1921 / 290 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1.

. G. 23 598. Mittels Druckknõ gnen Nelerken zum unun ferbrochenen Silber⸗Scheideanstalt vorm. Nößler Gelsenkitchen. Verfah GJ

. sSoe, 13. P. 41 88. Fa. G. Polvsius, 776. E. 23 598. Mitt Drugknỹp fe en bitumenhaltiger Brennt! ; , senkitchen; erfahren zum Druclen Konden salorprinzip. 14. 8. 19. A. 31 89. 219, 15 367 913 Veifa⸗Werke R Wette M. Minz, Pa- Anm. Deen Ke, g, G, d 2. * 8 . / 2 * * , e m,, Tesan. ien ngen, ,,, äh g g mr ie 24. 6. 2 ir hen, 346 240. 1. 3. 21. . . r rte t ed een e,, . y Notctionedruckma chin und Rota⸗ Schweiz 31. 5. 19. Gir firms f, , ,, . . 8 . , n ö . . . mittels von eineni schicungsvorrichtung für Schachtosen. 1 fin bel enn in e rn, he. . ir 8oz. Theo Schmidt, Han. 11. 3. 15. D. 31 639 1 , ,, ih 9 . ian an* ,, . läehherburg m. 6. . i. Hubert ee earbeitungsmaschinen, deren Hackwerk⸗ Willesden Green, Lond. L igt 38 . ) 4 6 ( , . Sellwinderstr. 455. zi. 31 37955 91 K Metallurgische esellschaft Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Leip iger Str. 36 * Fuge beim Eindringen der Hackẽn in den Dr.Ing. R; Geib. er, Vat. imm, Berlin . e n,, *. 66. Sie, F. 45 64. Julius Frisch, Karls⸗ as Datum bedeutet den Tag der V. , Sch. . * ö. . dlz. . ! Hansen, Eg, 6. 348 153. Ferdinand Hoffmann, Frankfurt a. M. Heizeinrichtung für . . *, 6 Boden unter Spannung von Federn nach · 8 W. 11. Verfahren zur Herste una 5 . . , k ruhe, Hansellstr. 33. Glieder forderhand ,. , . im Reich ihne 36 34 Theo ga rh Dan. 5 e, nn; f 55 Abraham, Zuchenhejm. b. Enskigchen Typenrad⸗ Glertrodenisolatoren in elektrischen Gaz. Zig, 13 *, ,. 6. 8g. k 1 ,, en. Ocrel on ne Alina. Flotlbeker mit auf einem Gurt angeordneten Metall⸗ , , Schuhe r n, 5 e. Seilwinderstr. 4/5. Torfsoden⸗ Verbrennung ofen . i n. , 151 e ich . 7 3 2. 461 W i / pe . 2 9 ö . ban 7. 4. 19. urch einen Steg, verbunde h . , nnn , watten . . l nicht ein. . Pat. 347 893. 5. 3. 21. . s ehen 159, 16. 54. G. Paillard & Co., 2 Ic, 14. ; rzellanfabrik Kahla, burg. Röntgenröhre mit“ Ginrichtun?; 16, d, e ' 0s. Carl Reit Ter ä ng ?! die ni 6 4 ö. ,, 3 Wegerungs Een 13. S. S6 ola. erer e, . getrelen. i sl.: d , 9 4 21. Ft. e. Siren hene Ei Fit Filicle Hermsdorf, Klosflerlausnitz, Gerd. Pe ug re en ere t n,

; 1 37 ippp 1 i. h 2 . , ö P 3 ö ; . * . ö . ö at. ö Berli 68. a 4 f 3 Ex 25 . ,, e . . , . , , ; d Egh iz. Heir Peepeller, erlegen e, e, iehterieggdeg e) Versagungen. ben n dsr een eeft Hera, e, , zus bög. Huig Fel eren. eib echtes. r i gem, Plz e,. Rotatet, X. II. 1. scmnref, ben ile e, , weähser

45e, 35. P. 37275. Fritz Polte, Corporation, Ann Arbor, Veichigan, G35, . Genf, Schweiß; Vertr.; B. Bomborn, re. Vor⸗ ; , ) Hhleibd ; Brandenburg 36 H. e e zum 3. St. A.. Vert; ö . Pat. gell icht m. 36 H. . Stellzeug 6 i in 8W. 61. Einrichtung Auf die nachstehend bezeichnelen, in ,,, . 2 9 u. Felir SBensa, Genua; Schweiz 22. 4. 15. 18. 345 218. Emil Haefely & Cie,. 2ig, 16. 347 954. Ve fa Werke Semmeln des Heues. 16. 19. 18. Anw., Berlin 8Ww. .. ,. zur 5 6 pen day Siegmar ur ausfe enden Bewegung eines Zeigers, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tax bereitung ⸗— . ö eig; Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt 5g, 23. 348 155, Adolf Otto, Mande · A. G., Basel⸗ St. J m. b. S. u. Dr. Ernst Bac Franffurt We. . B. 3. 6b, Fa. Johann Printz, Herstellung von Gegenständen a. . 8 rich nm Viet. der sich auf einem zusä lichen, unden, bekanntgemachten Anmelt ngen ist ; ung; 39. g. M.. Verfahren zur Herstellung bon burg. Breit. Weg ga5. Glektrisch. Schreib. a M. Wildunger Str. 8. Einrichtun Kettwig, Ruhr. Strohbundformer mit chnelldrebstabl dur Schmieden 9 gl. B. Chenm itz orri n. enn g, ü. krcig eines! gewöhnlichen Ziffernhlattes Patent verfagt. Die Wit lungen he G. S0 II3. . eiue mmon k aus Cyaniden im unmittel- maschine 15 4 15. 8 16 9.66. t k ,,,, drehbarem Preßbügel und , 14. 4. 20. 3. St. , . 6 * schleifen n e,, und Auf. bewegt. 25. 4. 21. Schweiz 5. 4. 20. einstweiligen Schutzes gelten als nich 10, 7. 3485 165. , ,. . baren ang an deren Herstellung. 5g, . 348 156. Gustah Leidenroth, von nisierenben, nicht korꝛ gokularen Bindevorrichtung; ZJus. . Pab 340 683. 516, 1. N. 10 de. debt. . orf Schneide yãh ne 3 gr sz * Cl., Ra, 78. Sch. 61 690. Frieda Schmidtke, eingetreten. perke G. m. b. V. ,. ; 2. J 29. D. 3666. Frankreich 2. 9. 14. Kettwig, Ruhr. Jei lenschaltvorrichtung, usw. J. 9 H. 78 230 S mit einer als Strahlen- VD. 2 14. S. m. b. H.. Luckenwalde. Zerlegbares Fohrern; Zus. z) mz . Go. Werk. Dresden · xxschtziß. Dresdener Str. 2B. 40. D. 36 203. Aelylen- Anlage m Berlin, Einrichtung zum Entwällsrn und t, 8. Ji 266. Br. Gar Beindl, z. 4. 9. 3. 50 B. 2ZRe, 232. 343 219. Siemens ⸗Schuckert⸗ en Jonifationskam mer. öa, s D; R421. Den & Gi; Jladier, 4 , s ga. C. W. Meinel . i . Bie Berl, Valenderght. i. 5. Ii. zwischen Entzwickler und Gassammier m. seichkitigen Formen breiger. Massen, Mlnchen, Hohenzfllernftr. Iiz. Ver g, . zas 157. Nopal Typewriter erk CGö. nie , , ,n, , mern, m! ö Rheinische Automobil⸗ u. Matorenfabrik, 36 27. M. 73 225 dh . 26 n zeug⸗ uh , . t ; t n S4b, 1. B. 38 013. Deutsche Maschinen⸗ geordnetem Wasserverschluß. I5. 3. L. nsbesondere Torf, durch e, n, in . zur Darstellung von Chyanwasser⸗ Company, Ine. Nem Jork; Vertr.: Dr. Berlin. Vorrichlung zum Anschluß be⸗ . 3 06 Dr. Heinrich irt. Ger e nnbeim Figsprister. Flinegsttalföe S , 2g er g , zum fabrik. A. G., Duisburg. Vorrichtung Zi. H. 78770. Verfahten zut Labtrommeln mit, Unterteilungswänden. stoff und Cyanverbindungen durch kata S. Hamburger, Val. Aim, Berlin SW. 61. weglicher Stromverhraucher an Frei- . Rh Gin⸗ brennungskraftmaschine mit boher Ver . 4. 21. 7a 667. Dr. Hugo Hartun n . von S iralbch rt. dünn i8. zum Heben bon Schiffen und anderen Trennung von Kehlenoryd aus Wel 9. S. 50 172. l Mar Nuß ly Ver richtung zur Regelung des Heilen leilungen. 31. 1. 30. S. 52 124. Härteregelun dichtung. 12. 7. 20. . ; 3c, 5. 8. n. 4. * m . 8 . * 15 . Schwimmkörpern. 17. 7. 20. . leger oder Mischungen, die Wasser tf 2 Si 1 . 3a Bi ghstandes. 15. 10. 15. R. 3 814. V. St. 21e, 25. 345 078. Rudolf Wesler, Neue 5. 265. 27 6a, 23. 2. S4 144. Alfred Demel er n, ö en Ge ruches 5* ertg; B. 55 458. Bautz ner Industrie⸗ S4b, 1. H. S823 896. Carl Hilker. Mäh enthalten. 29. 1. 20. B., Westen ö ; . Amerika 13. 4. 16. Anlage 3, u. Eugen Ebbinghaus, Neue 219g, 18. 345 085. Rei Neustadt i. Sa. Metor mit abwechselnd zur , g. milch h 22 art * G , Bautzen. Schleif. u risch⸗Ostrau, Tschecho⸗Slowakeiz Vertr.: 16. R. 43 583. Verfahren zur her schren zur Zerlegung von 9 or inn gl. B. 78 E58, 45. 348 158. Remington Type. Anlage 37, Hanau. Deckelbefestigung für & Schall. Akt. Ges., Erlangen. Ein⸗= sich drehenden und festgehaltenen Kolben. oder e, . r. rz aulnistei 6 . in 1 ichs rep h h. Zink⸗ Dipl.-Ing. A. Trautmann u. Dipl Ing. stellung eines haltbaren Düngers. 4. 3. n kokzartige Kol le, fei c schei n 9 ö writer Company, Ilion * St. ö. Abzweigdosen. 14. 9. 20. W. 536 2369. richtung, um bei Entladungsröhren mit 31. 1. 31. 849 e Serreijßß ne r, nem Pelzer , ö. 16. 20 B. Klelnschmidt, Pat. Anwälte, Berlin 16. G. 12554. Delabstreiset in nd Vampf in einem Arbeitsgang. 6. 3. 2. Vertr.: 9 Springmann, E. Berse a. F. Te, 29. 347 963. Karl Abstoß ir. u. Flühkörper, insbesondere Röntgenröhren aa, 3. 2. n,, . Dein Rönlgstr 59 Cera hren 9 Her: . hr Br gt, n Böck. Vw. 33. , für ö Verbrennungsktaftmaschinen 6 64 zu 8963s. Wihhelm Stein . e, Pat.. Anwälte, Sen *. Eat 61 n, , , ren eine cer mehrere der die Be⸗ Barcelona, hanien; Vertr. SG. Sachle, weren, Röntgen. . , , n ,s, wr, , FF. Doppelkammerschleusen. 19. XV. . e, 8. K . 226 . usammenlegbar eih⸗ Ringbahnstr. 36. Zweiteiliger elektrischer schaffenheit der Entladung bestimmend Pat. Anw., Berlin Sm. 61. EGpplosionę- , , . 6 ö ö ö, . äh los; Vr A. Tauffs, Dässgl.! 49g. K. 60 628. Verfahren zu Wichen Hrrßmöallg ö, 3. Wied fich 816 . ; maschine. 1 26. JI. 1 er h ö ö 166. 2 Größen unverändert zu chen n n , .. motor mit kreisenden Kolhen. 30. 10. 19. i . e g Yrälthiäs Kurth nh i , menden schlutes ge⸗ dorf, Birkenstr. 6., Gewehg aus Wolle herstellung von durch Lan gestrecling un Funmannshaus 323, Hamburg. 1 . E51, 7. 347 967. Chemische Fabriken 2e, 49. 318 062. Allgemeine Elektri, Pat. 33 124. 11. 12. 19. R. I9 375. Danien 158. 8. 18. u. 24 44. 165. e e Rösld z Verfahren zum Erzeugen rn 2 . 5 5 721 und Stapelfaser. 23. 10. 19. brauchbar gewordenen Genwindeköther; nichtung zum Trocknen von Torf. 4. 10. 19. Worms, Akt. Gef., Frankfurt a. M. citäts-Gesellschaft, Berlin. Schalt⸗2Ih, 3. 347 982. Thermodukt“ Ge 6e, 4. B. 96 737. The Bristol Aero⸗ n,, n,, . . ö. gra he . . 196 wehen ö 326. G. Zimmer 6e, 21. Et, 34 98560. August Stephen, 12 3. 29. St. 32 456. ö ö 20. Doppel londruckfarben. 92. 7. C. 26 583. einrichtung für ein und mehwhasige sellschaͤft für Bau und Vertrieb elektro— . , Hnders berg. Miche. Forst, Tarn ß, s srahlertee f, g, sac. F. 43 987. Rohenrutsche n Tie, Fe lg l 96. Gebrüder Dreh mer, ethyl. 7d, j. 346 G36. Pank Pitimcher, Wechfeistrammotoren, vorzuggmeise fache, Hermischz. Apdargle m. H. , . Vertr.; Fr. Meffert u. Dr. J. Sell. Pat. Wer geh nnn Vberbeck & go. 6. . 3 rn s , W läsricmenhzltzß für Web iht, . mĩttelbc au Walzen e e diff lach r nenn, nn. 1. 15. Bochum⸗Grumme, Heckertftr. 33. Vor. die zum Antrieb von Sch ffepropellern Vertr, Br. G. Lotterhos. Pat. An en. e e. . , . 6 6. Z., Grefeid Verftellbare Scha⸗ ß Hug i Jakob Berlinghoff, . O. j 1 e . 25. 9. 19 ö. er ian gh 9 1 , , ilder i , ur gruppen wei sen e . der ,, . ö . 196. ö. Iren ffurt a. M., Sleltrische⸗ Warm⸗ mit aufgesetztem Alumini ppenman . , 8 6 Fe Hep nbofst* 3. ürzburg. Einrichtung für ö n. dgl. . 8. 19. 9693534. Kühlrohre vo berflächenkondensa 2He, 57. 220. Bergmann ektri⸗ waßererzeuger. 22. 1. 21. T. 24 893. ür in nere Verbrennungsmaschinen. blone i ,,,, 6 26 , . 2 ung von Geweben aus Rohr, ch Erteilungen. , 77 zr gS5t, Metallbank und 2 3 n,, , . al. Werte G e. ers Hin len, nnen, . 93 11. 20. Großbritannien 3. 2. 19. am usstanen ne apier, Riegel fallenschloß m Släben aus Holz, Eisen o. dgl. 5. 1. 20. . Metallurgische Gesellschaft Akt. ⸗Ges., . Vf. des Kondensators. 6. 5. I9. ordnung zur örtlichen Begrenzung des 21h, 12. 345 222. Dipl.-Ing. Hubert ge, 5. CG. 27 238. Robert Conrad, ahbe 9. dl. Hoch Thomas Nelson . . SB. 101 2539. Waller Beet- S7 b, 3. G. 36 4535. Elektro⸗Magnetische Auf die hierunter angegebenen Gegen Frankfurt a. M. Verfahren und Vor We H. S. 35 8 ; . Störungsgebietes in Leitungsnetzen mit Fritze, Breslau. Ohlauufer 35. Gin- Berlin. Wilmersdorf,; Hohenzollern sag, 12, C6. 25 88g, Thoma ie 83a. 74, B. J Sicher- Ges. m. b. H, Frankfurt a. M. Von stände sind den Nachgenannten Palen nichtung zum Behandeln flüssiger, pulver⸗ —ĩ 177 ; ; ze. aus parallelen Zweigen bestehenden Teil richtung für durch Stromerzeuger oder A265 Sargrobr kür Verbrennungs. Evens, London; Vertr.: Dipl.-Ing, sprecher, Seegefeld b. Swandgu. Sicher. S* f. t. . , um, ; n en ; . 11. 347 975. Fagoneisen Wal erk is ral a. ö . . Ruger kamm Vö. Saugrohr für Verbrennung A. Bursch, Pat. Anw., Berlin W. 8. An, Heitssch ö einer den Schloßriegel richtung an ö en agwerk⸗ erteilt, die in der Patentrolle die bin der gasförmiger Stoffe durch Zer en 8. Mannstacbt & Gen, . k strecken. 18. 9. M. B. 95 951. umsormer mit begrenzter Strom lärke ge= kraftmaschtten mil, Sieben wir, Behm. , ö mit auswechsel⸗ teig 3 feln penn , nnr. 2821. zeugen mit rotierenden Schleuderhämmern die Klassenziffern geseßsen unmemn in einem Luft. oder Gasstrom; Zus. . zur ung von Furfurol. I3. 1. 20. Ing. Hu 6 f E ladorf uh es . Tüen s6. ast ot. Dr, Pöul Menzer speiste (lestrisch; ht. und Schwe um van Caplefionsrückschtägen, 141, i. ,,, 12 N 3 Walter Jäger. Bonn lur Regelung der Schlagzabl bei lau n halten haben. Das beigefügte Dann at. 65 805. 15. 5. 20. M. 69 328. 7 ¶H 272. Frankreich 36. 6. 17. fn 33mg! . ohren · Ait. CW. Berlin. Sttelsen icherung für brenner; Zus. z. Pat. 341 193. 28. 6. 1 468, 5. G II 556. Heinrich Vietor baren Zeichen, , , , , , , ) sendem Motor. 9. 4. 21. bezeichnet den Beginn der Dauer n Za, 2. 347 967. Metallhank und io, 12 347 397. Farbenfabriken vorm. 13a, 3 Mr gas * Gerner Werte hohe Spannung. 2. 11. 20. M. 71 453. J. 45 498.

*

9 * ö ( 1 6. * 5 f 8 2 * . 9. . * 2 63 * i stõ ö * fi il Fabri n J j ; ĩ Alti y feichen angegeben nnr. . M.. Verfahren zur Be. Köln a. Rö. Verfahren f . Verfahren un Be dürfen elde , dm. J für Anilin⸗Fabrikation, Berlin-Treptow.

. Di ; ür stein für Holzschleifer. 4. 21 GSa, 89. Sch d. =. 9 61 Hrund 5s; ! , m. Dh; J 6 atio * , e,, n , gte, . kh, 6 R O01. Gottlieb Dohmann, Schulte. Velbert, Rhld. Jweilouriges motor. 22. 6. 20. . , . . 1 i , n,, i r * 61 12. 6. 45 S56. Cisener e. iz. G. 26 HB. S3 435. 1j . Verfahren Jur 3 von Farb- 6e, 5. J. Zz 154. ö , . n m,, du k 6 63 9 a2 G. Go b) Zurücknahme Haig k dor rl Hasstrym. Ju. 4. Pat. as Soz. 3 Dar 33 . . . . Hin . . Tip, 1. 36s 16. Mfg A. G., Glarus Jenkins, Hove, Engl; Vertr. : pl. 1 k ö ( J ee, ö geln 8. Rebruar ohne voraufgegange 20. M. 70 545. . t ö ; , 3 Y artevorrich⸗ Schweiz; 6 w ,, n,, g min gs ehe wwe i ran ihhnehmnenn, ne,, ,, geg, b , d, i e, bel geen, , ,, , ie. Vorrichtung zum Anheben. und Fir feinen abt Heidenheim g. Brin; noh; . a ie f enden An 1. 2 i ü! . kerg, Malmö, Schwede; Pertr.: Dihl. z. Pat. 317 135. 24.5 19. 5. 48653“ Bron, Bover ö t spannungsmaschine mit Stromwender. 1970. 35. 6. 17. M. 29 4333. sammenpreffen von Ventilfedern u. dgl. Hin ufa ri. . ö 12. 5. 21. . von Pgtentsucher zurückgenommen. 302 5890 G3 2093 310039 6 Ing. G. Elemente, Pat. Anw., Berlin 34 1 565 [a9 Bt * 6 row, Hover & Cie. Baden. Schweiz; . 5. 13. . 65 g38 Täg. T. * zz ist. * Timm 3 von Verbrennungskraftmaschinen. 10. 1.21. ,, ich eifer. J Hi. Both 71a, 19. B. 109 723. Alwin Bär. LZ. W. I 394. Vorrichtung zur Er⸗ 347 871 bis 348 250. SM 61. Filterpresse zur Entwässerung Köln a Rr 8 ter 3 ere o, Vertr.. I. Boveri. Mannheim Kafer. Tid, 1. 45 721. Duast & Co., Berlin. Bib ch, Riß, Krone miar, enn, n n, 55a, 1. B. J. M. Voith, 6 juh⸗ 3 r ö , . . Rh. 23 ten thal, Elektroden für Saljbad-Härteösen. Feed, eres M ht t Coe. erlin, Diberach, Riß, Kronenstr. 3. Verfahren , n , 50g . 1. ; * . Bren. schneider, Eibenstock i. Erzgeb. Schuh- zielung großer Kristallmengen mit gut La, 9. 347 XS. Theodor Steen. Cha ben feuchten Masfen. 16. 4. 25. T. S3 sir. * blechen 24 ,. erfahren t 1 fin z Magnetelektrische Maschine, insbesondere zur Darstellung von Schuhereme und 8c 8. S. 55 531. Rudolf Spieß, Vaschinenfabrit, Peidenheim a. . werk mil zwischen zwei Sohlen eingelegter, ausgebildeten Kristallen aus heißen fön, sottenßurg, Knesebeckstr. 77. Verfahn weben 26. 5. 16. „bscheidung von, festen Teersähnren aus 3. 9. 29. A. 34 190. ; 9. r . * 9 56 Hirche, Elvirastr. 19. Spritzrohr 1 e fl ker * k von Hol⸗ mit gun g efüllter Plase. 13. 7. 21. zentrierten Fristallisatienslaugen; Zus. . und Vorrichtung zum Entwässern bon n n n . 969. R. Wolf Akt.⸗Ges. . . ö. 61 . . 5c. 8, sr? 97g, Aktienge sellschaft Er jogi M ö .. ; . n in Vergaser. 26. 6. X. . 3 8*sz 537. Rudolf Pawli-⸗ 2a, W. H. 83 116. Meyer Stern Heß, Pal. 66 173. 25. 4. 20. - einem hohen Wassergehalt versehen Kerl Aschersiebener. Maschinenfabrit, Wan fee j . * 85 e zckᷣ Loßhen Yromn, Boveri & Go. Baden, Schmeiz; Did, Jz. zus 163. Oskar Kiesel Co, Sr ben. Leung. Verfehren 4 9 e, i g 2a . . . Sor it: Collhuser n, . 9 . r. ö n, ,. . ur ag Steh ' ißt, an. Wierleßen. Saucfiltet. 36. 8. 18. ,, nne il fi rr el e se rf, ö . 1. Motsren-Zgörit. München, flellung bon haltbaren, Renserh ere den 3, We 4. Ginrxichtung zum = n l , n. z . In t . 3 . ö ö Sa, 3. J. FLiepr . ; ; ö ö 9 5 ; 6 spe ; i ür . arte = liturähnli ö 1 8 Hwöier und Zellstelf en Hen ge ses. , egen g d, nn, n wal, darch fel bet. s. Werfen , Wslfedzcz ig. Hans ung, Berlin. , n indeln , . re nr err r , en, l fie i, Din tehf fn , , , des, Bahrerkehrsne uz Pitnt s BHahien, Werderfir, 8s. Perfaht n und 3M“ Were l voösmhsitz zig, Tersin Sud, Ls ir öh, Rensand Peri, än, hätte gi gbd. Oils Heiden, . in . (, . einstellendem ö S. Hamel rc d Möre, Canada; , g. Sehn inge he 2 en . . e nr ni. , , gan . Dort ch tung zum unun terbroche nen . . , e en, r, , irc n rr Limited, New Jork; Vertr: A. Eliot, Kronenstr. 21, u. Mar John, Kronen Verteiler. 9g. ö ( . 2 ** ? aum u. 1p ö. ng. Vr. imann, Dal.“ ellen e remsma * ö r 1 * Tarl ? alrich . Y f f Zus. P t. 340 183. 2 1 fte 6 abri . öln⸗Kalk. ehender * h ö P n ö B si Sv 33. h ö tr 9 8 J ; ö . , O de, wl Sec, gern, dr, ,, , , atmen Hils She. fi, Te men, mn shlterkkächz, us. E. Da ö , , ede e nn ee Wilmersdorf, Cisenzahnstr. 64. Brenn⸗ . E lin sy ii Ginrichlung an Schuhein lage. 16. 11. 20. Oesterreich 46e. M. 71 484. Unterlagplatten für I2. 5. 16. M. 59 279. . 125, 22. I98 a5 K-. Rudolf Laufer, . Pat. 320 179. 20. 1. 26. S. 52 566i. Ges. deipzig. Hgrmonikaartige Balg⸗ Ständer, deren Wicklungen durch einen scheiben. 18. 1. 21. H. 33 882 sloff / Förderborrichtung; Zus. 1. Pat. Pho 1. . lermaschlnen zur Abbich, T. 11. 19 i. 3 11.2.4. die Zylinder von Verbrennungzmotgren, 3b, 8. 343 190. Joseph Kahs,. Riegenhzl Chen Shreestr. z, u. Friedrich Hutten. 3a, 20. 37 973. Wilhelm Hübler, berbindung zur Fortleitung von gas KLommutator verbunden find. 36. 5. 15. 22g, 19. is is. Dr. Piönniz . Co 3 6. 11. 753 ö ö 6 6. . i. . . 2 K. . e enn, 2. 236 ,, . 2. . . cel. r , n , n, secher, Charlottenburg, irn, r. 2z. a g , , . ö Steh⸗ . gigen rr n, zwei Kühl⸗ J. 15 979. , ,, 4728 71 623. ton c u. ; 5 5 Hes., Essen, r. Eisenbahn⸗Rohrruück⸗ hohe Verdichtung verträgt, oder Benzol 9g. 11. 29. K. 75 Q 0. n eb Linf⸗ ; i⸗ bolzenbefestigung in der Feuerbüchswand * 3. 53 * R. 4. e. ? Bine, ,,, , , ,,, , . ,, kueche ,, , nenn, Ge, inns, Ein, rr , narf n, i r ber g, fi .

3. z laufgeschütz. . eln u. dgl. 28. 4. 20. 8 j ; Vertr.: Dipl. Ing. E. Bierreth, t. , der Sauaasten. 1 53 235. Süddeutsche Telefon ge ie betrieben werden. 18. 4. 9 Brown. RHoveri Baden, Karbol ineumanstriche. 29. 321. P. 42 189.

He rakt- Motor mit in der Iylinder . Hraunschweig . . ö 61 236 Fa. G. Gd. Hatbärs— Shrnstt. 1.

chraßmann, Wäaldmichelbech, Vdenwalb. da, J. H. 85 1. Gottlieb Hohmann, g. Rh. Crmekeilstr. 5s. Mehrriegelschloß. s em 6 51 67. Wilhelm e. Patents, Am Schluß ist jedesmal Metellurgische Geseslschatt Att. C34. n rich Bayer & Go., Leperkusen b. Rübeland und Zhrge , , . Tücn ohr sts Ce. C. Volmer Nachf, 226. 1. 303 293 R.. Aftien - Geselsschaft 6.

. der Akridinreihe. Verlängert nach Maßgabe des §1 des Gesetzes, betr., eine

auffmann, Pat. verlängerte Schutzdauer bei Patenten ö.

66

5 dere der Flugzeugtankz mit bon Lolomolip ; 6 : nober. Banzelstr. 4. Klejderperscht ungen, insbeson dere ge me. in la? S. 86 4737. Ruda, Kr. Hindenburg, & S. Eisen, Swen. . n , . t J. Amr., Berlin⸗Wilmersdorf. Verschluß⸗ 6 2 A 35 213. Herbert Anders Apparate-, Kabel⸗ und Drahtwerke, Akt. 49a. E. 23 115. Antriebvorrichtung für e , für Hand ah uh . n hugin ghz . Unreinig er 3. 347 8oC9. Albert Schreiber bahnkupplung. 30. 4. 31. St. 34 . i, r Terre r eren Mann. k ö. . a. . stic fi, au gechseftgre Kettenterbin . Heer HD, Verfahren 9 Derr tn gel Türnberg Scha tung sang t dnung für * . . , . 16. 19. W., St. 35 6 gn . z Iz os“. Allgemeine Elek. Köln, Klein gedankstr. 2. Vorrichtung zur 53 ö . i, , , ,, einer Kaskade, Lestehend aus säͤßren zur Ge winnung von Crfatzmikteln n,, , 3 . Eduard Mahler, it. Fer un von Papier mit in der ö d r ter Lee. n z ren , . * g fen. . ,, , gon n gn, riicitäts, Gesellschaft, e , ,. . 1 , Fol nnen, , P nen,, . ö. , , 64 . Hutater. , . 1. i ch ol dz. i , . kängs. und, Auerrichlung ,. . kenn rechsftynäanlagen? an. Wechselk Hzc. B. zz Lz9; Verfahren, um muffigeß oemle chem dennen i, g., zum von , . 81 . ak , Saher. Harenkuhheltin . , e Rö. , d gf. . 3. gls zz. Ki nnen ü . , 4 . tung für Maschinen mit beliebig vielen ,, n. 7. ö n, ,,,, Ro, eh, Getreide oder ähnlich organische ir Ab, 11. 346 C665. Dherthein che Mer i G ic itz 13h . ö heater Company IRew Vork, V. St. A. 9. 2 . 21. =, Sroron, Bever & Cie. , . zur nn, ie. chrrund c mierste zn. 4. 21, ö i 5. K. 6 J56. 51 Erwin Kampf, . 19. 6 390 ,. n, , und Geruch . 8. me, . e Le, z 343 ißzß. Gnil Mönhardt, Köln Vertr. Din . Trautmann u. 5 pin e r ne . Vertr. R. Bober, Mannheim Käfer mas r eur. i n. u. dgl. 20. 8. 19. 9 . Hi a ,. 6 25) 3 ug, Meühlen b. Vielstein, Tihld. Se bsttätig ö . ö. uf 7. L. 3. 34 247. HYauererhitzet um Dir eg 'che mmer ft. ö. Kalk, Kaiserstr. 27. Zum Trockenreinigen 4 H. Kleinschmidt, Pat. An⸗ Rage ann ng; Hues pak A dz, tbg] Transformgtorkasten mit Oelkühl. C. 28 287. Velbert, Rhld. Rohrschelle zee del n wirkende Bremsborrichtung für sich von le trischer Haustelegraph. 9, 7. 21. n g bon Gasen und Dämpfen bestimmtes wälte, Berlin Sw. 11. NUeberhitzer. 233. j . lachen. 16. 8 35. L. 33 S. 3b, 1. 34 So. Leo Gteinschneider 175, 9. S. 48 083 Luftschiffbau Zeppel in einer Vorratsrolle abwickelnde Papier⸗ Siemens & Halske 2d, 46. 346 081. Akttiengesessschaft Bruͤnn, Mähren; Vertr.: R. H. Kom,

74a, 2. B. S2 257. C. SD. Beck, Ham⸗ Pasteurisieren von Milch in stationüren ö, 22. 318 O6. Fritz Helmreich, Ber Metallen. T3, 2 187 . 34 4 18. 4. 2. E. 50 281. B. St. Anieria 15356. h; TicQ*ß

8. In. b. S. u Emll! Pichl, Firedriche r . = ietrollen. burg, Hasselbrookstr. 144. Elektrische getrennten Zellen, die aufeinanderfolgend Nathenower Str. 53. Neguliervorrich J bötn. *. Ü. HK. 2THa, 12. 348 160. Valse Brown, Boveri 8 ö fee, , , mn, hafen a. 25 Noh rverbindung. 11. 4. 19. , . ö ö mit einer oder mehreren gefüllt und eng leeyt werden. 23. . 21 für. Starklichtbühnenbeleuchtung mitt . ,,, . 14a, 16. 343 150. Galloway Limited . Siemen stadt b. Berlin. Shen we, g R. here Hen ere e e, r , 1*f, 21. Sch. 59 195. Diyl. Ing. Georg 6 3. T. 36 497. Alfredo Tiburzi, lichtempfindlichen Zellen. 2. 1. 20. P) Wegen Nichtzahlung der vor der Er. Scheihßen. 34. 13. 26. H. S3 Cg. stellins eineß zum Ghifernen von festen n, Henth Pilling, Manche fter, En gl. Telestzaphisches zpendruckempfänger. KRaferths] Ginrichlung fur Bämp fung? der leb lenk ere n, Gr nr h fen einm, Scheib, Markusstr, 1s, Rich rd Ihlen· Malland, Jial; Vert Dip -Ing. 2a, ö. K. 775g, Priminius Kopp, teslüng u entrichtenden Gebühr gelten Gb, 3. 4s S5. DrIng. hen . eig Gasent und Dämpfen, Vertr: M Wagner u. Dre Ing. G. 3 12. 18. S. 4 333; dritten Oberwelle an Dreiyhasen- Trans. 19.7. 17. St. 30 643 Def terre ch 3 hot Stolpische Str. 8, Max Koch, KW. Zim merstadi. Pat. Anw., Berlin Niedermohr b. Landstuhl, Bavr; Pfglz. in i, . ,,, Lüers, München. Marspl; i 66 jntbesondere Gichtgasen, bestimmten Breitung Pat. Anwälte. Berlin 8M. 11. ö. , , e ö, . en,, oder Drosselspulen. 19. 9. 20. 236, j. II 98g. Sans Jeb s. Düssel⸗ Waldstr. 23. Fans, Günthezkerg Kim SöI. z. Verfahren zum Änfeichten wen Glefstrische Sichernng für Jalousie, oder leltungsrohres mi innen und 653 * uf, Herstellung eines Fagbnj ilterß. 5. 5. 18. D. 34 457. Kolben für Gleichftromdampfmaschinen. , , ; ; ; 34 O99 derf · Gerresheim, Vennhaufer Allee 225.

9

Treptęwer Park 24, Berlin. Vorrichkung Papier. 11. 160. Z5. Italien 24. 7. 26. Rolläden. 11 5. 21 H, Hier n. MI. I8. 12. 19. . bt 6 3. 3453 296. Deutsche Maschinen⸗ 19. 1. 21. G. 32 851. England 28. J. 29) Wr für, „Bildüber 21e, 1. z67 35 Allgemeine Clektrici. Verfahren zur Reinigung von Erdöl und r eberhitz er Ringroh ren. 8. 1. 29. 7a, 15. 317 9650. Thomas Ben gef, scbti6t f. G. Buichurg! * Rorrichtung Läe, J. Zis 187. Aktiengesellschaft nnr e. sg. 2 . Halte fats. Ge sellschaft, Berlin Vorrichtung zur seinhn Destlllaten oh Welon ober dessen

jum Einsetzen und Herqusnehmen ovaler za, 33. S 56 770. Arthur Sutter, Ad, 6. S 52 366. Siemens E Halske, l Behäl terde kel. 27. 8. 20 Berlin, Wilmsstr. 21. Kinemato⸗ Akt. ⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ 6b. F. 45 657. zetylenlampe mit Zoller Glasgow; Vertr.: Dipl m Abscheiden von festen Bestandteilen Brown, Boberi & Cie, Baden, Schweiz; 8 * Rompensierung des Reibungsmomenles Homologen. 24. 4. 17. R. 44 44. 7h, 2. O. 12 175. Hermann Coenraad i , Aufnah meapparat 9. zwei richtung zum Aussenden oder Empfangen einer zur , . führenden Hilf W. inner stäbt, Paß. Anm Ha n ei na Vc ln. Ilz 18. Vertr. H. Boveri, Männh eim Käherthaß ,, be Berlin. Ver i. Wat tftunden f aählern. J. 3620 . 8. ar zj. Gibt Caffalette, S ö .

i Hans?) ö e e ge ., ̃ Schwin 5 ritung. 9. 5. 21. . leb. ! z ö . tung für Fernsprechanlagen. 6 Qlivier, Haag, Holland; Vertr.: Dr. Ing. Schal tgeschwindigkeiten. 23. 6. akustischer Schwingungen. 15. 4 16. leitung az W. T.. Waljwerksantrieb. l D. 35 203 Horizontalachsige Dampfturbine mit 9 A. 33 889 Berlin⸗Friedenau, Bachestr. 1 Lagerun N. echt, Pat. Anw., Hamburg, 579, ges K. 74 468. Albin König, 7 Ad, 11. P. 41 849. Julius Pintsch, Akt.⸗ 34. ö R. 51 555. Großbritannien 161 Lzc, 3. 343 22. Deutsche Maschinen - achsialer Damhfeinströmung in den un- . 1 . Hermes Erst 2e, 24 347 957. Moberna⸗Werke des e e e r, an . Maschine mit im wefen lischen parallel Grunau i Riesengeb. Verfahren und Ses., Berlin. 8, in 8 ö 64 . Ie, 24. 3467 651. , n. . abrik . G. Fulzburg. Vorrichtung jur mittelbar angebauten Tberflãchenkonden. Sac * ar . et n, A- 6. Solothurn. Schweiz; Vertr.: zeugen. 23. 6. 20. C. 29 260.

zur Kurbelwelle angeordneten Zylindern Vorrichtung zur Herstellung photos. Ferm von Zeichen oder dig hen 9 . 9 ö , n, ,, ,,. ö (cher 5 enelung der Druckmittelzufuhr für das sator. 22. 4. 20. A. 33 322. Schweiz Schw achstrom . Industrle , . Dipl.Ing. X. Ranfft, Pat. Anw., Berlin 2e, 3. 3453 063. Rütgerswerke Akt. Gef. und sich dophelkeellermig bewegendem, graphischer Kombinationebilder. 20. 3. 20. Be, 25. 8. 0! Mar per, k . S. O09. orrich ung zum ndust iz Schiele rig gm ien Abblasen des an taschen förmig geftalteten 13. 4. 20. i n, ,, , Hern d n Sw. 61. Oberlager fr Elektrizitäts. Berlin. Verfahren, um Kumaronharz in mittels Farhangelgn ke, aufg ängtem 7b, 13. C. z6 6, Cbromofoior- Film, Verlin zcenkölln Dongustr 19. Sc ablene Aufnehmen und, Halten, von stangen. berg. Schavar waldbghn, 1 l ir chez von Trockengasrein gern an E48, 17. 348 973. Walter Nielebock, des Giufchalteng een 1 . eine För, lens Mees. ginnen, Mulgietkgre Form überzufübren. 6. 5. 15. Taumelstück. 11. 3. 2. Dolland 268. 5. 20. Max Pelz K Co., Berlin. Verfahren zur 6 . ö. em ,, onders Spargel, beim , 1 Schweißnäbten. 2. l. aftenden Staubeg. ZI. 3. 19. D. 35 6265. Nom wet gert 8. Steuerung. fut een e fun 1 Ein re gh on 2e, 27. 347 839. Weston Electrical R. 45 456.

47h, 20. F. 46 748. Justus Feyer. Herstellung n, , . Kopien; . ö . 80 Brit . 2. 5 . gr Ee ägl,zg. Deckelhalter mit Te, Mh, 952. Fram Slimna pe Ie, 3 Jas 2)3. Deutsche Maschinen doppelt irkende, schwungrablofe Kolben. ka. gz ar öö6. Perm r* Gchtẽ Instrument Company. 1 V. St. A.; 244, 10. 347 915. Dr⸗Ing. Carl Hirk, Barmen, Loherstr. 15. Antriebsverrich⸗ Juf. 3. Anm. C. 29 778. 11. 4. 21. tt 1 o ritannien; Vertr.: Vr. XW. VT. 22 6h. Dar 1 e . . 1 6 Lon gabrik A. G., Duisburg. Vorrichtung i nn 26. 5 23. R. 15 966. Sach fich. Ait. Gef sist Vel hon / * Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat. An⸗ Berlin Friedenau, Fregestr. 74. Einrichtun , , ,, e , , , , , ? * 5 J ! .

20. T. 52 825. Willigm Joscph Madamengveg 26, u. Glectro⸗Magnet Ausrückvorrichtung bei Fadenbruch für Harmsen, E. vir nr dei n, hig. ee Hochofengasen. 13. 5. 19. Zwickau i. Sa. Steuerung füt 6 5. 1. 17. W. 48 807. raum von Heijkesseln. 7. 160.20. B. 6 X56 35 hb

O Leary, Montreal, Canada; Vert: Dr. Werke Bre eig, G. m. b. H., Spinnmaschinen. 27. 11. 199. Groß⸗ 421. M. 68 273. Einführungzrohr für Berlin 8Ww. 1. Trachau. Schaltungganordnung für eine Ze, 37 31, gg Fermer. Gseftri⸗ rr, z s,, , g ispel . ,, 2 h . n, , , werstehernmn Rückfrageeinrichtung bei mehreren, parallel citäts Werke, Akt. Ges. Berlin. Meß⸗ Stuttgart, , ,, .

G. Hübers, Pat. Anw., Frankfurt a. M. ] ; ler; und Gut.“ britannien 28. 1. 18. . das Thermometer zum Messen r stellung von Zigarren und hnf 7 ; ö . r 2. 1 ö. Glejchhaltung der Ge. k Jus. z. Anm. Gd, 1. M. 73 929. Maschinenfabrik Temperatur in Mieten. 4. 8. . Vitzenbülsen aus Blech. 9. 6.20. 6 1 , n. 6 sts Dtto Estner, Kühl. an ehe gemeinsamen 35 liegen instrument zur raschen Feststellung ver. rung mit einzelnen int itte e e chꝛwindigkeit , . Schweiker A. G. Horgen, , 164. F. 44 729. Verfahren zum Be,. Desteyreig 7. 8. 1 a menen geöschegden von festz n Bestanß- wert ben G. n , Tetm n Dm Dl ebe hstelt gt, 6 8. S. . sb C., siedener elekirischer Chößhen n öeghsel, cz. . ö gr Krafterzeugern bei wechselnder Belaftung, Rc. Iz. R. tzs 4453. Anton Krumm, Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl-Ing. E. rieb von Verbrennungsmotoren mit To, 4. is 193. Btto Iscchebg. jf keilen eus Hochosengasen u. dgl. J. II. 18. eich 66 His tte eh ij 1 rn. Däa, ö, sl s. Friedrich Merz, stroman agen. 3. 8. 29. B. 94 ß, Tie. ' 346 M9 Dr. Huge Strache, ,n, n,, n , ,, ,,,, lee. 5 6. 11. Kr. Bychan. Kerr ahr z gi , g 1. 1. 1 e, i Hantelecinng. is 6. A. , , . its, or cal. Eif. g. us 652. SBrtische Anftalt Wien; Bertt? & Hafß iu? ** Diem d bie Kraft der Vibratoren durch einen suschierstift für photographische Regative. Reibungsantrieb für Spusenspindeln von 469. F. 46116. Verfahren zum Ve don Stacheldraht. 17. 8. 20. (. re, , gas a) giga Glektrische Tah. 3 348 11. Melms e Pfemin ger n . see . für Anrufsucher in 1 C... P. Gyerz Akt. Ges. Berlin. A. Bohr, Pat. Kinwälte, Berfin Süß Kiemen übertragen 356 n eine 33. 3. 19. 9 . . 31. 5.21. . e , nn ö *. 3 1 ö. e e , r Heatlein iam go? Gesellf aft m. b. H., Komi Ge] anche n . hre n rn , g r Per, , r. . er, 9m 6 nr. Verfahren und Apparat zur restlosen Ver⸗ der angetriebenen Welle um⸗ , ĩ ille, Schweiz 19. . a. . . 9 Nebeim, Ruhr. ma g . . Gel. 6. h . J. ampen. ö 7 e Gg m gn, 3. 21. V. St. Amerika e el ,, . Herb e, n 68, 3 fa 3. 2 ,,, nn, , * r sertnabaren W. S6 89 i. f Zimmern 1 unf y,, 3 . 5 . Et r nan gr ah 563 ö , g , g f gte, eng. 36 . 6. e m nn, * i SW. 11. Ent⸗ Maschinenfabrik, Chemni ötzerspul⸗· mi usen olben. 34 231. Sh, 7. 347 892. Rudolf Jimmermn 32 an. npler, 3. . . WGes., ö . G6 mp. burg i. E Vertr. Dr. S. Haufer, wat Te, 4. 347 5i7 Hugo Nehmann, Düssel. R. 34 213. Georg Reinbold ö ö e en,. 6 Hrigß X p Ie Sl Hgenhg 33. Vin testfare Luftdise . ; i . h . 1 . . n . . yore ger , e,. Schwin · Inn. Berlin S5). as. Ele ktrischer 6 eren 39 . Mannheim ⸗Reckarau. Spannfuter für richtungen, besonders für Flüfsigkeils 276, J F. 40 93. Ernst Bernhard für Spritzwergaser. 19. 3. 21. zum einseillgen Ueberziehen von Hen 124, Jig Sha * Glas. Elektrische halte Din f. Jen i Geer, Herfhn In enz za, od. Sit Wg. ; Leuchter in Kerzenform mit einer von mehrräumiger Beschickungsretorlke. W 218 Drehbsänke u dal. mit während des Laufes bremsen oder Stoßdämpfer an Fahr. Gustav Fahlmann, , , Schweden; 46e, S6 966. Einstellbare Luftdüse us. 3 hai 2d ig zj. i. x.] Hagen ung Gesellschaft m. b X. 62 3 18 K mer 585 F. straße ie . fritz ocker. Prinzen einem Transformator gesheiften Rieder⸗ R. 47338. der . ö ,,, zeugen. 3. 6. 19. Masch ö 6 9 ir n, m , Anm. S. 80 985. . 1. 347 563. Heinrich ga nen alen nd; Vorrichtung en b⸗ furt 3 eie e m . ien. . Elrch⸗ Nice reh hans r fin, . Hr e . . Erst 36. 4 61 96. er, Steinmenn. tung; Zus. z. Dat. 328 775. 10. 21. 62e, 17. A. 31 845. Atlas aschinen/ Charlottenburg, Hel elch lelzeug. . S. 1. ünchen⸗Gladbach, Hindenburg, rein ; ö ö ö , ] / ? des g, 4 7 209. „Herme e Erkner b. Berlin, Bismarckstr. 7 BV , ,,, e . ,,,, e , . . e , e, , . ögsaktieselskab, Ordrup pr. Charlotten Antrieb durch ein zwischen den Führungs⸗ Sa, 25. G. 49 051. Griesemann E Co., trieb a,, Signal und Meß⸗ wasserfester Platten aus Jellsto min 126 66 ' Giga? Giertrische TEU mr, g ef. Geiger, Wien; erna Sar bitt * Jul . . Schwachstrm . Industrie. Dresden Torf uh. 29. 11. 19g. St. 32 620. 1 , ref reuse u l. , ,, e ö. Seiler, C. Maemecke, Pat. Anwälte. G3, 25. 98 491. Robert Bo Ton u ander astische, keramische 1. 9. 21. eventuellem on ; . f ö i * hach z . 693 h 55. 20. H. 878. gow, Schottland; Vertr.: Brede u Dipl. Berlin SW. 61. Einrichtung, zum Schutz Ges. . Einrichtung zum Neigen Massen. 6. 9. 19. G4e. F. 45 871. n, zum 2 12. 19. L. z , Gier nge g. , i kr r. n h . 6 rh irre, Ml. ct öl. C. Lzren Atte Ing, Hammerfen. Pat. Anwälte. 3 Regen Ginbringen von schäblichen Gafen, von“ Fahrzeug. Scheinwerfern. 24. 2. I. 30a, 47. St. 33 817. Hellig Ströder, Ausschänken elner beftlmmten regeibaͤren Sm. 1 365 igz Pr. Johanne 9 ell ef enn Gagreinigung. 10. 12 e mn . . ZJus. 1. Pat än, e, dz gon är, Glektro⸗ Set Berlin- Tempelhef. Kalte; und , Rh. Werbe errungen von Gaserzengern— Staub red anderen Verunreinigungen in Gd, 1j. A. 28 300. Atlas Maschinen⸗ Kobtenz a. Rh, Schenkendorfstr. 3353. Ver- Menge. 12. 8. 29, Zittau i. Sa., Georastr. 33. 6. 8. 11 945 . 1 r i R. . . Er schh abr &'“ otgꝗ Ke . Einspann vorrichtung für Strahlröhren 12. 11. 19. St. 32 558. England 6.18 das Innere des Gehäuses von mechanischen bau G. m. b, H. Berlin. Scheihenrad fahren, und Vorrichtung zur Herstellung G4e. ö Stä. Vorrichtung zum zur Grhöhnng der Festiakelt und G6 k 5c, 1. 347 955. Wbolf R ßer, Wien; 6. * e 19 e. dh . ? Hit gz igstens drei Elektroden. 6. 3. 18. 34e, 8. 343 js. Jehn Wells, Kairo, Dm mern. 17. 9. 0. Dänemmrk iö. J. 2. mit abgefederier Gliederfelge. I. 7. IJ. bon Isolatoren u. dgl. JI2. 1 36. Ausschänken und Messen von Flüffig⸗ tät fowie zur Verhütung oder Umm Verte n Dr Jun 8 ö * Hit. nen, ef ö 3 3 ech r, . a S8. 46 239. —⸗ leqyhten; Vertr.: Dr.-Ing. NR. Geißler, 35Yf, 5. G. 52 140. Globus G. m. b. S., G3 t, 28. T. 93 385 J, Sb, 5. Sch. 58 273. Dr. Ehrhart keiten. 12. 8. 20. rung der Faserschwächung er R e n *, Dr. sch e. . ng 99 rr 5. . o. 219, 12. 347 9109. Angemeine Elektri. Dat. Anw., Berlin Sq. 11. Gaserzeuger Breslau. Schmiedeform mit durch, den Bellancourt, Neuilly zur Seine, Frankt.:: Schott, Leimen b. Heidelberg. Binde G8a. G. 27 809. Ersatz⸗Türschisd aus Seide. 1. 6 165. K. 63 66860. n 6. , , cn 9 . . t 3 9 , , . ar . 38 eitäts. Gesellschaft Berlin, VDochwvakunm. X. 12. ig. W. 54 167. Gebläsewind gekühlter Feuerschüssel. Vertr.. E Peitz u. Dipl-Ing. W. Mag. mittel aus gemghlener be olg h e Pang Kunstmasse oder anderen Stoffen. Sin, 11. 45 194 Sr. Johannes 6 . 11. Tauch j . ien für , . . m , ger ark . dichtung fir Ong ksilßzerd impf- Gleich, Tic, 1. IR Fig Hermann Goehtz 160. X. sohn. Pat. Anwälte, Berlin SwW. 88. und gemahlenem Anhydrit. 10. 5. 20. , . Zittau i. Sa. Gedrastt. 33. . ; ; H. 815 Groß 1 ; an i 1. Pa 6 eh; 3 ung 6 rocken richter. 2. 2. 21. A. 34 819. ; Herlin . chznebers, Merfebu rden Sn 5 494, 10. L. 50 662 Marens Thompson Fetten spannvorrichtung, insbesondere für Soc, 3. M. 73 392, Fa. Franz 3 u. G68a. H. 75 538. Verschließbarer zur Erhöhnng der Festiakeit un b 1 2 mri, Rr nls g oe en Mei alen. . e, . 864 n ö 9 Sig, 15. 347 5il. . G. S. F. Müner Planrost. für Gaccrzeuger 30. Tr. 6 Ganton, Ohio, V. St. A.; Fahrräder. . TL2o. Karl Meiser, Sulzbacher Str. 9, Nürn⸗ Kleider⸗ und Hutriegel. 22. 12. 19. tät von Wolle, Baumwolle und amd h, 1. 347 971. Elektrintäts. Akt. 6 69 o ei . Le, un . . cha in elel⸗ Röntgenröhrenfabrik Hamburg. Röntgen· G. 51665.

Vertr. H. Epringmann C. Herse u. 6b, 9. B. 95 520. The Borden Com berg. ö zum Beheizen von 68d. R. 59 580. ,, Pflan zenfasern in spinnfähigem 0 ke vorm. Schuqert & Co., Nürnberg. , e,, . Y c och, Ln . . unsffn, 1 . 6 gr rt zöhre. 11. 13. 29. M. 71 350. 2e, 1. 347 991. Hermann Goeh ker, e, , se dee, , ,, dee e' e ges , e e d ,n, ,, , , , dr, e, e bd m, e , s r,, ; J erfa s ; . a6 2. 21. ĩ ärhtem enz ; ; ö ; 2. ö ; ; en. udolstadt Planr ĩ Irmi x . öl Värtz hrt ur Perstziuns Fanelf Spechlg, at- imo. e möhrg, Kersa, n. Dea ren und Federn in acfäh gen kitendem Material. befleßen hen. Gas. mit . 3. Pat. M2 C21. HZrown, Boveri & Cie, PVaden, Schweiz: Th. Ränigenröbre mit Siedeküblung. 18. 3 h, m g mien 6

6. 9 9 2 3 2 * * . 6 . legeliger Ringe für Rollen. oder Kugel Maschine jum Messen und Rbfüslfen von Koe, 13. P. 37 830. Fa G. Polysiug, 728d. S 53 471, fn sembe Zus. cefärbtem Justande. 20. 8. 15 Vertr.; R. Boveri, Mannheim Käfer 21. 12 70. P. 41 186. 2e, 11. 348 167. Stto Ködder & Ca Maadebura

. chin mam. im C. 26 313 31. 16. 16. R. . , , , 8, wn Flüssigk. P. St. ka Deffau. n- und bergehender dach z. Anm. S. 7 58. 16a, 26. 34 64. Otto Heitmann nelglocken, 1. 3. 24 E. . . . ; n,, , n ,,, kor Ce Höre nahen ni . kai, it. Lis jag. PBeuische Gol. AI A6, XY. zi Tig. Abolf Wösimann, sbal. Durchführungöijalalot ach Kan. . Schnecke , ane, ,

.

4