1921 / 285 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* ö *

. 8

ö 11 . , 1 nd des Unternehmens: Herstellung auf Vlalt 10 067, betr. die . rei 7 lend] Gefehscheft fär die Kosten ber Grüngung Credtt- Auftalt Zweig stelle Lengen⸗ Bez Car y . E Irtikel n. ö * 6 in Leinzig, gen. Hauptftrake 8J. Inhaber. Mar Blüm, . * . * . . . in ie n ,, , , e. 6 5 u; * ce n, g 336 . ir 26. zt Ge⸗ . 3 . . * . ö 6 Crete e u, ich ,, ,. 96 3 2 r, 6 3 ö, 6 . 36 . n das hier rte Köln: Bie unter Nt. zeugbau⸗⸗ sführer: r. odor ottgen, in en ef chaft Dweign ie der laffung wird, beträgt 750 0095 nder 15. Oktober 1971 die E . . st heute me re n 162 die Firma „Willy mann Alois Weckmann in Kleve. lassung in n, ,, ga. ffn re, . 13 . schãftsf xine Gul! e 5 96 esessschar ker Leipzuf? I . r fern e M0. 3 hat die rn des 8 und F ö , , . Vertretung der Selen pelter Eintragung. ie furisten zur sellscha ag ? Kaufmann Diedrich Keune zu 36. Mark zerfallend, mithin au 3 Veinkommissi Dirmst ne een, . n, gr Gesellsch allein er⸗ des R pat einem k. 3 Sind mehrere be ,, . beftellt so , * Dir Oe elsg ftsbertr it die Natignalhank für ge ln ** illi Mark, be- e m fn n Dirne. . mteger cht Kappeln, ö. . . . . bei der mfg Handelsgesell · , . min berechtigt if ud die Vertretun ei G 135 Setem be 6 . se., . 36 bitgefelsschaft At mn dertmwannig Millionen. Ma inkammissiontgeschãft . den 28 November 1921. ächtigt 921. ö e . r er ee. . , „Gebrüder erfolgt e e w, 3 a ts. . vertreten Sen, . . 9. . g e worden. r ig e It au kenn Zweig . en. i e hung ist 3 t. . Eingetragen wurde am o- . cord 1 363. . ! ; 87 ; 2 ö. . Liquidator Sen 8 8. gen mit bes 2 rr, . e nn, mit lee. * ̃ ö, 3 ö. die . ö . ö. . a 2 3 . durch 5 6. ie. laut . , , , , , . . J .,., it. Keute unten r, ss die 3 rde, ne ehem. . 66s e . ee ,, n,, Köln, . . . e von 25 009 6s e, der . 5 5586, 33 die Firma . . 3e e g. . ., Gowschnn ng 8 , en, wg. 3 6. ö Aae. Br, * ö. Nühlturmstraß? Vorstandsmitalied? ir er, Ahnebw, und als deten In ; In das dee siee ee lhnen he, Köln: Bie Zweigniederlassung in Köln n 2. 6e . n g. Thendor Röttgen. in die Ge fel. Ber mann in ir chen de chef e 5 . e. fünf Gründer Chen fr lich: *r ö nn, i an 3. J. urt Max Kaufmann, 6 in Nann· . hahe der Bichhandier Joi annes Feiersen, tragen rn n, st cufgehoben und deren Firmä erloschen, Köln, . . . ein. Seine ker e, ,, . kid Graßberh lch won r fer, , mo, der g Mit lieber bes *. Tun 6. eri . worden. m, e, Ge i fie, d, n. ö gen feld, 9. November 1921 errichtet. 2 ; ; ke eingetragen worden. J. In Abteilung A: de ö. en die Prokura des Srnst . , ind s en Erfindungen und Patente. Be⸗ loren anderen , J 1 26. sichtsrats sind: Kaufmann Leo da. zu 236 a. 1921. . Amtsgericht Kappeln, 1. Am 21. November 1921 unter 65 7 . irma „Frenzel . tamm e elne g 4. ö Ve . er, , n,, . . r Hi, D . be . . stand des Unternehmeng sist die Der- ö den X. Nobember 192. Nr. 239 bei . J. Sinsmann, Goppel“, Köln? Pem Kari. Riemer 3 . rer; Karl ö , en erfolgen dutch den äanflis ern, i en J . ö. . . ö. . stellung und der Vęrtrieh von Schuß . 3 2 . 8 tenherꝶ. waren aller Art. Die Gesellscheft ist V in Koblenz: Dig Prokura der Ghefrau Köln, ist Prokura erteill derart, daß e Köln. 86 w, ,, ö ö ö ndustrien und Gewerben. 6 i. . Schöndorff zu . f, Bankier 85 andelsregister Abt. A zu Nr. n . r . 6 e ed f, er, mn, Adele geborene Thomas, ö n, . 3 . 192 ö e,, 4 6 963 enn. . *. . ö. e T iat , . ö . ö k ist ö der o . f isse , , / k . ; ĩ . , . m cke rektor rin olzindustrie . ö . 6 er , un, 60. ie. re i e e , in. . . ö . „Friedrich 53. ern, Ba * 3 die Ge⸗ . tr. I7. k stand r ,. an ö in . ig iz . =, . van 5 ö. 6. he, g X. 283 . in 3 folgen 6 , , , 86 ö ö . . . . 1 Ha i. ei ; . , . 2 Koks, und,. Britertgrosthandlung“ wiener“, Kin: Den. Guffab Meyer, en . 6 el itt ö ,, gemaß Patent 9. , 39. ,. len ö n. . 3 den bei nelbun er, dg, ö. Marke Büchel ist n , , ee r sz . ** K , ü 3 , . 6 . e e , , , ö . eee, T, f, üsäef en d, Hues i, nnn, d gn . . . und in ö . run al betrag auggeschieden. Vorstand aus eiter Person besteht, durch . ,, Kappeln, alleiniger aber beschränkter Vertretungs= ,, Köln: Die Firma ist er⸗ holz Her 2 16; 1 . . ita! ö ãfts führer: Kauf⸗ . Millionen ö. in J,, werden. Der Jimmermeister Hermann Röhr in d v de tand aus meh . dden 28. November 1921. k bin, ö. . r. 8857 bei der Firma „BSermann . , e, und 1 ö ö ö 86 ö 3. 6. 3 . je tian b,. ark zerfallend. Ain ster t k. zig, , , Il B., Stadtilm und ber 6. Mar Kirsten . rr, ö pn n, ö e bee = res O. 8. . n . Ie n eit ist , en, , C. Start Zweignie erlassung oöln., Tifch. Wert . a, , , Rei mn ee fie dee. vom bere Vor 1 . ö e. ,, pi l. ,, 2. y . . n , nnn M 21 en Gesell schekt hat an ]. ö ian be. bin, ,. . . . en Herlf . NReichsanzeiger. . ber 1921. Sind mehrere. Ge⸗ diese wenn er aus mehreren . * [Mone gesellschafter unter Uebernahme samtli . meinschaftlich. Der Aufsichtsrat kann ö il an S, , 6 r. . be 1921 unter erg ö,. . . . anderen ug; 5 . J. Mager Se leln ö . so erfelgt die Ver⸗ . Betz, durch zwej Vorstandg⸗ 2. WMöß4 des Handelsregisters Aktiven n Vassiven ab 1. Nove jedoch bestimmen, daß quch, wenn der . D , hierselbst bestehende 2.1 Am 3 d,, csellscheft unter . . . geletuee der Ch. mit öde scht‚nkter Saftung , . zwei G . rer. 5 hg r oder durch ein , ist . die Firma „Premier“⸗Kleb⸗ 6 ahres eingetreten. Vorstand aus mehreren Mileliedern be . e. a lich een Nr. 1112 die Kommanditg . Hesamtzrrokuristen . * Raschdor ftr. 8. Gegen band wird bekannt genf ent e . na . ö ö einen Prokuristen. Auch wenn floff⸗ Gesellschaft init beschränkter rtretung der Gesellschaft ist nur steht, diese 96 einzelne von ihnen be⸗ . anders ft 6 die e, ö n der. Firmg Wein vermitt . Firma ermächt . 6 etrieb einer . , en . gen durch 3 e. helm war haben die her tand aus mehreren Personen be. Haftung in Leipzig (Nordplatz 3 ein= 36 Grundstückserwerbungen. und Ver. 1cch igt sind, die Gesellschaft allein zu 6. , 3 . ieser . ö Nr. 2108 r, we 5 Renn⸗ ö 30 000 4. 3 schen e er g ö ö Vola ö bern . ö. der . sinzelnen don getragen und 23 rf nn re derlautbart 3. en, wise beim Cingehen hen bertrelen and, ju feichnzn, Die en ö 41 ; 71] ö K , ,, , , J , , ,, w wird. Albert Wenz, Weinkommissionär pbeschränkter Saftun s mann, ö ; ö lieder des Vorstands geltenden Vor. vember 160i ibae hf worden. Gegen. erforderli die der tl Verstandsmital ied . Amte gericht nn, ide, mn ban, e err en n en 256 . ö 2 6, . . g ce, hrer 6 . 6 86 Handeln sster 1 r 316 1 bestellt . .., 3 gledigt. ö . sch inden auch die Stellver⸗ stand des ie rn er err te 6 Leuten erg, den 17. November 1921 36 g , 3 2 6. K Winningen, von denen . allein r ,. mme“, Köln: Durch e, nch e, e ö. ch jchen 66 am 3 Rodember 131 die Firma Otto . gemein zin treter ar, gr. uristen können und der Vertrieb von Kalt. 2 lanzen⸗ Thüringisches Amtsgericht is Sticken ben nel ernten! . . att gwitꝝ, 0. 8. 19207, fretung der Gesellschaft eng , d sell cbafler dom 6 a . 6. 6 ia kanntgemacht: Marquardt in Köslin und als deren . 6. . , 2) n; nur in Gemeinse mit einem Vor leimen ö. der Erwerb von . rtigen Aktien zu je 10909 4 Nennwert. Die . Im ee, n . 11 K Pr ce ing fr e rn dit ren en ö . lr oen e s. ist , r. ö . Inhaher der ,, e fi Marquardt . ö , n. i, , . ö 9 n , 16. 5 Ver an, . j ö. Liegnmitꝝ. n, 23 , alle , a. . obember Die . . t eingetragen worden . re itgliedern eutschlan a ammkapital be⸗ 8 B w nommen. runder si . . 3. 82 ir ge m 23. November 1921 unter 3 2456 bei der Firma „Nhein⸗ duʒ Nr. . ie. . 23 5 dwesen. ö. i. r, Köslin. ö . geh. . 9 , ö sind 36. , ö . 6. ö age . ö 37 eng die 4 J. r. , ee, in 5 ria , Jip ort la ij mie n, bedr rer Haftung, ö ö ö ugust Schmidt und Emil Forsten. Ge ührer beste ist jeder allein Firma bel u. Dreßler Nach⸗ aner, Jaufmann in Mann⸗ . d Weingroßhandlung Nr. 1115 die Firma „Paul Vohs in schiffahrts - Gesellschaft von 1 schaft mit be Qs] . ö elm 56. ducz'd eichner, belde in rz Prokura e d berechtigt. fol 6 3. Rau . gen er nn domizillerten. Haupt · Lim und ghz deren Inhaber der Kauf⸗ mit , Vaftung“, . Berg. 1 mit rern ,,,, n. * . , er 4 Nr. 314 491 rn h, . in . R ist erteilt dem . . Kohl⸗ Zum Ges . . ö. ker u. garn e ,,, . rr ginnen. ie n; Tin e,. . niederlassung unter . . . Han 9 . . 9 . 5 . . ö. 9. . ele. 3 . irn und ke der . . ö. . in . ö. , n . Fröndenberg 3 dem ,, n,, s r . 1 . in de Liegnitz, Gesellschaft mit gel r der . in Mannbeim. 5. Dr. Friek. 4 1 . So mb Jede * . . ist 1 Han Fiurst . gl 3. n,. . a g. dar gg . ö . 4. 3 en , 6. . norden 9. 3. 6 a. ö . . . 6 . . . . 9 ihnen 2 . mir . n . * . . . ner n,, a rtf e fn . ui , , . nn = . . Kattowitz. ir n , * urejreier fh n . bei . Firma Kaiserhof⸗ 66 6 „6. ,,, . gericht . ö ö e in erg en. mit e rn et 3 . e elch . ö . . n r n,, . . gi weh, . ö , ,, . 2 ,, , , ,, , ei,, J . Kegttoxit⸗ Q. S. ö. r In das Handelsregister ein. .

del in FRoblen⸗ ist samt⸗ Köln, ist Gesamtprokura dahin exteilt, . 8 Tausberg ö w . 69. *. ö . z h in ö mit 9. r s 29 . , ier en Hm g att 46 Allgemeine H D erm Septembe ö . offe . , nnn , 1 .. 5 36 ö . 6 i . füh . Vertre 3 „K ift stunst. ö ist für sich dllein, ver Dent sche Credit ⸗Anstalt, Zweigstelle r ö 6.

rweiterung desselben auf andere Direktor Sidbeutschen chen Dis kon to⸗ 66. . , , . . 8 ö. 3. . 39 . 4 betragt er, Rechtsan in Frankentha . l,. 5. Qtto Schäfer, Fabrikant in Pirmafeng,

am 20. Nobember 1921. un des . 16 a un r eipzix. oꝛogz n m , gel erfolgen durch In das andelsrezister ist heute ein⸗

ö. lenfmann August Ddermann Fri een 6. wird bekanntgegeben: Die Be⸗

J z Er darf die a nur eee, , .

hertrelen. ß. Dr. Alfted Schweizer, Rechtgan elt d . 7 1 3 d bekannt, Kötzschenbroda in Kötzscheubre da, ö 26 ichtsrat. Die Bestellung erfolgt . worden und Gottfried Buchert, ; , ö ö mi , , ,, . k ,,,, ö . ö. 6. D. Erich tho Rahde und Hermann schränkter Haftung“, Köln. Dire tot ir er. durch den Deutschen ichs · scha 5 i , n ist infolge Ablebens . Jeder Geschãfts h heim. Der Vorstand hestebt je nach der . leute . . in ö 2. b ) in Frankfurt . Main, ern Noerdlinger hat bas Ant ais Ge . An stalt in Leipzig, und ö. . ale us f Den. 3 dag oder Aufsichtsrat die Aktionäre un ter An, fab ri Schliecktiede . e de, Jeder 966 führer ist allein zur Ver— 3 ,,,, ö zul Breitenfeld in fg w 1 der Satzung Gesamt⸗ i ftch hr 53. elegt. Die Kauf— 6 Textilinbu strie 2tttien· b auf. His, Li? In gen nh eingetwien: der zb der Tages nnng, durch Berens, Kei. in , , e, . ß 3. hut , . 6 , ö leer, s ge, ig . ie 19 rr hat am 2. Nobember ist . die Zwelgnlederlassung . eim Heer den den Hoongatrd Ni ddl: K* * ) ibn EClisenstr. 6. Deütsche Eredit⸗Anftalt Zweigstelle ,, . . machung im Gesellschaftsblatke mit Frist Straße 1 esellschaft u . don . trage , m, le. 6 . 18] begnn nn, teren erteilt. und Eilardus Korporal, Düsseldorf. sind ö 6 r m n en. Beteili. Va debeul, Zweign ie derla . ell ö . . 9 de, ö. e, e n fens , . 9 ih; . . . . a fi g. mitgsieder erfolgt durch den. Vorsttzen den ö J 5. Amtsgericht Kattowitz. Die Prokura des Dr. Mankiewicz ist zu Se, ire, bestelst Gegens⸗ . ö . . ö ö e,. 2 26 , a rund sfũ gen

. N 3 bei der Firma „Mehchorn Fun al: . ee, errichhet. Die Prokura ö . 95 . Abt . . ne gr gr me,, re 2 * , ,. ö. ie , r. . . n, m, 6 ö 3 ; ö . e ö jch . ö mer re fei die he ie, r: 66 6 . e, 39 , . , . ö ie mn . und Gerhard Peters, Fabri mg ie . 6. 66 3g Millionen Mark. in

trag vom 21 z mit , n 90 gen n, Haftung“ in Koblenz: Die Prokura ton Beroit Koln, ist zum Ki lhalbr . jf fr . aller ö laufend . zu je tanfend G w

sammkung nicht mitgere m nn, 6 der K. Mitt ; 6. Seel e istg mn , ö. * 22 ö , n. ö. e aufchann . h

6 erfolgen im Deutschen Reichs · 2 . gh, Firma ner! h m rer ginmal, sofem nicht . ö 6. t ist 969 22. 6. to ber 1 e * än. u. obi tem erm ert. ng, 31 8 * . rr, n, ngegehener

des Aufsichtsrats und den stellvertre fenden . e g, 36 . , ohh J gn . . n . Versitzenden des Aufsichtsrats. Die Be gung . . . n e, rufung der Generglbersammlung erfolgt

. en heide i rer zufammen durcb öffentliche Bekanntmachung. Die

schäftgzweig: . von nine g, f 3 e,. sch 5 in. Hel zn tmackungz erf eigen m enden J thin fu zweihundert⸗ essschaft Dr. Ben isch Æ Go. n orstang, ebenso Jem Nuf. 9. feng. Gchleism , lantwit it het. 7 Bekanntmachungen der Henn chaft Reichsanze iger. Bei schriftlichen Willens. e beschräüäukter Haftung“ mil dem ö. J, Shui in Linen bern i ö med, bei der Firma „Schwarz Vertretung dei Gesellschaft ben , , Mark, beschlysen. . Die . schaft ist aufgelõst . ät. es ö auch noch in sichen Hf ching un T rss r, e y, durch ben Heutscken Fer gen n , . 2. ,, . ö. * ö Kattowitz, eingetragen worden. geh Abteilung 6, Koblenz. G ö Gesell . niit , . . wird fta gg! den In. Die Er . ist erfolgt. Der Gesel . W die i e, . Gr ketr. di Minn, Blättern . n n,. andel mit an n . ten und die zeiger. a . nn ,,,, . er wir en,, . 9 . ö = 2. 4 . iger en nr, mn; . . fili . 3 . . 6 6 j . . Richter 1 n , , n,. * 291 6 . nil 3. . e. . . ö Naschtnen an , . der Gesellschaft ihre Namenzunterschrift nde eichen Beschlu = ; en die Verßffenklichung i ö 6. ne dr gene n en Sh , J . . i. ö ,, , , ,, n,, , , ,, , e,, . . g. , , 1e g , m, wen betrieb des in Kattowitz unter = n regi weiteren Geschäftsführer bestellt. ö . uffsichthral besllmmt die 8d geänder ; ö. if. r i ö. men,, cin. Milton steben · mn rg gf, , , ,,, , 1 gr 4 . sser i' be n, We se zu unter cichnen. wir diefe für de / erigen Firma Cwald Pirgrn be vember 191 . 3 296! bei. der Firma. „Erich . [ der S irre und trifft Her de Dorf ö. daliich n Veipzi wdertfünfzigtau 2 . ge ö A ente en 93. den Wor⸗ A ö als Cel hefe ö. 2 auf Blatt h 6 , . üg imd hie Zeichnung der Firma vorgeschrieben sst 1 Dendel geschifte. Daz . körfter *. Co. mit beschrünkter hwendig werdenber Bankdirektor, Kurt Wunder!; * . und ti 365 96 . ö. Von den mit der Anmeldung eingereichten ga74 die offene le enschaft . . ö bei etwa notzendig d bekanntgema t re die ten: Der Aufsichtsrat“ unter Beifügung ,. Deutsche Credit An stalt Ʒweig⸗ ö n, , , . . , 6 . , ge, , . alle ene e eln f g e eh. Te, nenen fl ber, Varfzetzen G3. ß, Blatt g1 Co. betz die Firn ftehle ! mbachs Törn, wnel. e,, . , e stellt. Der Gesell⸗ flra ö ig hafbende an , ö fugni 5 . neralbersammlung se, urch eig. . werden dessen Stellbertreters zu unter⸗ än hn „Modern“ Kalmann . bach, Zweigniederlassung der in Leipzig n , , ö . e fl e, er . am 15. Juli 1921 ö ö . rn leute 2 J , nen ir ge; bei der Firma „Ruft e, ,, , . 3 . 3 c) f Blatt 319, die . Arthur Wien. . Die Ultien lehten, zu den, Fre. Wand n Leißsig; zibraham Lee Pant znr ee, mn mne. Der, Gin zenonnnck me in. . . r r ö undolf Appel. . . ie . , n Genhtin i . mit be ichrankter ,, iin ,, ,, . in . r . . ö 2 nun ,,,, 35 , 6, ö. . alt k. Vercnderun gen 33. , . see, dl , rt. 9s die 3 ö. i el et / toführer Kiedergelegt. ut eite lg tiigiger 56 ztabehs Veune in. Menden und Karl Auguff ö ee Erben Ma 1. Die General versammlung 1. Frankenthifgt Bolrsbant J. Boyvb 5 öln, das Amt als Heiche . rer niedere eg nung dieser Frist ist Eifer, . ö Kötz enpht oda, . 2 . . , enn. . . (Schmidt in Fröndenberg bringen als thilde be . und die 15. Oktober 1921 hat die Erhöhn . U . , , ie, n s . 66 i. , gen, . g ö 1 1er. . * ö 8 ö , ,,. n , , e e k e r n mene e n rhef. re, ,, n, dre ee, J. . . 8 . die he. chaft in. eg. . . . beschrun ter af n, ö , ,,, ö. ö eue, Hoe mn , ve, h 4 ẽö3 . ö e e, ö. K ö. dig Ort n ö zz Zim ö in. e, . un 9 ö. lung bom 15 Nobember 1931 Hat . . r „un ni i -. ö in die Aktlenge . 4. i . ; m bel r nkte ec . ore . 2. ne r e G en . hat am 6 ö . . . . ; r der Gesellschaft n durch . 6 ist heute untzt gn * ,, . he, Hermögen der nnd Dicht. Ken in ibn Alen Zerg zig: Bie Fry ö Rillionen¶ Mark de 96 J. . 1 n e e . elne, mit * 6. 76 . . e e, l 56 . . , . engt, serfi⸗ 23 397 die Firmg . . k 3. A 5 6 1 3 . 5 4 ,,, . * Cree. i e geh m ist erfolgt. y n. dumb lucgabe den Stuc rng schen Staatsanzeig ; nr ; om 30. Juni / , maren, m, g, , , , . z i gz , , r. n,, ,,, , . , . w eri, , , , , , . h nn de m mn, . n , , en, m e , n ee, ie , n,, . 2. da f n gie. und Gisenmwaren Inhaber , e, Kisser. Wechselstiben n n. Kbln 36 der . . 33. ö . 1. mann zr el Hinrichs hierselbst ein 66 . B ,. . . ĩ ,, n gn. . , che die,. ihn. 5 5 6. e , m nn. e. Ibis ; hat lle g wen. Der 5 4 ufsichtsr . aller Art sowie mit sonstige . 3 nn, ke ,. „Dittmar Seil⸗ 3 er ö ,, . n nn, chung in anderen Blättern an⸗ re T r bert, 25. Norenbe 1921. ö * ö. 2. ,. 9h m einzelnen werden eingebracht: Fiiiale Sein; Leipzig, ren lg Dresen 15f . enn, , . 36. . . . d,, ,. gehörigen Artikeln h 5 born“, Köln, Lütticher Str. 67, und die Ain, Nippes, ist Liqui. ordnen. Das ö Akttienkapital git . , he r l . . r a) A . die Grundstücke, ein⸗ niederlassung: ola ist erteilt dem . 1, Frist fir Ginzerufung der orden = . * 3 igung , ac Inhaber Dittmar Heilborn, Kauf. i er oln · Nipp von den sibermommen. Mos) ene Mittel fallen m⸗ Faufmann Hermann. Siegel mann iln X. Jum Mitalicbe des Vorstandes ist nternehmungen,

tien, und war ebenfalls his zur ö Irn bug. bo] Sonden;

2. zg Band 5 Blatt 238 und Ver. 2 Frankfurt a. HI. Er darf die Gefeisschaft hefstelll der Bankdireklor Kurt Wunden. Les Nemnbelgages, zu, Fine alsdann itt Fi, ferner das in her Stadt Duig. nur in Gemeinschaft mit einen gi r lich in Leipzig.

3 . . burg an * , zlmmegericht Limbach,

, . i Hichmäßig auf die geletere Wohl. und, gehe bern eur gh re, Fenz 4, betr. die Firma den ] November IS.

Stadt M m gel J. Schroedters Buchdruckerei Ge⸗ 1 *. . ö *. gi , . ö, ellschaft mit ren 6.

. Arthur Nennbetrage 6. reer Osteriesl. . in , . , ö 537 , n, nnn, In bag hanbel sr cgister Abteilung B . H. ö , 3. K , ö Gesellschaft ö beschrüntter . 16 . 16 , ö. se,, , . . beträgt 2 M0 s. Der Kaufman) ö in: . , n, , ,, hon Richard Haftung“, Köln: Durch . . . 9 neben mn, ,, e, deb ten j n , , n re iner, n , ang Jofes Reitz eim ist h luß bom 15. Dftober 155] ö 5 . , . 9 . b, , . . , , . Köln, ist F J. 4. . abberufen. . e]

Amster⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter chaftsvertrag ist am 15. November 1921 Einzesprokur n n der Firma „Kölner . . ,, 2

lichen Generalversammlung. Der Aus⸗ 2 beträgt 1860 vom ndert.

2. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ fabrik in Ludwigshafen a. Rh.: Die Prokura der Chemiket Dr. ß Dehne und Dr. Heinrich Oster, in Neu⸗

ng xelkien wund c. eg rössen bei Merseburg, ist k Die⸗ ü straße 14 zum vereinharten Preise von Abteilung Alfrer Oe keis Ver⸗ In . Han zelgregister A B] selben find als sfellpertr. tende Mitalied ö k Nr. 871 8 der offenen Handel g sell. , . ind: Dr. Fritz Broghugg, Rechtsanwalt, eingetragen: August W. Sender isf az 15165 90 A, b) Maschinen, Werk⸗ lag 33 eistler Nachf. Leipzig ist heute bei der Einzelfirma Richard n den Vorstand 3 , . 8. . Amtsgericht Kattowitz. schaft „Hch. Kaesmacher“, Köln: mann Ges 11 6 nitg hat Köin; Wil VBenck, Verban bsshn ditus, zufmann Au ef dicker wund bern, ö Perlonen. und Lastautos und in Leipzig; , e n s e Das Flemmin c Eucken wa lde. olgendes , wurde erteilt mit dem Recht, ö. . , ,, . n elene Hindrichs Kaes⸗ ö 8. . . 83 elegt. w Rönigs, Bankier, Köln; . rer ausge schie ; sonstiges Inventar zum vereinbarten hiesige ö. ft ist nicht mehr eine Zweig⸗ vermerkt; e,. 1 er . e Firma gemäß 8 18 des Gesenlschafts= 1c ttownit⸗ . . 6 ö. y aus⸗ 6 . 8 Ges kofũ . er herr Frugrh Vis . der Textil⸗Handels⸗˖ . Pro Leer 2. .. L merenken inen reise von S7 1 639 . ) Ausstehen de niederlassung der in, Einbeck unter der ö . e, e, in, zu zeichnen; 1 Heng Bʒö⸗ 96 unfer 5 Sregi 5. 36. 9. ö. 3 gin, . e tan, . 89 . Genf! n e enn i, 9. er . 8 3 miesgeiicht eer, . ö . , i. ö. , eren bn fn, ö ovember 8. . ie bei 1. 382 5 b un arig Kaesmacher, ö eldung der Gesell nk⸗ . 8 chert, ringenieur, Ludwig . cr. ie, 66 9 a. leute her Raegnia he, n. . pale, g 9. . Gr f er , . ,. Ooettriesl. 6 i 3 , , zusammen stehen den. Gesessschaft, sondern wird Lucwigshaten, Rhetn. ZBzoss] 3 Rh., 3 Paul Denker, , n n. „Bruno Bugla . m der und Wilhelm Dinger jeber für fich * 7 niedergelegt . von d rüfungsberichte des Vorstandes, 8. das ,,, . ,. 6. . . und 151 964, 10 60, e) ö um ver⸗ künftig als eine Zwei ö der in Saudeisregister. Mannheim, 4 lug t. Rees,. Kaußmann! . n Kattowitz eingetragen worden. . rechtigt . ] sef eher ö. und des j Hzrates und ber Rersforen kann ist . Nr. 23 . . x 1 e r J. 14 No⸗ Inari. Bresse. Hen s, s. 8 z, , tock unter der . hrend & . Nen eiggetwmaene Firmen: Ludroigehafen. J. Fritz Reize, Rauf fön lich haftende h f schafter sind der 366 1285 bei der Ʒirma „A. Fried⸗ n 2 * d !. af bei dem Her 6 . genommen . „G. Backhaus C Co. Ge k 2 . ha fh Kautionen 12 387,50 „16. Der amt⸗ . 2. t bestehenden offenen . 1. Äugust Ernft in Frankenthal. e. ebenda, 1 Dr. Max Kunz, Che⸗ Fan fan n Bruno. Sie, und der Pfeffer an ber *. Kön: Die Firma ist erloschen. Taurenz Keulen, Köln, 5 werden. Von b mn 6berichte der aft 3 beschränkter n,, 1 e ne, 34 86* 3 wert der vorstehend unter a bis f ein⸗ schaft unter der Firma Behrend Gabelsbergerstraße 13. Inhaber: August miker, Mannheim, 7 33 6 Lütt⸗ küchler Geor ier n 36. 36 Nr. . inn z ,, n l. . Dir n „Natter, Reviforen kann 61. . . ee, Zweignieder laffung ö. ᷓ— e a ann, . ö , . 5 ee 3 ö ö Fran ,,, n . 1 Jo⸗ . am o⸗ 4 n: ie rokuren . g wer r ilan 30 ken thal. uktenhandlung. nne ansfe . udwigs⸗ . J . , . ä, ,, er gemein⸗ erlo it r er a f⸗ är Gesamtübernahme 1 =. P ggershei e 9 * er, emiker annheim, r ir . re. ,, e. zn eg ,. . . als Geschäftsführer aug⸗ n , a i ,,, . z6 go ö a , , erhöht. swen der Firma Diedr. Keung in Frön⸗ des Unternehmens, das Stammkapital, haber: Otto Ober, en red irg n, in fessor * Amtsgericht Kattow Röckerath“, Köln: Neuer Inhaher

Mohr, Ckemiker. Lud

8: He ia, Durch Be der nn, vom . ist Ci 1 Röͤckerath, geb. Nr. 3739 bei der Firma „Zigaretten⸗ , , ,, des e, mens: H . urch

. 9 nberg im Istzgsetten Gesamtbetrag von die Abãande rungen des Gesellschaftsver⸗ Mannheim. Hebelstr. vertrieb Atlant Gesellschn ft mit be⸗ Korkwaren aller Art. 14. März 19 1 ! das Stamm . um E Gr dos,

z !. , ö 11. Ob 35 s G slbzug. Die Ab. wagt, die Wertretungshestimmmng und die kun abu ten neb R . ö

i Ink h Moritz Pichler, Mannheim. 13. Ser! =. 3 auffrau, ' . t berechtigt, si n 130 000 4 auf O00 S erh . des den bern der Firma Bestellung Johannes ) toedter' d Ludwig Klug in Echifferstadi. Ngenieur Carl Roth, ebenda. 13. Dr. , ,, . GJ , r, w der Firma Isaak zieh ls; Kirch⸗ schaft „Karto l res. ohlig X 1921 ist 81 des Gesellschaftsver rage be⸗ erwer ammkapi t. Mond 9 . ö . e b , s ne , n ö nde ge R , nde , . ö. en. . . 2 here , ,, ien Fenn Cen e mn, 1. 3 ist auf- n n, ,n ,, 35 1 56 . . ö. 13 if l loten ser ist heute ein ; .. . ern n g 6 . e dn ren, ifftz ö , . u. el ere, eh. gern hege rn 8 . . 3 6, ö assiva im age von egfried alm in n gsöhafen Austraße 20: Das Geschẽft nebst 3 3. . . . V,, ö. ai r, ,,, , er r n t cer . 35 Nebenher 191: übernommen; 2. ferner erhalten . Rauf 13. Hal i519 errichter norben. a. Rh., n . e 2. Inhaber: Sieg 2 irma . , . . e. K a . ö. . . , ö. en ,,, . . n l fe . 66 * ö 83 9. mann rg e. . Carl K. ö . , . II B, e , n. Salm 4 3 . ö ö e fr e n r, 6 ö. . ö ,, 3 . , ö. 6 We , Ten, ö , , n Fi, ge, Gee r, e , ,, ,, ease nee f. ert, 3. ist Gesamt⸗ Kompagnie, . ische Fabri⸗ mann Heinrich Lu ilhel als alen htl geltende Aftien . neuen äthe Sein , n , a, fear e, n. . . 6 ö 3. 4 e , . 1 ga n 5 ge , ö Ge⸗ . . ist 53. Ln Aktiengesellschaft zum Nenn werte mit ra e gi Vogt. M094] Firmen inhabers Sienfried Halm in Lud⸗ r e,, zur were 4 . bereitet teien, en,, ner ö . ,, e swan, mit bel rer Sire, . egebener . J 29 ufschlag, d. i. 1 200 000 6. Der Blatt 307 des hiesigen Handels wier, a. Rh. 8 lz, Gesenf der ? e e . Firma Haas a mit einem andern . be niedergelegt. . 1Köin, Thürmchenswall 18526. ö i, fr Pelzwaren) Hel nien nl welcher zu Lasten der J, die Allgemeine Deutsche Max Blüm in Rheingbnheim, I schräukten Haftung *. Lili 8 1 * . Kleve, eingetragen. fugt ist. . ö