Das
Db e Tien über 38
1900 4 K don 180 3. Durch uch * m
eschluß der Genera
berfamm ung der Aktionäre vom 18. Ne
vember 1921 sind die 5§ 5 (Grundkapitah, ( Dividendenberechtigung neuer Aktien), 31 Abs. 2 e, ing, er ö 16. 1 Stimmrecht in a n. amm lung) und 34 Aft 1ẽ4AAbstimmungs⸗ erfordernis bei . des Sgesellschafts vertrages e,, Scar Seligmann ist als stellvertretendes 3 d ausgeschieden. rankfurter e ,.
ö . esellschaft.
okura des eamten win mn vngergj ist erl N.
6743.
Ferdinand Grũnebaum. Den Kaufmann Louis Ha berstedt zu
, wg a. Main ist Einzelprokura ausge e 21 A. 8245. Gebr. Mugdan. Offene
Handelsgesellschaft mit Beginn am J. dember 1921. Persönlich er gGesch⸗ ö . ind die ö ng Kaufleute Simon
A lr 52 C Schütz. Der Fhefrau Marie Henckel, geb. Amrhein, zu Frankfurt a. Main a , erteilt.
A 6601. Ludwig Mathias. Offene . gesellscha Die Kaufleute Oskar
hrenstein und Rudolf Wiesner sowie die 23 Karoline Frisch, 2 Atl aß ö.
n. Wien, sind ing ie sr rig , . eten. Die Gesells
Se 1921 onnen. Ver . mã ĩ arta athi
*
Lippmann, Oskar Ehrenstein und Wiesner.
A 9248. Seligmann C Jacob. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 18. November 1921. g. haftende Ge . sind die hiesig . ax igmann und * Jaco
A 9247. Julius Nosenstoc. n⸗ er it ist der n, . ulins Rosen⸗
Der Chefrau Cäcilie Rosen⸗
n * Grũnebaum, hier, ist 6. 1nra
Offene Handelsgesellschaft. Die ö. ranz Josef. Gömöri und F 56 . elm 6möri, beide ö Frankfu Main,
find in das Geschäft 3 * önli haftende Gesellschafter ein getreten. 4 . Gesellschaft hat am 1. Oktober 1521 be- onnen. Die Prokuren der teliers ranz Josef Gömöri und Fritz Wilhelm Gr sind erloschen. Die Firma ist ge⸗ andert in: Park⸗Sotel Kaiserhof Sophie Gömöri, Franz Gömöri, nn Gõmõri.
B 2208. * Wetterhahn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesel. schaft mit beschränkter Haftung in das , ister eingetragen ö Der
ö ist am 29. Oktober 1921 festgestellt. Hegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb einer Papier- . und Papiergroßhandlung so⸗ wie aller soenstigen Geschäfte, welche mit der Herstellung und dem Vertrieb pon Papier, Waren aus Papier, Textil⸗ oder anstigen Stoffen msammenhẽngen. Das Stammkapital beträgt 200 500 606. Ge- schäftsführer ist . Josef Wetter⸗ hahn zu Frankfurt a. Main. Bekannt⸗ machungen der i, . erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 1551. Kraft⸗ Verkehrsgesellschaft Sessen mit beschränkter Haftung. Die Prokuren der Betriebsleiter Gustad ö 366 und Engelbert Hengesbach sind er⸗ oschen. Inspektor ö e ler ist als Geschaͤftsführer ausgeschieden. an . 7 e f 3 a. Main ist zum Geschäftsführer e
A 9248. Wilhelm Beurlen sen. Yrrignie derla ung Frankfurt a. Main. Die irn Wilhelm Beurlen sen, Kirchheim u. T., hat dahin unter obiger — eine Zweignieder⸗ lassung gerichtet. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Alfred Beurlen n Kirchheim u. T. Den Kaufleuten Hugo Salmon zu Franffurt a. Main und Gustgav Salmon zu Kirchheim n. T ist unter Beschrankung auf die Zweigniederlassung in Frankfurt a. Main Einzelprokura erteilt.
A 9212. Alfred Wiener. Dem . mann Otto Wiener zu Frankfurt
ain ist Prokura erteilt.
25 783. Gewerkschaft Friedrich, Zungen, mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. Main. Rudolf Stein, Taufmann zu Buchschlag, ist in den Grubendorstand gewählt.
Frankfurt a. Main, den 21. vember 1921. Preußisches
No⸗
Amtsgericht. Abteilung 16.
denurg. 90314 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 115 die am 17. November begonnene offene Handel sgesellschaft Schulte M Cramer zu Schmallen⸗ berg und als deren Inhaber 1. der Kauf⸗ Nnan n Franz Schu ste zu Schmallenberg, der Kaufmann Willy Cramer zu Deen, . eingetragen, obiger Firma ein Gen de gp rodukten- und Inhustri⸗ erzeugnisse⸗Geschaft betreiben. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder , , allein berechtigt. Fredeburg, den 21. Nobember 1921. Das Amtsgericht.
Grundkapi kal betrügt nunmehr 140 0090 009 9. Die Erhöhung ist er⸗ folgt durch Ausgabe von 50 0090 neuen
General⸗
Der e,. die Gesellschaft zu vertreten. Der
die unter
* g r , 6 uf ĩ egi 2 Firma F. Rötzsch in 1
ist heute eingetragen worden: . fmann Franz Louis Rötzsch in * ist ausgeschieden. Selma Ma verw, * geb. Fiedler, in Freiberg ist
* haber in. n n. Freiber
am 24. N Xi.
Eroital. 90s 16 In das de,, ist heute ein= getragen worden: al. auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firmsz Möbelfabrik von E. Herrmann K Söhne in Freital⸗ 3 bestehenden Blatt 336: Der Fabrikbesitzer Hans Ewald Cngel in Fee ee, e, den gen, en treten, der Kaufmann Ernst Hermann ustav Eckert in Freital⸗Potschappel ist
t, ,,
guf e, . die Firma Aktien⸗ gen nf fn für Kohlensäure⸗JIn⸗ o- dustrie zu Berlin, Zweignieder⸗ laffung in Freital⸗Döhlen bestehenden Blatt 113: Der Sitz der Zweignieder⸗ lassung ist nach , stadt verlegt worden ) * dem für die Firma Fischer Co. Freital ⸗Potschappel be- ein, Blatt 455: Die Prokura des Kaufmanns Arthur Karl ir in Dresden ist erloschen, Für din Raffiererin Antonie ö. Kleindt in Freital- rr, , . ist die Beschränkung der Pro⸗ kuvna als Gesamtprokurg weggefallen. A t Freital, den 18. November 1921.
90318 G eilenkirchen-Hiünshoven. In das Handelsregister B wurde heute bei der Nr. 13 eingetragenen Firma Ver⸗ einigte Volksbanken Akttiengesell⸗ schaft in Geilenkirchen⸗ Hünshoven eingetragen, in Erkelenz und Linnich Jweigniederlassungen errichtet sind und die Ye ns der Kaufleute Ernst Merkens und Gustav Merkens, beide zu a. Hine beren, und des Renners Arnold zu Köln erloschen
i Geilenkirchen, den 20. ö 1921. Das Amtsgericht.
Gęs cel 039] In ö r,, , . Abteilung B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen
Firma „Merkur“ — n. Zement⸗ werke G. m. b. SH. zu Geseke heute eingetragen: ü
Als weiterer Geschä f . ist Kaufmann Wilhelm Fis bestellt.
Geseke, den 22. November 1921.
Das Amtsgericht.
Glancham. 80329 9
. dem für die offene Handelsgesell
ft Otto Cubasch in Glauchau ge⸗ . Blatte 17 des , ist heute r,. worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist
af chen Ant eri Glauchau, November 1921.
Gotha. . 90321] In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 214 unter der Firma „Transatlantie Handels⸗ Import⸗Exvort⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gotha eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterpersammlung vom 25. September 1921 ist das Stamm⸗ kapital um 40 000 M erhöht und beträgt jetzt 0 900 S. Die Vertretungsbefugnis des Emil Lischick ist beendet, Kaufmann Christian Müller in Cabarz ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Die Ge⸗ schäftsführer sind nur gemein schaftlich be⸗
ellschafts vertrag ist entsprechend abge⸗ e
Gotha, den 16. November 1921. Thüringisches Amtsgericht, R.
Gotha. M322] In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 219 unter der Firma „Deutsche Hotel⸗ und Sana⸗ torien⸗Aktiengesellschaft ! mit dem Sitz in Oberhof in Thüringen einge⸗ tragenen Aktiengesellschaft eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Vorstands⸗ mitaliedes Abraham Reider in Berlin- Charlottenburg ist beendet Gotha, den 22. November 1921. Thüringisches Amtsgericht R
Gotha. 90323] In das Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 230 die Gesellschaft mil beschränkter Haftun 1 unter der Firma „Fritz Heubach C Co. Thermometer und Glasinstrumenten“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Gera S. G. eingetragen. Gegen- stand des Uniernehmens ist die Herstellung von Thermometern und Glasinstrumenten und verwandter Artjkel sowie der Handel mit solchen. Das Stammkapital beträgt 24 0090 16, Geschäftsführer sind Glas⸗ schreiber Cduard Robst und Glasbläser Fritz Heubach in Gera, S. G., jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein berechtigt, die Ge- sellschaft zu vertreten. Oeffentliche Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschafts vertrag am 11. Februar 1929 sestgestellt und durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Nopember 121 abgeändert ist, erf0elgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gotha, den 22. November 1921.
dos ag In das hiesige Handelsregister ist heute
I Grenasen.
n Abteilung A unten Nr. 150 die Firma 0 Müiüldener“ in Greußen und als Inhaber der af en; Emil Mül⸗ dener daselbst eingetragen worden.
Greußen, den 109. November 19271.
Thüringisches Amtsgericht. JI.
am 909026 . in er , ,n,
23. November , n , 283 n , g des . . * 6 an er, zu tee . 4 . als 3 . eingetreler Dis offene . hat am 19. November 1 gonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
fort. Brüver Beplat. Diese offene Handels. esellschaft 4 aufgelöst worden; das ö es gef ist von dem Ge essschafter l Beplat mit Aktiven und 393 wen . worden und wird don ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt Prokura ist erteilt an Johann Georg Hermann Franz lat . Dede Seinrich Kloeris. Inhaber. Johann 4 August Kloeris, er em, ler,
, . Schulz. Inhaber mann Wilhelm 6 Ludwig 1.
Kaufmam .
, ö. 3 , n ndigt und die Firma erlo Albin 2 ö 3 der W .
ander ist er
on Dale f Inhaber: Claus ö Heinrich Bartels, Kaufmann, u
. ö Den. Otto Paul Albert Brandenburg, Waren⸗ makler, zu Hamburg.
Soreis d. Schumacher. Gesell = schafter; Georg Friedrich Wilhelm DVoreis und . . Walther
au
e i, e.
ene Handels ick aft hat am 15. November 1921 begonnen. Chr. Gustav Runge. Das Geschäã von Christian kö Runge, ö mann, zu übernommen worden ulid . von ihm unter unver- . Fig for .
Die an
. es s. Hugo Marti ugo ö. er: Hugo Mar Gottfried ,. Schütt, Waren⸗ makler, Hamburg.
Robert bh,, Inhaber: ö Heinrich Höppner, r ,
ur 1 ebrandt. Inhaber: Carl
Gustab Hildebrandt, Warenmakler, zu
Hamburg!
P. Geb rictus. Gesamtprokura ist erkeilt an Ludwig Hermann Wilhelm Grosbendtner und Heinrich Joseph von Halle, letzterer zu Altona.
Ni 4 Stork. Reinhard Jensen. . r . ambur
ant e ba fes. J
Lehmann ist erloschen.
W. H. Schwartz C Co. Die Prokura des B. L. Schwartz ist erloschen Sans Fulda. Inhaber: 22 ae. i . e,, . F. Otto ern 3. Willy 3 Otto Köster, Kaufmann, zu Wil y 560 Köster. Inhaber: Willy
ö. Oft Köster, Kaufmann, zu
Wolf * i n . ist er 5 an Dr. Friedrich . Fritz 3 Inhaber: Fritz Heinrich
ilhelm en, Warenmakler, zu Hambur . ornttzer. Inhaber: Erwin Ferdinand Alexander Kornitzer, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Klaus Richter. Inhaber: Klaus
2. Richter, Kaufmann, zu Ham⸗
g res 3 . Aus dieser Kommanditgesellschaft ist * Cee haftende Gesellschafter Linden · s. am 14. März 1921 pa Tod aug⸗
schieden. ö e . ist von den verblei⸗ benden aftern unter unver⸗
anderter . fort esetzt worden. Am 1. Juli 1921 ff ein eee, e, e. der Gesellschaft i eie : 6 nr, . ist . jur. ber . Wriedt ah fmann, Blankenese, als persönlich ifterd t Gesellschafter in * Gesellschaft ein⸗
*, esellschaft wird unter unver⸗
. * . äanderter Firma sortgese
6 . el und C. E. . eilten Proknren sind er- n menen i gen e e
rokura i an Hen
Christian Martin Hoffmann. 7 Sans Holmer. Diese Firma ist er⸗
och ec aner e
ist artw in C 5 K . 1 1 fz 1 283
24 ff 2 lsgesellschaft * ie offene elsge a am 19. November 1 6. egonnen und setzt
das Geschäft ö. — Firma
fort. Josef Peller. Inhaber: Josef Peller, j * a Inhaber: Fried m Gump n ö rich Wilhelm Gumpricht, en ,.
unge erteilte Pro- e e e.
erloschen
Levy und 66 lan zu H
19 Ilobember 19351
und die Firma erlo er,. Haftung. * Oktober und 10.
Die Firma Li stungs⸗ und
anlagen jeder Ar
und Sp
e, ü. 23 Wi heim . Ingenieur,
worden.
erloschen. Sans Tieigen teilt an
sammen zeichnungsber Bundtzen C Funk.
worden. 19. November 1921
nommen ö
19. November 1921
ab Pauli Fäh ein etreten. 1. Yi G Hen Geschäftsbe
nommen worden.
schr Ge , t Samburg
10. eren e; 1 i ess 6. 8
sonder An⸗
Die Gesellschaft i . * anderen Unterne 8e zu h
Die Gesell ö. nur mit
nicht eb ber . 3 e c .
e. 20 000
Sind ,. öl 6 wird die Gesell Geschaͤftsfüh
durch einen
. e
ff er Bekanntm
e, .
Se gef mn
33 im leg hi
beträgt 50 000 .
23
3 chäflsfiib rer:
Ferner wird
mzeiger.
tiengesellschaft. Dr.
ist zum e es! bestellt worden.
Thüringisches Amtsgericht, R
1
zu Hamburg.
, aft schränkter Haftung.
Verbindlichkeiten und F früheren Inhabers find nicht über⸗
Hag ,. 21 abgeschlo Gegenstand des Unterneh jeglicher Art, und Verk Waren, Vermittlungen, Kommissionen unh alle sonstigen Transaktionen.
egonnen.
Carl N. Wilckens. Diese Firma ist
Ley 86 Co. Gesellschafter: 56 s. e ö. chmidt,
ie offene i . esellschaft hat am
Kauf⸗
mmobiliengesellschaft Abendroths⸗ d Nr. 34, r. beschränkter 6 Dle 6 n ist beendigt
ft mit beschrãnk⸗ ö Besch D
lüsse 6.
vember 1921 ist
das Stammkapital der Gesellschaft um 180 090 60 auf 200 9000 10 er der Gesellschaftspertrag in der notariellen Beurkundung geändert und u. 4. ee e. worden: der Gesells nunmehr: Gesellschaft für
oht .
. heit
lautet 3 ungs⸗
utstaubungs⸗
Er . mit beschräntter Saftu Gegenstand des Unternehmens ist die i, und r rr, 2 Lüftung staubungs. ESãnelrangporlanlagen sowie er un e, und gesundheits⸗ n, . ng aller damit 9
. r elch
ö zum weiteren Geschä Efe
Hans Christian T zwei aller Gefamtpro ö sind zu⸗
echtigt. Das G
von Georg Jacob Adolph Hansen Hamburg, Walter Schefe, zu und Hermann Paul deintich Schinfel zu Bergedorf, Kaufleute, übernommen
Die offene a ,. .
Onnen
fter eing Ee
if.
mg. Ent⸗ die fan ammen⸗ ahn,
ij 1
mit be
Die Firma ist
ö Gesemtprolura ist er ·
ietgen; je
eschäft ist n, 3u
einbek,
t eg 0
n , unter in veränderter Firma
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗
. Geschãft ist Bernhard ft i .
0 ef fmann, zu
eten.
bung 7 Gess 9j ie offene 8. k hat am
egonnen und setzt
triebe
befugt,
Waren
.
, , gemeins .
führer in
. Geschäft inter unveränderter Firma
2 In das Geschäft ist 6 , .
,,, hat am 1921 begonnen und setzt das Se unter unveränderter . fort. egründeten
orderungen des
Transat tion , g,, mit be⸗ änkter
Der Sitz der
ist am
ssen worden. hmens sind
ins⸗ erkauf von
sich auch
mungen in jeder . verpflichten sich, del
treiben, filo die eine Hande , ist, andernfalls nur,
, der Gesellschaft ührer bestellt,
je wel oder emein⸗
schaft mit einem Prokuristen vertreten. ührer: Ernst Eduard Max ievers, Kaufmann, zu Ham-
bur i er wird bekanntgemacht: Die
ungen der Ge⸗
. ft erfelgen im Hamb
urgischen
Soci t Gn Grale ¶ e , . , Gesell schaft mit
chränkter Haftung. Der Sitz ö. * . ist .
en,,
sowie
fte, onder e, und den inf ee e Ko⸗ 3 , n, der Gesellschaft
phil.
nstand des Unternehmeng ist die . der Kontrolle von Getreide, C. . itteln, Saaten ler Art, ferner aller mit dem Waren⸗ Zusammenhang stehenden
Waren
mit
Die . 6. Ilschaft betrã 3 n, Ende de e,
Heinrich Gustab
Siepmann, Kaufmann, zu Hambur ,, *
r , Bekanntmachun
chaft erfolgen im 5 e .
November. gorvbeutsq? Acetylen Werte 53
Si
. cherlich, Handelschemiker, zu Mitgliede des Var.
et⸗Mttien-
der Ge⸗ gefellschaft. Durch Sg n e g
25. Stoker 1921 ist der 8 13 des 96.
364 , w ere in
Cuxhavener Hochseeftscher neralversammlung der
i rte mit beschränkter Haf- Kö . Hef r . wo Siquidator ist Friebrich Otto Franz 628 s , , , Schmed⸗
4 . . 265 3 C. Kock
loschen. e e n , ngen, für Beton ⸗ und Monierbau ve,, , nr iederlassung rma⸗ . 3. H scha ö für Beton und Mo⸗ 6 zu Berlin.
. worden. 2 , . .
burg, zu bes worden. eie, der, n. „Mars“ Ge⸗ . mit n ãnkter . ell⸗ 6 gr ist der 5 1 des W i , n,. geundert und bestimmt worden: — Die 2 der ,, e. lautet nunmehr: Elettromotorenfabriłk , e g. mit be⸗ 1 er r f, r ktien⸗Gese für n , und ö handel. J der ö bestellten , ne 9 berechtigt, die Gesell schaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vor- standsmitgliede zu vertreten und auch mit einem a Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Ferdinand Lamprecht. dinand Karl n Lamp 8 makler, Ju Alton Leo , Seo Hess, Kauf · mann, zu Guido . m haber; Guido Walter Bosse, Kaufmann, 4 Hamburg. Wilhe lin J. J. Schade. Inhaber: Wilhelm k Franz Schade, Wauf⸗ w m S Otto . Schah Schiffsmakler, u
Sugo Win zweig. Die Prokuwm des
e, m ffn, vir , Re e edge,, wichael
oe d , 1 Gmil
Beeck, Kaufman nm Da s ect & 6 inger K. ieder⸗
R .
Wilhelm Krenzin. Wilhelm Rudolf 6 stäb r geber ih d 8
zügli 6 ĩ ur
nen Vermerk auf eine am 26. . 1999 erfolgte Fintraqung in 6 Güũterrvechtsregister hin gepiesen worden.
Joseph ne, Inhaber: Maurice 6 Singer, g,. zu Dam ·
urg.
Johann ,. 8 Johann Hatje, Warenmakler, urg.
Bezi . des 3 ist durch einen Vermerk auf eine am 28. Jul: 1914 erfolgte Eintragung in das Guͤler⸗ rechtsregister hingewiesen ke, ,
Ferdinand Posemwang. Jo⸗ hann Ferdinand Posewang, e .
zu Hamburg. 3 Ifaac Levy,
Isaae Levy.
, zu üglich 5 . *. durch
4 rmerk auf eine am 27. März 1915 erfolgte greg in . r, . 3 er.
Seinrich ittrock
1 Ennst W, e zu
mburg. Borns. Inha ö lm Borns, Kaufmann, zu
mbur gi * re Gebers. hannes Gebers, urg. Arnold Singer.
dol e ch gin gi enn, leck dreser e , 4 der Gesells
ausges Di d vo ver⸗ . e g f gf . en .
ö isti n .
cter
und
Gesamtprokura a an Robert Doll und Max ing, st zwei aller e n nile 54 ammen i,, me igt hte
*
J. Amandus gn Jo 2 . Kauf. mann, zu urg.
e, . Gisenwaren Grosßhand⸗
Seister Gesell mit 376 Seister Gese ,.
Dledertch N. 2. Gran. 21 sammlung der Mftionäre vom 12. No⸗ Diederich Georg Ludwig * dember upon ist die Erhöhung des warenmakler, zu Neurahlstedt Srundlapitals um 14 009 000 Æ auf
Erust Bohn. Inhaber: Ernst 28 000 009 0 durch . von Bohn, (a, . , i urg. 14000 auf, den 6 lautenden
Er nust C. haber: Aktien zu ö Ee. . sowie die ent⸗ 3 — . 6 Kahr, Kauf⸗ ö . J. 4 des * ma aftsvertrages 0 . worden
N. E. Huren * Inhaber R. C. 6 . serhöhung ist erfolgt. Busch 46 am 17. Juni 1919 ver- , , . ö. Gesellschaft storben; das äff wird von deffen e, A6, eingeteilt in Witwe Minna Amalie Sophie Jusie 28 00 auf * Inhaber lau Aktien . e. k 6 *. unverãn irma fo erner wir ann ert n
, ist erteilt an Eugen Otto neuen Aktien werden 7000 Slück . 1
J. Hinri JSJo - um e von au ere ham Hinri 832 — er. Lieferungogesellschaft des reins 1 ic fmann. M der Flusßschiffswerften Deutsch⸗
William Bruns. Inhaber: 3 ö Bruns, ö
Ham nrich Tiemann. ö Ingwer ,,,
Gch e. mit beschränkter J a ist ö. 10. November 1921 abgeschlossen T . des Unternehmens ist bie ,, e, ,, n. Bedarfgz⸗ artikel und der Handel damit, ferner 3 Installation , . elektrischer Schwach und Starkstromanlagen. Die Gesellschaft ö. 866 . an a n. nehmungen irgend . i men. oe ,. n . Beteili 39 Bankunternehmen und erwerbs · oder e,, . fer e e, k r die eine Hand aubni . ffft sofern eine solche nicht er⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 009 4 Die 8 . wird durch minde⸗ stens zwei Geschäftsführer oder durch einen , und einen Proku⸗
risten vertre
Geschäftsführer: Richarb Hans Hei
rich Lütgens, Elektrotechniker, 33
Peter . Bey, Kaufmann, beide r
, , ,, g
ntlichen ann gen der . erfolgen in den Hamburger
, d. chränkter Haftung.
lung Gesellschaft ist Ham⸗
* Sitz der
u
D, Gefen 15. November worden
. 59 unb die n isemparen ] , ,, aller damit in Zusammen⸗
erg berg fee en es fte, Gesenshaft
beträgt 50 000 6.
Sind mehrere e f führer be⸗ stellt, sg wird die Gesell
zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich
verteten. den . Agge Christian Denman, Kaufmann ur erner wird e, . 8 entlichen enn , g. 4 . erfolgen im De 2
ist ba hiosffn en
b änkter Haftung. , fich fern ,
2 fee ft k hof
worden. ,,, des . ist der 8 und Export von Waren sowie ; 5 ü. a. zusammen ·
nde q . e h. . Betrieb eine be⸗ ker gehört, sind ausge⸗
e rn der Gesellschaft bee O00 000 M6. Die ,, wird, ez geseßlichen Gründen, aufge . einem ge a n enen mindestens . onate vor Ablauf des Geschäfts auf den luß des Geschã gib . kündigt wird. Die Kündigung ist zu⸗ . auf ben 31. Dezember J931 zu-
.
en von wenn
h und Philipp Heinrich Heister, . 2 Hamburg; h
eder ä bier ist allein n,
t. —ĩ ehm wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
ö erfolgen in den HDamb urger achti
Der . Fei ö 3 in die Gesellschaft eine reibmaschine, einen Tisch und einen Stuhl ein.
Der Wert dieser . ist auf 6210 4 festgesetzt worden und wird dieser Betrag dem we , d . Feig⸗ hery auf seine Stammeinlage als voll⸗ 4 .
Der Gesellschafter Heister bringt in die Gesellschaft die in der Anlage zum ,, verzeichneten Kon⸗ tormöbel und seine im Betriebe des Geschäftes der Firma Heister & Kittel erworbenen Ver hind ungen ein.
Der Wert dieser Einlagen ist auf 18 8560 M festgesetzt worden und wird dieser Betrag dem Gesellschafter . 91 seine n n ., als volleinge⸗ aht angerechnet.
e, ,,, und Maschinenfabrik
(vormals Janssen Schmi⸗
linsty) A, G. Sn der Generalver⸗1
Hattingen, Runr. Ten hr. oo zn
Nr. 458
Abels , , , n. am 22. Ny betr. vember worden.
NHeinsberꝶ, He hein.
der Firma Martin von der Co. der bisherige Eigentũmer Martin be . der Forst und die dem Heinrich von r worden. Das Geschäft wird ab vember 1921 als offene ,,,, . fortgeführt: Gesellschafter sind: helm bon der Forst. Landwirt . . mann
l. e, e, merge e weh, ö.
Heinsberg, Rheinl.
hene die Firma Schuhwaren, Wassenberg, und als chaft durch je glleiniger Inhaber der Schuhwagrenhändler eng Küppers in Wassenberg einge⸗
Hof.
dorf⸗ ri,
e, ,,,
z mann Gg. ö 6. Ausbeutung den Gruben und
in ersheim: Aus dieser offenen ö. gesellschaft ist am ]. 2
an ie
Jamer.
n . A ist heute eingetragenen Firma Jauer eingetragen worden, daß die jetzt lautet: Friedrich Krebs, Inhaher Georg Baar in Ge selsscha fter n ein- . ist der Kaufmann Gee 233 in s er
gang der in begründeten Verbindlichkeiten und inge , 5 dur au ausgeschlossen. .
lag schäftsführer: Themas John Feig⸗ A elch n loschen. Jauer, Das Amtsgericht.
Jen m ee Hendelreĩster heu Kalk und 3 beschränkter Haftung mit dem Vo 1 sellschaftspertrag ist am 14. 17. Nobember 1921 abge fn. nehmens .. die trieb von Kalk aller Art, ferner d hrikation und der Verkauf von waren, der und der Grwerb derartiger Unternehmen. Das Stammkapital beträgt 225 0900 . e , n, ist der Direktor Julius d
lands . beschrãnkter en. 233 e chaft ist Samb Eis gg ha ist h 2483 Oktober 1921 abgeschlossen und am 21. November 1921 2 worden. Gegenstand des Unternehmens i der vom age d
die gemeinsamę Abwicklun ei erteilten Schiffsbauau . meinsame de. g von Mate es ö d 7 . ö. re er iffswerften Deutschlands ö . . lußfahr⸗ . e, zur . igung von Abrechnungen, lungen ufw. für bie am Bau be⸗ teiligten Mitglieder und technische Be⸗ ratung beim Bau der betreffenden Fahr
ze grg Cäanmthitl der Gef
3 t 38 500 4 n ,. Geschãfts . Otto Valentin
n,. aurat, zu Groß⸗Flottbek. Ferner wird bekanntgemacht: Die ntlichen Bekanntmachungen der Ge- 6 schaft . im 53. en Reichs⸗ anzeiger un Deutschen Schiffs
e Gerichtsschreiber des Amtsgerichts und
in Hambu
Abteilung für das n e, e ele ster
Handelsregister Abteilung A
. ist die Firma Dillmann
1921 von Amt wegen gelöscht
Amtsgericht Gatti ngen. ee, .
Im Handelsregister A Nr. 46 ist bei
gelõäscht
Forst erteilte ,. 10. No-
Haaren. 2. Gerhard von der ö und Kaufmann zu Neu⸗ He rsterg, den 15. November 1921. Das Amtsgericht.
Im , ,, . A Nr. 119 wurde Wilhelm Küppers,
tragen. . Seinsberg, den 21. November 1921 as Amtsgericht.
err n, e. betr. 8
l. „Gruben⸗ u. 3 , . ö. ö e.
. 2. „Ingenieure Patzelt C Möller“
ai 1921 der ell . Friedrich Möller, dort, aus⸗
f, 6. 24. November 1921. Das Amtsgericht. leon
ndelsregister Ab⸗ ö der an. Nr.
Friedrich Krebs in irma
unserem
Jauer, Als deren In
. eingetragen worden Neber
dem Betriebe des Geschäfts
z.
ist bei dem Erwerbe des
ann Georg Donar
n, ber . ist er⸗
Marie gh ö. 1 . 2 1921.
nna
90332 B Nr. 65 wurde eingetragen die . Göõ schwitzer
werke, Gesell s .
in Winzerla bei Jena. Der Ge- Ge n des 22
er, ung und 3 2
86 ö.
Handel mit allen Baustoffen
rmann in Bu e. den 19. . 1921.
Thüringisches Amtsgericht. II b.
Johann eorenstadt. [0333
Auf Blatt 176 des hiesigen Handels- registers, betreffend die . Louis Weickert in Johanngeorgenstadt, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist), erloschen.
Jorst X 3
djoz29] weder von
9 6 Verls, samlli
ee , r.
JI. Im Firmenregister wurde 6 irma „Friedrich Mann⸗ S eim, Graphische Anstalt zur Her⸗ stellung von Grav Rli⸗ schee s, Stempel, Schilder n. Scha⸗ blonen“ mit dem Sitze zu Naisers⸗ lautern. Firmeninhaber: xiedrich Mannheim senior, Grabeur in Naiserg⸗ . Alleestr. 5. Prokurist: n , . Mannheim junior, Chemigraph Kaiserslautern.
ein-
lautern. Prokurist: Herrn, Weinschenk, Hen Ehefrau des vorgenannten
chenk in r, . n mm, den November
Das Amtsgericht — Registergericht.
r,, 15. November 1921 die Firma bree schie r , , . , ,
mi einer * 19m; 8 8 e Grete in
witz eingetragen worden.
. n n,.
.
geschäften im In · und Hein ber . werb von Forftgrundstucken umb.
igen
im Zus
3 alle mit der ,, ammenhan stehenden sich an anderen n glei oder ähnlicher Art n re kö ger k Die Wirksamkeit
Neben⸗
zu und ihren Geschafts⸗ rwerb anderweitiger Eta- der Gesellschaft kann ,. 16 K bon . oro e Bauten erstrecken.
e, D, w, de, mn
ö Mau en über 9 1000 , n. Der =, g . , , n. Auffichkstt . . w u 1. e , , mel
di e i,, . 1. der . besteh
uristen
sichts rat kann
mehreren
von ihnen die is n .
i , e. 2 und l,
; rungen =
w rma
,
6 bei . mit einem das ö. e ene, er andeutenden Zus Veröffentlichungen erfolgen im. Reichsanzeiger . Die lversammlum) der Athlon re olgt durch einmalige öffentliche Bekannk⸗ , . m,. drei vor der Versammlun 3 erscheinen muß, in dem vorgenannten und ch den Vorstand oder . den itzenden des Aufsicht grats aus den Direktoren David Goldstein, Cdurard Gillis n Goldstein und ch in Beuthen. O. S. . Emil Kircheis, Hugo VB ö Molf Gillis, somtlich in O. S., ist rokura art erteilt, daß sie befugt sind, gemein ⸗ lich mit einem Vo mitgliede oder mit einem anderen ann die Gesellschaft zu vertreten und die Firma
u zei , lee g gettem
Kattowitz, O. 8. M0336
e e, ge. ter Abt. B Nr. 103 i . 19221 bei der
. in Berlin mit Zweig · . in Kattowitz folgendes ein⸗ . Der Fern ge. und 2. Walter Nakonz in i,, ist . stellvertretenden 2 bestellt. Amtsgericht Kattomitz.
Kattowitz, O. S. 90337 Handelsregister Abt. A Nr. 1685 ist eine Zweigniederlassung der in Beuthen unter der Firmg „Anton Gladisch“ domizilierten Hauptnieder lassung unter der Firm „Anton Gladisch“ in Beuthen, X., mit Zweigniederlaffung in Kattowitz und ö Eren. In der n r; a . in Beuthen, O. S, eingetragen
Amtsgericht Kattowitz.
H attowitz, O. n . Abt. B Nr. 266 ist am z Nobember 1921 die ̃,
mit be kter aftun , Schön . Genf]
nt e gen. Saftung“ mit 33
II. Im Gesellschaftsregister wurde ein · . br Roß in Boders⸗ irma, ier⸗Union Wein⸗ . haften he Gesellscha . m niler⸗ mit dem Sitze f . Mir fe, . Roß und Karl Kaiserslautern; offene Handel sgese . 2 in 6 schaft, begonnen am 7. Nobember 1921, . . ellschaft. Die Gesell⸗ um. Betriebe einer Papierwarenfahrik, scha 34 am 1. n e, ne, L begonnen. apier · und Sh reiß grengroßshan lung 9 33 Heis Fabrik ö Zigarren und und Druckerei. Gesellschafter 1. Franz 5 , H. ung in Landes Weinschenk, Papierwarenf m 2. Lud produkten vnd Rolonialwaren pi wig unter, Kaufmann, beide in Kaisers. genturen) 2. Unter OD.-3. 179, Firma
13 af, Sandelsgesellschaft. Die Gesell⸗
und ene mit beschränkter
Eingetragen in der Abt. B am 8. Nobember 19571 bei Rr 51:
Der Vorstand bestebt werk
.
M0335]
, von er Trĩfo . lanteriewaren. * mkapital 22 30 000 4A. Die — — Frau , e. pern geb. V Weiß, in u,. zum Geschäfta⸗ führer bestellt , , n, ist am . w .
19 das delsregister Abt. A U wurde 2 J Unter D. 3. 1738,
ionalses Reifeblirean Coh⸗ nen⸗Knipper C Cie., ignieder⸗ lassung Kehl a. Rh., tnieder⸗ lassung Straßburg. , n, . haftende Sesellschafter sind Paul Cohnen⸗Knipper, Kaufmann in Köln, und Kurt Artur Cohnen · Rnipper, Kaufmann in Kehl.
ft hat am J. August 1919 begonnen. nter 8 3. 180, 2 Erste Kehler⸗ Kon brit 1 Grethel in Kehl. Inhaber Emil r, . Konditor und Raufniann in K , e Albert Grethel in l Jö ra m,, — 68 eschäftszweig: Fahrika on von Sch lade und Konfekt sowie Handel ** diesen Artikeln.)
l, den 21. Nobember 1921. Der Gerichte heller ber des Amtsgerichts
Kempen, KRhemm. n, ] unser Handelsregister t. Nre 319 ist heute bei der Firma Ma⸗
Raeten . St. Hubert folgendes ein-
getragen
8 Schlossermeistz Paul Kaeten aus ,, , . aus der Gesellschaft aus- eschieden. , ist der Kaufmann A ö aus St. in die Ge⸗ n . ng rr. Gesell⸗
hre g. Die Firma wird weitergeführk. Die Prokura des Albert woher er, ist erloschen
Kempen, Ei X. November 1921. Das Amtsgericht
auger, Isregistereinträge. abrik Milz
S .
voz d]
Kempten, 3a. Cie..
3
den 15. November 19021 Kohlenkontor Kempten, Gesell⸗ dere. 4. 9.
apikal um
Kempten. Durch chlu schafterversammlung 3 6 6 1921 wurde das
200 000 .
1650 000 41 . ö den 17. November 1921
che er, , Filialen
a g, Immenstadt, TZindau,
Lindenberg und Kaufbeuren. Haupt
niederlassung in München. Vor⸗
,, Franz Fridlmeier ge⸗
39
Kempten, den 18. November 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Kiel. 90342] das dels egister Seemannshaus für Unteroffiziere und Mannschaften der Rei Marine, gemeinnützige Hhesellschaft mit beschränkter den,, Kiel. Konteyadmiral Stubenrauch, seine Ehe nsen, und Feuer eife⸗ sämtlich in find als äftsführer aus- eschieden Feuerwerkokapitãn a. D. Weise st als Geschãftgfüh ver wieder 8 Vizeadmiral 4. D. Uthemann und n . 3 sind als e.
e teich Riel. (oo 343] ngetragen in
das ndelsregister
. B ,. 1921 bei 57 Fried. Krupp, Aktiengesell⸗ Has in Essen, Zweigniederlassung in Kiel, unter der Firma Fried. Krupp, er den den, ,n, n,
e
. in Kiel i
fi 3 in in⸗ it mit 2 K . de . derl einem anderen für die gniederla n. Prokuristen r
Amtsgericht Kiel.
Königshütte, O. S. . wi
284
irma. cher“ in . . riechen en
66 nämlich einer Biergroßhand⸗ lung, sowie allgemein der Verkrieb von Bieren und Spirituosen und der Abschluß chaft anderweitiger Geschäfte, die mittelbar . . e,. zusammenhängen. ital beträgt 100 009 M.
schinen fab rit i e, ranke und auf
J nuar 1920
osef Stoltß m ainka, .
8 die 65 ellschaft 2 sñn bringen 38 inlagen mit je O0 656 Mark in die Gesellschaft dasz bisher von . Skolud unter der eiling's Nachf. . scher in
* t. ker dd. König nne mee, , . O. G. J,, . Nachf. . . er“ J * ch ismarcthütte betrie ene
. re e nn, n n, der im Betriebe des Geschã
ndeten Forderun und * lichkeiten den ĩ leger Josef Skolud in 4 e.
Das Geschäft ist ö ktiwen und Pas die F 3.
i Beilingꝰ a 3 ? sellschaft mit beschränkter er,
in Schwientochlomitz über en.
ie Firma 1 Beiling s 3. XV. No
gericht Königshütte, O. S.
KRytzschenhbroda. oos n
Auf Blatt 52 des ssters, die
Radebeuler Gusz⸗ mra il ier⸗
Werke vorm. Gebr. ee in Rade⸗ . betr. 6 6 2 ,
Ivers. . dom i n 5 . hat 6. 8. ern des Grundkapitalz um sieben⸗ undertfünfzigtausend Mark in 750 Stũck den Inhaber lautende Stammaktien zu tausend Mart allend, mithin auf und erttaeufend Mark
dier ionen fũ , beschlossen. Diese Srbẽ hun des Grund⸗ men , .
kapitals ist s , vertrag vom i ( 14. 183, 16, 18, 9), 21, 22 ae, .
der Sÿimmr den glei
ö. 2 Notaria . 29. Ot
10 * k e , , November 192
Fam be, e dee r, men,, , be der Firma Gustav 6 schaft mit beschränkter Saftun Cüstrin Nr. 7 des .
fol
83 Schott in amtprokura erteilt. Die des Ingenieurs Karl
Lahr, Baden. voz] Zum ker . Labr wurde heute
A Band 1 O.-3. immelsbach in 2 unter Abt. A Band II 2 5 — Firma Karl Bühler Nachf. riesenheim —: Das Geschãft ist mit Biere vom I. Januar ie ab mit Aktiven und Passiben auf die Firma Geta“ Gesellschaft für Tabakverarbeitung mit beschränkter Haftung in Bremen ũbergegangen, 6. solches als Zweig⸗ , . rweier weiterführt 2. „Geta“, Gesell⸗
a . abakvtrarbeilung mit beschrãnkter Haftung (vormals B. Simmelsbach und Karl Bühler Nachf.) Zweigniederlassung Ober⸗
weier.
Unter Abt. B Band 1 O. 8. 47: „Geta“ Gesellschaft für Tabak⸗ verarbeitung mit beschränkter Haf⸗ tung (vormals B. Simmelsbach und Karl Bühler Nachf.) Zweig⸗ niederlassung Oberweier in Ober⸗ weier. Gegenstand des e n e, sind die Herstellung und der Vertrieb von Zigarren und Rauchtabak sowie alle nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in
usammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 4750 000 AM. Ge⸗ schäftsführer sind: Friedrich Karl Meyer. Johann r Woltien. Otto Conrad Bohlmann, or enn Heinrich Kuhlmann, Kaufleute in Bremen. An Direktor Julius Kaiser jn Oberweier, Direktor Dar! Heinrich Desselmann in Bremen, Josef Rottler, Kaufmann in Oberweier. ist Prokura erteilt. Letzterem jedoch nur . Geschäftsbetrieb der Zweignieder⸗ lassung. Jeder derselben ist nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. De⸗ zember 1919 abgeschlossen und am 21. Ja⸗ 29 und am 30. März 1920 abge⸗ ꝛ; Die Gesellschaft bat mindestens drei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen
—
andert.
vertreten. Sitz der whit ederiafs ng — it Bremen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den * eichsan zeiger. Lahr, den 7. November 1921. Badisches Amtsgericht. Lampertheim. 903501
In unser Herne m f B wurde unter Ord.⸗Nr. 5 heute eingetragen die Firma Adam Würtemberger G. m.
tsgericht Johanngeorgenstadt . a 253. Nobember 1921. e.
Sitze in Kattowitz eingetragen worden Gegenstand des Unternehmens ist der En.
Das Stammk Die beiden e l e. Her e r rl.
b. S. in Lampertheim. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und