1921 / 282 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

23.

12,8 1921. Ferdinand Brüning, Essen⸗Ruhr, Reginenstr. 17. 10 11 1921.

Geschäftsbetrieb: Verkauf von Apparaten, Schweißbrennern, Schneidbrennern, Zubehörteilen und Betriebsmaterialien für autogene Schweißung. Waren: Schweißapparate, Azetylenapparate, Schweißbrenner, Schneidbrenner, Druckminder⸗ ventile, Schläuche, Schweißdraht, Schweißstäbe und Schweißpulver, sämtlich für autogene Schweißung. Beschr.

B. 41328.

/

26a.

S. 20834.

24,ñ8 1921. Emil Seelig Akt.⸗Ges., Heilbronn a. N. 10 11 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Wa⸗— ren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

8

Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko⸗

Fir G6

lade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗

waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

26a.

24,8 1921. Emil relig Akt.⸗Ges., Heilbronn a. N. 10311 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Wa⸗ ren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Ka kao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

275067.

S. 20835.

6G.

Srosch

23.7 1921. Ernst Grosch, Frankfurt a. M., Robert Mayerstr. 48. 1011 1921.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Egzportgeschäft, Waffelfabrik. Waren: Backwaren, Konditorwaren, Waffeln, Biskuits, Keks, Zwiebäcke, Honig⸗ und Leb⸗ kuchen, Zuckerwaren, Bonbons, Marzipan, Zucker, Mehl, Tee, Kaffee, Schokolade, Kakao, Vanille, Vanillin, Ge⸗ würze, eingemachte Früchte, Fruchtsäfte, Gelees, Honig, Back⸗ und Puddingpulver, kondensierte Milch, Kinder⸗ nährmittel, Limonaden. e

275069. K. 37678.

Lückenfüller

14v7 1921. Knape CK Würk, Leipzig. 10,11 1921.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittelfabri⸗ kation und Handel mit Waren aller Art. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette, Kaffee, Kaffer⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

28.

275070. F. 19482.

9/5 1921. „Freia“ Bremen⸗Hannoversche Lebensver⸗ sicherungs⸗Bank Akt. ⸗Ges., Berlin. 10/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Drucksachen und Artikeln der Versicherungszwecke. Waren: Drucksachen, Briefbogen, Visitenkarten, Briefumschlägé, Prospekte, Polizen, Aktendeckel, Einbände, Zeitschriften, Papierwaren, Briefbeschwerer, Kalender, Thermometen, Inserate, Pla kate, Vertragsformulare.

22669.

275071. W. 28032.

0 0

18/7 1921. Paul Winkler, Bad Kreuznach, Mann⸗ heimerstr. 67. 10 11 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten, von chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diätetische Nähr mittel, Futtermittel, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

3b. 275072.

6. 22660.

1417 1921. Marx Götze, Hildesheim. 10/11 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiabsätzen, Gummiecken, Gummisohlen, Herstellung und Vertrieb von Formen zur Herstellung von Gummiabsätzen, Gummi⸗ ecken, Gummisohlen. Waren: Gummiabsätze, Gummi⸗

ecken, Gummisohlen, Formen zur Herstellung von Gummiabsätzen, Gummiecken, Gummisohlen. 275073. St. 10843.

„Sarclinal“

1735 1921. Gustar Albrecht Strunk, Köln⸗Zellstock. 1011 1921.

Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗ und Schuhmacher⸗ bedarfsartitelvertrieb. Waren: Gummiabsätze, Gummi⸗ absatzecken und Gummisohlen.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und konfektion. Waren: Gestrickte und gewirkte Stoffe und Gewebe, sowie Waren daraus (Ober⸗ und Unterkleider, Mützen, Leibbinden, Korsetts, Handschuhe, Hosenträger, Strümpfe), Garne.

30.

275075. R. 26169.

29/8 1921. Gebr. Rhode, Nottuln, Bez. Münster

i. Westf. 10/311 1921.

Geschäftsbetrieb: Strickerei. Waren: Strumpf⸗ waren. 360. 275076. R. 26170.

w. . . J

3

29.8 1921. Gebr. Rhode, Nottuln, Bez. Münster

i. Westf. 10/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Strickerei. Waren: Strumpf⸗ waren. ö 30. 275082. L. 22031.

De Aaken S& lO I

Seis se R rissen. Wiss Eẽnk rinRscri oRESbDEr-]

1069 1920. Dr. Heinrich Lahmanns Sanatorium, . Hirsch, Weißer Hirsch b. Dresden. 10/11

Geschäftsbetrieb: Sanatoriumbetrieb und Vertrieb dafür benötigter Artikel. Waren: Strumpfwaren, Be⸗ darfsartikel für den Gastwirtschaftsbetrieb, nämlich) Messerschmiedewaren (Bestecke einschl. Löffel), Haus⸗ und Küchengeräte, Porzellan⸗ und Glaswaren.

30. 275074. K. 37588. Fest steh: Kübler s 69 * 3*3trickte N Hnaben- Anzüge sind 8 die Besken! 6 1/7 1921. Paul Kübler C Co., G. m. b. H., Stuttgart. 10/11 1921.

Erneuerungen.

4. 8. 20. Kl. 42. 48283. 19. 6. 20. Kl. 6. 13310. 26. 2. 21. Kl. 28. 52897. 15. 4. 21. Kl. 9a. 50633. 28. 5. 21. Kl. 166. 152349. 25. 6. 21. Kl. 20. 148629. 27. 6G. 21. Kl. 27. 152714. 1. 7. 21. Kl. 27. 55472. 11. 7. 21. Kl. 2. 148503. 20. 7. 21. Kl. 2 148372. 1. 8S 21. Kl. 36 57124. 4. S. 21. Kl. 2. 150308. 5. S. 21. Kl 5. 52794.

6. S8. 21. Kl. 82. 154797.

Berlag der Expebition (Mengering) in Berlin.

Drudk von P. Stankiewicz Buchbruderei G. m. B. S., Berlin 8W. 11, Wernburger Straße 14.

. 38. 21. T1. 368. 1555536. 48 o382. 142 . R. 22569. bogen, Trommelfelle, Trommelschlägel, Lustleitungs- 41. 274961. B. 41338. 98. S8. 21. KI. 20D. 1652362. 27 toi. 8. 0682. 4 . 5 . e. 41 . 3. Rasten, , Klavierhämmer und 16. 8. 21. Al. 20a. 150849. 1921. Fa. 5. Tasten, Stimmgabeln, Becken, Glockenspiele, Kesselpaucken, 28. S8. 21. Kl. 38. 150913. ann, Hornburg (Kr. Pauken, Trommeln, Eylophone, Drehorgeln, Harmonikas, 4. 9. 21. Kl. 11. 155400. adt 111921. Noten aller Art, Notenscheiben, Notenwalzen, Noten⸗ 5. 2. 21. Kl. 10. 153038. msch tsbetrieb: ; rollenbänder und =blätter, Notenständer, Notenschränte, 6. 9. 21. Kl 2. 150222. Kl. 34. 150661. Kl. ung und Vertrieb 53 Klavierbeleuchtungskörper, Klavierstühle, Taktmesser, 1238 1921. Wwe. M. Ben⸗ 168374. rischaftlicher Ma⸗ . ö 5/8 1919. Edmund Rumpler, Göggingen b. Augs⸗ Taltiervorrichtungen, Taktierstöcke, Sprechmaschinen⸗ J ö. 1 Bet 8111 19. 9. 21. KI. 25. 51308. und Geräte. Waren; Landwirtschafttiche Mea. burg. 811 1931. giatten, Ponarme, „Schalldofen, Schallröhren, Schall 521 Dülmen 12. 9. 21. Kl. 90 153320. und Geräte und deren Bestand⸗ und Ersatz⸗ Geschäftsbetrieb: Konstruttions und Ingenieur- trichter, Sprechmaschinenwerle, Gehäuse und Nadeln, Hejchäfts betrieb: Weberei 15. 8. 21. Kl. 2. 1506511. gi. 6. 156300 age,, , . harre n . Waren: Alntriebsmotore, (Cieltramotore, Wassermotore, Wind / und * Meinert, Karen 19. 9. 21. Kl 41 151307, 151412, 151514, 15 ischem Antriebe oder mit elertr! in⸗ ; - bezw. Luftmotore) und deren Teile. , . . r be, nämlich 152800, 1528706. 152967, 153438, 9 . insbesondere Ackerwagen und Wagen⸗ 1. * Ackerbau⸗, Forstwirtschaftss, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ p 2741956 R 25887 3 . K 20, 9. 21. Kl. 13. 154427. Einschars. Mehrschar-⸗ und Hackpflüge, ShKargel . zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. **. 2 Z ds? . ö Hk Birne, Gettien, mn 22. 9. 21. Kl. 34 53366. eräte, Ackereggen, Saateggen, Ackerschlichten, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 3. * , Gersten or nstoffe Edeltorn⸗ 27. J. 21. 21. 27. 52668. er, Walzen, Üntergvundlockeyer und Grubber. und yhygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen stosfe, Drellhandtuchstoffe, Jacquarbhandtuchftoffe. Wisch⸗ 3. 18. 31 *. 36 6 ö 274952 K. 36188 k ehe Deckenstoffe, Tischzeuge, Servietten und Tisch— 19. 21. Kl. 29. 153773. 74952. . . 9. = läufer im Stck und abgepaßt, ferner fertige Baumwoll- 2. 10. 21. Kl. 266. 152694, 152695. Konservierungsmittel für Lebensmittel. mee, . 5. 10. 1. 1 Z6c0 155856 ö 4. Beleuchtungss, Heizungs, Koch, Kühle, Trocken- J 5. 10. 21. Kl. 42. 58500. a und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser- 5 7962. S8. 29005 6. 10. 21. Kl. 37. 159129. . . . 9 ,, . ö. 7. 10. 21 11. 51. . J . Dichtungs⸗ un ackungsmaterialien, rme⸗ . 153487 Kl. 27 15 ) 5 Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. . . . . w ö B 3 0 6 . m 3 21. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 5 4 1 ö. ? ö . chäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 0 1 a, 3. I. 200. 156366. 3 ,,, 11. 10. 21. &i. 15 . . ; e. Emaillierte und verzinnte Waren. 4.3 1921. Gebr. WB. & C. Simon, Hamburg Br a0 ,. Kl. 23. 15 Acerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei- und Tier- k. Eisenbahn⸗Dberbaumaterial, Klein-⸗Eisenwaren, Wandsbek. 8/11 1921. . 14. 10 21. i. 16a. i . He. . zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und e, und . . Geschäftsbetrieb: ö von . Parfü⸗ ö . ö. J . ö ö ö läge, lechwaren, nker, etten, ta ugeln, merien, kosmetischen, pharmazeuti en und medizinischen 1655352. Kl. 37. 153375 Jagd. je . hl. rr J . 2. 3 e, gr ö nfervierungsmittel für Lebensmittel. ; Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Artikeln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für 6 R n, , dir Herner, , , k . . . . 2. g 23. Kl. Blumen. ränke un assetten, mechanisch bearbeitete 5 rie⸗ tionsmittel, chemische rodutte für industriell- und 18. 10. 21 6 152947 Strumpfwaren, . sch D Bettwäsc ,, 4 und gegossene Bau⸗ ,. J ,, wissenschaftliche Zwecke, ,, 1 und ; . ; ; kleidungsstücke ib⸗, Tisch⸗ un ettwäsche, teile, Maschinenguß. ö 6 ö. jeb von Waren daraus für technische, medizinische und pharmazeu— 19. 10. 21. Kl. 32. 152859. Kl. 34. 59082. ö Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, . ö 363 3 e. u g e 29. 19. 21. KI. 226. 1553893. Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. Fahrräder, Automo bil⸗- und Fahrradzubehör, e. j 3 866, . —— ; Pinsel, h ñ ; material, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme 21. 19. 21. Kl. 26a. 154489. Ehemische Produtte für wissenschaftliche und photo⸗ Fahrzeugteile. schug und Isoliermittel, Afbestfabrikate, rohe und teil= 26a. 274963. P. 18989. 22. 10. 21. Kl. 31. 156519. Kl. 41. 155189. graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, weise bearbeitete nn en, Metalle Nesferschmiedewaren 28. 19. 21. Kl. 36. 154608. : ztmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ M ,, . 1 ; 24. 10. 21. sI. 1. 175794. KI. 20 : Lötmitt z . Werkzeuge, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und ver⸗ ; 1 Kl. 20a. 153419. Kl. Jahn füllmittel. J tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, zinnt? Waren, Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen= 54764, 54924, 56925. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme 17. Edelmetalle, Gold=, Silber-. Nickel- und Alu- waren Schloffer und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be= 25. 10. 21. Kl. 18. 174280. Kl. 266. 15691 schutzmittel, Asbestfabrikate. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia schlã 5 Drahtwaren, Blechwaren Anker, Ketten, Stahl⸗ 26. 10. 21. l. 2. 1604168 173459. Kl. 28. 165 Düngemittel. und ähnlichen Metallegierungen, echt, und, un . mechan isch bearbeilete Fassonmetaliteile gewalzte 27 10. 21 ö. . 13871, 174558, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb und Stich- k leonische Waren, Cchristbaum hl e ute ge schihe ele wbl. Lüst? nn 1 6. rn e erer er,, e, , i d, Kl. 84. 57226, 62564, 1585365, 153 Hufeisen, Hufnägel. . 5. Seilerwaren, ; eile, ̃ , e,, , , e so, ,, , , de, „163383, , . . 5 f ut ile, . ; ' J . . h child⸗ r u j 164765, 165959, . . 16 . . J patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, , k . 6 1953152. . geile nnen Spreng wagen) Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Jemen, Schläuche, Automaten, Papier, Pappe, Karton, 28. 10. 21. . 314 . Kl. 162. 153818, 154 en Farben, Blattmetalle. ö ö. apier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur . Kl. 1652895. Kl. 204 52 Felle dute, Därme, Leder, Pelzwaren. . ; ö ppierfabrikation, photographische und Druckereierzeugnisse, ö 78. 5 . . ö 3 . 2 9. * wecke. 34h ; ; ö 9 zschner⸗ unt k Dare Klebstoffe Dahn er masse 22a. etch, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ K , ö . . Kl. 34. 166141. fer wa Netze, Drahtseile 3 Lederwaren, Rostschutzmittel, Putze und Poliermittel, 29. 10. 21. Kl. 2. 154256. Kl. 23. 155096. Kl. 8, ; . J . 3 Schleifmittel, Dachpappen, Teppiche, Matten, Linoleum, 8/7 1921 Richard Porath 6G. m. b. S., Pyrit d . ! . ñ , dagen, ich 1fiedm ug en / . tuch, eck orhänge, n lte, Segel, ; ! J ö zo. 10. 31. 56s. bee, lit. Brunn gun? seförfe und aten daraus 2s. I sschhrtn, gf hihtenteit, Türmen Schläuche, k . 31. 16. 21 RI. 2 52685 153237 Kl. 10. 1 kunnen, nn,, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗= . ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 19. 2. 2 Kl. 10. 163 für technische Zwecke. . Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 13. 274958. R. 25774. Nahrungs- und Genußmitteln aller Art, insbesondere die Kl. 13. 154197. Kl. 166. 1561 Stöcke, Reisegeräte j 6 1529427. a1. 27 152998, 1523999. K ,, . 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗= * Fabrikation von Nährmitteln, sowie Herausgabe von iss i365. , 3 renn, ö. tionsmaterialien, Betten, Särge. Permanent - Lack Rütgers Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haus. Ba- 1. 11. 21. Kl. 9b. 166961, 171114. Kl. 14. Hb Bachs, Sechs stesfe, Schmiermittel, ö 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. lkren: Sämereien und Ackerbauerzeugnisse, Arzneimittel, ; ; ; Rl 165 155708 Rl. 160 4 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 27. Papier, . . ae . ö. . 23/6 . Rütgerswerle Aktien gesellschaft, Berlin. chemische Erzeugnisse für en iche 8 . . ö ; ; Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Rioßh⸗ und SHaibstoffe zur Papierfabrikation, Ta- 8 / 11 1921. ; zeutische Zubereitungen und Drogen, Nähr- und Würz⸗ ar. 1a 6 6 ö Jischbein, i, . Ferlmutter Bernstein, Meer⸗ k . Heschäftsbetrieb: Herstellung, und. Vertrieb HhJer zubereitungen für therapeutische Zweck, smedizinische ssl, ö. as 152814. E137 154 schaum, Zellulcid und ähnlichen Stoffen 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel. mischet Produtte und Präparat? Karen Holz; Tier. Beine, Süß stofse, Konserdie ungsmitte für Scbens mitt! Kl 38 66359 ö Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Kon⸗ Salizyl, Salizylersatz und Natron, chemische Erzeug nisse al. ö lösch· Appa rale Instrumente und Geräte, Ban ˖ gegenstände, servierungsmittel für Lebensmittel, Arzneimittel für für industrielle Zwecke, Pflanzennährsalze, Pflanzen⸗ 2. 11. 21. Kl. 2. 53501 151661, 151662, 152 bann künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, chemische nährsalzpräparate und sonstige Nährsalze, Farbstoffe und Kl. 3b. 156353. Ki 16h. 15 i al d, chemische optische geodätische, nau aus. ö. Produtte für i ndustrielle, wissenschaftliche und photogra- Farben für Nahrungs- und Genußmittel, Klebstoffe, Kl. 20h. 1652783. Kl. 23. 15! 1 th rote Ihn iche Wãäge⸗ Signal⸗ Kontroll. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, AÄppreturmittel, Malz, Malzpräparate, Malzgetränke, k 16 sarmeebhahs üipre etc, Mstrumente und ä. Schreibe, Zeichen- Pal, nd Möotelliezwaren, Dichtungs; unnd Padtungsnaterlglien, Bärmeschttesand als ut Frucht Weins sillate daf stise Spi⸗ 16 , Gch do. Ki. V7? 1584807. Al. 1 . re mene Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor Isoliermittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, rituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limo= 1652378 . Macht .. geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Farben, Farbstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservie⸗ naden, Limonadenessenzen, Brausemiischungen zur Her⸗ 3. 11. 21. Kl. 3. 157083. Kl. 13 182940. Kl 1 Naschinen, ö 2. Tapezierdekora /- 33. Schußwaffen. rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, 1538512 Kl. 20a. 155915. Kl. A Möbel, Spiegel, Polstermwaren, pes 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier- Geleepulver, Mandeln, Mandelfabrikate, Bouillonextrakte, 1654933. Kl. 23. 52375. Kl. 26a. 154 tions materialien, Betten, Särge. ; 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer mittel, Benzin, Petroleum, Teeröle, Benzol, Pech, Fruchkaromas, Limonadensalze, Eier, Eiersatz Milch und 169150, 154 169. Ki. 266 154h Nusilinstrumente, deren Teile und Saiten. werkskörper, Geschosse, Munition. ; Asphalt, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz Milchzubereitungen, eingedickte Molke. und sonstige 160861 159547. Kl. 34. 155363. Kl. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon · 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Holz⸗ Molkenzubereitungen, Butter, Käse, Speisefette, Mandel 157443. serven, Gemüse, Obst, Gelees. ( Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, konservierungsmittel, Dach pappe. öl, Kaffee, Kaffeeextratt, Tee, Teeextrakt, Kräutertee, 4. 11. 21. Kl. 2. 1549563 Kl. 3p. 15658544. Kl. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 33 ni. Teetonserven, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl 184469. 41. 6. 155578. K. 14. 5a ile und Fette. . Schornsteine, Baumaterialien. 34. 274959. M. mund sonstige RMüllereiprodutte aus Körnerfrüchten und Ki. 169. 156572. Kl. 17 53086 15 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken. Leguminosensamen, Vorkost, Gelatine, Gewürze und Ge= Kl. 206 174972. Kl. 226 159 8 6. 16 J Gewürze, 3 ö . . 26 ,. . Sehwarꝛzol , K ,, Kl. 23. 156630, 155072, 52489. Kl.? aucen, ig, f salz. ; ren un rteile (ausgenommen uchengewürz, indermehl, chenkräuter, ille, ; Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ aarnadeln, Sicherheitsnadeln und z Vanillinzucker, Zuckerkaramel, präparierter Zucker, Milch⸗ . 7 k ,, Hefe, , . , en ,,, ö . 1921. Gebrüder Meyers, Höchst a. M. 8/11 under, ö . iich ge. 24 . mit ö t Diätetische Nährmittel, alz, Futtermittel, . . ö . ; . Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, 53 . ,, 63 . 9 Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp 32. 274955. R. 25442. Ges . ,. P . Kefirferment, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpul er, ö 26 on Fs baren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabri-= Farbstoffe, Jarben, Blattmetalle, Firnisse h n, Eremepulver, Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver, diäte⸗ 1527185. Kl. 26. 154703, 156 aren, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpuß⸗ und Leder konservie⸗- 4. . Harem, Hralznahrung, Malz Ki. 28. 55459. Kl. 84. 2725. Fi. tation, Tapeten. un ämiter ! Ulrhrera, und, Gerkmmittel, Behnermasse, ichs Nuhrmnittl nr tr, en, wennn, dn, ů5hd9. Posamentierwaren, Bänder, Bejatzartikel, Knöpfe, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, ö ,, Irdebr eien! Wasche tel, 7. 11. 21. Kl. 2 156132. Kl 9b. 154474. Kl. Spitzen, Stickereien. ; Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärtepräparate, halt en. * Stã bepr ab arate Fleckenenifernungsmittel 158713. Kl. 12. 53436. Ki 14. 53 Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Farbzusäte zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost. , . ö 593683. Kl. 22a. 155787. Kl. 2 Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal= und Modellierwaren, schutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel. Putz- und Poliermittel. ö 153048, 153314, 159574, 159575. Kl.? Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon 6 274964. P. 18999. . Kl. 34. 1653297, 164633. Kl. torgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. 36. 274960. 8. 37817. 26a. 5dᷣogo. 164689. Schußwaffen. . / . s. 11. 21. 31. 9s. 1854476. a1. 30. 155 sSprengoffe, Zändwargn, Zündhölger, Feuer ; Ki. 21. 160616. Ki Zsa. 15 verkstßrper, Geschosse, Munition. z . Kl. 266 52765. Kl. 38. 156864 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, Pech, 1414 1921. R. Reiß G. m. 6. H., Liebenwerda i. 9. 11. 21. Kl. 2. 155290. Kl. 11. 160002. K. 2 ee ,,,, . Ja. ö ,, ialgeschäft für Zeichen mate 163232. Kl. 266. 1565218. Kl.? appen, transportable Häuser or ne. e ö ih y ö 56138. . r n, ö Linoleum, Wachstuch, Decken, rial, Vermessungs⸗ und forsttechnische Instrumente. Wa⸗ 10. 11. 21. 91. 2. 152809, 1565573. 1. 86. 155 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. fee. ,,, K . 7 6. P ̃ ĩ . iche Geräte, nämlich: ersch ö. dh . Kl. 6, ö Kl 17. 53167. Kl uhren ;, Meßkluppen, Baumhöhenmesser, Rechen-Hilfsmittel, näm 2/8 1921. Sugo Alei⸗ 162891. 162895. Kl. 28, 1625 86, lb 274953. 6. 22367. lich: Rechenschieber, Rechenuhren, Rechentafeln, Licht“ ner, Bolkenhain i. Schl. r 36m * 15884, dl 7 ln ö pausapparate, Zeichenpapier, Pauspapier, Pausleinen, 8/11 1921. ö uu. 1. a1, , , , , , ,,,, . und Lichtpauspapier. deschã fts betrieb. e. - . ) 18. ö 25. Kl. ö Hamburg. ö ö. t trieb von Sicherheits spreng⸗ 12. 11. 21 ö . 6 gas Kl. 16 es chäftsbet rieb 3. w . . . *,, . . 2. . VI. . 10 Hesch ä etrieb: ; . ; darfsartikeln. 1841543. Kl. 29. 157944. illung und Vertrieb Sprengkapselzangen, 14. 11. 21. Kl. 9b 158925. Kl. 18. 154088, 1600 ann, und Ver⸗ ; ; . U Cal 18 . Schlageisen, Kl. 22. 53511. Kl. 42. 175104. von Papierwaren. 1 ; 7 . Patronendorne, Miniereisen, en: Bürstenwaren und ö z ) 2516 1921. Philipps Attiengesellschast, Frankfurt Sondiernadeln, Spreng⸗ Ernenerungen für Bureauzwecke, . a. M⸗West. 8/11 1921. . apfeldosen, Holzbohrer, elöscht n z n ämme, Messer und . . Geschäftsbetrieb: Musikwerke⸗Fabrit und Maschi⸗ Zundlichter, Abreißzünder, e ö gelöschter, durch den Versailler Friedensvertrag en für Bureaubedarf . nen⸗Fabrit. Waren: Musikinstrumente und Musitwerle (ieltrische Zündmaschinen, 8/7 1921. Richatd Porath G. m. b. H., Pyrit. das Aus sführungsgesetz om 31. S. 1919, sowie dn unadeln, Drahtwaren aller Art, Pianos, Flügel, Harmoniums, Orgeln, Or- elettrische Zünder, Schieß 8 / 1 1921. das Gesetz vom 3. 8. 1920 betr. das Berner⸗Ab komm huveaubedarf, Klebstoffe, chestrions, Streichtlaviere, Streichinstrumente, Rupf⸗ kabel, Minenprüfer, Arbeits Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von vom 30. 6. 1920 wiederhergestellter Zeichen. e und Seilerwaren für instrumente, auch selbstspielende derartige Instrumente handschuhe. Nahrungs- und Genußmitteln aller Art, insbesondere die 19. 7. 16. Kl. 28. 94296, 90736. aubedarf, Packmaterial, und Vorrichtungen zum Selbstspielen derselben (Vorsetzer), Fabrikation von Nährmitteln, sowie Herausgabe von 1. 10. 18. Kl. 34. 34945. miplatten, Gummi⸗ Finbaunorrichtungen zum. Sclbstspiclen. sewie sn, htezepten und Kochblchern für Küche und Fans n. el, Maschinen für Bu⸗ strumente für kombiniertes (Hand⸗ und mechanisches chehr gm ien und Ackerbauerzeugnisse, Arzneimittel, Berlin, den 2 ren: Sämerei erlin, den 2. Dezember 1921. ebarf, Möbel für Bu⸗ Spiel, Reproduttionsklaviere und Reprodukt io ns flügel Henn ijche nr, ungnisse für hngien isch: Jore, ph̃arma— Neich apatentamt. edarf, Papier und Pa⸗= Kunstspielinstrumente, Aufnahme und Wiedergabeappa⸗ eutische Zubereitungen und Drogen, Nähr⸗ und. Würz zaren, Druckereierzeug⸗ rate für Musik und andere Zwecke, Musikautomaten, n, . für therapeutische Zwecke, mediz inische v. Sp acht. 9 Druckstöcke, , ,, . ö. . k . Weine, Süßstoffe, Konservie rungsmittel für , ib und Zeichenwaren, teile zu derartigen Instrumenten un paraten näm- Salizhl Salighlerfat und Natron, chemische Erzeugnisse au- und Kontorgeräte, lich: Ventile, Gebläse, Saiten, Orgelpfeifen, Violin⸗

2