1921 / 282 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 *

88 J Dar. om z] 1 * *

Ferme der Genoffenschaft, gezelchnet von Walldürn tos zo] s M d Tn. l ĩ e lasen. . Rua, den des Hen glegchchrealst. nr, 9) Musterregister. cen, Bermtgen des Wafer, Bed micht ils dt in Henfelben Se e,, . 9 Benennung bente unter S3. 20 Eingetragen: D fandvi bauers Max Robert Steuer Brock. Konkursrerfwhren über den Nachlaß, des e, ,,, 2 Prãsiden en, „Gen vñsenscha sts mühle Wand kürn, Die ann üschen Muster werden witz wird hente, am 25. irdember ii, Ingenieurs Ernst Ziege in Velden ]. . s,, Genossenschaft mit be⸗ unter Te ip z i g veroffentlicht. Bormittags Iii Üühr,. dag Kenkurt ver. Termin zur Prüfung ngchträglich an⸗ ; 2 0 inn ür die Provinz Brandenburg in cränkter Daft gflicht. Walldürn“. R aM Salzungen. 91786 fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr gemeldeter Forderungen And zur Glãu⸗ ; e e, . ? Statut vem 13. Oktober 1921. Gegen, In das Mufsserregister ist eingetragen: Mechts anwalt Straumer, hier. Anmel e= igerversammlung, die Mer Weitergewäh⸗ r Das Geschãftẽ : Iq ft cx, M s1 85 . 9 9 22 ö ö ö * ; a, n, , n e , . . n 1. Juli stand des Unternehmens ist die Erstellung Nr. 11. Bracht K Loth, Cellulvid⸗ feist bis zum 20. Dezember 1521. Wahl rung hezw, Erhöhung er Unterstütznng der . k . eines agen und der gemein lame Betrieb einer Kunst . waren sa brit in Schötmar, Abbildung termin am 23. Dezember 1921, Vor⸗ Familie des verl. GMMieinschuldners, über ? ö ö igt , jeden Ge mühle zum Zwecke der Herstellnng und eines Musters für Flächenerzeugnisse zur mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Verwertung der Moysse und Führung von ö !. JJ Fäftsanteil. e Höch zahl d Gesch fis. De 3 ( J 3 ö . . De s östzn h der Ge häfts. des Absatzeg von Mehl, Grieß und gller Aufhestung von Haarklemmen, Ichutzfrist 329. Dezember 1821, Vormittags More en zu beschleßen hat, auf Freitag, an el er Und J 6 , , . betrag Doo. sonstigen Mühlenprodus te sowie Ver⸗ dre Jahre, angemeldet am 21. November 19 uhr. Offener Arrest mit AMareige 16. Deze ber 1921, Vorm. en gat an el ers ; K . . ö 3 2 . . e 1921, Nachmittags h Uhr. a,,. ern 20. . . . 3 a, . ö ö ] M 10575 A z . , en nnn, . 9 2 fallenden Abfallprodulte. die Ver⸗ Bad Salzuflen, den 24. Nopembe as Amtsgericht zu V eistez Vilsbiburg, Len 28. November 1921. J w Fötichen ,, Hoffmann, . . er, . . oder 1921. ⸗‚. . 2. 3 ö 9 rn . . z Der Gericht ch drrber des Ann e richt. ; Berlin. Freitag, den 2. Dezember. 19221 ö , , di, . . r de = . Te ? re m h ** 1 mme. Lipp zes Am geri 1 J 8nahr eK. 32 ö ( , , 91735 . ; 7D . . Die n, und Zeichnung Nöchste Zahl der Geschãftsanteile bo. 1 e mm mm,, 91787 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . kursverhren ö Waren eichen. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik e . är Tie Genossen chaft erfolgt, durch zwei Die öffentlichen Bekanninachungen er⸗ Tem em. J (L29787 und Malermeisters Gerhard Hölter dem.. 1 z gerne mn är Fi, che Fabrik. Waren: 42. . ; . Vorstands mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ solgen unter der Firma der Genossenschast, In das Musterregister ist eingetragen jn O n, Buerschessräße 77 ist Vermögen des Zigarren ändlers Paul . ä . . enschen und Tiere, chemische Pro— 274941. 225 3 Hhiebt in der Weise, daß die Zeichnenden gezeichnet von we, Vorslandemligliedern, warden: * e , ü am Arendt in Zehdenick, Miliner Straßed (Es bedeuten: ban Datum ber dem Ramen= den dukte für medizinische und hwgienische Zweck, Phan , zu der Suma rer Geno ssenschaft r 9 w ) zwe ee tandem 9 ledern, Nr 1094 Bremer Siiberwaren⸗ 28. November 1921, Nachmittags 4 Uhr, ist zur Pr fung der achträglich re, . der Anmelbung, bas hinter diesem Datum vermerkte La mageutische Drogen und Präparate Pflaster V *. * . He, meer terschrisft bein ffenschast ire n Tauber. und Franfenbeten in Tauber, fabrit Arg . der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktie meldeten Forderungen sTermi nf und weitere Datum Land und Zeit einer beansprucht stoffe, Tier- und Pflanzenvertil g nr, n er. . lamengunterschtift heisücen. ; kichrsebeim. CGöeschäftesabr 1. Inli bis far, keien gesellschaft in Bremen, nator Wilhelm Hardemann in Denen, meldeten derrerunge e fern e, ,, ,. ionspriorität, das D 2 en tionsmittel, chemis zenvertilgungs mittel, Des in feb⸗ K Die Einsicht der Liste der Genossen ist 30. Juni. Vorstandsmstglieder: CGöustgv ein verschloffener Biiefumschlag, enthaltend Anmeldefrist bis 3J. Januar 1922. Erste 18. Deszemter e, rn e 4 e, nr. ; Denn e n e,, ,. en . 3 . während der Dienststunden des Gerichts Hopf, Generaldirektor in Tauberbischols n bildlich veranschaulichtes Befteckmustet hl big tyersa nim ung den Kö. De. 11 uhr, vor dem Mntsgericht in Zehdenick ag der , 2 Anmeldung ist eine 3 virtschaftliche Zwecke. 3 eden gestattet. heim, Severin Wagner, Direktor in Wall. Ur, 86. Muster für plastische Erzeugnisse, zem ber 1921. Vorm 19 Uhr. All⸗ anberaumt. ung beigefügt.) 4 ; —— 1 Strausberg, den 27. Oltober 1921. ürn. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ; Yrstunqstermitr 5 , Zeh denich, den 2l. November 1921. 6. ; 274937. 34. 2749: . 3 . ö * g, ö emeiner Prüfungstermin den 18. Fe s C. 21643. 4938. B. 41265 Das Amtsgericht. ane erfolgen durch zwei Mitglieder, die , . 1921. , 12 96 ich runr 1922, Vorm. 16 Uhr. Offener Das Mntegericht. 2 err ere ; Son] Zeichnung geschieht, indem zwei Higlieder, Nr. 1092. Ver.; anfmann Heinrich Rrrest mit Anzeigefrif hig zum Hl. Ja⸗ j 6e nm r, ossenschaftoregist loose der Firm hre hae n e ich ker Garhade in Bremen, einen berschlossenen 6 * . l ) ll f Rose vo B c J ,, k . senschaftẽregl ter wirre fügen. Die Einsi viste e, Karton, enthaltend Muster eines Tupf⸗- nt Ftsgericht ; z n d en⸗ Baden ine m. b. S., Hamburg. 7.11 1921. pense. eingetragen Vel der Firma Ge⸗ gen. Die Einsicht der iste der Ge . 2 1 J Rmtsgericht Osnabrück. 12 Gar] 2 nn * Geschäftsbet rieb: Großhandel 6. k ,, un J, cha ft „Selbsthilfe⸗ eingetragene Gerichts jedem ge tattet. w . ö D 4 . ( Schuh. w * oro 1/8 1921. Fa. Wilhelm Becker CE Sesn ar . ü ie,, eng ĩ Wald nrn, den 23. November 1921. frist drei Jahre, angemeldet am 3. Ne n re 776 ) 9 : Co., Düsseldorf. , , ,,, Babisches Amtsgericht. vember 1971, Vormittags 1 Uhr 30 Mi— ,, 6 . , q 1 an ? ann ö 22/12 1920. Chemische Fabrik Ge J vfli in nerbach. In der General⸗ fl Ls lere, er nußen. k Kon kursben fon über 22 ö e r ron Fritz Freu⸗ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Toilette—⸗ versammlung vom 5. November 1921 22 gm kaaeriq Vermögen des Zigarre händlers Her⸗ 0 n 6 thal, Charlottenburg. 7 11 1921. sei . ve. 363 . 1 werl, Erz. Arusber. 0833 Amtsgericht Bremen. 8 c ö ar,, k,, ifen. wurde der 5 4 des Statuts geändert. Die 8 f Benossenschaft? ; 8 9352 mann Lehmann 41 Brieg ist die K K Kw Haftfumme ist auf 1000 - sestgesetzt 36 ume . eno fen haft gte gig ist 3m 26. Ncbember. 1921. Gläubigerversammlung sim 14. Dezem⸗ ö 42. 274939 K . ,, folgss] ber 1821. Dita g, is inn, auch zu Eisenbahnen. äaᷣ . y.. 33. '. J 2 . . . 2. 1 a . 4 L* 2 4 . 2 . t , Wwicte be Ruhr“, eingetragen, daß ul . das Musterregister wurde heute ein⸗ , ,,, . K . 917921 gl ssekret i w ; getragen: Her (. en nls . ö 2 . ern, , . Heschluß der Gen fra lde e nung vom getzfgesz Firma Gebrüder Roesler Fostetn de Ver cchrens * entsprechenden Ausnahmetarif für die regelmãstigt J. Ackerbau⸗ Forstwirtsch irtnerei Swinemünde. sgos24] *. September 1921 Geschäflsantell und ,,, 36 nesler KRonfursmasse besfsmmt Beförderung von Milch (Nr. Za Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier 20a. Brenn materialien wee, n e ge,, nn,, ,, . , nta en , g ligne des nr ri fverzeichnisßes). J Leuchtkteffe, technisch Ole und Feth ö 2 . Amtsgericht den 15. Nopem Mustern für plastische Erz e te rich = n lsiae 6. . d . . . , Amigericht Werl. den 6. Nabember 162. rte nie gas G . nn,, rel d l ef, äh. i ln r fn, D ,,, e ng. Krrßeintau-⸗geselsshair 2 Arzneimittel, cemische Produtte für mebizini de il, . s. Warth e G. m, b. S. 3 Für Hermann Westerstede; soos34 wendung anderen Materigls z. G, Schoko⸗ . n, n , und nicht Deuntscher Con sumverei ö und hygienische Zwecke . , . auc it Karl Lemke in Warthe in den In das Genossenschaftgregister is e lane Mar pan oder Zuckermasse, aus Chur. 9776 . ri, . . . ,. 3 711 . K und 3 ö Drogen 21. Waren aug Holz, Knochen, Kerl, Horn, Schild- Vorstand gewählt. er Firma Gier um! bene geschloffen fe Hicke n asse; aus; e, me rursverfalen äber den Jachiaß ser wat ben erm 18. November 192 19. ̃ ö Pflaster, Verband stoffe, Tier patt, Fischbein, Clsenbein, Perlmi ber en, Un e, d, Swinem te. ̃ . n re, fn: . ö ,,, des . Hier rich ele. bete nt geben wor n ist . 360, k und . J , , . Zelluloid . ligen ö den 24. November 1921. , . en , , 5 21 ; Der in er Bekanntmachung vom . lle rt. ö. itte r Lebensmittel. rechsler⸗, Schnitz⸗ d . 44 . merland, e. G. m. b. O. in Wester⸗ Ne) Jahre, angemeldet am 22. Novem zujetzt wohnhaft in soburg, wird nach 9 21 * sicht nest : . * tz. und Flechtwaren, Bilder⸗ Tarn om it go 15] stede folgendes . , hh ö 1921. . 5 Uhr, . erfolgte. Abhaltung des Fall enn . , n, , ö. ö 22 . ö 4 . JJ ie . In unser Genossenschaftoregi ster ii ler h Diedrich gandꝛrirt in Hüllstce, . n . 6 , November 1921. . . Frachtsatze enthalten. ö. b. Schuhwaren. 22a. i e gesundheitliche, Rett kei der unter Nr. 34 eingetiggenen, Ge,; fern Dermann, Hautmann in Fiken n, n, . Maulbronn. ar e, de Nähere Auskunft geben die beteiligten . Strumpfwaren, Trikotagen, loch Apparate . ie,. * nossenschaft Konsumverein „Einigkeit . . . ersektetär Zimmermann. ö. Güuͤterabfertigungen sewie das Auskunftz⸗ d. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsch dagen, künstliche Gliedmaßen, A . g. mn. b. S. in Koslowmagor An Stelle des verstorbenen Gemeinde⸗ ars, hier, Bahnhof A deryl⸗ Korsetts, K ; ⸗. al mne. h ini z. en, Augen, Hähne. . ' oslomwagora esehers Diedrich Lane n . . par stadt soi77 n büro, hier, Bahnhof Alexanderplatz. setts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe BPhynsitalische, chemische, optische, geodätisch y . , e n,, n, en, ger er nn, 2 Tonkursverfahre'n über das Ver⸗ Berlin, den 26. Novenmher 1921. 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl⸗ Trocken liche, eiettrotechnischs, Wage a . ö , Westerfte de, find der Landwirt Diedrich 9 Konkurs⸗ hfögen des Kaufmanns Meorg Crõ s⸗ Eisenbahndirettio n. Kl. und Ventilationsapparate und Gerate, Wasser⸗ . photographische Apparate, Instrumente und Amkes als Vorstan damitglied mit Wirtung . . 6) ällstede 96 6 Hausmann 3 In . 1 . 9 3 . 1 , . ch⸗Sächsischer T 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 27 Papier Pappe, Karton ; ö 5 e rere lf e . , , ,,,. Treibrĩ Sch 83 Oftobe 2 win ä an Hermann Jacpers in Fikensolt in den ö * Wim Vergler min vo September Baherisch⸗Sächsischer Tierta dif, 5 ; g, , f. . . pe, & apier⸗ und Pappwaren, . , n, Pinsel, Kämme, Schwämme, ; ; ile, Treibriemen, Schläuche, 26 . rn. an Herstand gewähst. Fikenf * . Macht 6 63 J ar augendinmenen Zwn zdergfeich arch, Ten * i Kren er fich Sach! = an ,, ö von Fischfang und Jagd. Roh⸗ und Halbstosse zul ,,, Ta⸗ Toilettegeräte, Putzmalerial, . Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ ,, ,,, . dee, n,, d ml een , es, ard . 6. Che öden e nbseäclle eee 21 Kön, Cee den, den, . 6 . Amt eherl cht Tarnowvtz, den 25. November 1921. Dresden, Räcknitzstraße 4 1j. e ga . 169 bestãtigt 6 . aus⸗ , , parate, Pflaster, 3 235 . 3 , Spiel⸗ . und J Zwecke, Feuerlöschmittel, . ., 63 ö Tapezierdelora- den J. November 1921. wittender I gewesenen Obeꝛpostsekretãrs Franz Otto gehoben. Termin zin. Ben ringung von Teil 1. it Gültigkeit vom 1: De⸗ Pflanzenvertilgungsmittel Vesinfelli ; . er, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ zärte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt= 25. Musiki ; r, . Ittenberg, Br. Halle. 99835 ; 2 ö Linwendungen gegeg die Schlußrechnung jember 1921 wird in Verbindung mit de ͤ . infektions mittel, gegenstände. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mi isch . QNusilinstrumente, deren Teile und Saiten Tenehern-. 1690046 Im SGenossenschafteregilter r A in. e , . 2 wird auf Von nen gtag, den Ez. De- e renden allgemeinen , . za. . . . . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren produ lte. 2 9 nineralische Roh⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser= In das Genossenschaftsregister ist beute der Einkaufs. und Verkanfsgenossen. verfahren eröffnet h , , zember 1921. ormittags d uhr, um 50 vH die üeberfuhrgebühr zwischen Blumen. ; arbeiten, Putz, künstliche daraus. 7. Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschußz b e, . Obst, Fruchtsäfte, Gelees. zel Rr. ki (Gin. und V items. schaft der selbltändigen Küärschner M ier A . alter: Jimmer Rr. 222. anberaumt. Dresden Friedrichstadt und Dresden b. Schuhwa 30. Pojamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe und Isoliermittel, Asbestfabrikate. ! Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise— . a 1 Lokalrichter Alfred Häfner in Dresden sesde 1 chuhwaren. 6 ckere; . ͤ öle und Fette genossenschaft für das Schuhmacher⸗ und Mützenmacher zu Wittenberg Nigzenbergstraße Nr. 1211 Anme ide⸗ Darmstadt, En 24. Nobember 1921. Friedrichstadt (Vieh⸗ und Schlachthof) au C. Strumpfwaren, Trikotage pißzen, Stickereien. 8. Düngemittel. 9 . . ind Sartierhandwerk des Land. und Üümgegend eingetragenen Ce frist bis . Wem der is⸗ ? Dessisches Äm gericht Darmstadt . 25 4 und jwischen Leipzig Bayer. Bf q. Betleidungsstů⸗ , . 31. Sattler“, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren 9a. Rohe und teilweise b Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. freises Weißenfels, eingetragene d, n. mit beschränkter Haft ermin 6 H . und Leipzig Bayer. Bf. (Vieh⸗ und 2 ö. . 32 ,, Reit⸗ und Fahrgeschirre). b . k . . 6. 2. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, gGengffenschaft mit beschränẽter Haft vflicht hente eingetragen, daß die Voll⸗ ze , ,,,. r, , . Rrrurt. 1778] Schlacht anf 14 4M erhöht. Dres en. ; . räger, Handschuhe. 32. Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierr Hi chwaß , Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. P n hn e ee Ii r hen . dr der lende hre, nig ol mier m , k Das Tonkurs verfahren 3 ie! 4 e,. . . . 4. . ,,, , . Kühl⸗, Trocken Billard⸗ und Signierkreide, ö . . 6. ö d. . Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon- kaß ö. e n n, der ar me e, de,, des Genossenschafts vermögens emben 192. deigel j 34 3. , . n Dir. als geschäftsführende Verwaltung. leitungs⸗ Bade⸗ 3 . Wasser⸗ 34 ö ö Lehrmittel. d. Hufeisen, Hufnaͤgel. 9 Ii , K ut joren beendigt ist; Die Firma. in em⸗ e h . 146 3 ntsch in Erfurt, ur 246, wir a , ; ö ö ! = ö rfümerien, kosmetische ittel, ätherische 8 e. Emailli ĩ ; ; Malz, Futtermittel, Eis. nee bel Henb fenschastg eg ster zeloscht Willen berg, den 21. November 1921. tögericht Dresden. Abteilung IL. mangels einer die Koftem/ des Verfahrens Ilol730! . W Kämme, Schwämme, Geisen, Wach- und Bleichmitke, 3. . ö. , e m, er J 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und. Papp= worden. Dat Amtsgericht. burg. 91769) deckenden Masse eingest At. Bren seisch He si ch Da ßerlscher 6 Ehemijch. ö. tzmaterial, Stahlspäne. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Schlosser⸗ und Schmied . eineisenwaren, waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ Tenchern. den 23. Oktober 1921. J. Ueber das Vermßgen der Hesellschaft in Erfurt, den 290. MMöember 1921. ; Tierverkehr, ; liche Enp 6 utte für industrielle, wissenschaft= eniscrnungsmittel, Rostschuhnuͤttel, Puß- und Po— schlägm. Dr K eiten, Schlosser, . 2 lation, Tapeten. Das Amtsgericht. worm 4 oom] ] Firma Greve & Co., Gesellschaft mit Das Amtsgeri Abteilung 9. Mit sofortiger Gültzgkejt wird d htte . . Zwecke, Feuerlöschmittel, liermitte!l (ausgenommen für Leder) Stahlkugeln Reit⸗ . An ker, Ketten, 8. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel . . 8 mirstedt, Kr. Max debnrx. beschränkter Daftung, Kolonial- Station Saarbrücken: Burbach in den 6 mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Schleifmittel. . gi ut 6 und Fahrgeschirrbeschläge, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Trier. ö oer, n Genossen schastzregister ist bei der waren im Großen, Hamburg, Hamburg. 91779] Tarif einbesogen. Näheres bei den be⸗ in Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Roh⸗ 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte Ose nge JJ , . 4 5 In das Genossenschaftgregister Nr 119. Wühtenvereteigung des Kreises Schauenburger Sirgße 123, wird heuie, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ leiligten Abfertigung stellen. 7 ö. . 36. Sprengstoffe, Zündwaren 6 er, Feuer= liier J . 4 , ,, er, , d mer rer erer, ,,, , e, e r, dee, reel. k Dhrang eingetragene en . aft mit beschränkter Haftpflicht zu walter, befidigler Bacherreplfor Amandus Helnrich Cornelius reis wird na enbahndirektion. ö J 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gi : ,, rm. : V n,, ,, ,, en e, , eingetragen: Die Lange, Giplangade 6 11. Offener Arrest mit fzfelgte! Abbajtung Bes ö, oro] ö 4 k ( . Pech, Asthalt . ie , n , m, JI nn, ,,, 31 Sarer, imer, Tässhnet unh eerwaren. ni herbe Ve ene üg ,,, n. k Wed gn, . e n. an , n,. d. J. ein · i nn auftze hoben, Die ab 1. Dezember d. J. bei den ö. ß bearbeitete unedle Metalle . Dachpaßpen, transportable) Häuser, . n, ne, dnn, n,, 933 3 . und Meodellierwaren, Arthir ne unn ,, , , . , e, . ober schließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Ja⸗ amburg. den 76. November 1921. Reichseisenbah ei Erhöbung d ,, ornsteine, Baumaterialien 11 . und Signiertreide, Bureau- und Kon ⸗- Engel sind aus dem Vorstand ausgeschieten 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands. nuar k. F. einschließlich. Erste Gläubi Das ; Reichseilenbahn eintretende Eihöbung de d. Hufeisen, Hufnägel 38. Rohtabat 9 ĩ f ; 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle torgeräte (ausgenommen Möbel t 41 und an ibre Stelle der sechnische Gisen⸗ mita liege? find die Liansdatoren- er , * ö ĩ ö . e Gläubiger⸗ . as tẽgericht. Tarifsätze im Personen⸗ Güter und Tie f. Gisenba hn Sberbaum J . abat, abakfabritate, Zigarettenpapier. 12. Felle, Häute, Därme, d, 1 . 83. Schußwaffen. el), Lehrmittel. . bab n gberss geisr . en, mn n, nieren ed, em fe, släapeinber 1921. ö n nn , n,, Abteilung ie Konkurs sachen. . in n. 3. den 1 s⸗ Stahl kugeln, k 39. . J Decken, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, De er e, Wichse, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole 3 . , Das Amtsgericht. n 8 Prin nl genen g, Wenn, mrehensten-Ernett 1. 91980) rr h e en ö gif nsti s,. 4 ö, , ] ö. Uhren und AÜhrteill. . . . . J Appre⸗ ö. . . Bleichmittel, Stärke und. , n, n, n , n, men h r , a r. gan verfahren üßer das Ver— ö . l 9 h 1 e, Farben, Blattmetalle. .Web⸗ und Wirkstoffe, Fil; . Herbmittel, Bohn ermasse, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken in Ehrang, in den Vorstand gewählt. Wormzg. ldoꝛso] Famburg, den 26. N . ; 2 tungen der Frachtberechnung im Binne 12. Felle, Häute, 2 Silz 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseil entfernungsmittel, Rost i 4 Tri . Nopcmber h Bei Fi ĩ g. den 26. Nobember ] , , Giertrotechsiters Man 1nd. direlten Güterderkebr in Kr rn Durme, SDer, Pelzwaren. ö insif j , ,, iermittel Rostschußzmittel, Putz und B ⸗- 3 * . e, ms n, n , uahtels? * nee gg l 2 . ö ,. 2 1 5 ir. Nähere Auskunft if rh Dir ii n ö. . ᷣ— 66 . 36. J D. 18291. ö. K ö, K ausgänon men für Leder, Schti⸗- . mit beschrünkter Haftpflicht! in lung it Konturslae n, olttus e Co in Bo)senstein Ert. Gerg Bien, den as. ebener 19 fur und onservierungsmittei, Appre, 156 1921. Deutsche Uhrglassabrit . Kenne, Spiri 35. Syielw 2 ö wallanrn, ooses] gun sen , , NMthal, wird. eingestellt, weil eine itz Bui n, und Gerbmittel, Vohnermasse ; ; hn glas sabri 8. b. Weine, Spirituosen Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. . In das ener , . n 20 ,, , ö 19170 e , ge Ber b nn, nntsprechende l n, , 3 y, Polstermaterial, Packmaterial. U 8, den an der Rein ö . . alkoholfreie Getränke, Brunnen= . ,. e , 8. enn, ,, bent zu O3. i2 „Landwirtschaft⸗ D Ge a n, n, h,, gf; eber das Vermögen des am 2. Mär kuße ma le nicht vorbaphen ist. ze Dirertl⸗ ö . . sch eb. 1 ö ö Stei . 4 liches Zagerhaus Walldürn, ein⸗ ,, 1921 verstorbenen Agenten Au gust Amtsgericht Sohe sste in⸗Crnstthal⸗, Vie Tirektlon.˖ . e, Spirituosen. ; , 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ ö. ö Zement, Kalk, Kies, Gips, geiragene Genossenschaft mit, be, ändert. ge. Höpfner in Hildesheim ift am 26. No— den 23. Jiobember Iz. lol7o3] Kreis Altenger Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen= . miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Roh , schrantter Safipflicht in Walldürn“ Bie Firma der Genossenschaft laniet . . , ,, . K ; 17 ö 6 ö 229 ; 101 und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ w . 2 transportable Häuser,⏑ engetragen; Das Statut wurde in zer jeßt: . * * ) öffnet. Verwalter: Nechtsanwalt Fri renznuachã. viesiJJ. Mit Gültigkeit zom 1. DVeiem er d. NUdelm Gold⸗ er⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ ; . ; echte Schmucksachen, leonische Waren, Chri ö ö . . Beneralversammlung vom *. S nber f ö, gi, e, e, 66. Pape in Hildesheim. Anmelzestist i Das Konkurt verfahren ühßsr J IJ wird. für den. Verkehrs mit unseret , En men nn, Neustlber, Britannia schmuck 1 ; . 3 nr, . , , . en gesaßt. Hegen land des kn er. n gene K 1 ö f5. Dezember 1531. Erste Gläubiger⸗ mögen j. der Firma Leo hard Mac, Stationen die Umladegebühr für Eil⸗ um und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus . iche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken. enen fim Ce genen afl er. fahrn ter Gaftufllcht e, versammung und allgemeiner Prüfung . Kaufmanns Ludfhig Wenzel Frachtstückgut auf 190 füg 190. k Schmucksachen, leonische Waren (ausgenommen für technische Zwecke. 49 K Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. wertung fämtlicher landwirtschaftlichen Worms, den 21 Jicvember 1821 termin 290. Dezember iögi, Bor. 3 her den, Nachzß * Kaufmann mindestens 169 g. für, die Frachlbri , ,, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte 41. ö n g , . ECrzeugnisse det Mitglieder sowig der ge= gon fuschet An e h. 821. imnkitags 1 sthr. Sffener Arkest mit Baul Mack, ale in Menznach, wird sendung, und bei Wagen ladungen uf 4. ö Gummiersatzstoffe und Waren daraus K / .. K , . 6 Bezug . in 9 , g. ö. ; . 13 , nach a a . g des Schluß⸗ . , 20 4 für det ,, ssegerät 42. 274943. . 8. 2259 y— skaft somie im Kleingewerbe benötigten Worms. 90251 er Gelichtelchreiben, termins hierdurch ausgstzben. , nn, , . ; 1. KWetarfeartitel. Dig Befanntmgch̃ngen Bei der Firma „Seim des n,. 8 Amtsgerichts Hildesheim. Krenznach, den ' Noheimber 1921. Llideuscheid, den 29. November 19 Bren materialien. 1/7 1921. Gr . erfolgen unter der Firma der KHenossen= Gewertscha fis bundes- Orts verbaud Isen. 981771 Bas Amte gericht. Die Direktion. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette 6 Grohe inlaufsgesellschast . schatt, gezeichnei pon zwei Vgrstande. Worms, eingeirggene Genossen. Neber das Vermögen der offenen ,, ö sol7 go] KHaherĩscher , . , m . . mitgljedern, im ** auber und Franken⸗ schaft mit beschränkter Sa ftpflicht⸗ in gesellschatt in Firma Ries & Siener in Lehe. ö 91782] gołalbahn Schnittarif. 21* erzen, Nachtlichte, Dochte. 96 136 . ö. . . boten“ in Tauberbischofs heim. Worms wurde heut hiest . ̃ In dem Konkurkverfah b r h 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork säftsbett ich: Groß andel and r ne r er ner lor tde beute im biesigen Ge Brockwitz wird hyntes am 26. November reverfahnn über dag Infolge der Erhöhung. der Frachte patt, Fischber 2 en, Kort, Dorn, Schild= Fabrikation von Waren aller Art J band ien ge, , nmrsgrer mann. nossenschafizregister eingetragen öl Benn nee gl hom kz Kenne, Binnen, des Kaufman zädatter sisßs zb i. Derember, ide hint, Tan fein k . Badilches Amtegericht. Bie Genossenjchaft ist durch Beschluß verfghren eröffnet. Konkursyermglter: Hert Michi in Lehe wird, Termin zur folgende Aenderungen vorzunehmen: ij Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen . ö wallanrn. os] der Generalberjammlung vom 15 Ol Nechtzanwalt Strgumer hier, An mel e⸗ Ban kigerversa mn ing an gtaumt zuf zen ( 1. Im cht, Ccieg, andern i lau R 4 In dag Genossenschafteregister warte lober jar aufgelöst. Uls Liquidatoren frist bis zum 20. Dezember 1923. Wahl Ti. Dezember 191, Korm. 11 lihr. die Zustreifgebů hren bei Ludwigs mühl 9 . Holzkranen), Bilderrahmen, Figu⸗ en 8 . bes ie zu O.3. 16 „Getreide lagerhaus sind bestellt: 1. Johann Werner Grafen, termin am 3, Dezember ge or, Es soll über die Abughme der Schiuß. van 34 ai bl M und von 30. an 6. ö 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier- liche Zweck . . d heim. eingztragene dino ssen. berger, Sefretãr in Worm, 2. Friedrich mittags 10 Uhr. Prũfungzter in am rechnung und Festsetzyng des Honorars 52590 4; hei Weißenstadt, Ladestell ettungs. und Feuerlösch-Apparate, „Instru⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und produtt ecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— , mit beschtäntier Haftufücht in Scheuermann, Bankbeamter daselhst. 36. Tezember 1921. Borm hig 5 E Verwalters Hesbluß gesaßt werden. von gs auf 95 A uhnd' von Jo auf 1965 . . Geräte. Bandagen, künstliche Glied⸗ 2. ö 7. ö und. Packungs iali i Hin teim4 eingetragen Vas Ciatut Worms, en 21. November 1921. 19 uhr. Offener Arrest mit An 6. Lehe, den 23 * ember 1821. Im Nachtrag J Seite 5 und 6 ändenß b. b silalisen . , . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medigzinische schutz⸗ und . . wurde in der Generalveisammlung vom dessischeẽ Amtegericht. pflicht bis zum 20. Dezember 1921. Das Aibus gericht. sich in der Sternanmerkung die Umlade lische . de. e, optische, geodaätische, nau⸗ 2. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen S8. Düngemittel. . H. August 1921 neu gefaßt. Gegenstand Worm 0836 Amte gericht Meißten . 0 erm gebühr in Wathallastraße von 25 au phische e, , ,. TRontroll, und phatogra- n Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle , , ne ür e , wet K r, , , , , , , d, e, Verwertung sämtlich dwirt lich ei der Fi innützi ; . X . i, nver iben: Fichstãtte hr J 2 ö ; ensmittel. ĩ Sti j 3 . K e ,, 3 r . rr n, ,, n ug aller in der Landwirt. getragene Gen gssenschaft mit be. Bro rwitz ird hen , , , lpe, ez] unbekannten Rhesten, bei zn Lokalbahn flaijonen ven tion zm * 1 mn. . 2 q. Jufeilen agel. . ̃ 1 n, Fenn, . Sin , w, , n ctwitz nlrd heute, Fin 353. November Aenthalts, ist zur Abnahm der Schluß Floß en . . Smaterialien, Betten, Särge. : b. Schuhwaren. ; isen, Hufnägel. . , . un ie, r. ene, ,,,, Sitz Worme, 1931. Vormittag 114 Uhr, das Konturs⸗ rechnung des Ve wa iert, ur 6a. , n , Llinsirumen e, deren . und Saiten. C. Strumpfwaren, Trikotagen. * IGmaillierte und verzinnt, Waren. . . n,, rer,, , a. , ,,,, ,,, e e ire , pen inn end nan gegen ais Schtuß ver Rzeinach' bei Sladt ieinach 36 6h 6 in, i, ö Kon⸗ 3 ö Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche K , ,, . n, , e ,,, . ef . Gen gral ver amm lechtsanwalt Straumer, hier. An zeichnls der bei der Venkllung zu berück- stei ch j 366 ö tven, Gemüse Fruchtsäfte, Gelees. orsetts, Krawatten, Hosenträ ; . oösser Ve- kaff, geieichnet von zwei Vorstander lung vom 36 Sftober 1921 ist daz Statut imeldefrist bis zum 20 X er 198 a n, , m n n, , . und bei den Statienen der dok b. Eier, Mil ; 2. en, Hosenträger, Handschuhe schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, kr gie e n Tauber Ind ,, , Bekanntmachungen ber Ge . ann,, i, , ,, 9, n ,, ,, ole und ö n, n, nn, Kretse⸗ MusSkELSHRnRkERF ö . , . . Stahllugeln, eit 2. ee il, eber . in Tanberbischofsbeim. Anselm Schäler, ngssenschaft erfolgen in der Wormser Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin mitt 3 16 1 9 e, ,, Nachtrag 1 Seite 6 muß be C. Kaffee, TNaffeesurrogate, T j hmJm leitungs⸗. B . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haten und . Landwirt und Bezirksrat in Sochhausen Volkszeitung. ; im 36 De zember rei , . 1 l gg ; * Ihr or den Amtsgericht Höllriegelskreuth⸗ Grünwald der Zuschlag Honi . ogate, ee, Zucker, Sirup, ug s=, ade⸗ und Klosettanlagen. Osen Geldsch ank d 3 ö ö. k 3 , , . ö 2 ö l 6686 * . ags in Nlve, Zimmer r. 5 Pi 53 2 ig, Mehl und Vorkost, 5 . 5. Borsten, . ränke und Kassetten, mechanisch be- *. 6 * , ö. e e , Worm , , 1921 10g; r Artrest mit . j Sine . 3 , een ö usw. ; eren Essig, Senf, . gew nrße, . . ö 21. Germania Spiralseder⸗Werk, Berlin. . . 3 6 e gewalste und gegossene . Ü dürn, en. J obem de Hessisches Am tsger; chi. pflicht bis zum 20. Dezember 1921. . . Pas j ; f ; KRatao, ; 2 8üit? ; - 6. Chemi 86. 6 * ile, Maschinenguß. . J * ente rrichk zn 3 Das 2 üitegericht. e, melt den 28. November 1921. 6. Diätetische . Malz Futtermittel ö. ,, Spiralfeder⸗Werk. Waren: e , k wissenschaft⸗ 10. Tand⸗ Luft= und. Wasserfahrzeuge, Automobile, . . arifamt beim R. V. M., 3. h ö J därte⸗ und Lötmittel kee r fe fr g e. Fahrräder, Automobile und Fahrradzubehör, . zahnärzt⸗ Fahrzeugteile.

Badisches Amtsgericht.