. .
— — —
molferei Lohra, Keßler und Gut⸗
zeugnis, Schutzrist 195 Jahre, angemeldet
Wer den, Ruh. Im Genossenschaftsregister ist am 24. No · und 45331, 13 Faltschachteln mit den vember 197 unter Nr. I bei dem Spar Fabriknummern 435316 4317, 4319, 45321, und Darlehnstassenverein Werden⸗ 4322, 45327, 4335, 4341, 4342, 4345, Land c. G. m. u. S. zu Heidhaufen 4350 und 45651, zwei Umkartons mit den in Liquidation eingerragen worden, daß Fabriknummern 4312 und 4334, wei nach vollständiger Verteilung des Genossen. Schubkartons mit den Fabriknummern schafte vermögens die Vollmacht der Liqui⸗ 4324 und 4339, ein Etikett mit der datoren erloschen ist Fabriknummer 4323 ein Rekflamestreifen Amtsgericht Werden⸗Ruhr. mit der Fabriknummer 4528, neun Pla⸗ — katen mit den Fabrikuummern 4320. 45328, Werne, Rz. Münster. 71967] 4329, 4336, 4340, 4347. 45349 4353 und In unser Genossenschafteregister ist heute 43604, zwei Bodenbeuteln mit den Fabrik⸗ unter Nr. 17 die Genessenschaft in Filua nummern 45332 und 4337. zwei Ein⸗ „Konsumgenoenschaft Selbsthilfe“, schlägen mit den Fabriknummern 4344 und eingetragene Genossenschaft mit be. 4346, Flächenerzeugnisse, Schußzfrist drei schränkter Haftpflicht, für Werne Jahre, angemeldet am 18. November und Umgegend in Werne (Bez. Iv2l. Vormittags 111 Ubr. Münster) eingetragen worden. Karlsruhe, den 2. Dezember 1921.
Dos Statut ist vom 6 November 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die n,, gemein schattliche Beschaffung von Leben Martenberg, Sachsen. 93304
und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und In das Musterregister ist eingetragen Ablaß im kleinen gegen Batzahlung an worden:
die Mitglieder mit Ausnahme von Kolonial. Nr 439. Firma Lauckner & Gümther waren. in Marienkerg, ein versiegeltes Pake
Vorstandsmitglieder sind: Bergmann mit zwei Müstern von Zelluloidplatten Theodor Gräwe in Weme, Postsekretär Deinrsch Wick in Werne, Bergmann Albert Jahre, angemen det am 11. November 1892
rosch in Evenkamx. Vormittags 1096 Uhr.
Alle Befanntmachungen und Erlasse in Nr. 446. Dieselbe Firma, ein ver⸗ Angelegenheiten der Genossenschaft sowie siegeltes Paket mit die dieselben verpflichtenden Schriftstücke Knöpfen aus Zelluloid und Metall, Fabrik⸗ ergehen unter der Firma und werden von nummern O3 639g bis mit 36605 plastisches mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Erzeugnis, Schutz rist drei Jahre, an⸗ unterzeichnet. gemeldet am 185. November 1921, Vor⸗
Die Bekanntmachungen erfolgen in der mittags 119 Uhr.
in Weine erscheinenden , Amtsgericht Marienberg. „Werner Zeitung“, gegebenenfalls im den 30. November 1921.
„Dentschen Neichsanzeiger“. 90 Willenserklärnmngen für die Genossen⸗
schaft müssen durch mindestens zwei Vor.
sandsmitglieder erfolgen. .
erfolgen in der Weise, daß die Zeichnen den ; ; zn der Firmg der Gen osfenschaft ihre bestebend aus einem Drahtsiebe und zwei
; Xa beweglichen Griffen, das beim Abichütten k Genossen er Kartoffelwassers ein Verbrüben durch
. . 2 j ) f in H d ist während der Menfsstunden des Amts. heißen Dampf und ein Herausfallen der
gerichts jedem gestattet. Werne, den 17. November 1921. Das Amtsgericht.
VWritth neh. 91968) In unser Genossfenschaftsregister ist hente unter Nummer 13 bei dem Kinder⸗ beuerner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. zu Kinder ⸗ ; beuern folgendes eingetragen worden:. In das 5 290 der Satzung ist dahin geändert werden; worden, daß die Bekanntmachungen in dem zu Trier erscheinenden Blatte Bauern⸗Stimmen“ erfolgen sollen. Wintlich, den 25. November 1921. Das Amtsgericht.
9) Musterregister.
1pe. 933065 In das Musterregister ist eingetragen: Nt. 7. Gisenbahnschaffner August
mittags 11.15 Uhr. Olpe, den 26. November 1921.
waren der Haus⸗ und Küchengeräte eignen,
drei Jahre, 5. 83 78, . S4, 8, und 258, angemeldet am 28. November 1921, Vormittags 11 Uhr.
ol966)] ] faltschachteln mit den Fabriknum mern 4315 termin 8.
für Knöpfe, Flächenmuster Schutzmist drei
Hennecke in Olpe, ein Mufter, offen,
Kartoffeln verhindern soll,. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 26. November 1921, Vor⸗
Schwarzenberg, Sa chsem.
Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrisi Fabriknummern 89, S6. gi ö go, 86, dr, 88
19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
März 1922. Vormittags 10 uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß. Zimmer Nr. S4 (Eingang Ostertorstraße). Vremen, den 2. Dezember 192 Der Gerichtsschreiber des Charlottenburg- 93284 Ueber das Vermögen des Willy von unruh in Berilin⸗Wilmers dorf. Brandenburgische Straße 18, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffuet. Verwalter: Konkursverwalter Arthur Starthaus in Berlin⸗Halensee, Pau aborner Straße 10. Frist zur An⸗ meldung der KonkursforderungLen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 36. Dezember 1921. Gläubigerverfamm⸗ lung und Prũfungstermin am 13. Januar 1982. Vorm. 10 lihr, im Gerichts, gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, 2. Stock, Zimmer 254. — Altenzeichen: 40 N. 262. 1921. Charlottenburg, den 2. Dezember 1921. öchtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40.
494
Ww tsch Krone. 93285 leber das Vermögen der Haudels⸗ und Fuhrgenossenschaft Eha⸗“ ein⸗
7 Mustern von getragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Hafipflicht in Deutsch grone ist beute, am 3. Dezember 1921, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. t Rechtsanwalt Haendly in Deutsch Krone. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 1. Februar 1922 Erste Gläͤubigerversammlung am Mittwoch, den 21. Dezember 1921, Vormittags 10 uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 15. Fe⸗ bruar 1922, Vormittags 10 Uhr,
utsch Krone, den? Dezember Das Amt ö
nn over.
er das Vermögen
) des Ka uf⸗ manns Arthur Zilgenbein in Han—⸗ Das Amtsgericht. , , Kurgarten, alleinigen
— — Inbabers der Firma Ziegenbein 6 SV3307! Wagner, früher Ludwigstt. 15 A, wird
Konkursverwalter ist der
vor dem hiesigen Amtegericht, Zimmer ⸗ M
nnar 1
30. Dezembe TFräüsung der an
2 96. Gerichtsschteiber es Amtsgerichts Torgau.
ten bũta el. . 93291 das Vermögen der Gemüse und Obstherwertungsgenossenschaft ein getragene Geirosfenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation zu Wolfenbürtel ist heute, am 2. De⸗ zember 1921, Vormittags 11.45 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Der Rechts= anwalt und Notar Peteis hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Januar 1922 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des genannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden falls über die in 5 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Dezember 1921. Vormittags 10,30 Üühr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 11. Fe- bruar 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Wolfenbüttel Termin anberaumt. Offener Arrest mit ᷣ frist bis 16 Dezember 1921. Wolfenbüttel., den 2 Dezember Der Gerichts schreiber des Amts
TZittaręa.
Ueber das Vermögen der früheren In⸗ haberin der unlängst erloschenen Firma Alfred Busch Nachflg. in Zittau, Marie verehel. Höse, geb. Schenkel,
ü
1921, Vormittags 96 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkuraverwalter: Herr Vizelokalrichter Alfred Wunderlich hier. nmeldefrist bis zum 23. Dezember 1921. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Ja⸗ Vormittags 9 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember 1921. Zittau, den 2. Dezember 1921. Das Amtẽgericht.
Hack man. (93293 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
heute, am 3. Dezember 1921, Mittags
mögen der Firma Vgreinigte Leder⸗
kustertegister ist eingetragen j2 hr, das Kenkursversahren eröffnet, werke. 8. Nebinge, Graubner & ⸗ J Der Rechtzanwalt Leo Goldschmidt 11. Scholl, G. m. b. Nr. 348. Firmg Ludwig Hutzler in in Hannoher wird zum Konkursverwalter wurde nach erfolgter Beierfeld. 14 Stück Deterplatten, die ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum termins und Volli sich zur Verwendung an jämttichen Lackier⸗ J. Januar 1922 bei dem Gerichte an⸗ heute aujgeboben.
Backnang. haltung des 8.
2
zumelden. Erste Gläubigerversammlung Den 2. Dejemsser 1921. den 21. Dezember 1921, Vor ⸗ Amtsgeßicht Backnang. mittags 10 Uhr, und Termin zur Obe Kefr. Jette r.
en 13.
J
Deutsche Bau⸗ un gesellschaft m. bh DS.
. Amtegericht Schwarzenberg. aichte, Neneg Justijge bände, Volgergweg l, Die auslzudischen Muster werden am 29. Norember 1921. 67. C fener Arrest nit Maren anter ge ip zig veroffentlubt) Vn Ildprßl. so3zos] t his zum 30. Dezember 1921 . ö
Amberg. 191526] In das Musterregister ist eingetragen;
In Kas Musterreglster wurde heute cin Nr. is Bhberberg iiches .
aesragen? Fräunter Laboratorium, D in 2. Beer in Nie dero denspiel,
Tonwarenfabrik Schwandorf Schwandorf, Flächendekore in bunten Margueriten oder ähnlichen Blumen mit brauner oder andersfarbiger Glasur über- zogen sär sämtliche Gebrauchsgeschirre und Lurusgegenstände in Steingut, Fayence und ordinäten Tonwaren, ein versiegeltes Paket mit je einer Schokoladekanne V/ , Dose IIt/2, Vase II/4, Tasse Karl mit Untertasse, angemeldet am 25. No⸗ vember 1921, Nachmittags 3 Uhr, Schutz frist drei Jahre.
Amberg, den 25. November 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
gunge⸗ Kräutertee, b) F fationsze ichen c) Etikeit Nr. 15, Fabrikation zeichen Beers Magen⸗ und Nerven⸗Kräuter⸗ tinfturn, Flaächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. November 1921,
Vormittags 11 Uhr. Waldbröl, den 1. De zember 192 Das Amtsgericht.
Gladenbach. 193301 11) Konk In das Musterregister des biesigen Ge⸗f⸗* richiz ist unter Nr. 144 eingetragen Rerlin. / 93281] worden: Ueber den Nachlaß des am 31. Januar Offene Handelsgesellsckafst Dampf. 1914 verstorbenen, zuletzt in Berlin,
Alte Jatobstraße 105 a, wohn haft ge⸗ wesenen Gustav Heinrich Zahn ist die Nachlaswerwaltung angeordnet. Zum Nachlaßverwalter ist der Rechts anal Dr. Leo Stern in Berlin. Potsdamer ; 10l / loz bestellt. 111XI. 1615. 21 erlin, den 28. N ; isgericht Berlin. Mitte, Abtei
schmidt, Lohra. ein versiegelter Brief umschlag mit einem Muster für Käse⸗ Camembert · Verpackungen Geschã fte⸗ nummer 1, Fläche nerzeugnisse, Schutz rist diei Jabre angemeldet am 22. November 1921, 4,40 Uhr Nachmittags. M.-R. 144.
Gladen bach, den 23. November 1921.
Das Amtsgericht. nmenanm. toszos
In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr 573. Firma L. O. Brückner, Glasschleiferei in Grenzhammer. ein Briefumschlag, offen, enthaltend eine Glasplatte mit Facettenimitation, Flächen erzeugnisse. Sceup trist drei Jahre, an⸗ gemeitet am 21. November 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Ilimnenau, den 21. November 1921.
Thüringisches Amtegericht. II.
933031 In des Musterregister ist zu Band V eingetragen: O- 3. 14. Firma des Anmeldenden: Näh⸗ maschinenfabrik Karlsruhe vormals Haid k Nen, Karlsruhe, offen, das
riin-Schönebery. 2 Ueber das Vermögen des FCanfmanns Hermann Schilre Inhaber der Firma „Hilga“ Schilke d Co. Berlin- Friedenau, Begaestr. 6, ist heute, am s. Dezember 1921, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ kursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstr. 3, ist zum Kon⸗ kursverwalfer ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1922 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusseg am 3. Jannar 1922, KBormittags 10 ühr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen am 31. Januar 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 74.
Karlsruhe, Kaden.
Musser eines Reflameplafatp, mit der Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Fabre knummer 27. Fläche ner zeugnis, J. Januar 1922. . Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am erichtẽschreiber des Amtsgerichts
rlin⸗Schöneberg. Abteilung 5.
men. 93283] Ueber das Vermögen ber offenen Han- delsgesellichaft Fuchs Co. hierselbst ist heute der Konkurs eröffnet. Der- ralter: Rechtsanwalt Dr. Buchenaa in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1922 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Janumn 1922 einschließlich. Erste , lung 22. Dezember 1921, Vor.
2. November 1921, Vormittags 11 Ubr.
O 3. 15. Firma des Anmeldenden: Näh⸗ maschinen fabrik Karternhe vormals 896 d Neu, Karlsruhe, offen, Zeichnung des Musters eines Gestell⸗ seitente ls für Nähmaschinen, bestimmt zur Herstellung aus Buchen. oder Eichenholz mit der Tabriknummer 28, plastisches Er⸗
am It. Nopemher 1921, Mittags 12 Uhr. O-3 16. Firma des Anmeldenden: A. Braun C Co., Karlsruhe, ver⸗
Querctroburinum Beer,
zember 1921, Vormittags 10 uhr, Fund Termin zur Prüfung der angemel⸗
8 Altmarkt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ich bis zum 31. Dezember 19821. An—= mel st bis zum 21. Januar 1922.
anwalt Dr. Bormann in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kuts⸗ forderungen sind bis zum I. Januar 22 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 30. De⸗
äsung der angemeldeten Forderungen auf Copen eh.
Januar 1922, Vormittags
Dann over, anberaumt.
33234] In dem Konkursvedahren der Firma Con struttion s⸗ wird Termin zur:
D,
Cõöpenick, 30. November 1921. Abteilung 5.
Das Amtsgericht. Ellwangen. (93295
In dem Konkursderfahren über das Vermögen der Kathi eines Reste⸗ und Stof
und Beschlußfassung Aber die des Warenlageis i 9 auf Freitag den 16. Dezemher 1921, Vormittags
deten Forderungen auf den 13. Januar 1922. n, , ,. 0h Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neues Jussiz⸗ gebäude, Volgersweg 1, Zimmer 167.
11 Uhr, vor
bestimmt. Ellwangesl. den J. Dezember 1921. Gerichtsscheiberei des Amtsgerichts
D.« S. Dinter.
Offener Arres mit Anzeigepflicht bis zum 8 r 1922. Amtsgericht Sannover.
elm. 93288 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Fischer
Milspe ist heute, 125 Uhr Mittags, er Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist LCerr Emil Scheiing in Schwelm,
Erste Gläubigerversammlung am 3. Ja⸗ nuar 1822, Vormittags 10 Uhr, im
HR dn kægshütte, O. S. 93296]
Das Konfursverfahhen über das Ver mögen der Gewerbebhnk Königshütte eingetragene Gen i
schräntter Haftpfl in Königshütte
vember 1921. Das Amtsgericht.
Lauchastedt, Rn. Das Konkursverfahrch über das Ver⸗
alle. [93297]
hiesigen Amtsgericht. Zimmer Nr. 9.
Prüfungstermin am 31. Januar 19
Vormittags 10 Uhr, daseldst. eim, en 3. Dejemher 193 erichtsschreiber des Amtsgerz
9
a7 Amtegericht Selb hat am 2. De⸗ zember 1921, Vormittags 11 Uhr, über den Nachlaß des am H. Oktober 1921 in Selb verstorbenen Gärtners Georg Flügel das Konkureverjahren eröffnet. NTonkursperwalter: Rechtegnwalt Feßl in Selb. Offener Arrest ist erlassen; Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis 21. Dezember 1921 einschließlich beftimmt; Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen: 22. De⸗ zember 1921. Wahltermin und Wüfungt—⸗ fermin: je am 30. Dezember M Vormittags 10 uhr, in Sitzungss Selb, den 2 Deiember 1921. Die Gerichtsschreiberei des Amtsgeri
Torga n. .
Ueber das Vermögen des baners Franz Schröter, Inhaber der nicht einge nagenen Firma Schröter und Jähnigen in Torgan, ist am 2. De⸗ zember 1921, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bankdirektor . D. Mahlow in
siegelt, die Muster von zwei Schieber! mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs .
Torgau. Erste Gläubigerversammlung am
ögen der Firma Gesfrüder Otto, In⸗ er Schuhmache / meister Robert Otto in Lauchstedt / wird nach erfolgter Abhaltung des Sch ßtermins aufgehoben. Lauchstedt, dens 1. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Oenbach, Main. o 3298]
Das Konkursverfahren Aber das Ver⸗ mögen des Karl Jung. Mleininhaber der Firma Karl Jung Essenbetonbau⸗ ge schäft Zementsteinft brit zu Offen⸗ bach am Main, wird .ach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußteyfnins und Vollzugs der Schlußverteil ung Hierdurch aufgehoben.
Offen bach a. M. den IJ. Dezember 1921.
8 Amtsgericht.
Stuhnm.
mchard Junk
2 der Schluß gon Einwendungen ichnis der bei der
6 g. cksichtigenden Forde rungen r OSgciußtermin auf den 13. Dezember / 1921, Vormittags
10Uuhr, vor dom Amtsgericht in Stuhm,. Zimmer Nr. 4 / beftimmt.
R 17. November 1921. Ichreiber des Aumtegerichtzs.
Amtsgericht Ellwangen
r 1921, Vorm. 10 uhr, znlckan, Sachs
am 27. dæ2, Borm. 10 Uhr. mögen den lem vne rrest und Anzeigepflicht sowie nmeldung der Forderungen bis 15. Ja⸗
— *
Das Konkursverfahre
Das Antsgericht.
(93319 gütertarif Teil
getretenen Erböhungen erhöht. Nähere Auskunft fertigungsstellen.
Eisenbahndirektion.
(333 15]
.
in Zittau, wird heute, am 2. Dezember
von 450 auf 600 9,
300 auf 450 9.
192
7. Januar Auskunftebüro,
anzeigers.
verkehrsordnung ?
12) Tarij⸗ und Zahd planbełkanntmachungen der Eisenbahnen.
Dentsch⸗nordischer Verbands Abt. EB.
Am 15. Dezember 1921 werden di die deutsche Strecke geltenden Minn gebühren usw. entsprechend den im deuls Gütertarif zum 1. Dejember d. J
erteilen die ) Altona, den 30. Nobember 1971
namens der Verbands verwaltunge
Gemeinschaftliches Seft Cv. ags⸗ 3967 93. ß frachten v 9
— f 2 90.
AElt Gültigkeit vom 5. Dezember s ab werden die im Verkehr mit den Kn fen der Mannheim⸗Wein heim⸗Heideln nnuheimer Nebenbahn jütr Stig sendungen zu erhebenden Frachtzush erhöbt, und zwar für 199 Kg Stüchn
a) der Allgemeinen Eilgutklasse
b) der ermäßigten Eilgutklasse si und Frachtstückgut J und U
Näheres enthält die am 5. Deyn erscheinende Nummer des zn Das alsbaldige Inkrafthn der Erhöhung gründet sich auf die vong gehende n, ,, des S 6 der Eisenhg
GB. 1914, Seite n — Auskunst geben auch die beten Güterabfertigungen sowie das Auskm
büro, hier, Bahnhof Alexanderplatz.
Berlin, den 1. Dezember 1921.
Eisenbahndirektion. (933161 .
en, ,,,. ie, der Echiugwerlellung Zuschlags⸗ une nstoßfrachten
200
hebenden Frachtzuschlãge erhöht.
1921 anzeigers. Das ,,. der Erhöhungen gründet sich übergehende Aenderung des
tas Eijenbabnverkehrsordnung (RGGöl h der Seite 456). — Auskunft geben aich beteiligten Güterabsertigungen sowi hier, Bahnhof Alenmnt
(93313) Brohltal⸗Eisenbahn.
in Ellwangen, ist Tsrmin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten , . erãußerung
1 693317
Die Direktion.
33319
sreisbahn Eckernför de⸗Kappeh
preise
den Stationen Beiersdorf (S. Cobg. ), Rodach Weidhausen (S⸗Cobg) und
an seine Stelle tritt — au Coburg ). Grfurt. ) Eisenbahndirektion.
93318]
Tarif vom 1. Oktober
von 3120 und 1560 Pf.
ladungen geändert. Tarifamt beim N. V. M.,
Personen⸗ und Gepãcktarif. sür den Verkehr der Reichsbahn mit den
Zum Tarif vom J.
Linie erhöhte Tarifsätze für für den Verkehr über die
Bleren = Geestemünde. Gifeubahudirertion.
Den ich⸗itallenischer Güũterve über Brenner und , Die im 2. Absatz der suhnobg . Seite 57 des Tarifs für Dreeden. markt halle vorgese benen Zuschlagsftt wen den z06zo Pf. für Gilgut in. Wagenleen und 26360 Pf. für Frachtgut in Wu
enthält Erhöhungen der Beförtem Das vorzeitige Inkralttreten Tariferhöhungen gründet sich auf die übergehende Äcnderung des 8 6 det Verk Ordn. Nähere Auskunft ertein
Eckernförde, den 30. November i
Staiion Leutendorf — der Zuseh den 25. November l9el.
München, den 23. November .
Tell denis sleinbah und Fähren im Bezirk der Ch , . Sidenburtz
De zember witd zum 10. Dezember 1921 der trag L' berausgegeben, , 9
j , z 1 Blexen. mil Geestemünde Fähre über g e
Mit Gültigkeit vom 8. De ember n werden die im Verkehr mit den 8 höfen der Brölthaler Eisenbahn z
Näheres enthält die am 8. Denn erscheinende Nummer des n Inkraflit auf die
5.6
Mit dein 1. Dezember 1931 trth * as 30 prozentige Erhöhung der Fahryttss ufler, Inhaberin den Personen⸗ und Gepäckverkehr in in warengeschäftes Nähere Auskunft erteilt die Direfti⸗, Brohl, den 18. November 162.
(Tf. Nr. 83.) Zum 1. Den d. Ig. erscheint ein Nachtrag 1 Binnengüler⸗ und Tiertarif: Tim
Betriebsdirektion. lozzꝛo]) . Vom 15. Dezember 1921 ab fill
Neu stadt 8. ; Pigs
(S. Cobg.) der Zusatz ,
J )
1
des Deutschen Reichsanzeigers * 1968 A.
Warenzeichenbeilage
und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 6. Dezember.
1921.
baven.
Tag der Eintragu
12.
Barenzeichen.
Ez bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten Untonzpriorität, das Datum hinter dem Namen — den BVeschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
274436.
L. 23402.
rallaclina
8/8 1921. Lederfabrik Durlach, Herrmann C Eti⸗ inger G6. m. b. H., Durlach, Baden. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Leder für Hand⸗ schüh,, Portefeuille und Schuhzwecke. Waren: Leder.
29/10 1921.
ze. 275079.
— 2 8 2 1 X ̃ 8 8 8 ‚ ö i 3 8 32 2 2 ö . 8 . 9 ( — , . 8 8 .
.
2 88
275077.
ilk ! Isllin
2
Strickerei.
R.
29/8 1921. Gebr. Rhode, Nottuln, Bez. Münster Westf. 10/11 1921. Geschäftsbetrieb:
Waren: Str umpf⸗
26171.
29/8 1921. Gebr. Rhode, Nottuln, Bez. Münster
i. Westf. 10/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Strickerei. Waren: Strumpf— waren. 30. 275080. R. 26189.
C.
Westf.
18/6 ö
275078.
29 / 8 1921. Gebr. R o ; h : ö . 10611 1921. hode, Nottuln, Bez. Münster Geschäftsbet rieb:
Strickerei.
R. 26175.
Waren: Strumpf⸗
L. 23173.
21.
Leyy & Kaplan,
Heschäfts betrieb:
ickzarn⸗ Gro ibschae, handlung. len, Bänd
Kurzwaren⸗
er, Besatz artikel, Knöpfe,
d Waren: dosenträger, Kämme, Garne,
Breslau. 10,11
Besatzartilel ⸗ und Strumpfwaren,
Posamentier⸗
29/8 1921. Gebr. Rhode, Nottuln, Bez. Münster
i. Westf. 1011 1921.
Geschäftsbetrieb: Strickerei,. Waren: Strumpf⸗ waren. 30. 275981 R. 26199.
.
29/8 1921. Gebr. Rhode, Nottuln, Bez. Münster i. Westf. 10/11 1921.
R. 26187.
Tabletts, Schachteln, Heftklammern, Luxuspapierwaren,
34. 275084.
6.
Mafi0A MRE CHS IfeMATA.
3/5 1921. Fa. Josef Feigl, Prag; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl. ⸗Ingenieure Tenenbaum u. Dr. 7. mann, Berlin 8W. 68. 10/11 1921.
Geschäftsbet rieb: Wäschefabrit. Tisch⸗ und Bettwäsche.
Waren: Leib⸗,
J. 19454.
waren, emaillierte
waren, Geldschränke, Weine, Mineralwäf lichen Metallegierungen, Benzin,
und Malwaren.
4. 275092.
79 1920. Allgemeine Electricitäts⸗ lin. 10,11 191 ö
34. 275085.
3/5 1921. Fa. Josef Feigl, Prag; Vertr.: Pat. Anwälte ,, Tenenbaum u. Dr. Heimann, Ber⸗ lin 8S8W. 68. 10,11 1921.
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrit Waren: Hemden, Kragen, Man⸗ schetten, Vorhemden und sonstige Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche.
34.
275086. F. 19456.
3.5 1921. Fa. Josef Feigl, Prag; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dipl.Ingenieure Tenenbaum u. Dr. Hei⸗— mann, Berlin 8Ww. 68. 10/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche. 34d. 275087. M. 32848.
FLENNDE
8/7 1921. The Marathon Tire and Rubber Com⸗ pany, Cuyahoga Falls (Dhio); Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin 8W. 68. 1011 1921.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Teilweise aus Gummi hergestellte Gürtel zum Halten äußerer Kleidungsstücke.
34. 275088.
M. 33164.
31.8 1921. Messerschmidt C Co., Berlin. 10111
1921.
Geschäftsbetrieb: Konfektions⸗Versandhaus. Wa⸗ ren: Damen⸗, Herren⸗ und Burschenbekleidung. ad. 275089. S. 20519.
29/6 1921. Julius Seidel, Berlin, Hansa⸗Ufer 4. 10/11 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Krawatten und Westengürteln. Waren: Krawatten und Westengürtel.
22777.
275990.
28.
fabrik. Waren: Elektrische Reflektoröfen.
4. 275093.
„Wiclan
i. W. 10 11 1921. Geschäftsbetrieb:
und verzinnte Waren, Kleineisen
niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Waren ärztliche Instrumente, Lederwaren, Schreib-,
Luxon
Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische und Maschinen⸗
258 1921. Fa. Wilhelm Ammelounr,
ser, Alumi⸗ aus Holz, Zeichen⸗ !
A. 14406.
— —
ellschaft, Ber⸗
A. 15345. .
66
Münster
. Herstellung und Vertrieb vo elektrischen und automobiltechnischen Artikeln. ,,
1011 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung Feuerbrücken. Waren: Feuerbrücken.
„Lemounf-Felenhrijcke“
149 1921. Feuerbrücken G. m. b. H.,
Elektrische und automobiltechnis Arti lektrische Kleinbeleuchtung. , 4 275094. F. 19868.
Düsseldorf.
und Vertrieb von
275095.
l 4
9/8 1921. 1011 1921. Geschäftsbekrieb: Installationsgeschäft. Aufsätze für Gasbrenner, Gasbrenner für . und Zubehör, Beleuchtungsartitel, artitel.
ar pilz:
Ludwig Johansson, Altona, Königstr. 3.
J. 10022. .
Waren: Herde, Gas⸗ Heizungs⸗
5. 275096.
St. 11047.
O
O ⸗
619 1921. 1921.
fabrik.
Waren: Bartbinden,
Fa. Marcel Steinbach, Berlin. 10,11
Geschäftsbetrieb: Bartbinden⸗ und Toilettenwaren⸗ Haarhauben,
Toilette⸗ . 1 ö
5. 275097.
5/9 1921. Fa. V. Wer, München. 10 11 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Onduliereisen und Damen⸗ toiletteartikeln. Waren: On⸗ dul ierscheren.
18/8 1921. Graphisches Institut Willy F. P. Feh⸗ ling, Hannover. 10 11 1921. KJ Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei und Papierver⸗ arbeitungswerk. Waren: Beutel, Tüten, Packungen für Markenartikel, Kartonagen, Anhänger aus Papier oder Pappe, Druckereierzeugnisse, Mgisenartikel aus Papier oder Pappe gefertigt, wie gestanzte Spielwaren, Schalen,
wie Brieftassetten und Luxuskarten. 275091.
42. e. J. 9817.
I
6 1921. Fa. Johannes Jebens, Hamburg. 10,11
Geschäftsbetrieb: Agentur ⸗ und Kommissions⸗ ges chäft. Waren: Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗
Geschäftsbetrieb: Strickerei. Waren: Strumpf
Spitzen, Stickereien.
waren.
wäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, Messerschmiede⸗
VB. 28275.
275098.
Fein
Arno F. Pöhnert, München, Martin⸗
109 1921. Greifstr. 3. 10 11 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Kühlflüssigkeit.
6. ; 275099.
201 1921. Siemer K Walbeck, Köln. 1011 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandel in technischen
Chemikalien und Drogen. Waren: Chemische Prohukte für medi inische, industꝛielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke.
P. 19220.
Waren:
S. 19826.