1921 / 283 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

bach und Neinhard Ruppel, belde ilt.

A 6219. Otto Hirsch. Die Proku—⸗ ristin Lau Hirsch ist jetzt die Chefrau

des Kaufmanns Gustav Hirsch.

A 91s. Anna Ludwig. Offene ndelsgesellschaft. Der Kaufmann Fritz ter zu ursel i. T. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat

am 14. September 1921 begonnen

r Ehefrau Gertrud Bechtęr, geb. Ludwig, zu hien em

Oberu i 6. rsel i. T. ist

B Rog. Kontakt Slekiro Gesell⸗ ar mit beschränkter gan. S

nter dieser Firma ist heute eine Gese

schaft mit beschränkter Haftung in das

. ister eingetragen worden. De . ist am 17. Oktober . hesteestel.· enstand des Unternehmeng ist die in mehreren Fabriken erfolgende Herstellung, der Vertrieb, der Cin. und Verkauf von Erzeunnissen der a 13 1

von Berg · und Hüttenwerken, die Be teiligung an erze n und vertreibenden Unternehmen dieser Art sewie der Be trieb aller hiermit in Zusammenhan henden Geschäfte. Das Stamm kapita trägt 190 000 Æ4. Geschäftsführer sind * rn 83 1 ollik ö ronbem aufmann Han . zu Düssel dorf · Gerresheim. ĩ

besondere zur Befriedigung des

, er ie Vertre en r dur ; . ührer oder, falls Proku=

zwel sisten bestellt sind

ange

rankfurt an

F ;

B 1645. Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch E Co. Filiale Frankfurt a. M. Die Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 29. tember

hat die 353 des Grundkapitals

6 000 000 4 durch

Ausgabe von 6009 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum Nennbetrag ben je 1000 M beschlossen. Der He⸗ schluß ist e Der 5 3 des Ge⸗ 6 aftevertrags ist entsprechend der er olgten Kapitalserhöhung abgeändert worden. Abgeändert worden sind auch die Vorschriften über die Verteilung des

192 um 6 000 000 4 auf

Reingewinns

A. Hö9. Albert Geibel. aber n a g, Albert Geidel hier.

Wintermantel K Go

Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. November 1921. ersönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Ladislaus Rojsa und der Kaufmann und Wintermantel, beide hier.

A 9144. Wiener Schuhhalle Hein⸗ rich Singer. Der Kaufmam Albert Dreifus, hier, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die damit begründete offene Handels⸗ gesellschaft het am 13. September 1921 toonnen. Die Firma ist geändert in 3 Schuhhalle A. Dreifus Singer

nger.

B 1519. Zementvplattenfabrik Bern⸗ hard Löhr Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung der Aktionäre vom 4. November 1921 hat die ,, des

urch

Ausgabe von 000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1009 s 6. e

Juwelier Jo

Grundkapitals um 4000 000 4

Kurs von 100 98. beschlossen. Dieser

schluß ist durchgeführt. Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist der Ge⸗ sellschaftsvertrog dahin abgeändert, daß das Grun kapital nunmehr 4 20 009 M beträgt. Der Kaufmann Philipp Ger nandt von hier ist als Vorstandsmitglied gusneschieden. Der Fabrifdirektor Ernst Weingärtner aus Neuenhaßlau, Kr. Geln—⸗ hausen, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Frankfurt a. M., den 24. November

1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16

Freiburg, sehles. 90947 In unserem Handelsreagister A ist heute

unter Nr. 20 die Firma Schenker Co. Berlin, Zweigniederlassung Frei⸗ burg i. Schles., und als allein ver⸗ tretun asberechtigte Gesellschafter der affenen Handelsgesellschaft die Kaufleute Emil Kaweles⸗Schenker in Wien und Marcell Moritz Holser in Berlin und als Gesamtprokuristen die Kaufleute Fritz Kollinsky in Berlin- Halensee, Georg Stephan, Wilhelm Ulderuv und Arthur Bibian in Berlin, Othmar Paudler in Dresden sowie die Herren Joseyb Taryeles, Jakob Spielmann und ECduard Neuberg in Wien eingetragen worden, und mwar sind die Prokuristen nur gemeinschaftlich u je meien zur Ver- tretung der Firma berechtigt und Herr Othmar Paudler nur mit Beschränkung auf die Zweianiederlassung Freiburg i. Schles. Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1919 begonnen Freiburg i. Schles., den 18. November 1921. Das Amtsgericht

Freiburg, Schles. (O0 946)

In unserm Handelsregister B ist bei Nr. 1 (Aktiengesellschaft für Schles. Leinen ⸗Industrie vormals C. G. Kramsta Söhne) am 16. November 1921 eingetragen worden: Dem Syndikus

ur. Alfred Rücker von hier ist Gesamtprokura erteilt worden mit der Maßgabe daß Dr. Rücker befuat ist. in

I Israel Schlesinger.

Gleimitn. e Schlesinger, Kaufmann,

In das Handelsreg

Weiner Groszdestillation und Wein⸗ rosskellerei Gleiwitz und als deren nhaber der Kaufmann und Destillateur

Gleiwitz eingetragen

ich Gleiwitz, den

I7. November 1921.

lei vitꝝ. ; OoMo66] In das Handelsregister A Nr. 519 ist zute bei der offenen Handel irma Richard Lippold, felgendes eingetragen worden: Zweigniederlassung ist auf gericht Gleiwitz, den 18.

mim , 8ch wii hisch. 9 In das Handelsregister für Gin n worden bei ie in Gmünd: Karl Glatthaar, en Sohn des bis⸗

Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen der Gesellschaft Erklärungen für die Gesellschaft abzugeben und ihre Firma

I ister A ist heute i arl Friedrich Kaufmann, zu Hamburg. as Herschmann. Abraham Elias Herschmann,

Bezüglich des Inhabers Vermerk auf

e n n, a. M., ist Gesamtprokura er- e

Amtsgericht Freiburg

, m. l Freudenstadt. Alfens Weiner in

l Im Handelsregister wurde heute ein⸗ A Abteil ü Ilschaftsfirmen: Abteilung für Gesellscha rng,

für Holzbearbeitungen Freudenstadt: Der Gesellschafter Daniel ̃ Gesellschaft aus geschieden und wird die Firma von Franz

inzelfirmo weitergeführt. a , chmid C Cie.

Der Gesellschafter

eine am 4. Juli

esen worden.

Güterrechtsregister hingewi (fred Her⸗

Alfred Colin. mann Colin, Kaufmanr Robert Rohlfsen. Wilhelm Robert Rohlfsen, Kaufmann,

X Ca. Gesellschafter: Jo.

ammann und

esellschaft in usterburg, Die hiesige hoben. Amtsͤ⸗ topember 1821. Dammann

hann Claus Martin

Franz Gustay Robert Nabel, Haus⸗

fagesellschaft hat am n Persönlich haf⸗

Bei der Firma in Freuden stadt: Ge Karl Schmid, Kaufmann, hier, ist gus der Gesellschaft ausgeschieden: M fene Hande 22. November 1921 h J. Cavin C Co. tender Gesellschafter: Marcel J abin, Kaufmann, zu b . Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 22. vember 1921 h W Emil Ahrens.

Wilkesim Hein rich Emil ihren Rauf

Schmid, Witwe, beide hier, wurden als in die. Gesellschaft auf⸗ T genommen. Jeder Gesellschafter ist einzeln zur Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ schaft befugt. .

B Abteilung für Einzelfirmen:

ĩ TZilhelm Spingler, M Steuer⸗ rechts⸗Bureau in Klosterreichenbach. Inhaber: Wilhelm Ewinaler, Kaufmann in Klosterreichenb Den 23. November 1921.

Amtsgericht Freunden stadt.

Not. Prakt. Weber.

as Geschäft ist au n 3 , Inhabers, übergegangen. der 9 Betrieb des bisherigen Inhabers begründeten Forde⸗ rungen ist ausgeschloss 25. Nobember 1921. Württembergisches Amtsgericht Gmünd. Obersekretãr: He rte rich.

Gesellschafter er Uebergang

Treuhand⸗ Revisions⸗

Gx fenthal. n das Handelsregi

ist heute zur Firma Gaswerk Wallen⸗ dors-Lichte ünd Umgegend, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidatian i . getragen: Die Firma i Gräfenthal, den 2. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III.

ledrch Wilhelm Carl Schnell, Kauf⸗

nhaber:; Fritz Hermann Kaufmann, zu Ham⸗

Inhaber: Alfred

ter B min l e Tem Jo

Alfred Blumenthal. Blumenthal, Kaufmann, zu Prokura ist erteilt an Eh tharing Blumenthal, Max Kührmann. Wilhelm Max Kührmann, Kaufmann,

burg

Inhaber: Simon Emil Lau, Kaufmann, zu Hamburg. Wilhelm Botsch. Theodor Wilhelm Botsch, Kaufmann,

; berg. nhaber: Paul Fried- rich Emil Nürnberg, Kaufmann, zu

lich des Inhabers ist durch eine am 253. Oftober ragung in das Güter⸗

Wallendorf stobember 1921.

Fürth, Raxyern. Handels registereinträge. 1. Franz Schuster, Sitz Fürth, Hornschuchpromenade 29. T mann Franz Galster in Fürth wurde Einzelprokurg erteilt. Kronenberger, Sitz Fürth, Poppenreuth 52. Unter dieser Firma be⸗ treiben die Kaufleute Friedrich Kronen⸗ berger und Georg Kronenberger in Fürth Poppenreuth seit 1. November 121 eine Altpapiewerwertung in offener Handels⸗ aesellschaft. 3. Klauser . Pönn, Sitz Fürth, Aleranderstraße 28. Unter die ser Firma betreiben die Kaufleute Hans. Ludwig Klauser in Fürth seit. J. Juni 1921 ein Möbelagenturgeschäft in offener Handel oe sellschaft. 4. Gebrüder Krauß, Sitz Fürth, R ; Unter dieser Firma be⸗ treiben die Buchdruckereibesitzer Ludwig Krauß und Wilhelm Krauß in Fürth seit 1. Mai 1920 eine Buchdruckerei in offener Handelsgesellschaft. 5. Bayerische Vereinsbank, Filialen Fürth und Erlangen. vertreter Franz Friedl meier gelöscht ö Baiersdorf, rettigversandgeschäft, Sitz Baiers⸗ dorf: Firma geändert in Carl Schoner 69 Meerrettich ⸗Export, handel in Obst, Gemüse, Landes⸗ produkte. Fürth, den 25. November 1921. Das Amtsgericht Reaistergericht.

auch durch einen Ge

sbaͤrtsführer in Gemelnschaft mit einem rokuristen. Die Bekanntmachungen der elf erfolgen durch den Reichs.

eb. Abrahamsohn. nhaber: Friedrich

Greene. . andelsregister B Nr. 5 ist 9

taschinen⸗ und Fahrzeug⸗ fabriken Alfeld ⸗TDelligsen, in Alfeld,

ung Hammerhütte am 2 etragen: Spalte 7: Die General⸗ September 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis 6 O0 00 4 durch Aus⸗ gabe von Inhaberaktien zum Betrage von se 1000 4 beschlossen, von denen zunächst um Kurse von 130 5 be⸗ ie Erhöhung um

. Goedecke C Sohn Nachf. der Firma

Wilh. Jäger. Die Firma ist erloschen. . S553. Sndfrijchte Impori

Gustav Hoffmann. Die Haupfn ieder ˖

Enn g., er,! a. , . we r

5 ignie e n , n rlassung

weignieder⸗ 9. Oktober

ung vom 25. Paul NKürn

1000 000 A eben werden sollten. 000 000 46 ist durchgeführt. abe der restlichen 2 000 000 A soll, ie nicht bis 31. Dezember 1922 er escheitert angesehen werden. S 61 ie Fassung: Das Grundkapital wird auf 10 900 000 4 festgesetzt und zer⸗ ällt in 10 000 auf den J ktien zu je 1009 Greene, den ?

1912 erfolgte Ein gin n hin ei aer gh . ohann arms. Inhaber: Johannis Ludwigstraße 6. zu Hambur Szmul⸗ Dam

Simul⸗Dawid Mular, Kaufmann, zu

9 Kurt Naeumann. Inhaber: Kurt Her— mann Karl Naumann, Kaufmann, zu

Friedrich W. Schmolt Kunstwerkstätte. rich Wilhelm Schmo

Fabrikant, zu

Stiefel, Kau M. ö

aber lautende

. November 1921. Das Amtsgericht.

Vorstandsstell⸗

Hamburger nhaber: Fried. Kaufmann und

Inhaber:; Julius

Grimmem.

Im Handelsregister Ab . (Firma Tohann Berg, Grimmen) ist ktober 1921 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Grimmen.

Heinrich Wilhelm Erna Auguste Marie Schulz, geb.

9 ell am 22. November 1921 n. ö.

nhaber: Wilhelm Ernst aufmann, zu Hamburg. chvenemann. e n 6 Karl 8 aufmann, zu Emmelndorf. C. 2. Hanewacker . Co. Kin f ist geändert in Chr. Aug. wacker G Co. Arnold Kappler. Einzelprokura ist il 6 n n . Frescentia Kappler, geb. n, und Anna Marie Else ; 3 Die Prokura des O. A. F. Borowski

Diese Firma ist

Filiale Hamburg, der Firma Otto

R. A. M. Ebeling erteilte Prokura ist

Ern st Carstens Co. kura ist erteilt an Richard Nicolaus ohannes Hansen und Arthur Friedrich yronimus Sträubichen.

Carl Bock Co. erteilt an Robert Friedrich Franz

Die an P. Möckelmann erteilte Ge⸗ samtprokurg ist erloschen; je zwei aller Gesamtprokuristen zeichnungs berechtigt.

Gressmann,

¶Cuhram, Bz. Breslam, In unser Handelsregister Abt. B is i Nr. 5 „Guhrauer Stärke⸗ fabrik zu Nechlau Aktienge sellschaft“ eingetragen worden:

urch Beschluß der Generalve vom 12. Juni 1920 ist die

mtsgericht Guhrau, en 24. November 1921.

Geldern. 90051]

In das Handelsregister Abteilung B Gressmann, zu 1 ist am 4. November 1921 ein-

irma Kaltblut

getragen worden die esellschaft mit

westüt „Altmark beschränkter Haftung in Kevelaer. enstand des Unternehmens von Kaltblutpferden, esondere der des rheinisch⸗belgischen Kalt- blutschlages, sowie alle hiermit in ammenhang zu bringenden An⸗ und aufsgeschäfle zwecks Förderung der Zucht chweren Arbeitspferdes in Deutsch- Das Stammkapital beträgt 40 Mark. Geschäftsführer ist der Josef Quernhorst ir Kevelaer. schaftsvertrag ist am 18. August 1921 Sind mehrere G

eschäftsführer oder dur

Habelschwerdt.

Handelsregister A 25. November 1921 unter Nr. 1 irma Rudolph Hoffmann, Bank⸗ Langenau, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

s. Alntsgericht Sabelschwerdt.

artha Krach.

ist erloschen. J. Rudolph Mohr.

s. Otto Bartsch, igniederlassun

chaftsführer chaft durch

einen Prokuristen Amtsgericht Geldern.

Namhburx. ] Eintragungen in das Handelsregister. 24. November 1921.

Verlagsgesellschaft deutscher Kon⸗ sumvereine mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 16. Juni 1921 ist das Stammkapital 2 000 000 M auf 4000 000 4 erhöht

E. Lem hcke Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an W. Winckelmann erteilte Prokura

M0653] „Nosen⸗Konditorei“ Gesellschaft mit beschränkter Haftu

tretungsbefugni eue e , Robert Fri

ohan nes Henry aufleute, zu

Gernsheim. Gesamtpro⸗

. 0952] andelsregister wurde heute Karl Sattler a. Rh. Großhandel und Tabakfabrikaten Karl Sattler in Sto . Gernsheim, den 21. November 1921.

Hessisches Amtsgericht.

einget 6. Heselischa

Gesamtprokura ist 9

l

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 308 das Erlöschen der Bittner in Niederschwedeldorf ein—⸗ getragen worden unter Nr. 376 die offene schaft „Albert Bittner und Sohn“ mit dem Sitze in Niederschwedeldorf und als persoönlich haftende Mühlenbesitzer Albert Bittner und triebsleiter Heinrich Bittner, Viederschwedeldorf Die Gesellschaft 1921 begonnen.

15 Diese Firma so⸗ wie die an Ehefrau Pohl erteilte Pro⸗ kura sind erloschen.

ͤ C. Noecker, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt an

irma Albert chäftsführers ronicke ist beendigt.

edrich Iden und Julius ottfried Lender, Hamburg, sind zu Ge⸗

schäftsführern bestellt worden.

Gleichzeitig ist daselbst

andelsgesell⸗˖ Ser mann

aul Iffinger,

uard Meyer Co., zu Tientsin ((China), mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Einzelprokura ist erteilt den bisherigen Gesamtprokuristen Paul Arthur Richard Lehrs und Karl Fried⸗ Wilhekm Martin Hell Cannich & Coy. ilivpo Bisotti.

. rokura der E. A. EG. Behrens ist erloschen

Augu st Martens. Diese Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem persönlich baften⸗ den Gesellschafter Martens mit Aktiven und Passiven übernommen worden und unveränderter

ubert Frey, Warenmakler, zu

amburg. Rembert Illes. Inhaber: Rembert Illes, Warenmakler, zu Oldenfelde. Paul H. F. Schmidt. Inhaber: Hermann Friedrich Schmidt, mann, zu Ha g Heinrich Laudan.

eingetragen worden. at am 15. November

icht Glatz,

opember 1921. Prokura ist erteilt an

Inhaber: Johann inrich Laudan, Warenmakler, zu Hamburg.

S. W. Adolph Martens. einrich Christian Wilhelm Adolph 6 Kaufmann und zu Hamburg. Schlioma Lewin. Lewin, Kaufmann, zu Hambu Hvermann Rott. Rott, Kaufmann, zu Jura Ginzberg. In

Glei wit. : . andelsregister A ist heute irma „Bienek ' s ienek, Inhaber

unter Nr. 37 bei d De stillation Karl Gebrüder Weiner“ in Gleiwitz fol⸗ gendes eingetragen worden; Alfons er Gesellsch

Weiner in Ujest in die Gesellschaft als persönlich haftender en worden.

einverlasser, ausgeschieden. Inhaber: Schlioma Firma fortgesetzt.

Die an. J. H Klinkhammer erteilte Prekurg ist erloschen. Lamprecht R. Wassmi

Gleichzeitig

adersleben.

Gesellschafter aber: Jura Ber

Amtsgericht Gleiwitz,

Wirlhelm Hans Schmidt. Prokurn ist erteilt an Hermann Friedrich Gott⸗ lieb Kunte.

Beckhaus Æ Freese. Prokura ist erteilt an Traugott Werner Graeser.

Sans Engl Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sit n .

1 ellschafts vertrag ist am

11. November 1921 abgeschlossen worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Handels mit Lebensm;tteln aller Art, inshesondere mit Fleisch. . . i. hiermit zusammen⸗ ängenden fte.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 009 4. :

Geschaftsführer; Frau. Minm riederike Karoline Lüdders, geb. Falke, zu n. und Johann ge—= nannt Hans Baptist Engl, Kaufmann, zu Jersbek; jeder von ihnen ist allein— vertretungsberechtigt. .

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. anzeiger.

GCenirocommisston Tschechosloma⸗ kische Handelsgesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 15. November 1921 abgeschlossen

worden. g Gegenstand des Unternehmens ist die Warenausfuhr und Wareneinfuhr zwischen, der TZschechoslowakei, und Deutschland sowie anderen Ländern. Der Handel mit solchen Waren, die

einer Handelserlaubnig bedürfen, ist

vor i nn der Handelserlaubnig ausgeschlossen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 . .

Sind mehrere Geschäftsführer be= r, so ist jeder von ihnen berechtigt, ie Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer; Anton Porges, zu rag, und Helnrich Unger, zu Hamburg, aufleute. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. anzeiger. Verlag „Der Volksfreund“ Gesell⸗ ge mit beschränkter Haftung. er Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschaftsver ist am 17. Oktober 1921 ahgeschlossen worden. ae, ,, . , ,,, fi 4 Verlag u ertrieb von Druck⸗ . n , Wochen · rift „Der Volksfreund‘. uf , a der Gesellschaft eträgt 25 0)0 w. = . 63 mehrere, Geschäftsführer be—⸗ ellt, so sind diese gemeinsam oder zu= ammen mit einem Prokuristen zur ertretung der Gesellschaft befugt. Geschäftsführer: Hanns rehn · Dewitz, Redakteur, und Charles James Payne, Kaufmann, ö. mburg. . Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichtz⸗

anzeiger. . e, n,. Aug Augu ese. aber: ugu

, Wiese, Warenmakler, zu

mburg.

Otto . In das Geschäft ist Hans er , f ien, ö urg, als Ge Sführer eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Oktober 1931 begonnen und setzt das

Geschaͤft unter der Firma Eising

Möller fort.

Hans Burczak. Inhaber: Hans Eduard

Burczak, Kaufmann, zu Hamhurg.

Kretschmann, Schöning Co. 26 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst

worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗

ellschafter Kreischmann mit Aktiven und

siwen übernommen worden und wird an 6 unter unveränderter Firma ortgese

e. . K en. Karl ruve, Kaufmann, zu Hamburg.

Sza lo Friedmann. Inhaber: Sallo

Friedmann, Fondsmakler, zu Hamburg,

Franz Rehr. Inhaber: Franz Heinrich

Johann Rehr irre, n. Hamburg.

Sinrich Wulf. Inhaber: Johann inrich Wulf, Kaffeemakler, zu

8

Hermann Horn. Inhaber: Hermann . Fritz Horn, Schiffsmakler, zu

ona.

Prokura ist erteilt an Hermann Nicolaus Hans Horn, zu Altona. Hugo Wolff. In das un ter dieser bisher nicht , ,, Firma von Hugo Wolff, Kaufmann. zu Hamburg Ce führte Geschäft ist Elliot Wolff, Kauf⸗ mann, k burg, als Gesellschafter ang ene Herheltzesenscaft har

ie offene e ellschaft hat am

23. November 1921 begonnen und setzt

. Geschäft unter unveränderter Firma

o

Heinrich Vagts. Inhaber: Heinrich Eduard Vagts, renmakler, zu

in ; n , gn rens een, chaft mit beschränkter Haftung. n Stelle des ausgeschiedenen g. E. A. Strubel 4 rthur Christians, Kaufmann, zu Bremen, zum Geschäfts— führer beflelkt worden. Chemotechnische Gesellschaft mit be⸗ de, , Haftung. Die an C. J. Drews erteilte Prokura ist erloschen.

Hans Lühmann. Inhaber: Hans Lüh⸗

mann, Kaufmann, zu e ig

Judel Ginzberg, Kaufmann, zu Ham, erteilt an Jacob Belt 9 i. r, .

5. November 1921.

Heinrich Hermann Ulrich, K zu red 9

Emtl Breiss. In Fas Geschäft ist Emil 9 Friedri teiss, Kaufmann, zu Hamburg, als

garl W. G. Kruse. Inhaber: Karl Hamburg. Max ** flashar. . Max

. , Roland Rocken feller. In haber: Ro⸗

K nn, zu Hamburg. , . 6 fr haber: Gustav zu

Sugo Hife Hayn, Hausmakler, zu ,,

Anto⸗Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗

I ; glichen Lerch Nachflg. C Seippel

sind zu weiteren Geschäftsführern be⸗ Induswerke Aktienge sellschaft.

Johan Coenraad Brugman. In⸗

3. . In das Geschäft ist Frau

tragung in das Güterrechtsregister hin⸗

Margarinewerke Hoop Go.

Karl J. Peter sen. Inhaber; Karl Fritz Grasshoff, Mattner Æ Co. Filiale gesellschaft ist der Gesellschafter Hecker

Seidel Co. Diese Firma ist er⸗

lo H. Diese Firma ist erloschen. A. W. ü J che

W. Böttcher. Der Inhaber F. W. A.

ellschafter eingetreten.

Die offene e e hl s .

1. November 19821 begonnen und setzt das

e. unter der Firma Emil Preiss Sohn fort.

Wilhelm Georg Kruse, Kaufmann, zu

ulius lashar, ufmann, zu

land Rockenfeller, Kaufmann, zu Ham⸗ Wilhelm Emil August Kummerfeldt,

August to Fraass,. Naufmann, Altona. Hayn. Inhaber: Hugo Ludwig

schräukter Haftung. Die. Liqui dalion ist beendigt und die Firma er⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die stellvertretenden Geschäfts⸗ führer Carl Werner Schönborn, Kauf⸗ mann, zu Altona, und Wilhelm Theodor Johannes Günther, Kauf⸗ mann, zu Groß Flottbek, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden.

„Weinberg“ Schokoladenmerke Ge⸗g

sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Erich Weinberg und Emil Weinberg, Kaufleute, zu Herford i. W.

stellt worden.

Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung der Aktionäre vom 26. Oktober 1921 ist der 5 13 des Gesellschafts⸗ bertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.

haber: Johan Coenraad. Brugman, Kaufmann und Pianofabrikant, zu Hambur

Selma Lehmann, geh. Pilatus, zu Hamburg, als Gesellschafterin ein- getreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat 3 Eisenhandlung

schräukter Haftun Bals in Hannover Weise erteilt, da

die Gesell er Kaufmann

am 22. Nopember 1721 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Flyma fort. . Bezüglich, der Gefellschaflerin Loeb⸗ mann ist durch einen Vermerk auf eine am 10. Dezember 1915 erfolgte Ein⸗

gzewiesen worden.

Dig an Witwe Pilatus, geb. Lon den, rund Frau S. Loebmann erteilten Pro- kuren sind erloschen, erstere durch Tod. Max Merkel. Inhaber: Max Merkel,

Kaufmann, zu Hamburg.

Konmanditgesellschaft. In diese. Kommanditgesellschaft ist ein Kom— manditist eingetreten.

Co. Diese offene

Handels geseltsckatrt ist. aufe ßst

worden; das . ist von dem Ge⸗ Illschafte· Si 1 Passiven übernommen worden und wird pon ihm unter unveränderter Firma fortaesetzt.

Petersen, Kaufmann, zu Elmshorn. Prokura sist erteilt an Gottfried Wenke, zu Hamburg, Alfred Riecken

und an Johannes Petersen, beide zu

Elmshorn.

Samburg, Zweigniederlassung der Firma Grasshoff, Mattner Co., zu Berlin. Aus dieser offenen Handels⸗

ausgeschieden. . Die Gesellschaff wird von den ver

bleibenden Gesellschaftern unter un⸗

veränderter Firma fortgesetzt.

lochen. Bachrach Hillermann Nachfl.

. chultze. Die Gesamtprokura 116 O. K. Zimmermann ist er⸗ oschen

Otto Oppenheim X Co. Gesamt⸗ **

prokura ist erteilt an Karl Glaser und Käthe Hedwig Fränkel.

Böttcher ist am 1. Juni 1921 wer⸗ torben; do Geschäft ist von dessen Witwe Elisabeth Luise Anna Böttcher, geb. Lilienthal, zu Hamburg, unter un⸗ beränderter Firma fortaesetzht worden. Am 1. Oktober 1921 ist das Ge⸗ schäft von Friedrich Wilhelm Carl Vogelsang, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der bisherigen Inhaberin sind nicht über⸗ nommen worden. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hamm., an. iner 90962 ndelsre⸗

des Amtsgerichts Hamm,. Westf.

Eingetragen am 21. November 1921 bei

der hier bestebenden Zweigniederlassung in

Firma W. W. (Gd. Klambt Gesell⸗

schaft mit beschränkter Saftung Reg Abt. B Nr. D: Durch Beschlüsse der Gesellschaflerversammlung vom I.

d 22. September 1921 ist der Gesell⸗

ssen ist n., a.. Gegenstanb des ! ehmens ist die Bekeili Jommandit Klambt Ge

eiligung an der

Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung & Co. mit dem Sitze in ire ö Culengebirge und Zwei amm, Speyer und hurg. Geändert sind die Bestimmungen über die Veräu von Geschäftsan elhen sowie über die Bestellun chäftsführern. Aufgehoben sin timmungen über Bestellung eines Auf— . Kaufmann Simon Fahen in Charlottenburg ist als Ge—⸗ ausgeschieden. Paul Tettenborn, Stadtrat Zeitungsverleger in Landsberg . zum alleinigen Geschäftsführer

ligen sowie alle Arten von Geschäften schafts zwecke zu erlin⸗Kharlotten⸗ mit einem Aufschlage von 20 25 über den

Verpfändung

erung und oder Teilen der⸗

kapital bilien; die Grunhstücke, eingetragen im Grundbuch von Fröndenberg Band 5 ist heute eingekragen die Firma Hermann Blatt 225 und Band 2 Blatt Hl, ferner

h . chä . Ml im Kummerfeldt. Inhaber: ,

Stadt, Mannheim gelehene Wohn⸗ und Geschäftshaus Alphornstr. 14 zum verein⸗ barten Preise von 1515 91723 M, HLattingen, HR uknr. Sob67?! Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8 b) Maschinen, Werkzeuge, Personen⸗ und . Lastautos und sonstiges Inventar zum vereinbarten Preise von 871 639 s, c) ausstehende Forderungen und Beteili⸗ gungen, zusammen 4 459 424,63 S, getragen: Kaufmann Salomon Gumperz d) Bank⸗ u. Postscheckkonto, Kassenbestand, h zusammen 151 9664 10 6, ej Warenvorräte Hattingen sind aus dem Vorstande aus— zum vereinbarten Preise von 6 235 346 09 geschieden und an deren Stelle Kaufmann Mark, h Kautionen 13 387,50 46. Der Anton Meyer und Sparkassendirektor Handlung mit Eisemwaren als C nzelfauf— Josef Heidbüchel in Hattingen zu Vor« mann betreibt.

HHanngover. Im Handelbregister ist heute ein⸗ In Abteilung A:

Zu Nr. 98 Firma rokura des

ebr. Hauers: ohannes Obrock ist isherigen Gesamtproku⸗ risten Adolf Koch in Hannover ist Einzel prokurg erteilt. Zu Nr. 4881 Firma Wilhelm Hart⸗ nann Maschinenfabrik, Eisen⸗ und Tempergießerei: Wyneken in als persönli er eingetreten. schaft hat am 1. November s92l be—⸗

Zu Nr. 4945 FIrblich: Die Firma rokura der Ehefrau annoper ist erloschen. Zu Nr. 6310 Firma Gebr. Poersch: Die Firma ist geändert in Fabrik⸗ err tren dee hr r gan e: eckar en⸗Gesellschaft Haunover Gebrüder Poersch. In Abteilung B:

Firma Coutinental⸗ und Gutta Nach dem Beschlusse der vom 15. November rhöht werden usgabe von

Fabꝛikdirektor annover ist in das haftender Gesell⸗ Die offene H

Gesamtwert der vorstehend unter a de ld 3 einschließlich aufgeführten Vermögens standsmitgliedern gewählt.

Firma Neumann ist erloschen. Die

die in, der Firma Diedrich Keune r eta Frölich in

in betrag von 12 057 7068,55 A8 in Abzug. Die Abaeltung des den Inhabern der

lleberlassungspreises von 13 257 708,55 6s niederlage erfolgt in nachstehender Weise: 1. In , 96 e nf ann

H5 S6 übernommen; 2. ferner erg. ; erhalten der Kqufmann Diedrich Keune schafter sind jetzt Wilhelm Kampf, Kauf⸗ i und Carl August Schmidt zu Frönden. mann, und August Kampf, Kaufmann, Schweppe zu Ssnabrück, Karl Dyckhoff zu

Ca outchoue beide in Heidelherg. Ibbenbüren und August Sommerkamp zu

Compagnie: General versammlun 1921 soll das Grun a) um 22 500 000 60 durch 18 750 Stammaktien über se 12 b) um 4 800 009 ½ dur 10900 Vorzugsaktien über se 1205 4.

9 irmg Dortmunder esellschaft mit be⸗ em Hermann rokurg in der ; meinschaft mit tsführer oder u vertreten e mn, ir n, ih nover ist als Geschä rer ausgeschieden. Unter Nr. 1515 die geldmarkt Ge sells ter Haftung mit Georgstraße

berg je 500 Stück als vollbezahlt geltende e nn 9 3 ,, . if

m 365 A 336 1 83. a e, haber Theodor Wagner, Hotelbesitzer in welcher zu Lasten der Gesellschaft für die Kosten der Gründung einschließlich Stem—⸗ . 4. als k ,. ñ Y . Ce g ens des . verbunden mit Konditorei und Cafs. . , Gestlet un der Zahl der e wiege, r n n, , ,,, de ellscha lgen d . 8 ö ist als Geschäftsführerin ausgeschieden. der Generalversammlung der Aktionäre . . erfolgt durch öffentlich. Bekanntmachung Rappenau, ist, zum Geschäftsführer be— in

Ausgabe von

irma Der Not⸗ in ift mit beschränk⸗ itz in Hannover, .Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, Verlag und Ver⸗ der „Der Notgeld⸗ markt“ wie auch sonstlger Zeitungen und Zeitschriften, insbesondere auch die Grün⸗ leichartiger Unternehmungen und . iligung an solchen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 65 009 . führer sind die Kaufleute Alfred Rose und Max RNothschild, beide in Hannober. Der Gesellschaftsber pember 192

ellschaft befugt.

Frist von 20 Tagen. Die Gründer der , sind: 1. der i Karl August Schmidt zu Frönden

Ko mmanditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlasung Mülheim 4. d. Ruhr, 4 die offene Handelsgesellschaft in Firma Ernst Wilhelm Engels & Co. zu 66 Böckingen. Inhaber Wilhelm Jooß., dorf, 5. die Kommanditgesellse Schwarz, Goldschmidt, Co., Berlin , .. nebst 66 36 n Vater bzw. lktien übernommen. n Vorstar ben käufli ; der Cin . bilden: der . deen e f, mern, il 16 ichner, bei Fröndenb imil Forsteneichner, beide zu Frondenberg. eilbronn. Inhaber Richard Munk, Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind: , hier. . h . 8. Leo a n a. . Direktor Heinri tüting zu Wi Firma, jedoch unter Ausschluß der im a n, . , , d, , , ,,, , ulius warz in Berlin, 6. Bank⸗ pier, im Wege des Kaufs übergegangen. n, direktoy Georg van Meeteren zu Mül— Hf gn de ne Te, 8 w heim⸗Ruhr, 7. Kaufmann Wilhelm Post zu Hagen i W Zu Prokuristen der

mit Aktiven und rag ist am 2. geschlossen. Jeder Geschäfts. Vertretung der Ge. t. Die Bekanntmachungen r Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen. Neichsanzeiger.

Amtsgericht Hannover, 24. 11. 1921.

Hannover.

Im Handelsregister

In Abteilung A: Zu Nr. 295 Firma Friedr. Fischer: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter F Ansorge veräußert. Der Ueber dem Betriebe des Geschäfts Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei em Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Dora Ansorge ausgeschlossen. Zu Nr. 1115 Firma Sternheim Der Kaufmann Dr. Karl Munter in Hannover ist in die Gesellschaft haftender Gesellschafter ein= treten. Die Prokura des Max M ist erloschen. .

Unter Nr. 71009 die Firma Schuhhaus Carl Hohberg mit Niederlassung in Hannover, Fröiesenstraße 12, und als Inhaber der Kaufmann Carl Hohberg in Hannover. .

Unter Nr. 7101 die Firma Wilhelm Pieper, Karosseriefahrik, mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Stephansplatz 12, und als Inhaber der Fabrikant Wilhelm Pieper in Hannover.

Zu Nr. 6127, Firma Diedrich Keune, Zweigniederlassung t geändert in Deka Elektro⸗ Aktiengesellschaft niederlassung Hannover nover, Engelbosteler Damm 24, und nach Abteilung B des Handelsregisters unter Nr. 1516 übertragen: 2 lassung befindet sich in Fröndenberg a. d. Ruhr. Der Gesellschaftsvertrag ist 13. September e Gegenstand pes Unternehmens ist der Er⸗

m n des von der

ndelsgesellscha 5 Keune zu Fröndenberg mit betriebenen

räulein Dora 5 Hermann

wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Auch wenn der Vorstand aus mehreren e , ö, y , . einzelnen von ihnen die efugnis zur 6. . : in Bad Lauterberg i. Harz und als i , n er , deren persönlich haftende Gesellschafter mit 54 , oder 9 zweien die Gesellschaft vertreten. ie ; l i, n,. 3 Emil Kaiser, 3. Kaufmann Carl Norra, Zwei mhiederlassung Hann oer, Bit, ebenso zu 2 und 3 in Bad Lauterberg i. Harz. In Abteilung B: ö 6 in . 5 * auterberg i. ö rokura erteilt. Zu Nr. 63 Firma Hannoversche 5 1 . Erifh ant 6 ö Gese ter einzeln befugt. ie Ge⸗ 8 . . , sellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. . hM ihh der . ö tt in Hannover zum rstands⸗ . rl ich bestelll. Die ihm erteilte Pro⸗ Höchst, Main. vod? 2

kurg ist erloschen.

Emanuel:

als persönlich

dertreten wie die Hauptniederlassung.

Maschinenban ⸗⸗Aetien⸗⸗Gesellschaft

hütten Betriebsverband „Bezirk Sannover“ Gesellschaft mit be⸗ Vollrath, Gesellschaft mit be⸗

Hauptnieder⸗ m schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗

nossenschaftlicher und sonstiger nicht auf

b und die . . privatkapitalistischer Grundlage tätigen

Firma Diedr. Zweigniederlassungen Geschäfts: Fabrikation und Großvertrieb von Isolierrohren, Motoren und anderen elektrotechnischen Artikeln sowie der Be— trieb und Verkrieb aller mit diesen Unter⸗ nehmungen verwandten Industrien und

Gewerben. Die Gesellschaft ist berechtigt, führer sind der Bezirksleiter Johannes

un chaftsvertrag abgeändert und jetzt gültig k J * ig., .

neuer Fassung bom 22. Sey

Unternehmungen, deren Gegenstand zu dem

Zwecke der Gesellschaft in Beziehung steht, Sichking, beiße in Hannober. Der Ge— zu erwerben oder sich an solchen zu betei⸗ sellschaflsvertrag ist am 19. Juli 1921 ( ĩ ; schäft k sestgestellt. Für den Fall, daß mehrere betreiben, die . sind, die Gesell⸗ Hef e ftefuührer bestellt sind, wird die ringt Holworräte in die Firma ein; der

t zu fördern. Dag Grundkapital Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Wert diefer Einlage ist auf 15 M6 ber gt 9 C000 900 4 und ist eingeteilt in ve O00 Aktien über je 1000 M6, welche auf

John und Geschäftshaus und das in der

stücke beträgt nach der Bilanz vom Amtsgericht Hattingen. 1 30. Juni 1921 13237 708,55 4. Von —— diesem Gesamtübernahmewerte kommen Heidelberg. 190968

öndenberg im festgesetzten Gesamt⸗

irma Diedrich Keune zu gewährenden d

nntmachungen dem Beutfchen Reichsan zeiger mit ß

erg, 2. der ie Nationalbank für Deutschland,

t nidt und der Kaufmann

Gesellschaft ö. bestellt: J. der Justitiar Reklame Kurt v. Marchtaler in

ohlhepp, zu Fröndenberg, Heilbronn: Die Firma ist infolge Ge— 2. der Kaufmann ,, omborn zu schäftsaufgabe erloschen. Bösperde. Die

esellschaft wird ver⸗

Unter Nr. 1517 die Firma Bau⸗

Förderung gemeinwirtschaftlicher, ge⸗

Bauhbetriebe sewie Uebernahme gemein⸗ samer wirtschaftlicher Aufgaben dieser Betriebe und Vertretung ihrer Interessen vor dritten Personen und Körperschaften im Benehmen mit dem Verband sozialer Baubetriebe G. m b. H. Das Slamm⸗ kapital beträgt 57 009 66. Geschäfts⸗

Schenk und der Betriebssekretär Rudolf

t auch durch einen Geschäftsführer in Ge—⸗

den Inhaber lauten. Die Altien werden ,, 3. . n,. 1921.

entli anntmachungen der Ge⸗ Preußisches Amtsgeri ilur

Vennhetrag ausgegeben. Die Kaufleute sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Hearn de, nnn,

Diedrich, Keune zu Menden und Karl anzeiger

August Schmidt zu Fröndenberg machen

als alleinige Inhaber der Firma Diedrich

Keune 6 Fröndenbeng auf das Grund olgende Einlagen: a) an Immo Harburg, Elbe. 60966) schaft, Höchst a. Main. Dem Kauf—

elbst.

und Bauunternehmer Heinrich Werner in

kura erteilt. Angegebener Geschaͤfts⸗

habers, sind auf Hugo Notter, Kaufmann,

Die Firma wird mit dem Hugo Notter“ weitergeführt.

17. November 1921 unter Nr. 163 einge⸗ tragen die offene Han delsgesellschaft in Firma Kaiser C Norra mit dem Sitze

1. Ingenieur Reinhold Kaiser in Prütz⸗ now, Kreis Regenwalde, 2. Fabrikant

schränkter Haftung, Höchst a. Main. nover, Nikolaistraße 7. Gegenstand Gegenstand des Unternehmens ist die

des Unternehmens ist die Gründung und Fabrikation von Fässern und der Betrieb

Holz sowie alle in diese Geschäftszweige

gung mit anderen Unternehmungen gleicher

rireten; falls Prokuristen ernannt sind, fe

Amtsgericht Sannover, den 25. November 1921.

bon wei Geschäftsfübrern rechtsgültig

gezeichnet.

Der Gesellschafter Geora Vollrath

stgesetzt worden. Söchst a. Main, den 19. November

Höchst, Main. vod] 3]

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Main ⸗Kraftwerke, Attiengesell⸗

In unser Handelsregister A Nr. 736 mann Johannes Burkhardt zu Höcht

mtsgericht Sarburg, den 24. 11. 1921.

In 14 Handelsregister Abteilung B

Nr. 1ist bei der A ktienge sellschaft 1 Hattinger Wasserwerk in Hattingen am 19. November 1921 folgendes ein⸗

, ,, . a. 2. it e n, ,, daß er

. dag Fiederlahungtzort berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einen

das in, bers Stadt. Dulsurg an der Withelmsbnrg und, als Inhzher' Ker. rler sn tal sede'edren e en mf,

, , , 98 gelegene 36 der Kaufmann Hermann Aldag, da⸗ tretenden Vorstandsmitgliede die Gefell= schaft zu vertreten.

Höchst a. Main, den 21. November

1921.

Iöchst, Main. 9007 4] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In das Handelsregister A ist unter

Nr. 383 die Firmg Jakob Wagner zu Griesheim a. Main eingetragen, unter der der Kaufmam Jakob Waaner eine

93 * a. Main, den 2. November Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8.

Handelsregistereinträge. Ihbenbüren. 90975

Abt. A Bd. III O. -. 118 zu Firma

In unser Handelsregister Abteilung B

Geschwister Pollen in Heidelberg: ist heute unter Nr. 24 die Firma Kohlen= Inhaberin ist jetzt Jenny Ullmann, Mo⸗ h .

andelsgesellschaft „Teutoburgia“

istin in Heidelberg. mit beschränkter Haftung zu Ibben⸗ Bd, IV O.-3. 254 zur Firma Mößle büren eingetragen worden. Gegenstand

X Gamber in Heidelberg: Die des Unternehmens ist der gemeinschafllicke Anrechnung auf den NUebernahmepreis 66 ist geändert in Möslle b. Verkauf der in den Ibbenbürener Pacht Hamber Nachf. Gebr. Kampf in g Heidelberg, persönlich haftende Gesell⸗ k. führer sind die Kohlenhändler Wilhelm

ruben gewonnenen Kohlen. Das Stamm⸗

apital beträgt 210 000 S0. Geschäfts⸗

Bd. V D.-3. 13 Firma Theodor Ikbenbüren. Der Gesellschaftsvertrag ist

ekla geb. Pohl, in Heidelberg ist Pro⸗ weig: Betrieb des Hotel Hohenzollern Abt. B Bd. 1 O.⸗Z. 96 zur Firma

Wagner in Heidelberg und als In⸗ am 25. Oktober 192] festgeftellt. Je zwei Geschäftsführer zusammen handelnd sind

e reg der Ehefrau, desselben, z

ur Vertretung der Gesellschaft befugt. Ibbenbüren, den 14. November 1921. Das Amtsgericht.

Im enam. 90976

In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1

Sanatorium Soolbad. Rappenau ist heute hel der unter Nr. 1607 ein= getragenen Firma Const. Witzmann in

ung in Heidelberg: Doris Schopfer Stützerbach, W. A, eingetragen worden:

tellt.

z ieden. Der bisherige Inhaher der Firma, Fabrik Dr. Gustav. Eversbusch. Hausarzt in besitzer Constantin Witzmann in Stützer⸗ . W. * ist verstorben. ö, . . aftende Gesellschafter sind seine Erben Heidelberg, den 23. November 1921 geworden, namlich: 1. die Witwe Friederike

Das Amtsgericht. V. Wilhelmine Louise Erna Witzmann, geb.

Geißler, in Stützerbach, W. A., 2. Anny

, , ,

3.

8 zandelsregister wurde eingetragen: 3 dach Im , , . 9 8 Glas lechniker Hermann Martin Curt ; Witzmann in Stützerbach, W. A. Offene

Am 21, November 1921 Die Firma Johann Karl Jooß in

Am 24. November 1921: Die Firma Duttenhofer E Rißler

Handel sgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Zur Ver⸗

retung der Gesellschaft ist lediglich der

haft Jigarrenfabrikant in Böckingen. Diefer tretung de e 5 hal die seither nicht cnzetragene Firm BGesellschafter Glastechniker Curt Witz.

nann ermächtigt. Ilmenau, den 24. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. II.

IImenanm. (90977

In das Handelsregister Abt. A Bd. II st heute unter Nr. 330 als neue Firma

8 1 97) 2 schã ĩ z j j Zu der selhen Firma; SGöescäfst mit eingetragen worden Otto Kirchner in

usatz: „Inh.

Zu der Firma Institut für moderne

Amtsgericht Heilbronn.

In das Handelsregister A ist am

Amtsgericht Herzberg, H

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Fasffabrik und Sägewerk Georg

eines Sägewerks, der Handel mit Fässern, einschlagenden Geschafte und die Vereini—⸗

oder ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 65 009 (. Geschäftsführer sind: Gastwirt Jakob Neumann, Faßfabrikant Georg Vollrath und Kaufmann Karl Gabriel, sämtlich zu

in Roda, S.⸗-W., ist Einzelprokura er⸗

Ilmenau, den 25. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. II.

Insterburg. 90978

In unserem Handelsregister B ist bei

der Gesellschaft Stto Gaumnitz Co. Baugeschäft, G. m. b. H., eingetragen,

ö,, . . . ö Sitzes der Gefellschaft na ofdap in aus, sehleren Personen besteht, Durch Herzherg, Haræx. 0070] unserem Handelsregister gelöscht ist.

Amtsgericht Insterburg.

IT9hanngegrgenstacddt. [9079

Auf Blatt 225 des hiesigen Handels

Fegisters ist heute eingetragen worden die Firma Curt Langer in Johann⸗

corgenstadt. Der Kaufmann Curt anger in Johanngeorgenstadt ist Inhaber.

(Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Tabak und Tabakerzeugnissen.)

Amtsgericht Johanngeéeorgenstadt, am 24. November 1921.

Karlsruhe, Raden. ,.

In das Handelsregister B Band IJ O.—-Z. 60 ist zur Firma Badische Cha⸗

beso⸗Fabriken, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ getragen: Der Geschäftsführer Dr. Ernst Büschler wohnt jetzt in Arnstadt in Thür. Karlsruhe, den 24. November 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.

IE arlsruhe, Nadcdenm. PYogs i In das Handelsregister A ist ein getragen:

Zu Band 1 O.-3. 331 zur Firma Augnst Frosch, Daxlanden: Kom⸗ manditgesellschaft bei welcher Kaufmann Emil Frosch, Karlsruhe⸗Darlanden, als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist beteiligt ist Die Gesell⸗ schaft hat am 23. Juli 1921 begonnen.

Zu Band II D. 3. S4 zur Firma

Höchst 4. M. Rudolf Sugo Dietrich, Karlsruhe: Der Gesellschaftsbertrag ist am 21. Ok. Die Firma ist geändert in Nud. Sugo tober 1921 festgestellt. Die Firma wird! Dietrich. Offene Handelsgesell schaft