1921 / 282 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Ee

Hosbrauhaus Akltienbierbranerei und Malzfabrit

loꝛꝛat Dresden.

Nachdem unser Brauereigrundstück Hamburger Straße s88 verfauft und, der 2 für die auf diesem Grundstück ruhende hypothekarisch sichergestell te o/ ige Anleihe vom Jahre 1914 bei der Dresdner Bank in Dresden hinterlegt worden ist, kündigen wir hiermit diese Anleihe zur Rückzahlung zum 1. Juli 1922 auf.

Die Besitzer von Teilschuldverschreibungen der genannten Anleihe werden auf⸗ gefordert, vom 1. Juli 1922 ab, mit welchem Tage die Verzinsung der Anleihe aufhört, ihre Stucke nebst Jinsscheinen ab 1. Juli 1822 u. ff. sowie Ernenerungs. scheinen bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank sowie bei dem Bankhause Gebr. Arn hold in Dresden zur Einlösung zu bringen. . ;

Der Betrag der zur Rückzahlung gekündigten Teilschuldverschreibungen, die binnen zehn Jahren, vom Tage ihrer Fälligkeit ab gerechnet, nicht zur Ein⸗ lösung vorgelegt worden sind, verfällt zugunsten der Gesellschaft.

Die Einlösung erfolgt mit „16029 für die Teilschuldverschreibungen Lit. A und mit 4K 510 für die Teilschuldverschreibungen Lit. B.

Dresden, den 1. Dezember 1921.

Der Vorstand. Mathias.

Hermann Bauer. erets] Riederlausitzer Kraftwerke Altiengesellschast.

Aktiva. Bilanz am 21. März 1921. assiva.

2

w * 73 w 129 996 33 Aktienkapital. 5 000 000 ö 8 118544 23 Verbindlichkeiten an Verwaltungsgebäude ...... 1 232 50281. Konzerngesell⸗ trnetnngen . . 40 179 22 schaften Il 4 962 409 04 ö 525 18 753 24 Oppotheken,. . 121 0000 1 J 1101563] Maschinenselbstver⸗ zetrlebs materialien... 72 584 78] sicherung ... 120 000 Reserveteile ..... ö h7 246 23 Rückstellungen.. . 203 42252 . 309 153 76 Kreditoren... 3 567 07863 Fahrzeugunterhaltung, Bestände. 12 000 - Feuer- und Haftpflichtversicherung (im voraus bez. Prämien). 39 220 29 Kantinenbetriebe... . .. g. 3431888 vvothekentilgung.. ... 4 018 08 nn nn 5 000 Effekten.. . . 29750 19h 5 Kw 23 487 35 . .. 9047165 24 Verlust aus den Vor⸗ a ga enn Verlust aus 1920/21 666 07844 1167 858 3 . 23 973 91019 23 973 91019

Debet. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1921. Kredit. 6 73 ,,,, Einnahme aus Stromver⸗ . Verlustvortrag aus den ae,, ,, en, 0l 780 14 Grundstũcksertrag w bl 34 Betriebs- und Verwal⸗ Verlustvortrag aus 6 tungsunkosten ein⸗ den Vorjahren 501 780 14 schließlich Zinsen. 6 727 073 94 Verlust aus 1920/21 66 M 8.4] 1167 858 238] Abschrelbungen. .. 27 158 99 ; 856 olsso? 27 85s ol zo?

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft unter Vorbehalt der Nach⸗ prüfung der seit ünserer Revision auf Grund unseres Vorberichts vorgenommenen Buchungen. .

Berlin, den 5. Seytember 1921.

Reichs ⸗Kredit und Kontrollstelle G. m. b. S. Scheibner. ppa. Arthur Schmidt.

korcre Mitteldeutsche Kraftwerke Altiengesellschast.

Aktiva. Bilanz am 31. März 1921. assiva. 8 3 ö 2 3 Cautawerrt;r;̃;- 34 150 000 Stammkapital ... 30 000 000 ö 5 250 000 Darlehn Reichsfiskus. 117718435922 Beteiligungen... l0 000 Kreditoren... 26 56530 Bankguthaben .... 7735 932 94 Gewinn 1920ñ21 ... 218 301 02 G. f. K. Erweiterungen 38 483 792 * , 82 33 630 69 . 147 963 355 5c 147 963 355 6564 Gewinn und Verlustrechnung Ausgaben. am 31. März 1921. Einnahmen. . 3 41 3 Verwaltungs kosten .. 321 13781 Einnahmen.... 1312500 J 17 104 85 Zinseneinnihmen .... 2750 917 42 JZinsenausgaben .... 2531 87371 ÄUbschreibungen .... 875 09009 Gewinn . . 28 301 02 4 063 417142 4063 41742

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den vorgelegten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 3. September 1921. Reichs⸗Kredit⸗ und Kontrollstelle G. m. b. S. Scheibner. ppa. Arthur Schmidt.

9lI805ã

Bilanz der Vereins⸗-Vier⸗ Brauerei zu Leipzig

Aktiva. am 30. September 1921. Passiva. Anleihereserve 215 SoM Aktien.. 2. 600 09000 Immobilien 1 Sh0 000 Anleihe, gekündigt zum 2. 1. 1922 943 300 - Immobilien II.. 77454 33 Geloste, noch nicht eingelöste Debitoren. 266 399 54 Schuldscheiiee .. 12 700 - Brauerei C. W. Nau Anfeihere err. 215 500 -

mann A.⸗G. (An⸗ Immobilien II⸗Hypotheken.. 398 000

. gb 000 L Betriebs kapital. .... 300 000 Bankguthaben... 34 g99 75 Reservefonds .... 90 000 ö 1759 85 Reservefonds II...... 165 000

Fahne 2. 5 6h50

,,,, 19570 65

= Gewinn⸗ und Verlustkonto.... 11239282 K 289211347 4 2892113147

Soll. Gewinn und Verlustkonte am 2. September 1921. Haben. Handlungsunkosten, Ge⸗ Gewinnübertrag vom

halte, Steuern uw... 77 184 85 vorigen Jahre.. 0 89h 77 Abschreibung auf Immo⸗ Pacht und sonstige Ein⸗

bllienJĩ lo 9000 nahmen... 178 681 90 Reingewinn... 141232282 .

M 229 57767 ÆA 229 57767

Die heutige Generalversammlung hat auf das vergangene Geschäftsjahr die Verteilung einer Dividende von 19035j0 oder 30 Æ und eine Sonderaus⸗ schüttung von 30 , mithin zusammen 60 „A, auf die Aktie beschlossen. Wir machen dies hierdurch bekannt und bemerken, daß die Auszahlung gegen Aushändigung des 64. Dividendenscheins, unter Abzug der Kapitalertragssteuer, sofort auf unserm Kontor erfolgen wird. .

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß aus früheren Jahren noch folgende geloste Teilschuldverschreibungen:

Lit. A Nr. 8 98 112 204 259 408 536, & Lit. B Nr. 871 916 947 1114 11655 1301 1593, Lit. O Nr. 2113 2309 2343 2412 bis heute zur Auszahlung nicht vorgelegt worden sind, und fordern die Inhaber zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes erneut zu deren Auslösung auf. Leipzig, den 28. November 1921. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Otto Preiß, Vorsitzender. Conrad Müller. Emil Großmann.

soisos ; Pereins⸗Vier⸗Vrauerei

zu Leipzig.

In der heute abgehaltenen Generalver— lammlung erfolgte die statutengemäße Neuwahl des Aufsichtsrats. Derselbe besteht nunmehr aus:

Herrn Otto Preiß, Vorsitzender,

Herrn Hugo Seifert, Stadtrat, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden,

Herrn Georg Grimpe,

Herrn Carl Grunert, Konsul,

Herrn Dr. Carl Naumann,

errn Dr. Scheller, Rechisanwalt,

errn Otto Schonbach. Leipzig, den 28. November 1921.

Der Vorstand.

90567

Ganter sche Vraue rei⸗Gesellsch aft A.-G., Freihurg im Breisgau.

Tagesordnung der 35. Jahresver⸗ samnilung Samstag, den 17. De⸗ zember 1521, Nachmittags 5 Uhr, in Freiburg, Schiff straße 7, 11. Stock 1. Vorlage der Vermögens⸗ und Be⸗ ö vom 30. September 1921. 2. Verwaltungsberichte und Prüfungs⸗ 3. J Hußfassung über die Vernöens Beschlußfassung über die Vermögens und 96 vom 30. Sep⸗ tember 1921, die Gewinnverteiluag sowie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. . Aktienanmeldung bis spypätestens Donnerstag, den 15. Dezember 1921, nach 5 11 der Satzungen bei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei deren Filiale in Freiburg. Freiburg im Breisgau, den 30. No⸗ vember 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien.

92225 Auf Grund der mir vom Amtsgericht Hannover erteilten Ermächtigung vom 22. November 1921 berufe ich, der unter⸗ zeichnete Aktionär Paul Ludwig Schmidt, zum 14. Dezember 1921, 3 Uhr Nachmittags, eine Generalversamm⸗ lung der

Atktiengesellschaft für Seifenindustrie.

Sie findet in Hannover, Georgstraße 23, Zimmer 164, statt; zum Vorsitzenden dieser Verlammlung bin ich durch die be⸗ zeichnete Verfügung bestimmt.

Gegenstand der Verhandlung:

1. Abberufung einzelner Mitglieder oder des gesamten Aufsichtsrats.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

3. Aenderung des Statuts und des Ge⸗ sellichaftsbertrags vom 19. Februar 1921, betreffend Wahl des Vorstands.

4. Abberufung des Vorstands.

5. Neuwahl des Vorstands (mehrere Mitglieder je nach Bedarf).

6. Aenderung der Firma.

7. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

8. 8 des Aktienkapitals.

9. Bericht über die seit der letzten Ge⸗ neralversammlung abgelaufene Ge⸗ schältszeit.

10. Verschie denes.

Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, die im Aktienbuch eingetragen sind und ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalner⸗ fammlung bei dem Notar Pfad, Han⸗ nover, Bahnhofstraße 9, hinterlegen.

Hannover, den 30. November 1921.

Paul Ludwig Schmidt.

9706) Immobilien und Vaugesellschast München Aktiengesellschaft in München.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur 23. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Mittwoch, den 21. Dezember 1921, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats München V (Geh. Justizrat Dr. Schad), Karlsplatz 101, hier, ein⸗ geladen

Die Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ fassung der Generalversammiung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 17. Dezember 1921 bei der Gesellschaft, Trappentreu⸗ straße 36 1, oder bei der Baperischen Vereinsbank Abteilung Handelsbank in München oder bei der Mittel⸗ dentschen Creditbank Filiale Augs⸗ burg vormals Gebrüder Klopfer in Augsburg zu präsentieren oder sich anderweit entsprechend über deren Besitz auszuweisen und erhalten dagegen Ein⸗ trittskarten.

Die Bilanz, die Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowle der Geschäftsbericht mit dem Bericht des Aufsichisrats liegen in den Geschäftsräumen der Geselschaft, Trappentreustraße 386 1, zur Einsicht der Aktionäre auf.

Tages ordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗

und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Genehmigung derselben. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Aenderung des 11 der Statuten Bezüge des Aufsichts rats).

4. Verlosung von Schuldverschreibungen.

München, den 28. November 1921. Benno Klopfer, Kommerzienrat,

Conrad Müller. Emil Großmann.

ols7 5]

Sãiddeutsche Industrie⸗A. G. in Derendingen O / A. Tühingen.

ie außerordentliche Generalversammlung vom 25. November 1921 bat be⸗ chief das n von 2 500 000 n auf 4 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 2509 auf den Inhaber lauten den Aktien über je 10001, welche vom 1. Januar 1922 gewinnanteilberechtig! sind. Von den neuen Aktien sind 500 Stück S Tr Millionen Mark von dem Banthaus G. H. Kellers Söhne Zweig⸗ stelle Rentenanstalt in Stuttgart übernommen worden mit der Ve pflichtung, sie den alten Aktionären zum Bezug anzubieten. Den Rest von 1000 Stück 1 Million

Mark hat ein Konsortium übernommen. . ö Für die Ausübung des Bezugsrechts der alten Aktionäre gelten nachfolgende

Bestimmungen: ; ; 2 . C. Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Aus schlusses in der Zeit vom 30. Nopember bis 27. Dezember 1921 je einschlies lich aus⸗ zuüben und zwar dadurch, daß es kei der Firma G. H. Keller's Söhne Zweigstelle Rentenanstalt in Stuttgart angemeldet wird, Diejenigen Rrrishnaͤre, die bereltz im Besitz der Aktien sind, baben die Mäntel ihrer Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, mit der Anmeldung einzureichen. Die übrigen Aktionäre, die wegen der Sperre noch nicht im Besitz ihrer Aktien sind, haben die Anmeldung unter Bezugnahme auf das Attionärverzelchnis der Gesellschaft schriftlich einzureichen.

Jeder Inbaber von alten Aktien ist zum Bezug derselben Zahl von neuen

Aktien berechtigt. ; . 3. Der n,, von 115 ooss̃à 1150 6 für jede Aktie sowie der Schluß⸗

notenssempel sind bei der Anmeldung bar zu bezahlen. Die Aktien, die bei Ausübung des Bezugsrechts eingereicht werden, werden nüt einem Stempelvermerk äber die ersolgte Ausübung des Bezugsrechts versehen. . 5. Bic Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung. . . . s. Pie Vermittlung des An, und Verkaufg von Bezüggrechten übernimmt die Fima G. H. Kellers Söhne Zweigstelle Rentenanstalt. Derendingen, im November 1921. . Süddeutsche Industrie⸗A. G. 91796

Rüscke Co. Schiffswerft, Kesselschmiede und Maschinen hann t alt Aktien⸗Gesellschast in Stettin.

Die ordentliche Generalpersammlung vom 24 Sktober 1921 hat beschlossen,

das Grundkapital der Gesellschaft von nom. M 6 090900 auf nom. 4A 12 000 0990

Skammattien zu erhöhen und zu diefem Zweck 6009 neue, auf den Inhaber

sautende Stammaktien ber je 1069 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar

1937 d. i. für das halbe Geschäftsjahr 1921 22 auszugeben. .

Die . 6 000 G0o0 neuen Stammaktien sind von uns gezeichnet worden mit

der Verpflichtung, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Nachdem die

Erhöhung des Gtundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir, die

Attionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen bei uns auszuüben;

J. Auf se eine alte Aktie über M 1600 kann eine neue Aktie über Æ 1000 Nennwert zum Kurse von 1265 0jã(0 bezogen werden. .

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom JI. Dezember bis 21. Dezember 1921 einschliezlich während der sblichen Geschäftsstunden bei uns auszuüben, ⸗‚ . .

3. Die Attiondre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem arith= metisch geordneten Nummernverzeichnis bei uns einzureichen und die zu beziehenden Stücke zu je 125 Co zu bezahlen,.

Der Schlußscheinstempel wird von den Aktionären getragen. 661 Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprobision in Anrechnung gebracht.

4. Die eingereichten i, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. ö

5. * ö. Aktien . Gewinnanteilscheinbogen werden auf Grund einer später zu erlassenden Bekanntmachung gegen Quittung gutzgehändigt. Die Bezugsftellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des BVorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. .

ö den zo. November 19214. JJ Wm. Schlutow. Deichmann Co. 31

rs Norddeutscher Lloyd, Bremen.

Die Aktionäre werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 21. Dezember 1951, Mittags 12 uhr, im Verwaltungs- gebäude des Norddeutschen Lloyd, Bremen, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . ) 1. Erhöhung des Grundkapitals von 4 269 000 000, auf M 600 090 009. durch Ausgabe von 225 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je . 1005, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1922 und 125 000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1009. —= mit Vorzugs⸗ dividende, vorzugsweiser Befriedigung aus dem Liguidationserlös und doppeltem Stimmrecht; Ausichluß des Bezugsrechts der Attionäre; Fest4 setzung der Ausgabebedingungen durch den Aufsichterat. Abänderung der Artikel 4, 23 und Ii des Statuts sowie Neuaufnahme eines Artikels 35. 2. Aenderungen des Statuts durch: . Abänderung des Artikels 13. bz Streichung der Ziffer 2 des Artikels 31. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. . ; Die Hinterlegung der ÄÜttien hat gemäß Artikel 20 des Statuts bis zum 17. Dezember d. J. bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen zu erfolgen, und zwar

a Bremen: Kasse des Norddentschen Lloyd, Bauk für Handel und Industrie Filiale Bremen vormals

Bernhd. Loose & Co., . Bankhaus J. F. Schröder Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Deutsche Bank Filiale Bremen, ; Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, inn, für Deutschland Kom manditgesellschaft ktien, in Berlin: Preusifche Staatsbank (Seehandlung)- Bankhaus S. Bleichröder, Bank für Handel und Industrie, Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Dentsche Bank. Direction der Dis conto⸗Gesellschaft⸗, Dresdner Bank, ,, für Dentschland Kommanditgesellschaft auf Aktien, ö w . in Dre den: Allgemeine Dentsche Credit Anstalt Abteilung Dresden, Bank für Handel und Industrie Filiale Dresden, Deutsche Bank Filiale Dresden,

Dresdner Bank, in Elberfeld: Bank für Sandel und Industrie Filiale Elberfeld,

. BergischMärkische Bank Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Filiale der Bank für Handel und Industrie. in Hamburg: Bank für Handel und Industrie Filiale Samburg, Bankhaus L. Behrens & Söhne, Deutsche Bank Filiale Hamburg. Dresdner Bank in Samburg,

0

*

auf

; Aktien Zweigniederlassung Hamburg,

in Leipzig: Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt, Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig, Deutsche Bank Filiale Dei alg. Dresdner Bank in Leipzig.

An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von der Bank des Berliner Kassenvereins oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, bis zu dem oben angegebenen Termin bei einer der vorgenannten Stellen hinterlegt werden. Aus diefen Hinterlegungsscheinen muß hervorgehen, daß die Reichsbank oder die Bank des Berliner Kassenvereins oder der Notar nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins die Attien wieder aushändigt.

Bremen, den 2. Dezember 1921.

Vorsitzender des Aufsichts rate.

Der Aufsichtsrat.

2. Erteilung der Decharge.

lordrs] Hierdurch laden wir die Artionäe

unserer Gesellschaft zu der auf den 22. Dezember 1921, Nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Behrenstraße 23, stattfindenden General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Jahre 1919/ß20 und 1920/21.

3. Neuwahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Preußische Immohilien⸗ Verwaltungs⸗Akt. Ges., Berlin.

92296 Nitritfahrik Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. Dezember 1921, Vormittags 10 Uhr, zu Berlin im Hotel „Der Kaiserbof“ statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bekanntaabe einer Beteiligung der Gesellschaft an einer neu zu gründen⸗ den Gesellschaft der chemischen In⸗ dustrie, evtl. Beschlußfassung darüber.

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkavifals um .

a) M 4900 000 Stammaktien, divi⸗ dendenberechtigt ab 1. April 1922 leu des Mindestbegebungs⸗ urses und der Bedingungen, Ausschluß des gesetzlichen und Einräumung eines vertragsmäßigen Bezugsrechts der Aktionäre im Verhältnis von 1:1.

b) A 600 000 Goo Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimmrecht. Fest⸗ setzung des Mindestbegebungskurses und der Bedingungen; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechte

3. Abänderung der S§S§ 3 (Grund⸗ kapitah, 18 (Stimmrecht) und 26 (Gewinnverteilung).

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teisnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei

der Gesellschaftskasse oder

dem Bankhause Gesrg Fromberg Co., Berlin, oder

dem Bankhause A. GC. Wassermann, Berlin, oder

einem Notar oder anderen össent⸗ lichen Instituten

zu hinterlegen.

Berlin, den 1. Dezember 1921.

Nitritfabrik Ak iengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

A. Moser, Vorsitzender.

18852)

Sannoversche Textilwerke Aftien⸗ Gesellschaft in Lauenstein.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 10, Seytember 1921 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und der Unter— zeichnete zum Liquidator bestellt worden. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden.

Sannoversche Textilwerke, Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Der Liguidator: Friedrich Koch, Hannover, Josefstraße 24.

92278 Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. Dezember 1921, Vorm. 190) Uhr, in unserem Bankgebäude zu Lübeck, Kohlmarkt 7 –- 13, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals um M. 40 000 000, von denen S 25 000 000 sofort, S 15 000 000 bis zu einem noch zu bestimmenden Zeitpunkt begeben werden sollen. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktlonäre sowie Er—⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Bedingungen der

ktienaus gahe. Aenderung des § 3 des. Gesellschaftsvertrags. (Grund⸗ kapital.)

Gemäß 5 17 unseres Gesellschafts⸗ vertrags miüssen diejenigen Aktionäre, die das Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummern und Stück⸗ zahl die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am 17. Dezember 1921 entweder

bei ar mer Gesellschaft in Lübeck

oder

bei . Deutschen Bank in Berlin

oder

bei Herrn S. Bleichröder in

Berlin oder bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land in Berlin oder Walter in

bei Herren Arons Berlin oder bei der Deutschen Bank Filiale Samburg in Hambur während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der Genęeralbersammlung dort belassen. Lübeck, den 2. Dezember 1921. Der Vorstand der

Commerz Bank in Lübeck.

Janus. Beyers dorf.

lSgzg6]

Heinrich Gimbel, Kaufmann,

& 9 9 , o =

D

Direktor Lißmann, Biebrich,

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: . Itto Deutsch⸗Zeltmann, Bankdirektor, Wiesbaden, Vorsitzender, Gustav Klingspor, Kaufmann, Siegen, Stellvertreter,

Robert Kölsch, Rentner, Wieshaden,

Heinrich Kölsch, Kausmann, Siegen,

Arthur Weber, Bankdirektor, Wiesbaden,

Siegen,

Carl Bulk, Kreisausschußsekretär, Siegen, Paul Hintze, Direktor und Regierungsbaumeister a. D., Kirchen,

10. Robert Hinsberg, Kommerzienrat, Wiesbaden. Siegen, Westf., den 18. November 1921.

92277 Brauerei Veckmann Aktiengesellschaft, Solingen.

Dienstag, den 27. Dezember 168621, Nachmittags 37 Uhr, findet im Büro des Notars, Justizrats Hex in Solingen, Schwertstraße 2, die XV. or- dentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt mit folgender

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

3. Entlastung der Mitglieder und des

Aufsichts rats.

4. Aufsichtsratswahl.

Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf 5 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen.

Solingen, den 30 November 1921.

Der Aufsichtsrat.

Hugo Beckmann, Vorsitzender.

917951]

Gebr. Schultheiß sche Emaillierwerke N.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. Dezember 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gasthof zum „Hirsch“ in St. Georgen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung:

Erhöhung des Aktienkapitals der Ge⸗

sellschaft. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 27. Dezember 1921 bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Filiale der Rheinischen Credit⸗ bank in Triberg vorzuzeigen.

St. Georgen, Schwarzwald, den 29. November 1921.

Der Aufsichtsrat. R. Mayer, Vorsitzender.

192283

im Sitzungssaal Brandenburger Straße

1. Beschlußfassung über

2. Zuwahlen zum Aussichtsrat. Leipzig, den 30. November 1921.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am

Donnerstag, den 22. Dezember 1921, Nachmittags 4 Uhr,

16 b, Erdgeschoß, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: über einen Antrag des Vorstands auf Kapitalserhöhung und Vornahme einiger Satzungsänderungen.

Braun, Grütztke 8 * Attiengese llschaft. Jah

n.

92227]

Chemische Fabriken Harhurg⸗Staßfurt vormals Thörl & Heidtmann, Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung

unserer Gesellschaft vom 15. No⸗

vember 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals von nom. ÆK 1100 000 auf 2599909 durch Ausgabe von Stück 100 Stammaktien lowie Stück 300 Vorzugeaktien von je Æ 1000, mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1921, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, beschlossen.

Die neuen Stammaktien sind von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft, Hamburg übernommen worden, mit der Verpflichkung, sie den alten Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 140 dergestalt zum Bezuge anzu— bieten, daß auf je nom. 1090 alte Aktien nom. M 1099 junge Aktien entfallen.

Nachdem die Kapitalserhöhung und die erfolgte Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir namens der genannten Bank unsere alten

gesellschaft. Samburg,

eingereicht werden.

Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts ) Ausschlusses vom 2. Dezember 1921 bis 16. Dezember 1921 bei der , der Commerz und Prinat⸗Bank Aktien⸗ Neß 9, zu erfolgen, und zwar provisiongrei, sofern die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden

zat bei Vermeidung des

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz geschieht, wird die übliche Bezugsprevision in Anrechnung gebracht. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

2. Auf je nom. M 1000 alte Aktien entfällt eine neue Stammaktie über nom. 4 190090. Der Bezugspreis von 140 00 zuzüglich Schlußschein⸗ stempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

3. Die Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, Hamburg, ist bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

4. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist.

Harburg Elbe, den J. Dezember 1921.

Chemische Fabriken Sarburg⸗Staßfurt vorm. Thörl Heidtmann Aktien⸗Gesellschaft.

Nationalbank für Dentschland Kommanditgesellschaft auf

Kölsch⸗Fölzer Werke Akttiengesellschaft. 10 Bilanztonte. fõh 13 An . . Per 4 73 Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1921. Passt va. . J . ö . . . Gebäudekonto. ..... 2 Vorzugsa J 6 3 . J Kühlanlage...... 00 = St . 66 96066 1. Hrundstẽcke.... S ge J. Aihliziapitat.. n S gon JJ . nekter Coo G = 2. Gebäude. Id 900 - 2. Rücklage... 1431 2520 Tagerfässer⸗ u. Gärb⸗Konto 1 hol he kenkorto . . n 3. Cinrichtunggs.... 250 701 - 3. Spezialrücklage .. 190 9000 Transportfässerkonto. 4706 . ö . 4. Bahnanschlüsse. ... 13 4. Delkrederekoni? . 169 900. . Pferde konto. k 163 mn ö k 5. Fffekten 311 153 25) 5. Unterstützungẽ ont. 1567 326 Wagen⸗ und Geschirrtonto 2 666 Spezia * ervefondstonto. ö ö. 6. Kasse und Wechsel .. 38 440 65 6. Nichterhobene Dividende 8 9d Flafcheninventarkonto .. 35 500 . onto , 19 900 7. Konto Ausstig... . 165 250 7. Werkserhaltungskento. 1198 620 068 Mohbtliarkonto ..... . Pferd gerneuerungs . 89909. S8. Beteiligungskonto 30 000 8. Bereitstellung für Woh⸗ w 13 87438 ö. onto 5 8. Fer dern gen einschl. n gen, . 2536 541 29 Hyyothekendarlehnskonto 248 555 33 e g . N 268 . 3 Bankguthaben... 22 960 266 96 9. Anzahlungen auf über⸗ ebitorenkonto . 74 155 62 3. torer . P 1 327 009 nommene Arbeiten 2 294 435 Fautionskonto..... zb0 * Umsatzrücklagek onto 9 000 11. Warenbestände ... 7 386 821 6 10. Schulden in laufender Schankinpentarkonto ... 450 , . Ver⸗ . 96 ö! . J o 239 744 38 Feuerversicherungskonto. 1 ö , 33, od = Inventarbestände .. 2869 738 53] Gewinn 1920 21 go s 5,3. 34463788 12. Reingewinn... 2 B36 59 7 s 3 i 32 ö38 310d 32 b38 3410 9 gen. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. . Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6. F 5 3 ö Soll. 4K 53 4 3 , n,. . . Ge⸗ , . ;. . 96 ö z Fd 644 273 1 alt, Lohn, Provis. und Hand—⸗ Nietekonto... 10 ,, J 567 . lungszunkosten.. . . . Bierkonto ... 377 23427 We rlserhaliungskonto..· .... 00 900 a nt, ö 3 . , ö J do . zereit tell n ür ohnungen, , . 6 ; g ; 22 ö . ; . JJ Jewinnvortrag 1919 / 20 . 6. e 27 Gewinn 1920/21 .. 35 339 66. Vortrag auf neue Rechnung... 0 136 20 6 2634 836 530 382 371 63 382 371 63 . 2 Stadtbrauerei Wurzen A. G. Sabe Carl Becke.

Vortrag 1. Juli 1920... * a0 zod ol Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz, des Gewinn; und Verlustkontos und Betriebs über schüssseꝛ äs 611 68 , Febereinftimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft 7406 escheinigt.

—ᷣ Wurzen, den 21. November 1921.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung habe ich eingehend

geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern überein timmend gefunden.

Siegen, den 26. Oktober 1921.

M. Harm a'n n, beeidigter Sachverständiger für die Gerichte und Handelskammern in Köln, Lennep, Remscheid und Wetzlar.

Siegen, den 18. November 1921.

RKölsch⸗Fölzer Werte Attiengesellschaft. In der heutigen ordentlichen 62 wurde die sofort zur Aus⸗

zahlung gelangende

Stellen statt:

Dividende auf 25 vo sestgesetzt. y, Nr. 22 für das Geschäftsjahr 1920/21

Die Einlösung der Divi⸗ findet bei nachbenannten

bei der Siegener Bank in Siegen,

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin sowie deren Zweigstelle in Wiesbaden.

Siegen, den 18. November 1921.

Der Aufsichtsrat.

unserer G sitzender, Vorhsitzender

dem Herrn

zember 1921 abläuft. Wurzen, den 29. Nopember 1921.

Ernst Theodor Seyfart, vom Rate der Stadt beeideter Bücherrevisor. Na ö 18 unserer Statuten machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat

efellschaft aus folgenden Herren besteht:

dem Herrn Rechtsanwalt und Notar Richard Sulzberger, Wurzen, Vor⸗

dem Herrn Bankdirektor a. D. Max Scharnbeck, Wurzen, stellvertretender

dem Herrn ö Wilhelm Kaniß, Wurzen, rauereidirektor Max Köhler, Leipzig, dem Herrn Oberin spekter Carl Patzschke, Leipzig. Gleichzeitig teilen wir den Herren Aktionären mit, daß die Frist zum Austausch unserer Aktien gegen solche der Riebeckbrauerei Leipzig⸗Reudnitz mit dem 15. De—⸗ Der Umtausch erfolgt bei der Wurzener Bank in Wurzen.

Stadtbrauerei Wurzen A. G. Carl Becke.

soꝛen) Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktignäre vom 26. November 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschast um 300 / 000 4 durch Ausgabe von 300 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 A zu er⸗ höhen, welche vom 1 Januar 1921 an der Dividende teilnehmen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben den jetzigen Aktionären der Gesell⸗ schaft deigestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je vier alte Attien von 1000 4A je drei neue Aktien zum Kurse von 110069 bezogen werden können. Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer unserer Aktien auf, das Bezugsrecht bis zum 30. Dezember 1921 dadurch auszuüben, daß die alten Aktien bei der Artländer Bank in Quakenbrück eingereicht werden und dort der Preis der jungen Aktien gezahlt wird. k im ö. 1921. C. Sedemann Akktiengesellscha Der Vorstand. Aug. Bru . ö.

92217 Sãchsische Glasfabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, die Dienstag, den 20. Dezember 1921, Nachmittags 44 Uhr, im Sitzungs⸗ saale unserer Gesellschaft, Radeberg, Güterbahnhofstraße 14, stattfinden wird, eingeladen. Ta ee g, ,

1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkavitals um K 3090000 durch Ausgabe von 3000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 4 1000, die an der Dividende vom 1. Januar 1922 ab teilnehmen und im übrigen den bisherigen Stammaktien voll⸗ ständig i berechen, sein sollen.

2. Festsetzung des Mindestkurses, zu

dem die Ausgabe der neuen Stamm⸗ aktien erfolgen soll, Ausschluß des gesetzlichen direkten Bezugsrechts der

Attionäre und Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die neuen Stammaktien an eine Bank mit der Verpflichtung zu begeben, sie den bisherigen Stammaktionären im Ver⸗ hältnis von 11 zum Bezuge an⸗ zubieten; Festsetzung der sonstigen Modalitäten der Kapitalerhöhung. Abänderung von 4 des Gesell⸗

scha spertrags gemaß den vorste henden

Beschlüssen (Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals).

Ueber diese Punkte soll in getrennter Abstimmung der bisherigen Stamm aktionäre und der bisherigen Vorzugs— aktionäre sowie in gemeinsamer Ah⸗ stimmung beider Aktionärgruppen ab⸗ gestimmt werden.

Die Aktionäre, die an der General⸗ persammlung teilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung von Attien unserer Gesellschaft oder durch gemäß 5 23 unseres Gesellschaftsvertrags ausgestellte Hinterlegungsscheine in, der Generalversammlung auszuweisen. Hierbei wird bemerkt, daß auch Hinterlegungs⸗ scheine der Dresdner Bank in Dres den den Inhaber zur Teilnahme an der Generalbersammlung berechtigen.

Radeberg, den 29. November 1921.

Sächsische Glasfabrik. Der Vorstand. Crienitz. Escher.

C

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

888791 Königstädtische Schornsteinfeger⸗ meisterschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Berlin.

In der Generalversammlung vom 15. November 1921 ist die Annahme der beschränkten Haftpflicht beschlossen. Die Gläubiger, welche der Umwandlung widersprechen, werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Der Vorstand. O. Freitag, Vorsitzender. O. Steinmar, Schrift tührer. O. Knoth, Rendant.

ꝛꝛ )

Kredit“, Epar⸗ C Häuser⸗Banẽ

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Die Mitglieder unserer Genossenschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Dezember 1921, Nach⸗

Kursürstenstr. 193 zu Berlin

findenden ordentlichen Generalwner⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. 8 der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920/21.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Satzungsänderungen der 8 6 und 28 (Erhöhung des Geschäfts⸗ anteils, der Haftsumme und des Re⸗ servefonds).

4. Verschiedenes.

Berlin, den 1. Dezember 1921.

Kredit, Spar Säuser⸗Bank

e. G. m. b. O.

F rien Run ck.

mittags 4 Uhr, in den ö tatt⸗

88

. 6 ö 4

ö . 14 . ö k 2 . 5 3 . 3 4 ö 5

ö

6

ö

. . 4

. . . ö .

.

*

ö

ö

64 ö

. 6

1 .

ö 3 ö

1 *

ö

.

. * ia