1921 / 283 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft die Bezeichnung der Aufsichte⸗ rat‘ und die Unterschrift des Vorsttzenden des Aufsichtsrats bezw. dessen Stellver⸗ treters hinzutritt. Die Aktien lauten auf den Jubaber. Gründer sind: Der Freistaat Mecklenburg- Schwerin, die Siemens Schuckertwer ke Gesellschaft mit beschrãnkter Hattung in Berlin, Kirchner C Co. Attien⸗ esellichaft zu Leipzig, Fabrikbesitzer Hans ö, , zu Ribniß und Bankdirektor

r. Arthur Rehseld zu Rostock; sie haben die sämtlichen Aktien übernommen. Mit-

glieder des ersten Aufsichtsrats sind: aus P

dem Finanzministerium Ministerialrat Hermann Hagck, aus dem Ministerium des Innern Ministerialrat Ennst Barten, beide zu Schwerin i. M., Bankdirektor Alfons Hover zu Hamburg und Bank direktor Wilhelm Schober zu Schwerin. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ jondere von dem Prüfungsbericht des Vor- fands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Schwerin, den 24. November 1921. Das Amtsgericht. Schwerin, Warth. VYlIo? 7 In unser delsregister AWteilung A ist bei der unter Nr. h verzeichneten Firma „Augusft Kleemann in Schwerin

a. W.“ folgendes eingetragen worden: Offene Dandelsgesellschaft. Der Zimmer

meister Otto Kleemann ist in das Ge⸗

en als persönlich haftender Gefell after eingetreten. Die Gesellschaft hat

am 1. Oktober 1921 begonnen. Zur Ver ˖

zretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗

sellschafter ermächtigt.

Schwerin a. W., den 15. November

1921. Das Amtsgericht

geosen. (olo? Bei der im Handelsregister A ein- getragenen Firma Joseph Bremer in Seesen ist heute folgendes eingetragen: Dem Bankbeamten Adolf Mueller in Seesen ist dergestalt Prokura erteilt, daß dieser zusammen mit einem anderen Pro- kuristen der Gesellschaft diese vertreten und die Firma zeichnen kann. Ser sen, den 17 November 1921. Das Amtsgericht

solingen. . 91079

In das delsregister Abl. A ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen: Nr. 269 Firma CEhristian Bitter, TZolingen. Nr. 342 Firma Serm. Otto Schmidt, Solingen. Nr. 394 Firma Les Schader, Solingen. Nr. 653 Firma Emil Groyen, Solingen. Ferner ist daselbst eingetragen:

Nr. 10981 bei der Firma Ernst n. Rich. Sopye, Solingen: Dem Fräulein Seeg Doppe in Solingen ist Prokura erteilt.

Nr. 1158 bei der Firma Karl Engels Prãzisions⸗Nabenfabrik, Gräfrath: Die Firma ist geändert in Pränafa⸗ werke Engels C Co. Den Kauf⸗ Leuten Paul Grah in Gräfrath, Friedrich Frnst Melcher in Gräfrath, Walter Loh⸗ mann in Wald, Paul Ohliger in Gräf⸗ rath und dem Betriebsleiter Albert Ohliger in Gräfrath ist Gesamtyrokura erteilt in der Weise, daß je zwei Pro- kuristen gemeinsam die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen b vechtigt sind.

Nr. 1275 bei der Firma Christian Graef, Solingen: Das Geschäft ist an die Fabrikanten Willv und Georg 3 beide in Solingen, übergegangen und wird von diesen in offener e, , r, e. unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begomen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 6 derungen und Verbindlichkeiten ist bei Grwerbe des Geschäfts durch Willy und Georg Graef ausgeschlossen. Dem Fa. brikanten Christian f in Solingen ist Prokura erteilt.

Nr 1469 bei der Tirma Sugo Nau⸗ haus, Solingen: Die Gesellschaft ist 2. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Hugo Rauhgus in Wald ist alleiniger Inhaber der Jirma. Dem Kauf⸗ mann Rolf Köhne in Solingen ift Pro⸗ Hure erteilt

Amtsgericht Solingen, den 17. November 1921.

——

e, . S. Mein. 1080] Im Handelsregister Nr. As ist heute die Firma Peter Sufsfa in

Zonneberg, offene Handelsgesellschaft, eingetragen worden. .

Die Gesellschaft hat am 1. November el begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind 1. Kaufmann Kurt Mölter und 2. deslen Ehefrau Emm, geb. Suffa. beide in nneberg. Die Gesell⸗

be deren Inhaber der Zimmermeister Rudolf

Das Grundkapital beträgt 5)0 000 . Vorstand der Gesellschaft ist der Gerichtsassessor a. D. Ernst Scheffler in Berlin. Nach dem Gesellschaftsvertrage wird die Gesellschaft durch ein oder mehrere Vorstandsmitglieder vertreten. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft 6. zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftli oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen treten. Besteht der Vorstand aus einer Person, so ist diese berechtigt., mit sich selbst als Vertreter eines Dritten Rechts⸗ geschäfte aller Art vorzunehmen. . Das Grundkapital zerfällt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 4, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft suid wirksam, auch wenn sie nnr im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Berufung der Generaldersammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder durch den Vorstand mittels einmaliger Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens zwei Wochen und drei Werk tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. . Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: J. der Geschäftsführer Willi Hennig zu Berlin⸗ Pankow, 2. der Diplomingenieur Otto Heuwold zu Berlin⸗Charlottenburg, 3. der Geschäftsführer Robert Dworzak zu Berlin, ; 4. der Kaufmann Jean Gaesch zu Berlin⸗ Südende, . 5. der Kaufmann Paul Müller zu Berlin⸗ Lichtenberg. ; Den ersten Aufsichtsrat bilden:

Aktiengesellschaft Generaldirektor Hein⸗ e. Brückmann zu Berlin⸗Charlotten⸗ urg,

.

zu Berlin, ö

das Mitglied deg Vorstands einer Aktiengesellschaft Eduard Lissauer zu Berlin.

Ven den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem . des Vorstands und Aufsi sicht genommen werden.

Spandau, den 12. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung ⁊.

stadtilm. gioss]

Im hiesigen Handelsregister Abtei lung A ist heute bei der unter Nr. 8 ein⸗ getragenen Firma Louis C. Heyder in Stadtilm eingetwagen worden:

Die Prokurg der Frau Minna Heyder, geb. Ponsold, ist erloschen. .

Der ren Thea Heyder, geb. Müller, ist Prokura erteilt

Stadtilm, den 18. November 1921.

Thůringisches Amtsgericht.

8

Stadtilm. - (loss

Im hiesigen Handel sregister Abteilung A ist heute unter Nr. 159 die Firma Rudolf Völker in Griesheim und als

Völker in Griesheim eingetragen worden. Stadtilm, den 18. November 1921. Thüringisches Amtsgericht.

stadtilm. . GAMo0sd] Im hiesigen Handel sregister Abteilung à ist heute unter Nr. 158 die Firma Ernst Röhr in Stadtilm und als deren In⸗ haber der Zimmermeister Ernst Röhr, da⸗ selbst, eingetragen worden.

Der Ehefrau Martha Röhr, geb. Thieme, in Stadtilm ist Prokura erteilt. Stadtilm, den 18. November 1921.

Thüringisches Amtsgericht

Steinan, 9der. e,

In unser Handelsregister Abt. B ist heute das „ÄLöbener undelsbũro für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Bedürfnisse, Baustoffe, Berg⸗ und Süuttenprodukte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung u Köben a. Oder“ eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von landmirtschaftlichen Erzeug⸗ in und Bedarfsartikeln, von au⸗ stoffen, Berg und Hüttenprodukten. Das Stammkapital betrgt 20 00 46. Ge schäftsführer sind Arthur Sowoidnich in Kattowitz und Ernst Grunwald in Köben a. Oder. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 191 festgestellt Willenserklärungen und Zeichnun ür die Gesellschaft erfolgen durch hei ; , mn oder, wenn ein Prokurist

schafter haben das bisher von . Suffa, hier, betriebene Holz⸗ und Kohlen⸗ handlungsgeschäft ab 1. November 1921 aut der Berechtigung zur Fortfübrung Firma übernommen.

Sonneberg, den 18. Nobember 1921. Thũringisches Amtsgericht. Abteilung I.

Span dart. 913 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 12. November 1921 unter Nr. 166 die Aftiengesellschaft in Firma Aktien⸗ gesellschaft für Industrie und Technik mit dem Sitz in Spandau eingetragen. Der Gesell schaftevertrag ist am 4. Ok tober 1921 festgestellt. Gegenstand det Unternehmens ist; Die Beteiligung an in dustriellen und technischen Unternehmungen aller Art und die Gewährung von Krediten en solche. Die Gesellschaft ist berechtigt, unbewegliche Sachen und diesen gleich⸗ berechtigte Rechte zu verwerten 36 z beleien und si

artigen Unte

mungen zu beteiligen.

8 Ii eam, Oder. vIGs86]

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 193 die Firma Bruno 927 Nicherdt, Steinan r), und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Richarbt in Steinau (Oder), Neue

eber u Kaufmannsehefran in Va an äbnlichen oder gleich. C8 i

estellt ist, . durch diesen und einen ger, ührer. Amtsgericht Steinau (Oder), J. Oktober 1921.

Straße 21, eingetragen worden. Steinau (Oder), den 27. Oktober 1921. Der Gerichtsschreiber des Antegerichts.

, , ö 291087 In Handelsregister wurde heute eingetragen:

AN Abteilung für Einzelflennn ie Firma Alice Rieg in Vath in ger 2. J. Inhaber: Alice Rieg, geb. Se del, 6 Dem

gemein chastlich ver⸗

1. das Mitglied des Vorstands einer

der Bankier Heinrich J. Davidsohn

ͤhtsraté, kann bei dem Gericht Ein⸗ S

AMWbteilung für Gesellschaftsfirmen:

5 ** Firma J. Rueß, Oelfabrik, Unteraichen a. d. Filveru, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Unteraichen. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung auf Grund Ge sell chafts pertrags vom 11. Oktober 19221. Gegen= stand des Unternehmeng ist die Fort führung der von J. Rucß seither be- Hhiebenen Oelmühle, deren Jweck die Her⸗ tellung und der Vertrieb don sämtlichen Speise⸗, Maschinen. und. Bodenõlen und ähnlichen Erzeugnissen ist. Die G. m. b. P. darf auch an anderen ähnlichen Be-= trieben sich beteiligen oder sie erwerben. Das Stammkapital beträgt M 000 . Geschäftsführer ist Imanuel Rueß, Del⸗ mühlebesitzer in Unteraichen, und dessen Stellvertreter . Rebmann. Kaufmann, da ö. Als nicht eingetragen wird ver- öffentlicht: Der Befellschafter Ruehß hat seinen Betrieb an die jetzige Gesellschaft verkauft. Für die übernommenen Gegen 8 werden den: Gesellschafter Rueß

O00 A6 auf dessen Stammeinlage an= erechnet. Die Veröffent lichungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

ö ö der Firma Han sa⸗Metall⸗ Werke Aktiengesellschaft in Möhringen a. * J In der Generalversammlung vom 18. No⸗ vember 1921 wurde der 5 3 des Gesell⸗ 1. dahin geändert, daß. das Grundkapital infolge der erfolgten Er⸗ hig um 1000 000

bb ho M beträgt. 3 Als nicht eingetragen wird veröffent. licht; Die Ausgabe der neuen 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1900 6, welche am Gewinn für das Geschäftsjahr 1921 zur Hälfte teil⸗ nehmen, erfolgt zum Kurs von 130 *. Den 25. November 1921.

ö Stuttgart Amt. DYbersekretär Gottwik.

Sn inemfsinde. IV9lI088 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 330 die Kommandit⸗

gesellschaft in Firma Otto Specht u.

nunmehr

Ea. mit dem Sitz in Swinemünde eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Otto Specht in Swinemünde. Zwei Kom- manditisten sind vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1921 begonnen. Dem Ingenieur Willy Schumacher in Berlin und der Frau Ingenieur Elisabeth Specht, geborenen Wittig, in Charlotten⸗ burg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.

. Amtsgericht Swinemünde,

den 4. November 1921.

Tancha, Bx. Leipzigs. s9loon]

In das Sandelsregister des Amtsgerichts Taucha ist heute auf Blatt 203 Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Taucha) eingetragen worden in Abt. III unter Nr. 4:

Zum Mitaliede des Vorstands ist der Ban direktor Kurt Wunderlich in Leipzig bestellt; in Abt. II unter Nr. 3: Die Generalversammlung vom 15. Oktober 1921 hat die Erhöhuna des Grundkapitals um sechzig Millionen Mark, in sechna⸗ tausend Aktien zu je tausend Mark zer fallend. mithin auf zweihundertundzwanzia Millionen Mark, beschlossen. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Der Gesellschafts. vertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notarigts= protokolls vom 15. Oktober 1921 im 5 4 abgeändert worden.

Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Der Ausgabekurs ist aul 175 3 festgesetzt.

Amtegericht Taucha, den 24. November 1921.

Teter om. glodz] In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Max Hagemann, hierselbft, eingetragen. Amtsgericht Teterow. den 25. November 1921.

Tettnanꝶ. 9lo9s3] Im Handelsregister für Gesellschafts= . wurde heute eingetragen bei der Iirma Baumann C Esdar in Langenargen: Die Firma ist erloschen. Den 25. November 1921. Amtsgericht Tettnang. Notar. Prakt. Wagner.

Tilsit.

In unser Handelsregifter Abt. A ist am 19. November 1931 bei der unter Nr. Zl eingetragenen Firma E. Becker die Erteilung der Prokura an den Kauf⸗

mann Franz Becker in Tilsit vermerkt

worden. ; Amtsgericht Tilsit.

Tilsit. gloss]

In unter Handelsregister Abt. A ist am 19. Vovemher 19231 bei Nr. 5158 Tirma Feyerheerd C Naudszus, Tilsit das Erlöschen der Prokura des Fräuleins Martha Bildan in Tilsit ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Tilstt

Traunstein. 91096 Sandelsregi ster. ö Banerische Vereinsbank, Filialen

Traunstein, Alt. und Neuötting, Bad Aibling, Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Mühldorf und Rosenheim. Vorffande⸗= mitglied 2. Friblmeier gelöscht. Traunstein, den 18. Nobember 191.

Das Registergericht.

LTranunst ein.

. 91097 Sande lsregi ster.

Neue Zweigniederlassungen in Traunsteba, Trostberg und Rosenheim. Beginn der auptniederlassung: 1. Januar 1921; der weigniederlafsungen: Traunstein: 1. August 1921, Trostberg: 2. Juli 1921 und Rosen .

heim: 10. Oktober 1821. Persönlich haftende Gesellschafter; Nikolaus Koch, Bankier in Endorf. Mar Ketterl. Kanf⸗ . in Obing. Zabl der Kommandi· isten: 3.

Trannftein, den 19. November 1921.

Das Registergericht. Traunstein. Solos]

Sandelsregister. . Firma „Nikolaus Koch“, Bauk⸗ geschäft, Hauptniederlassung Endorf, Hweinniederlassungen Obing, Waging.

Prien. Traunstein. Trostberg und Rosen.

heim. Gesamtprokuristen: Karl Behrer

und Hugo Schmalzried. und zwar ie

gemeinsam mit einem andern Prokuristen

oder Handlungsbevoll mãchtigten. Traunstein, zen 19. November 1921. . Das Registergericht.

Traunstein. 91099) Sandelsregister. Maschinenfabrik Gertraud Stum⸗ beck C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Rosen⸗ heim. Prokura des Karl Wäschenfelder aelöscht. Traunftein, zen 21. Nopember 1921. Das Registergericht.

Traunstein. 91100] Sandelsregister.

Geändert wurde die Firma „Josef

los n R

Müller“ in Ruhpolding, A. G. Traun⸗

stein, in „Josef Müller Holzmakler“ und die Firmg „Hans Six“ in Traun⸗

stein in „Sans Six Holzmakler“.

Geschäftszweig bei beiden Firmen nun

mehr: An⸗ und Verkaufsvermittlung von Holz ieglicher Art. Traunstein, den 22. November 1921.

Das Registergericht. Traunstein. 191101

SDandelsregister. Neueintr „Marienburg⸗Bristol

Seld Lie. Sitz: Bad Reichen⸗ hall. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 14. November 1I931. Gesellschafter: Ortlieb Marcos, Gar rh , in Traun⸗ stein, und Held, Eugen, Hotelier in Ulm a. D. Zur Vertretung ist Held, Eugen, allein berechtigt. Geschäftszweig: Betrieb Fe rin und des Hotels ö

risto

Traunstein, den 24. November 1921.

Das Regifter gericht

Traunstein. Ol loꝛ] Sandelsregister. Neueintrag: „Peter Gückel“, Mühl⸗ dorf. Inhaber Pet und Hoflieferant, dort. Geschãaftszweig Gold. und. Silberwarengeschäft fomie Werkstätte für kirchliche Kunft. „Max Viola“, Mühldorf. Inhaber Max Vola, Kaufmann, dort. Geschäftz⸗

zweig Möbelhaus.

„Ludwig Mohrnheim“, Mühl⸗ r . machermeister. ã i 5 warengeschãft. ö.

„Ludwig Kindhammer“, Mühl—

dorf. Inhaber Ludwig Kindhammer, Schuhmacher meister. dort. Geschaftszweig Schuhwarengeschãft.

„Sans Gruber“ in Mühldorf. In⸗ haber Hans Gruber, Baugeschaftsinhcder, dort. Heschaftszweig Baugeschäft mit Architekturbüro. .

„Sans Lex“ in Mühldorf. Inhaber

ans Lex. ugeschäftsinhaber, dort.

eschäftszweig. Baugeschäft mit Bau⸗ matęrialienhand lung.

„Anton Zimmermann“ in Mühl⸗ dorf. Sitz von München nach Mühl= dorf verlegt Inhaber Bertha J,, mann. Kaufmanngehefrau in Mühldorf. Prokurist Anton Zimmermann. Deschäfts zweig Zigarrengeschäft en gros und en detail, Forderungen und Verbindlich- leiten des früheren Firmeninhabers Anton Zimmermann sind nicht übernommen.

„Dotel Schwan Josef Märkt⸗

etter“ in Mühldorf. Inhaber Josef

kurist Adolf Märklstetter. Inhaberwechsel wurde eingetragen: irma „Georg Mayer“ in Ampfing. unmehriger Inhaber Maria Mayer, aufmannswitwe; dort.

Nunmehriger Inhaber Katharina Ließ— hart, Brauereibesitzerswitwe, dort.

Gelöscht wurde die Firma „Hotel Schwan Besitzer aver Hausberger“ in Mühldorf.

Gelöscht wird, wenn nicht innerhalb drei Monaten Widerspruch erheben wird, die Firma „Leopold Fischer“ in Schwindegg.

Traunflein, den 23. Nobember 1921.

Das Registergericht.

Traunstein. 91101 Sandelsregister. Neueintrag; Josef Piedversturfer. Sitz Neuötting. storfer, Kaufmann in Neuötting. Rauh futter, Futter⸗ und Lebensmittelgroßhand⸗

lung.

Eraunstein, den 24. November 1921.

Das Reaistergericht.

Trier. ol 104] Die im Handelsregister Abieilung A unter Nr. 460 eingetragene Firma Meslelwein versandkellerei Fritz Kaul zu Trier ist heute gelöscht. Trier, den 17. November 1921.

Tarl Rieg, Kaufmann in Valbi ist Prokura erteilt 64

Firma „Nikolaus Koch“, Haupt⸗ n ungen in Endorf, A G. 35

Das Amtsgericht. Abteilung 7a.

er Gückel, Juwelier F

ärklstetter, Hotelier in Altötting. Pro⸗ d

„Ignaz Liebhart“ in Erharding. M

Inhaber Josef Peder G

Tübingen.

Gintran in bag Dandelgregister be 1. der Ginzelfirma Süddeutscher Elerktro⸗ Anzeiger Verlag Carl Sugo Dahl in Tübingen: Der Wortlaut der

irma ist geändert in Verlag Carl 1 Dahl Fachzeitschriften⸗ Verlag Die kuxa der Frau. Martha Dahl, Weil, in Tübingen ist erloschen., Den gauffseuten Julius Letsche und Allons Mayer in Tubingen ist Einzelprokurg er teilt. 2. der Firma Jäger stahl, Gesell. schaft mit beschränkler Haftung in Tübingen: Die Gesellschaftervers amm. lung hat am 21. Oktober 1921 die Er⸗ höhung des Stammkapitals der Gesell chaft um 350 000 M auf 509 90 6 be. chlossen. Die beschlossene Erhöhung is

vollzogen.

en 24. November 1921. Amtsgericht Tübingen.

Württembergisches Amtsgericht.

——

Uerdingen. . n In unser k B ist heute bei der unter Nr. irm)

48 , Guid!o bertz Erben, Grund besitz Gesellschaft mit beschränkter Saß⸗ tung in Uerdingen folgendes ein⸗ etragen: An Stelle der ausgeschiedenen Witwe Bergrat Emil Tilmann, Hen eth . r u Dortmund ift er Pto⸗ essor Dr. Norbert Tilmann in Bonn zum

schäftsführer bestellt.

Uerdingen, den 21. November 192 Das Amtsgericht. . Uerdingen. ; ö In unser Handelsregister A ist heut unter Nr. 310 die Firma Hugo Scherf in Friemersheim und als deren Im 52 . ö Hugt daselbst eingetragen worden. lerdingen, den 21. Fiber e. 191 Das Amtsgericht.

Uerdingen. ö 891104 In unser Handelsregister A ist heut bei der unter Nr. 287 eingetragenen Firm ürdinger Hammerwerk, Pippert 4 Co. in Uerdingen eingetragen: Gesamtprokura des Ingenieurs Erni Dreyer in Nerdingen ist erloschen. Den Kaufmann Hans Pippert in Uerdingen is Gesamtprokura erteilt. . Uerdingen, den 21. November 1921 . Das Amtsgericht. Uerdingen. . . In unser Handelsregister A ist heut bei der unter Nr. 298 eingetragener irma Holländische Margarine⸗In⸗ dustrie van Ooyen K Co. in Traat

folgendes eingetragen: Dem Kaufmam hilipp gar rm re, in Crefeld ist Pro ura erteilt.

Uerdingen, den 26. Nobember 19 Das Amtsgericht.

Waldenburg, Schl es. I9111

In unser Handelsregister A ist unte Nr. 21 hei der Firma „C. H. Nen. mann Sohne Waldenburg i. Schles.“ am 21. November 121 das Erlzschen der Firma eingetragen. Amtsgericht Walden⸗ burg, Schles.

Waldenburx, Schiess. [911i

In unser Handelsregister A ist urtet Nr. 127 am 21. November 1921 bei Firma „Max Vollberg Nachf Waldenburg“ das Erlöschen der Firm eingetragen. Amtsgericht Waldenburg, Schles. .

9 iin

Waldenburx, Schles. (lll Am 21. November 1921 ist in unser Handelsręgister B Ny. 73 die. Firm „C. S. Neumann Söhne Gesellschast mit beschränkter Haftung“ mit den Sitze in Waldenburg in Schles. ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmen Ber Handel mit Gifen. Cfsenwaren un sonstigen zu diesem Geschäftzwein gehör gen Gegenständen, insbesondere au er Erwerb und die Fortführung des unter der Firma C. . Neumann Söhne in Waldenburg in Schles. betriebenen Gisenhandelsgeschãftes. Stammkayital: 1000090 46. Geschäftsführer: Kan mann Friedrich Benedir und Kaufmann ar Hollmann in Waldenburg, Schle Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ol, tober 1921 geschlossen. Die Gesellschat wird, wenn mehrere SGeschäftsführer be stellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft wird für die Zeit bis zum 31. Dezember 1935 errichtet Ihre Dauer verlängert sich nach Maßaabe des 5 6 des Gesellschaftshertrages. Amts gericht Waldenburg, Schles.

oli]

. 3 unser greni t. Band 1 Nr. Bl ist heute bei der Firma S. Baghorn in Weimar ein⸗ gehragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 18. Nobember 1931. Thbüringisches Amtsgericht. Abteilung 0

. . ge, ng, nnn, m,

Willy Rabe in Weimar und als deren r =. der gen 1 in Weimar eingetragen worden. gegebener chãftsnveia; Sandel mit i unz Landesyrodukten. 3. i,

Weimar, den IB. 1821. = Yooer ge, a

t. Mathias

on

oli

Vierte Zentral-Handelsregister⸗Beilage zm Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 3. Dezember

Nr. 283.

1921

.

ba, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. eg

9 Handelsregister.

Weimar. ; I9ll181 In unser Handelsreaister Abt. A Band IJ Nr. 9 ist bei der Firma Friedrich Specht in Weimar heute eingetragen worden: Die Firma lautet zt: Specht . Koch. Der Ingenieur Knrt Koch in Weimar ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Offene Han del egesellschaft. De Gesellschaft hat am 1. Mai 1921 be⸗ zonnen. Die Prokura der Frau Gertrud Specht in Weimar ist erloschen. Weimar, den 19. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b.

Wermelskirchen. ol 2] n das Handelsregister A Nr. 49, ena Fr. Wilhein von der Söh zu Zurmühle, ist eingetragen: Die Firma sst aloschen. Wermelskirchen. den 12. November

1921.

Das Amtsgericht.

W ormelskirchen. IV9l lz] In das A ist unter 250 folgendes eingetragen:

*,, Gummiwarenfabrik

Ton Müller, Wermelskirchen. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1L Fabrikant August Don. Wermels

Rrchen, 2. Fabrikant Eugen Müller.

, ld). .

Offene Handelsgesellschgft. Fab: Cuen Müller in Wald (Rhld) ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19821 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt.

Die Frma war hisher: August Don verm. Hinz, Wolf * Faubel; Nr. 211 des Handelsregister Abt. A.

Wermelskirchen, den 15. November

193. . Das Amtsgericht

Fahrikant

wWwiesBaden- 91123

In anser Handel sregister B wurde heute an ier Nr. 475 eine Gesellschaft mit be⸗ schrrkter Saftung unter der Firma „Ver fargungstaffe Dywidag Gesell⸗ schait mit heschrüänkter Saftung“ ne dem Sitze in Biebrich am Rhein eingetraaen. Gegenstand des Unternehmens it: J. den Angestellten der Dyckerhoff & r mann A. G. in Biebrich im Falle der Berufsunfähigkeit oder der Erreichung eres bestimmten Lebensalters, 2. den Sinterbliebenen von Angestellten, der ichen Firma Versorgung zu gewähren. Des Stammkapital beträgt 20 009 . Zu Geschäftsführern sind die Direktoren Frugrd Moeller in Biebrich und Dr. Adolf Schweizer in Schierstein bestellt. Den Kaufleuten Ewald Treffehn und

Aire de n, ieb rich ist Prokura erteilt. Det Gesellschaftsvertrag ist am

21. Oktober 1921 festaestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Heschäftsführer vertreten. Sind mehrere

ch ättsführer vorhanden, so wird die Geseslschaft durch zwei Geschäftsführer pder durch einen Geschäftsführer gemein- am mit einem Prokuristen oder dur zwei Prokuristen vertreten. Ist nur ein Gesckaftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch ihn allein oder durch are, Prokuristen vertreten.

Wiesbaden, den 18. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Niechaden. 31124

In unser Handelsregister B wurde heute Unter Nr. 476 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Selb ersiche rung Autarka Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ alt dem Sitze in Biebrich am Rhein eir getragen. Geaenstand des Unternehmens strd a) die Deckung von Feuer⸗, Haft⸗ vflickt Einbruchs. Beraubungs. Kasko⸗ und Transport,, Streik⸗ sowie Bau⸗ und Maschinenschäden, welche in den Unter⸗ ebmungen der Dyckerhoff S Widmann A. G. in Biebrich und ihrer Nieder⸗ innen im Ig; und Ausland, ein. c ließlich ihrer Konzerngesellschaften im Ausland, entstehen, soweit alle diese Schäden durch besondere Verträge bei anderen Versicherungsgesellschaften nicht zeoectt sind, b die Vermittlung der Deckung durch Rückversicherung und des Versicherungeschutzes bei anderen Ver⸗ cherungsgesellschaften, insoweit die Gesell⸗ schaft selbst die Versicherung nicht über⸗ nimmt, ( die Vermittlung von Ver⸗ ichtrungen aller Art für Rechnung Dritter und alle damit zusammen hängenden Geschäfte. Das Starnmkapital beträgt 20 000 16. Zu Geschãftsführern sind. die Direktoren Cduard Moeller in Bebrich und Dr. Adolf Schweizer in Ichierstein bestellt Den Kaufleuten wald Treffehn und Alfred Rabe, beide in Biebrich am Rhein, ist Prokura teilt. Der Gesellichaftsvertrag ist am 2. Oktober 1921 errichtet. Die Gesell⸗= ämst wird durch einen oder mehrere Ge- KSGaftsführer vertreten. Von mehreren Geschaftsfũbrern vertreten je mweĩ gemein⸗

ch Geschäftsführer

sam die Gesellschaft. Statt dessen genügt auch die Vertretung durch einen Geschäfts= führer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Ist nur ein Geschäftz= führer vorhanden, so vertritt er allein die Gesellschaft.

Wiesbaden, den 13. Nopember 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

wieshaden. IꝰlI 125 In unser Handelsregister B wurde heute

unter Nr. 477 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der „Dobal Gefessfchaft mit beschtränt⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Wies⸗ baden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb . nischer, pharma⸗ zeutischer und kosmetischer Präpargte. Zur n n dieses Zweckes ist die Go. de . befugt, gleichartige oder ähnlich

Lübbecke.

vember 1921 unter Nr. 17 der Mrbeitsgemeinschaft Tischlergewerbe mit dem Sitze zu getragen worden. 23. August 1921 errichtet.

. . Franz

Soltan, Hann.

unter

6) Vereinsregister.

2374 In unser Vereinsregister ist am 3. No⸗ Verein für das u Pr. Olvendorf“ r. Qldendorf ein- Die Satzung ist am

w sind: 1. Tischler ; Blomenlamp in Offelten, Tischlermeister Wilhelm Osterhold in

Pr. Oldendorf, 3. Tischlermeister Heinri Heidsiek in Pr. Oldendorf. ö

Lübbecke, den 3. November 1921. Das Amtsgericht. 92375

In das hiesige Vereinsregisier sst heute Nr. 20 der Kreishandwerker⸗

in ternehmungen zu erwerben, sich il bund Soltau, eingetragener Verein, solchen Unternehmungen zu betelligen sin Soltau eingetragen. Die Satzung ist oder deren Vertretung übernehmen. errichtet am 31. Juli 1921. Die Ver⸗

Das Stammkapital beträgt 200 00h A. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute zang Everth und Lazar Solomon, beide in Wiesbaden, bestellt. Dem Kaufmann Fritz Werner in Wiesbaden, der gemein⸗ chaftlich mit einem Geschäftsführer zur ertretung befugt ist, ist Prokura exrieilt. Die Gesellschaft besteht bis zum 31. März 1925. Die Dauer der Gesellschaft ver⸗ längert sich jeweils auf fünf Jahre, falls nicht Liner der Gesellschafter wenigstens sechs Monate vor Ablauf kündigt. Der vesellschafts vertrag ist am 4. Oktober 19271 festgestellt und am 17. November 1921 ahgeändert. Sind mehrer Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wiesbaden, den 18. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wieshadem. ö Iꝰ 1125 In unser Handelsregister B wurde heute nnter Nr. 478 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Rheingauer Naturweinkellerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden ein⸗ getragen. Gegenstanz des Unternehmens ist der Handel mit Weinen, Spirituosen und Sekten. Das Stammkapital beträgt 50 009 16. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Peter Josef Rath und Hans Rath. beide in Wieshaden, bestellt. Der Gesellschaftsbertrag ist am 18. Oftober 1921 festgestellt. Tie Firma der Gesell⸗ schaft ist auf fünf Jahre festgesetzt. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben, daß Veröffentlichungen der Gesellschaft nur im Dentschen Reichsanzeiger erfolgen. Wiesbaden, den 19 Nobember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesbaden. ; YI1271

In unser Handelsregister B Nr. 392 wurde heute bei der Firma „Indu stria, Sandelsgesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ mit dem Sitze in Wies—⸗ baden eingetragen, daß die bisherigen Le Bülterlin und Achilles Hüber ausgeschieden sind. Elek- trotechniker Edmond Camille Lenoir in. Wiesbaden ist zum alleinigen Geschäfts⸗ führer hestellt.

Wiesbaden, den 19. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

zahrze (Hindenburg). Moo?

Im Handelsregister B Nr. 38 ist am 15. Nobember 1921 bei der Firma „Borsi gwerk Aktiengesellschaft“ mit den Sitz in Borsigwerk⸗Biskuvitz folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Emil Ratsch und des Oberhbuchhalters Aleremder Rühl, beide in Borsiawerk, ist erloschen. Dem Oberrevisor Alerander Weinert, dem Hauptkassierer Albert Nowack, dem Chef⸗ huchbalter Richard Sperber, sämtlich in Borsigwerk, ist Gesamtvrokura derart er⸗ teilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem der beiden anderen oder mit einem der übrigen Prokuristen zur Ver⸗ tretung befugt sind. Amtsgericht Zabrze (Sindenburg, O. S.). ;

zobten, Hz. Breslam. 31131] In das Handelsrenister B Ur. 1 Aktiengesellschaft Gorkauer Sozie⸗ tãtsbraurrei in Gorkan, Kreis Schweidnitz, ist am 22. November 1921 eingetragen worden: Durch Beschluß der General versammlung vom 24. Oktober 921 ist des Grundkapital um 39000 Mark erböht und hetränt ietzt 750000 Mark, und der Gesellichaftedertrang ist wie folat geär dert: 5 3. In Zeile 1 wird für II Millionen Mark einaesekt 755 Millionen Merk in Abses 2 aner c wird für 3990 Stammaktien eingeser t 590 Stammaktien“. Die neuen Aktien Verden zum Knrse von 134 35 an die Bank für Bren⸗Industrie in Berlin und Dresden begeben. M Amtsgericht Zobten am Berge.

tretung des Vereins im Sinne der 55 26 59. 67 und JI B. G. B. den gesamten Vorstand mit der Ausnahme, daß die Vertretung des Vereins vor Ge⸗ richt nur durch zwei Mitglieder des Vor⸗ stands erfolgt. Schlossermeister C. h. G Schulz, Cieftro⸗ meister Reinhard Pape, Gustay Finke, Schütte, Schneidermeister Adolf Lunzmann, samt⸗ lich aus Soltan.

erfolgt durch

Der Vorstand besteht aus

Malermeister Backermeister Richard Dentist Johannes Haase,

Amtsgericht Soltau. den 11. November 1921.

7) Genossenschafts⸗ register. .

das Genossenschaftsregister wurde bei der Konsumgenossenschaft

„Wohlfahrt“ für Aachen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenscha ft mit beschrãn ker Ha finflicht! / in Aachen eingetragen: Jolef Gidens, Karl Paulussen und Martin Simons haben ihr Amt als Vorstandsmitglieder niedergelegt, an deren

Stelle sind Karl Wenge in Aachen, Gustav Friedrich Rüdell in Eilendorf und Theodor Zimmermann in Aachen zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Aachen, den 22. November 1921. Das Amtsgericht. 5. 190727

Alseld, Leine. Im Genossenschaftsregister ist zu der Firma 12, Creditbank zu Lamspringe eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter ö heute eingetragen: Die Firma lautet fortan Creditbank zu Lamspringe ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Amtsgericht Alfeld, 23. November 1921.

AlItenbnurs. S.A. 30725

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 41 Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗ verband für das Schneiderhandwerk in Sachsen⸗Altenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Sa ft⸗ pflicht, in ,, . heute einge⸗ tragen worden, daß die ossenschaft durch Beschluß der Geneialyersammlung vom 21. November 1921 aufgelöst ist und die bisherigen Vorstandsmitglieder Liqui⸗ datoren sind.

Altenburg, den 25. November 1921.

Thůringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Amber. 307 29] Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Schwan⸗

dorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: cSchwandorf. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Josef Hermann, Kamin⸗ kehrermeister in Schwandorf. Neues Vorstands mitglied Andreas Schagum⸗ berger, Spediteur in Schwandorf. Gen⸗ Ver. Beschl. vom 14. August 1921,

Gemeinnütziger Bauverein Sulz⸗ bach Oberpfalz eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Sulzbach i. O. In der Gen. ⸗Vers. vom 9. Oktober 1921 wurden die S5 5. 6. 22 und 23 des Statut nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls geandert.

Amberg, den 23. November 1921.

Darlehenskassenverein Gnaden⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukler Haftpflicht. Sitz Guadenberg. Das Statut ist errichtet am 153. November 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehensge schãfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: J. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu verschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗

trieb bestimmten Waren zu bewirken und

4. Maschinen, Geräte und. andere Gegen⸗

fsände des landwirtschaftlichen Betriebs

, und zur Benuß ung zu en.

Der Verein kann für Veryrflichtungen seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürg⸗ schaft übernehmen, ferner Guterzie ler Kauf⸗ schillingsreste) sowie Immobilien und Rechte erwerben und veräußern. Behufs Be⸗ schaffung augreichender Geldmittel zu Vereinszwecken können Einlagen auch von Nichtmitgliedern angenommen werden.

Der Vorstand, bestehend aus fünf Mit- gliedern, vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für den⸗ selben. Die Zeichnung geschiebt rechts- verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namenaunterschrift hinzu⸗

gen. Vorstandsmitglieder sind; Bzffinger, Georg, Landwirt in Gnadenberg, Bogner, Franz, Landwirt in Hagenhausen, Stumpf, Konrad, Landwirt in Unteröls bach, Knirter, Ja fob, Landwirt in Oberölsbach, Schwab, Josef, Landwirt in Hagenhausen. Alle Bekanntmachungen, außer der Be⸗ rufung der Generalverlsammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens don drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im Bayer. Genossenschaftsblatt (Ver⸗ bandekundgabe) in München veröffentlicht. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amberg, den 22. November 1921. Das Registergericht.

Ansbach. oo? zo Genoffenscha ftsregistereintrag. Bei der, Ein⸗ n. Verkanfsgenossen⸗ schaft der Bader, Perückenmacher in Ansbach n. U. e. G. m. b. S.“ in Ansbach wurde heute eingetragen: In der General- versammlung vom 24. Oktober 1921 wurde Friß Hutzler, appr. Bader und ,, in Ansbach, als erster Vorstand gewã

Ansbach, den 23. Nobember 1921.

Das Amtsgericht.

Ammn. DbDMzI]

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Ste lzendorf⸗Wenigenaumaer Spar und Darlehens kassenverein, e. G. m. u. H. in Wenigenauma, heute eingetragen worden: ;

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gutsbesitzers Oswin Platzer in Stelzendorf wurde der Land- wirt Arnd Platzer in Sielzendorf als Vorstandsmitglied gewählt.

Auma. den 21. Nopember 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

NRecknm. 690327

In unser Genossenschaftsregifter ist beute bei Nr. 33, Kon sumverein „Wohlß-⸗ fahrt“ für Beckum und Umgegend. e. G. m. b. S. in Beckum, folgendes eingetragen:

Emil Liedigk und Otto Rosenkranz scheiden aus dem Vorstand aus. An ihre Stelle treten Heinrich Schwietert als Geschäftsführer im Hauptamt und Anton Neitemeier als Kontrolleur, beide aus Beckum.

Beckum, den 24. November 1921.

Das Amtsgericht.

Rerzen, NRüxꝝen. 90733)

In unser Genossenschafts register Nr. 6, ist bei der Genosienschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. SO. Zirkow“ eingetragen;

Neue Satzung ist vom 9. Mai 1921. Gegenstand des Unternehmeng ist auch nebenbei die gemeinjchaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel.

Höchstzahl der Geschäftagnteile 209)

Bergen a. Rg. den 3. November 1921.

Das Amtsgericht.

KnRergen., Rien. 90734) Länvliche Spar⸗ und Darlehns kasse e. G. m. b. S. zu Gr. Zicker. Vorstands nderung. Ausgeschieden: Pastor Emil Steurich in Gr. Zicker. Einge⸗ treten: Gemeindevorsteher Jacob Weft⸗

phal in Gr. Zicker. Bergen, Rg., den 25. Nobember 1921 Das Amtegericht.

ner iin. . PMPHotec

In das Genossenschafteregister ist heute eingetragen bei Nr. S564; Ein und Ver kaufsgenossenschaft selbstãndiger Schuh⸗ macher Groß⸗Berlin“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftslicht. i, ,, , wen,, ist jetzt die Ber⸗ liner Schnhmacher⸗Zeitung“. Amtsgericht , . Abt. 88, den 22. November

Rerlin. w2lI419

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 357 Post⸗ erholungsheim . eingetragene Ge⸗ nossenschafst mit beschränkter Haftpflicht: Wilhelm Gaulke ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Max Noack ist in den Vorstand gewählt. Den 2tz. November 1921. Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 88b.

noeholt. k 90735] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 folgendes eingetragen worden: Werther Spar⸗ und Darlehns⸗

über kaffenverein, eingetragene Genossen-⸗ sjchaft mit

ãnkter aftpflicht

in Werth. nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.

Ronn. .

nnter Nr. 38 Firma Alfter Spar⸗ und Darlehns⸗ r, 25 8 nossenschaft mit un ränkter Saft⸗ rn g. ö. 5 ö. ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglie erer . . zum Vorstandsmitalied gewählt.

Unser⸗

Gegenstand des

Vorstand: Laurenz Legesand, Landwirt,

Gerhard Heidemann, Brie bote, Bernhart Dogenkamp,

Schreinermeister, alle in

erth. Statut vom 5. November 1921. Bekanntmachungen erfolgen, gezeick net

vom Vereintvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens einem Beisitzer, in der Westfälischen Genossenschaftszeitung in Münster i. W. nossenschaft ist eine unbeschränkte. Das Geschäftsjabr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstands mitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschiebt in der Weise,

Die Zeitdauer der Ge⸗

daß die ichnenden zu der Firma der Genossen⸗

chaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bocholt, den 20. Nobember 1921. Das Amtsgericht. [90737] Im , n , ist beute bei der iossenschaft in eingetragene Ge⸗ Alfter, eingetragen worden:

Engels in Herter, ebenda,

ohann

Bonn, den 23. November 1921. Das Amtsgericht.

Rrotterode.

(90?

In das Genossenschaftsregister ift N der Genossenschaft Vorschuß verein, e. G. m. n. S., in Brotterode (Nr. 3

des Reg.) beute folgendes eingetragen:

Der Kontrolleur Friedrich Wilhelm ist

als solcher wiedergewãhlt, so daß sich der

Vorstand ', aus: a Hauyt⸗ lehrer a. D. Adolf Wilbelm in Brotte⸗

rode als Direktor, b) Kaufmann Rudolf

Münch daselbst als Kassierer, ) Lehrer

Friedrich Wilhelm daselbst als Kontrollen.

Brotterode, den 17. November 1921. Das Amtsgericht.

nner, west- J IS0ꝛ35

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Siedlungs⸗ genossenschaft für Kriegsbeschädigte für den Stadtkreis Buer Seim fried“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Buer i. W. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Bahnhofswirts Willv Wůsten zu Bueri. W. der Baupolizeikommissar Alfred Loren; don Buer i. W. zum Vorstandsmitgliede gewählt ist.

Buer i. W., den 17. November 1321.

Das Amtsgericht.

Cassel. 90739] Genossenschaftsregister Caffel. Am 19. Nobember 1971 ist eingetragen: Gen Reg. 122: Holzverwertungs⸗ genossenschaft Cafsfel, eingetragene Genossenschaft mit beschrãntter Sa ftyflicht. gal. Gegenstand des Unternehmens: 1. Vertretung der gemein⸗ jamen Interessen der Mitglieder, insonder⸗ heit bei Ginkauf des Rohholjes und Ver⸗ wertung der Schnittwaren sowie aller biermit zusammen hängenden Aufgaben, auch Beteiligung an Gesellschaften oder Beitritt zu Vereinen oder Genossenschaften, die gleiche Zwecke versolgen. 2. Preis. orientierung und Drientierung über die Marktlage des engeren Bezirks und in Verbindung mit anderen geeigneten Stellen über die Markt⸗ und Preislage im In—

und Auslande. 3. Den Mitgliedern der

Genosse ischaft in allen Fragen des techni⸗ schen Fortschrittes, bei Ausbau und Ver— vollkommnung ihrer Werke, bei industriellen Neuanlagen und bei Anschaffung von Betriebsmitteln jeder Art uneigen⸗ nützig mit Rat und Tat beizustehen und dies zu vermitteln. ftsumme 1000 4. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Vorstand jst: 1. Thomas Jimmermann, Zimmermeister, Cassel, 2. Johannes Spohr, Zimmermeister, Cassel⸗W., 3. Fritz Penster, Architekt und Sägewerksbesltzer, Hof⸗ geismar. Statut vom 18. Mai 1921. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und, wenn sie vom Aussichte⸗ rat gusgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Hessischen Post“. Die Willens⸗ erklärungen des Vorftands erfolgen rechte. derbindlich für die Genossenschaft durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Finng der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während 1 des Gerichts jedem ge⸗ tattet. Das Amtagericht. Abteilung 1.