—
Magidkebnrr. Hösro] Vie neuen Mien werden zu 175 2 aus.. Der Gesellsche 20 De⸗ prokurist dergest ; in Gemein ⸗ Schützenhaus Mittweida gu. M Glabback ist zum He gewerhe, welche mit dem eigenen Betriebe den Geschäftsbetrieß ; gwelna. 6 der Firma Kärgel * Schmidi gegeben. — ö . in . . H. n n, , . Mittweida, . erer, Fefe ö 6 ö ö der Aktiengesellschaft oder mit der Ver— n een, en m . , abtke dn 1 6. . e, rn, 2 mit beschränkter Saf⸗ b) Am 30. Nobember 191 auf schluß laut Notariatsprotokolls vom illi Katzenstein und Karl Seidenschnur Blatte 339 und auf dem Die giti e er inn. iat. die Gele ft rng der eigenen (iti usnisse irgendwie und 5 50 Abs. 3 H.-G. B. erteilt worden. heute unter Nr. 819 eingetragen; Firma schaftlich zu vertreten. . n. hier, unter Nr. 460 der Ab. Blatt 29, betr. die Firma Marien⸗ 15. Dktoher 19221 im ꝑabgeãndert zeichnet. mann Böttcher in Nitlwe lnb aner. 693 28 Meyenber 171. 8 be,, . stehen, insbesondere Durch Beschluß des Aufsichts rats vom Jakob Biancuzzi in Idar. Inhaber: Offenbach a. M., 25. Nohember 1921. ei u B dez , ,. ist heute berger Miosaikxlattenfabrik, Aktien ⸗ worden. Zum Mitgliede des Verstandes Meiningen, den 1. Dezember 1921. treffenden Blatte 381. I. 2 a r ö 3 8 ? n, . , . 21. September 1921 ist der Ba nldirektor Jakob Biancuzzi in Idar. Hessisches Amtsgericht. e r e ibn ,, ne n, n, de, dd, Tire ee halten, d, e, mn. l , r nn, ,, , , aas 7 n, . ; 5 ö . ö ; . 5855 as Amtasgeri enbaech, Main. oss 75] ae , . ; los 8o0] stellung und. Verwertung. d ;. ? n, /, ,,. 2 k. den 2. Dezember 1921. . , den In⸗ ö e e sue , en Nc Memming n, — lassan Mulheim, Ruhr. ng n, Han delsregister Abt. A ist ir te ert del eren r, 1. . , oherstein. loss za]. In un ser Handels registe. wurde einge- Das Amtsgericht A. Abteilung 8. haber und werden zum Kurse von 107 (Deutsches Musikhaus] Ziweig⸗ 1 , n. In das Hande g ezister ist nn 59 unter Nr. 150 9 , , esellschaft ist berechtigt, sich an ver⸗ 6 der außerordentlichen Hen en, In unser. Handelsregistet Abt. 4 ist e . auggegehyn ö nüiederlassung Markneukirchen in vach, Gesellschaft mit beschränkter irma „Wilhelm Prüßmann 6 Jonas, . 6 6 e . e, i , . i fn men in versammlung vom 12. Oktober 1921 ge⸗ . c. k dad a., Bi. [ Jwelgnicherlussung! ber kö . iner B Ee , § 28 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist Markneukirchen: Die Prokura des Haftung in Krumbach. Das Stamm- .. mit n, . daftuin der anten, , Er 9 gam . get gat 6 worden. Es n auf dig zu den Gahm, Dan e ( Far mil Firma Dentsche Vereinsbank zu 3. RKandelsregister n durch , . der Hengral ver amm ung Friedrich Kludzuweit ist erloschen. kapital ist auf 1 66d Go A erhöht. lülheim⸗ Nuhr, eingetragen: n einge easen ; , November 1921. 3 CG ooh un' it tg ho ägt Akten übergebenen Urkunden Bezug ge— Dhöer . 16 Frankfurt a. M.): Den Bantbeamten . . Sunlicht Gefellschaft vom 7. Oktober 19271 gut Notarigts, 6. auf Blatt 356 betr. die Firma Jul. . Firma Paul jche Buchdruckerei, . ist ietzt Ginzesprokum en glauen, n ini m m. ñ 6 egt in ktien nommen worden. Der 5 5 der dem Ge— ,,, Friedrich Schilling, Jullus Schott, Emil Aktienge fellschaft“ in Mannheim protokolls von demselben Tage abgeändert geinr. Zimmermann, Markneu⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Görner zu Mülheim. Ru k Das Amts geri r 1000 466. Die Aktien lauten auf den sellschaftzvertrag zugrunde liegenden Ver⸗ Das Amtsgericht. Healer und Rilbeim Bökn finn wunde beut; eingetragen; Dr. jur. Eduard worden. . J kirchen, Gesellschaft mit beschränkter tung i. L. in Günzburg. Die Ver. e amtprokura erteilt derart, 1. H — —— soassn nagen 3 sind zum Nennbetrage aus⸗ saffung (Grundkapital betreffend) ist durch oehringen,. 3573) zu Frankfurt a. M. sst Prokurn mn 3 , e wee dere meren e,, n,, ,, n, , me ,, n, geen, h gen e,, e,, , r, , , n, ,, d. w n, eicha ts suhre ommerzienragt Julius Graf ist beendigt. Die Firma ist erloschen. ritt. Bun s um, ; ö . h ) orden. d Gefellschaftẽfir men, wurde heute eingetragen mit einem Vorstandemitgliede, oder einem mige , mn e rg g i e, . . meren in Berlin aus⸗ Ire Lr ö ö mit dem ö a. . ö H. . . J . ö 61 . ö 36 kin ', . n , ,. y, . . . ö w. In unserem An dels egister geschieden 1st. ; ĩ Verlag des Gunz und Minbdelboten in 16 tobertrag dahln, ? ; 29. November i wa n , n,, L., s ank Heilbronn, Aktiengesellschaft, einem Prokuristen vertretungs⸗ bezw. beute die unter Nr, 46 eingetragene 6. auf Blatt 360 die Firma Gans ni j ändert, daß Prokurxisten je nag! Neheim, den 29. h a on ihr betriebeng Unternehmen Neustadi an der Orla, den 29. No⸗ il * ; ichnun berechtigt ist. ? Mannheim,. losses] Firma Johannes Zander in Gr. Sauer C Co. in Markneukirchen. ö 6 Fele, fille; r . ,, . Gesellschafterper . Dag Amtsaericht 2 en , n und palspey ins⸗- vember 1 721. . inn, . zei n e, . den 25. Novem her . 6. m m. 3 *. ö e. mer,. anner, , mn X. eu scheftz gen n , , 6 schaft in Dillingen iberge a ngen a. n n men n, ,, ö. haus, Hann los 86e] b gs . * . n ,,, Hhringen genf e ar, nr. . Ded, 532. Firm Fein g' 0 er hanneg Zander in Gr. Lichtenau, Kr. in Markneuki b = ĩ 16 n. Lenen . rec z ; it. de ĩ — Dh r . t Int ꝛ Sessis e a. seil schafi mit beschränkter Haftung“ gn Werder, gelöscht worden. , a m. oh n . ern,, ,,, Amtsgericht Mülheim ⸗Ruhr, 6. das a del steaister B Nr. 1 ist . . . Bayer Rgrdenham. Wass) ö 6. Vermittlung des Kredit⸗ und Geld. Hessisches Amttgericht. 1 , . Marienturg, Westpr., den WM. No⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1921 Fruchtsaftfabrikation in Buchloe. den 28. Nodember 1g. ang Sandelsgesellschaft & Go) , jn ine d 3! st ö . . 3 BE Nr, 5 , ,, , , . Osrenbach, Malm. 93877 i, . 3. n * 2 16 k—— i e tet e e, wa,, e, , we. linter zieser Firma betreibt der Kauf. Muiulhel mit dem Sitz Veldhausen. tãtigten Verträgen im Gesamtwerte i. cher nᷣ en 1 * * . und umfaßt ingbe onder: a) die 5 In unser Han delsregister wurbe ein⸗ I n ern ee und belt! ht 6 o e, de, . . ner . mit Mustinstrumenten fan Hius Sei. in Hh le die Baht, , ig „„nstand des Ünternehmeng ist der 1566 509 14. Der Gesellschaftsvertrag ift a. 3 ö. 6 h mn, rechnungen, db) die 8 getragen unter A 63 zur Firma ffen⸗ Mark 396 Marienburg, Westpr. 1380] . ickt Markneukl kation von Räse und Butker und den die Firma Fritz . i chen a Austausch sämtlicher Waren mit am 18. November 193 festgefetzt. Rordenham, n n , g. in währung von Rrediten c) die Dis kon terung Kacher, Emaihlier wert Fabrik für Manthe im, den 1. Dezember 1921. ,, nn, . mit diesen Gegenständen und die sen schaft mil beschränkter il attzne und Ber damit berßundenen Dig Hründer der Geselscafl, zie säm⸗ Jh. zer Generneesaneeleng vom von Wechseln, ch den An. and Verlauf Reflettorzn nnd Bele' chris artiter Badisches Amtsgericht B. G. heüle die unter Rr. 2X3 einget ö abrikgtien von Fruch sästen. (im Mülheim, Ruhr. G ga n Fianbszeschafte. Stgmmkapitel KetFägt liche Aktien übernommen haben, find: 8. Bktober 1721 ist beschlosfen worden, von Wertpapieren und gesicherten For— Ferdingnd We gl zu Offen bach 3. M. ; . . 3 unf tg 6. id en f gef Marne, r, Ba ver isch. ebistons. Gesen Unt hmens ist der nn h I) S Persönlich baftende Gesell. 1. die offene delsgesellschast in das Grundka fal J 660 600 S, alss derungen, e) die Aufbewabrung und Ver⸗ Dem Wilhelm. Mestermaan in N'heim Mannhe . oz 8e] z na ö . 30. pant R . In unserem Handelsregister A ist heute schaft Lambert . o. Comm. Kes. i. iss 6st handel ni. fer: Kaufmann Lambert Naber in irma Wolf-⸗ Werke er gt Fa ⸗ von 10 509 5 C Soc ö. waltung von Wertpapieren r, . g. d. Nuhr; Arneberger Straße 42, ist 7 ö * ir ister A de heut bi,, gez ae ere r elf kei der unter Nr. gs eingetragenen Firma Zweigniederlassung Memmingen. Kom. i re, , bes gn sone . und Kaufmann Gerhard riken zu Neu . e, , , Cihsh ist durcht ah usw, H die Annahme von Spareinlagen, Prgtura erteilt werden. eu n , register wurde heute 6 e esewitz, Kr. Gr. r, . Voigt folgendes vermerkt ,, ,,, nunmehriger enn g mne än, g ge, 236 kö * . 2. 9 Fabrikbesther Louis Wolf zu Der nu f n , mn ichn ref i , 99h. a . a. M., den S6. Nevember 6 3. 73, Fi . : styr. z eint geunder en, Hirn ãftsfi i ͤ inkter Haftung. t lschafts. nnever, ĩ in der G derkehrs. Die Höhe des Grundkapitals =. ; , nn, ,,,, , i. ien re e n r , m, lee e; e, deter walt wasn n , fen,, , nm m,, hessilcbes Antegerich . 1 . ö ö — nieder n n ; . e p f j 2 Mannheim, ist als Myoknrist, bestellt Das Amtsaericht. lich haftender Gesellschafter eingetreten. Memmingen: Artur La 6 ich — Sire lb gen, . Gesellschaft und ist berech⸗ ie i de r gitesehschaft in Firma ö. ö k ö . n, 4 . e, ,,, Abt. lg f h NI
u . 2. Band XII O. ⸗3. *. Firma „Va⸗ — — Di 3 s. Ilschaft ist 3 f ndels⸗ ? 2 ann gen der 6j — ö z ö 4. ⸗ . ẽ lentin Kuteriem ) in Mannheim: Marienburg, Weéestpr. IDs3829 ele lle et eum , F, Qanfmann in 21 schaft erfelgen im Deut ö allein die Fir mch gu eichnen. Gyhraim Meyer &. Sohn zu Das Grundkapital heträgt 120090000 18 März 1812, 30. April 19!8, 19 Fe am 1. Dejember 1b2l bei der Firma Kaufmann Heinrich Knierlem, Feuden.! In un serem Han delsregister A isi ell aft und hat am 1. April 1921 be- , ö . he gr, Der Gesell 6 sleueuhan s, den 28. . 1921. Hannover, Mark, eingeteilt in 11 366 Stammaktien bruar 1929 und 17. Dejember 1829 Mt, Alexander Lohmann in Langenfeld heim, ist in das Geschäft als Fersönlich beute Le unter Nr. 256 eingetrggene . Vertretung der Gesellschaft ist jeder . 9 ꝛ 44 3 9 24. November 1 estgestellt. Das Amtsaericht. ß. die Firma Hannoversche Gesellschaft und 500 Vorzugsaktien, jede Aktie ist glieder des Vorstands sind: 1. Friedrich eingeiragen worden: haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma Walter Steffens in Gr. Lese⸗ 6 en,, n , hf n 3 5657 65 cistons · Ge. Amtsgericht Mülheim, Nuhr, 29 os 8s) ür, industriellũ; ünternehmungen joo 4 groß und lautet auf den Inhaber. Hottmann, Bezirkgznotar a. A., 2. Fried Dem Dr. Ing. August König in Langen offene Handelsgesellschaft hat am. 1. Der witz⸗ Inhgter:; Kaufmann Walter schafter:. 1. Kaufmann. Wilhelm Luhwig sein nag . sche 9 irren. den 28. November 141. Venenhane,. m wg, luna i f ktiengesellschaft zu Hannover, Die Aktien sind zum Nennwerlke aus⸗ rich Mück, Kaufmann, 3. Hermann feld, Rhl., ist Prokura erteilt. zember 1921 begonnen. Die Prokura des Steffens in Gr. Lesewitz. Kr. Hr. Wer ua st Bont ö fen, n. . uta 6 ellschaf ; amber ien o. 6 Im ande sstea zr Abteilung Dt 6. der Justizrat Dr. Pape zu Hannober. gegeben worden. Winghardt, Kaufmann; stellvertretende Amtsgericht Opladen. Heinrich Knieriem ist erloschen. der, gelöscht worden. E n, , U . llchaf =. , . er i n, em. Hulheim, Ruhr. z heüte unter Nr. 13 ,, o Den ersten n e erg bilden: Nordenham, den 17. November 1921. Vorstandsmitglieder sind: 1. Karl — 3. Bend kil6t. O-, 105, Firma Marlenburg, Westpr., den 23. No. be g en t Emmi, vember 1821. ningen. ea m iederlassu a. 8 , Hecker Joseph. Thne, Nordhorn, 1 der Fabrikbesitzer Louis Wolf zu Amtsgericht Butjadingen. Böcksfer. Bankbeamter, 3. Alfred Geper, Osterteld, Bz. Hallo. 33879] Alois Kammermayer“ in Mann- vember 1921, , Da Amtsgericht. e e, n, ** . und „Iuhrthaler Bange sellschaf offene bamelegs e ö. ö Hannęper . — Bankbeamter; als Prokuristen sind In das hiesige Handelsregister G ist im: Der Geschäftszweig ist jetzt: Groß⸗ Das Amtsaerlcht en. * tober abgesch fr gen. Steinindustrie Gefell schaft nn n n Nordhgrn, Persöõn . . . 2. der Bankier John Spiegelberg zu Nordhausen. ( 03864] bestellt; 1. Erich Saljmann, Bank, beute unter Nr. eingetragen Die Firma and des Unternehmens i sbafter; Malermeister Otto Becker. Maler Hannover In das Handelsregister A . beamter, 2. Fritz Widmann, Bank. Pfeiffer und Dr. Schwandner, Ge⸗ aut
handel in Bier. ,,, h àist die Fort. ränkter tung“ üter. ö ö. del in Bier z836 hrung der von der Firma See fer er e K Joseph Thye, beide in Nordhorn. Die 3. der Justizrat Dr. A. Pape zu 19. November 1921 bei der Firma beamter, 3. Eugen Fork, Bankbeamter, sellschaft mit beschränkter Haftung
4. Band XX O. Z. 190, Firma „Wolf Marienburg, Westr. 3839 Męeimergem. l95 z ia , w Rofenhe im“ 5 Mannheim: Die In unser delsregister A ist . Im hiesigen Handelsregister ist bei der evisions Gesellschaft Lambert & Co. ber ist die gusfthrung aller in ben Pesellfchaft hat am 1. April 1921 be- Hannover E Co., Nordhausen (Nr. I06 des sämtliche in Heilbronn. Die Zeichnung in Ludwigshafen a. Rh., Zweign ieder⸗ Firma ist erloschen. hene die unter Nr 264! eingetragene FiFma. Sannoversche Kaltwerke triebenen Geschähtz, insbesondere J. Or und Eiesbaufach borkommenten 6 Q Cernen. ut. Vertretung der Gesellschaft 4. der Dr, Ernst Fleck zu Hannover, Registers), eingetragen, daß die Firma in der Gesellschaft erfolgt durch die Unter lassung Lissen⸗Osterfeld. Gegenstand 5. Band XX S3. 232, Firma „Ernst Firma Johann Älbrecht Inh. FJo⸗ Aktiengesellschaft zu Oe desse folgendes ganisation und Revision von Handels sowie die Herstellung und ber gan i ieder erer n , , n, 5. Fabrikbesitzer Walter Mangold zu „Moritz Plaut“ geändert ist. schrift von zwei vertretungsberechtigten des Unternehmens ist die Herstellung von Reinhard“ in Mannheim, Zweignieder⸗ seyha Albrecht in Tralau, Inhaber: en,, Durch Heschluß der General- nd Gewerbebetrieben, von Verbänden fämtlicher Stein. und gan Amtsgericht enen nn, ) Hannover. . Amtsgericht Nordhausen. Personen. Vertretungsberechtigt sind die chemischen Produkten aller Art und der lassung, Hauptsitz Gelsenkirche n: Dem TKäsereihesitzeliin Joseyha Albrecht, ge. bersammlung pem 135. Okteber 1821 sind und ähnlichen Korporationen. Bearhei- materialien. Die Gesellscheft 6 n den 29. November 1921. Der Varstand besteht aus dem Fabrik- — Mitglieder des Vorftands oder deren Handel mit diesen Gegenständen, ins⸗ Kaufmann Aler Richter in Gelsenkirchen borene Merk. in Traldu, aelöscht worden. die Vorzugsaktien zum Nenmmperte von tung. aller damit zusammenhängenden zu allen Rechtsgeschaͤften, welche inn sozs5q direktor Dr. Heinrich August Kraus zu Nrdhnusen. 93663] Stellvertreter, die Prokuristen und die besondere die Uebernahme und der Fort⸗ 20000 wirlschaftlichen und r Fragen. 2. ober mittelbar mit dem Gen al Venmünster; Neuß. In das Handelsregister B ist am Handlungsbevollmächtigten; jedoch ist ein betrieb des von der Familie Pfeiffer und
ist Prokura erseilt. Mariensurg, Westpr., den 30. No⸗ 69 in Stammaktien mit ; Frag r ⸗ ö ö Band 1 O. 3. 199. Firma vember 197 ⸗ Wirkung ab 1. Januar 1922 umgewandelt. 2. Beratung und Verbeistandung in sämt⸗ deg Unternehmens im gusanneni rng, . e, , n, Ist nur ein Vorstandsmitglijed bestellt, 19. November 1921 unter Nr. 116 die Handlungsbevollmächtigter nur in. Ge— . Dr. Carl Schwandner zu Ludwigs em 1. Dei
Friedrichs ⸗ Apotheke Karl Steinam“ Das Amtsgericht Datz Grundkapital ist von 6 G06 009 4 lichen Stenerangelegenheiten in allen stchen Dag St ke ö
2 J , um 8 G66 00 uf 140 009 * erhöht, JInstonzen, z. Uebernahme, von Treuhand. ö. 4. el re n ü Bbeisteinischen Treuhand Attten. f ͤ
Steinam, Apotheker, Mannheim. Marienburg, Wendt por. I93837] und zwar durch Ausgabe a m g. den geschäften jeder Art, wie Vermögens mann, Baumngen eure Nunn kesellischast, Zweigniederlassung Nen, mehrer? Varftandsmliglieber bestellt sind, Haftung“ mit dem Sitze, in Nord- sugt. Als nicht eingetragen wird bekannt nehst der Betriehzstätte Lissen⸗Osterfeld 406 Teftament vol treckung, Dundu in münster: Die Zweigniederlassung ist einem der Vorstandsmitglieder das Recht hausen eingetragen. Der , . gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt i. Thür. Dag Stammkapital beträgt
u Band XXII S3. 60: Firma In unserem Handelsreasster A soll zie Inhaber lautenden Aktien von je Erwaltungen. . ͤ inri aufm. ien an 3 TF erer „ier g, ner n egltiondät, Gel hähtefübhrung. von wirtschef lichen . var 6 , hurch Beschluß der Generglversammlung zu geben, die Gefellschaft allein zu zeichnen vertrag ist am 25. Juli 1921 festgestellt. in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien 1200 000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist
jafen am Rhein in offener Handelsgesell⸗
hies wig⸗ 6 vertritt dieses allein die Gesellschaft. Firma „Germgniawerk Joses Münch meinschaft mit einem Vorstandsmitglied er Aufsichtsrat ist ermächtigt, . 8 C Co., Gesellschaft mit beschräukter oder einem Prokuristen zur Zeichnung be⸗ schaft betriebenen Fabrikationsunternehmens
Feinkost⸗Vertrieb Hermann Schick“ unter Nr. 326 eingetragene Firma Fo⸗ ) — vo her . j in Mannheim, Heinr ch Lanz Str. Rr. 5. Lanna Olias in Liessau, Kr. Gr. ist ausgeschlossen. Der Mindestbetrag, zu Verbänden. 4 Hine nm und Beteill⸗ jh. November I92] * festgetlel. a bm 3. Nobemben 674 , ,. und zu bertrelen. Macht der Auffichtsrgt Gegenstand des Unternehmens ist die 3 1000 4. Auf Verlangen können die am 4 August 1921 abgeschlossen. Die Gesesn= Inhaber ist Hermann Schick, Kaufmann, Werder, Inhaberin; Fran Johanng dem die neuen Aktien begeben werden, ist h e, nn, g. Grundkapital: mehrere r fen n, bestelt / o Amtsgericht Neumünster. von biesem Rechte keinen Gebrauch, so Fabrikation von Treibriemen und Leder. Aktien auf den Namen gestellt und eben so schaft war bisher eine offene Handelsgesell- Mannheim. Beschäftszweig: Handel mis Ollag, geß. Meyer. in Lieffau, zurzeit für einen Teilbetrag von nom. 6 Mit 126 „„., eingeteilt in 420 auf den die Gesellschaft durch zwel Geh Veumüunster 3855 wird die Gesellschaft, falls mehrere Vor. waren. Dag Stammkapital beträgt wieder auf den Inhaber umgeschrieben schaft in Firma Pfeiffer und Dr. Schwan dner Delikatessen und Kolonialwaren. unbefankfen Äusenttzalts, zelöscht werden lionen Mark Auf ij? s, und für den Rest Namen und je 1600 lautende Aktien, führer gemein sam oder anen et ** n' das Handelzrealster standsmitglieder bestellt sind, durch je zwei 50 900 „6. Zur Deckung seiner Stamm werden. Der Vorstand, welcher aus chemische Fabrik. Ludwigshafen a. Rb. 3. Band XXII D.-3. 201: Firma weil Liessau nicht mehr zum Bezirke des von nom, 2 Millionen auf 150 8 fest⸗ die zum Nennwert n, , . werden. 1 jusammen mit einem Prom . 9 8 . fg her Vorstandsmitglieder zusammen oder ein einlage on 40 009 1 hat der Gesell⸗ mindesteng zwei Mitgliedern bestebt, wird Filigle Lissen bei Osterfeld (Bez. Halle). „Heinrich Wellenrenther“ in Mann- Amtsaerichts Marienburg gehört. Der Xsetzt. Die Aktien werden von inch Die Aktien Nr. 1 mit 1 sind Vormgg. vertreten. Bekanntmachungen um? Adolf Zabel, Reum iu ster, Vorstandẽmitg ied und einen rg lutisten e,. Kaufmann Josef Münch in Nord. pom Aufsichtsrat erngnnt, Letzterer be. Geschäftsführer sind: 1. Fabrikant Dr Carl heim, Dam mstraße Nr. 48. Inhaber ift Frau Olias oder deren Rechtsnachfolger Fonfortium übernommen. Dagselbe ist aktien mit doppeltem Stimmrecht und fellschaft erfolgen im Deuntschen Rr „Inhaber Kauf Avbolf Zabel, Neu⸗ oder mehrere Prgkuristen , gusen das von dm unter der Firma stimmt auch, wer in Verbinderungsfällen Schwandner. ?., Kaufmann Ernst Pfeiffer, Heinrich Weilenreuther, Kaufmann, Mann. wird pon der begbsichtigten Löschung qe= Kechtigt und verpflichtet. Millionen 3 * iger Vorzzgsdiwiden de. Jedes ordent. an zeiger. . l e amn, kö bertreten, Die Vertretung durch mehrere Germanig⸗ Werk Josef Münch in Nord, die Verstandsmitglieder zu vertreten hat. 3. Karl Hesselbacher, 4 Jakob Gähring, heim. i, d,, nr. ii 6 4 8 1. R. 9. 9 9 em . d. . ii ö. , . . ,, nen , ,,,, 1 Amtsgericht Neumlinster. an ,,. 1 n n,, , n. ,,. , , tei i e, , ,, . 1 — 4 in , e , a. 9 5. 361 materialien, ergwerks⸗ un ütten⸗ richt gegeben und für sie zur Geltend- z ö a . November 192. reten orstandsmitglieder steh eh „ Passiva, wird durch den Aufsichtsrat bestimmt und Ingenieur Paul Bahntje in Lissen⸗Oster⸗ dukten. machung gines Widerspruches eine Ffrist Kurse von 1235 3. mit der. Maßgabe anzu- standsmitglieder; Hans,. Artur Lambert, — bezug auf die Vertrekungsbefugnis den welches mit 40 009 4 bewertet ist, in die mindestenß zwei Wochen vorher — der seld. Zur Vertretung sind die Geschäfts= ,,, XXII O.-8. 202. Firma von vier Monaten bestimmt. . bieten, beaß ans alte Kitlie bon oo „, Pirettor, und Böker Heben cherger, Daupt · nin yr n Veusalz Oger, . orbentlichen Mitgliedern gleich. Gesellschaft eingebracht Geschäftsführer Tag der e ,, 4. ö. Tag . ider 2 . Oe e nn G3. Schlotthaner T To.“ in Mann Nach fruchtlofem Fristabfauf wird die Nennwert zum Wegzuge einer neuen Aktie mann 4. D. beide in München. Der eim; nhr; g. ö In unsern Handelgöegister à ist bei Die Berufung ber Generalversammlung sind die Kaufleute Josef Münch und Halptversammlung?'sind hierbei nicht ein. Bahntse allein, die Geschäftsführer Pfeffer heim, Rheinbaufer Straße Nr. 35. Die Lösgung von Amtg wogen erfolgen von ebenfalls 191060 66 Nennwert be ⸗ Porstand besteßbt je nach Bestimmung der In, das dende lsrsisct idr, , ene, n r d (eigenen damn, eifeigk ,. den Vorsitzenden des ö. Rudolf Harder, beide in Rerdhaufen. zurechnen — mit Angabe der Tages. Heffelbacher und Gähring nur in Ver fend Handelögesellschaft Bat am Ji. St.- Warienburg, Westpr., den 35. No. rechtigen soll. Der Beschluß ist aus Generalversammlung aus einem oder Films. Mestaurgtione, den Däanditgesflschaft Gebrüder Garne, sichtgtts oder burch den Vorstand durch Feber Gefchäftzführer ist allein ver. zrdnung belannt gemoch! Die Ber * 6 mit einem anderen Geschafta- n, ,,, e, . 3 z 2 fü j 5 ta ; ter — er, heute eingetragen worden f , 8 ü ih ⸗ 3 . 2 . ,. be r, . her f enk haftende vember 1921. . ae ö. . nn g, , ,, , . vii en, m Pi . e n, m ,, , ö. e. * 3 w g ell rn e, ,, ,. fr tene e , n, Nꝛorbhausen ze der gel at 9, ö , Die K Gesellschafter sind G Schlatthauer, Das Amrntsgericht. mehr 1 erfallend in eisung der Generalversammlung dur Ri e, ien Rheinisch⸗ — 4 ie Bekanntmachungen der Gesellscha e eutschen Reichszanzeiger veröffentlicht der Gesellschaft erfolgen nur durch den . . ui. . Mari ö * . 383 1 ir ih irn, den A. 11. 1921 e , . dig l n. algen ge, , , ö . , , . y ere gn (i. 26 n ,, . 3 , zssh) ö t k , Ke . ede , . h Schell, Metzgermeister, Wieblingen. Ge⸗ Marienburg etzt hr, . mtsgeri einer sen 1. mmachungen der. Gesellschaft, erfolgen, o . [ ! ⸗ on den mit der Anmeldung der Ge⸗ Ngrdhansen. . en 30. November 1921. Oster feld, den 9. November 1921. ,, , . k Kolonialwaren, In un serem Han dels reaijter A ist . weit das Gesetz ausdrücklich öffentliche e r f ier fran, n . . k sellschaft eingereichten Ge lee, ins- In das Handelsregister B ö am Württ. Amtsgericht Sehringen. gert Das Am tẽgericht. elikateffen und Konfitüren. heüle zu Nr. Iß2 bei, der offenen Han⸗ Meininꝶem. loss 7 Bekanntmachungen vorschreibt, im. Deut. rj ist seßt Hzegenstand inn. en 11. Nobem her ĩ befondere von dem. Prüäfungsberichte des 2). November 1921 bei, der „Unton, Obersekretãt Olnhausen. unmsan z833 Mannheim, den 3. Dezember 1921. eln g, n,. . & Bei der Firma Gramtna, Auf schen Reichsanzeiger. In allen übrigen nehmens 66 Herstellung im r weusaln, Ger 386 Vorstands, des Aufsichtsrgts und der n, ,,. 64 ,, ,. GG, , soss: q , , 4 r. n, ,,, ,. . Mt , ue rb gere, 96 6 16. . ,, ö. ieh li eil r in . 2 . i ei n . a In det hen deis g istz Abt. A h heute . g n ehr ,, 94 inn rn nr . ; ö 1 In unser Hande lstegister wurde einge unter Nr. 364 die Firma Ferdinand 2 223 Vans Vogt in PNarierbzrg. einge ltsgen Rr. 23 dez Handeldregisters B. wurde und ee url Die Generalversamm⸗ , ,. 1 — . 9 . . i,, wn. bei det Handelskammer Neuß Cinsicht ge- haufen (Nr. 8, des Registers) zinge⸗ tragen unter 6.7! 2. e h, 1 n . , . mer,, ,, . ö. 3 worden, daß die Firma infolge Verlegung beute eingetragen: Die Geschäftsführer ang wird in Fer Form berufen, daß den Geseltschaftsvertrag ist butch 6 engine . t 2. ö. . nommen werden. kragen. daß durch Beschluß der Gesell⸗ k 4. h, d, ., In . * 2 ,. ö t inand Na ö , ö 36 , nach Dt. Br. Karl von dem Busch in Berlin und n, . Zeit 16 fear f. a schaftsbeschluß vom 16. Nobemse ] daß der ö. Ke eff Re Neuß, 1 ,,. ,, . n . ar en n, ig 6 5 3 29 . 2 z i eingeschriebenen ; n ö 2 ö mn. 22 LTand⸗ . 1 8 24 = Sohn, Ge sellfschaft mit beschränkter Marienburg, Westpr., den 30. No— * e, , . i, 31 . If her n, , . re gert g; 3 be n, . . in das Geschäft als versönlie 86 lass n maschinen? und Kühianlagen⸗GCesell⸗ Offenbach a. M. Pn GSefe llschafts. Vas Amtsgericht. , mi rg rute e ner , vember 1921, nann in Berlin ist alleiniger Geschäfts. gftien har die Generalversammslung die 8 nu! Merfhel . iht, un r ß . w . ! , R. B Mr. 9 wurde dente schaft mf beschürtter Haftung eb · . , , . — . r e; P nreamnen, 3880] worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ ; ö 85 ] u ? . irma in „Gerhar 9 ⸗ R. ! ändert ist. richte orden un orläufig auf fün safter pom 76. Sertemher lol ist ze ö . ö . , nn ., D fn ier bie X Co.“ gender ift. Die neus Firma bei der e , mier rt Leanderhhntzgericht Nordhausen. Irbts göshfessen! gzegenssa n dee nan ter! n gelegen dels rei fle nt Gente Stammkapital um. ob odo 46 erbhsht Marienburg, Vestynr. Ipassz er , ö , 3 33 3 . ume erf i unh üin chin st heute unter Nr. 1860 des Handels. ier „Feueriersicherungs gesell= , , n nehmentz ist die Herstellung und der Handel ee, g. k 6. und beträgt daher jetzt eine ; * . . Zapc . . vertrag und ö beigelegten i tellung e n . 6 w . a n n, n, nnn , mr m, seregiste oe . 7 wa n, i nnn. haber der Korbmacher August Baumann eute unter Nr. 449 die Firma s ̃ z nde Sgt. ; : . Handels ; Zur es 3w die Ge⸗ n Marburg (zahn), den 29. Nobember Mendel in Marienburg und als deren ng mn, gi m, a ** 25 en e , . 1 . mülheim, Ieuhr. . Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1921 aug dem Vorstgnd ausgeschieden, hente zu Rr. 709. Firma Veeck R Gag sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche 3. n ,, 191 1921. . Inhaber der Kaufmann Isidor Mendel 9 5j 9. Hire g rn Vier nnen, Baherlsche Revisiong. Ge nid. ämbe!!! In unser Handels cegister is a wonnen. Persßnfich baftende Gejell. Die Proökuristen Auqkst Josten and in Hberstein, eingetragen, Will Gag, Üntgrnebmungen zu erwerben, sich an Ba Amtsgericht Das Amtsgericht. in Marienburg eingetragen worden. 69 g 325 h ö dels 1 s6üA,. T Go. mit Iwei . in Men! Fetragen die irma Ser mann Ml Bafter sind die Spediteure Gerhard Peter Zabel aus Neuß sind zufglge Auf. Gosdschmied iC Sberftein, ift als persönsich solchen zu beteiligen oder deren Vertretung er . hier, Nr. es Handelsregister . 6 i. an fh. off zu ülheim, Ruhr, im gaiser und Karl Talke, beide in Neu 3 sichtsratsbeschlusses vom 21. November haftender Gesessschafter in das Geschäft zu übernehmen. Das Stammkapital be Pinkallen. (938811 ; ö deren Inhaber der Kaufmann Hun Der). Zur Vertretung der Gesellschkaft 1921 zu stelvertretenden Vorstandsmit⸗ eingetreten und wird dasselbe unter der trägt 44 80 0090. Der Gesellschafter In unser Handelsregister A tst heute
6. ö. He. . w, . Westpr., den 30. No⸗ ere, ,,, ih. , ige, Hen r arbnrꝶg, Lahn. 2 . andelsgesellschaft ist aufgelöõ er Ge⸗ iven und Passiven nach dem Stande j ind ᷣ gliedern hestellt. Ihre Prokura ist da⸗ Fi brikant P S ; ir 366 die Fi
= z Das Amtsaericht ; ; q Mellinghoff daselbst. mnd nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ glieder e Ih Firma Veeck G Gag ab 15. Nobember Fabrikant Paul Hugo Schwarz zu Hffen. unter Nr. 366 die Firma Gustav Neu In das Handelsregister B Nr. 18 ist s Am tggerich ö Diekmann f am 28. 83. . a e *. 1 Gründer, Mn oer g sarnfin ihn ich ermächtigt. Der Uebergang der im mit erloschen. 1921 als offene Handelsgesellschaft fort- bach a. M. bringk in Anrechnung auf seine haus in Pillkallen und als deren In.
bes der Firma Behringwerke, Gesell⸗ par Hùnenkirchen sossz4 lemher 1921 gusgeschieden. Der GHese ben Betriebe dez Geschäfts begründeten For-. Meus, den 28 Nohemher 1821 ö I ⸗ ; er ! ̃ . ö 1 A4usge ö . ; = . zer, fuhrt. Stammeinlage ein die in der Anlage zum haber der Tischlermeister Gustary Neuhaus schaft mit beschränkter Haftung in In das Handelsregister ist eingetragen schafter Heidrich führt das Geschäft als sind: 1. Kommerzienrat Josef Dorn, . derungen und Verbindlichkeiten auf die Dag Amtsgericht. ge Cgerstein, den 17. November 1921. Gesellschaftsvertrage näher je,, . in Pillkallen eingetragen. ö
Bremen, Zweigniederlassung in Mar⸗ worden: Einzelkaufmann weiter. Die Firma ist Fahrikbesitzer in München. 2. Fri Echer⸗ 6 s gesessschaft it ausge schlossen. Amtsgeri t ̃ j ; ; J x: . ĩ ö a — gericht J Das Amtsgericht. Elektromotore, Transmissionen, Werkjeuge, Billkallen, den 14. November 1921. ! müller Sgemerksbesißzer in Raufbeurgg, Me Gand mh, einge Neusalz ( Sder). 11. November 1921. Ngusta dt, Orla. ister in,. 2 . ö Büroeinrichtung ꝛc., bewertet mit 20 000. 4. Das Amtsgericht.
burg, heute eingetragen worden: Die Ver⸗ Am 26. November 121. geändert in Alexander Gölitzer Nach ; n tretungsbefugnis der Liquidatoren und die ar, n . Inh. H. Heidrich. 3. Oskar bengperger, Hauptmann a. D. In das Handels register ist w n unser Handels k far ; — — Liquidation ist beendet. Die Firma ist wii 9 . 6. 963 e deen Meiningen, den 26. November 1921. h en, 4. Hans Artur Lamhert, worden; iher ihn Vęus ally, Oder. [933862 ö 6 ir e,. ur er Nr. 130 Oberstein. delsregister Abt i, r K , n. Pil ikallem. zs erloschen. 2 ; . Thuringisches Amtsgerichl. Übtellung J. Bireklor in München, 5. Dr. Mar Neu- Ihteisuna A am 23 Nahe g gan In das Handelsrtegister A ist beute eingetragenen Firma Paul Jäger vor⸗ In unser Handelsregister Abt. ei r . In unser Handelsregister A ist beute kirchen, daß die Prokurg des Kaufmanns . ; . Wilh. I gister t Pente eingetrag r h ter Nrw 316 tragen; Firma Offenbach a. M. und der Kaufmann Wil⸗ Marburg (Lahn), den 29. November Man Fahn erloschen t ind die Be⸗ k degger. Fabrikdirektor in Memmingen, 9 3 . ging jt in . ter Nr, is5ß die Firma Wilhelm mals Emil Jäger in Neustadt an der deni ö er ö ö ö ,, i r . , une girl ag die Finn Carl ar istèt: b 1921. ; schraͤnkung der Prokura des Kaufmanns Meiningen. os3g9] 6 Kommer ien ral Johann Pfeffer, a ach: Die Pt le, Scharff in Neufalz (Sder) und als Orla eingetragen worden Dem Kauf⸗ Arth 9. 7 69 * mann in Mer heim schaästsährer ist allein bere tigt die Ge in Schirwindt und als deren Inhaber Das Amtsgericht hlejeply als Gesamtprokura weg allt. Bei der Firma Beruh. Kloppe, hier, r in Ya, , eg. . . n, . 9 . 1. fin m Kaufmann an ge mn ö. . ,, . Neustadt an der — 1 . n. r ,. k gn g fe ,, der ,, e. wan , , in Schirwin dt — auf die Fi Nr. 291 des Handelsregisters A, wurde Vant, eingetragene Genolsenschast mit de. 191: Shnrff in zau eingetragen worden. Orla ist Prokurq erteilt. s r . g ñ eingetragen worden. Marienberg, Sachsen. Ip3826] . we , 36 , , . . 3 u , ee lte e f i, jn lde. i Nr 1 , n, . e ler r Haeurjaii ( Oder). i. No- n . ; an der Srla, den 29. No4 Das Amtegerich ,,,. k durch . 1921. ; ö !. ; '. . . 3 ö. = — . 921. er 1921. . gericht. ö Dandelaregister ist eingettegen ,, , , , i . 686 i g. u , . ö , . 6 e en ,, in n Ve fag Thüringlsches Amtsgericht. . vie e , n n, . pPirmasense- da88 4] ⸗ . , n,, — ; j 2. Kommerzien Johann e ne. uss. ĩ — — ; che. ; ; . j w , . ö Memmingen, 3. Bankdirektor Ludwig r n. hang ft, Sonbiis In unser Handelsregister wurde . VYęustndlt, Ora. . , . n gr ren . w 1 dan r r f . ace nh 21 eingetraoen: In unfer Dandelzregister Ahteil ig Paris, Jweigniederlafsung in Jdar. Oenbaeh, Malm. 93576] fabrik, Pirmasens: Die ö
Blatt 235, bett. die Allgemeine Deutsche aufgelöst worden ist und daß der Kauf Die Firma ist ᷣ S Münche Eren it dinftast Zwelgftelle Marlen. mann Paul Konrab Lepberer in Markneu. Flopp X Go, Ingenienr⸗P̃üro, Sher nn nnn unckn, 1 8 Wenn macher, Par tketthöden ; ᷣ ̃ Kraft. Memmingen, den 1. Dezember 191. e. Siraße . M Ih Abteilung A Nr. Jo7 bei der offenen Band 1 ist Heut bei der unter N. 9 Inhaber: Kaufmann Ilaae Lazarest in In unser Handelsregister wurde ein- loschen. getragen unter A 193 zur Firma Schade 2. Theobald K Rosenfelder, Schuh⸗
ra in Marienberg! Die General- kirchen dag Handelsgeschäft unter ber bis. Aueführung elektr. Licht, . ! ö ö j ,, be r rr, fe, hat . . er ee. * Signalaulagen. as Amtsgericht. er,, n . elan lg at unter der Firma eingetregenen Firma , n, . Ilan auf. r n vid La areff in Paris die Erhöhung des Grundkapitals um Am 28. November 1921: Meiningen, den 3). November 1921. —ᷣ ember 191 ersön lich haftende 9. Vals Werte, Chemische Fabriken Landesbank, aletiengeselsschaft, Dffene Handelsgefellschaft, begonnen am X Füngrabe ju Frankfurt a. M. mit fabrik, Sitz Pirmasens: PHrokurist: sechtig Mill ionen Mark, in fechßfiglansend 3. auf Blatt sis, betr. die Firma Amt Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Hittweida. . (93842) e. find Keufmann Hen 4 Neuß; Das Handelsgeschäft it auf die teilung Neustadt (Srla) ,, . Augus 1931 z Zweigniederlassungen zu Offenbach a. M r Fan Kaufmann in Pirmasent ; Aktien zu je eintausend Mark zerfallend, gemeine Deutsche ECrevit - Anstalt, Heute sst eingetragen worden im macher in M. - Gladbach und ttt wn, Wolf · Wer re. Ehenmssche Fa- worden. Eine bg r g . ; . Sberstein. den 24. November 1921. Neu Isenburg und Mühlheim a. Vi. 3 Ke Louis Bähr, Rähmaschinen., mithin *. zweihundertund wanzig Mil ⸗ Filiale Markneukirchen in Markneu⸗ Meiningen. 3540 gi e ü A auf dem die Firma Gem harz Honibkrg in Köln Kl, j ibergeg⸗ Alttiengesellschaft in Mensf, pern lun rg; dk . 9 Goh 6h Das Amttgericht. und anderen Drten: Den Kaufleuten Fahrräder⸗ A Automobilhgndlung, lionen Mark, beschlossen. ** Eilat kirchen, Zweigniederlassung der Aktien-! Bei der Firma Johannes Schuback Ernst Münch in Mittweida be ⸗ Nr 1943. Die unter Hine r ln . j ; d ot Gn h , 16 auf Georg Joseph Bessinger, Leo Goldschmidt Sitz Pirmasens. Inhaber: Karl Louis ist erfolgt. gesessschast Allgemeine Deutsche . Go., hier, Nr. 36 des Handels treffenden Blatt 343, daß der Kaufmann 1942 eingetragene Firma eon Fine g . Wbteilung 3 Nr. 24. die Mantz sso, den höhen. Die Erhöhung Oberstein. losSs70] und Karl Sauer, sämtlich zu Franffurt Bähr. Mechaniker in Pirmasens. Ge—= Ter Gesellschaftsvertrag om 20. De⸗ Credit⸗Austalt in Leipzig: Die registers A,. wurde heute eingetragen: Die Richard Curt Emmrich in Mittweida * Söhne“ in M. G iadbbech 6j h lf. Werte, Chemischs Fa⸗ is 6 ooh ae n er, 26 . t 8 . In unser Handelsregister Abt. A ist a. M., ist mit der Beschränkung auf die schãftzrãume: Hauptstraße 94 zember 1899 1 , n. , . 8. ,,, . 664 2. 356 h,, . ist am 244 * 16 mehr . k Geschãftszweig le. alte e nn ener ng, n fte. ö s. heute unter Nr. 518 . 6 . zu Frankfurt a. M. 4. Louis Gock R Go., Schuh⸗ schluß laut otariatsprotoł᷑o m at die Erhöhung des Grunde vember 1921 aufgelöst worden. Der Ge⸗ Kaufmann Emmrich, geb. Petzold, in materialien und Bedachung ö Westenf⸗ 8 ; : beamten Karl Sohni, Eugen Sohn zu er⸗ und die Zweigniederlassungen in Offen fabrik, itz Birmasens: Die Prokura ber ih erführung, Ausdehnung. und. Aus. Die Gesamwrokurg, des Ban stein. Inhaber: Karl Sohni, Sohn von bach a. M., Mühlbeim a. M., Neu 23 des Kaufmanns Franz Bernschneider in
9
irma ist er⸗
15 Dktober 156 imm F abgeändert kahitals um sechtig Millionen Mark, in sellschafter Schuback ist ausgeschieden. Der Mittweida Inhaberin ist. Abteilung B 22. Nobemhe g ꝛ e me. sechzigtausend Aktien zu je eintausend Gefellschafter Helft führt das Geschäft Weiter ist das , der Firmen gte 97 zu 4 Firma ahi, e , der Firma Wolf ⸗ aerke, CGuqen t leg, . . Eugen, in Oberstein. burg. Darmstadt, Friedberg (Dessen), Pirmasens ist erloschen.
Zum Mitgliede des i, ,. Ii. 3 . n, m, ire. der ,, Firma fe. . , . worden: au nn. 494 Scherer, n, ,, ö 56 len been 6 ö irt iel nn, ,, n Ur Geke ist Ge. Sverstein, den 26. November 19721. Dichurg, Uichaffen urg; Pfungstadi. Groß d. Moritz Moise; Leder. & Leder- stellt d ĩ Me en. kaufmann fort. Kaufmann Johannes Adol ar Börner in i. = = G. m, . ch . Das 2 ᷓ ; ĩ ö a iderei , e e . ö ö 1 . . habs in an b r l dheserel, e nden Glatte 6 auf dem bin Firn nin er m , rm, Ingenieu ] ln ven Berit irgendwelcher Neben. samtprobura unter der Beschtänkung auf Das Amtsgericht. Umstadi und Bad Nauheim derart Gesamt ab fälle haud lung. Rah men schneiderei,
—