1921 / 285 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Sch, - ö.

K

Nadelsch 3 orat. 2 2 de i . der Kranfũh getra unter ir tst am führer Ost. ö 81 Nr. M folgendes Ienmeister ber g. Sxrengel und der ö tra ge tãtagenoffen rburg in de ich Schröder, beide Gerãten . n, . , n eum

1 r , . khr inße. m gnmner Sa, ,, . 192 . . G e, , ne 621 5 Sochst / Rr ö . . an 2 mn * 5 2 . 7. nn .

1 , , . er, ,, .

. Seer n ssand des i ern ist Hei zer un. ge Genossensch 22] ied; Jonsti ö enschaftsblatt . Gewerb des Genossenscha ö Die ;

ö. cher en,. ist: w ö . , a, , nad nen 8 * kee ein 6. ,, , . ist während 6 die Siste der Gen

H nterhaltun . Beschaff Beʒug ariehnsraff ngener Sp en Ge. ng . Reiches weit einge e Batter jchast mit b etragene & roda jedem Dienftstunden ossen . e tzes er, elektrischen un. und heute eingetr enverein e. G ar⸗ und 1. pril bis 31 6. Geschãf lätter Kötschenb es rãnlter * enossen⸗ va gestattet. des Gericht

ö Abgabe von C erteilings en, , worden: nr, n, g, mitglied zl. Merz. 3 sallglahe; getra roda betr., i aftyflicht in uenstein, den 3.

. ; ; lektrizitã 461 cterer K ; p der gemeins wei Vorsta agen worden; r, ist heute ei den 24. November

. Die 1 und Betrieh. itãt für ist aus de arl Kraemer berechtigt. N sam sind ver nds⸗ Feodor Mi rden: Kaufm ute ein- Das Amtsgeri 1921

ö. hoch fte ,. betragt 1 an. feiner k aus , . Julius , Gemeind . des Vagrsi rech in r e, Guta Les n. . .

ö bo ar e Geschar fe ooo 4, die ingen telle der n. bieden und witt, 2 weiß. Gute besitzh . e Ernsi 2 ands. Kürschne zr. Mitglied ** oatrriesJl. .

R . ien gn. e. . 36 a zu Geistingen in 2361 Adolf Nedenau , Karl Eif aul Pra glied e, in Kötz ö Emil ist n das hiesige G Vblisgz33 ‚.

. Rischen , n, . ae, der Hen Be ne, Here. Jedermann fan lenker. in BVorstand roda ist Mit⸗ heute unter Nr. eng senscha n . Vi 2.

ö , . e ec in nue. en 23 Mere er k ,, Antege Hi i dz chen r,, . , ) iert

. , e,, , offen canis. nrg mn de , , ne. n e. eri . n 3 se e , , zam eut entra

. erfolgen ãtungen oke eil. n ranflsau * zitãts gens 5 e . e dern, T. k 1⸗H

in i , ir g, Fer ie fen , f, piden , . er,, , m, e, . ü n , ,, ai ,,, en ĩ ö J and e ö . e e. 1 en, ,, , , , or n, der 1. e e hl! 6 . , r. 285. Sanz x sregiste schrift beifüge ihre Namen 1 Verein ei ar⸗ und T Sermes 6 zung vom 30 lichhause Dag n,, wurde gegen, , , 8 , 3 e Gren , , . Sen B . en, , , G. m. or en ee fen. een sland;: Behug. Seylembe en. der Statut vom 20 . Ford ig der nötigen krom und z . ö. d L*

ö re m. ö 6, . . 2, 6 , . . TVerrutete A BVerlin . ar reußise eitage . . i ei,, aner, Gielfen. orstand gut e derlei g, n n, dg ,, , , ku * ,, 6. nzei Diens 2 44 erlorenw Landwirt, samtli Ludw geschieden aus dem SBeschaff un agen und M zu ont iwflicht be. Greß & 5 Twiest, & glieder . gen müs tag d

ö. Die 6. er. , samtlich d wig Bach jun or 3 Der Rend umme: 2106 9 von Gerãt 6. E a⸗ D opp Kreis 86 mit dem Si wirt z ander, 56 a aufmann 3 7 en en d rei 5 en 6 2 t ö . t der Ci en Vorstand ei aus Hermeskeil i ant Geschãf ö 4. en. Haft. er Gegenst rũnberg) 8 Klei nz Wallricht . P en t Ta x ezemb . n den Dienststu Aiste der Genoss Serm 1 eingetreten teil ist in B ãftsanteile ei öchstzahl d der Bezu and des Unte 8). Müller 8 in ander 3. 2 Vnd⸗ . 9 Land wi 2 ge vor d er an ; . mann gestattet. nden des Gerichts en ist sri. Fen 18. N . . Benoffen: er schaffun g elektrischer En rnehmeng ist T tnt! and wirt in Wilhel ö 2a irt in Nat em Einrüũ 36 ̃ 6 . ; hajtli ij 55. ing und n ergie, di tatut ist vo Bren. rte r n,, n w Gegrg Grñ cungs E Antiggericht jeder Das Amteg November 1921 astliches Genosf ilan; Zandwi BVerteilu nterhaltung ei die Be- vie Bel m 23. Sept Daz e Sand wi in Gllbach 1g Grůnw gstermin mlesh ae mt e iht. sonstige enschafteblatt, N wirt · El lungsnetzes sowi ineg cleliriscen ] annt machun tember 15 nammv. wirt in Zolef Ge alder, gem dei d MNnpemr sch icht Labellchwertde. In elm, Eigel Fijchha efanntmachun Neuwied; ektrizitt für Be wie die Abgah en folgen unter de gen des Vorsta . r, . Landwirt i Ellbach, M Ge reiter einsame Be er Geschãfts In . beute ö Benoffenich sols2) geht:. usen. soweit ein gen. Geieblan Die bon d leuchtung und e von schast, geseich 2 nn . . . urs Genossenscha:teregi lolss rr g. Deiche. ann aiien d, . ,, ssteue ein 192 r Jeb. chen i ,,,, er Genossenj Betrieb. glied zchner von mei enossen zenchts Hier register d 81st 9, , n. , und. or risckaft ic gega am 29. 6 Genossenscha . 91916 n te durch , , , . ist . April h anzeiger. 6 ; ãtter ein⸗ ichen Bekan n chaft ausgehende edern, die des J . Voꝛstands n= i. wurde bei dem es Amts⸗ unden des G n ist während icht der Di Ueberlassun oren und der en einget ngen fein. jolgendes ee, , . , 1931 ernichiei frägt n, mitglieder is 3i. Mari. Zw , der Firma ,, n Veen mg en ,, 38. rn, , , ö kr erf T in erden , m , ee len. nn ,,. 6 en ,, worden: Rr. 51 Sp er Firma Gre Ge nossenschast berechtigt ememnfam si ei Vorstands⸗ zeichnet von , g er en r gel! gen desien Stellbert m Vorsitzenden essen . S. in G. delbach. h ch, e. G. ö. bach . entlichen B nossenschast an itaglieder Land rbenen , . an Stelle tragene fatsgenosfenssch. e 65 und Darl ehe Stroheicher Blöch . orstand: 981 vertretung sind in der S or tandem i glie den ge. Anieiger fir 8. ter im All ,, Turch Beschluß ter . eingetragen: un beschrã tragene Geno rein Pfrom⸗ unn e. ir e n mne g. egeben den . Hilmar Fran Heim e, , . schrůn kter Gen ossen scha jn aft. einge Sher m. n. O chnstassenverein nme ste: Kaufmann Cui ö, n, . Genossenf chiesischen landmi ein, ie - Wereg Anzei stfriezland. und 4 ang. rem 8. Sltober w mtter HSaf senschaft mi und von wei der n eff. e, fe R ra Ei oe, , me. en es s ö 5 Sastyllich mit erehe, ei mit dem Si 2 Richard R eiß, Schmi auf zuneh schaftgzeitung. untschalt.! und. Zei zeigeblatt . Wi in dem telle des bisheri 1921 w m⸗ am ach. Das tpflicht. it zeichnet. vei Vorsta ischaft erlass udolstad iquidator mi aus heute ei 8 Genoss 1 64 ö Treis e. n Es pifel e- . . ngerragen ö itze zu Jedermann osenbaum, miede· iri ehmen, beim Ei ng! zu Bresl ichnung illengerklãru erigen ein urde an 13. No Statut if Sitz ichast Sie werd ndẽmitglieder en t, den 28. N itbestellt ist te eingetra enschaftaregist 1960 8 . Satzung vom , * ddr, e, gern, benen en wahrend d kann In dim dn E e, wetten dessen Stel ingeben die es , erfelgi durch zm it vie Ge ef , . e, mm. ,, , n. emer 19291 ern,, n, ,,, n ee, s Tee ü miegeri ,, ie . e fte i ede, nher mand ba, liner irglieder . die Verhãltniss infcben er Dienststund er Genossen neralversammlun e bis zur nãächste ies Bei der ichn ei Vorstandsmit . egenstand. des Nnternehm ist nunmeb Syar· und mens ist , Gegenstand icht. Beim e , . enessen⸗ t. Goar 23 Amtegericht. der Tape 9 Rohstoff Bezug el ö. de Unlerm . non Beziehung zu e , ,. und . * . en des Gerichts anzeiger. g der Deutsche 51. Ge der Genosse fe ng haben sie d glieder. at den Zweck, seinen ens: Der V br Zwecke Darlehens Betr eb ei tt, an d ingehen die verõffent Im bhiesi e Württ zier⸗ und e, . a, . ; ieh ̃ 3 ; ; . z . 6 t ih er Firm. hrem 6 scha Mitgal zerein ö. den B ' ageschãsts . ines Reich essen St. ie ses Bl bet esigen Gen 91 embergs ati ler ft mi⸗ . H und k . ist: n, Einrichtungen rbessern, die da Siedlu Elektrizitãts Die Rillenserllã eich. beizufüchn. re Namenzunters . ,. zäͤftz. und Wi , e. ihrem Geschät ereine mitglie ju. dem ] 8 und P telle der D attes Mr. den ossenschaỹtaregis 9352 noffenschaft mi eingetr meister . , , r ar . se d g n, n. ie wm, 2 2 flärung un Zeich e snsicht der ichn, Gelditttel in h ,, äelg, und Wi denn wie die zn , , n, ne, , de ,,, , pi r Wen: , . ö . i sowie die ee Ver 1 Y nit?! ie miro liche: d enschaft eingetrage Ver standsmi nschast erfolgt nung in den. Di Liste der Gen hen zu beschaffen zerzine lichen D n n nr, r in e e, . . enera ver lanzeiger. ban, ift . Ger. HKefugnit iguid; hier: ängter Sat . . . tuch. mittel g ieder aftpflicht 1 mit ve 9 ne schi ĩ itglieder. 8 ö durch zwe s ienststunden ) ossen . eben mũßi J sowie Gel ; ar⸗ V ge ihrer Ge zu beschaff riebe mitgli ung besti ammlun Wei w heute 3 S. in S Fi 3 der Lig j Die Ve t= n⸗ Die ö Beleuchtung bgahe von sond her Garantie unter gemei Königs ver Sitz: Qn chrãnkter ieht in der Wei ie Zeichnu 169 tattet. des Gerichts j i müßig liegende elegenhei erkauf ih lder zu erlei en, 2. die a ier er sind immt hat. Vom e men en folgendes ei aan, n, . e, , r,, . 41 . ö. ö sum me betri und Betrieb. ders auch 6e zu beschafft n⸗ 24 g rg . 5 ednau, sreis zu der Fir eise, daß die n ng ge⸗ Amtsgericht jedem nnzulegen, Außerde elder verzi ö nisse hrer landwirnt eichtern, 3 * Gãtke, Ott die Tandwi Or. 2 An St ! eingetragen Den 26 nloichen. beendigt; di ! 5 Ve fannt heschaflranteil bie Di . zunehmen und und Fertei 921. Ge ung vom mensunterschrif Genossen chaft n Leipz cer. den . Nodembe . itglieder den derselbe ausschließli rg von i en Erzeng⸗ er Lehrer Eri enburg Alb tu dd itglieds Phili verstorbenen V Amtsgeri mbher 1921 Firma int machungen erf 50. ie Mitglieder zu st rteilung elektri genstand: Be Der Vor hrilt beifügen. ihre Erg. 1191. Inkauf landwirtichaftli gemeinschaftli 7 ließlich für ihrer N Prezdöhl. Di rich Fröhl bert. Hank Vausta ilirꝰ Denzel oistands⸗ gericht Stutrgar 56 ö Firma der Ge olgen unt * Pfar der des V ung, und. E rischer Arbei zug Nei siand besteht Auf l inde sowi aftlicher Bedarf am , Te rieb, ben den la dwi atur durck Die Willen iich, lamtlich in ah, ist er zel. Sandi Sberie letã 9a , e ö Rchen sandn nossenichaft 1 d e, , n, Wust zu Ob orstands sind: Fendigen A grhaltung der eit, Errich⸗ Reinhard Schand aus Hans Diiall regiflerz att 184 deg Gen lol8zh , den gemein j cha erarfsgeg en- ren und besimmlen W Fier , nnn, e , ,. , , derer Dete rirt in Teck! 2 6. . 1 ö i , , . i in. he e n ehe. 3 6e ,, n amtlich in . . 8. . t beute die Firm ossensschajt . lamm t chaf licher 6 stlichen Ver⸗ ere Gege ö Maschinen garen zu be⸗ 36 geschĩe , . erfolgen unge beschluß . durch des ee Schnor⸗ In en hm *. el. . Die Will res au. ossenschafts · zu J . c) Jakob en zu bereke, u ge Gerãten laschinen, Be ti 3 ide fg j iedel, imd Ie Genossensch a Saudwirt. . Mit dem V rtzeugnisse ver= Te, e lende des ian Gerate und . . der Weise , Hen udn Il. Uuqus r mn. 1 Gengss 9 N erfolgt ö. des V ß 9. rden, Landwiri gn Ge Höchstzebi der 6 Hastsummz: is 30. Juni e, läuft vom 1 noss mgegen d. e aft LSützschen varlaste verbunten we k besckgffen u wirt ca tliche alt. ihrer er Firma date ee T e. 1 ian, n, e. Nr a, . de . darch? ; ing ͤ h e: z s Juli enschaft 4 ngeirage a ein gem e ,. rden. D eine d assen. Di nd zur B n Die Ei tamensu . et Genoss. S L. und zwar ezugs⸗ 30 di 9 ter ij ö w zwei Hir gietee; zorstande ö. ö echieverbindl . Bilan ngssen: 50. Bet eschãfts anteile aft umme! nd n ö eden Jahres * pflicht ; mit beschrã ne Ge⸗ s meinnu iges U er Verein er Genoss ie Beka enutzung insicht in di mierschrijt bei en⸗ t. Goar, d als Seift und Abs. e Bänerl 1 . R ig bi n ber! Weiße, die Zeich schi eichnung für 69 Willen ter klãru rern Landwirtschastli anntmachungen: höchste Anzahl d gt eintausend M 5 ie getr mit dem Sitze i ãntier Haft asttebt die win e nnr ür Firma der enschaft erfol nntmachun gen hrend der Di ie Liste der G eifũgen. 3 en 18. Novembe f 3 Leeden, ein atz Genossen iche er⸗ ö e e ne. ö daß wei , . dei eg ger, f fr, fach att, Neumied; kache, Cenoffen⸗ nn zig. ee er ehre l. die regen und weiter n Lüntzschena g Hohuabri jeiner M . a e e eme, . en, g m ,,. , . iel. Gille reer, ge er e! geo ö . ö ie f ge ungen. 6 ; sonfiige * ö 9 ; eile betrãgt worden: solgendes ve n= rolle der Kredi itglieder d iche J orstande . t, mindest er Geschãf ö mer l, jed im Gerickt chenekfel ö tift Leed chrãnlte en ossen⸗ 1 . , e n,, k r , e, r Gin schtz e Das riautlan ö r n e, . , e e he, wor ,, e fee, e, gf r, ,. . . Bauer a. tand bilden: Klem , e n,, k rer anzei eines der Blätt önigẽ berg . * während der zer Liste der G Statut vom 10 nnn en Pünktli dung, Lurch Gr bande en Geness nunterzeichn Pritzmalt t mit dem K et. Das ist dem hiesig reel. e' Ei , r, e m,. Etz; . ; . ; . . e g cee , 1, F ier sist⸗ engssen ist sinder scch DOriober e und ö schteit. Wir bes; undgabe) in Mi enschaftsbl et, den 22 alenderjah bei d n Genoffensch 53 Linkauf v ist der den. Zweck guts be zer esitzer, ranz Ech ens Dittert, u 6 der Weise dez nden muß. und Zwei VB hästsjahr: 1 A ße bl; Reichs⸗ m gestattet. nden des G ö gister in Urschrift Bl. gl be⸗/ 6 ö Sparsamkeit 2 irtschaft es Vorstands für di Tünchen Di att Ver⸗ Das A November 1 . genoss er Genosse J J aftsregist stãnd n Verbrauch gemeinichan ; . fern lich in i , we, , R 2 Sr ee bie Jeih genden en erstandem iglied nfertz n e, Kontcg , r , , e dag e, wen e fer zie Gen on , . . ndr güne . , , , * nt ö er, len det amenzunt ; er Genoffe iden retunge berech ) eder gemein z. 5 den 26. Nop nehmens ist ö egenstand des Ter Vorsta ege d ft 1 indlich i ossenschast geschi 9 nit. ö. tel, Nr. 26 G. m. n. S. i erei⸗ nd der g ö wir ti schaftli Gengen⸗ 15 Die e meg ůh itzer, Vie Ei erschrift beifũ nschaft ihre sicherungẽb tigt. V am sind Preußisches ovember 1921 Geschãf mittels —ĩ Unter⸗ orfteb stand bestebt aus estens drei V n der Weis geschieht In uns vember g; 5 des Regi in Olden⸗ wirtsch gemeinschaftliche Betiie 5. . t n rc der Liste der a nf n, ngen , . k Ver , sebeiriebes die ,, , werber nem Sienn e m, , Hie e hie. dab mn, de n, ,. olot ,, ,. i ,,, , ̃ . 1. j d r der j rich Renn = ; r . Fire ufs mitglieder zu der Firma . zaftsregister i 3 Hans Ahlf i es einoet Ro. 2. Die Da rieugniss auf land⸗ ö derm Bien sfftunden Genossen e e r e , me Genssen ist· Ieh mer Jar] Nach Heinig, Bau. H er dadurch zu koönd lrischaff der Min chert Mitgliedern , n , m n, k egi er in el Jog , , . 3 io ö m gestatzet 8 gestain stunden des Geri ist gehmer usn ß S lachomiuts, R myoer nel er ie n. ern, zaß a) B MU . ,,,, . 1 nnd T , , ,, . ll ele , en ö. w . k 3 ichts Sin . Gerichts Derma 8 Schug. und. äunnter, In . chart zum Vetrieb eder. , , . r g, , , ,,, ich rijt , e eingetragen: ariehns. , & e . ,, k * . tegerscht gas eh eim / 8 * nn Masuhr c ; und Fausm unser Genoff ig ast, welche die Den ihrer Land om Vorstand 2 ossenschaftsg TLachn . zauer in R ieder: Joh 2 elle des a n: B aus Gosch ann seine m e 10. benden . die ; Rane s k vember 1892 ( Gifeh)h. den 26 Icher mann lann in Siediun ann ente unter enschasteregist 20] befieht, den Mi noffen haft war, FGG gerichtlig e, , , . N n n, , ö , 2 . . =. , a , Duednau. sch . er wurd Mitglied im grohen vertrelen. und au , , Aich. Marin Bionvs rf * esitzers zorstand ( e wählt üttel in 8 ursmitaglied 1 In dan 2a. D No. während der Di iste der G u. schaftlichen B ö gelassen werd edern im klei zillengertlãrn Nechte verbi er. Ke , Wi If ist Rd , , n l chene feld ben Sinst D beert eder sind: . Rr hiesige Gen 31917) as Amtsgericht. einsehen. ienststunden des enossen genossens ezugs˖ u 8 ndwirt⸗ Geldanl en, b) zur Erlei inen ab⸗ pie bisb ng und Zeich T indliche rl, Kaufma n Pfrombach, immen, eiger ö er Staa / afg mikgt in vember 192 * Bez. Kiel Bovensch amp, Ei * So besi J i ossenschafi⸗ z R atto . 9 Gerich m. chaft 69 mn A bsatz age Spareinl eichte run der tz zer, ebenso di 3 nung er hann S 3 nn in Pf . Friedrich Na in Stimb orster 21. * den 24. N F h ulte, Hofb gentũmer j ter ne, Gch, e, , , n vitn. . S . Clertri i ü, b. g. in Süä , . angenomme e , an, se, Vereins , Inn Hen enz , , e ngen gemͤbst . D , besin er ,. on 5 8. ; ã Der ien seld ei e. G. an n und von d itglieder Den 39. tt machungen inficht der Lif ren ,, e Je n 7. Nove as Amtageri bh, , , e,. ugust Schult ge gene r . u Gr ö Den gen schafts egi ige) auth, einge: n, . Der Wagnen Ge . gelegi werde er Henoßfe n 35. Nobem , . zo. D , n , , , Sehwem ö e, He, e , , . 2. shrün n offen cha ne 6 . pbember 1971 1. stsregister iin mit derem e en vn cha ft ist aus dem R org Wilhelm en: ihren * e. ) den Mitglied nschait Am en ; ber 1921. ; stat ienststunden ö enossen ist ie n mtaegericht. * In nerurt. lich in Leed tzer August A Im orst⸗ che 6 2 Fa nr ft mit ve ngettagenen Kyi L ber Unter Im Lauth, tier Sanmpfi ö an feine S orftond ausgejchi neider Darlehe fr, und. Wirt cha ern sir e,, Man tet. den des Gerichts ahrend N egen bn ben das Genosse 919 3. Jusi 192 en. Das S ntrup fãmt⸗ ö luß der t. einget Eingetra toren, ien 6 Daotzunt reis Zöni icht. Sz: Eh Stelle der Landwi ieden und Gen n gewährt wer aftsbettiet ö ichts jedem ge 8 . ule eingetragen; nschaftẽregi 89 . * = e,. dem 14. Jisd , schr n gene Genoss ochiowin tzung vom 31 igsberg i. Br. ret II. in den V ndwirt Phili offen schaft den. Die garen Wielt. Ra th. 8D N. Verã he das Genoss l9l Kanne u fen , , . * ö schaft *, , ü k ,, , ö Eamperih ,,, Kelannim kene en e. m hie , ,. , , . J ee doe men e len ,, , , . alt eu ge oft. . gen worden; cht, kei ve Arbeit ug und Verteilung Gegen ze im, den 9 t worden. Abe achungen erfolgen ffgntliche In tes hies 190 eingetragen Jen. Berein . ien, m ,,. . , g. 28. fee, ö , n. . Die . er ub rden? An St gendes einge⸗ hi eit, Errichtun eilung elektri Hesfisches Jiobember I5⸗ . ndpost, und olgen in der Leipzi nr 35 ist bei ge Genossensch i937] beschrã gene Ge ein Albachi P eim D e anstalte der Bae Ange · W zwei Vors nossenichaft unter ; d,, , ier, g r . ö el, ee, . ,,, ö ren er , n, ü, e , , e,, , n ,, na ir en e fs. „e,, , . re ern, ,,,. , , w eich ö Lr 21h z uben te fed vohann Wir alo schinen wendigen Änl ung Ter V enschaft ; r Firma zugs⸗ und A chaft! aching. Di aftpfiicht. mit un⸗· schaft mi eingetra enverei gene cin furt Mũnster ĩ n Genossens edern, in . . vemher 180 n,, . zum Dor . und Laue vrston t gunighietei gezeichnet von Ir G. m. b. S. via tzgen Ihre gi H' 3 lh ern Eitz Atip. kn ? g , e, ,, n, ,, enossen chan. w X n,, . . Herlct Apt 1. mis erich orden. summe: 2000 ng von Gerã Ma⸗ nstein, II sichtẽ rat gliedern, die wei ; FS.“ in M osfenscha ft Juli 1921 hat lversammlu 1b. in Oberfr schrãnkter nossen · fu ter Sa ftpfl aft mit Blattes bi und beim Ei zeitung i ö name. sa nicht. Abteilung 10 gericht Katiowi ent y,, . w , e m f aue gebenden , m , Mayen ein ft, des Siaturs s, , . , , e e n, ,. ,, , e, Tel, Binn gen, ä, , w. . ane, Saale. tc ani tz. zantẽile eines aerger G, ung, R en ossenschaftgregi olgzo ezseiben, nate enen; Die Vert getragen mach ui. best e se e . Aen 8 arstante in Sir lie Ce aus Ludol n, , ,. n, . blen e gene ge ee. . In Tas hie f . xs ber kannimach enossen: Ge⸗ r. 7 ein register ist zeichnet kon dem Porsi nennug ertretungsbefu achungen · d ossen : Die erung Scheugter, ausgeschie denen es aus Schnei Herrligkoffer; g: Ausgeschi Die Will Deutichen ines anderen ff. . Röm sds le fige Genoffen oi9is) ee, g. Pr. . hungen: Bilan en 56. Be⸗ Eiettrizitã getragen: heute ĩ Beim Sing 96 itzend mien Beuthen und Th ugnig der Liquid . nunmehr i er Genoffens. ie Bekannt berg als wurde Johan enen Johan chneider, Zu stoffer; gewählt: ieden: die G enserklãrun Neichsanzeĩ . , n, , . des Amis fenscha fore loi bai] senffi r gen de fh a me , . igen offen ch neigen Je We eben die les Pin ,,, an, ,,,, „aft ertoigen Mein e l ere , , ö. ar R wen, , wr erase, i, ; . : aer licht; ister ; onflige 3 afts blatt, aft⸗ . eingetra aft Dei nächsien anntmachun glattes M beendet schen. Di in Münche en Genoss en 1. Bei itglied gewã ech⸗ ein enstassen weinfurt. orstands mitgli t erfol ung fũr on tragen . , Eingetragen. zn Aönigsber Königsb ekanntmachun „Neuwied; ii beschre gene Geno f Beneralpe hungen bis zu ayen, de 2. ie Mun n, 5 enschafte · sie deluug der „B gewählt. getragen verein, N zu mitalieder at. durch ; ĩ . 4 ̃ ; e. ungen: 83 366 ? änkter 5 ssenschaft chen Reich rsammlun ö z n 29. Noyp chen. d P . ö ungsge „Ban⸗ und befchrã e Genoff . öõthlei der Fir indem di 6 jwei ter . osfensch af . einge⸗ Nr. 285. 0. am 20 r, , . 1. Pr n, n. reisblati itz in Teilmi aftpflicht mi eines zanzeiger. Di g im Deut Das A ember 1921 n den 26. Novem 5 heim ö nossenscha ft lein⸗ rãnkter S enschaft mi n, Untersch ma der Gen ie Zeichne An Stelle icht, in Hall reschrant. fun Ro trizitũte * 1e I. Ari Reichsanzeige , nifsen. Ge ,,, die Haftsum nüneh W Une gericht. w vember 1821. e,, n ,, Ailteglo lein. Vor afthflicht, S ar, n , kinn ossemichaft . . . ö mia fers X guegeschierenen getragen: pssenschaft eingetra aft mitglied Maãrz. 3 r zäftsjahr: e haffung hon ie gemensch . pl eden Geschästs J eche hundert Genoss 61 nat er. ! 4 in Altegl er Haftyflich enscha ft ann Brembs; ung: Ausges ; h⸗ in den Di icht der List . 2. 4 . n. in ie rer eng Vorstands⸗ palcht!* Gi mit beschrãn . Gi. Lerechtz er gemeinsam 5 Vorstande⸗ Saftsumme . 6 aftliche 3 der ,, Die hõch enschafts 191595 Fingetrage 36 9 3 glofsheim: flicht in Liqu.“ zehringe s; gewählt: eschieden; iensistun e der Ge ö . . ; Dig tigt. , w le se 8 , . in tes volsso nl e ,,, , . fandwirt ir, J 9 3 . wãßst. Valle in den 3 Wr, n, Königs ber 35 r n nr Dat, y Vorstand. 6 wer tretung teiligung xc . , ,. . . sich e, auf welche it w ö . bel. der 6 Genossen iche . Iist beendet. e,, . d ,, , , . . 6 . j * ; h 1 . 3 9 9 z ö 4 . * 3 hei 1 z . ; roc. t und di n Da urt, Ten 2 een, ecklenb ; ledem ( Hage, den rstend x. ,, , , , , e er geen, n, , , ea, , ee k e n gr , , g R . ö = 25 1921. G6 tzung v ul in Lauth odtenhaupt 6 gest jedoch ehrere Ge; Skiober ästejabr begi ? * eingetra chaft „N 6. a eum kaufe Ver- ensburg oschen. a d ericht R mber 1921 Da 22. Nor . . Das Am November 192 und Verteilu Gegenstand; om der Gen Jederman Hugo attet, öchstens zehn, i Will und endet a ginnt an zit beschra gene Senn ffei ene Bech i 26. Noremben 6 as A . e aug mn , , . 3 ger Ia . tagericht. Abtei J. richtung ug selertri cher Ar Bog des nessen während n ann die Lil Der Vorst zehn, ist illenterklãtungen m 30. Septemhe Münche utter. Daft enschaft 1 luß. der, 8 abe; ibei. * n; nepn nt gerickt⸗= ge, g. r,. e. . 82 366 ö Hamwun gericht. Abtetlung 19 wendi und Erhaltun Arbeit, Er⸗ Gerichts einseh der Dienstst ie wirten Wi and besteht Gee e ef und Zeichnungen fi ö 6. S n. Das Stat vflicht. Si August 19 Heneralpersam Burch Rehbhen gerickt Registergerich . n * mn ser Genossen 90 In das hi . , digen Anla g der bier Rr 31 ehen. unden illi Rebe aus ben S durch ind verbindli gen sür di R extember 19 ut ist erri itz geändert, 1ist 589 d mlung ve 8 ! unter Nr. hossenschaftsregi 39] st as hiesige Ge

. in das in trag un Haffun gen und Maschi zu not. sch J. Ciettri und tem Ech nter, Heinri and⸗ Miri zwei Vorst in lich, wenn si nnter nehm ; 1921. G richtet am ali ert, daß die Hh Satzun om In unser Ge gaĩs 20 bei der register i heute zu de ge ossens ol g;z] 3.

. , nme, ses ee berni e xiziunes genosser n Cr n er, , d, l, Heng, ae , , . . ö , m, , e. aer horn e l , , D,, ger. . r , , , ]

H garicol: Job em her ö ines Hichstzab der sisummẽe: nossenschaft mi einge ra u. issen wi, G, nnn, ,. r in Hanich , nen fn eib von G bon ihm i eschtänkt auf 10 der Mit. „eur ch n, . ift bei cure, anger und Dar! ee, uglzen ar e ö.

ö ; ö ; 1. ies Genossen: Geschã e: pflicht. Si mit beschrã gene Ge- tatut vom 28 in Sani in Lützscheng ! en, Seon Erbauun oder zu E rund jab im voran 4 für mei sche Erden, ei genosseni mit unb ingetr. Geno ehen. schrã ragene & un, mg 22 n: . le nei iandmwirtscha filich . 50. Bela lganteile Sitz: Rud räntter 8 Sie Bet Oktober 192 Danichen sind a und Franz Jr e ,,, . rar rr n n 6 , Renn gige e aeingetr chaft Kaiseri eschrän enossensch Hrankter ee m n n,, ö dwi Belanntmachungen: hausen. S udan, Krei aft Fi anntmach 6 stands. Mitglied arch nden, billigen W affung v Tonne B ie Genoss eschãitt⸗ schrãn enofse agene seringen ! er Haft aft getragen; Sa ftnfl nicha ft int be 8⸗

. eingetro e Ar⸗schastsblatt, 1 rtschaftliche; G ngen: ig] atzung vom? e dich, nnn gezeich ungen erfolgen er er des Vn lieder der G ahnungen ü n . rennstoff enschaft be i n; er. Saftpfli nschaf;. mi e, , den. , f. . . tet n mann, * .

ö . ynicht. t beschrãn gene Ge⸗ machun 4 eumied; onsf enossen⸗ teil . Gegen tand: 24. Seplemb mit liedern net von zwei unter der Dierũber wird ungen be Genossen cha . lür die Mit⸗ Amtsger 95 ; / zogene n der Neum pflicht in St it be⸗ De . gendes eingetra Der Geschãf 2 . 4 8⸗

ö li . Hier Daft 2 gen? Kreieklait Ki lige Bekannt fung elektrisch Bezug u er zei oder dem Vorstands⸗ Die Einsich noch beka z zw, Häufer st. Die W x richt Neumm Rudolf Re ark einget ernberg ri r Landwirt Fi gen und der K äftsfũbrer Wi .

In der G eit eines d ut Königebe nt⸗ Erhalt er Arbeit, Erri nd Ver⸗ net von de Aufsichtsz wãh icht der List nn lgegeben eder vermiet r können an di ob. Tenstent! ünster. 1 6 Rehm ist ragen worden: ringen ist Tidel Ba beide Kassengebi Wilbelm Ri . . 3. Sevtemb eneralversanmil , , Glatter ein ra i, Pr, la ung ker bierzn i ,,, m Vorsitzenden . ö der Genossen i , . Hit. In un *. , , n, n, ,n, ,. , un e ge, l in,, . . pes Sta er 1921 it 5 ung vom 31. Hr schaftsjahr: 356 Neiche⸗ 5 und . notwendigen A Verbandes er, im Genossensch . beff h zeichneten Gerichts iststunden des une er her fen Die Ber igentum über⸗ ,,, . 91951] g nee, g. an seine Si orstand ee, ier. Stelle ist In. , , ! sind aus d imers 7. . . Aenderung gemein 3. Zwei Vorsta April. bis die, Oel ne i,, hannorerscher afistlatt des Amte gericht Le⸗ enn else, , , an nimachnngen leh 3. Land! sgregister ist getreten. e n , , n. ki , we, er Landwirt E Maurer He n men ee. Ver lie nd 1 t worden: und u. a. nsam sind der orstan damit , n , ,. ossensch landwirisch eipsig, Abtei er Rteuesten Rachri ,, nstasse Syar. eute R in Schwieb igmari in get ge mil Au mri. ee, e. Stell. R , be, stand: G tretungsberechti iiglieder Bel Htganteile eines G Höchstzahl annoherschen asten e. V. (Bei aft e, 28. Jichen teilung NB Heichnet achrichten en Hhän, m. b. O. eit u iflätzte ei und Dar⸗ epnen, den z 3 ngen ten? . gust Seller, be , , ,. 6 . , Unternehmens SGustap ., , , ines Gengssen: . n ,, . n,, . w ker Gerner e n, enn, g ,, . . k ee, gn mh 6 ö m dear , Grey Sen liches Bꝛilen 6. cg gilung) . vag; lighserern, Je fei e , ,. ,,, 9 . Sr 3 ö de, g, ,,, n,. n tir andgũtern . ist der Ir edrich 6. und G . und sonsti Genossenscha 3 Landwirt Die Will z ast⸗ Am Pi n drnen in G wei Vorst iltande⸗ 1921 ist di rigmmlung v Keschluß Menne J P n ,. den. e,. 36666 Hitan er Bear 36. e land⸗ Jerennann lethke, in asthosbesi ; ige Bekannt ftsblatt, Neuwi erfol en enserflãrungen regist att 8 des ol dz erbindli ememschaft ö andsmitglied anseile 3 die Höch st om 9. Oktob J Mm. 41 In unse ö Lanusiiꝝx Vs ü November . ö Mitglieder, beit . 6 kan 1. Doggen ö g ijchhausen. imcchungen: nr er, Tr, dinch des Vo ssters, betr. die i Genossensch , , g, nr. e an enge die e kia der , , ab e, Gen ossen Caric egis l2l8zs . ,

. jim siche na . ie, während der 1. die Liste d vfahl. geht; er Joweit ei gen: Kreisblatt , Vorstandamitgli stands ein Lei ie Firma a an, ru ie Sen r ss er echis· auf o liedes Mitghi Hescha fe. Ye. it enossenschaft rent lg log n, e,. . 8 ,n n.

. , Jr ein. i b ne, e, , Bier fistur ben ö. enoften . M Heck gan gi , ,,,, er, ndem u ihrn Vie , , , ,, ,, , d. zeichnen vembe n, Reufte erwerben dar Maschi erreffend die Ei aregister ist be ar O nge . , , ö Senoss Dies

. e, . . , . . 3 Ver ih . pril e 31. . che fg in · Genosf ensunterschrift d ei Mitglieder ch hn agene en ; Umgegend, . de n der Weise, d die Zeichnu . 921. Das A in. den 14 N ein hinengenosse e ktrizitã ts⸗ raeber gend E. G. m berg / 8x. Sy i der Genoss easatte nei .

n Zwe ; . . liede März. Zwei jahr: offen schast beijũ er Firm ãnkter Has enschaft init b , , Daß die Zei ng aa i o. e g n, nschast Sides ö. . . n , . ** Die hõchst n fordern , ste, die schaft Mül Clektrizitãts er rd r gemeinsam s ei Vorstanda⸗ Die Einsicht Jügen. a der beute einge tyflicht in Lei J amen unte Ter Genosf Eichner gen wan lk. schrän nt Henossenf des heim amber 19821 ei lolge nt es in . C. m Darlege Gee berger auf weiche e ahl D,, ,, uvᷣsfenscha sen. eingetra genoffen · Vit igt. Vorstand: n,, if während d in die Lifte d hene nh r e ode ffn , br in ef, . 2 ensc 9189 . Da fiyfricht: , , . 2er, Gab ere r n n,, . i, n ,. . , erf. Genosse si tean teile, pflicht. * mit be schrã gene Ge Si elm Kor owesh, e, re, , , . er Dienststu er Genossen M o, r igob ist ir s nn, i , Das Ge un ler Nr. 8 bei enschafteregister dte] . D. in e n eh, ilch hen, ,, Hs nf icon d Ra gen merten: eeberg fol 6 je. . Bitzfat, Mi 1. Beñ isteher geftattet. nden des Geri O gögenndent in ren s 63... Fertember, 1. Ott und D bei er er ist heut e Lehre i, m. Stelle e, n nn, ur Heschinßz 66 An e. 30. beteiligen hausen. 4 Müsen, * Hast · wi ühlenbesi tzer Friedri Lanenstei ichts Beschl t word d,, döchstzahl art ober bi arleh ãndliche e Vorst r Otto O . Stelle ist der hi geschieden. dus lun eschluß d . 1 . Stelle is Zi inkel und Kan itzer Gerh rich ein. den zeschlusies Sd. ] en Abschtit . Fin. ee g e,, . 16 8 b. O askasse J n Epar⸗ and ausgeschi uoos ist Tirt 1 bie herige K n , ,. Ihn, f Generalers . ausgeschied der aus dem H rend , nei. 6 Zisch⸗ Rud ausmann C ard Schad Das 22. Nove gisteraften. Di 11 Bl. Zö8 fig. der. a e gsccäer. ãitsan en 0 n. iu Za 164 Jatznick . G ö 2 enn , en fern, rem O er, de e. e egen, ee. e nine soss lbeo , rd. . . ö F. L.. R 37 8 *. . d eicttrijcher A Vezug. und tober 192. Gare. Jedermann t an che Ter n Amtsgericht. mber 1921. Genossen . Hastsumme fig der . e den , : W. Vor⸗ worden? An & folgen kes gin ar, dem , Oito Are an seine tis Frömt . vaul xflich eine solche mi . . j ᷣ̃ 2 —̃ . ̃ , cht - 1 . telle he eingelrage eypen, nebrust ge elle E er getreten n, n rr. n e , . . riedrich u riedrich sind Ant gritz und haltung der 1beit, Errichtun Verteilung Se en während der 2. die Liste gen Aim eger trägt zweihundert 55 nn b, Her Karl Fell * aufmann er ist der Kant r Dorothea G 9 en 2). Nor een, vremberg. ., ren ur und 6 d andelt, und hränkter Haft., . y 2 ö nd Paul um, and Hach bicru nojwendi g und Ei ü ts einsehen. ienststunden * Hanenstein, M 8 ö Leinzig. Abteil ark. ,,, e,, , in E 6. m le. heod or Grütz rütz n Das . 1921. , 6 zie es rener Han pfli ö. Stg tuts .. sind die de l k 2 u r, ie e f eschaffun igen Anlagen M m 23. November 1821 bei In dez bien . m 29 Nerember . Uh cht der Lis rer jn. München stã t. Nech⸗ urch Beschluß d en Vorstand . J,, Star mitgericht. 1921. Die 1 der gin g e . Firma und 9. ä bestellt word ju Vorstands. schãftsant 15800 4. von Geraten oitereigenosse bei Nr. bꝰ ist heute unt ige Gengssenscha oig3 ij ELalam. 2I. ,, en. Die Ei dom 6. Jiobemt er Genera lvers gewahlt. In des Gen ; 3 gard, Pomm. sta niet inan ne Lens 6 . ? ain 28. No ber * mach eile eines Ge ochstzahl der G ade C. G. m. nschaft Gr 5 . Giertri er Nr. 18 eingetr fioregifter Bei der 6 ; . i fe, des Ge⸗ en ist wãhrend n⸗ dahin geãn ember 1926 ist ammlung bei Nr. 26 ( ossenschaftsregi 91947 bei n unser Genoss . 19 1 ist ein n ren. 6 Terrainge k 1331. lachungen; 1 noͤfen 55. B e. Fritz B u. Rach ch Sohen⸗ ein zitãts gen etragen: Da enossensch (albzj rlofal: Wei richts jede der schãt wert: Die das Stat gen ezugs⸗ egister ist h i der Elek senschaftẽre j 66 singen ftsanteil. Go⸗ eingeira aft Gaven Denossensch tlan, Jandei elannt. aus endt und Ad hu fi flicht getragene Ge ofen cha si Dunsen, riehns kassenp aft Spar 2. Darl a , . tate astnteillzein n,, , ne, e ne, ee 5 , ,. , n. ö getr. , flicht =: . Spar . ; . . Mit gli Eitel ionnchi aft. ver eriungs ossenscha und Majchin 1 D Norember 3 5 . Ger n. e mn, an ini n e. ,,. Borstand . intich sind beschrãnkter n,, 2 en, 6 , e. G. m. n. 8 er,, Ir. Nr. 137 Vasewall * , betrã e. neburg, Schmi Fleis gs te ei ft Klein aschine as Amtsgeri 1921. 8 * * 6 h ö 8 - 8 * ö h X in G 9 . 2 n 22. oi J rãgt 100 Umge ö chm õ ll * er von ein etra 2 Schlatt * Vech as Amte gericht. . . . Un K aft mit someit eines ,,,, e , e, e en dn, ,, ,. Stk in Dun en. . . e ne nene , worten ö n De Am lerember 1821. sch ö Gdnnitz ,,,, e, d , . ö ., Reimers 9 er . anzeiger. Ge Blatter einge . in . umd Ma ö Sher nebwens ist die Gegen ig nd he . 24 dem NHerstande zer ell Kenn, n, e mit an, r, n. vaericht. 6 nn mit besch tragene en n Mänann 86 . an, tenen biesigen G piss . k M. D. 31, , K ö scha fung von el . Fine Stelle der wege g wen n. a n, Siz Eu. ö r ,, e , rn rieb. , . n , . i, nenn e L en dsmm Aptit Kis t. ,,, n,, . r, Rielaber getreten Dan ebest ger Ant ,, errsch let am g Blatt 39 d oon , , e T, fn, en e. e er eher ee en n. iquidat damb meinsam sind standsmit ĩ and ge⸗ orstand trom. getreten ist zer Ant / mens Ge am] Ceglltet ker 2 8 III. Die einget arga der ee n, , . za aher eingetragen . i, n,. bettellt urg, zum tand: vertretu itglieder befizern n befteht Annzger 18 D , lere. Ke effenß di enossen im fl der . Gen ragen star Zellun , re, mae, . n. ai er e nrg e ,, ge e delin ; ,, hof mizgen cht Loe d Waricen är sch J,, fer err, ge. ,, ossen cha ist ,, n, . , H, er, m' g. er. der een; r, er W s, ehr reh , en ner ger Dennie und Kt ganber g, , Gͤsfar , , ,. enn ef, fn nes Srer i' der. , nerole am w, , e, nl, der et e r n , e, . . . arri, e,, . n unfer Heno eh!, ,, . grem ber. 1h def renn, e en, r,, f, in , n e,, , , r. . er . g ür das g. . ann die Lifte . ülsen. eber st bei der Ard enschaftsregister ] Sie em 21. Oktober 1 unsen. ö Heldmit und Wirtischa die zu ih e, sch 6. en und Umgege rige N Lziquidato SCttober Stars ard Tas Amiegericht. getragen: h heute ftnfli⸗ nar ir das Dandelt register. n f te , 6 Henossen e . ne mnnutzige e een en er . r S, schat erf anntmachungen 6 . ner Genossensch nn 6 8 zu ö,, e,. rãn ier , mii . ul , ne, . 36 sind Tas In unser gie, g Vie gert folgendes era 8 . Five. . 2607 GCGiektri ,,,. e, . genoffenschaft rbeins⸗ und E ft. 6 reichnun olgen unter Fir Genossen · der unter Nr. 30 aftsregister ist hut hrer . der zu erleich: en, 2. die A ligen * eingetr n . cht in Pirna e⸗ chenber ö und der Ka eischemeister bei der Eleri enossenschafter ; (91957 ist beendi rn, ,, . ö. it bem er Genossenschaftgregi 182) i e. ãtsgenossensch en, Ko nf uscha ft ö, S., dez a e . . a mit Unter; nofsenscha rt Sand ,, . e , e, ,, 3. den R ,. it list du s n. ben: Die Gens , . 3. e G e, gene nlens g inte. , . Nr. 30 er ü tis der Liauidateren ' 1 n . . i, . 3. ag ,,. ie, . pflicht am k e,. Ge/ dessen 8 1. den des e, . bzw . und ,, Be. sießs von ihre n . . . , der Genenal en für die . engerklärungen und Zei lr getragen; gen ,. ist aschinen · elde, den 25. Okt . enschaf tzigen Kiein· cht. Ei hr eres en, lrageu worden! . *r, n, ne. vertieters ,, , re. Sitz in R enossen 5 iin , , d,, ,. kn, Jr ignis, er rf , , gCiauida nessenichgit erf Zeichnung erbt. e Dall umme i beute ein. . , 1921. , ͤ 5 t 9 i ran tz nene Haft. e den? gal ein w des Verba m Gen osfe r eingetra exycien⸗ Ga 9 ͤ leb best en land wi ach aus⸗ meister ind bestellt ufgelõst. d zatoren; die ; rfolgen turch di he targard i ist auf 500 V icht. , bg. in S eibsi, eber sen. Satz . Gen ossenschaft i ge., wirt schaftlich ndes hannope ie e, d, . worden in fegen mmten W irtjchastlichen 3e arl Emil C die Fiencher em diese ben Zeichnung geich e rener lin, ga, , d e varerg, ne wi, Sielle d Sarburg V 1921. 6 ung vom 13. O der Generalver aft ist durch ur H er Genossenscha 1s sand 2 urch Heneral ber Hegenstä daschinen aren zu bemwi en car Brun Nich Clemens firma zu h der nunmehr als eschiebt, in⸗ ** s Amte 7 en 24. No- In unf hel nul. mitglieder. B ö. ausgeschiedenẽn erteilung eler zegenstand: 6 f. vember 1 vertammlun Beschluß ö. ainoverscheu L ften. Beil Dftober 19: e ammlungsbeschluß ken xieb ande des Ia Gerate u wir fen Emil Paul. ard Maune üller, unterschri ezeichnenden Firma i iquidations Starę gericht. 28. O r Sen offen edenen und G ektrischer Arbei ezug und V gi er ĩgeld g vom 15 R afflichen Zei ande und F age geschiede 21 ist an S r 8 zu bescha landwirtsche nd ander Arthu lämtlih in Pi Gustav rift bei irma ihre Na . ard, Po R ktober 1921 schaftsregiß does] ahr , fin Unia , . ben n gf ul hst 0 Wien high n,, itung. orstwirt. Bi nen Vorstandsmi telle de . Fileff ffen u charffiche e 4 ur Wehner in Koxi irna, und Dsk Rouneb gen. meng, . In un er Ge mm. on umgen unter gifter ist am gen u ierzu noh ung Woywod glieder, e bisherigen für zi illenserklã iermann domitglied 6 en. Di e wann g geen Be Amtẽger oxitz 9. urg. zen bei SGenessen lęigss] 2; ossenschatt S Nrn. 4 bei i . ö . . 6. K w ö ö . J . . eder, schieht in de lieder. Die Zei urch Da wor orstaudem ig Lorstandsm chast, mind er der Firm In unser ; 9 i. Setoch. ne getragen; Die 3 eathin ist b ar⸗ e Ger , 3 endes ;. ds iin. r n Weise, daß di chnung ge⸗ Ha 3 Statut ist da ö , , , bene Genossensck aftsregi 192) m 06 a, ist au 250 erhö n , m , . Velber f in mfübrer S j 8 daß die stzjum hin 282 schen unte n drei unter Nr. nsckaftsregister ist u Sendo 19 d Eiböbt. ichãtẽantei it in * 1 , ,, ,. err. . . 2. ö s r ber, ö ke , ,, ,. Er Hase , ,. . e,, ö ügen. ĩ? ö , Terst siünchen. Di zer ver t unte 36 enosf? osto t an d . j * Amtẽgeri 182 R ra, den B. Jiovpember 1921. , ,, . 3 Ie . e , . ,,, . , 2 r. 3 Amte e,, 1 13 Das Amtsgericht ann,, in rer Wei rän tier En ossenscha hl⸗ er Gebe ; aft n Uuser Den es. . un ser Gen J ö Kö. V , ,, ,. . r ee . , ,, i, , fete. 6 ; i : i an . 3 ragen worcen: R usgeschied ist aus dem kflich mit tragen etra u e. e ; waller n. 6 en. Vorst ihre Bau und tes üinterhebmene i orcen: oftoc?. en. 8 Tem 0dsflicht - Mo beschrã agenen G gen ossenschaft? hof. Josei . . eg. ; . fs. nean . Das Amte gericht . , , ,,, für or ,. . e 3 e, get . aner. 9 6 n nn, ,. 1 r W dle der Geer . z an die Mi lieder, . 3. Nr. ,, ere, 6 ni ,, 3 . ere 3. . 121 8 n . 2 arlehusla Shütter Sy ute Streb elbe lzer & , deer Stel. ind die , . In Ta die Ex. - ssenverein e. G. * an Sg egi den . i n . namlich: , . Voꝛ i,, teren ö u. 1 d er in standem m. n. S. hlen, den 21. 2 ist. 1 an,, . . siede 25 ö nzleben, den 1 463 m. .