92295
J Erste Oherlãndische Dampsbiet
brauerei Akt. Ges. in Lobenstein.
Zu der am 19. Dezember d. J., Nachmittags 46 uhr, im „Reußischen Dof“, hier, stattfindenden ordentl. Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
Diejenigen, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien behufs Legitimation vor Beginn der Versammlung im Versammlungs⸗ lotal vorzulegen.
Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht des Vorstands sowie des Aufsichtsrats.
2. Vorlage des Gewinn⸗ und Verluft⸗ kontos sowie der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Wahl für den Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über etwa sonst ge⸗ siellte Anträge.
Lobenstein, den 30. November 1921.
Der Aufsichtsrat. Osear Froeb, Vorsitzender. Fir] e
Der unterzeichnete Vorstand ladet hier⸗ mit die Herren Aktionäre der Großeinkaufs⸗
esellschaft, Deutschland“ Aktiengesellschaft, , . zu einer am 28. Dezember 1921, Nachm. 44 Uhr, im Bankhaus J. F. Schröder, Komm.⸗Ges. a. A. in Bremen stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ein:
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 4 4000 auf MS 8 000 000 durch Ausgabe von 4009 Aktien zu je Æ 1 Nenn⸗ wert mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß des Beschlusses unter J.
8. . U zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche Inhaberaktien be⸗ sitzen und an der Generalversammlung teilnehmen beziehungsweise ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien shätestens am dritten Tage vor der Bersammlung bei dem Bankhause J. F. Schröder, Komm.⸗Ges. a. W. in Bremen zu hinterlegen.
Samburg, den 30. Nobember 1921.
Großheinłaussgesellschaft Deunchland Aktiengeellschaft.
er Vorstand. Paul Frenzel.
Dentsche Continental · Gas⸗ rn, Gesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 9. November 1921 hat be⸗ schlossen, daß Grundkapital um 33 000 000 4 von 39 000 000 4 auf 72 000 900 4K durch Ausgabe von 27 500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1200 4 zu er⸗ höhen, welche vom 1. Janugr 1921 ab voll gewinnberechtigt sein und auch im übrigen den alten Aktien gleichstehen sollen. Hiervon sind nach dem Beschlusse der Generalversammlung Aktien im Nenn⸗ betrage von 25 999 200 4 zum Bezuge durch die alten Aktionäre bestimmt.
Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, werden die alten Aktionäre der Gesellschaft hier- durch aufgefordert, das Bezugsrecht auf die 25 998 200 4 neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
J. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Dezember 1921 (einschließlich)
in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft⸗
bei der Dentschen Bank, ; in Deffau:
bei der Anhalt⸗Dessanischen Landes⸗ bank, . in Magdeburg:
bei der Dentschen Bank Filiale Magdeburg,
bei dem Bankhause F. . Neubauer zu erfolgen. Sie ist propisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummerfolge ge⸗ erdnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde- schein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz statt, so werden die e die übliche Bezugs⸗ proviston in Anrechnung bringen.
2. Auf alte Aktien im Nennbetrage von 3600 1 werden nene Aktien im Nenn⸗ betrage von 2400 A zum Kurse von 175060 ö Bei. Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis mit 2190 für jede be. zogene Aktie sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen. (
Beträge im Nennwerte von weniger al 3600 MS bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
3. Die Zahlung des Bezugsprejses wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt; i dessen Rückgabe werden die neuen
tien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Dessan, den 1. Dezember 1921.
Dentsche Continental⸗Gas⸗
⸗ Weißbier ⸗Actien⸗Branerei 92297] norm. S. A. Bolle.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 22. Dezember er., Bormittags 19 uhr, nach unserem Geschäftslokal, Friedrich⸗ straße 128, eingeladen.
; nn,,
1. Bericht über die Geschäftslage unter
Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1920/21.
Bericht der Revisoren.
Genehmigung des Berichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung un mer dene,
4. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl der Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie Voll⸗ machten der Vertreter spätestens bis zum 19. Dezember 1921, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder die Depotscheine eines Notars gemäß § 22 des Statuts zu hinterlegen.
Berlin, den 1. Dezember 1921.
Der Aufsichtsrat. Hans Röber.
ois] Aktiengesellschaft
für Circus⸗ und Theaterban.
Zu der am Samstag, den 24. De⸗ zember 1921, Vormittags 11 Uhr, u Frankfurt a. M. im Büro der Gesell⸗ cha t, Taunusstraße 54, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Au fsichtz⸗
rats über das 18. Geschäftsjahr
2 B' läsasunng äber Hentbun
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust technung und Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a. M., Taunusstraße o, ein Nummernyerzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien hinterlegen. Frankfurt a. M., den 27. November
1921. Der Anfsichtsrat. Justizrat Dr. Leopold Sternau, Vorsitzender.
* o
922191 Die Aktionäre unserer Gesellschast werden
hierdurch zu der im Hause der Handels⸗
kammer zu Magdeburg, Alter Markt H / 6,
am 27. Dezember 18921, Nachmittags
4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralverfammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschä ftsjahr .
e infa nn, über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um Æ 5900 006 durch Ausgabe von:
a) nom. M 4900 00 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien,
b) nom. 4K 1 000 000 auf den In⸗ haber lautende, mit mehrfachem Stimmrecht und einer Vorzugs. dividende sowie dem Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung bei Auf⸗ lösung der Gesellschast ausgestattete Vorzugsaktien. .
Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre; Festsetzung des Ausgabekurseß und irn n über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.
5. Aenderung folgender Paragraphen des Gesellschaftsvertrags:
a) 5.8: Aenderung der Grund, lapitalziffer und der Zerlegung des Grundkapitals. Aufnahme von Be⸗ stimmungen, die sich infolge der Be⸗ schlüsse zu Punkt 4b der Tagesord⸗ nung erforderlich machen. Streichung des Satzes 2.
pP) 3 322 Festsetzung des Stimm⸗
o
rechts der Stamm⸗ und Vorzugsaktien. 40: Aenderung der Bestim⸗ mungen über die innverteilun
mit Rücksicht auf die zu ö,. 4 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse. 6. Ermächtigung des Aufsichtsratg, Aenderungen des Gesells ertrags ,, , die lediglich die Fassung en. ' e, d, en der Aktien, woselbft auch Druckeremplare des Geschäftsberichts rl gr gel gene unserer Cee sschaf eschã elle unserer Gese t, Bankhaus Zuckschwerdt C Benchel, Magdeburg, Bankhaus Delbrück Schickler Co., Berlin W. Letzte Frist zur Hinterlegung der Aktien: 24. Dezember 1921, 6 Uhr Nach⸗ mittags. Magdeburg, den 1. Dezember 1921.
Magdeburger Mühlen⸗ werke, Attiengesellschaft.
Gesell 2
(91874 .
Wir geben hiermit bekannt, daß unser bisheriges Aufsichtsratsmitglied und stell⸗ vertretender Vorsitzender Herr Alfred
vember aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist. Pausa, am 29. Nobember 1921.
Pausaer Tüllfabrik A. G.
C. Findeisen.
82275]
Excelfior Ʒahrrad⸗ Werke Gebr. Conrab & Patz A.⸗G., Brandenburg a. H.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktio⸗ näre zu der am Mittwoch, den 28. De⸗ zember 1921, Mittags 123 uhr, im Sitzungszimmer des Brandenburger Bank⸗Vereins C. G. m. b. H. in Brandenburg (Havel) stattfindenden LI5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft einzuladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbexicht und Rechnungsab⸗ schluß für 1820/‚21, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für das abgelaufene Ge⸗ schãftsjahr.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Erhöhung des Aktienkapitals um 3 560 006 M durch Ausgabe von Vorzugsaktien unter Ausf luß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio- näre, Beschlußfassung über , und Stimmrecht dieser neuen Aktien; Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Begebung der
Aktien und Festsetzung der Bedin⸗ gungen dieser Begebung. ; 5. Aenderung der Satzungen infolge
dieser Kapitalerhöhung. .
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach ⸗ 28 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Freitag, den 23. Dezember 1921, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei dem Branden⸗ burger Bank⸗Berein, bei der Dresdner Bank und deren übrigen Nieder⸗ lassungen oder bei einem dentschen Notar hinterlegt haben.
Brandenburg (Savel), den 2. De⸗ zember 1921.
Der Aufsichtsrat. Münster.
Niederlausitzer Tonwerke Aktiengesellschaft, Cabel bei Calau.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 17. No⸗ vember 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals von MÆ 500 000 um 4 1000000 auf 1500 069 durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 1000 beschlossen.
Die jungen Aktien sind den alten fünf⸗
hundert Aktien in jeder Beziehung gleich⸗ berechtigt. Die jungen Aktien sind unter Ausschluß des zehren Bezugsrechts der Aktionäre einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung überlassen worden, einen Teil der jungen Aktien den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf nom. K 2000 alte Aktien nom. 3009 junge Aktien zum Kurse von 1750,90 bezogen werden können. ; Nachdem der Kapitalserhöhnngsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Bie Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 2. Dezember bis 16. Dezember 1921 einschliestlich bei dem Bankhause Wagner & Co., Leipzig, oder dessen Zweiganstalten Altenburg, Schmölln oder Zwickau während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.
2. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen, nach der Nummern folge geordnet, in He⸗ e, eines einfach ausgesertigten An⸗ meldescheins, wofür Formulare bei den Bezugestellen erhältlich sind, zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Die Ausübung des Be⸗ e an den Schaltern erfolgt probi⸗ ionsfrei, Geschieht die Geltendmachung im Korrespondenzwege so wird die ühliche Provision durch die Bezugsstelle berechnet. Der Besitz von je nom. 4 2000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von 4 3000 neuen Aktien zum Kurse von 175 0so frei von Stückzinsen. Die Einzahlung von 175 0,9 — 4K 1750 auf jede bezogene Aktie als des Schlußscheinstempels ist bei Anmeldung sosort bar zn leisten, worüber auf dem Anmeld nngsschein quittiert wird. 3. Interimsscheine werden nicht aus⸗ eber Die Aushändigung der neuen ktien erfolgt nach Fertigstellung der Aktienurkunden bei derjenigen Stelle, bei der die Anmeldung stattgefunden hat, . Rückgabe der Einzahlungsquittung, urch die der Ueberhringer als zum Empfang der neuen Aktien legitimiert gilt. Ueber Ausgabe der neuen Aktien erfolgt besondere Bekanntmachung. Cabel bei Calau, den 1. Dezember
1921. Niederlausitzer Tonwerke Atktiengesellschaft. Der Vorstand. 191974
Der Aufsichtsrat. Zu d schwerdt. Voꝛsitzender.
man
Weis ke.
Zöbisch, Plauen, durch Ableben am 4. No⸗ 6 66 8 e rr uttiche Geueralversamm⸗ si
Iꝰ2ꝰꝰ6]
Für die am 15. Dezember 1921, Narchm. 3 Uhr, in dem in Chemnitz, Uhlichstraße, 8 Verwaltungs⸗ ebäude der esellschaft abzuhaltende
lung wird als weiterer Punkt der Tagesordnung angekündigt: Aufsichtsratswahl. Chemnitz, den 29. November 1921. C. G. Saubold, Attiengesellschaft. Haubold.
92215 Pongs Spinnereien und Weheresen Aktien Gesellschast,
Odenkirchen.
2 Aktionäre werden hiermit ur außerordentlichen Generalver⸗ 6 auf Donnerstag, den 22. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, in das Hotel Oberstadt zu M.⸗Gladbach, alter Markt, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung 1060 900 4 durch Ausgabe von 1000 Stück Vorzugsaktien zu 1000 4 mit sechsfachem Stimmrecht, welche auf eine sechsprozentige kumulative Dividende beschränkt sind, unter Aus⸗ schluß des geile pen Bezugsrechts der Aktionäre. Bei Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Ge— winnverteilung und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat haben diese Aktien nur einfaches Stimmrecht. — el geurg. der Ausgabebedingungen.
2. Weitere Erhöhung des Grundkapitals um 6 M0 C609 4A durch Ausgabe von ho00 Stück Stammaktien zu 1000. 4 sowie Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.
3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Uebereinstimmung mit den Be⸗ schlüssen zu J und 2.
Diejenigen Aktionäre, welche spwä⸗
testens am 18. Dezember bei unserer Kasse in Odenkirchen,
der Berliner Sandelsgesellschaft in Berlin/
der Dentschen Bank in Berlin oder deren Nie derlaffungen in Düssel⸗ dorf, M. ⸗Gladbach, Rheydt, Crefeld,
der Gladbacher Gewerbebank e. G.
ö m. b. S. M. ⸗Gladbach ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars über ihre Aktien bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen, haben für jede Aktie eine Stimme. Odenkirchen, den 29. November 1921. Der Aufsichtsrat. Arthur Lam berts, Vorsitzender.
91809] Georg Grauert
Akttiengesellschaft.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. November 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. A 750 000 und zwar von nom. Æ 1250 000 auf nom. A 2 009 009 durch Ausgabe von 750 auf den Inhaber lautenden Akttien über je nom. 1000, welche vom 1. Juli a ab dividendenberechtigt sind, zu er⸗
en.
Die neuen Altien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, unseren Aktionären ein Angebot zu machen derart, daß mit einer 36 von mindestens vierzehn Tagen auf e nom. 4 2000 alte Aktien eine neue
ltie über nom. 4 1909 zum Kurse von 106 90!05 zuzüglich Schlußscheinstempel be⸗ zogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und erer die erfolgte Durchführung des⸗ elben in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens des Kon⸗ sortiums die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom 3. bis zum 19. De⸗ zember 1921 einschliestlich
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Attiengesellschaft in Berlin
und deren sämtlichen Nieder⸗
lassungen zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde- schein, wofür Formulare bel den genannten Stellen erhältlich sind, am. Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit bie Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs stellen die übliche Bezugsvrovision in An⸗ rechnung bringen. Die alten Aktien werden e, zurũckgegeben.
2. Der 6 von 106 0 zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
3. 66 von weniger als 2009 alte Aktien bleiben unberücksichtigt, jedoch ist jede Bezugsstelle bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von rechten zu vermitteln.
4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung nach Ablauf der Bezugsfrist bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung be⸗ wirkt ist, gegen Nückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldeformulars. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatson des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.
Die
Berlin⸗Stralanu, den 30. November 1921. Georg Grauert Aktiengesellschaft.
des Grundkapitals um H
Bezugs⸗
92284 3. Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch, den 28. Dezember 1921, Mittags 12 uhr, in unserem Geschäftsbause statt. menden Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschãstsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz zwecks 363. der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diesenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine spätestens bis zum 24. De⸗ zember 1921, Mittags 12 Uhr, bei ber Kasse der Gesesischaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und die Hinterlegung vor Ausübung des Stimm⸗ rechts nachzuweisen.
Berlin, den 1. Dezember 1921.
artwig Cantorowicz Att. ⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. Dr. Milch, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Franz Kantorow icz.
ulius Sichel C Co. Kommanbit . esellschaft auf sttien in Mainz.
92218 Einladung
zu der am 17. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 114 Uhr, im Hotel Hollän⸗ discher Hof in Mainz stattfindenden XIV. ordentlichen Geaeralversamm
lung.
, Tn ,,,
1. Bericht des Geschästsinhabers und des Aufsichtsrats iber das abgelaufene Geschaͤftsjahr 1920 21.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung. — Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. ;
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Geschãftsorgane. ö
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 50 900 000 auf M 100 000 000 durch Auggabe von 50 000 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien à 4A 1000.
Die neuen Aktien werden unter Ausschluß des , der Altio⸗ näre von einem Konsortium zum Kurse von 180 0½ Üübernommen mit der Verpflichtung, „ 30 090 0909 den derzeitigen Aktionären im Verhältnis 3 . 3 zum Kurse von 200 00 anzu⸗
ieten. ;
h. , , der . hinsichtlich olgender Paragraphen:
ö. 1 . 2, betreffend Aufnahme nener Geschüf inhaber.
5 5. Aenderungen der Be⸗ stinmungen über das Grundkapital der Gesellschaft.
ö * 6. ö der Veröffent⸗ ichungspflicht. ö
3 8. Beteiligung der Geschäfts⸗ inhaber an anderen Unternehmungen.
5§z 13 Absatz 2. Umwandlung in eine Aktiengefellschaft für den Fall des Ausscheidens aller Geschäfts⸗ inhaber.
5 14 soll wegfallen.
z 15 wird 5 14. In Wegfall kommen die Bezugnahmen auf den bisherigen 8 14. .
Neu eingefügt wird ein § 15 über die Bedingungen des Ein⸗ und Aus⸗ tritts der perfönlich haftenden Gesell⸗ schafter und die Regelung ihres Ver⸗ tragsverhältnisses.
d 16 fällt 4
19. Wegfall von Luxemburg als Versammlungsort. . ;
z 24 erhält einen Zusatz über die rechts verbindlichen Erklärungen des Aufsichtsrats Dritten gegenüber.
27. Wegfall der Veröffent⸗ li . in Luxemburg.
5 35. Abstimmungs verhältnis.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen ktionäre, welche an
der Generalversammlung teilzunehmen
wunschen, haben ihre Aktien gemäß 5 30
der Satzungen spätestens drei Tage zuvor bei der: Westbank Aktiengesellschaft, Frank furt a. M.,
Bank von Elsaß nnd Lothringen, Straßburg i. Elsaßt, und deren Niederlaffungen in Metz, Basel und Luxemburg,
Bankhaus Arndt, Dreyfus & Co.. Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 4.
Nationalbank für Deuntschland K.⸗G. g. A.. Berlin W. 8,
Nationalbank für Dentschland K. ⸗G. C. A., K In a. Rh.,
a, n , ,
mn,
Barmer Bankverein. Sinsberg, Fischer & Co., Düfseldorf.
Bankhaus Siegfried Falk, Düssel⸗
dorf, Tie n , ne. Gesell⸗ a ale Mainz. Bankhaus Kronenberger & Co., Mainz, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, 2. Bank für Handel und Industrie ¶ Darmstãdter Bank). München,
Bayerische Disconto⸗ & Wechsel⸗ bank A.⸗G. , Nürnberg,
Bank für Saar⸗ R Rheinland, Saarbrücken,
zu hinterlegen.
Mainz, den 17. Nobember 1921.
Der Geschäftsinhaber:
Alfred Ganz.
versammlung soll
Pꝛꝛꝛs) Braunschweig⸗Hannoversche ypothekenbank.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen nebst Erneuerungèscheinen zu unseren 4 0so Pfandbriefen Serie 28 erfolgt gegen Einreichung der am 1. Oktober 1911 ausgestellten Zinsscheinanweisungen vom 5. Dezember d. J. ab an unseren Kassen zu Braunschweig und San⸗ nover sowie in Berlin und in Frank⸗ furt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei der Dresdner Bank.
Den einzureichenden Zinsscheinanwei⸗ sungen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis und das Porto für . neuer Zinsscheinbogen beizu⸗ fügen.
raunschweig und Sannover, den 30. November 19351.
Braunschweig⸗Hannoversche Sypothekenbank. Der Vorstand.
Tiefers. Sieber. Severit.
534] Siegthal⸗Vrauerei Actien⸗ Gesellschaft Niederschelderhütte bei Niederschelden / Sieg.
Die Herren Aktionäre werden höerdurch zu einer austerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 19. Dezember 1921 nicht Freitag, den 16.), Vormittags 11 Uhr, in die Wohnung des Herrn Heinr. Wildenberg, Siegen, Koblenzer Straße 23, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 M durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 4 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Einzelheiten der Aktienausgabe.
2. Entsprechende Aenderung des 83 des Statuts bezüglich der Höhe des Grundkapitals.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung haben die Anmeldungen bis spätestens L6. Dezember 1921 bei einer der nachbezeichneten Stellen nach 5 14 des Gesellschafts⸗ vertrags zu erfolgen ö.
1. bei der Allgemeinen Elsäffischen Bankgesellschaft Filiale Mainz in Mainz,
2. bei der Gesellschaftskkasfe. Niederschelderhütte bei Nieder⸗ schelden / Sieg, den 29. November 1921.
Der Aufsichtsrat. Herm. Haas, Vorsitzender.
92250 SHessische und Herkules. Vierhrauerei ¶ Aktiengesellschaft,
Gaffel. Die diesjährige ordentliche General⸗ am 28. Dezember 19251, Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft zu Cassel, Obere Karlstraße 18, abgehalten werden. . 6. Wir laden unsere Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein. ö Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. Hinterlegungsstellen sind: die Kasse der Gesellschaft zu Cassel, die Dresdner Bank Filiale Cassel zu Cassel, ; der Kredit ⸗Verein zu Cafssel, e. G. m. b. H. zu Cassel, das Bankhaus L. Pfeiffer zu Cassel. das Bankhaus S. J. Werthauer jr. Nachf. zu Cassel, die Dresdner Bank zu Berlin, Frankfurt a. M. und Samburg, das Bankhaus J. Dreyfus & Cie. zu Frankfurt a. M., die Württ. Bereinsbank, Zweig⸗ niederlassung Reutlingen. Soll die Hinterlegung bei einem Notar
geschehen, so muß die notarielle Bescheini⸗-
gung die hinterlegten Stücke nach Nummern genau bezeichnen und spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei einer der vorgenannten Hinter⸗ legungsstellen eingereicht sein.
Ils Ausweig für die Generalversamm⸗ lung erteilen die Hinterlegungestellen über die Anzahl der von den Aktionären hinter⸗ legten Aktien besondere Bescheinigungen.
Tagesordnung:; 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn und ö,, nebst Geschäftsbericht
ö das Betriebsjahr 1920/21, Be⸗ chlußfassung über Erteilung der Ent⸗ lastung für den Aufsichtsrat und Vor⸗ stand und über die Verwendung des . .
ahlen zum Aufsichtsrat. Es scheiden aus die Herren Kühnemann und J. Wittmer zu Cassel. 3. Erhöhung des Aktienkapitals um ä, 1306 009 Stammaktien und M 100 000 6o½0 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Aus⸗ abebedingungen. 8. ungsänderungen. 5 1 und 23 infolge Verkaufs der Zweignieder⸗ laffung Greifswald. S 3 entsprechend den Beschlüssen zu 3 der Tages⸗ ordnung. 3 9 Abaͤnderung der Be—= züge des AÄufsichtsrats. 8 13 zu 2, 4, 5 Einholung der Genehmigung des Aufsichtsrats zu den betr. Ge⸗ chäften. rel den 29. November 1921.
92223] „Hansena⸗Yrauerei⸗Altiengesell⸗ schasft !, Geislautern.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung auf , , den 22. Dezember 1921, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei zu Geis⸗ lautern ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme und Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß S 26 unserer Satzungen spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung — den Sinterlegungs⸗ und den Versammlungstag nicht mitgerechnet == ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine bei uns eingereicht haben und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung uns belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann er—⸗ folgen bei einem deutschen Notar oder beim Trierischen Genossenschafts⸗Ver⸗ band e. G. m. b. SH. zu Trier.
Tagesordnung:
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Ersatzwahl des Vorstands. .
Umwandlung der laut Generalver⸗
sammlungsbeschluß vom 27. Juni 1907
ausgegebenen 241 Genußscheine ä
1000 4 in Aktien zu dem gleichen
Nennbetrage, und dementsprechende
Erhöhung des Aktienkapitals um
241 000 M auf 741 009 4A nebst
gleichzeitiger dementsprechender Ab⸗
änderung des 5 3 der Satzungen.
4. Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens und dementsprechende Abänderung des § 1 der Sgtzungen.
5. Genehmigung von Grundstücksver⸗ kãufen.
Geislautern, den 28. November 1921.
Der Vorstand. Frank. Blumenthal.
91810
Cuxhavener Hochseefischerei Aktiengesellschaft.
Außerordentliche Generalver⸗
sammlung am Donnerstag, den
22. Dezember 1921, Nachmittags
2 Uhr, im Saal Nr. 121 der Börsen⸗
halle in Hamburg.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Erhöhung, des Grundkapitals um zehn Millionen Mark durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden und ab 1. Januar 192 d . Stammaktien zum
ennbetrage von je M 1000 unter
Ausschluß des den Aktionären gesetz=
lich zustehenden Bezugsrechts sowie
Beschlußfassung über die Art und die
Bedingungen der Begebung.
2. Beschlußfassung über die durch die Kapitalserhöhung erforderlich werdende Aenderung des 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilzunehmen be⸗
absichtigen, können ihre Stimmkarten gegen
Hinterlegung der Mäntel ihrer Aktien
in Hamburg:
bei der Vereinsbank in Hamburg, sowie bei den Bankhäusern
M. M. Warburg & Co. und
L. Behrens & Söhne
werktäglich in der Zeit vom Dienstag,
den 6. Dezember, bis Dienstag, den
20. Dezember 1921, während der üb⸗
lichen Geschäftsstunden in Empfang
nehmen. .
Die Stimmkarten sind am Eingang des Versammlungssaales vorzuzeigen.
Gemäß 5 12 des Gesellschaftsvertrags bedarf es für die Rechtswirksamkeit aller Beschlüsse der Generalversammlungen der in gesonderten Abstimmungen gefaßten übereinstimmenden Beschlüsse der Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien.
Hamburg, den 30. Nobember 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
M. W. Koch en.
e o =
92224 . Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei & Weberei in Hamburg.
Außerordentliche General⸗ versammlung der Aktienäre am Freitag, den 6. Ja⸗ nuar 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz, und Privat⸗ Bank Al. G., Hamburg, Neß 9. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von nom. A 4100 0900 junge Stammaktien Lit. B.
2. Festsetzung der Einzelheiten der Aus⸗
abe sowie Abänderung der Satzungen, . sie durch vorstehenden Beschluß notwendig werden.
Die Eintrittskarten zu dieser Versamm⸗ lung und die Stimmkarten werden gegen Vorzeigung der Aktien am 2. und 3. Ja⸗ nuar 1922, Vormittags von 19 bis 12 Uhr,
i un, im Büro der Notare Herren res. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, große Bäckerstraße 13, oder
in Berlin in dem Bankhause Emtl Ebeling, Jägerstraße 55, oder bei der Commerz und Privat⸗Bank 21. G., Charlottenstraße 47, oder
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Effekten und Wechsel⸗ .
usgegeben.
. erg, den 1. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat. Chs. La vy jr., Vorsitzender. Der Vorstand.
(91878
Nordheutsche Waggonfabrik A. G., Bremen.
Nach § 22 unserer Satzungen ist zur Teilnahme an der am 22. Dezember d. J. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt; stimmberechtigt bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den von einem Notar über dieselben aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein drei Tage vor der Generalversammlung bei der Nationalbank f. Deutschland R. a. . Bremen, oder bei dem Bankhaus 5 F. Schröder, Bremen, hinterlegt haben.
Bremen, den 25. November 1921. Norddeutsche Waggonfabrik A. G. ; Schackow. Güůüther.
91982] Verliner Actien⸗-Hesellschast für Eisengießerei und Maschinen⸗
fabrik ation. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Mittwoch, den 21. Dezember 1921, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Berlin, Aufgang Mauerstraße 35, mit dem Hinweise ergebenst eingeladen, daß zur Teilnahme an der Versammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche gemäß 8 25 des Statuts ihre Aktien bis spätestens einen Tag vor dem Versammlungstage in den Ge⸗ schäftsstunden von 9— 12 Uhr Vor⸗ mittags bei unserer Hauptkasse in Char⸗ lottenhurg, Franklinftraße 5, oder bei der Deutschen Bank, Effekten⸗ kasse, Berlin W., Behrenstraße 9 — 13,
oder bei dem Bankhause Raehmel G Boellert, Berlin W., Jäger⸗
straße 59 / go,
deponiert haben.
Für Aktien, welche bei der Reichsbank deponiert sind, genügt die Hinterlegung der Depotscheine.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion über das abgelaufene Ge⸗ schãftsjahr. , der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Erhöhung des Grundkapitals um 3 600 000 A durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1931 ab gewinnanteil⸗ bere tt, Aktien über je 1200 4 unter ann des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Ermächti⸗
ung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats zur Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe; ent⸗ sprechende Aenderung des §5 4 der
Satzung.
4. Vollständige Neufassung des Gesell⸗ schaftsvertrags, insbesondere: 3: Ausdehnung des Gegenstands des Unternehmens. — 5 8: Fortfall der Bestimmungen über Aufgebot und Verlust von Dividendenscheinen, und Talons und über die Aushändigung neuer Dividendenbogen sowie die Ein⸗ lösung von Dividendenscheinen und anderweite Fassung der Bestimmungen über die Verjährung von Dividenden scheinen. — Streichung von S§ 9 und 10. — 5 11: Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Reichs⸗ anzeiger. S 13: Fortfall der Höchst⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder. Er—⸗ satzwahlen für den Aufsichtsrat durch außerordentliche Generalversamm⸗ lungen. — Neuer Paragraph; Be⸗ schlußfassungen des Aufsichtsrats. — Streichung von 5 16. — 5 17: Ob⸗ liegenheiten des Aufsichtsrats. — §5 18: Uebernahme der Vergütungs⸗ teuer auf die Gesellschafter. — Streichung der 55 20 und 21. — . Anstellung der Beamten der
esellschaft durch die Direktion. 23: Einberufung außerordentlicher eneralversammlungen. — Streichung von 5 24. — Neuer ,,
Bedingungen für die Teilnahme der
Aktionäre an der Generalversamm⸗
lung. — 8 26: Hinterlegung der
Akten. — Streichung von 27
Absatz 1 Satz J. — 5 51: Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung, der Regel nach mit einfacher Mehrheit. — 3 34: Bildung befonderer Rück⸗ lagen auf Beschluß der Generalver⸗ sammlung; Verbuchung der Gewinn⸗ anteile der Vorstandsmitglieder und anderer Beamten. — Streichung von 66 bis auf den letzten Satz und
treichung von 5 36. — Verdeut⸗ schung von Fremdwörtern. Andere sprachliche Verbesserungen und stinn⸗ verdeutlichende Zusätze. Umnumerie⸗
rung der Paragraphen.
5. Wahlen zum Aufsichtgrat. .
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 6. Dezember d. J. ab im Büro der Ge⸗ sellschaft in Charlottenburg zur Einsicht offen. Druckeremplare können vom 15. De⸗ zember d. J. ab bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.
Ehariottenburg, den 30. November
1921. Der Aufsichtsrat. Richard Landsberger, Vorsitzender. Schlitter.
o
Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat 3 . n ie r. Vorsitzender.
Carl Trapp. Emil Kappel mann.
— ——
ol 984] Mechanische Treibriemenweberei
und Leder⸗reibriemenfabrit Aktiengesellschaft Berlin.
Die Aktisnäre unserer Gesellschaft werden zu einer auf Montag, den 19. Dezember 1921, Vormittags 9 Uhr, festgesetzten, im Büro des Notars Justizrat Eugen Wolff, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kurfürstendamm 52, stattfindenden , Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 4. enen, Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 2 500 009 4 durch Ausgabe von 2409 Stück Stammaktien und 100 Stück Vor⸗ ugsaktien, beide über je 1000 4 Nennwert unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. . Dementsprechende Aenderung des 3z 3 des Gesellschaftsvertrags und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats gemäß den tatsächlich erfolg ten Einzahlungen und der sonach erfolgenden Anmeldung gemãß S 280 H⸗G.⸗-B., die jeweilige Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Richtigstellung der seweiligen Grundkapitalziffer vorzu⸗ nehmen und anzumelden. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen.
Berlin, den 1. Dezember 1921. Mechanische Treibriemenweberei und Leder⸗Treibriemenfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Paul Grieger.
91436 Vayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bankt.
Gemäß den S§ 18 und 21 des Statuts ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am Montag, den 19. Dezember 19821, Vormittags 10 uhr, im Bankgebäude, Theatinerstraße 11, J. Stock, dahier, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ sammlung. (
Gegenstände der Tagesordnung sind:
Beschlußfassung nach 34 Abs. 4 und § 23 des Statuts über folgende Punkte:
1. Erhöhung des Stammaktienkapitals
von 114 Millionen Mark auf 200 Mil⸗
lionen Mark durch Ausgabe von
S6 000 Stück auf Namen lautender
Stammaktien zu je 4 1009.
Von den neuen Stammaktien sind durch ein Uebernahmekonsortium
57 Millionen Mark den bisherigen
Stammaktionären zum Uebernahme⸗
kurse von nicht unter 2600 /o anzu⸗
bieten, so daß auf zwei alte Aktien
à 4 1000 eine neue Aktie à 4 1000
oder auf sieben alte Aktien à fl. 500
drei neue Aktien à A 1000 entfallen;
der Rest der neuen Stammaktien wird dem Konsortium zum Kurse von nicht unter 100 n überlassen gegen Ueber⸗ nahme aller Emissionskosten der neuen
Aktien und angemessene Gewinn⸗
beteiligung der Bank.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auf die jungen Aktien wird ausgeschlossen.
3. Regelung der mit der vorstehenden Vermehrung des Aktienkapitals zu⸗ sammenhängenden Einzelpunkte, ins⸗ besondere Aenderung des § 4 des Bankstatuts. .
Die Anmeldung zur Legitimation über
den Aktienbesitz und die Abgabe der Karten zur Teilnahme an der Generalversammlung findet vom 2. Dezember ds. Ihs. ab statt: . ö
a) in München im Bankgebäude, Theatinerstraße 11, II. Stock, Zimmer 743 ; .
b) in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei Hardy & Co. G. m. b. S. .
c) in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktienbesitz bis spätestens 1. Dezember ds. Ihs. einschließlich im Aktienbuche der Bank auf ihren Namen umschreiben ließen und welche bis spätestens 16. De⸗ zember ds. Ihs. einschließlich ihre Aktien unter Uebergabe eines arithmetisch
e
*
geordneten Nummernverzeichnisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz nachgewiesen haben, wobei bemerkt wird, daß bezüglich
der. Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts nach 8 21 Abs. 6 des Statuts folgende Anordnung getroffen ist:
Der Besitz einer Aktie zu fl. 500 be⸗ rechtigt zur Abgabe von 6 Stimmen, der Besitz einer Aktie zu 4 1000 zur Abgabe von? Stimmen, doch kann niemand mehr als 1500 Stimmen für den eigenen Besitz und weitere 1509 Stimmen fur Stellver⸗ tung in sich vereinigen. Der Besitz einer Vorzugsaktie zu M 1000 berechtigt zur Abgabe von 140 Stimmen ohne Be⸗ schränkung auf eine Höchststimmenzahl.“
— München, den 2. Dezember 1921. Die Direktion.
schaft Donnerstag, 1921, Vormittags 11 Uhr, im Ver— waltungsgebãude der Gesellschaft in Düssel⸗ dorf, Berger Ufer 1, sfattfinden den außer⸗ ordentlichen ̃ erb an z wir, sich spätestens drei Tage vorher durch schriftliche Vollmacht bei uns * zuweisen.
or M] Damysschifffahrts. Gesellschast für den Nieder · und Mittel Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ laden wir hiermit zu der am den 22. Dezember
Generalversammlung Bevollmächtigte ersuchen
Tagesordnung:
1. Kapitalerhõhung um einen Betrag
bis zu 4 4356 090
a) durch Zuzahlung von 4K 400 auf jede alte Aktie von K 600,
b) durch Schaffung von 3250 neuen Aktien über je Æ 10009.
Ausschluß des gesetz lichen Bezugs⸗ rechts der alten Aktionäre. Be⸗ gebung der neuen Aktien an ein Konsortium mit der Auflage, von den neuen Aktien 27650 Stück den alten Aktionären, die die Zuzahlung geleistet haben, im Verhältnis von 1 zu 1 zum Kurse von 150 0 zum Bezuge anzubieten. Feststellung des Ausgabekurses.
2. Dementsprechende Aenderung der Satzungen, insbesondere in 5 4.
3. Aenderung des 5 13 Abf. 1 der Satzungen, betreffend den Wohnsitz der Aufsichtsratsmitglieder.
Düsseldorf, den 29. November 1921.
Der Vorstand.
92243]
Woll ⸗ Haar ⸗ Kämmerei und
Spinnerei Aktiengesellschast Hainichen i. Sa.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu einer am Donnerstag, den 22. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank⸗Vereins in Chemnitz, Johannisplatz . stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über eine Erhöhun des Grundkapitals von 4K 10000 9 um K 15 000 000 auf Æ 25000000 durch Ausgabe von 15 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1000, von denen 1500 Stück als Vorzugsaktien mit achtfachem Stimm⸗ recht ausgestattet werden und eine bestimmt begrenzte nachzahlungspflich⸗ tige Vorzugsdividende erhalten; Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien und der Rechte der einzelnen Aktiengattungen. Beschlußfassung über die den Be⸗ schlüssen zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung entsprechenden Satzungs⸗ änderungen, insbesondere 5 des Gesellschaftsvertrags ¶ Grundkapital betr., 5 8 (Stimmrecht der Aktien betr.), 5 22 (Gewinnverteilung betr.). Aktionäre, wesche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notat spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder in Dresden oder in Hainichen . nach der Generalversammlung hinter⸗ egen. ae,, den 30. November 1921. er Aufsichtsrat der Woll ⸗Haar⸗Kämmerei und Spinnerei A ktiengesellschaft . Sainichen. Wilhelm Dannhof, Vorsittzender.
0
92222 Brüggener Aktien⸗Gesellschast für Thonwaaren⸗Industrie.
Die Aktionãre unserer Gejellschaft werden
hiermit zur ordentlichen Hauptver⸗
sammlung auf Donnerstag, den
5. Januar 1922, Nachmittags 5 Uhr,
im Geschäftsraum des Barmer Bankvereing,
Hinsberg, Fischer & Cie. M.-⸗Gladbach,
Königstraße 4, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2. Genehmigung der Jahresrechnung
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
er ung der Dividenden und Ent⸗ astung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
Wahl zur
sichtsrats. ⸗
Wahl von Rechnungsprüfern für das
Geschäftsjahr 1921 22.
Erhöhung des Aktienkapitals.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
S 5 soll geändert werden entsprechend
der 1 des Kapitals.
Die Einlaßkarten werden vom siebzehnten bis zum dritten Tage vor der Sauptversammlung beim Barmer Bankverein, Sinsberg Fischer & Cie. in M. Gladbach ausgegeben. Die Aktien sind bei der Ausgabestelle zu hinterlegen oder die anderweltig erfolgte Hinterlegung der Aktien gema 24 unserer Satzungen nachzuweisen. ie hinterlegten Aktien werden nach der Hauptversammlung gegen Rückgabe des Verwahrungsscheins wieder ausgehändigt.
Brüggen, Rhld., den 29. November
1921. ̃ Der Vorstand.
Ergänzung des Auf⸗
O8 . .
J
Hof mach er. .