1921 / 287 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

nurtter Aufrechterha . Klageantrags den Beagten durch vor⸗ läufig vollstreckbares EWenntnis zu ver⸗ urteilen, an die Klägern vom 15. Ok⸗ tober 1921 ab bis 16. Lebensjahre eine voraus zu entrichtende Isir mündlichen Ver⸗ reits wird der Be⸗

rmittags 9 Uhr, ge⸗ laden. Aktenz. 66 0 269/21. 8. Köln, den 12/ November 1921.

Pesterm ann, ; Gerichte ch Ker des Anitsgerichts. loc bos] 6.

Der minder Hans Ferdinand Schumacher Hamann vertreten durch den Kreisberufsdormund Rerdinand Schröder in Meldorf, Prozeßbeyp llmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Köhler is Marne, klagt gegen den Arbeiter Ferdins nd Schwarz. . in Kronprinzenkoog, zurzeit unbekannten Aufenthalts, woßen Unterhalts. Zur

ichen Verpämdlung des Rechtsstreits wird der Angeslagte vor das Amtsgericht in Marne suf Donnerstag, den gez, Vormittags 9 Uhr,

geladen.

Marne, ben 29. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

610] Oeffentliche Zustellung. kal minderjährige Qargarethe Seiffert in Neustadt O. S., Wrozeßbevollmäch⸗ kgter: Rechtsanwalt Dr Stern in Neu⸗ stadt O. S. et gegn den Arbeiter Paul Pieschkalla, aus Schönowitz bei Zũlz, ießt unbefannten Nufenthalts, auf

nd der Behauptung, daß der Be⸗ fagte ihr außerehelichst Vater sei, und mit dem Antrage a ö Verurteilung des Beklagten zur zm entrichtenden IJ vierteljährlich a9

e,. ð

Nerstadt O. S. auf den 24. Ja- h R n, n n 85 laden. Im Zwecke der öffent! D bird dieser Auszug der Klage bekanntge hacht. . Neustddt O. S., den 2. Dezember 1921. Der Genchtsschreiber des Am togerichts: Wolf, Instizobersekretaͤr.

loc 3 49] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Edith Schwarz, ver⸗ treten durch ihren V'mund, den Berg⸗ mann Franz Schwender M Datteln, Anna⸗ straße 3 h. Prozeßbevoll möchtigter: Rechts⸗ anwalt Niewöhner in WMecklinghausen, flagt gegen den Bergnäunn Friedrich Socha, früher in Herten, Abertstraße 17, jetzt unbekannten Aufenthal a n, daß der Beklagte der Vater des von der unperehelichten Mnng Schwarz om 14. April 1921 geboren Kindes s mit dem Antrage, den Bel hgten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, ans die Klägerin zu Händen ihres Vormunss, vom e zhrer Geburt, den 14. Afri 1931, zum vollendeten 16. eben iahre eine im voraus zahlbare vierteljähn iche Unterhalts⸗ rente von 450 M zu zahsen, und zwar die rückständigen Beträge. sFfort, die später fällig werdenden jeweils am 1. Januar,

Beklagten zur mũnd⸗ g des Rechtsstreits vor cklinghausen auf den 1922, Vormittags Zwecke der öffentlichen dieser Auszug der Klage

das Amtsgerich 17. Janua 7 Uhr. * 56 ung wi ekanntgemach Recklinghausen, den 8. Nzovember 1921. Linz, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.

34616] Oeffentlichs Zustellnug.

Der minderjährig; Günter Martin Staudinger zu Watte Mcheid, Bochumer Straße 565, geboren ame) 3. März 1921,

vertreten durch seinen Pflèger, den Berg⸗

wann Adam Kneip zu MWattenscheid, Bochumer Straße, 64, klaht gegen den Bergmann Waltez Staud ger, 3. Zt. unbekannten Aufenfhalts, frühtr in Watten⸗ nnter der als Vater unterhalt⸗

ftreckhar zu verurteilen, läger von seiner Geburt an big zur Vollendung seines sechzehnten Lebenesshres als Unter⸗ halt eine im voraus zusentrichtende Geld⸗ rente von vierteljährlich 720 0

41341] Oeffentliche Zustellung. Pg. offene Handel Mesellschaft in Firma Fern ilien em, March Maße, Fischinger und Lohse, in Charlottenburg], 6 415, Prozeßbevollmächtigter / .⸗R. enn . . sõ, 8 * 4,

agt gegen 1. den n, au t Gethge genannt, 3 en . B. John, auch Fraäubsnn G. Schulg ge⸗

f

seien und die Klägerin weit bare Auslagen, die durch Berklag en entstanden seien, bezahlt haße, mit dem Antrage, die Beklagten als Gespmtschulduer kostenpflichtig zu verurteilen, al die Klägerin 10 395,65 M nebst 4 090 Zinsen von 851,75 4 seit Klagezustell 13 zablen und das Urteil event. 3 icherheits⸗ leistung für vorläufig vo ckbar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet die 5 zur mündlichen BVerhand ng des Rechts⸗ streits vor die 20. Zivilkammer des Land⸗

jsßt, Charlottenburg,

17. Febrnar 10BVuhr, mit der, einen bei diesoin zugelassenen 18 Prozeßbevollmächtigten , zu lassen. Cegeler Weg Rr. 1! burg, Tegeler Nr. bis * . i n. . nterschrift), als Geri reiber des Landgerichts III. Abteilung 32.

94669] Oeffentliche Zustellung. Die ae ffn Dachpeppen⸗ und Teer⸗ m in Berlin⸗

Beklagten zur münd⸗ ug des Rechtsstreits vor

ustellung bekanntge Cöpeni ; Der Gerihtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 3.

[94666] Oeffentliche Zustellnng.

Die Fran Anna nau, geb. Huhn in Tilsit, Prozeßbevollmochtigter: Rechts anwalt Heckelmann in Weilbronn, klagt

den mit unbekann Aufenthalt

erichts III in Berhjt, . Weg 17120, Saal 1591, auf den D

dem Antrage, den BekMgten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Mäger 268520 4 zu zahlen uns das U gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläussz vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte Max Tißler wird hiermit zur mündli Verhandlung des Nechtsstreits auf den H. Februar 1822. Vorm. 95 Uhr, das Amtsgericht, hier, Zinmer Nr. F, geladen. EStallupönen, Fen 28. November Ho2I. Hein rich, Justijobersekretãr, als ichtsschralber des Amtsgerichts. ellung.

(odb 12] Oeffentliche

Der Kaufmann Samhel Gellner zu Essen, Gustavstraße 39 Prozeßbevoll⸗ mãaͤchtigte: Rechtsanwält Wertheim und r. Kann in Essen, gt gegen den Bergmann Karl Malo, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts. früher in Günnig⸗ feld, Kaiserstraße 17, sunter der Behaup. tung, daß ihm der / Beklagte für am 5. Bttckr 1921 aren, und zwar einen lünser 1000 4KA4 und eine Hose 415 A schijlde, mit dem Antrage auf kostenpflichti e und vorläufig voll⸗ streckbare V ung des Beklagten zur ablung von 415 4 nebst 4 vom

32 Zinsen seit Klagezustellung. Zur mündlichen Ve fhandlung des Rechtsstreits wird der Beksagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2, auf den 25. Ja⸗ nnar 1, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Wattensch d, den 1. November 1921.

Mün sterm dnn, Justizobersekretär.

I Berlofung 2c. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den fich ausschließlich tn Unter⸗ abteilnug 2X.

.

94613] ö. Gewerkschaft Dentschland zu Oelsnitz i. E Von der im Jahre 1894 aufgenommenen Anleihe der Selsnitzer Bergbau⸗Ge⸗ werkschaft ift am 30. Funi d. J. der gesamte Restbestand an Schuldscheinen ausgelost worden. Es sind dies folgende

Nummern:

1. 1 6 A 22 25 25 0 43 3 48 49 556 B65 ü 76 3 N 116 131 145 163 1665

180 187 196 203 306 208 211

in 2 225 4 zan B d Ws

Die

ladet den Beklagten Hur mündlichen Ver⸗ handlung des Rech at; vor die zweite Zivilkammer des Kandgerichts Heilbronn auf Freitag, 17. Februar 1922, Vormittags 9 hr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt u bestellen. Zum Zwecke der , Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Seilbronn, 6. Dezember 1921. ĩ i des Landgerichts. Gußm ann.

Rordsee fisch⸗Wertriebs⸗

N S. in Karlsruhe,

Mellmächtigte: Rechts⸗

unNDr. Nachmann in

Karlsruhe, klagt gegen di Fischgroßhändler Fritz Bollow, früher rbrũcken, berer Hagen 41, jetzt bekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behan ihr pril

am 4d. Mai

auf

Klägerin ladet den Bek

lichen Verhandlung Res

die II. Kammer sM

Landgerichts zu K

tag, den 19. Han 1922, Bor. mittags 9 Uh, mit der Aufforderung, sich * diesem Gerichte zugelassenen gif. Prozeßbevollmãchtigten

ö 25. November 1921.

unbekannten Aufentha Grund einer For Parfümeriesachen, kosten fällige Ve von 608 ne

.

2, Vormittags, 9 uhr, geladen.

Köln, den 265. Nobember 1921. (L. 8.) Stauf, Jüstizobersekretär.

94360] ;

Der Dachdecker Boyke in Königs. berg i. 2. Plantage 8, vertreten durch die Rechtsanwälte Islcoby III. und Dr. Roaguette in Königsherz i. Pr. klagt gegen den Maurermeister Max Tißler in Ki⸗ barty in Litauen u der Behauptung.

ũhrte Dachdedker⸗

a, gen, , von

293 294 296 312 322 327 328 336 339 341 3435 350 359 357 365 370 374 3875 z84 356 405 416 418 420 421 427 454 467 177 479 455 495 496 505 5065 516 537 558 5460 541 551 555 65 574 578 580 583 591 594 614 615 620 621 632 638 6660 6581 690 697 694 695 7607 765 716 717 720 743 746 745 751 7835 794 759 800 8065 805 810 S38 857 864 871 874 857 S84 go3 907 gi 915 2 35 g30 gh57 967 971 9765 77 950 98 * 1011 1015 jois 10241 1037 1039 1045 1odi 1072 1073 121 112 1160 1162 1174 iis85 1266 1208 12235 34 1263 1265 1258 12760 1238 1311 1312 A322 1535 1341 1545. 1347 1374 1377 1395 1393 1432 14538 1455 1465 1459 1490 1485 1531 1532 1539 1577 1559 1597 1631 1634 1641 16533 1689 17605 718 1719 1721 1736 17539 1745 1754 1805 1806 1826 1840 1852 1577 1873 1882 1917 1922 1924 1975 19537 1991 4 3006.

2. 2001 2007 2009 2055 20465 2043 2080 2087 2089 2116 2119 2121

256 20658 2059 21098 2112 2114 2123 2124 2128

2132 2135 2148

Dl? Sal Za36z Bb l Zo. 33 YHos 56s 2313 zö3 343 hg zii ids Jag ies 450 448 3151 184 2487 zöld Al z51] öh 55h 2663 bnd 6 h Ibs] ori Is 5 6) 375 Zr36 737

Schuldscheine ne

Oelsnitz i.

(94670

1038 1044 1047 1065 1967 1068

Elime er

ausgelosten Obli 6 K Nr. I

1072.

zember I921.

2187 2189 2193,

in . egen inreichun Im sn

1453 1466 1477. Die Einlösun 1922ab bei der

215d 2157 2194 2205 2238 2246 2275 2282 2315 2325 2356 23651 2413 2417 2456 2469 2492 2496 2523 2537 2574 2595 2637 2649 2693 2726 2742 2743

266 33th 23560 36653

223 233

2385 2419 2475 2505 2638 2613 2648 2729 2751

2170 2207 2252 2302 2334 2400 2425 2478 2512 2h 2519 2652 2733 2789

2793 2796 2797 128 Stück je 4 500. Die zurückzuerstattenden Kapitalbeträge werden ab 30. Dezember 1921 der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Anstalt., Leipzig, ;

der Vereinsbank. Abteilung der Allgemeinen Denutschen Credit⸗ Anstalt in Zwickau,

der Vereinsbank. Abteilung der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt vorm. Sentschel C Schulz

der ausgelosten eisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen an deren In⸗ haber ausgezahlt. Von früher aus obengenannter Anlei 561 623 732 775 931 1995 über je 300 4 und die Nummern 2532 2550 über je 500 4K noch nicht zur Einlöfung gelangt.

bei

elosten Schuldscheinen . ind die Nummern 30 10653 1299 1307

den 9. Juli 1921.

der

.

237

Gew t D land. re, ren

Bei der diesjährigen Auslosung von Anleihescheinen anleihe der Stadt Mülheim a. d. Ruhr von 1889 sind gezogen worden:

Buchstabe A zu 2090

Nr. 11 23 23 179 181 186 190 23 217 218 228 230 235 236 240 258 262 266 267 272 284 314 325 326 330 339 346 347 360 361 362 363 373 379 383 * 397 401 413 416 418 423 425 4. 436 440 446 455 459 463 481 500 502 513 514 523 533 544 577 587 595 600 601 606 607 6 643 648 651 653 658 668 680 703 711 725 728 732 742 745 761 762 767 771 774 780 791 S814 816 817 818 823 828 829 S834 836 842 847 849 853 855 5879 882 884 892 gos 16 920 960 967 g83 g87 1000 1010 1028 1029

Obligations⸗

192 3.

5

e, 1055 1057 1058 M4 1078 1986 1087

ationen

der Firma resden un hiesigen Stadtkasse.

Noch nicht eingelöst sind die früher uchstabe O zu

.

1104 1118 120 1121 1125 1126 1147 1148 1153 1154 1156 1157 1158 1159 1161 1163 1172 1177 1178 1188 1187 1191 1192 1197 11938 1202 1203 1208.

Buchstabe R zu 500 A.

Nr. 52 113 183 196 239 240 254 312 374 404 468 480 495 501 527 536 557 577 624 642 656 694 732 768 802 914 938 939 948 997 1032 1075 1078 1116 1172 1173 1194 1204 1254 1276 1281 1318 1358 1389 1398 1403 1468 1492.

Buchstabe C zu 1000 K.

Nr. 3 51 78 84 133 138 152 204 233 252 265 306 325 351 401 415 427 444 483 494 580 584 587 605 617 624 665 684 689 699 743 786 809 826 835 868 878 S881 910 930 g53 969 g9g3 1002 1049 1061 1071 1086 1125 1139 1157 1168 1172 1178 1200 1213 1215 1219 1250 1280 1346 1399 1421 1425 1447

erg vom 1. Ayril ection der Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin, dem A. Scha aff⸗ haufen ' schen Bankverein Aktienges ell

in schaft in oft,

hilipp der

37 66 809 96 268 359

Der Oberbũůrgermeister.

b55 5658 569 570 612 623 632 641 645 646 647 659 660 661 664 666 672 673 677 S690 701 702 706 710 71 712 714 721 731 7232 736 739 740 742 749 751 54 758 767 767 770 772 774 777 780 853 788 789 791 794 797 799 800 1040

Mülheim a. d. Ruhr, den 6. De⸗

91211 . kuf Grund des

bestimmungen

editverban ges der

BS ekanntmachnng. 5 29 der Neuen 3 der Landschaft der Sachsen und ,, . , 2 n gen

nd heute folgende ge Pfandbriefe des landschaftliche Provinz ach en ausgelost worden: ö

1990 Tir. Nr. 534 811, zu 50900 Tir. Nr. 719 797 1174. zu 100 Tir. Nr. . 431 857 1121 1661,

zu Tir. Nr. 29

Die ausgelosten Pfandbriefe werden hiermit den In

Nennwerts am 1.

noch nicht fälligen Zinsscheinen imd den Zinsscheinanweisungen ee hefe i dene ch dem B

efernng n nerhalb eine vnats na all.

. . auf die bei der e e ff be⸗

Rechten wird er durch Beschluß der

durch Barzahlung des

Verfall zeit nebst d

in unlaufsfähigem Justande 8 die

tage, so hat der sãumtge Inha

findliche

Direktion ausges

nur n

sossen.

i n n,, mit seinen weiteren

Juli 1922 ge

ndschaft genehmigten Ausf

müss

6 ührungs⸗

habern zur Einlöfung ndigt und s.

sen zur

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird den Einliefernden von der Ein—=

lösungssumme in Abzug gebracht. Die

des Portos und der sonstigen Unkosten zugesandt werden.

Zugleich wird darauf n ändig sind:

Einlösungssumme wird bei der Einsendung

der Stücke durch die Post den he, r,. mangels besonderer Anträge unter Abzug

aufmerksam gemacht, daß aus früheren Verlosungen

9 4 Yioigen Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen

zu 1090 Taler zu 500 Taler Nr. 136 150,

zu 100 Taler Nr. 76 196 266 61

Taler Rr. 216 36i. November 1921.

Nr. EI 565,

o 114 1136 1245 1359,

94354] Die am 1. April 1922 sinige; gungsrate der 40,0 Liegnitzer Et anieihe ang dem Jahre 151i) t gekauft worden. n Reste aus früheren Jahren: Aus dem Jahre 1919: Lit. G gn ö über 500 4. ; Aus dem Jahre 1920: Lit. 0 Rr. z

9 do fer den Sticken sin

Zu nachstehenden Stücken sind di

sce e, , , h , wn,

l. Januar 1920 bis Ende Deʒener s

noch auszuhändigen: Lit. GC Nr. 226 228 406 40 oz .

Liegnitz, den 2. Dezember 195 Der Magistrat. ;

(946711

Bei der diesjährigen Au slosung n Anleihescheinen der Qbligannn⸗ anleihe der Stadt Mülheim a4. Ruhr von 1897 sind gezogen worden

Buchstabe A zu 500 * Nr. 71.

Buchstabe B zu 1000 4 r. g 605 614. ö.

Buchftabe O zu 5000 4 Nr. I 55 78 10 158 177 180 195 224.

Die Einlösung erfolgt vom 1. Ann 1922 ab be der Direction Dis eonto⸗Gesellschaft, Filiale Mi heim⸗Ruhr in Mülheim a. d. Ruh der Bank für Handel und Industz in Berlin, der Direction der Disco Gesellschaft in Berlin, dem A. Schan hausen'schen Bankverein Attjn gesellschaft in Kõln, der Firma Phil Elimeyer in Dresden und bei hiestgen Stavtkafse.

Noch . eingelöst find die stin ausgelosten Obligationen: Buchstabe zu 500 M Nr. 2650; Buchstabe p 10900 M. Nr. 48 114 124 413 R g 451 459 465 473 479 491 493 bol in 549 550 bö5 5ß3 573 5J4 575 60.

Mülheim 4. d. Ruhr, den 6 9 zember 1921. .

Der Oberbůrgermeister.

5) Kommanit⸗ gesellschaften au

Aktien und Alte

gßesellschaften.

Die Bekanntmachnugen über Verlust von Wertpapieren besn den fich ausschließlich in Unn abteilung X. loss?

In. der außerordentlichen. Genetiht sammlung am 1. Dezember 1921 ist hn Direktor Max Loeser in Gleiwitz in g Aufsichtsrat gewählt.

Breslau, den 5. Dezember 19.

Vereinigte Holzindusttie Attiengesellschaft Bresla.

(94677 Biberacher W erkzengfabtt A. G. Biberach 4. R

Die Tagesordnung der auß ordentl. Generalversamm lung n 9 d. M. wird nachträglich erweln ur . Punkt 2: Neufassung des Statutz hefondere des A (Firma und E 2 (Gegenstanb des Ünteme nn Stuttgart, den b. Dezember bol, Der Vorsitzende des Aufsichtotat L. Witt mann.

94426 Stuhlfabrik Gosfentn Actien⸗Ge sellschaft.

Unser Aufsichtsrat besteht zunen folgenden Herren: . rl Seering, Geheimer Regiermphh Danzig. Vorsitzender, Willi Klawitter, Fabrlkbesitzer, du stellvertretender Vorsitzender, Arthur Beck, Bankdirektor, Dani Richard Marx, Bankdirektor, Damn Max Richter, Kaufmann, Zoppot Goffentin, den 3. Dezember Ill. Der Vorstand. Brehmer. Pfeiffer.

9310) Die Aktionäre der

Magnet Motoren Act. Ges.

werden hierdurch zu der am Donne; tag. 29. Dezember, Nachmit 1 Ühr, in den Geschäftsrãumen de,, sellschaft stattfindenden au sferord Generalversammlung eingeladen 1. gelch i eff er n ge. Beschlußfassung über Erhö Grundkapitals um 4 5800 00M. 2. Sinngemäße Satzungsänderun ñ Zur Ausübung des Stimmrecht . gemäß 5 16 der Satzungen nur die Aktionäre berechtigt, welche ihr 1. bis zum 26. Dezember bei det! sellschaft hinterlegt haben ode ; Hinterlegungsschein bei einem Notar einer Bank vorlegen. ait Berlin Weissen see, 6h Deyembe ia Der Vorsitzende des Aufsichte Gottw alt Müller *

1

. . n,

zun Deutschen Reichsan

Nr. 287.

Dritte Beilage

9, g, g,

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Domerstag, den 8. Dezember

v—ᷣ—- m - ae

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebete, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc

3. Verkãufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpap

ieren. d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Anzeigenpreis für den Ranm dem wird auf den Anzeigenpr

Sffentlicher Anzeiger.

einer R gespaltenen Einheitszeile 3 4. Nußer⸗ eis ein Teuerungszuschlag von So v. S. erhoben.

1921

8. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von gie 2

53. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

2. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

tsanwälten.

He, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. Mi

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf gMittien und Aktien-

gesellschaften.

94414 . .

: In der heutigen außerordentlichen Ge—⸗ neralversammlung wurde bekanntgegeben, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Arthur Dppen⸗ heimer sein Aussichtsratsmandat nieder legte. An seiner Stelle wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Heinrich Wirtz in den Aufsichtsrat gewählt.

Düfseldorf, den 28. Nobember 1921.

Heinrich Sonnenberg Akttiengesellschaft.

Der Vorstand. Gottwald.

Polen Einladung

der Aktionäre der Kühn & Schulenburg

Aktiengesellschaft in Hamburg zur Ge⸗ neraluersammlung auf Donnerstag, den 29. Dezember 1921, 11 uhr, im Geschäftszimmer der Rechtsanwälte Dr. H. Kleinschmidt und Dr. F. Geste⸗ seld Max Oldach, Hamburg, Schleusen⸗ brücke 1 JII. Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals 4 500 000 auf K 2000 000. Die Ausübung des Stimmrechts ist an die Bedingung geknüpft, daß die Aktien bis spätestens zum 28. Dezember 1921 bei dem Vorsitzenden des Aufsichts. Rats Herrn Rechtsanwalt Dr. S. Kiein⸗ schmidt, Schleusenbrücke 1, hinterlegt werden. Hamburg, den 6. Dezember 1921.

Kühn & Schulenburg Altiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. H. Kleinschmidt.

von

94679 Feldschlößchen · Vrauerei Aktien gesellschast, Vurg b. M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 29. Dezember 1921, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftsokale in Burg stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Wer sein Stimmrecht in derselben aus— üben will, hat seine Aktien in den letzten drei Tagen vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Unterzeichneten borzulegen und dagegen die entsprechende Anzahl Stimmkarken in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht per Iö20 21, Fest⸗ stzung, der Gewinnverteilung und Intlastung des Vorstands und Auf⸗

8, 2 Wahl des Aufsichksrats. Burg b. M., den 7. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat. Adolf Schulze, Vorsitzender.

Igor sj

dldenburgische Landesbank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donners iag, den 29. Dezember 1921, Rach⸗ . 5 Uhr, im Bankgebäude zu Adenburg stattfinden den außer ordeut-

. Generalversammlung einge⸗

Tagesorduung:

I. ln n über die Erhöhung des Grundkapikals von K 1606660065 auf S6 20 000 G00 durch Ausgabe von 10 0090 Inhaberaktien zu je 46 1090 mit Dividendenberechtigung bom 1. Januar 1922 ab und Be⸗ gebung derselben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aklionãre. Festsetzung des Auggabepreises und der ührigen Modalitäten der Aktien- ausgabe.

2 Aenderung des 5 des Gesellschafte—⸗

3 bertrags.

Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Hehus Ausübung des Stinunrechts

müssen die Aktien spätestens am 24. De- . 1921 bei der Oldenburgischen andes bant in Oldenburg oder bei we ihrer Niederiaffungenm oder hei . Dres dner Bank in Berlin, Frank Lr, am Main, Bremen gegen mpfan gebescheinigung Finietsegt werken

gens 8 14 des Gesellschasts ver trags. lden burg i. O. den 7. Dezember 1921.

Der Aufsichts rat der

e fir erg r, San vesbant.

ein, Geb. Sberfinanzrat, Vorsitzender.

(94413

In der am 26. November cr. ftatt⸗ gefundenen Generalversammlung sind in den Aufsichtsrat unserer Gesessschaft hinzugewählt die Herren:

Generaldirektor Paul Böhm, Neun⸗

kirchen, Generaldirektor Eugen Köngeter, Dãässel⸗

dorf, Al bert Ottenheimer, Koln. Witten, den 5. Dezember 1921.

Gußstahl Werk Witten A. G.

Der Vorstand.

194311 Pafssauer Industrie Akt. Ges. Passau.

Unsere III. ordentliche General , r,. findet Samstag, den 7. Januar 1 22, Nachm. 2 ühr, im Büro der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Berschterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, bei der Gesell schaftskasse oder bei der Bayer. Ver⸗ einsbank bezw. deren Zweignieder⸗ lassungen hinterlegt haben.

ke, den 5. Dezember 1921.

afsauer Industrie A. G. . Der Vorstand. Hans Dorn. H. Martin jun.

ob Kundmachung. Die 30. ordentliche General⸗ versammlung der Attionäre der

Internationalen Unfall⸗ und Schadens yersicherungs⸗Gesell⸗ chaft in Wien

findet Mittwoch, den 28. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Gesellschaft, Wien L, Tegetthoff⸗ straße Nr. 7 statt. Gegenstände der Verhandlung sind: 1. Vechenschaftsbericht und Vorlage der Jahre rechnung und Bilanz pro 1920. 2. Verlesung des Berichts der Herren Revisoren über den Befund der ihnen zur Prüfung vorgelegten Jahres— rechnung und Bllanz. Genehmigung der Schlußrechnung und Bilanz pro Dezember 1926 und Beschlußfassung über die Verteilnng des Gewinns. . Wahlen in den Verwaltungsrat. Wahl der Revisoren und Revisoren— . zur Prüfung der Rechnung Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien mit den noch nicht fälligen Goupons bis spätestens 20. Dezember 1821 bei der yer, . der Gesellschaft in Wien L., Tegetthoff straße 7, oder bei der Rinntione Adriatiga di Sicnrtih in Triest, Via Mazzini 35, zu hinterlegen. Der Verwaltungsrat.

94674 Marmorindustrie Kiefer A.⸗G.

Riesersfelden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der 39. ordentlichen Generalver⸗

sfammlung , welche am 30. De⸗ zember 1921, e fg 4 Uhr,

im Sitzungssagle der Bayerischen Vereins-

bank in . stattfindet.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Einholung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichttrat.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Anmeldung zur Generalversamm⸗

lung kann gemäß 9 der Statuten bei

dem Vorstand der Gesellschaft in Kiefers⸗ felden, außerdem durch Vermittlung der

Bayerischen Vereinsbank in München oder

der Bayerischen Vereinsbank Filiale 3

burg in Augsburg bis elnsch ien ch

27. Dezember 1921 erholgen .

Bilanz. Gewinn- und Verlustkonto so—⸗

wie Bericht . vom 13. Dezember 1921

ab. zur Verfügung der Herren Aktionäre

bei dem Vorstand in Kiesersfelden.

ogg

Herr Rechtsanwalt Dr. Bruno Hütten

in Berlin⸗Halensee ist aus dem Auf⸗

sichts rat unserer Gefellschaft geschieden. Berlin, den 5. Dezember 1921.

Nauendors⸗Gerlebogker Eisenbahngesellschast.

Die Direktion. 54135]

Gemäß 5 234 des Handelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß Herr Ministerialrat Hans Rauch aus dem Aufsichtsrat un— serer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Schwandorf, den 5. Dezember 1921.

„Bavaria“ Konservenfabriken A. G.

Linolenm⸗ Fabrik Maximilians an Akt. Ges. Maximilians au

loco hemp gj

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, in Karlsruhe im Sitzungssaal der Rheinischen Kreditbank statffindenden aufterordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: J. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von 5 300 000 4 auf 8 500 00 4K durch Ausgabe von Woo Stück auf den Inhaber lautender Stammaktien zum Nennwert von je 1000 und 200 Stück auf den Namen lautender , zum Nennwert von je 1606 unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Getrennte Abstimmung der Vorzugs—⸗ aktien und der Stammaktien. . Festsetzung der Modalitäten der Be⸗ . für die neuen Aktien. II. Aenderung der Statuten infolge der Kayitalser höhung. Die Einberufungskrist wurde vom Auf- sichtsrat gemäß 26 der Statuten auf 17 Tage herabgesetzt. Die Teilnahme an der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens bis zum 23. Dezember 1921 bei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Kreditbank Filiale Karlsruhe oder i. B. oder bei einem dentschen Notar hinterlegt werden. Maximilians au, den J. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. Friedrich Weill.

94406 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der

Hüttenwerke C. Wilh. Kayser C Co. Attiengesellschast

am Freitag, den 30. Dezember 1921. Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal des Bankhauses Jacquier & Securius, Berlin O, An der Slechbahn 3/4. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechning für das mit dem 30. Sep⸗ tember 1931 abgelaufene Geschäfts⸗

jahr.

Beschlußfassung über Vertellung des Reingewinng. .

3. Beschlußfassung über Erteilung der Futlastung an Vorstand und Auf⸗= sichtsrat, und zwar auch an die im Laufe des Geschäftsjahres ausge⸗ schiedenen Mitglieder. )

Aufhebung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 1. August 1921 betreffend Erhöhung des Grund⸗ kapitgls und dementsprechend des Be— schlusses über die Abänderung des 5 4 der Satzung.

Aenderung des 5 29 der Satzung durch Streichung des zweiten Satzes in Absatz 3 betreffend vertragliche Tan⸗ tiemen des Vorstands und der An⸗ gestellten. .

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien nebst doppelt ausgefertigtem, arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars swä⸗ testens am Mittwoch, den 28. De⸗ zember 1921 .

bei der Gesellschaft, Berlin, Roon⸗ straße 2, oder ö

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68 69,

bei dem Bankhause Jacquier & Se⸗ eurins, Berlin, An der Stech—

bahn 3 /c hinterlegen. Berlin, den 7. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat der Hüttenwerke C. With. Fayser Co. Aktiengesellschaft.

giefersfelden, am b. Dezember 1921. 44 ö Der Vorstand.

H. Frenkel, Geheimer Kommerzienrat, Vorsiender.

94407] Eisenbahn Aktien ⸗Gesellschaft Memel⸗Schaulen.

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre der Gesell⸗ schast auf Mittwoch, den 4. Januar 1922, Nachmittags 4 uhr, in das Magistratssitzungszimmer des Rathauses zu Memel hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für die Geschäftssahre 1919

und 1920.

2. Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrals

Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Wahlen zum Aussichtsrat.

Statutenänderung 5 7 Absatz 1 Satz 3 (Nebertragbarkeit der In⸗ terimsscheine).

6. , Anträge aus der Versamm⸗ ung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, d. h. am Montag, den 2. Ja⸗ nuar 1922, bei der Gesellschaftskasse, bei einem veutschen Notar, bei der Stadtkasse in Memel oder bei der Kaffe der Ostdeutschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Königsberg i. Br. ihre Attien nebst einem Nummernver⸗ zeichnis hinterlegt haben. .

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Altenberg.

lattss Püchner Werke Aktiengesellschaft, Verlin.

Von der in der außerordentlichen Ge— neralversammlung der Büchner Werke Aktiengeselljchaft vom 12. November 1921 beschlossenen Kapitalserhöhung bieten wir den Aktionären einen Betrag von 415000909 neuer Aktien wie folgt zum Bezuge an, nachdem der Kavitals⸗ erhöhungsbeschluß und dessen Durch führung in das Handelsregister eingetragen

der Dresdner Bank Filiale Freiburg sind

ind: 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗

rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗

schlusses in der Zeit vom S8. De⸗ zember 1921 bis zum 23. De⸗ zember 1921 einschl. an unserer

Kasse innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 155 netto, zuzüglich Schlußscheinstempel, zu beziehen.

Die neuen Aktien nehmen am Ge⸗ winn vom 1. Juli d. J. an teil.

3. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bei uns einzuzahlen. Die Zahlung des Bezugspreises wird beschelnigt. Gegen Rückgabe der Be⸗ scheinigung werden die neuen Aktien nach deren Vollzahlung und deren Fertigstellung ausgehändigt.

Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinn- und Er⸗ neuerungsscheinen, einzureichen.

Die Aktien, auf welche das Be⸗ zugörecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben.

Die Vermittlung des An und Verkaufs

von Bezugsrechten übernehmen wir.

Falls die Ausübung des Bezugsrechts im

Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die

Bezügsstelle die übliche Provisinn in An⸗

rechnung bringen.

Berlin, den 8. Dezember 1921. Carsch Simon K Co.

Komm anditgesellschaft,

Berlin W. S, Mohrenstrasse S4 / 55.

94640) Bekanntmachung. Der Au fsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 1. Geh. Juftizrat Wellenkamp, Osna⸗ hrück, Vorsitzender, . Kommerzienrat Besserer, Berlin⸗ Lichterfelde, stellvertr. Vorsitzender, 3. Justizrat Bödecker, Osnabrück, ü , Dr. Hammerschmidt, Dussel⸗ orf, 3. Lommerzienrat Dr. Jeimann, Breslau, 3. Prof. Dr. Precht, Hamover, Berlin⸗

Bergwerksditrektor Reh, Lichterfelde,

Rechtsanwalt Dr. Schmidt. Haunover,

Bankdirektor Wassermann, Berlin . 8.

Sehnde, den 5. Dezember 1921.

Kaliwerke Neu⸗Staßjutt Friedrichshall A. G.

Ver Vorstand. Feise.

„Alemannia? JZranspori Versicherungs / Aktiengesellschaft in Frankfurt a / Main.

Zu der am 19. Januar 1922, Bor- mittags 19) uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Geil chaft, Frankfurt a. Main, Taunusanlage g, Eingang Niddastrate 3, stattfindenden außerordentlichen Ge neralversammlung werden die Aktig⸗ näre zur Beschlußfassung über den nach— stehenden Punkt der Tagesordnung hier. mit eingeladen.

den 6. De⸗

Frankfurt a. Main, zember 1921. Der Au sichts rat. Finck, Vorfitzender. Der Vorstand. Middelhoff. Maier. ö Tagesordnung: 194553 Ersatzwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

N

Eisenwerk Laujach A.⸗G.,

Laufach (lnterfrankem. Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 289. Dezember 1921, Vormittags 19 uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Effekten⸗ C Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. Main stattfindenden au ßer⸗ ordentlichen Generalversammlung einberufen. Für die Teilnahme an dieser Generalversammlung sind die Bestim⸗ mungen des 5 18 der Statuten maß gebend. Die Hinterlegung der Aktien muß syätestens am 23. Dezember 1921 erfolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden.

in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Effecten⸗ 4 Wechsel⸗ Bank.

bei dem Bankhause ErnstWertheimber

Co., in Nürnberg:

bei dem Bankhause Otten svoser & Ca-.

in Laufach:

bei der Direktion ver Gesellschaft. . Tagesordnung:

a) Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ ,, um S 1200 000 um 6. O00 auf 1M 2 000009 durch Ausgabe von 800 auf den Inbaber lautenden Aktien im Nennwerte von je K 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1921, unter Ansschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.

b) Festsetzung der , nn ö und Beschlußfassung ilber die aus der Kapitalserhohung 9 ergebende Aende⸗ rung der Statuten.

e) Aenderung der Statuten, betreffend die Befugnisse des Aufsichtsrats vnd des Vorstands.

Laufach (uutexrfranken), den 3. De⸗

zember 1921.

. Der Auffichtsrat der

Eisenwerk Laufach A.-G., Laufach

(unter franken).

D. Weis, Vorsitzender.

[93185]

Die Julius Sichel æ Co.,

Annahme dieses Angebots einstimmig

15. Dezember 1921 Banken zum Umtausch einzureichen.

onenberger K

Maing, den 30. Novem

Die Direktion.

Gas apparat C Gußwerk Aktiengesellschaft, Mainz.

, ñ . Sig ommanditgesellschaft auf Aktien in Vtainz, hat den Aktionären unserer Gesellschaft, göitig bis zum 15. . 1921, **. Angebot gemacht, je nominal 3000 Aktien unserer Gesellschaft gegen eine Aftie Ter Julius Sichel & Go, Kommand itgesellschaft auf Aktien, von' nominal K1099 nebst Dividendenberechtigung ab 1. . 1920 umzutauschen. Die e n m. Generalversammlung vom 30. ; einverstanden erklärt. Die nachgenannten Banken werden beauftragt, diesen Umtausch d und fordern wir deshalb. unsere Miionäre hiermit auf, fpätestens ihre Aktien nebst Dividendenscheinen per 1921 bei den Umt Den Sxitzenausgleich übernehmen die Banden: Direction der Dis conte Gesessschaft, Mainz, * Grohe .d 23 2 3e gr guttart Main. 2 * Two * enr B., . 3 Frankfurt a. Main. er .

ovember 1921 hat sich mit der

ufũhren, is zum

Der An fsichterat.