1921 / 285 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. . . * 6

öui ĩ agen: Die in der ] Haftung“ mit dem Hauptsitze in Frank⸗ . . 5. pr! 1991 furt a. M. und einer e , beschlossene Erhöhung des Irm. z r er ,,,, ĩ ezügli der restlichen ist der Handel mit G do 8 A . Das Grund Artikeln. Die Gese e ist befugt, kai tal beträgt 50 O00 000 4, ö , . * r ,, , . in 35 000 Inhaberaktien zu ie 109 Tha. zu gründen unz, e , ern in 3739 Inhaberaktien zu je 1205 4 zu beteiligen, Vertretungen zu, übernehme ö e , e, . zu je wie überhaupt Geschäfte ö uli eßf , e. eo n, In der Generalperfammlung mittelbar eder unmittelbar 9 12 vom ? pril 1921 bzw., der Sitzung des nehmen zu fördern geeignet sind. Die Ge Auffichtsrats vom 27. Oktober 1921 ist ft 63. , 46 des schaftsv s ge⸗ richten. Da a j . 4 des Gesellschafts vertrages ge Fh 3 ö ,,, Schö ; 2. am 14 Bezember 1918 mit Nachträg . . 1 vem 77. Januar 1919 und 20. April 199 3 sestgestell. Geschäftsführer ist der Kquß=

i 9212] mann August Hof in Frankfurt a. N. , 60 1 Sind mehrere gr re r. bestellt, so

n 364 ist heute eingetragen; Otto erfolgt die er,, 6 .

Geschäftsführer in Gemein⸗

nen ö ö it ei rokuristen. An Fritz ni ben Sn in Sonim e m 6er * . . in Frankfurt

mad Kaufmann Friedrich Kase in Schö= 4. M. ist Prolurn in der Weise erteilt,

Stosfer X Go., offeng Handelsgesell⸗ entweder durch zwei 5 begonnen am 2. RNobember 1921, durch einen haber sind Tischlermeister Otto Stoffer

ningen. Zeder Iist zur Verttekung der daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung un

k November 1921. eingetragen wird bean e , Die

Das Amtsgericht. kannkmachungen der Gesellschaft erfolgen

in den „Frankfurter Nachrichten.

höningen. lbs] . e ziger ist bei der Firma

* kerei Söllingen Amandus gtettin. . . 92179 den mr een, er enn Die In das Handelsregister A ist heute bei Firma ist erloschen. Nr. 230 Firma „Herrcke & Lebeling Schöningen, den 17. Nobember 1921. , 6. . 3 icht. inhaberin Elisabe n = K esd he ratet ml, . Kau . fe . Schöningen. * ammer in Stettin. Nur sie ist zur . delsregi i rma und Zeichnung der Firma be⸗ . 1 erg. An 6 o Goldammer in Stettin

Kadach T Braunsberg G. m. 1 ; in Schöningen eingetragen: Dem Kauf · ist Prokura erteilt.

mann Auguft Künne, hler, ist Sesamt⸗ Amtsgericht Stettin, 2. November 1921.

prokura in der Weise erteist, daß er die ie n, nnn,

Fi zeichnet in Gemeinschaft mit dem gtettim. Mons) r t er . oder mit einem der beiden In das elgreglster A ist hente bel Nr. 2475 „Kalkwerk Stettin Pieter

in 3. eingetragen:

Prokuristen. Schöningen, den B. Nobember 11. Je Bruin

Das Amtsgericht. Das Geschäft ist durch Kauf guf den Kauf⸗ Ni iat. ö guss] menn Otto 6 16 . 66 8 erin, MHeckelb. M65] gegangen unter ö der in dem Be⸗ 2. Bin er . ist zur Firma triebe des Geschäfts begründeten For=

Schweri Baugesellschaft mit be⸗ derungen und Verbindlichkeiten des his- n, nr, hier, heute ein⸗ herigen Inhabers. Otto Braatz führt 14

tragen, Auf seinen Wunsch als Ge⸗ Geschäft unter seiner Firma „Kallwe

saft fiß rer auöeschieken: Regierungs. Stettin Otto Braatz“ in Stettin

und Baurat . ihn in der Au

ns Dewitz, für f . Sratssitzu XH. Oktober 1921 als Geschäftsführer ge⸗

wählt: Rentner Wilhelm Sengebusch zu gtettin. (a7 Schwerin. In das Handelsregister A ist heute Schwerin, den 14 Nobember 1921.ä unter Rr. Zsh2 eingetragen die offene Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft in Firma „Mattke b

Heift“ mit dem Sitz in Stettin. Per⸗ sehwerte, Lennr, Wlss sönlich haftende Gefellschafter sind die In unser Handel gregister Abt. B Nr. 33 Kaufseute Erich Mattfe und Otto Geist ist heute bel der Firma Ludmig Jier in Stettin. Die Gesensschaft hat, am ir. Gesellschaft mit beschränkter 15. Nugust 1921 begonnen. (UÜngegebener Haftung, zu Westhofen folgendes ein Gheschäftszweig: Dachpappen⸗ und Bau—

getragen: materialien ⸗Großhandlung )

Dem Büroborstehezr Bernhard Gmper⸗ Amtsgericht Stettin, 24. November 1921.

hoff aus Hagen ist Prokura erteilt.

Schwerte, den 26. November 1921. g8tettin. (Mi Das Amtsgericht. In bas Handelsregister B ist heute bei ö Nr. 542 (Firma „Haushalts- und Ge⸗

Seesen. oelß? pörauchsartikel G. m. b. H.“ in

an bas Handel sregister 6 ist bei der Stettin) eingefrggen: Die Verkretungs. Firma Züchnersdorf, gemeinnützige kefugnis des Geschäflsführers Carlos

Gartenstadtgesell schaft, m. b. S. in Schöne ist beendet.

Seesen heute folgendes eingetragen: Amtsgericht Stettin, 26. November 1921.

Maurermeister Martin Hertel in Seesen

e um ,,, e hbäslesibrter sestelt, Sstoenten, Schles— 977] Beize. Geschäftsführer zeichnen 5 In unfer Handelsregister A I6 ist bei schattlich der Firma Buntweberei Moseus und

Seesen, den 25 Nobemher 1921. Gronau, Sussinetz, folgendes eingetragen

Das Amtsgericht. eh.

In Dag. Pandelsregistzr . unter (schicben. Bie Gesehschaft wir

daselbst Prokura erteilt ist. Sonneberg, den B. Nobember 1924. her fen, fer rr Thüringisches Amtegericht Abteilung 1. e , den m iber 1921.

,, K , . Das Amtsgericht. Ir . zreni . ,, n Feen ee , stgehlęn, Sches. enn,

z ; ; In unser Handelsregister A ist heute . r rl ie, 3 unter Nr. 163 die offene Handelsgesell⸗

schaft Klapper C Co. in Prieborn Amtsgericht Stalluvönen, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat

eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

den 23. Rovember 1821. am 11. Nobember 1821 begonnen.

Stargard, Pomm. Sandelsgesellschaft mit landmwirt⸗ Klahher, sämtlich in Hieber.

ftli ; ir. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein b . , SGesellschafter nur in er ft mit

gaeschi ei iten Gesellschafter befugt. führer ausgeschieden. Stargard i. Pom., einem ie den A. Nobember 1921. Daz Amtsgericht. a ge, . * . 3.

Stargard, Pomm., Mr

In inser Handel sregister 8 ist beute Stattgart-Cannstatt. (92179 . ier pr e , gf, aren⸗ In das Handelsreaister wurde am

i rt⸗Gesellschaft mit beschränkter 26. November 1931 eingetragen: nenn und . 6. Sitze in Star⸗ Abteilung Gesellschafts firmen:

ard i. Bom. eingetragen. Gegenstand 1. Fei der Firma Süddeutsche . ist Betrieb einer Groß⸗ Intarsien⸗ und n ,,, und TDüngemisteln usw. Das Stamm In der Generalversammlung vom 19. No e die ego d e ge,, nne, w den, , , we. fährer sind Kaufmann Paul Arno Vange Frundkapitals um 00 006 Mu. auf zu Shervplen itz i. Sechs. Kaufmann Hein⸗ 150 009 M durch Ausgahe neuer Aktien rich Bachmann in Stargard i. Pom. und zum Nennbetrag von 1000 und di Feufmann Reinhard Mentz zu Berlin- entforechende Aenderung von 3 Abf. J Nied erfchönkbausen. Bachmann und Mentz des Gesellschaftshertrags beschlossen. Diese

handlung in Landeserzeugnissen. & ee Aktiengesellschaft in Mun

Fönnen Tie Gesellschaft für sich allein ver Srhöhung ist erfolgt.

treten, Zange nur in Gemeinschast it Nicht einaetragen: Die tien werden J ausn . , , , , d delerenifter Mhteilthng'

l d Geschäfts führer. Der aus neben ,,, ,n am 9 Sey tember 2. bei der Fina Gu stav 192I eskcestesf. Stargard i. Pom., in a

———

92l72] fensschafler Gustar Herbort bleibt Allein⸗ . Handelsregister B ist heute snbaber der Firma unter Uebernahme unter Nr. 565 eingetragen: „Speyer * amtlicher Aktiven und Passiwen. Die Grund Gesellschaft mit beschränkter! Firma wird daber bier gelöscht.

3. bei der Firma Christian Stumhh

delsaefessschaft: Der Gesellschafter i eg. Heim ist aug der Firma ausgetreten. Der weitere Geselsschafter Gustav 6 hat e. , eee, i tiven und Pa P—2 d, ö wird daher hier Weiden

9 der Firma Koch X Maier getragen:

mit beschränkter Saf⸗ Gemmingen⸗Hor . . Dem Jakob verwaltung Nufer. gufman n in Obertürkheim, ist * 2 1 . 1 3 66 K . Cannstatter Zei⸗ des Paul Gesellschaft mit beschränkter mit heodor 9. Bastung in Cannstatt: Der Geschäfts- Kauflenten Pau führer Rudolf Kraut ist gestorben. An 3 einer Stelle warde Bernhard Jung, prokurg erteilt. BVerlaasdirektor in Cannstatt. als Ge⸗ schäftsführer bestellt.

5 tung

vember 1921.

Zeichnung der Firmg befugt sind. Als nicht

Amtsgericht Stettin, 19. November 1921.

ty? Julins Groß in Cannstatt: eke Juli 1 Auf das am 27. Apris 1918 erfolgte Ab= leben des Inhabers Julius Groß Apo- khekers, ist das Geschäft samt der Firma auf seine Witwe Elisabeth Groß,. geb. Bleisch, in Cannstatt als Alleininhaberin übergegangen.

infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

inf oli er e , , m n 66 e e. des Georg Herb

Wiesbaden, den 15. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

1Gl80] wittuch. delsregister Abteilung A , 191 die Firma . derlassung in Witt und a 6 der Kaufmann Hans Georg Coswig eingetragen worden. Dem Kaufmann Richard Willy and in Coswig ist Prokura erteilt. ittlich, den 28. November 1921. Das Amtsgericht.

Tnent. , In unser Handelsregister Abt. B ist bei 43 am 15. November 1 ; . worden, daß die Gesellschaft in i

Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ , durch den Tod der beiden B Gesellschafter Aron Aron und Johanna Wallbach aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist.

ort. ratssitzung am rrisgericht Stettin, 24 November 1921. Tgorgan. M82]

Nr. . ist . der ging Eduard Schröter eingetragen: .

arne Sher Inh. Leo Güthers Fiedl Wim. geändert. Dem Kaufmann. Werner Güther ist Prokura erteilt.

Torgam. .

unter Nr. Meyer u. Co. (vormals Conrad

önicke), offene Handelsgesellschaft zu ö eingetragen: Der Kaufmann Willy Meyer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Triberꝶ. uI83]

O.⸗3. 14 S t i. Gesellschaft mit beschränkter get in Triberg, wurde eingetragen:

vertrags vom. 8. Februar 1921 sind ge- 232 Die Firma lautet jetzt S. Weiser Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital der Ge— sellschaft ist um den Betrag von 10 000 auf 30 000 M erhöht.

rden:

2. Der Gesellschafter Oskar Zittwitz ist ge⸗ Sann hertz; - Meln- lo lg? storben und somit aus der , aus Ne Sag it zin Firma Bergheim * f k . ö. stimmun Irbin des verstorbenen Dest in Sonneberg eingetragen worden, , fte Oskar Zittwitz, seiner Ehe⸗ baß dem, Kaufmann Mertin Bergheim fraß Mealmine Zittwiß, geborenen Cohn, don den übrigen Gesellschaftern unter der

Uelzen, Ez. HNannm. Mmls85]

der Aktienzuckerfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Uelzen, eingetragen:

lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft 3 5. Oktober 1921 sind die §§ 18, 21 Abfatz 5 u. 7 u. 39 Absatz 2 des Ge⸗

GSGresesfschafter find: J. In stallc teur Karl sellschaftsverttages geandert.

ei7o] Scheumann, 2. Elektreinstallateur Erich ft. an tessreglster B Nr. A bei der Tlappher, . Gkektroigstellateur Richard

Uerdingen. 92184

ber der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Kaiser⸗ Wilhelm Haus, ö) b. S. in Uerdingen, eingetrag worden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

Vęchelde.

bei der Aktienzuckerfabrik Vechelde , Jm.

tober 1921 hat die Erhöhung des Grund- kapitals der ele eh, um 50 009 40 in 100 Stücken zum

500 M beschlossen.

bo , 21. Novem 921. Amtsgericht. Der Gesellschafter Richa reh] ist au k . 83 Firma ausgetreten. Der weitere Ge⸗

Stutigart⸗ Untertürkheim, off.

Dieser Fintrag erfolgte am 29. No⸗

Abteilung r

. Neu die Firma

Bei der Firma Wilhelma⸗Apg⸗

4. Bei der Firma Richard Müller⸗

Stuttgart⸗Cann statt. Obersekretär Kiesel

921 ein⸗

rma „Arons Schuhwarenhaus,

Amtsgericht Tilstt.

In unser Handelsregister bt. A

ie Firma ist in

Amtsgericht Torgan den 12. November 19631.

delsregister Abt. A ist Ir aer, ref r n, n,

Amtsgericht Torgau, .

8 Handelsregister B Band II . Un, Armaturen⸗

ie s§5 111 und 1 ü des Gesellschafts⸗

Triberg, den A. November 1821. Badisches Amtsgericht. I.

In das Handelsregister B ist bei

Durch Beschluß der Generalversamm-⸗

Amtsgericht Uelzen. den 17. November 1921.

In unser Handelsregister B ist heute

erdingen, den 21. Nobember 1921. Das Amtsgerich

83 In das hiesige Handelsregister ist heute ie Generalversfammlung vom 25. Ok⸗

ennwerte von je

Vechelde, den 21. November 1921. ö. Das Amtsgericht.

ist heute 6 Nr. 117 iz ö *

delsgesellsch in Firma eckel s⸗ 4 aer (e: und Bau⸗ schreinerei Gebr. Proppe mit dem

itze in Peckelsheim eingetragen

worden. Die Gesellschafter sind der

ehilfe Heinrich Proppe, beide in enschaft hat am 1. Nobember

den 17. November 191. Das Amtsgericht.

6) Vereinsregister.

nrensburg. ; . ge Vereinsregister

eingetragen worden: Detlev v. Liliencron Gesellschaft, e. V. in Altrahlstedt. Die Sa sist am J. November 192 Borstand: Amts vorsteher . d Schr . . 2 w. Vorsitzender, Kauf lber vopmann x .

w den 30. November 1921. Das Amtsg

1921 begonnen. Warburg,

1 errichtet. inrich Schul; ann Alfred

. Handelsregister wurde ein⸗

nberg' sche

Friedenfels“, Bie Einzelprokura des d die Gesamtprokura chmidt und Carl Geb äger sind erloschen. Schmidt und Carl Geh riedenfels, ist je Einzel⸗

ieden fel s.

hardt, beide in F

Sohrau, O. S. . , Verein orden: dr if . deutscher Frauen für Sohrau O / S und Umg Satzung ist am 17. Nopem Zur Beschlußfassung Müiglieder erforderlich. Der m , . aus: 1 , . 2 Sci,

Weiden J. D., ben 283 Noyember 12I.

Das Amtsgericht Registergericht.

Westerstede. In das Handels register zu der Firma in Zwischenahn worden: .

Gustad Nolte,

Abt. A Nr. 128 Detlef Frahm

elfirmen: . Stumpy ist heute f folgendes eingetragen

in Untertürkheim. Inhaher Gustab ; Home ö , Vertrieb von Metzgereigrtikeln. ; 2 Die Firma Gustav Herbort in ischenahn. gẽmfsicti Inhaber Gustan. Herbort. n,, Kaufmann in Cannstatt. Gisenwaren Izisten. handluna.

joritãt der

ditgesellschaft seit

4. Studien⸗ Sechs Komman⸗

1. Nobember assessor e nem, sämtlich von hier. ö Nn tegericht Sohrau O. S.

den 29. Nobem

7) Genossenschafts⸗ register.

Abterode. An Stelle des verstorbenen Stell machers Wilhelm Schleifer von Abterode ist der Tandwirt Martin Windemuth, ebenda, zum Vereinsvorfteher des Abteröder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins, ein getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, zu Abterode

r. 6 unseres Ge⸗

25. November 19221. 6 Amtsgericht Wester fiede.

Wiesbaden. ; . In unfer Handelsregister A 9 bei der Firma

in Wiesbaden L(ingetragen, da der Messerschmied Geerg * in,, 6 3 . eingetreten ist j j j . Gesellschafter eingetre ,, y g sfenf cet hat am

J. Januar 1951 begonnen. Die Prok

wurde heute Serb

als pversönlich

gewählt worden.

; er. . kt worden. sSregisters vermer

; November 1921.

ute unter N 38 G.

Abterode, den 18. Nor Das Amtsgericht.

Aldenhoven. . Iꝰↄls /] In das Genossenschaftsregister ist bei dem ,, ö. und Darlehnskaffenvere e Genossenschaft mit un be⸗ 5 , mit dem Sitz zu Coslar folgendes eingetragen Der 5 43 Absa daß jeder Genosse ankeil von 1000 . änftel des Geschäftsanteils muß inne Ib eines Jahres seit dem Beitritt ein⸗ gezahlt werden. Aldenhoven, d

ittstock, Dosge. ie der in nner Handelsregister unter Nr. 177 eingetragenen offenen Brauhaus ; Schneider in Wittstock ist eingetragen worden; Brauereibesitzer Robert Fiedler in Wiltstock ist aus der Gesellschaft gusg schieden, an seing Stelle ist als persönlich D . ef gr in Wittstock . ald Fiedler in Wit

56 gleichen Rechten und Pflichten eingetreten.

schränkter

1ist dah ch mit einem

heute folgendes Kz beteiligen kann.

en 23. November 1921. Das Amtsgericht.

Angermũnd e. [als 37 das Genossenschaftsregister ist bei

dem Zichower d D

kaffen⸗ Verein eingetragen, daß der

rt öde. Schönemann verstorben d an seine ]

bebe! ö 83 in den Vor⸗ d gewählt worden ist.

ten e . 22. November 1921.

Das Amtsgericht.

a behält die alte Bezeichnung

1 aus Wittstock“ Fiedler ider.

. den 24. November 191.

Das Amtsgericht.

Wolmirstedt, Ez. MHagd eb. mndelsregister ist bei der Aktien⸗

91 1 ö in Sams⸗ wegen gingetragen; i 23 Generaldirektor August Rosterg in Cassel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. olmirstedt, den 22. Das Amtsgericht.

Annaberg., Auf dem Blatt des Reichsgenossenschafts⸗ e, und dutiivgenoffenscha ft eingetr. Genoffenschaft mit beschrank⸗ ter Haftpflicht, in Königswalde be⸗ treffend, ist eingetragen worden, daß der Tifchler Bruno Bergelt als Mitglied des Vorstands ausgeschieden und an dessen Stelle der Fabrikarbeiter Paul Brun Herrmann in Königswalde getreten im.

Amtsgericht Lĩnna ber den 26. November 19

Ansbach.

Oktober 1921. „Volkswohl“,

TZeulenro Auf Blatt isters Abt. ilhelm Ernst roda , worden: irma ist erlo

J Zeulenroda, den 24. Nobemher 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

Eahten, Bz. Breslanm.

Im Handelsregister A Nr. 85 25. November 1921 bei der Firma Zobtener Dampfbrennerei un toffeltrocknung O. Jaeckel, Zobten eingetragen worden:

6 des hiesigen Handels. bei der Firma stel in Zeulen⸗

nschafts re. *ereintrag. llgemeinen Ansbach u. Umgegend, e. G. H.“ in Ansbach wurde heute einge⸗ Generalversammlung vom Ig651 wurde für Emil Beierstorf der Hornpresser Johann Müller in Ansbach als Kontrolleur gewählt. Ansbach, den 28. November 1921. Das Amtsgericht.

y

de onsumnerein beisügen.

tragen: In der 20. November Bez. Breslau“, irma ist erloschen.

mtsgericht Zobten am Berge.

5) Güterrechte⸗ register.

Lan rx. Darmstadt. 93311] 66 Gute rrechtsregister wurde heute and 11 Seite 81 eingetragen: Die Eheleute Werkzengtechniker 2 2 g nen, e geb. Diflot atharine a . . durch Vertrag vom 6. Oktober 1921 Gütertrennung vereinbart. Langen, den 9. November 1821. Hessisches Amtsgericht.

Rrake, oladcnp-

In das G ) 41, ,

1ch. . . ,,

Rr. 57 eingetragen die durch Statut dom 15. Oktober 19571 unter der Firma Ve- 3 olan = Ser een Egels Popens, eingetragen e ge nscha mit unde chränkter Saft⸗ flicht, zu Popens errichtete Genossen=

aft. 3 des Unternehmen Ist der gemeinsame Bezug landwirtschaft y,, wirtscha er Erzeugnisse. Vorflands mitglieder sind: Johann Brunk, Johann de Jonge Jann Aden Frericht⸗

Genossenschaft mit beschrãn kter pflicht in Brake eingetragen. Gegen- stand des Un

Jiechnung und die Ab

ich Abgabe zum Handels⸗ . an die Mitglieder, 2. die Er⸗ Innen und Betriebe zur eib und der Wirischa glieder. 3. der Zweq ist augfchließlich

u Langen und

tehen, den minderbemittel Volk lassen durch Austzschaltun ee gn al ch, g des Zwischen⸗ . billigere Lebensmittel . ö

unter der Fi . . A4, est we ltantesse ö. Der Vorflsand besteht 8 us drei Mitgliedern; Friedrich Wilbelm

Landwirt, Egels. Bekanntmachungen erfolgen Firma, gezeichnet von zwei mitgliedern, in dem Genossensch 3. des Reichs Landbundes zu Berlin. Eingehen dieser

Langen,. Rr. Darmstadt. [33312] . Güterrechtsregister wurde heüte in Band II S. 83 folgendes ein⸗

vom 2. November 1921 die Ehelente Schuhmacher⸗ meister Georg Reitz und Louise Katharine geb. Liebler zu Sprend. lingen, Kr. Offenbach, Gütertrennung vereinbart.

Langen, den 29. November 1921.

Hessisches Amtsgericht.

eitung im nd Preußischen Staats anze bis die Generalverfammlung eine an Zeitung bestimmt hat.

Die Willenserklãrun erfolgen mindesteng dur Die Zeichnung geschieht, in lieder der Firma ihre

Durch Vertra

en des Vorstandt Mitglieder.

amensunter

insicht der KUhe der

Tischler Johann Proppe und der Ver

Die Liste der en

liegt wãhrend der Dienststunden des chts jedem zur

ncht effet geriakt Aurich.

ꝑgallenstsdt.

al892]

Unter Nr. 22 deg Genossenschafts⸗ regifters ist bei der Firma „Einkanfs⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Harzgerode, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be, schrãnkter Saftpflicht, zu n,. ermeister

Louis Trost aus Harzgerode aus dem Vor⸗ ffand ausgetreten und an feiner Stelle der Bäckermeister it Volland aus Harz⸗

eingetragen worden, daß der Bäͤ

de in den Vorstand gewählt ist. bergen nste bt den 26. * mlt 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

ergen, Rügen. 9l89 96 das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist keute bei der Genossenschaft „Länd. liche Syar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. S. in Rambin“, folgendes ein⸗ eff gen dem Vorstande ausgeschieden

us usgeschieden: Gemein devorsteher Hans Piel in Rambin; n den Vorstand eingetreten; Klosterauf⸗ cher Bernhard Brudna in Rambin.

Durch Genęralversammlungsbeschluß

̃ öchst4zahl der Geschäftsanteile . i geändert ist. Hart

1921.

. Das Amtggericht.

Berlin. I91894 In unser Genossenschaftsregister wurde

Darlehngkass. Berlin des Deutschen Be⸗ mten. Wirtschaftshun des, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Hermann Cordes ist aus dem Vorstande ausgeschie den. Den 29. November 1921. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abtl. S8b.

perlin. solsod)

heute eingetragen bei Nr. 455, Privat⸗ beamten Bank Spar. und Darlehngkasse, eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht;

Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts. , zwei Vorstandsmitglie zu unterzeichnen nd im ‚Deutschen Reichsanzeiger auf.

zunehmen. Den 29. November 1921. h

Aimiegericht Berlin. Mitte. Abt. Ss b.

Kernburg. Iolss6] 31. J

dederbogen. Kaufmann Chriftian Krngel,

a n n, Albert Jäger, saämtlich in Nen. eingetra

robin; Sachsen und der , . meinsame Errichtung der Anschlußanlagen

Staaten zu Halle a. S.“ und

mnjeiger Die Willenserksärungen des Vor⸗

fands erfglgen durch mindestens zwei Mit. zu d für

hierer. Die Zeichming geichieht in, der KHeschäftzanteis; die Hächsstahl der! Ge

Weile. daß die Zeichnenden der 2. schästganteile beträgt zu a 100 zu b 366 er

lieder sind:

dwi er, Müühlen⸗ er, Oswald Weichert, Stellmacher E häusler und Stellmacher, Lugau,

zu b: Paul Kubusch, Skar Lehmann, Gastwirt,

en ossenschaft ihre Namensunt

Dernhurg, den 2 November 1921. Anhaltisches Amtsgericht

errichtete Einkaufsverein der olonialwarenhändler we , . aft⸗

ternehmens ist: 1. der Ein⸗

guf von Waren auf gemeinschaftliche

ung dem Kolonialwarenhandel dienender örderung des

ö! ihrer it⸗

e.

einnützig, er soll wesentlich darin

Bekanntmachungen erfolgen 6

1 Berlin. Hast⸗ ste Zahl der Ge⸗

eher, Brake, Joßan

n Diedrich Felder⸗

ng und Zeichnung für die nschaft geschiehf d . e ee ae h, mr wl, der Firma der Genossen amentunterschrift beifügen.

1

re N

ö.

während der Dienststunden des Amts gerichts jedem gestattet. Brake, den 23. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung JI.

etragene Genvssenschaft mit be⸗ aftpflicht in Neu J Datum der Satzung: 1. September 1971. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und der Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geläten. Haft⸗ summe; 100 416. Höchstzulässige Zahl der Geschãfts anteile: 190. Mitglieder des Vorstands sind: 1. Karl Blank, Häusler Nr. 1 zu Neu Jabel,

2. Johann Wrahnke, Neu Jabel, Vorstehers, zu Nen Jabe

der von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗· irma der Genossenschaft im wirtschaftlichen Genossenschafteblatt in Neu— in wied, und zwar, wenn sie mit rechtlicher

chränkter zeichneten J

Genossenschastsblatt⸗ Karlsruhe. Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ sind, in der fär die Jeichn des Vor⸗ indem zwei Vorstands⸗ mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namentzunterschrift beifügen. Haftsumme betrã Zahl der Gesch in die Listen der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Ettenheim, den 17. November 1921. Badisches Amtsgericht.

Freibur, RBreisganm. 19 . In das Genossenschaftsregister Band 11 Z. 34 wurde eingetragen: Bank für Grund⸗ und Sausbesitz in Freiburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unternehmens ist Förde⸗ rung der wirtschaftlichen Interessen der 1d Hausbesitzer. Der Geschafts⸗ betrieb umfaßt: J. Gewährung von Dar—⸗ lehen an die Genossenschafter, 5. Annahme Verzinsung von Spareinlagen, auch von Nichtmitgliedern, 3. Einlagen auf Rechnungshücher, auch hon Nichtmitgliedern, 4. Diskontierung von Wechseln, 5. ( öffnung laufender Rechnungen (Konto— arrentberkehr), 5. An- und Verkauf von Wertyapieren. J. Vermittlung won Hypo⸗ erkauf und Verwaltung von

8 Genossenschaftsregister ist unter nung geschieht, Firma Imkergenossenschaft Genossenschaft t in Celle, itzer Heinrich em Vorstand

Celle, eingetragene mit beschränkter Haft heute eingetragen: Der Hosb . * n . 9 aus d

ieden. An seiner Stelle ist der Lehrer August Bokelmann in Stedden in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Celle, 28. November 1921.

Cöpeoni ck. ö

ei der in dem Genossenschafts unter Nr. 42 eingetragenen Einkaufs Genossenschaft des Reichs. 3] verbandes der Besitzer und Leiter von Badeanstalten sowie fachlich verwandter Betriebe und des Ver⸗ Badefachmänner, getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht riedrichshagen, ist heute eingetragen: der Generalversammlung 17. N 1921 ist die Satzung dahin geändert daß sich der Ge tmitglieder nicht er

t 300 4, die höchste äftsanteile 25.

ssenschaftsvorsteher, : Häusler Nr. zugleich als Stellvertreter des Karl Frenz, Büdner Nr. 13

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens O zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Namensunterschrift

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, ge—⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. haben in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied zu ge⸗ Beim Eingehen dieses Blattes hahen die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Neichsanzeiger zu erfol 7 eschäftsjahr läuft vom

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet.

Dömitz, den 25. Nobember 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Pönmỹitꝝ.

eins der Genossenschaft f Grund und

urch Beschlu vom 7. Novem

betrieb auf Ni

rom 15. November 1921 ist, eine neue darf. Durch diesen

Zatzung angenommen, durch die insbesondere Satzung auch sonft geändert.

6 3 4e. , 1921. mtsger teilung 5.

Bergen a. Rg., den 26. Nobember wpelit . ]

Im Genossenschaftsregister unter Nr. 36 bei dem Konsumwverein für Gün⸗ en, 3 een, ., . n r nosfenschaft mit beschränkter Saft⸗ peute eingetragen bei Nr. 1895 Spar- und pflicht in Güntheritz, am 35 c.

Grundstücken. Die Haftsumme beträgt 400 4 für Jedem Genossen⸗ chafter steht das Recht zu, bis zu 25 An⸗ teile zu erwerben. Als Vorstandemitglieder sind gewählt: reiburg, Direktor, reiburg, Beisitzer,

Geschäftsanteil.

November . Die Haftsumme ist auf

Amtsgericht Delitzsch.

Demmin.

In das Genossenschaftsregister i Nr. 12 eingetragenen 1änd⸗ lichen Spar⸗

Peter, Privat, Hugo Müller, Privat, Hermann Katz, Geschäftsführer, Freiburg,

Das Statut datiert vom 23. September

Verfügung vom 27. November B 192 in das hiesige Genossenschafts⸗ register Band III auf Seite 53 unter 1931 r. 30 heute eingetragen: Elektrizitãts⸗

und Darlehnskasse, In unser Genossensch ister wurde eingetragene oer ge e, f er ae; ö schränkter Haftpflicht zu Jarmen, ne s ne gpl der Gesgäffsantel e Za eschäftsanteile Vir umme guf weiche ein Mitglied sich beteiligen an niht. Wär lle, ehe gatesho Mitzi fich kenzige

Demmin, den 19. November 1921. Das Amtsgericht. Dobrilug k. . unser Genossenschaftzregist eu

Bekanntmachungen, der Genossenschaft erfolgen in der Freiburger Grund. und Hausbesitzer⸗ Zeitung. Zwei Vorstandsmitglieher können rechts. verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht während der Dienststunden des Amts— gerichts jedem gestattet.

Freiburg, den 10. November 1921.

as Amtsgericht. J.

Fürth, Bayern. Genossenscha

und WMaschinen⸗ genossenschaft Grittel, eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Grittel. Datum der Satzung: 14. November 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elektrischer

aftsumme: 3000 4. Zahl der Ges

Genossenliste

Höchstzulässige Geschãftsanteile: 100. i Mitglieder des Verstands sind: 1. Hof— besitzer Hermann Lehrer Alexander Völter in Grittel, 3. Hofbesitzer Otto Kröcher in Grittel. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn si gegenüber Rechtsverbindlichkeit

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachun ; Firma der Geno zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind im Mecklenburgischen Genossen— schaftsblatt aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis nächsten Generalversammlung, welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗

9

Das Geschäftssahr läuft vom 1. No—⸗ vember his 31. Oktober. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dien ststunden des Gerichts jedem gestattet.

Dömitz, den 29. November 1931. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Emden. In das Genossenschaftsregister ist am olgendes eingetragen

Banubetriebsgenossen⸗ schaft für das Hoch⸗ und Tiefbau⸗ gewerbe von Emden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Em den. In Vorstand sind neu gewählt: Bau— techniker Wessel Ihnken, Dirksen und Maler Harm Wilts, sämt⸗ lich in Emden. Die 4 und 195 des Statuts sind durch Beschluß der G 22. August und 6. März 1921 ge⸗ immerer Berni Meinke ist aus tand ausgeschieden.

Betrieb s⸗Lieferungs⸗ und Rohstoffgenossenschaft für das des Schuhmacherhandwerk in Ostfries⸗ land und Nachbargebieten, einge⸗ . Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Emden. Der ist von Leer nach Emden verlegt. orstandsmitglieder sind: Schuhmacher⸗ ter Joachim Dupree, Schuhmacher ster Hinrich Tebbens, beide in Emden. 1917 errichtete Satzung ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Februar 1921 ab⸗

Amtsgericht Emden. Ettenheim.

in Grittel,

Sregistereintrag. das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 160. Juli 1921 errichtete: Einkaufsgenofsenschaft selb⸗ ständiger Bäcker und Konditoren ezirksamts Nenstadt a. A. S. mit dem Sitze in eingetragen.

durch zwei

haben soll. Neustadt a. A. stand des Unternehmens ist die Förde nd der Wirtschaft ihrer i besondere durch den meinschaftlichen Einkauf, die Herffellun ö Verkauf der zum Betrsebe des Bäcker⸗, des Konditorgewerbes und wer— wandter Gewerhe erforderlichen Rohstoffe, halb- und ganzfertiger Waren fowie der Maschinen Geräte und sonstigen Bedarfs artikel. Die Haftsumme beträgt: loo M ö die höchst zulässige

en erfolgen des Erwerbs u Mitglieder, ins

ahl der Geschäfts⸗

g und Zeichnung für die Genoffen⸗ muß durch mindestens zwei Vor⸗ stande mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten genüber Verbindlichkeit haben soll. Die ekanntmachungen erfolgen in der Fach⸗ Die Bäckerei oder im Neu⸗ Der Vorstand be⸗

städter Anzeigeblatt. steht aus: Michael Artmeyer, Friedrich Dölfel, Friedrich Spengler und Hanz Vogel in Neustadt a. A. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fürth, den 28. November 1931.

Das Amtsgericht Registergericht.

Gõrlitx. In unser Genossen 24. November 1921 Sennersdorfer kassen⸗ Verein,

3. November 1921 f Gen.⸗R. 24.

schaftsregister Maurer Udo 96 * j

eneralversammlung

, sämtlich in

Viertelhüfner, gi50)] O Max Schreiber, Emil Lichtenau, Gärtner, Gustav Köther, Stell macher, Paul Hennig, Häusler, sämtlich in Fischwasser.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der den Kirchhainer Neuesten im Niederlausitzer Anzei Genossenschaftsblatt des R ingehen deg betreffenden Blattes n Reichs. und Preu Staatsanzeiger, bis die Generalver eitung bestimmt hat.

Die Willenserklärungen des Vo erfolgen hei allen drei Genossens durch zwei Mitglieder. Die 3 zwei Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namensunter⸗

beifügen. n der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

besinzer Johann Kuhn, beide in Henners— dorf, in den Vorstand gewählt sind. Amtegericht Görlitz.

—— 0

Greitemnhagen. In unser Genossenschaftgregister

; Ur Oktober 1921 errichtete M becker Spar und ien en ngetragene G mit un beschränkter Haft

irma zu a in achrichten, zu b

beim am 15. Juli

im Deuts ieren e, pflicht, mit dem in Mühlenbeck r, worden. ternehmens ist die Darlehen und Kre⸗ lieder erforderlichen

chaffung wei⸗ ge der Mitglie⸗ von Wirt

lung eine andere egenstand des Un

Beschaffung der 6. 9I906 an die Mit zum Genossenschaftsregister Geldmittel Bd. II Nr. 16: Dreschgenossenschaft Kippenheim, eingetragene G schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Kippenheim. Statut vom 36. April liche 1921. Hegenstand des Unternehmens isf nissen, die Anlage, Unterhaltung und Betrieb der E einer maschinellen Drescherei auf gemein⸗Betrie schaftlichen Gewinn und Verlust. um den Genossenschaftsmitgliedern raschen, billigen und bequemen Wege den Ausdrusch zu ermöglichen. lieder: Landwirt Josef Schell, Landwirt Landwirt Karl Gäßler und ert Oesterle, alle in Kippen⸗

geschieht, Einrichtungen

der wirtschaftlichen La

schrist der, insbesondere

Die : caftsbedurf⸗ erf 2. die Herstellung und der . rzeugnisse des landwirtschaftlichen ö . . des r ö. eißes guf gemeinschaftliche Rechnung,

ie Beschaffung von Maschinen un sonstigen Gebrauchtgegen ssãn meinschaftliche Rech Ueberlassung an die M Vorstandg mitglieder sind Gerhard Loebe, und David Sell,

t. Dobrilugk, den 11. November 1921. Das Amtagericht.

Ernst Bode, Brake. Vie zm tt. e Verfügung vom 20. November ist in das hiesige Genossenschafts-⸗ daß die register Band 111 auf Seite 46 unter Nr. 29 heute eingetragen: Elettrizitãts⸗

den auf ge⸗

Vorstandsmit nung zur mietweisen

und Maschinen⸗

Bekanntmachungen erfolgen im Tand⸗

Wirkung für die Genossenschaft verbunden

stands bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein gezeichnet. Willenserklãrungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 2. die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ nossenschaft oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Amtsgerichts jedem

gestattet.

Greifenhagen, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Grimmen. . 91911 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 40 ( Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Behnkenhagen, einge⸗

tragene Genossenschast mit be⸗ schränkter Daftpflicht in Behnken—= hagen bei Neuendorf) am 26. No⸗

vember 1921 eingetragen. Der Lehrer Richard Sellentin in Behnken⸗

hagen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Lehrer Otto Jaeger daselbst gewählt.

Amtsgericht Grimmen.

Grimmen. (91912

In unser Genossenschaftsregister ist am

8. Nopember 1921 unter Nr. 48 die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Elettri⸗ zitäts und Maschinengenossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Groß Elmenhorst eingetragen.

Das Statut ist am 26 Juli 1921 fest⸗

gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elek⸗ trischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Die Bekanntmachungen der Genossen—⸗

schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Jorstandsmitgliedern, im Pom⸗ merschen Genossenschaftsblatt in Stettin. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Haftsumme beträgt 200 A, die höchste Zahl der zulässigen Geschäftsanteile j0b.

Vorstandsmitglieder sind: Tischlermeister

Carl Brũdgam, Landwirt Otto Waterstrat, Landwirt Gr. Elmenhorst.

ottfried Benduhn, sämtlich in Die Willenserklärungen und die Zeich⸗

nung des Vorstands erfolgen durch minde⸗ stens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem die Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Grimmen.

Napelschuv c. solsiz

In unser Genossenschaftsregister ist am

26. Nobember 1921 unter Nr. 18 folgendes eingetragen worden:

Slektrizitätsgenoffenschaft, einge⸗

tragene Genoffenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Seitendorf, Kreis Habelschwerdt, auf Grund der Satzung vom 8. Oftober 1921.

Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗

zug elettrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrijchen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗ trizität für Beleuchtung und Betrieb.

Die Hattsumme beträgt 1000 4, die

höchste Zahl der Geschäftsanteile 50.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter

der Firma der Genossenschaft in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung' zu Breslau, beim Eingehen dieses Blattes im ‚Deutschen Reichs⸗ anzeiger“.

Die Willenserklärungen des Vorstands

erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwel Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen.

Den Vorstand bilden: Franz Gebhardt, Bauergutsbesitzer, Hugo Fraeger, Lehrer, Einst Eltner, Bauer, sämtlich in Senten⸗ n, eingetragene Ge- dorf

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Sennersdorf. Kreis Görlitz, eingetragen worden, daß der Gemeinde⸗ vorsteher August Wiedemann und Bäcker⸗ meister Heinrich Krahl aus dem Vorftand ausgeschieden und an ihre Stelle der Guts⸗ itzer Alfred Kiesling und der Müblen—

orf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jeder. mann gestattet.

mtsgericht Sabelschwerdt.

Habelschwer dt. 91914 In unser Genossenschaftsregister ist am 28. November 1921 unter Nr. 49 folgendes eingetragen worden:

lektrizitätsgenossenschaft, ein⸗

getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Neundorf, auf Grund der Satzung vom 13. Ot. e. . 988

egenstand des Unternehmeng ist Bezu elektrijcher Energie, Beschaffung 3 Unterhaltung eines eleltrischen Verteilungs⸗ netzes sowie Abgabe von Elettrizitat sur Beleuchtung und Betrieb. Die Hastsumme beträgt 1ooꝰ0 4A, die

ste JZabl der Geschäftsanteile 580. ekanntmachungen erfolgen unter der

irma der Genossenschast in der

lesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗

chaftszeitung in Breslau. Die Willengerklärungen des Vorstands olgen durch zwei Mitglieder; die 1 geschieht in der Weise, daß zwei M unterschrift beifũgen Den Vgrstand bilden:; 3 Geisler, llenbesitzer, Franz Beck. Ste . Kaufmann, sämtlich in undorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jeder

lieder der Firma ihre Namenz=

en besißer,

Genossen ist l genossenschaft Nen Jabel, Bekanntmachungen ergehen unter

mtlich in Mühlen

mann gestattet.

tagericht Sabelschwerdt