25.
*
D
42.
o
A O
18.
22a.
26a.
9
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ , Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Eis.
und Waren daraus
Brennmaterialien. Wachs,
Ole und Fette,
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- jarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst- gegenstãnde.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po- liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
22.
274944. Denke reifer
Wähle Lohmann-Kneifer
16.8 1921. Orthozentrische Kneifer Ges. m. b. S., Berlin. 711 1921. Geschäftsbet rieb: Optische Anstalt. Waren:
Brillen, Kneifer, Augengläser und Gläser aller Art, Mikroskope, Operngläser, Ferngläser, Stenostope, Lupen, Lorgnetten, nautische, Nivellier⸗ und Meßinstrumente, Okulare, Objektive, photographische Instrumente, Pro⸗ jektionsapparate, Refraktionsinstrumente, ärztliche In⸗ strumente und Instrumente zur Bestimmung der ver⸗ schiedenen Brechwerte, Lasinstifte, Ketten, Schnüre, Trag⸗
riemen und Ersatzteile
für sämtliche vorgenannten
Waren.
274945.
C. 21711.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Beklleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschafliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Alu⸗
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gum miersatzstoffe für technische Zwecke.
und Waren daraus
C.
21.
22a.
34. 35.
37.
3/1 1921. Carlowitz S Co., Hamburg. 6 4 1921. K— Geschäftsbetrieb: Import und Export. ö Waren: 63 mn Kl. . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗,, Gärtnerei und Tier⸗J 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. zuchterzeugnisse, Ausbeute von? Fischfang und 20a. Brennmaterialien. Jagd b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗
rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Kon⸗
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,
Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren
daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ j Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, losmetische Mittel, ätherische Ole. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Rohrgewebe, Dachpappen, trans⸗ portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Feuer⸗
39.
49. 41.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
42.
274946.
Kaiser to
S. 34647.
15! 19 1917 Fa. E. Senkelmann, Magdeburg. 7/11
1921. Ge
schäftsbetrieb: Allgemeines Versandgeschäft.
Waren:
Messerschmiedewaren
Fische und Wildbret.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopsbedeckungen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotwaren. . Sonstige Belleidungs⸗ und Wäschegegenstände
außer den vorgenannten. Beleuchtungs⸗ und Heizungsgeräte. Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. Blumendünger.
Schwämme,
und Werkzeuge.
c. Nadeln, Fischangeln. e. Emaillierte und verzinnte Waren. f
11. Farbstoffe, Eierfarben. 13. . Bohnermasse, Möbellacke, Ofenlacke,
Farblacke, Isolierlacke. Garne, Seslerwaren, Netze. Bier. ; b. Weine, Spirituosen, Liköre. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden.
17. ,,, Schmucksachen, Christbaum⸗ schmuch .
18. Gummiwaren für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Kerzen, Nachtlichte.
Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthorm, Fischbein, Bernstein, Zelluloid und dergleichen. Speck, Kompottfrüchte, Obst, Backobst, getrocknete
Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäftel Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunst⸗ marmelade.
b. Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette, Talg, Rinderfett.
c. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Ko⸗ rinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandel), Man⸗
delersatz. d. Kakaobutter, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. e. Malz geröstet, Futtermittel. 27. Brief⸗ und Schreibpapier, Ausstattungspapier,
Papierteller, Papier⸗ und Pappkästen, Alben. Porzellanwaren für Haus haltszwecke. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für
Draht- und Blechwaren für Haushaltszwecke, Leder). . Schlittschuhe, Haken und Osen. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 10. Kinderwagen, Fahrräder, Fahrradzubehör und 36. Zünd hölzer. Fahrzeugteile. 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — Beschr. 166. 274947. D. 17610. ö e, / — — — 23
24.12 1920. Deinhard & Co., Coblenz a. Rh. 7/11 1921
Geschäftsbetrieb: von Weinen sowie
solchen.
Stillweine, Fruchtweine,
nische
sonstige alkoholfreie Getränke. — Beschr.
2712 1920. Deinhard C Co., Coblenz a. Rh. 7/11 1921.
Geschäftsbetrieb: von Weinen
solchen.
Stillweine, Fruchtweine,
nische
sonstige alkoholfreie Getränke.
Beschr.
42.
8
Erzeugung Handel mit Waren: Schaum⸗ und medigzi⸗ Weine, Mineralwässer und
Erzeugung sowie Handel mit Waren: Schaum⸗ und medizi⸗ Weine, Mineralwässer und
274949. S. 42261.
E MisSsSEũM lun ER
Das BęSrE Mahl EI.
115 b. S., Ge
1921. Harras⸗Werle W. Abel Co., G. m. Berlin⸗Lichtenberg. 7/11 1921. schäfts betrieb: Maschinenfabrik
und Eisen⸗
. Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: g.
1. 2.
226.
Ackerbauerzeugnisse.
Pharmazeutische Drogen, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel, Desinfek⸗ tionsapparate.
Schuhsohlenschoner.
Korsettstangen, Hosenträger, Platten und Schnal⸗ len, Krawattenhalter.
Lampen, Ofen, Spiritus kocher, apparate.
Stahlbürsten und Drahtbesen, Pinsel, Haartrocken⸗ apparate, Lederputzmittel, Putzpulver, Putzlappen, Putzwolle. ; Künstliche Düngemittel.
Ventilations⸗
Eisen, Stahl, Kupfer, Nickel, Blei, Zink, Zinn,
sowie Waren aus solchen Metallen, Blei⸗, Stahl⸗ Eisen⸗, Temper⸗, Bronze⸗, Gelb⸗, Zinkgußwaren, Metalle, roh und teilweise bearbeitet. Messerschmiedewaren und Werkzeuge, Feilen, Hämmer und Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer. .
Nähnadeln, Heft nadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, Fischangeln. Hufnägel und Hufeisen. Beschläge für Koffer, waren.
Fahrrad- und Automobilzubehörteile.
Lacke, Bronzefarben, Lederbekleidung für Putz⸗ maschinen, Lederputz— und Poliermittel. Schmuckartikel aus echtem und unechtem Metall. Hartgummi.
Schirme und Stöcke, Kleinbeleuchtungsartikel. Waren aus Holz, Horn, Zelluloid, Drechsler⸗ waren, Schuhleisten.
Voltmeter, photographische Statipe.
Reisetaschen, Schmiede⸗
Maschinen, Maschinenteile, Haus und Küchen⸗ geräte, Plättbretter.
Bureautische, Schränke, Stühle und sonstige Möbel.
25. Beschläge für Musikinstrumente.
27. Pappmacheewaren.
28. Broschüren.
29. Glas und Porzellanbestandteile für Kücheneinrich⸗ tungen. 5
32. Kontorgeräte, Metallineale, Bleistiftspitzer, Blei⸗
stifthalter, Federhalter, Metallwinkel.
34. Metalsputz⸗ und Poliermittel.
35. Spielzenge.
36. Munition, Zünder.
40. Federwerke für Uhren und sonstige Uhren⸗ arnituren.
41 gin. Stoffbezüge für Haus⸗ und Küchengeräte.
23. 274950. A. 15341.
( . 1921. „Atlas“ G. m. b. 5.R, Berlin. 7/11
Geschäftsbetrieb: Technisches Bureau flir Kon strul⸗= tion und Vertrieb von Maschinen und Geräten aller Art, hauptsächlich für den Bergwerksmaschinenbet rieb. Waren: Maschinen, Maschinenteile, physikalische, op; tische, geodätische, elektrotechnische Signal⸗ und Kon⸗ trollappa rate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Transportgeräte und zwar Hebezeuge, Krane, Wagen, Binden, Karren, Armaturen für Dampfmaschinen, füt Wasser⸗ und Gasleitungen, Drahtseile.
3
Warenzeichenbeilage
des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Freitag, den 2. Dezember.
M IO B.
*
haldenstr. 18 und Alfred Müller, Stuttgart, Dorn⸗
Warenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag
der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten Unionzpriorität, das Datum hinter dem Namen — den Beschr. Der Anmeldung ist eine reibung beigefügt.)
(Schluß). 2 274980.
„kaum gänten' Heilzalhe unl Hellwass n
B. 40489.
30 4 1921, Heinrich Baumgarten, Detmold, Obere⸗ straße 15. 8/11 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Heilsalbe und Heilwasser. — Beschr.
274981. B. 41448.
Kodinka
29/8 1921. C. Bessenbach, Essen, Limbecker Pl. 21. 8/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ nazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Frodukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin fek⸗ tionsmittel, diätetische Nährmittel.
27 4982. B. 40504.
uckweg“
28/4 1921. Ernst Beutner; Düsseldorf, Hüttenstr. 55.
s817rYigzi.
Drogen⸗ und Chemikalien⸗Groß⸗
Geschäftsbetrieb: Einreibemittel.
handlung. Waren:
6/6 1921. Martin Geiger, Stuttgart, Dorn⸗
haldenstr. 18. 8/11 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kräutertee. Waren: Medizinischer Kräutertee.
2. 274987. 6G.
274983. F. 19533.
Pharmolan
2655 1921. . Pharmol G. m. b. H., Fabrik chem.⸗ pharm. Präparate, Berlin⸗Friedenau. 8/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Versand chemisch⸗— pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Arzneimittel, Tierarzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel.
2. 274984. F. 19751. 12/37 1921.
Dr. phil. Eduard Fresenius, Frank⸗
M.
2. 274995. 33189.
furt a. M., Zeil 111. 8/11 1921. 31.8 1921. Fa. Josef Mann, Erfurt. 8 11 1921. Geschäfts betrieb: Apotheke. Waren: Sterilisiertes Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren-: Wasser. Pharmazeutische und kosmetische Produkte. 2. 274985. F. 19900. 2. 274996. T. 12055. nkagllbknSnlvanSa Trisalchin 20'9 1921. Farbwerle vorm. Meister Lucius C 27,9 1921. Theodor Teichgraeber, Aktien gesellschast, Brüning, A.⸗., Höchst a. M. 8/11 1921. Berlin. 8,11 1921. . . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogen⸗ Pharmazeutische und therapeutische Präparate. großhandlung. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗
274986. M. 32349.
Santogenol
255 1921. Dr. Mann & Co., G. m. b. H., Mainz 8/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel.
274988. G. 22761.
sjalenuspirin
108 1921. Galenus Cyemische Industrie, Frankfurt a. M. 8/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate und chemisch-technischer Rohprodukte. Waren: , und chemisch⸗technische Erzeug⸗ nisse.
2. 274989. 6. 22932.
Bonijod
24/9 1921. Ssterreich, 17,8 1921. Gimborn &
Zifferer, Wien. Vertr.: Pat⸗Anw. C. Wessel, Berlin
8W. 61. 8/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Produkten und Präparaten. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Produkte und Prä⸗ parate.
R. 274990. S. 43676.
Hundgesund
8/9 1921. B. Herding, Düsseldorf⸗Oberk., Saar⸗
werdenstr. 17. 8/11 1921. J Geschäftsbetrieb: Fabrik für pharmazeutische Prä⸗
parate. Waren: Ein Mittel gegen Hundestaupe.
2. 274993. K. 37715.
Confect yl
1457 1921. Dr. Emil Kantorowicz, Berlin, Kur⸗
fürstenstr. 147. 8/11 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische und Nährmittelfabrit.
Waren: Arzneimittel, Schokokade⸗ und Fuckerwaren.
. 274991. 5. 43775. 16,9 1921. Anna Hahn, geb. Große, Biesenthas
i. Mark, Bahnhofstr. 27. 8/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen und balteriologischen Präpa⸗ raten. Waren: Chemische und bakteriologische Präpa⸗ rate zur Vertilgung von Ungeziefern.
2. 274992.
dil h yen
157 1921. 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer, zahnärztlicher und kosmetischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, kosmetische Präpa⸗ rate, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.
R. 25961.
Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin. 8/11
2. 274994. L. 21589.
„Phanmatonium?
19 1920. Philipp Lenz, Berlin, Lietzenburger⸗ straße 16. 8/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ren: Arzneimittel, chemisch⸗pharmazeutische und diäte⸗ tische , n. und Nährmittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke.
dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma—⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
274997. P. 19189.
chrusanton
379 1921. Pharmazeutische Industrie⸗Eesellschaft, Offenbach a. M. 8/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Insektenvertilgungs⸗
mittel und Schutzmittel gegen Insekten.
2 274998. S. 20786.
n] 1 iiissiitensg inn iin
12,8 1921. Fa. Dr. Wenzel Sedlitzty, Berchtes⸗ gaden. 8/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Produkte. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe.
3b. 274999.
B. 40790.
4/6 1921. Balata⸗Werke, Ferdinand Stein, Han⸗
nover⸗Wülfel. 8/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, von Gummiwaren. Waren: Gummiabsätze, Gummiecken, Gummisohlen, Ferseneinlagen. 3h. . 275000. B. 41374.
3. ö 21, ).
19/8 1921. Sally Baumann, Charlottenburg, Waitz⸗ straße 4. 8/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Werkstatt für Plattfußeinlagen. Waren: Plattfußeinlagen, Fersenkissen, Einlegesohlen, Schuhstützen, Kappen, Leisten.
26a. 275001. W. 27096. 66 „Wos t fan 2/2 1921. Westfälische Essenzenfabrik G. m. b. H.,
Dortmund. 9/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, von Likör⸗ und Fruchtessenzen, Fruchtäthern und giftfreien Farben mit Dampf und elektrischem Betrieb, hydraul. Frucht⸗ saftpresserei, chem. und pharmaz. Präparate. Waren: Fruchtsäfte, alloholfreie Getränke, wenig alkoholhaltige Fruchtgetränke, alkoholfreie Brausen und nicht brausende Fruchtgetränke, Fruchtextrakte, Fruchtaromen, Frucht⸗ äther, Fruchtgeiste, Fruchtessenzen, Limonaden-Sirupe, Spixituosen, Liköre, Liköressenzen, giftfreie Farben,
Fkeischextrakte, Fleischersabertralte, Bouillönwäürsel, Ge=
würzextrakte, Gewürzpulver, Backpulver, Tunken⸗Extrakte, animalische Extrakte, Kuchengewürzextrakte, Kuchen gewürzpulver, Tafelsalze, Tafelessige, diätetische Nähr mittel.
264.
275002. d.
18103. gippe- M Detmold C a ein hne e wg Gtq d. arinnenein Soldat 22,4 1921. Detmolder Keks⸗Fabrik C. Pecher, Det mold. 9/11 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
und Genußmitteln, Import⸗ und Export⸗ Waren: Schokolade,
Nahrungs⸗ geschäft und Betrieb von Ladengeschäften. Backwaren, Konditoreiwaren, Teigwaren, Kakao, Zuckerwaren, Bonbons, Backpulver, pulver, Hefe, Saucenpulver, Vanillin, Vanille, Milch, Eier, Butter, Honig, Sirup, Zucker, Mehl und Vorkost, Stärke, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate, Bier, Weine, Mi⸗ neralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Früchte, Fruchtpasten, Gelees, Malz, Saucen, diätetische Nähr⸗ mittel, Speiseöle und Fette, pharmazeutische Zucken⸗ waren, Christbaumschmuck, Seifen, Futtermittel, Gewürze, Mandeln, Konserven, Fleischbrühersatzwürfel, kochfertige Suppen, präparierte und nicht präparierte Mehle.
264.
275903.
ftens a
18/3 1921. Fehleisen & Rickel, Altona⸗Ottensen. 9 1921.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genußmitteln. Waren:
Kl.
2
F. 19288.
Pharmazeutische Zuckerwaren.
Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle aus
Schokolade oder Zuckerwaren.
Fleischwaren, Fleischextrakte, Gemüse⸗ und Obst⸗
fonserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees,
Speck.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Kakaobutter, Rinderfett und Talg.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Suppen⸗ einlagen, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.
2. Diätetische Nährmittel.
275006. R. 25727.
Debego
1316 1921. Roto⸗ n. Debego⸗Werke, Kommanditges., Königslutter. 911 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabriken für Bureaumaschinen, Wachspapiere, Farben, Zubehöre, Versand⸗ und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Vervielfältigungsvorrichtungen und Vervielfältigungsapparate, Farbe, Wachspapier, Zube⸗ höre, nämlich Schreibrädchen, Löschkarton, Seidenfarb⸗ träger, Vervielfältigungswalzen, Korrekturlack, Ent⸗ wicklerflüssigkeit, Korrektor, Schreibplatten, Reinigungs⸗ creme zum Reinigen der Hände, Tinte, Tusche, Bleistifte, Papier, Typen für Vervielfältigungsapparate, Verviel⸗ fältigungsmasse, Hektographenmasse und —rollen, ⸗blätter, Klebstoff, Kohlepapier, Farbbänder, Kontormöbel, Kopier⸗ tücher, Kopiermaschinen und —orrichtungen, Bries⸗ Frankier⸗ und Kontrollmaschinen, Rechen maschinen, Blei⸗ stiftspitzmaschinen, Briefordner, Locher, Bureaumaschinen, Drucktücher, Schreibmaschinenbänder, Einzelteile für Ver⸗ viel fältigungsapparate.
36.
1665.
26a.
23262.
275007. 8
911
1921. Fa. H. Landauer, Karlsruhe. 1921
Geschäftsbetr ieb: Schuhwaren⸗Großhandlüng und
Schuhfabrikation. Waren: Schuhwaren.
Pudding ⸗
— 8 8
— * — — 2 2 . e / / * 8 . K