Kommisstonslager der Verwertungs⸗ trale Heilmann & Co. in Plauen ist
gesellschaft für Leder und Leder⸗
2b fh G. m. b. S. Frankfurt a. M., 8
sz Ptrmasens, Bahnhofstraße 2. In⸗ haber: Moritz Moise, Kaufmann in Pir—⸗ ma ens.
6. Fa. Gebrũder Fahr, Artien⸗ geses l hast in Pirmasens: Die außer⸗ orden t iche Generalversammlung vom 283. Rover der 1921 bat die Erhöhung des KGrundfavitals um 14 000 000 - und die entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschloßsen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grindfavital beträat nunmehr 24 00) 000 Æ. Die neuen Aten werden unter Autschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗ rechts der Aktionäre zu nachstehenden Be⸗ tränen ausgegeben, und zwar die auf den Inhaber lautenden 13000 Stammaktien zu je 1000 M nicht unter 150 9½ und die 1000 auf den Namen lautenden mit 25 ot, ein mahlenden und mit zehnfachem Stimm⸗ recht ausgestatteten 60/0 Vorzugsaktien zu je 1000 4z nicht unter 100 0 .
Pirmasens, den 2. Deiember 1921.
Das Amtsgericht.
PIirnn. 93885] Auf Blatt 599 des Handelsregissers für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Ge⸗ sellschaft in Firma Dentsches Ton⸗ waren⸗ und Steingutwerk, Artien⸗ gesellschaft, im Pirna ist beute ein⸗ getragen worden: Die außerordentliche Generalversammlung vom 27. Oktober 1821 hat die Erböhung des Grundkapitals um vierhunderttausend Mark, in vier⸗ hundert Aftien zu je eintausend Mark zerfallend, mithin auf eine Million Mark. beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. Oktober 1820 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 27. Qftober 18921 imdn S 2 abgeändert worden. Weiter wird bekanntgemacht: Die neuen Aftien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 105 06 ausgegeben. Amtsgericht Pirna, den 1. Dejember 1921.
Pirnn. 93886 Im Handeltregister ist heute eingetragen worden: J. auf Blatt 533 Landbezirk, betreffend die Firma Sächsische Wagen⸗ bau- und Solzwarenfabrik Berger Köhler in Goöttleuba: Die Firma ist erloschen. 1I. auf Blatt 605 Stadt bezük, betreffend die Firma Franz Rösler in Pirna: Die Handelsniederlassung ist ach Niederneukirch verlegt. Amtsgericht Pirna, den 2. Dezember 1921.
PIanen, Vogt. 3887]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
a) auf dem Blatte Nr. 3920 die Firma Auto⸗Bau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Planen i. V. und weiter folgendes: Der Gesellschafts« vertrag ist am 3. Oktober 1921 abgeschlossen worden; der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der hon dem Ingenieur Franz Max Paul Zimmermann in Plauen unter dem Jiamen g. Werkstatt betriebenen Auto⸗ reparaturanstalt, die Fabrikation des S.⸗„Kleinautos nach einer Neukonstruktion des Herrn Zimmermann und der Vertrieb technischer und autotechnischer Produkte; die Gesellschaft ist auch befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmen zu er—⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Verkaufstellen zu errichten. Das Stamm⸗ kavital beträgt vierundzwanzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur Franz Max Paul Zimmermann in Plauen i. V. bestellt. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß. wenn ein Geschästsführer bestellt ist, dieser, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts— sübrer und ein Prokurist oder zwei Pro⸗ kuristen der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Ferner wird noch bekanni⸗ gegeben; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Vogtländischen Anzeiger und Tageblatt.
b) auf dem Blatt der Firma Plauener Bank,. Aktiengesellschaft in Planen, Nr. 1715:
1. Die Generalversammlung vom 21. November 1921 bat die Erhöhung des Grundkapitals um zehn Millionen Piark, in zehntausend auf den Inhaber lautende Aktien von je eintausend Markt zerfallend, mithin auf zwanzig Millionen Mark be⸗ scklessen; diese Erhöhung des Grund⸗ kcwitals ist erfolgt; der Gesellschaftt⸗ vertrag vom 19. Dezember 1901 ist dem⸗ eutsprechend in 5 3 durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung abgeändert worden. Weiter wird befanntgegeben, daß die Aktien zum Kurse von 150 9 ausgegeben werden. .
2. Die Prokuren der Bankbevollmäch⸗ tigten Louis Daniel Wilbelm Heidelmann und Erhard Walter Scheffler sind er⸗ loschan.
a auf dem Blatte der Firma Filiale der Sächsfischen Bank zu Dresden in Plauen, Zweigniederlassung der in Dresden unter der Firma Sächsische Band zu Dresden bestehenden Aftien⸗ gesellschaft, Nr. 1099: Der stell vertretende
rektor Gurt Bernhardt ist ausgeschieden;
Prokura des Johannes Paul Wolf ist etloschen; Prokura ist ertellt den Bank— heamten Max Haferland, Willy Meyrich, beide in Dresden, Carl Krause, Kurt WMächtler, beide in Chemniß, Paul Wetzig in Leipzig und Walter Mißbach in Plauen i. B. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ schaft nur mit einem Vorstandsmitgliede, einem stellvertretenden Direktor oder einem ideren Profuristen vertreten.
d) anf Blatt 3764: Die Firma Allge⸗ meine Deuische Vermittelungs⸗Zen⸗
erloschen.
) auf dem Blatte der Firma Josef Bauer in Planen i. V., Nr. Z047: Der Kaufmann Wilhelm Friedrich in Plauen ist in das Handelsgeschäft ein— getreten; die Gesellschaft hat am 1. August 1921 begonnen.
f auf Blatt 39321 die Firma Sof⸗ mann K Funk in Planen und weiter. daß die Kaufleute Otto Richard Hof⸗ mann in Plauen und Arno Walter Funk in Kürbitz die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Oktober 1920 be⸗ gonnen hat.
) auf dem Blatte der Firma Schuh⸗ haus Germania Isak Gelehrter in Planen, Nr. 3099. Dem Kaufmann Arno Albin Oberst in Plauen ist Prokura erteilt.
h) auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ ländische Bank Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Eredlt⸗Anstalt in Plauen, Zweignie der lassung der Akten gesellschaft Allgemeine Deut sche Credit. Anstalt in Leipzig. Nr. 3405: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Bankoireltor Kurt Wunderlich in Leipzig; die Generalversammlung vom 13. Oktober 1921 hat die Erhöhung dez Grundkapitals um sechzig Millionen Mark, in sechzigtausend Aktien zu je tausend Mart zerfallend, mithin auf zweihundert⸗ undzwanzig Millionen Mark, beschlossen; die Erhöhung ist erfolgt; der Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ protokolls vom 15. Oktober 1921 in § 4 abgeändert worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Inhaber; sie werden zum Kurs von 175 ,½, ausgegeben. Angegebener Ge⸗ schäftszweig zu f: y, , , . Amtsgericht Plauen, 2. Dezember 1921. Piz. lszs88]
In das Handelsregister ist bei der Firma Pfennig & Kelling in Stolpe einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Plön, den 28. November 1921.
Das Amtsgericht.
HR eliehengtei m. e.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. I5 ist heute bei der Firma Heinrich Karl Normann in Reichenstein einge⸗ tragen worden, daß die Firma jetzt lautet: Richard Gabor und deren Inhaber n. Gabor, Spediteur, in Reichen
ein ist.
Reichenstein, den 23. November 1921.
Das Amtsgericht.
Rheinberg, Rheim. 93890]
In unser Handelsregister B Nr.? ist bei der Molkerei Alpen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Drüpt bei Alpen heute folgendes eingetragen worden
Durch Beschluß der Gesellschaft vom 3. Oktober 1921 ist das Stammkapital von 54 000 auf 240 000 4A. erhöht.
Rheinberg, den 19. November 1921.
Das Amte gericht.
FH ochlitz., Sa chsem. 193891
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 361, die Firma Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Geringswalde, in Gerings⸗ walde betr.,
2 auf Blatt 362, die Firma Allge⸗ meine Dentsche Credit ⸗Anstalt, Filiale Rochlitz, in Rochlitz betr.:
Die Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um sechzig Millionen Mark, in sechzigtausend Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mithin auf zweihundertzwanzig Millionen Mark, beschlossen. Die Er⸗ höhung ist erfolgt.
Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 15. Oktober 1921 im § 4 abgeändert worden.
Zum Mitgliede des Voistands ist be⸗ stellt der Bankdirektor Kurt Wunderlich in Leipzig.
Rochlitz, den 28. Nobember 1921.
Das Amtsgericht.
HR onnebnrꝶ. [93892] In das Handelsregister Abteilung A ist
heute unter Nr. 84 die Firma Medardo
Cuppini in Ronneburg und als deren
alleiniger Inhaber der Kaufmann Medardo
Cuppini in Gera eingetragen worden. Ronneburg, den 2. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
R ũdesheim, Rhein. 93893
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 16 ist bei der Firma Inng u. Co., Rüdesheim a. Rh., heute eingetragen werden, daß der Kaufmnnn Willy Unger aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Ber bisherige Gesellschafter Kaufmann Hang Jung jührt das Geschäft unter der bis— . Firma als Einzel kauimmann weiter. . a. Rh., den 21. November
Das Amttgericht.
Rũdesheim, HR heim. 933894 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 83 ist heute zu der Firma Cham pagnerfabrik , Rheinberg, Rheinberg n. Co. in Geisenheim ein⸗ getiagen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. 6 a. Rh., den 21. November
Das Amtsgericht.
Rüdesheim, FK hein. 93895
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 130 ist heute bei der Firma Ge⸗ brüder Schleif in Rüdesheim a. Rh. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Peter Rittgen zu Rüdesheim und dem
Buchhalter Ludwig Müller zu Mitte'heim Gejamtpyrokura erteilt worden ist. Rüdesheim a. Rh., den 21. No⸗ vember 1931. Das Amte gerich t.
Hin desheim, Rhein. 93896
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 23 ist bei der Firma Ewald n. Co. G. m. b. O. in Rüdesheim a. Rh. heute eingetragen worden, daß den Kauf⸗ leuten Josef Moos, Rüdesheim, Josef Zimmer, Bingen, und Sebastian Aigner,
Rüdesheim, dergestalt Gesamtvrokura er⸗ land
teilt ist, daß je zwei der Genannten zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung der Firma befugt sind.
Rüdesheim a. Rh., den 21. No⸗ vember 1921.
Das Amisgericht.
NR mn k el. la3897 In das Handelsregister A Nr. 53 ist
heute die Firma Karl Wagner, Nunkel,
und als deren Inhaber Kaufmann Karl
Wagner in Runkel eingetragen worden.
Der Ehefran Minna Wagner, geb.
Mannes, in Runkel ist Prokura erteilt. Runkel, den 22 November 1921.
Das Amtsgericht
FHR nnk el. . e
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 54 ist heute bei der Firma Earl Gerhard Runkel folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt Carl Gerhard Inh. Karl Spriestersbach. Inhaber I der Gerber Karl Spriestersbach in Runkel, dessen Ehefrau Anna Spriesters⸗ bach, geb. Gerhard, ist Prokura erteilt.
Runkel, den 1. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
NH wnk el. 93899)
In das Handelsregister A Nr. 55 ist beute die Firma Wilhelm Schmidt, Seckholzhausen, und als deren ö Wilhelm Schmidt in Heckholzhausen ein⸗ getragen worden.
Nunkel, den 1. Deze mber 1921.
Das Amtsgericht.
Saaxlonuis. 3900
In das Handelsregister A Nr. 637 ist heute die Firma Nikolaus Wilhelm Keßler mit Sitz in Hülzweiler und als deren Inhaber der Landwirt und Kauf— mann Nikolaus Wilbelm Keßler daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig: Landes⸗ produkte.
Saarlouis, den 29. November 1921.
Das Amtsgericht.
Snarlonis. 93901 Im Handelsregister A unter Nr. 63 ist heute die Firma Stefan Stadel⸗ maier mit Sitz in Fraulautern und als deren Inhaber der Kaufmann Stefan Stadelmaier daselbst eingetragen worden. Saarlouis, den 29. November 1921. Das Amtsgericht.
Sngan. 3902 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 335 die Firma Paul Alt- mann, Sagan, und als deren Inhaber der Tischlermeister Paul Altmann in Sagan eingetragen worden. Amtsgericht Sagan, den 28. November 1921.
Scheibenberæ. ꝰ3 903) Auf Blatt 365 des Handelsregisters iss heute die Firma Jofef Bayer, In haber Feodor Bayer in Scheiben berg, und als ihr Inhaber der Kauf— mann Paul Feodor Bayer in Scheiben— berg eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Obst⸗ und Fischwaren. Amtsgericht Scheibenberg, am 30. November 1921.
Schleswiz. 93904
In unser Handelagregister Abteilung A 9
ist heute unter Nr. 384 folgendes einge⸗ tragen worden:
Firma; Johann G. Baumgarten, Havetoft. Bezeichnung des Einzelkauf⸗ manns: Baumgarten, Johann Gustav, Kaufmann in Havetoft.
Schleswig, den 26. November 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Schles v lx. . 93905
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 385 folgendes eingetragen worden:
Firma: Otto Giebecke, Schweswig. Bezeichnung des Einzelkaufmanng: ö Otto, Produktenhändler in Schleswig.
Schleswig, den 26. November 15921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Schlegvrig. 93906
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 386 folgendes eingetragen worden:
Firma: „Schleihalle“ Ernst Möller, Schleswig. Bezeichnung des Ginzel⸗ kaufmanns: Möller, Ernst, Gastwirt in Schleswig.
* den 28. November 1921.
as Amtsgericht. Abteilung 5.
Schmalkaldem. *
In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 10 bei der Thüringischen Landes⸗ bank Aktiengesellschaft in Weimar mit Zweigniederlassung in Schmalkalden unter der Firma Thüringische Landes⸗ bank Aktiengesellschaft Avteilung Schmalkalden eingetragen:
Eine außerordentliche Generalpersamm⸗ lung vom 31. Oktober 1921 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um go06 009. 4, also von 9 000900 . auf 18 000 000 Æ zu erhöhen. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt und es beträgt letzteres daher jetz I8 Mh Ohh 4.
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. September 1921 ist der Bankfrirektor Hermann Seel in Erfurt zum Vorstandg⸗ mitglied bestellt worden.
J getragen die
907] Installateur Paul Menjel in
schaftspertrag zu Grunde liegenden Ver⸗ fassung find durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 12. Oktober 1921 geändert worden. Ez ist auf die zu den Akten übergebenen Ur⸗ kunden Bezug genommen worden.
Der 5 5 der dem Gesellschaftsvertrage zu Grunde liegenden Verfassung (Grund- kapital betr.) ist durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 31. Oltober 1921 geändert worden. Es wird auf die ein⸗ gereichten, die Aenderung enthaltende Ur⸗ nde Bezug genommen. Schmalkalden, den 1. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Schwerim, Meckl. lIꝰ3z9os In das Handelsregister ist zur Firma Max Tellesch hier beute eingetragen: Der Kaufmann Carl Westphal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Aus⸗ scheiden des Gesellschafters Westphal auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Marx Tellesch zu Schwerin i. M. führt das Geschäft als alleiniger Inhaber unverändert fort. Schwerin, den 18. November 1921. Das Amtggericht.
Schwerin, Heck lb. [z o9] In das Handelsregister ist zur Firma ,, Schwanz hier beute einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in: In⸗ stitut für Buchführung und Steuer⸗ wesen SH. Schwanz & Co. In das Geschäft sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten die Kaufleute Fritz Schultz und Otto Kiecksee, beide zu Schwerin i. M. Offene Handelsgesellschaft. Beginn am 1. Oktober 1921. Die dem Kaufmann Fritz Schultz erteilte Prokura ist erloschen. Schwerin, den 19. November 1921. Das Amtsgericht.
gehwerlim, Mecklb. 193910 In, das Handelgregister ist zur Firma Florian Borst Nachf. hier heute ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in „Spezial Schirmhaus Borst Nachf.“ Das Geschäft ist durch Erbgang über⸗ gegangen auf die Ehefrau deg Kaufmanns Willy Butterweck zu Schwerin i. M, 6 verw. Kübnhausen geb. Köster. em Kaufmann Willy Butterweck zu Schwerin i. M. ist Prokura erteilt. Schwerin, den 22. November 1921. Das Amtggericht.
Schwerin, Heck lb. 193911]
In das Handelsregister ist heute ein getragen die Firma Uhrenhandlung und Reparaturwerkstatt von Walter Frehse. Sitz: Schwerin i. M. In haber: Uhrmacher Walter Frehse zu Schwerin i. M.
Schwerin, den 23. November 1921.
Das Amtsgericht.
Schwerim, MHeck Ib. Ho39 12)
In dag Handelsregister ist heute ein⸗ Firma Moritz Wangen⸗ ö Inhaber Moritz Wangenheim,
ndel mit Manufakturwaren, Wäsche und Betten. Sitz: Schwerin i. M. Inhaber Kaufmann Moritz Wangenheim zu Schwerin i. M.
Schwerin, den 23. November 1921.
Das Amtsgericht.
Sch wetxyinzen. 93913 Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 unter O.-3. 23: „Neckarwerft“, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Edingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Wasserfahrzeugen aller Art, insbesondere Gebrauchsboo ten. Das Stammkapital beträgt 80 000 SS. Geschäftsführer ist Wulf. Schwerdtfeger. Diplomingenieur in , Gesellschaft mit beschränkter aftung. r Gesellschaftsvertrag ist am August 1921 errichtet. Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterin Luftfahrzeugbau Schütte⸗Lanz bringt als Sacheinlage die zum Betriebe der Werst bestimmten Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungsgegenstände im Weit von
20 000 4Ktz ein, die in gleicher Höhe als 6
Stammeinlage angerechnet wird. Schwetzingen, den 28. November 1921. Das Amtsgericht. 2.
Sch wetrin gem. 2D3914 , , . Abt. A Band 1 zu O.-3. 65 — Gustav Albrecht vor⸗ mals Franz Blaß in Schwetzingen : Die Firma ist geandert in Schuhhaus Gnstav Atbrecht in Reutlingen, ,, in Schwetzingen. er Wohnsitz des Inhabers ist Reutlingen. Schwetzingen, den 1. Dezember 1921. Das Amtsgericht. 2.
Seldenberꝶ. [ꝰ39 lb] In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 1 (Schönberger Gaswerk. Ge⸗ sellsch. mit beschr. Saftung in Schön⸗ berg O. 2.) heute eingetragen, daß der Schõn berg sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt hat und daß an seiner Stelle der Gasi⸗ hofbesitzer Willy Schwerdtner in Schön⸗ berg zum Geschäftsführer gewählt ist. Amtsgericht Seidenberg, O. ⸗L., den 4. November 1921.
Scl denheræ. 93916 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist am 14. November 1921 eingetragen worden, daß die Firma „Friedrich Denischel, Ofenfabrik in Seidenberg
O. L., erloschen ist.
Amtsgericht Seidenberg O. L. 93918
Sensbnrꝶ. In unser Handelsregister A ist unter Vr. 173 heute die Firma Paul Soth,
Sensburg, und als deren Inhaber die
Die §§ 5, 14 und 17 der dem Gesell⸗ Kaufleute Pau
J und August Soth n . , , . . ensburg, den 22. Nobem 2 Amtsgericht. 1 Ihn.
In unser , Nr. I5 s heute bei der Firma Siegthaler Gisen und Glechwaren fabrit. Geselsscha⸗ mit beschränkter Haftung, in EGisen feld folgendes eingetragen:
An Friedrich Wilhelm Hench in Nieze. schelden ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Siegen, den 14 November 1921.
Sliex en. 9g In unser Handelsregister B Nr. 3 ) heute bei der Firma. A. Spies, Gesel schaft mit beschränkter Haftung h Siegen, fe , eingetragen.
Die an Ernst Siebel erteilte inn ist erloschen. Der Geschä fte führer; riedrit Senz ist gestorben; an seiner Stelle sun die Kaufleute Karl Spies und Enst Siebel, beide in Siegen, zu Geschäs. fübrern bestellt mit. der. Maßgabe, zn ieder von ihnen in Gemeinschast mil den anderen oder mit einem Profurssten zn Vertretung der Gesellschaft ermächtigt . Amtsgericht Siegen. . Novembet hl Sie en. j gz9y) In unser Handelsregister B Nr. 253 ⸗. heute bei der Firma Heupel C Ca. Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Weidenau solgendes eingetragen: Dem Kaufmann Karl Prediger i München⸗Gladbach ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stegen, 114 November 13). Siegen. . 9zge)
In unser Handelsregister A Nr. 45 s heute bei der Firma Siegerländer Schnittwerkzeng⸗ und Metallwaren, 5 Kraus & Go. in Geisweh olgendes eingetragen:
Dem Werkmeister Otto Strack i Klafeld ist Prokura erteilt. Amtsgericht Siegen, den 19. 11. 191.
Sieg em. z 93
In unser Handelzregister B Nr. At ist heute bei der Firma Preß, und Stanzwerk,. Gesellschast mit be schränkter Haftung in Caan⸗Marien born, jolgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Ludwig D. Kogut in Caan⸗Marienborn ist Prokura erteijt. Amtsgericht Siegen, 19. November 19).
Sieg em. ; 93M
In unser Handelsregister B Nr. 18 ist beutz die Firma B. B. Niegel K Ca Gesellschaft mit beschränkter Haftunz mit dem Sitze in Weidenau eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der H= trieb einer Blech⸗ und Metallwarensabrt sowie der Handel mit Gegenständen de industriellen Bedarfs jeglicher Art, der gleichen die Beteiligung an Unternh. mungen gleicher oder ähnlicher Art. Daß Stammkapital betrãgt 45 000 4. Ge schästsführer ist der Kaufmann Bm Niegel in Weidenau. Der Gesellschafl⸗⸗ vertrag ist am 21. Oktober 1921 festge stellt. Den Kaufleuten Erich Wurm it Buschgotthardtshütten und Otto Bram in Weidenau ist Einzelprokura erte, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gy sellschaft erfolgen in der Siegener Zeitun, Amtsgericht Siegen, den 22. II. 19.
Sieg om. 930 In unser Handelsregister A Nr. b ist heute bei der Firma Anton Holter hoff Söhne in Siegen folgendes ein, getragen: . i , ö . Holmberg it iegen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Siegen, den 26. II. 19).
Sĩeʒ en. 93e In unser Handelsregister A Nr. bl is
heute die Firma Hermann Zimmer.
mann in Krombach und als deren In habet
e., ,, . Hermann Zimmermam
daselbst eingetragen.
Amtsgericht Siegen, den 25. 11. 18a.
Siegen. 930)
In unser Handelsregister B Nr. lt ist heute bei der Firma Westfälische Eisen und Blechwaren⸗Werke, Cr
iegen folgendes eingetragen: Auf Grund des Beschlusses der schafterversammlung vom 4. w, 1521 ist das Stammkapital um 130 0 erhöht und beträgt jetzt 260 000 4 , Amtsgericht Siegen, den 265. 1I. 16e
sonran, O. S. pool!
Nr. 35 ist bei der Sohrau, O. S., worden: ; Inhaber der Firma ist Max Mpeih Destillateur, Sohrau, O. S. Amtsgericht Sohrau, O. S. den 1. Dezember 1921. —
2
lohn
na röblitz bei Rochlitz verlegt ist.
Das Amtsgericht.
* m Handelsregister ; bei der Lehn er rischtn La ö bank zu Sondershausen gin ettu be d, * nn eng des Kaufman aul Richter erloschen
Sondershausen, den i. nabe ih, Thuringisches Amtsgericht bteilung
3 ist hene
senschaft mit beschränkter Dastung Gestl
n unserem Handelsregister Abteilung! Sz ne rd . Salo Zweis olgendes eingetrage!
HH. A. 3b
Spremberg, Lausitz, den 1. Daene ion 4
D nder ·
Vierte SZentral— zem Deutschen Rei
den 9. Dezember ckungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. Mi
8 an delsregister⸗Beilage chsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag,
Ce, Befriftete Anzeigen mũüssen drei Tage vor dem Sinrü
9 Handelsregister.
ershausen. 9 a , e. B Nr. 3 5 heute hes der Schwarzburgischen Landes- nk zu Sondershausen eingetragen daß dem Kaufmann Karl Georg hicenreuther in Ilmenau Prokura für ie Zweigniederlassung daselbst erteilt
orden ist. vlg een e shausen den 30. November Y 95
l lusche Amtsgericht. Abteilung 2.
Pomm. 3931 . ndelsregister A * 39
e der Firma Versandhaus Lehmann, Eiargard i. Bomm ., ist eingetragen: Die gima it erloschen. ,, . i. Vomm., en X. November 1921.
inheim, Westf. Iꝰ39gzz , unser Handelsregister A ist bei . mier Nr. 68 eingetragenen Firma Franz Bergheim ein : Buchhalter Friedrich Back. janz in Bergheim ist Prokura erteilt. Etelnheim, den 3. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
dal. 93933) n e, Handelbreglsser A iss' ber der unter Nr. 412 eingetragenen fenen ndelsgesellschaft „Conitzer à Co., Väthen⸗ Tangerhütte“ ein gen: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. aufmann Nathan Arendt in Väthen⸗ Tangerhütte ist alleiniger Inhaber der
hi enbal ben 21. November 1921. Das Amtsgericht.
gtendnl. 193934
n unser . A Nr. 295 sst beute bei der Firma 21. Krojanker n Gurg b. M. mit Zweigniederlassung in Stendal eingetragen: Die Zweig⸗ nieherlassung in Stendal ist aufgehoben. Stendal, den 25. November 1921. Das Amtsgericht.
gtettin. 3935 In das Handelsregister A beute
hel Nr 6l ( Jdirma „Carl Serm. Boldt
in Etettin) eingetragen: An Karl Andres
md Max Reinelt in Stettin ist Einzel-
vrokura erteilt.
Amtsgericht Stettin, 25. Nobember 1921.
gtettln. Iꝰ 3936 In das Handelsregister A isf heute k Nr. 25435 (Firma „Rudolf Kerber, Berliner La ckfabrit und Farben⸗ oßhandlung“ in , einge⸗ hagen; An Udo Raetz und Dtto Kühne in Podejuch ist derart Prokura erteilt, daß eder von ihnen berechtigt ist, in Ge— neinschaft mit einem anderen Prokuriffen Firma zu vertreten und zu zeichnen. Amszgericht Stettin, den dh. Nobember I921.
gtettin. 93938] In das Handelsregister A ist heute mter Nr. 2803 eingetragen die offene Hendelegesellschaft in Firma „Freitag 1 Petersen⸗ mit dem Sitz in Hanns ver nd. einer a ,. in Stettin. sönlich haftende Gefellschafter sind die auflente Ernst 5 und Ewald lersen in Hannober. Die Gesellschaft tam 28. Dezember i918 begonnen. An Frieda Becker in Hannover ist Einzel- zlokura und an Edilh Aue und Reinhard Holler in ö Gesamtyrokura derart Reitt, daß jeder von ihnen in Gemein— Haft mit einem anderen Prokuristen zur , n und Zeichnung der Firma be⸗ ist. Antigericht Stettin, 25. Nobember 1921.
dtettin. oz 940 6 daz Handelsregister B ist 3 ei Ir. lo öüscke A Co.. Schiffs elt. Tesselschmie de und WMaschinen⸗ n e nfials, . in Sttin) eingetragen: Durch Beschluß e Oe gains atm lung vom 24. Ok⸗ f 1921 ist das Grundkapital um M6 erböht. Die Erhöhung ist
n . Das Grundkapital berrãgt h Do 00 4. Durch Beschluß vom . n Tage sind folgende Paragraphen 9 Seel schaftzbertragg geandert 833 r bien, 5§810 bf Beschsluß⸗ ö . des Aussichtsrats . 3 N. Ziff. ug Eiböhung der der ebmigung . ussichtẽratß vorbehaltenen Ausgabe⸗ ĩ Besoldun beträgt), 3 15 (Ver⸗ 8 der Frist für die Abhaltung der De, schen Generajversammlung), * und Bestimmungen über Vorzugsaktien
ls nicht eingetragen wird be⸗
Von den neuen Aktien Inhaberaktien zum Kurse
nd 360 auf den Namen orzugsaktien zu je 1000 4
ide Aktien mit
C. den
un. ozg39) les s ee. Taneltreaister B ist ben? e sn n g, e . 1 Stettin) eingetragen: 63 r, .
bean Gejic suhrers Jean Höchi⸗
3928] A
as Amisgericht. 9j
tragen N
mann ist beendet. er wr, gen,
aden) ist, als Geschäftsführer bestellt. mtsgericht Stettin, 26. . 1921.
Stettin. 923937) In das Handelsregister B ist bei Nr. 87 (Firma „Dr. Gauff G. m. v. S.“ i Stettin) eingetragen Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. No⸗ vember 1921 ist 8 8 des Gesellschafts⸗ bertrags vom 14 Oktober 1830 geändert. Kaufmann Viktor Martin in Stettin ist zum weiteren Sr che ef rer bestellt. Amtsgericht Stettin, 25. und 26. November 1921. Stettin. In das
Nr. 2547 („Franz Naumann“ erer mn eingetragen: Die Firma ist . n
Der Tierzuchtinspektor
oschen. Amtsgericht Stettin, 28. Nopember 1921.
Stop, Pomm. Die in unserem Handelsregister W unte r. 398 eingetragene Firma „Sieg is⸗ mund Bötticher, Stolp“ ist erloschen.
Stolp, den 30. Rovember 1921.
; Das Amtsgericht. Stralsund. 93943
In unser Handelsregister abt l ist heute bei Nr. I5 — Franz Max Leib⸗ , in, , r ,, ni,
u r Gesellschafter vo
la Orte e her 29
erfolgte Erhöhung d , , , gi gg 9. ö
: um auf 0 000 4 eingetragen. Stralsund, den 29. November 1921. . Das Amtsgericht.
Strxanshberg. os 118
Bei der unter Nr. 30 unseres ö registers A eingetragenen Firma Strand⸗ hotel Schützenhaus ist heute folgendes vermerkt:
Die Firma lautet jetzt: Kurhaus und Strandhotel ¶ Altes Schützenhaus). Inhaber . der Gastwirt Walter Wetzel
g.
in Stra Strausberg, den 11. mn nn 1921. 3945]
Das Amtsgerich Stuttgart. 39 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a) Abteilung für Einzelfirmen: ; Neu folgende Firmen: 3 aße . er: Friedri är, Kaufmann, hier. Möbelhandlung. Süddeutsche Protektierungs⸗ nnd Vulkanisierwerkstãtte Theodor Bren⸗ ner, hier (Gablenberg, Neue Straße 40). Inhaber: Theodor Brenner, Kaufmann,
ier. Rudolf Golderer, i. (Johannes⸗ straße 70). Inhaber: Rudolf Golderer, Kaufmann, hier. Generalvertretung der Horch⸗Werke A⸗G., Zwickau i. S., für Württemberg und Hohenzollern, mit Reparaturwerkstãtte.
een & Schaefer, hier. Inhaber: Willy Schaefer, Kaufmann, hier. S. Ge⸗ ,, ‚ .
olgende Veränderungen bei den hiesigen Firmen:
Alfred Groß: Dem Kaufmann Alfred Groß jr, hier, ist Prokura erteilt. Nun⸗ mehriger Geschäftszweig: Großhandlung elektrotechnischer Artikel.
Erich Roth: Dem Otto Kavp, Kauf⸗ mann hier, ist Einzelprokurg erteilt.
Stöcker C Schober: Die Firma ist geändert in „Adolf Stöcker.
Pafsage⸗Burean Rominger ih. Theodor G. Wanner: Dag Geschäft ist mit allen Attiven und Passiven und mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf die neuerrichtete Gesellschaft unter der Firma Württ. Reise⸗ & Berkehrs⸗ bũrs. Paffage⸗Burean Rominger, Gesellschaft mit beschrãnkter Saf⸗ tung in Stuttgart, übergegangen, der Eintrag wird daher gelöscht. .
t *r g Eisenhauer: Die Firma ist erloschen.
b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Neu folgende Firmen:
Julins Z. Wernick, hier (Ostend⸗ straße 88). Offene enn, seit 1. Juli 1921. eiellschaster: Julius Louis Wernick, 6 hier, Karl Horstmemn, Fabrikant, hier. Karl Horst⸗ mann ist in das bisher von Julias Louis Wernick unter der Firma Julius . Wernick in Cannstatt gemhrte Geschäft — Schoko lade⸗ und Kakaofabrik — als Gesellschafter eingetreten. Die Niederlassung ist nach Stuttgart verlegt. .
John & Wendelstein, hier (Morart⸗ straße 55). Offene Handelsgesellschaft seit 15. Nobember 1921. Gesellschafter: Viktor John, Kaufmann, hier, Eii Wendelstein, Kaufmann, bier. Großhandel und Vertretung in Industrieerzeugnissen, Motorenbetriebsstoffen und Teerprodukten.
M. 2Andrege, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Stutt art, Sitz in Frankfurt a. Main, weigniederlassung in Stuttgart Eist⸗ sraße 28 a). Gesellschafte vertrag vom l. Februar gl? mit Aoänderungen vom 29. April 1919, 28. Dezember 1920 und 2. Juni 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung der von dem
Kehrberg (Kr. Greifen— A
3941 Handelsregister A sst ö 91 .
93942
ch kapital beträgt 3 000
berstorbenen Kaufmann Philivp Hermann
ndreage als , . Inhaber der zu Frankfurt a. Main betriebenen Handlung in Firma J. M. Andreae nnd deren Zweigniederlaffungen in brücken und Mannheim. Die Gefelsschaft dar weitere Zweigniederlassungen errichten. Sie ist befugt, Fabrikationen aufzunehmen, andere Unternehmungen, bie gleichartige
oder ähnliche Geschaftgzwecke verfolgen, zu 2
erwerhen, sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Stamm kapital beträgt oo O66 „. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt. jo iss zur Vertretung der Gesessschaft die Unterschrift zweier Geschäftsführer erforderlich. Ge⸗ chästsführer: Fritz Kohl, Gustav Geyer, aufleute in Frankfurt a. Main. (Die —ᷣ der Gesellschaft erfolgen nur dur Württ. Reise⸗ R Verkehrsbüro, Passage⸗ Bureau Rominger, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutigart. Gesellscha ts vertrag vom 1. Oktober 1921 mit Abänderung vom 23. November 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Eisen⸗ bahn; und Schiffsfahrkarten, der Verkauf von. Reiseleltüre, die Unterhaltung eines Neiseaus kunft büros, die Vertretung von Versicherungsgesellschasten aller Art und die Erledigung aller sonstigen mit Reifen zusammen hängenden Angelegenheiten. Zur Erreichung dieses Zweckes ift die Gefell schaft befugt, sich an anderen gleichartigen Unternehmungen in jeder Form u be⸗ teiligen. Bas Stammkapital beträgt 150 000 4. Sind mehrere Geschäfta⸗ fübrer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft. daz Jusammenwirken von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschãftsführer und einem Profuristen
erforderlich und genügend. Geschäftsführer: s
Theoder Schweikhardt, Prokurist, hier. Dem Kaufmann Paul Wanner in Stutt- e ist Einzelvrokura erteilt. (Der Gefell⸗ hafter Kommerzienrat Dr. Theodor G, Wanner in Stuttgart leistet seine Stammeinlage teilweise dadurch, daß der selbe in die Gesellschaft als Sachelnlage
einbringt: sein Handelsgeschäft unter der
irma Passage Bureau Rominger, hier, mit
ktipen und Passiven und mit dem Recht ur Fortführung der Firma, insbesondere ie bei Behörden hinterlegten Wertpapiere, die Einrichtung der Geschäftsräume in Stuttgart (Hauptbahnhof und König⸗ straße 13) und in den Zweiggeschäften in Freuden stadt, Friedrichshafen, Mergent⸗= heim, Ulm und Wildbad, und zwar nach dem Stand vom 15. Seytember 1921. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 1100090 4 festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ egg im Deutschen Reichsanzeiger). peyer K Grund Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz in Frank⸗ furt a. Main, Zweigniederlassung in Stuttgart (Mozartstraße 41). Weh! schafts vertrag vom 14. Dezember 1918 mit Nachtrag vom 27. Januar 1919 und Abänderung vom 29. April 1920. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Essigessen; und anderen Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu gründen und zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, Vertretungen zu übernehmen, wie über⸗ haupt alle Geschäfte abzuschließen, die mittelbar oder unmittelbar das Unter⸗ nehmen zu jördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen er⸗ richten. Das tammkapital beträgt 20 000 44. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen . vertreten. Geschäftsführer: ugust. Hof. Kaufmann in Frankfurt a. Main. Den Kaufleuten Fritz Ebert und Gustav Neumann in Frankfurt a. Main ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellichaft . sind (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Frankfurter Nachrichten.) Otio Nägele, Karosserie⸗ und Wagenbau⸗Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart (Bahnhofstraße 129). Aktien⸗ gesellschaft auf Grund des Gesellschafts⸗ vertrags vom 29. Oktober 1921. Gegen⸗ stand des Unternebmens ist die Fabrikation und der Handel von Karosserien, Wagen und ähnlichen . sowie der Be⸗ trieb sonstiger Geschäste, die den Gesell—⸗ schastszweck zu fördern geeignet sind oder mit ihm im Zusammenhang stehen. Auch kann die Gesellschatt Unternehmungen gleicher gder ähnlicher Art erwerben oder sich an solchen Unternehmungen in jeder zulässigen Form beteiligen. Das Grund⸗ g0 060 Æ6. Jedes Vor⸗ standsmitglied ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. or⸗ standemitglieder sind: rmann Nägele, Fahrikant hier, Alfred Rottler, Kaufmann hier. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 , die zum Betrag von 125 c ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen, welche vom Aufsichtsrat hestellt und abberufen werden.
kaun auch Stellvertreter des Vorstands
Wiesbaden, Saar⸗ f
Das d Gi
den Deutschen Reichsanzeiger. Dr
Otto K
Der Aufsichtsrat 300 6
bestellen. Die Generalversammlung wird vom Aufsichtsrat oder Vorstand in der für die Bekanntmachungen der Gesellschaft vorgeschriebenen Form berufen. Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen vechtswirksam durch den Deutschen Reichs ie , Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Fabrikant Hermann Otto Nägele, hier, 2. Bankier Paul Dirlewanger, Allein⸗ inhaber der Bankfirma Paul Dirlewanger Fie., hier, 3. Rechtsanwalt Dr. Jonathan Roth in Leonberg, 4. Kauf— mann Alfred Rottler, hier, 5. Kunst— historiker Dr. vhil. Erwin Wurz, 'hier. Die Mitglieder des, ersten Aufsichtsrats sind: a) Oberingenienr Richard Braunschweig hier, b Bankier Paul Dirlewanger hier, e Rechtsanwalt Jonathan Rofh in Leonberg, 4] Konsul Fritz Wöl; hier, ) Kunsk— historiker Dr. pbil. Erwin Wurz hier. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, inebesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ sichtẽ ratt und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer hier. Spezialgießerei & Eber⸗Vergaser Aktien⸗Gesellschaft. Sitz in Stuttgart (Untertürkheim, Poststr. 10 a). Attien⸗ gesellschaft auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 9. November 1921. Unternehmens ist die Fabrikation von Metall sormguß, Reduzierventilen und Ver⸗ ,. und anderen in die Metallbranche allenden Erzeugnissen sowie von technischen Bedarfsartikeln und elektrischen Apparaten und der Handel mit diesen Erzeugnissen. Das Grundkapital beträgt 2060 6900 z. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, o sind entweder zwei Vgrstandsmitglieder zusammen oder ein Vorstandsmitglied ge⸗ mein sam mit einem Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt. Stellvertretende Verstandemitglieder stehen den ordent⸗ lichen gleich. Der Aufssichtsrat ist er⸗ mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Ge— sellschaft allein zu vertreten. Zum Vor⸗ stand ist bestellt:; Rudolf Keller, Kauf⸗= mann hier. Den Oberingenieuren Otto Ebersbach in Berlin und Kurt Wahl hier ist Gesamtprokura erteilt. Das
auf den Inhaber lautende Aftien zu je 1000 4A, die zum ,, ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht aus einer oder mehreren . für welche Stellvertreter be⸗ tellt werden können. Er wird durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch. Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ rufung der General versammlung geschieht durch Bekanntgabe im Gesellschaftsorgan. Gründer der Gesellschaft., die samtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Direktor Erhard , in Stuttgart, 2. Rentner Dr. Karl Stützner in Untertürkheim, 3. Bankier Paul Dirlewanger in Stutt⸗ gart, 4. Direktor Emil Staiger in Stutt⸗ gart, H. Kaufmann Rudolf Keller in Stuttgart. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Bankier Paul Dirle⸗ wanger, 2. Direktor Erhard Kemnitz, 3. Birekter Emil Stgiger, 4 öff. Notar Hofrat Wilhelm Schittenhelm, alle in Stuttgart. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriststücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtgrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden, von dem ger er r ch; der Revisoren auch bei der Handelskammer hier.
Württemb. Hut ⸗Manufaktur Ernst Grothe Akttiengesellschaft, Sitz in Stuttgart (Neckarstraße 20 s27). Aktien⸗ gesellschaft auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 22. Oktober 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Hüten aller Art . der Großhandel mit Erzeugnissen aller Art der Hutbranche. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, gleichartige oder äbnliche Geschäfte u erwerben oder zu betreiben oder sich an auchn in irgendeiner Form (Kapitalein. lage, Uebernahme von Aktien und Ge⸗ schäftsanteilen, gemeinschaftlicher Betrieb Teilung der Betriebsergebnisse usw.) zu beteiligen. 5 900 G00 44. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt. so bedarf es zur Vertretung der Gesellschaft der Mit- wirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmiiglieds und eines Proluristen. Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, einem Mitglied des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gefellschaft allein zu vertreten. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: Ernst Grothe, Fabrikant in Stuttgart, Adam aufmann in Degerloch. röner, Kaufmann, hier, ist Prokura er⸗ teilt in der Weise, daß er zusammen mit einem Voistandsmitglied zur Vertretung Rr Gesellschatt berechtigt ist. Das Grundkapital ist eingeteilt in 500 Stück mit zehn fackem Stimmrecht ausgestattete Vorzugsaktien zu je 1000 A, zufammen 4, und 400 Stück Stamm⸗
aktien zu je 1oo0. 4, zusammen So 060. 6.
Gegenstand des M
Grundkapital ist eingeteilt in 2000 Stück S
Das Grundkapital beträgt D
Lemmert, sch Dem Karl h
Die Vorzugsaktien lauten auf den Namen des Aktionärs und können nur mit Zn— stimmung der Gesellschaft auf Drffte übertragen werden. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, können aber auf Verlangen auf den Namen gestellt unt wieder auf den Inhaber umgeschrieben werden. Sãmtliche Aktien werden zum Furs von 115 ,½ ausgegeben. Im Falle der Auflösung der Gefell schaft werden zunächst den Vorzugsafticnären und sodann den Stammaftieninhabern die auf ihre Aktien einbezahlten Beträge zu⸗ geteilt, der Rest des Reinvermögens wird unter, sämtlichen Aktionären nach Ver= hältnis der Aktienbeträge verteilt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung des Vorfitandz erfolgt durch den Aufsichtsrat, der auch die Zahl der Mitglieder desselben be⸗ stimmt. Die Belanntmachungen der Ge— sellschaft geschehen im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger! Die Berufung der General— versammlung erfolgt durch einmalige Ver⸗ öffentlichung in den Gesellschaftsbfättern. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: J. Geßz. Hofrat Dr. Leo von Vetter in Obei⸗ türkheim, 2. die Kommanditgesellschaft unter der Firma G. H. Kellers Söhne in Stuttgart, 3. Kommerzienrat Carl Behr hier, 4. Hofrat Martin Haller hier, 5. Dof⸗ ökonomierat Julius Winter hier, 5. Dr. ar Heim, Syndikus hier. 7. Car] Neuffer, Kaufmann hier, 8. Stto Staäbler, Kaufmann hier, 9. Friedrich Vofk, Ge— schästs führer hier, 10. Dr. bil. Paul fäsflin, Apotheker hier, 11. Ernst Grothe, Fabrikant hier, 12. Adam Lemmert, Kauf— mann in Degerloch. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind; 1. Geh. Hofrat Dr. Leo von Vetter in Obertürkheim, 2. Bankier Ernst Lichtenberg, 3. Kom⸗ merzienrat Carl Behr, 4 Hofrat Martin ller, 5. Carl Neuffer, Kaufmann, Dr. Max Heim, Syndikus, 7. Richard Starker, Kaufmann, 8. Friedrich Vol Geschäftsführer, 9. Franz Berthold, Ban profurist, sämtlich hier. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtzrats und der Nevisoren, kann bei dem Gerichte Einsicht enommen werden, von dem Prüfungz⸗ richte der Revisoren auch bei der andelskammer hier. Bahnhofplatz Gesellschaft Stutt⸗ gart Aktien gesellschaft. Sitz in Stutt⸗ gart (Schloßstr. 26. Aktiengesellschaft auf Grund des Gesellschaftevertrags dom 31. Oktober 1921. Gegenstand des Unter- nehmens ist: der Erwerb, die Veräuße⸗ rung und Bebauung von Grundstücken porzugsweise im Gebiet des neuen Haupt⸗ bahnhofs. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder zu betreiben oder sich an solchen in irgend- einer Form zu beteiligen. Das Grund lapital beträgt 3 000 g00 4. Der Auf⸗ sichtsrat ist im Falle der Bestellung mehrerer Vorstandsmitglieder ermächtigt, den einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Geselischaft allein zu vertreten. Zu Verstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Baurat Georg Staehelin, Architekt hier, Rechtsanwalt Dr. Alerander Wiedemann hier. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4A, welche zum Betrage von 125066 ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft, welcher vom Aufsichtsrat be⸗ stellt wird, besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Einberufung der General⸗ versammlung erfolgt durch einmasige öffentliche Bekanntmachung in den Ge⸗ sellschafteblättern, unterzeichnet durch den Vorstand oder Vorsitzen den des Auffichts. rats. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der. Gesellschaft evolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Karl, Eitel, Kaufmann in Chicago, Dr. Walter Strauß hier, Rechtsanwalt ns Huthsteiner hier, Oberingenieur Vermann Balz hier, Major a. D. Skar Richter hier. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: ank⸗ direktor Alfred Sigmund bier, Dber⸗ baurat Professor Paul Schmohl, Direktor bier. Architekt Albert Eitel hier, Dr. Weyl, Airektor der Süddeutschen Immo⸗ bilien⸗Gesellschaft in Frankfurt . M. Von den mit der Anmeldung der Gefellschaft eingereichten Schriftstücken, insbefondere von dem Prüfungsberichte des Vorftands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Ge⸗ richt Einsicht genommen werden. Folgende Veränderungen bei den hiesigen
. Firmen:
Julius Hoffmann: Als weiterer Ge⸗ sellschafter ist in die offene Handelsgesesl. aft eingetreten Herbert Hoffmann, Buch⸗ ändler hier. Die Prokura des Herbert Hoff mann ist erloschen.
Dayum R Schwarz, Stuttgarter Jupons⸗ Schürzen und Wäsche⸗ fabrik: Der Gesellschafter Adolf Hayum, Kaufmann hier, ist durch Tod aus—⸗ geschieden; an seiner Stelle ist in die offene Handelsgesellschaft eingetreten Alfred Hayum, Kaufmann hier. Die
Prokura des Alfred Hayum ist erloschen.