5636 Zigaretten abrik Niwẽl Aktiengesellschast, Düsseldorf.
Tagesordnung für die am 10. Januar 1922, Mittags 123 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf statffindende außerordentliche Generalversammlung:
JL. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 6 auf 15 Mil lionen Mark durch Ausgabe von 9 Millionen Mark Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
II. Beschlußfassung über entsprechende Aenderungen der Satzungen.
III. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
IVI. Verschiedenes. .
Die Aktionäre, welche an der Beratung und an der Beschlußfassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Kalendertage vor der General⸗ versammlung — Hinterlegungstag und Bersammlungstag nicht mit ein⸗ begriffen — bei der Dresdner Bank in Düffeldorf, dem Bankhause Fester 4 Eo. Commandit⸗Gesellschaft auf Attien in Düsseldorf oder der Kasse der Gesellschaft in Düfseldorf zu hinterlegen.
Erfolgt Hinterlegung bei einem Notar, so ist der ordnungsmäßige Hinter⸗ legungsschein spätestens zwei Tage nor der Generalversammlung bei, dem Vorstand der Gesellschaft zu hinter⸗ legen. In dem notariellen Hinterlegungs⸗ schein müssen Zahlen und Unterscheidunge⸗ merkmale der hinterlegten Aktien sowie die Erklärung des Notars enthalten sein, daß die Aktien bis zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung bei ihm in der Verwahrung bleiben.
Düffeldorf, den 8. Dezember 1921. Zigarettensfa brik Niwol, Atktiengesellschaft.
Der Borstand.
X. Purucker.
—
Yho9 8] Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 16006009900 neue Stammaktien der Vereinigten Bautzner Papier⸗ fabriken in Bautzen.
Die am 23. November 1921 abgehaltene außerordentliche Generalpersammlung der Vereinigten Bautzner Papierfabriken in Bautzen hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft u. a. um 409090909 durch Ausgabe von 4900 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je K 1000 zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien nehmen an der Jahresbividende vom 1. Januar 1921 ab Foll teil und haben auch im übrigen mit den bisherigen Stammaktien nach Ver⸗ hältnis der Nennbeträge gleiche Rechte.
Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung, des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Bautzen eingetragen worden.
Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Dresdner Bank in Dresden sest begeben worden, mit der Maßgabe, daß sie von diefer den Besitzern der bißherigen Stammaktien zum Kurse von 1070/9, frei von Stückzinsen, zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises anzubieten sind.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Stammaktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
f. Auf je Æ 2000 bisherige Stamm⸗ aktien können 4 1000 neue Stammaktien, bezw. auf je A 6000 bisherige Stamm⸗ aktien M 3000 neue Stammaktien zum Kurse von 1070n9 bezogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Verlustes vom 13. bis zum 28. Dezember d. J. einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Geschãftsstunden
in Dresden bei der Dresdner Bank. in Bautzen ö bei der Dresdner Bank Geschäfts⸗ stelle Bautzen,
bei dem Bankhause G. S. Reinhardt,
in Leipzig .
bei der Dresdner Bank in Leipzig ausgeübt werden, und zwar probisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — ohne Dividendenschein⸗ bogen mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗
oss]
Hannoversche Waggonfabrit Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der in Hannober am Donnerstag, den 5. Jannar 1922, Mittags 1 ihr, im Konferenzsaale des Bankhauses Ephraim Meyer C Sohn, Luisenstraße O, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung; 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 44 10 900 0090 Stammaktien, dividendenberechtigt ab 1. Oktober 1921. Festsetzung des Mindestbegebungskurses und der Be⸗ dingungen. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Abänderung des 54 des Statuts, be⸗ treffend Grundkapital. In Gemäßheit 5 278 Abs. 2 H-⸗G.⸗B. findet neben dem Beschluß der General⸗ versammlung eine gesonderte Beschluß⸗ fassung der Stamm- und der Vorzugs—⸗ aktionare statt. . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung heteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage nor dem Versammlungs⸗ tage, diesen selbst nicht mitgerechnet. also spätestens am Montag, den 2. Januar 1922, in Hannover: bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Ephraim Mener & Sohn oder ö . bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, in Berlin: . bei dem Bankhause Georg Fromberg G Co. oder . bei der Nationalbank für Deutsch land Kommanditgesellschaft auf Atktien, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Samburg, in Karlsruhe: bei dem Bankhaus Straus & Co. oder bei einem Notar zu hinterlegen. Hannover, den 8. Dezember 1921. Der Vorstand. Stahlschmidt. Nuß. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Geheimer Kommerzienrat Emil. Meyer.
2
DYö63? ö Bürger⸗ K Engelbräu A. G. Memmingen.
Bilanz zum 30. September 1921. 55 933 30 617 218 582 169
Aktiva. Grundstüůcke Brauereigebäude. Wirtschafteanwesen - Maschinen und Brauerei⸗ einrichtung (einschl. elek⸗ trischer Anlage)) ꝭ .. Inventarien ö Gasthof⸗ und Wirtschafts⸗ einrichtungen Vorrãte:
Bier, Malz, Hopfen u. a. Debitoren
Darlehen und Hypotheken Avalsorderungen 32 000 — ,,, .
88 189 171 621
S3 541 17363025
103873114 342 5006
18 135 61 948
17262206
.
9 9 .
Passiva. Aktienkapital Hypotheken m. If. Zinsem. Kreditoren Avalschulden 32 000, — Werkerneuerungskonto. Gesetzl. Reservesonds... Talonsteuerreserve· ... Debitorenreserve .... Kriegssteuerrũcklage Arbeiterunterstützungsfonds Gewinnvortrag
aus 1919/20 13 582, 15 Reingewinn aus
193021 . . 287 881.93
1500 000 922 1209 1624 338
300 000 48 000 7009 36 0900 33 0981 24 285
301 464 4796 290
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1821.
218
Ausgaben. Gerste, Mal; und Hopfen Biersteuer, Steuern,
Zinsen u. a. Betriebs
3 296 342 65 649
57
387577
lass Preuße C Co. Aktiengesellschast, Leipzig
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Januar 1922, 5 Uhr Nachmittags, im Hause der Allgemeinen Deutschen Credih⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 76777, stattfindenden zweiten ordentlichen Geueralyver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Rechnungsabschlussts ffir das Geschäftssahr vom 1 Oktohir 920 bis 30. September 1921 nebit Bericht des Vorstands und Auffichtt⸗ rats fomie Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und die Vertei⸗ lung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. . . Beschlußfassung über die den Mit⸗ gliedern des ersten Aufsichtsrats iu gewährende Vergütung gemäß 3 245 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalber⸗= sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien fpätestens am 2. Januar 1922 bei der Gesell⸗ schaftskaffe in Leipzig, bei einem Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt haben. Im Falle der Hinter= legung bei einem Notar sind die Be⸗ stimmungen in 5 15 des Gesellschaftsver⸗ trages zu beachten. Leipzig, den 8. Dezember 1921. Preuße & Co. , . Theilemann. Kunze.
95249 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch höflichst zur 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Montag, den 9. . Nachmittags 5 Uhr, in Dresden in den Geschäftsräumen des Bankhauses Gehr—⸗ Arnold, Waisenhausstraße 20 / 22, statt⸗ finden soll, eingeladen. ; Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗ gesetzt worden: J : 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. . . 2. ener fung über die Verteilung des Reingewinn. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. ⸗ 3. Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von nom M 130000 um nom. 4 700 000 auf nom. Æ 2000 000 durch Ausgabe von 700 Stück auf den Inhaber und über je 4 1000 Nenn⸗ wert lautenden, ab 1. Oktober 1921 dividendenberechtigten, im übrigen den alten Aktien gleichstehenden Stamm⸗ aktien, hinsichtlich deren das gesetz liche Bezugsrecht der Aktionäre ausge⸗ schlossen wird, sowie über Festsetzung des Ausgabekurses und der Modali⸗ täten der Ausgahe. . Beratung und Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Grund⸗ fapitals um nom. M 300 000 durch Ausgabe von 3 0 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über se M 1009, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts, sowie über Festsetzung des Ausgabekurses der Vorzugsaktien und aller sonstigen Begebungsbedin ⸗
gungen. ö J En g ißfassung über Satzungsãnde⸗ rungen, und zwar: ö a) S 6, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals. b) Einschaltung eines neuen 8 6a, betr. die Rechte der neuen Vorzugs⸗ aktien. ; c) 5 10, betr. Gewinnverteilung unter Berücksichtigung der neu ge⸗ schaffenen Vorzugsaktien. 4) 12 Abf. 2 und 3, betr. Rechte des Aufsichtsrats. 5 13: Streichung des Ab⸗
satz
Interimsscheine.
des Aufsichtsrats. h) 5
Einberufun i) 519,
Aufsichtsrats.
des Aufsichtsrats.
der Aktien und Vorzugsaktien.
194313 Ve
Januar 1922,
es 2. f 5 14 Abf. 2, hetr. Nnterzeich⸗ nung der Aktien, Obligationen und
g) 5 16, betr. Zusammensetzung 18, betr. Konstituierung und tr. Beschlußfähigkeit des k 8 20 Abf. 2, betr. Stimmrecht
. 7 iihwerke Aktjengese lsschah. Wir beehren ung hHlermit, unsere Aktionäre zu der an Mittwoch, den 4. Januar 1922, Vormittags 114 ühr, im Lokale der Gelellschat, . a. Main, Neue Mainzer Straße od, zattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung einzulnden.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Feststelung des Rech-
jahr 1926/2. 9. 2. Entlaffung des Vorstands und Anuf⸗
sichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtyrat. Die Hinterlegung der Aktien in Ge⸗ mäßheit des 3 17 der Satzungen spätestens am 31. Dezem her 1921 während der üblichen Geschäftsstunden be den Riederlaffungen der Bank füt Sandel und Industrie in Berlin Darmstadt oder Frankfurt a. Main zu erfolgen. Sandbach i. Odenwald, den 7. De, zember 1921. Der Vorstand.
Hölter.
loss] Margarinewerke „Jeverland / Akttiengesellschaft,
Heidmühle bei Jever. Einladung
zu einer anßerordentlichen General verfammlung auf Freitag. den 30. De⸗ zember 1521, Vormitiggs 10 uhr, im Sitzungssaale der Nationalbank für Deusschland Kommanditgesellschaft auf Iftien in Bremen, U. Liebfrauenkirch⸗
hof 467. Tagesordnung: ö
Genehmigung eines Kaufvertrags über
den Erwerb einer Fabrik gemäß
§z 207 des H⸗G.. B. . Slimmberechtigt sind diejenigen Aktio= näre, die ihre Altien oder die statt der Aktien von der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft anf Aktien ausgestellten Lieferscheine spätestens bis zum 26. Dezember 1921 bei der Rationalbant für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder deren Depositen⸗ kaffen in Delmenhorst und Jever oder bei einem dentschen Notar oder bei der Gesellscha ftskasse hinterlegen und die Hinterlegung spätestens am 9 3 ,, der Gese aft nachweisen. Bremen, den 9. Dezember 1921. Der Vorsttzer des Auffichtsrais:
. Wagner.
9560
Attiengesellschaft, Del menhorst. Ginladung zu einer außerordentlichen General · versammlung auf Freitag, den 30. Dezember 1921, Vormittags 103 uhr, im Sitzungssaale der National⸗ bank für Deutschland Fommanditgesell⸗ schaft auf Aftien in Bremen, U. Lieb= frauenkirchhof 457. Tagesordnung: Genehmigung eines Kaufhertrages über den Erwerb einer Fabrik gemäß 8 207 des H.⸗ G. B. . ; Stimmberecht gt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien oder die statt der Aktien von der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschat auf Aktien ausgestellten Lieferscheine spätestens bis zum 26. Dezember 1921 bei der Nationalbank für Deutschland Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien in Bremen oder deren Dewositenkasse in Deimenhorst oder bei einem deut schen Notar oder bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegen und die Hinterlegung spãtestens am Tage vor der General⸗ . der Gesellschaft nach⸗ weisen. Bremen, den 9. Dezember 1921. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
I
gelaufen ist, werden
nungsabschlusses für das Geschãfts⸗ j
Aktien unserer Gesellschaft sind mäßig verkauft worden. Der Hesamten abzüglich der entstandenen Kosten bent hat . Æ 129 519. 30.
l bersachsische Möbemmdustrie
5247 Schlesische ner g
fir Bierbrauerei
fabrilation zu andeshuti. Sch
Nachdem die Frist für die Cinre⸗
der Schlesischen Bier ur uer n zun Umtausch gegen junge Aktien ⸗ Gigelhardt. Brauerei Aftiengesess bat . di. ihn inn nicht eingereichten nom. M 19 039 Atti emãß 8 290. Abs. 2 des H. G. . f fraftlos erklärt. n Die auf diese Aktien entfallenden nem
börs
Die vorerwähnten kraftlosen Schles Bierhrauerei Aktien gelangen bei der dan für Handel und JIndnstrie in Ber nach ratierlichem Anteil mit 4 681659 für je 4 100900 Nennbetrag Schl sische Bierbranerei⸗Aktien zur Cn lõsung. . . ,,,. 13. Engelhardt ⸗Brauerei Attiengest schaft. ö
Nacher.
95250] ;
Wir laden die Kommanditisten
Aktionäre unserer Gesellschaft unter
weis auf 5 17, des Gesellschaftẽpermn
hiermit zu einer auferordentlih
Generalversammlung auf Mittnog
den 11. Januar 1922. ö ö.
Vormittags, in unseren Geschãftzriun
Große Lastadie 56, zu Stettin eln.
Tagesordnung:
1. Ersatzwahl für das durch Ted n
geschiedene Aufsichtsratsmitgliedh
Stadtrat Deppen. :
Genehmigung des Ankauß und r
baus eines Dampfers.
Erhöhung des Aktienkipitalz n
8 I90 005 Æ durch Mugabe
5460 Stück neuer, auf den um
lautender Aktien zum Mnnwerhe n se 1500 ƽ mit, Fewinnanz
berech s en für die Zut vom J.
nuar 1922.
Festlegung der Aus ing und des Mindestkurses Ermchtsn an den Aufsichtsrat, jn Einvermehm mit den persönlich saftenden Gol schaftern die Einzỹheiten det gebung unter Austhluß des zh sichen Bezugsrecht der Alton
. ö 35 des ge eh rn st . r Kapitalerhih Ja,. . . gern er a6. „SGtettin⸗Rigae Damp hf Gesellschas Th. Grihel Komman i Hesellichasl Aktin in Etettn.
Der Anfsichtsrat.
Dr. Ful jus Bräunlich Fohl Helmsing.
2.
3.
bebedingim
gb261 ö.
Wir laden die Kommanditisten Aktlonäre jnserer Gesellschaft n Hinweis auf 5 19 des Gesellsh⸗ vertrags bigmit zu einer außerorb lichen Generalversammlung. Mittwoch / den 11. Januar 10 1657 uhr Vormlttags, in inn Geschãstgriumen, Goße Tastadie ö
Stettin ein. Tagesprdnung: Ersatzwahl für Bas durch Tod n, 2 9j Stadtrat Deren. Stettin, den 7 Dezember 1921
„Renata! Dampsschiffs⸗ 66
schast in Stettin Zh. Ci
Kommandit · Gesellschaf auf Aktien.
Der Anfsichtsrat. r
Dr. Schurig.
Franz Meyer.
lobboo⸗ schuldverschreihungen werden bereits
bekannten Zahlftellen eingelöst. Edderitz, den 10. Dezember 192
Die am 2. Jannar 1922 n gen zinsscheine unserer 406]
om s5. Dezember 1921 ah h
Grube Leopold bei hidenz Abtiengesellschast
; J fass! H. Meinecke
Gemäß 5 7 der Anleihebedingung
ttiengesellschaft.
kündigen wir hiermit sãmtlic
* . .
Nr. 289.
1. Mntersuchungssachen. X Aufgebote, Verlust⸗
—
Berlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttengesellschaften.
e u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . .
nf, 9. . ö . k ; . 5
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
B — —
Verlin, Sonnabend, den 10. Dezember
ö. 19821
Anzeigenpreis dem wird auf
Sffenttlicher Anzeiger.
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . den Anzeigenpreis ein n rn one. 35 v. D. .
6. Erwerbg⸗ und K . . e
7. Niederlassung ꝛc. von tsanwãlten⸗
3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung.
3. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
—
wer 44 Vetlriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäãftsftelle eingegangen sein. Mg
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Attien und Attien⸗ gesellschaften.
lots]! Vereinigte Et. Georgen ⸗ und
Felbschlößchen⸗Brauerei Attien⸗
gesellschaft zu Sangerhausen.
Nachdem die Frist für die Einreichung der St. Georgen und Feldschlößchen⸗ Brauerei Aktien zum Umtausch gegen junge Aktien der Engelhardt Brauerei
Akttengesellschaft abgelaufen ist, werden die zum Umtausch nicht eingereichten nom. Abl 2 des H. G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Die auf diese Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft sind börsenmäßig verkauft worden. Der Gesamterlös ab⸗ züglich der entstandenen Kosten beträgt sS 224 665,30.
Die vpꝗrerwähnten kraftlosen 6 schlößchen . Altien gelangen bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin nach ratierlichem Anteil mit 9132, 0 für ö 4190909 Nennbetrag Feld⸗ schlößchen Aktien zur Einlösung. Berlin, im Dezember 192241.
Engelhardt Brauerei Aktien⸗ gesellschaft. Nacher.
ir J Hannoversche Papierfabriken
; Alfeld⸗Hronau vormals Gebr. Woge.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 22. November 1921 hat be⸗ schlossen das Aktienkapital um 7 800 000 4 von 4200 000 Æ auf 12 090000 4 durch Ausgabe von 6500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien Lit. 9 über je 1209 M zu erhöhen, welche für das Geschäftsjahr 1921 zur Hälfte dividenden⸗ berechtigt sein und im Übrigen den alten Aktien gleichstehen sollen. Hiervon sind nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ ö Aktien im Nennbetrage von 6390 000 M zum Bezuge durch die alten t n. . erh
tachdem der Kapitalerhöhungsbeschlu sowie dessen Durchführung in. . u delsregister eingetragen worden sind, werden die alten Aktionäre der Gesellschaft hier durch aufgefordert, das Bezugsrecht auf die 6 309 000 M neuen Aktien unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 27. Dezember 1921 (einschließllich)
. in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, . bei der Bank für Handel und In dustrie. in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, ⸗ in Sannover: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Tiliale Sannover zu enfggen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Än⸗ meldeschein, woür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ sereicht werden. Findet die Ausübung . Bezugsrechts im Wege der Korrespon⸗ enz statt, so werden die Bezugsstellen
24 600 Aktien gemäß § 290
95267 Aktiengesellschaft für Vürsten industrie vorm. C. H. in.
ECK D. J. Dukas.
Die Herren Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer . 7. Januar 1922, Vormittags 115 Uhr, im Hotel Monopol, Breslau, anberaumten außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Beschlußfaffung üher Erhöhung des
Grundkapitals um 3 00 0600 . durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. Juli 1921 gewinnanteilsberechtigten Aktien über je nom. 1900 4 unter Ausschluß des gesetzlichen
Satzungtsänderungen.
3. Gesellschaftsblãätter. scheinen. ratsmitglieder.
des Aussichtgrats. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlun haben ihre Aktien oder Depotscheine bis spätestens zum Ablauf des vierten Geschäftstags vor dem Tage der Generalversammlung zu hinterlegen: in Breslau: bei der Commerz ⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft, Filiale Breslau, bei dem Bankhause v. Wallenberg⸗ Pachaly & Co., ö in J er Com merz⸗ un vat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei dem Bankhause Abraham Schlefinger. . nr. k ei unserer e a Striegan, den 6. Dezember 1921. Der Vorstand. D. J. Du kas. Dr. Krotoschiner.
don Tr] ; Actienbrauerei Merzig, Merzig a. d. Saar.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 26. No⸗ vember 1921 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von A 1000000 auf 4200090909 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von tausend auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je tausend Mark. Diese neuen Stammaktien, welche vom 1. Oktober 1921 ah gleichberechtigt mit den alten Stammaktien sind, wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts von einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, solche den alten Aktionären zu 1070l10 zuzüglich Schluß⸗ karre erf uc innerhalb einer Frist bon 14 Tagen in der Weise anzubieten, daß auf eine alte Stammaktie eine neue Stam maktie entfällt.
Nachdem die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre namens des Konsortiums auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 19. Dezember bis 24. Dezember 1921 einschließ⸗ lich zu erfolgen, und zwar bei den Herren Delbrück, Schickler z . . 6 . ö ei den Herren G. F. Grohs⸗Henri
& Co., Saarbrücken, ö. bei den Herren Stein Koester,
die
(9h 260]
Generalversammlun
,
neu zugewählt.
Brandenburger Rück versiche⸗ rungs⸗Aktien ⸗Gesellschaft
in Brandenburg a / H. Der Vorstand. Fahlbusch.
In der am . Dezember d. J statt⸗ . unserer Besellschaft ist Herr Generaldirektor Dr. Keilpflug⸗Dresden in den Aufsichtsrat
(95621 Bekanntmachung. Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals CL. Schwartz kopff.
Nachdem die Generalpersammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft di
n, 1. . ö. 5 n , hat, erfolgt vom ,,
. J. J ahlung der au s ivi in⸗
lieferung des Dividendenscheins Nr. 6 für hh gf G für die Aktien zu 9 K mit
. 1 * . 12 * . . . bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Direction der Disconto Gesellschaft,
ꝰbb93]
Ueber seefilm Akttien⸗
gesellschaft, Berlin.
Einladung
zur auferordentlichen
bei den Herren Gebrüder Schickler. Berlin, den 8. Dezember 1921.
Die Direktion. E. Brückmann. E. Eich.
95339) .
Aktionãre. gage e f, er bedingungen und der entsprechenden Aenderung des Gesellschaftsvertrages: 10. Ausgabe von Gewinnanteil⸗
8 19. Betr. Anzahl der Aufsichts⸗ S§ 25 und 26. Geschäftsordnung
an der teilnehmen wollen,
Generalversammlung am Freitag, den 39. Dezemher 1921, ding; if. 4. af, . der Deutschen Kolonialgesellschaft in Berlin Am Karlsbad 10. . Tagesordnung: Beschlußfassung über Abänderung des SBesellschaftspertrags, soweit folgende Paragraphen in Frage kommen: Zu §z 2, Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Der Zweck des Unter⸗ nehmens soll insbesondere noch durch ilmexpeditionen nach überseeischen Ländern und Aufnahmen daselbst er⸗
dherschlesijche Eisenbahn⸗Bedarss⸗Aktien⸗Gesellschast. Die Einlösung des am 1. Januar 1922 fälligen 380. Zinsscheines
. oso Schuldverschreibungen vom Jahre 1802 findet vom 23. d. Mts.
in Breslau bei der Bank für Handel und Induftrie Filiale Breslau
vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank, bei dem . Bankverein, Filiale der Deutschen . ,,,,
bei der Deutschen Bank,“ .
bei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Commerz und Privat⸗Bank A.-G.,
bei der Nationalbank für Deutschland,
bei den Herren Georg Fromberg R Co.,
in Berlin
erreicht werden.
. z 18, Verlegung des Geschäfts⸗ jahrs auf die Zeit vom 1. Juli
; bei den Herren J. Dreyfus K Eo. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
bis 30. Juni. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 13 des Statuts rechtzeitig hinterlegen. Berlin, den 8. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat.
Dr. Seitz, Vorsitzender.
lod7 14 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Ibbenbürener Volksbank Aktien⸗ , vom 15. November 1921 hat eschlossen, unter Ausschluß des gesetz. lichen Bezugsrechts der Akrionäre das Aktienkapital der Gesellschaft bis zu 4300900909 durch Ausgabe von 6 auf den Namen lautenden Aktien über je M 300 und von bis zu 2943 auf den Inhaber lautenden Aktien über je Æ 1000 zu erhöhen. Die Aktien sind vom L. Januar 1922 ah dividendenberechtigt. Sie . von der Osnabrücker Bank in Osnabrück mit der Verpflichtung über⸗ nommen, einen Teilbetrag von Æ 1 6098000 den, Besitzern der alten Aktien in der Weise anzubieten, daß gegen Hingabe von je M 150 alte Aktien bis zu drei neue Inhaberaktien zum Nennwerte bezogen werden können. Wünscht ein Aktionär weniger als drei oder gar keine neuen Aktien zu beziehen, so werden ihm gegen Hingabe je einer Namensaktie vom M 50 durch Anrechnung auf die neuen Aktien oder Barzahlung M 0 vergütet. Die Aktionäre haben den Betrag einzuzahlen, der dem vollen Nominalbetrag entspricht. Die Ibbenbürener Volksbank Aktiengesell⸗ schaft, benutzt zunächst einen Teilbetrag in Höhe von 00 als erste Einzahlung auf die jungen Aktien, der Rest hleibt als Sicherheit bei der Osnabrücker Bank auf Einlagekonto bis zum Abruf durch den Aufsichtsrat stehen. Die bis dahin auf⸗ gelgufenen Zinsen fließen den Aktionären zu. Nachdem, die Eintragung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer Namenaktien auf, das Bezugsrecht auszuüben. Die Geltendmachung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 27. Dezember 1921 einschließsilich
; bei den Herren J. Dreyfus & Co., in Hamburg Fei der Commerz und 1e re 321. G., an ettem bel sttuntzt ö. 3. . nr. Finn, Samburg,; ei säm n deutschen Filialen der obe Aansti Gleiwitz, im Dezember 1921. ö Der Vorstand. Brennecke.
953341
R. Frister Aktiengesellschast, Berlin⸗Oberschöneweide.
Die Generalversammfung unferer Aktidnäre vom 29. Oktober 1921 hat be—
schlossen, das Grundkapital um nom. A S 900000 durch Ausgabe von
S000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom K 1900 zu erhöhen. Die
neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1922 ab an der Dividende teil. Sie sind
bon einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon nom.
„ 6000 000 unseren Aktionären mit einer mindestens 14 tägigen Frist zum Kurse
von. 189 9 zuzüglich Schlußscheinstempel derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je
zwei alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann.
Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums unsere Aktionäre auf, das
wenn,, . ö . . . ,, , Bedingungen auszuüben:
; Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschl bis 30.
ö. . g schlusses bis 30 Desemper ei der Nationalbank für Deutschland Kommandit auf Aktien in Berlin und Bremen, ꝛejeusa⸗
bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Dresden, ö. ö. k rn. ,,, , Co., Berlin, em Bankhaus C. esinger⸗Trier Comp. Kommandit⸗ ö. Ie Tl i. auf . r, e, z . ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Dresde bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ALAnstalt, ö . während der bei ieder Stelle üblichen Geschäftsslunden auszuüben.
Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmeldeformular in doppelter Ausfertigung, das bei den Bezugsstellen erhältlich ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgenbt ist, werden abgestempelt ünd zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugs— rechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aftien am Schaster einge⸗ 3 . ö. 3 ö ö. Wege der Korrespondenz
ieht, werden die Bezugsstellen die übliche B ision i ö ö ie zug e übliche eʒugsprovision in An
Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, sind für jede Aktie 4 6. 9 . zu erlegen. ö . ; .
Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen d Rückgabe 9 Aushändigung der Aktienurkunden 1 Fee ,.
stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor—
zeigers der Kassenquittung zu prüfen.
ö 6. . V von Bezugsrechten und sich er⸗
Spitzen von Bezugsrechten ü ie
3. 3. 4 en ernehmen die Anmeldestellen.
Frister Aktiengesellscha Der Vorstand,. ö Burgheim. Schladitz.
5.
bei der Ibbenbürener Voltsbank Aktiengesellschaft, Ibbenbüren, oder
was Fabrit für Gummilösung A. G.
3. und Geschäfts⸗ ,, Abschreibungen ..... Reingewinn aus 287 881,93
19565sai.. 13 582.15
der Osnabrücker Bank. Osnabrück, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien mit Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheinbogen nebst Num⸗ mernverzeichnis den Bezugsstellen ein⸗ zureichen. Erfolgt die . durch Briefwechsel, so wird die übliche Bezugs provision in Anrechnung gebracht. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist für jede Aktie Vollzahlung zu leisten. Auf Zahlungen vor dem 1. Januar 1922 werden 40½ Zinsen vergütet. Die Aus⸗ händigung der Interimsscheine bezw. neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Die Zahlung des Bezugspreiseg wird Rückgabe Der. gimbfangsbescheinigung, auf Einchi der Anmeldescheine bescheinigt, gegen sesche zig Ausgz6e erfolgt. Di Die neuen Attien. werden nach Fertig. Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht
tessung gegen Rückgabe dieses Anmelde, derpflichtet, bei Ausgabe der neuen Aktien e n , deren . zu be, und Interimsscheine die Legitimation des
scheinigen ist, bei der Cinreichungsstelle Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu ausgehändigt. průfen ö
Merzig a. d. Saar, den 3. Dezember Ibbenbüren, den 7. Dezember 1921. 21
Ibbenbürener Vollsbanł Akltiengesellschast.
3387 957
a . h 3 25, betr. Abstimmungs⸗ ausstehende Teilschuldverschreibungen mserer 47 oo igen Obligationenam
verhältnis. pom Jahre 1905 zur Rückzahlung . Juli 1922. Mainz;
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Merzig unter Einreichung der alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden. Formulare sind bei den Einreichungsstellen erhältlich. Bei der Anmeldung sind für jede zu be⸗ ziehende neue Aktie „ 1070 sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben.
scheinen, wofür Vordrucke hei den Bezugs stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Briefwechsels er= solgt, wird die Bezugsstelle die übliche Propision in Anrechnung bringen. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 1097060 mit 4 1070 für jede neue Stammaktie einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Iftionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, znttiert. Die eingereichten bisherigen Stammaktien werden abgestempelt eben⸗ salls zurückgegeben. 3. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückga des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. Bantzen MHresden, den 58. Dezember 1921. Bereinigte Bautzner Papierfabriken. Dresdner Bank,
, Bezugs provision in Anrechnung Auf alte Aktien im Nennbetrage von ibo Æ werden neue Aktien im Renn⸗ ane von 3600 c zum Kurse von D o n, Bei ö . Be ; q j e. er Bezugspreis mi Koch⸗Harmonica A.⸗G Markneukirchen (Gachs ö jede bezogene . sowie der Schluß⸗ mit Mederlaffunm Trossingen ( Württhg. ! tempel bar. zn zahlen,. Attiva. Bilanz pe 309. Juni 1921. Pam eträge im Nennwerte von weniger als —— 3 6 AM bleiben unberücksichtigt, jedoch Greifbare Mittel... 1 046 374 86 Aktienkapital. ... . die Bezugsstellen bereit, die Ver— Warenbestände .. 375 465064 Reservefonds?. .. 13 ung oder den Zukauf von Bezugs⸗ Mehllsen Verbindlichkeiten... 6 zu vermitteln. . Gewinn .. . . Die Zahlung des Bezugspreises wird ö. z uf dem ginen Anmeldeschein bescheinigt; ag. ; ̃ on dessen Rückgabe werden die neuen und Vesustkonto per 30. Juni 1921. . Attien nach Fertigstellung ausgehändigt.
* Die ser Zeitpunkt * wird bekanntgegeben ri ge oo per Cech ftggcinn abtiigl 6
q werden. Die Vezugssteslen find berechtigt, aller Unkosten 4 171 33 den 6. Dezember 1921.
aher nicht verpflichtet, die Legitimation des er Vorstand. Markneukirchen / Trossngen, Albert & Sansa⸗Brauerei Le, Gern. Der Aufsichtsrat.
Vene gers det Kaffenquitt üfen. , . ug o Bilgram. Richard Koch. . ᷣ — Zo ser dor hic. Dorfigendei. Attiengesellschaft. ö r
dag io er sche Papierfabriken Alfeld 19
vormals Otto Kurth, Offenbach a. M.
¶ Attiva. Bilanz ner Ende Juni 1921. Passiva.
ö ö 5h 000 e esetzlichet Reservefonds. w Reservefonds . * 9 3 . 1464933 Spezialreservefonds 118 000 . 3. ten one,, e g . Rücklage. 10000 e, rr —ᷣ =. t 58 Kreditoren 764 922 2 öz ö 5 . . Abschreibungskonto.... 40 000 akonto .. - Gewinn⸗ und Verlustkonto 160 910
2 068 492 2 068 492 winn⸗ und Verlustrechnung. Saben. 41 4 8.
ö . ö. . Per Warenkonto. .... 1 669 25959 160 910601
166d 2359 3] 669 259 55
Offenbach a. Main, den 20. Juli 1921. .
Fabrik für Gummilösfung 2. G. vormals Otto Kurth, Offenbach a. M.
Otto Kurth. Geprüft und richtig befunden. 2
W. Kohrs, beeideter Bücherrevisor.
m) 3 26, betr. Liquidation des Breslan⸗Carlomitz, den 6. Daanber 1921. Unternehmens im Hinblick auf die S. Meinecke tiengesellschaft. Berechtigung der Vorzugsaktien. C. Mein cke. Lenz.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der J Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar ertolgte Hinter⸗ legung spätestens am dritten Tage vor vemjenigen der Generalver⸗ sammlung, den Bersammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschãftsstunden
bei der Gesellschaft oder
in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnold, Französische Straße 33e, oder
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnold, Waisenhaus⸗ straße 20/22,
zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Lübeck, den J. Dezember 1921.
Vortrag dus
1919260 .. Erwerbs⸗ und Anlage konto
301 464 01 Baukonto
8 230592
98 28
Einnahmen.
Vortrag. Bier Nebenprodukte Mieten und Pachte
13 582 7893611 280 73510 42 664 05 8 230 592 98 In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Jahresbilanz ge⸗ nehmigt und die Verteilung einer Divi⸗ dende von 10 oo beschlossen. Es ge⸗ langt ab 9. Dezember 1921 Ge—⸗ winnanteilschein Nr. 10 bei der Bayer. Vereinsbank, München, oder deren Filialen zur Einlösung. Memmingen, den J. Dezember 1921. y le.
15. 68
Soll.
An Unkosten konto... Abschreibungskonto⸗ Gewinn aus 1920/21
M.
Soll. Gewinn⸗
An Gewinnsaldos ..
ronau vormals Gebr. Woge.
Actienbrauerei Merzig. Redelberg er. ppa. Fär ber. 1