Einkaufsgenossenschaft e. G. m. zu Altrahlstedt vom 15. Ok⸗ tober eingetragen.
33 des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen.
Die Willenserklärung und Zeichnung
für die Genossenschaft muß durch zwel
Vorstandzmitglie der erfolgen, wenn sie
Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Liquidatoren sind Heinz Zensen, Duisburg⸗
haben soll. Die Zeichnung geschieht in Ruhrort, und Franz Frings, Duisburg ⸗
der Weise, daß die Zeichnenden zu der Beeg.
ö . ft ihre Namens-! Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
un ö gen. .
Die anntmachungen der Genossen⸗ Eekernfür de. — lꝰlh So e. kung ö Eingetragen am 19. November 9
schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ t, ichnet ei in das Genossenschaftsregister unter Nr. 37 e,, nn mn n, , das Statut der ö und Darlehns⸗
heute eingetragen: Die Haftsumme ist pro Geschãstsanteil auf 1 erhöht. Jülich, den 23. November 1921.
Das Amtsgericht.
Bekanntmachungen erfolgen unter der! Firma in der „Schlesischen landwirtschaft⸗ ichen Genossenschaftszeitung! zu Breslau. Die Willenserklärungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung er⸗ folgt in der gesetzlichen Form des 5 25 Gengssenschaftegesetzes.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden in unserem Ge⸗ schäftsgebãude, Zimmer 8 jedem gestattet.
Herrnstadt, den 20. November 1921.
ꝛ Das Amtsgericht.
Herrnata dit. 9h85 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Satzung vom 5. Ok⸗ tober 1921 errichtete, unter der Firma Elektriʒzitãtsgenoffenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht zu Bobile, Kreis Guhran, eingetragen worden. Der Gegenftand des Unternehmens besteht in dem Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elek⸗ trischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. . Die Haftsumme beträgt 1000 4. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt 50. Mitglieder des Vorstands sind: Frei⸗ gärtner Wilhelm Illguth, Gasthofsbesitzer Gustav Kadler, Bauergutsbesitzer Oskar Putzke, sämtlich in Bobile. ie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Schlesischen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslan. Die Willen tzzerklärungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch mindestens zwei er , , . die Zeichnung erfolgt
Puli sbnurzę- Ruhrort. Vlhᷣ?7g] Im Genossenschaftsregister 53 wurde am 17. November 1921 bei der Gemein⸗ nützigen Krieger Seimstätten Gesell⸗ schaff eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Saftpflicht in Duis⸗ burg ⸗Beeck Ir et e, Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. August 1921 aufgelöst.
Welssensels. Pꝰls s) Im Handelsregister A 668 ist am 23. November 1921 eingetragen die Firma Walter Eisenschmidt, Lederlager, Weißenfels, und als deren Inhaber Faufmann Walter Eisenschmi in Weißenfels. k 205 Amte geri Dei e Wer senfels. . er Handelgregister Abteilung B
Wer melsk irchem. i140 bei der unter Nr. 50 eingetragenen rm, n nf, A Bein , gegn re feder? a e, irma Friedr. Martin & Co. zu gesellschaft in Zeitz, heute fol- ermelskirchen, folgendes eingetragen; eingetragen worden; In der
Kaufmann Friedrich Martiny ist aus der zeneralversammlung vom 3. Januar 1921
Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind ist die ge hung des Grundkapikals bis
die Fabrikanten Carl Doll und Man 2 506 009 * beschlessen worden. Die
Doll, beide in Hückezwagen, in die Gesell zhung ist um 7527 000 . 6 durchgeführt
schaft als persznlich haftende Gesellschafte⸗ n durch Ausgabe von 752 anf den
eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ er lautenden Aktien zum e von standbgmitgliedern, in den Altrahlsscdter kaffe, eingetragene Genoffenschaft
schast ist jeder der Gesellschafter allein er Mö für die alten und jum Kurse Hon Neueste Rachrichten. Das erste Geschäfts. r mãchtigt. für die neuen Aktionäre. Das ir erm dem Tage der 2 mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bünsdorf vom 29. Oktober 1921.
108 o, fi ö Wermelskir den 25. Nobemb rundkapstal betrggt fetzt 16532 090 . ker ossenschaft und endigt mit ; 971. ga mm. 9 ö . 3 des Gesellschaftsvertrags ist ent. 3j. . 959 —N 3 fällt ö. Gegenstand deg Unternehmens ist der Das Amtsgericht. chend geändert. Beschästsjahr mif dem Kalenderjahr zu. Betrieb einer Spar, und Darlehnékasse — — Jeitz, den 25. Norember 1921. ; * zum Zweck: 1. der Gewährung von Dar⸗ Wles ba dem. 9694 Das Amtagericht. Vorstand besteht aus den lehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1236 1 100 2 v. d. Heide, Oberpofffefre ki A und Wirkschaftsbetrieß, 2. der Förderung wurde heute bei der Firma „Berthold es onhalg. delsreaister Abtei ö Aikahlftedt, John Bauer, Poftsekretät in des Srarsinns durch Annahme von Spar Juchs / in Wiesbaden eingetragen, daß * Den . 7 ö. ; urg Ylden elbe. Seinrich Clafen. Telegraphen⸗ einlagen, 3. Les gemelnschaftlichen Bezugs die Prokura der Frau Glise Fuchs, ge j e enter . . , . betriebsassistent in Altrahlstedt. ö landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, 4. des borenẽ Fecher, erloschen iss nnn in, Teutshwetre send ils , e sl whcht in zie e Ce Genofsen, gent after Ahfatzes zen thin, Wiesbaden, den 21. Nopember 1921 d nher 4 * Burger er ft Cr schaft wäbrend der Dienfiftunden des e n . 37 nissen. Die Willens⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. In hund. Heimann zu . schwette, Kreis er chte i sebem gestatfet. erklärung und Zei meg n, die Genossen⸗ . . Nessse, eingetragen rg en. 1 Ahrensburg, den 25. November 1921. schaft muß durch zwei Vorftande mitglieder Wiesbaden. 1695 Amtsgericht Ziegenhals, Sag Amtsgericht. olgen, wenn sie Dritten gegenüber In unser Handelgregister A Nr. 45, * wurde heute bei der Firma „Carl Mertz
J jlechigder my lichfeit babe a. Hie eich. in Wiesbaden eingetragen, di xnleleniꝶ. 40s] Altenburg, S- 4, 1
or ̃ . ,, . 39. . ö ornra d arie enn er Handelsregister Abteilung B n das Genossenschaftgregister ist bei zhnesgen ge , * .. 4 ö.. Oe e gf n, . ber der Attiengese lschast Nr. 44 Reh stoff unk Sie serungs
schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Wilhelm Otto Prüfe und Otto Äffirn, rn, Werchnigte Renmärtifche gene sen schaft er Sattler nn ,.
; Die Bekanntmachungen der Genossens helm iter ne n enn , nmnderke Rirrtengesestschaft, Fier erer, des örgoegöums Cen Folgen knter ber Firn der Gen fen chat, erteilt. lenzig, folgendes heute eingetragen
Altenburg., eingetragene Genofffh⸗ gezeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, ; Wiesbaden, den 22. November 1921 n . schaß 33 e,. Gaftp fli e , n ,. . en 2. , ,. Form des 5 25 Ge⸗ 22. . z . j en Holstein iel) Da — , n a,,,
Daz Amtsgericht. Abteilung J. re- Baz Grundkapital der Hesellschaft n 6 wa reg, re, fern. Ji bis der, ie Ginflht in die Listz der Genofsen
ee , g ist in der, Generalpersammlung dem nb giefẽerungs enosseuschast der Der Vorstand besteht aug den Hufnern ist während der Dienststunden in unserem
Wies bn dem. lolsos 15. August 1921 auf 6 0900 000 4 erhöht Gattler * * ,. beb Gebietes Jurgen Thode, Peter Sieh und Jürgen Geschäftsgebaͤnude, Zimmer 8, jedem ge⸗ In unser Handelgregister A Nr. 187 worden. Cg wird eingeteilt in 13360 Stud n kin . Sr nenen , Tchöber, sarmtlich in Hängdorf— C tate.
wurde heute bei der Firma „Hug Raugsaktien Reihe , 1359 Stüc Sachen, ellten burg singzteag ; Brog sitter / zu Wiesbaden eingetragen Stammaktien Reihe B, 1750 Stück daß der Kaufmann Elmar Brogsitter ir
tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ e , berechtigt. * . Schönlanke, den 14. November 1921. at am
Preußisches Amtsgericht.
gc hõnlanm Ke. 91683 In dag Handelsregifter B ist heute unter Nr. 5 die . Grützke nnd Cie., Sesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönianke, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, die Bearbeitung und der Vertrieb von Holz und Holzwaren jeg licher Art. Der Gesellschaftsvertrag ist am . November 1921 abgeschlossen. . Vertretung der Gesellschaft ist jeder
esellschafter berechtigt. Schönlanke, den 18. Nobember 1921. Das Amtsgericht.
Seh woi d nitꝝ. ; v1 685] Im Handelsregister B ist heute bei Nr. (Firma: Vereinigte Chamottefabriken . C. KulmizJ G. m. B. O. Saarau) eingetragen: Der bisherige Stellvertreter des Geschäftsfuührers Dr. Maritz Schultz in Saarau ist zum Ge⸗ . . n n. idnitz, mtsgeri ei dn den 87 November 1921. Gdehweldmtk.tn.
1 Im Handelsregister ist mn Nr. 508 (Firma Angust Kirchhoff in gen e eingetragen: Die Firma
erloschen. Am cht Echweidnitz, rege November a
Schwerin. Meckl. 31388] In das Handelsregifter ift zur Firma Peters . Boock in Schwerin beute eingetragen: Hans Bood ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt Johannes Peter. d, , o e h fe , T offene e am 31. OLk⸗ tober 1921 aufgel5st. Der Uebergang der ö! im Betrleb der offenen Handelsgesellschaft sammlung vom 15. Oktober 1921 hat die begründeten Verbindlichteiten auf den Er⸗ Erböhung des Grundkapitals um i werber Johannes Peters ist auggeschlossen. Millionen Mark, in sechzigtausend Aktien Schwerin, den 15. November 1921. zu ö tausend Mark serfallend, mitbin auf
1 1 Das Amtsgericht. un mn ionen ber gee w . ö. Die Veh nn ift erfolgt. Der hangen, Altmark. lol 389
geb. Kießner, ge . In unser Handelsregister A Nr. 72 9 3 tellung und Vertrieb alkoholfreier 6 . al * 2 ern bente die effene Handelsgesellschaft Co⸗ Gefränfe, * nder r Wen ö 6 nitzer Co. in Seehansen i. Altm. Stammkapital: 300 9009 A. Geschäfts⸗ , . und als deren Inhaber: J. Kaufmann sährer: Kaufmann Felix Hamburger in Wirtretere zurn * Mötgich det Vor. Mertz GCenißer R Berlin Wilmersdorf, Breslau, Kaufmann Klaus Hertzherg in stante n ter Gan Kreft er Hurt Kurden, 2. Witwe Tobine (genannt Thea) Blumen ⸗ Obernigt. Ge a ft r es boͤm 30. 9.
s 2 bj 4 833 . hiesigen Handels 3. Kaufmann Nathan Arendt aus Väthen⸗ registers, die Firma Söfer, Hockemeyer , , 64 , m 18
,,, Sicbenlehn hett, ist Heute eingetragen sellschaft ist allein Frau Blumenthal be⸗
worden, daß der Direktor Franz Carl ; j ̃ gan ,,, h * rechtigt. Die Kaufleute Conitzer und Witte in Siebenlehn nicht 32 Mitglied Arendt sird von der Vertretung dug
des 2 ier gro sfwein geschlossen
. eri 8 ; ai i
e, m , . n, i. Altm., den 26. No 3m, n, ,; . Das Amte gericht. In unser Handelsregi ist unter goḿd . Nr. 52s bei der Firma Maschinenfabrik 3 . B Nr. 3 . Rudolf Engler in Saalfeld ein- bei der Schwarzburgischen Vandes— getragen worden: . bank zu Sondershausen eingetragen Dem Kaufmann. Witbelm Müller in worden, den Kaufleuten Waster Hey Nenstadt a. O. ist Prokura erteilt. und Wilbelmn Wörmann in Sonderg« ( . a. Saale, den 4. November =. , è6 e. ; und zwar Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 e. i. k * Weida.
Am 31. Oktober 1921 ist der Gesell⸗ schläger, RNathenom /“ und als deren In- schaftävertrag vom 14. Februar 1821 ge⸗ aber der Fabrikant Franz Oelschläger in zadert. Die Firma ist in „Freitag Co., Rathenow eingetragen worden. ve sensch aft mit beschränkter Daf ⸗ Dem Fabrikanten Arthur Oelschläger ist mung“, geandert. Als zweiter Geschafts. Prokura erteilt. Kbrer ist der Kaufmann Jeses Freiteg Rathenow,. den 25. Nevember 1921. Rn Olpe besteslt. Jeder Gesckäftsfuprer zur ertretung der Gesellschaft berechtigt. Olpe, den 2. November 1921. Das Amtsgericht.
, eingetragen worden: a verw. Kaufmann Emma Madel, geb. Madel. b) die volljährige Elisabeth Madel, e) die volljährige Lilli Madel, 4) die volljährige Hertha Madel, sämtlich in Raudten. Der bisherige Firmeninhaber August¶ Madel ist gestorben. Ungeteilte Erbengemeinschaft.
Amtsgericht Steinau Oder),
den 10. November 1921.
Stslp, Pomm. 91685]
In unserem Handelgregister A ist heute unter Nr. 548 die Firma „Ludwig Tohls, Stolp“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Ludwig Kohls in Stolp ein⸗ getragen worden. Stolp, den 23. No⸗ bember 1921. Das Amtsgericht.
Stoly, Pomm. e In unserem Handelzregister A ist heute unter Nr. 549 die Firma, Binsch. Stolp“ und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Kurt Binsch in Stolv eingetragen worden. Die Firma betreiht ein Getreide⸗ 1 eschäst. Stolp, den 24. November 1921. Amtsgericht.
StralIannd. old 96] In unser n ister Abteilung A ist heute bei Nr. 311, Firma „Sellmuth Frisch“, eingetragen: Die verwitwete Frau Kaufmann Emma . b. Engel, und der Kaufmann alter Frisch, beide in Stralsund, führen das Geschäft nach dem Tode des bisherigen Inhabers als perfönlich haftende Gesell⸗ schafter fort. Die bierdurch begründete offene Handeltsgesellschaft hat am 21. August 1821 begonnen. Die dem Walter Frisch erteilte nr. ift erloschen. Stralsund, den 2. November 1921. Das Amttgericht.
LTxebnita, Sehlen. 91690] „In nnser Handelsregister B 6 ist heute eingetragen: Brauhaus Qbernigk, vormals R. Gramsch, Porter und Lagerbierbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem e. in Obernigk. Gegenstand des Unternebmeng: 1. Herstellung und Ver= trieb von Porter, und Lagerbier, ins⸗ besondere Fortbetrieb der bisher 1 Obernigł nnter der Firma R. Grams triebenen, der Gesellschafterin Frau Emma Hertz⸗
b hörigen Brauerei.
Jũllch. 91590] Im Genossenschaftsregister wurde bei der „Einkaufsgenossenschaft Rurkauf, eingetragene Henoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Jülich“ fol⸗ gendes eingetragen: Der Vorstand besteht aus wenigstens fünf Mitgliedern. Die Willens⸗ erklärungen desselben erfolgen durch minde⸗ stens zwei Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namengunter⸗ schrift beifügen. Im § 2a des Statuts (Gegenstand des Unternehmens) ist das Wort Lebensmittelhändler“ durch das Wort „‚Kolontlalwarenhändler“ ersetzt. Jülich, den 23. November 1921. Das Amtsgericht.
Lanenburg, Pomm. (31592 Im Genossenschaftsregister Nr. 10 ist bei der Lauenburger Bank, e. G. m. b. S. in Lanenburg (Pomm.) am 14. November 1921 eingetragen: Für Rudolf Schipper ist Ernst Gee in Lauenburg (Pomm) in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Lauenburg
( Pomm. ).
Lindlar. 91593 Die Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft in . lingsdorf, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Saftpflicht in Frielingsdorf, eingetragen im biesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 30, hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1921 8 34 Abf. 1 und 2 sowie 5 13 Ziffer 1 des Statuts geändert: Die Haftsumme ist von 300 4 auf, 1000 4 erhöht. Lindlar, den 29. Oktober 1921.
e Tae ü.
Marbach, Veck ar. 191594 Bei der Firma Kalkwerke Kirchberg a. M. e. G. m. b. Sp. in Kirchberg wurde heute ins Genossenschaftsregister eingetragen: Gustav Weißer ist durch Er⸗ klärung vom 26. September 1921, Wil⸗ helm Förstner durch Erklärung vom 14. Oktober 1921 aus dem Vorstand autz= geschieden. Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 16 d. M. hat sich die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand, zurzeit be⸗ stehend aus: Gottlob Laib, Kirchenpfleger in Affalterbach, Gottlob Layher, Kauf⸗ mann in Kirchberg a. M., und Heinrich Friesinger jung, , n , a. M. Marbach, den 26. November 1921. Wůrttembergisches Amtsgericht.
Neustadt, Orla. ⸗ 91596 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Ver⸗ einigung der Kolonialwarenhändler, e. G. m. b. S. in Neustadt⸗Orla ein⸗ getragen worden: . Zu Liquidatoren sind bestellt die bis⸗= herlgen Vorstandsmitglieder. Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ n, . vom 7. Oktober 1921 auf⸗ gelöst.
Neustadt an der Orla, den 23. No⸗ vember 1531. .
Das Thüüringische Amtsgericht.
Veustadt, Orla. 91597 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen
Das Amtsgericht.
Ftegems burn. 91679 In das Handelzregister wurde heute eingetragen: IL. bei der Aktiengesellschaft Inter⸗ nationale Transport⸗ Gesesischaft Q. G. * en,, in Regens⸗ burg — Hauptniederlaffung in Wien —: In der außerordentlichen Generalverlamm⸗ 9 vom 24. November 1920 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 5 C0000 Tronen auf 6 009 009 Kronen und die Abänderung des Hesellschaftgvertrags be⸗ schlessen. Die Grböbung des Grund. kapitals ist bereits durchgeführt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 6 C000 0909 Kronen, zerlegt in 39 000 Stück voll eingezahlter Inhaber⸗
aktien zu je 200 Kronen. II. Die Kaufleute Karl Oxpvitz in n , de e ff dme,
. . 6 etrelben sei Novem Im Handelgregister Abt. A ist heute 87. 13 Handelsgesellschaft unter die unter Nr. 1 eingetragen Firma zer Firma „Sppitz Süß“ mit dem h. Fichtwann Nachf. Inh, Qnstav Sitz in Stadta mhof — Her bäftsfokal: Woyvzigzki in Menggunth gelzscht. 8 Nr. 171 113 — die Fabritation Des *r gericht. iii. Der Kanfmann Franz aver osterhorr-ScharmFvbeer, foisre] Hutter in Re9gengbira betreibt nnter der In Tas hFiestge Dandelsgregiste A sst Ttrma **. aver Sutter“ mit dem kenÿle bel der unker Hir. Z3 eingeiragenens Sitze in dtegensburg — Bäre; Sepre= Firma G. ter Gerg in Rittergude der straße 8 — ein Handel zbertretungsgeschäft. Caufmann Mack rer Berg in Ritterhude Regensburg, den 25. Nopember 1921. an 6 en 2 Das Amtsgericht — Negistergericht. m erho den 11. Nevem ber Io. KRęsr nenn.
n 3e, teen n dor ; . bei der = S. G. W. Winter in Otterndorf eingetragen Die Firma Mautet 6 Ernst B. Werber, vorm. D. G. W. Winter, als Inhaber; Kauf⸗ wann Ernst Werber in Otterndorf. Die
ftung fü die in dem Betrieße des eschãsts ründeten Verbindlichkeiten des früberen Inhabers ist ausgeschlossen. Amte gericht Otterndorf, 23. 11. 1921.
Peine. . 91376 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Gebr. Brand, Feine“ (Nr. 243 des Registers) heute eingetragen worden: Die Fesellischaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Peine, 23. November 1921.
Penig. . Anf Blatt 337 des Handelsregisterg i beute eingetragen worden die effene Han. delsgesellschaft in irma Sächffsche r, ,,, t Renter * Helge in Penig. Gesellschafter find der Kaufmann Andreas Reuter und der Taufmann Louis Philiyp Hellge, beide in Penig. (Geschsftszweig: Herstellung imd Pertricb von Gmoilleschildern und ähn⸗ lichen Erzeugnissen. Amtegericht Penig. den 25. Nedember 4921.
Petad am. . 13 8 In das Handelegeschäft der in unserem Se ndelsregister A Nr. 911 eingetragenen Rrra „Theodor Krüger“ in BSornim R rer Faufmenn Gerhard Drawz in
lpe. ; 81371] In unser ,,, Abteilung ist bei der unter Nr. 102 eingetragenen Lem manditgesellschaft in Firma „ Theod. Lütticke“ mit dem Sitz in Olve ein⸗ getragen, daß zwei Kommanditisten ihre Ginlage erhöht haben. Olye, den 21. November 1821. Das Amtsgericht. oppenheim. 815372 In unser Handelgregister ist bei der Firma Jean Höflich in Oppenheim eingetregen worden: Die Firma ist er⸗ leschen. Opdenheim, den 23. November 1821. Hessijches Amtsgericht.
Ortels ber.
endes
1378
. ö ; z 1921 Teen, enntrtz nemme aft. Kin icht in die Liste der Hengffen während Oerrnstaht, den November 1921. uänmattien Reihe G. iss Stüc pff n, ist. . fr , n der er e lf if ihn w
Altenburg, den J9. Nobember 1921. gestattet, ; nerrustn dt. gl586) e . Amtsgericht. Abteilung J. Amtsgericht Eckernförde. In unser Den en chaftzreg en ist heute
die durch Satzung vom 5. Oktober 1921 191574 , . errichtete, unter der . Nr. 54 eingetragenen „Gemeinnützigen . nr n *. Siedelungsgenossenschaft, eingetra⸗ pflicht! I. Sandeborste, Kreis . Genoffenschaft mit beschran te HGuhr au, eingetragen worden. ⸗ J ist Der Gegenstand des Unternehmens be⸗
teht in dem Bezug elektrischer Energie, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . ; lung vom 6. Nobember 1921 ist 5 3 der der Beschaffung und Unterhaltziug eines
j 3 elektrischen Verteilungsnetzes sowie der
Ee nr. , ,, EGlektrizitãt i. Beleuchtung mit einem Zufatz, betreffend die Beschluß / un, weten; ö fähigkeit des . zeln Ti derseher n erben, di, Heftsumme . . ,. ö. Jorst ( Laufitz), ben 7. November id Höchstzahl der Geschäftzanteile beträgt 50. as Amtsgericht Mitglieder des Vorstands ö. Frei⸗
gel, de, J ; gärtner Hermann Büttner, Lehrer Robert
n 56. Gr krenthnal. olsse) Kohfe, Bauergutsbesitzer Bruno Weinkauf,
. sämtlich in Sandehorske. a9 d , , nn , U ö Die Bekanntmachungen erfolgen unter
, der Firma in der Schlesischen landwirt- k 6 Genossenschafts zeitung“ in worden ᷣ Sir rgginengerklarun ür di
** ⸗ gen für die Ge⸗ kö . een, DM goffenscheft grfelgen durch minhstens zwei zember 1921 aus dem Vorstand aug. An Vor standsmitglieker . Die Zeichnung 9. dessen Stelle ist der Holzhauer Albert 6 e n ,,. Form des 8 2
3. ; eno l . ö in den Vorstand . ö . der Eee,
rem Gräfenthal, den 22. November 1921. 1 (. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. ö Zimmer 8, jedem ge
Enmmaktien Reihe D. Die i nd, heine sind überreicht beziehentlich nach-
sesen. Das bisherige Stammkapital t doll eingezahlt.
2. Zum Mitglied des Ausfsichtsratg ist in det Generalversammlung vom 6. Sep⸗ tenber 1921 der Ahmiral Karl Dick in Schmargendorf gewählt worden.
Die entsprechenden Unterlagen sind überreicht und können auf der Gerichts schreiberei eingesehen werden, ebenso die in Ausfertigung eichten notariellen f Verhandlungen vom 8. und 22. Februar md II. April 1921, welche von beziehent⸗ ng lich mit der Gesellschaft abgeschlossene Verträge über Vervachtungen von Gruben feldern und Aufnahme einer Grundschuld auf die Herrn Fricke gehörigen Gruben⸗ jelder enthalten.
. den 22. Nobember 1921.
as Amtsgericht.
zschopan. 91701]
Auf Blatt 200 des Handelsregisters,
betr. die Firma Brunos Gensels We
in Ischopau, ist heute eingetragen worden; Die . 6 i ch g ö
mtsgeri opau,
den 26. November 1921.
KRaner wit.
s ö Vertretung ö en, . itter un oe zu. , , den 22. November 1971. Das Amtsgericht, Abteilung 1!.
Wismar. Polss n] In unser Handelsregister ist heute unte Nr. 671 eingetragen die Firma Ma⸗
1921. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Die Gesellschaft dauert bis 30. April 1861. Kündigung ist nach 14 des Gesellschafts. n, , — 56 fr berg e. in Anrechnung auf icdre Stammeinlage; 4 das don ihr inter der Firma R. Gramsch 6 . , ; in Obernigk betriebene Brauereigeschãft Sitze Wismar. Der ,.
mit der Firma, dem Kontingent mit allen
i, n, pe ,, öl , dne, ge, d, miss, ab insbesondere auch ben Maschtnen, so⸗ * . Maschm ͤ ; n , ,, ,,, , nicht miteingebrachten Brauereigrundsfäcks, eilen eder Art, an e. re gr m eingebracht. Der Gesdwert ist auf wirtschs tlichen Maschinen, ö * 2460 00 Æ angenommen, wopon 1090000. 4 und, anderen, durch mötorisch. Hꝛst be is Barlezen gern big Geselischast gelten. Pesten Fabrtngen, lowig der Hande zit
imse gericht Trebnitz 21.1. 31. . , ,, . mr n, .
ng delsgesellschaft in Firma Paul Heinr In das n , w, Abteilung B 3 * 9 5
; deus in Wismar . wurde heute bei der Firma, Wein haupt ital be⸗ Aktiengesellschaft“ zu Trier, Nr. 141,
geb. Arendt, aus Seehausen i. Altm.,
teiligen. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Gengssenschaft mit Unterschrift von zwei BVorstandsmitgliedern in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau. Das Statut der Genossen⸗ schaft ist am 16. Oktober 1921 errichtet. Mitglieder des Vorstands sind: Fülbier, Richard, r,, ,, Genossen⸗ tsvorsteher; Hampel, Reinhard, Bauer⸗ besitzer, Stellvertreter; Kosa, Johann, tner, Schriftführer, sämtlich in
wenkan. 8917021 . —
Auf Blatt 154 des Handelsregisters —
unternehmens. Das Stammkap trägt 20 000 A. Geschäftsführer ist der
CFarlottenburg als perssnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr ars der Witwe Therese Krüger, geb. Klotz, in Bornim und dem Kaufmann hard Draw in Charlottenburg besie hende offene Pandelsgesellscaft bat am 10. November 921 begynnen u nd wird unter unver⸗ anderter Firma sortgrfübri. Zur Ver⸗ erung der Geselkĩfck tt ird bebe Gesesl. schatter nur gemein schaftlich befugt Batevem, den . Nerember 1721. Des Amtggericht. Abtellmeg J.
Potasdami. 51578]
In unser Hande lgregister ist berrte unter Nr. 1089 die Firm Plantagen⸗ An otheke Otto Teetzen“ mit dem Sitz in Nowawes und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Otie Teetzen in Nowawesg erngetragen worden.
Potsdam, den 24. Nobember 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Palgritz, Sachsen. YI678
Ar Slatt 349 des hiesigen Handels⸗ reaisters. Lie Firma Pulenitzer Holz⸗ industrie G. n. 6. S5. Bahnhof Pulg⸗ nitz i. Sa. in Bulsnitz betreffend, ist heute eingetragen worben:
Der Fabrikbesitzer Georg Benkert in Dborn und der Tischlermeister Will Britsche in Fulznitz find nicht mehr Ge⸗ schã fta fuß rer
Int gericht Bulsnitz, ar 18. Nrrember 15931.
R adelũieli.- iss] Zum Hendelsregister Band I. 25 ist bei der Firma Muschelkalksteinwerk Alfred Matt d Eo. in Singen ein⸗ getragen Die offen: Handelsgesellschaft ft aufgelöst 1nd die Firma 5 Radolfzell, den 24 November 1821. Badisches Amtsgericht. J.
e , . m mm ü ⸗— 1683 In unser delsregrster Abteilung A Ar 185 ist bei der Firma . gen sch. Rathenam // folgendes einge⸗ wagen worden:
Dem Buchhärkle Kurt Rensch sst Profnre erteilt. Die Prokura ren Silly Ren ich ist schen.
Rathenow, den 23. Nevpernber 1921.
Das Amtsgericht
Rathenom. 91384
Sa lun om. 121689 Im Handel gregister Abteilmmg B Nr. 13 wurde zur Firma „Ludwig Heller, Gesellschaft mit beschränkter Oaf⸗ tung in Bad Liebenstein““ eingetragen: Durch Beschlußfas mg der Gesellschafter
. zu 3 8 (Regelung der Be⸗ ge des ais ner 5 9 (Be⸗ timmung der Tagegelder ür den Auf⸗ sichts rat) ferner jn 12 Ziffer 4 und 16 Lit. d und e (Einbolung der Ge⸗ ebnrigung des Anffichtsrats durch den Geschãaftefůßkrer bei Vornahme gewiffer Handlungen) abgeändert worden.
Auf die zu den Gerichtaakten ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug genommen. Salzungen, den 15. November 1921. Thũringisches Amtsgericht. Abteilung II.
Sehens ng em. olss4] In das Handelsregifter 8 ist heute bel Nr. 6 Firma Gebrüder Fritz, Gesell= scha ft mit beschränkter Haftung in Schmiedefeld ((Kreis Schlensingen) eingetragen werden: Dem Kaufmann Fritz Wittig in Schmiedefeld ist Prokura erte llt. Der , . Fritz Wittig ist auch befugt, Grundeigentum zu ver⸗ fügen. Er ist aber unt in Gemeinschaft mit. einem Geschäfteführer oder einem weiten Prokuristen jur Vertretung der
Gesell schaft befugt. en, ,. den 21. Okteber 1921. Vas Amtegericht.
ge R dnkanke. 561661 In das Handelgregislter Abt. A Nr. 1 ist beute di Specht und Herzberg, Schönlanke, und als deren Inhaber der Landwirt Ernst Specht in Schönlanke und der Spediteur Sally Herzberg in Filehne eingetragen worden. Zur Vertretung sind bede Ge⸗ sel schafter in Gemeinschaft berechtigt. Schönlanke, den J. Nodember 1921. Preußische⸗ Amtsgericht Seh dn lam K e. 9682] Za dag Hande eegister B beute unter Nr. 4 die Frrma Bartelt nnd Mermnert, Gese CL jthaft mit beschränkter Haftung in Schönlanke, eingetragen werden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Bearbeitung und der Vertrieb von Holz und Holzwaren jeglicher Art. Der Gesellschaftz vertrag ist am
vom 253. September 1931 ist der Gesel⸗ Geß
die offene Handelsgesellschaft 2
Sondershanfen, 22. Nobember 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilmg 2.
Sonneberg. S. Mein. . Unter Nr. 549 des Handelgregisters ist bente die Firma . und in Sonneberg als offene Handels⸗ gesellschaft eingetragen worden. Perssnlich haftende Gesellschafter sind: 1. die Witwe Ling Bergheim, geb. Mann, 2. Qaufmann Richard Friedrich in Sonneberg; beide sind, jeder für sich und unabhängig voneinander, vertretungs⸗ und zeichnung berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonmen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Nähmaschinen⸗ und Fahrradhandel. Sonneberg, den 25. Nopember 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Stan põnen. 91393) In unser Handelsregister A 23, die Firma Kurt Bäsler, Import, Czport und Kommisston, Ghydtkuhnen. be⸗ treffend, ist heute eingetragen: Die Firma . Eiegericht Etanupß
mtsgeri ta Uupönen,
den 22. November 1921.
Stall In
unter schaft S. Alpervwitzz Co., Ehdt⸗ kuhnen, eingetragen:
Persönlich haftende Gefellschafter sind der Diplomingenieur Leon Alperowitz! in Eydtkuhnen und der Apotheker Gilel 84 in Kowne. Zur Vertretung der Se llc an r fe, He ci e , , ne.,
echtigt. Die Hei enschaft hat am 21. Juli 1921 begonnen. Amtegericht Sta llupönen, den 24. November 1921.
Steinach, &. - Melm. 91687 Die Firma C. Kühn & Go., offene Handelsgesellschaft in 1 S.⸗M. , ist anfgelöst und auf Antra ute unter Nr. 157 deg Handels registers Abt. A gel nscht worden.
enn, S. ⸗M., den 18. November
1 — 1 Thüringisches WMntsgericht. Abteilung 1J.
34 2 — n,, . 6 In unserem Handelsre A sind heute bei der Nr. 94 . enen Firma
w. ser —— ister A il h 9 un n e er ö — Nr. 364 die f. Handels .
Ja unser Handelsregister Abteilung A * e, w de, Firm gran Gel-
29. Oktober 1921 abgeschlossen. Zur Ver⸗
beide E
eingetragen:
des Geschäftsjahres abgeändert. Trier, den 22. November 1921.
Im, Domnn. * i der Firma Da vi
in Ulm: Die Firma ist erloschen. Den 24. November 1921. Amtsgericht Um. Obersekretãr Reichle.
Vechta. neu eingetragen:
meister Heinrich Höbemann in Ange gebener
; eschãftszweig: fahrik. Vechta, den 14. November 1921. dae eee n, ür
Vgehta. 231 In daß hiesige Handelsregister Ab
L
Firma ist erloschen. Vechta, den 17. November 1921. Das Amtsgericht. II.
Waldenburz, Sehles. In unser Handelsregister A Nr.
ne heute folgendes eingetragen:
der Firma „F. Nimptsch O. Nachfolger Walden burg“ Amtsgericht Waldenburg.
Welssentels. ndelsgesellschaft Hüttebräncker
*
Amtsgerichts Weißenfels vom 1921 zum Liquidator ernannt.
zAngust Madel in Sueisen als neue
Amtsgericht Weißenfels.
urch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1921 ist der § 31 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich
Das Amtsgericht. Abteilung 72.
. 191691] In das Handelgregister, Abteilung für Finzelsirmen, wurde heute ge, , . . ; a 3 Ge witz Nachfg. in Uim: Die Firma ist erloschen. 2 Bei der Firma Eugen S. Jandas
. lalsss) ¶ In das hiesige õHandelsregister Abtei lung A ist heute unter Nr. 343 folgende Firma
Heinrich Hövemann, Lohne i. O. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Tischler⸗ Lohne.
Möõbel⸗
. t. ist zu der unfer Nr. 308 eingetragenen
Firma Bnschmann u. Sönemann in ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die
1400)
ist am 22. November 1931 das Erlöschen
Fleischers
3 chl.
bl B92 Im Handelsregister A 595 . .
— (Adla⸗Wertke) in Weißen⸗ fels — ist am 14. November 1921 ein⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil Hüttebräucter jun. in Weißenfels ist durch Beschluß des A
7. Oktober
Kaufmann Dr. Alfred Popp in Berlin. Er ist von den Beschränkungen des 5 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit. Be⸗ . erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Wide. 23 25. November 1921. Das Amtsgericht. lol or
Wittenberge, Er. Potsdam. In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter 195 die 10 Tabakmüller am Stern Inhaber Reinhold Müller, Wittenberge, Sitz Wittenberge, und als ihr Inhaher der Kaufmann Reinhold Müller ebenda eingetragen worden. Wittenberge, Bezirk Kotsdam, den 31. Oktober 1921. ( Das Amtsgericht.
Wola ch. soldoz] Im Handelsregister 8 Band 1 S⸗3 15 wurde bei der Firma Südwestdeutsche Sartsteinwerke, G. m. b. H. * , , n. gt., eingetragen: Dem Buch halter Georg Hoppner in Haslach ist Einzelprokura erteilt.
Wolfach. den 18. November 191. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Wollten bũttel. ol god] In das Handelsregister ist bei der Firme * Noselleb in Wolfenbüttel einge⸗ ragen:
Der Inhaber der Firma ist jetzt der ger, die n g , m ige 3. Elisabeth geb. Hahn ist Prokura erteilt.
Wolfenbůttel, den 14 November 1921. 6
. Handelsreg ster M 1a In unser ssregister Abteilung ist heute unter Nr. 191 die Firma gig Henze in , . und als ihr Inhaber der Unternehmer Hugo Henze, ebenda, eingetragen worden. Wriezen, den 25. November 1921. Das Amtsgericht.
zeln. olg] In unser Handelgregister Mteilung A ist heute unter Nr. eingetragen worden die offene ndelsgesellschaft
luna Bauer und Söhne in Zeitz und als deren 6 haftende Gesell⸗ schafter 2 Bauer, Klemm, Geschäftsführer Rarl Bauer und
6 Rudolf Müller in Zöbigker — sst heute eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. 8 t Zwenkau,
e i. den 25. November 1921.
5) Güterrechts⸗ register.
Grossrudestedt. - 92880]
In unser Güterrechtsregister ist beute unler Nr. 45 Seite 46 folgende Verein⸗ barung der Eheleute Zandwirt Augu st Albin Germanns und; Amalie Rosette Veronika geb. Peter, beide in Schlosz⸗ vippach, eingetragen worden;
Durch Chevertrag vom 7. Nobember 1821 ist die Verwaltung und Nutznießung des Ehemanns am Vermögen der Ehefrau ausgeschlossen. :
rofrudested November 1921. 5
Ldtrem , d.
In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 9 (Sportverein Sötzen) folgendes g worden:
Spalte 4 (Vorstand): Britt, Kuberski, Fritsch, Krebs, Kothe, Schubert und Schul; sind auggeschieden; flalt ihrer sind nengewählt: Top sermeister Karl Pur⸗ win,. Postsekretär Heinz Huppke, Büro⸗ gal Otto Pyßny, . rnst Jerosch, Kaufmann Brnst Grigutsch, Kaufmann Max Zenthöfer und Fräulein Gertrud Kirseck, sämtlich in Lötzen wohnhaft.
Lötzen, den 17. September 1921.
De
Amtsgericht.
Y Gendssenschafts⸗ register.
Ahrens bur. — 91572
9 Pereinsregister.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Bauerwitz, den 18. November 1921.
Borken, Westf. I9I575] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 24 — Gilektrizitätsgenofsen⸗ schaft Heiden, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Ga ft⸗ pflicht zu Heiden — eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ lieds Ferdinand Marks der 4 Genn Wiesmann in Heiden gewählt zit. Borken, den 6. November 1921. Das Amtsgericht. .
KRottrop. IVol5?76]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Bäcker und Konditoren Gen offen⸗ scha ft e. G. m. b. S. zu Bottrop ein⸗ etragen: In den Vorstand wurden an 3 e der ausgeschiedenen Bäckermeister Fermann Springmann, Wilbelm Stew und Theodor Sandforth die Bäckermeister Alfred Geier, Bernhard Löbbert und n Weber, sämtlich aus Bottrop, Gottrop, am 4 November 1921.
Das Amtsgericht.
Rraun sellꝶ. 691577
das , ist .
unter Nr. 23 eingetragenen =
ner Syar⸗ und Darlehnska] u⸗
n C. G. m. n. S. zu Sonban
heute eingelragen: Landwirt Johann Jalob
Löhr und Bergmann Wilhelm Hecker sind
aus vem Vorsland ausgeschieden und an
ihre Stelle die Bergleute Johannes
Schmidt V. und Friedrich Auriga III. ge⸗ treten.
Braunfels, den 21. Nobember 1921.
fel, Amtsgericht.
Cor bach. lbloõ? s]
In das Genossenlchaftgregister ist zu Nr 28 — Spgr⸗ und Darlehnskasse e. G. m. n. G. zu Berndorf heute eingetragen worden: 6 telle des aus dem Vorstand aus⸗ eschledenen Landwirts Karl Schilling zu Ge ern, ist der Schreinermeister Frie brich Riübel ni daselbst in den Vorstand gewählt.
Herrnustadt. 91583 In unser , , . ist heute die durch Satzung vom 7. Oktober ig2l errichtete, unter der Firma Eler⸗ trizitätsgenossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Königsbruch, eis Guhrau, eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in dem Bezug elektrischer Energie, der Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines elektri⸗ schen Verteilungönetzes sowie der Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. . . Die Haftsumme beträgt 1000 4. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt 50. Mitglieder des Vorstands sind: Kolonie⸗ befizer Oskar Vater in Bartschdorf, err. Fritz r,. in Königsbruch, oloniebesitzer Robert Pittwohra in Wilhelmabruch. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Schlesischen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung“ in Breslau. ; Die Willenserklärungen für die Ge- noffenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorflandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt in der gesetzlichen Form des 85 20 Genossenschaftsgesetzes. Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden in unserem Geschãfstsgebäude, Zimmer 8, jedem gestattet. Herrnstadt, den 20. Nobember 1921. Das Amtsgericht.
Hęerrusta dit. P2584 In unser Oe no sen aft gisr, ist heute die durch Satzung vom 6. Oktoher 1921 errichtete, unter der Firma Elektrizitäts⸗ Genossenschaft eingetragene Ge⸗ uoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ 4 zu , . is Guhran, eingetragen worden. er Gegenftand des Unternehmens bestebt
in dem Bezug elektrischer Energie, der Beschaffung und Unterhaltung eines csektrischen? Verteilungsnetzes sowie der Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. . . Die Haftsumme heträgt 1900 6. Die Höchstzahl der Geschästsanteile beträgt 50, Mitglieder des Vorstands sind: Kolonist
Herrustadt, den 20. November 1921. Das Amtsgericht.
Herrusta dt. 816587 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Satzung vom 5. Oktober 1921 errichtete, unter der Firma Elektrizitäts Genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ , . mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Wehrse, Kreis Guhrau, eingetragen worden.
. Gegenstand des Unternehmens besteht in dem Bezug elektrischer Energie, der Beschaffung und Unterhaltung eines elek⸗ trischen Verteilungsnetzes sowie der Ab⸗ gabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. ;. . Die Haftsumme beträgt 1009 4; die Höchstzahl der Geschäftsanteile betrãgt 50. Mitglieder des Vorstands sind: 1. Land⸗ wirt Adolf Rupke, 2. Lehrer Wilhelm Kube, 3. Landwirt Hermann Garlich, sämtlich in Wehrse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Schlesischen landwirtschaft⸗ fichen Genossenschaftszeitung in Breslau. Die Willenserklärungen für die Ge⸗ noffenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung er⸗ folgt in der gesetzlichen Form des 5 26 Genossenschaftsgesetze3z. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden in unserem , Zimmer 8, jedem ge⸗ atte Herrnstadt, den 20. November 1921.
Das Amtegericht.
NHerslield. l9l588] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Konsum⸗ und Sparyerein Hersfeld und Umgegend e. G. m. b. S. zu Hersfeld folgendes eingetragen
worden: ö Der Stadtförster Wilhelm Braun zu Herefeld ist aus dem Vorstande autz⸗ eschieden und an seine Stelle der len ref tat Heinrich Allendorf ge⸗ treten. Hersfeld, den 25. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung II. ü, (Lligisgon Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Konsumverein Güsten Umgegend, eingetragene Genossen⸗
Genossenschaft Konsum⸗, Spar und roduktivverein, &. G. m. b. S. für eustadt a. Orla und Umg. ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 18921 ist 5 331 des neuen Statuts ge⸗ ändert worden. Der Geschäftsanteil und die Haftsumme sind von 120 4 auf 200 4 erhöht worden. . Renustadt an der Orla, den 25. No⸗ vember 191. . Thüũringisches Amtsgericht.
Niederaula. O9Olö5gs8] In unser Genossenschaftsregister ift heute bei der Molkereigenossenschaft Niederjossa e. G. m. u. S. zu Nr. eingetragen worden: . Der Mühlenbesitzer Heinrich Stoll berg zu Niederjossa ist aus dem Vorstand aus- geschieden und an seine Stelle der Mühlen · besitzer Johannes Steinberg in Nieder⸗ jossa getreten. Niederaula, den 4. November 1921. Das Amtsgericht.
Oberkirch, Haden. 191599 Im Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 13. November 1921 errichtete Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Tier⸗ garten, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, in Tier⸗ garten eingetragen. Gegenstand des Unter. nehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der e, d , Verkauf landwirtschaft⸗ icher Erzeugnisse. Bekanntmachungen der r e , erfolgen unter der 9 gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt des Bad. Bauernyereins in Freiburg. Haftsumme 300 4. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 19. Der Vor⸗ stand besteht aus drei Mitgliedern: riedrich Seebacher, Landwirt, Vorsitzender,
osef Schwarz, Landwirt und Kaufmann, siellv. Vorsitzender, Josef Sester. Land⸗ wirt, alle Tiergarten. Willens erklärungen des Verstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht durch Beitügung der Namensunterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern unter der Firma. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Oberkirch, den 25. November 1921.
. wurde in das hier geführte Ge= vossenschaftsregister das Statut der Be⸗
Corbach, den 23. Nobdember 1921. iche f g Abteilung J.
Gustaxv Wende, Gasthofsbesitzer Georg 3 beide in Königsdorf.
schaft mit beschränkter Saftpflicht
Das Amtsgericht.