in Dainrode — folgendes eingetragen worden:
Landwirt Heinrich Fackiner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Lehrer Hörle in den Vorstand gewählt.
Frankenberg, Sess.Nasf., den 10. No⸗ vember 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Freital. 90208] In das Genossenschaftsregister ist heute auf dem für die Bangenofssenschaft Dresden Land., eingetragene Ge— nossenschaft mit veschränkter Haft pflicht, in Freital bestehenden Blau 9 eingekragen worden: Es sind noch hestellt worden: a) zu Mitgliedern des Vorstands der Glasarbeiter Mar May in Coßmannt⸗ dorf und der Kaufmann Alsred Demmler in Cossebande, b) zu deren Stellvertretern der Werkzeugschlosser Ernst Hermann Bartsch in Coeßmannederf und der Maurer
Paul Otto Eiselt in Cosse baude.
Amtẽgericht Freital. den 18. November 1921.
— —
Geestemn6i nde. 90763
In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen:
1. Am 14. Oktober 1921 bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft Land⸗ wirtschaftlicher Ein. und Verkaufs- verein e. G. m. u. S. in Schiffdorf: Der Landwirt Job. Chr. Breiner in Schiffdorf ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Landwirt Hermann Grohbrügge in Schiffdorf in zen Vorstand gewäblt.
2. Am 19. Oktober 1921 bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Wulsdorfer Bank e. G. m. b. H. in Wulsdorf: Der Landwirt Heinrich Börger in Geestemünde⸗Wulsdorf ist zum vierten Vorstandsmitgliede bestellt. Anmtegericht Geestemünde, 19. X. 1921.
Gerstungen. [80764]
In das Denossenschaftsregister ist bei den unter Nr. 21 eingetragenen Ein⸗ aufsverein der KRolonialwaren- händler Gerstungens und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Gerfinngen, eingetragen worden: Das Vorstands mnglied Marx Sieinmeßz in Gerstungen ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. Mai
1921 bis zur Entscheidung durch die Ge—⸗ 9
neralversammlung seines Amtes enthoben und der Vorsitzende des Aufsichtsrats Kaufmann Egidius Bartenstein in Gerstungen in Gemeinschaft mit dem Voꝛstandsmitglied Kaufmann Karl Rick⸗ meyer in Gerstungen mit der Weiter. jührung der Geschäste des Vorstands betraut worden.
Thüringisches Amtsgericht Gerstungem,
den 15. November 1921.
Genm bach, Bz. Trier,. 0769)
In das Genossenschastsregister ist ein⸗ getragen, daß Jakob Schneider aus dem Vorfland des Kirrweiler Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirrweiler, ausgeschieden und daß der Ackerer Peter Maurer in Kirrweiler in den Vorstand gewählt ist.
Grumbach (Bez. Trier), den 23. No-
vember 1921. J ; Das Amtsgericht.
Giessen. 90766 In unser Genossenschaftsregister wurde beute bezüglich des Einkaufs⸗Vereins der Leben smittelhändler Gießen und Umgegend, eingetragene Genofsen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, Gießen, eingetragen: Durch General⸗ versammlungebeschluß vom 12. Oftober 1921 ist die Haftsunime auf 1000 4 er- höht worden. Gießen, den 17. November 1921. Hessisches Amtsgericht.
lat. 90209] Im Genossenschaftsregister ist beute bei ber unter Nr. 48 eingetragenen Ele k⸗ trizitätsgenossenschaft e. G. m. b. S. in Kiederhannsvorf eingetragen worden: Felix Klesse und August Woll sind aus rem Vorffand geschieden und an ihre Stelle Rentier Fosef Wenzel aus Nieder⸗ hannedorf und Haushbesitzer Carl Montag aus Oberhannsdorf gewählt worden. Amtégericht Glatz, den 9. November 1921.
GlIatn. 90210
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr z0 Ein und Verkaufsgenossen⸗ schaft selbständiger Bäcker, Pfeffer⸗ küchler und Konditoren e. G. m. b. SO. in Glatz eingetragen worden: Plaschke und Neugebauer sind aus dem Vorfland geschleden und die. Bäckermeister Faul Uhrich und Karl Weiser aus Glatz in den Vorstand gewählt worden, Amisgericht Glatz, den 21. November 1921.
oldberz, Scnreꝶ. Poll) In un ser Genossenschaftaregister ist beute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Goldberger Vorwerker Spar und Tarlehne kassenverein G. G. m. u. S. eingetragen worden: Fientner Theodor Kühn in Goldberg ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Vorwerksbesitzer Wilbelm Seite in Goldberg ⸗Vorwerke gewählt worden. . Umtegericht Goldberg i. Schl., ben 22. November 1921.
Gotha. [90212
In das Genossenschafteregister wurde ente bei dem unter Nr 66 eingetragenen Sondraer Spar- und Tarlehns⸗ tassen⸗ Verein eingetragene Genossen⸗
sst aus dem Vorsftand ausgesckieden nad an feiner Stelle der Landwirt Gottlieb Boeltger in Burla in den Vorstand gewählt.
Gotha, den 22. November 1921. Thür ingisches Amtsgericht. R.
Gransee. 90767] In unser Genossenschafts register ist beute be der unter Nr. 4 eingektrogenen Ge⸗ nossenschaft „Spar und Darlehns⸗ kasse eingetragene Gen ossenschaft mit un beschränlter Oaftpflicht zn Grüne⸗ berg eingetragen, daß Ter Bauunter. nehmer Louis Schult in Grüneberg aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Emil Dittmann in Grüneberg getreten ist.
Gransee, den 24. Oftober 1921.
Das Amtagericht.
Gxcevendrolch. 90213) In unser Genessenschaftaregister wurde bene bei dem Gustor fer Darlehns⸗ kaffen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht in Gustorf folgendes eingetragen: Andress Becker ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle der Haupt⸗ lehrer Josel Bremer in Gustorf getreten. Grevenbroich, den 9. November 1921. Das Amtsgericht.
Grimmenm. 90214 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24 (landliche Spar⸗ und Darlehnskasse⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Alt Zarren⸗ dorf) am 14. Ottober 1921 eingetragen: Das bisherige Statut ist infolge des Beschlusses der Generalversammlung vom 19. Mai 19221 durch das Statut vom gleicken Tage ersetzt. Die höchste Zahl der Geschaͤftsanteile beträgt 100.
Amtsgericht Grimmen.
Gxrossenlüder. Kr. Fulda. 0768 Zu Nr. 2 Genossen jchatsregister Großen⸗ lüderer Tarlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Großentüder ist heute in das Genossenschasteregister eingetragen worden, daß der Bürger meister Johann Josef Dietrich in Uffhausen aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hüttner Üugust Schwarz in Uff hausen zum Beisitzer gewählt worden ist,
Großenlüder, den 24. November 1921.
e neh-,
ena. . ꝰ0oꝛlh] Im Genossenschafteregister Nr. 40 bei dem Beamtenwohnungsverein in Jena, eingeiragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftwflicht, Jena, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Mai 1921 sind die 55 20 und 56 der Satzung geändert. .
Jeng, den 19. November 1921
Thüringisches Amtsgericht. 26.
Jever. I8v0ꝛ2l6 In das Genossenschaftsregister ist zur Landwirttchaftlichen Bezug s⸗ genossenschaft Sande, e. G. m. n. S. in Sande, eingetragen: . Sas Vorstandsmitglied Schrader ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An feine Stelle ist der Kaufmann Max Wieland in den Vorstand gewählt worden. Jever, den 19. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung I.
Kempten, ALIxRAM. 90217] Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Vorder⸗ hindelang, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbe schränkter Haftpflicht in Vorderhindelang. Aus dem BVor⸗ stand sind ausgeschieden; Themas Lipp und Ludwig Schaub. Neue Vorstands⸗ mitglieder: Thomas Brut jcher und Taver , beide Landwirte in Vorderhinde⸗ ang.
Kempten, den 22. November 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Kleve. 90218 In das Genossenschaftäregister ift bei der Genossenschast Clever land, Bezugs⸗ genossenschaft der Kolonialwaren⸗ händler des Kreises Sleve in Kleve Rr. 36 am 19. November 1921 folgendes eingetragen worden: 833 Abs. ? und 5 der Statuten sind geandert. Der Geschäftsanteil ist auf 500 4 erhöht, die Haftpflicht für jeden Geschäfts anteil auf 3009 . Amtsgericht &leve.
n lIdtne. 90219
Im Genossenschafteregister ist bei Nr. 17 Konsumverein für Alötze und Um⸗ gegend, eingetragene Genosienscha ft mit beschränkter Haftpflicht. am 19. November 1921 eingetragen: An Stelle des Friedrich Reich ist der Stell⸗ macher Ernst Frauendorf in Klötze in den Vorstand gewählt.
Kiötze, den 19. Nebember 1921.
Das Amtsgericht.
HK öõlm. . 90778]
In das Genossenschafts register des unter⸗ zeichneten Amtegerichts ist am 15. No⸗ vember 1921 folgendes eingetragen worden:
fir. 250. Gemeinnützige Siedlung Nippes, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Köln, Die Firma der Genossenschaft ist Lurch Generalversammlungebeschluß vom 8. Mai / 4 Juni 1921 geandert in: Gemein⸗ nützige Sievlung Mauenheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schraãnker Haftpflicht in Zöln⸗Mauen⸗ heim.
Durch Generalversammlungsbeschluß
Statuts bezüglich der Firma und §z 12 Abs. JI desselben, betreffend die Pflichten der Genossen, geändert. An Stelle der
Schaefer, Michel Lehnen, ind Heinrich Schumacher stondsmitgliedern bestellt nn,,
Karl Wolff, i Johann Wibheke, Schreiner, Köln⸗Nipxes.
Krossen, Oder.
1921 ist mit dem (Kreis Krossen) unter und Maschinen tragene ; schränkter Haftpflicht in Grunom“ errichtet und am 14 21 unt Nr. 79 in unser Genossenschaftsregister ein⸗ getragen worden.
Bejug, die Benutzung und Verteilung von elektrijcher Energie, Unterhaltung teilungsne Anlage,
von Gerãten.
höchste Zahl der Geschäftsanteile 1900.
ba , Müller, Bauer, Paul Janthur, in Grunow.
Firma : nossenschaftsblatt in Neuwied.
bis 31. März jeden Jahres.
erfolgen durch zwei Voistande mitglieder Die Zeichnung geschieht, indem diese der Firma ihre Namensunterschrist beifügen,
in den Diensistunden jedem gestattet.
Landsberg, rar te.
under Nr. 87 die Firma Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit b schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Landsberger Solländer eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes jowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. l für jeden Geschästsanteil, die höchste Zahl der mitglieder sind: Ernst Kumbier, Pastor, Johannes Sasse, Landwirt in Landsberger ö Wilhelm Conrad, Landwirt in
dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis welcher ein anderes Veröffentlichungsblan
vom 8. Mais. Juni 1921 sind 5 1 des
Anton Sahn sind zu Bor⸗ Peter Thomas. Köln- Nippes, Ferdinand rends, Vollsschu derer, Köln pre Installate nr, Köln⸗Nivpes,
Amtsgericht Köln. Abteilung 24. wis) Durch die Satzung vom 25. Oftober Sitze in Gunom eine Genossenschait Firma „Ele knrrizitã to- nossenschaft einge⸗ mit be-,
der Genossenschaft November 1921 unter
Gegenstand des Unternehmen ist der
die Beschaffung und eines eleltrischen Ver⸗ es sowie die gemeinschaftliche nter haltung und der. Betrieb jandwirtschastlichen Maschinen und
Die Haftsumme beträgt 300 1 und die BVorssandsmitalieder sind: Paul Neuge⸗ ansler, samilich
Bekanntmachungen erfolgen unter der in dem Landwirtschastlichen Ge⸗
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Die Willensertlärungen des Vorstands
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
Krosfen a. O., den 14. November 1921. Das Amtsgericht. 90220]
In das Genossenschaftsregister ist
be⸗
Die Heftsumme berägt 800 .
100. Vorstands⸗
Geschãftsanteile
ohanneshof, Hermann Köhler, Landwirt n Lande berger Sollãnder. Heinrich Strehmel, Landwirt in Bergenhorst, August Boche, Landwirt in Lande berger Holländer. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der ‚Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung für die rovinz Brandenburg“ zu Berlin. Bei Eingehen zur nächsten Generalversammlung, in zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ anzeiger. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen 6 zwei ¶ Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Landsberg a. W., den 15. November
1921. . Das Amtsgericht.
Land sberz, Warehe. 902217]
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 59 eingetragenen Genossenschaft . So⸗ ziale Arbeitsgemeinschaft G. G. m. b. S. vorm. J. Schäfer hier“ ist vermerkt worden, daß an Stelle des Voi⸗ standsmitglieds Robert Mischke der Tischler Richard Mücke, hier, in den Vorstand gewahlt ist. Landsberg a. W., den 23. November 1921. Das Amtsgericht.
Landshut. 90782
Bezirks Konsum und Spar⸗Ge⸗ nossenschaft für Landshut und Um⸗ gegend e. G. m. b. S. Sitz: Lands⸗ hut. Vorstandsmitglieder sind: Hießerer, Alois, Reitberger, Johann, Roßmann, Alois, sämtliche in Landshut. Die Haft⸗ summe beträgt 200 .
Landshnt, den 17. November 1921.
, 4
Land shknt. 907 83]
Spar ⸗ und Darlehenskassenvere in Weihmichel, e. G. m. u. S. Sitz: Weihmichel. An Stelle des Hohenester, Leonhardt, und Gebendoꝛrser, Georg, wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: König, Martin, Bauer, Edenland; Krieger, Peter, Gastwirt, Arth.
Landöhnt, den 25. Nobember 1921.
Das Amtsgericht.
Langen, Rz. Harmstadt. 90781] In unser Genossenschaftéregister wurde hente unter der Landmirtschaftlichen Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft e. G. m. b. S. in Langen eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstande—⸗ mitglieds Hermann Neidhardt ist Anwaltt⸗ gebisfe Johannes Völger zu Langen in den Vorstand gewählt worden. Langen, den 22. November 1921. Hessisches Am isgericht.
Lanenburz, Pom m. 90222] Im Genossenschafteregister Nr. 106 ist.
Vie sfengenosffens getragene schr an kter Geger stand des Pachtung und Urbarmachung von sändereien zwecks deren die Mitglieder. Döchste Zahl Vorstandẽ mitglieder sind:
dorf, Paul Manzey ebenda. Satzung vom 31. Oktober 1921. ; ) fann tinachungen ergehen im Landmirtschaft· lichen Genossenschaftsblatt in Sie sind, wenn
der für die Zeichnung die Genoffenschaft bestimmtten Form, durck den Vorsteher zu zeichnen. Vorstand hat mindestens durch zwei glierder seine . . und für die Genoffenschaft zu zeichnen.
die scha e ihre Namenẽnnterschrist beifügen. Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienflstunden des Gerichts jedem gestattet.
Vichtenstein - Carinder . 90786]
schaftsregisters. den Consumwverein zu Mülsen St. i Genoffenschaft mit beschrän · ter Saft pflicht in Mümjen St. Jacob betr., ist
Günther nicht mehr Vorstandesmitglied und an seiner Stelle der Bergarbeiter
August Habn in Mülsen St. Jacob zum Müiiglied des Vorstands bestimmt worden ist.
Lienen wald e. Nr. I2 „Eleririzitäts- nnd Maschinen⸗
dem Vorstand auegetreten und an seine
aft Nenen dorf, ein⸗ c Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht in Neuendorf. Unternebmens ist: Die
Nupnießung durch Hartsumme: Hlöho H. der Geschäftaanteile 50. Richard Voigt
Raasch in Neuen⸗
n Scharnhorst, Max
Die öffentlichen Be⸗ Neuwied. sie mit rechtlicher Wirkung ar die Genossenschaft verbunden sind, in des Vorstands für sonst
er Mit⸗ Willenserklärungen kundzu⸗
ie Zeichnung geschieht in der Weile, daß . zur Firma der Genossen⸗ t oder zur Benennung des ,
ie
Amtsgericht Lauenburg (Bomm. ).
Au Blatt 5 des hiesigen Reichsgenossen⸗
Jacob, eingetragene
heute eingetragen worden, daß Jonathan
Amtsgericht Lich enstein⸗ Ca lnberg, den 269. November 1821.
90787 In unser Genossenschaftéregister ist bei
genossenschaft Schluft, eingetragene Genoffenscha ft mit beschrãnkter Saft⸗ pflicht, zu Schiuft“ am 19. November 1921 eingetragen worden: .
Der Landwirt Wilhelm Döring ist aus
Stelle der Landwirt Karl Schäfer in den Vorstand gewählt. — Liebenwalde, den 19 November 1921. Das Amtsgericht.
Limalar. 90788] Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung der Landwirt schastlichen Bezugs⸗ K Absatzgenofseuschaft e. G. ut. S. S. in Loope vom 5. Mai 1921 ist das Statut geändert worden. Die Haftsjumme beträgt 300 A. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Gengsse sich beteiligen kann, beträgt Be⸗ stimmungen, betr. Verpflichtung der Ge⸗ nossen zum Erwerbe von weiteren Ge⸗ schäftsanteilen, sind hinzugesetzt.
Linvlar, den 21. Noveinber 1921.
Das Amtsgericht.
Ln d v ig sburg. ; 90223 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen; . Am 5. November 1921 bei der Saäute⸗ und Felluereinigung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht; Sitz Ludwigsburg. Durch Beschluß der Generalversammtung vom II. Juli 1921 wurde die Satzung ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmeng ist nun weiterhin: Der Einkauf, aller zum Metzgereigewerbe erforderlichen Waren und Geräte und deren Abgabe an die Mitglieder im Namen und für Rechnung der der Genossenschaft angehörenden Metzgermeister. Mit der Vorbereitung zum Verkauf der Häute, Felle, Rohfett und Nebenprodukte wird die Genossen⸗ schaft beauftragt., serner werden ihr im Namen und für Rechnung der Einlieferer übertragen: Uebernahme, Lagerung und Konfervierung der Häute, Felle, Fett und Rebenprodukie, die Leitung des Verkaufs, die Berechnung des Gesälles und der Einzug des Verkaufserlöses für die Mit- glieder, die Spedition der verkauften Gefälle. Jeder Genosse kann big zu zehn Ge⸗ schaͤftkanteile erwerben. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 509 „4. Am 7. November 1921 bei dem Bau- und Sparverein Kornwestheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Latz g g, Sitz Kornwe st⸗ heim. Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 21. Juni 1921 wurde die Satzung geändert. Gegenstand des Unternehmeng ist der Bau und der Erwerh von Häusern zum Vermieten oder zum Veikanf. Der Zweck der Genossenschast ist ausschließlich darauf gerichtet, auf gemeinnüßiger Grundlage minderbemittelten Familien von Genossen und alleinstehenden minderbemittelten Ge⸗ nofsen gefunde und zweckmäßig, ein- gerichtete Wohnungen in selbsterbauten oder angekausten Häusern zu mõglichst billigen Preisen zu beschaffen. Bie Hafstfumme für jeden Geschäfts. anteil beträgt 300 A. An Stelle des Reichsanzeigers“ ist der „Staatsanzeiger für Württemberg“ als das Blatt be⸗ stimmt, in dem die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschast er⸗ folgt, wenn die hierfür bestimmten Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesen Blättern un⸗ möglich werden sollte. Am 12. November 1921 bei dem Bau⸗ Sparverein n, ,,. einge⸗ Genofsenschaft
Ans schluß wu n, , . Voꝛ standsmitglied gewãhlt
Friedrich Bäumler. Seftretãr in Ludwigs Ded⸗ b
etrage ne . Haftpflicht zu
. 23. Oftober 1921 wurden an
der ausgeschiedenen Philipr Derbeimer und Abra bam Stauffer L
der
3 . ——— J 2 ir
dem BVorstand aus geschleben. Dꝛurrch
des Aunsichtẽrars wurde als stek
in wig burn den 1. Noon ber Ip. Das Amtegericht.
Notariaispraftikant Hau ßer.
0789]
Ey pstei mn. n der ordentlichen Generalversammlung Stelle
Vorstands mitglieder
Kaufmann Friedrich Bauer unde der Arerer Wil helm Dilfer, beide in Eppstein zu Vorstandsmitgliedern gewählt. / 2X LZandwirischastlicher Konsum⸗ verein Oppau, einge ragene Ge⸗ nossenschast mit unbe schränt ter Haft⸗ pflicht in Dppau. Für das verstorbene Vorslands mftgssed Valentin Letich wurge der Landwirt Georg Letsch, in Dprau als provisorisches Voistandsmitglied bis zut nächsten Generalversammlung gewählt, Ludwigshafen a. Rh., den 26. No⸗ vember 1221. . ; Das Amlsgericht (Registergericht. , , m, ,, — Ludwigslust. 90? 80] In unsler Genossenschafteregister isl heute ber der Elektrizitäts⸗ und Maschinen ; genossenschast Kummer, C G. m. b. H. zu Kummer einge ragen. l Nach Verteilung des Genossenschaftt⸗ ,,, 4 die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen. Ludwigslust, den 22. November 1921. Das Amtsgericht. —
Lüben, Schles. , 90221 In unser Genossenschaftsregister ist beute
folgende Genossenschaft eingeiragen worden: Unter Rr. Sh Lie durch Statut am 24 Sep-
tember 1921 errichtete Giektrizitü s- Genossenschaft Klein⸗Kotzengu, ein⸗
getragene Genossenschaft mit ber rchränkter Hafipflicht“, mit dem Sitz n Klein Kotzengu. Gegenstand er Unternehmens der Genossenschaft ist. der Bezug und die Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen IUnlagen und Ma— schinen und die Beschaffung von Geräten. Die Mitglieder des Vorstands sind: J. Rentnelster Gufiav Ludwig. 2. Ober⸗ sörsle Bruno Bruhn, 3. Wirtschaftz⸗ infpeftor Jakob Schrauth, sämtlich in Klein Kotz'nau. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg der Genossen⸗
fc ak im Landwirtschastlichen Genossen= sche lsblatte zu Neuwied. Das, Se schäftssahr läuft vom 1. Juli bis 35. Juni. Die Willenserklã rungen des Vorstands ,. . 6
ie Zeichnung geschieht, indem der Firma kö Vorstands die
oder der . des eich
Unterschriften der nenden , werden. Die Haftsumme heträgt 1 die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, 59. Die Einsicht der Liste der Genossen ift in den Dienststunden des Gerichts jedem
gestattet. Lüben, den 12. November 1921. Das Amtsgericht. oo? gl]
Luůnehbnrgę. 97 Bei der Gemeinnützigen Eigen⸗ heimgeuossenschaft Lüneburg e. G. m. b. H. ist im Register eingelragen; Vie Statuten sind abgeändert am 21. Jun und R. August 1921. Hastsumme 506 4. Der Vorstand besteht aus diei Mit⸗ gliedern. Bekanntmachungen erfolgen in den Lüneburgschen Anzeigen. illeng⸗ erklärungen des Vorstands sind für die Genossen schaft verbindlich, wenn zwei Voistandsmitglieder sie abgeben bezw. der Firma der Genossenschaft ihre eigenhãndige in n ch ft hinzufügen. .
den 19. Noxember 1921. as Amtsgericht.
ö
Malzartem. 202265 In das Genossenschaftsregister iit der Genossenschalt Gemeinnütziger Ban⸗Verein Bramsche, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, eingetragen: Der Rechnung führer Kaufmann Auguft Bolte in Bramsche ist in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Malgarten,
den 31. November 1921. Marienburg, Westpr. 6
In un ser Genossenichaftsregister ist beute zu Rr. 37 bel der Ostpreußtischen Käse⸗ Abnahme und Versaudgenoffen⸗ schaft, e. G. m. b. S., in Marien⸗ burg eingetragen worden, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der General versammlung vom 29. Oktober 1921 auf- gelöst worden ist. Liquidatoren sind: IJ. Käsereibesitzer Ernst Stucki in Cam- venau, Kreis Marienburg, 2. Bücher revisor Paul Krüger in Elbing.
Marienburg, Wr., den 18. No⸗ vember 1921. .
Das Amtagericht.
Nocke nRrbiIisa horshelm. S307 983] Eintrag Genossenschaftsregister: Länd⸗ licher Creditverein Epfenbach eingetr.
8,
Stelle Statuts vom 9. Februar 1890 ist das neugefaßte vom 3. Juli 1921 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist
trieb einer Spar⸗ und Darlehenglasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs. Dia Willengerklurungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. In den Vorstanz gewählt statt des Adam Seel der Landwirt Adam Lenz, Epfenbach.
tragene mit be⸗ schränkter Safstpflicht, Sitz Ludwigs⸗ burg. Der Schriftführer Friedrich Herr.
jchast mit unbeschränk ter Safipflicht
in Gondra eingetragen: Ernst Scheidler
ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Paul
am 11. November 1921 eingetragen:
mann, Gemeinderat in Ludwigsburg, ist
Neckarbischofsheim, den 18. Ne vember 1921. .
mmitgliedern,
Gen. mit unb. S. zu Epfenbach: An
— Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 282.
e FBefrist
Berlin, Freitag, den 2. Dez
ember
1921
—
Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
WMI
register.
Tord haus
7 oem n hals
22. November Schmiede, Kupferschmiede
Rlempner, schaft mit beschränkter
zu Nordhausen“ — Nr. 285 des
gelöst ist. der
beide in Nordhausen. Amtẽge richt Nordhansen.
Oster wieckè, Har.
eingetragen worden: Die
versammlung vom 28. Oktober 1921.
Die Bekanntmachungen der Genossen = schatt sind in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirt-. rovinz j taaten zu Halle (Saale), eingetr. Verein, auf⸗
schaftlichen Genossenschaften der Sachsen und den angrenzenden
zunehmen. Osterwieck, den 21. Nobember 1921. Das Amtsgericht.
ttma chan.
antet Nr. die
nossenschaft mit beschränkter Sa fit⸗
pflicht zu Sarlowitz. Kreis Grottkau,
Kreis
mit dem Sitz in Sarlowitz, Gegen⸗
Grottkan, eingetragen worden. stand des Unternehmens ist der gemein⸗ same Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines Orts⸗ leitungẽnetzez. Die Haftsumme beträgt doo K; die höchste Zabl der Geschäfts⸗˖ anteile ist 200. NVorstand: Paul Scholz, Hutsbesitzer, Josef Langer, Wirischafts⸗ besitzer. Paul Wagner, Wirtschaftsbesitzer, Iamilich in Sarlowitz. Statut vom l. November 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗
Schlesischen Bauernvereins. Das Geschãfts⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni eden Jahres. Die Willenserklärungen es Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Fiima ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtegericht Ottmachan,
den 18. November 1921.
Ottma chan. 90801] In unser Genossenschaftzregister ist heute kei der unter Nr. 37 eingetragenen
Elertrizitãts⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. zu Kalkau, Kreis Neisse, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1921 ist die Haftsumme auf 700 4 für je einen Geschäftsanteil und die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse erwerben kann, auf 200 erhöbt worden.
Amtegericht Ottmachau,
den 8. Neemter 1g.
Ponnom. lꝰoꝛzo]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Breitenberger Spar⸗ und Darlehnskassen verein, e. G. m. n. S. in Breitenberg, heute eingetragen, daß der Gastwirt Karl Kämpfert aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Eigentũmer Emil Warmbier in
Breitenberg in den Vorstand getreten ist. ]
Pollnow, den 21. November 1921. Das Amtsgericht.
, 35 n unser Genossenschaftsregister ist keute bei der Firma e, be,. fũr Prenzlau und Umgegend e. G. m. 2. rn n Prenzlan folgendes eingetragen Der Zigarrenmacher Ludwig Loose ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Genossenschaftsbeamte Bruno Koblenz in den Vorstand gewählt. Prenzlau, den 4. November 1521. Das Amtsgericht.
Prenrlan. 190232
In unser Genossenschaftsregister ist heute kei der Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ lasse Für stentoser ber eingetragene Senossenschaft mit unbeschräntter Daftyflicht Iglgendes eingetragen worden:
Der Schlosser meister Ludwig Baum⸗ garten ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an jeiner Stelle ist der Dachdecker. meister Paul Wiede in den Vorstand gewählt.
xn. sꝑopoꝛss] In das Genossenschaftsregister ist am 1921 bei der „Roh⸗ stoff ⸗ Genossenschaft für , . un eingetragene Genossen⸗ , . 63 sisters — ingetragen, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Seytember 1921 auf- Zu Liquidatoren sind bestellt zer Schlossermeister Hermann Ohse und Klempnermeister Hermann Wand,
— . 2. 90800
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 23 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Veltheim a. F., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute folgendes
Haftsumme ist auf 5090 4, die
höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 100 erhöht, laut Beschluß der General⸗
in der Monatsschrift des 182
register unter Nr. 15,
umgewandelt in eine schrankter Haftpflicht.
neu errichtet.
Mühlenbetrieb.
jedes Genossen] 10. Nantz au, . 22. November 1921. Daß Amtsgericht
Hatzebuhr, Eomm.
eingetragen worden, ga
Hermann Hoffmann getreten ist.
Das Amtsgericht. HRonnehnrz.
in Hilbersdorf in d
unter Nr. I6 bei der Strom versorgungs⸗ genofsenschaft e. G. m. b. S. in
der Rit tmeister Herbert Pehlow in Tor⸗ mersdorf aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ker Gastwirt Paul Kasper daselbst getreten ist, ferner, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1921 die Genossen⸗ schaft aufgelsst und zu Liquidatoren der Gemeindedorsteber Wilhelm Süße und der Landwirt Gustav Kottwitz in Tormers⸗ dorf bestellt .
m . 9g. O. S., den 17. November
Das Imtagericht. FHR ũgen wald e. 90808] In das Genosfenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehn kasse, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschr. Da ftyflicht⸗ in Rützenhagen Kreis Schlawe (Rr. 3 des Registersf, am 19. November 1921 folgendes eingetragen worden: Die höchste R der Geschästsanteile beträgt 100. leue Satzung vom 24. Oftober i021.
Rügenwalde, den 19. November 1921.
Das Amtegericht . wurde
Salxumꝝ en. Im Genossenschaftsregister Nr.
zur ¶ Genossenschaft Kon sumperein Schweina en G. m. b. S. daselbst“ eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand aug geschiedenen Max Iffert zu Schweina ist der Messermacher Moritz Aschenbach da⸗ selbst jum Mitglied des Vorstands in der Eigenschaft als „Kafsierer . Lon der Mit⸗ gliedewersammlung am 27. Oktober 1921 gewãhlt worden. Salzungen, den 17. Nopember 1921. Thũringisches Amtsgericht Abteilung 1I. Salruns em . 90810 Im Gengssenschaftsregister Nr. JI wurde zur „Vereinsbank Salzungen e. G. m. b. O. daselbst“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
vom 13. November 1921 ist § 44 Abs. J des Statuts. dahin geändert worden, daß der Geschäftsanteil jedes Mitglieds auf 1000 4 festgesetzt wird. Salzungen, den 17. Nobeniber 1921. Thũuringisches; Amtegericht. Abteilung 1I.
Salxved ol. 90811 In unser Genessenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei der Ländlichen Sypar⸗ und Darlehnstasse, eingetragenen Genossenschaft mit beschrãnkter Sa ft⸗ pflicht, Bonese in Bonese eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorsjtandsmitglieds Gustav 1 in
onese in
Bonese ist Ritz Gaedke in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 23. November 1921. as Amtsgericht. ⸗ Sans erhansem. 190236 Im Gens ischaftsregister ist bei der unter Nr. ngetragenen Ländlichen
Spar und Darlehnskaffe Rieth⸗ nordhausen, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrüntter Daftpflicht dermerkt worden: Did Daftsumme betragt 500 4, der Geschãftsqnteil 50 4.
. soozon
Cin⸗ und BVer⸗ kaufsgenossenschaft des Schleswig- Solsteinischen Bauernvereins für die Grafschaft Rantzau, e. G. m. u. S. zu Barmstedt: Die Genossenschaft ist solche mit be⸗
Das Statut ist am 5. November 1921
Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ schaftlicher Ein⸗ und Verkauf von Getreide, Futter und Verbrauchsstoffen. Vieh und Gegenständen des landwirtjchaftlichen Be⸗ triebes, Verarbeitung von Getreide und
Haftsumme für jeden Geschäftzanteil: 3060 . Höchstzahl der Geschãftzanteile
spMsz3]
In unser Genessen schafteregister ist heute bei Nr. 10, betreffend Elektrische Ueber⸗ landzentrale Lottin e. G. m. b. S., an Stelle des aus dem Vorstand auggeschie denen Nitter⸗ gutsbesitzers Emil Gichhorst der Besitzer
Ratzebuhr, den 18. November 1921.
Landwirts Paul Feistel der e, ,
0220] 9 nm)
In unser Genossenschaftsregister ist beute
5 Elełtrizitãtõ⸗
Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ —ͤ 92QMs35l
In unser Genbssenschaftsregister ist heute 2
Tormersdorf eingetragen worden, daß
J deutschen Genossenschaftsblatt
ö Schleus ing em. 90512 . D. Karmstedt, Holst. In das Genossenschaftsregister ö . intragung in das Genossenschants⸗ bei Nr. 14, Ländliche Spar. und
daß die Dastfumme bo0 4 beiragt.
Hanft in Hinternah getreten. 13 Juli 1921.
Das Amtsgericht. Schümann, Katr barh.
berg e.
tragen worden:
Amtsgericht Schönau ( Katzbach). Schönberg, Meck 1b.
unter Nr. 42 eingetragen:
Versorgung der
unter
der Schönberger
meindevorsteher Rudolf Borchert,
Landmann Otto Kreutzfeldt, Die
Vorstande mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ . 6 66 . 5 99 zu der Firma der ossenschaft i
Namensunterschrift beifügen. ö
gestattet. ; Schönberg, den 24. Nobember 1921. Mecklenburg ⸗Strelitzsches Amtsgericht. Schönbergs, Meck Ib. 1908 In unser Genossenschastsregister ist
unter Nr. 45 eingetragen: Elettrizitãts⸗Genossenschaft Mal⸗ zow, eingetragene Genossenschaft mit un beschrankter Daftpflicht in Malzow. Die Satzungen sind vom 31. Oktober 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom von der Grevesmählener Elek⸗ trizitãts Genossenschaft, e. G. m. b. H. Die von der Genossenschaft ausgehend öffentlichen Befanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schönberger Zeitung, Tas Ge—⸗ schãftsjahr läuft vom J. Juli bis 30 Juni. Der Vorstand der Genossenschaft besteht . olgenden Mitgliedern: 1. Hauswirt ay Zabel, alzow, 2. uswirt Wrich Otten. Malzom, 3. Gemeinde⸗ vorsteher Johann Maaß, Malzow.
Die. Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden u der Firma der Genossenschaft ihre amengunteischrift beifügen.
Die Einsicht der viste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Schönberg, den 24 November 1921. Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht.
bei der unter Nr. verzeichneten „Stã fabrik Blesen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränktter Da ft⸗ pflicht in Blesen“ eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 000 A erhöht. Die Veröffentlichungen erfolgen im Ost⸗
osen⸗West⸗ preußen.
Amtsgericht Schwerin a. W., den 8. November 1921.
Seligenstadt. Hessen. 90818 n unser Genossenschaftsregister wurde der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ 1 kaffe e. G. m. u. S. zu Baben⸗ h heute eingetragen: In er Generalversammlung bom 15. Juni 1919 wurde beschlossen, daß die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftyflicht umgewandelt wird, und in der Generalversammlung vom 29. August 1920 wurde beschlossen, die seitherige Satzung duich eine neue zu er⸗ . Slaslut vom 18. Mai 1896 29. August 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs
Darlehnskasse Hinternah und Um⸗ ebung e. G. m. b. S. in Hinternah, eis Schleusingen, eingetragen worden: Das Statut ist in 37 dahin geändert,
Der Schuhmachermeister Ludwig Schmidt ist aus dem Porstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Kaufmann Richard
Beschluß der Generalversammlung vom Schlensingen, den 7. November 1921.
4 90237]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ka rtoffel⸗Flockenfabrik Willen⸗ G. m. b. S. in Willenberg i. Schl. am 24. , ,. . einge⸗ e ñ ittmeister Vogler in Schönwaldau ist aus dem Vorstand aus⸗ . An seine Stelle ist gewählt:
ühlenbesitzer Oskar Pohl in Willenberg.
90814 In unser Genossenschaftsregister ist heute
Elettrizitãts⸗Genossenschaft Poge eingetragene een er rn n, 6. beschränkter Haftpflicht, in Pogez. Die Satzungen sind vom 9. Oktober 1921.
Gegenstand des Unternehmens ist * elek⸗
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen er,. z der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern der x Zeitung. Tus Ge⸗ Mäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30 i.
er Vorstand der Genossenscha = steht aus folgenden Mitgliedern: 1. Be. og . ann Ott. ogej, 3. Gastwirt. Heinrich Schlatom, Pogez. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei
ichnenden
Pie ginfchn der Ke rer 6 st ? in den Dienststunden des 1
Schwerin, Wari he. In unser Genossenschaftsregister ist be
schaft erfolgen unter deren zeichnet
Die Genossenschaft
vertreten.
Vorsitzenden zu bestellen ist. Die Willenserklärung und
Vorstandsmitglieder erfolgen, Dritten gegenüber haben soll.
, n.
ifügen.
Hessisches Amtsgericht. Solingen.
und Gräfrath,
pflicht, Solingen. Unternehmens ist 1. der
3 u
Sämereien, Pflanzen,
sowie Dunger, Zuchttiere der Kleintierzucht Preisen zu beschaffen, 3 die
zweckes. Die Haft
ist 20. tober 1921. Genossenschaft erfolgen durch die
gliedern. dessen Stellvertreter.
Vossitzenden unterzeichnet. stande mitglieder zu zeichnen, und
nossenschaft bindend. gliedern sind bestellt: Christian Kissel in Solingen, straße 41, Solingen,
traße Gerichts ist jedem agestattet.
Amtegericht Solingen, ben 15. November 1921.
Sonneberg, S.-Meim.
selbstũãndigen Nngeneinsetzer Sonneberg und , e.
Bernhard Bauer, Paul Nelke,
Sonneberg. lung vom 6. September 1921 ist 5 Akzepte) abgeändert worden.
Thůringisches Amtsgericht. Stad ij 1m. ist
dem Kon sumverein für
Prenzlau, den 18. November 1921. Das Amtegericht.
I
San ansen, den 15 November 1921. aer, ö
sowie zur Förderung des Sparsinns.
Gräfinan ein fragen worden;
deren schristlichen Erklärungen für die Ge⸗ Zu Vorstandẽmit⸗ Mauren polier
ostschaffner Hugo Clauberg in . lauberger Straße 83, Rotten⸗ 66 Joses Köfter in Solingen, Dorper⸗
68. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des
1902041 Unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters ist heute bei der Vereinigung der
b. S. in Sonneberg, eingetragen worden: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Leonhard Eichhorn jun., Christian Cail,
Arm, Hermann Karl und August Hammer⸗ schmidt. Neu sind in den . ge⸗ wählt: Ernst Nauch in Mönchröden, Leo von Kaviergki in Neustadt, Karl Pfotenbauer in Steinbach, Louis Bauer, Johann Trapper, August Halboth und Louis Kirchner, in
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Statuts (Höhe der zu hinterlegenden
Sonneberg, den 21. November 1921. Abteilung J
990519
m bee, e Genossenschaftare ju Nr. J rã finan
und Umgegend e. G. m. b. S
Die Bekanntmachungen der Genossen
r ; Firma, ge⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern, Grãfinau und sind in dem Hessenland' aufzunehmen. Vorstand gewählt worden. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Gengsal⸗ versammlung, in welcher ein anderes Ver⸗
Das Geschäftasahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. U Die Haftsumme bettãgt 1000 .
Döchste Zahl der Geschättsanteile ist drei. Der Geschäftsanteil beträgt 300 4. ssen wird durch Vorstand gerichtlich und außergerichtlich
Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗ sitzenden, dem Rechner und einem weiteren itgliede, welches als Stellvertreter des
Die W Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei wenn Rechts verbindlichkeit
Die Zeichnung geschieht in der Wesse, daß die Heichnenden zu der Firma, der ihre Namengsunterschrift
Seligenstadt, den 26. September 1921.
30240 In das Genossenschafisregister ist unter
Deu tschen
meinden Solingen, Wald, Höhscheid eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ Gegenstand des der Bau und der Erwerb von Wohnhäãusern, um den minder⸗ bemittelten Mitgliedern gesunde und zweck⸗ mãßig eingerichtete, unküůndbare Wohnungen mit genügend großen Gärten unter größt⸗ möglichstem Einsatz ven Siedlerselbsthilfe billigen Preisen zu besckaffen gemäß den Bestimmungen des Reichs heim sstätten⸗ gesetzes, Verstãndnis für Gartenarbeit und Heimkultur zu wecken und die Wirtschaft⸗ lichkeit der Gengssen durch gemein schaft⸗ liche vorteilhafte Einkäufe zu unterstüũtzen, ĩ en, Nutzsträucher, Obstbäume, Garienger5t und Hausbedarf Kunstdünger und gesunde 3u billigen h zu h Ginr C ne einer Heim stãttenabtragungeasse als Mittel zur , ., des . Genossenschafts⸗
— ö umme beträgt 200 . Die hõchstzulãssige Zahl der Geschãftsanteile Das Staiut dadiert hem 22. Ok⸗ Die Bekanntmachungen der
Nr 23 ( Rußdorf⸗Bilb 2 Mitglieder mit . 6. und ., . trischen Strom von . Grevesmũhlener . eingetragen: Bau, und Siede tragene Genossenschast mit un be, Elettrizitäts Genossen schaft. . S. m. b. 8. , 7? die Ge
zundes⸗
zeitung des Deutschen Gartenheimbundes Heim und Garten in Elberfeld. diese eingeht oder Veröffentlichungen in ihr unmöglich werden, tritt der Teutsche Reichsanzeiger so lange an ihre Stelle, bis die Hauptversammlung ein anderes Blatt für die Bekanntmachungen der Genossen bestimmt hat. Die von der Genossenschast ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ darunter der Vorsitzende oder Die von dem Auf⸗ sichterat ausgebenden Bekanntmachungen werden unter Nennung desseiben von dem l Für die Ge⸗ nossenschaft haben mindestens zwei Vor⸗
Falls
es sind
Ritter⸗
von G. m.
Georg
25 des
den
sie
*
An Stelle des Hermann Weißbach ist der Schultheiß hermann ö 2 als Geschäftsführer in den Stadtilm, den 12. November 1921 Thüringisches Amtsgericht.
,,, zu beflimmen ist, der Stadtilm, ö. loo sz M Deutsche Neichsanzeiger. Zeitdauer un⸗ Zu Nr. 22 des hiesigen Genossenschafts⸗ bestin mt. registers ist bei dem Konsumwverein
Bücheloh e. G. m. b. S. in Bũcheloh heute eingetragen worden:
An Stelle des Magnus Böhm ist der Triegsinvalide Max Brummundt in Bücheloh als Kontrolleur in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Stadtilm. den 12 November 1221.
Thüringisches Amtsgericht.
Strausherę. 90821
In unser Genossenschafisregisser 1 heute unter Nr. 12 die durch Statut vom 10 August 1921 errichtete Genossen⸗
schaft Elektrizitäts- und Maschinen⸗ Genossenschaft wr, . ** nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Klosterdorf b. Strausberg, rs. Oberbarnim, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von eleftrischer Energle, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, kin er alt ung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Gerãten. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstands mitgliedern. Die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, unterzeichnet vom Präsidenten, in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts zeitung für die Provinz Brandenburg in Berlin. Das Geschäfts⸗ jahr läust vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Hastsumme eines jeden Genossen betrãgt 100 M ifür jeden Geschãftsanteil. Die Döchstzahl der Geschãftsanteile eines Genossen beträgt 200. Die Mitglieder des Vorstands sind: Landwirt Albert Scharle, Landwirt Karl Puhlmann jun, Landwirt Hermann Michaelis, Müller⸗ meister Gustay Ernesti, sämtlich in Klosterdor; wohnhaft. Die Willens erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgen, durch zwei Vorstands⸗ mitgliedet. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens. unterschrift beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Strausberg, den 24. Oftober 1921. Das Amtsgericht.
Straus her. 024 In unser Genossenschaftsregister ist 23 unter Nr. 14 die durch Statut vom 3. Oktober 1921 errichtete Genossenschaft Elektrizitäts · und Maschinen⸗Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Garzau bei Rehfelde (Ost⸗ bahn), Krs. Oberbarnim, eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmeng ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land. wirtschafttichen Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. gezeichnet vom zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Auf. sichtẽrat ausgehenden unter Benennung desselben, unterzeichnet vom Prãsidenten. in der Landwirtichastlichen Genossenschaits. zeitung für die Provinz Brandenburg in B, gesgẽt Das Geschäftssabr läuft vom 1. Juli bis 39 Juni. Die Haftsumme eines . Genossen beträgt 20 4 für jeden Ge⸗ schäftsanteil Die Höchstzahl der Ge= schäftsanteile eines Genossen beträgt 266. Die Mitglieder des Vorstands sind: ker e mne f. r,, 36 ndel, Fleischermeister, 3. Willi Gastwirtz alle in Garzau. i , Die Willengerklärungen und Zei für die Genossenschaft erfolgt duch Vorstandtmitglieder. Die gn, ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. 3 , e der Genessen ist ährend der Dienststunden d i ledem gestattet. 6 Strausberg, den 27. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Straus berꝝ.
In unser Genossenschaftgregĩster e 8 unter Nr. 13 die durch Statut vom 26. Seytember 1921 errichtete Genossen⸗ schaft Elektrizitäts- und Maschinen⸗ Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht zu Ruhledorf bei Strausberg. Krs. Oberbarnim. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und e, , dre. 2 Verteilungs⸗ n owie die gemeinschaftliche Aula Unterhaltung und der n . ——
im
, Maschinen und Geräten.
ungen erfolgen unter der
o — —
. J K