1921 / 288 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

169 1921. Sauer é Glüd, Groß⸗ ingersheim, Württbg. 12/11 1921. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik Vertrieb von Tabakfabrikaten. Sämtliche Tabakfabrikate Beschr.

und Waren: und Rohtabak.

9 MM sisidsjnensausslyj bunuos j asp]

S. 20912.

100 Gramm feiner leichter Shagtabak

W. 28352.

penlenechmti

24.9 1921. Fa. M. Wilckens Nachfolger, Burgdamm b. Bremen. 12/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, Ver⸗ sertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zi⸗ garren und Zigaretten.

275313.

275311.

W. 28387.

Candlaufg

ö 1921. Gebrüder Weigang, Bautzen. 12/11

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Ungeniert

Gebrüder Weigang, Bautzen. 12/11 1921. ö ; h

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabritate, Zigarettenpapier.

275315. W. 28399.

heit von Ihne

29.9 1921. Gebrüder Weigang, Bautzen. 12.11

1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. W. 28391.

275314.

38.

275316.

Modekop

. 1921. Gebrüder Weigang, Bautzen. 12/11 1. j . ! Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Taba ffabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

275317. P. 19139.

38.

226

17

17.8 1921. G. m. b. H., Berlin. 1921.

Plaftrick Film 12/11

Geschäftsbetrieb: Film⸗ fabrikation. Waren: Filme, Filmstreifen und Filmkopien.

275318. P. 19143.

28

198 1921. Parfums D'Orsay Siegfried Berg, Berlin. 12/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Seifen, Puder, Parfümerien, kosmetische und medizinische Präparate, Geräte und Präparate zur Zahn⸗ und Mund⸗ pflege, zur Pflege der Haut und des Bartes, Zahn⸗ und

275319. ;

Ben Effli

28/7 1921. Fa. Manuel Guttmann, 12/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Zigarrenfabrik ind Großhandlung mit Zigarren und Zigaretten. Wa⸗ cen: Sämtliche Tabakwaren, Zigarettenhülsen, Rohtabak.

38. 275320. B. 41438.

Berlin.

1.9 1921. J. Borodowitsch Zigarettenfabrit, Mün⸗ chen. 12/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Waren: Zigaretten.

38.

und Zigarettenfabrik.

275321. B. 40528.

Ula

7/5 1921. M. Bratt Co., Berlin. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ Tabakgroßhandlung. Waren: Zigaretten.

1411 1921. und

275322. B. 41614.

MHeisterkost

299 1921. Martin Brinkmann, Bremen, Wolt⸗ mershauserstr. 2g8. 14,11 1921.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabriken. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, sowie Zigarren.

38.

6/5 1921. Carlton⸗Cigaretten⸗Companie G. m. b. 5., Vallendar a. Rh. 14/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi garetten und Zigarettenpapier.

275324. Sembro

2/6 1921. Zigarettenfabrik „Monti“ Schwarz K Co., Mannheim. 14.11 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38.

38. C. 22376.

C. 21451.

275325. kofszohen Funm 1/11 1920. Zigarettenfabrik Monti“ Schwarz K Co., Mannheim. 14/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrikation. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38.

275326.

Jacob Grimm

1/9 1921. Zigarettenfabrik „Monti“ Schwarz K Co., Mannheim. 14/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabakfabrikation. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

C. 22754.

275327.

lLammermon

27,6 1921. Nicolas Coulapides, Hamburg, Espla⸗ nade 23. 14,11 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak und Tabakfabrikate, insbesondere Zigaretten.

38.

C. 22475.

275330.

Derani

23,9 1921. Zigarettenfabrik, Sterak“, Inh. Sterin⸗ sohn C Rakowski, Berlin. 14/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ garetten, Zigarren, Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

3. 6464.

1. 2.

Nagelbürsten.

tabak.

20/8 1921. „Menes“ M. & Ch. Lewin, Wies⸗ baden.

Geschäftsbetrieb: Rauchtraren⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ garetten, Zigarettenhülsen, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak und Zi⸗ garren.

26/8 1921. „Menes“ M. & Ch. Lewin, Wies⸗ baden.

Geschäftsbetrieb: Rauchwaren⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ garetten, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und Zi⸗ garren.

1114 1921. Torstr. 59. 14/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Export und Imnport. Waren: Kl.

Kaffee,

Zigaretten fabrik 14311 1921.

NZ3Gyvasz3lAM S3N3 M

Zigaretten fabrit 14.11 1921.

D 38

25 Z1I1SAÆARCTTC N

275331.

Rob. Wilhelm Walter, Bremen, Hohe

Ackerbau⸗ und Tierzuchterzeugnisse. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶NMesserschmiedewaren,

Werkzeuge, Sensen und

Sicheln.

Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. ,, Polstermaterial, Packmaterial. ier.

Weine, Spirituosen, Liköre. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze. Nickel⸗- und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.

und Fette, Schmiermittel, Benzin. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitzwaren.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole

2. Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, ele ktrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Lichtbildapparate und Mmaschinen.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Polsterwaren, Ta pezierdekorations⸗ materialien.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

öle und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, zn Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bach m

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diqätetische Nährmittel, Malz, Futtermittt

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und um aus. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und ELcha Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgennh bel).

Parfümerien, kosmetische Mittel, äͤtherish Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stin Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puß⸗ mn

liermittel ausgenommen für Leder), ?

mittel.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papin Decken und Säcke.

Web- und Wirkstoffe, Filz.

26/2 1920.

275333. 5.

Drei Kolben

Adolf Holzapfel, Leipzig, Mojanh

14511 1921. w Import und Export. n

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ in zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischm Jagd. ö Arzneimittel, chemische Produkte für meh und hygienische Zwecke, pharmazeutische und Präparate, Pflaster, Verbandstost,; und Pflanzenvertilgungsmittel, Desint mittel, Konservierungsmittel für Lebenim

Blumen.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, lf

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und ehh

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, ant Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch, Kühl und Ventilationsapparate und -geräte, leitungs‚, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Scho Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspänt

Chemische Produkte für industrielle, niss liche und photographische Zwecke, Ki mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruthi zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, min Rohprodukte. . Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien,? schutz und Isoliermittel, Asbestfabriltt; Düngemittel.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle 9 MNesse cschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. „Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Cin

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schös schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anle Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschi . Rüstungen, Glocken, Schlittschühe, n Osen, Geldschränke und Kassetten, meg arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und sn Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automobil- und Fahrmn Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaten Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, fllebsie

Lederputz⸗ und Leder kon servlerungomitil 1

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. . Garne, Seilerwaren, Netze, Dra if eic n Gespinstfasern, Polstermaterial, Packma

un

107 6.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

19214.

Berlin, Freitag, den 9. Dezember.

Warenzeichen.

das Datum vor dem Namen den Tag

. 43 hinter biesem Datum vermerkte Land

Eardätum Land und Zeit einer beanspruchten

telt, das Datum hinter dem Namen den Beschreibung deigefagt.

ESchluß).

275347. S5. 38059.

. tz Marke reigbü ge!

19gl9. Carl Hey, Bremen, Langenstr. 139/140. 921. .

iftsbetrieb: Export und Import. Waren: ßerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ sccsterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

mitte, chemische Produkte für medizinische 1d hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen nd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ nd Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ ittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. hfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche lumen. Echuhwaren chen). ktrumpfwaren, Trikotagen.

helleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, orsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. deleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ nd Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ itungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

dorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, oilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

hemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

(lausgeschlossen sind Gama⸗

iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

hirte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ ä Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ rodulte. ;

'bichungs- und Packungsmaterialien, chuz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. düngemittel.

sohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ensen, Sicheln. isenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Reit⸗ und fahrgeschirrbeschläge, Rästungen, Glocken, Geld⸗ htänke und Kassetten, mechanisch bearbeitete zassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau ile, Maschinenguß.

and, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, sahträber, Automobil- und Fahrradzubehör, ahrzeugteile.

arbstoffe, Farben, Blattmetalle.

ll, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, cderputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre t, und Gerbmittel, Bohnermasse.

äilerwaren, Netze, Drahtseile.

uspinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. reine, Spirituosen. .

lineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ nd Badesalze.

delmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 1d ähnlichen Metallegierungen, echte und un— ee hmicsachen. leonische Waren, Christbaum⸗ mmi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus technische , nr

hirme, Stöcke, Reisegeräte.

.

Jgachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . . ö ö tren, Nachtlichte, Dochte.

tren aus Holz, Kort, Horn, Schildpatt, schbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, e baum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ibllerd Eihnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ . Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

gtliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ c. AppatagIe, Instrumente und ⸗Geräte, Ban . lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. sh alische, chemische, optische, geodätische, nau= 6 lleltrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll= rh tes ee bhische Apparate, -Instrumente und i Meßinstrumente.

hhinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

tomaten, . . na ten Hang Stall⸗

Wärme⸗

deren Teile und Saiten. Fischwaren, Fleischextrakte, Kon- Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

eesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 1 und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, eL, Senf, Kochsalz. n okelade, Zuckerwaren, Bac und Kon—= . Ddefe, Vackpul ver. e Naͤhrmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

27.

28.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 2 und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Photographische und Druckereierzeugni e, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, in l, 3 gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer-, Täschner⸗ und Lederwaren Gus geschlossen sind Gamaschen).

Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel ausgenommen sind Zirkel und Lineale). Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Shleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. . Rohtabal, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und UÜhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

und Waren

Besatzartikel, Knöpfe,

Feuer⸗

275348. S. 41612.

18,12 1920. Erich Henlelmann, Magdeburg, Breite⸗

weg 187. Geschäftsbetrieb:

15/11 1921.

Allgemeines Versand⸗Geschäft.

Waren:

Kl. 1.

Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗ treide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische und Wildbret.

Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotwaren.

Sonstige Bekleidungs⸗

und Wiäschegegenständ: außer den vorgenannten.

Beleuchtungs- und Heizungsgeräte, Kochapparate, Kochgeräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial.

Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. Blumendünger.

Messerschmiedewaren und Werkzeuge.

Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren.

. Draht- und Blechwaren, Schlittschuhe, Haken und

Ssen. . Kinderwagen, Fahrräder, Fahrradzubehör Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz' und FPolier⸗ mittel, Bohnermasse, Schuhereme.

Garne, Seilerwaren, Netze.

und

Bier. . Weine, Spirituosen, Liköre. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden.

Aluminiumwaren, schmuck. Gummiwaren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Schmucksachen, Christbaum⸗ 1

Schmiermittel.

Kerzen, Nachtlichte.

Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthorn, Fischbein, Bernstein, Zelluloid und dergleichen.

Photographische Apparate.

Maschinen, Maschinenteile und geräte, einschließ⸗ lich Haus⸗, Küchen- und Gartengeräte. Musikinstrumente.

8. Fleisch⸗ und Fischwaren, Gänsebrust und Geflügel⸗

pasten, Speck, Fleischextrakte, Suppen würfel, Bouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, Kon⸗ serven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obsi, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Siüldfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmust, Marmeladen, Kunstmarmeladen.

Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Ei⸗

Kaffee,

Kakao,

. Diätetische

ersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg, Rinderfett.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Mül⸗ lerei⸗Erzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz. Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Konditoreiwaren, Brot. Nährmittel, Malz geröstet, Futter— mittel.

27. 28. 29.

30.

31. 32.

Papier und Papierwaren.

Photographische und Druckereierzeugnisse. Porzellanwaren, Steingutwaren, Töpfer⸗ Tonwaren, Glas und Glaswaren. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer, Täschner- und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder). Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.

Zünd hölzer.

Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Gardinen, Decken, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren.

Web- und Wirkstoffe, Filz.

und

35078.

1920. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 15/11 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ ö Ausbeute von Fischfang und

agd.

Friseurarbeiten, Putz.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Ventila⸗ tionsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Babe⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. (.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitte?, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien,

schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich— waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Brennmaterialien.

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin.

Figuren für Konfektions und Friseurzwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗-Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. ; ; Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte (ausge⸗ nom men Milchtransportkannen). Tapezierdeborationsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Pappe, Karton, Pappwaren, Roh⸗ und Halb⸗ stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.

Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren (ausgenommen Radiergummi), Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (aus⸗ genommen Möbel,), Lehrmittel.

Schußwaffen.

Turn⸗ und Sportgeräte.

Sprengstoffe, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Linoleum, Wachstuch, Fahnen, Zelte, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Filz. 275352.

Kavolo

304 1920. Carl v. Lom, Köln⸗Ehrenfeld, Vogel⸗ sangerstr. 112. 15411 1921.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Kommissionsgeschäft. Waren: Fotstwirtschaftserzeugnisse, Putz, künstliche Blumen, Hosenträger, Kühlapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagenz Aspbestfabrikate,

Import⸗ und

Wärme⸗

Segel,

L. 21634.

Kleineisenwaren, Schlosser und Schmiedearbeiten;

Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Ketten, Stahlkugeln. Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fas— sonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Ma schinenguß, Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Auto mobile, Fahrräder Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische— Zwecke, Benzin, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Flecht— waren, Bilderrahmen, Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten und landwirt— schaftliche Geräte, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Glimmer und Waren daraus, Zeichen-, Mal— und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Lehr mittel, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Zünohölzert Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holztonservierungsmittel, Rohrgewebes Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau— materialien, Linoleum, Wachstuch, Zelte.

Blechwaren, Anker,

26a. 275353. A. 14834.

Vir Ko- Ea

15.2 1921. Fa. Otto Aurich, Zittauer Konserven⸗ fabrit, Zittau i. Sa. 1511 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗, Genuß⸗, Futter⸗ und Appreturmitteln und Drogen. Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke. ; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Käse.

Tee, Zucker, Sirup, Honig Mehl und Vors⸗ kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und,; Stärkepräparate, Rostschutzmittel.

und Fette,

St. 10976.

1.8 1921. Wilhelm Stellmacher, Grimmen i. Pomm. 15/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. tische Präparate.

Waren: Pharmazeu⸗

M. 31846.

275355.

vVelograph

Mercedes Büro⸗Maschinen und Waffen⸗ Post Mehlis i. Thür. 115.1 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bureau⸗-Maschinen und Waffen, Export und Import. Waren:

Kl.

22/2 1921. Werke, Benshausen,

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosetttanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilette⸗ geräte, Stahlspäne.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sicheln, Hieb und Stichwaffen.

. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnagel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

[. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Blech⸗ waren, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Rüstungen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ schinenguß. .

Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr räder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahr⸗ zeugteile.

Häute, Därme, Leder.

Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Polstermaterial, Packmaterial.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ miniumwaren und Christbaumschmuck.

und Alu

206. Wachs, Benzin.