1921 / 290 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

9s oog

X. ö 4 ] . t z - re, n Vierte Beilage

k, 3 ö 8 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei ger . Bank Abteilung der ,. Bank und der Bank für Nr. 290. Berlin. Montag, 3636. ö. h. 1921

Duisburg. den 5 Dezember 1921. ö Sitzungssaal ̃ ,, eim, mit der Verpflichtung über⸗ gung cal der) Nic hnassant in S8 tersuchungssachen. 1. Unter 2 2 s. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Gn 1 Ek s G1 Cr . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

e , d,. Handel und Industrie Filiale Mannheim, Mann land & a. 1 in Brem j une lh erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 44. Außer⸗ 39. Bankausweise.

än nen, wapsn 4a Stfck den Alten Aktionkren zum reife von 169 So zum Bezug Tagesordnung k. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S6 v. S. erhoben. 106. Verschiedene Bekanntmachungen. I. Privatanzeigen.

ugo Kraft, Exzellenz,

95672 tellvertretenden Vor⸗

Vizeadmiral a. D. amburg, als itzenden, ;

2. A. R. Frank, Architekt. Hamburg,

ernhard Mersmann, Beckum,

A. W. Smit, Rotterdam,

Moritz Marr Söhne A.⸗G.

Bekanntmachung. ; Die außerordentliche Generalverfsammlung vom 239. Oktober 1921 hat die

des Grundkapitals um K 650 000 durch Ausgabe von 650 neuen . lautenden Aktien von je M 1090 zum Kurse von 1400/9 beschlossen. Wlese nchen Aktien, die fur das Geschéftsjabr 1521s32 voll an der Dividende teil. Ausschluß des direkten gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

Io6os i] Thermosban⸗Industrie Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: ; Kommerzienrat Fredo Lehrer, Düssel⸗ dorf, als Vorsitzenden,

[96021] *

Chemische Fabrik Entrup Aktiengesellschaft in Hamburg. Bezugsaufforderung. .

Die außerordentliche Generasperfammlung der Chemischen Fabrik Entrup, Aktiengefellschaft, Hamburg, vom 7. Dezember 1931 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um eine Million Mark auf zwei Millionen Mark durch Ausgabe von 10500 Stück neuen Aktien zu je 1009 heschlossen .

Wir haben vorgenannte Kapitalserhöhung mit der Verpflichtung übernommen, hiervon eine Million Mark den bisherigen Inbabern der Aktien Nr. I bis 1000 im Verhältnis von einer alten zu einer neuen Aktie zum Kurse von 1150/0 anzubieten.

Das gesetz liche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind vom 1. Januar 1922 an dividendenberechtigt.

Wir fordern hiermit die gegenwärtigen Aktionäre der Gesellschaft auf, unter den nachstebenden Bedingungen von dem Bezugsrecht Gebrauch zu machen:

J. Die Änmeldung zum Bezug findet innerhalh einer Ausschlußefrist vom

I5. Dezember 1921 bis 15. Januar 1922 einschliestlich in Samburg bei dem Bankhause S. Oevel & Co., Deichthor.

straße 8, . in ven gn bei dem Bankhause Guttentag & Goldschmid, d . slinden siet

rend der üblichen Geschäftsstunden statt. h * Besitz von nom. 1000 K alten Aktien der Nummern 1 bis 1000 berechtigt zum Bejug von 1090 4 neuen Aktien zum Preise von 115 0. 8. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend emacht wird, ohne Gewinnanteilschein mit einem doppelt ausgefertigten kenn gg esh in einzureichen. Formulare sind bei uns erhältlich. Die Aktien, fär welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden ab— gestempelt und ebestens zurückgegeben. Der Bezugspreis von 11500 1150 pro Aktie ist bei der Anmeldung bar einzubezahlen. Ueber

die gezahlten Beträge wird Quittung erteilt. ö Bie Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten des beziehenden Aktionärs. Wir übernehmen die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des

Bezugsrechts. ö

4. Die Ausgabe der neuen Aktien gegen die Einzahlung kann erst erfolgen,

wenn die Kapitalserhöhung ins Handelsregister eingetragen ist.

Hamburg, den 8. Dezember 1921.

S. Oevel & Co.

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung beschränkter. Haftun ; bis zum 31 Dezember 1521 bei der Süddeutschen Bank, Lib⸗ gefellschaft in rl, teilung der Pfälzifchen Bank in Mannheim und der. Bank *. Dan segtischen Auslandenn Sandel 2. , , m, mn, in Mannheim währen n ,. . 6m zesh der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. . ertrags, betreffen . Auf 6 alle Aktien wird eine junge Aktie im Nennbetrag von Verlagstechts der in 23. lodh zum Kurse von 149 9 zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. erscheinenden Zestunge le e . Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugeprei in bar . zahlen. gin jchlleßlich ) beg Ran n Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine in, Be⸗ Zeitung gleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldungsformulars einzureichen. Siimmberechtigt sud gen Pie Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt Gefellschaftvertrags die n n und sofort zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach ihre Aktien spätestens ö deren Fertigstellung. ( ö ember 1941 bei den a, Ueber die geleistelen Einzahlungen werden Kassenguittungen ausgestellt. Stationa bank fir 34 Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt een Rückgabe dieser Kassen· T. a. II., Bremen. Dan Zuittungen, deren Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien Schröder K. a. Zi. SItiumn legitimiert gilt. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den verein für Nordwesl denn Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. A.-G.. Bremen, oder bei e Mannheim, den J. Dezember 1921. . schaftskasse hinterlegt haben. Süddeutsche Bank Abteilung der Pfälzischen Bank. Bremen, den 3. Dezember ihn

Bank für Handel und Industrie Filiale Mannheim. Der Aufsichtsrat. Ludwig Roselius, Vor

erbieten. Wir bieten hiermit den alten Aktionären der Gesellschaft das Bezugs. Genehmigung! dee en recht unter den folgenden Bedingungen an; des Ausschlusses European Preß⸗ Gelen s

Verlosung 2c. von Wertpapieren. .

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

e.

Ha, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Rg

) Kommanditgeellschaften auf Arten und Alktiengesellschaften.

Bilanz am 30. Inni 1921.

An Aktienkapitalkonto Reservefonds .... Spezialreservefonds.. Arbeiterunterstũtzungs⸗ d Delkrederekonto Talonsteuerresere. . Dividendenkonto. . Darlehnsgläubigerkto. Dispositionsfonds Kreditorenkonto. . . 5578 817 Werkerhaltungskonto . 2 500 000 Baufonds für Arbeiter⸗ 2. häuser 1 800 000 Konto alter bezw. neuer

. 450 000

Rechnung.. Gewinn 50 902

95622

Berelnigte Fabriken landwirl Inn,, , . vorm. J. A. Zrisch,

schaftlicher Maschinen vormals a,, , ä Epple und Buxbaum. ö ilanzkonto am 30. September 1921. Pasfiva. Die Herren Aktionäre werden hiermit An . P ur außerordentlichen Generalver⸗ Grundstücke und Gebäude ; 1216 000 sammlung eingeladen, welche am Don⸗ 1144000 1233 8 nerstag, den 5. Januar 1922, Vor- 135 3 mittags 1090 Uhr, im Sitzungssaal der 3 000 - 13 4 Handelskammer, dahier, abgehalten wird. 35 . Tagesordnung: 77 000 3 . 1. Erhöhung des Aftienkavitals von 96 e S Hb oo auf. Job 600 Stamm. sz oo 6 ., . K 400 0090 auf ö Vorzugsaktien mit zehn⸗ 433 000 347 33 fachem Stimmrecht durch Ausgabe 54 000 66 . 4 von 3000 Stamm⸗ und 200 Vorzugs⸗ 158 000 ö 11100 ö 19200 . Bottiche und Lagerfässer. 13 400 Transvortge fäße 128 000

aktien à M 1000.

Beschlußfassung über die dadurch be— 19 1835 Versandkisten ĩ

Flaschen 100 000

dingten Statutenänderungen.

Zum Zwecke der Legitimation für den

Besuch der Generalversammlung sind die

Aktien spätestens am 2. Januar 1822

während der üblichen Geschäftsstunden bei Pferde und Wagen 200 000

dem Hankhause Friedr. Schmid R Co. Automobile 120 000

oder bei der Bayerischen Disconto⸗ Inventar Lyck. ..... 72 000

und Wechselbank A.⸗G., hier, vorzu⸗ Büroutensilien 1 weisen. Brauereiutensilien .. 1 Augsburg, den 7 Dezember 1921. Mobiliar 5 700

Der Aufsichtsrat der Laboratorium. 14000

Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ Beteiligung. . 20 000

licher Maschinen vormals Epple Kasse ... ö 22 093 83]

Wechsel 35 503 26

Debitoren 787 1743:

Wertpapiere 173 0001

Warenbestände: Bier, Malz,

1893 622

und Buxbaum. Hopfen usw. L883 6220 d dds S5 5 / dd 5

Der Vorsitzende: Paul von Schmid.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1921. Debet⸗.⸗

An Malz, Hopfen, Löhne, Brennmaterial, Fuhrwerke Handlungsunkosten, Reparaturen usw. ö . .

Hyvothekenzinsen Abschreibungen auf:

Grundstücke und Gebäude

Maschinen

Kühlanlage

Elektrische Anlage...

Bottiche und Lagerfässer .

Passiva.

IS oo M! zh Ohh V öh

128 315 105 000 15 00 5310 656 500 1500000

Attiva. Grundstück⸗ und Ge⸗ ) bäudekonto inkl. Zweig⸗ gleise, Dampfheizung, elektr. Beleuchtung, Lustbefeuchtung, Tele⸗ phon und Oekonomie. Maschinenkonto. .. Mobiliarkontoe ⸗. . sitensilien⸗ und Werk. eugekonto. . Feuerwehrrequisiten⸗ KU ö 1 Kassakonto.. ... 132 428 Wechselkonto .. 595 733 Effektenkonto .. 146 326: Geschirrkonto .. 8 388 Debitorenkonto sI3 107 319 Konto der Aktionäre, noch zu bezahlende 790 / der Kapitalserhöhung . Warenkonto inkl Vor⸗ täte an Materialien.

er Aktienkapital HYyvothe ken Gesetzl. Reservefonds Extrareservefonds Delkrederekonto Unterstützungs fonds Talonsteuerrũcklage Unerhobene Dividenden.. Kaution Gesäße und Flaschenpfand Kreditoren Ausgeloste Hypothekenver⸗ vflichtungsscheine ; Fällige Hypothekenzinsen Vortrag aus 1919 20 K 28 400, 07

178 993 23

in Stallupönen ... Grundstücke und Gebäude in Angerburg Grundstücke und Gebäude in Eydtkuhnen .... Grundstücke und Gebäude in Marggrabowa ... Mälzereian lage, Abt. III. Maschinen Kühlanlage Elektrische Anlage.

1090726 375 297 190

23 360

oss 5] ; Miltenberg K Kriete Aktiengesellschaft, Bremen.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. November 1921 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 6 d ooo 000 auf 16 600 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 5000 Aftien über je Hz. 1000, die auf Inhaber lauten und vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtig t ein sollen. ö. . ö Von den 666 en ein den jetzigen Aktionären im Ver⸗ hältnis von 2:1 zum Bezug angeboten werden. ; ig Zi, Mittags iz uhr, ire Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister in saalc der a ,, . Bremen eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr 8 . Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes des selben bis spãtestens Donners⸗ Tageso rb tag, den 25. Dezember 1921 einschlieftlich, bei der Bankhaus J. 1 Schrõder 1 Entgegẽenne me der ji znn 156101] Kommanditgesellschaft auf Attien, Bremen, unter nachstehenden Bedingungen des Herichtz fut deb in In der außerordentlichen Hauptversammlung unserer Aktionäre vom 6. De⸗ auszuüben: ; . lt , a, , , ISꝛosßi. . zember 1921 wurde beschlossen, das Grundkapital von 13 Millionen um 5 Mil⸗= 1. Auf je zwei ö tien . ; ir ; n ,, kber e g lionen auf 6 Millionen durch Ausgabe von 5000 Stück auf den In haber um Kurie von 140 0 ger rt. t sofern die Mäntel der Aktien (nach der gung der Hilanz und der i, , nn em . ö 400. . in . JJ ö , . J mit einem doppelt i ili er . ner ; . x ,, ,,, ,, eingeräumt, auf zwei Millionen ist das Bezugsrecht ausgeschlossen, , . den gere g; 3 , unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht werden. Soweit 8. n, m, n, . . zu nachstehenden Bedingungen anzumelden: . . 3 wird die Bezugsstelle die übliche Bezugeg g 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 3 ẽ3 . ; o0 i ie ie ß li „Zugkeich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1400 für jede n 2 75e m cer ere ine n, ,,,. 3. . . der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre ĩ i ĩ ü i geht, zu bezahlen. . ; , bei der Kasse unserer . Die , . . die Verwertung oder den Zukauf von Bei Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt Bezugsrechten zu vermitteln. ; ö ö werden soll. . Gewinnanteilschein, jedoch mit zwei gleichlautenden, nach Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen k, , . ,, Nummern geordneten Verzeichnissen einzureichen. Die Aktienmäntei . . ö. ö erfolgt gegen Rückgabe dieses Ver⸗ ü i ö ö zeichnisses un mpfangsbescheinigung. ; . . werden zurückgegeben, nachdem die Ausübung des Bezugsrechts auf den l nen nnn, ht vermachte, le wabtinatien ,,, des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen. b) g faches Stimmrecht. Bremen, den 9. Dezember 1921. . ; hn! ehhende Nendernng n Miltenberg Kriete Aktiengeselllschaft. SEahlungen ber die hole zr kaditals. ; Stimmberechtigt sind gemiß

' (960 lo] . Hanseatijche Auslande Altiengesellschast in Iren

Einladung zur ordentlichen Generalven lung auf Freitag, den 30. de

ö !

8 9 Ü 8 24

.

Reingewinn 15361

1 500 000

2580 679 2

24 560 M8 5s Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll.

i

24 560 448 5. Saben. 213 864

19528 14780

und. Verlustrechnung füt d schäftsjahr 1920/21. Erteilung der Entlastung chtsrat und Vorstand. euwahl des Aufsichtsratz, „Erhöhung des Grundkarhh M 550 0900 auf ÆK 100000 Ausgabe von Æ 480000 6 aktien und A 70 000 Vorn groß je 4z 1009. Die Stun lauten auf den Inhaber, die aktien auf den Namen. Di sind ausgestattet mit folgen J. rechten: a) 6 oo Vorzugsdividende n

Glan zkonts;!; Effektenkonto⸗ . Dekort⸗ und Diskontkonto i ten. Bankpropisions konto... Warenkonto .. Abschreibungen .. Werkerhaltungs konto... Baufonds für Arbeiterhäuser .. Gewinn, der sich wie folgt verteilt: Reservefonds Spezialreservefondsz ... Talonsteuereserve .... Delkrederekonto Arbeiterunterstützungsfonds. Dividende. Vortrag auf neue Rechnung

Venusberg, den 21. November 1921.

* *

236 512 253 475

1354440 2500 000 1800000

96027 Maschinenfabrik und Mühlen⸗ bauanstalt G. Luther Aktiengesell⸗

schaft Braunschweig. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 3. Januar 1922, Vormittags 11 Uhr, in Braun⸗ schweig, Hotel „Deutsches Haus“, statt,. findenden außerordentlichen General-“ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die h des Grundkapitals um nom. A 60000

10 908 158

K 8 9 9 89

A4

8 690 987 59 140

23 ee e r , r

260 9000. 540 396,92

selben abgestempelt sein wird. Auf Grund von je nom. 1000 Stamm⸗ und Vorzugsaktien können je

zwei neue Stammaktien zu nom „, 1900 zum Kurse von 150 0 be⸗ zogen werden. Die Kosten einschließlich Schlußnotenstempel trägt die

Gesellschaft. . . ; Auf jede zu beziehende neue Aktie ist der Bezugspreis von Æ 1500 bis

3 300 000, 180 706,03

5011902 95 II 156 332 29]1 1 166 332

(95799

S2 S s a. a

spätestens 15. Januar 1922 in bar gegen Quittung zu erlegen. Für spätere Einzahlungen wird ein Verzugszins von Too ab 15. Januar 1922 gefordert. ; . Die neuen Aktien, werden gegen Rückgabe dieser Quittung baldmöglichst ausgehändigt werden. Die Bezugstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassengquittung zu prüfen. Würzburg, den 9. Dezember 1921.

Frankonia Schokolade⸗ und Konserven⸗Fabrik vorm. W. J. Wucherer C Co. A. G., Würzburg.

Der Aufsichtsrat.

Mühtenbauanstalt und Maschinenfabrit loses]! vorm. Gebrüder Seck, Dresden.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. Oktober 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. 10 000 909 4 durch Ausgabe von 10000 Stück auf den Inhaber lautenden, vom J. Juli 1921 ab dividendenberechtigten Aktien über je nom. 1000 1 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. . ; ; J

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den jetzigen Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezug anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 110 0 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann, 9 ; ;

Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handels- register erfolgt ist., fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unerer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden

Bedingungen auszuüben: 1. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 110 9j bezogen

werden. . 2. Das Bezugẽrecht ist unter . des Ausschlusses vom 13. Dezember 1921 bis 29. Dezember 1921 einschlieslich in Berlin bei gesellschaft auf Aktien, g bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Richard Lenz & Co.,

in Dresden bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale

Dresden, bei der Dresdner Bank und

bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt, Abteilung

Dres den,

der Nationalbank für Deutschland, nn,

Deutsche Vereinsbank Frankfurt am Main.

Bezugsangebot auf 20 909 009 4.z nene Actien. In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Deutschen Vereinsbank Frankfurt a. M. vom 6. Dezember 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital von 60 00 009 6 um 40 000 000 M auf 100 000 990 4 zu erhöhen durch Ausgabe von 40 000 Stück auf den Inhaher lautenden Aktien über je i060 M mit Gewinnherechtigung ab 1. Januar 1922. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. . Von den neuen Aktien sind von einem unter Führung der Deutschen Bank in Berlin stehenden Konsortium 20 000 000 4 übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie den Aktionären der Deutschen Vereinsbank zum Kurse ven 209 0so derart zum Bezuge anzubieten, daß der Besitz von je 3000 4 alten Aktien zum Bezuge von 1000 KA neuen Aktien berechtigt. ; . Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handels— register erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien auf, das Bezugs⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: . ; 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus- schlusses von Dienstag, den 13. Dezember bis einschl. Donnerstag, den 29. Dezember d. J. zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, in Darmstadt bei der Deutschen Vereinsbank, Filiale Darmstadt, hei der Deutschen Bank, Filiale Darmstadt. in Gießen bei der Deutschen Vereinsbank, Filiale Gießen, in Hanau bei den Herren Gebrüder Stern, bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Hanan, in Kreuznach bei den Herren Kronenberger & Co., in Limburg ö. . bei der Deutschen Vereinsbank, Niederlassung . ! Limburg, in Mainz bei den Herren Kronenberger & Co—¶, bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Mainz, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in München hei der Bayerischen Vereinsbank, ; bei der Dentschen Bank, Filiale München, ö in Offenbach a. M. bei der Deuischen Vereinsbank, Filiale Offen

bach a. M., . bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Offenbach a. M., in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, bei der Württembergischen Bankanstalt, vorm. Pflaum & Co., ; bei der G. S. Kellers Söhne, Zweigstelle Rentenanstalt, in Wiesbaden bei den Herren Marcus Berls & Co.,

Gesellschaftsvertrags die Aktionin ihre Aktien spätestens am ? zember 1921 hei den Em Nationalbank für Deutschland Bremen, Bankhaus J. FJ. ech Ct. a. A., Bremen, Bankb Nor dwestdeutschland, A. G. oder bei der Gesellschaftskast legt haben. Bremen,. den 3. Dezember lh Der Au fsichtsrgt. Ludwig Roseliüs, Varsß

sosßolz] 6chlegel Scharpen el I.⸗G. Vochmm. Unsere Herren. Gesellicha n hiermit zur dies sährigen, Mitt 4. Januar 1922, Vormittage in dem Bochumer Hof, Bochm straße 17, statifindenden 23. orden Hanuptversammlung ergebenen Berechtigt zur Tellnahme. sn schafter, die ihre Aktien pit zum 29. Dezember 1a mittags 6 Uhr, bei unserer Gffener Credit⸗Anstalt in Ese

in Berlin, der . conto.· Geselsschaft Berlin deutfchen Notar hinterlesn anderweitige rechtzeitige

dargetan haben. In den 9 Fällen ist der Hinkenlegnns halb der gleichen Frist einiusen Tagesordnung gt 1. Vorlage des Geschäfteber 6 2. Beschlußfassun

.

weiggeschäften, der Deutschn ne er win Direction d

Ymniern n einer dem Aufsichtsrat genf

siber Hen des Jahresabschlusses und

Gebr. Schüller, arktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Gerichtsrat Dr. Gensel, Mittweida, Vorsitzender, Emil Drechsel, Meinersdorf, Kurt Heymann, Großolbersdorf, Rudolf Schüller, Meißen.

(96013

ömm

Neue Tiergarten Tattersall Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1920.

Aktiva.

Passtva.

mr

rarer

grundstücks konto Hebaude konto Pferdekonto Jautionkonto

Vntokorrentkonto, Debitoren ;

Schmiede konto

ossakonto. ..

Wagen konto

Mobiliarkonto ö

Ih vo Abschreibung' .

Saͤttel⸗ und Geschirrkonto . 10 Abschreibung . Etallutensilienkonto ... 10 ι Abschreibung . Ittienfapitalkonto.. .. Phpothefen: Dt. Grundereditbank Deutsche Bank

2 1 1 4 *

e 0 0 0 9 9 9 2 2 2 9

2 2 2

xyłb— 9 2 *

gontokorrentkonto, Kreditoren...

win und Verlustkonto: Perlustvortrag 31. Dezemb

Verlust pro 920 ....

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1920

ee.

er

11732776 96 000 1825

118 896

1 909 4770 2740 -

h 362 -

1413 241650

.... 34 493,

3449 31 044

7 I I b6 h9

7399.85

64 788,61 . 146 297,39 211 08650

125 000

2 125 000 925 836

3175 83661 Debet.

31758366 ; Kredit.

le l este R

52 19367 72 063 1628373 115 46508

durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. M 1000. Festsetzung der Gewinnanteils⸗

berechtigung und des Mindestausgabe⸗ kurses sowie der sonstigen Modalifäten der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Satzungsände rungen, soweit diese durch die Kapitalserhöhung bedingt werden (insbesondere des z 5 be⸗ züglich der Höhe des Gesellschafts—⸗ kapitals und Einfügung einer Be⸗ stimmung, wonach bei Ausgabe neuer Aktien die Gewinnverteikung ab⸗ weichend von 5 214 H.⸗G.⸗G. ge⸗ regelt werden kann).

Nach 5 24 des Gesellschaftsvertrags sind

nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt,

welche ihre Aktien oder die von der Reichs⸗

hank oder von der Bank des Berliner

Kassenvereins ausgestellten Hinterlegungs⸗

scheine über die Hinterlegung von Aktien

spätestens am dritten Werktage vor

der Generalversammlung

in Berlin:

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft .

bei dem Bankhause Richard Lenz & Co., . in Frankfurt, M.:

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Frankfurt, M.,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt,

M. , bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen, ö a.

Transportgefäße .. Flaschen

Pferde und Wagen... Automobile . Mãälzereianlage. Mobiliar Laboratorium... Beteiligung.... ,

schriebenen 19/0 vom Aktienkapital Ueberweisung an Unterstützungsfonds Talonsteuerrũcklage . Extrareservefonds 3 5s0 Tantieme an den Vorstand 409 Dividende . 6 0/o Tantieme an den Aussichtsrat 6 0/0 Superdividende . Vortrag auf neue Rechnung ...

Credit.

Insterburg, den 29. Oktober 1921.

Der Aufsichtsrat unserer

Reingewinn 1920/21 einschl. des Vortrags aus 1919/20

Die Verteilung des Gewinns schlagen wir wie folgt vor: Dem gesetzl. Reservefonds zur Ausfüllung der vorge⸗

2. ö 41 84 88 74 400 53 168 08

305 402 20 393

d J

.

9

9

*

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge

Albert Sixtus, ger. vereidigter Bücherrevisor. Die für jede Aktie auf 100 M fe lieferung des Dividendenscheins für das Ge) Genossenschaften ausgezahlt . 9 ö 9 . deponiert sind. esellschaft besteh ĩ i Generalversammlung erfolgten Wahl aus den ö V

es 400 o? 215 56 13 1366 38

262 922 98

stgesetzte Dividende wird gegen Ein⸗ chäftsjahr 1920/21 bei den Banken und

DVermann Röder, Generaldirektor, Königsberg⸗Wickbold, Vorsitzender D nm schwelg; ö Schroeter, Rentier, Insterburg, stellv. Vorsitzender, n. hei der affe Ver Gee nschaft, Otto Eichelbaum, Kgusmann, Insterburg, bet der Kalt für Sanden nlp In— Emil Anbuhl, Vorschußvereinsditektor, Insterburg,

dustrie. Frille Ben un chm weiß 5 J. Gamm, Fabrikhesitzer, Insterburg, bi , nn, de, ne, ms obert Derrmann, Fabrikbesitzer, Insterburg,

Hefe nsch aft. Jilin ie Vraun⸗ Gustap Schulz Kaufmann, Insterburg.

chien Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Auslosung unserer oder ei glaem deutschen drotar ,, , wurden von Ausgahe l, die Nummern 26. 28 160, 287, in den üblichen Geschäfisstunden hinterlegt s. h ö 6. Kn di Nummern 38, 2, 472 à 500 A, von Ausgabe 1 hahen. ußerden ist won den Hin ter Len ungh⸗ ie z ummer 88 zu 1000 KA und die Nummer 165 zu 5090 , von Ausgabe 171 stellen am zweiten Werktage vor der gn lummern 2d. 31. 114. 133. 180, 206, 306, 333, 2s, 5a z 1960 4. bon Gen mr lor a nnminnmg bel r tand usgabe õhmisches Brauhaus die Nummern 111, 142, 247, 272, 283, 338 , , , ,, nd Hanser ee, gn,

r 2er. , un ohmisches Brauhaus w

anzuzeigen, daß die Hinterlegung, und zwar 1 April 1922, diejenigen der Ausgabe 1I zum 1. Januar 1922 J

a ,, für Von ufsichts ra . Beschlußfassung über die des Reingewinns. gi Beschluß rns über Gj 9, I goo cos ii =

von hoh Inhaberaltin

bei der Deutschen Bank, Filiale Wiesbaden.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen in Begleitung elnes doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit nach Nummern geordnetem Verzeichnis, wofür Formulare bei, den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechtg ist bei der Deutschen Vereinsbank und deren Zweigniederlassungen sowie an den Schaltern der übrigen Bezugsstellen propisionsfrei; soweit bei den letzteren jedoch die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsproviston in Anrechnung bringen. Die Mäntel der Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. . 3. Bel der Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestens am 29. Dezember

1921, ist die Vollzahlung für jede Aktie zuzüglich Aufgeld mit 2009 4A sowie der Schlußscheinstempel bei einer der obengenannten Stellen zu zahlen, 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sosort nach Fertigstellung gegen Rückgabe der auf der einen Ausfertigung des Anmeldescheins erteilten Quittung

169 25674 466 52467 49 929 57 6 löl 3449 739985 64 788 6

in Frankfurt a. M. bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Dresdner Bank, . bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Elliffen - an den Werktagen während ber bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 3. Mie l des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbegen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bel den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die

übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. ;

Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. 4. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind jür jede Aktie von nom. 1000 Æ 1100 Æ jowie der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen.

e n osten konio z ; bschteibungen auf Mobiliarkonto 10 ö „Sättel und Geschirrfonto 10 66.. Verlustf Stallutensilienkonto 10 0/9. .... n 19h Jetlustfontovorttag vom Vorjahr laut Buch b) um weitere H 3000 6 i Fall Ausgabe von . Den lf . . e, we , . , echitorte ö Festsetzung der nähere .. enen! .

127 6564 hh 7 hðh 6641

6 450 65 099 49 082

211 0986

gi 7s8 gi

5. Ueber die geleisteten Einzablungen werden Quittungen erteilt, gegen deren der Aktienurkunden , Die Bezugsstellen sind

orzeigers der Kassenquittung Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, statt; hierüber wird besonders Bekanntmachung ergehen.

Rückgabe die Aushändigung irkunde berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

zu prüfen.

Dresden, im Dezember 1921.

bei derjenigen Stelle, welche die Quittung vollzogen hat. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung

zu prüfen. ; 5. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten,

soweit tunlich, zu vermitteln.

Satzungkänderung: 3 Grundfapitalsziffer in 9. ö Beschlüssen unter 4 . des 3 23 Abf. 2 in he

. 8. hl Aufsichtsratswahl. Bochum, den J. HPejenbet!

Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck. Luther. Reinhard.

Frankfurt a. M., den 1. Deiember 1921. Deutsche Vereinsbank.

er Vorstand. Va

eilust laut do.

Berlin, den 6. September 1921.

om Vorj hr .

14629789

1023 60492

Der Vorstand. Israel. Der Aufsichtsrat der Neuen Tiergarten Tattersall A.⸗G. Direktor Strübind. Hauer. Glitscher.

1023 604

bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung, erfolgt ist.

Braunschweig, den 9. Dezember 1921. Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ anstalt G. Luther Attiengesellschaft. Kraus. Wagenblast.

gehörigen, vom 1. falls bei den Depotstellen.

Die Auszahlung der Stuͤcke erfolgt gegen Ein Januar bezw. 1. April 1

Insterburg, den 3 Dezember 1921. Der Vorstand.

Wunderlich. Arndt.

Bürgerliches Brauhaus Att. Gef. . F.

Der Aufsichtsrat. Otto Schroeter.

lieferung derselben nebst den dazu⸗ 922 ab laufenden Zinsscheinen eben-

A. Frisch, Insterburg.