1921 / 284 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

att 750, betr. die Firma Ar⸗ thur Irmschler in Sberfrohng: ä Sitz der Handelsniederlassung ist nach Chemnitz verlegt worden,

Amtegericht Limbach,

den 24. November 1921.

trma Carl

2. auf Blatt 20 555 die renzstr. 17),

Feder & Co. in Leipzig ( Gesellschafter sind der Kaufmann Eder in Leipzig als persönlich haf ter und eine Komm di⸗ aft ist am 1. Sep⸗ Prokura ist dem

bisherige Gaschãfts führer Louis Neubaur ist Liquidaton

Am 19. Nwbember 1921 bei Nr. Zan dsberger Schabacher ist als

schãftsfũhrer wurde bestellt Georg Müller Direklor in Schweiahausen im Unter⸗

lsgß. Landau, Pfalz, 25. November 1921. O

Brinckmann Das Amtsgericht.

G. m. b. S. —: F führer ausgeschieden. str. 364 m. b. S. —: Nach, dem

Geselsschafterver sammlun 9. Nobember 1921 ist Gegenstan des Unternghmens Entölung und Bearbei⸗ lang von Rinderflißen, Henstellung und WMtrieb van Fleische

tember 1921 erricht Taufmann Otto Alfred Karl Leipzig erteilt.

erk Königs⸗ Leipæig. ö. . ;

In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:

1. auf Blatt 10 965, betr. die Firma Albert Lahl vorm. Robert Becker in Leipzig: Franz Emst Hildebrandt ist als Inhaber ausgeschieden. mann Johann Georg Schnorr in Leipzig ist Inhaber. Er ha Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver= bindlichkeiten des bisherigen gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ Forderungen auf ihn über. latt 11911. betr. die Firma eipzig: Richard

Leonber . 3. .

elsrogister für Einze firmen Band 1 Blatt 137 wurde heute hei der Albert Trefz ? Glauner in Ditzingen ein⸗

chen r ist infolge Aufgabe des Ge- fts erloschen.

Den 2B. November 1921.

ericht Les nberg.

retär Büttner.

Angegebener Agentur Kommissions⸗ insbesondere Vertretung elektri⸗ F ialfabriken)

t 20559 die Firmg Wal⸗ demar Kluthe in Leipzig (Sophien- straße 29. Der Kaufmann Ernst H Waldemar Kluthe in Angegebener Geschä mit Fahrraderfatzteilen und Kleu tungsartikeln) .

4. auf Blatt 13728, betr, die Firma Raabe in Leipzig: P kura ist an die Buchhalterin Franziska Magdalene verw. Wernicke, geb. Schön⸗ lein, in Leipzig erteilt. . . auf Blatt 20 054, betr. die ilm⸗Wertrieb Küster Wilhelm Friedrich Küster und Willy Geyer sind als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. .

6. auf Blatt 15 395, betr. die Bach Æ Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 10 214, betr. die Firma ; Dampf ⸗Seifenfabrik Kratzsch . Pozzi in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die 1 ie auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen ist

8. auf Blatt 10 822, betr. die Firma

Nachfolger

eugnissen aller Der Kauf⸗ S. ist zum t nicht für die im , eipzig nhaher. nhabers, es schaftszweig: Großhandel ö Cæneralversammlung vom 9. August 1921 Est die Satzung geändert. Das Grundkapital ist um 1 Lobberich.

Die inter S. R. A Nr. 3X. ein- Firma Heinrich Kox in Lobberich sst erloschen.

Lobberich, den 18. November 1921.

Das Amtsgericht.

Conrad Richter in Conrad Richter ist infolge Ablebens 6. 23 . nr t rike verw. Richter, geb. Halfter, in Leipzi ist Inhaberin. .

3. auf Blatt 14 986, betr. die Walter Morgenstern Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fried⸗ rich Ernst Oskar Kühn in Leipzig.

4. auf Blatt 20 079, betr. die Firma Metallwaren ⸗Gesellschaft chränkter Saftung in Leip Besellschaftsvertrag ist durch Gesellschafter vom 2. November 1921 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage im S§z 1 und durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Nodember 1971 laut gerichtlichen Protokolls vom gleichen Tage im § 5 ab⸗ Die Gesellschaft wird eschäftsführer

500 909 46. n den Inhaber 6s, sind zum Nennwert ausgegeben, haben erhöhtes Stimmrecht, Reingewinn bis zu 6 n & or den Stammaftien und 8 t bei Ver⸗ eschrãnkung auf

und über

Beteiligung a mit Vngrrecht Nachzahlungsrecht, mögensberteilung unter 1I0 v. H. Und können zu demselbem Be⸗ trage eingezogen werden.

Bei Nr. 314 Deuma⸗Conzern A. G. (Deutschrs Musikhaus) Die Prokura des Friedeich Kludszuweit

November 1921: Holzverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Königaberg in Preußen. Sitz: Königsberg ü Pr. haftsvertrag vom 21. Bestmöglichste Verwertung

Lobberich. Die unter getrageng Firma Lobberich ist erlo ! Lobberich, den 18. November 1921.

. Beschluß der Das Amtsgericht. ist erloschen. Leipziger ö Lobensteim, Reuss. Unter Nr. 91 unseres andelsregisters A ist heute die Firmg mit dem Sitze in Unterlemnitz einge⸗ tragen worden. Inhaber der Firma ist der Bäcker Alfred Lobeustein, den 24. November 192

nachdem

eändert worden.

Gegenstand: urch einen oder mehrere

J in fedem Falle aber burch wei . risten gemeinsam vertreten. Geschäfts führer ist der Kaufmann Adolf. Wein gärtner in Magdeburg. Ferner wird ver- Iffentlicht: Die Bekanntmachungen 13 Gesellichaft ersolgen im Deutschen Re anzeiger.

Fredeburg. den 25. Nobember 1921.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Malin. e

In unser Handelsregister Abteilung A wurde beute bei der unter Nr. 1324 ein- getragenen Firma Aug u st Kunkel! ir Mainz · Nombach eingetragen: Das Ge⸗ schäft ift unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten an die Apparale⸗ Bottich. und Faßfahrik vorm, 4 Runkel, Gesellschaft mit beschiänkter Daf⸗ tung in Mainz, mit dem Recht. die Firma in der vorbezeichneten Weise fortzuführen, verãußert worden. Die Firma wurde dem⸗ zufolge an dieser Stelle des Handels- regissers gelöõscht.

Mainz, den 24. November 1921.

HDeffisches Amtegericht.

nge Oardenteet an , n unser Hande lsregister ilun

würde heute unter Nr. 3530 die e r Haft mit beschränkter Haftung in. Firma „Apparate-, Bottich nud Fa sr fabrik. vornt. August Kunkel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen. e⸗ sellschafts vertrag ist am 26. Oftober 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der re und Fortbetrieb des bisher unter der Firma Auqust Kunkel, in Mainz⸗Monmbach betriebenen Geschäfts jum Zwecke der Herstellung und des Ver-

triebs von Fässern und Holzapparaten aller

Gustav Fiedler in Leipzig: ist aufgelöst und die nachdem sie auf eine Aktiengesellschaft übergegangen ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung HAB, am 25. November 1921.

vertreten. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Ernst Hermann Köhler ist als Geschãfts führer ausg Zu G äfteführern sind bestellt die Kaufleu alther Paul Müller in Heilbronn und Carl Schröder in Werdohl. lautet künftig: Müller Meta llwarengesell schaft Saftung. latt 20 226, betr. die Firma Max Singe wald C Co., gesellschaft in Leipzig: erteilt dem Kaufmann Franz Max Keller g. Er darf die G in Gemeinschaft mit einem Vorstandes oder mit einem anderen Pro—⸗ kuristen vertreten.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung ILB,

am 25. November 1921.

der Forderungen der r . ; die Firma Thüringisches Amtsgericht. J. Pick in Königsherg. mmfkapital: . D 9 Dir Gesellscha Erfüllung ihres Zwecks spät Dezember 1924. Arno Meyer in brem in Königsberg. selbständig vertretungsberechtigt. Bekannt Königsberger Hartungsche

Lobenstein, Renss. Unter Nr. M un eute die of

260 050 414

ns mit dem Handels gese

C Dick, Elektrizitäts⸗, e⸗ und Mühlenwerk, e in Schlegel eingetra Hönlich ier, Gese rgermeister Schlegel und der Kaufmann 8 Die Gesellschaft hat am 18. September 1921 begonnen. Zur tretung der Gesellschaft ist jeder Ge sYafter ermächtigt. 2Xshenstein, den 24 Thüringisches Amtsgericht.

Die Firma eder von ihnen ist Schröder, pix. Auf Blatt 0 561 des Handelsregisters ist heute die Firma Bach . Bias ö und Kaninveredelung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Nikolatstr. 38) und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok- tober 1921 abgeschlossen worden. Geg stand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf und Manipulation von Bisam— und Kaninfellen sowie anderen Fellen, ferner Übernahme der Räume mit Zuhehör don der Firma Bach & Bias. Leipzig, ĩ . Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder chäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Rauchwarenhändler Emi August Bach in Oetzsch Markkleeberg be⸗ stellt. Prękura ist dem Rauchwarenhändler August Wilhelm Bias in Leipzig erteilt. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch ̃ Der Gesellschafter Emil August Bach bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage die gesamte Kontor⸗ und Sagrreinrichtung, August Wilhelm Bias bringt rechnung auf seine Stammeinlage die ge samte Werkstätteneinrichtung in die ein. Der Wert dieser Einlagen je 5000 M festgesetzt. z kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und das „Leipziger Tageblatt). Amtsgericht

machungene

FPrigniĩitæ. Prokura ist ü en Lobenstein. lsregister Abieilung A eingetragen irma Paul

in Leipzig. llschaft nur

ist heute unter Nr. 1X die sitgliede des

Hahn mit dem Bahnhof

bof) eingetragen worden. Kyritz, den 19. November 1921. Das Amtsgericht

tze und als deten Inhaber ber November 1921.

ul Hahn in Wutike (Bahn⸗

Lübeck. Sandelsregister. 9li357] Am 25. Nobember 1921 ist eingetragen: 1. Bei der Firma Gebrüder Heick,

Lübeck: Die offene Handelsgesellschaft

ist in eine Kommandit

wandelt, welche am 15.

) Leipzig.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19528, betr. die Firma Kretzschmar Kupka Carl Wilhelm Kupka ist als Gesellschafter ausgeschieden. auf Blatt 19 622, betr. die Firma Arnold kranz Grothe ist als Gesellschafter ausgeschieden. auf Blatt 19 730, betr. die Firma Dr. Arthur vom Dorp in Leipzig: Kaufmanns Max

Labian. Nikolaistr. 36.

In das , ,.

Rudow ski⸗⸗ Dampfschneidemüh mann Cduard Rudomski in Grabenhof. eingetragen worden. .

Labiau, den 271. Nawember 1921.

Das Amtsgericht

Lahr, Baden. J

Inm Handelsregister Lahr Abt. Band II S.⸗3. 78 wurde heute eingetragen Firma Leo Haberer, Wehwaren in ahr, Inhaber: Kaufmann Leo Haberer

r, den 24. November 1921. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

I lgregister A is nhof, Inhaber

sellschaft umge⸗ ktober 1921 be⸗

hat. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind die bish Johannes Friedrich Metavius Heig. etley Heick, beide in Lübeck. manditisten vorhanden. irma A. Friedrich ck: Der Fabrikant August riedrich Haußmann in Lübeck ist durch ebruar 1919 erfolgten Tod aus der sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den ührigen Gesellschaftern unter unveränderter Firma

rmen Paul Schröder

und C. S. Theodor

Storm, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

in Leipzig: d

s sind zwei Kom 2. Bei der

bekanntgegeben: err, mee einen am 22. Waeger ist erloschen.

4. auf Blatt 20 296, betr. die Firma Jackisch in Leipzig: Otto Paul Gaßmann ist als Inhaber aus—⸗ Der Kaufmann Max Oęekar Otto Jafkisch ist FJnhaber. Seine Prokuca st erloschen.

5. auf Blatt 18 889, betr. die Firma n Saxonia Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: etzger sst als

der Gesellschafter

1 3. Bei den sellschaft ein. Co., Liübe Landam, Pfalx- . IJ. Nen eingetragen wurden die Firmen: Leopold Geigen, Landespro⸗ in Kuhardt. ger, Landesprodukten⸗

duktenhandlun Kunstanstalt

handler in Ruhardt.

Lübeck. Sandelsregister. (91338

hing IB, nr G. Moremth i;, ft anette,

eschäftsführer am 26. November 1021.

Art, besonders für dierchemische Industrie. sowie die Errichtung von Zweignieder sassungen im In⸗ und Auslande und die Beteiligungen an Unternehmungen jeder Art, die dem Gelellichaftszwecke dienlich erscheinen. Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt vierbunderttausend Mark. Der Gesellschaster Adam Kunkel in Mainz = Rombach bringt sein unter der Firma Auguft Kunkel,, in Mainz⸗Mombach betriebenes Fabrikgeschäft ein. Die von der Gesellichaft zu leistende Vergütung ist hier ür auf 40 000. festgesetzt. Fünfzig⸗ tausend Mark werden auf die Stamm- einlage des Gesellschafters Adam Kunkel angerechnet, so daß diese Stammeinlage er r. ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfalgen durch den Dent⸗ schen Reichsanzeiger. Jedem der Gesesl= schafter steht das Necht in den Gesell⸗ schafts vertrag mit Frist von sechs Monaten auf den Schluß eines Geschäytgjahrs, früheftens auf 21. zember 1926, zu kündigen. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftefährer bestellt ist, durch diefen, wenn mehrere Geschäftsfübrer be⸗ stellt sind, durch zwei Geschäfts führer Cher durch leinen Geschästsführer in Gemein, schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuriften vertreten. Adolf Horch= heimer, Kaufmann, in Wiesbaden wohm haft, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Mainz, den 24. November 1921.

Hessisches Amtẽgeri

Malnn. . (ol g3]

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 329 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Mainzer Ele ktrom otoren⸗ , Maschinenfabrik, Gesellschafstt beschränkter Haftung“ mit dem in Mainz eingetragen. Der Gen. schafts vertrag ist am 14. November 1921 errichtet Gegenstand des Unternehmens

K ist Herstellung und Vertrieb von Elektro-

ei irma W. Brügmann hn, Lübeck; Dem Hens

Peters in Lübeck ist Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Gebrüder Frech, Großhand⸗ auggeschieden nie e , ene Han 15. November 1921. 8 Gesellschafter: Karl und Alois Frech.

uler, Weinhandlung Weinkommifsionsgeschäft Otto Schuler,

4. Karl Joh. Christmann, Wein⸗ handlung und Weinkommissions⸗ in St. Martin. Far Johannes Christmann, Weinhändler

6. auf Blatt 14 541, betr. die Firma Bangesellschaft Marienhöhe mit be⸗ schränkter Suftung in Leipzig: Die irma ist nach beendeter Liquidation er⸗

6 . . auf Blatt 11 075, bett. die Firma Alfred König in Leipzig: Hermann aul Barth ist infolge Ablebens als In⸗ ; er Buchhändler Ernst Will Barth in Leipzig ist Inhaber. 8. auf Blatt 18 560, betr. die Firma Kahle Cleß Dannehl ist nicht mehr persönlich haf⸗

und Käse Limbach, Sachen.

Im hiefigen Handelsregister ist heute getragen worden:

Blatt 996 die Firma Christof Wießner in Limbach nhaber der Altwarenhändler Christof Dießzner kußdorf. Angegebener schäftszweig: Einkauf von Atteisen, Me⸗ tallen und Rohprodukten.

Auf Blatt 657 die Firma Georg . Zweignieder⸗ in Niederoderwitz bei tniederlassung

okura erteilt. ch haftende Kaufleute in K.

,, , In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 447 die Kommanditgesellschaft „Baltischer Baustoffhandel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Co., Kommanditgesell schaft Danzig, Zweigniederlaffung Lyck“ mit d in Lyck eingetragen worden. 9. sellschafter ist: Bal⸗

Edesheim. J Wießner in Weinkbrindler in

in Leipzig: lassung der

bestehenden önlich haftender

motoren, Schleifmaschinen und Appa⸗ raten, Neu und Umwicklung von Elektro⸗= motoren aller Systeme, Maschinen⸗ und Kesselreparaturen aller Art. Die Gesellschast kann Zweigniederlassungen er⸗ richten und sich an ähnlichen oder gleich= artigen Unternehmungen in jeder zulnssigen orm beteiligen. Das Stamm kahital eträgt zweibundertzwanzigtausend Mark. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so sind je zwei der⸗ selben oder ein Geschästsführer und ein

t Profurift zur Vertretung der Gesellichaft

ischer Baustoffhandel, Gesellschaft heschränkter Haftung, in D ; Gesellschaft sind drei Kommanditisten be=

24. Nobember 1921. Das Amtsgericht.

tender Gesellsch ist in die Gesellschaft eingetreten.

auf Blatt 19 877, betr. die Firma Leipziger Verlagsdruckerei Gese schaff mit beschränkter Haftung Das Stammkapital ĩst durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Ok⸗ tober 1921 auf drei Millionen M

St. Martin. Gin Kommanditist Gelöscht wurde die „Bahersdörfer, Gehrlein &. Co., Zigartenfabrik in Bellheim, infolge Auf⸗ sösung der offenen Hendelsgese chaft seit 1. Juni 1921.

III. Aenderung

betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Limba den 23. November 1921.

Limbach, Sachsen. In das hiesige Hendelsregister ist heute

er Dampf⸗ eingetragen worden: mas e ,

berechtigt. Jedem Gesellichafter steht das Recht zu, die Gesellschaft mit hal bjähriger Frist auf den Schluß eines Geschäftjahrs zu kündigen. Oeffentli G der Gesellschaftt erfolgen durch

Deutschen Reichsanzeiger. Zu Geschäfts= führern der Gesellschaft sind bestellt:

II. Dean Vötsch, Kausmann in Mainz, und

Auf Blatt 997 die Firma Nöhrs⸗ dorfer Wirkwaren⸗Fabrik, schaft mit beschränkter Haftung in Röhrsdorf. Gesellschaftsvertra 15. November IMI abges

Gegenstand des Untern rstellung von und der Wirkwaren aller Art. darf auch gleichartige oder ähnliche Unter= nehmungen erwerben, si

höht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß riatsprotokolls vom 27. Oktober 1921 auch Punkten abgeändert worden. rechtsverbindlich

913490

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen:

1. Bei der F

ziegelel Eduard Merkel“: Herstellung Backsteinen, ziegekn und h handlung mit Baumaterial mit · Brennsto haber: Edug besitzer in Albersweiler. In das sind mit Wirkung vom 1. die Kaufleute Karl und Hermann M in Albersweiler als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. n

offen? Handelsgesellschaft hat am L. April 1921 beg Ge- schäft wird unter der b fortgeführt. Jur Vertretung und nung sind nur die Gejellschafter Eduard n berechtigt.

ellschaft mit

in Landau:

laut Nota⸗

irma Mundlos Aktien⸗ Gesellschaft, hier, unter Rr. 515: Die Vertretungsbefugnig des Vorstandsmit⸗ Dr. Ernst Arendt ie Kaufleute Walter Hildebrandt und ermann Hapke, beide in Magdeburg nd zu Vorftandamitgliedern bestellt, Die , e. des Walter Hildebrandt ist er⸗

chen.

2. Die Firma Deut sche Stvo⸗Alarm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Sitze in Magdeburg. ? Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Sicherbeits anlagen Einbrüche und Diebstähle, Erwerb bon atenten und Lizenzen, Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammfapital beträgt 20 900 . Der Gesellschafte vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftun 18. November 1921 f Dauer der Gesellschaft bis zum 31. De⸗ zember 1931 vereinbart. Beschäfts ührer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschästs- L921. jübrer oder durch einen Geschäfte führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen,

in anderen Die Gesellschaft wird vertreten; a) durch zwei Geschäftsführer, Geschäftsführer allein, Gesellschafterversammlung Befugnis zur

ien und Han

nin Albersweiler.

ß ist

ossen wor mens ist die Handel mit Die Gesellschaft

b) durch einen ist beendet.

. ö , diesem die gusdrückliche

durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, d) durch zwei Prokuristen insch Sperling ist als schäfts führer ausgeschieden. ist bestellt der 6 Derlien in Leipzig.

ch an solchen be—⸗

neue Fabrikationszweige einrichten und Grundstücke und. Betriebsanlagen erwerhen bezw. errichten. Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ ch fünfzigtausend Mark.

Zum Geschäftsführer

Chemnitz ⸗Borna.

gegrimdete

für alle diese ; tung mit irektor Fritz Aus dem Gesellschaftsvertrage wird no

öffentlichen Be⸗ kamtznachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichganzeiger zu Berl , . II B,

bestellt der Schutze gegen

Joseph Stiebler

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. steht jedem von ihnen die Vertretung der Gesellschafterver⸗ sammlung kann aber bei Bestellung wei⸗ lerer Geschäftsführer bestimmen, daß neu zu bestellender Geschäftsführer nur gemeinschaftlich mit einem anderen chäftflihrer oder mit einem Prokuristen st die Gefellschaft vertreten darf.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

„Landauer bekanntgegeben:

erätefabrik G beschränkter e Die Vertretungsbefugn is der Geschäfts- führer Jakob Jost und ist beendet.

Schweiahansen im Unterel af.

3 „Tandwirtschaftli⸗ werke Gesellschaft mit in Zandau:

einschlãgigen Amtsgericht uns Langens

chäftsführer wurde Direktor in

Gesellschaft er, e,. am 4. und

Leipzig. 46 lt und die

In das Handelsregister ist heute ein-

Firma Ruvin dstr. 22). Der

getragen worden; ( 1. auf Blatt 20 557 die GChirjner in Leipzig (W Y. Kaufmann Rubin GChirjner in Leipzig i l Angegebener Geschäftszweig: NRauchwarenkommissionsgeschäft.]

e Tryocken⸗ 13 chränkter

der Geschäftsführer Fallböhmer und beendet. Als Ge⸗

Sind mehrere

Sa ftun 9 tretungsbefugnis off, Friedri

ist

2. e. Prizelius, Privatmann in

Gustlavsburg.

Mainz, den 24. November 1921. Hessisches Amtsgericht.

Maltnꝝn. (9344 In das Handelsregister Abteilung A i bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Jalicot & Vhilibert mit dem Sitze in Mainz (Nr. 1857 des Regifters) am 25. November 1921 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesell ichaft ist auf

gelöst. Die Firma ist r . . Mainz, den 25. November 1921.

Dessijches Amtsgericht.

Marburg, Lahm. ls ij In das Dandelgregister B Nr. 4 ist bes der Firma Berdug & Sohn Ge⸗ a e, mit beschräankter Sastung Marburg (Lahn) heute eingetragen worden: Außer dem Großhandel in Waren umfaßt der enstand des Unternehmens auch die berufgzmäßige Vermittlung des andels in Devisen und Effekten. 5 tammkapital ist auf 100 6 - erhöht. Marburg (Zahn), den N. November

Das Amtsgericht

, Ke,

Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

BVerlin, Montag, w Befristete Anzeigen mũssen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen

den 5. Dezember

r. 284. 1221

fein. M

Dag Stammkapital betrãgt 50 o)0 . Geschãfte führer sind: Kaufmann Hubert Bach zu Neuß, Schreinermeister Hubert

Der Gesellschaftevertrag ist am 31. Ol⸗ tober 1921 festgestellt. fübrer können, soweit es sich um Ankauf und Verkauf von Sachen über 30 900 4 handelt, nur gemeinschaftlich, sonst jeder allein die Gesellschaft vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger,

Neuß, den 25. November 1921.

Das Amtsgericht.

Rorũhansen. l

In das Handelsregister A ist am 15. No- vember 1921 bei der Firma Schächter R Kern in Nordhausen Nr. 788 des Registers eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und die Firma er= loschen ist.

Amttgericht Nordhausen.

Vor d hausen. 3 In das Handelsregister A ist am 19. No= vember 1921 bei der Firma Traumann Bönecke, Nordhausen Nr. 705 des Registers eingetragen, Firma erloschen ist. Amtsgericht Nordhausen.

Tor auhansen. Vol bh] In das Handelgregister A ist am 19. No⸗ vember 1921 hei der Firma Germania osef Münch, Nordhausen“ Nr. J537 des Registers eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Nordhausen.

Tord hausen.

In das Handelsregister A ist am 22. November 1921 unter Nr. 809 die offene Handelsgesellschaft in Firma Delle G Co. mit dem Sitze in eingetragen.

aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Kunst⸗ maler Josef Strasser in München.

26. Albert Solz. Geãnderte Firma: Inkassobüro Merkur Sans Schwab.

III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Nossa⸗Bigarettenfabrit Robert Rohde. Sitz München.

2. Inkassobũro Merkur Wilhelm Gumbert. Sitz München.

3. Patent Sicherheits ring Vertrieb Deilmaier & Meincke. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

4. Gebr. stammerer. Sitz Munchen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

München, den 25. November 1921.

Das Amtsgericht.

Munster, West. ; In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1503 die Firma Heinrich Kleene, Münster i. W., und als In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Kleene zu Münster ji. W. eingetragen worden. Der Ehefrau Kaufmann Heinrich Kleen hanna geb. Jakobs, und dem Kaufman ubert Klesne, beide zu Münster, ist rokura erteilt. ̃ Münster, den 10. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 25.

Myslowitꝝ. I9a1360 In unser Handelsregister B Nr. 18 „Oberschlesische Diskonto-⸗ bank, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ in Myslowitz“ worden, daß als zweites Vorstandsmitglied der Bankdirektor Walter Klose in Zalenze bestellt worden ist. Amtsgericht Myslowitz, den 25. Oktober

leichen oder ahnlichen nnlernehmungen] Stammkapital: 100 000 . Sind mehrere stellt, sind zwei oder rokuristen vertretungs. Geschäfte ührer: Dr. H Gradl, Direktor in München. lanntmachungen erfolgen durch den Deut ˖ schen Reicht anzeiger. Geschäftslokal: Zieb⸗ landstraße 17.

ö II. Veränderungen.

1. G. Schegger Co. München. Offene Handele gesell⸗ Nunmehriger Allein⸗ inhaber: Ernst Schegger, Kaufmann in

2. Jacob Blum Hofbrãuhaus⸗ Kunsimühle. Sitz München. Pro- kurist: Gustav Blum.

3. J. Wildberg. Prokurist: Joses Enz.

4. Gutsbedarf Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Saftung & C mandit Gesellschaft. Sitz München. Kommanditisten. Prokurist Ludwig Bodner hat nun Einzel⸗

5 Wilhelm Baier Metallwaren⸗ fabrik. Sin Stockdorf. Prokura des Karl Kappler und

chen. Ver Vorslanb wird von der General⸗ Lversammlung bestellt. welche auch die Alle Bekanntma der Gesellschaft, einschließlich der Berufun der Generalversammlung, erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Ernst Volkhardt, München, 2. ; Hotel, Volkhardt, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, in München, 3. Wilbelm Vollhardt, besitzer in München, 4 Dr. Alfred Drumm, Rechtsanwalt in München,. Kroönenbitter, Architekt in München. Die Mitglieder des ersten Aussichtsrats sind: Sermann Vollbardt. Hotelbefitztr in ünchen, 2. Wilhelm Volkhardt, Hotel⸗ esit München, 3. Georg Kronen⸗ bitter, Architekt in München. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift stũcken, ins besondere vom des Vorstands, des Aufsi Revisoren, kann bei Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Handelskammer hier Einsicht genommen werden. Geschäfts⸗ lolal: Maximiliansplatz 5

6. Arthur Frank. rthur Frank,

Geschã fis führer be Sitz München.

) Handelsregistet. einer mit einem

Mee rhols. In dem hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 44 die rich Brückner, Zomborn, Inhaber

Faufmann in

Die Geschãfts⸗

Zigarrenfabrit in

einxich Brückner,

Somborn, eingetragen worden.

Meerholz., den 28 November 1921. Das Amtsgericht.

mit dem S Sitz München. schaft aufgelõöst.

osbarh, Waden. 19

Zum Handelsiegister B Bd. 1 wurde votosmotivwerke, Atktiengesellschaft“ n Mosbach eingetragen:

Die Generalversammlung vom 21. Ok- rber 1921 hat die Erhöh um 10 000 900 Die Erhöhung ist erfolgt. Das (-Nrund⸗ Kapital beträgt jetzt 20 Millionen Mark.

Auch die neuen Aktien sind zum Nenn⸗ werte ausgegeben und übernommen.

In den Aussichtsrat wurde als weiteres Miglied Herr Jean Maier, Direktor in Mannheim, gewaͤhlt.

Mosbach, den 24. Novemer 1921.

Badisches Amtsgericht.

besitzer in Sitz München.

des Grund⸗

beschlossen. rüfungsbericht

srats und der

12 weiterer

Sitz München. Kaufmann in München. Hoyfen⸗ und Schnittwaren⸗ handlung, Winthirstraße 35.

Kosmopolitt⸗ Verlag Zosef Sitz München. r baher: Kaufmann Josef Oberndorfer in München. Reklamezeitungsverlag, Sene⸗

Sitz Mũnchen. In⸗ haber: Oskar Löll, Kaufmann in München. Großhandlung in Briefumschlägen, Arcis⸗

9. Jakob Guggenberger. Inhaber: Jakob G in München.

Friedrich Paulin sz. D. Heinemann. München. Offene Handelegesellschaft aufgelöst. Nun⸗ mehriger Inhaber: Kommerzienrat Theo⸗ bald Heinemann, Kunsthändler in München. Bronberger München. Prokura des Werner Goß⸗ mann gelöscht. .

8. Bohlein Co. Sitz Gesellschafter Viktor Conradt gelöscht. Nen eingetretener Gesellschafter: Erich 1921 Krebs, Kaufmann in München. —⸗

8. Josef Frey. Sitz Krailling. Sitz Oberammergau.

10. Franz Mahyer'sche Hofkunst⸗ anstalt für kirchliche Arbeiten. Sitz München. Prokurist: Peter Trenner, Einzelprokura.

11. Heinrich Grobe. Sitz München. Prokurist: Kurt Dettmerg.

12. Andreas Schmid. Andreas Schmid als löscht; nunmehrige Inhaberin: Marianne chmid, Kaufmanngehefrau in Lenggries. Forderungen und Verbindlichkeiten sind Prokurist: Andreas

13. K. Gnth Co. Sitz München. Eintritt eines weiteren Kommanditisten. Lebensmittelhalle Rudolph Sitz München. Firma: Rudolph Petzold. Hans Petzold.

15. Dobler München.

. andelsregister. 672] Oberndorfer. Neu ein

1. Rõdertal Buromaschinenvertrieb Renauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ schaftsvertrag iss am 8. April und 29. Sep⸗ lember 1921 abgeschlossen. des Unternehmens ist der ausschließliche Ver⸗ trieb der von der Rödertal Elektrizitäte— werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liegau hergestellten zeitgemäßen Bůro⸗ Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen, auch solche erwerben und Zweigniederlassungen Stamm kapital: Die Geschãfte führer vertretungs berecht Anton Renauer,

eingetragen

felderstraße 1111. 8. Oskar Löll. München.

Gegenstand

Venmarkt, Schles.

In unser Handelsregister Abt. A ist am 23. November 1921 Nr. 164 eingetragenen offenen Handels⸗ „Neumarkter Maschinenfabrikt Winkler C. Asß⸗ mann, hier“, eingetragen worden, daß der Kaufmann Georg Aßmann von hier aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Die Firma ist geändert in „Neumarkter Maschinenfabrit Konrad Winkler, Neumarkt“, Handelsregisters A neu eingetragen worden. Inhaber der neuen Firma ist der Kauf— mann Konrad Winkler, hier.

Amtsgericht Neumarkt, Schl., den 23. Norember 1921.

Vensalza- Spremberg.

Auf dem die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstell. Neusalza⸗ Spremberg betr. Glatte 251 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: 1. Die Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um sechzig Millionen Mark, in sechtigtausend Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mithin auf zweihnndertzwanzig Millonen Mark, beschlossen. Die Erhöhung Der Gesellschafts vertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom in S 4 abgeändert worden. 2. Zum Mitgliede des Vorstands ist der Bankditektor Kurt Wunderlich in Leipzig bestellt worden.

Amtsgericht Neufalza⸗Snremberg.,

den 24. November 1921.

Rensalza- Spremberg.

Auf Blatt 258 des Handelsregifters, die Zöbauer Bank Zweigstelle Cune⸗ walde, Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft Löbauer Bank in Löbau betr, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 27. Oktober IH21 hat unter Abänderung des S 5 des Gesellschaftsvertrags vom 16. April 1889 / 6. Oktober 1898 die Erhöhung des Grund⸗ fapitals um siebzehn Millionen Mark, in siebzehntausend auf den Inhaber lautende Aktien zu kausend Mark zerfallend, mit⸗ bin auf 25 Millionen Mark beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt.

Amtsgericht Reusalza⸗ Spremberg,

den 24. November 1921.

München. . Geschaftg inhaber l Schofoladen« und Konfitürengeschäst, Re⸗ n en , 2 ö

Peter . Inhaber: Peter Hösch, , Hutfabrikation, burger Straße 25.

II. Jacob & Jos. Guggenheim. Sffene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 1. Juli 1921. An- und Verkauf und die Errichtung von Hypo⸗ theker, Bayerstraße 25/11. Gesellichafter: Jakob Guggenheim und Josef Guggen⸗ Kaufleute in München. vB otuea“

Nordhausen Besellschaft hat am

haftende Gesellschafter sind der Fabrikant C. Wilhelm Delle und der Röllchen⸗ macher Edmund Liebetrau, beide in Nord⸗

Amtegericht Nordhausen.

Osrenburz., Kaden. ; Handelsregistereintrag A H O.-3. 28 Firma August Meyer, Inhaber: August Meyer, Kaufmann in Offenburg, den 25. No⸗ Der Gerichtsschreiber des

bei der unter

München. gesellschaft

100 000 . ind nur gemeinsam Geschäaftsführer: nn in München, and Hedwig Seidemann, Ingenieursgattin Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Kreuzstraße 28.

2. Seyferth und Suber Gesell schaft beschränkter Haftung. Gesell schafts ertrag ist abgeschlossen.

Nymphen⸗

und Sitz München. in Vegau. , , Offenburg. nicht übernommen. 1

Offenburg. vember 1921. Amtsgerichtẽõ. L

Off enburz, Kaden.

Handelsregistereintrag B I O.-3. 41: „Belag“ Badische Elektrizitäts- und Apparatebau ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Offenburg. nehmens: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen der Elektrotechnik und der damit verwandten Geschäftszweige sowie ANebernahme und Fortführung von gleichen und ähnlichen Unternehmungen n solchen. Stamm⸗ Gesellschafts vertrag

12. va batt⸗Kalender⸗ Gesellschaft Boxleitner & Weizen⸗ ; Sitz München. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 25. Oktober 1921. Herstellung und Vertrieb eines Rabatt⸗ falenders, Türkenstraße 53. Gesellschafter: Franz Boxleitner und Alois Weizenegger, Kaufleute in München.

Nikolaus Koch. Zweignieder⸗ Hauptniederlassung

München. om 19. November 1921

Gegenstand des Unternehmens ist der eines Anwesens sowie die Verwertung desselben, außer⸗ Betrieb von Handelsgeschäften

Stammkapital: ind mehrere Geschäftssührer hestellt,

find zwei oder einer mit einem Prokuriften vertretungs berechtigt.

Christian Seyserih, Großkausmann, und Bankbevollmãchtigter, beide in München. Die Bekanntmachungen ayerischen Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Brunnstraße 3 / 2.

3. Oststaaten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Czport⸗Imyort. . Der Gesellschafie vertrag ist am 14. November 1921 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens Handel mit Waren jeglicher Art, Ex⸗ und Import, insbesondere nach den östlichen r Stammkapital: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem kuristen vertretungsberechti

in München

Scheidler. Berichtigte Firma: Böcks Nachf. Dobler & Scheidler. Die Gesellschaft ist aufgelöst; nunmehriger Inhaber der geänderten Dobler Otto Böcks Nachf.: Buch⸗ druckereibesitzer Hans Dobler in München.

16. Industriekohlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Franz Leinkauf gelöscht. Prokura des Eugen Maria Mallet gelöscht. Münchener L Gesellscha ft t itz München.

20 000 H.

Begenstand des Unter⸗

lassung München, Endorf, A. G. Prien. Kommanditgesell⸗ schaft. Beginn: 1. Januar 1921. Bank⸗ ße 355. Persönlich haftenpe Gesellschafter: Nikolaus Koch, Bankier in Endorf und Max Ketterl, Bankier in Prokuristen: Karl Behrer und Hugo Schmalzried, je Gesamtprokurg mit einem anderen Prokuristen. Drei Kom⸗ manditisten. ;

14. Leo Waibel, bisberige Firma: Leo Waibel Anzeigenverwaltung. Sitz München. Inhaber: Leo Waibel, Anzeigenver⸗

Geschãftsführer: Firma Haus

geschãft, Bayerst ra

erfolgen im ist erfolgt. und die Beteiligu kapital: 100 000 17. November 1921. Huber, Ingenieur

Ludwig Emil Vogt,

5 . 292 * * 13 Oktoher 172 führer sind; Herman

in Niederschovfheim,

Ingenieur in Offenburg. ö as

Sitz München. ha , agerhaus ahnhof, chränkter Haftu

Dieser und die eingetr okuristen Fanny Möstl und Paul ben Gesamtprokura zu je zweien. 13. „Bavaria“ Lagerhaus und Transport Gesellschaft it schräntkter Haftung. Sitz München. Prokurist: Max Warschauer, prokura mit einem Geschäftsführer oder einem andern Pr

19. Lithos Mineralien⸗Judustrie Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Geschäfts führer Heinrich neuhestellter Geschafts⸗ ermann Schnell, Fabrikdirettor a. D. in München.

26. Bayerische Propaganda silm⸗ nertriebs⸗ Gesellschaft t. schränkter Haftung. Sitz München,

Die Gesellschaftewersammlung vom 14. No⸗ die Erhöhung des um 65 000 4 So 000 M und die entsprechende Aende⸗ des Gesellschaftsvertrags beschlossen.

21. Drägert & Bredt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kun st⸗ andlung. Sitz München. llschafterversamml 1921 hat die Aenderung d J vertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Diefe lautet nun: August Drägert, Ge⸗ sellschaft mit besch KRunsthandlung. Bredt gelöscht.

den 25. Nobember 1921. Amtsgericht.

Oldenburg. Freistant. Sl367 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 924 zur Firma Eropp, Fricke sommanditgesellicha ft Oldenburg, eingetragen:

Es ist ein Kommanditist. ausgeschieden. Die Tommanditeinlage desselben in Höhe von 20 000 4 ist von zwei Rommanditisten und von einem persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter übernommen.

Oldenburg, den 22. November 1921.

Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Freistaat.

In unser Handelsregister B ist heut' unfer Nr. 12 zur Firma Elektrizitäts- werk Rastede, Gesellschaft mit he- schränkter Haftung, in Rastede ein⸗

getlag

Durch Beschluß der Generalversammm= lung vom 2. September 1921 ist an Stelle des ausgeschie denen Geschãfts führers W H. Auktionator Heinrich Osterloh zum Geschäftsführer bhestellt. burg, den 22. November 1821. Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Freistant. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 975 als neue Firma einge⸗

Julius Grasmeier, Osternburg. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Julius August Dietrich Grae⸗ meier in Osternburg.

Geschäftsjweig: An und Verlauf land- wirtschaftlicher Maschinen und Geräte

Olvenburg, den 23. November 1921.

Das Amtsgericht. V.

Kaufmann in Ebenhausen. waltung der Münchner med, Wochenschrift. Geschäftelokal: Weinstr. 28.

15. Ernst Bornefeld. Sitz München. Inhaber: Ernst Borneseld, Kaufmann in Großhandel mit Tabakfabri⸗ Isartalstr. 18. Ernst nhaber gelöscht; nun⸗ mehrige Inhaberin: Elisabeth Heinrxitz, Geschäftginhaberin in München. kurist: Einst Bornefeld.

16. Frz. TE. & Emil Serrmann. Offene Handelsgesell⸗ ; 24 November 1921. Handel mit Automohilen, Betriebsstoffen. ubehörteilen und Bereifung, Viktoria⸗ raße 8. Gesellschafter: Franz Herrmann und Er Uutomohilhändler in München.

17. Roffa Zigaretten fabrik Gaba, München. Offene eginn: J. November

und Handel mit igarettentabaken, Plin⸗ esellschafter: Leon Gabai, Karl Henne, Ingenieur, und Robert Rohde, Fabrifant, alle in München.

13. Deutschmann & Bryner. Sitz ffene Handelsgesellschaft. Beginn 12. September 1921. en und Handel mit eleftrotech⸗ aschinen und Apparaten, straße 4. Gesellschalter: mann, Kaufmann. Adolf B genieur, beide in München.

19. Chemische Werke Bayern Gese llschaft mit beschräntter Sastung. München. Der Gesellschafteẽ vertrag 14 November 1921 abgeschlossen. Gegen fland des Unternehmens ist die Fabrikation von Düngemitteln und anderen emischen Produkten, der Eiwerb von atenten auf solche, . züngemitteln und chemischen Erzeugnissen aller Art, insbesondere für die Land- und Forstwirtschaft und die Beteiligung an

München. Die Bekanntmachungen er- folgen im Deutschen Reichsanzei schaftslokal: Sendlingertorplatz 4. Gesellschaft industrieller Aus⸗ ute synthetischer Chemie beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. No= dember 1821 abgeschlossen. Ge enstand des Unternehmens neuer Energiestoffe mit Hilfe rein wissen⸗ schaftlicher Chemie auf biologisch ⸗syntheti= cem Wege nach neuesten meihodologischen Desichts punkten und deren Nutz bar mach är piattische Zwecke, spezell jür die In. dusnie, durch fabrikmäßige Selbsterzeugung und eigenen Engrosvertrieh sowie der Er⸗ tb von gleichartigen Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Stamm⸗ dapital: 20 00 46. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei orer eimer mit einem Prokuristen vertretungsherechtigt. zeschs Georg Kropfhammer, Themiker und Erich Balzer, Kaufmann, beide in Mänchen. Die Belanntmachungen erfolgen im Teutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftslokal: Deisenhofener Straße 61. Sotel⸗ auge sellschaft C splanade, Aèttien⸗Gesellschaft. Si Der Gesellschaftwvertiag ist am 2. No⸗ vember 1921 abgeschlossen. des Unternehmens ist die der Erwerh und Betrieb von Hotelunter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen, serner alle zur Förderung der Gesellschafte⸗ andelgsgeichäfte, inebe⸗ von Liegenschaften zur Frreichung des Gesellschaftszweckes. Grund⸗ kapital: JI 000 000 , eingeteilt in 1000 auf den Inhaber und je 1 m Nennbetrag auszugebende Aktien. Vor⸗ and: Ernst Vollhardt. Hotelbesitzer in Mun⸗

katenvertretunge Bornefeld als

Sitz München. Bock gelöscht; i tz München. die Erschließung

vember 1921 Sianimtapitals Die Firma Gonrad Thelen, hiesigen Handelsregister Nr. 709 eingetragen, soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma, Kaufmann Conrad Thelen, dessen Auf⸗ enthaltsort unbekannt ist, wird hierdurch Older von der beabsichtigten Löschun richtigt und aufgefordert, gegebenenfalls bis zum 1. März Mittags 12 Uhr, bei der unterzeichneten Gerichtsstelle zu erheben.

Wenn kein Widerspruch erfolgt, wird die Löschung der Firma angeordnet werden.

Neuft, den 2. November 1921.

Das Amtegericht.

Senne & Co. ndelsgesellschaft. igaretten abri Zigaretten und

gan erstr. 76. G Kaufmann,

Abtellung A

Kraatz der

ung vom 21. November Jeschaftoführer: des Gesellschafts⸗ Widerspruch

Müuchen. 9 ränkter Haftung,

eschästsführer Hanz

Reinlicht Industrie, Gesell⸗ beschränkter Haftung. Prokura des Franz Fischer gelöscht. Euergie⸗Verlag Gesellschaft beschränkter Haftung. München. Geschäfteführer Jolef Lotimer gelöscht; neubestellter Geschäfts führer: Max Gerfsenberger, Kaufmann in München. 24. Münchener Möbelhßeim vorm. Falk R Fey. Sitz München. Ge⸗ änderte Firma: Falk & Fey. SEtraffer & Silb Munchen. Offene Ha

Max Deutsch⸗

München ryner, In⸗

schaft mit München.

Gegenstand ; Wladika und

Gründung und . In unser Handelsregister B Nr. 201

ist heute die Firma „Hubert Schmitz, Solzbearbeitungswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu“, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Ane und Verkauf von Holz aller Art, des ferner die KBegrbeitung des selben F sowie schließlich der Vertrieb der fertig gestellten Waren.

zwecke dienenden

sondere der Erwe j j ĩ In unser Handelsregister, Abtei

ist beute bei der unter Nr. 24 eingetragenen ndustriebedarf · Dandels gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Olpe folgendes eingetragen worden

er Handel mit

KAz lautende, . ernagel. Si

.