1921 / 282 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

verhrteilt, dem Kläger 400 * nebst 6 8g Zinsen von 3000 4A * leit! dem 20. Juli 821 und 400 Zinsen voß 1900 seit dem 6 Auguft 1921 zu zahlen. Das Urteil ist gegen Sicherheit feistung in Höhe des . beizutreiben Betrags vor⸗ läufig voll sreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rochtsstreits vor dj erste Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden auf den 15. Februar 122. Vormittags 9 Uhr, mit ker Apfforderung, sich Durch einen bei diem / Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ( als / Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lässen

Dres den, ben B. November 1921. Der Gerichtasch iber des Landgerichts.

—— solsd7] Oeffentliche Zuszellung. Der Landwirt and. phih Ferdinand Böhm in Riesg, Prozeßbevq) mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Zinke und W. Helm in Dresden, klagt gegen den Ppemaligen Rittergutsbesitzer Bruno Junkar, zuletzt in Langenhennersdorf, jetzt usbekannten Aufenthalts. Er behauptet: del Beklagte habe ihn mit der Regelung der ppotheken⸗ verhältnisse des Nitterguts Tan dorf, später auch mit der B des Ritterguts beauftragt. einer vereinbarten Entschädi an Spesen, verlegten Löhnen Hypothekenzinsen und ausgez Hypotheken sowie an Ge Verkauf des Grundstücks zu fordern. Er beantragt 3 Beklagten koftenvflichtig zu veru geilen, an ihn 565 860 M samt 40/0 ö seit dem g zu zahlen, das Urteil gegen Sicherheifkleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar Lu erklären. Der Kläger ladet den Yeklagten zur münd— lichen Verhandlun des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkarsmer des Landgerichts zu Dresden a4 den 28. Januar 1922, Vormjstags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ssch durch einen bei diesem Gerichte zugesnssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Dresden, Len 29. November 1921. Der Gerichtkschreiber des Landgerichts.

92206 Oeffentliche Zustellung.

Der Rentner Karl Beck in Bonn, Thalstraße * Prozeßbevo lmächtigter: Rechtsanwalt Bergmann ir Elberfeld, klagt gegen Len Franz Lois Fischer, früher in Elberfeld, auf Grind der Be⸗ hauptung, daß. Beklagter ihm ein an bar erhaltenes Darlehn von 77000 4 ver⸗ schulde, welches spätestens m 1. Januar 1519 rück ahlbat war, wit dem Antrag auf Zahlung von 70 009 4 nebst o Zinsen seit dem 1. Jajsuar 1919. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verkandlung des Réchtsstreits vor die dritte Zwiltammer Les Landgerichts in Elberfeld auf den 16. Februar 1922, Vormittags 97 Mjhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch eisen bei diesem Gerichte zugelaffenen Reqstaanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten Wetreten zu lassen.

Elberfeld, den 29. November 1921.

Debus. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

92208] Oeffentliche Zust

Der Rechtsanwalt und mann in Freiburg in Schlesien

bekannten t t hauptung, daß die Beklghßten ihm Lie Notarsgebühren für die a 209. Mai 1921 erfolgte Beurkundung ej les Kaufvertrags äber das Grundstück Mdwigsdort Nr. 18 schulden, mit dem Anzkage, die Beklagten egen Ge , ung vorläufig voll— Ce bar zu verutteißsf'n: L an den Kläger 361,00 K neb o/o Zinsen seit dem 3. Oktober 19 u zahlen, 2. den Be⸗ klagten als simtschuldner die Kosten des Rechtsstreitz aufzuerlegen, 3. den Be⸗ klagten zu 3 Erner zu verurteilen, die , , ung in das eingebrachte Hut seiner Ehssrau zu dulzen Zur münd⸗ Iichen Verhan ng des Rechtestreits werden die Beklagte] wor das Amtsgericht in Glatz auf del 7. Februar 1922, Vor⸗ mittags 95 uhr, geladen. Glatz, der ;k24. November 1921. Das Amtsgericht.

Vl Sõßb] . ö van den Aker in e .

Dem Kanfmann

Anstrengung der Kl

enthalt

den Kaufmann Heinrich Mal Kurt Rothe, früher in Leipzig, jetzt uekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund des Usteils des Land⸗ gerichts Leipzig 7 C9 221 vom 28. Mai 1931 eine FJorderung von 500 oll. Gulden nebst Æoso Zinsen seit 1. Mai 1920 und insgesamt 12 830 4A, zu und be wegen dieser Fo d Offenbarungseids.“ Der Schuldner wird daher hiermit r Leistüng, des Offen— barungseids vo / das Amtsgericht zu Leipzig auf den 7. Februar 1922, Vor⸗ mittags 11 Mg, geladen. ; Der Berichtsschtriber des Amtsgerichts Leipzig, am 29. November 1921.

92209] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Schmieg C Scheib G. m. b. S. Rothenburger Seifen u Del fabrik in Rürnberg, Holzgartenstinße 38/45, Prozeßbevollmächtigte: Recht nwälte Fr. und Dr. H. Engeling in N nden, klagt egen den Kaufmann Erwin eonhardt, rüher in Minden, jetzt unhskannten Auf— enthalts, unter der Behanßtung, daß der Beklagte als Mitinha der Firma K. Johänning Co. in Minden Waren zum Preise von 1568,27 * gekauft und geliefert erhalten habe und paß ihr durch

gegen die Firma che gar, nicht bestehe, sten erwachsen seien, den Beklagten kosten⸗ teilen, an die Klägerin Soo Zinsen seit dem Tage der Klagzßustellung zu zahlen, au das Urteil fül/ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zül mündlichen Verhandlung des Nechtsstrsts wird, der Beklagte dor das Amtsgeriht in Minden, Zimmer 20, auf den 2 Januar 1922, Vor⸗ mittags 9 Ühr, geladen.

Minden, Len 24. November 1921,

Der Gerichwhreiber des Amtsgerichts.

915858) Oeffentliche Zustellung,

Die Ehefrau dos Tage sarveiters Johann Walloch in Datteln. Rape. Bismarck⸗ straße 40, Prozeßbepollmächtiqher: Rechts⸗ anwalt Poelmann in Datteln,) klagt gegen den Tagesarbeiter Johann Lam bert, früher in Datteln⸗Rayen, Roßnstraße 15, auf Grund der Behauptung daß dieser ihr für gewährte Kost unb Wohnung 30. August

rung Leistung

Karl Johänning, w 279,665 S Prozeß mit dem Antrag

pflichtig zu ver 1347,80 nel

des Rechtestreits der des Arrestverfahrens aufrserlegen und das Urteil für vorläufig / vollstreckbar zu er⸗ flären. Der Betlghte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht ecklinghausen auf den ̃ 1922, Vormittags 66. geladen. Zum Zwecke Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Recktinghlufen, den 24. Nobember 193. Sas se, Gerichteschreiber des Amtsgerichts 91 69] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Wachenfesd N Gumprich in Schmalkalden, ProzeßbMollmächtigter:

Rechtsanwalt Pfannstiel diselbst, klagt

gegen den Techniker Hugo Heller von Schmalla lden, zurzeit unbehnnten Auf⸗ sz unter der Behaupsung, daß ihr der Beklagte für in den Jasren 1920 und 1921 erhaltene bare Kass und geleistete Vorschüsse sowie sür veMuslagte Kosten den Betrag von 1375,50/½ schuldet, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 1375, 60 4 Eintausenddreihundeylfünfundsiebzig Mark 60 Pfg.) nebst 59 Zinsen von 1320 4 seit dem 22. Maj iosl zu zahlen, auch das Urteil gegey Sicherheitsleistung für vorläufig voll spkeckbar zu erklären. Zur mündlichen Wrhandlung des Rechtsstreits wird der Beslagte vor das Amtsgericht in Schmalkalden auf den 1. Februar 1922, Vormittags 11 Uhr, geladen. Schmaskalden, den 23. November 1921. Heldol ph, Justigsekretär, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. o2ig9s] Die Beschlagnahme de Vermögens des Privatiers Wilhelm Schmedeg in Bres⸗ . Ne. 132, mird hiermit auf⸗ ehoben. ö Breslau, den 21. obember 1921. , nzamt.

ldbriefe werden n n.

3229 3326 3371 3572 3597 3677

letztere nebst i . Tage des

zu nehmen.

Mit die Am 15 d. M.

hört die Verzinsung der Echuldhriefe auf. sind ferner die am 7. November 1917 ausgelosten, sämtlich

eingelössen Schuldbriese der Ablösungekasse zur Ablösung von Abgaben an Kirchen,

.

Pfarreien ꝛc. nämlich: Lit. A Nr. 3030 3037. Lit. E Nr. 3200 3396 Lit. C Nr. 3123 3140.

nebst zugehörigen Zingleisten und den ahgelieferten Zinsabschnitten verbrgnnt worden.

Von den

bereits früher ausgelosien Rentenbriefen der hiesigen Ablösungskass

9

3649 3687 3728 zy66 3841 3961 4020 dos.

sind die Rentenbriese Ät. A Nr. 3618 3044, Lit. B Ny 3455 Lit. N Nr. 3025 bis

jetzt nicht eingelöst worden,

aufgefordert, daß Gotha, den 18. November 1921.

Gebietsregierung. J

Ihre Inhaber werden zur Einlösung mit dem Bemerken die Verzinsung aufgehört hat.

Ioldbl]

ch n, . tbe

b lich verzinst.

390988 gen ,, . Von den auf Grund des Privilegiums vom 2. Januar 1839 verausgabten Kreis⸗ anleihescheinen des Kreises Inster⸗ burg n bei der erfolgten Auslosung olgende Nummern gezogen: ; en eg ar A Nr. IJ5I 1668 39 2A 38 145 5 3 uber je 1000 . Ausgabe B Nr. 87 über 500 . Ausgabe O Nr. 28 73 über 200 z Diese ÄAnieihescheine werden den In— habern zum 2. Januar 1922 hiermit gekündigt. . Die Kapitalbeträge sind von dem ge⸗ nannten Batum ab, gegen Einlösung der Anleilschclne und. Anweisung bei der Kreiskommunalkasse hiersel bst oder bei der Bank der Ostur. Landschaft . i. Pr. in Empfang zu nehmen. , . Mit dem 2. Januar 1922 Hört die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗ scheine aul. . Insterburg, den 24. Juni 1921. Der Vorsitzende des Krreisausschusses des Landkreises Insterburg.

92266 Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Hhhpo—= thekenpfandbriefen auf den Inhaber durch die Hypothekenbank in Samburg. ; Der Hypothekenbank in Hamburg ist auf Grund 5 35 des Kürgerlichen Geseßz buchs die slaatliche Genehmigung erteilt worden, innerhalb des nach dem Hypo⸗ vom 13. Juli 1899 zu- lässigen Höchstbetrages Hypotbekenpfand⸗ briefe auf den Inhaber im Betrage von lo Millionen Mark Einhundert Millionen Mark) in den Verkehr zu bringen, Die Pfandbriefe sind eingeteilt in 100 Serien fu se einer Million Mark, welche mit den Nummern 731 830 bezeichnet sind. Jede Serie ist eingeteilt in Stück von je 4 590 909 Lit. Ml 6 19999 . M . 55000 A1 , Die 500 Stück Lit. Ml führen die Nummern 1-200. ö ; Die 2000 Stück Lit. M führen die Nummern 2401 - 4409. Die 16 oh Stück Lit. Al führen die Nummern 17 451 27 450. ö ; Die 5000 Stück Lit. B führen die Nummern 183 701 - 188 700. ! Die Pfandbriefe werden mit 4 9 jähr⸗

[

Eine Verlosung oder Kündigung darf frühestens auf den 2. Januar 193 erfolgen.

Gegeben in der Versammlung des Senats,

Hamburg, den 238. Nobember 1921.

52543] Bekanntmachung.

Bei der heutigen Verlofung von 33. und 4001gen Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind gezogen worden: 2

I. 33 o ige Rentenbriefe.

Buchst. T zu 3000 4 Nr 17 492 526 5455 5665 68 1512 626 627 704 838 gold O72 353 443 477 557 877 944 946 953 997 999.

Buchst. G zu 150090 4 Nr. 8 313 386

Buchst. H zu 300 4. Nr. 21 285 365 527 709 774 946 950.

Buchst. I zu 75 4 Nr. 205 249 310 437 471.

Buchst HK zu 30 4 Nr. 10 11 15 23 37 55 37 435 47 56 62 67 73 74 77 78 81 83 87 88 92 97 103 111 113 115 117 119 122 125 132 133 149 180 151 152 156 161 165 170 176 177 183 184 186 187 188 191 193 197 198 199 201 203 204 205 217 219 220 222 233 238 245 249 253 260 267 271 272 274 275 286 289 2990.

1. 4 cν:ige Rentenbriefe.

Buchst. FRE 1. 3009 KA Ne. 61 68 139 245 388 604 685 1318 520 521 537 47 548 55l 586 588 611 615 638 644 655 675 683 700 748 763 781 784 789. Buchst. GG zu 1500 S6 Nr. 382 401 4065 436 461 473 553 560 598 615.

Buchst. HII zu 300 KA. Nr. 535 187 261 268 278 316 319 381 397.

Buchst. J zu 75 4 Nr. 18 98 un J

Die ausgelosten Stücke werden vom 2. Zanuar 1922 ab bei der hiesigen Rentenbankkasse, O. 2, Klosterstr. 76 1, und bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W. 56, Mark⸗ grafenstr. 462, eingelöst. .

Die Rentenbrtlefe sind mit den dazu⸗ gehörigen Zinsscheinbogen, enthaltend zu

F bis K die Zinsscheine der Reihe 4 Nr. 13 bis 16.

FF bis J) die Zinsscheine der Reihe 2 Nr. 10 bis 16, nebst Erneuerungsschein sowie mit einem Nummernverzeichnis zur Einlösung vor⸗ zulegen. 9

Vom 1. Januar 1922 ab werden die ausgelosten Rentenbriefe nicht mehr ver⸗ zinst, sie verjähren nach 10 Jahren zum Vorteil der Rentenbank.

Berlin, den 1. August 1921.

Die Direktion der Rentenhbank

für die Provinz Brandenburg.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien und Aktiengesellschaßten.

91931] Meiallgesellschast, Altiengesell⸗ schaft in Franksurt a. M.

Das Mitglied des Aussichtsrats, Herr Richard Ochs, Frankfurt a. M., ist

2 Dr. Sommerfeld,

917431 Ginla dung Wir laden hierwit unsere Aktionäre zu der am 18. Teze mber 1921, Bor- mittags 11 ulsr, in Mannheim, Wein, restaurant Grätz. 2. Stock, Nebenzimmer (PD 5, 6). sta dgsindenden auserordent⸗ lichen Generaiversammlung ein. und

Sübdeutsche Teerprodulten⸗ rike Fabrik A. G. Mannheim.

Der Vorstand.

91883 . Herd Stadtrat Carl Deppen in Stettin ist durch Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschait ausgeschieden. Stettin, im November 1921.

Bohrssch Brauerei Conrad Brennerei Att enge e sscha

J. Wuttig. . H. o hrisch. ,, Direktor Wilhelm Hermann Schulz ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Dresden, den 30. November 1921.

Dresbner Bau⸗ und Industrie⸗ Altiengesellschast.

Hammer. Dr. Wa ra.

91815

Gebrüder Paul Aktieng esellschaft. Hert Kaufmann Hans Kaiser ist. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast am 28 8 M. ausgeschieden.

Chemnitz, den 29. November 1921. Rudolf Paul. Dskar Krackan.

83 I*6s

ls ten, und Knoys - Fabri Aktiengesellschast vorm.

Nich. Pögschig. Altenburg S..

Herr Rechtsanwalt Hermann Meyer 1.

Leipzig, ist aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden.

Altenburg, den 30. November 1921. Der Aufsichtsrat.

Wagner, Vorsitzender.

167 3 . legten Dan / Attien Cesel olchaft ij L., Gisenach.

. Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu unserer am 29. De⸗ zember 1821, Nachmittags 3 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Justizrat Eisenach, Karlstr. 6, ssattfinden den außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eigebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Schlußtechnung des Genehmigung derselben. 2. Entlaftung des Liquidators und des Aussichtsrats. ö 3. Beendigung der Liquidation. Gifenach, den 28. November 1921. Treubanł Akt. Ges. i. S., Eisenach.

vids

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat die Aenderung ,. daß Herr Dr. Fritz Moll und Frau Mathilde Moll, geb. Neugebauer, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und die . Professor Oscar Moll in Breslau und Kaufmann Farl Moll neu in Brieg in din Aufsichtsrat eingetreten sind. J

Brieg, den 28. Nobember 1921.

Der Vorstand der

F. W. Moll Leder abrik Akt. Ges. Th. W. Moll

92325 ö n. ellschaft Geschäftshaus ohrenstraße 54 / 55.

In der hehtigen außerordentlichen Ge⸗ neralbersammsung wurden an Stelle der sämtlich ausscheidenden Mitglieder in den Aufsichts rat gewählt die Cerren:

1. Justizrat Alfred Hennigson, Berlin,

als Voisitzender

2. Bankier Isider Perlis, als stellber⸗

tretender Vorsitzender,

3. Bankier Julius Schwarz, Charlotten⸗

burg, ; 4. Rechtsanwalt Dr. Alfred Mosler, Berlin⸗Dahlem. Berlin, den 29. Nevemben 1921. Der Vorstand.) Dr. Falken heim. Lewin. vdr] ; Tutrix Aktien⸗Gesellschaft. Durch Beschlüß der außerordentlichen Generalversamnllung vom 19. November 1921 sind als weitere Mitglieder des Aufsichtsrats J. Herr Genkraldirektor Moritz Kon⸗ schewski zu Berlin, 2. . Stadtrht Herzfeld zu Berlin,

diquidators.

3. Herr Georg Simen zu Hamburg, 4. Herr Bankler Georg Helfft zu Berlin gewählt. 9 Berlin, den 26. November 1921. Tutrix Aktien⸗Gesellschaft. er Borsand. (Unterschrift.) 92255

l Vogllãndisches EClektrizitãts wert Altiengesellschast in 24 en i. B.

Die neuen Zinsscheihbogen zu unseren 45 o,. Teiischuldverschrei⸗ bungen von 1912 gelangen gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine vom 15. Dezember d. J. ab in Dresden bei dem Bankhqause Philipp Giimeher kostenfrei zut Ausgabe. ;

Den Erneuerüngsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen.

Bergen i. V., den 30. November 1921.

92276

Actien⸗-Gesellschast Stettiner

Bekanntmachung.

Dampsmühlen, Stettin. Der de, r,, . Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Landraf Dr. von Flügge, Speck, Vor. sitzender,

Rittergutsbesitzer Schlange, Glödenbof, stellv. Vorsitzendert,

Major Modrow, Gustebin, ;

Rittergutebesitzer von Oppenfeld, Rein⸗

feld, . Oekonomierat Mühlenbruch, Putzernin. Stettin, den 30 November 1921.

Der Vorstand.

Hahn. 72381

Ludwig Wessel Mttiengesellschast für Porzellan⸗ und Steingut⸗

fabrilkation, Vonn a / Rh. Nachdem die am 30. November d. 3 staltgesundene außerordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wegen ungenügender Vertretung des Aktienkapitals nicht beschlußfähig war, wird hiermit eine LE. außerordentliche Generalver⸗ fammlung auf Mittwoch, den 21. De⸗ zember 1921, Vormitiggs 11 Uhr zu Bonn im Hotel Königshof einberusen. Tagesordnung: 1. Neufassung der gesamien Satzungen und Beschlußsassung hierüber. 2 Beschlußfassung über die Frhöhung des Aktienkarstals um MS bo0 006 Stammaktieß. Die Art der Aus⸗ gabe wird durch die Generalversamm⸗ fung bestimmt. . J Beschlußfassüng über eine weitere Erhöhung des Aktienkapitals um A6 500 900 70g Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht. Die Art der Ausgabe wird; durch die General⸗ versammlung bestimnmt. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch die Beschlußfassung der Kapi⸗ talserhöhung erforderlichen weiteren Satzungsänderungen vor zunehmen. Gemäß § 25 unserer 1

satzungen wird diese Generalver ammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit einer Mehrheit von drei Vierteilen des bei der, Beschlußfassung vertretenen Kapitals gültig über die Tages⸗ ordnung beschließen. Zur Teilnahme an der General; versammlung ist eder Aktionär, der sich als solcher auswesst, berechtigt. Stimm⸗ berechtigt sind gemäß 24 der Satzungen diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über ersolgte Hinterlegung bei kinem Notar spãtestens am 19. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, hinterlegt haben. Hinterlegungsstellen sind; in Bonn:

verein A. G. Fitiale Bonn, Bankhaus Lonis David, Bonn in Berlin: Deutsche Bank, Bank⸗ haus Carsch Simon & Co. Komm. Gef., Mohrenstr. 4156, in Frankfurt a. M.: Bankhaus Baß Herz. Bonn, den Jh. Tobembr 1921. Der Vorstand. Dr. Heine.

92335 Deutsche Wollwaren Manusaltur Altiengesellschaft

Grünherg i / Echlesien.

Die Aktiohäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 23. Dezember 1921, Nachmittags 3 Uhr, in Glünberg i. Schlesien, Bres⸗ lauer Straße 35, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 Tagesordnung:

1. Beschlußfaffug über die Erhöhung des Grundkapikals um A 285 009 000 durch Ausgabe von 25 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien von je 1090 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. September 1921 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts sowie über die Modalitäten der Aktienausgabe.

Beschlußfaffung über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien sowie über die Modalitäten dieler

6 Uhr, esellschaft in Grün⸗ ; lesien, bei der Bank sür Handel und Industrie in Tærlin, bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vorm. Breslaner Diskonto⸗ zu hinterlegen. Den 2. Dezember 1921.

Der Vorstand.

am 12. November 1921 gestorben.

J. Wüllen web er. Petersen.

Der Anfsichtsrat. Otto Schweitzer,

die Gesellschafts kaffe, Deutsche Bank, Zweig stelle Bonn, 2A. Schaaffhausen'scher Bank⸗

Nr. 282.

achen.

3. V 4. Verlosung ꝛc. von Wer

8. Tommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

e Befriftete

, gn, gandsazen, Busten ; 63 TVerpachtungen, Verdir gungen . .

S weite Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Anzeigen müfsen drei Tage

Berlin, Freitag, den 2. Dezember

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5y gespaltenen Finheitszeile 3 Hz. dem wird auf den Anzeigenpreis ein r . 35 v. S. erhoben.

8. Unfall und Au sßer⸗

, ge,

1921

6. Erwerbs und Wirtschaftegenossenschaften. 7. Nieberlassung 2c. von Rechtganwälten.

Inmvaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.

2. Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MaM

5) Kommanbit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

192251] Einladung zur außerordentlichen Generalver-⸗ fammtung unserer Gesellschaft auf Mitt ˖ woch, den 21. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 190 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale, Bremen, Am Seefelde. . Beschlußfassung über Erhöhung dez Aktienkapitals um K 500 000 durch Ausgabe neuer Aktien sowie ent⸗ sprechende Statutenãnderung. Stimmberechtigt, sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens zum 17. Dezember 1921 im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Bremen, Am Seefelde, hinterlegt haben. Bremen, den 30. November er Gaswerk Neuffen Attiengesellschaft. . R. Dun kel.

Dl soo Württemb. Baumwoll⸗Spinnerei

& Weberei bei Eßlingen a / R. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 17. No⸗ vember 1921 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 4z durch Ausgabe von Vorzugsaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechtg der Aktionãre, die Ausgabe von Genußscheinen zum kostenlosen Bezug für die Aktionäre und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags laut unserem Ausschreiben vom 24. Ok⸗

tober a. C. einstimmig beschlossen. Einzelheiten wegen Ausgabe der Genuß⸗ scheine werden nach der Eintragung im , noch besonders bekannt⸗

gegeben. Gsilingen a. N., den 25. November 1921. Der Vorstand. Eugen Anhegger.

sri] Geraer CGlektrizitãts werk und *,,

. Gera.

Die nenen Zinsscheinbogen zu unseren 44 9ꝭ Teilschuldverschreibun⸗ 83 von 1911 gelangen gegen Rückgabe

Erneuerungsscheine vom 15. De⸗ zember d. J. ab

in Dresden bei dem Bankhause

Philipp Elimeyer.

in Berlin bei der Mitteldentschen

Creditbank lostenfrei zur Ausgabe.

Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen.

Gera, den 30. November 1921.

Der Vorstand. J. llenweber.

en, . Aktiengesellschaft fũür Vaumwoll⸗ industrie, Lörrach Stetten.

In der außerordentlichen Generalver⸗ jammlung vom 11. Novemher 1921 sind die Herren Direktor Fritz Martin, Chers⸗ bach a. d. Fils, Direktor Wilhelm Schreiber, Hohenlimburg, neu in den Aussichtsrat gewählt worden.

Der Aufsichtsrat setzt sich demnach wie folgt zusammen:

Herr Dr. jur. Friedrich Maier, Berlin,

als Vorsitzender,

Herr Wilhelm Limberg, Berlin, als

stellvertretender Vorsitzender,

Herr Fritz Martin, Ebersbach a. d. Fils,

Herr Wilhelm Schreiber. Hohenlimburg. örrach⸗Stetten, im November 1921.

. Der Vorstand.

Holzwarth. Seiferheld.

.

9 In Gemäßheit des 3 244 R geben wir hlermit bekannt, daß in der am 24. November 1921 stattgehabten Generalversammlung unserer Aktionäre eine Neuwahl des gesamten Auffichtsrats ftattgefunden hat und folgende Herren neu in den Anfsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden find;

. Generaldirektor Dr. Brand, Serr Robert Friedländer,

de. Generaldirektor Georg W. Meyer,

Herr Banktirektor Jalob Geldschmidt,

Herr Justizrat Alfred Hennigson, sämtlich zu Berlin.

Berlin, den 29. November 1921.

dberschlesi ll = ce h 39. ö Der Vorstaud.

Milhelm Hartmann.

gi sSꝛ]

In der außerordenklichen Generalver⸗ sammlung am 26. August er, ist Herr Major a. D. Otto Flögel in Breslau in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Breslau, den 1. September 1921.

Silmhaus Sage Akltiengesellschast.

lol 72] Aufforderung.

Die Gesellschaft für die Kohlen⸗ versorgung Ostprenßens, Attien⸗ gesellschaft, Werlin W. 62, ist mit dem heutigen Tage in Liquidation getreten.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre. An⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Berlin, den 8. Oktober 1921.

W. 62, Wichmannstraße 19. Gesellschaft für die Rohlenversorgung Ostpreußens, Aktiengesellschaft i. Liu.

Stutz.

1919721 Zwickau ⸗Oherhohndorfer

Steinkohlenbau⸗Verein. Aufsichtsrat und Direktorium haben beschlossen, den 110. Dividendenschein der Dorpelaktie des überschriebenen Ver⸗ eins mit zweihnndert Mark vom 1. Dezember d. J. ab bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Vereinsbank sowie entschel & Schulz in Zwickau), der Dresdner Bank Filiale Zwickan, der iliale der Sächsischen Bank zu resden in Zwickau, der Zwickauer Stadthank, A. G. und dem Bankhaus C. Wilh. Stengel in ickan gegen Abgabe des genannten eins zur Ein⸗ lösung zu bringen, was hiermit unter inweis auf F 11 der abgeänderten atzungen bekanntgemacht wird. er 52. Zinsschein unserer Anleihe v. J. 1895. sowie der 38. Zinsschein unserer Anleihe v. J. 1907 wird vom

31. Dezember v. J. ab bei den oben

genannten Zahlstellen eingelöst.

Bei der fär das Jahr 1921 eifolgten notariellen Auslosung von Schuld⸗ scheinen sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:

L. von unserer Anleihe vom Ire hen 1895.

a) 60 Stücke zu 3090 4 Nr. 12 45 ho 1jo3z 104 116 122 237 253 315 336 354 382 391 396 437 472 Hos 530 545 567 587 599 631 651 656 660 672 847 S860 868 885 903 931 939 g40 942 9437 1000 1008 1013 1015 1029 10609 1074 1126 1149 1234 1247 1269 1269 1299 1307 1324 1327 1395 1413 1453 1465

1492.

b) 44 Stücke zu 500 4 Nr. 1526 1566 1593 1604 1620 1631 1690 1692 1710 1717 1734 1793 1816 1840 1867 1880 1883 1912 1936 1947 1982 1986 1999 2050 2052 2061 2226 240 249 2255 2268 2274 2321 2323 2330 2349 5 2468 2532 2572 2584

2393 2414 2446 II. von unserer Anleihe vom ahre 1902.

.. Stücke zu 500 4K Nr. 14 15 45 b6 82 126 128 147 195 238 251 266 342 354 369 393 396 432 437 458 514 519 550 586 713 729 768 8091 Soß 810 S814 826 835 838 845 934 970 992 1011 1028 1032 1075 1093 11096 111 1113 1123 112 1143 1144 1150 1151 1178 1196 1207 1285 1288 1304 1310 1325 1328 1420 1441 1456 14538.

b) 32 Stücke zu 10900 * Nr. 15904 1 1529 1538 1553 1583 1585 1594 1620 1629 1648 1707 1715 1735 1774 1869 1889 1891 1900 1910 1915 1943 1971 2042 2080 2093 2141 2144 2155

3 . Auszahlung der betreffenden

zig 2i55 zz66. ie Karitalbeträge erfolgt vom 21. De⸗ zember d. J. ab bei der Vereins⸗ bank, Abtlg. B. All 6 D. Cr. ⸗Anst. in Zwickau gegen Rückgabe der Schuld⸗ schelne, Zinsleisten und der nech nicht fälligen Jingscheine. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber nach⸗ stehender früher geloster Schuldscheine:

unferer Anleihe vom Jahre 1895, Nr. 35 77 328 621 623 652 7161 772 1066 1188 1206 12290 6 1261 1262 1563 1276 1410 14630 zu 300 K und 1513 1730 2165 zu 590 4; sowie unserer Anleihe vom Jahre 1992 Nr. 163 180 274 b40 639 737 804 1066 sis9 1369 zu 500 4 und 15865 2126 2191 2313 zu 1000 A, ;

zur Vermeidung weiterer Zinsberluste ur Rückgabe der betreffenden Schuld- hein. nebst Zinsleisten und Zinsscheinen aufgefordert. Wilhelmschacht, den 29.

; Das Direktorium.

November

eg,

m Freitag, den 16. Dezember v. J. Nachmittags ] uhr. nder eine auterordentliche Generalver⸗

Harsum in der Niemannschen Gastwirt⸗ schaft in Harsum statt. . t Tagesordnung: Umbau des Zuckerhauses. Der Aufsichtsrat und Vorstand der

Sucker fabrik Harsum.

85827 Victoria⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Bochum.

Obligationen wurden gezogen:

S835 884 904 9659 987 1038 1084 1106.

2. Januar 1922 an

bei unserer Vochum,

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Effen und deren Zweigste len.

bei dem Barmer Bankverein Hins⸗

und dessen Zweigste len,

bei der Direction der Dis conto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigstellen,

bei dem A. ͤ

Bankverein A.-G. in Köln

mit 10290 je Stück eingeloͤst.

Bochum, den 7. November 1921.

Der Vorstand. Wm. Fincke.

902252 Gußstahlwerk Wittmann A. ⸗G., Haspe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß 5 16 der Satzungen zur 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 3. Januar 1922. Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Concordia in Hagen, Westf., stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921.

n n n über die Genehmi⸗

ung der Bilanz und Erteilung der ntlastung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Erhöhung des Aktienkapitals.

Verschiedenes.

Nach 8 15 der Satzungen haben die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotscheine spãtestens am dritten Tage vor der Generalver- sammlung bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stele Hagen in Hagen. Westf., zu hinterlegen.

Saspe, Westf., den 30. November 1921. Der Vorstand.

(918761 Bekanntmachung.

Bei der am 23. November dieses

Jahres statigefundenen notariellen Aus⸗

losung unserer 4 0 igen Teilschuld⸗

verschreibungen sind folgende Nummern

gezogen worden:

20 Schuldverschreibungen 41009.

u je Nr. 335 36 181 351 333 90 93 73 265 270 152 330 198 85 114 214 179 180 143 243. 20 Schuldverschreibungen

zu je 5090.

Nr. 715 5iß 5is 489 798 490 491 637 586 587 417 55l 415 786 466 549 i5 No S5 S0. . Die Verzinfung dieser Schuldverschrei⸗ bungen hört am Juni 1922 auf, und werden von diesem Tage ab deren Kapitalbeträge gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst zugehörigen Zinsscheinbogen mit Erneuerungsschein von der Aügemeinen Dentschen Credit ˖

2Anstalt, Filiale Gera, Gera⸗

Neust, .

Herten Gevrüder Oberlaender, Gera, und

dem Salleschen Bankverein von Kulisch, Kaempsf K Co., Com⸗ . schaft anf Attien, Halle a. S. Filiale Gera, vorm. Gewerbebank in Gera

mit 102 0, zurückgezahlt.

Gera⸗Zwötzen, den 29. November 1921.

Attiengesellschast für Metall

ne, , den

C. Wächter. K. Pen kert.

Früher: ,

sammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik

Bei der notariellen Anslosung unserer Nr. 22 46 96 120 144 175 308 343 357 420 433 499 500 512 561 588 598 643 660 697 708 718 747 758 Soß 809 1063 1078

Die Stücke treten nach dem 31. Dezember 1921 außer Verzinsung und werden vom

Gesellschaftskasse in

bei der Deutschen Bank in Berlin, berg, Fischer C Co. in Barmen

Schaaffhausen schen

ol soi

Herr Ernst Berlin, Rentner, Nürnberg, ist am 25. November 1921 durch Tod aus unserem Anfsichtsrat ausgeschieden.

Unionwerke Altiengesellscha Mannheim Berlin. !

Generalkonsul A. Reiser, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

oi g/

Gehe & Go., Attiengesellschaft.

Die Aktionärs nunserer Gesellschaft

König⸗Johann⸗Straße 3, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über:

a) Umwandlung von 4 3000000 ae, n . in Stammaktien, die vom J. Januar 1922 ah gewinn⸗

anteilberechtigt und im übrigen den bisherigen Stammaktien gleichbe⸗ rechtigt sein sollen; b) Erhöhung des Grundkapitals um 4K 3000 09 Stammaktien, die ebenfalls vom 1. Januar 1922 ab gewinnanteilberechtigt und im übrigen den bisherigen Stammaktien gleich⸗ berechtigt sein sollen; c) . des Grundkapitals um weitere 4 5 000 000 durch Aus⸗ gabe von Vorzugsattien, welche die⸗ selben Rechte haben follen, wie sie bisher den gemäß a) in Stammaktien umgewandelten Vorzugsaktien zu⸗ standen. Feftietzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe der in Ziffer 1b und bezeichneten Aktien erfolgen darf,

die sämtlichen in r 1a bis e

aufgeführten Aktien unter Ausschluß

des direkten gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre verwendet bezw. begeben mwerden sollen.

Abänderung der Satzungen ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 der Tagesordnung.

Ueber die Punkte 1 bis 3 der Tagesordnung werden neben dem Be⸗ schluß der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung zu fassende Beschlüsse der bisherigen Stamm- attionäre und der bisherigen Vorzugs⸗ aktionãre herbeigeführt werden.

Zur . des Stimmrechts sind nur Liejenigen ktionãre berechtigt, die ihre Attien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar big nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinter- legte Aktien spatestens am 22. De⸗ zember 1921 bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder .

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Leipzig bei der Dresdner Bauk in Leivzig,

in Mannheim bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim

gegen eine Empfangs bescheinigung hinter⸗

legen und während der Generalversamm⸗

,, lassen. Die Empfangs ·

bescheinigung dient als Legitimation zur

Ausübung des Stimmrechts.

Dresden, den 30. November 1921.

Gehe Co. Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. G. von Klemperer.

n, Gehe G Co., 7iktiengesellschaft

Die Vorzugsaftionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu einer Mitt⸗

woch, den 28. Dezember 1921.

Nachm. 2] Uhr, stattfindenden General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

n , . über Zustimmnng zur . ung des Grundkapitals um MS 5000000 durch Ausgabe von Vor⸗ zugsaktien, welche dieselben Rechte haben sollen, wie die bisherigen Vor⸗

zugsa klien.

Zur , des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem dentschen Notar bis nach Ab⸗ baltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 22. De⸗ zember 1921 der Gesellschafts. kaffe oder bei der Dresdner Bank in Dresden gegen eine Empfangsbe⸗ scheinigung hinterlegen und während der General versammtung hinterlegt lassen. Die Empfangsbescheinigung dient als Legiti⸗ mation zur Ausübung des Stimmrechts. Dresden, den 30. November 1921.

werden zu einer Mittwoch, den 28. De⸗ ember 1921, Nachm. 3 Uhr, im Bebäude der Dresdner Bank in Dresden,

sowie der 23 unter denen iffe

32282 Allgemeine Bau⸗Aktien⸗ 4 gefellschast, Köln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 17. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, nach Dässel⸗ dorf im Sitzungesaale des Bankhauses C. G. Trinkaus eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grund kayitals von Æ 1 000 005 auf K 3909990 und Festsetzung der

Ausgabe bedingungen.

2. Beschlußfassung fiber die sich aus Punkt 1 für die Statuten ergebende Aenderung.

3. Beschlußfassung über Errichtung einer Niederlassung in Düsseldort.

Die Aftionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Devotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars, sofern in letzteren die Nummern der Aktien auf⸗ geführt sind, spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Ge neralversammlung

bei der Gesellschaft in RAöln oder

bei dem Bankhause C. G. Trinkans in Dũsseldorf

zu hinterlegen. Köln, den 1. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat. W. Pfeiffer, Kommerzienrat, Vorsitz ender.

loss s. t ; Aktien⸗Spinnerei Aachen

in Aachen.

. Bezugsangebot. Die autzerordeniliche Generalversamm lung der Attien⸗Spinnerei Aachen vom 5. Itovember 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. T. Mill. Mark um 14 Mill. Mark auf 21 Mill. Mark zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 14009 Stammaktien über je 10090 Nennwert, mit Ansxruch auf Dividende ab 1. Januar 1922. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Stammaktien sind von der Aktien⸗Spinnerei Aachen an uns begeben worden mit der Verpflichtung, hiervon 12009 Stück den Stammaktionären der Gesellschaft in der Weise zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf jede alte Stam maktie über nom. Æ 1000 zwei neue Stamm aktien über je nom. Æ 1609 zum Kurse von je 2060, franko Zinsen bezogen werden können. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen geltend zu machen: Die Geltendmachung des Bemgsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes des⸗ selben bis spätestens 17. Dezember d. J. einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden . in Aachen: bei der Dresdner Bank. bei der Bank für Sandel und In⸗ dustrie, ; in Barmen: bei der Barmer Creditbank. in Berlin: bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Mauenstraße 61. 65. bei der Bank für Handel und In dustrie, bei dem Bankhause Siegmund Pin⸗ eus. Markgrafenstraße 45, in Düsseldorf: bei der Barmer Creditbank. Fil. Düffeldorf, Oststraße 129, 1 bei jeder Stelle üblichen während der bei jeder Stelle n Ge⸗ schãftsstunden. Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenschein am Schalter ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die Übliche Bezuge⸗ propision in bringen. ; Aktien, für welche das ezugsrecht aus geübt wird, werden abgestempelt zurũd⸗

ze ger.

ei Geltendmachung des Bezugerechts ist die Vollzablung für jede neue Attie um Kurse von 209 osg, zuzüglich Schluß cheinstempel, bei einer der obengenannten Stellen zu leisten. Die mittlung von An⸗ und Verkaut des Bezugsrechts von Aktien übernehmen die Anmeldestellen.

Düffeldorf. Oststraße 129, den 18. No⸗ vember 1921.

Der Aufsichtsrat. G von Klemperer.

ĩ delsgesell gaheinische e, ö