, r.
95160 *16n0 Hansa ⸗Metall ˖ Werke A. G. Möhringen. ; Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts. Die Beschlüsse der ͤ w ember 1221 über die Fapitalserhöhung zerich's Stuttgart⸗Stadt eingetragen worden.
nit halber Dividendenberechtigung dingungen zum Bezug angeboten:
in der Zeit vom 14. bis 39. Dezember zu erfolgen, und zwar Stuttgart bei der Bank für Handel und Juden ,
schäftsstunden.
2. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit Anmeldeschein, zu welchem Vordrucke bei der AÄnmeldefteile er, 3 Der Bezug an den Schaltern der Bezugsstelle
zwei 4 . zum Kurse von 1360, berechtigt. Der Bezugspreis zuzüglich Schlußnotenstempel ist bei Aus
einem hältlich sind, einzureichen. ist provisionsfrei.
3. Jeder Inhaber von fünf Stück alten Aktien ist zum Bezug von Stück neuen Aktien im Nennwert von je 1006
übung des Bezugsrechts zu bezahlen.
4. Die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgellbt ist, werden mit Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, ; der Dresdner Bank, Berlin,
einem die Ausübung kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Ausreichung der neuen Aktien
des Bezugspreises. Möhringen Stuttgart, im Dezember 1921. Ddansa⸗Metall⸗Werke A. G. Möhringen. Göhring.
außerordentlichen Generalversammlung vom 18. No— sind in das Handelsregister des Amts⸗
Es werden demnach den Aktionären hh Aktien im Nennwert von je 1000 4 für das Geschäftsjahr 1921 unter folgenden Be—⸗
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
1 e ̃‚ Darmstädter Bant) Filiale Stuttgart während den bei dieser Bank üblichen Ge⸗ 46 1000.
2. Beschlußfassung über die Einzelheiten
l . erfolgt durch die Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank) Filiale Stuttgart Zug um Zug gegen enn
lꝰh l 26
a. M., Marienstraße 15, Sitzungssaal. . Tagesordnun 1. Beschlußsaffung über
in Mark dur
der Aktienausgabe.
des gesetzlichen Aktionäre.
durch Richtigstellung der kapitalziffer. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. welcher spätestens am dritten Werk
versammlun schãftsstunden
od lz4) Erzgebirgische Holzindustrie Artiengesellschaft Brand⸗Erbisdorf i. Sa.
Bezugsangebot auf nene Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung der Erzgebirgischen Holzinduftrie Aktiengesellschast in Brand⸗Erbisdorf i. Sa. vom 18. November 1921 hat beschlossen, zur Verstärtung der, Betriebsmittel das Grundkapital! der Gesellschaft bon 8 G 5 900 000 um A 3 0900 900 auf Æ 8 0909 699 durch Ausgabe von Stuck 366560 Inhaberaktien über je A 10090 unter Auctschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Von den zur Ausgabe n Aktien, welche sämtlich
O0 Stück Stammaktien und
Die neu ausgegebenen Aktien sind von uns mit der J, . übernommen
—: —̃ . — ; ; rzgebirgischen . Aktiengesellschaft in Brand⸗Erbisdorf in der Weise zum wg anzu⸗ i
ab 1. Juli 1921 dividendenberechtigt sind, sind 2 300 Stuck Vorzugsaktlen.
worden, einen Teil der neuen Stammaktien den alten Aktionären der eten, daß auf 4 5000 Nennwert alte Aktien — sowohl Vorzugsaktien wie
aktien — 4 2000 Nennwert junge Stammaktien jum Kurse von 1800, werden können.
Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechtß haben bei Vermeidung des Ausschlusses vom 12. Dezember bis 29. Dezember 1921 ein
schliesrlich in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗Verein, in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗Verein,
in Freiberg beim Chemnitzer Bank-Verein, Filiale Freiberg, während der bei . Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und fre . Aktie in ne er ge ge⸗
ordnet, ohne Dipidendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An— meldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind,
zwar provisionsfrel, sofern die alten Aktien, nach der N
eingereicht werden.
Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden
die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. abgestempelt zurückgegeben.
3. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der An mesbang in Höhe von ei 180 0. — 4 1800 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar ein⸗
zuzahlen. 4. Ueber die geleistete , wird Quittung erteilt 5. Die fertigen Urkunden über die
und Rückgabe der Kassenquittun 6. Die , des An⸗ und übernehmen die Anmeldestellen.
über die Einzahlung ausgehändigt.
*
stenfrei erhältlich. Chemnitz, den 8. Dezember 1921. Chemnitzer Bank⸗BVerein.
tamm⸗sch
bezogen
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in dag Handels register eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das
Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden G
Urku neuen Attien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung
erkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien J. für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen 0
h i33]
Sondermann & Stier Attiengesellschaft in Chemnitz.
Bezugsangebot auf neue Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung der Sondermann G Stier Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz om 21. November 1921 hat beschlossen, zur Verstärkung
der Betriebsmittel das Grundkapital der Gesellschaft von K 16000 000 um 4 4000000 auf M 20 909 099 durch Ausgabe von Stück 4000 In haber⸗ aktien über je 4 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre
zu erhöhen.
Die neu ausgegebenen Aktien — mit Dividenberechtigung ab 1. Juli 19221 — ktionären der
sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten A Sondermann C Stier Aktiengesellschaft in Chemnitz einen Teil der neuen Stamm-
aktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf Æ b0o00 Nennwert alte Aktien
— sowohl Vorzugsaktien wie Stammaktien — A 1000 Nennwert neue Stamm⸗ aktien zum Kurse von 175 oo bezogen werden können.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 3. Dezember 1921 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des
Ausschlusses in der Zeit vom 19. Dezember 18921 bis zum 28. Dezember 1921 einschließlich in Chemnitz und Dresden beim Chemnitzer Bank-⸗Verein, in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Artien⸗ gesellschaft Filiale Leipzig, Tröndlinring 3, in Berlin bei der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft ö während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aftien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt . ten Anmeldeschein, wofür Formulare bet den genannten Stellen erhältlich sind, eingereicht werden. Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Vezugsstellen die übliche Bezugspropision in Anrechnung bringen.
2. Die Aktienurkunden, sür welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben.
3. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von , Sn, — 4 1750 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzuzahlen.
4. leber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
5. Die Aftienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach , ,, gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittuug über dle Einzahlung ausgehändigt.
6. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte Aktien übernehmen die Anmeldestellen. . Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen Fostenfrei a, , ,. a n Chemnitz, den Dezember 1921.
; ; Chemnitzer Bank⸗Verein.
einzelner
*
dieselben bis zum Schlu versammlung daselbst belã
ktien nach Nummer und Gattin
einigt ist, daß diese Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Die Ge— sellschaft wird den auf Grund dieser Vor⸗ riften ordnungsmäßig angemeldeten Aktionären Eintrittskarten zur Teilnahme an der Generalversammlung aushändigen. Stuttgart, den 6. Dezember 1921.
Otto Rrumm Akttien⸗Gesellschaft.
Müller, Vorstand. Sch wa rz. Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[94835]
St. Au gustinus Sprudel Act. Gef., Andernach.
Bilanz am 31. Dezember 1920.
Aktiva. 4 ö Quellen und Grundstücke. 410 6416 ebäudee . 208 69809 Maschinen und Fabrik⸗ nich, 268 689 05 Bärolnventar--· 107905 Stahlflaschen ..... S1 468 80 Glas schen — 9 8 8 95 011 Betriebsmaterial .. 42 902 65 Reklamematerial ... 7 603 40 lr, , nn. kö 129 — Kassenbestand ...... 129929 w 47 72019 Verlustvortrag aus 1919 46. 757, 58 4 1920 ver⸗ buchter Ver⸗ lust 1913. 3 756 54 b0 hl. 12 Verlust in 1920. . 263 956784 313 57136
Leistungsansprüche an Llefe⸗ rante n.. 60 000, —
Passiva. . 260 O99
Kapital 6 2 53 * . , iI 000 — Anleibhekonta.... bo 000 - Bankschulden ..... 165 346 990 k 194 467 25
Noch nicht fällige Zahlungs.
verpflichtungen an Liese⸗
ranten.. . 60 00, — 14881415
Gewinn · und Verlustrechnung
um 321. Dezember 1920.
Soll. 4 9 Verlustvortrag aus 19191. 46 757 55 1920 verbuchter Verlust aus , 3 756 54 e,, , g . 36 037 40 etriebsunkosten. .... h? 803 bl K, 3 hl 24 e . 51 924 23 k 2 29 395 56 R, . 9 49160 Abschreibungen. ... 21 832 - . runnen Dr. Voelcker 43 60 20 Intschädigung Dr. Voelcker bo 000 — Verlust auf Effekten ... 232 2 368 UL E26 Gaben.
Bruttogewinn auf Kohlen⸗
J 5h 141 - Verlustvortrag 1919
h0 514,12 Verlust 1920 . 263 057, 84 313 571 96 368 71296
In der am 26. November sattgehf denen Generalpersammlung wurde die Il un des Gesamtverlustes von 313 5719
zu Lasten des Reservekontos beschlossen. Neu in den Aufsichtsrat wurde ge⸗ wählt Herr Kaufmann H. Houwelingh,
Amsterdam. f Der Vorstand.
Einladung zu einer auß erorden tlichen Generalversammlung derottostrumm Akttien⸗Gesellschaft in Plüderhausen guf Freitag, den 39. Dezember 1921, 1921, Nachmittags 2 Ur, im Gebäude der Bregdner Bank in?
k Erhöhung des Aktienkapitals um bis 11 Millionen Ausgabe von bis 11 000 den Inhaber lautenden Aktien
Beschlußfass über den Ausschl esch 6 ung 8 — ch kt
Aen zerungen des Ge sellschaftsvertrags Grund⸗ die
tage vor dem Tage der General⸗ n den gewohnlichen Ge⸗ der Gesellschaftskasse in Stuttgart oder bei dem Bankhause Albert Schwarz in Stuttgart seine zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung bestimmten Aktien hinterlegt und der General⸗
Stelle der Aktien und ist vor Ablauf der interlegungsfrist einer der obengenannten tellen vorzulegen. Der notarielle Hinter⸗ legungsschein gilt nur dann alg ordnungs⸗ ifi. wenn in demselben die ,
usw. . bezeichnet sind und zugleich be⸗
116 31 6 B
jena Zucker fabrit Giauzig.
Dem Beschluß des Aufsichtsrats der Zuckerfabrik Glauzig gemäß werden Aktionäre der letzteren hierdurch zu der auf Donnerstag, den 289. Deze uh
Ber
dagsmitzs ss e uhr, nag rann far Hehrenstraße sö äh, anberaumten aufzerordentlichen Generalverf̃ammmlunn
geladen. Die Tagesordnung ist folgende: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals durch die ute von 10 000 auf den Inhaber lautenden Aktien äber je 1200 12 Millionen auf 27 Millionen Mark. in 2. Beschlußlassung über Begebung dieser Aktien an ein Konsortium un e des ,, Bezugsrechts der Aktionäre. er 3. Beschlußfassung über Abänderung des § 11 des Sesellschaftẽyert 86 n he der Mitgliederzahl des Aussichtsrats auf hochs itglieder. : 4. Beschlußfassung über Abänderung des § 24 Abs. 4, betreffs eb der Tantiemesteuer des Aufsichtsrats auf die Gesellschaft. emsm 5. e r fag unn über die sinngemäße Aenderung des Gesellschaftsvertnn ich aus der Erhöhung des Kapitals ergibt. ᷣ . Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungsscheine (5 18 dez Gesel. schaftsvertrags) kann bel der Gesellschaft in Glauzig. Herren B. J. Friedheim k Co., Cöthen,
der Dresdner Bank Leipzig in Leipzig,
Herren Mooshake & Lindemann, Halberstadt,
dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Cy Salle a. S., ö
Herrn C. Calmann, Bankgeschäft, Samburg,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗LAnstalt, Leipzig,
der Auhalt⸗Dessauischen Landesbank, Deffau,
und zwar kis spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, d.) bi
einschließlich 26. Dezember d. J., geschehen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch Glauzig, den 6. Dezember 1521. bei einem deutschen Notar erfolgen. ö. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Glauzig. diesem Fall tritt die Bescheinigung über Felix J. Frisd heim, Vorsitzender. die Hinterlegung bei einem Rotar an
—
(vb 36
Concordia Clektrizitãts ˖ Aktiengesellschast, Düsfeldor
Die Gengralversammlung unserer Gesellschaft vom 12. November 1921 hin
beschlossen, das Grundkapital von nom. Æ 60060 000 auf nom. 4A 18 000 95
durch Ausgabe von nom. M 12 000 099 neuen, in 12 000 Stück eingetellten, auf de
Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1921 ab voll innanteilberechtigten Aktien in
Nennwert von ie 4K 1000 unter Ausschluß des ittelbaren gesetzlichen Benny
rechts der Altionäre zu erhöhen. Die nom. 4 12 000 000 neuen Aktien sind n
ein Bankenkonsortium mit der Verpflichtung begeben worden, sie den alten Aktion
derart zum 3 anzubieten, daß auf nom. 4 1000 alte Aktien nom. A 7
neue Aktien zum Kurse von 100 06ι in der unten näher angegebenen Weise bejohe
werden können.
Nachdem der Erhoͤhungsbeschluß sewie seine 3 in das Handelt, register eingetragen sind, fordern wir hiermit nameng des Konsorttums unser Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bon 10. Dezember bis 23. Dezember 1921 einschließlich
bei ö , Bankverein Důsseldorf A. G,
eld orf,
bei dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer
Ban k⸗Bereins Rinsberg, Fischer Comp., Dortmund, während der bei diesen Stellen uͤblichen Geschäftsstunden auszuüben, m zwar erfolgt der Bezug prohistongfref, sofern die Aktien — nach det Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem an, gefertigten Anmeldeschein am Schalter zur Abstempelung eingeres werden. Soweit die 2 des Bezugsrechts im Wege deg Bie, wechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprobiston h Anrechnung bringen.
2. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist für jede bezogene Aktie Über non. „ 1000 der Bezugspreis ven 1099,09 zu entrichten. Den Schlußndten stempel trägt der beziehende Aktionär.
3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittm erteilt. Die Aktienurkunden, fan die das Bezugsrecht ausgeübt win, werden abgestempelt zurückgegeben. Der Zeitpunkt der Ausgabe der enz gültigen Aktienurkunden, die später gegen Rückgabe der Anmeldequittun erfolgt, wird noch besonders bekanntgegeben werden. Die Bezugßstessn sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreicherz de Anmeldequittung zu prüfen.
Düfsseldorf, den 7. Dezember 1921.
Concordia Elełtrizitãts⸗Attiengesellschaft.
Anhaltische Handels. Altien · Gesellschaft. Ausgabe neuer Aktien. . Die ordentliche Generalversammlung vom 165. November 1921 hat beschlosfn, dag Grundkapital von nom. KÆ 2000 auf nom. K 4 000 0909 durch Lu gabe von Stück 2009 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1921 ab divsdender, berechtigten Aktien über je nom. Æ 1000 zu erhöhen. Dag gesetzliche Bezughnehht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Attien sind von einem Konsortium übernommen worden mit det Verpflichtung, sie den Besitzern der alten Aktien zu den nachstehend aufgeführlen edingungen zum Bezuge anzubieten. J Unter dem Vorbehalt, daß die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelt register eingetragen wird, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionare anf, ihr Bezugsrecht, wie folgt, auszuüben: . 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. Dezember 1921 einschliestlich in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei 3 r , n. für Deutschland Kommanditgesellschaf au en, . bei dem Bankhaus Gebrüder Arons, bei dem Bankhaus Arons R Walter, bei dem Bankhaus N. Helfft X Co., in ,, ,. a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. N., ei dem Bankhaus Baß 4 Herz, in Dortmund bei der Dresdner Bank Filiale Dortmund, bei der Essener Creditanstalt, . in Wernigerode bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filialt Wernigerode . während der bei dlesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Dag Hejugsrecht kann propistonsfres ausgeübt werden, fofern die Allen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht weren. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz ersollt . . den Bezugsstellen die übliche Bezugspropiston in Anrechnunß e bracht. 7 1 je nom. 1000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. 100)! Bei der Anmeldung sind die Attien, für die das Beiugsrecht gelen emacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschen u doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Vummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureiche⸗ Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhästlich. Die Aktien, af die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zuril⸗
egeben.
. e Bezugspreig von 116 9o ist bei der Ausübung des Bezugörechts bn zu entrichten. Ueber die gezahlten Beträge wird auß dem zweiten Grempli des Anmeldescheins Quittung erteilt. 96
Die Kosten des Schlußscheinstempels sowie eine etwaige Steuer ber Ausühung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär zu tragen.
5. Nie Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung hehe Rückgabe des mit der Quittung versebenen Anmeldescheins bei der ei Stelle, bei welcher das Bezuggrecht ausgeübt wurde, während der bei i üblichen Geschättsstunden. Bie Bezugöstellen sind berechtigt, aber ni verpflichtet, die Legitimation des Vorzelgers dieser Quittung zu prüfen.
Die Vermittlung des An. und Verkaufz 6 Bezuggrechtg einzelner Ati
[94641]
S0 &
übernehmen die Bezugsstellen.
Halle a. Saale, im Dezember 1921.
Hermann Sim ong.
Anhaltische Handels ⸗ Aktien ⸗Gesellscha Heufelder. 3 1e
Vermögensũbersicht am 30. September 1921.
/
socsz !
Besitz 6 44 rundwerttꝛtꝛtꝛ NJ ho 000 = rauereigebäude. 3. , 111261 150 00
ʒ rwirtscha fts gtundstůũcke . 110 000 -
Robrwasser 1 554 9 0 0 4 500
Tech undstũcke 2271 2 —— — ö 7 800 -
Naschinen und Apparate... K 30 009 —
Heschẽsteein richtung. und Gerate... ö 6
fager und Härgefäß .... — 3 *
erfandges ö 2 2 8 4 20 000 —
Flaschen K d Geschi —— ö 22 * 4 000
pferde. Wagen un E me, . . , . 2000
kraftfahrheuge ö 1 9 68 090 —
Hrundbuchschuldner.... . 116 875 —
Hast wirtschaftg inventar. r 36 99720
Maren st. Aufnahme am 30. September 1821... 123 457 —
ußenstãnde 2 2 2 238 03202
dassenbestand 2 2 8 — 18 2148 D Tf
. 330 309 14
Fl ibiger z N .
, hgiaunbiger 2 28. ) . 158 00 —
Darlehne K K 65 000 —
Hinterlegte Bürgschaften -.... 16900 —
Richt erhobene Gewinnanteile 1084 * 57179314
; Einlagen: !
hö0 Aktien RI je 209 4... . 4 119 909. —
s Aktien RII je 10900 ÆK6.. ... , 66 900, —
135 Aktien R III ie 1000 Æ. ... 12656 0000 300 000 -
5 li e Rücklag d 9 AM. 30 000, —
ö eng J 32 993, 66 62 993 66 362 99366
Gewinn:
Vortra von 1919/ 1920 8 0 2 9 2650 21 liebers uß 1920/21 e 0 9 9 0 9 8 38 947 69 3919790 . NJ do] 7p Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Abschrelbungen: 244 Brauereigebäude..... Uebertrag von Jastwirtschaften.... 191979 . 4 250 21 Naschinen und Apparate. Gewinn lt. Versandsässeer...... Waren · Flaschen ·· ——— ewinn⸗ Pferde, Wagen u. Geschirre erechnung , 85 444,66 S6 694 87 Kraftfahrzeuge .... ,,, Reingewinn... .. dh 94 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Stadtrat Otto Busch. Vorsitzender, . Gustav Püschel, stellvertr. Vorsitzender, sämtlich in Döbeln.
aufmann Clemens i mne k Emil Gleisberg, echtsanwalt Dr. Otto Klein, Die Auszahlung der So Dividende erfolgt von heute ab bei der Dresdner Bank Filiale Döbeln bezw. denjenigen Kassen, wo die Gewinn⸗ anteilscheine , sind. ; e
Döbeln, den 6. Dezember 1921. ; Vereinsbrauerei zu Döbeln. . R. Heinrich. a 8d3] Bilanz per 30. Inni 1921 der August Wegelin AUttiengesellschaft, alscheuren bei Köln. Aktiva. . 4 4 9 1. Grundsth clone. k 435 24577 2. Gebaäudekontooo,, ... J 1155 808 2 e,, 126 118 1029 689 4. 3 w 48 559 16078 248 Abschreibung ö , ö , 29 384 46 1048 864 03 3. Maschinen⸗ und Apparatekonto .... . 65 DU G G Abschreibung .... kö 27 010 128 497 53 6 Transnet n,, . T D = kJ Io = 65 759 — Abschreibung . 9 9 — 2 — — 13 159 527 600 — 5. Bahnanschlußkonto. ...... , gugnngb- 2 69 79 D Töff Abschreibung K d 0 9 9 17 789 79 337 000 — 6. Gerãtekonto k ,,, 1— ö . e . . nnr m, ö Te. .. k 1'018 35374 , 3 4107708980 Il. ostscheckkonto . 9 9 9 9 9 0 9 9 2 2 2 37 85643 12. echselkonto 2 2 9 9 9 2 2 2 — ö 5 31648 J 9 823 46 16. Warenbestãnde... 2 1225 738 — . 8376 33 3 ' assiva. 1. Aktienkapital . . w 4 000 000 — 2. , kö . . 41 3. Neserde son de mn — Reservesondg onto Lt.. do 000 — . Ziihenden fento J . 12 480 - . zewi D tr — 2 2 ; ö. . reg, 3 Jö ö. 160MM 16I 33 1760957637 8 376 388 28 S Il. j 2 2. F 1921. ben. Soll Gewinn⸗ und r. ver 30. Juni 19 2. 1 1. Abschreibungen: l. Gewinnvortrag , xy zga rr fe, s i476 Maschinen und Apparate. N olo bo] 2. Warenkonto 1694776 08 ransportgeräte .. 13 159 ahnanschluß.... ) 17789 k 87 343 2 Jewinnvortrag aus 1919s29. 153 197 Gewinn aus 19201... 607 G] Hö TT J- 1847 922 62
Kalscheuren, den 10. Nobember 18921
August Wegelin, Attiengesellschaft. ö. Der Vorstand. ; . Vorstehende Bilan; nebst Gewinn und Verlzstrechnung haben wir geprüft
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Karl Wegelin. Albert Hennig, vereideter Bücherrevisor.
knn , Der är das Geschäftesabr 1326,31 auf. Bo wo festgesetze Gewinnanteil ann gegen en, , . Da bei den Banthäusern J. S. Stein in n, A. Merzbach, Bankgeschäft, G. m. S. S., Frankfurt a. M., Gebrüder Merzbach in Berlin und bei der eibch Gesellschaftskasse . den werden. Bei diesen Stellen erfolgt auch die Ausgabe der neuen Coupon⸗
loaols)
95138
Am 19. Dezember dieses Jahres, Mittags 12 ihr, findet vor dem Notar Herrn Justizrat Landgrebe in dessen Ge⸗ schäftslokal, Königsplatz 32 — 34, die Ziehung der auszulosenden, am 1. Juli 1922 zur Rückzahlung gelangenden A 21 500 unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1908 statt.
Cassel, den 7. Dezember 1921.
Gottschall C Co., A. 6.
Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft, Trier.
Die am 30. November d. J. statt⸗ Gebr. Röchling, Vank, Niederl. Berlin, gefundene ordentliche Generalversammlung in Köln: Mitteldeutsche Creditbank, Fil. Köln, hat folgende Satzungsänderungen be—⸗ Sal. Oppenheim jr. & Co., schlossen: A. Schaaffhausen scher Bankverein, A.-G.,
§ 10 Absatz 1 lautet künftig: Dresdner Bank,
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens in Dortmund: Essener Creditan flalt, vier von der Generalversammlung ge⸗ in Elberfetd: v. d. Heydt, stersten & Söhne, wählten Mitgliedern.“ Bergisch⸗Märtfische Bank, Filiale der Dentschen Bank,
Von einer Aenderung des 5 13 wird in Essen⸗ Ruhr: Mitteldeutsche Creditbank, Fil. Essen, Abstand genommen. Essener Creditanstalt, .
§z 15 Absatz 5 lautet künftig im ersten Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Fil. Efsen, li l in Saarbrücken: Gebr. Röchling, Bank, .
3 der Generalversammlung gibt jede in Gießen: Mitteldentsche Creditbank, Fil. Gießen, Aktie der Gattung J eine Stimme, jede in Wetzlar: Mitteldeutsche Creditbank, Depositenkasse und Aktie der Gattung UI fünf Stimmen.“ WBechse i stube,
Trier, den 5. Dezember 1921. Bank für Handel & Industrie, Nie derl. Wetzlar,
Der Vorstand. 96l37 Julius gellner.
3s Buderus'sche Eisenwerte, Wetzlar.
Ausgabe nener Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Buchstabe H. Die neue Reihe Gewinnanteilscheinbogen zu den vorgenannten Aktien gelangt vom 11. November 1921 ab gegen Ginreichung der alten Erneuerungs. scheine mit Nummernyerzeichnis bei den nachstehend aufgeführten Banken und Bank— häusern während der Geschäftsstunden zur Ausqabe: in Frankfurt a. M.: Mitteldeutsche Creditbank, Baß & Herz Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Gebr. Röchling. Bank, Niederl. Frankfurt a. M., in Berlin: Mitteldeutsche Creditbank, Deutsche Bank, Dirertion der Discouto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank,
aol
Umtausch der Aktien der Westfalen⸗Stahlwerke A. G. zu Bochum in Aktien der Rombacher Hüttenwerke zu Koblenz.
Auf Grund der Beschlüsse der Generglversammlungen der aufgelßsten Westfalen⸗Stahlwerke A. G. vom 29. Juli 1921 und der Rombacher Hüttenwerke vom 3 August 1921 ist das gesamte Vermögen der erstgenannten Gesellschaft unter Aus= schluß der Liquidation an die Rombacher Hüttenwerke in der Weise übertragen worden, daß für je zwei Aktien der Westfalen⸗ Stahlwerke A. G. drei Aktien der Rombacher Hüttenwerke gewährt werden. 2 ᷣ
Nachdem die ,, beider Generalversammlungen in die Handelsregister der zuständigen Amtẽgerichte eingetragen worden sind, fordern wir die Aktignäre der aufgelösten Westfalen⸗Stahlwerke A. G. zur Einlieferung ihrer Aktien auf.
1. Die Aktien der Westfalen⸗Stahlwerke A. G. sind mit den Gewinnanteilscheinen für 1926 21 und folgende Jahre nebst Erneuerungsschein bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß § 290 H.⸗-G.-B. bis zum 15. März 1922 C(ein⸗
ließli
6 ö in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und bei der Dentschen Bank, in Koblenz: bei der Firma Carl Syaeter oder bei der Gesellschaftskaßsse . -
unter Beifügung von zwei gleichlautenden arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureichen. ; .
3. . Für . Aktien der ö A. G. werden drei Aktien der Rombacher Hüttenwerke mit Gewinn⸗
teilschei ür 1920121 und folgende Jahre ausgefolgt. 9 n, . bis . 15. März 19272 bei keiner der vorerwähnten Stellen eingereicht worden sind oder welche zwar eingereicht sind, aber die zum Exrsatz durch Aktien der Rombacher Hüttenwerke erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur . für Rechnung der Beteiligten zur Verfugung gestellt sind, unterliegen der alsbaldigen Kraftlos—⸗ rklärung gemäß § 290 H-⸗G.-B. . 53 ) . ee i der für kraftlos zu erklärenden Aktien tretenden Aktien der Rombacher Hüttenwerke werden wir bestmöglich verkauten und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten halten.
Koblenz, den 1. Dezember 1921.
Nombacher Hüttenwerke.
Schneider. Miet he.
ö Umtausch der Altien . der Concordiahitte M. G. zu Bendorf 4. Nh. in Aktien der Rombacher Hüttenwerke zu Koblenz.
nd der Beschlüsse der Generalversammlungen der aufgelösten Concordiahütte A. G. und der Rombacher ,, 1 . das gesamte Vermögen der erstgenannten, Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation an die Rombacher Hüttenwerke . öĩ übertragen worden, daß für je drei Aktien der Concordiahütte A. G. eine Aktie acher Hüttenwerke gewährt wird. . . . ö hem g , die 1 beider Generalversammlungen in die Handelsregister der zuständigen Amtsgerichte eingetragen sind, fordern wir die Aktlonäre der aufgelösten Concordiahütte A. G. zur Einlieferung ihrer Aktien auf. J. Die Aktien der Concordiahütte A. G. sind mit den Gewinngnteilscheinen für 1921 und Folgende Jahre nebst Erneuerungsfscheinen bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß 5 290 H-G.⸗-B. bis zum 15. März 1922 (ein⸗
,,, Handels -⸗Gesellschaft und bei der Dentschen Bank, in Koblenz bei der Firma Carl Spaeter oder bel der Gesellschaftskafsse . . 3 unter Beifügung von zwei gleichlautenden arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen während der bei jeder Stelle üblichen
Geichaftttte nne s, e hen der Concorbiahätte A. G. wtcd eine Atke der Rombacher Hüttenwerke mt Gerlnnanteblscheinen
ĩ und folgende Jahre ausgefolgt. . . ĩ
ö. , 6 n nn, zum 7 ärz 1922 bei keiner der vorerwähnten Stellen eingereicht worden sind oder welche
zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch Aktien der Rombacher Hüttenwerke erforderliche Zahl nicht erreichen und der
Gesellschaft nicht zur , für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, unterliegen der alsbaldigen Kraftlos⸗
. ( . 6 der für kraftlos zu erklärenden Aktien tretenden Aktien der Rombacher Hüttenwerke werden wir
bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten halten. Koblenz, den 1. Dezember 1921.
e üttenwer ke Non a e. H Miet he.
e Oeffentliche Aufforderung an die Gläubiger der Westfalen⸗Stahlwerke A. G. zu Bochum.
luß der außerordentlichen Generalversammlung der Westfalen⸗Stähl werke A G. zu Bochum vom 29. Juli . i n. 7 den Rombacher Hüttenwerken zu Koblenz vom 26. Jull 1921, nach dem das Vermögen der Westfalen. Stahl werte A. G. Bochum, als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Rombacher Hüttenwerke gegen Gewährung von Aktien der Rombacher Hüttenwerke übergeben soll, genehmigt worden. Nachdem dieser Beschluß am 7. November 1921 in das , . 8 . eingetragen ist, ift die Verschmelfung der Westfalen— G., Bochum, mit den Rombacher Hüttenwerken vollzogen. ; e ,, ö die Gläubiger der Westfalen⸗Stahlwerke A. G. gemäß 8 306 Abs. 5 und § 297 H-G.-B; auf, ihre Änsprüche an das Vermögen der Westfalen⸗Stahlwerke A. G. bei uns in Koblenz,. Rheinzollstraße 6/8, oder bei unserer Abteilung Westfälische Stahlwerle zu Bochum anzumelden. Koblenz, den 1. Dezember 1921.
Mombacher Hüttenwerke.
Schneider. Miethe.
born 9effentliche Aufforderung an die Gläubiger der Concordiahütte A. G. zu Bendorf.
Durch Beschluß der außer ordentlichen Generalversammlung der Concordiabütte A. G. zu Bendorf vom 3. August 1921 ist der Fustonßpertrag mit den Rombacher Hüttenwerken zu Koblenz vom 26. Juli 1921, nach dem das Vermögen der Concordiahütte J. G. zu Bendorf als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Rombacher Hüttenwerke gegen Gewährung von Aktien der Rombacher Hüttenwerke übergeben soll, genehmigt worden. Nachdem dieser Beschluß am 7. Noremher 1921 in das Handelsregister ,. , zu Neuwied eingetragen ist, ist die Verschmelzung der Concordiahütte A. G. mit den Rombacher Hättenwerken vollzogen.
bach 16 fordern nunmehr die Gläubiger der Concordiahntte A. G. gemäß 5 396 Abs. 3 mid f 297 H- GB. auf, ibre Ansprüche an das Vermögen der Goncordiahütte A. G. zu Bendorf bei ung in Koblenz, Rheinzollstraße ö / 8, oder bei unserer Abteilung Concordiahütte zu Bendorf anzumelden.
Koblenz, den 1. Dezember 1921.
Mombacher Hüttenwerke.
agen für die Aktien Nr. 150 — 1660 gegen Rückgabe der Talons.
Schneider. Miet he.