1921 / 284 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

318). . als Anfsichtsratsmitglied der Aktien⸗

Laut Beschluß der Aktionärversammlung gesellschaft für Handel und Verkehr, vom 530. Nodember 1921 ist das Amt des Berlin NW. 7, Unter den Linden 77, Herrn Rechtsanwalts Dr. Bruno Hütten erloschen.

192339 G. Seebeck A. G. Schiffswerst, Maschinenfabrik und Trockendocks, Geestemünde⸗Bremerhaven.

Bilanz am 30. Funi 1921.

Meta m 3 1 An Grundeigentum einschl. Docks und Werftan agen!!! Buchwert am 1. Juli 1900 ..... 2261 100 Abgang durch Verfauf ..... 463 00 * . 1798 160 Abschreibung.... ...... ; ; 88 1002 1710000 Gebäude: ; Buchwert am 1. Juli 15209... 1 324 2309 Abgang durch Verkauf. ..... k 44 43819 ö 1159 741 90 d . 20 0M 0 1120 700 Maschinen und Apparate; Buchwert am 1. Juli 1909 ..... .. . 1 998 700 J 1222447 . 3d 55] 77 Abschreibung ..... 4 2153244 2 166 300 Modelle: . . ö, . 1 Zugang 2 2 2 * 2 . 5 8 . 2 1 29 . 275 91261 279 913651 J i., 2352126 1 Buchwert am 1. Juli 1920 kN 1— ; nenne, JJ f 21 559661 Abschreibungg =... (. . 21 2661 1 Werkzeuge und Utensilien: Huch ert au l Ju 18 J Zugang . 4 , , , 2 * 5612468 7 11275276878 Abschreibung ö ö ö 421 568 8. 633 700 Rohmaterialien: . laut Aufnahme am 30. Juni 1921 ... 29774613 in Arbeit befindliche Gegenständee .... 23 538 855 09 * Effektenbestand , , , , 8. . 580 450 s. KRassenbestand .. 159 185 92 Dehitoren: J Hvpotbekforderung .=. w 7699 dog taatebauverwaltung (im voraus verrechnete . . (. Erbbauzinsen) m . 9 9 2 98 2 228 30 6 205 751 07 MWHa n bltoreen ö 105 000 68 297 400 21 Passiva. Re mrtlen nne 4 000 000 4 Erhöhung durch Ausgabe von Stammaktien laut Beschluß der General bersammlung vo 11. Jann , n, Vorzugsaktienkapitall ... 60 000 6 doo ooo 5 oH Teilschuldverschreibungen ...... . . 1 8386 G00 K Reservefonds J ; 643 076 D w Azio J k 100738982 165046615 Spezialreservefondd w 50 000 A mortijationsfondz . . 50 000 Beamten⸗ und Arbeiterunterstũtzumgsfondd.. . 18 88761 Georg⸗Seebeck⸗Stiftun g... . . 200 000 Dividende, nicht eingelöstve . ö 12 250 Freditoren einschl. Anzahlung auf Neubauten... 51 307 39751 räckständige ausgeloste Teilschuldwerschreibungen .. 33 900 röückständize Anleihezinsen ... .. 4 74 325 Avaitrepitoren··.. J 105 000 Reingewinn: ö Vortrag aus 1919120... 62 885336 Gewinn aus 192021... . 108 206 031 4745 07394 Verteilung: ; 20 0/9 Dividende und 10/0 Bonus an die Stam makticnär . kJ 2 400 000 z o/o Dividende an die Vorzug saktionäre. ... 12 000 Uel erweisung an den ordentl. Reservefonds... 49 533 85 Ueberweisung an den Spezialreservefonds... 450 000 –— Rückstellung für Steuern... . 1200 0900 * Tantieme an den Au ffichtsrat .... 373734 389 Voetrag auf neue Rechnung.. 262 80549 4748 073 94 b8 297 40021 Der Anfsichtsrat. ö Der Vorstand. C. Becker. G. Seebeck. F. Nie derm eyer. Geyrüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Geestem unde, im Novpember 1921. . . GCont. Bolte, beeidigter Bücherrevisor. Gewwinn⸗ und Verlustrechnung per 3090. Juni 1921. Verlufte JJ An Instandhaltungskosten 5 489 761 78 Abschreibungen: auf Dock⸗ und Werftanlagen ... 85 100 n Gee, 59 041 99 auf Maschinen und Apparate? . 215 32447 auf Modelle ' . AN5 91261 auf Mobilien w 21 59561 auf Werkzeuge und Utensilien ...... 4201 368 B. 1151 543 37 Halen nnn, 91 400 —– Reingewinn ,, 48 324 . ü . . Gewinne. Ter Gewinnvortrag aus 191912909 639 868 89 Betrieb sgewinne aus 1920‚21 nach Abzug der Be⸗ wih sn nn 10 840 gi 20 11 480 77909

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. Becker. G. Seebeck. F. Nie derm eyer.

Geprüft und mit den Geschaftsbüchern übereinstimmend befunden.

Geestemünde, im November 1921.

GConr. Bolte, beeidigter Bücherrevisor.

Der Au fsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor C. Becker (Vor= Rtzender) Konsul C. Ad. Jacobi (stellv. Vorsitzender), Assekuranzmakler C. Wupyesahl. Tirekter O. Böning in Bremen. Bankier Moritz Bonte in Berlin, Werftdirektor GSerrg Seebeck in Bremerhaven.

Die Tividende von 20 90 und Bonus von 19 06, an die Stammaktionäre und die Tividende von 6Y½ν an die Vorzugsaktionäre sind zahlbar:

an der Kasse der Gesellschaft in Geeste münde,

beim Bankverein für Nordwestdeutschland A. G. in Bremen und

bei den Herren Gebrüder Bonte in Berlin W. 8, Behrenstraße 20. Gee stemünde, den 30. November 1921.

93183 „Alemannia Rückversicherungs⸗ , . schaft Frank surt a /Main. Herr Arthur Laier, Offenbach a. Main, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

9318 „Alemannia“ Transpors⸗Versicherungs⸗ Aktien · gesellschast Frankfurt a / Main.

Die Heérren J. Arthur Laier, Offen⸗

bach a. Main, 2. Josef Sender. Biebrich

a. Rhein, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 393191

Altiengesellschaft Torfit, Hemelingen bei Bremen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 309. Juni 1921.

Ausgaben. A4 393 Generalunkosten .... 362 460 67 Abschreibungen.. ... 23 367001 Gewinnsaldo .... 60 353 83

Einnahmen.

Vortrag aus 1919/29. 8 43881 Geschaftsgewinn in 1920/21 517 66231 ine. ö 20856 490 o35 18652 Bilanz am 39. Juni 1921. A ktivᷣa. 44 9 Grundstücke und Gebäude 228 060 93

Maschinen und elektrische Milan, . 48 71278

Halbfertige Anlagen und Vorräte J . Kontokorrentdebitoren.. 203 g8151 Bankguthaben... .. 135 85275 Kassenbestand !... 13 77333 Effekten und Beteiligungen S0 57750 101989749

Passiva.

Aktienkapital w 600 000 een, 20 000 - Shot ten 37 000 Kontokorrentkreditoren. 213 53865 Gewinn... . . 149 35884 1019 89749

Die mit 1209 120 4K für die Aktie festgesetzte Dividende gelangt gegen Aushändigung der Dividendenscheine vom 21. November d. J. ab hei der Nationalbank sür Deuischland K. a. A. in Bremen zur Auszahlung.

Semelingen, den 18. November 1921.

Der Vorstand. .

93203 ; Aktiva. ö Bilanz am 39. September 1921. Taisirg. ö 3 73 Areal.. . 260 900 = Aktienkapital!“ oh 900 Geben, ,,, 36 3 e m fe, , , 6 ooo = Maschinen . 6 073 95 Hypotheken... 460 400 Kühlanlage .. 1876 Resewefondds . 50 000 Brunnen. 100012 Dispositionsfondddz.. 125 0600 1 491031 Bürgschaften 130 009, Gesvann und Wagen J.. 49 009 73 Debitoren⸗ und Darlehen⸗ w nnn, 13 251 84 reservrẽ 288 19231 m 26 898 Mobiliaramortisation . 49 381 85 Restaurationsmobiliar . d 036 50 Straßenbaufonds 14 379 11 Bůrgschaften 130 000, Fantionen . o ß 1 2ᷣ Darlehen.... 315 393 54 Generalunkostens ... 3 765 - Kw 47 548 61 Talonsteuerreserve.. 9 000 - Effekten.... 6 712 4 Kreditoren... 1 846 14915 Debitoren . 731 566 89] Wertminderungsausgleich⸗ Inventurbe snde ... 1718 461 96 konto; . 2650 000 . Verlust⸗ u. Gewinnkonto. 14 28 8 D, s . Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 2 2 30. September 1924. 6 3 1. Oktober 1920. 6 g An Generalunkostenkonto. 113729 pet nn,, 93166z Abschreibungen und 30 September 1921. Rücklagen... 318 o2ꝛ2 06 Per Bierkonto .... . 15851 5600650 J 13 794 22, Mietekonto.... 11 66294 Aufsichts rat.... 117942: Vinh nme,, 78700 Vortrag auf neue Rechnung.. 1220 . 1602 580 1 602 58007

Chemnitz Kappel, im November i8ꝛ1. K Seldschlößchen⸗Brauerei Aktiengesellschaft zu Chemnitz⸗appel.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Litter, z. Zt. Vorsitzender. P. Wagner.

Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Ver= teilung des ,, wurden in der vorgeschlagenen Weise von der am 29. November 1927 stattgefundenen Generalbersammlung genehmigt und den Ver⸗ waltungsorganen Entlastung erteilt.

Die Aufsichtsratswahl ergab:

errn Johs. T. Litter, Bautzen, als Vorsitzenden, .

errn Theodor Günther, Chemnitz⸗Kappel, als stellvertretenden Vorsitzenden,

errn Konsul Carl Grunert. Leipzig,

Herrn Philipp Aletter, Chemnitz⸗Kappel. . J

Die Dividende gelangt mit 160 für die ehemalige Prioritätéaktie und K 150 für die Stammaktie gegen Abgabe des Dividendenscheins 19209/‚21 an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Prinatbauk A. G. in Dresden und Chemnitz oder bei dem Bankhaus Gebrüder Arnhold in Dresden sofort zur Auszahlung. . .

Von den in diesem Jahre auszulosenden. ob0 unserer mit 1020ͤ0 rüch⸗ zahlbaren Teilschuldyerschrelbungen wurden bei der am 1. Dezember 1921 vor⸗ genommenen notariellen Auslosung . Nummern gezogen:

113 116 209 210 216 231 237 238 263. . Dieselben gelangen am 1. Zuni 1922 mit 1020 per Stück außer bei unserer Kasse bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der Commerz⸗ und Privatbank A.-G. in Dresden und Chemnitz zur Auszahlung. Chemnitz⸗Kappel, im Dezember 1921. Feldschlößchen Brauerei ,, zu Chemnitz Kappel.

Der Vorstand.

Soest, den 16.

es Hauptbuchs bescheinige ich un *. 1921. Alfred Winter, vereidigter Bücherrevisor.

Georg Pape. . Wagner. J Attiengesellschaft Ruhr⸗Cippe⸗Kleinbahnen. Vermögen. (. Tau ytja hresrechnung am 31. März 1221. Schulden. 358 * 5. 7 * F 7 261 x 33. z 7 7 . 1. Bahnanlagen. 6 170730 24 9 1. Grundvermögen: Bahnbetrieb 5 477090 ö 9 ab Bei räge he= 2. Darlehen: Bahnbetrieb... 1232 5380 teiligter Ge⸗ 3. Erneuerungsstock: Bahnbetrieb 2 329 431 85 meinden 300 742, 20 53869 988 04 4 . 57 018 65 2. Anlage Steinwerke: Jahrezrechnungsrücklage: Büroeinrichtung 1986, 14 Sahnbetriek. 3909892 Steinbruch 5. Betriebsrücklage: Bahnbetrieb 101 00230 al ee shrit. ö ö ga r e eh 64s g4o o9 , ,, gn god ch Steimerke.... . . 6 333 63 gs 768 ie Steinbruchan⸗ . 8. Beamtensparkasse I. Bahn⸗ schlußbahn. 588 200 I18 S864 57 6188 85261 k 13 64871 3. Lagerbestãnde: 8. Ben m en sparkaffe II: Bahn⸗ Bahnbetrieb... 957 32314 hn, 528 6 Steinwer ke.... ... 47 b65 63 1000 87607 10. ,,, Bahn⸗ 26 6 , 2 e trie . , * ö 33 r me. Bahnbetrieb 1763 86565 86 I ö , ö. cgehalteftoc: ö Haben, n nn,, n,, . . ö Sieinwer e.... . . . . 6 ig d m zos 33127 3 J 1806 6. 3 sh sol õ⸗ Vahnbet rel 20 000 . J Steinwerke ..... 433 19001 63 4179p 3 w 95 , n. z ; . 14. Bahnerhaltung: Bahnbetrieb 7õ0 000 9 . Bahnbetrie doo ba zy 15. Werkerhaltung: Steinwerke. 60 000 - 1 . ö,, 80 Steinwert 6623 6 3346 Greindertẽ-'· . 63666 Js 877 s J. Gewinn, und Verlustrechnung: 17. Steinwerke hn Hütten. Verlust Steinwer ke... 110 697 96 ; a,,, 3560 oo0 = Un verzinsliches Darlehen 240 754 39 590 75435 18. Gewinn und Verlustrechnung: Bahnbetried . 257614 12 297 IIaß? . 12 2X7 1457

Soll. . Hauptgewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1921. Sa ben.

! Bahnbetrieb. K 3 4 3 Bahnbetrieb. . 44 4 r . . st 12 . 3 2 Vorjahre 126769 Tilgungsbeitrag an den Kr de etriebsũberschuß;: . J Ueberweisungen an: Einnahmen des Bahnbetriebs 7769 737830

k 6 . 6 . . Ausgaben des Bahnbetriebs 5090 752797 2678 98483 Sonderrũcklagen. 3 j z J 45 6569 Beamtenruhegehaltsstec .. 20 Oo. 1 810 896 44 9 n, Geschãäften k 3 Abschreibungen.. . 59 6 . 109 036 10 36 Gn enn; . ; * Yahnerhaltung 118 Iz So Pächte und Rieten 77... 201818 ag n,, 20 800 = Berriebegeminun..... . 66 3033 k 20 gg , Verinst ... . . 1l6 837 63 363 219 6

eberschuß . ö 2 576 14 ; J .

Steinwerke. J H Verlust aus 1919 20. 126 640, 90 Unkosten der Stein⸗

werke 115 999,40 242 640 Abschreibungen w 28 5791 Rückstellungen. J 32 O00 .

Werkerhalung 2 60 363 219 45 . I3 089 121 9? 3 O69 1216? Soest, den 20. Juni 1921. ; . in, , er orsta . ö Frhr. von Werthern. Schulze⸗Pelkum. Matthaei. 23 6e altern. 5 ; Haslin de. Bec m ann. einri ch. . ö ö Die Uebereinstimmung vorstehender . sowie der e e Gewinn⸗ und Verlustrechmilng mit den ven mir geprüften Rechnungen er Bezugnahme auf meinen Prüfungsbericht. V

der Filiaie der Pfälzischen Bank in Landau anmelden bezw. hinterlegen, wo

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 5. Dezember

g, g,

Nr. 284.

re.

1821

ae

1. Untersuchungssachen. 2 .

3. Ver

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

e erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. säufe, Verpachtungen, Berdin gungen . 3

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 3 gespaltenen Einheitszelle 3 4. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben.

Au ser⸗

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Ban kaugweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Les, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Ma

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Akttien⸗ gesellschaften.

2857] Lanbauer Brauhaus A.⸗G. in Lanbau (fal).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 23. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal in Landau, Riesengasse 10, stattfindenden 34. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Bilanz nach An⸗ hörung des Geschäftsberichts der Di- rektion und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung an den

Aufsichtsrat. ö „Erteilung der Entlastung an die Di⸗

rektion.

4 Aenderung der Statuten:

5 5. Absatz 2 betreffs Bezugsrecht

der Aktionäre bei Erhöhung des

Aktienkapitals,

5 17, Streichung des Absatzes 2, soweit er die Ernennung und Ent⸗ lassung von Beamten betrifft,

Sz 27 erster Satz, Aufhebung der

Beschränkung des Stimmrechts der

22

Aktionäre. . Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen

wünschen, wollen spätestens am dritten Tage vor dem Bersammlungstage ihre Aktien gemäß 8 27 der Statuten bei

auch die Anmeldescheine sowie die Ein⸗ trittskarten verabfsolgt werden. Landau, Pfalz, den 1. Dezember 1921. Der Vorstand. A. Krause.

., Hannoversche Glashüttte,

Hannoper⸗Hainholz. Einladung

zur 50. ordentlichen General versamm⸗

lung am Freitag, den 30. Dezember

1921, Vormittags 1095 Uhr, im Ge⸗

schäftslokal der Bankhaus J. F. Schröder

F. a. A., Bremen. .

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts und der

Rechnung für das Geschäftsjahr

1626/31.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Auf⸗— sichtsrats und Vorstands. ! 3. Beschlußfassung über Grundstückskauf. 4. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um M 1240 000 auf M 2 006000 durch Ausgabe von 1080 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je M 10090 und 160 Vorzugsaktien auf den Inhaber lautend, zu je A 1000, beide mit Dipl dendenberechtigung ab 1. Oktober 921, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags S 2 (Grundkapital), S 14 erhält sol⸗ genden Wortlaut: Jede hinterlegte Stammaktie verleiht eine, jede hinter⸗ legte Vorzugsaktie zwei Stimmen. Das Stimmrecht kann Lurch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, für die Vollmacht ist schriftliche Form erforderlich und ausreichend. Zweifel, welche hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnis und der Vollmachten etwa entstehen, werden vom Vorsitzer endgültig entschieden; S 15: Zusatz, nach welchem bei Kapitalerhöhung aur einfache Stimmenmehrheit erfor⸗ derlich ist; 5 20: Erhöhung des Vor⸗ zugsgewinnanteils der Vorzugsaktien von 6 auf 7 υ ; §17 wird gestrichen. Die übrigen Paragraphen werden

entsyrechend umnumeriert.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bei Beschlußfassung über die unter

4 und 5h. erwähnten Punkte findet ge⸗ trennte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und Vorzugsaktionäre statt.

„Stimmherechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am 27. De.

zember ihre Aktien bei der Gesellschaft

oder bei der Bankhaus J. J. Schröder

K. a. A., Bremen, hinterlegt haben

oder den Hinterlegungsschein eines Notars

einliefern. dannover⸗Hainholz, den 2. Dezember

D

Kaffee⸗Patent ·˖ Aktiengesellschast

192862] in Bremen.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mitiwoch, ven 28. De⸗ zember 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Carl F. Plump & Co. in Bremen. Tagesordnung: 1. Sing n, ö ig und zerichts für das Geschäftsjahr 1920 21. n , 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand. 4. Aenderungen der Satzungen.

a) § 1. Abs. 1. Der Name der Firma wird geändert in Seehandel Aktiengesellschaft.

b) 3 1 Abs. 2 wird ergänzt durch den Jufatz insbesondere Handels⸗ geschäfte mit Uebersee.

) 14 Abs. 4. Die Jahres⸗ ö bis zu welcher der Vorstand ohne Genehmigung des Aussichtsrats Anstellungsvertraäge ab⸗ schließen darf, wird bon 4 3000 auf K 30 009 erhöht.

h 5 22 Abs. 1. Die Mindest⸗ tantieme für den Außsichtsrat wird auf Æ 3000 für jedes Mitglied erhöht.

Stimmherechtigt sind gemäß 8 24 der Satzungen nur die Aktionäre, welche bis spätestens den 21. Dezember 1921

sihre Aktien oder einen Depotschein über

eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition bei dem Bankhause J. F. Schröder K. a. A. in Bremen oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben. Bremen, den 1. Dezember 1921. Der Vorstand. W. Bock.

92342 . ; Chemnitzer Papierfabrik zu Einfiedel bei Chemnitz, Einsiedel. Bekanntmachung betreffend die Ausübung des Bezngsrechts auf nom. Æ 3 6699000 neue Attien.

Die am 19. November 1921 abgehaltene ordentliche General versammiung der Chem⸗ nitzer Papierfabrik zu Einsiedel, bei Chemnitz, Einsiedel, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von H 3600 000 auf A6 7 500 000 durch Aus⸗ gabe von 3250 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien über je 1200 Nennwert zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind vom 1, Juli 1921 ab dividendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte.

Die beschlossene und durchgeführte Er— höhung des Grundkapitals ist am 25. No⸗ vember 1921 in das Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden

Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Allgemeine Deutsche Credit⸗A nstalt Filiale Chemnitz fest begeben worden mit der Maßgabe, hierbon M 3 600 000 zum Kurse von 250 o/o den Besitzern der alten Aklien zum Bezuge anzubieten.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stebende Bezugsrecht unter solgenden Bedingungen , u machen: .

1. Auf je 4 1200 Nennwert alte Aktien kann eine nene Aktie zu 1200 Nennwert zum Kurse von 260 60 hezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 5. bis 23. De⸗

ember a. . einschließlich an den ochentagen während der üblichen Ge⸗ schäffsstunden in Chemnitz bei der All⸗ gemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Poststraße 15, aus. zuüben. Ju diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, zur Ab= stempelung einzureichen. Zugleich mit der Ginreichung sind 260 0 ( 4 3120 pro Aktie zu 1200) bar einzuzahlen. Den Schlußzscheinsteinpel trägt der beziehende Aktionär. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Spweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels erfolgt, wird Lie Bezugẽ⸗ stelle die üblichen Spesen in Anrechnung bringen. . (

3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Quittung über die geleistete Einzahlung. .

Ginsiedel bei hemnitz und Chemnitz, den 5. Dezember 1921. .

Chemnitzer Papierfabril zu Einsiedel bei Chemnitz.

1921. Der Vorstand. Aug. Huchthausen.

Filiale Chemnitz.

Angemeine Deutsche Eredit ⸗Anstalt

Unionbrauerei Aktiengesellschaft

loss] Karlsruhe.

Wir beehren uns hiermit, die Herren

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Donnerstag, den 5. Januar 1922,

Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗

lokale der Brauerei in Karlsruhe ftatt⸗

findenden 25. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1920/1921.

. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrgt. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen, wollen ihrs Aktien oder eine mit den Nummern der Aktien versehene

Bescheinigung über die auf Grund der

Bestimmungen des § 265 des H⸗G.⸗B.

erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens bis Montag, den 2. Januar 1922, bei der Gesellschaftskafse, bei der Rheinischen Crediibank, Filiale Karlsruhe,

bei der Süddeutschen Disconto⸗ Ges. A.-G., Filiale Karlsruhe,

bei der Südveuischen Disconto⸗ Ges. A. G. Mann heim,

bei dem Bankgeschäft E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,

hinterlegen. Karlsruhe, den 1. Dezember 1921.

. Der Vorstand.

J. A. Kun ze.

.

931557

Wir laden hiermit unsere Aktionäre für Freitag, den 23. Dezember 1921, 12 Uhr Mittags, zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Crédit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75,677, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung a) der sämtlichen in der Generalversammlung erschienenen oder vertretenen Aktionäre, b) der Vorzugsaktionäre, c) der übrigen Aktionäre, und zwar je in gesonderter Abstimmung über .

Erhöhung des Grundkapitals von 4 4900000 um M 3250 000, also auf M 8150 000, durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1090 A und 250 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je 1000 , letztere mit den Rechten der binsherigen Vorzugsaktien ausgestattet. ;

Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auszugeben sind, und Be⸗ schlußfassung über die senstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.

2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

a) S 6 Absatz 1 (Aenderung der Grund kapitalsziffer und Zahl der Aktien).

b) § 18 (Aenderung der Mindeste zahl der Aufsichtsrats mitglieder).

c) 5 23 Absatz 4 (Erfordernis det Anwesenheit von vier statt drei Auf⸗ sichtsrats mitgliedern zur Beschluß sähigkeit des Aufsichtsrats)

4 § 24 (Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, zur Erledigung bestimmter Angelegenheiten Kommissionen zu

ö . e) 5 25 (Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Bezüge des Auf⸗ sichtsrats). .

H 8 33 (Streichung dieses Para⸗ graphen). j

g) 5 35 Absatz d (Aenderung der Bestimmung hinsichtlich der Tantieme des Aufsichtsrats gemäß der Aenderung des Ao . Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Gesellschaftsvertragt⸗ änderungen, welche nur die Fgssung und die Paragraphierung betreffen.

Zur Teilnahme an der Generalvet⸗ sammlung sind alle diejenigen Personen berechtigt, die sich als Aktionäre beim

93 159) Unterfertigter Aufsichtgrat lädt hiermit die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Samstag, den 7. Januar 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München 11 (Neuhau ser Straße 6 / 1) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das Ge⸗ schättsjahr 1920321 gemäß 5 253 der Satzung ein.

Tagesordnung: . 96 des Vorstands und Aufsichtz⸗ rats. Genehmigung der Jahresbilanz. Gewinnverteilung. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ stchtsrat. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Das Recht, in der Versammlung mit⸗ zustimmen, ist gemäß 5 34 der Satzung dabon abhängig, daß die Aktionäre bis spätestens 3. Januar 1922 ihren Aktienbesitz durch Vorlage der Aktien selbst oder eines öffentlich beglaubigten Verzeichnisses derselben bei dem Notar, Herrn Justizrat Dr. Wilhelm Dennler in München (Notariat 1) nachweisen, wogegen ihnen die Eintrittskarte ausge⸗ händigt wird. München, den 1. Dezember 1921.

Krankenheiler Jodquellen

Aktiengesellschast in VBad Tölz. Der Aufsichtsrat. Justizrat Maurm eier Vonrsitzender. Prof. Dr. Ho bein, Schriftführer.

928659

Aktiengesellschaft für Gardinen⸗

fabrikation vorm. T. J. Birkin E Co., Oelsnitz i. V.

Wir laden die Aktionaͤre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Donnerstag, den 29. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung nach dem Sitzungszimmer der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, Scheffelstraße 3 l, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz- und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr

1930/21 sowie des Berichts des Auf⸗

sichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung dieser Vorlagen und Verwen⸗

dung des Reingewinns. .

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Weiterhin auf Antrag eines Aktionärs:

5. Aufhebung der in der General⸗

versammlung vom 16. Februar 1921

beschlossenen Interessengemeinschaft

mit der Dresdner Gardinen⸗ und

Spitzen⸗Manufactur, A. G., in

Dobritz und Verwerfung des zur

C Se R

2

Durchführung dieser Interessen gemeinschaft von der Dresdner Gar⸗ dinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur,

Aktiengesellschaft, angebotenen Ver⸗

trags.

s. E hlußfaffung über die Wieder- einsetzung des Herrn Direktor Behrend, . i. V., als Vor⸗ stand der Gesel schaft.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Geltendmachung der Anspräche der Gesellschaft aus der Geschäftsführung gegen die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats, insbesondere zur Geltendmachung der Ansprüche, die sich aus dem Abschluß und der Aus⸗ führung des sogen. Interessengemein⸗ schaftsvertrags vom 12. Dezember 1920 mit der Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur Actiengesell⸗ schaft, Dobritz, in Hinsicht au Garn⸗ einkauf, Vergütung, Zahlungen, Ein⸗ sichtnahme und Einsichtgewährung in die Musterbestände, Ginsichtnahme und Einsichtgewährung in die maschinelle Anlage ergeben. Nach § 12 unserer Satzungen ist

stimmberechtigt, wer seine Attien oder

einen Depotschein der Reichsbank oder

Hinterlegungsschein eines deutschen Notars

spätestens drei Tage vor der

Generalversammlung, den Tag

dieser nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗

O00

Eintritt in die Generalversammlung ausweisen, . ö

A) entweder durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder

von Behörden, von einem Notar oder von der Allgemeinen Deu chen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, die Hinterlegung von Aftien unter Angabe der Nummern der⸗ selben bescheinigt wird.

Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig, Allien geselljschast.

Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Brügmann, Vorsitzender.

b) durch Hinterlegungsscheine, in denen

fellschaftegasse oder bei einer der folgenden Banken eingereicht hat: Allgemeine sta lt, Abteilung Dresden, Dresden. Vogtländische Bank Abteilung der Allgemeinen Den ischen Credit ⸗Anstalt) in Plauen und

Oelsnitz 2 V.. Banthaus Gebr. MUrnhold in

Deutsche Credit⸗An⸗

so3i99] dberbayerijche Hotel Aktiengesellschaft in Garmich in Oberbayern.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Donnerstag, den 29. De⸗

zember 1921, Vormittags 1175 Uhr,

im Hotel Rissersee in Garmisch statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

L Erhöhung des Grundkayltals der Gesellschaft auf Æ 65 Millionen, durch Ausgabe von Stück 1500 neue auf den Inhaber lautende Aktien à M 1000.

II. Festsetzung der Begebung der neuen Aktien.

III. Aendernng des 5 3 des Statuts (Höhe des Grundkapitals).

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien bis

spätestens Samstag, den 24. De⸗

zember 1921

in München: bei dem Bankhause osef Olbrich & Go., Neuhauser

Straße 21,

zu hinterlegen.

Garmisch in Oberbayern, 1. Dezember 1921. Oherbayerische Hotel ⸗Aktienge sell⸗ schaft in Garmisch in Oberbayern. Der Aussichtsrat.

Meyer, Vors.

den

93200] Niederlausittzer Bank Aktiengesellschast, Cotthus.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft in Cottbus vom 29. November 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um K 10000 000 auf „2960900909 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 10 009 auf den In⸗ haber lautenden neuen Aktien über jz st 1000 mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 1922. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre an die Deutsche Bank in Berlin begeben worden mit der Verpflichtung, dieselben den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir die Aktionäre im Auftrage der Deuischen Bank in Berlin auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Dezember 1821 zu erfolgen, und zwar:

bei der Niederlausitzer Bank Aktien

gesellfchaft in Co9itbus und ihren Nie derlassungen in Krossen a. O., Küstrin, Frankfurt a. O., Fürsten⸗ berg a. O., Guben, Lübben N. 2. Sagan, Sommerfeld Ffo.— ö N. S. und Weißwasser bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Sreslau, Dresden, Görlitz und Leipzig während der bei jeder Stelle üblichen Geschãftsstunden. 5

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrecklz sind die alten Aktien nach der Nummer n⸗ folge geordnet ohne Gewinnanteilschm ne bogen einzureichen, und jwar in * gleitung eines doppelt ausgefertigten An—⸗ meldescheins, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind.

ie Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Niederlausitznr Bank Aktiengesellschaft in Cottbus und in ihren Niederlassungen sowie an den Schaltern der sonstigen Bezugsstellen provisionsfrei. Soweit bei den letzteren die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden dieselben die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

3. Auf eine alte Aktie über je K 1071 kann eine neue Aktie über 1000 um Kurse von 160 zuzüglich Schlußschen stempel bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis bat zu erlegen.

4 Die Aktien, für welche das Bezugẽ⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück- gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheiniat.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle. welche die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

Dresden. . Oelsnitz i. Vogtl., den 50. Nobember 1921.

Der An fsichtsrat. Georg Marwitz, Vorfitzender

ue en. 1 w.

Vorzeigers der Kassenguittungen zu prüfen. Cottbus, im Deiember 1921. Niederlausitzer Bank Aktiengesellscha Jungnickel Gressern