18. November 1921 festgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorandsmitglied J Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstand ist ernannt: Hermann BVliesener, Kaufmann, Berlin. Als nicht einzutragen wird deroffen licht. Die Ge⸗ schafts teh befindet si Französische Straße 29. Das Grund . wird in 50 ktien je 1009 4M zerl die auf Namen lauten, aber auf Vin des Aktionärs in Inhaberaktien verwandelt werden können. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Der e ie ötsrat hat das Recht der Be⸗ stellun Abberufung der Vorstands⸗ mitgli ö. und deren Stellvertreter. Ueber die Bestellung und Abberufung ist notarielles Protoko nf e rf Die Bekanntma ungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen . zanzeiger. Der Aufsichtsrat gibt sich eine Ges schaftg⸗ ordnung. Die 1 ung der General⸗ versammlung erfolgt ing den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, sofern nicht im Geseß Ab⸗ weichendes bestimmt ist. Die Berufung ist nur gültig, wenn sie die Tages ö enthält. Die Gründer der Gesellschaft, die 1 Aktien übernommen haben, ind: 1. r, , Otto Schramm zu , Kaufmann Reinhold Hermann h zu Neukölln, 3. Kauf⸗ mann Geor rewin zu Berlin. Lichter felde, 4. . Gustab Hesse zu Berlin⸗ Echdneberg. 5ᷣ Kaufmann Hermann Zech Berlin' Lichterfelde. Den ersten Auf⸗ . bilden: 1. Geheimrat Hans Riese zu Berlin, 2. Baumeister Sigbert Seelig, ebenda, 3. . Benno Schlomann zu Berlin. igbert Seelig als Vorsitzender. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken i , . dem Prüfungs⸗ berichte des BVorstan es und des Aufsichts⸗ rats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. — Unter Rr. 72 395 Industrie und Wohnhaus Alktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb, Verwaltung und Ver⸗ wertung von Induftrle. und Wohnhãufern in Groß⸗Berlin sowie Finanzierung aller damit zusammenhängenden 5 Grundkapital: 24 000 46. Aktiengesell⸗ schaft. Der en nf. ist am 18. November 1921 festgestellt ach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren per pin besteht, gemeinschaftlich von zwei Vors tandsmlt⸗ sliedern oder von einem Vorst ba beit ich in , , mit einem Prokuristen. Zum Vorstand ist ernannt Hermann Bliesener, Kaufmann, Berlin. Als nicht ,,. wird veröffentlicht; Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich Französische
Straße 29. Das Grundkapital wird in
24 kiich je 1000 4 zerlegt, die auf Namen lauten, aber auf Wimsch des Aktionärs in Inhaberaktlen berwandelt werden können. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht ö Be⸗ stellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitzglieder und deren Stellvertreter. Ueber die Bestellung und Abberufung ist ein notarielles Protokoll aufzunehmen. Die Bekanntmachungen der ,, , er⸗ Kol gen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Der e, ,. gibt sich eine Geschafts⸗ ordnung. Die 6 der General⸗ versammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch einmalij ge Be⸗ kanntmachung im e 6 eichs⸗ anzeiger, sofern nicht im b Ab⸗ weichendes bestimmt ist. Die Berufung ist nur gültig, wenn sie die Tage ese ung enthält. Die Gründer der Ges e . die sämtliche Aktien übernommen haben sind: 1. Kaufmann Otto Schramm zu Charlottenburg, 2. Kaufmann Reinhold Hermann 2 zu Neukölln, 3. Kauf⸗ 2 Georg. Drewin zu Berlin Lichter fel de, 4. 29 6 Gustab Hesse zu Berlin⸗ Schöneberg, 5 Kaufmann Hermann Zech u Berlin⸗ kichterfelbe Den ersten 6 feht. 464 1. Geheimrat Hans Rie
zu 6 Baumeister Sigbert Seelig, ebenda, 3 Justizrat Benno Schlomann zu Berlin. Sighert Seelig als Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins besondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ flandes und des AUufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. — Bei Nr. 837 Gesellschaft für Markt⸗ GC Kühlhallen, Zweigniederlassung Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der , vom 20. Oktober 1921 ist das Grundkapital um 6 290 000 M erhöht und beträgt jetzt 16490 000 4A. Ferner die in derselben . weiter beschlossene ent⸗ sprechende Abänderung des Wortlautes der Satzung. Als nicht , igen wird ver⸗ öffentlicht: Auf diefe Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 6000 Stück Inhaheraktien Nr. I ol bis 17 000 üũber se 1000 e und 1990 Stück gebundene Vorzugsaktien Nr. 170901 bis 18 900 im Nennbetrage von je 200 M auf Namen, letztere zum Nennbetrage, erstere zum Be⸗ trage von 122 von Hundert, sämklich seit 1. Januar 192 gewinnanteilsberechtigt und jede Gattung mit den alten Aktien derselben Gattung gleichberechtigt, so daß die Vorzugsaktien erhalten eine kumulatipe Dividende von 6 von Hundert und ein fün aches Stimmrecht haben. Die neuen Inhaberaktien sind den alten on hen zum e . von 130 von Hundert im Verhältnis von 5: 3 anzub eteß. Das ge⸗ samte Grun h taz iti zerfällt nunmehr in 16 000 Stück Inhaberaktien über je
10900 M und 2006 Stück Vorzugsaktien äber i V0 4 auf Namen. — Bei
Nr. 4325 Internationale Unfall⸗ und Schaden eber sicherungs⸗ Gesellschaft, Direktion für das Deutsche Reich, Sitz: weigniederlassung Berlin: Die Gesellschaft betreibt nicht Transport- versicherung. — Bei Nr. 135 621 Archiv n für Welthandel , , m, ,. Sitz: Berlin: Prokurist: Hans Das Riegler in Berlin. Er ist rn . in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 17 309 8 , , . Bank und Handelsgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Sitz; Berlin: Prokuristen; Paul Holzmüller in Berlin, Hans Doering in Berlin. Jeder ist ernischtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem er , oder hy einem Prokuristen die Gesellscha * ver⸗ treten. Die . 39 , . Wol ist erloschen. — Bei N 345 „Feag Film Export Aktien e aft, Sitz: Berlin: Kaufmann Arnold Bystri kt . Charlottenburg und Kaufmann tap Nedowitz in Her! sind 1 3. mehr Vor⸗ standsmitglieder der Gese Vorstand ist ernannt Carl . Kauf⸗ mann, Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte.
Berlin, den 29. November 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. 94132
In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 59 834. Emma Oppenheimer, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin. In⸗ haberin: Emma Friedrichs, geb. Oppen⸗ heimer, Hamburg. — Nr. 59 835. Victor Rubin, Dresden, mit Zweignieder⸗ 3
Mietens, Dresden, und dem Willy Schulz. Berlin, ist Gefamtyrokura erteilt derart. daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt ist. — Nr. 59 836. Schweitzer C Hause
Special ⸗- Lagerungen u. technische Bedarfs⸗Artikel, Berlin ⸗Schöne⸗ berg, Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Juni 1921. Gesellschafter sind Fritz Schweitzer, Ingenieur, Berlin, und Sans Dause, Kaufmann, Berlin Schöne⸗ berg. — Nr. 59 837. Albert Silber⸗ stein C Co., Kommanditgesellschaft, Berlin ⸗Wilmersdorf. Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 30. November 121. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Albert Silberstein. Berlin⸗ Wilmersdorf. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. — Nr. 9 838. E. Albert Vogt, Berlin-Friedenau. Inhaber:; Emil Albert Vogt, Kaufmann, ebenda. — Nr. 59 839. Wartelski C Co.,
dem 5. Oktober 1921. Gesellschafter sind
lotten burg, und Isidor Wgrtelski, Berlin. Bei Rr. 66366 C. G. Strohbach, Berlin: Die Kaufleute Louis Schür⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. und Paul Auerbach. Charlottenburg, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell Dresde schafter eingetreten — Bei Nr. 3905 Warnecke C Böhm, Weissensee: Die Prokura der Margarete Spielhagen ist erloschen. — Bei Nr. 16675 Well⸗ pappen-Werke Hamburger Fuchs, 2 Neukölln: Prokuristin: Gertrud Paatz, Berlin. — Bei Nr. 26 902 Königliche Mineralbrunnen Siemens Erben, Berlin: Die Firma lautet jetzt Staatl. Mineralbrunnen Siemens Erben. Die Gesellschafter Werner Ferdinand Siemens und Wilhelm Otto Siemens sind — und war ersterer durch Tod — aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich Eitia sind Katrin Elise Luise Siemens, Dorothe Hertha Maxia Siemens, Heinz ben Gergdorff, und Gero von ie en als persönlich haftende Gesellsch in die Gesellschaft eingetreten. . Vertretun der ,, . aft ist Ge , fer Friedrich Carl Siemens 8 fernerhin allein ermächtigt. Die Prokura des Ludolph Brüning bleibt bestehen. — Bei Nr. 41 952 ern; Werner . Co., Berlin ⸗Lichter⸗ sfelde: Inhaber jetzt Otte Schumann, Techniker, Berlin. — Bei Rr. 43 667 Walldorf u. Asbach, Berlin⸗ Friedengu: Die Gesellschaft ist auf gelöst, Liquidatoren sind die bisherigen Hesellschafter Johann Walldorf und Peter 9 Asbach. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Bei Rr. 45 245 Schtochauer u. Sohn, Berlin: Die Gesellschaft ist zufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Moritz Schlochauer ist alleiniger In— haber der Firma. Die Firma ert, jetzt Moritz Schlochauer. — Bei Nr. Friedrich C. Pohl X Ew., e n Lichterfelde: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich C. Pohl ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 43 G29 Bruno Levin, Berlin: Die Prokura des Mar 49 Levin ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 53 SM Labora⸗Ge⸗ sellschaft Mufterschutz⸗ und Patent⸗ verwertungen Otto Rathgeber, Berlin⸗Friedenau: Die Firma ist von Amts wegen aelöscht. — Bei Nr. 55 414 „Novelc)“ Friedrich Sastreiter, Neukölln: Die Firma ist von Amts wegen g gor. — Gelöscht die Firmen: Nr. 53 236 Karl Lohse, Berlin. Nr. 5 336 Hermine Nosenberg, Berlin.
Berlin, den 30. November 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteiluna 86.
. lsoregister Abt er In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute eingetragen worden: Unter D Nr. 2413. Orion Aktiengesellschaft für Motorfahrzeuge. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung e und Vertrieb von, Motorfahrzeugen un Zubehörteilen. Die Gesellschaft ist be⸗
Nr. 2 407. Erdölprodukte Handels⸗ die . der , ssung
. e e mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des inn Der Handel mit Erdöl⸗ produkten, der An. und Verkauf von Erd⸗ Erdölanteilen oder terrains und der Betrieb aller Erdölindustrie . eg geh rer: n ** e , ö
e , . ft ist 4 .
2 he ter Haftung.
eschlofsen. Die Geschä tsführer . eg Wo 1 e r ann vertre- ie sind von
ital: 5 0020 .
Oktober 1921 * Vo un ist allein ernannt: irektor, Leipzi t einzutragen wird veröffentli k6stelle befindet sich undkapital ist eingeteilt in 5000 den Inhaber lautende
. . don je 1 Nennbetrag 6 tand besteht aus einer oder ersonen, welche von dem a mm, be⸗ tellt und abberufen ll meh rere Vorstandsmitgl ieder sind, ist es . ein zel nen
zu il a,. schließt auch die Al nftellungs.· verträge mit den Vorstandsmitgliedern ab. Der erste Vorstand wird pon der Ge n , ammlung ekanntmachungen der a , ü im Deuꝛschen ed her und Preußischen
soweit nicht 6m.
beteiligen. be,
ür
, mit bes ter e, tuns: Die Gesellschaft iquidator ö der . schaftsführer n . . —
mit af. . gan Fau . . ö. ist nigt 2.
ö Kottke, . 6.
Astien zum e, d, del
. er . *
. mit ö
tungsherechtigt. tung: Durch Besch
. des § 181 B. G. 8 bef it m, , ,n. wird veröff Bekanntmachungen ft erfolgen 46 . ö. Ssanzeiger. — Parker, Trading 56 z. beschränkter e . Gegenstand des Die Ein⸗ und Ausfuh Waren . Art. Stammkapital: 20 900 Mark. Ge free, , , Arthur Hansa,
Gesellschaft ist eine i mit be⸗ schränkter Haftung. Dr. 6 ist am
luß vom 12. ist das — 14 i. Sauf 6
we n , . ö. n, den 39. November 191. Berlin⸗Mitte. ö ꝛ
e, ,,
schaft; zum . setz oder der Sitz: Berlin.
ö Aktionãrvers⸗ amm⸗
9 l if vom Aufsichtsrat oder von 8 err ande durch , . Bek.
fen Staatsanzeiger I. Gründer
esellschaft, die amtliche Altien über⸗ . haben, sin ett. Huth zu Se e eitel n, 6 .
ieur anch Cz
. Berlin . 5. Arno Direktor, Leipzi
Mitgründer Willy
2 Den i K bilden:
. , 8 Ernst
gin ottenburg,
. 64g g Beide me ng, 2 ing sind zur alleinig 96 befugt. getragen wird veröffentlicht: Oe Bekanntmachungen m . nur ya den
. * . 16. h ver: xi lassung in Berlin. Inhaber: Viktor ber a e
Rubin, Kaufmann, Dresden. Dem Victor ber
, Deutschen Reichs ⸗ tu
22 409. Heirich Hesen cht mit .
von ö verlegt tand des ni , usbildung und jegli Verwertung der Verfahren und Konstruk⸗ insbesondere der bereits ange⸗ meldeten bezw. erteilten sowie der 61 bezw. Erteilung kommen⸗ . Patente un n, , n. des Se. sowie anderer
me, auf dem Gebiete 7 sftgaskompression Anwendung zu den ver Beteiligung an an iin terne mungen, S . ge ett f r, . 6. an.
Reyer, ,, . Die ens ft in eine 2 mit beschränkter . ist am 21. en und am 15. gj August 1321 abgeaͤndert. 5m e . i fsh rer 353 die Vertretung dur oder durch einen , 1 f ö meinschaft mit i durch zwei Proku ,, . wir
. erfolgen nur . itz eichsanzeiger. — Nr. ;
Amerikanische Iwnport⸗ und 6 Company mit beschränkter Hastung. Gegen , .
Krüger in Kopen⸗ itzender, ) Berg. ies in Bobrek . * — . als Stellvertreter c) , ,. Rin ö. , . n l. den mit der Anmeldun
a g, .
ö ei ö. ö. ist . Sktober .
ahgeschlosfen. Sind mehrere Ge. e . be 3 o erfolgt die Ver⸗ 2.
mit einem 1. Erwerbung. , .
anze iger. = Vr fen. e , mit beschrůnt⸗ Sa 6 Gg ·
nd des ier e een. ist der t K Kolonialwaren
ei n,,
e, zur Anmeldun
gie e, , ,. Hef , Kaufmann
ichte des . de folgen nur durch b, j . Reichs. e t . eine 4 . mit be⸗
tsrates, kann bei . eli . werden. — Bei Gusröhren⸗ Syndikat , Die Wnlzgtlen ist
9 9 drauli chen
Deu tsches ich deren
Aktien ⸗ Gesell schaft, Berlin in Liqu.: als beendigt angemeldel. hier gelöscht. — Bei Nr. 2167 Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Sitz: Kurt Köhler Hen l hanf ist nicht . .
6
. ist:
. . Bern
en Betriebe eine Hande Illaid d
lich ist soll der Betrieb nur stat ö
Handelserlaubnis 4
ital 20 009 M.
, Gu . .
2 Die Gesellschaft
.. . beschränkter
, ist am . 2 isdn n with
er. n erfolgen 1. eichsanzeiger. — edwied, Wein⸗ und Cn Restaurant Gesellschaft schränkter Saftung. Gegenstand des Unternehmens ist der z werb und Betrieb von Lokalen, in welchen Weln und Liköre und, Bier offrele Getränke ausgeschenkt penden . n ,, ict. K berechtigt, . n nternehmen gleicher cher und fich u ] en, im , 009 Geschäfts führer: Dimitri Hrn ilowsky, Fabrikant. Mu Schma tsampalt Wladimit dr , fi ic ö ö Witwe Mni
als . 6 363. Gesellschaft 6h .
311 ö. zg
z . ir m 9 . apita
hhrer: Faufmann 1 olowie ing ö. 8 . V, . alle niger. herlin Lichterfelde. Die Gesellschaft ift der &
e Gesellschaft mit beschränkter mit . e , 1 18 er. — Nr. 22 429.
ftung. Der Hi 1918
le , e Januar 1921
Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit des teratsmitgliedes n ,, i 3. D hen, Friebrich
die Kaufleute Samuel Manasse, Char⸗ endet. shränkungen des Nr. 2
der 5a K
rokuristen 0
emeinschaftlich. veröffentlicht:
ö. J a e
Sitz: Berlin.
. 2 — rar Auto⸗ . Berlin:; N ordentlichen
22. Oktober 1921 soll nach Niederschrift 3 700 009 6 erhöht werd
Berlin, den 30. ö 1921. Berlin Mitte. Abteilung 89.
efemnschaft, schluß der außer⸗ ,, ung vom
Inhalt der Art zu beteilin
Sitz: Berlin. ist
Industrieerzeugnisse nach mport. amerikanischer Deutschland, alle hiermit im Zusammen⸗ * e, , und die Beteili⸗ ng an gleichartigen Unternehmungen. 20 009 . 866 ts⸗ Hauptmann a. D. Otto Schl Berlin. Die Gesellschaft ist . chaft mit beschränkter ellschaftsvertra 19271 abgeschlossen. acts rn bestellt, so erfol tretung durch jeden Geschäfts nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmchaungen sellschaft erfolgen nur durch den Deut hee Neichsan liger. — Nr. 22 ropaganda Gesellschaft 363 aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ br von Reklamen jeder Art sowie Pachtung von Reklameobjekten mit Objekten der Verkehrg⸗ reklame. Stammkapital: 45 000 46. Ge⸗ Kaufmann Hans Bock,
d Pro ie nach ö in seg imd Gr Prolu risten
stammfapital; ie . niebe . derart . .
andelsregister B des . erichts in heute eingetrg : Nr. 2 404. Elektrische parate Gesellschaft mit be än, Sitz: Berlin. des Unternehmenz: Die 1 und der Vertrieb von elektrischen Heiz⸗ Kochapparaten, Haushaltungsge und medizini An⸗ und Verkauf von elektrischen hit nn,, 20 g00 410. Geschãftsfüh rer: Wiedemann,
mann Gugen K ir, ö i e ist eine ellschaft mi rän 3 tung. Der e r teh, . August / g. Hj. November 92 ab⸗ wei er, nh 39 un , n.
ura wei da ,,, teen ge . eing. Gin greg Ic gg, ul hee lschaft i eine . sellschaft
htankter
ftun thag ist am 17. Hai h 92) abgeschl Nr. 23 y] ,. ee g. kite. Wittenaun Gesellschaft mit 1060
gelff mil bpbeschränkter Haftung: Die Gesell· itz: ö 2 6e ist 2 . . i Een. . anderen
ö ö. 3. dre . bei größerer minde ue, a
ö 1 6 ll. einget 8 f sells . . E
ist am 18. . Sind mehrere She t die Ver⸗ sführer. Als
Gegenstand
ö ö. 3
NR ge ,, r se n fchn t * ee, 99 tung. Sitz: Unternehmens enn
G der rn e een. ö iften
usammenhän Geschäfte einschließli an gleichartigen o
neh mungen u
tretung von . e m 66.
1 ist der Erwerb und die
i rg, se n en, s, fene. Wertriess . Gesenschnft m . ig
iftsführer; Taufmann Sans Meyer, mit er rin m, , def er g! au . gemeinsame . 6. Gesellschgft . GHesell⸗ . von Wickede . nicht mehr Ge⸗ oder . Mitgliedes und eines
Martha Micke⸗ pertreters oder zweier st am z. r,. 6 lowski in Berlin 6 zur 97 K. forderlich und ausreichend. . getragen wird bestellt — Bei :
33 e . beschrantter
3 , . .
m, von
chäftsführer: he Kaufmann Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft it chaft mit be , . schaftsvertrag ist am 1 2 ger , 1921 abgeschlossen. . eingetragen wird e . af ung lich Bekanntmachungen erfolgen durch d Nr. 22412. Grund⸗ licks verwertung sge fei jchaft mit be⸗ chränkter Haftung, Sitz: Berlin.
ö ammen' sind vertre eingetragen . entliche Bekanntmachungen der
363 fl fen nur 6. 31. Deut schen
a n . und * technische Hese n chat mit beschränk⸗ ter Hastung, Berlin, wohin der Sitz
von Halberstadt verlegt . Gegenstand des Unternehmen: 26 Erzeugung . der Vertrieb bakterio⸗ ogischer 6 p her g fun er Präparate tammkapital: 869 chäft sf . .
gf eine e.
nd der 6 der ni. solchen Unternehmuss⸗
eine e Gr
, n ge, . Preuß enallee. ö. 6G . i. mehrere Ge rer beste Gegenstand des Unter⸗ ch ö. nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und e, d, wen ,, in i nnn, , ussee und an
Her 6.
Gesellschaft . ö
e , ; ö
e , * änkter ,
n, .
g r y Groß Berlins, werb von 232 ähnlicher Ge⸗ sellschaften und die Belei stücken. Stammka 3 ir nber,
eine Gesellschaft 2. 5 h un aftsvertra shnistz ist i en.
Der . n mg il 1920
ptember 16
22 4066. Argonauten⸗
Verlag n ,. mit 4 , be,
Verlag . hriftstellerischen 6e en und bild⸗ ichen , . jeder
Attachs Moses We mand „Schrift ir,
Seel chaft mit esellschaftsvertrag ist am oder /r November 1921 Sind mehrere Geschäftsführer j durch i, G Als nicht eingetra en wid Oeffentliche
K es nr, . j
Werkst ttẽn 361 3 G nn. mit h e.
t fortan . und ahriken und Anlagen Mn 3 te i e . ssse, ᷓ r Fabriken en
itte und . all . der Gest hierzu erforder ö nungsgelegenhe 3
Personen. hai g, mber 1921 ist der . hinsichtlich der Firma, 3. standes des Unternehmens, der
. up, , 3. hl ert. — Nr.
e . rng.
Der Gesellsch vember 1921 abges , . wird e nn e , g.
ekanntmachungen der Gesell
nur e . g n f nf ö an
Do ninicu M Söhne Gese 6. beschränkter Ha rger in Remscheid, emscheid, der Elfriede . in 1 har⸗ i n st derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß immer je zu zweien zur Ver⸗ llschaft berechtigt sind, und
. Geschäftgführer:
l Ge . ĩ chaft 3 gen
ie, e . ö.
d ⸗ äftsführer.
ma 9 ug Gesells penn 3
rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder zulässigen Art
n.
9 erfolgen nur
und e er ares, nen, . ichs anzeiger. 6 bf 3 e 2 und A
eckt sich die Gesamtprokura auf
1
1 Vertrieb der durch das Deutsche Rei zwei Prokuristen fer amn ter 3. 705 6] 6. * 294 ö etreffend eine heb .
mi irm
. Kurt Berlins und der 16 e , s e w rer. sowie der Vertrieß anderer Reklame⸗ 14 land- grtikel und die Vornahme aller damit zu⸗ 63 r Saf⸗ n n dan Geschäfte. Stamm⸗
chaft ist nach kapital 6. schäft 86 3 , , g eschäftsführer: Ech der l mann . . 9 * ee ct .
nm. chränkter Haftu sell . reren ö 1. R t. . , , * un Sind — 9
6 tsführer in en chaft mit einem ö . Der ll , , n nm,, ein hö ersönliches
2 — er. Auflösung der gin . , . Ber Abteilung 122. 1922 zu derlangen. 5 nicht eingetragen wird beröͤffentlicht; Als Einlage au . Stammkapital wird . an . re.
*. e e n. .
ge au und Verlagsgesell⸗
mit beschränkter aftugq) am
August 1930 abgeschloffene Vertrag,
. rella . Grund dessen er dag gusschließliche . i. . . ö eh r e ch, een he en n . rauchsmusters zu
7 (f ) Waffen. Mnns klang. and e Stehlampe in Groß Berlin ur
der Provin ae Der ,. urg zu vertreiben.
Grund tücken tung durch zwei . äftsführer oder Brundstũckt r in, —
agner, erlin, Eingetragen wird en fen cht. Deffenl · Gau fmann , ,, in
„Berno schränkt
bah. ⸗ en men ar Tg ah pic vermwastu ng age señ haft mit be- berttsg ist am. 7. . er . schränkter Haftumg itz; Berlin. . en. Cd mehrere g c l re, ö J Gegenstand des en, . ist die Be⸗
1. t 6 . n die ee ung e
2 18 5 ufsihtigung und. Verwaltung . 33 en , . er; 6 ne . 7
afts. freit. Al wirh ver. nur durch den
Gesellschaftspertrgg ist am Hi. No. , Celiiwa- Sr er hember 192 3 Der e en mit beschränkter
ung Bersin Mark. SHeschäfts führer. Kaufmignn Hans
ch ie. re n des Meyer Berlin. Die Gefenscha Ihtmmehmeng ist ber Import pon Roh- Geselll haft. mit hescht l Haftung. ien er Ge . . ist
6. November 195] bei Nr. 30 irma Bielefelder Winden⸗ erkzeugmaschinenfabrik Huck C Gesellschaft mit beschränkter , . in Bielefeld): des Kaufmanns Wilhelm Karhausen in Schwelm ist erloschen. a een, l fer ge fg f f.
elefelder en⸗Gese ast r . 2 Geschäftsführer e g , n. Weberei in ef.
soffen und Lebensmittesn aus dem Aus. Der Gesellschaftsperttag ist am 6. No⸗
Ei. insbesondere aus Rußland, und der den be 19021 abgeschlosssn. Als nicht ein. ort von e, , n deutscher Indu⸗· Fre rnr, wird verb eff ih f. n hie nach dem Auglan
insbesondere . ekanntmachungen er · 7 sowie die Hern fü, und der folgen pi 9 . R , Co.
. Iich Geschäfte. e enn t = Bei 2 Deutsche Mutostop⸗ und . . G . rn, R ; ghran e 86 nan fre f scha a 1. 96
. und dem Kaufmann 4 . n Ger gen, 1 1 ö 3 ö. in Atl
r. 2956 as“ rmaturen⸗ Metallwaren und
tellt. ilt, da
it 3 , , . '! in Neukölln i inze — , , . sch⸗
midt erlin⸗ f ,
aufmann ranz
ei Nr. Ws nde. D , 100 990 A6.
, Haftung. Der Ge- schäftsführer. Fraule T. Casber
cant. nnd. Math genen eh n seerfel en nur ö chräærkter Haftung: Kgufmann Arthur
*. : RKRꝭꝑttter feld. . Herb t 3. , . . ien . mn, i
Aktie , ,. in 5
November aft f
8 führer. — 6 6 hahsr g/ ler stilckõ e n , . Haus- 3. 1 um 1
eschränkter Haf⸗ 520 090 S bes 25 lin ⸗Lichter Lung ,,. ** hr he, und h r
! e n es, . ): . ke *
5 — 4 , ĩ
hrer; 2 bogteiplatz 10 mit
chaft ist eine Gesell⸗ glas . n e g Der Ge⸗ aufmann Jakob Intrator 16 C. re e, t um Ge , . ellt. — Bei 1621 Vt eieps gesrsis char mit 55 .
mur, , . hn ö. 3 de hh
esss ft mit beschränkt tu . g, . 4 3 1 vr
schäftsführerin. Dem Siegmund Fe, BRankenhaim, Thi
en m, . iht Bi ( nen ö ie sl . 6 Fav rn ucr i n en * i. . Ge Attiengesellschaft in Blankenhain heute eingetragen worden:
Kau Alb Vilhelm Cggert, Friedrich Müller laß 2. Blanken ilt. dem . Gemein schaft i Helene Nie. ö . en. 9. J. Wilhelm t außerdem in Ge⸗ vom ö.
renczi in lin Wilmersdorf. Fried Müller in Berlin, Wilhelm 8a . d
. in Ber
amtprokura n da ö an in emeinschaft mit 3 ri
ee g gi mit Helene Niedecken, Helene sind d
ir rich Müller oder Wilhelm E en ur ge . wen 2 , . e 6
fi e , . He r Abteilung 162.
Eęuthen, Br. Lieg nitæ. n unserem e, ute . n hen
NRęrdesholm. In as big ge gt 2
6
. ö
für Deulschlanb, Ko
9 . we er n un
rma Ernst
amet sch ist 1 . . 14 * 4 *
. 9 in dem g9 eur re n
* en.
rlassung in Kon ist 23 ea, . den 2. Dirne 1921.
21 6
All 6. ö kur Betriebe des de ulden ist bei dem
ö ißt ine, Geselschgtt mir be. sg. Robember Ten. .
t — haben ,. Atti , .
Er e . 141 Im , ist heute P Nonservenfabrik weig Wilhelm Pöhl“ Dem Kaufmann . 8e Pöhl in Weddel ist Prokura
den 235. November Amtsgericht . —
Ruhr 9 .
. ,.
KEBeęuthen, Ex. rie nit. n lin e n , 9
u lu fte nt erfolgt di tu J kö 6 Ge . hrer od . durch iel 5. bei
eingetragen:
eu then . ne. le“ ei
. ö
6 wei 107 schweig,
und .. qust . alleinige Inhaber r. Vichrich Keune in Frönden⸗ haben auf das Grundkapital bie näher bezeichneten Sacheinlagen . 34 Aktiengesells 5 ge r die eingebrachten . zum Nenn⸗ , von je 1000 4, wovon auf einen en Karl Auguft Schmidt Keune 500 Slück Aktien on den mit der Anmeldung . kann bei dem . werden.
, . ich Blatt 40/41 rokura der Frau
n ee t
Rxaunsghweig. er n nn. Bi 3 r i
totoren-⸗Gese 6. a. beschränk⸗ aftung Hense * Büscher mit 36 in Braunschweig.
etragen H nen⸗ und
* rt als Entgel
. dä. Eier fz, Ge genstände 1
vember 1921. mit A lub ena vom la e n ö. Unternehmens ist der
Maschinen. Motoren, .
Hiele eld. In unser Handelregister Abtei ist ug eng worden:
November 1921 bei Nr. 466 Sf Ba , T gen f Kune meyer ee. iller in Bielefeld): ö
2 Diedri Eingereichten
Schung len t 2. Hansa Liköre ell schaft mit remen: Der
l. Bruno Walter
. in Bremen ist zum .
Stuhlrohrfabriken RNüwmcker Ude ee, e,. 1 Bremen: In der Gen . vom 19. Nohember 1921 ist beschloffen worden, das Grundkapital um 560 6090 . also von 4 700 900 ½ auf
Vb Oo tp zu erhöhen. Die Cheb:
ö dadur nn, . daß
. e, , e,
ichnet worden sind
lversammlung ĩ gemãß I
hrer in Kapitãn Pen und Büscher von hier.
ich allein be⸗ u vertreten. . k 66. fter Kapitän Paul Hense ankowm und de .
ilhelm , . , r n je Gesells schaftspermögen der im Handels- ö. v J stillen Gesell ˖
29. November
il n, Knemeyer
ist ae gr ) n Hieles .
26. ir , 1921 bei Ny. 784 chaft Thümler Der , ,.
3 .
aufmann .
3 ö. ö ; eder re e g. 3 nn .
. i 585 . chaf
o ha ndelsgesell
C Co. 6g .
= ll fte feen f,
. . a.
unh einen Geschsftsführer in Gemein- St 1 46 . mit einem Proluristen. Als nicht .
e ꝰh ooh eralversammlung
Inh . der nteiles am
. aufgelðst.
. n n, , Raven d⸗ el mit dem 33 eren Inhaber der
unter Rr. 1634 . Paul Thümler mit dem Sitz ielefeld und als deren , , ovember ei Nr. 1375 ehr Handels gesellschaft Rennebohm Sausknecht ö Bielefeld): Der bis⸗ i her . Hausknecht ist Firma. Die Ge
. Abteilung B
Friedrich Dar ielefeld und als riedrich Da ovember 192
,,, 1921! g⸗
Berlin. Die geh ie 3 Das Amtsgericht. 24.
,. —
5 1 Der 8 wind hervorge 5 Absatz 1 lautet , . 3 . 3
. , . 200 0600 Ser e, , und
n. . über 3 9 Lloyd
d n h ister ist ein!
sSregister i . Am 28. Nobember 1921: Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts- Gesell schaft, Bremen: In der .. ordentlichen Ka, , 24. Nobember 1921 worden, das H nnn, . 3 Markt auf 7500 000
,. ist . ö, z
Kurse von . e und 53
Inhaber lautende, zum Kurse 3 an auszugebende Attien. ezei . , m. 6
.
, , n. n, ,
e 1000 M eingebe ss. . Aktiengesell⸗ In der General⸗ eie l , dom 17, Nopember 1921 e das Grundkapital i , 16 3 von eie, . „S gu erhöhen Die . ist . ie, n. 4 C0 auf den Inh
, 2 ö. * mia, .
n uns. ö Hande ist eingetragen worden: November 1221 bei Nr. 189 Jincke, Gesellschaft mit aftung in . rung des adomski . . Gesellschaft er ö, .
olowich ist von den Be. Berlin. Ge . . 1581 B. G. B. kee. ist der Erwerb und die n . von e er, ing, Witt C C runzstücken aller Art im Inlande und Die Ge
descischaz mit beschrãnkter 3 im Auslande. Stammkapilal: o R
2 . Gesell hetrã
von je m. SZ zerlegt, n, . . n zer auf den In-
Am tz November 1921: Deka Elektrowerke Aktiengesellschaft Zmeigniederlassung Bremen, Bre⸗ men, als Zweigniederlassung der unter Firma 93 n, , e, ,. ehenden 6 un en⸗ stand des i, e, ist le. 1 die Weiterfũ rr, . = t., Keune gu iederlg ungh *
. ,
—
EM 00800) . . ist in 100000 mwerte von je 1000 A6 Aktien, welche die . 1 4 100 000 tragen, lauten
Menke Gesellschaft mit e, we, . Bremen: des Unternehmens ist der 6 und rf nn von . 35
63 . 4 .
* 3. vember 1921 ,. en. Ges ö. .
. . be⸗
des Gesell⸗ . geändert: betrgt nominell
Die Prokura
leftrowerte Fröndenberg
. Besch 1 n , 209. 1M ist das Grund- . 19 in . Mark erhöht.
hh * 264 nhaber ö.
der Erwerb
hannes Die . 9 6.
. Die neuen auf den Vorzugsaktien . je 1009 . 8 . Ferner t Satzungsänderungen der er Ges ,
. f a her gin e f 293
a. jetzt re n Gsch , und Großbertrieb von rohren, Motoren und anderen nien gr ,
e,. . e Gewerbe. e t 4 ö. . erer gf . e der Gesellschaft in * erwerben eder si . alle . . die .
,
e. 33 Hr secz 261 8 .
c g in Ga e,. ö
sowie der de ,
29 2 gn aller mit y'
. Dang, rennen Inhaber Ludmig W n gl
und . 2 H anbianig ben S. = . Der hiesige
,, ,
ten. Seitdem
fen fe er Amtsgericht nals,
ind ge .
Kaufmann ilhel aeg * i, 11 n, .
n. es ist * . e hf . worden. ( ĩ
y ge ·
Daniel Hermann 27 Geschãft durch . un der Aktiven Passiven und ee.
Alarm⸗Werk
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗
Die neuen auf den Inhah— enden 105 Stück wing von je 1500 4. m Kurse von 145 3 anuar 191 Das gesetzli Aktionãre i
lerfem, den 1. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Nennwert werden 3 ter .. be,, ,, ausgegeben und sin 6. J.
inrich de 1 Croi er nicht, mehr. Geschäfts führer. . .
3. .
ist 5
. nur
3 , . , , . Ver kurist rokuri
in Crmein t mit einem V
unveränderter 46 Läute⸗ nrich . er.
e. . M4
Moritz n de. i
. und die
U in. vob guf
ö
löst worden. Se bis — ö
. i und in perãnderter Firma irdes erteilte Pro-
ö .
uf, und unter ä. Alice
ö Niedecken nur in Gemeinschaft mit ried⸗ 9 rn, , di d 2 „ ichen a m
. den 29. e rr 1921.
6 . und 9