Glectricitãts werk Verggeist A. G., Brühl, Vz. Köln.
Zu der am Montag, den 19. d. M., Vormittags 11 Uyr, in Essen, Ver⸗ waltungsgebäude des Rbein⸗Westf. Elek⸗ trizitätswerks stattfindenden Hauptver⸗ sammlung laden wir die Herren Aktio⸗ näre hierdurch ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschastsberichts sowie der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustiechnung für das Geschäftsjahr 1030 21. ;
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn und . sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Statutänderung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre wollen ihre Aktien bis zum 17. Dezember bei der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft, Essen⸗Ruhr, hinterlegen.
Essen⸗Ruhr, den 6 Dezember 1921. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Thiel. 95152
Bauaktiengesellschaft Hohenzollern, Frankfurt a. M.
Wir geben hieimit bekannt, daß die für den 17. Deze mber er. anberaumte Generalversammlung der Bauaktien⸗ gesellschaft Hohenzollern zu Frankfurt a. M. aufgehoben ist und am Sonnabend, den 31. Dezember er., Nachmittags 4 Uhr, in Frankfurt a. M. stattfinden wird.
Tagesordnung: 1 Bericht des Vorstands. 2. — gemäß 5 260 Abs. 1 H.⸗G⸗B.
3. Zuwahl zum Aussichtsrat. .
Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Mäntel unserer Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft hinterlegt oder bis zum gleichen Termin die Depoischeine über die Hinterlegung bei einem Notar unserer Gesellschaft eingereicht sind Im übrigen wird auf 5 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags Bezug genommen.
Frankfurt a. M., den 7. Dezember 1921. Bauaktiengesellschaft Hohenzollern.
Der Vorstand. 95151] G. Adolf Stoessel.
oh od]
Donnerstag, den 29. Dezember 1921, Nachmittags 3 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Firma F. C. Glaser C R. Pflaum in Berlin sW. 68, Lind nstraße 86 / l, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt, zu der wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst einladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über eine Neufassung
des Gesellschaftsvertrags. (Der Ent⸗ wurf liegt bei den nachbenannten Aktienanmeldestellen zur Einsicht⸗ nahme auf; ein Abdruck wird jedem Aktionär auf Verlangen zugesandt.)
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung
bei der Gesellschaft,
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie ( Darmstädter Bank), Berlin, oder deren Niederlassung in Neustadt a. d. Haardt,
beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein, Filiale Bonn, oder
bei der Filiale des Halleschen Bank⸗
vereins in Gera⸗Reußz zu hinterlegen und bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt zu lassen.
Neustadt a. d. Haardt, den T. De⸗ zember 1921.
Internationale Vaumaschinen⸗
fabrik A.⸗G. W. L. Velten.
vl smn Bank für Textilinduftrie
Altiengefellschaft, Berlin.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 309. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses S. Bleichröder. Berlin W 8, Ber renstraße 63, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
. . über die Erhöhung des Grundkapitals von Æ 50 000 006 um A 100 000 000 auf MA 150000000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden
J HSH b0 000 000 Stammaktien, b A 50 00 000 Vorzugsaktien im Nennwert von je 4 1600, Fest⸗ setzung der Rechte der Vorzugsaktien im Verhältnis zu den Stammaktien, insbesondere Bestimmung der Divi⸗ dende der Vorzugsaktien auf 60/0, der Rückkaufsmöglichkeit und der etwaigen Linziehung; Festsetzung der näheren Bestimmungen über die Begebung der jungen Aktien, insbesondere über den Begebungskurs und das Bezugs⸗ recht der Aktionäre.
Aenderung der Gesellschaftsstatuten durch Richtigstellung der Grund— kapitalziffer im 5 3 und die durch Schaffung neuer Vorzugsaktien ent⸗ sprechende Aenderung des F Za.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zwecks Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu 1 und 2 betreffen.
4. Gesonderte Abstimmung der Inhaber von Stammaktien Lit. A über die vorgenannten Punkte 1 bis 3 der Tages ordnung,
Gesonderte Abstimmung der Inhaber von Vorzugsaktien Lit. B über die vorgenannten Punkte 1 bis 3 der Tagesordnung.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaftstasse oder bei einem Notar oder
in Berlin:
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
ri der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.
in Mannheim:
bei der Nheinischen Creditbank,
bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. ⸗G.,
in Breslau:
bei dem Bankhaus G. Heimann hinterlegen.
Berlin, den 8. Dezember 1921.
Der Anfsichtsnat. Joseph Blumen stein, Vorsitzender.
5 M]
Bergschloßbrauerei Attiengesellschaft.
Auf Grund des 5 29 unseres Statuts werden die Aktionäre unferer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 6. Januar 1922, Bormittags 11 Uhr, in Berlin im Hotel Kaiserhof, Haupteingang, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsiahr und Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.
Bericht der Revisoren.
Dechargeerteilung.
Wahlen in den Aussichtsrat.
„Wahl der Revisoren.
Aenderung des § 28 der Satzungen (Regelung der Aufsichtsratsbezüge).
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank über dieselben ausgestellten Depot⸗ scheine nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien bis zum 3. Januar 1922 im Geschäftslokal unserer Gesell⸗ schaft, 8. Wißmannstraße 31 /42, oder bei der Effektenkasse der Deuschen Bank, hier, Vormittags 9— 12 Uhr, niederzu⸗ legen.
Berlin, den 7. Dezember 1921.
Der Vorsitzende des Au ffichtsrats: W. Josephthal.
594707 . Vereinigte Eisenhütten⸗ und Maschinendau Attien⸗ Gesellschaft, Varmen.
Bezug sangebot.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Verein. Eisenhütten⸗ und Ma⸗ schinenbau A⸗G. zu Barmen vom 19. No⸗ vember 1921 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von nominal M 3700000 um MA 10300 000 auf M 14000 00909 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 10 300 neuen Stamm⸗ aktien über je Æ 1000 Nennwert, mit Anspruch auf Dividende ab 1. Januar 1922. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Von den neuen Aktien wurde der größte Teil zum Erwerb der gesamten Aktien des Eisen⸗ und Stahlwerks Krone Aktien⸗ Gesellschaft. Velbert, Rheinland, verwandt, während 3700 Stück von der Verein. Eisenhütten⸗ und Maschinenbau A.⸗G. an uns mit der Verpflichtung begeben worden sind, diese den Aktinnären der Gesellschaft zum vorzugsweisen Bezuge von 159 00 in der Weise anzubieten, daß auf je eine . Aktie eine neue Aktie bezogen werden ann.
Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes des— selben bis spätestens 24. Dezember d. J. einschließlich zu erfolgen.
Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden:
in Düsseldorf bei uns,
in e, D, bei der Barmer Credit⸗
ank,
in Berlin bei dem Bankhause Felix
Klein, NW. 23, Lessingstraße 52, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden.
Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aftien, nach der Nummeinfolge geordnet, ohne Dividenschein am Schalter eingereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung hringen. .
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempeit zurück⸗ gegeben.
ei Geltendmachung des Bezugsrechts ist die Vollzablung für jede neue Aktie zum Kurse von 150 0 zuzüglich Schlußschein⸗ sflempel bei einer der obengenannten Stellen zu leisten.
Die Vermittlung vom An⸗ und Verkauf * Bezugsrechts übernehmen die Anmelde⸗
ellen.
Düsseldorf, den . Dejember 1921.
Rheinische n Gsesehfzast m.
* *
951311 ̃ Harkortjche Vergwerle und chemische Fabriken Aktien ⸗ gesellschast.
In Gemäßbeit des Tilgungsvlans der im Jahre 1880 ausgegebenen, am 1. Ok- tober 1894 auf 44 6/0 und am J. Oktober 1898 auf 00 konvertierten Anleihe von * 600 000 der früheren Chemischen Fabrik zu Heinrichshall Attiengesell⸗ gesellschaft kündigen wir hiermit den Rest der ganzen Anleihe zur Rückzahlung am 1. April 1922.
Die gekündigten Stücke gelangen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinhogen vom Verfalltage ab bei der Gesellschaftskasse in Gotha sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Filiale Gera. Gera⸗ Renu, und der Deutschen Bank in Berlin zur Auszahlung.
Die Verzinsung der obigen Schuldver⸗ schreibungen hört mit dem 1 April 1922 auf.
Gotha, den 7. Dezember 1921.
Der Vorstand. Völmicke.
(95146
Kaliwerke Aschersleben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am n, den 3. Januar 1922, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin W. 8. Behrenstraße 42 11, stattfindenden außerorder lichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Verhandlungsgegenstände:
1. Beschlußfassung über Umwandlung von 1 70000090 Vorzugsaktien in Stammaktien, die unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts von einem Bankenkonsortium zu 100 o gezeichnet und zwecks Beteiligung an anderen Kaliunternehmungen zur Ver— fügung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats gehalten werden sollen. Er- höhung des Aktienkapitals von MH 77 000 000 auf Æ 84 000 000 durch Ausgabe von K 7000 900 neuen auf den Namen lautenden Vor⸗ zugsaktien an Stelle der in Stamm⸗ aktien umzuwandelnden bisherigen Vorzugsaktien. Bezüglich dieser neuen Vorzugsaktien sollen die Bestimmungen der Generalversammlung vom 165. April 1920 entsprechende Anwendung finden
„Beschlußsassung über die hiernach er⸗ forderlichen Satzungsänderungen.
Gesonderte Abstimmung über die Umwandlung der Vorzugsaktien gemäß
275 Absaßz 3 H⸗G.⸗B.
4. Wahlen zum Au ssichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inbaber einer Stamm- aktie, einer Vorzugsaktie Serie A und jeder im Aktienbuch eingetragene Inhaber einer auf den Namen lautenden Vorzugz— aktje berechtigt. Um in der General—⸗ versammlung stimmen zu können, müssen die Aktionäre beider Gattungen spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung
in Aschersleben bei der Sauptkasse un serer Gesellschaft oder
in Aschersleben )
in Berlin
in Bremen
in Efsen
in Frankfurt a. M.
in Hannover
in Magdeburg
in Mainz .
a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen.
b) die Stammaktionäre ferner ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bei den vorbezeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Aschersleben, den 8. Dezember 1921.
Kaliwerke Aschersleben. H. Zirkler. G. Riegel.
(92817 Gewerbe⸗Bank Speer Actiengesellschaft in Liquidation. Bilanz per 13. April 1921.
Aktiva. 466 Aktienkapital: Rückzahlung 449 700 Kasse k 38 Debitoren 108 887 Gewinn⸗ und Verlustkonto 206758
6h 385
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft
8 28
Passiva. Aktienkapital: 500,9 Ein⸗ zahlung Kreditoren
750 909 165385
765 385 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. 210 244
147 135
210 528
2 1 1 e 9 2.
Soll. Verlust per 13. April 1920 Uebertrag von Zinsen⸗ und rovisionskonto. ... Uebertrag vom Unkostenkonto
Saben. Uebertrag von Zinsen⸗ und Provisions konto... Saldovortrag: ; Verlust per 13. April 1921
3769
206 758
210 52812 Speyer a. Rh., den 30. November 1921.
werden hierdurch zu einer am Donners⸗
Die Liquidatoren: G. Lichten berger. 2. Ra sor.
a7 19
Löe sideutsche gute / Spinnerei und Weberei in Beuel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Mindestzahl der Aufsichter ,, Mechte der durch die Genen sammlung gewählten Aufi mitglieder S El Aufsichtsratssitzn. sind auf Antrag von mindestenz * Mitgliedern ¶ einzuberufen), ö (Gültigkeit eines Au sich lim beschlusses bei Abstimmung n mindestens fünf Nita ieren 3
und 30 (Hinterlegung von Aktion
Generalversammlung bei einem Non § 31 (den Voßsitz in der Gen versammlung führt der n, Glel,
tag, den 29. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 19 uhr, in den Geschäfts räumen der Mitteldeutfschen Creditbank in Fianffurt a. M. Neue Mainzer Straße 32. stattfindenden anßerordentlichen Ge⸗ neralversammiung eingeladen.
Tagesordnung: ö 1. Beschlußtaffung über die Erböhung des Grundfapitals um Æ 3 500 900 durch Ausgabe von 3500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu
je Æ 1000 ö der Begebungsbe⸗
Festsetzung dingungen.
Den Beschlüssen zu Punkt 1 ent- sprechende Aenderung des Statuts, insbesondere des § 4 (Grundkapital).
Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre zu Punkt 1 und 2.
Sonderabstimmung der aktionäre zu Punkt 1 und 2. ;
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung des Statuts in soweit zu ändern, als es durch die Beichluß, fassung zu Punkt 1 bis einschließtzlich ⸗ notwendig wird.
„Aenderung der 5 10 11, 12, 20, 24 des Statuts, (der Vorsitzende des Aufsichtsrats sein Stellvertreter und ein diittes Aussichtsratsmitglied ver⸗ einbaren die Anstellungsbedingungen und alle Personalangelegenheiten mit den Vorstandsmitgliedern; ihrer Ge⸗ nehmigung unterliegt die Erteilung von Profuren), 85 15 und 18 (die
des Aufsichtsrats oder dessen 5 ber G . ur Teilnahme an der Generalverss lung sind diejenigen Aktionäre ben, die ihre Ak en spätestens am dri Tage vor der Versammlung hei in Vorstand oder einer der nachberelhnh Stellen hinterlegt haben; ö, bei der Mitte ideutschen Credithan in Berlin, Frankfurt a. M. n Köln a. Rh., ö bei der Bank für Thüringen o mals B. M. S upp Altjn, gesellschaft in Meiningen n deren Filialen, bei der Deuischen Bank Fil Dresden und dem Banth 8. G. Lüder, Zweigstelle z Bank für Handel und Industz in Dresden, bei dem 2A. Schgafshansen hn Bankverein A. G. Filiale Von in Bonn a. Rh. oder einem deutschen Notar. Beuel, den J. Dezember 1921. Der Au sichtsrat. Dr. Katz en ellen bogen, Vorsttenn
Stamm⸗
—
94832
Dr. Siegfr. Guggenheimer, Aktiengesellschaft, Nürnben
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesehsth vom 4. November 1921 hat beichlossen, das A ttien kapital unserer Gesellschaf n nom. M 2009 009 Stammaklien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugztehl n Aftionäre ist qusgeschlofsen. Von den neuen Aktien sind den Inhabern der iln Attien nom 4 1500 099 zum Bezuge anzubieten. =
Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung und deren Durchführung in Handelsreglster eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschast un das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
J. Auf e jwei alte Äktien entfällt eine neue im Nennwerte von A 100). R neuen Aktien sind ab 1. Januar 1922 dividendenberechtiat.
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis 22. Dezent 1921 einschließlich auszuüben, und zwar:
in Berlin bei dem Bankhaus C. S. Kretzschmar, bei dem Banthaus C. Schlesinger⸗ Trier & Co. Konn⸗ Gef. auf Aktien, in Köln bei dem Banthaus C. S. Kretzschmar, in München bei dem Bankhaus Alfred Lerchenthal, . in Nürnberg . n . und Privat ⸗Bank Akt. Ges. Jil ürnberg während der dort üblichen Geschästsstunden. ;
3. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — micht Nummernsolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem autgesilt Anmeldeschein, wofür Formblätter bei den genannten Bezugsstellen erhältlich sn einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provistongfrei, sofern die ah Aktien an den Schaltern der genannten Bezugsstellen eingereicht werden. Wem Geltendmachung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz geschieht, werden n Bezugsstellen die übliche . in Anrechnung bringen. . .
4. Der Bezugspreis für jede neue Aktie ist zugleich mit der Anmeldun Höhe von 1750/9 — M 1750 zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzubezahlen. Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einen Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel versehen und dem int mit einer Quittung über die geleistete Einzahlung zurückgegeben.
5. Sie Aushändigung der neuen Aktien erfolgt bei derjenigen Stelle, nit die g über den Bezugspreis ausgestellt hat. Die Be ʒugsstelle j berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quttuf u prüfen. . . 6. Beträge im Nennwerte von weniger als 4 2000 alte Aktien bin unberůũcksichtigt; jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Ih von . zu vermitteln.
ürnberg, im Dezember 1921. Dr. Siegfr. Guggenheimer, Aktiengesellschaft.
lotlos] Gladbacher Wollindustrie Attien⸗Gefellschast vorm. L. Josten, M.⸗Gladbach.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. Nobember 191 h beschlossen, das Grundkapital von nom. MÆ 5 160 9000 Stammaktien und in 4 2565 00 Vorzugsaktien auf insgesamt nom. 20 9190 999 durch uso ‚ nom. M 165 Jos öcgh neuen Stammaktien und nom. M 55 G00 neuen Versio = unter Autschluß des unmittelbaren gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre höhen. Ble nom. . 1h zo Oö nenen, in Stück 15 zh eingeteil ten, auf den haber lautenden, vom Geschäftsjahr 1921 22 an voll gewinnanteilberechtigten . aktien im Nennwert von je nom. A 1000 sind mit der Verpflichtung iben n, worden, sie den bisherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß ö nom. AK 1600 alte Stammaktien nom. 4 3000 junge Aktien zum Kurse bon in der unten näher angegebenen Weise bezogen werden können. ͤ gat
Nachdem der Erhöhungsbeschluß e seine Durchführung in dat 9 = register eingetragen sind, fordern wir hiermit namens der Veirwaltungsgruppe n Altionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: n
1. Das Bezuge recht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zei
10. Dezember bis 24. Dezember 1921 einschließlich bei dem 21. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., gig
G.,
Berlin,. sstelstraße Hz 6
erteilt. k inn
werden abge J f J en ab
seinerzeit
4 Reit nch⸗
M.⸗ Gladbach, den 8. Dezember 1921. Gladbacher Wollindustrie Artien⸗Gesellschaft vorm. L. Josten.
. Dritte Beilage im Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin Freitag, den 9. Dezember
1921
Nr. 288.
ungssachen. ö. ö. . ö u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. z . Verpach tungen, Verdingungen ꝛe.
von tpapieren.
¶Ferlosung ꝛc.
er öh Fommanditgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentli cher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 4. Außer⸗- 1 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuer ungszuschlag von S9 v. S. erhoben.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
ö Unfall! und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 5.
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
—
ber, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
—
) Kommandit⸗ gesellschaften auf
Aktien und Aktien
gesellschasten.
ö. . J. ö Ittenbrauerei zum Lwenbrãu
in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit fu einer am Mittwoch, den 28. De⸗ ember 1921, Nachmittags 4 Uhr, n oberen Saale des Löwenbräu kellers statt⸗ ndenden außerordentlichen General- persammlung eingeladen und — soweit sie an der Generalversammlung teilzu⸗ nchmen wünschen — unter Hinpeis auf z J der Satzungen ersucht, Wie An⸗ neldung unter Vorzeigung der Attien bder unter Vorlage eines die Nummern besätigenden notariellen oder amtlichen Jeugnisses über deren Besitz bis späte⸗ lens 24. Dezember 1921 ein⸗ schliestlich hei der Bayerischen Vereinsbank in München oder Nürnberg, oder
hei dem Bankhause A. Kohn in Rürn⸗ berg, oder
bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗ mann in Frankfurt a. M., oder
in den Geschäftsräumen der Brauerei
u bewirken. München, den 6. Dezember 1921. Der Aufsichte rat. Dr. Schul mann, Vorsitzender. Tagesordnung:
l. Genebwigung des mit dem Bürger⸗ lichen Riauhaus München (Münchner Bürgerbäu ) A-⸗⸗G. geschlossenen Fusionsvertrags, wonach
a) deren Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation als Ganzes auf die Aktienbrauerei zum Löwen⸗ braͤu in München übergeht;
b) 4 120 000 Vorzugsaktien des Bürgerlichen Brauhauses in neu zu schaffende Vorzugsaktien der Aktien⸗ krauerei zum Löwenbräu umgetauscht werden;
o) die Aktienbrauerei zum Löwen⸗ lräu in München gegen je K 1600 Bürgerbräuaktien mit Dividenden⸗ abschnitt 1921 22 folgende und Talon je eine ab 1. Oktober 1921 dividenden⸗ berechtigte Löwenbräuaftie zu 18900 gewährt und die Bürgerbräudividenden⸗ scheine 1920/21 mit der für 1920/21 , Löwenbräudividende ein⸗ ost;
d) der Aktienbrauerei zum Löwen⸗ bräu in München während des Sperr⸗ jahres die geschäftliche Leitung des Bürgerlichen Brauhauses über⸗ tragen wird.
Ausgabe von K 1 800 000 auf den amen lautender, mit zehnfachem Stimmrecht ausgestatteter, zu S0 /o dividendenberechtigter Vorzugsaktien, die im Teilbetrag von „ 120 000 zum Umtausch gegen 4 120 000 Vor⸗ zugsaktien von Bürgerbräu zu ver⸗ wenden sind.
Erhöhung des Stammkapitals von 23 6355 000 auf 4 39000 000 durch Ausgabe von 8250 auf den Namen lautender Stammaktien zu je MÆ 1500.
Von den neuen Stammaktien sind durch ein Uebernahmefonfortium
a) 4A 3 000 000 den Aktionären des Bürgerlichen Brau hauses (Münchner Bürgerbräu) AG. zum Umtausch — gemäß 10) — anzubieten.
b) 46 657 000 den bisherigen und den gemäß 3a) neuen Inhabein von Stammaktien zum Nennwert zuzüg—⸗ lich Kostenerfatz in der Weise anzu⸗ bieten. daß auf je A 6000 alte Aktien . ö neue Aktie zu Æ 1500 ent⸗ 41
) Der Rest der neuen Stamm⸗ aktien wird dem Uebernahmekon⸗ sortium zum Kurfe nicht unter 100 o äberlassen werden unter angemessener Gewinnbeteiligung der Geselschaft.
Das, gesetzliche Bezugsrecht der Altionäre auf die jungen Aktien wird usgeschlossen.
egelung der mit der vorstehenden Vermehrung des Aktientapitals zu⸗ m menhẽngenden Einzelpunkte, ins⸗ besonderne Aenderung der Statuten in 5.23 Eavital der Gesellschaft), 8 Zahl der Aufsichteratẽ mitglieder)
17 Stimmrecht), 24 (Gewinn⸗ .
b. Zuwahl von Aufsichtsratẽmitgliedern.
951301
Die Aktionäre der Kiegskreditbank für das Herzog⸗ tum Gachsen⸗ Altenburg, Aküien⸗ gesellschast, in Liquidation zu
Altenhurg, werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. Dezember 1921, Nachmittags 5 khr, im Johannisgarten hier statt⸗ findenden sechsten Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Schlußrechnung der Liquidatoren. Entlastung der Liqui⸗ datoren und des Aufsichtsrats.
2. , n,, Vermögens der Gesell⸗
aft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung dient die Eintragung in das Aktien⸗ buch als Ausweis.
Altenburg, am 7. Dezember 1921.
Der k a se.
94408 Plantagengesellschaft Clementina
Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 29. Dezember 1921, 23 Uhr Nach⸗ mittags, im Büro der Herren L. Behrens C Söhne, Hamburg, Hermannstr. 31.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Jahr 1918 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen und Entlastung des Aufsichtsrats und des Voistands.
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1919 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung fer das Jahr 19290 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die Eintritts- und Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 26. De⸗ zember im Büro der Gesellschaft, Brodschrangen 35, Hamburg, täglich zwischen 10 und 12 Uhr, ausgegeben.
Der Vorstand. Adolph Boehm. Ds dos
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 31. Dezember 1821, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Börse zu Dresden, Waisenhausstraße 23, stattfindenden 33. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. ö
Wer in der Versammlung mitstimmen will, hat seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Deutschen Bank Filiale Dresden oder bei einem Notar zu hinterlegen, letzterenfalls aber den Hinterlegungsschein binnen gleicher Frist bei einer Hinterlegungsstelle ein⸗ zureichen. .
Die Hinterlegungescheine sind dem in der Versammlung amtierenden Notar vorzulegen.
Dresden, am 5. Dezember 1921.
Der Aufsichtsrat der
Dresdner Malzfahrik
vorm. Paul König.
Dr. Thürmer. Tagesordnung:
a) Vortrag des Geschästsberichts und der Jahresrechnung für die Zeit vom T. September 1920 bis 31. August 1927, Beschlußfassung hierüber und über Verteilung des Reingewinns.
b) Entlaflung des Vorstands und Auf⸗ Kerr n, zes Sand aditzss
rhöhung de rundkapitals:
h. . 9 O90 000 duich. Ausgabe von 9g000 Stück Inhaberaktien zu je M 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktisnäre, Veschlußfaffung über die Einzelheiten der Begebung.
2 . weitere 1000 000 durch Autgabe von 1000 Stück, 0oso ige Vor jugsaklien zu je 1900 mit gleichen Rechten wie die hisherigen Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attisnäre; Beschlußfassung über die Einzelheiten der Begebung. ö
d) Die durch die Beschlüsse zu o be⸗ dingten Aenderungen der S8 5 und 5a (beneffend Grundkapital).
e) Aenderung des 51 der Sgtzungen,
betreffend' die Flrma und 8 2, be⸗
tressend Gegenstand des Unternehmens.
Bismarcthütte.
Die Aktionäre der Bismarckhütie werden zu der am 4. Januar 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Nationalbank für Deutschland, Kom mandit⸗ esellschaft auf Aktien, in Berlin, Behren⸗ traße zs tzö, stattfindenden 49. ordent⸗ lichen Generalversammlung zur Er— ledigung der solgenden Tagesordnung hier⸗ mit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1920/1921.
. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 4 18 000 000 durch Ausgabe von bis zu 18000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 1009 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre. Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe.
Aenderung des z 5 des Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich der Höhe des Grund⸗ kapitals und der Zahl der Aktien entlprechend dem zu 3 zu fassenden Beschluß.
Aenderung des 5 18 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß der Aussichtsrat aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und einen bis drei Stell⸗ vertreter wählt.
Aenderung der §§5 22 und 36 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß die Mitglieder des Aufsichtsrats mit Rückwirkung für das Geschäftsjahr 1920,21 ein festes Gehalt von je A H000 jährlich, der Vorsitzende von K 10 O00 jähilich erhalten, das auf den Gewinnanteil in Anrechnung kommt.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Attionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben nach 3 28 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten l ummernverzeichnis mindestens fünf Werktage vor der General⸗ versammlung in dem Verwaltungs⸗2 gebäude der Gesellschaft in Bis⸗ marckhütte O.⸗S. oder
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschafst auf Aktien, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/69,
bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 58, Behren⸗ straße 32/33,
bei der Dresdner Bank, Berlin W. b6, Behrenstraße 37 / 39,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin ,, nur für Mitglieder des Giro⸗Effektendepots),
bei dem Banthaus Carl Cahn, Ber⸗ lin W. 8, Französische Straße Ho / hl,
bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln a. Rh., ; bei der Siegener Bank in Siegen zu hinterlegen. vol b] Berlin, den 7. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat der Bismarckhütte. L. Born, Vorsitzender.
Gelsenkirchener Bergwerks Aktien⸗Gesellschasft.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Gelsenkirchen stattgehabten Ver⸗ losung der am 1. April 1922 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzah⸗ lung gelangenden oo Teilschuldver⸗ schreibungen von 1911 unserer An⸗ leihe von 20 Millionen Mark sind fol⸗ gende Nummern im Gesamtbetrage von M 608 000 gezogen worden;
61 Stück Lit. A übe je Æ 20900 Nr. 41 54 175 179 181 182 183 2285 245 315 411 434 474 484 490 494 326 619 641 642 699 782 895 911 912 913 929 965 lis 1119 1120 1159 1160 1161 1162 1314 1317 1318 1345 1390 1394 1397 1398 1409 1498 1527 1564 1555 1556 1761 1847 1848 1849 1914 1915 1916 1917 1918 947. 1949 1950.
426 Stück Lit. R über je K 1990 Nr. 2194 2249 2745 2782 2853 3114 3126 3356 3360 3361 3362 3363 3375 3377 3378 3439 3441 3442 3461 3467 3504 3506 3532 3819 3830 40907 4916 4079 4211 4214 43338 4341 4343 4348 4351 4361 4511 4513 4520 4540 4541 4542 4560 4567 4569 4579 4580 4597 4598 4601 4602 4603 4604 4605 4696 4607 4621 4655 4723 4903 4923 4979 4980 4991 5124 5125 5157 5299 5312 5324 5373 5375 5376 5417 5418 5419 5425 5447 5450 5491 5492 5593 5496 5497 5498 5600 5601 5610 5611 b6I12 5613 5615 6055 6056 6057 6061 6101 6107 6126 6127 6184 6185 6205 6310 6324 6343 6344 6415 6482 6491 6543 6544 6553 6555 6600 6627
6628 6629 6673 6705 6706 6707 6720 6721 6722 883 6884 6885 6949 6966 6967 993 6994 7008 084 7128 7146 7296 7309 7508 7626 7654 7655 5I3 3020 5023 8319 8320 8326 8458 8476 8477 8483 8484 8485 8551 8555 8556 8777 8783 8800 S943 8997 9038 108 9123 9124 9317 9318 9339 9467 9505 9549 9569 9571 9577 9610 96613 630 9761 9827 9865 g907 9936 9937 9938 9955 9956 9957 10057 10058 10194 10197 10198 10199 10309 10310 10364 10370 10443 10488 10489 10490 10491 10492 10579 10598 10767 10809 10810 10920 10921 10922 10923 10937 10938 10961 10963 11039 11206 11207 11208 11218 11219 11257 11261 11342 11483 11484 11571 11572 11640 11661 11679 11681 11692 11731 11769 11788 11793 11820 11914 12093 12135 12151 12152 12174 12175 12176 12177 12179 12275 12386 12414 12448 12483 12562 12676 12734 12778 12842 12925 12949 13013 13184 13185 13265 13308 13320 13321 13322 13371 13417 13502 13503 13504 13505 13643 13644 13653 13686 13690 13705 13731 13775 13917 14091 14102 14103 14104 14116 14150 14151 14170 14192 14200 14300 14301 14322 14357 14616 14617 14640 14649 14650 14651 14652 14653 14660 14665 14676 14719 14747 14748 14882 14926 14950 15005 15006 15037 15038 15083 15184 15248 15249 15360 15347 15479 15480 15481 15508 15552 15576 15586 15587 15588 15634 15788 15823 15827 15840 15841 15872 15939 15995.
120 Stück Lit. C über je 4 500 Nr. 16006 1600 16144 16170 16226 16292 16369 16374 16375 16377 16378 16395 16397 16448 16460 16533 16559 16560 16561 16562 16588 16668 16670 16671 16707 16708 16710 16713 16714 16717 16726 16763 16780 16956 17037 17039 17059 17123 17154 17166 17267 17268 17366 17429 17559 17574 17623 17628 17637 17686 17858 17876 17877 17878 17883 17884 17918 17922 17925 17926 17927 17928 17991 18001 18004 18005 18006 18135 18136 18291 18353 18405 18421 183424 18445 138446 18462 18481 18483 18617 18619 18621 18666 18673 18674 18844 18878 18879 19021 19022 19027 19028 19254 19343 19430 19445 19446 19464 19467 19469 19470 19511 19514 19516 19517 19518 19525 19526 19618 19681 19687 19723 19737 19738 19739 19851 19957 19966 19967 19995.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. April 1922 ab:
in Essen: bei der Gesellschaftskafse, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesell schaft, bei der Deutschen Bank, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Samburg., in Köln: bei dem Bankhause heim jr. C Co. gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag in Abzug ge⸗ bracht. Die Verzinsung der obenbezeichneten Stücke hört mit dem 31. März n. J. auf.
Von den früher ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen sind die nachstehend angegebenen Nummern nicht zur Ein⸗ lösung eingereicht worden:
a) Lit. A über je 2000 Nr. 3 415 1144 1298 1466 1467 1469 1484 1838,
b) Lit. B über je ÆK 1000 Nr. 3603 4397 4399 6867 6942 6943 6944 6945 6946 8024 S025 8026 8027 8028 8036 8347 8349 8350 8351 8352 8391 8392 8393 8395 8398 8399 8400 8432 8436 8442 8443 8444 8446 8467 9044 9261 10657 10661 10979 10995 11264 11508 11509 12021 12022 12788 12841 12843 12851 12852 12861 12871 12874 13840 2 15653 15654 15718 15719 15720
c) Lit. C über je Æ 500 Nr. 16156 16205 16206 17030 17137 17138 17200 17219 17487 17654 17680 17681 17682 17683 17684 17685 17846 17852 17860 17861 17862 17984 17985 17986 19805 19964.
Gelsenkirchen, den 24. Oktober 1921. Gelfenkirchener Bergwerks Aktien⸗
Gesellschaft. 94412
6677 6710 6725 6886 6968 7023 7171 7524 7751 8044 8327 8478 8486 S567 S807 93039 9126 9379
6689 6715 6726 6887 6987 7025 7172 7554 7907 8077 8328 8479 8496 S581 S837 9040 9272 93851
6700 6718 6747 6899 6988 7026 7224 1610 7909 S146 8377 S481 8497 S707 8940 2041 2315 9382
6704 6719 6882 6900 6992 7053 7226 7611 7911 S242 8378 84582 8499 8757 8941 9042 9316 9435
Sal. Oppen⸗
Kirdorf. Funcke.
198050 19
94846 Thiele & Steinert Attiengesellschaft.
Hiermit laden wir zu der am 29. De⸗ zember 1921, Nachmittags 3 uhr, in unseren Geschäfisräumen in Freiberg, Berthelsdorfer Straße 77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und der Verlustrechnung für das am 30. Juni 1921 endigende Geschästsjahr 192060 21.
Beschlußsassung über die Gerehmi— 69 der Bilanz, der Gewinn- und
erlustrechnung und der Verwendung des Reingewinns.
Erhöhung des Grundkapitals um M 2000000 auf MÆ 4 000000 durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautende Aktien über je Æ 1000 und Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Aktienbegebung.
Statutenabänderung. 8 4 erhält folgenden Wortlaut:
Die Einziehung (Amortisation) von Aktien kann mittels Ankaufts gemäß den Bestimmungen des § 227 des H.⸗G.⸗B. auf gemeinschaftlichen Beschluß des Vorstands und Auf⸗ ö . ahn
n den §§ lo, 4 Abs. 1 a. 8 werden die „drei“ durch „vier“ ersetzt.
5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind gemäß 5§ 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar bis spätestens dem dritten Tag vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Freiberg, Sa., bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen.
Der Auffichtsrat.
Georg Günther, Vorsitzender.
und 11, Worte
(94636
Woll ⸗Wäscherei u. Kämmerei
in Döhren bei Hannover.
; Einladung zu einer nochmaligen außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. Dezember 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Ernst⸗
August (Bristol) zu Hannover. . Tagesordnung:
Wiederholung der bei ungenügender
Beteiligung am 28. November gefaßten Beschlůüsse:
1. über Erhöhung des Grundkapitals
um 4500 000 A durch Ausgabe von
a) 1 500 000 4 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien mit dreisachem Stimmrecht, welche mit einer vorweg zu leistenden und nachzahlungspflich⸗ tigen Dividende ausgestattet werden in Höhe des jeweiligen Jahresdurch= schnittdiskonsatzes der Reichsbank, je⸗ doch nicht unter 60, und
b) 3 000 900 4 auf den Inhaber lautenden Stammaktien.
„über die Bedingungen für die Aus- gabe der neuen Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festeuung der Modalitäten der Kapfialserhöhung.
„über die duich vorstehende Beschlüsse bedingte Aenderung des Statuts, be⸗ sonders der 55 5 und 31, und
der 58§ 14. 18, 19, 21, betreffs Zu⸗ sammensetzung, Geschäftsordnung und Vergütung des Aufsichtsrats, S5 23 und 29, betreffs Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und deren Beschlußfähigkeit, S8 24 und 35, betreffs Aufhebung dieser Paragraphen.
5. Wablen laut A des Statuts nach Annahme obiger Anträge.
Eintrittekarten zur Generalversamm⸗
lung werden gemäß 5 23 des Statuts am 24. Dezember gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegungsbescheinigung emes Notars in den üblichen Geschäftsstunden ausgegeben, und zwar außer im Kontor der Gesellschaft, bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie und der Commerz⸗ und Privatbank, Aktien⸗ Gesellschaft in Hannober, Bremen, Ham⸗ burg, Frankfurt a. M, Augsburg, Stutt⸗ gart, Leipzig, Köln und Mühlhausen i. Th. annover⸗Döhren. den 6. Dezember
21. Der Vorstand. G. Heintze.