1921 / 283 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Castrop. 9M) schãft il, die ö We e , Ge ossenschaftgregister n, , . die höchstzulässige Zahl der Die Einsicht der Liste der Genossen ist ! ist wäh Di Ge⸗ be en been n amm, Weser lid 5] 1 . P g Mit. 1M der unter Nr. 28 eingetragenen Leb *. z eschafts ante ven fünf auf zehn und während der Dienststunden des Geri e n, ienststunden des Ge befugnis der Riguidator digt u 3 * La . 35) re, g e, eng von 100 auf jedem genattet. 1 rich er r r. b O. Schl (6 i 5 . ö n n. , ö 5 n, ,, , , g, g ee. i ier Ge 2 G. m. u. . Tiere , , n, Norember 1921 Amte gericht Duisburg. er g, de fe. 3 w 6 ge, a ern 20 2 * ,, . 1. . 3 . e m,, , , ,. ̃ . . . . , ,,, gegend e. G. m. b. S. in e D ? 22 21. . 21. m. u. S. Aus- Eingetr November 1521 Grä re, dan , e, ee tellvertreter, sei illens⸗ igli . 6.6 am 18. November 1921 aa . . Ehrinzshausen, Kr. V 2. 749) Falkenberg, O. S. 99754 . Vorstandẽ mitglied. Martin bei dem emekn nũtzigen Bauverein k 9 2 , erklärungen kundzugeben 53 . 2 m, . e r e, Dresden. oor5] In as Geno ssensch ** etaziar, Im Genossenschaftsregister ist bei der 3 ing; neugewãhlteg Vorstandsmitglied: Bönen, eingetragener Genossenschaft Friehrsch Brück und l. nt Bäcker, Verein zu. zeichnen. Vie Zeichnung Brösel, b) 6 attlermeister Alwin beschluß vom i. April 15231 wurde 5 35 ð nschaftsregister ist bei Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. eonhard Dorner in Hemhofen, mit beschränkter Baftpflicht, u Bönen Verf err siedun dre kuntz. Als geschieht in dei Wee, daß die Zeichnen den Hen iel, M emneinder er ent . der Statuten geändert: Versffentlichungts. 3. Baugenossenschaft Eltersdorf (Reg. Nr. 17) r Generalversamm. Andie , g er . 1 zu der Firma des Vereins oder zur Be⸗ * her f i in 3 sa uuf . 69. jetzt- Bayerisches Genossen⸗ Tehrer, teingvor, nennung, des Vorftands ihre Nameng. in Schönbach. Willenserklärn J ) = S . sllengerklärungen und Passau, den 24. November 1921 ö

* * 9 V 1 st * 9 9

Gastrev ist aus dem Vorstand aus

geschieden. An sebne Stelle ist der Ban. registers. betreffend die Wirtschaftsstelle und D ;

ster Wi , r⸗ ; ; arlehnskassenverein, einge⸗ worden, . nn,,

. , in Castrop in r,, tragene Genossenschaft mit unbe⸗ , ö . i Generalversammlung vom 4. September Auflosung der Genossenschaft beschlossen d .

Auttegericht schr an kter d ; enschaft mit be schränkter Haftpflicht zu Allendorf“ stand gewählt is 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst und worden. lier ale e. 1. Lehrer i n des Vereinsvorstehers, Friedrich Veos J, Bekanntmach ̃ ie . heute r w k * . heute folgendes Amtsgericht Faltenberg O. Schl . ö. iht 3 a ,, ice, , ben ö. . n g gj . n. Kuvper, Schmier; gen eee e T e,, ,. ee fe 4 . , Efeddershel

castrop. hand amttaft = ; eingetragen worden:; ben II) Rop 31. hdatoren: Paul Pechtel, Emil Rhau, Jo⸗ meiflser Wilhelm mann, dase ö enhausen. Si ; ; standsmitglieder sie abgeben oder der Firma w, nem! 90803

1 n g . m fle Theodor Schirmer ge—⸗ 1 Cr. Wilelm Kuhn in Allen, Ente . , . wer , bann . in Eltersdorf. Hannover- an . 6. . Konsuꝝꝶ 2 ., ihre eigen kndige nter o * un set Senossenschafihregi ter 2 J

der unter Mr. , Tngel aee n Hen offen. Amtsgericht Dresden, Abteilung II e ist aus , en,. ausgeschieden un k. 2, . L. 30756] Fürth, den 25. November 1821. In das diesige Genossenschafter . w. ein * ö, r, nn e. die fin ng des Vorstandz n, . schrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste Br, bei der Lan dwirtschaftlichen

e,, ,, n rn, ,,,, , , d, , . ge, e n , , ,,,, , , ,,, , n,.

ugen sfenschaft d i . . ' en Borstan 3 . ' ; f neu gewäblt: t i . 2 G ; jedem gestattet. 2 D., in Heppenheim . ö

. a preasdem. 60a . 6 t 6 und e , n, err her . enossensschaftereni 66 3 , i n . e a en II. Ackerer in Wals. r f. eier fh in ö Amtsgericht Nęusalza⸗ Spremberg, a. 56 folgendes eingetragen. K am 18. odember 1921 eingetragen worden; 5h So en sch fte gte sst bent ö. . e , n, Groß Bahr f . ber, ,,. hente bei der unter * 12 eingetragenen mit Sitz in Linden heute ein *. ö . telle des ausgeschiedenen Hein Dienten den des Gerichts jedem e bet . d 9 n . 1 n ö Di Henesensche h taken s nes sar tt r Lis ef mme inc free fte liehe, me, nin Tege siand en nen gete en, erden, dandwirtschaftlichen Hezugs, unt . . nen, / aan, ,,. r . a. , , 2 It (6 Ser. k 2 n. 4 andwirt Heinrich Krauß IJ. Zane nende, 1 ij . übfa ngen ssenschast e. B. m. b. S.“ w tie ht nnd ber, l hben beef. w . 8 ne, , , ü. ß eingetragene Ge. In unser Geng ensgateree ? 9 5 ,, , n,, ö. ;. 3 5st. ö. L 1 6 . 9 ö ! . ö ö ade, desde, Brieg eg, 9 * . 9 * és. s. ö ) 1. f 3 . re, , gn eee, , , e, ,,, . . . i, ug, gn pe erg, ,n iel, de. ö ,, , , nn. . stands Sieger Adolf Dormann in Men⸗ m und weiter folgendes einge, t Eneral he, Heöug enttr er der Generalbersamml 5 ossenschaftsregister ist heute . nn, g,, ü, wegen Statut wurde am 58. Nobember 152 schaft adisch⸗ e, a. 2 ö ede, Bergmann Hermann Scharf in tragen worden: Das Statut vom 18. August Das Amtsgericht. Inergie und deren Abgabe an die Mit- S9 ersammlung dom 5. Jun unfet Rr. 3 die Genofenschaft in Firma beim, wurde zum Vorstandsmstglied' ge. richtet. Gegenstand ember 1921 er, scha r. Radisch“ folgendes einge PIanen, Vosu-— ö Nengede bestellt. char e, ,, . in Urschrift Blatt 2 EIbertol d. Y07 So] ie O Besen uh hf 6 9 587 er nr? n 1. ir dete, n ien egen ofsenschaff ken 2. 4 8d D Jie eld fe, green ,, mer lf e se fre des Statuts ist dahi Auf dem , der e , . Amtgaerickt Castron. ist * 3 5 2 . a n , . n , , fi . summe betragt 5d K, die i eb gf . ,,. Landrirt. J. Anton oe r , n. e m nr, m. u. H. . Tcl n tag * ö. n 3 , , ge r ene , . . . , r, , , celle. olaeo] der 2 ei ;. er Genossenschaft zahl der Geschäftsanteile ist 20. Die ötte, Landwirt, , . in Geseke. ien chi bevor einge ltage ee standsmitglied wurde neu gewählt: roh 6 . el und die Schaffung weiterer dier Personen besteht. Stellmacher Wil mit 3 eingetragene Genoßenschaft t In Tas Genossenschaftaregister itt unter Remher 121 9bgeänderk, worden Ab⸗ 6 4 rgerbank eingetragene Vorstandsm itglteder sind: Gastwirt Gustay Geseke, den 23. November 18921. Tmiatut sfl am 6. Nobember 66. as Jäger, Landwirt in Dberhausen, an Stell ann! ungen zur Förderung der wirt, helm Matthes in Groß Radisch ist als 9 eschränkter Haftpflicht, in Ae 3 zur Firma „Lie ferungs und shrift dieseg Beschlusses besinket sich , mit beschränkter Haft Lehmann, Vorsteher, Hüfner August Das Amtsgericht. rn Gegenstan festge. deg zusgeschiedenen Johannes e schaftlichen Lage der Mitglieder, ins, weiteres Vorstandgmitglied gewählt worden. auen, Nr. 41 Genossenschalisregisters, 5 Li ugs⸗ B ber fesb eingetra . ee, stellt. genstanp des Unternehmens ist bannes Koch. beson dere 1. der gemeinschaftli Nies ist heute eingetragen worden: Das Statu Rar ef er sensh e Farne, mn, Hatt is und. id der e e r , 5 ö . eingetragen Höhne, Vorsteherstellvertreter, 15 Hüsner Glatn. oo? 65] ber Bezug elektrischen Stroms sowie di Landau, Pfalz, 25. November 1921. von Wi gemeinschaftliche Bezug iesky, den 21. November 1921. , 9 en: Das Statut und Tapezierer zu geüe, einge. Genenstgnd dee nnternelmenz it mittes Gripp in 5 e mch Friedrich Otto Haul Jacob, Schrifttährer, 1 Hüfner In unset Gen gssenschaftsregister ist ani Herstellung und ÜUnterhaltun ,, , Das Amtsgericht. * irtichaftebed r snissen, 2. die en Das Amtsgericht. 3 j ng g an bl, B un Ts at, tragene Genossenschaft mit be⸗ gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die mitglied best n 6. ist zum Vorstandt⸗ il Große, Schriftfũhrerstellvertreter, 18. November 19231 unter Nr. 71 di trischen Verteilungsleitungen nd be fie ö * be . . Forde J 5 . M 1 ah eder erm in, , Cen hen. are r Wir f ee hn nn estellt worden. Siner Fernhrsl? Winkelmann, Ciertrizi ie err, tung gabe I, angennurꝶ. des landwirtschaftlichen Betriebs und des Taenham. oog? hundert] ark.

; 24 ) glieder Elberfeld, den 10. November 1921 J mann, Elektrizitätsgenossenschaft, einge⸗ pon elektrischem Stroin für Beleuchtungt⸗ J 90 ländlichen Gewerbefleißes wn In das Genossenschaftsregist Die Firma und der Sitz d imngetragen: Durch Genera lbersammlunggz. urch Erwerb und Unterhaltung eines Das Amtegeri —ᷓ . MHassierer, Hüfner Karl Gréße, Kassierer⸗ tragene Genossenschaft mit b und Betriebszwecke. Vorflandsmitgl In das Genessenschaftsregister ist he schaftli alete ant. gemein, ist ! senscha ftsregister r, 35 schaft er Geno en Kirn rer Grub sfenscha t rom gg 6 w mtegericht Abteilung 13. seülberrzeter, mdf! in! Gireß Bäahter, schehenrter Hauflbstlgrm lin Rhärgd e⸗ 961 Fe n f. n mitglieder Fei dem Darlehen orasse mr barcin ig Rechnung, 3. die Beschaffung ist heute zur Ein, und Verkaußfsge⸗ . der, Gegenstand des Unternehmens,

36 nn,, nen ñ . 61 e . ĩ if as Geschäftejahr, die Form, in der di äensgzfe eber e ge , Wüiglichemnm Persansmlungs, ind Gesen Esens, Ost riss sponn , d bännkech gen else, d dernen e, he, Catan . m f nd g 8 Gen, . h e . berg a. J., eingetragene Genossen- von Maschinen und sonstigen Gebraucht, no enschgft der Butjavinger Fischer * ö ; m, in der die . . Bei dem Meliorafionsverein, Ami Niederlausitzer Anzeiger. Die Willens; 9 Site ber 1g sessi g ist am ö 22. er Ernst Jänsch, schaft mit unb 1 sen⸗ gegenständen auf, gemeinschaftliche Rech⸗ e. G. m. b. H. zu Burhave i. Didbg. don der Genossenschaft ausgehenden Be⸗

k de zͤchst⸗ u mäß = ͤ . ö ö er ; gestellt. Gegenstand des fellvertretender Vorsitzender. 3. Guts⸗ nbeschränkter Haftpflicht, nung zur mietweisen Ueb eingetragen worden: kanntmachungen erfol 3

abl der Asgffigen Geschäftzanteile auf lassen, und billige Speisen und Hetränke Esens. e. G. m. 6. H. in Holtgast, erklärungen des Vorstands erfolgen durch Unternehmens ist der Bezug eleftrisch besttzer Andreas Ziegler, samtlich in K n Kirchberg a. J. eingetragen worten: Mütgll n, en e, . lich J r, , , , . br mt. Wirkung vom J. Januar 1821 zu bieten. Die öffentlichen Bekannt sst! beute in das Genofsenschaftsregistet den Vorsteher und, den Schtftführer Energie, die Beschaffun ue sinf⸗ . 5 . Die Hafts . 3 Klein Durch Deer n dẽr Generalbersamml . , , ¶Vorstandsmitglieder sind; urch Beschluß der Ge neralversammlung ichungsblatt sowie die Form der Willens⸗

Birkmm ö xen Bekannt ; , ,,, ö ö die boͤdorf.· ,. ö Riedhei jebri 26. Januar 1921 ist ei erklärungen und der Zeich e f, , . D eingetragen ben, Se, Ftellhtktreler. dies h n, de fe kfd e, . Le 6 . De e end re, ,, ., Leden dom 6. Mär, gz sind * zu enn ng w Rösch in Riedheim, Friedrich vom 25. J ein neues Statut . h Zeichnung des Vor⸗ za imeriht Cen, den 26. Nobenmber 1831. dem Digstner Anzeige und werden imtter serrWelt. des verstorhenen Landwirts Geschießt I der Weise Bie zäcchnent en zie Abgakg den ier tlhn i . ö. Genosse kann 100 He h gr Ein eder Hitgtiedern gewählt worden. l. ä eh rich ,, ,,

h, , ter . ee , . * J. die? wäftsanteile er⸗ Wi ählt worden;: 1. Friedrich Weißingen, Simon 3 Die Firma der Genossens Amtsgericht Pl

deren Firma von zwei Vorstandsmit Ihne Foppe Harms in Holigast ist der u der Firma der Genossenschaft ihre tung und Betrieb. Die Hafts kee. werben. Bekannt zescha Wirth, Adlerwirt in Kirchberg a. J., al n Zimmermann in Ried ; n zenossenschaft ist ge⸗ auen,

Pen saeh KNrone. oraz] glicbern. wenn ie abet vom Auf mit. Jandwirt Gilt. Janßen Feldimann inn amenzunterschrift beigen. Bie Liste 196 uu g aftsumme beträgt . tmachungen ergehen im Vorsteher, 2 Friedri g. a. J, als heim, Ss. Nr. 15, Friedrich Grupp dort. ändert in Ein⸗ und Vertanfsgenossen⸗ den 24. November 1921.

An dag biesiae Genossenschaftgregister ausgeben, unter enn 3n uffichtzrat Gelten stt zurn hen n. ̃ 6 n ,, , , 416, die höchste Zahl der Geschäfts. Haynauer Stadtblatt. Die Willenserklä. 6. ( E2rn Friedrich, Praßler, Guts Der Vorstand bat mindestens durch drei schaft der Butjadinger Berufs⸗ E n enn n.

; j aus te glied gewählt. ; en kann bei dem unterzeichneten anteile 50. Die Willenserklärungen des rungen und Zeichnungen die G sitzer daselbst, 3. Johann Martin, Mitgli n Tennis h Rolland. 9M 305] unter Nr. 45 die durch Statut Vorsitzenden des Ar erer . vm c fens, den T3. Robemher 1521 Gericht während der Geschäftsstunden von Voꝛstands erfolgen d nnn 1 ßen ür Pie Hensssen. Scchnitheiß n. Hornb G, igen, . itglieder, darunter den Vorsteher oder ischer eingetragene Genossenschaft IM aner, Cenossenichaftsrtegi ter it bei en,, eher seinem ec Au e r n,. eren inn efeben erden . erlolgen durch zwei. Vorstande. schaft erfolgen durch jwel Verstandsmit. Roisteher , R Der 1 seinen Stellvertreter, seine Willent⸗ mit veschränkter Haftpflicht in der Oberländer An⸗ Tag J. , r , , 1 Hast⸗ —— Finsterwalde, den 22. November 1921 ö J . . zeichnen, indem sie der e,, sich der Vorsitzende ader Kirchberg a. J. ist . 6 n gklärungen kundzugeben. Und. für den Bu have, enossenschaft e. G . ertanse- n , , , . Ihr leer ꝑuskirengn. ore . . en, 3 . , , ihren Namen 6 . vertreter befinden muß,. Die seitherig? Vyorftanhs n , odes, das Verein zu zeichnen. Die Zeichnung ge— Die Zwecke der Genossenschaft sind jetzt: Holland Kr. 7 des z nin . getragene? chenvsseuscha fe mit vr. Gel da en lelb, en . 5 54 der. In unser Genossenschaftsregister wurde Ein r ,, mn 6 ie Bekanntmachungen erfolgen Belanntznachungen sind ebenso zu seichnen, Schäff. Hammersch . ied Friedrich schieht in der Weise, daß die Jeichnenden . die. gemeinsam.. Beschaffung on heute solgendes eingetra . schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze nosse beteiligen kann, bet . . hin Ge⸗ hente unter Nr. 38 die durch Statut vom * Ster walde, M. 1, oo 57] . E Firm Per Gene ffn chat, ae, wenn ße htehet hindlich CSrhlärungen infolg? Wegzugs mied in, Hornberg, jur Firm deg Vhreins gder zar Be Zischeyeibedarfsgegenstãn den, 2. die gemein. D 50 r ] 6. . j ; 2 : ; ch ; d r, h. ̃ 8 dem Vorstand aus⸗ ; Be Ver mer, is we, e, üer, n fe . Der 5 Abs. 3 des Statuts ist in n Deutch Krone einge ragen worden. Willen gerklrungen und 6 einhundert. I4. September 19351 errichte le gemein. Bei dem im Genossenschaftsregister zei net von zwei Vorstandsmitgliedern, in enthalten. Die Zeichnung geschieht in der e leben gzugs au s nennung des Vorstands ihre Namens. same erwertung aller Fänge einschließlich Gemäßheit des G 1 ,, , , n . . . eichnungen für nützigẽ Genoffenschaft Bauhütte“ Ens. unter Nr. 17 eingetragenen Gohraer der Schlesischen landwirtschaftlichen Ge⸗ Weise, daß der Firma die Unterschriften lee. 25. N ö unterschrift beifügen. Die ffentlichen der Schaffungen gemeinsamer Einrichtungen beschlusses vom 15 , versammlun gs⸗ banung von Wehnhäufern für die Ge Vorstandsmitglieder ö 1 durch wei kirchen, ein getrageiie Gendvssenscha ft Spar. und Darlehnskassenverein, nossenschaftszeitung“, beim Eingehen pieses der Zeichnenden hinzugefügt werden. Das . Amts ovember 1921. Bekanntmachungen ergehen im enn g hierfür, 3. sonstige mit der Förderung der Pr . d. ö , s ö Ge- X ) . 1 . 9 . 7 8 * l z w 89 2 . 7 R ** * 2 1 noffen. Die Haftsumme ist auf do stands sind der lretter nie,. ö. beschränkter Saftyflicht zu Eus⸗ 3 *. 6. . ist heute , ö gie et n, . ö Irli bis ,, 9 des Revisions verbandes in Nürnberg. Zischer e. der Fischerei oder des Absatzes Das r, e, ,,. 1921. wee, , r,, für jeden Geschésts, hardt und der Rechtsanwalt Dr. Alfred n,, eingetragen. Gegenstand des e, 6 . liste'r Har , Jar e,. , . 8 6. der 6 . . 6 wenn sie mit rechtlicher Wirkung a. 2 Geschãfte. , , . n, Unten mens sstz tie emen, nd end in Höhrs t wicher n den Pert tanlck Sein, Josck, Schmi⸗dche fer, sämrtiich, e gn cee n nl, dien stunden 1. enn. oa sh] . ir, n,, ere ,. , 33 ,, , , , , , , mn, ,,, , , , ,,

2 14 7 ) 1 dem . 3 Dr. g S * ! h . 2 9 fz 1 * s— 2 z 2 n er ö; z 2 ö z . . * . 8 * 2

3, . ,,, d,, , , , e, re, ,, e her Bee e: 2

issenserklärungen des Vorstands Varl Friedrich Kurz, beide in Breed ihre Ansiedelung in Wohn- und Wirt. iar Hay i ist ; Dienststunden jed f Ka. Trier. 0772) Genossenschaft, eingetr 1 6 . nessen ist während der ie Butjadinger . 66, g ens dorf / ist erfolgen durch den Vorsitzenden und ein Die Einsicht 9 den,. schaftsheimstätten erstreben, zu sammel ar May in Gohra ist als ordentliches sien iltun en jedem gestgttet. In das Genossenschaftsregister wurd „eingetragene Ge⸗Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zeitung. heute folgendes eingetragen worden: Der lr e, e gebn, e, . e , k 56 ö. und ihre Ansiedlung in die Wege ö mi im Vorstand gerhlie ben, Amtsgericht Glatz. dei 18. Nobember 19r. heule bei der Genossenschaft, betr. . n, , n Saft Memmingen, den 24. Niovem ö. 6. Die Bestimmungen über das Geschäfts⸗ Landwirt Heinrich Jach ist aus dem Vor 2 . Der Firma ihre Jamenze zeichneten Gerichts jedem e, , . . . I . . bon der Ge⸗ n ,,, 1921. Gross Geram. olga n, r, , . Darlehns⸗ Gegenstand des . 2 6 as Amtegericht. e e, . . 5 ken e n dr e 2. . eng; .

Tschrift beifügen. Die JSekannt. Amtegericht Dresden, tei enschaft ausgehenden Bekanntmachungen 4 ĩ asfen⸗Vereih e. G. m. u. H. in tands sind nicht geändert. ; ert Schwarz zu Mertens⸗ nachungen erfolgen unter der Firma *. den 26. . r lden enter der Firma in n . Fienghburz. do 58] 3 w . Be sche pn ein gtrngen; e af n erh , ,. ö solceg] e er Fin her Ladin ig Sem pff. Bur baten. , e, er der Deutsch- Kroner Zeitung. Ber Bor— . ichen er· Zeitung und dem Euskirchener Eintragung in das Genessenschafts = 1. Das Statut vom 20. Oktober 1921 An Stelle des aus dem Vorstand aus. Srtsleltungznetzes. Die Bet e ung eines In unser Genossenschaftsregister ist siel, der Fischer Ernst Bolte, daselbst, Pritzwalk. den 23. Nobember 1921. stand besteht Aus fünf Mitgliedern, zur⸗; Ihr ĩsburz. loo mn Volksblatt., gezeichnet von, zwei F reglster Rr 114 ber der Cinkau fs. der Semeinnützigen ewe w, de. geschiedenen Ackerers Josef Jakobs aus der Genoffenschaft ef . n, g. heute die Elektrizitäts⸗Genoffenschaft, und der Geschästsführer Richard Deharde Das Amtsgericht. . 8 Ilgen den: Seminarlehrer Paul Hae gel,. In das Fenosfenschaftzregiste Nr. 6 stande mitgliedern. Das Geschäftslahr genoffenschaft der Kolonialwaren- schaft eingetragene, Genossenschaft Bescheiz it der tere, Fock, Schneider Firma, geseichnet on . V . . der eingetragene Genossenschaft init be⸗ nn Burhave sind aus dem Vorstand aus⸗ Radeberx. oldzo Yersitzen der, Gärtner August Ziesak, Ar⸗ ist am 17. November 1921 die Genossen- läuft voni J. ODfttober bis 30. September. händler zu Flensburg, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht mit derm in den Vorstand gewählt worden gliedern . der Me dn sch 0 m , schränkter Haftpflicht, Baucke, ein⸗ geschleden und statt ihrer der Fischer Anton Auf Blatt 25 des Genossensch .

e. Wilke ln. Düne, Gem arie rer en nn, Das erf Gee e, wel, ge me, Gecnossernfch ä fe min be chr arnteer a. 3 , ,, , vernicoteil? ken T3 Jiovemer 1921. siscäh* ge, r e, . . 4 chle⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter— Thaden, Burhaversie, der Fischer Gustav registers für den Benrk des ren ein ü rn Fienmnnd Semrau und Kasernenwärter eingetragene Gen ossenscha t he g, g zember 122. Die höhe der Haftsumme pflicht in Fiensburg, am I8. November ÜUnfernehmeng ift: die derung der Das Amtgericht. ee ere de e, . nehmens ist der gemeinsame Bezug von Stührenberg, Klein fedderwarden, und der Ge⸗ Amtsgericht sst beute Tie burn 3 . ö , , , ,,,, ,,,, , . . d oe.

, ̃ Benossen ist in den Jweignieder assung in Duisbur in⸗ 6 festgesetzt. Der aus dem Vorstand ausgeschieden und materiallen, Baugelände und Errichtu In das Genossenschaftsregister ist gt mit dem 30. Juni jed ; s dleitungsnetzes. ft n . af Stromversorgungs j

Dienststunden des Gericht jedem geslattet. getragen. Gegenstand d urg ein. Varstand bestebt aug . Mitgliedern; an seine Stelle der Kaufm . irtf me,. 21. Nobember d. J nn 2 Die uni eden Kalender- summe: 5L0 4. höchste Zahl der Ge— Nordenham, den 31. Oktober 1921. schaft Groß- K Klein- e, ,,

ven sch a ,, nl t,, i, , n,, n , , welt n, . deuten. än erh de,, , ge hel n, dene, , oe me, P. , . ,

Das Amtsgericht. 2 n . Genossenschaft angeschlossenen eg. . e ,, , n 53 Amtsgericht Flensburg. für Ansiedler. eingetragen: Fabrikarbeiter Albert Frlcke antelle ist auf 200 festgefetzt. Ee D. , k Oppenheim. 90799] ee, ,, Haftpflicht, mit dem Sitze 3er, , ,, e , r,, , , , ,,,, ie sige Genossenschaftzregifler ist Ind 25 Januar 1968 , o nember, 190 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, inde 8 Benossenschaftsregister ist heute F j Sartung i ; ö ; 1. a, Gärtner 160. Oktober 1921. Die Bekanntmachun n orden, uppert Oswald vil. ist: 1. d ; mens . Bente unter Rr. 17 die burch Stalnt h zanuar 1993 sestgestellt; geändert e , , . m per Nr. Sl Sie dlervereini der Firma der Genossenschaft, gezeichnet rtung in Barbis gewählt. Engelbert Reisch und Häusler Joh f f gen aug dem Vorstand der Spar und Dar i 1 Dhein, und, die Unterhaltung vo I6. Februar 1909, 14. Fel zwel Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ ; inigung Langer V e g, n, mtsgericht 8 zmtilich 7 Johann Lrfolgen unter der Firma Der Henossen⸗ var am ar- gneg Ortgleit insam f Genen los, m, dern em 9 Ser 14. Februar 1919, unterschrist beifügen. Die Einficht Grund eingetragene Gendsfenschaft en zwei Vorstandemitgliedern, in dem gericht. Berzrerg. G6. Kalin, sämtlich in Thomnitz. Die schaft, gezeichnet v ̃ n lehenskasse e. G. m. b. S. in Gimbg⸗ Orts ettungs netz auf gemein same . . r . 4 8 1918, 25. Juni 1929, Liste der , . . ht, der mit veschrän ker Hastpflicht i ran Verbandsorgan Das Hessenland“ aufzu⸗ Jever. 907741 Willenserklärung und Zeichnung für die , . durch . * Verstands. heim ausgeschieden und an seiner Stelle Rechnung, 2. der gemeinsame Bezug elek⸗ kaffen verein, eingetragene Ge uni und 13 Schtember 1331. Hie stunden bes Gerichts zend der Bienst. furt a! S. elugettaglu weben der nehmen . . In das Henossenschaftsregister Nr. 18 Genofenfchaft erfolgt durch nin destens Schesschen k . Wilhelm Oswald 1V. in Gimbs⸗ hchss, Cnergie und deren, Abgghe an die , ,,,, , ,,,, . JJ . e . e Genossenschaft mit d itz? böchsten Feschz ; ; geschieden und der Mittelschull 1 5 ; durch zwei n e. G. m. B. zu Sande eise, daß die Zeich⸗ ger! f e, , m, worden ist. e. 11 und Mo⸗ in Seegenfelde und um nes nn 6. e e . e , n, werben. Da; Untegericht. kröjot in Frankfurt a. S. * . bre iel. erfolgen, wenn ste eingetragen: ö nenden zin der Firma der e . , 6. Oppenheim, den 23 Novemher 1921. heren en 83 leit wetse Neberlasfung an r, , . loo ss] ein getreten f. ,, s erstandemitzlied Hackfeld ist aft ite Famerzhhietschrist been. Vas Geschastzsatn örht Son. 1. Juit bis Hesstsches Tutegericht Orrenbetn. Dien ee rimachungen der g ,, , , , , , g, ,,

Krediten an die Mitgliede / in Get Bie * in heute unter Nr. 6 bei der Eusk . = ; Ne 5 . u ner inri hrens in!! en des Geri . ; ; . ö ; 302 j Genossen⸗ J k und die d, , ö 36 4 n, * 2 * de , , Das Amtsgericht. hirn gn , ,, ihre Namens⸗ ,,, aße 13, in den . 96. e,, . Leobschütz. . , , . , , ö bei ,,, . nn . ö Tinricbtunger, zur Fäörkemung. der wirt mitgiietem zrftankäs. fragen? Geno senschaft mit be, Freten, Sas? . n d n, ir, e ,, , die Ieshnen ben? der Fring. der Fe. schaft hh Sir Tenn fer. Handelsbeze . . , , ,, ,,, , , , i bee bn fn ,, , , , ,

Virts charts ber z. Bezug zundschau, Berlin, hei der g ? in 66 eral⸗ getragenen treditbank Freien Reviol 10. siereisenerär 3. . j . Vie Einsi er Liste der Ge⸗ Fortmeher aus W. Ihlienw zin Eingeben bieses Blattes tritt, so ange . don Wirtschaftsgbedsrfnissen. 3. die ö n 6 erlin, hei deren Unzugänglich⸗ versammlung vom 28. September 1821 walde a / S., eingetr. G eviol 10. Bürgermeistereisekretär, 3. Peter Earl n. das Genossenschaftsregister Nr. 24 nossen während der Di s zer, aus WeIhlienworth sst aus 3 ö attes tritt, solange stellung und der Absatz ber Rrzcugnisse es eit bis zur Pestimmung emes neuen ist die Genossenschaft aufgelöst. Ligui—= eingetr. Genossenschaft Schmitt 2., Bahnarbeiter, 4 Bernhard arlgr uh; Haden, loo? 760] ist bei der Genossenschaft Konsumwverei ichts it er Dienststunden des dem Vzrstande aus geschisden und füt ihn pie Genera lber sammlung nichts anderes . r, ,. a . n ie . , datoren sind: g gel ear h ere gn , , e, n, n. ist . ein⸗ e fin Schneider, alle in Walldorf 90 ,,, , ö. ür Marienwerder und r,, e f . fe e n me mrttettat . gin far 3. ö blen. , . Deutsche heel le else an 1 2 ö . IV 1 ** . n Je Pro 2 1 *. 9 3 . s . . . ö 28. 2 6. h 2. 9 . 21. ö. .

3 Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Genossenschaft rechtsverbindli . die da l ,. daselbst ĩ Die Vollmacht der Liquidatoren ist in— e, fts z Banugenossenschaft Blankenloch 104 en, n, Die n, . —— er ar e e f e, ber 1921 n rn des Vorstands sind: 1. d

e, m, , , 23 Ma⸗ und Erklärungen abgeben. Die ren , . n. , 1. 1921. 5 ,,, der Kreditbank auf die , 294 ,,,. m; b; S. in Blanken lech gingeiregen: * Jahl 5. fee tg. 3. , , ,. 00g ' 9 Sutsbesttzer Alwin Keyn, ? der ue yr 2 1 1 in] 1 ö ' . 2 ); 2 che l * . . . 3 28 1 h 9 ö ) : 2 . ö ee. : 2 * 8 34 .

, —— , . erg e, ii, a brenz ber gericht 2 6 der Stadt Freienwalde 4. D. höchste ahr der Seschäfttanteile, auß ,, der Liquidatoren Die Mma ist geändert in , N,! . e e , . . . Passam. Ein etragen wurde: [908902 . , Tittel, 3. der Bauunter⸗ J

Reisen Neberlassung an die r m ,, 13 edem gestattet. Falkenberg, O. s. soo/ ob] Freienwalde a. O., den 9. Nobemhb welche ein Genosse sich beteiligen kann ist ge ut ben n m . Sparverein für Marienwerder zi bsatzgenofseufcha ft ry ;. ö. ; a. ,, He nne 9. k .

33 ie,, . e, , Amtsgericht Duisburg. . gehn w ge halts rei l e 13 O., November ö n . enge , i e. , 1921. e,. e mn. end, ,. getragene Genofsenschaft mit e. . re, , . . ,, zrungen und Zeichnungen für .

erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, üisbirg-Htumn ute unter Nr. die Genossenschaft Das Amtsgericht ienststunden des Gerichts ; er enoffenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht“, einget it ur ö en die Genosfen

rarunter den Bereinsvorsteher oder dessen In das 5 Uhrort. 0748] unter der Firma Elektrizitätsgenossen⸗ x r , . jedem gestattet. Kempten, Allgäm. 90776 schränkter Haftpflicht, Marienwerder. worden: Biermann, Ch isti ,,,, n, deen, lee ,,

Stell vertreter. Tie Zeiche ung geschie bt . as Genossenschaftsregister Nr. 45 schaft, eingetragene G Teudengtadt. 90760] Groß Gerau, den 26. November 1921 Genossenschaftsregisterei Gegenstand des Unternehmens ist auch di ; . ristian, Pastor, ist Sitz: Rotthalmünster. Vorstan dsmit-⸗ . zwei Vorstandsmitglieder unter

; . ieht, ist am 17. November 1921 die Genosse n getragene Genossenschaft Im Genossenschaftsregist . aftsregistereintrag. uch die aus dem Vorstand ausgeschieden. An glieder: Koch, H K Rei eifügung der Firma erfol

indem dre. Mitglieder ber Firma Ker Ge, frastꝛun ter re, l die Genossen· init beschränkter Haftpflicht mit dem ei ssenschaftsregister wurde heute Hessisches Amtsgericht. Sennerelgenohsenschaft Sangen⸗ Bearhfituun und Herstellung von Lebens⸗ seine Stelle ist Buck, Claus, Stellb z Joch. Dermann, Kaufmann, Neichl,ů Win C . .

nossensckaft der der Venennung bes Ban unter der Firma „Gemeinnützige Sitz in Tarnitze, eingetragen neee, eingetragen hei der Bauarbeitergenossen⸗adamar,. ö. ried, eingetragene Genossenschaft und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen in Oppeln b. Cad h , , e esitzer Jakob, Notar, Mangold, Jofef, Spar⸗. Jie Einsicht der Liste der Genossen ist

w 89 , der Gewerkschaft e Saint ist am 1. Sftober 161 schast Selbsthilfe n, eingetragene Ge⸗ een 19907 70 mit unbeschräntt Betrieben und die Annahme von S 3 C adenberge, getreten. fassenbermralter, Gotts haller, Zoscf. Sckee während der Dienststunden des Gerichts

8 . Eunter]⸗ = cher Eisenbahner und Staate . Oktober 1921 nossenschaft mit beschränk In unser Genossenschaftsregister ist bei ntter Haftpflicht in par⸗ Amtsgericht Neuhaus (Oste), nom, Strobl, Josef, Uhrmacher sn jedem gestattet.

ügen. Bekanntmachungen erfelgen unter .. Tu. nd Staats, festgestellt werden. Gegenstand des Unter⸗ pflicht eschräntter Haft- Ne 18, Hausener S zangenrie, Post. Simmel berg. Josef einen den 18. November 1921 ö A i

, 2 uisburg Ruhrort. hie ng ist der erung! clektrische: ö n Freudenstabt, In der Ge, ichn Stasfenknere, . und Dar⸗ n , ,, . Marienwerder, den 2. November 1921. , , dnn ,, Peinrick Schreinermeister, und Gerauer, mte gericht ee ,,

, , , *. eingetragene Genossenschaft Energie, die Beschaffung und Unter neralpersammlung vom J. Nobember 1921 dauf ein, e. G. m. u. S. zu als * stellxertretendes W fie m et Vas Amte gericht. ,,, 26 ans, Bäckermeister, sämtliche in Rotthal⸗ am 26. November 1931.

H , nn, m, , fe,, mit beschränkter Haftpflicht in Duis⸗ haltung eines eleftrischen Vertei wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder en, heute folgendes fingetragen bestellt. glie prem 33 0795] inünfler; Statut vom 21. Seytember Sehönberg, Recittin. ;

. a,,, gliedern, burg eingetragen. Gegenstand d ; rischen Verteilungs- Georg Ergenzinge d G . worden: Nach vollständiger Verteil ; Auf Blatt 23 des Genossenschafts⸗ 1921. Gegenstand des U a, ,, 80813

zurzeit folgenden: Ritergutsbesttze Stt , ,, genstand des Unter, netzes owie die Abgabe von Elektrizität 3 gRenzinger und Georg Link der des Genossenschaftgben 1 6 eilung Kempten, den 24 November 1921 Memmingen. 0792] registers ist beute die W seit genstand des Unternehmens ist In unser, Genossenschaftsregister ist

pon Buffe, Verelngborfseßer , ne ,. ist der Erwerb von Baugelände für Beleuchtung und Betrieb et triz Zimmerer Reinhold Schaber, hier, und ossenschafts vermögens ist die Ver⸗ Das Amisgericht Regi * Genossenschaftsregistereintrã ies Baßerlestungt- die, Persorgung, der Mitglieder mit heute unter r e ei *

nn Bh, Wreinsborssker. Fleischer, bie Grrichtung von Bie = , , . Betrieb. der JZimmerer Joh , . tretungsbefugnig der Liquidatoren beendet. Das Amtsgericht Negistergericht. ] ge. enossenschaft Schönbach, Amtsh. elektrischem Lichte und elekt er Nr. 41 eingetragen: mer ster Nläert Jer, gert, . 6 richtung von SZieblungs., Dee Haftkum ne betragt 1600 4; die Wittener annes inter ven Habamar, den 24 7 iIdtre ; 1. Arlesrieder Spar⸗ und Dar⸗ Löbau, eingetragene Genossensch Der Vorstand ind elektrischer Kraft. Elektrizitäts- Genoffenschaft Gr Verein avorstekers. Hausbesitzer Arbert , n zu dem Zweck, minder, Höchstzahl der Geschäftsanteile ist auf 36 ĩ lengwei er in den Vorstand gewählt. 3 nn 24. November 1921. Die KWgeinkellerei Kli loo 77ĩ] lehenskaffenverein, eingetragene Ge⸗ mit re n ., styflicht, in . er Vorstand vertritt die Genossenschaft Bünsdorf, eingetragene Genossen? , ö! emittelten Personen und deren Familien festgestellt. Das Geschäftsjahr Den 25. Nobember 1921. as Amtsgerich . einkellerei Klötze, einge nn ffenscha ft mit nnbeschräntter Haft. afth 96 Schön, gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet schaft mit unbeschränt 8.

h ; ; r . 12 de und zweckmäßig eingericht ; chäftsiahr läuft vom Amtsgericht t tragene Genossenschaft mit be—⸗ ; J aft⸗ bach eingetragen worden. Laut, deg ür sie in der Weise, daß mindestens zwei in Schi schräntter Saftyflicht , . gesunde und z g eingerichtete Woh. I. Jul big 309. Jun: reundenstadt. Hagenow, Meckl 89710 schränkter Haftpfli 5 pflicht, mit dem Sitz in Arlesried. Statut 6353 * er Weise, daß mindestens zwei in Schönber Die S J

iliulte = zal n nn, . Not. . t zu Klötze (Nr. 11 ö Statuts vom 14. November 1921 ist Vorstandsmitglieder der Fi . 3 g. ie Satzungen sind . erwalter Carl Sander in Jechendorf hs chan ,. Häusern möglichst Vorstandemitglieder sind: Freigärtner n . In dag hiesige Genossenschafter . des Register J 9 2 Das Statut wurde ani 6. November 1921 Gegenstand des Unternehmens Per 9 der Bitmg. der Gee vor 31. Oktober 183; ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist , . . 2 billigen Tarl Irmer, Landwirt Hermann Schmidt, Friedepberg, Gn el. 1or6t] beute bei ber e . e, ee, , 29. Sie in errichtet, Gegenstand des Unternehmens und die Unterhaltung . , fer ke,, ,,. hin- Gegenstand des Unternehmens ist die . 6: . Dien sssnnden des Gerichtz am 15. Auqust 19631 fa r nuts . , ** nf 3 , ,. ne, 1 36 e l. vr lc gos en, n betrügt bie, Höchste zulässige ahi n,. 44 n n ml, 9 . fe r rene Alle gen e, , . miebisg te se e nn l 6 , * r . 2 . . een , l . ba stsumme n,, ,, 1 ( 2 st am 11. November 1921 erein, eingetragene Geno er Geschäft ; 9 ; 1forder⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ m . ? on der Greyesmühlener Genossen⸗

Teutsch Lrone, den 18 Oftoher 1921. 3 165 e, n,. Geschãfts⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands der Ein kan fsgenossenschaft . mit unde e de , n, ah fn e, e,, 1921 lichen Geldmittel und die. Schaffung kanutmachungen 3. nn . . 651 n ee e. 26 dis Donau- schaft. e. G. m. b. S. ö

n ö . ö ,,,, ,, , . Vo tal . ; 36 ig, indem die Zeichnenden berg, Queis, e. G. m. b. S., worden; i gniene,, . 21844. Hen b Mitglieder ins- der landwirischaftlichen Genossenschaften zeichnet wie wor. Böhle insiht! Feng e, ichen Bekanntmachungen, erfolgen . pinalam es. ora , , 5 en 6 der Firma. ihre Namengunierschrift ben ju Friedeberg, Gueis, ,. 3 LurchfHenerglpersammlungeheschluße vom . . ie , besenh rie . er gemeinschaftliche Bezug im vorm. Nönigreich ö ö Theft , ,, , unter der Firma der ö . ö In unser Hengssenschefteregtster ist bel Winnen und Gisenbahnsefretär C i fügen. Die. Bekanntmachungen erfolgen Eemhen 3 wie Har ber Geschästgß. 18. Sftober 1921 ist an Stelle des aus ist eingetragen e, . en e ü, pon Wirtschaftsbeß irfnissen, . die Ber. der Form, daß . mit der Genossenschafts. flunden dez Gerichts jed 39. n, zeichnet von zwei Vorstandsmitglie dern, in . . ,,,, , , . n ,, , b ,, g , , d, e we, eng, n, , tlichen Bezugs⸗ und Absatz Bekanntmachungen erfol eee, n, in der esischen ersammlung vom 4. No- in Schwaberom der Hofbesitzer Friedrich „Eoberner Darlehnsk w ; mitglieder oder. Jofern d ekannt⸗ lehenskassenvereines . ust vom 1. Juli bis 39. Juni. . genossenschaft, eingetr. Gen ossen⸗ Firn i n , . unter Der landwirtschaftlichen Genossenschafte zeitung vemher 1921. Vitense in Schwaberodb zum Ber ö 2. 6 12a ehnskassen Verein, ländlichen Gewerbefleißeß auf gemein⸗ machung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit re me Der Vorstand der Genossenschaft be⸗ . gem, beschr. Saftyflicht in Der ge n ,,, e, n, wer , g . 46 . Am tegericht Friedeberg, Oueis. 66 . . n en ,, ,. ese n t , . . . . .. z w. 5 6 ben 9 uf. er if we g , ,. y e re gend er,, , n. . . folgendes eingetragen: Duisburg und in ben eher ein ge mn 8. * dessen Stelle bis zur Fürth Razyern,. gore * borsteher i er Büdner Wilhelm 20. Janu 1918 5 . i ene i. uchs⸗ sichtsrats unterzeichne werden. eim Harham lchac niich iger, r. Bünsdorf,

n ersa i , ,,,, ein hsten Generalversammlung ö ö e,. M62] X S . nua sind die Satzungen gege de zaftl Nech⸗ G 3 n , immmer: Michael der Bauer Jo⸗ 2. 9 amn wm, ,, , . , ,,, ,,, G,, 3 n e er gen

zun zu be nnh, e. Q. in. b. S. in Liquidation. Johann Löding , . der Häutler , lang licher Genossenschaften für Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: Staa eh eitung an 364 Stele ire d, n,. 8 G. m. u. S. in dorf. k . and hexausgegebene Normalsatzung Stetter, Georg, Bögle, Georg, Pfadler, Geschästsjahr läuft vom 1. Oktober des , 5 Winther m, gene nnn, n g ng oh. jr, Güthler, Samuel und Zettler, inen bis 30. September des folgenden Bichner und . dere mee. 86 a. . engen 3

*

für die Raiffeisendereine geändert.

Amtsgericht Koblenz. Äbteilung . Peichael, sämtlich in Arlesried. Der ! Jahres. Die Haftsumm beträgt eintausend!l beide in Hofkirchen. amengunterschrift beifũ gen.

ram A. August 1921 ist die Haftsumme erklärungen des Vors ü sti i j bon 309 4 auf 1000 4 ür jeden Ge⸗ I lich durch erfolgen schrift⸗ stimmen ist, der Deutsche Reichgan zeiger. N i ĩ . 5 1. e , ,, ger. Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ agenom, den 19. Novem er 222 wei M der Die Einsicht in er Genossen ! nossenschafts vermögens ist die Vertretun al. ? 1a n , 9 Ge g6⸗ ecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht