liche Bezugsrecht der Mtionäre ist aus- geschlossen. Der Uebernehmer ist ver⸗ pflichtet, 1 500 000 6 Aktien zum Kurse von 155 935 zuzüglich Schlußnotenstempel innerhalb einer Frist von drei Wochen nach handelsgerichtlicher Eintragung der Kapitalerhöhung den bisherigen Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie ent⸗ fällt. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 5000 Inhaberaktien zu je 19000 1. — Bei Nr. 2090 2063, Berliner Seifen und Sodawerke Aktiengesell⸗ scha ft. Berlin⸗Weißensee: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1921 ist das Grundkapital um 3 000000 6 erhöht worden und beträgt jetzt 4000 000 Mark. Ferner die in e Hersamm. lung beschlossenen Satzungsän derungen. Als nicht eingetragen wird noch bekannt- gemacht: Auf die Grundkapitalerhöhung werden 3000 Stück je über 1909 M un auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage ausgegeben. die seit dem 1. Oktober 1921 gewinnanteilsberechtigt sind. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Bas gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 4 Inhaberaktien zu je 1000 .
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89,
den 23. November 1921.
—
Kerlin. . 91238 In das Handelsregister B ist
heute eingetragen worden; Nr. 2 343. Schraubenfabrik Jöhstadt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren und Schrauben für alle Art der Industrie in einer in Jöhstadt gelegenen Fabrik und der Ab⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammen⸗ hängen. Stammkapital: 50 000 „S1. Ge⸗ schäftsführer; Generalagent Paul Cohn zu Berlin-Neukölln, Kaufmann Eduard Vogel zu Berlin⸗-Friedengu. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk ⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. September und 31. Oktober 1921
abgeschlossen. Die Geschäftsfüh rer Paul Cohn und Eduard Vogel sind einzeln
zur Vertretung berechtigt. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger — Nr. 22 344. Meyer's Back massen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb einer im Hause Wattstr. 11/12 belegenen Fabrikation von Marzipan, Backmassen und verwandter Artikel sowie der Vertrieb derselben. Stammkapital: 40 000 6. Geschäftsführer; Kaufmann Alfred Pinn zu. Berlin- Wilmeredorßf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Oktober 1921 abge- schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 8e Geschäftsführer der durch einen
eschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur burch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 2345. Walter Menz und Com⸗ vagnie, Industrie und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren, Holz⸗ und Kurzwaren im Großhandel für das In⸗ und Ausland. Stammkapital: 30 000 46. Geschäftsfũhrer: Ingenieur Dr. Alexander Kagan zu Wiesbaden, Taufmann Walter Menz zu Berlin= Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 14. Oktober 1921 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Alexander Kagan und Walter Menz sind einzeln zur Vertretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Finlagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: a) vom Gesellschafter Alexander Kagan eine Bohrmaschine, eine Presse und eine Kur⸗ belmaschine im angenommenen Werte von Wob0 , b) vom Gesellschafter Walter Menz ein Lager von Schlössern und Evpielwaren im angenommenen Werte von W000 M in teilweiser Anrechnung auf ihre Stammeinlagen von je 25 000 M. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen
durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ Sichen Staatsanzeiger. — Nr. N 346. Nigg Æ Co. Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin ⸗Friedenau. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Export von
Waren, insbesondere Büromöbeln nach dem Auslande. Stammkapital: 20 000 4. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Nigg, Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗ vember 1MI abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs- nee iger. — Nr. 22 347. International Harvester Companfh mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Ber⸗ lin der in Neuß unter gleicher Firma domizilierenden Hauptniederlassung. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: Herstellung und Vertrieb von Maschinen sowie Be⸗ trie von Unternehmungen jeglicher Art, welche den Zweck der Gesellschaft mittel-
d Sandelmaatschappij Mercator zu Amster⸗
600 Tempelhof und Kaufmann Franz Nae⸗
Girich zu Hamburg, Peter Kasper Pleiß zu Berlin. John George Sawall zu Hamburg, Theodor Emil Stelter zu München, John Jacob Hertz zu Neuß, Johann Eigen zu Mannheim Dem Kaufmann. Rudolf Lindner ju gen und dem Spinnereid rektor John Nelson zu Neuß ist Gesamtprokurg erteilt. Die . ist t ö. Glellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaft vertrag ist am 30. De⸗ zember 18908 abgeschlossen, und abge⸗ andert durch Beschlüsse vom 7. Oktober 1912, 27. September 1913 und 13. Sep⸗ tember 1921. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder einzeln zur Vertretung herechtigt. Nr. . 22 348. Mercator⸗BPorträt⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Handel in Deutschland von nach dem Verfahren der Nagmloze Vennotschap
dam hergestellten vhotomechanischen Por⸗ Stammkapital: 20 O00 ος, Ge— schäftsführer: Kaufmann Carl Albu zu Berlin Wannsee. Zu Prokuristen sind Kaufmann Alfred Schumann zu Berlin⸗
träts.
gelin zu Berlin bestellt mit, der Maß gabe, daß jeder von ihnen in. Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen. Prekuristen zur Ber tretung berechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkten Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in SGe— meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 22 349. Landmann und Zimmermann Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist: Der Großhandel mit Garnen und Tuchen, Stammkqital: W 000 16. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Zimmermann. zu Berlin Niederschönhausen, Kaufmann Rohert Landmann zu Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 14. Nobemher 1921 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch
zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗
tragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — i Nr. 13070 Medicapo Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 1. November 1921 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er= folgt die Vertretung, durch zwei Ge—⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro—⸗ kuristen. Martin Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 14474 Zombard⸗ und Möbelhans „Bahn⸗ hof Börse“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Fräulein Margarete Krohn in. Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesamtprokuren des Hans Meyer und des Fräulein Margarete Krohn sind erloschen. — Bei Nr. 16682 Bernhard Toschka, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Bernhard Toschka ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Bredereck in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 828 Urbana, Gesellschaft für Kraft⸗— Gas⸗ und Wasserwerksbedarf mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Guttenberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 20 012 Mil⸗ mobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Adolf Lassen ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Hermann Zoesinger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 135 Mertes K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Albert
Löschung ist irrtümlich erfolgt. — Bei Firmg ist geändert in Oce Monopol⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung Eduard Schnell C Co.: Die Firmg ist geändert in: Sce Monopol⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Eduard Schnell C Co. Der Degen stand des Unternehmens ist fortan: Der Alleinvertrieb der Oce⸗Sicherung. Die Prokura des Hans von Cohausen ist erloschen. Laut Beschluß vom 4. Auaust 1921 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma. des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens und der Vertretung der Gesell⸗ schaft abgeändert. Einzelnen Geschäfts⸗ führern kann fortan das Recht der alleinigen Vertretung der Gesellschaft bei⸗ gelegt werden. Der Diplomingenieur Friedrich Artur Mierisch in Berlin ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Die Ge schäftsführer Mierisch und Schnell haben dieses Recht der alleinigen Vertretuna. Berlin, den 24. November 1921. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 122.
. Handels negister B . n das regi unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 22 350. Die Deutsche Landwi rt⸗ schaft in Wort und Bild Gesellscha ft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ein Zeitungs. und Zeitschriftenberlag.
bar oder unmittelbar zu fördern geeignet
k * ind. Stammkapital: 5 Millionen Mork. Geschfftsführer: Tabrikdi rektor Erie Ed⸗
15 William Edwar
=
2 ö. Ghgriottenburg,
Stammkapital: W 000 60. Geschäfts⸗
Mertes ist noch Geschäftsführer, seine J
Hering, Karlahorst, Die Gesellscheft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep⸗ tember 1921 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Carsten und Hering ist allein vertretungsberechtigt. Die Ge⸗ sellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1926. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage ö. das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Carsten und Hering die von ihnen bisher hetriebene offene Handelsgesellschaft Adolf Hering & Co. (Charlottenburg, Augsburger Str. 47 mit sämtlichen Aktiven und Passiven. Der Wert dieser Einbringung ist für jeden der beiden Gesellschafter auf 5000 1 fest⸗ gesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Besellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 22351. Grundstücksgesellschaft Nürnberger Straße G6 mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ waltung des zu Charlottenburg, Nürn⸗ berger Str. 66, belegenen Grundstücks. Stammkapital: 20 000 Spp. Geschäfts⸗ führer: Gutshesitzer Max Feinberg, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 12. November 1921 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1695 Beleuchtungskörver Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Baumann in Steglitz ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗ ft mit einem Geschäftsführer zur Ver= retung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 4297 Continentale Auto⸗ mobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist wieder er⸗ öffnet. Liquidator: Kaufmann Franz Wigankow jun., Charlottenburg. — Bei Nr. 6368 Berliner Darmverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Zufolge Beschlusses vom 2. Juni. 1921 ist das Stammkapital um 180 000 Mark guf A0 000 AM erhöht — Bei Nr. 6922 „Gerda“ Grundstücks⸗Er⸗ werbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Kaufmann Moritz Mugdan junior ist nicht mehr . Kaufmann Hermann Götz in Berlin is ium Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11231 Hans Baumgartner
triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 13 872 Huthaus Sport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 15 094 Deutsche Konit⸗ und Estrich⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: Botinolwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Laut Beschluß vom 12. September 1921 ist der Gesellschaftavertrag bezüglich der Firma abgeändert. — Bei Nr. 15 428 Deutsche Versicherungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Alexander von Kuhberg ist erloschen. — Bei Nr. 18 018 Armbruster, Wein⸗ berg C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 31. OFtober 1921 ist die Firma ge⸗ ändert in Gebr. Armbruster C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Die Prokura des Emil Armbruster ist erloschen. Kaufmann Weinberg ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Emil Armbruster ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18468 „Ewer“ Buchhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Ahron Elias⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer, Ver⸗ lagsbuchhändler Dr. phil. Siegmund Kaznelson in Berlin ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 18 778 Carl Goetze Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist abgeändert in: Carl Goetze Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ trieb des früher von dem Kaufmann Eugen Helfrich zu Berlin⸗Südende unter der Firma Carl Goetze betriebenen Geschäfts owie allgemein die Herstellung und der Vertrieb von Flügeln und Pianos und von Apparaten und Instrumenten jeder Art. Laut Beschluß vom 2. Oktober 1921 ist der Gesellschaftspertrgg bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Die Kaufleute Eugen Helfrich und Heinrich Denecke sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu neuen Geschäftsführern sind bestellt die Kauf- leute Dr. phil Karl Rohwaldt in Nürn⸗ berg und Georg Alexander Helfrich in Berlin⸗Südende. — Bei Nr. 19917 Handelsgesellschaft mit landwirt⸗ schaftlichen Produkten mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ ändert in Handelsgesellschaft mit Kolonialwaren und landwirtschaft⸗ lichen Produkten mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Un ternehmens ist fortan der Großhandel mit Kolonial waren und mit landwirtschaftlichen Pro- dukten jeder Art, Futtermitteln und ver⸗ wandten Artikeln. Laut Beschluß vom 23. Juni 1921 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens eändert. — Bei Nr. 20 336 Bettin Voigt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: a n. . 3. n. 363 rer mann a in 5 bneberg ist zum Geschäfts-
schast mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hans Schwarz ist nicht mehr
Berlin sind zu
1, . delsregister B des unter · ve
. er * —ö 36 e , fen. en mer. kanntmachung mit 17 Tagen Nr.
Westens ö schränkter Haftung. Gegenstand ; er mit Antiquitäten und Kunstgegen- t
Unternehmungen ähnlicher Art. kapital: 30 66 46. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Fri
d ist ein ellscha . , me 8 Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 2. November 1921 abge⸗
Fabrikation und der Vertrieb von waren aller Art. Stammkapital: 159 000 Mark. Geschäftsführer; Kaufmann Hein— rich Biemer. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 2. No⸗ ö.
aft hat eine eingetragen wird veröffentlicht; f liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. Naturfarbenfilm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. ; Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗
50 000 Conrad. Doebheke, Charlottenburg. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. vertra . ) . 9 W a gt en etvagen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentli
der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
straße 4, schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Verwertung, auch Ver⸗
Fleischkonservenfabrikations⸗ XVer⸗ straß Stammkapital:
are in Frohnan ö e r sr, bestellt.
Berlin, den 21. November 1921
22 356. nr, ng . . G af m * . eGitz. Berlin. des Unternehmens: Der anden und die Beteiligung an anderen Stamm⸗
Maercker. Berlin. Dr. . Berlin. ie
chlofsen. — Nr. 22 357. Heinrich jemer K Go. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz: Berlin. U egenstand des . ö.
etall⸗
abgeschl Die Gesell⸗ , Als nicht Oeffent⸗
2X 358. Herrnkind Sitz: Berlin.
tellung und Veräußerung von natur⸗ arbenen Filmen sowie von Sprechfil men, erner der Betrieb der damit zusammen⸗ ängenden Geschäfte. Stammkapital:
S6. Geschäftsführer: Kaufmann Die
Der Gesellschafts⸗ ist am 8. November 1921 ab- kanntmachungen eichsanzeiger. — Nr. 22 359. Grund stücksgesellschaft Courbidre⸗
esellschaft mit be⸗ . Sitz: Berlin.
waltung des Grundstücks Courhisre⸗ sowie anderer i 20 000 S6. Geschäfts⸗ ührer; Kaufmann Anton Niermann, Frau uguste Niermann, geb. Wolf, beide in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 4. November 1921 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, die beide die Gesell⸗ schaft allein vertreten. . getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 14636 Gaskoks⸗ Aus fuhr⸗Gesellschaft Wirt⸗
raße
der
schaftlichen Vereinigung Deutscher Gaswerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Oskar
Rölleke in Berlin und dem Oskar Bürkle in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗
Uf Kerechtigt st. Bei Rr. I6 6! Feka⸗Films Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Schriftsteller
William Kahn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 17 058 Buderus ' sche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Abteilung Berlin: Die dem Karl Vorbrodt für die Zweigniederlassung in Berlin erteilte Einzelprokura ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 18503 Deutsches Kalisyndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Paul Böhme in Berlin-Friedenau und dem Dr,. Arthur Jaceb in Berlin⸗Mikolassee ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Die Prokura. des Willy Jerwißz ist erloschen. — Bei Nr. 21 087 Gebrüder Schwarz Maschinenbau Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 23. Sey tember 1921 ist der Gesellschaftspertrag dahin ab⸗ geändert, daß Proknristen ernannt werden können dergestalt, daß der Prokurist nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer die Gesellschaft vertreten kann. Dem Kaufmann Erich Holz ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Berlin, den 25. Nobember 1921. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 152.
Hern brurꝶ. 91622 In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. I09 ist heute die Firma „Angust Willnow“, Bernburg, und als deren Inhaber der Kaufmann August Willnow in Bernburg eingetragen. Bernburg, den 26. November 1921. Anhaltisches Amtsgericht.
HIumenthal, Hann. I9l239
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 12 . n , Sammersbecker Ziegelwerke, Attien⸗ n,. mit dem Sitz in
mmers beck. Gegenstand bes Unter⸗ nehmens ist Erwerb und Betrieb Pon Hiegeleien, Handel mit Ziegelsteinen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 19. November 1921 errichtet. Das Grundkapital beträgt
die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die Bekanntmachungen 3 gen im Deut⸗
führer: Zeitungsverleger Ludwig Garsten, aF . fro mene; ö z Chefredakteur Adol
Geschäfts führer; Ingenieur Major a. D. Mr? 2, . = J Abol; coTe mann 111
Berlin, Tgufmann! Gesellschaft werden abgegeben, wenn der
schen Neichsanzeiger. Erklärungen der
und einen . 91621] Prokuristen. Die
Tag der Veröffentlichung un
HEäöblingenm.
wurde n. die Friedrich Wagner, Sitz in
lingen. ! . Weinhändler in Böblingen.
Honn.
1884 die Jun in Bonn, Brückenstraße 14, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Emil Georg Niller daselbst, ein ⸗
getragen R ; Müller, Elise geborene Börner, in Bonn,
ist Prokura erteilt.
Grundstücke. 6
Nr. 1885 die Firma u Bonn, Hon
Als nicht ein⸗ H
Nr. 1857 die offene Merzbach . Rheingasse 22, enn worden.
aug einer Derson t.
5 mir 3 . diese
ber gliedern Amtsgericht Gerin Milte. Abteilung 152. glieder n, wee,
ö. wenn er aus mehreren Müit= stehi, durch zwei Bo andsmit. ein Vorstandsmitglied
durch zwei rufung der General—= rfammlung erfolgt durch öffentliche Be= i rist — den er Ver⸗ echnet — durch
J nicht eingerechnet . . oder den Wife fer
ründer der Gese
Die ne. Heinrich
chaft find:
1. 6 ö H Friedrich Bolte in Bremen. . 2. der Ingenieur Friedrich Wilhelm Dewerz in Rönnebeck,
3. der Kaufmann Friedrich
Ulrich in Blumenthal, . 4 der Kaufmann Johann Friedrich Hofmann in Bremen, 5. der Kaufmann Heinrich Wilhelm Willige in Bremen. Die Gründer haben sämtliche Aktien bernommen. . Mitglieder des Vorstan ds sind:; 1. . ,. Wilhelm Brand= horst in Rekum;. . 2. r ne , Wilhelm Wolters in
Ludwig
Ludwig
umund. . Müiglieder des Aufsichtsrats sind: L der Bankier Otto Schroeder in Bremen, ö 2. der Kaufmann Friedrich Wilhelm Conrad Busse in Rekum, 3. der Konsul August Emil Kurt Bill hardt in Bremen. . . Amtsgericht Blumenthal Sann.), den 26. November 1921. Vis Im Handelsregister für Einzelfirmen heute eingetragen die . * oöb⸗ Inhaber: Friedrich Den 25. November 1921. . Amtsgericht Böblingen. Hilfsrichter Dieterich. dlb2g] Im Handelsregister A ist heute unter ngk Firma Paul E. G.
worden. Der Ehefrau Paul
Bonn, den 25. November 1921. Das Amtsgericht.
nm. ; 916235 Im Handelsregister A ist heute unter
als deren Inhaber det bonkocher Emil Meinhardt in Bom,
Heerstraße 147, eingetragen worden. e,. 359
Bonn, den ovember 1921. ,,
nn. ; Im Handelsregister A ist heute unten
Schüller in Bonn.
önlich haftende Gesellschafter sind Theodor Händler, und
lerzbach,
Vierte Sentral⸗Handelsregister⸗Beita . 2 2 ; . m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 284.
Wagner,
Emil Meinhardt
glb 6s andelsgesellschat Per ·
Engelbert Schüller, Kaufmann, beide in Bonn. Die
Gesellschaft hat am 15. November 191
begonnen.
onn, den 25. Nobember 1921. Das Amtsgericht.
Bomm. (olbꝰ l
Im Handelsregister A ist heute untet—
Nr. 1886 die Firma Douglas Slack in Bonn, Bachstraße 26, und als deren In⸗
haber der Kaufmann Douglas Slack, ebenda, eingetragen worden, Bonn, den 25. November 1921. Das Amtsgericht.
Hottreop. . ; ; In unser Handelsregister Abt. A ist
heüte unter Nr. 294 die Firma Rudolf Welbers in Osterseld ü. Westf. und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf
Welbers in Osterfeld in Westf. ein=
getragen worden.
Bottrop, den 22. November 1921. Das Amtsgericht.
Hrannfels. ö lᷣl6ad In das Handelsregister A ist bei. der unter Nr. 36 eingetragenen Firm
Friedrich Wilhelm Müller, Braun⸗
sels, heute eingetragen; Die Prokura der
Auguste Müller, geb. Lossa, ist erloschen.
916 z]
Braunfels, den 12. November 1921.
Das Amtsgericht.
NRrammf els. ö l In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma
Karl Wörner zu Albshausen heut eingetragen:
Inhaber: Kaufmann Karl Wörner zu Albshausen. Die , , des Karl. Wörner ist durch Uebergang des
Geschäfts auf ihn erloschen. Seiner Ehe⸗
frau. Margarete geb. Jung. ist Prokure
erteilt. Braunfels, den 17. November 1971. Das Amtsgericht. Rreslam. solbzl
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 727 ist bei der Breslauer Spiri⸗ tuosen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit he⸗ e, e, . ö gie 6 ö.. etragen worden: ur uß de : . after vom 15. lember 199 ist die in, after t. Der Kau⸗= mann Markus. Wolff und der Rechte anwalt Dr. Dittmar Wieluner in Btes⸗ lau sind zu Liquidatoren, der Rauf a
führer bestellt. . Bei Nr. 20 9733 3 500 000 M und zerfällt in 3500 auf In. Walter Hentschel in Breslau ist zum ste Filbra“ Film⸗Brandschutz Gesell⸗- haber lautende Aktien über je 1000 6, vertreten 9 idator gewählt. Die Ge sellschaft wird durch je zwei Liquidatoren
vertreten. Breslau, ben 19. Nohember 1921. Dag Amtsgericht.
— — — —— — —
olsa]
e m, fi
Berlin, Montag, den 5. Dezember
— —— ma, FBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungster
Handelsregister.
ö ; 91632 In un fer Handel register e . e ⸗
reslan 5g! ist bei der Botano⸗Werke
ischaft mit beschränkter Haftung 3 hier, heute eingetragen worden: eic Ldiquidators ist beendet, die Firma 5. J
ie Vertretungsbefugnis des
Ludwi
erloschen.
Breslau, den 21. Nobember 1921. : Das Amtsgericht.
es lan.
unser ing if schinen
bei der Gesellschaftt mit
agen worden:
zurn des r
binzelprokura erweitert. —
Breslau, den 21. November 1921 Das Amtsgerich
relam. ; r Handelsregi c en den, a .
worden: Kaufmann Breslau hat aufgehört Geschäftsz ˖ u sein, an seiner Stelle ist jn 6us ab Lorenz zu Breslau zum Ge⸗ sisführer bestellt. hreslau, den 23. Nobember 1921. Das Amtsgericht.
slam. . 91635 zn unser Handelsregi weils! B nter Nr. 1078 die Otto Leder Ge⸗ schast mit beschränkter Haftung dem Sitze in Breslau heute ein- agen worden. Gegenstand des Unter- nens ist Herstellung und Vertrieb Völetteseisen, Parfümerien und kotz schen Präparaten, insbesondere die
ahme und der Foribetrleb des von
Georg Schirdewan erworbenen und ihm in Breslau unter der Firma ö Leder betriebenen Handel ggeschäfts. die Fabrikation von Toiletteseifen Varfümerieartikeln zum Gegenstande Zur Erreichung dieses Zweckes ist Gesessschaft befugt, gleichärtige oder sche Unternehmungen zu erwerben si blchen Unternehmungen zu beteiligen deren Vertretung zu übernehmen. nmkapital; 59 16. Geschäfts⸗ nd die Kaufleute Adolf Schirdewan . Schirdewan, beide in Breslau. ¶Gese f ert ist am 3. Oktober abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ führer bestellt z ist jeder derselben ligt, die Gefell chaft allein zu ver⸗ w. Von den Gesellschaftern bringt g Schirdewan sein von ihm unter der „Otto Leder in Breslau betriebenes sist nebst Firma derart in die Ge⸗ haft ein, daß das Geschäft als vom teber 1921 ab für Rechnung der Ge⸗ aft eig angesehen wird und daß n, dem Geschäftsbetriebe der Firma Leder begründeten Verbindlichkeiten
Forderungsrechte auf die e ö. .
ibergehen. Der Wert der e beträgt 50 900 6, hiervon werden c auf die Stammeinlage des ng Georg Schirdewan 60 bi Stammeinlage des Kaufmanns Schirdewan, je 8000 S auf die mein agen der Kaufleute Echirdewan und Dr. rer. ö. rd Sporleder angerechnet. Die Be⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen urch den Deutschen Reichsan zeiger. zeslan, den 24. Nobember 1931. Das Amtsgerich
slan. . 66 unser Handelsregister Abteilung
ter Nr. 1079 die Akttiengesessschaft ik für Landẃrtfchaft Mrtien— aft. Filiale Breslau“ in lan, Zweignieherlassung ber Bank ln wirtischaft Aktiengesellschaft in n heute eingetragen worden. Gegen ⸗ des Unternehmens jst der Beirieb aunlae Häften aller Art, insbefondere deresiten , Effekten, Depol⸗ und ehen wie Erwerb, Verãuße⸗ 1 elastung von Grundstücken.
runde wit l beträgt 403 660 46 und P;
in 670 Namengaktien, die durch ß der Generalderfammlung der are vom 39. Juni 1920 auf einen 51 von 600 „66 herabgesetzt sind. He cluß der Aktionärversammlung . 1921 soll nach Inhalt der ritt, das Grundkapital um höch⸗ Millionen Ihs hoh M erhöht Porstand; Kaufmann Richard Berlin- Lichterfelde, Kaufman f öcner erlin⸗Zehlendorf, Bank⸗ I Fritz Richter, Berlin-Tichterfel de. inen Max Westphaf in Berlin⸗ zttenburg, Georg Schtscht in Berfin- melhof. Dr. rer. pol. Karl Skiebe ihelmshagen Merk) ist Gefamt⸗ derart erteilt, daß jeder von ihnen m mit einem Vorstandsmitalied Etrekung der Hese sschaft berechtigt en Herren Otto Bürger und Fritz
5 n delsregister Abteilung retzel Land⸗
Haftung, hier, heut .
kter Ha — er, heute ein⸗ e. ö. 6 6 83 6 se Prötzel ist erloschen. Die Gesamt⸗ drt. ustav Pretzel in Jauer ist
ol63 4] Abteilung B ilm⸗ fe Breslau Gesellschaft mit be⸗
inkter Haftung, hier, heute ein⸗ Walter
auf⸗
Carl Dö
chränkung ar i ili 66 ö den Betrieb der Filial
Vorstandsmitgliede oher einem zur Vertretung der Gesellschaff berechtig ist. Der sellschaftsyertra Juni 1915 festgestells un
gender
vom 27. M .
om 2.. November 1917, 30. 3. Juni 1951 und 36. der Vorstand aus mehreren lich ton zwei von einem Vorstandsmitgliede in Ge
bon diesem Generaldirektor se Die Bekanntmachungen der 5
esellscha
malige Bekanntmachungen ĩ Breslau, den 24. . Das Amtsgericht.
Rreslanm
Nr. 1971 ist bei der Nyeboe Niffen
tung
ingenieur Paul Brickner, Breslau. unter Beschränkung auf den 3 ö
. ö a . . reslan, November 1 Das Amtsgericht ö
KRreslam. (IOVIlI638 In unser Sandelsregister Abteilung ist unter Nr. 1080 die Elektrizitäts⸗ gesellschaft Schlesien Fabrik ifolier⸗ ter Leitungen Gesellschaft mit be—
Breslan heute eingetragen worden. e eee, des Unterne 2 ist die Fabrikation und der üm . elertrotech· nischer Bedarfsartikel aller Ärt. Stamm. kapital: ) 009 4MSp. Geschäftsführer: In⸗ genieur Max tza, Berlin. Dem Kauf⸗ mann GErnst. Born in Breslau ist Pro— kura erteilt. Gesellschafts vertrag ist am 26. September / 2. November 39 frrichtet. Die Kündigung der Gesellschaft kann von jedem Gesellschafter zum Schluß eines Geschäftsjahres mit s 6monatiger Frist 656 3 mo
reslan, den 25. November 1921
Das Amtsgericht
—
NRreslnm. ᷣ 91639] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1082 die Su Co Speztlal⸗ werkzeuge Ge sellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Breslau beute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist Herstellung und Ver⸗ trieb von Spezialwerkzeugen. Stamm
schäfts führer:
erg. ft am 3. auer von ,. hren ahgeschlossen. Die Vertretung der
e fte ob n ellschafter Josep . Rechte aus einem mit dem Schlossermeister Johann Kruschitzki in Breslau am 2. November 1921 ab⸗ geschlossenen Vertrage, durch den Joseph öhn das . und ausschließliche echt auf Verwer h eines zum Patent angemeldeten Spiralbohrerschutzes sowie eines zum nt angemeldeten Metall= sägenschärfapparateg erworben hat, in die Gesellschaft ein. Diese Einlage wird mit einem Betrage von 150 000 1½ auf die Stammeinlage des Joseph Höhn ange⸗ . Me Bekanntmachungen der
a erfolgen nur durch den Deutschen
ichsa
. 12 e, , 1921.
. is
kant in
nruchsal. 9l242l , B O. 8. Firma Goll * Sckerlein, Cigarren⸗ und Rauchtabakfabrik Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Bruch⸗ sal: Der J Stto Eckerlein ist abberufen. Statt seiner ist Kaufmann Ludwig Spitz in Heidelsheim zum Ge— schãᷣ . bestellt.
ruchsal, den 24. Nobember 1921.
Das Amtsgericht.
tt, beide in Breslau, ist unter Be⸗
tt Gesamtprokura erteilt, daß . von ihnen , . mit einem rokuristen
ist am
Beschluß der Aktionärversammlung gi 1914, des Aufsichtzrats vom 1916, der Aktionärversammlung Zul 1 ri gel 2 * 1 u ĩ 2 9
ihm wird die Gesellschaff vertreten, i leich⸗ berechtigten Personen besteht, a , orstandsmitgliedern ober schaft mit einem. Prokuristen oder, ö ein Generaldirektor selbständig bestellt ift. i i erfolgen im Deutschen Reicht anzeiger?
und in der Deutschen Tageszeitung“, und zwar einmal, sofern das Gesetz 6 mehr⸗
9163 In unser Hanbelsregister belli 7
Gesellschast mit beschrünkter Haf⸗ Zweigniederlaffung Breslau te eingetragen worden: Dem Ober⸗
Zweigniederlassung zu Breslau erde
46: Brandt
e Kühl, adlemn. Handezregistere intragung
Band In O. 26; Firma Josef Fische
in Bühl, Inhaber: :
t iger in Bühl.
reide⸗
t Bühl, den 10. November 15
Badisches Amtsgericht. Ii. Der Registerführer.
HRunzlau. . n ners,
Nr. ie Firma August Knoll i Wehrau und als . ,
lau, den 12. November J
. i 91 Im zelsregister A ist h Nr. 384 die . .
Bunzlau und als ihr Inhaber de
lau eingetragen worden. Bunzlan, den 12. November 197
ECnnzlam.
die Firma Gustav Steurich
Glasuren⸗
Amtsgericht vember 1921
Cäthen, Anhalt. Unter registers i Drientalische Methodios
bei Tanas kowitsch,
der Firma
eingetragen:
Göthen, den 17 November 1921. Das Amtiggericht h
Cäthen, Anhalt. Unter Nr. 18 Abt. B des
Filiale Landesbank in Cöthen“ eingetragen:
Mark erhöht.
ist in der Blatt 6 der
Band l ersichtl ichen Weise geaͤndert.
Cöthen, den 17 November 1921. Das Amtsgericht. 5.
CG then, Anhalt. 91249] Unter Nr 3 Abt. B des Handelsregisters ist bei der „Aktien⸗Gesellschaft Zucker⸗
eingetragen:
Dem Brytriebsdirektor Karl Thiel in
Glauzig ist Gesamtprokura erteilt der⸗ daß derselbe mit einem anderen
estalt,
51 tprofuristen Vertretung d
. 4 . er .
Göthen, ben 18. November 1921. Das Ansgericht. H.
Cznthen, Anhalt. 1250
rr r, 7 **. B des U registers ist bei der „Mälzerei⸗Aktten⸗ gesellschaft vormals Albert Wrede
Nach dem Beschlusse versammlung vom 19. November 1921 erhält § I5 des . mit rückwirkender Kraft vom 1. April 1921
gr ien n . lch g. er in⸗ e r . Tria n n. . e, dee, 6 en
nordnu 9 , amn g reren ö
ö. von standsm itgliedern altein zur Vert
retung der e , chaft und rng der Firma de en ö. sei ; ö. e . 1921. Das Amtsgericht. 5.
C then, Anhalt. 9251 linter Rr. i r A des Handels. regifters ist die Firma „Germania⸗ 3 ö. Philipp Neitzert, Wulfen“ gelösg Cöthen, den 23. Nyvember 1921. Das Amtsgericht. 5. Ogthen. Anhalt. olan] Unter Nr, 502 Abt. A des Handels- registers ist die Firmg „Drogerie Subert Brandt, Cöthen“ und als eren Inhaber der Drogeriebesttzer Hubert Brandt in Göthen eingetragen. Cöthen, den 25. Nobember 1921. Das Amtsgericht. 5.
Ogtthiuns. Alz 53 In Abt. A unseres Handelgregisters i bei Nr. 360 — Möbert Seine — ein- getragen:
anstalt, Cotthuser Anzeiger“ ge⸗
ändert. Kommanditgesellschaft. Beginn
pra Abt. KA ditisten: zwei
aufmann Josef Geschãftszweig: Ge⸗ Lebens und Se rn it sblum.
- ; 91244 Amtcgericht Crimmitschan Handels register A ist heute nnter ;
; . Inhaher der
immermeister Au Knoll i .
ö , ö 6 p Sanseatische Fischvertrleb G. m. 1. *
, schäftsführer bestellt worden.
; Güterzentrale Germania Paul . in
Güteragent Paul Nowoschinski in Bunz⸗ Amtsgericht
. lt 2416 Rd rg else er A ist hente unter
on⸗, Mineralsen. und in Cuxhaben ist Prokura erteist. Maschinen⸗Vertrieb in Bunzlau und als ihr Inhaber der Kommissiondr Gustap Steurich in Bunzlau eingetragen worden. Bunzlau, den 14 No-
1 91248
c. 478 Abt. A des Handels- . „Er ste
Zuckerwarenfabrik
Bern⸗
burg, Zweigstelle Cöthen/ folgendes
Die Hanwiniederlassung in Bernbur ist gufgehoben und 3 a n
fräier Hafturgenlth'eln Kitz. ee öthsens zut Hanpknteketlaffum er.
24M dur die ¶ Generalbersammlung
191
ndels ˖
k 8 der Anhalt⸗Dessauischen
folgendes Das
Das Grundkapital ist von 18 000 0090 Mark um 12 000 000 Mn auf 36 660 069
§ 6 Absatz 1 des Gesellsch trags u ge r e . 5
fabrik Glauzig“ in Glauzig folgendes s
in Cõdöthen“ folgendes n, , ; * Genera 9
J ichende be B
geldez von 5 3 ihres
schaft mil denselben
Die Firma ist in „Albert Gen Heine, Buchdruckerei und Verlags⸗ Abft
derserlben: J. Januar 1921. Romman- r Cottbus, den 24. Nobember 1921. Das Amtsgericht.
Cximmitscham. Auf Blatt S7 des irma Rudolf Sachse in Crimmit— chau betreffend, ist heute eingetragen
worden, daß die Firma erloschen * ist.
91256]
den 26 November 1921.
guxhavem. old] Eintragungen in das Sandelsregister.
n
D. Euxhaven: An Stelle des aus 9 Kaufmanns Ernst Kühl ist fred Pankow in Cuxhaven zum Ge=
ranz Traubert, Cuxhaven: Das Beschäft ist an die Ehefrau Sophie Jo⸗ hanne Traubert, geb. Schröder, in Cur— n übergegangen und wird von ihr unter der Firma „Franz Traubert e nr . forte er, äftsbetrie egründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nich mit ö nommen. Dem Kaufmann Franz Peter Traubert
i
Cuxhaven, den 23. November 1921. Das Amtsgericht.
Cn x have. (91255 Eintragung in das Handels register. 3 , e,, tiengesellschaft Samburg. Dur chluß der Generalversammlun, ö. tionäre vom 25. Oktober 1921 ist der S 13 des Ge sellschafts vertrages in Ge⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung ge⸗ ändert worden.
Das Amtsgericht.
Dęggendort. Veranderungen
1 IVol644] bei eingetragenen Payierfabrik, Aktien⸗ Sitz: Teisnach. Die —ĩ ö bom L. März 1921 beschlossene Erhöhung des 8 rundkapitals um einen Betrag bis zu h 2490 000 , ist nun auch bezüglich des e . ö er dt. nƷerfolgt. rundkapita eträgt nunmehr 6 0 000 4. ö vertrags ist gemäß Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung bom 12. März 191 geändert worden. Dig auf die letzterfolgte rhöhung des Grundkapitalz um 1400 000 M ausgegebenen 065 Stamm- aktien zu je 1009 ½ mit einem Ausgabe⸗ kurs von 125 95 und 400 Vorzugsaktien si zu je 1000 Sn mit einem Ausgabekurg bon 107 , lauten auf den Inhaber, Die Vorzugscktien sind anf 6 3. Vordividende aus dem 1. März des Geschäftsjahres, in welchem
ie begeben werden, beschränkt mit dem Rechte auf Nachza 2. der Dividende aus Fehljahren. as
aftet an dem Dipvidendenschein des
Ihres, auß dessen Gewinn, die Nach- zahlung bestritten wird. Die Vorzug. aktien haben ein achtfaches Stimmrecht bei der Beschlußfassung über folgende unkte: a) Kapilalserhßhungen und erabsetzungen, b) Aufnahme eines anderen Unternehmens oder die Be= teiligung an einem solchen mit der Ab. sicht, einen n . Einfluß auf dieses zu gewinnen, Gingehung einer Interessengemeinschaft. in irgendeiner Form mit einem anderen Unternehmen oder Einschränkung der Selbftändiakeit der Gesellschaft, d Wahl des Aufsichts- ö k , 2.
nterneh mens uflöfung der Gese schaft, namen fich 1 des Ver mögens im ganzen mit oder ohne Liqui= dation. In allen anderen ĩ orzugsaktze nur eine Stimme. Im Falle der Lichridarion erhalten die Vor⸗ zugsaktien dor Auszahlung eines Liqui⸗ ö. le , . 2. J
enn wert zuzugli 33 Zinsen hieraus kon Beginn des Jahres, in dem die Ge= selsschaft in Liauidatian getreten ist. sowie ug etwa rückftändiger Gewinn⸗ anteissbeträge und zuzüglich eines Auf⸗ 9 e d. ,
m weiteren ese Svermõgen haben sie keinen Anteil. Die , . aktien können mittels Auslosung, KFün— digung, Ankaufs oder in ähnlicker Weise zi eingezogen werden, außerdem können sie in der Weise in Stammaktien umge— wandelt werden, daß die Vorzugsaktien E ihrer besonderen Gigenschaft entkleidet de werden und von dem Tage der Üm⸗ wandlung als Stammaktien der Gesesl=
la
n Rechten wie die bis. w ö . sollen, wobei er Hividendenhezua auf Grund der Um. D wandl Stammaktien vom * 2.
ung in Umwandlung ann den umgewandelten au
Aktien zustehen soll. Zu der Ein ziekung Xͤst. Der Döge n Dresden ist Inhaber. lan let künftig: Dresdner Tabakwaren?
der Vorzugsaktien bezw. zur Umwandlung erselben in Stammaktien bedarf es Mußer dem Beschlusse der gemein samen G eralversammlung eines in esonderter jmmung zu fassenden Beschlusses so. wohl der Stammaktionäre wie der Vor. B zugsaktiondre. Die auf Grund von Aus
lofungen zur Rückzahlun Vorzuggakt len werden bur notar iellem Protokoll bestimml. Die Ver= offentlichung der auf Grund von Aus. gsun gen zur Rückzahlung , . 1dr . 6 ö sowie eine etwaige
Einmal ige Bekanntmachung schaftsblättern. Die Rückzahlung der aus- gelosten oder gesamtgekũndigten Vorzugs⸗ aktien erfolgt mit I15 35 len betrags., zuzüglich etwaiger ,
erfolgt: Dividen denbezug wie oben erwahnt.
Pres den.
Blatt 167 Co. Hochseefischerei, Sa
und weiter
solchen oder deren Vertretung zu . sowie Grundstücke zu erwerben und Zweig. niederlassungen zu errichten. der. Gesellschaft wird r, . auf fünf
estgelegt.
rich Rönsch und Frida Elf
Kandzia, beide in
Allianz / Versiche rungs ⸗ Actien⸗ Ge sellschaft in Wien, Filial⸗Direction Dresden in Dresden, Wien unter der Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗ Actten⸗Gesellschaft in Wien stehenden . Der schafts vertrag vom 8. 2 Beschluß der Generalversammlung m protokolls von diesem Tage abgeändert
Fillen gewahrt werden.
die Stammaktien ihren Tivot a düchodz spolesõnost; polnisch:
te warzustvo abezpieczen na weis i rentꝝx; jradèk biztos its r6szvenxy- tarsasg: ö. en, de, een Allianz , soeietä per azioni
n di fran zõsisch: d assuranes sur la vie; Allianz., akeijska zavarovalnica za
akeyine towarys ytie i rent.
den Vorstand bildenden B Handelsgesellschaft
schäftõraum: Důrerstra
gelangenden bas Tos zu
gt. mindestens einen ückzahlungstage durch in den Gesell⸗
mtkündigung erfolgt onat vor dem R
des Nenn⸗
orzugsgewinnanteile, sowie 6 95 Zinsen
vom Beginn des Geschäftsjahres, für bas ein von der Generalversammlung ge⸗
nehmigter Abschluß noch nicht vorlienz,
. zum Fälligkeitstermin gegen Rickzahe er laufenden Gewinnanteilsscheinen und Er⸗ neuerungsschein. ö
wandlung der Vorzugsaktien in Stamm aktien etwa Die im Ge—⸗ . 6 55 Zinsen vom Beginn des Ge—=
eingelösten Vorzugsaktien nehbst
Im Falle der Um⸗
Vorzugsak tionãre Vorzug sgewinnanteile
erhalten die rückständige
chäfts jahres an, in dem die Umwandlung im übrigen erhalten sie den Deggendorf, den 23ỹ. Nobember 1921. Das Amtsgericht ; 191265 In das ,, , ist heute ö. die GHesellschaft Rönsch K Gesellschaft mit beschränkter ft ung 9. ö. Sitze in Dresden folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ift an 8 No
dember 1921 abgeschlossen worden. Gegen-
stand des Unternehmens ist der *
mit Hohlglas, Schleifglas, Preßglas unh
verwandten Artikeln.
Cuxhaven, den 25. Nobember 1921. ö berechtigt, 1
Die Gesellschaft zur Erreichung diefes weckes auch gleichartige oder ähnliche nternehmun gen zu erwerben, sich an zu beteiligen übernehmen
Unternehmungen
Die Dauer
hre, und zwar bis 31. Dezember 1925 stgelegt. Wird das Gesellschaftsver- ältnig jedoch nicht unter Ginhaltung iner e, e, , von sechs Monaten sr Ablauf der Vertragsdauer von einem
tte , eren ener gekündigt, so ,, 9 2 ts⸗ 1
es Gesellschaf ö
ausend Mark. Sind mehrere Geschäfte⸗ führer bestellt, o wird die . durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge= schäftsführer und einen Prokuristen ge- meinsam vertreten. Zu
immer um ein weiteres Jahr.
beträgt eimundzwanzig⸗
Gesellschaft
Geschãftsfũh rerꝛ nd bestellt der Kauf mann .
ledige Dresden. Aus dem Gesellschaftsdertrage wird
jährlichen Reingewinn ab noch bekanntgegeben, daß die Bekannt- machungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. (Ge⸗ säftsraum; Schillerstraße 3)
achzahlungs recht Amtsgericht Dresden, Abteilung Hi,
am 25. November 1921.
PDres dem.
25 In das Handelsregfster ist dent 3.
getragen worden:
L auf Blatt 10 221, betr. bie Firmo Lebens ⸗ und Renten⸗
Zweigniederlassung der ö) Firma „Allianz
. ul 1895 st h 53
29. Dezember 1919 laut Notariafs-
Die Firma der Hauptnieder⸗
ssung lautet künftig. Allianz“.
Lebens⸗ und Renten ⸗Versicherungs⸗ Aktienge sellschaft; bõhmisch: Allianz
pofistujiei akeiovs Allianz , Akoxyjne Allianz
ungarisch: Elet- s
assicuraxioni . vita rendite: Allianꝝ/ campagn io slowenisch:
velenje in rento; ruthenisch. Allianz,
* obezpeotschen na r; X. Der Rechtsanwalt Dr. mnst Bum ist nicht mehr Mitalich des erwal rats. 2. auf Blatt 16 5608. betr. die offene Dresdner Tabakf⸗
aren Großhandels ⸗ Ge sellschaft
Inh. Sinkel C Pohl in Tresden:
er Rittmeister a. A Mar Otto Sinken
und der Kaufmann Ernst Cmil Pohl sind
Seschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Kaufmann E vold ie Firma roßhande , (Ge⸗ 3. auf Blalt 14 335, beir., die Firma aring X Grebel in Dresden: Der
Kaufmann Walter Georg Grebel ist aus
KN 3