1921 / 285 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

lholoꝛs]

Hamburgische Hochseefischerei

Aktiengesellschaft.

In Ergänzung geben wir bekannt, daß die außerordentliche General- versaamlung vom 31. Oktober 1921 beschlossen hat, den Punkt 1 der Tages⸗ ordnung Genehmigung des von der Gesellschaft mit dem Reichsfiskus abge⸗ schlossenen Vertrags über den Ankauf von sechs Fischdampfern gemäß § 207 des Handelsgesetzbuchs die Berakung und Beschlußfassung über diesen Punkt der Tagesordnung von der heutigen General⸗

versammlung abzusetzen.

Ferner ist beschlossen worden, dem .

des 5 5 des Gesellschaftsvertrags na

Durchführung der Kapitalerhöhung fol—

gende Fassung zu geben:

Das Grundkapital der Gesellschaft be— trägt * 9000 000 und zerfällt in 2000 Stück Aktien zum Nennwert von

je Æ 100.

Die Herren Flörsheim und Rothschild wurden in den Aufsichtsrat neu hinzu—

gewählt. Samburg, den 1. Dezember 1921. Damburgische Hochseefischerei Aktiengesellschaft. S. Wriede.

issn Gaswerk Freienwalde (Oder) A. G.

Einladung zu der zweinndzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 28. Dezember 1921, Vormittags 10 uhr, in Bremen, Langenstraße 139/46.

2. Entlastung des Aufsichtzrats

3. Wahl in den Aufsichtsrat. Stimm herechtigt sind nur solche Attien, welche snätestens am 24. Dezember 1921 bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, Filiale Bremen, hinter, legt werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1820/21.

Vorstands.

Der Vorstand.

und

los 3d 5j

folgten notarlellen Auslosung von 4 */ 0 igen , Lit. O unserer Anleihe vom

sind folgende Nummern gezogen worden: 7081 7084 7107 7108 7153 7187 7220 237 7252 7254 7308 7332 7349 7355 393 7419 7424 7440 7442 7465 7472

93344

Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der in Gegenwart eines Notars

gemäß Artikel III der Anleihebestimmungen

am 30. August 1921 vollzogenen Ver⸗

losung unserer 4 Teilschuldner⸗ schr er bungen von 1909 sind folgende 28 Nummern im Gesamtbetrage von 4K 27 509 gezogen worden: a) 3 Stück Lit. A: 12 113 und 172 zu M 2000. b) 18 Stück Lit. B: 501 642 955 1290 1871 1425 1971 1487 1514 1566 1579 1679 2024 2098 2372 2550 2561 und 2589 zu 4 19000. c) 7 Stück Lit. C:. 3010 3447 3570 3813 3827 3839 und 3922 zu 4500. Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt zum Nennwert mit einem Zuschlag von 3 5 vom 2. Januar 1922 ab bei den in den Anleihe⸗ bestimmungen genannten Kassen und Banken gegen Auslieferung der Teil⸗ schuldverschreibungen und der dazu ge⸗ hörigen nicht fälligen Zinsscheine. Werden die noch nicht fälligen Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine am Kapital gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Teiischuld⸗ verschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1921 auf. Aus früheren Verlosungen wurden folgende Nummern noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt: , ih zu K 1000 Lit. B: 2071 2090 Stuttgart, den 2. Dezember 1921. Der Vorstand. Seiffert. Häßler. Neufeld.

93608 Mech. Baumwoll⸗Spinnerei E Weberei Bamberg.

Einladung zur außersrdentlichen Generalver⸗ fammlung der Aktionäre auf Donners⸗ tag, den 22. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 98 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Gaustadt.

Verhandlung sgegenstãnde: 1. a) Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Aktienkapitals um Mark 3 0090 600 (Drei Millionen Mark) durch Ausgabe von 1875 Stück neuen Toppelaktien von je 4 1600 Nenn⸗ wert mit den Nummern 6251/52 bis M399 10009 zum Kurs von 160 0½. und Begebung derselben an ein Kon⸗ sortium unter Ausschluß des Bezugs— rechts der Aktionäre, jedoch mit der Verpflichtung, den alten Aktionären auf je fünf alte Aktien zu 1600 je drei junge Aktien zu 1600 zum Kurse von 165 ί,gḿzum Bezug anzu⸗ bieten. Die neuen Aktien sollen schon ab 1. Januar 1921 voll dividenden⸗ berechtigt sein. b) Ueber Aufnahme eines Schuld⸗ kavitals in der Höhe von M 1 009 000 (Eine Million Mark) in dz 0ο½ igen Schuldscheinen zu je K 1000 Nr. 16601 bis 2900 vorbehaltlich der staatlichen Genehmigung, halbjährig ab 1. Ja⸗ nuar 1922 verzinslich, tilgbar zu 102 ab 1930 innerhalb 460 Jahren entweder durch freihändigen Rückkauf oder Verlosung oder Kündigung.

2. Beratung und HBeschlußfaffung über Erhöhung des Vorzuggaktienkapitals, eventuell Ausgabe und Begebung weiterer Vorzugsaktien.

Abänderung der Artikel 4, 5, 6, J und 10 der Satzungen, soweit sie die Erhöhung des Il ber l be⸗ treffen.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen

Generalversammlung ist erforderlich, daß

die Aktien spätestens drei Tage vor

derselben und bis nach deren Schluß mit einem nach Nummern geordneten Ver⸗ zeichnis bei uns oder der Bayer. Staats⸗ bank in Augsburg, Bamberg, Lud⸗ wigeha fen a. 5 München und

Rürnberg oder der Firma Grunelius

Co. in Frankfurt a. Main hinter⸗

legt werden. Der Hinterlegungtschein be⸗

pechtigt zum Eintritt in die außerordent⸗ liche Generalversammlung und zur Ab⸗

FRimmung.

Bamberg⸗Gaustadt, den 3. Dezember

. Der Vorstand.

EX

511 7574 7583 7597 7599 7629 7641 663 I666 7719 7726 7793 7862 7864 7873 7974 8006 S054 S064 S065 8068 Sil9g sisz 8is4 8igl 8257 S300 8352 8433 8435 8 60 38483 8485 S486 S499 S555 8583 8619 8655 8675 8701 8781 8825 8905 S919 8922 8926 9oll 9go9s 170 9171 91g0 9194 g29g09 9291 9329 2406 9409 9822 g470 9g50g 9523 9533 2603 9851 9673 9684 g697 9698 9769 151 9817 10049 10091 10093 10095 0098 109111 10114 10118 10137 10155 10157 10214 10249 10252 10300 10305 1063513 10329 10323 10371 10393 10411 10435 10457 10462 10491 10504 10510 r., 10665 10756 10795 10860 10867 65 Die Ginlbsung dieser Teilschuld⸗ derschreibungen erfolgt vom J. März 1922 ab zum Kurse von 102060 bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Mauerstraße, bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 12555. Die Verzinsing der ausgelosten Stücke hört am 28. Februar 1822 auf. Gleichzeitig machen wir 1 auf⸗ merksam, daß aus früheren Auslo folgende ,, no nicht zur Einlö 6. 6 . Nr. 3 9831 10560, gekündigt zum 1. Mär; 1518, w Nr. 7181 7778 9039 9450 10179 10934 109938, gekündigt zum 1. März 1919, Nr. 7068 7180 7158 7825 7969 S804 S579 8581 8606 8607 8608 8750 9025 an, 10251 10256 ; ekündigt zum ,, Nr. 7249 8I05 S258 8594 9ig5 9221 . . ; . 10016 10129 2, gekündigt zum 1. März 1921. ö . Berlin, den 30. November 1921.

Niederlausitzer Kohlenwerke.

Bei der am 25. November d. J. er⸗

ahre 1912

ungen

1 vorgelegt worden sind: igt zum 1J. März 1917,

Gabelmann.

vößoo] Altktienbrauerei

Zwickau⸗ Glauchau in Zwickan.

Die 53. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am 22. Dezember 19821, Nachmittags 4 Uhr, im Schwanenschloß in Zwickau statt. An⸗ meldung heginnt 33 Uhr. Die Gesellschafter haben sich durch Vorzeigen ihrer Aktien oder Hinterlegungz⸗ scheine über dieselben auszuweisen. Für die Inhaber ven Glauchauer Aktien, für die ein Umtausch in Aktien unserer Gesell⸗ schaft noch nicht erfolgt ist. genügt zum Nachweis ihres Aktienrechts die Vorlegung oder der Nachweis der Hinterlegung der Aftien der Bierbrauerei Glauchau, Aktien-; gesellschaft in Glauchau.

Geschäfts bericht und Genehmigung Sntlastung des Vorstands und des Auf⸗

8

dieser Aftiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit unserem Unternehmen gemäß S5 3605 und 306 des Handelsgesetzbuchs gegen Gewährung von Aktien unserer Gesell⸗

schaft.

Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf 4 6 600 009 durch Ausgabe von 2400 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwert von je 1000, Verwendung des erhöhten Kapitals und Festsetzung der Ausgabe⸗ Reben, de, gseuschat

Abänderungen es esellschafts., innerhalb der Geschäftsstunden der Hinter⸗ ü

legungsstellen gegen . ker R. b. lan de nb rg, Schötzon.

a) in 51 durch Aenderung der Eintrlttskarte zu hinterlegen und daselbst

Firma des Unternehmens, bis nach Ablauf der Generalversammlun b in S 3. durch Richtigstellung der zu belassen. Jede Stammaftie zu l

Ziffer der Grundkapitals gemäß den gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie

zu „6 1000 gewährt zwei Stimmen.

dertrags z

zu 6 zu fassenden Beschlüssen, 9 k Streichung der 55 14 Und

8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zwickau, den 3. Dezember 1921.

H. Semlinger.

Arthur Meyer, PVorsitzender.

Tagesordnung: des Abschlusses.

sichtsrats. Nachweis der Hinterlegung ihrer Aktien bei Beschlußfassung über die Verteilung einem deutschen . 1 ri br fre des Reingewinng. am 3. Jannar 1922 hei einer der Planmäßige Auslosung von acht nachbezeichneten Hinterlegungstellen, nämlich

Stück buldscheinen zu je 4 b66 der Anleihe vom Jahre 1896 und 18 Stück dergl. der Anleihe vom 3 1905.

enehmigung des mit der Vereinz— hrauerei Zwickau. Aktiengesellschaft in Zwickau. geschlossenen i über die Verschmelzung des Vermögenz

Der Aufsichtsrat.

neralversammlung daz Stimmrecht aus- üben wollen, 9 en ihre Aktien oder den

zember 1921.

Scheldeanftalt vormals Roeßler.

loz os]

eingeladen. Tagesorbnun

lember 1921.

Geschãftsjahr.

lautende und vom 1. Oktober 1921

6 1009 unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

,,. der vorgenannten Aktien erforderlich werdende Aenderung der S5 5, 6, 28 und 44 der Satzungen wird dem Aufsichtsrat übertragen. 8. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine nebst Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung gemäß 5 28 des Gesellschaftsvertrags bis spaätestens 209. Dezember 1921 in dem Gesell⸗ schaftskontor in Ricklingen oder bei der Lindener Creditbank in Sannover⸗ Linden vorzuzeigen und dagegen die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen. Hannover Ricklingen, den 2. De⸗ zember 1921.

Kaiser⸗ Brauerei.

Der Aufsichtsrat. Dr. Wilh. Schaefer. dJ *r, Bekanntmachung. Die Aktionäre der Deutschen Gold- und Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler zu ö am Main werden hiermit zu einer am Freitag, den 6. Januar E922, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft statt findenden

Gegenstände der Verhandlung: 1. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschast durch Ausgabe von M 60 000 000 60 000 Stück auf den haber lautenden, den . bisherigen Stamm⸗ aktien gleichstehenden Stammaktien im Nennhetrage von je K 1000 mit Dividendenherechtigung ab 1. Januar 19822. Diese neuen Stammaktien sollen einem Bankenkonsortium über⸗ lassen werden, und zwar: j 6 A6 obo G . = 0 oo0 Stũck zum Kurse von 3090 ο mit der Ver pflichtung, diese Aktien den alten Stam mafstionären zum gleichen Kurse im Verhältnis von 2:1 innerhalb einer vom Aufsichtsrat der Gesell⸗ schast zu bestimmenden Frist zum Bezug anzubieten; H 6, ö 0b 60 = 20 00 Stꝗück zum Nennbetrag mit der Verpflichtung, diese Aktien gemäß Vereinbarung mit dem Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft zu verwenden. ö e, ng, über die durch die vorstehenden Be werdenden Abänderungen des § 4 der Statuten, betreffend die Höhe und Einteilung des Aktienkapitals der Gesellschaft. 3. Neben dem gemeinsamen Beschlusse der Generalversammlung bat über die vorstehenden Punkte unter 1 und ? BVeschlußfassung der Vorzugg⸗ und , 1 . . immungen stattzufinden bs. 2 H.⸗G.⸗ B.)

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

0

in Frankfurt am Main:

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei den Herren Gebr. Bethmann,

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

bei der Filiale ver Bank für Handel und Industrie,

bei der Frankfurter Bank,

bei der Metallbank und Metallur⸗ gischen Gesellschaft A. G., i den Herren B. Metzler seel. Sohn 3 Co.,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, ; in 8

bei der Süddentschen Disconto⸗Ge⸗ . A. 60 Filiale Seidel⸗

e , ge,, on relger

ei der ayerischen Hypotheken⸗

und Wechjsel⸗Bank. z

bei der Bayerischen Vereinsbank

Frankfurt am Main, den 1. De⸗

Deutsche Golb⸗ und Silher⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Dezember 1921, Vorm. 115 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft in Hannover⸗Ricklingen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

auftadt.

Generalversamml ä 6

austadt in

J. statigehabten ordentl unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das Grundkapital um nom. 6 90 O00 009 durch Ausgabe von 90900 Stück neuen Inhaberaktien über je 2 9 . ö ö. ö. , 1921 ab zu erhöhen. Dag esetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. a. Ein unter Führung des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank, Breslau, stehendes Bankenkonsortium hat diese neuen zerpfli übernommen, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht derart einzuräumen, je 10090 alie Aktien je 4 1000 neue zum Kurse von 120 0ͤ0 zuzüglich einstempel bezogen werden können. ö h Nachdem die Eintragung der Kapitalerhöhung und deren Durchführung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir namenz n . alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen geltend zu machen: . ; l. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses zu erfolgen, und zwar in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei den Herren Bernheim Beer & Co., bei den Herren Georg Fromberg KR Co. ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummern folge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt gefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke hei den Stellen erhältlich am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausühung des Bezugsrechts auf brie werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede neue Aktie 120 o. lich des Betrages für Schlußscheinstempel, bar einzuzahlen. . ien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen und demnächst zurückgegeben. Ueber die Einzahlungen wird auf ein Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gemä Bekanntmachung gegen Quittung bei derjenigen Einzahlung geleistet ist. ; Die Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Fraustadt, im Dezember 1921. ; Zuckerfabrik Franstadt. A. Zschutsch ke.

ucker fabrik

der am 15. Novemb

1. Vorlegung des Da berichte und tien mit der Verpflichtung

der Jahresbilanz für das Geschäfts⸗ . Oktober 1920 bis 30. Sep⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Fassenbestand.. .. gung 3 Ilan und über die Ge⸗ winnverteilung für das bezeichnete

des Konsortiums die B

spätestens am 20. Januar 1922

des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von K 900 um 100000 auf 1900000 durch Ausgabe von 100 auf den Namen

3. . über die Entlastung

ab dividendenberechtigte Aktien zu je

Die Fassung über die durch die . J 1

nrechnung bringen.

e

M 1200, 3

em Anmeldeschein Quittung erteilt. später zu erlassender telle, bei welcher die

H. Jürgens.

ngesellschast Bürgerverein in Liquidation, Flensburg.

Schlußrechnung ver 30. September 1921.

ö

11 Per Kapitalkonto. diverse Kreditoren... Gewinn

An Volksbank Kreditband.. ...

Debet. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung ver 30. September 1921. Kredit.

8 ;

Per Vortrag aus 1920 .. Gewesekonto Dividendenkonto... Reservefonds konto.

austerordentlichen Generalversa mm 2 , , , .

ch lung eingeladen.

Die Liquidatoren.

lass! Kösliner Actien⸗Bierbrauerei. 38. Rechnungsabschluß pro 30. September 1821. Bilanzkonto.

* bz loo 463 900 60l 831 75 124 020

Grundstück Köslin... Grundstück Rügenwalde. Brunnenanlage .. ö laschenkellereian laschenbierutensilien. Maschinen⸗ Elektrische Anlage. Automobile.. ferde und Wagen

Aktienkapital .. Hypotheken...

Reservefonds . Erneuerungsfonds. Talonsteuerrũckstellun Delkredere . Unterstützungsfonds.

Gratifikationen .. Gewinnvortrag Avale K 2205

8

d . 2 9 9 0

Kontorutensilien .. Niederlageninventar Ausstehende Forderungen. Hypotheken und Darlehen. Kautionen .

schrüse erfehberlid Lhsftten⸗ --.

r 2 2

renbestãnde Avale 4K 2200

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Generalunkosten .. Abschreibungen: Grundstück Köslin. .. Grundstuͤck Rügenwalde Brunnenanlage schenbieruten aschenkellereianlage

sch ö Eleftrische Anlage. Automobile... ferde und Wagen astagen.... Reingewinn welchen wi 6 9/o Dividende .. 4A oO Bonus.. Unterstũtzungs

1

2

0 d ,, . , 0 2 o 0 0 0 9 9 2 9 0 8 d 9 0 8.

2

9 9 9

r vorschlagen

Erneuerungskonto. Talonsteuerreserve. Gratifikationen ..

2 9 d 0 9

Uebertrag auf das nächste Jahr.

6 7

Vortrag aus 1919/20. Erlös aus Bier uw...

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. v. Gerlach, Parsow. G. Goldacker. fsichtsrat besteht aus den Herren: Vorsitzender,

tellv. Vorsitzender,

Ferner machen wir bekannt, daß der Au Major v. Blanckenburg, Schötzow, Graf W. v. Kleist⸗Retzow. Großtychow, Rittmeister v. Gaudecker, Kers Rittergutsbesitzer v. Blancken hurg Kalten hagen,

Rittergutsbesitzzer v. Blanckenburg . Strippow.

. 3 2e B

ner t ienu⸗- Bierbrauerei. Der Vorstand.

v. Gerlach ⸗Parsow. G. Goldacker.

Roeßler. H. Schneider.

r saschinensabrit Sangerhausen Attiengesellschaft.

Rechnungsabschluß am 30. September 18521.

9. Vermögen.

icke ir eib 61

Grund

. Gehn Lbschreibins ö

zetriebstechnische Anlagen ir. . .

ö 9 29 1 9 2 9 9 28

9 0 2 d a g 9 * 8 9 2 2 28

8 9 9 9 9 9 9

5 Fautionen 2 2 28

Hypotheken 8

Verbindlichkeiten. Aktienka ital —— 2 2

Hhesetz iche Rücklage... Jelkrederekontto os snterstüzzungsfonds für Beamte und Arbeiter

Gewinnbogensteueer .

Gläubiger und Anzahlungen auf Aufträge n Interimskonto , 2 2 2 glicht erhobene Dividende.

Gewinn

F 4 9 9 9 0 9

Fed an feriigen und halbfertigen Fabrikat

9 49 969 9 2 22 06 a4 8 8 9 9 9 9 0 9 9 9 8 11 . 8 9 9 949

20 540 588

31054450

21 494 414

2 2 2 *

P öoösr To

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Generalunkosten d 0 9 2 8 2 ö 8 arent, folgendermaßen

Reingewinn 1 461 991,46, welchen wir zu verteilen empfehlen:

Wong Dividende uf M 6 000 999 Aktienkapital Tantteme an den Aufsichtsrat, Anteil am Jahres⸗

, K

Haben.

Vortrag vom vorigen Jahre . Rohgewinn aus Fabrikation und Zinsen ......

Die auf 20 0 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1920/21 gelangt sofort bei der Deutschen Bank in Berlin und bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Halle a. S. und Sangerhausen zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hesteht z. Zt. aus den Herren:

Banfier Ernst Wallach, Berlin, Vorsitzender, Fabrikbesitzer Georg Dassel,. Allager Weingutsbesitzer Hugo Hüglin, Frei Bankdirektor Carl Schander, Halle, Direktor Dr. Friedrich Meyer, Tan Stadtrat Paul Herzfeld, Berlin. Sangerhausen, den 3. Dezember 1921. ; Maschinenfabrik Sangerhausen Aktiengesellschaft. . Der Vorstand.

Vortrag auf neue Rechnung.. .

burg i. Br.

Eichel. Strempel. 93h87] Attiva. Bilanz ver 3090. September 1921.

An Immobilienkonto !. 989 000 Immobilienkonto II. 242 100 Gismaschinen Betriebs⸗

masch. u. Geräãtekonto 36 8125

Konto der elektr. Be⸗

leuchtungs anlage. 5 600 - Mobilienkonto ... 1 Lager sässerkonto... 1 Transportfässerkonto. S 401 - Restaurationsmobiliar⸗

ont 5 000

Pferde⸗ und Wagen⸗

konto 2. 1 1 1 1 14 1 109 166 Debitorenkonto.. 136 131 85 Kontokorrentkonto .. 106 79177 Effektenkonto... 116 995 . 6 67991 Vorräte... 680 246

6 73

Per n,,

) Prioritãts aktien kapital. rioritãtzan eiheron to . üglich ausgeloster chuldscheine . einzulösende

Schuldscheine⸗ einzulösende Zins⸗

Betriebsfondsko Reservefondskonto .. Svezialreservefondskto. Rücklage für Pserde⸗ neuanschaffung ... Erneuerungsschein⸗ steuerrũcklagekonto .. Stam maktiendividende⸗ Rückständige Dividendenscheine . Prioritãtaaktiendivi⸗ dendekonto: Dividenden⸗

d 2 2 *

Verpflichtungenkonto . Kontokorrentkonto . Gewinn und Verlust⸗ konto: Reingewinn pe ,

, s Gewinn und Verlustkonto per 30. September 1921. Debet. An Vn sten K 666

= n, und Genossenschaftsumlagenkonto. .. ! . vpothekenzinsenkonto 2 9 9 9 9 9 9 9 9 2

Abschreibungen:

auf Immobilienkonto II....

w 8 2 3 .

* 5 2 8 7 * 2 * D D 2 2 * 2 2

T S 8 8

Kredit.

Per Hewinnsaldoũbertrag aus jd20 .. Bier und Nebenproduktekonto.... in itte n 2

ingang auf abgeschriebene Außenstände

Lagerfässerkonto.. ... Transport fässerkonto. . Effektenkonto.. ... Pacht · und Mietekonto.

Leipzig⸗ Gohlis, im Nobember 1921

Aktienbierbrauerei Gohlis. Willich.

Debitorenkonto⸗. .... Restaurationgmobiliarkonto. Transportfässerkonto. ... Pferde⸗ und Wagenkonto ..

Mann,,

1

. 2

m,

1 22

9 09 9

9 2

935881 Aktienbierbrauerei Gohlis.

In heutiger Generalversammlung sind

von Saen rin unserer Anleihe vom

Jahre 1895

Lit. A àX M 500 Nr. 4 53 54 144 203 240 260 272 300 408 416 444 476 487 523 653 829 899,

Lit. BR à 4K 100 Nr. 21 160 167 205 251 264 375 413 447 458

gelost und werden solche hiermit zur

Rückzahlung für den 30. September

1922 gekündigt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht nach der in der heutigen General⸗

verfammlung stattgefundenen Wahl aus den Herren:

Stadtrat R. Listing in Leipzig, Vor⸗ sitzender,

Stadtrat W. Ryssel in Leipzig, stellv. Vorsitzender,

Stadtrat 2. Ludwig⸗Wolf in Leipzig,

Baumeister W. Wangemann in Leipzig,

Bankier Hans Lieberoth⸗Leden in Leipzig.

Die von der Generalversammlung fest⸗

83 te Dividende für das Betriebsjahr 920621 wird vom 30. November

1921 ab mit

1099 4 30 für den Dividenden⸗ schein Nr. 49 der Stammaktie,

schein Nr. 34 der Prioritätsaktie

an unserer Kasse in Leipzig⸗ Gohlis und dem Bankhause A. Lieberoth in Leipzig, Brühl 7/9, ausgezahlt.

4 n,, . den 29. November

Der Vorstand der Aktienbierbrauerei Gohlis. Willich. Kohn.

193197] Danubia“ Attiengesellschaft für Mineralölin dustre⸗ Negenshurg.

Abstempelung von Stammaktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 17. September 1921 hat u. a. beschlossen . 131 Millionen Mark Stammaktien aus der Nummernreihe 1—14 500 werden im Verhältnis von 3: 1 zusammengelegt. Die Ausführung dieses Beschlusses soll in fol⸗ gender Weise erfolgen: Die Inhaber der nach Einziehung der 1090 Stück Stamm⸗ aktien gemäß Beschluß Ziffer II ver⸗ bleibenden 13 500 Stück Stammaktien haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen innerhalb einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden und in den Gesellschaftsblättern bekanntzugebenden 8. die jedoch nicht über den 1. Januar 922 hinaus bestimmt werden darf ein⸗ zureichen und erhalten für je drei Aktien eine mit dem Vermerk: „Gültig geblieben em Beschluß der Generalversammlung vom 17. September 1921“ zurück, während zwei Aktien zurückbehalten werden.

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden von je drei solcher Aktien zwei zurückbehalten und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letztere wird zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver— fügung gestellt.

Der Außsichtsrat unserer Gesellschaft hat die Frist für die Einreichung der abzustempelnden Aktien auf den 15. De⸗ zember 1921 festgesetzt und bestimmt, daß die Abstempelung unter Neunume⸗ rierung durch uns bei unserer Direktion in München . soll.

Wir bitten, die abzustempelnden Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Ernene⸗ rungsscheinen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bei uns (München, Landsberger Straße 182, Briefanschrift Post⸗ amt II Brieffach 29) einzureichen. Wir werden baldmöglichst die gültig ge⸗ bliebenen abgestempelten Stücke zurüͤck= lie sern.

Aktien, die nicht innerhalb drei Monaten seit der ersten Veröffentlichung dieses Aufrufs im . bei uns ein⸗ gereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß

ö. S 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt; an Stelle bon je drei für kraftlos erklärten

Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Die neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhälinis ihres Aktienbesitzes zur Verfügqung zu stellen. ö (

Nach erfolgter Durchführung obiger Maßnahmen wird das Uebernahme⸗ konsortium bekanntgeben, wann und in welcher Frist auf Grund zusammen⸗ gelegter Aktien das in der außerordent⸗ lichen J n , vom 17. Sep⸗ tember 1921 gewährte Bezugsrecht auf neue Aktien ausgeübt werden kann.

Dieser Aufruf wird heute zum vritten und letzten Male veröffent⸗ licht. Die erste Bekanntmachung desselben ist in der Nr. 2590 vom 25. Ottober 1921, die zweite in der Nr. 276 vom 25. November 1921 des Deutschen Reichsanzeigers erschienen.

eri Aktiengesellschaft für

Mineralölindusirie.

1090.9 4 120 für den Dividenden⸗

Atktiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann.

93603 . betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf K 5090 990 neue

tammaktien der Aktiengesellschaft vorm. Seidel K Naumann. Die am 15. November 1921 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung

der Aktiengesellschaft vorm. Seidel d Naumann in Dresden hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschast um 5 900 909 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 6 1009 zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien nehmen am Reingewinn der Gesellschaft vom

1. Januar 1922 ab voll teil und sind im übrigen den bisherigen Stammaktien gleichberechti

Die E ghlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in

das Handelsregister des Amtsgerichts Dresden eingetragen worden.

Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Hauptversamm⸗

lung an die mitunterzeichneten Banken fest begeben worden mit der Maßgabe, sie den bisherigen Stammaktionären zum Kurse von 1600/09, frei von Stückzinsen, zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preiseg anzubieten.

Demgemäß fordern wir die bisherigen Stammaktionäre hiermit auf, das

Deanna rn, unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

Auf je K 3000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie über A 10090 zum Kurse von 160 96 bezogen werden. .

2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes

vom 8. bis zum 22. Dezember d. J. einschließtlich in Dresden bei der Dresdner Bank,

bei der Dentschen Bank Filiale Dresden, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank . . zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentagen in den üblichen Ge— schäftsstunden ausgeübt werden. Zu diesem Zweske sind die Stammaktien, und, zwar ohne Gewinnanteilscheinbhogen, mit zwei gleichlautenden Anmelde—⸗ scheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am

Schalter während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Soweit die

Einreichung zum Zwecke des Bezugs am Schalter geschieht, findet eine

, nicht statt; soweit die Ausübung des Bezugsrechts

im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche

Provision in Anrechnung bringen. .

Der Bezugspreis von 160 96 mit 4 1609 für jede neue Stammaktie,

zuzũglich Kd fc muten hel? ist zugleich mit der Einreichung einzuzahlen.

Ueber die Einzahlung wird, guf einem der beiden Anmeldescheine, der

alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten

alten Stammaktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. .

4. Die Aushändigung der neuen Stammaktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.

Dresden, den 3. Dezember 1921.

Aktiengesellschaft vorm. Seidel &: Naumann.

Dresdner Bank. Deutsche Bank Filiale Dresden.

*

(92814

Rheinische Diskontobank AttiengesellQschaft.

Abschluß am 29. Juni 1921.

Besitz. . 2 . Nicht eingezahltes Grundkapital... 36 160 000 Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine: . J 319 63291 b) Zinsscheine und Sorten.... 116 15673 426 788 74 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken: . 3 Reichsbankgiroguthaben ..... 22 629 391 59 . , , 2607 46 . 22 651 998 96 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel (mit Ausschluß don b. c und d) und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten 137 780 02418 b) Solawechsel der Kunden an die Order der . . d oh 515 - 137 83553918 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. 15 162 15650 Reports und Lombards gegen börsengängige . Wm srtervr , 2 595 375 50 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. 443 131 davon am Bilanztage aedeckt: ; a) durch Waren, Fracht oder Lagerscheine 443 13 . Eigene Wertpapiere: ; a) Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen ; des Reichs und der Bundesstaaten. . 320 404 45 b) sonstige bei der Reichsbank und anderen ö Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere 160 195 75 c) sonstige börsengängige Wertpapiere... 47 014 ö d) sonstige Wertpapiere. . 203002 947 26 Debitoren in laufender Rechnung: . ge,, ö ,, 16817 49130 z 742522 121276947 18030 26077 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 4 ö gr So . nn,, l 650 Mobilien 2 2 2 8 8 2 2 * . 234 334 513 85 Verbindlichkeiten. k , i 4 50 000 000 Reserden:; ĩ 1 1 * 12 14 12 9 H 9 9 w 9 9 000 000 J i n 9 9 8 2 329 4 9329 795 a e. Kreditoren: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte , Kredite JJ 22 2 27 8 b) Guthaben von Banken und Bankfirmen . 154 8654 012 42 ej Einlagen auf provisiongfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig. 4001 284561 2. darüber hinaus vis zu 3 Monaten fällig 370 999 49 ! a 390 335 20 4762 818 30 d) sonstige Kreditoren: L. innerhalb ? Tagen fällig 11 101 72414 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 2795 17540 . 3. nach 3 Monaten fällig... ... Al . 13 967 11654 Niederlassungen, Uebergangsposten... .... 20 22613 Akzepte und Schecks: , S0 000 5 b) noch nicht eingelöste Schecks... 41 640 58 121 640 58 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftserpflich. tungen.... 4 492 972, 80 Reingewinn 8 4 * 1 26 1 0 8 1 1 2 2 . 8 2 1 1 031 148 08 ; 234 334 815 85 Soll. Gewinn und Verlustkonto. Saben. 4 73 6 , n An Handlungsunkostenkto. Per Wertpapierekonto.. 188 18059 und Steuern 1 40 37445 , Zinsscheine u. Sorten . ö Provisionskonto: Von 1 53 410 57 uns bezahlte Pro⸗ Provisionskonto:; Von visionen 7d 82 83 nas eingenommene Reingewinn einschließ⸗ Prorisionen . 7 934 47 lich Vortra Zinjenkonto.. 1455 37315 4 37 800,58... 1931 748 098 Vortrag 1919/29 .. 37 800585 Sa... 2513 70536 Sa... 2513 70036 Henry Lederlin, Fabrikant in Paris, wurde als Aufsichtsratsmitglied

wiedergewäblt. ĩ ;

Nach Beschluß unserer beutigen Generalversammlung gelangt die Dinidende für das Geschäftsjahr 1920/21 mit o/ gleich 4 SO für jede vollbezahlte Aftie zu nom. 10900 abzügl. 1090/0 Kapitalertragsteuer zur Auszablung an den Kaffen unserer Niederlassungen Koblenz, Düsseldorf und Köln.

Koblenz, den 29. November 1921.

Der Vorstand.

Der Vorstand.