1921 / 283 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

verwendet, während O09 Mill. Mark einer Woblfahrtskasse zugeführt werden. Verteilt werden 25 vo an die Atnionäre. dleiben 188 835 44. Um die Werke vor Ueberfren ung zu schützen wärde laut Generalversammlungebeschluß vom 8. Februar 1921 das Erundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 2000 000 4 Borzugeattien auf 5 Millionen Mark erböht. Die Vorzugsaktien sind mit 6 vo ausgestattet und können zum Kurse von 112 vH ge— üilgt werden. Die Uebernahme erfolgt durch ein Konsortium unter Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Gesell⸗ schaft ist sür die nächste Zeit mit Aufträgen reichlich verseben. Eine Voraussage für das laufende Geschäfte jahr läßt sich jedoch schwer machen, da die derzeitigen volitischen und wirtschasilichen Verhältnisse, besonders aber die künftigen Absatzmöglichkeiten auf dem Weltmarkt, sehr unklar sind.

Die Bayern werke für Holzverwert ung A.⸗G. in Schwabing bei München hat laut Meldung des W. T. B.“ in der außerordentlichen Generalversammlung ihr Stammkapital von 5 auf 20 Millionen Mark erhöht. Die gesamten neu ausgegebenen 14 Millionen wurden fest übernommen, und zwar 5 Millionen, die mit einer Vorzugsdividende von 12 vo ausgestattet sind, durch ein Konsortium zum Kurse von 2060 vH und die restlichen 9 Millienen durch die bisher führende Aftienmajorität. Dem Auf— sichtsrat gebören u. a. Staatsminister a. D. Dr. Graf Pedewils als Vorfsitzender, Kaufmann Paul Rosenberg—⸗ Köln Regierungsrat Dr. Hergt, Direktor der künftigen Münchener Filiale der Direktion der Discontogesellschaft und Rechtsarwalt Dr. Fritz Kock⸗Berlin an. Zum Generaldirektor wurde Arthur Rosenberg gewählt. Anläßlich der Generalversammlung machte der Vorsitzende Graf Podewils wirtschaftlich bedeutsame Ausführungen, in denen er u. a herworbob, daß Bavern einer außerordentlichen induftriellen Entwicklung entgegengehe. Die Bayernwerle verfügten nach dem jetzt durchgeführten Ausbau in ihren modernen ausgedehnten Anlagen in St wabing und Plattling mit über die bedeutendsten Betriebe unserer heimischen Holzbearbeitungsindustrie.

Lendon, 1. Dezember. (W. T. B.) Ausweis der Bank von England. Gesamiücklage 21 779 000 (Abn. gegen die Vorwoche 1801 000) Pfd. Sterl.,, Notenumlauf 125 113 000 (Zun. 1 807000) Pfd. Ster, Baworrat 128 442 900090 (Zun. 4000) Pfd. Sterl., Wechselbestand 8) 735 000 (Abn. S837 000 Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 130 411 0090 (Sun. 6 328 900) Pfd. Ster. Guthaben des Staates 13 749 000 (Abn. 1 852 000) Pfd. Sterl., Notenreserre 19 949 000 (Abn. 1 805 600) sd. Sterl., Regierungesicherheiten 57 438 000 (Zun. 7 124 000) Pfd. Sterl. Verhältnis der Rück⸗ lagen zu den Verpflichtungen 15,11 gegen 16,88 vo in der Vorwoche. Cslearinghouse⸗Umsatz 703 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 50 Millionen weniger.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 1. Dezember 1921.

Nuhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

Catel!

Nicht gestellt.

Beladen zurück⸗ geliefert.

am 30. Nov 14311

Die Elektrolytkurternotierung der Vereinigung für deutscke Eleitrelrtfurternotiz siehte sich laut Berliner Meldung des . Ja. T. B.“ am 2 Dezember auf 6420 44 (am 1. Dezember auf 6296 4) für 100 Eg.

Wochenbericht der Preisberichtstelle des Deutschen Landwirtschaftsrats vom 26. November bis 2. Dezember.

Das Ereignis der Berichtwoche war der außerordentlich scharfe Stur; am Tebisenmarft, mit welchem eine eniprechende Er olung des Werts unserer Maik zusammenbing. Vom 1. November bits 1. Dezember hatten wir für den Dollar folgende Schwankungen; von 1813 fsieg der Dollar bis zum 8. November auf 310 46, noch am 28. November war die Notiz 2743 M, am 30. November aber 215 4, am 1. Dezember 190 . Die Folge dieses außerordentlichen Sturzes der Devijen in den letzten Tagen brachte sich auch am Melt für inländische Getreide in schärfster Weise zum p zdiuck. Die Möglichkeit, daß der Rückgang von Dollar und Gulden noch westere unbemessene Ausdehnung annehmen könnte, batte vom Inlande ebenso vielseitig wie im sreßen Umfange Ver— kaufsansträge zu unlimitierten Preisen an die Märkte kommen lassen, während sich die Käufer aus gleichem Grunde vorläufig so gut wie vollständig zurückbielten. Ohne daß größere Umsätze em olgten, gingen die Preise sür Getreide aller Art sturzweise zurück, so Laß Weijen, der noch in den ersten Wochentagen bei guter Mühienkauf⸗ suft sich am Berliner Marst von 382— 3838 4 auf 396 bis 405 A je Zentner geboben batte, am 1. Dezember 305— 3665 4 notierte. Auch beim Roggen war die Lage nicht viel anders; für diese Getreideart war während des gröneren Teils der Berichtweche noch sehr viel zu Umlagezwecken gelauft worden. In den letzten Tagen wurde sehr viel angeboten, während sich selost zu stark ermäßie len Preisen kaum Abnehmer zeigten. Ganz ähnlich war die Lage für die übrigen Artilel. Am

Als Vortrag

wichtigsten für die Gesamtlage waren die Vorgänge am Maismarft. In Berlin wurde dessen Marktwert allerdings in der letzten Woche nur vereinzelt notiert. In Hamburg aber waren die Preise bis zu 30 und felbsst 355 4 für den Zentner infolge stärkerer Deckungen in die Höhe gegangen, bis dann Ler Dollar. und Guldenstu cz alles wieder rückgängig machte. Die Teuerung des Mais war biber in der Hauptsache die Stütze für die boben Preise der inländischen Getreidearten. Denn solangg sich der Mais feurer stellte als der Hafer, konnte naturgemäß der Land. wirt den letzteren beser in seiner eigenen Wirtichaft verwerten, als daß er ibn verkauft hätte, um sich dafür als Ersatz wieder den Mais anzuschaffen, und wenn der Hafer einen sehr hohen Preis innehielt, so konnte auf die Dauer auch der Roggen schwerlich dahlnter zurück⸗ bleiben. Deshalb sst der dies malige scharfe Rückgang des Mais von wichtiger Bedeutung, vorausge etzt, daß die jetzige Anbahnung eines naturgemäßeren Preisverhältnisses nicht bald wieder schwindet.

Getreidenotie rungen in Marf für die Tenne (Welt- marktyreise, vmgerecknet zu dem seweillgen Wechselkurse); die Zahlen in Klammern geken in Mark das Steigen (4) bezw. Einken der Freise im Vergleich mit der Vowoche an:

Berlin, 1. Dezember. Weizen, märkiscker 7109 - 7602. vommerscher 71090 = 7246, Roggen, märkischer 5400. 50, schlesischer ioo, Som m ergerste 7'000 7400, Ha f er, märkischer hy 00 == H5 00, pommerscher 5260 - 5600 Mais ohne Provenienzangabe November⸗Januar⸗Lieserung 500 5800.

Dam burg, 1. Dezember. Weizen xrrompt 7400 7600, Januar. Lieferung 7506— 7700. Roggen prompt 600 —–620. Januar. Vieferung 6100 - 6300, Hafer prompt 5000 - 309. Januar Lieferung 6100 - 64600, Winter gerste 74009 - 71800, Som merger ste 78 0 S200, Tunis und Marokko 7009 7400 Ras, La Plata loko 600-6400, Januar Februar- Lieferung hᷣ200 = 6600, Mixed 5800 - 6209.

Königsberg ü Pr. 30. November. Weizen 7o00 - 7700, Roggen 5910, Hafer 600.

Bremen, 1. Tezember. Weizen inl. 7500, Roggen inl. 6200. Mais amerst. Mired sööd =- 6300, Ha fer deutscher 6loo, La Plata 6000, Ger ste deutsche 6800.

Dresden, 28. Norember. Weizen 7900 —- S009), Roggen 600 63090, Sommergerste (sächsische) 700 - S000, Hafer 6000 - 6200, Mais 6600 5800. =

C bieag o 29. November. Weizen Dezember⸗L8eserung 10906 1347). Mai⸗Lieserung 10 342 (- 1320) Mais De zember⸗ Lieferung 4527 (— M8), Mai⸗Lieferung 5138 (— 937.

Kartoffelpreise der Notierungskommissionen des Deutschen

Tandwirtschaftsrats. Mart je Zentner ab Verladestationn weiße rote gelbfleisch.

Kartoffeln

Berlin, 29. Nopember: Wegen Frost keine Notierungen.

Samburg, 28. November: 6 1006 90-95 100 - 105

Großbandelszpyreise: Frankfurt a. M., 28. November: Keine Notierungen. Köln a. Nb. 29. November: Norddeutsche weiße 112 - II4, rote 109 - III, gelbfl. 120 - 122 .

Butter versteigerungen:

Berlin, 1. Dezember. Zuge sührt und versteigert wurden 172 Faß. Höchster Preis 4480 4A, nierdrigster Preis 3826 4. Die erzielten Freise betragen für Ostpreußen 3820 - 4350 6. Westpreußen 4330 bis 1340 4, Pommern 1320 4380 4KA. Mecklenburg 4140 460, Hannover 4130-4480 S6, Oldenburg 4380- 4470 M, Schleswig⸗ Holstein 4430 4, Ostfriesland 4450 1.

Vamburg., 30. Nebember. Versteigert wurden: J. Qual. 266 Faß zu 4433 im Durchschnitt, böchster Preis 4440 M, niedrigster Preis 4400 4K. II. Qual. 3 Faß zu 4350 4 im Durchschnitt.

Bremen, 29. Nobember. Versseigert wurden 90 Faß, Hannover

4410 4A. .

Berichte von Jouswärtigen Wer ty ap iermärkten.

Köln, 2 Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenfurse.) Hol' and 7692 30 G. 7707.70 B. Frankreich 1578 40 G. 1581 60 B. Belgien 1528, 45 G. 1531,55 B., Amerika 217,28 G., 217,72 B. England 851 10 G. 88290 B., Schweiz 1275. 40 G., 4284 30 B.

Stalien 967, 00 G., 71,00 B., Dänemark 4068, 90 G., 4069, 10 B.

Norwegen 3046, 959 G. 3053,05: B.. Schweden 5174,89 G., 5185 20 B. Sxanien 314685 G. 3153,15 B.. Prag 249,75 G.. 23 ö Budapest 30,27 G., 30,383 B., Wien (neue) 7, 3594 G., ** 5 *

Danzig, 2. Dezember, (B. T. B.) Neten; Amer kanische 201.75 G. 262 21 P., Englische 834,15 G., 835,85 B. Holländische 7167,80 G., 7182.20 B., Polniscke 8 21 G., 6,24 B. Aus zahlungen: Warschau 6,135 G. 6,166 B., Posen —— G., B. Pomm eiellen —— G, B.

Londen, 2. Dezember W. T. B.) Devisenkurse. Paris hö, 5, Belgien 57,223. Schweiz 21,176, Holland 11,383, New York 4067, Spanien 28,829 Italien 94,10 Deutschland 845. 50.

Ton don. 2. Dezember. (W. T. B.) Silber 37,50, Silber auf Lieferung 37,25.

London, 1. Dezember. (W. T. B.) Pripatziskont 3, 5,

4 oo fundierte Kriegsanleihe 793 25, 5 oo Kriegsanleihe 88, 25, 4 o/o

Siege sanleihe 7379.

1

Erzeugerpreise für Speisekartoffeln in

1130 1016 4, BOldenburg Cc. dis n, Ofifriegland 14560 bis

/

1.

Paris, 2. Dejember. (W. T. B.) Deyisenkurse. Deutschland

bol. Amerika 136700, Belgien g6rse, England 55431. Holland 188.50, Italien 58, 25, Schweiz 261,596, Spanien 192,25.

Zürich, 2 Dezember. (B. T. B.) Devisenkurse. Berlin 2,5, Wien O, 17 Prag d. 80. Holland 187.09, New York d2d 00, Tondon 21,15, Paris 358, 10. Italien 22.05, Brüssel 37,00, Kopen bagen 98 00, Stockholm 124,50, Christiania 75, 00 Madrid 73.25, Buenos Aires To, C0, Budavest O. 80, Bukarest Agram 185, 00.

Am sterdam, 2. Dezember. (W. . B) Devisenkurse. London 11.323, Berlin 1,323, Paris 20 49. Schweiz 33.5, Wien .o0, Kopenhagen 2325, Stog holm 67.190. Christiania 40, 40, New Jork 279. 50, Bräffel 19, 15, Madrid 39, 15. Italien 12,00.

Am ster dam, 2. Dezember. (W. T. B.) S8. 60 Nieder ländifche Staatsan leihe von, 1915 36,50, 3 ots Niederländ. Staats. anleihe hrö5o, 3 d Deutsche Neickeanleihe Januar Juli-Couvon —— Königlich Niederländ. Petroleum 492, 50, Hulland⸗ Amerika. Linie 142.50. Atchison, Topeka Santa Fe —— . Rock Izland

Southern Pacifie 92.00, Southern Railway Union Anaconda —— United States Steel Corb. J4 00. Matt.

Kovenhagen, 2A. Dezember. (W. T. B.) Devisen furse. London 7l, 70, Jem Vork 53600, Hamburg 275, Paris 39, 10, Antwerpen 3,55, Zürich 1092 75, Amsterdam 191,00. Stockholm 123,00, Christiania 77.00, Helsinafors 1015. .

Stockholm, 2. Dezember. W. T. B.) Devisenkurse. London

1702 Berlin 2,15, Paris 30,0, Brüel 29,25, schweiz. Pläne S6, 75, Amsterdam 145, 75, Kopenhagen 78, 10, Christiania 60, zs, Washington 419, 00, Helsingtors 7, 6. . CGhrist rana, 2. Dezember. (WB. T. B.) Devisen furse. London 28. 40. Hamburg 3.535. Paris 51,00, New Yort 698 00, Amfterdam 250 065, Zürich 135,690. Helsingsors 13,00, Antwerpen 18, 50, Stockholm 167,00, Kopenhagen 131.00.

Pacisie

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 1. Dezember. (B. T. B) Auf. der beutigen . Wollauktion kamen 10115 Ballen zum Angebot, die zum größten Teil verlauft wurden. Der Wettbewerb zwischen inländischen und kontinentalen Käufern war lebhast. Die Preise konnten sich behaupten.

Liverpool, 1. Tezember (W. X. B.. Baumwolle nmsatz Balsen, Cinfuhr 700 Ballen, davon amerifanische PVaumwolle Ballen. Tezemberlieserung 10,83, Januarlieferung 10, 55, Februarlieterung 1077. Amerikanische und brasilianische Baumwolle je 1 Punkt niedriger, ägyptische unverändert.

Brad lord 1. Dezember. (W. T. B.) Der Wollmar kt war ruhig, Tops sehr unregelmäßig.

Aeronantisches Observatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. 2. Dezember 1921. Drachenaufstieg von 94 2 bis 104 a.

Wind . Geschwind Nichtung 2.

Relative

Temperatur O0 Feuchtig⸗ keit

Seehöhe Luftdruck

oben unten

3,2 6,6 —12.,2 2,8 Bedeckt. Sicht: 15 km ;

zeigt im oberen Teil der Wolken Eissättigung.

mm

756, 0 720 663 bh9

m

122 500 1140 1180

5 Das Instrument

GFortsetzung des Nichtamilichen in der Ersten Beilage)

Am Abend des 1. Tezember, einen Tag vor Vollendung seines 77. Lebensjahres, starb unser hochverehrter Kurator, der Wirkliche Geheime Rat K

Herr von Nheinbaben.

Die Geschäfte des Kuratoriums, mit denen er im

Jahre 1890 nebenamtlich betraut worden war, hat er,

auch nach dem Ausscheiden aus seinem Hauptamt als Vor⸗ tragender Rat im Preußischen Staarsministerium, bis zu seinem Tode, der einen troß seiner hohen Jahre fast jugendlich rischen Mann Überraschte, weitergeführt. Dem Heim⸗

gegangenen, der so lange Jahre mit dem Reichs⸗ und Staatsanzeiger verbunden war, werden wir ein treues

Anden ken ber. hren. .

Berlin, den 3. Dezember 1921.

Schriftleitung und Geschä stsstelle des „Reichs und Staatsanzeigers“.

J.

2, bi, b, Erste Beilage

zum Deutschen Reiehsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 283. Berlin, Sonnabend, den 3. Dezember 1921

, 2

Amlliches.

(Forisetzung aus dem Hauptblatt.) Deutsches Reich.

Culschewh ungen der Filmprüfftelle in Berlin in der Zeit vom 23. bis einschließlich 30. November 1921.

. ᷣ—ᷣ—Q— 2 a0 0 x .

a r.

Zuge lassen Erneut zu⸗

gelassen nach Beschwerde oder Widerruf

Datum der Ent⸗ scheidung

Ursprungs⸗ land

Lãnge in m

Titel Ursprungsfirma Antragsteller Akte Bemerkungen

Prüsfnummer

auch vor Jugendlichen

sür

Jugendliche

verboten Ausschnitte in m

Verboten

n

1921, November 23.

Deutsche dichtbild⸗Gesellsch

Deutsche Lichtbild Nesster . Fism eutsche Lichtbild. Gesellsch

nnsere Kinder unsere Zukunft.... Universum⸗Film⸗Verleih

Gin Tag aus dem Lehen einer Puppe Insekten, die ins Wasser gingen.... Kultur⸗AUbteil. Uniwersum⸗ Kultur⸗Abteil. Universum⸗ Film⸗Verleih Film · Verleih

Das Schwein, J. Teil: Das Wildschwein ö

Skijahrers Rũstzeugg ...... - J

Frische Fische gute Fische .... ! w.

Die Züchtung der Eckendorfer Futterrübe Deulig⸗Fism Denlig· Jim

Die Abenteuer des Professor Zipperlein. Leichtathletik.. . . Kultur⸗Abteil. Universum⸗ Kultur Abteil. Universum⸗ Film

Film Vorwärts gen Braila und Galatz ... Reichsfilmstell ichsfilmst Y* en eng Donauübergang.. ef . .

Bei der 19. türkischen Armee in Palästina . . Bei den Bantus im Njassaland .... , . Universum⸗ ,, Un versum⸗ ilm Film

Deulig⸗ Film Deulig⸗Film B. B- Rilm B. B. Film Va⸗Co⸗Film Va⸗Co⸗Film

Reichs filmstelle Neichsfilmstelle

Inland

i Hirt tt K*

Das Badener Land 2 9 9 0 0 . Knopyvchen, der Verführer... Das Glück am Rhein.... .. Start eines Bombengeschwaders nach England - Flak und Flieger in den mazedonischen Heer,, . Wiederaufbau einer durch die Russen in Rumänien zerstörten Eisenbahnbrücke durch eine deutsche Eisenbahnbau⸗ ,, 23 den Kämpfern an der Palästinafront Saaz 4 8 1 263 41 8 9 0 * Flein⸗Lottes Weihnachtsbrief ..... Zeit im Film e ,, Butterauktion w Bernburg Stadt und Sool⸗ und Moor— bad Bernburg... .. ‚: ö ö

Saaz 2 2 6 9 2 0 . . 3. Terje Vigen Sven ska⸗Biograf Universum⸗ Film Schweden Deulig⸗Film Deulig⸗Film Inland

Einsatz der Technischen RNoshilfe bei einein Moorbrand .... Kultur⸗Abteil. Unibersum⸗ Kultur⸗Abteil. Universum⸗ ö. Filin Film

Bilder aus dem Indianerleben am Amozonenstroæm ... Die 12 Ionzoschlacht vom 24. Oktober . Reichsfilmstelle Reichẽfilmstelle ! Kultur⸗Abteil. UnTversum. Kultur⸗Abteil. Universum⸗ . Film Film Unger & Gottschalk

bis 2. November 1917 .. ..... Das Schwein, II. Teil 3. Akt 4 ¶Die unterschlagene Lilly .. ö 6 Straßburger G Co. ö. Messter⸗Woche 4). Deulig⸗Film Deulig⸗Film Siegfried Philippi Scala⸗Film⸗Verleih . Svenska⸗Biograf Decla⸗Bioseop Schweden Ellen Richter⸗Film Inland

Das Abenteuer einer Sänger Todes. : Ellen Richter⸗Film National Film National⸗Film f. Oliver Film Bruckmann Kk Co. g Art⸗Film

. . 1 . storia⸗Film Svhinx⸗Film Oesterrei Zelnik⸗Mara⸗ Film Zelnik⸗Mara⸗Film dal nt ö Wiener Kunstfilm MNusil Desterreich Justiz & Co. Justiz C Co. Inland Dan sk⸗Astra Film Dãne mark

Filmkunst G. m. b. H Metro · Film Hansa⸗Film⸗Verleih Amerika Ambos Film Inland

Ambos⸗Film Atlantic Film Progreß⸗Film Nordisk⸗Film

; Universum⸗Film Sascha⸗Kilm ö . gassant Film

C QC, O —— M K 0

4 4**

[6 *

Deulig⸗Film Imperial⸗Film Deutscher Deimatfilm Deulig⸗Film

Deulig⸗Film Imperial ⸗Film Deutscher Heimatfilm Deulig⸗Film

.

=. -= C = . t

4 4 ***

] ö

* 4

Das Halsband . —ᷓ Gesucht ein Mann, der ein Mann ist 6 Juli.. . er bucklige Geiger 2 69 Klub der Entgleisten...... Freier Dienst . Die Tragödie des Carlo Prinetti me Die Brandung braust ..... Dämmernde Nächte? Friminalpolizei⸗Abteilung Mor Die tötende Sonne... Wenn die Liebe.. ... Jugendsünden Fine verlockende Stellung Die Toten kehren wieder. Die Todesleiter. ...

. .

4 1

Dãnẽmark Desterreich Inland

awo⸗Film Ritter⸗Film Desterrei mbos⸗Film Am bos · Film Inland ö Albertini⸗Film ‚—

Theater.

Opernhaus. Unter den Linden. Sonntag: Kartenreservesatz 90. Aida. Anfang 6 Uhr.

Montag: 243. Dauerbezugsvorstellung. Tosca. Anfang 75 Uhr.

Schaum p ielhaus. (Am Gendarmen⸗ markt) Sonntag: Vormittags: Karten⸗ resewesaßg 3. Max Brod⸗Mittags⸗ veranstaltung. Anfang 12 Uhr. Nachmittags: Kartenreservesatz 4. Vor— stellung sür den „Bühnen⸗Volksbund“: Toragnato Taffo. Anfang 25 Uhr. Abends:. 213. Dauerbezugtvorstellung. Dir rnglo, der Mohr von Venedig. Ansarg 73 Uhr.

Montag: 244. Dauerbezngävorstellung. Perr Ghnt. Anfang 73 Uhr.

Orernhaus. Dienstag: Der fliegende

Solländer. Mittwoch: IV. Sym⸗

der Kapelle der Donnerstag: Die

vhonie⸗ Konzert

Scha viel hans. Dienstag: Beer Ghnt.

ttwoch. Fieseco. Donnerssag

3 *t. Fre tag: Peer Gynt.

Zennake ad: Othellg. Sonntag: 4

Den ch Theater. Sonntag, Nach⸗ mittags 28 Uhr: i, , . Er⸗ wachen. Abends 75 Uhr: Louis Ferdinand, Priuz von Preußen,

Montag Mittwoch bis Sonnabend: Louis Ferdinand. Prinz von Preußen. Dienstag: Potasch und Perlmutter.

Kammersyiele.

Sonntag, Vormittags 113 Uhr: Tanz⸗ Matinee Ingeborg Lacour⸗Tortrup. Nachmittags 29 Uhr: Sr ist an allem schuld. Hierauf Die Syieler. Abends S Ubr: Der Schwierige. Montag, Mittwoch und Freitag: Der Hühnerhof. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: Der Schwierige.

Großes Schauipiel haus. Am Zirkus = Karlstraße = Schiff bauerdamm.

Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Die Ränber. Abends 7 Uhr: Götz von Berlichingen. Montag bis Sonn⸗ abend: Götz von Berlichiugen.

Verliner Theater. Sonntag (z Uhr: Das Milliarden⸗Sonper. Abends z Uhr: Prinzessin Olala. Montag bis Sonnabend: Prinzessin Olala.

Theater in der Königgrätzer Sird3ze. Sonntag (3 Uhr): Drei Schwestern. Abends 71 Uhr: Manon Lescant. Montag, Diengtag und Freitaa: Jede Welsheit hat einen Hafen. Mittwoch und Donnere ig

Onkel Wanja. Sonnabend: Manon

Legen nt.

Komõhienhaus. Sonntag (3 Uhr):

Jonnys Bufensreund. Abends 23 Uhr: Die Fahrt ins Blaue. Montag bis Sonnabend: Die Zahrt ins Blaue.

tag (3 Ühr): Flamme. Abends Uhr: Der heilige Ambrosius. PVontag bis Sonnabend: Der heilige Ambrosius. .

Lessingthe ater. Sonntag (3 Uhr): Die Marquise von Arcis. Abends 75 Uhr: Wenn wir Toten erwachen. Montag, Donnerstag und Sonn abend: Wenn wir Toten erwachen.

Dienstag u Mittwoch: Die Spielereien

einer Kaiserin. Freitag: Peer

Gynt.

Volksbühne. xheater am Bũlom platz.) Sonntag (26 Uhr): Der Bauer als Millionär. Abends 7 Uhr: König Lear. Montag: Kapitän Bra sz⸗ bounds Bekehrung. Dienstag: König Lear. Mittwoch: Der Bauer als Millionär. Donnerstag und Sonnabend: Masse Mensch. Freitag: Das Käthchen von Heilbronn.

Sonnabend (3 Uhr): Die Gänse⸗ magd.

——

Schloß park⸗ Theater. ( Berlin⸗ Steglitz, Schloß r. 148.) Sonntag (3 Uhr: M ina von Beer je lm. Roends 75 Uhr: Jugend. AMRontag: Alles um Geld. Dirnstag und Freitag: Zugend. Mittwoch: Das Konzert. Donnerstag: Medea. Sonnabend: Zum ersten Male: Gz⸗ temporale. .

2

Deutsches Kůnjtlerthe ater. Sonn⸗

Schillertheater. Charlottenburg.

Sonntag (3 Uhr): Don Carlos. Abends 8 Uhr: Die Schmetterlings⸗ schla cht. Montag, Mittwoch und Sonnabend: Die Schmetterlings⸗ schlacht. Dienstag: Meine Frau, bie Hofschanspielerin. Donnerztag: Der Richter von Zalamea. Freitag: Die Stützen der Gesellschaft.

Mittwoch (3 Uhr): Der Richter von Zalamea.

Kleines Echauspielhaus. Sonntag (3 Uhr): Kin dertragödie. Abends 73 Uhr: Reigen. Montag bis Sonn⸗ abend: Reigen.

Deuischꝛs Opernhaus. Sonntag Vormittags 11 Uhr: IH. Kammer⸗ musik⸗ Matinee. Nachmittags 25 Uhr: Der Postillion von Lonju⸗ meau. (Vereinsvo stellung.) Abends B Ubr: Die Boheme. Montog: Der Freischütz.— Dienstag: Die Walküre. Mittwoch: Der fliegen de Holländer. Donnerstag: Sien fried. Freitag: Die Bohsme. Sonn abend: Die Fledermaus.

Sonnabend a Uhr): Der fliegende Sollãnder. Volts? ra tbund)

Komische Oper. Sonntag. Abends 7 Uhr: Der Herr der Welt. Montag bis Sonnabend: Der SHerx der Melt.

JSheater des Westens. Sonntag, Vormittags 11 Uhr: Tanz⸗Matinee

Eugenie Eduardowa. Nach= miftags 34 Uhr: Der ersten Liebe goldne Zeit. Abends 74 Uhr: Die Braut des Lucullus. Montag bis Sonnabend: Die Braut des Lucullus.

Mittwoch und Sonnabend (4 Uhr): Sänfel und Gretel.

Theater am Nollendor platz. Sonntag (34 Uhr): Der Vetter aus Dings da. Abends 71 Uhr: Die Ehe in Kreise. Montag bis Sonn⸗ abend: Die Ehe im KRreise.

Montag (36g Uhr): Hänsel und Gꝛetel. .

Diene tag, Donnerstag und Freitag (35 Ubr): Der Dornenweg.

Mittwoch und Sonnabend (4 Uhn: Schneeweisß und Rosenrot.

Thaliatheater. Sonntag z Uh: Gãnseliesel. Abends 75 Uhr: Schäm' dich Lotte! Montag bis Sonnabend: Schäm' dich Lotte! c , , 2 20 0 e , 2 O Q e-, ,, ,

Verantwortlicher Schriftleiter Direkiov Tr Totol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ter Vorsteber zer Geschäftsstelle Recknungsrat Mengerina :n Berlin. Verlag der Geschastastelle(Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und BVerlagsanstalt, Berlin, Wil helmstraße X. Drei Beilagen und Erste.

Zentral

*

loregister · Beilage

ite, Dritt und Wierig

Willy He

Deutsche Mutoscop ern Andra⸗Filin enny Porten⸗Film

Deulig⸗Film

Aufa⸗Filmgesellschaft

Deitz & Co. Dansk

Unger Gottschalk Decla⸗Bioscop Ufa⸗Emelka

1921.

Freie Kost und Logis... Der Gezeichnete oder der Lautenspieler. Des Lebens und der Liebe Wellen ..

intertreppe . Die Asphaltrose

Der Kampf um Li JJ Warum bin ich der Verlobte meiner

och,,

Die Stunde der Erkenntnis.. Prinzessin Tralala- ... er ewige Fluch. Salome, die Blume des Morgenlandes. Berlin, den 2. Dezember

, ,.

1 1 1 1 2 14 2 *

Willy Heß Knevels C Co. Fern Andra⸗Film Henny . Deulig⸗ Film Lloyd⸗Lichtspielindustrie

Deitz C Co schaft

Straßburger C Co. Decla⸗Bioscoy

Imperial ⸗Film⸗Gesell⸗

Universum⸗Film⸗Verleih

Dãncmart

Inland

Sd, See, . oe, o e, oa , , = = ee, ee, ee, =, o, e en em Q e O G, e d, Q eo, = e, =.

Filmprüfstelle Berlin. Mildner.

1 2

*

.

Entscheidungen der Filmprüfstelle in München in der

*

—— —— ——

Ursprungẽfirma

Zeit vom 23. bis einschließlich 29. November 1921.

Antragsteller

Ursprung⸗

land Akte

Länge in m

Datum der Ent⸗ scheidung

Prũfnummer

Zugelassen

auch vor Jugendlichen

für Jugendliche

verboten

Ausschnitte in in

Verboten

Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde oder Widerruf

Bemerkungen

w

Unjonfilm⸗ Co. m. b. H. München .

Emelka⸗ Konzern, München E. Sturm)

Expreß Film, München

Jolly, der Teufelskerl 22 Der Verfluchte K . Weib Wahn Wahrheit...

Die Geisterseher . 9 26

Emelka⸗ Konzern, München (L. Sturm)

München, den Y. November 1921.

Unionfilm⸗Co. m. b. H.,

München (x. Sturm)

Hempfling C Co., München

(2. Sturm)

Emelka⸗Konzern, München

(2. Eturm)

6 Emelka · Konzern, Mũnchen , 6 2. 1

285

Filmprüfstelle München.

Dr. Leibig.

1921, November 25.

oo Oo O

*ttet**