2 — — — — — —
sickert durch zwe f Berlin Band Bla unter Nr. 35 und 36
Grundbuche von
ne Verletzun 110 in Abt. UI
jeder Form abgelehnt
mmer des Land⸗
vor die vierte / Zivi Halberstãdter
Morath als ei in Magdebu
⸗ Rechtestrejts aufruer bezeichnet und in
Der Kläger das Amtsgericht in Neuhaus (Oste) ladet die Beklagte zul mündlichen Ver⸗ den 15. 23 2, *** .
Antrages, der vom Abg.
erworbenen Beamtenrechts Dem Sattlergesellen
fler ul Gwiasda in Rosoggen, Kreis Sensbusg, geboren am h
der Gleichst: ung mit den Nicht⸗
Krsorgegesetz handle; der Gedanke C ungt ug (h. Vp)
ĩ trieb befindlichen Zuckerfabriken 341. Abg. Dr. 3 4 vf n darauf . daß die Zwangswirischaft im Kriege die Zuderpreise künfilich herabgedrückt habe un
d die Juqterproduftion in Deutschland so 2. 16 Export von Zucker nur geringe gegenüber dem riesigen Export in den
ab zu, daß auch nach An⸗ te 4 Entwurf des Pen⸗ bei einem Fürsorge⸗ elfaß⸗lothringischen Wartegel
Nechtz streits Landgerichts Februar 1922. mit der Auf⸗
Straße 13 9. März 19 mit der Aufforde bei diesem Gerich anwalt als Prozeß
eamten sei deshalb abzule betonte, daß die moralische gemacht werden kann al Hagen ow warnte vor ũ⸗ Kräfte des Reiches Abg. dung für ein Abweichen von
ngetragene Hypo⸗ d 205 000 4; 155 490 4K Reichgschuldbuchforderun
Regierungsrat von He srats wohlerworben fetzes verletzt worden s Fall anders. Die er hätten keine wohlerw Delius (Dem) sucht in
nicht geringer theken von 195 000
ĩ ichtung des Reiches 2 ! Regierungsrat
formal rechtliche. ermäßiger Anspannung der finanziellen Vp.) fand diese Begrün⸗ den Grundlätzen des Reichsbeamten⸗ Stücklen müsse von allen abgelehnt
II. Dejember 1893, ist von dem Justizminister in Berlin di erteilt worden, an namens Gwiasda Stern zu führen.
Zivilkammer Erfurt auf den 7 Vormittags forderuag, sich d Gerichte zugelassshen Rechtsanwalt als
Vyrmittags 9 uhr,
ugelassenen Rechts⸗ ollmãchtigten vertreten
H. (0 ), den 25. November des Amtsgerichts.
icht des eich
d als Folge sions kürzungsge
sei, daß wir engen übrig hätten, orkriegsjahren.
83
Konto (350,9) VI 2 Beschwerde (Einspr haben diese bei V rechts binnen ei
— *
Anwãärter, die ) einlegen wollen, ust des Beschwerde⸗
Der Gerichts
Oeffentliche 3 ie Stenotyyistin t
n Familiennamen
dem Antrag Stücklen eine Aus-
bem Kriege dleser Crport eine große Summe an Golddepisen i einhrin 3 können, alg wir für jeden Sack Zucker zwei Säcke Brotgetreide hätten eintauschen können, da fehlte uns der einstige
Friedensuberschuß, und &
g. Frau Zietz sah Weg zu einer allgemeinen ungen wurden sodann ab⸗
m Monat seit dieser
Bekanntmachung / bei dem unterzeichneten
Auflösungsamte /anzubringen. Hamm. den /( 28. November 1921.
Schmalkalden, den 22. November 1921.
rozeßbevoll mã Das Amtssericht. Abteilung J. vie )
igten vertreten zu lassen Er furt, den
November 1921. Der Gerihtsschreiber des Landgerichts.
9848] Oeffentliche
Magdeburg,
den 258. November 1921. Der Gerichts J
er des Landgerichts.
92324] Oeffentliche Zustellung. Frau Ella Bendiktat, ge
bestimmung gegen Elsaß⸗Lothringen. bei diesem Gesetz eine gute Regelung freizumachen.
geseßzes schlecht.
werden, die keine Reichsbeamten wollten. Ein Gesetz über Rech
Wodke. geb. Hoyck dorf, Brandenburg und 2. der Einkäufer Bruno Springborn n Berlin Schöne berg, Nosen fimer Straße
der Vertriebenen gegenüber den in Wilmers⸗
. i. ürsorgege ch Rücksichten.
d terstellung hl r gm ge Dr G
zverhältnisse kann freilich kein
Gelegenheit, den
igte sich, was für ein Unheil der zwangs⸗ Die Verhandl
ö Die Pfandbriefe der Meckl. Sypotheken⸗
ustellung. Zimmermann,
e —
i i den Wir we ls Trac einer naturgemã ßen P , n. Der Bewels, was für ein Unglück und für eine Unvernunft die K stets im Gefolge haben muß,
u
sei gerade durch die
HFiechez verlangt au Das Auflösusgaamt für Familiengüter.
nanzielle Ldage des R e 6 So.) trat für den etzten Absatz ablehnte.
sein, aber die Abg. Frau
dem sie nur e Der Abg. Morath übertre
Kriegs 30. November die sich mit den Berücksichtigun
und Wechselbank in S Lit. C Nr. 3388 3389 /über je 10600 . Serie 7 Lit. D Nr. 1 500 4KÆ und Serie
ausschuß für 1 erg gen, t in seiner Sitzung vom riegsbeschädigtenverbãnd der Regierung zur
Die Ehefrau des KaMmanns Eugen Nonn, Martha geborene Rotthausen. Bersenstraße
in Wittenberge, Johann⸗Rpnge⸗Straße 8, Prozeßbevollmächtigter: NR ĩ Neuruppin,
ufmann Leo HDirsch feld over St. Kirke⸗ weigniederlassung Berlin⸗
Nr. 18, klagen gegen den Hirschfeld, in C Co., frũher
Antrag Stücklen ein. von bg. Stůcklen bemerkte: schlechter als die Lage der ver⸗ die der vertriebenen
— Der Reichsta beschãdigtenfra die Eingaben der Teuerungsfragen befassen,
tsanwalt Dey⸗ sin t gegen den Schlosser Viktor Bendikat, früher in
Der Fabrikarbeiter Paulus Chwalizewski in Bochum, Roonstraße antragt, seine Ehefrau,
7. 1928 über je Lit. 9 Nr- 33960, h
klar erwiesen.
8, Prozeß
cerbewirtschaftung im K lt Gießler in
r. 58, hat be⸗
die versqh ode epollmächtigter: Rechtsan
Nachdem noch die 333 Findeisen (D. V
(Unabh. Soz.) zur gesprochen hatten,
schuß auf ren, g, g g ga uss h uß für
3391, 3392 über kiaftlos erklärt.
Schwerin i. 1921.
= KBismers bor unbekannten Pufenthalts, mit dem Antrag, zur Zahlihg zu 1 von 3200, — M Idreitausendzwil hundert Mark)
vertagte sich der Aus⸗
Beamtenang sung des Gese
1000 4K werden für „den 19. November
drücklich festgestellt, daß sich der
im Einzelfall ͤ n, die sich auf die Weiter⸗
hemann, den Wittenberge, jetzt un halts, auf Grund des mit dem Atsttrage, di
zu scheiden
nkli eworden, ob man die ö ö .. ugustastraß ur um 48 Beamte
die aber doch alle
wiesen, hierbei aber aus e en,
cht auf eine all ohne Berücksichtigung . will. Weiterhin wurden einig
m) war es bede r Lesung aufrechterhalten kön der Regierungs vertreter n
Ehefrau Paulus Chwalißewski, Laurette geb. Frick, die seit dem 14 September 1911
Abg. Delius (De Beschlüͤsse der ersten
nach den Ausführungen des Bedůrfn
den Beklag eklagten als den
legenheit en begann gestern die zweite Le
entwurfs über maligen elsa
schädigt werden könnten, nen nf e ,, , tte (Sentr.) sah die Verpsi
-. em Antrage Stücklen zu.
handle, die einstweilen gesch bald andere Stellen haben würden, Stücklen einigen. Ab
die Rechtsverbältnisse der eh Das Amtegericht.
den Antra lIothringischen Landesbeamten. ch auf den Antrag
ingung e , ir in Regierung s vertreter. ** die den nk ae Weiterentwicklung
allein schuldigen T Klägerin ladet den / Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
nebst 40½ Zinsen seit d und zu 21 von 14 5326 7 tausendfün shundertsechsusldzwan zig Mark
zu erklären. 1. April 1921,
entwicklung des Gesetzes (vierzehn⸗
zeichnete Verschollene /wird aufgefordert, auf den 28. Juni
Alleko sich spätestens in
wurde nach den Beschlässen der ersten Lesung angenommen.
Antrag des Abg. Stücklen (Ser),
ällt an und stimmte d
eingehende Darleg säcklen wurde gegen die gehen
des Gesetzes. Ausschlußurtei
vember 1921 ist der Hypsthekenbrief vom
der Regierung 1922. Mittags vom 1. No⸗
Der Antrag S
einzelne Beanstandungen in den
der auf Wiederherstellung fe im westlichen Industrie⸗
75 Pfennig) nebst 40 Zinsen seit dem 1. April B2l für
war in der Lage,
Stimmen der Bayerischen ꝛ f Grund einer Besichtigungsrei
ö die erste Zivllkainmer des Preußischen und der Deuntschnationalen Landgerichts in / Neurupvin stungen aus dem
der Regierungsyorlage in 3 2 hinaugsief, wurde his zn seiner ⸗ er eg e n gn ein Antrag Curtius (D. Vp.) zu Anerkennung der im Reichslande erworbenen Rechte
wurde gegen die Stimmen der Demokraten, der Deutschen ö und der Veutschnaätionalen abgelehnt. Die Besoldungsordnung wurde in zweiter Lesung in der Fassung der Regiexunggbo age angenammen
nachdem ein Antrag Stuücklen (Soz.),
8. November 1907 übe für ein Darlehn von getragen im Grundbu Bd. 1 Bl. 6 S. 43 uyter N der Ehefrau Ahren No. ass. 5 für die hausanstalt für krafslos erklä
Petitionen au gebiet richtigzustellen. die Bestimmung ü festgelegt werden Schwererwerbs zelnen werde Durch sũhru
Volkspartei, der Deutschen Volk Volkspartei angenommen. ö §§ 3 un
lung des Gesetz'z werde ] Ie. Hyvothek
Weiterentwicklu ngsbeschränkung als Dauerbestimmung Grweiterung des Personenkreis auf end zu prüfen sein. Im riahrungen bet der bisherigen
n, bei der Ab⸗
Vormittags l Aufforderung, durch einen bei dssem Gericht zugelassenen Proʒzeßbevollmãchtigten
2. März 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der AufforJerung, diesem Gerich als Prozeßbegoll lassen. — J. *
Neuruppi
Dien stvertrag und des Rechtsstreits eins Arrestverfahrens zu / verurteilen und das Urteil eventuell geen Sicherheitsleistung
treckbar zu erklären. erhandlung des Rechts⸗ freits ist ein Terstiin auf den 11. Januar
Magung der Kosten
Regierungsvorlage ist ,, des vorhergehenden
d 4 blieben unverändert.
Aenderung. Wartegelds anzunehmen. Sozialdemo⸗
ich durch einen bei zugelassenen Rechtsanwalt r. vertreten zu
den 9. November 1921.
die Kündigu Die Frage der 6 schränkte werde eingeh eine Reihe praktischer E ng des Gesetzes, ch in der Großindustrie,
von Volkmarode Nr. 2 auf dem gebörigen Kothofe di cische Leih⸗
welche Auskunft über Leben oder To der Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, ufgebotstermine dem Ge⸗
Volkspartei antragte
Wartegel dempfaͤnger Rechtsanwalt a
vertreten zu lassla. Effen, den 22. November 1921. Nölke, Justizobersekretãr,
für vorläufig v
geringerem ur mündli
Stimmen der jaldemoktaten und eines Jentrums-⸗
spätestens im
egierungssekretãre im richt Anzeige zu machen.
timmen der durchaus günstig seie
inifterium in Gruppe 9 zu bringen, gegen die . Volkepartei und der Deutschnationalen ange
Tar. Abg. Stücken (Sor) begründete dann
Der Gerichtaschreiber des Landgerichts.
2264] Oeffentliche aria Rehf
Braunschweig, er Ge des Amtegerichts
der Unabhängig den 21. November 1921. 3 Amtsgericht.
Aufgebot.
Berichterstal ler die vorliegende Ein⸗ zum Gesetz enthält,
nommen worden einen Antrag em grundlegenden
finden können. oz) beantragte, Reihe von Abänderung vorschlãgen
9 Gerichtsschreiber des Landgerichts.
92207] Oeffentliche Zustelln
1922, Vor
bis 18 wurden in der Fassung der II. Kammer
ungen angenommen, ö J Stücklen (Soz.)
Berücksichtigung
Abg. Meier ⸗ 3 itags 10 Uhr, vor der 9. ö
Kaufmannsgerichts der Berlin, Zimmerstr. 90/91,
ustellung. geb. Lang,
kederberstellung der Regierungévorlage in de k 14 den vertriebenen Beamten ein Wartegeld nur
udestanden werde, wenn sie wenigsteng eine ö t haben und auch das nur bis zur V
gabe, die eine Stadtgemeind
der Regierung zur Bäckersehefrau in Onstme ingen, O. A
Balingen. 2. deren minder Ella Rehfuß, geb. 8. Juni 1 durch ihre Mutter, klagen
Die Ehefrau Helene verw. Krautwurm, in tragt, den verschollenen, i 9/10 Oktober 1916 auf
Berücksichtigung zu äüberweisen. Nr. 48, festgesetzt wird der Beklagte hiermit
auf die gesetzlichen Folgen
Pruschinsky, in Röbel, llmãchtigte: n und Bothe,
Dienstzeit von 10 Jahren ollendung des 65. Lehens⸗ terstützt. Abg.
Beschluß vom 7. . Der als unrichtig eisgezogene Erbschein hinter dem am 14. Au
vertreten diesem Termi
der Nacht vom gen Ludwig
verunglũckten trow, klagt
st Iöl3 in Leipzig,
ͤ Antrag wurde von der Regierung un reg rr e m g. Vp.) sah keine Veranlassung, von den B
schlössen der ersten Lesun abzuweichen.
vorgeladen. Nr. 624/623 / 21 Kfm.⸗Ger. K. II. Berlin, den 19. November 1921.
Der finanzpolitische Ausschuß des
wirtschaftsrat s hielt heute eine S den Schlachter
in Röbel, jetzt auf Grund der
Rehfußt, früheren Bäcker in seit 1995 mit unbekannte angeblich in Nordamerika,
gegen ihren Ehemann, Erich Morlock, früh unbekannten Aufenthal
wünjchte eine begründete einen darau Abg. Damm
stmettingen, Anienthalt, wesend, mit
vorläufigen Reichs⸗ hit seinem Wohnsißze, veystorbenen Kaufmann Friedrich Wilhelm Anndt wird für kraftlos
Schiffer Lorenz Krautwiürm, geboren am 27. März 1901 in Itzsboe, zuletzt wohn⸗ haft in Husum, für t
Abg. Stücklen (Soz) f abzielend
verteidigte feinen Antrag mit dem Hinweis darauf, daß es sich um ein
Stein wand, Gerichtsschreiber des Kaufmannsgerichts
Behauptung, dem * itrag, den Beklagte
zů verurteilen,
bezeichnete Verscholle ye wird aufgefordert, Amtsgericht Keipzig, V. 7.
ß n ; J Klägerin böswillig vtlassen habe, und 1. an die Klägerin sich sväte in Jem auf den S. Juli weiler der Beklagte / di Ersatz für an die Kläͤ
1922. Vormittgas 9 uhr, vor bem der Stadtgemeinde Berlin. Kammer II.
Erwerb. und Wirtschaftsgenossenschaften. Elsa Rehfuß
,. .
Untersuchun gsachen.
Der verschollene Meher, zuletzt wohnhaft in Schwerin, Aussshlußurteil für tot
9o7 00] Oeffentliche Zustellung. titel deutsche Greiz. Prozeß⸗
vom 35. Juni 1917 ois währten Unterhalt. 2 an die Klägerin iffer 2 vom 8. Sept
Sommer 1919 in handelt habe, so Fortsetzung der
tsanwälten. aufmann Gustap September 1921
iederlassung ꝛc. ] n ,,
Unfall. und Inva unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ nfall⸗
melden. widrigen falls die der Klägerin eine
botstermine ; 3. . z ist heute dur nicht zugemutet ber 1921 a Bodencredit⸗ A
Sffentlicher Anzeiger.
. , . erluft. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1
2 1
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5
Bankausweise.
Todeserklärung serfolgen wird. 10. Verschiedene B 9 9 ir
über Leben oder Tod de? Verschollenen Hu erteilen vermögen, er⸗
ju deren vollendetem sã hrliche U dierte ljãhrli
werden könne, mi dem Antrage, die Ehe scheiden und den Be— Teil zu erklãren.
erklärt. Tode tag 31. Dejember 1902. Schwerin., den 1 Mecklenburgischbs Amtsgericht.
Lebensjahr eine von 1200 KA in voraustahlbaren Raten zu
bevollmächtigte: Rechtsan Wälte Justizrat Dr. Wauer und Dr. Böhnig in D klagt gegen 1. den Konditor Urthur Franz
ekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. llIlI(ä— c
nen Einheitszeile 3 H.
. lte reis für den Raum einer z gespa rr mn ne z. S. erhoben.
auf den Anzeigenpreis ein Teuerung November 1921.
der Parteien 3
Anzeigen p klagten für den schuldi
dem wird
KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
geht die Aufffderung, spätestens im Auf⸗
gebotetermine Lem Gericht Anzeige zu bezahlen. Durch Be]
dom 25. Nopem Klägerinnen das / Armenrecht
Klägerin ladet mündlichen V vor die zweite
luß des Amtsgerichts
z Paul Rude, früher in 21 ist den beiden
unbekannten Aufenthalts, 2. jährige Kindtrgärtnerin Elsq Louise Ger⸗
erlin, jetzt die minder⸗
termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. e. 9lS43] Oeffentliche Zustellung.
151 handlung des Rechtsstreits Die Zimmermanns ehefra
ivilkammer des Landgerichts
2 efristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungs
Husum, den 24. November 1921.
in Naigering, vertreten durch Vechts anwalt in Güstrow suf Montag, den 30. Ja⸗ ung der Klage an den trud Rude in Berlin, sesetzlich ver⸗
Das Amtaagecicht. 3.
Anfaet ot. Mär; 1841 in
nuar 1927, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufford scung, sich dur Gerichte zigelassenen Rechtsanwalt als
sten bewslligt worden. Dieser wird zur mündliche! Verhandlung des Rechts⸗
ontag, den 6. Februar
Dr. Steininger in Amberg.
ihren Ehemann Geo n Beklagten
n Reichswehrsßldaten Horst Arthur Rudeck in Rathen w,
mmenen drei treten durch ihren Vater,
h prozentigen eutschen i
Be schluß.
2. der angeschuldigte Johannes Scheider J I wuld ersch reibungen einen bei diesem
Oktob . Zanleihe des
1) Untersuchungoͤ⸗ irt fat! fehnen lichtig' e tlart.
sachen.
1812 Beschlusß. ; 5 Pionier Fernand Henrich. 1. Komp. Pionier⸗Batl H, Minden, wird für fahnenfluchtig erklart. M. S 9 (8 J. 434/21. Biele feid, den S5. November 1921. Das Landgericht Stra ikammer h.
1918513 Beschlu ß. 1 i gadwebñ Fra z Josef Niesyto der I. Kompagnie Insft.⸗Regts. Nr. 7 in Brieg, geboren am 7. November 1892 in Nikolai, Krs. Ppeß, wird jür fahnen⸗ flüchtig erklärt — ( D 214721, Amiggericht Brieg, 28. Oltober 1921. 91814 Beschl ; Der Schütze (Schüler) Ptto Bamlicse? der Z. Komp. Inf⸗Regto 7 in Brieg, aus Myglowitz geboren am 15. Oktober 1901 in re wird Mr fahnenflüchtig er⸗ klärt. — 211.71. Amtsgericht Brieg: den 29. Oktober 1921.
191815 Beschlusß. k In der Straffache g'Ri den Gefreiten Jakob Beise der 8. Komp. Neichswehr⸗ Schützenregiments Nr. 37. in Cassel, ge⸗ boren am 58. Septembe? 1897 zu Ilkirch
bei Straßburg. wird Mer Beschuldigte nach Erhebung der öffentsichen Klage gegen ihn hiermit gemäß 2 des Gesetzes vom
I7. August 1930 er fahnenflüchtig erklärt. — 6. J. 2599/20.
Cassel, den . Oktober 1921. Das Langericht. Strafkammer II.
191816 Beschlus. In der Strafsache Gustav Stefan Preisler, 1895 zu Mildenau b. K. Böhmen, wird der Beschuldigte Preisler gemäß 5z 12 des Gesetzes vom 17. August
1320 R⸗G⸗Bl S. 1552 in Verbindung mit 8 21 Ziffer 20 de Wehrgesetzes vom 23. März Gel (R⸗G Bl. S. 329 ff.] für fahnenflächtig erklärt. — Neu 2. J. 32/21. Kiel, den 10. Mbvember 1921. Das Landgeri Straftammer I. Krau se. IH. Liptau.
log . Hüls, Matthias, Former, geb. am 28. Mai 1899 zu Dülken, Grenadier beim Inf.⸗Regt. . ird für fahnenflüchtig
erflärt. — D. 99M.
Meiningen, in 28. November 1821. Thäringisches Amtsgericht. Abteilung 4. 91818 Beschlusz. Der Schüge John ges Hutmacher,
zu Hardingen, mpagnie Reichs⸗ Prenzlau, zurzeit 66 für fahnen⸗
sichtig erklärt. — PD. 258. 21.
k Prenzlau, den E38. November 1921 Das Amtsgericht. QC. S.) Schulze.
(915819)
In der Strafsache gegen den am 12. De⸗ zemker 1902 zu Innsbruck geborenen, ledigen Schweizer und früheren Schützen des Schũ tzenregiments 26 in Ulm Jo⸗ hannes Scheiver, wegen Fahnenflucht, ergeht folgender Be schlußß : J. das im Deutschen Reich hefindliche Vermögen des Joh. Scheider wird mit Beschlag belegt,
den Feldwebel b. am 24. März
achten Krie
2000 4K verboten, Inhaber als den ob steller eine Leistung neue Zinẽs schein auszugeben. Amtsgericht Ber, den 30
16 dahin be⸗ Nrn. 182648 und 182 249 o/o Schuldver⸗
auslosbare
KR L2it. N. —
1921 wird zu lfd. Nr. richtigt, daß die
schreibnngen j
är, Ed atzan we ifung'n
,, er ö
Amt gen No* 1921. .
1922, B
Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen. Amtsgericht
den 22. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Mecklenburgischen Landgerichts.
9IS00] Oeffentliche Zustellung.
Halle a. S.. Viktor⸗Scheffel⸗Straße 12, ozeßbevollmãchtigter: Gumtz in Halle, ihren Ehemann, Arbeit träher in Halle a. S. Aufenthalts,
mittags 9 Uhr, vor das alingen geladen. Den 29. November 1921. Amtsgericht Balingen. DObersekretãr Sch m id.
Il S564] Oeffentliche Zustellung. Der minderjãhrige Arnolds Mpin Hoppe, geboren am 2. August 1816 in gejetz lich vertreten durch den ̃ dormund Arens, Bremen, Bahnhostraße 12 Merkurhoffs, Zimmer 10, flag den Architekten Albert Otto Rpedern, eboren am 17. Seytember ĩ ethau⸗Naumhurg a. S. früher n Char⸗ lottenburg, Schillerstraße 10, jet unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗
Behauptung, daß die Bessagten die ver⸗ storbene Eigentümerin des sauf Blatt 49 des Grundbuchs für Laubeghst eingetragenen Grundstucks, Ida Klara verehel. Rudeck,
Grund buchblatt
Uim a. D., den 14. November 1921.
j 34 2013 zu je JL. Strafkammer des Landgerichts. 3 sß zu i
einen anderen genannten Antrag⸗ ewirken, ins besondere cheine oper einen Eineuerungs⸗
81. F. 27. 1921. n⸗Mitte, Abteilung 81, 30. Qovember 1921.
geb. Müller, Klägerin sei auf dies eine jährliche, in halbsährigen Raten am 1. Januar und 1. Fuli ; fällige Rente eingetra fen. Die am J. Ja⸗ m 1. Januar und 1. Juli 1921 fässigen Halbjahrsrenten seien bisher nichs beza Klägerin beantrag verurteilt, der
vertreten durch Kirchheim Teck, schollene Marie aier, geboren am rchheim · Teck zuletzt
gen den Kraft⸗ st Meper von Basel, abteilung 5 in t, wird der An⸗ 2 des Gesetzes, Jer Militärgerichts⸗
üchtig erllärt. ober 1921. es Landgerichts.
In der Stra wagenführer Ern zuletzt bei der Krasffa Ulm, wegen Fahr schuldigle gemäß etr. die Aufhebung barkeit vom 17. S. 1579, für fahn Ulm, den 21.
X *
haben beantragt, die Luise Wurster, geb. 28. Jannar 1843 in wohnhaft in Brooklys, für tot zu erklären. schollene wird auf⸗
Rechtsstreits
26. November 1921 lichen Zustellung der Georg Wei f
e meg, Rechtganwalt
, klagt gegen Karl Hertel, etzt unbekannten
folsꝛ3] 1. Juli 192
Schuldverschreibung Nr. 5 0655 g2l über 5 Rücknahme des Antrszs eingestellt. 84 F.
Amtsgericht Berli . den 28. November 1921.
,,, Die Frau twe ᷣ Lyon, . Servient, verMeten durch die Rechtsanwälte Schmoll, Klein in Straßburg, hat das Aufgebot fandbriejs des Frafksurter Hypo⸗ theken⸗Kredit⸗Vereins Seri über 500 A, 2. — B Frankfurter Hypotheken MKredit⸗Vereins Serie 43 L. J
m , , e e n
Abhanden gekor Habermann u. Guckes⸗ 1800 — 2/1000. Berlin, den l. Der Poliʒeiprãsident.
batcherf sren aber die i Kriegsanleihe HK wird infolge
Die bezeichnete V gefordert, sich spqstestens in Donnerstag, d Vormittags 9
en: t. Nr. 5216 und
12. 21. (Wp. 30921) bteilung IV. E. D.
dlichen Verhandlun f des Rechtsstreits Kor die zweite Zwil= kammer des Landferichts Amberg zu dem en 25. Januar 1922, Uhr, im Sitzungssaale des Landgericht sbestimmten Verhandlungs⸗ termin mit der Aufforderung, einen beim zugelassenen Rechts⸗ ertretung zu bestellen. Sühneversuch Kt als nicht erforderlich be⸗
November 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichte.
922905] Oeffentliche 3 Die Ehefrau Marie Otto, Philippsthal,
Rechtsanwalt
klagt gegen d Johann Otto, früher in mit dem Antrag, die am „13. Februar 1910 geschlossens Ehe
It worden. Die J Veklagten werden ägerin aus dem Grund⸗ stück Blatt 474 des Grundbuchs für 4 zu zahlen und die chtsstreits zu tragen. Urteil ist vasläufig vollstreckbar. Die Be⸗ n zur mündlichen Verhand- chtsstreits vor en auf den 30. J ittags SIj Uhr, Zimmer 168,
Dresden, den 21. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. — ——
berg, beantragt. De
wird aufgefordert, eklagten zur münd⸗
es Rechtsstreits vor mer des Landgerichts 9⸗ osfstraße 13, auf den 22. Februar / 1922, Vormittags Aufforderung, sich durch Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt sals Prozegbevollmächtigten vertreten zu l ⸗ S., den 26. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
91851] Oeffentliche Die Ehefrau Kathann Bock, in Cassel, Sophien ozeßbevoll mächtigter: R Siegel in Hannover, flaßt gegen ihren ehrer Hermann
22. Juni 1922, hr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht sanberaumten Aufgebots⸗ widrigenfalls die
auf Mittwoch, Vormittags Laubegast 92,
Kosten des
itte, Abteilung 84 zu mélden,
Todeserklärung serfolgen wird. welche Aus kun
Stück Sãchsische
Abhanden gekommen: ; ; vorm. Tittel u.
Wollgarnfabrik A⸗G. ? ar fn über M S00 Nr. 9819. in, den J. 12. 7021. (Wp. 310 21)
Der Polizeipräsident Abteilung IV. E. ⸗D.
9 Uhr, mit d
l über Leben oder Tod der Verschollenen zi erteilen vermögen, ergeht spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gefscht Anzeige zu machen. Kirchheim⸗Teck, den 26 November 1921. Das Amtsgericht. Amtsrichter Herrmann.
Landgericht Amber
e Pelletier in anwalt zu seiler das Amts⸗
die Aufforderu
7 Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
91821] Zwangsverstei Im Wege der Zwangs v
shenwärtigen
921. den 24. Nobember 192 d, und da⸗
epffner und mtsgericht. Abteilung 11.
mehr hinreich Klageantrghe bezeichnete it dem Ansfage, den Be- klagten in vollstreckbarer Horm zusätzlich zu den bereits gegen ihn Jorliegenden Ver⸗
pflichtungen I. durch
Teuerung nich her die in de Zu satzrente,
Amberg, den
] Die diesseitige Bekangtmachung vom 2. Februar 1920 über in Nacht zum 1. — 5 Wertpapiere: r Reichsanleihe vom 15. Okhßber 1914 Lit. B Nr. 212 692 bis 212 70 üher je Æ 200, 5 Stck. d o/o Deutsche 17. April 1915 Lit. 747 066 . je scheinen wird hier Hamburg, den 2. November 1921. Die Poli eibehlrde. Abteilung 2.
Kriminalpolizei.
OLNr. II290
mburg in der iteur Wilbelm
Adam Wurster, Dettingen a. E, b gebot zur Todeserklãrung
Urteil des Amts⸗ erlin⸗Schöne erg, Abteilung 32, vom 4 Februar 1916s— 32 9. 404. 15 — zur Zahlung von vie 60 4K für die Zeit / vom 2. August 1914 bis zum 1. August MA 930, 2. durch Urteil des Amtsgerichts / Charlottenburg,
— 41 0. 378 / 2 weiteren 40
über 500 ., Der 5 er 34 . wi ufgefordert, spät/stens in dem au
. i Vormittags teizeichneten Gericht, ichtstraße 2. Zimmer Rr. J, Erdgeschoß sanberaumten Aufgebots⸗ sermine seine Meͤchte anzumelden und die Urkunden vorzyllegen,
mãächtigter: in Cassel, Ehemann, den Gribnitz, früher in bekannten Aufenthalts, Parteien zu §5 gten für den erklären. Die
eichsanleihe vom Nr. 747 062 bis 2000 nebst Zins⸗
kljährlich im voraus Dr. agt gegen den rüberen englischen Major B. Ciart son⸗ Williams, zuletzt wohn hct in Dresden, jetzt unbekannten Aufentha Behauytung, einem am 15. Dezember binnen Wochenfrift
mittags 10 Uhr, an der Brunnenplatz, Zimmer versteigert werden die im Gru Berlin-Wedding Band 53 und im Grundbuche von Berl Band 4 Blatt 131 ntümerin am 6. Juni kärz 1917, den Tagen ag des Versteigerungsvermerks Grundstůcks⸗ ien chan ,, . Charlottenburg) einge ; L. Grundstück Berlin⸗Webding, Band 58 Blatt 1261, Gemarkung Berlin, Gärten, Straße 8oh, Gemarku dorf, Kartenblatt 24 und 2899 / 239, zus groß, Reinertrag mutterrolle Art. Berlin⸗Reinickenybrf, Band 4, Blatt 131, erlin⸗Reinickendorf Weg Provinzstraße und Kartenblat
Wurster, Sohnes des Christopnh Wurster und Barbara, geb. Wurster. Arbeiter ausgewandert a nach Kansas, Nordamerjfa, verschollen seit 1900. Aufgebotstermin / wi i Donnerstag, 15.
11 uhr, vor dem
dbuche von Gerichtsneuban,
Reinicken⸗ eingetragene 1916 bezw. Eintragung
Untrag auf Ehescheid ladet den Beklagten
handlung des Rechte sMeits vor die 4 Zivil⸗ Landgeyschts in Hannover auf den 19. Februay 1922. Vormittags Aufforderung, diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtehnwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertteten zu lassen. — III. 4 R.
andmwartschait!
g. Die Klägerin 5. April 1893 ĩ
r mündlichen 18. Februar 1921
11 — zur Zahlung von monatlich ab 2. August 1919 bis zum J. Mai 1920, vierteljährlich bar, und von weiteren 70 monatlich, visrteljahrlich im voraus zahl⸗ Zeit vom 2. Mai 1920 bis zum 1. Aughst 1930, zur Zahlung einer msatzrente von 85 4 monatlich, ich ini voraus, seit dem Tage der Klaggustellung bis zum 1. August 1930 fi, zu verurteilen.
si Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlunz des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Dresden Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ immer 133, auf den ärz 1922. Vorm. 9 Uhr. Zum er öffentlichen Zustellung wird bezug der Klage bekanntgemacht. Charlottenburg, denz 5. November 92.
Sellenthin,
als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Der am 10. Janua Hermann Karl Vollmers, einen Vormund, Dermann Vollmer in Hechhausen, bevollmãchtigter: Prozeßa kent Kl Oberndorf, klagt gegen Claus Schlawie dt, frsher in Ca berge, jetzt in Amerika unter der Be⸗ hauptung, daß er der Mutter des Klägers in der gesetzlichen (
ewohnt hat und d lägers sei, mit dem
daß Beklagter ihm aus F200 gegebenen, rũckzhlbaren Doo 4 schulde,
5. . . . . . ö 1 * * . 4 3. . . . 3. ö ö. ö. ö
widrigenfalls die g der Urkunden erfolgen
M., den 23. November
wird bestimmt auf tammer des ni 1922, Vorm. Zivi Es werden /saufgefordert: ätestens in diesem Termin zu melden / widrigenfalls er für alle, welche Auskunft über sein Leben soder seinen Tod zu er⸗ teilen vermögen spätestens in dem Auf⸗ Gericht Anzeige zu
Urach, den 21. November 1921. Amtsgericht Urach. Sandberger.
lehen den Betrag von 1005 mit dem Antrage, der Beslaͤgte wird ver⸗ po ob 4A zu zahlen, 2. darein zu willigen, daß die vom Gerichts voll zie her des Am j auf Grund des Arrestbefeßls 2 C. Ar. 71s21 dem Schuldner am 1h geyfändeten 2209 A die der Gerichts⸗ vollzieher am 17. & der Hinterlegungskasst
erichts in Cassel auf 1922, Vormittags ufforderung, sich durch Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt / als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu sassen. n 24. Nobember 1921.
ihtsschreiber des Landgerichts.
IIS44] Oeffentliche Zustellung. Die Ehesrau Marg Hoberg, in Ehrentruwv, Rechtsanwälte Sonntag feld in Detmold, klagt ghen ihren Ehe⸗ mann, den Ziegler Wilhesm Kanne aus Auguftdorf, z. Zt un halts, wegen Ehesche
im voraus zah
den 3. Febrna 10 Uhr,
Frankfurt ; , 1 * it Das Amtsgericht. Abteilung 18. „h uhr, mit.
Bekanntug chung. . alll Rewald in Schön⸗ omm. Pfandbriese
er 3000 , er 2000 Az,
mmen sind: 10 Divi⸗
bhanden geko e,, ö ien der Wanderer⸗
dendenbogen zu den? werke vorm. Winklhoskr und Jenicke A.-G., 2 Chepsnitz, Nr. 8082 bis
28. November 1921. izeidirektion.
Aufgebot. Theodor Soppe,
m. b. H. in
trageslen Grundstücke: Verschollene sich
bar, für di
Schönau bei tot erklärt wird. bgerichts Dresden
S09l / lęlg. München, d
Die dem Herrn S Sextember 1921
lanke gehörigen 4 0o Anklamer Bezirk Nr. 100 796/97 je ü Nr. 166 80 io je; Rr. 100 861,64 je / über 1900 4 sind
ohne Zinsscheinbog
Wir bringen der Landschaftsor öffentlichen Ken
Stettin, den Pommeische
233 Sannover, den 26. Nobember 1921. elne n ö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2 Tir, Grundsteuer⸗ Grundstüũck
bezeichneten gebotstermin
ptember 1921 bei des Amte gerichts ö0 400 074 hinterlegt hat, an den Kläger ausgk KRosten des Rechte
Der Kläger
e Kanne, geb. eten durch die d Dr. Hirsch⸗
Abraham, in Berlin⸗Reini Viktoria⸗Allee 21, Prozeß ü . Rechtsanwalt Beitzen 111. in Hildesheim. klagt gegen ihren Cheman Anton Maniora, fiuher i jetzt unbekannten Aufent ; B. G⸗B., mit dem Anflage, die Ehe der d den Betlagten zu erklären. eklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zivilkampler des Landgerichts in den 7. März 1922, z Uhr, mit der Auf⸗ durch einen
dorf, Auguste⸗ ollmãchtigter: ĩ reits einschließlich der Kosten des Arreste fahrens 2. C. Ar. 7I 21 Is Urteil, event g g, für vorläufig vollstreck⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zur s mündlichen Verhandlung
des Nechtsstressz vor die erste Zivilkammer 3 gr 1922,
abhanden ge⸗
den Arbeiter
zu tragen, Schladen a. H.
Sicherheit leistur bar zu erklären,
—
Grund der vreußischen Staatsregieru Aenderungen von F 3. November 1919 — Ges ermächtige ich die am 25 Dezember 1914 zu Frankfurt a. Therese Friedrich in des Familiennamens namen Günther Berlin, den
Der J Im Auftrage:
rdnungen der betreffend die
amml. S 177 -
rdurch gemãß ung diesen Verlust zur
is. ö November 1921. erallandschaftsdirektion. v. Eisen hart Rothe.
3, Parzelle Kartenblatt 24, Paizellen
2928/0, 239 Jund 2930 / 0 239, groß. Grundsteuermutterrolle 1 und Nr. 7115, Reinertrag
annten Aufent-
3910 /i l7 u „mit dem A
Meitinann/ ) Das Amtsgericht.
e,
kraftlos erklärt.
Halle, den Parteien zu scheiden
für den schuldigen Te Klägerin ladet den
360. November 1921.
M ur den allein s „Iduna“, Lebensversicherungsges. a. G. ann für
klären. Sie ladet den lichen Verkandlung des Rechtsstreits vor die L Zivilkammer des mold auf den 27.
mislien fid ei. isses Buchholz⸗Dähne fällt die älfte bes Fideikommißverhiögens nach Maßgabe des Teilungsvgeschlags vom ktober 1921 dem Prokuristen Gotthilf M Pfalz) auf Grund d ngsauflösungs ver tdnung ermögen zu. einlegen wollen, des Beschwerde Monat seit anzubringen. Berlin, den
eklagten zur münd⸗ Vormittags
Aufforderung,
ei diesem Gerichte zugelassenen als Prozeßbevollmächtigten dertreten zu lassen.
Dresden, den 265. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Oeffentliche Zu stellun ndlungsgehil fe ö. in Dresde Nechts anwalt in Dres den, klagt gegen Gustay Paul Heinrich hnhaft in Dresden, Aufenthalts. unter Beklagter ibm auf di bis 6. August 1921 entsprechenden Ge
Etriegau, an Stelle edrich den Familien⸗
November 1921. Dr. Koerner.
Veröffentlicht: Amtsgericht Striegau. den 26. Nov. 1921.
1913 geborene vertreten durch
ndgerichts zu Det⸗ ü Maurermeister
annar 1922, Vor⸗ mittags 9 Uhr / mit der Aufforderung, einen bei dem / gedachten Gerichte It zu bestellen.
tlichen Zustellung wird dieser Auszug / der Klage befanntge macht.
Unterschrift), . Gerichtsschreiber des Landgerichts.
92265] Oeffentliche Au stellu Der Privatmann Fried Hotze in Erfurt, Weberg ; bevollmãchtigter: Rechte shwalt Schmidt in Erfurt, klagt gegen sei sich Ada Hotze, diejenigen Abkömm⸗ s Kasimir Latowski, igen Namen tragen. Den 21. Dezember 1920 Amtsgericht.
rre. ⸗ Veit Selberg anzösischestr. 49,
Amisgericht Berlin⸗Wedding, Abteilung . des
Doemens, Josefine geb. Stand in Aachen, hat das verloren gegangenen Hyvotheken⸗ briefs über die im
Auf Antrag der Fir K Cie. in Berlin W. 8, vertreten durch den Profusssten, Kaufmann Busse in Berlis, Bülowstr. 19, Reicheschul yenverwaltung in geblich abhanden unverzjsislichen Schatzan⸗ eichs von 1921 65825 über 100 009.4, git. G Nr. N88 b 9792 über je 10090. 4, fällig, am 31. e an einen andelen Inhaber als die oben⸗ Antwägstellerin eine Leistung zu 54. FE. 707. 21. n⸗Mitte, Abteilung 154, den 29. November 1921.
ildesheim au ormittags forderung, si K 0 oll hächtigten reten zu lassen. ö 9 3. 28. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
ldeyer, ohne
ĩ d er ufgebot des tzigen Besitz
nich in Ene heim 8 (1 Abf. I der als freies rter, die Beschwerde en diese bei Verlust hts binnen ei: ekanntmachung bei uns
RNobember 1921. Aujlöfungsamt für Familiengüter.
421 — soll Vormittags 105 uhr, an der Gerichtssto de, Brunnen ⸗ platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin⸗ Wedding Band 66 Blatt 1562 (einge⸗ Eigentümerin Yi, dem Tage der Einstagung des Ver⸗ teigerungsvermerks: F
wird der Kaufmann
Berlin betreffs der gekommenen weisungen des Deutzchen Reihe 1329 Lit E]
Zwecke der ö Sisideshe
— 2
pfängniszeit bei⸗ der Vater des ntrage, dem Kinde Geburt a) bis zur Vollendung ö eine im voraus zu entrichtende Geldrysite von vierteljährlich die rückständigen Be⸗ sällig werdenden anuar, 19. April Jahres zu zahlen, die echtsstreits zu tragen und vorläufig vollstreckbar zu mündlichen Verhandlung
Durch Verfügung
ministers vom 14. Dez mãchtigter:
9 ist der ki in Gelsen⸗
1921, ktober gel, zuletzt
Hedwig Grothe, t unbekannten
des 16. Lebensjahr
spätestens in dem 1922, Vormitt unterzeichneten Zimmer 11, anh seine Rechte vorzulegen,
Aachen, den 17. Au Dr. Brach.
Magdeburg, klagt Friseur Karl Magdeburg, jetzt un wegen Zerrüttung hältnisses, mit d arteien zu schei ür den allein Die Klägeria ichen
bewirken. — Amtsgericht B 450 4, und Mn am 10. Okto und 10. Juli Kosten des das Urteil f
annten Aufenthalts es ehelichen Ver⸗ ntrage, die Ehe der und den Beklagten digen Teil zu erklären. Beklagten zur lung des Rechtsstreits
agens) werden Ehefrau Annie
Beschlusses die Grund des § 11 November 1920
V Fideikommisses C v. mit Rechtskraft diese nachbenannten Teile a A. V. vom
eies Vermögen Karl v. Hagens zu Forderung an das
Abtritt links und uerwohnhaus, kartenblatt 23,
t von 1000 un uli 1921 gegebenes
, Dien schulde, mit dem An- wird losten pflichtig
Aenderung des Famil auf die Ehefrau un linge des S welche seinen bis
Brighardstreater⸗ straße 27, jetzt unbelannten Aufenthalts, auf Grund des 5 dem Antrage, scheiden und der
Islington, Auf Antrag des Kaufmanns Henry Jsling
rensburg, vertreten älte Lauprecht und Brandes in Ahrensburg, wird der Reichs schuldenverwaltung Uin Berlin betreffs der
7 B. G⸗B., mit he der Parteien zu en die Kosten des
August Besthorn in
n. ll bäudesteuerro durch die HRechtea
12 960 . Berlin, den N Amtsgericht Berlin⸗
bis zur Rũ trage, der
bteilung 12.
Oktober 1921. edding. Abteilung 6.