aber die . 5 deren allein ö 6 ĩ it ,, . in dem ö
Forde nnn 3 .
r li ef ist ausges . . Oberha
die Zuflimmung beider Gesellschafter er⸗
. der Heinrich Wilhelm ier Ehefrau ist erloschen.
Nidda, den 22. November 1921. Hessis . Autegericht.
van Haag, Gesellschaft schränkter Haftung in Neuß. Gegenstand des Unternehmens ist
Vertrieb von Büromaschinen und
6b
Das Stammkapital beträgt 30 900 6. ö sind Kaufmann Gerhard ö. . Kaufmann Josef van
ist am 21. No⸗ Jeder , ührer ist fil 14 allein zur Vertretung s er , n., 1
machungen 2 3 eee,
Die G lel cbt hat am 1. November r Vertretung der Ge⸗ ft sind die hee , nur ge⸗ meinsam . den 23. November 1921.
Das Amtsgericht.
1921 begonnen.
16 er C 4 e, in Neuenbü Der . Firma ist nach Ludmi
96 Neu 3 S. Faul 6
aA) bei der Firma Metallwaren
one,, heim.
Ein ö, veml er 35. Franzen, dee, ern,
lleiniger . 631 in Sir fenen. Der her
Ge n, 66
ister Abteilung
1x I6 . Handelsre , 26
eute unter Nr. 19 ränkter Haft hg in . 6
Handelsregister
ndelsr egister A ö Per ge die
wir de heute die Firma , i, gi uh in Neuf und als deren Inhaber Adolf Gürtler, Architekt in Neuß, eingetragen und welterhin:
Dem Architekten Ernst Müller in Neuß ist e. erteilt
Neuf, den 23. November 1921.
Das Amtsgericht.
ö i . eilschaft mit be⸗
chränkter , , . dem Si Tiesky eingetragen worden en m getz fn hre tte hel, ,. 19677 abgeschlossen worden. G tand des Unternehmens ist der C
ebauung und Auszug von ; ondere die , m,
f , mn ĩ .
Die Vekannt⸗ Nühaher der & erfolgen im
ö 1921. Das Amtsgericht.
N * hen. , m, r f.
m hiesigen Handelsregister 33 Wunstorfer . Aktie nge sellschaft
1 des Registers) am 1 24. November en ieee eingetragen: lusse der Generalber⸗ November 1921 ist der Gegenstand des lÜnterneh mens wie folgt nd der Unternehmens Portlandzement⸗ Gesellschaft kann Nehen⸗ . insbesondere in anderen n, . der Zementfabrikation aufnehmen, 8 niederlassungen errichten, nehmungen erwerben und Unternehmungen beteiligen, deren Betrieb ! . r en in .
1 Nachf., Inh. Fri 13 .. Inh 5 .
iber, Kaufmann in . ö
ericht Neuenbürg. etãär Dürr.
. erteilt. 1 Pil
otzerecf e, ,. welsregister Aht. A . 6m Firma Gebr. Wey amn berftein, eingetragen; Di , in Türkis mühle rokura des Kaufmanns Artur
te t erloschen. e, , , Nobember lee. Das Amtsgericht.
wies. . 36 stücken, insbe Gewerkschafts ae, beträgt 20 000 . 5 an
346 ö. 5357 Der lee 1921.
8 unser ndelzregister A J wurde e er. Rommanditgesellschaft . Appenzeller C
in . eingetra * Di
I *5n unser H⸗R. A Nr. 232 wahr am November 1921 bei ,
Cementwerke
der offenen Wunstorf (Nr.
chaurte Rheinische 21 — rauben und Mutternfabrik “ mit bego 8 Sitz in Neuß eingetragen:
Die Vertretungsbefu nis des Werner T. Schaurte in Laupvenburg b. Neuß ist
Am 23. November 1921: Die Gesamt⸗ prokura der Kaufleute Karl Schorn und Dermann Müller in Neuß ist erloschen.
Amtegericht Ner Neuß.
ister .
Gesellschaft 3 be⸗ schränkter Saftung zu Nenß“ ein⸗ . worden: Chemiker Dir ng. und . Brunos ran rt a. 6 9 .
6. 1 . in
eilt. Die Prokura des Chemikers Dr. Arthur Walter zu Frankfurt a. Main ist durch del en n . erloschen. 7. dee, 1921.
Nach dem Be
tender 1 . vom 12.
. ler in 3 Ein Kommanditi
— des Unternehmen ist die ung und der Vertrieb von M garine und Lehensmitteln aller Art sowie aller n. zuszmmenhängenden und ver⸗
Vieskz. 962 Handelsregister . B
3 der unter Firma „Löbauer Bank,
folgendes ein⸗
vom 27. Ok ⸗ R nderung des 85
. IS8I050 r,, ee. bt! Han
Ile e nnr e . 9
. Karl . Mathias . Stts ö
ö det der .
gstelle Niesky, ger wagen worden:
Die Generalversammlun tober 1921 hat unter Abän des Gesellschaftsbertrags, vom 25. Ap 18890756. Oktober 1898 die Erhöhung des o. Grundkapitals um siebzehn Mark, in . auf den 6 is lautenden Aktien . mithin au lionen . beschlo
6 den 24. November 1921. Das Amtsgericht.
de zu Oberstein. . begonnen am ö
Sberfein den 17. November 1921. Das Amtsgericht.
. den 33. 86. sich an anderen
Das Auen .
e n. steht. der Generalver⸗ 2 1921
In unser Handelsre NN l55 ist bel der
Niederrhein, k vom j
das Grundkapital um einen B 1500 000. 40 durch Ausgabe von 1250 Stück Aktien im 1000 1 die auf den J
r das Geschäfts jahr 1331 zur Hälfte n ing und 1 bisherigen
6 ö. 6 250 Stück ennbetrage von je 1000 , die auf den Namen lauten, nur timmung des Aufsichtsrats über⸗ tragbar und für das Geschäftsjaht 1921 zur. Hälfte. dividendeberechtigt sind, übrigen die gleichen Rechte wie die bis⸗ Bezeichnung Vorzugs⸗ aktien von 1929 ausgegebenen Aktien ge⸗ insbesondere Etknnmtechte ausgestattet sind,
910634 jster B . 189 irma „Neußer , . Rauen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in 2 eingetragen: Kaufmann Heinrich dean ist als . abberufen und der K mann Heinrich Rauen aus Düsseldorf mit zum , e, . bestellt. Neuß, den 23. November 1921. Bas Amtsgericht.
In . ede en
wurde heute okerstein-
1 r . 9
u Oberstein ist am 21. e e, * e rt, ist
een . und . ö e gie ver .
mit dem . . 35
eee 9 34. , er 1921. Das A
dels egi st kö ist er
7, Firma Karl Pi eingetragen: Karl 63
ire Nobis zu Lennbetra ẽ von
V en, tien ũbrigen 2 gleichste Vorzugsaktien
Obherhamsen, eh einl. In unser Handelsregister B ist . bei der i. Nummer 123 eingetragenen Rombacher Hüttenwerke, *
Aktien Gef ell schaft Swen der fun hat ,
496 . Frankfurt a. Mai
ister Able 6; E Oherhausen 3.
In unser Handelsregi 21 unter Nr. 199
ist am 18. November 1 die Aktiengesellschaft in Firma „Bauer Verkaufsstelle Schrauben, Muttern und Kleineisen⸗ zeug, Aktiengesellschaft“ in Neuß ein⸗ getragen worden.
Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Ol⸗ tober 1921 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Schrauben. Muttern und insbesondere der Vertrieb! der Srʒzeugni e der offenen , . schaft in Firma Bauer & Rheinische Schrauben ˖ fabrik in Neuß. Die Ge llichast . auch Anlagen errichten, welche dis Er⸗ zeugung von Kleineisenzeug Eisen und Stahl überhaupt und die Her⸗ und den Vertrieb von Maschinen eugung von Kleineisenzeug
n,. Gesellschaft ist ferner berechtigt, Unternehmungen genannter und verwandter Art zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen sowie Interessengemeinschafts⸗ verträge und ähnliche Verträge mit der⸗ artigen Unternehmungen abzuschließen.
Das Grundkapital betrãgt 10 00 9000.4 und ist zerlegt in 10 000 Aktien, die auf den Namen lauten und zum Nennbetrage ift ausgegeben worden sind.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Direktor Curt Kaufmann Düsseldorf⸗Obercassel Mitglied und dem Ingenieur Wilhelm Reif in Neuß, als stellvertretendem Mitglied.
Nach dem Gesellschaftsvertrage wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Verstand aus einer Person besteht, durch diese oder ch zwei Prokurssten/ wenn der V — 5 aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen Reichsan .
Die Generalversammlungen werden vom Vorstand oder Aussschtsiat malige Bekanntmachung Reichsanzeiger einberufen.
Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind:
1. Frau Hedwig Schaurte, geb. Lindau,
in Abwin kel, Gemeinde Wiessee, Kaufmann Werner T. Schaurte zu
Tauvenburg bei Neuf.
Kaufmann Paul Schaurte zu München. 192 Kaufmann Richard Staudt zu Buenos
ü Ranfinann Klaus gerberg zu Barcelona, z Zt. Bexlin, Ditelter 965 Kaufmann zu Düssel⸗
3 . Aufsichtsrat bilden: ; Taufmann Werner T. Schaurte zu
Lauvenburg bei Neuß,
Heinrich Kellner zu Köln,
3. Hergaffeffor a. D. Franz Burgers zu
Gelsenkirchen.
Von den mit der Anmeldung der Ge—⸗ sellschaft eingereichten , e, ins⸗ besondere von den Prüfungsberichten des Aufsichts rats und der Neviforen, kann bei dem Gerichte, von dem Yrüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Neuß Einsicht ge⸗ ö. nommen werden.
Ferner wurde am eingetragen: Den gaufseuten Karl Schern 5. und Hermann Müller in Neuß ist Ge— samtprokura erteilt.
Neuß, den 25. November 1921.
Das Amtsgericht.
lassungen n ,. J . unter Fit
Nomhacher Hüttenwerke . Westfälische Stahlwerke Bochum, b) in Bendorf am Rhein unter der Firma: Nom bacher Hüttenwerke Ab⸗ Concordiahüůtte Dent ur
Der ö Albert Dresler Bochum ist zum Voꝛrstandsmitgliede be⸗ ellt mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem V ö . mit einem Proku.·
ö ö . Dirertor J Dber,
herigen unter der
fin ffn n, Oberstein 9
, ber else ister ee. . ö.
heüle zu Nr. 774, Firma E
1m on J ö engel agen: 8. erloschen.
Eberl 2 ö 24. ö 1.
9loes In unser Handelsregister A Nr. 713 i Firma Hitzemann Müller, zandelsgesellschaft, ser en worden:
Ges w ft ist aufgelõst.
den 18 . 1921. Das Amtsgericht
Die in der Generclpersemmilun 12. Nobember 1921 beschlossene . öhung des Grundkapitals i war ist das d nd apital um pio gz 6. erhöht und beträgt jetzt 200000
Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. Nodember 1921 ist der Gesellschafts vertrag hinsichtlich der Ver⸗ tre lun gebefügnis des Vorstandz wie sbolgt
tehf je nach der Be⸗ Aufsichts ats aus einer 9. oder 1 Mitgliedern.
Besteht der Vorstand Personen, so wird die Gesellschaft durch h wei Vorstandz mitglieder oder durch ,, in einem Prokuristen vertrete einzelnen Mitgliedern des Ermächtigung zur Alleinvertretung der Ge⸗ sellschaft ausdrücklich ee, m, *
es weiteren ge, ,, e gr, 3 herige Gesellschaftsvertrag mit der Mi gabe abgeändert, daß an seine Stelle der Generalbersammlung vom 12. No vember 1921 neu festgestell te Gesellschafts⸗ vertrag getreten ist.
Die neuen Aktien werden zum Kurse füh von 125 38. zuzůglich Schlußnolenstempel ausgegeben.
Amtsgericht Neustadt a. Roar.
Venustadt, Baden. 1 Zum Handelsregister B Band 1O.3. — bei der Firma „Holazellstoff⸗ und Var ler sa brite Aktienge sellschaft! in Neustadt im Schwarzwald — wurde Durch Beschluß der ,, der Altign re vom Oktober 1921 wurde § 2 53 vom 23. März 139) (in der Fassung der Generalversammlungsbeschlüsse vom 3. Februar 1910 und vom 25. Sep⸗ tember 1918) geändert. über die Generalversammlung vom 5. Ok⸗ tober 1921 befindet sich A. S. 415 ff. von Band 11 der Registerakten. rng n. Baden, den 18. November
Das Amtsgericht. Venstadt, Orla. Band l ist
Vertrieb von niederlassung:
5 ist k Kleineisenzeug.
a,,,
hi gregister ö heube hei der
2. men, ,,. , . in , ,. en folgendes ö. ragen: . der Firma ist nach M.⸗Glad⸗
Toller en, den 19. November 1921. Das A
9 d 1 . 53 Se e, Gebel , e Fe,, , i der offenen Handels⸗ 2 unter . . Gebr. Zaun
Zur 2 3 der Gesellschafter Neuß, den 19.
wurde heute b ,
. zu
ingenieur Karl . Engers und Direktor Vaufmann zu Düsseldorf, demnächst in
Sher hausen, den 4. Noxember 181. ö Das Amtsgericht.
oꝑernangen Rheinl.
In unser Handelsregister B it bei der 19 eingetragenen Firma Möbeisabrik Rheinland Gesellschaft kirchen. mit beschränkter Saftung in Ober⸗ 2 eingetragen worden:
1. Jakob Siegelwas
3 Ernst Ha(l . inder sind n Geschãfts⸗
geänd Der Borstand ö. timmung des
i eg re, ist nur
de, e,. 1
Das , .
aus mehreren ,, . 3
* . . enn ,,. . Per⸗ 56 , , Gesellschafler der am
Oktober K
der Schreiner meister Wilhelm . beide aus Oden ·
Geselsschft it
uffn depin,
schränkter
Gemeinschaft mit 54 Rrchen:
soweit nicht
J n unser Sandelsregister A Nr. 74 orstands die
Den rde heute bei der Einzelfirma . Serin Kempkes
esellschaft. Der Kauf ˖ ehmann in Disse dor ist in das
delsgesellschaft d: 6 , 2
. 596, als persönlich haftender G en chaten ein getreten. Die Gesellschaft hat am 15. Juli . be nnen.
Vertretung der Gere hsceft sind die emeinsam ermächtigt. ember 1921.
Das Amtsgericht.
3 Vertretung der Gesellschafter ,,
e e, den 23 Das Amtsgericht.
ernber 1921.
als ordentlichem 2. Karl Breul,
ni; Fer nur
tlass. . den 19. Der nunmehr alleinige Geschaftefũhrer
. Pliester ist zum
Die Gesellschaft ist aufgelöst und
in Liquĩda tion getreten Amtsgericht Sberhausen.
operhansem, Ie hein. In unser Handelsregister B ist bei der
unter Nummer 1
We stdeutsche
In unser Hen elareister t. . ist heute unter Nr. 179 die Firma . Henkel in Lastowitz, Kreis O und als deren a nn denk
Amtsgericht Ohlau r. ibi.
Liquidator be⸗
Dasfau Direktor oder stellvertretenden Direktor
nhaber der Kanfmann
3n unser Handelsregister B eingetragen
wurde heute bei der Firma . Kr aftfutterwerk, Gesellschaft mit be⸗ Saftung, Neuf
Die 3 erigen 57
Düff felt or sind 6 . Robert Klein⸗ 3 1 Iffeldorf ist zum Geschäfts⸗
2365 e 19. November 1921. Das Amtsgericht
s chränkter eingetragenen
Tab akhan del sge en- schaft mit beschrãnkter Haftung in Oberhausen eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach 8 verlegt. Oberhausen, den 12. Nobember 1921. Das Amtsgericht.
2 Friedrich heute eingetragen:
echmann aus ; . 3 n . ben ehh Abt. B ist bei 8 eingetragenen A
Oppelner Fement⸗ irres! vorm. . Grundmann in ,, . 1
,. worden
durch 2 2 Abs. 2 des
e re
Das Protokoll 7 ) sch e, ,
5. 6 1931 ist das Grundkapital ö 3 000 000 S6 erhöht worden und be⸗ ägt jetzt 6 000 0090 (. den Inhaber , . Aktien ar je 100 AM werden 100 k bzw. folgern zur M 366 und
ohpernhanr e- HRheinl.
Eingetragen in das ö . A S3 ist bei der Firma Johann Büllesbach in . am 18. . 1921 folgendes: Die 4
e . Oberhausen.
Oberhausen, Rheinl.
Eingetragen in das Handelsregister B 18 am 18. November 1921 bei der Firma Lederwerke Strauscheidt Ge⸗ ,, ne. mit beschränkter Haftung in Oberhausen:
In . , A 2
Fischer in N haber Johann Fischet, ae , n, wen dnnn mut eibt ein Se lte und Lebensmitteln. . Neuß, den 21. November 1921. Das Amtsgericht.
3* 6
y * als deren In⸗ Von den neuen,
NVenzlin.
deren iet ans Hired
ebernahme zum Nennwerte 3 , . i. ö
1 66f 3
) ,
91038 ndelsregister Abteilung A eute bei der unter Nr. eingetragenen Firma A. Lauge in Neu⸗ stadt an der Orla eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Oskar Hofmann in Erfurt ist erloschen. Neustadt an der Orla, den 21. No⸗ vember 1921. Thüringisches Amtsgericht.
, ö e a . e , ee. Oppeln, den
19 unser Handel sregister A ö. wurde . bei der F Firma . 2 ar in Nen
Der Kaufmann Hen
ist in das Geschäft als n e, . haftender
n gell scha ter eingetreten.
Der r,. der in dem Betriebe des Forꝛerungen und J 2 chkeiten auf die Gesellschaft ist * , geschlossen.
Die Firma ist in Hausmann
Ech ar geändert.
Sodann wurde unter Nr 759 der Ab- teilung A des Hendelsre iste die ö Dindelsge ellschaft Hansmann 4 2 . 26 6. in Renz, als ö. i Gesellschafter J. mann in Neuß. 2
8 6 ö. . ö.
* ö 3 aftsfũhrer . daß j
ührer gemeinsam zur . sind. Die Zeichnung * in der Weise, daß die , re. zu der u en ischem
oterhel Schar pb c..
. in Neuß ndelsregister ist heute 12 Wen dee.
In n, Handelsregister wurde bei 2 . „Schäfer und Fischer zu Nidda“ heute eingetragen:
Die Firma ist mit allen Aktipen und assiven auf den Kaufmann ilhelm genannt Bernhard Schäfer 6 und den Kaufmann Franz J . Frankenthal, übergegangen.
, . Sand⸗
srma a G. 22 * irma ist der
z, e ,
begründet en
eschriebenen hergestellten u ihre die, ele 1 i
, t zum weile ten Geschãftsz· elfte ict Oberhausen.
, e .
23. November 1921 demnãchss zu
Die Gesellschaft * am 1. November 1921 begonnen. ur Veräußerung und Belastung bon Immobilen ist in jedem e. zum Ver⸗ von Maschinen und Warenposten ist dagegen nur hei einem 200 Mehrwert als 30 006 4 die Zustimmun eines jeden Gesellschafters . zur Bestellung eines Proluristen ist han
. Har. Bei der im H eingetragenen
ister B . 11
und Säge⸗ werk August Wilke, Gesellschaft mit beschränkter re,, Sea,. ist heute folgendes ,.
Das Stammk Beschlusses der
Oberhausen, H heinl.
etrager in Fan anbelsregister A
in ler rns am 19. Yee er 1921: Die ih ist geändert in Witwe 33 Nowat, Sterkrade, und
fauf und Ankauf
e . 5 . mann in Nen. eingetragen, sowie:
Kaufmann Hendrit in das Geschäft als perssnlich ; chafter eingetreten
3 ö Handelsregister P November 1921 eingetr an die Firma „Gerhard und Jo
Schaap in 3 ga:
auf Grund des ,
a,, wg e een,
* betrãgt jetzt 0 000 Osterwieck, den 19. Ce enbber 1921. Das Amtsgericht.
Parchwitꝝ. Iolohg]
In unserem Handelsrenister A ist heutẽ unler Nę. 8 eingetrage
Bie Firma lautet ö Kart Her⸗ lach Nachfolger Adolf Gerlach in Parchwitz. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Gerlach in Parchwitz.
Parchwitz, den 19. Nobember 1921.
Das Amtsgericht. olobol
, wurden die Firmen:
ꝛ Ludwig de,. Sitz: Pfarr⸗ kirchen, Inhaber; Ludwig Haringer, Mehlhändler in Dir fi Cen. Mehl. y, . und eiwaren-⸗
eschaft tz ae Hosef uber, Sz. Fürstberg. ic ö. Huber, , in . i . mit Lebens⸗ . Futtermitteln. am Werft, Gesellschaft mit beschränkter J , ö. . auptniederlassung: Berlin; fto⸗ en Theodor Kahn und Rudolf Gaß⸗ ner, Ingenieure in Berlin: erw e,. vertrag vom 22. Fehruar 1919, geändert am 15. Oktober 1921. Gegenstand des ,, ist der Bau und Vertrieb von Fahrzeugen aller Art, 8 Stamm kapital beträgt 190 000 M — . tansend Mark. Sind mehrere Geschäfts . führer bestellt, so n die Vertretung dur zwe Geschäftsführer oder einen 6Ge Höfle ffhre und einen Prokuristen. II. , , bei , Firmen: 1. Firma: varia Schreib⸗ und DServlelsattignngs Anstalt Inh. SZuliane Schröder; Sitz: Passau, ist
zeindert in: Bavaria Spezialgeschäft Ver⸗
für neuzeitlichen Bürobedarf, vielfältigungsanstalt Inhaberin: FSrau 5 uliane Schröder; Geschäfts . aweig ist jetzt: Verkauf von sämtlichen Büromaschinen, Büroeinrichtungen, Korh- möbeln, Farbbändern, Roh le · Schreib n,, sämtlichen sonstigen Büroartikeln, Spezialwerkstätte für sämi⸗ iche . Ersatzteile,. Verviel⸗ fältigungen aller . Erich
. , . . , Sih:
2. Firmg: Passan; Prokurist: Josef Hidringer in
ea.
C. E. Noerpel, Zwe g · ig˖ Passau: Den Kaufleuten Sch Wilhelm Wittlinger und Georg Linden maier in Ulm ist Einzelprokurg erteilt. dem Hr. Josef Kreidler in Um Gefamt. begon wrokurga mit einem anderen Prokuristen. . H des Theodor Blum ist er⸗
. Dampfsäge werk X Faßfabrit, Gesellschaft mit beschränkter ung; Sitz: Pfennigbach: Die
etungsbefugnis des Geschäftsführers er
3. Firma: niecderlassung Passau; Sitz der ?
DHallecker ist erloschen
5. Kamblirsche Vuchhandtung und ruckerei Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Sitz: Pfarr⸗ Die Vertretungsbefugnis des 23 Sr. Franz Eder ist erloschen; Geschäfts« * führer ist jetzt: Michael Pollwein. Re⸗ bakteur in Pfarrkirchen 5. Bayerische Err unsdant Filiale m
Vassau.
Banyerische Bereinsbauł Filiale h sarctirchen. Vorstandomitalied Franz S& Fridlmeier gelöscht. 8. Bank für Sandel und In dust rie Miederlassung Passau, Zweignieder⸗ assung Passau, Hauptniederlassung: armstadt: Hr. Matthäus Redelberger a Passau ist für die Zweigniederlassung Gesamtprokura mit einem
teilt. III. Gelöscht wurden die Rirmen: . Joses Weber, Sitz: Paffau.
2. Rotthaler Schuhereme⸗Fabrik . Johann Zeitl, Sitz: Königswiese bei Ruhstorf. Passau, den 24. November 19271. ,
EPenzlim. 91061 Ins hiesige Handelsregister ist heute 'mnter Nr. 127 die Firma „S. Dreyer abrik“ eingetragen orden. Die . ist eine offene Han⸗ elsgesellschaft, hat begonnen am 1 Ja⸗ mar 10ig und hat ihren Sitz in Pengtin. rmeninhaber ind der Töpfermeister und Pfenfabrikant Hermann Drever und der Töpfermeister Bruno Dreyer, beide zu Ein . von ihnen ist zur
Penzlin, ben it November 1921. Mecklenburgische Amtsgericht.
P feddersheim. solos?] in
. ö. i r n Vie nag B *. Braun A
. . en , Nr. 3 des nn.
Feute folgendes eingetragen worden:
Dem Betriebsleiter Karl Bausch in
PFeddershe im ist Gesamtwrokura erteilt.
Bseddersheim, den 23. November 1921.
Hesstsches Amtsgericht.
* 1am 1063 In . . ist heute ein-
agen wal anf dem Nit ber Firma Deutsche . david⸗Geselsschaft mit beschränkter ö saftung Raveneburg - Plauen in Klanen! ,, , der in Ravensburg ünter der gleichen Firma . ktehenden Hauptnieder lessung, 36 3124
Das S n hit ist . . 3 * Gesellschafler am 5. a . er 191 . ö, . ark herabgesetz
wer
ohe mber 1991: Pommern. YC
.
) a 6 Blatle der Firma War ien. ih. K,, Nr. 3808: . rz ist au ieden; er ind die Drogisten nenn er urt äßler und eodor Schwarz, beide in Plauen. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 53 begonnen; 6 haftet nicht für die im Betriebe des Hhes f m,, Verbindlichkeiten des bis⸗ heri 4 i . . ge, auch nicht die in diesem Betriebe gründeten Forde⸗ ö. auf sie über.
c auf dem 2 der ir . Hanhardi in Plauen, Nr, Gustab . Conherdt t 8e ells en. sind dieg
9 ter und Friedri u Schrõder Plauen; die .
ide in P hal am IJ. Skleber iel begonnen, ch auf dem Blalte 5 Firma Schaff⸗ auser Sazer in Plauen, Nr. 3478: er Kaufmann . Rudolf Back
mann in in.
Inge refer nr 1 . ) auf . *! atte der Firma Thiele
o. in Plauen, Nr, 3648. Der Kaufmann Robert Richard Carl Benz in Plauen ist in die Gesellschaft einget reben.
t) auf dem Blatte der Firma Ma all ht in Plauen, Nr. 36511: Die Kauf- leute Otto Uwig senior und Otto
. ö beide in . sind in
, eingelreten; die Ge⸗
ic 6. hat am J. März o bene auf Blatt 1722: i irma
1e in , ,. i erlos.
e. auf Blatt Die Irm ar See m ten in Plauen ist
erloschen.
In eur auf dem Blatte der Firma Ge⸗ brüder Barthel, Gesellschaft mit be⸗ h chränkter Da stung, Plauen i. B. in
lauen, Nr. M36: Die Gesellschaft ist gufgefost der egen, Paul Barthel in eipzig ist zum Liquidator hestellt.
. auf dem Blatte der rng Bank für Handel und Indufsftrie Filiale Cin i. V. in Plauen, Zweignieder. keln der. Aktiengesell schaft Bank andel und . in armsfladt, Nr. 3876: Bank⸗ beamten Louis Daniel e. Heidel⸗ mann und r Il Josef 98. er, ö in
lauen, ist gnieder⸗
ung Plauen i. V. in — 5 n erteilt, 3 y igt. sind. die Firma mit einem —
, . Direktor
de 3 6 . 3 Schu⸗
. Glã ß lauen, gi. . die aj leute Karl Otto
und Reinhold Oskar 8 beide , lien die Gesell e, . und . ellschaft am 15.
m . in Plauen und als Inhaber
der Zeichner Walther Siering daselb kö ö . e
schesti . . 7
1
ö — ——
EIess.
283 unser Han
lob delsregister A 48 ist am
die Firma J. Guttmann in Ples⸗ 6 . . en . diese auf die
ö . ien gh , , G. b. H. i i R. B 19, über- gegangen ißt Sodann iff die irma
gun ng, Eisenhandlung G. m. in Pest, unter ö B i.
hier, eingetragen worden
kapital i 00 000 , als Ge .
Een die Kaufleute Martin Fuchs und
3 Bloch, heide aus Kattowih, ein ⸗ J. ragen. Der Gesell 1 r, i n am tober 1921 geschlo
schãftõfũ rer können die een ö nur
emeinschaftlich verpflichten zwar . so, . em en . ihre , l rift beifü 3 Gegen ·
mens ist: Erwerb und
ann
and des Unterne ö ,,. des von dem *
Guttmann in Pleß unter der Firma Guttmann in Pleß betriebenen Eisen⸗ waren⸗, Baumaterialien⸗ Küchenartikel ·
nd Dün emittelgeschafts. ö h e e. .
Folz 8 e Hendel gregister 3 A ist unter . 51 — bei der Firma Louis Schmidt n Polzin * eingetragen worden: * e, . , Inhaber ist der Kaufmann agel 39 . Polzin, den 19. Ren er 192
Das Amtsgericht. ,,, . In unser Handelsregister A 14 ö be der Firma C. Wesche
uedlinburg eingetragen worden: Bie rokura des Valentin Söngen in
Quedlinburg ist erloschen. . den 24. November 1921.
ere Das Amtsoͤgericht. , , Lt ail . * 1 456 des isters ist
ö . beute die Firma Paie anpen⸗ indu * Attiengesellschaft, mit dem Sitz in , ,. und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesells , ist am 19. Ok⸗ tober 1921 g estellt. Gegenstand des Unternebmens ist der ndel und der Vertrieb aller Art von apieren, Pappen, Papierwaren und appenwaren, die Beteiligung an und der rwerb von ähnlichen Unternehmungen, auch sowelt solche die Herstellung solcher Artikel als Roh⸗, Halb⸗ oder Fertig⸗ abrikate betreiben sowie der An⸗ und
erkauf von Grundbesitz.
in das . elch
und bur
en 3919 die Firma Walther 9 6. .
November 1921 , werden worden, A
. dlobb]
Inh. H.
Das Grundfapital der Hesenschaf be⸗ trägt eine Million Mack und zerfällt in eintausend auf den Aktien zu je eintausend Mark Nennwert.
Zum Vorstand ist der Kaufmann F Spranger in Plauen i. Vogtl. bestellt.
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ 8 llärungen müssen: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen, u 2. wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht entweder von jwei Mit- gliedern desselben 9der von einem Hin glied und einem Prokuristen oder von ö. Prokuristen abgegeben werden.
Der Vorstand besteht je nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗
y. und der Widerruf desselben liegt S
ufsichts rat ob.
16 Berufung der lungen erfolgt durch Veröffentlichung im 1 sanzeiger.
Die , , n, erfolgen durch den Reichsanzeiger.
83. Aktien werden zu einem Kurs von 11000 ausgegeben.
Die Gründer der Gesellschaft sind: Steuerrat a. D. Edmund Schmidt, . rektor der Vogtländisch⸗Erzgebirgi Treuhand ⸗Aktiengesellschaft, , ,.
ohannes Meyer, Kaufmann R Richard
zreyer, Bankdirekter Alfred Franz, Volks- wirt Kurd Wenkel, sämtlich in Plauen i. V.
Die Gründer haben sämtsiche Aktien
iibcr. we ersgen gufsichtaratzèsud:
itglieder des ersten Au gratz sin Bankdirektor Franz Meyer, Bankdirektor C. Lindenlaub, . Hugo Herz, sämtlich in Plauen i. V.
Von den mit der Anmeldung der Ge zeu sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Průfunggbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Registergericht Einsicht genommen werden.
Amtsgericht n , den 28. November 1971
Rastenburg, Ostpr. olzs 2 In unser , , , Abt. B ist heute unter Nr. 227 die Firma: „„Me⸗ tropol Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Rastenburg, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der ö eines Lichtspieltheaters in Rasten⸗
Las Stammkapital betrãgt 20 000 4, die Stammeinlagen von insgesaml 20 000 M werden nicht bar eingezahlt, O20 sondern die Gesellschafter bringen folgende , , . im in die Gesellschaft ein: 500 Klappstühle, einen nn, ,. Vorfũhrungg⸗ apparat, einen Widerstand, eine Scha ö tafel, einen S . vier Schaukãsten, bier elektrische Bogen lampen, vierhundert Meter Kabelleitung, vier Podiums, einen elektrischen Ofen, eine Vorführungzwand, zwei Stoffverkleidungen links und rechts von der Wand, neun Bilder, Filmschau⸗ spieler darstellend.
Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann
dolf Freudenberg aus Neidenburg be⸗ stellt. Er allein vertritt die ef, und zwar schriftlich fe daß er zu der ge⸗ schriebenen oder au e em Wege hergestellten Firma e. Gesellschaft seine Namensunterschrift hinzufügt. Seine Be⸗ stellung kann nur aus wichtigen Gründen widerrufen werden.
Rastenburg, den 9. November 1921.
Das Amtsgericht.
Rathenom. id] g In unser a,. ,.
Nr. 628 ist. ie Firma „Josef. Kotschi
Rathenom“ und als deren alleiniger In⸗
haber der Schuhmachermeister Jof
Kotschi in Rathenow eingetragen worden. , en 23. November 1921.
Das Amtsgericht.
Reichenau, garheem. glos9] Im hiesigen Handelsreaister ist heute . en worden: auf Blatt 58, betr. die Firma 8 eh ch in Reichenau: Die Firma ist
schen.
J. auf Blatt bi, betr. die Firma With. . in Keichenan: Die Firma ist erlosch
3. auf Blatt 81, betr. , E. W. Bremer in Reichenau: Der Fahrikant Ernst Wilhelm Breuer ist ausgeschieden.
4. auf Blatt 86 het. die Firma J. Galewski H. N in Reichenau: Die Firma richtiger: . Gal wart Nachfolger, s
5. auf 566 92, betr. die Firma Jacob Haller in Neichenau: Die Firma ist erloschen
5. auf Blatt 10, betr. die Firma * 1 in Reichenau:
ie Firma ist er
7. auf Blatt tz cher betr., die Firma Material arbwarengeschäft Robert Friedrich in Reichenau: Die Firma lautet künftig: Robert ,,
8. auf Blatt 55 betr. n Gelatinefabrik J. Gel rie? Kraus in Reichenau: Bie Firma ist erleschen.
9. auf Blatt 142, betr. die Firma Johann Josef Schr ÿter in a, dorf: * irma ist e m,,
; . ec t Reichenau,
ktober 1921. ngutlins ca. Moo]
In das Handelsregister wurde ein⸗ gelragen:
Einzelfirmenregister: a. 15. November 1921 zur Firma Carl Lutz, Hauptniederlassung Pful⸗
Inhaber lautende l
. n. 1 9 aft zit si
Generalversamm⸗ .
gen der Gesellschaft ö
erte von p
er ,
lingen: Die — * des Jakob Wieden⸗ mann, Kau ful lingen, ist er⸗
os Gesellschaftsfirmenregi Am 15. 1 6. e . . C Nehm. hier. r. lsge 3 . ut . November 4 Gottlieb Faiß, . h Otto Rehm, Konditor full ingen.
* of n obember 1921 irma Mius⸗ Metallwerke gen , n. haber Sermann u. Theodor RNein⸗ hardt, Sitz Pfullingen: Die offene . . ß
ion auf⸗
after ohne . Meta ll⸗
e de gc irma: werke Gesellschaft mit vesch rin tte aftung. Sitz Pfullingen. Gesell⸗= schaft mit beschraͤnkter Hestun auf Grund nn, s vom 11. August 19. 6 enstand des Unternehmens: * wa . a, e e rig, . allwaren nstgewerbliche us⸗ gegenstände, ort ⸗ und deb rr de artikel uf! ), gleichviel ob sie von eigener oder fremder Erzeugung stammt, ferner del mit Metallen a 53 6 Stamm⸗ Wwital: 50 909 6. Geschäftsführer: mann Reinharht, 536 lll techniker, uard atson, Kaufniann, beide gfullingen. Die bestellten gi, rer zeichnen gemeinschaftlich. Der Ge⸗ ien, after Hernienn Reinharbt bringt in ie Gesell aß ein . .
dem darin von obengenannten offenen er ee. , betriebenen Ge⸗ . k die u,, weg, Werk⸗ Geräte, Rohmaterialien, Halb⸗ ö ö. abrlkate, Büroeinrichtung usw ö. em ir vom JI. November 1921 ö n wf e t Neutli Amtsge utlingen. Ten 24. November 1931. Obersekretär Schaal.
Nijesa. Iꝰloss]
26 3 Blatt 75 des Handelsregisters, die
. Aktiengesellschaft „Lauch⸗ ammer“ in Riesa r eute ein⸗
5. en worden: ire
in Torgau ist erlo
6 sisches Amtsgericht R icht .
rokura des
It nn ster , unser Dandelsregi B 21. Nobember 1921 bei Nr. 23 een schlesischer Bankverein, Aktiengesell⸗ *. Et . Zwe ö. nik, eingetragen worden, Aloys Neumann 9 Rybnik in Weise Self toe li ö j. da ist, in Gemein einem Milgkiede des Vorstand . anderen Prokuristen die Zweignieder⸗ lassun a zu vertreten und die Firma i
zu zeichn enn mtegericht Nybnik.
nr e geben e n
n unser
. Nr. d. ö . rg 6 an, und a eren Inhaber
Spliker' Erich Adrian in Sagan ein
getragen worden. Amtsgericht Sa den 22. November 1921. 4 *
er elsregister A . ihc 6. Paul Je. deren J
Ape getragen worden. Amtsgericht Sagan ö
, , dr n. ag reg. e n , eute bei offenen Hande t . W el in Theuern 1 etragen worden: Die Gese . . fn die Firma ist erlo ir it agan, den 22. Here, , Salxunx en.
Zur Firma . Marienth unter Nr. 4 des hiesigen Handelsregi ee. Abteilung A heute eingetragen wo
ECdelwine Marianne 3 Lux, jetzt ö ehelicht an Major 9. D. Werner 3 3 u Cabarz, ist mit e. vom 1. Ap 919 . der Geselsschaf .
Von den Gesells— 6 6. . . der . abrikbesitzer in ef; ur
ertretung ermächtigt. 23
ö . von der . aus.
ein. 2 z rma . * waren⸗ und mie e e ,, Si der Gesell J ö Marienthal bei Bad k . ist 2 g , nn,
. father erteilten Prokuren sind auch
fũr die veränderte Firma aufrechterhalten
und erstrecken sich sowohl auf die Ver⸗ tung, der Hauptniederlassung wie der
ier, ung.
, , , 19. November 1921.
Thũringisches tsgericht . II.
r, lsregister, * .
B r Desellschafts firmen wurde * * e. Seifenindustrie — .
le, hier, eingetragen: Der Sitz der 3j schaft ist nach Winterbach verlegt. Den 24. November 1921.
Amtsgericht Schorndorf.
e. 5 *
. ö Weilenmann.
—
si Tee er, s
arkung , r. aße, ö mn er wee. Nr. 2st . Wilhelm
tors Dr. D ich Wim ern Gaertner der
nieder ·
s oder einem
ist Hchiwerin i. Meckl. Sitz;
tz Vorstand oder durch einen
Schwerin und in emer anderen in burg erscheinenden Tageszeitung, soweit das Gesetz nicht mehrmalige Bekanntmachungen vorschreibt. ausgehenden . und öffent⸗ lichen Befkanntmachun sind
Schweidnitr. . im ser ae B — bei der unter Nr. 34 r Mitteischies che . ,. für el * Zicht⸗ nd Witte n. Co.
Rraftanlagen JL ng. k chrän tter Sa f⸗ en worden:
chmwe t . . 53 ö 1.
2 der November 1 n 83 diert ee irn, Karl Witte in nitz ist zum Liquidator bestellt. eidnitz, den 25. November 1921. Das Amts gericht.
Seh weinfurt.
In das Handelsregister Jg.
, . . C Co., Gesell⸗ Cet mit beschränkter tz: Kissingen. Der ellschaftg⸗ 6 wurde am 28. ß errichtet und am 91 November 1 . Gegenstand des Unternehmenz ist Uebernahme und Forthetrieb des bisher von den Kaufleuten Wilhelm Braun⸗ gart und Franz r unter 64 r bee . San⸗ 1 1 und verwandten Artikeln, und Klebstoffen sowie è und der B ⸗ . . . in er ranche. amm bete n 25000 4A 28 —
irma R. . & 6 im m Werte von 3350 4 . den
ö. ku. 6. Zum chäfts⸗ hrer ist Ut nch Braungart, Naufmann in Sind mehrere . nin r rn. so wird die Ge⸗
Finrichtu Co. in 15 650 A. und bine,
durch i mi er oder urch einen 2 und einen 1 3 e, machungen e olgen dur den Deutschen Reichsanzeig Bayerische Ei en Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Schweinfurt. * Generalversammlung vom 12.
er 1921 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 10 100005 durch . von 10 100 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von j 1000 410 , rn. Die Erhöhung i durchgefũhrt. Ausgabebetrag: 128 3 Das Stammkapital betrãgt nun 20 400 600 M. S 4 des Gesellschaftspertrages wurde dem⸗
entsprechend geãndert; weiter wurden die S5§ 9 und 11 dieses eg nach Maß⸗ . ö des eingereichten otokolls ge⸗ an
Bayerische Vereinsbank, Filialen Schweinfurt und Bad Kissingen. k Franz Friblmeier
6 n,. Verwertungs⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung , . 1 Die ertretung ö. 6 dn, m mn n.
,,
2 Nenninger, Sitz: Saal a. d. Saale. , Nenninger. Albin Nenni Eduard Rennriger sind *. der . 3 ohmenger n Die offene
Hm sich 2 lss ,, dwig 9 menger, fmann in e,. ũhrt
. 1 unter der gleichen Firma
. Ottensoser Sitz: Neustadt a. Saale. Diese Firma ist erloschen.
Schweinfurt, den 23 November 1821.
Das Amtsgericht — icht.
. Meck Ib. ol ss]
In das Handelsregister ist beute ein ⸗ getragen die Firma Mecklenburgische Solzindustrie Artiengese ll chaft zu Schwerin i. M. Nach dem Gese ischaftsvertrag vom 22. November 1921 ist Gegenstand des Unternehmeng, ein Sägewerk in Ver⸗ bindung mit einer Holzbearbeltungsfabrik für die Holzverwertung jeder Art zu er⸗ richten und zu betreiben sowie der Handel mit Holz in rohem oder hearbeitetem Zu⸗ stande. Grundkapital sechs Millionen Mark. Vorstand 4, Carl Zimmer⸗ mann k Schwerin i. Mecklb. Der Vor⸗ . besteht aus einem oder mehreren
itgliedern; ist ein Vorstand bestellt, o wird die Gesellschaft durch den okuristen bertreten. Sind mehrere orstands⸗ mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei ede, , r, . oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen Cher durch zwei Prokwriften ver= treten. Als nicht eingetragen wird belannt ˖ gemacht:. Die einzelne Vftie t 1000 . Die Aktien werden zum Kurfe von 120 0½ ausgegeben. Die n . des Vorstands werden durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt. Die Ber der Ge⸗ = , geschieht durch eine ein⸗
9 . du
malige öffentliche . 9 Deutschen Reichgangeiger, rdem na Ermessen des Au ma, , wel in
ecklen
Die don dem Aussichtsrat
in der
Weise zu vollziehen,
. m em, d.
, , .
ö .
—