1921 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

( .

n ei Beri Febr. ö . D ig, 3. Dezember. (W. T. B) Noten; Amerilanische Berichte von answärkigen Waren mãrkten. 3. . tt ö r 63 r een in . . . 8* e iel 74, Io G., S785, 90 B. Holländische London, 2. Dejember. (B. T. B Woldl au kt ion. D 8 ĩ t t E B E i l 9 E . müßten die Presse wefentlich anziehen. Doch wurden mit Rücksicht 7842, 15 G., 73857 35 B., Polnische 6 48 G. 65 IJ B. Aus⸗ Heute kamen S539 Ballen zum Angebot, die sast ganz verlauft wurden. auf den Ruͤckgang am , . und 2 billigeren . gil wan, —— 8 B., Posen G. B.;. Jie Nachfrage war angeregt, die Preise den Verkäufern günstig. 9 9 , t Schmal; und andere Fette die? otierungen noch unverändert gelassen. ommerellen —— G., B. ; 2; r 1', 2. Dezember. (W. T. B.) Baum wolle. D tsech I chs * d s— St ts 5 Die heutigen ami ichen Notierungen sind; Einstandspreise per Pfund Lond . 2. Dejember. (W. T. B.) Privatdiskont Jia /e, . vo wa. ö 200 Ballen, davon amer kan sch zum En En El an EJ Ek Un Een En ad n E * Ek 26. a me n 236 . u . 9 . n eff . . Foasg, 8 Co Kriegsanleihe 88.15. 4 70. Baumwolle Ballen. e,, , . . 8 284 Verl Mont d D 1 921 aliende 33 bis 35 „. Margarine; Geringe, Nachtiggt⸗— Siegesanleihe 73. IB. ; 59, Februarlieferung 19.54 merikanische Baumwolle 12 bit M ö 3 d J ,, , 19821 8 1 . 2.40, ien O, 15, Prag 5, 70. Hollan 75. Ne O0 . ember. . er Tuch⸗ u 99 . g 23 worden, und * fi eine 2 ö , . London 21, 14, Paris J 86, Italien 22. 165, Brüssel 36 60, Kepen · 6 . ö ö. . ö nd 1. nnters achun gosachen. 5 5 ö g. gwerbe. und Wirtschafte eushafter. Ra nunmehr Schmalz 21 as billigste Fe 1 für Speisezwecke ist hagen gr 50. Stockholm 154, 35, Christiania 75, C Madrid 73,50, Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. deral. Cn 1 8E n E E 7. Niederlassung ꝛc. von Rechts anpãlten. Zum Schluß der . . iich . in 4 Die Puenos Aires 170 C0, Budapest O, 75, Bukarest ⸗— Agram 18000 . 3 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. S. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Werñicheruns Forderungen 5 Pa R 9 e e er e. 2 , n Kopenhagen, 3. Dezember. (W. T. B) Deyisen tur e geronautisches Observatorium. 1. Her oeg g . Wertpapieren. ,, er, ., ö. n, J. Bankaugweise . . w,, , . : ĩ ; s ko w. . . am. ö Verschiedene Bekanntmachungen. 11. aten zungen find: Choice Schern Stnm e gien Jork 53g, 05, Hamburg 266, Paris 39626, Lindenberg, Kr. Beesk FRemmanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften zeigenp en Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile uster⸗- 19. Verschier ene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. . 2 do. J r n gen ern, , Bratenschmalz mnenpen , ; s *Mzukt Fr id. d. An stethain oz 75, Stodhoim 3 Deienber ln Ga sechnen ben sr be. vem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von SS v. S. erhoben. 31 4. Speck. Nachfrage lebhafter. Preise nominell. lntwerpen 3160, . . . . ; 125, 95, Christiania 77,75, Helsingfors 1025. ; . 5 a olg a . . a , 3 eros. eulen Teurer oe . Wind e, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. wa, 2 2 2 . . 1 ., ar D* rüsse 6, , n ee e uftdru . 6. ? Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. h Lern dein 156.75. KRerenhagen Fs, ad, Ghrifliania 66,776, . keit Richtung 1 6 ;

Köln, 3. Dezember. (W. T. B.). (Amtliche Devisenkurse.]) Washington 422,00, Helsingfors 8,00. 6 mm 0 oso Neter A 4 h t P 92827 Aufgebot. 9. April 1921 in Berlin. Verschöneweide 87 Uhr, mit der fforderung, durch Anwalt zu bestellei. JZum Zwece der Holland 7602 35 G. 7517.55 B. Frankreich 1563.40 Ge. 1966,69 g. Christiania, 3. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. ö. 4 D385 2 27 U ge 6 6 ö Ekr⸗ Der Leuchtturmwaärter ClMus Cassebohm verstorhenen, zuletzt in BeWin⸗Friedrichs⸗ einen bein diesem richt zugelassenen öffentlichen Zustellz g win dieser Auszug Belgien 151845 G., 1521.68 B. Amerika 216.533 G. 216 57 B., London 28 25, Hamburg 350. Paris Il, 00, New NYort 698. 00, 122 0b. 4 2 6 6 2 1 in Deichshausen hat beantrqht, den ver⸗ hagen, Frierrichstraße Nr. 47, Wohnhaft ge Rechtsanwalt vertreter zu erscheinen. Zum der Klage bekann emach . England S783 10 CG. 885 B.. Schweiz 4315,18 G. 4724,35 B. Amfterdam 250 05,ů Zürich 134,23, Helsingfors 13, 00, Antwerpen 689 04 4233 3 8575 35 lust⸗ und Fundfachen, schelenen. Claus Caffe bohsm, geb. am eesenen Schlossermeister Augkst Friedrich Zwecks der ßffentlizsen Zustellung wird Halle, S., de 32. Notmber 1931. Italien 834 600 G. Yz6, 0 B., Dänemark Ge = B- 8.66, Stockholm 166 00. Kopenhagen 131.00. 1470 636 ö 353335 ⸗— 7. Juli 1832 in Deich lusen, zuletzt Wilhelm Dinze dag Aufgebsisverfghren diess Ladung bekamt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Norwegen 3021,90 G. 3028,19 B Schweden 5034,94 G., 2140 sh 2 83366 z f l d wohnhaft in Deichshauses sär tot zu zum Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ Bremen, den sl. Dezember 1921. ges O n en S045 65 B. Spanien 2967 00 G.. 2573 00 B., Prag 234, 15 G. 2770 bil 1 56 1 6 Ungen L. ergl. erklären. Der bezeichne. Verschollene iaßgläubigern beantragt. Te Nachlaß. Der Gerichtsscheeiber des Landgerichts. l 3 * e,. r, ; ae bet 235 20 B., Budapest 29, 97 G.. 3003 B., Wien neue) G., Bedeckt. Sicht: 8 Km. wird aufgefordert, sich Fätestens in dem gläubiger werden daher aufgssorzert, ihre 192320 Oeffentliche Zustellun . eh * . * 3. a . vol 4 Aufgebo auf den 11. Juli 192, Vormittags Forperungen gegen den ale des * Di, CFesl nn Geriru5 Hlraub id dolten 3 2 ö ing, ö 8.

. * i n. 8 m. Es . . . die 5. uhr, vor dem uptkrzeichneten Gericht derstorbe nen Schlossermeisler? August Ziegelstraße 25, Proze , y . ** 2 feine Vi.

8 . ene enen. eg m, e gr ber e, e i g, e ge id,, mn, , ,,, ,,,

1. Unter suchungssachen. 2 6. Grwerhs; und Wi 9 . i . lat Nr. 78 in Abtei slng II Rr. 5 . Ain alle Mwelche in nf . 18 uhr, vor 6 . ich , 56 klagt gegen den Schlosser C mund Straub, früher in openhagen, etzt unbetannten 2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen i. dergl. GE Nm El CE , tale. 3 rung. fre ten Müällermeister Friedrich Wulsch Leben oder . des Verschollenen n Zimmer Nr. 3fa, anbe lumten Aufgebot. früher in Hamern, jetz snbekannten Anf. Aufen thaltc wegen Fescheldung ladet 3. Ver ãufe Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4 ö . n Redekin eingetragensn 1509 : die erteilen vermösen, ergeht die . sermine bei die sen Ger . Die enthalte . Grund Mis B. GB, der Kläger die Be Mäagte zug sreiteren 1 ö Attiengesellschaften. Anzeigenvreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 3 6. Aufter⸗ 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privakantgeige. Witwe Des Viehhandl. ö⸗ August . rung. spätestens im Ausgebotstermine dem Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes isdn n, . . 3 * . . U . ke iirb auf den Auzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So v. O. erhoben. in ie h fer n r , 9 . 86. Anzeise n,, ne, n und des Lrunzes der Mrerzng zu enthalten; lichen Verhandlung chtsstreire vor *. Kiel auf wen K* Februar S2.

ö il , ern über . un Hrund . lin faz ich * 4 ir rf r,, , i. ieh l die erte Ziviskaninfz dess ande g hte Vormittage YM. uhr, mit de, n,

ö 1 . ü J 4 3. ö in zu su 1 e . ; j 2 h ne ö * 3

nean Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. NI i e derfffeß ; zar Ir . u . K ö ,, . , , . ö y,, ein a,,. e.

; , . e if Der Kaufmann Gwav Haferland in k rung, sich durch eissn bei die n Gerichte Zwecke der fintlichen Zuftellung wird

sanwalt a rozeß dieser Auszus dir Klage bekanntgemacht.

Fienerode eingetragenen . ; ö ; . ö (. ; t, den ver⸗ a e r zugelassenen Re ng. g. Aktien der Württbg. Vereinsbank: unt. Vorl. d. Vers. Sche s binn. Z Mon. z: der Mndwirt Hermann Behse . . aßt., Vermächtnisseꝝ und Auflagen berücksichtigt 3. 4 9 ? ĩ I Untersuchungs⸗ loz we mts te hz burg hat heute lone, lee nrg. * anbe egese Nr. 30 364 65 über ö. Wo A und v. heute ab bei uns . meld. Meldet n Fienerode, vqftreten durch die Nechts— , ,,, . . ju werden, Mn den Erben nur infoteit ö ertreten zu slassen. ,, . . ö. fell ar T rde, wle, hu when weten gem t, Rh ien Rte dö, d, oö, sr ln ö, R ss riem, se. werd. w d. Vers- Schein f um lte Jufliz eicher und Dr. Schein. uleels webnba g in n rea gerschtilar Pesrtedigurg verlangen als sich zack We. Bals burg, dn 24 Nevemer 1921 d Thomas Wetlengel, in WMtheim a. Main Äktien in Verlust gersten sind: Stück I ki6 35 27 549-50, 22 077 - P. 16164, kraftl. erkl. hütte in Genthin . aufgefordert h äieftens in ben friedigung der nicht ausgeschlossenen Bögg er in g, FJuflizobe fetretär. 32348) Heffentlithe Zusse Jung.

4d en. (Baden), vertreten durch den WRiechtsanwalt Neue Boden A. J. Vorzugsaktien 3 572, 5 255, ros, 251, 23 B, 18 465 Leipzig, den . Dezember 1921. II. der Gläubi ker: 2) Dorothea Elisa- 6 9 r ni fe, n rmittags Gläubiger / noch ein Ueberschuß ergibt. g 9er in g. Justilober . Die Fran, wens, ne Wart. eck. 928244 Bekannmachung Jaeck, daselbst, hat das Aufgchdot beantragt M 1000 nom, 142 und 6143, mit bis 54 über je 600 . . . MHeutonia heth Müller. ge 1824, b) Johann 19 uhr 69 . nferzeichneten Ge⸗ Die Glãußiger aus Pflichtteile rechten, Ver⸗ 1928431 Oeffentliche Bustellung. Schmiegel in Meserik, Pro setzbevs amäch⸗ Der Kraftfahrer Mr Bentler von zur Kraftloserklärung der 45) NMvpotheken. Dividendenscheinen für 1321 und folgende. 10. Z3 proz. Württbg. Saatsohli. Leipziger Nichberlassung des Nordstern Friedrich Ludwig Müller; geb. 1836, uicht , n wi, gn, ., mächtniss'n und Auflagen sewie die . Stumm, Magdalene, Peb. Metzger, in iigter: Rechtsanwalt Urbag in Meneritz, ber J. emp. Kraftfah m btg d in Müänster, vfandbriefe der Hypothekenbank n Hamburg Hamburg de 2. Dezember 1921. gationen: Vt. Hf Nr. 11 ES über Lebens⸗Versich rungs⸗Actien⸗ Gefellschaft. Friedrich Wilhenn Müller, geb. 1828, biste mine zu melden, widrigenfalls die Gläubige, denen der Grbe unbeschränft Ludwigshafen a. Rh, KPgerin, vertreten klagt gegen ihren Chemsnn zen Klempner scboren and 3. Juni Sh zu Solingen, Ser. zz Lit. B Nr. rs a6 er 1000 4, Bie olizeibehõörde. ö. ö . S8 ie k z. ö. . . . k ö , , n . . . e ls gr after, erden durch das Aufgebot nicht rr . ir gi in 66 . 66 , , . . ien uttgar iys⸗ m er. ppa. Dr. Pr eu and 1 Dypothe ; . betroffe rankenthal, hät gegen ihren Ehemann in Schwerin a. W., zt unbekannten kath. ledig, wird gersäß s 12 des Gesezs Ser. 36 git. Cr. 136 639 ber s33 ; R Talern und 15 Broschen eingetragen Hzelcke Auskunft ber geben der Tod dee Cöpenick, den 19. November 1921. Stumm, Johann, Sshuhmacher, z. Zt. Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ebe⸗

R. G. Bl. S. 15 9) Ser. 379 Lit. G Nr. 129 509 ber 500 -, 93263] Bekanntmhochung. ggeschãfts; Nr. 85 89, 74 - 13, 67 - 171 klärt. 52 Db 83/21. Ser. 75 Lit. 0 Nr. 129 50] ber hoo MÆ, Auf Grund des § r des Handels- über, je 300 . ! den 29. November 15231. Ser. 379 Lit. G Nr. 129 563 siber 500 A, gesetzbuchs wird bekanstgemacht, daß ein 12. Aktien der Deutschen Verlags⸗ 182011]

steht: der Landwirt

ö. lbert Rempge und Verschollenen erteilen. wermöõgen, er Das Amtsgericht. Abteilung b. obne bekannten Auf sthalt, Beklagten, scheidung und Erklärfsg des Beklagten eine Frau, Marie de n, ne, ne.

geb. Schellhafe, in geht die Auffo G lo3e33] Serannimã Ghescheidungsklage ersoöben mit dem An- für den schuldigen Teil. Die Klägerin

für n, ,

Münster i. = ö gebotstermine ung. ö ; j [ a5 . 115 fon, oo K os9 Inter yy Bk. falt: Nr. 3502, Tor?, Tie über je Das Aufgebot der folgenden abhanden Gladau, vertreten durch Rechtsanwalt trage: J. die Ehe de Parteien aus Ver ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ ö 8* 3 . 64 . 3. ö. . . kn ene e , ö 6 Urkunden 6 beansragt: Foerste in Genthin. machen, den z0. Nobember 1921. b In e, ,,. Eren 3. galt. schusden des Beklagsin zu scheiden, II. dem handlung des Res Msstreits ö. die zweite 22167] Ser Ih Lit. G Nr. 134 3 B iber 00 „, = in Verluft gergfen ist. 13. Aktien der Bad. Anilin Fabriken: 1. Des Hinterlegungsscheins der Wil— III. des Sparkasschbuchs Nr. 6I67 der Finsterwa ö. an ; rem ĩ —; kenn e. 4 un , *. e ne, Beklagten die Kiten des Rechtsstreits Zivilkammer des Fandgerichte in Meseritz In ber Strafsachs gegen den Reiter Scr 53 „n c zer 134 Mr nber bob A, Hamburg, ken J. Dezember 182. Nr, S964 53 S63 Pöl übe fi Soo Te, helma in Magdeburg, Allgerfeinen Ver⸗ ESladtsparkasse Rastes burg (Ostpr) über e , . . 1 95 rg 6 556 e. ers, zur Last zu legen, Die Klägerin ladet den Jimmer 23, (f den 14. Februar , n ,, . Ser 333 ait. S ir is rz über ho) * Bie Peeibe horde. sz 66 1 = 82 66e, Io? . 1-72, 7 os bis scherun e Kictjen He e lch . , auf den ö lernen ,. Wolter in ken e 3 er n e gf, her fe fiel, . en n . ö Vo , 1 . regiment Nr. 8, Fürzeit unbekannten Ser! wn 146 ñ . r je 1200 4. 9g. r über di Alfred Bergau in Jorsthau aetze er itz h ae e, ĩ. 2. des Re reiß in die Sitzun er Aufforderung, Leinen bei Fem gedachten k ö an er,, . r. 3 . ö. 9 Förste] Alfred Bergan in Muskau O. X. als Nrichtlich bestellter gendes urteil verkündet; Per liber des für II. Ziwiikanmmg des kam eri ß anker Gericht zugelqsfenen Anwalt zu e n

Aufenthalts, gebore in Haynau, ledig,

er öffentlichen Zustellung uszug der Klage bekanntge⸗

am s. August 01 Sie resp. Inhaber M Urkunden werden 933564] Bekannt ung. 14. Aktien der Dresdngc Bank: Lebensversicherungs police

ängelisch. wölen Ver auge ordert, ihre Resste hei der Gerichts- Abhanden getommen nd, 10 Stick N: 1895 636 185 839, 65 F, 185 6, lautend auf den Krchtteftt oßmwupicke. Pfleger kat beantragt den verschollenen die Vitwe Ighann

l, Anna Maria 3 z ö thal vom Mjstwoch, d Februar Zum Zwecke Hrpothekenhriefe und Bäcker Gustar Mich Er, gehoren, am geb. Heß, in. Mett h 3 um ß

tto Schmidt Klein Buckow bei . z im Grundhuchg 1922, Borisittags' 9 im fleinen wird dieser

chard Matthes Die Inhaber der

zehens gegen 86 6 sz. 0 MGi, C B. schrelberei des mferichtß in Hamburg, Attien, der Üstlan, WMrsicherungeaktien 159 662 über e 1293 *. in Dresden, von dem ; ö wird der Angel sgrte Reiter Kurt Schw, r, finn kee en e , gel chan Bern, e Pilren ratte, wjgdeTrkenlos Rr. 119 47 äber in hem; die Giänhblger Herden. Zufgetezdert 3. Februgr ißt. zt mhhnhast in n ,, ö . Sitzunge ale mit der , einen macht. mann für sahn fiflüchtig erklärt, z 12 5ebaude, Sierve fin blatz, Srdgeschöß Zimmer 1. s. f. . 1069 6 Ny s3251, 3252. 3253, 409 Frs, 2. der Aktien der gdeburger Feuet⸗ spötestens in dem If den 4. Juli 1922. Muskau O L, für tot zn erklären, Der er . sef wird fuͤr fraft iz bei dem Pryz gerichte zigzlassenen Techts⸗/ òMeseritz Hen 2 Nobember 1331 des Gelege von 12. August 1920 irn 145, spatz fen aber in dem auf z254. 3255, I 7. 5 MS, big, 3ot9 und 16, Altien der Banque] Ottomane: versicherungs⸗Gesellsch ft in. Magdeburn, Mittags 12 Uh, vor dem unterzeich. y ö rn stee , ire Rang, e sl sregstesen anwalt zu bellen. Di öffentliche Zu. Der Gerichkeschreihtr des Landgerichts. 2. D. . 21. z Freitag. dey , 16. Juni 1922, Vor⸗ 2320, wahrscheinli auf München, Ge⸗ Nr. 303 657 1 = 80, 330 261 40. Nrn. 783, 1006, 127 sf 1299, 1492. 2151, neten Gericht, 3 mer 19. anberaumten 3 r e Sun?! . e. ĩ Kobtenz/ den B. November 1921. stellung wurde willigt, 9. ö 92849 Beschluß.

Amtsgericht Name gn nittags 1 IN uhr, anberaumten Aufge brüber Gumbel, Nachfolger, Ban kgeschäft, 17. Aktien der Köln⸗Rott beiler Pulver- 2152, 2418, 3174, und. 3171 über Termin ihre Rehte anzumelden und die 22, , . b, , Vas Mn iss ficht. tenung I. Frankenthal. den 1. Telember 31. In Sachen des Kanfmanns Richard

den 1 Dezember 1921. botstermin, Fivilsustizgebäude, Sieveking⸗ lautend. fabriken: Rr. 21 6565, 21656 über je 1000 Taler, von Mer Witwe Olga Lorch Urkunden vorzulshen, widrigenfalls deren unterzeichneten 39 ö Zimmer , . . Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. Winkler in Dessan, Teich Na de 37. Klägers, 93168 platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 139, an- München, d 30. November 1921. 290 14. . geb. Groß, in Ma. . Kraftloserkläru gh erfolgt und die Glãu⸗ ,,, Aufge , . zu ö. , 2839 Berehnimach ng los Oeffer mch SMieslung. i g ee e, . In der Straffache Wegen den Reiter zumelden fd die Urkunden vorzulegen, Die direktion. I8. Aktien des Wienes Ban kvereing: Die Inhabe aer Urkunden werden auf⸗ biger mit ihrkn Rechten ausgeschlossen 1 8 . 9. 9. anf , In der Nachlah fache des Mckerers Nikolaus . Die Frau Marth Banz, geb. Piterck, Kulhe,. Desfau, gegen den Kanfmann Hans Thomas Poloczet᷑ 4. Esfadron widrigenfalß die Krastloserklärung der Nr. 34 573 = db, 34 584 - 68, 40 701-04, gefordert, spgtestens in dem auf den werden. g , 9! T* 3 . . Weber von Henge bern verstorben am in Fee richebernhef be d eros, Prozeß, Prüsinst! in arlro, Särd b. 6 Reiter⸗RKegiment 8 aus Königshütte, Hei. Urkunden folgen wird. o3 265] Bekannt , z Sß5 = b7 äber je 299 M. und 262 952, 1. Mai 12, Vormittage 11 Uhr, Genthin, den 4. Nobember 192. , ,,. a Auff . 8 lä. Feb ugr 131g. ift er am 11. Marl bevollmächtigte: Justizrat Röser in Frank⸗ Sadowa Straße 29, Beklagten, wird dem

im. Reichsanzeiger 267 553, 2652 354, 332 M7, 332 648 über vor dem ungtrzeichneten Gericht, Halber. Das Amtsgericht. teilen vermögen, lergeht die Aufforderung, 1919 erteilte Erbschei, unrichtig und wird surk a , Tag; gegen den Sfemard lager Tie gffentlich, usfestung fir die

6. Dezember 1503 Hambunsg, den 16. September 1921. Tie Ausschreibung

puckstraß 4. geboren an ; *. . 8 z j . ; spätestenß im Amkgebotstermine dem Ge— w für kraf in Nenheiduck, Beuthen, ledig, Ber Gemhtzschreiber des Amtsgerichts. Nr. 277 1. Beilage] Soll Rr, 3! dez, je 400 Kronen. städter Strsße 131, Zimmer 111, anhe— . spãtestens g daher für kraftlos eylärt. rund Bauer, ihren? hemann, früher Ladung des Beklagten ren Verhandlungs— , . 7 vom 21. November sigsi ist dahin zu! I9. Aktien der Pislz. Bank; VII raumten ufgebetstermine ihre Rehe ozols] Beschws⸗ · ar, richt. Anzeige zu hachen, go Pirmasens, . 3. November 1921. . Prieros wer in / San kern f, enn De nge 1 mend cher . 533 706 Pi. St G. M wird der Ange llagtẽ . Aufgebot. en,, ändern, daß es sich nicht um die Rummern Nr. 13 029 - 32, 13 BG8 - 40 über je anzumelden und die Urkunden vorzulegen, In Sachen, betreff d die Grãflich Muskau &. S., den 28. November 1921. Das tsgericht. (Cafffornien), Derised Mtraße 2516, etzt handlung wird Ir Beklagte auf den Reiter Thomas P'toezek gemäß S 12 des ö. , rn, , 31 222, or 3h0 und H. Pöl, sondern 30 322, 12090 46. widrigenfalß die Kraftloserklärung der Sans Abpif von ] Rrocdorffsche k 914560) Oeffentliche Zugellun unbekannten Ausentkazis, unier der Be. 25. Januar 19762, Vorm. 19 uhr, Gesetzes vom 13. ugust 926 für fahnen⸗ geb off. hn Güstzom. vertrsten durch die 55 55 und 343 36 handelt. 20. Aktie der Würtzbg. Kattun⸗Manu⸗ Urkunden Wolgen wird. Stistung, hat das Amflösungsamt für 93223 Aufgebot. Die Auguste Amalie a 6 oltsch hauptung, daß der Neklagte die Klägerin vor das Amtsge)sicht Abt 4, in Berltn⸗ flüchtig erklärt. C2 B. iz5 zi. n. Rechtzanwalte Justizrat D. beters und München, den Ho. November 1921. faftur Heidenheim: IF. I18 äber 400 4. Magdebnrg, den 28. Oltober 1971 Familiengäter in Kiel inder Sitzung vom Der Altsitzer Gotmh erkau aus gesch. gem. Böback, geb. Rant. in Groß— böswillig verlassen Kbe, mit dem Antrag Lichtenberg, 3 mer Nr. EI. I Try, ge⸗ . Anmtegesicht Namsian Behm z Secwenin, hnt ; fs et Die P lzeidirektion. 21.4 proz. Ung. Rensenanleihe Nr. 169896 Das Amtsgericht A. Abteilung 8 lä. Neobember ids bestlossen: Die vn Gr. Wabbein kat beantzskä. seinen Sohn, rn rn. Pre re ben ollmachtic Er: Rechts, af Wie derhersicsig lg der ebelichen Ge. laben. 64 ben K Ve zember 18z1. 33 . Früher 46 h , . der über je 100 Fl. dem Grafen . Ad ff von Brochdorff den verschollenen Grenadier Hustap terkan, nmwast Sr. Welsflog in BMhen, klagt meinschast, Dich ltgerin ladet den Be⸗ Berlin Lichtenberg, den 1. Dezember ; . , Ran n . 93266 Ans schreiben. 22. 4 proz. Ungar Kronenrente: Lit. B errichtete Stiftung ist fals eine Familien⸗ zuletzt bei der 4. Kompanie In anterie⸗ gegen den Kutscher Hermann ul Hoitsch, klagten zur mißshlichen Verhandlung des 1921. maren 3 , ) 0 3 Dr t Diebstahl von Wenspapieren und Nr. 524 274 über T0. Kronen, Lit. D s73745] Anu fge kiftung, nicht als ei Födeikommiß anzu. Steg ments 444, geboren h 23. Juni 1805 früher in Großschweidnitz, je Tunbefannten Rechtsstreits v die vierte Zivilkammer Amtegericht. Abt 4, in Berlin Lichtenberg. ö . . . ö; 3066 * . 9. Geld in Höhe von etwa 500 000.4. Nr. 177 335 über Ho0 Kronen. Die Frau Johann Bochenek n sehen. Anwärter, dis Beschwerde einlegen zu Gr. Wabbeln, für fot zu erklären. hluscnthalts mit ban! Mnnege nan, des Kanbgerichtz in Frankfurt . S. Logen, (6 58 Lin ren, ? . 3 i. ö. . 4 be ; ragt. 10000 4 Belqhnung. 23. Schuldvershreibung des Nordd. Chrzanow in Galizien (PPlen), vertreten wollen, werden aufgffordert, diese bei Ver Der bezeichnete Versch lene wird auf⸗ Scheidung der Che. Dig Klägern ladei straße 6, imer 28, auf den 24. Fe In stiʒobeyfekrelãr. 2) 1 ge pte er⸗ r Inhaber der Mirkunden oi. auf ⸗- Am Sonntag, den J. Bezember 1918, Lloyds Bremen: Gerie 20 Nr. O7584 über durch den Rechtsanwalt Erlich in Katte⸗ lust dez Beschwerd fechts binnen einem gefordert, fich späkesten ff in dem auf den , Boch et es uhr. . Gaze n a, * e e . , . de,, ee, zwischen 5 und 6 Uhr Nachsnittags, wurde 500 4. witz, Johannesstra das Aufgebot Monat seit der kanntmachung bei dem 24. Januar 1921, rmittags uhr, kes Hechtestrelts vor Mie vier ie Zivil der Ausfor erung, durch einen bei Be Sr , uus · gig, lu f⸗ nd undsachen en 15. Februa 9 ormittags Fi Wohnung in 1. Stoß des Hauses 24. Aktie des Nordd. Lloyds Bremen: der beiden Inhaber r. 778 404 vom Autlösungsamt arubringen. vor dem unterzeichfleten Gericht an⸗ kammer deb Lander ts zu Bautzen auf diesem Gerschle ige lastenen Jiechts anwalt ,, 6 3 , , 1 ö , , . . . . Sonnenbergffraße 5 B in tuttgart mit Nr. 48 558 übers 1000 A. 7. Februar 1921 über Io 000 6 mm Kiel, den 25. Topember 1921. beraumten Aufgehetfermine zu melden, Ken g. Jannar FH2a2, Vormittags als Prozefberollmächtigten vertreten zu Fer mt. . 6 . st 69) . , . , , , Nachschlüseln geöffnet uns aug einem 25. 4prę3. Ponprinz. Rudolf⸗ Bahn: Nr. 48 320 vom 14. brugr 1921 über Aujlhfungs ank für Familiengüter. widrigenfalls die Mheserklärung zrfolgen o' utźr, mit Ker Aufforderung, sich iafsen. 6 keel gen ben gm I Hʒusne 8 Gin! 65 l E ngen u. dergl. ö hte nene mn ele m Kassen, der mit einem in ker Wohnung Serie 2805 Jr. 2 über 490 Kronen, 18 009 M4, ausgestellt Kattowitz ven ,, e n, fare wird. An alle, swelche Auskunft über arch chen ber ssoiesem Gerlchte? zug, Frankfurt a. O., den 28. November il em, , , ese '. z j vorzulegen, neigen a ie Kraftlos⸗ vorhanden gewesenen Werk erbrochen Serie O9 191 NI. O1 - 965 über 2000 ; ü Industrie in 983219 Beschluñ Leben oder Tod Fes Verschollenen zu er⸗ ö 193 . ; ,,,, ü. h h d gewes Werkz zug erbrochen Serie 08 191 über 2000 Kronen. der Bank für Hande und Indust 3 ; ; lassenen Rechte snwalt als Prozeßbevoll⸗ 1921. Aufenthalts, auf Grun) der Bebaurtung lolo] Zwangs gerste iger ung. (mn erklärung der e. 6 . a rt ; wurde, eine außen grün ihd' innen rot 26. 4proz. Vesterreich. S taatgeisenbahn. Kattowitz, auf die IJMftrale der Bank fir In Sachen, betreffend Uie Charlotte teilen vermögen, Ergeht die Aufforderung, mächtigtem vertmten zu laffen. Thier ack, Justizobersekretär, n, , , . Im Wege der Znange oll treckung soh ian, 6 ö richt angestrichene Kassette, etwa : 0. 233 m Geseilschaft? Rr. 64 360 über 400 Kronen. Handel und Indust5y in Berlin beantragt. Dorothea gräflich vo Brockdorff. shätestens im Au sfebotstermine dem Gericht Batzen, d 2s. November 1921. Gerichtsschrelber des Landgerichts. nr rn 1821 Ss M schulde, mit dent am 31. Januar 1932, Vormittags Mecklenburg · wer miches mtẽgericht. groß. enthaltend, außer 250 * Bargeld! 27. proz. Schuldverschr. der Kaiserin. 89 Inhaber der Urkunden wird auf sche Stiftung, hat das Nuflösungsamt Anzeige zu machla. Der Gericht schreiber des Landgerichts. 92845 ,, n,. Anfrage. auf kofter C ichtige und vorlaufig 11 uhr, an, der Ger htsstelle Derlin, 928265] in Papierscheinen, h. Wer kpapiere Elifabeth - Eisbnbahn⸗Gesellschaft: Serie gefordert, spätessens in dem auf den är Zamiliengkter in Kiel in der Sitzung Staisgirren, den 30. November 19211 .f̃ , , Znste ng. 64 , Neue Friedrichstraße 13165), drittes Stoc. Die Zahlungsspe vom 20. Juni mit Mänteln und Zinsscheisen gestohlen; 4038 Nr. 3-31 über 495 Kronen. 6. Januar / 1922, Vormittag? bom I4. November 1921 Feschlossen: Die Das Amtsgericht. (92840 Deffentliche ustellung. Der , . Karl . ö. Clguetha ver e,, e, , d neh *, en werk, Zimmer Ni. 1134118, Persteighrt 1931 hin sichtlich der P é Kriegsanleihen 1. Iiktien der Deutsche! Vereinsbank 28. F pr. Desterr. Eisenbahn⸗ Lom 11 Uhr, vor em unterzeichneten G;erich bon der Gräfin Charlesst Dorothea von geboo] Bere G ung Die Frau Idg Wloek geb. Schnlie in j. Darn; Huntenb er traf 6. Preeß, , , , don as , gm verden da in Derlin Epenaer Sta ee. Nr. 28638 277 bis 275 über je 300 Æ Frankfurt a. M.: Nr. 352 = 16 3j, barden: Sie B Rr. 108 03 74 über Neue Friedrschstraße 13 14, 1II. Stoc. Prockdorff errichtete Stjstung ist als eine J 9 g ,,, ker, Wilhelm Großziethen bei Berlin. Mttergut, Prozeß bevollmãchtigter: Nechtsanwal 1 erdt nd! i gd ee, we, e. piese?*! mn, ,, ,, , , . ,,, e , . ee, . ,, nn, , Mitte. Abteilung 83. 3 za, 33 zoo, 43 göl, R iöz, ss lol, 29. 4psoz. Preuß. Konsols Staat. gebetstermise feine Rechte anzumelden mmiß anzusehen. Anwärter, die as, ld. Februar 1813 in alleschen, Kreis Berlin. . 9 K. 6 . 4 46 gr,, dier eu den Pl. Januar 1822, Bor⸗ . He, , ,,. e,, 5 . e n. . zrleiß n g Kees . . ö . rn. ö. . 1 . . . n fn . 3 Neidenburg, ist durch Ve Fügung des Herrn i, ,. . . . ffagt, hal den Berreig der Hagebegrün. mittags 8 Uhr, Jimmer 35. geladen. werks. Löpfermeisstr Carl Krzowreck zu Hier sind solgende Wertpa xiere. ab. * 8 ,. chreibu f 36 1 * ö j n,, ne ri i Hiwndt seit, der Justiümirnsters vom ] Nobember 1921 siraße 66, etzt unbekan ten Aufenttalis, denden Tatfachen in einen / Schriflaz Bochum, den 28 November 1821. merts: X. Wogen h ö ; z ; ; eibung der Museums⸗ 30. Schuldverschr. der 6Hproz. Anleihe wird. 11. F. 187. 1921. . richts binnen einm Monat leit der g 3h j ; traße 66, jetzt unbe . ! ö . * 85 53 ö Berlin) eingetragslie Grundstück: Vorder= in ,, ,, n geen 6h ., Nr gi. über des Dent hen . 6 rotz 751 86 w ern den 6. Sftober 1921. Bekanntmachung bi dem Auflösungsamt die , 3. , 6 auf Grund der Behaupsling, daß der Be. vom 27. . an treten. Der 5 . ö hs wohngebäude ut rechtem Seitenflügel, ö. Aktien 23 r! Rr ge g53s und 2600 ö be rf fois ner so5o . Amte c Berlin. Mitte. Abteilung l. anrubringen. n . ami 836 386 . k iich klagte die Ehe gebrockn habe, 1868 Alger ladet die Bellagte r mündlichen , gericht. Querge hãu de ugb Dol Gemar ung Berlin 366 8 12 H , ge, e, der 3. Anteile der Cfekten⸗Wechselbank 31. proz. Schatzanweisungen des Kiel, den 25. Nwember 1921. . ren. r ö B. Ge- B., mit dem Munrag, die Che der Verhandlung des ech reits dor . 323 . Rartenblart 16, Parzelle Nr; . 2,3 em, wier (und ice fe . Frankfurt a. M. Nr. 2 781 bis 72 S800. Deutschen Reichs 1915. Serie Ii] Lit. H . Auslöͤsungsamt für Familiengüter. auf dieienigen iin 8 Parteien,. zu scheiden Fund den Beklagten 3. Zivilkammer des Lanferichts in Söt⸗ Der. Hermann Böckhng in. Benn, arena Gif nidstènm än utter elle Art 79. Wertpapier und diefe selbst, anzuhalten ant! 32 ĩ k. ö ö —— unter feiner elterli gn Gewalt stehen und s in schuld ker Scheidung zu fingen auf Ten 3. Tebrnar 1922, Baumschulallee 4 ProzeßbeMllmächtigter: 39 4mm grob. ö. ern,, i. und die nächste olizeidienststelle zu be⸗ 1601, 4433, 4694, 469 9150, lol, 24113, Nr. 531 E82 über 10600 M. Lit. G 72789 Aufgebot. ; 9395 j bis herigen Namen tragen für allein cu 16, . . 86 6 0 f j Au eg R ; dalt B ö 3 5 7 Nußungerers s 109 46. Gebäude steugrrolle un 33 u . zlobh, 6, Saz 8 iber je 300 . ir 1431 28 äber Ax o0 A4, Serie Vit. E]. Die Firma Janaßz Krebg Zwelgnleden lz urge nent, , , ö Ffeennber 1921, ffidten. Die s eng laren, T. Vormittags 10 up. wit der Auflende. Nechtäan walt Bungan ir cKäenn, weg Nr. 75, (estgesetzter Grundstückswert nag ih en 25. 11.1 1. Rhein. Rrerithest Mannheim Serie 1 Nr. 428 P äber joo, , Serie ill laffung in Danzig, Hanschlatz 13, ver Die Freiherren Heimiich Cdirrn,. Al red Watten scheid Gen 0. I Tbem klagten zur münd chen Verhandlung des rung, sich durch ein bei die sem Gerichte gegen den Kaufmann Joss Spnal, zuletzt 147 00 . C., rant hg F. win 11. 1921. R m, e , , d en , r Y ef aber 16 C0 * ,, nst za ahn n und Rudolf Jobel von GQehelstart TDar⸗ Das Amttgericht. Rechtsstreits vor Hie erste Zivilkammer ugelassenen Rechnanwalt als Prozeß- in Dark jetzt ohne bekannte] Wohn⸗ und , V z, de s = b, rel 5 Rr. = 6s, . 52. br Pz. Obligatt onen Her Cleftrischen Dan g, bal das Au gebot Kredtti. ät e Häeffeihsnsen Tel tber, , Arg dem Fahicfe Fe. zn Ne, an, denden ggf ie ,, nn me,, nn n nr, Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 5. . X A. ‚⸗ 96. Tie dir Rr. Hild = Gere TX Licht Umnf? Krastanlagen A.- 6. Berlin: geblich verloren gegangenen Hchecks, ge bichofe heim, vertreten dur Rechtẽ anwalt Februar i901 verstosenen Rentner Hallesches Ufer Hos3!, Saal 100, auf den . den 23. Dgember 1921 r , . der 2 lagte ihm an . osten 932671 Oeffenrii e JaFdlungssperre. [93260] Erledigung. Rr. 585897 988 iber je 1200 4. Rr K 11169 und 11 Jol über je 50 . Æ. zogen von der Bank für Han Lund In. Gaupp, hier, haben als esitzer des im Herrn Jacob Plaut ist unter anderem II. Februas 1922, Vormittags Verhandlungststmin . 1 9. ö en. für wei . . und Fiich Veschluß e Tes NAintesgerichtä⸗ Meine Pelanntmahhung, Ar. 6l dom 8. Atlien des Zuckerfabrik, Heilbronn Anhaltshnkte zur Ermittlung des Täter ustrie, Nie derlassung Kattow . vormal nürti Gzunz bn hamtsts nr nde , Cine Siiftung erricht s. Kut welcher 10 uhr, nt. der Aufforderung, lich Zum Zwecke Fer oltenticchen gastellung gn wagerge d fir dis si, mme, Aut burg vom 26. MiopenibN 1921 wurde 7. An 1336 irn, nnd ist erlebt. a zem Per erm ug äber sind bie fe mec, nicht borkanden Ja; Hreslauer Distento Bank, alf die Ban legenen, daselbst im Grisndbuch Heft bedärftige, direkte che be Nachkommen durch einen b biesem Gerichte zugelassenen wird dieser Miezug bekanntgemacht. Wagen, bis zum 20. vember 1921 use durg Ken, ng, ,. Ant Frankfurt a. M., den 28. November 1o60 Fl, Lit. . Nr. Sa -= 635 üb Hit 3 ür DVander und Induflri ggestell bt. i Mr. J = 64 eingelr enen „Hofgut seiner Ctiern, des Ban fers . C. Pian Recktganwaltg als Prrzeßbebollunächtigten Göttinger. en. 86. Nopemmber 1921. 306 * schulde, mit, br. Antrag aiif maß 6 . 80 . 1951. j ,,, J . 5 . , . . ., Kattonitz, den ö A5 n 16 hůn s Sailtheim“ heant ragt, Fie weiteren Mit 9 seiner Ehefrau GMoline Plaut, geb. vertreten zu Mssen, Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Verurteilung zur Zahlunß ven 16113 * ö Der Po Leiprãsident. ' WKctien er Zuckerföbrt Stuttzart: nens n' erf ire , fer Rö, , de, Wirri s r, de , , g, ndern een, , e de wege deer, K e Horemer igei K gs! Def enn, n bew defend, e. aubhasten TAngaben Y zu Verhist ge— J. A. Fuchs. eit C Hie firm Ferrer, mittlgune, bela sung eM gefthienen Wertstuscke hat Fr. 7h li über ö Soo M den . nr errlcen Familie Zestl den Giebelstadt folche unterftitz ng ehärftige Deszendent en Ka edding... Die Fran Anng KMka, geb. Schade kellung der Klage. M. Kläger atetj den gane benglf en der Maschinenfablt loses bogen. Die, der Vestohlche eine Belohnung von 1821 Nr 790166 über 5Mbob 1, ben, Darstadt. soweit die st. Fideik'mmiß kes wollen , , ärktge erseenrlichen Gerichtsschreiber des Landgerichts Il. j. önisbsreig Kehr? Write Trcgheir? Beklsgten. zu,, münchen Verhandlung , n n n, ens len dieeseis ge Bäünntugchung Pen äber te, Württ Rrotte bars: ö gos , an ett, a den ter Her Jnlater ber fett , ö e , ,,, 5e 36g, 705, 7164, oss? zu je 6. Dezember 19820 übeh hier in Hamburg Nr. 41 204, 1195-98, 7764—- 67, Stuttgart, Vn 2. Dezember 1921. aufgefordert, wãtestens dem auf den ne,, e . gemäß Pegrändung vegsebenes Gesuch an Herrn é In Saen er Wergu deg Heizers Schlot in Halle. S. khgt gegen ihren 21 dn. 22 ittagè (GG .M und Nrn. 15 NM, 14 537, 11 585 am 21. November 1924 gestohlene 8 oso 7546 - 47, 815 19, 3095 96, 9388 92 Polizeidirefsion. Abteilung 11. 6. Januar 1922, Vor) littags 11 Uhr, 02. B. G- uezusq ließen. Dien Herrmann renkel, Berlin W., Frhekrih Heinrich Fre. Aung Marie geb. Fhemann, den Maur ran Kostka, 23 Februar f ' en, u je 1056 A dig / Zahlungssperre an. Kriegeanleihen: 34683 -= 69. 3050 066, 7108 M, 1943-39 vor dem unterzeichnen Gericht., Nen, Ii e kommi ß ereck werden gemäß Fzanchstraßze i i, bis zum 3. Jannar Sareter, Fremen, Pré ßbevollmächtigker: sräher in Leung bei 'ericburg, mengen uhr, mit der Murfferkesung, it wn ö ; i BD Nrn. 452 95, 9 746 502, 9133, 63. Gos? oz l, 1712-15. Friedrichstraße 15/14, I. Stock, Zimmer 96 ö. ö. 1922 einreichln. öl 193242 ie nm alt Tor antf' Bremen, gegen schwerer Verletzung d . , . Es ift sonach j an den Aussteller und 6 980 913 über je . g393 —95s 1841 42, 2413, 2257 - 58, (93171] Aufgebot. 106 / 196, anberaum Aufgebotstermin⸗ u g . . 969 ahr . . 2826) gl afg * bren! genann en kbemann, früher init dem Antrage / auf Ghescheidung , . 53 1 5 somte an die vor Antragsteller benannten Lit. E Nr. 4239 6 über 209. 3498, 5, 3614, 9059, soll, 5837, D. Vers⸗Schein Na 147 376, d. d. seine Rechte anzum Ken und die Urkurnte ,, n anberaumten Auf⸗= Der Lehrer Stto se in Friedrichs Bremen, jetzt unbe anten Aufenthalts, Die Klägerin lade. den Beklagten zur di ri , n. Mer em ber 1931. Zahlstellen da, Verbot erlassen, an den Lit. G. Nrn. Hei30 332, 8 527 230, 3130, 14356— 79 und 290 über je 800... Teutonia Ver. Alt- Ges in Leipzig am vorzulegen; widri nialls die Kralle tte mnfne fbr? Rechte anzumelden, hagen, Friedrichstraße H. und der Kauf⸗ wegen Ehescheidung, Cadet die Klägerin den mündlichen Verh lung des Rechts treit Beater, Sericht hreiber des gamers Juhaber der Frkunde eine Leistung zu be⸗ 14 098 289 über j * 1600, Serie BIIl 233, 10 293, 10 561 - 10 564, 1. 12. 1899 für Frau Toni Bretiner, erklärung der Urkfsiden erfolgen wird. vihrigenfalis Hr Autschließung erfolgen ann Gustad Hinze J Berlin O, Große Beklagten zur m lichen Verhandlung vor die 4 Sivil immer des Jan dgerichts ee, . wirken, besosbers neue Zinscheine oder ird biermit esfguert. lo 63g -P 564i, 1128 - 1252, 11 756 geb. Calandrehli in Stettin jetz; in Berlin, den? Sllaber 1921. 91 word! Frankfurter Straße Ur. 138, vertreten des Rechtestreitz vo tag van dgzricht, Ziwil . in Halle, S. Wstftraße 13 Zimmer 78, 193306] èe =. enn, . einen Erneusrungsschein auszugeben. Damburg, des 30. Nobember 1921. über je 1000 4. Syvandau wohnh. lasstend auf d. Namen Amtsgericht Berli Mitte. Abteilung Mergenthlim, ben 1. Dezember 1921. hurch ben Rechlzanwglt Justizrat Schlesinger kammer Lö. zu Bre hen im Gerichtsgebäude, auf den 7. ãrz 1 Bor. Der Restaurateun He ann Wen . Lingsburßh, den 2. Dezember 1921. Die Poli eibctärde. Abteilung 2. 8. Pfanddriefe der Wärttbg Hypstheken.· Dang Brettner gushet. hat, soll . ahh. gie fen stah l, Amtagerichtsrat. rt. Arn te gericht. zu Frledrichshagen, Haben n enn, f Tbergeichrß, Lenk Montag, den mittags ut. mil der ufsozdeung, Herligß . er 1 Der Herrn zschreiber des Amtsgerichts. Kriminalpolizei. bank: Nr. K II 20592 zu 200 A. gek. s. W. ford. d. . in ban Nachlaß des am! 16. dannar Her-. Vormittags einen bel dem ten Gerichte zngela fenen 1 Proxskeveimächti . 5

etw. Inh. auf, sich Hilforichter A. Dr. Braunge do strecker in

36, 22

J 3 ar ( m mm,, . n. . .