schaftsverkrages ver⸗ 6 . oder und einen
zeig: Qoloniaswarenhandlung. Seschäfts— räume: Rochusstraße 49. Aachen, den 1. Dezember 1921. Das Amtsgericht. 5.
Trohfgehãuse G. 42 6606. . Singer Ger n
schäfts führer
Dem Kaufmann Friedrich Niemann in Aken ist Gesamtprokura erteilt worden in Weise, daß er berechtigt ist. in Gemein⸗ haft mit einem der Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und für sie zu
Aten, den 2. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
6 1 39 Im Handelsregister 14 bie Firma Alfelder Ge til Ge⸗ n mit beschränkter Haftung u Alfeld eingetragen. ,, . ist der Vertrieb elektro- technischer Maschinen, Apparate und sämtlicher elektrotechnischer Bebarfsartikel. Stammkapital 21 000 4. Persönlich haftende Gesellschafter Geschäftsführer Rentier Gerhard Nenke
Gerzen Buchenbrint Kaufmann . Crummenerl in Hannover. schaftsbertrag ist am 27. November 6 festgestellt. Die Bekann tmachungen der . erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Amtsgericht Alfeld, den 3. 12. 1921.
Altenburg, S. -A.
das delsregister Abt. . 6 e eee. 4
Chuord Danneil in Altenburg — heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Altenburg, den 2. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, S. -A.
In das Handelsreg; Nr. 559 — Firma? in Altenburg — e worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und isheri Gesellschafter
ö k 8. 8h. 6 Proku ö.
1 Mah In 2. Dandelregister wurde heute bei der Firma „Johann Erckens a . ; JGeselsschaft mit beschränkter
tung“ in Aachen eingetragen: Die November 190 ist, ein unzulässig, insoweit von Amts n, löscht worden, als nach dieser ie mn sschäftsführer für fich allein? be= ist. . Gesellschaft zu vertreten.
mber 1921.
. 8
. Werne f, 66 Rg ö usw.
Hans Hauffe, . 6. Vorrichtung zum . von 13. 11. 18. S. 77 165.
Meirowsky Ge r, aus 8
tragung vom 30. Konse rvengefäßen. 11 21.
A. H. i. ö Seh.
Gegenstand des
. , auf, Diebe 3 usw. 30 589. 13 1. 31. Hermann Zacharias, Apparat zum n Aufnahmen
Ferdinand Porsche, ge e. an Reik, Wi . ö Dalmker Motoren kt. Wiener Neustadt; Vertr.; ring, Fat. Anw., Berlin SR. 6. Verhinderung der . zei. er g fw. II. 12. 15. P. 36 65.
Ferdinand Porsche, e Daimler Motoren Akt.-
Ges., . Nee . Vertr.; R. Her ein. Pat.⸗ Anw., fi SW. k 5
6 2. delsregist de hene di ö andelsregister wurde heute die „Friedrich Schmuck Gesell⸗ beschräünkter eu, ufer Zmeigniederlassung Aachen“ in Aachen als lassung der Firma „Friedri Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Recklinghausen ,,. Gegenstand des Unternehmens: U nahme und die Fortführung des von 3 Kaufmann Friedrich Schmuck in Neckling⸗ hausen bisher unter der Schmuck betriebenen Ges in Bauuntzernehmungen, verwandten Betrieben. 285 000 S6. Geschäftsführer: Schmuck, Kaufmann, und Ehefrau sefine, geborene inch ue, Der Ge⸗
elektrotechnischer
ee, Rehbergsti. 8. weignieder⸗
richlung zur
r. bestehend Vszhandel und e wer Ren 23 Stammkapital:
Desterreichisch
manns, beide in n fte rn ist am 18. errichtet und am 14. . 1921 ab⸗ geändert. Jeder der Geschä 4 ö. sür sich allein vertretungsberechtigt. ick in Aachen ist ,, ie n, digen mes Ge igniederlassung Aa ertei don berhstraße 25
386. 765 or J Daimler Wiener Neustadt;
at- Anw. Berlin 1 w
Motpyren Akt⸗Ges. Abteilung 1.
. uw.
81. jste Abt. A i Zeidler heute eingetragen
G wer Jenstadt Hugo . Daimler e. Lkt.⸗ Ge „Wiener Nen stazt: Vertr.: ring, Pat.⸗ Anw.,
schäftẽ räume: Aachen, den 2. Das units, ,. 5.
zerlin Si. 61. Wagen.
)
, und Deinrich daupt⸗
aufmann, alle hier.
dia e rn, den 5. . 10921. Amtsgeri zt — Registergericht.
Auerbach, Vogt. . Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) auf dem die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ n. . Auerbach in Auerbach i. V. . niederlassung der e r,, gemeine Deutsche Credit Luft al⸗ in Leipzig betreffenden Blatte 713; Die ,, , , . vom 15. Oktober 6 ohh die i n des Grundkapitals
echz ö Millionen Mark, in . an, ktien u je tausend Mark zer⸗ allend, mithin auf i fert g nan ig lionen Mark, lossen. Die Er⸗ höhung ist erfot . er Sieg ef, . 1 vom 20. Dezember 1899 ist durch
leichen ee laut Notarigts⸗ rn Ils vom 15. Ottober 1921 in 4 abgeändert worden. Zum Mitgliede , . ist bestellt der ö Kurt Wunderlich in Leipzig. b) auf Blatt 829 die irma Walther Serold in Auerbach ¶ Vogt. ), früher in Leipzig. Emma Clarg Gertraud . Herold, . Kopitz, in . (Vo * . t Inh . er Kaufmann Len Schw in Auerbach Bog; J ist in die ö. cht eingetreten dadur 3 ete offene e gef schaft hat am 1. August 1921 be . , . er r rn äsche⸗ onfektionsgeschäft.)
ch auf dem die Firma Else Schön⸗ selder in Auerbach (Vogtl.) be⸗ gif, Blatt 752: Die eingetragene w El a Gertrud Schönfelder, geb. Basch t a r ieden. Der Kauf⸗ ier. ,, j 1g. ö im Auer⸗ a ist Inhaber e. Amtsgericht Auerbach, den 5. Dezember 1921.
ist. Ra den-Badem. ei,
Weidler allelniger Inhaber der F Altenburg, den 2. Dezember Thüringisches Amtsgericht.
zug. 2 15. 15 P. 356 99g. 35. 11. 21. HYö bl9. . Kindler, .
,. ter 21.
695 2 Präzifions⸗· War. G. m. k ,,
Agchenm. ⸗ ( ndelstegister wurde heute die Abteilung 1. enzingesellschaft
mit , . in Aachen
1 mit Benzin und rtikeln uns ,
21 3 15.
Andernach. 1 Im hiesigen Handelsregister Ahteilung A heute unter ( Bimswerke, Brandenburg in Plaidt, eingetragen l. dem Heinz Brandenburg,
eingetragen. neh mens ist ö.
. usw. mit verwandten
saff. e nil
3 Anh ele ung und k gloschen 5 17 19
c. 6g] Oos. Beriirer Metall. Industrie i 6 ö
b. .
Ir 020. Wilhelm Düsel, Arndt⸗ u. Christian Weĩherer, Vödei⸗ 6 usw.
6. u. ela 26 daß
Kaufmann zu Ohligs. Brandenburg jr., Kaufmann zu Wald im Rheinland. 3. dem G Paas. ̃ mann zu Plaidt. Prokura erteilt ist, und zwar jedem einzeln. .
Andernach, den 12. Oktober 1921.
Das Amtsaericht.
* 9 Dandelsregist 2b! A i m hiesigen elsregister heute unter Nr. 122 . der z
nehmungen n n al 106 000 A. Geschãfts⸗ führer: Konrad Maa . e. 8
. .
¶Oberingenieur
m. se n. von mne ene, Kau
Der e , n w. K er, . ri 3 ie Gese wir rch drei veschãftsfü der Ge⸗ r n,, n,. mgsbere auf die Dauer von i Geschä abgeschlossen derart, daß dieselbe zum Ende B ö. e,, n en . also zum 1926 gekünd ö und 6. . einer Monaten, das heißt patestens⸗ am olgen. g l bie . jsäuft der Vertrag um und kann zum Schlusse Jahres wiederum . Monaten vorher, also J. tens am
oͤselbe lte der Folge alle . Jahre ein, falls nicht spälestenz am 1. Oktober, . Monate vor Ahla
fü
e,. e jederzeit, also auch er g der Zeit bis zum 31. Dezember 1M6, beziehungsweise in den solgenden Zeitraͤumen von je fünf Jah sich ergeben sollte, daß lin kin des Geschäf tes unren abel i . .. 6 , hat jeder Gesellschafter das ö , all, mit einer Ii
f . laufenden & lf e! 8 die , s Mick vor schäfts jahres . . des nächsten De i r res zu Ferner wird hee ge macht
. i.
Narfranf tädt ö. chine usw.
allein ver⸗
folgendes ein. 1 etragen worden: 3 Stelle
storbenen . Gustar Bauer
R. 51 185. 2. die 9 efrau des
726 824. Netallindustri & seldorf⸗Oberkassel. nilinfarben o. dgl. 3 M. 60 259. 25. 11. 21.
She. 695 361. Wilhelm Quante, Elber⸗ feld, Uellendahler Str. 353. . 18. 12. 18. O. 1212.
854 S695 309. Peter Reimbold, Berlin, n ! Str. 34. . usmw 9. 12. 18. R. 46 140. 29. 11.
Löschungen.
, . Verzichts. Leitungsklemme usw. Besen⸗ und Bohner⸗
95 116. Schiffsrad usw. Teillöschungen.
Infolge Verzichts. 7⁊9lI 618. Anspnynch, 1 und 3 f An rag h . M. ⸗Inhabers vom . . 21.
Bauen, geb. Rödiger . Georg
Bauer, 3. ure Else B AUrnstadt, als Gesellschafter in die p , eingetreten und 8 Geschäft seit dem Tode des Gustab a, in Gemeinschaft mit dem 8 s, , Kaufmann Georg Schnitzer 1 unter unveränderter Firma
efellsa after
. . b. 5, Dü
insbef. für auer, samt⸗
diefes fünften mit einer Fri
knen e,
Firma ist ö der
Schnitzer berechtigt. Arnstadt, den 5. Dezember 1921.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1V.
Arnstadt. 94 Im hiesigen Handelsregister AÄbt. folgende Firmen gelöscht
n. Nr. Mo die offene Handelsgesell. reyer . K ilig S agenfabrit in Geschwenda. Unter Nr. 506 die Firma C igarren⸗ , . ö Klara Schott in
e,, den 5. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV
sind heute
ter als drei
63 * 31 17. 21 gelöscht. Ber lin, den 12. Dezember 1921. Reich spatentam t. p. Specht.
er,, e.
Aach em.
In das ö der Firma Aachen , ., manditisten in das Die dadurch schaft hat am
Aschaffenburg. 94453
n das 1 wurde die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in che Cigarren⸗ und Fabrik Gesellschaft mit k. jc n rm. Saftung ! derselben ist Go schaftsvertrag ist am 31. r e. 19 ö. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf von Rohtabaken und die Ver⸗ arbeitung desselben, sowie der Verkauf der Stammkapital ö Zeichnung und ,, der Gesellschaft erfolgt durch e zwei ,, . führer a em mit der kaßgabe, daß *
, eri rer ie e ; und Vertretun * Be rn, , , De, . durch den
ö. nur Gef
wa r , .
.. den 2. Dezember Das Amtsgericht. 5.
irma „Süddeunts
,
ö er . heute bei * In hoffen“
Geschäft eingetreten. 6, . Kommanditgesell⸗ Oßttober 1921 begonnen und führt die ga Firma fort. Die
Plhkurn des Gustab Hüllenkremer bleibt
Hachen, den 1. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
In uns ser e, ,,, Abteilung B ist bei der unter Nx. Gafen⸗ und 3 Aktien⸗Ge⸗ Aken a. d. folgendes eingetragen worden:
Dutch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. September 1921 ist das bis⸗ herige SGrnndkapitzl der Gesellschaft von 5600 0090 4. Das Grundkapital be⸗ ragt daher ict eine Million fünfhundert
Dezember 19 Das Amtsgericht.
eingetragenen er afl ten * Das
beträgt 46 000 50
führer Andreas Haupt je 9 mit dem
erhöht worden.
Herr en in Gesellschafter Kanzleisekretar dreas . 5
Aachen. Aten. a
In das Handelsregister wurde heute . Fi Franz Souren“ und als deren Inhaber der ö. mie Souren zu Vaals (Holland) ein Geschäftszweig: i n, . Geschäfts räume:
Dezember 1921. Das Amtsgericht. 5.
3 ann Henin, chaffenburg, und
. teils durch Johann Zentgraf durch eine Bar⸗ . von 31 . *. mit. Sacheinlage, bestehend aus: Tahaken . Sorten im Gesamt · K werte von 6750 „6, Andreas Fink n eine e , von 1 Mn, mit Sach⸗ tückformen, . 9 Rollbrettern, k im Gesamtwerte von ihre Stam mie in lagen voll ge⸗ Geschäffoführer , lt eg, Kanzleisekretär,
* unser ande lr ister ga . B ist bei der unter Nr. Firma Akener Sypeisebr⸗ Jabrit, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Aken a. E., heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Ernst Kanis in Aken ist wum Geschäftsführer bestellt dem bisherigen alleinigen , e Kaufmann Richard Mons in Aken zustehende Befugnis, allein die Gesellschaft zu vertreten,
Die Gesellschaft wird etzt gemäß 8 5
8 12 eingetragenen
atahak und 2 den JI.
w. end aus: Anekhen, In das Handel sregister wurde ö. die Firma „Peter Hans“ i deren Inhaber Pe ber dag daselbst eingetragen.
, . ; 2 . en in Aachen um ist aufgehoben.
Andreas Fink,
Hen õregi stereintr Bd. 51 — Firma ,, mmo⸗ bien gese n J in Baden ⸗ ) Baden — vom 29. . 1921: e Gesells , ,,. vom 25. Ok⸗ tober 1921 wurde direktor Karl Müller in Baden zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Baden, den 29. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.
elgar dd, PFersante. (94458 3* das ö r, ist bei der unter Nr. 135 eingetragenen Firma Ferdinand Wr Belgard a. Pers., eingetragen worden, daß der Mühlen] bestker Martin Bellin in Belgard a. Pers. Inhaber der Firma ist. ir dard a. Bers⸗· den 36. Norember
Das An taerichi.
EBęelgard., per sani s. 94456] Bel der unter Nr. 49 des Handels⸗ registers Abteilung A eingetragenen
. , licht Karl est⸗
I chfolger, Inhaber: *,
Auguste Bellin, Fritz Bellin und
Geschwister, Belgard a. Pers. ist
eingetragen worden, daß die Gesellschaft
aufgelöst ist. Die Firma lautet etzt d
Karl Westphal achsolger, 36
Fritz Bellin, Belgard a. Pers.
bisherige Gesellschafter, .
Fritz Bellin in Belgard a. Pers., ist
21 Inhaber der Fivma.
ö a. Pers., den 30. November
Das Amtsgericht.
,, n unser Handelsregister ist heute e , worden: Nr. 59 779. Man⸗
Katz. Ehariottenburg. Inhaber e Dr. Manfred . Bankier, Char⸗ lottenburg. — Nr. 59 780. Vvorcheris Verlag für Schreibmaschinen⸗Litera⸗ tur und Unterrichtszubehör Walter Borchert, Charlottenburg. nhaber itt Walter Borchert, Verlagsbuchhändler, Charsoltenburg = Nr. 59 761. Umeri⸗ Jean Trade Intelligence Service Bruno Stolz, Berlin. Inhaber ist:
; ventsic Bekannk⸗ e Gese ,,, 2
e , . Ge⸗ . Saftung
t nicht . granlein Dora A
. . zum ;
, Ro been; . in 8 Haf⸗ t gelö . wa ellscha Grundbesitz mit
sambprokuristen derark, daß je emeinschaftlich mit .
Berlin. Gegenstand des Unternehmens
der Luftverkehr . In⸗ und Auslande . die 89 mit Herstellung Luftfahrzeugen aller zusammenhängenden e 3. Geschafte, insbesondere
56 en, reer 35 schften rr ll chen wandtem wl Die
überhaupt zum Ab berech . .
ih ber Generalversamm- ere . — nen! * um öht . 100 000 A. Direktor Walter 3 . mehr Vorstand. t bestellt Kaufman. Beck. in Berlin
Nach näherer Maßgabe des Ge⸗ = . 8 (6 23) bringt der Mit
tmann auf das Gesellschaft ein wie 2 ö das von ihm unter der
Hartmann betriebene Armqchuren⸗ und Metall 1 *r ae darin beg 6 Verbindlichkeiten n n . des Grund⸗ 36 und 1 ben; ier, auf
n, . 1920
assiven in 66 ö e,, dem Gesell⸗ Bilanz dergrt, — die Zeil vom 1. Ja⸗ Rechnung der Aktien- Er übernimmt nge der Bilanz · Einbringlichkeit der orderungen und steht dafür ein, daß weitere Verbindlichkeiten wie die Bilanz aufgeführten nicht dor⸗ Im einzelnen wird ein⸗ ebracht: Aktiva. Werk“ und Wohnhaus ge 1 , Modelle 1 46 vpothekentisgung 1 Debitoren 6h 57 * 1 gr held, . Kreditoren 1 024391 4. i aft r. hierfũr 100 Stũck Die —
Der v. cen ing 3 Pei daß
Zeich chriebenen oder stellten Firma amensunter⸗ Aufsichtsrat derart,
m herae
Gesellschaft ie 32. N 163 beifügen, der der Firma der 6 Uschaft die
e nn, des ö des s rats beigefügt wird. Di
, nn erfolgt , Aufsichtsrat oder Vorstand. und
ih. ober in 1
ö Deutschen Reichsanzeiger. *. Gesellschaft., welche sãmtliche . subernommen k 6. si . . . Nosa 4 rlin⸗Wilmerg⸗ , .
J. Naufman
und Vertrieb von
e ,, auf .
6 . . apitel
Vermessungs⸗ ung an anderen , . e ber
ö 66 . Berlin: Glisabeth Schultz rich, ier dur , ausgeschieden. eichzei ig sind Kät
Huübka, geb. Schultze, . Friedenau, und 2. Rauf leute Mar Schule
i r . persönli chafter i ö . 3 ells
Berufung det cht:
werden h gg Aktien Grund der fũr den
mit 164 U ktiven über die
24 efügten⸗
ö 3. Erme fi 2 Gegenstand des U
. . ar ,. 12 50000 Aktiengesellschaft. Der schaftgverkrag ist am 27. April 1921 t und am 20. Juni 153i abgeãandert. ch ihm wird die Gesellschaft vertreten,
Vorstand aus mehreren Perfonen ð 3 a) entweder von einem zut selb⸗ standigen Vertretung er cg aten Mit · P liede des Vorstands oder itgliedem des Vorstands orte t n, oder stell vertretenden) oder ) von einem Mitgliede des Vorstands i 3 Gemeinschaft
t, bestelll Dirk ichelsdorf hei . 96
schaft ermächtigt. ö nicht 6 wird noch bekanntgemacht; Die Geschä in Berlin . are ig zerfällt in den Inhaber .
Kauffrau, Bersjn. In nicht im
1. tiung chaftspertrage
3 und
ng: Die ertrlebẽgesenĩschaft für . . mit
er,, . . 3 J. .
ö. 5 Veschlu . ö , .
3 ti 5 haftende G Bh i . gewin rech
9. gott if . er rau Erna Nosak
gen. Wilmersdorf. 3. Welzien in Berlin.
der Kaufmann Fritz Fischer i 5. Her Den ersten Aufsichtsrat Hilden: rr in R dorf. 2. Frau Mathilde verw. ö. Maurer, in Berlin⸗Wilmersdorf. 3 g e , ei mit der Anmelhung der chriftstücken,
Prüfunasberichte des Vorstandes und Aufsichtsrateg. kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge= nommen werden. — Bei Nr. Solz⸗ Kontar. ö Durch n der Juni 1921 ist die ß Maßgabe der Riederfchrift ferner haf th der , , der ersten Aktien ichner (66 5 Y. ge⸗ i Nr. 1612 . Eisen⸗ hahn⸗ Bete ep WGesellschaft, gesellschaft, Sitz Berlin: a , , .
a. des Unternehmeng (6 n Satzung) Worte insheson dere den Kleinbahnen e, n. geführten Beschluß der , ,, . lung vom 20. Oktober 1921 ist das Grund. kapital erhöht um 3 000000 A Slamm. d 500 9900 M Vorzugsaktien und beizãat 000 Æ. Ferner die in de lben Versammlung weiter . Abänderung der Sa jutragen wird verb ffentlicht: stellung von Vorstandsmitgliedern bedart icht mehr einer aerichtli notariellen Niederschrift. Auf die Grund⸗ y,, . werden je den Inhaber und über 1000 M lautende ren die für das Geschäftsiahr 1621/27 mit der Hälfte des anteilsberechtigt sind, 30909 Stück aktien zum Betrage von 120 vom 53 Stück. Vorzuggaktien zum Nenn. Stammaktien sind den alten Slammaftlonãren ö. 2 . ur rten r n. erhöhung in * Hande lsregister 125 3 mit einer Frist von mindestens ij Tagen dergestalt zum Be zuge an bie ten. daß ant Stammaktig über 1009 Stammaktie über je 1000 A bezogen werden kann, wobei der Schlußn ten tempel von den das Bezugs. recht ausübenden Aktionären zu tragen ö. Die Vorzugsaktien haben an Sie haben vor den übrigen Aktien f Geschä sijahr 1921 22 das en ch ewinnanteil bis zu 3 vom und für die folgenden Geschäftsiahre . 6 , ,,. bis zu 6 vom Hundert auf das jeweilig eingezahlte Kapital mit Nachzahlunaspflicht, während sie an dem weiteren Reingewinn der Gesellschaft nicht r Reingewinn eines Geschäftsjahres zur wa, dieses Vor⸗ zuasgewinnanteils nicht Vorzugsaktien aus dem Rei des nächsten Geschäftsigbres oder, wenn Heser nicht ausreicht, ber ngchfolzenden Geschäftsjahre den fehlenden Betrag nach⸗ gezahlt, dies jedoch erst dann. wenn aus Geschs lg ahres
an sãtze . ũr i
ostehend 3 26 M0 k . ausstehenden
türen⸗Syezialfabrik 5 Berlin: , i
er und e , n n 14 sellschaft Peschke * Tauschke, Ber⸗ lin: Die Firma lautet fortan: Sandel⸗ und Metall- Vertriebs⸗Ge Peschke Ta uschke Juhn ber Ebers. Inhaber ist je Kaufmann, Berlin⸗Frie 24 Der licher gang der im Betriebe des Geschãft be⸗ ündeten Verbindlichkeiten ist bei dem Frwerbe durch Paul Ebers ee n Bei Nr. 58 Q20 Paul B und Spirituosenhandlung, Firmg ist geändert in Aromatik⸗Likörfabrik i. handlung. — Bei Nr. 58 294, wa“ Fabrik ch rate Apotheker Ech in dler und 3 theker Wirtgen, Berlin: Di lautet jetzt: „Ulsawa“ Fabrik . Präparate Inhaber . Die Gesellscha ö jeßt Berlin⸗Friedenau. * 43 . Ferdinand Haas Æ Cp. Berlin: Die Gesellschaft ist j ö Die Firma ist erloschen. — Gelö Nr. 48 4339 Max Dubinsky, 6 Berlin, den 25. November 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90
KRerlim. Mog) In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 22371. Wirt⸗ schaftshilfe des Gemerkvereins der Heimarbeiterinnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Zwecke des Gewerkvereing⸗ der Heimarbel te rinnen und der christlich · Arbeitnehmerbewegung in insbesondere durch: en,, . produktiven Erwerbs ⸗˖ Schaffung von Arbeits⸗ ee, ,. fir ö erwerbslosen Heim ·
, und .
b) von zwei 2 ö mn. 89,
rn . Werk
mit ne,. ; 2 ventar
o G6l Abteilung A J
C Jonas, 253 i. greif ö. ine . in,,
* 3
Zum alleinigen
tor Ferdinand In das Handelsregi
tragen worden:
tu . eändert. R . ö . * ö. zur 2 . 736 46. Ir isefenj
r. und Stempel esellschaft und übernimmt die Dr h er 5 & Co. . t. Von den mit der A chaft eingereichten Schriftstücken, mne ᷓesondere dem rüfungsberichte des Vorftands und dez ufsichtsrats und den von der r bestellten Revisoren, Gericht, von dem 1 delskammer Einsicht genommen werden. — e. Nr. D 435. Allgemeine Hoch⸗ und Tiefban⸗ Attiengesellfchaft. Sitz: Gegenstand des 67 nehmens bildet die Ausführung von und Tiefbauten und allen auffũhrungen sowie der Vertrieb von w aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Erreichung oder Förder dies . dienenden Anlagen oder Geschäfte Art . errichten. 0 erwerben. zu m verpachten und . reh . quch sich an .
n Gefellschaft eing nsbesondere
elle kf n ,
12 500 Hin über 1000 . Aktien, ausgegeben werden. nach näherer Be⸗ ufsichtsrates aus einer y. me * 8 onen, die vom a. ichtsrat bestellt und a ie von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗
lannt tmachungen werden in dem ch als alleiniges
chaftsblatt im Sinne des SGese ßes wie in den vom Vorstande etwa . zu bestimmenden Blättern ver⸗ Bekanntmachungen des die . 39. z i e, ef. daß
t ö. .
ist zum nei
195 f Lindon Export . mit beschränkter Haf⸗ Die Prokura Gertrud Blüher ist st gigen — Bei Nr. 19762 Industrie aun gehn mit beschrůn ker Saf⸗ g: Kniffmann Viktor Hafner ist . .
j erlin i
( 13
ell.
ö ll t für land⸗ en , mit be⸗ Durch 86
Sr Ehler
Otto Wolf, Inhaber: Otto 66 3 mann, Veri. — Bei Nr. 4 Laves, Berlin:
r rn geb. ü
. 2 lin?! Offene ame ewy erlin: bem 1. Siteber
.
. . Nennbetrage , , 34 enn.
an n e bers n vom 4
ö 6 e.
. 35 .
berufen werden.
Ge 2 Rei stdeutsche ö. seit irischaftliche shränkter Haftung: e , Gchtember 1551 ist Imi, Pommern verleg i Simon i *
. 6 . tant sführer beste . 3) Novemb (n 2 Berlin⸗Mitte. ö 122
aufmann Karl
Firma der Gesell⸗ Hhrift hinzufügen, die 39. ufsichtsrats in der Weise, daß y . . Gesellschaft und den . Aufsichtsrat / unter Beifügung d unterschrift des V . unter Die 6. fun ker em unt
ö and oder A 9 . Handels register irn, 3 ö oder
agen hu R lit. Vorort S icks⸗ Verwertungs⸗
he en, , . . Mathias i
e , ben.
t aus der O. Nr. 37 155 Co., Derlun⸗ Die Ge⸗ irma ist er⸗ anckom
. .
ö Hime de e. W ls in Ligu.:— . Die Firma
eines seiner Als nicht ein⸗
ist erloschen. —
. mittels e,. er Richter C Co.,
e an er ache im Deutsche Die Gründer 33 ; er er. tien übernommen Aktiengesellschgft in i, sellsch ö
2 Die Gesell· oder ist uf elöst. nhl. Firma ist er⸗
E gar Srwöin , . Charlotten⸗ rechti burg: Die Firma Berlin, den 6
ausgegeben e. in jeder zulässigen 6. zu Gesellschaft ist . be⸗ gweign iederlassungen
und Auslande zu errichten. Grun 8 Aktiengesellschaft. . Gesellschaftewertrag ist am 23. November 191 festaestellt. Nach ihm wird die Ge⸗ sellschaft vertreten. wenn . r fen reren Mitgů besteht
wei Mitaliedern des Vorsten des gemein- schaftlich oder von einem Mitgliede des Vorstandes aemeinschaftl
lit Grund⸗ ktiengesell⸗ g itze: Berlin. Gegenstand des be ichen. Ankauf und , . mn rf nn, 1. Steglitz. Die Ge . n f e,. Grund ⸗ af h er ee, ge n
nic ggesellschaften beteiligen. Grund . 5 ells.
ach ihm wird die . ö. wenn ö mndämitglieder bestelt sind gigen Vo n m se ist, oder gemein . lande f,, oder m einem gin ,,, in Gemein⸗ 34 haft . einem Prokuristen. Stell per ende Vorstandoͤmitglieder, e nchen Mitgliedern (ce, doch kann ein e . 2 K ied Je. sich 3 . ; ö nicht vertreten. Zum Vorsta allein e, Albert ö . einzutrag h
Die ,,, . 5 Straße 4. Das nndkapital zerfällt in 12 auf den In. ktien über je 1000 „,
lum Nennbetrage ausgege. erden. Vorstand ver je nach K ussichtsrats aus einer oder al Die Milglieder des l stant⸗ den vom Aufsichtsrat bestellt. ließt mit ihnen
6 ühghschern des ret J. , * zu wi 2 ö . 46 uit, ir , r.
des Vorstands zu bestellen. . kann auch hei e . ‚ nehrerer Vorstands mitglieder if ö. Befugnis beil t. allein zu vertreten.
beteiligen. Die n, . ö ö. ,. 66. iffbau Zeppelin Gesellschaft mit be⸗
t Friedrichshafen,
ur ö anische
Betrages gewinn
. 86. Staht mn Land, .
Förd ke , n, . in Berlin.
5. Dr. Hans Wilhelm . . In . Handelsregister Abtei
6 sen worden artmaun Aktien⸗ Berlin. ,
von gemein ·
aßnahmen su⸗ ich mit einem
Stellvertretende Mital ieder steben in Vertretungs- ordentlichen Mitaliedern
and kann einem von
mehreren ober mehreren Mital iedern des erei⸗ Unternehmens Vor ĩ
el sgewerblich, Re-
9 Gebiete der Metall ustrie. Die ö ist e ,,, t. sich an anderen Unternehmungen beteiligen und so r n. 1500090 *.
J
am 19. . 1921 pech ihm wird die Gese , , ff . e gemeinschaftlich von e or- lands i gliedern oder 2 standsmitglied in Gemeins Prokuristen. 5 Vorstan
Hr lf nf znr d wird veröffentlicht: 39 — . findet sich Weserstrahe 175.
kapital wird in 1599
de Allgemeine Glektrhitaͤts· Ge⸗ um Kurse von
ellscha f At len gesesss haft werden, gegen . von 5090 Stück Nennbetrage von o Gh 6 8j sãmt . Anteile det Deutschen L Hesellschaft mit beschränkter erlin im Nennhetrage von 2 500 9065 4 , vom 1. Januar seilend der , .
. i . Einri gunsten der Minderbemittelten und * ,. der Wohlfahrtspflege. kapikal beträgt 20 000 M. ö rer; hai ee,
zie gere, 33 3 24 = 4 mit beschrankter haft k 6 chaflsbertrag ist am 19. November 1921 . mehrere Geschäftsführer 3. ., fo. die Vertretung durch zwei Geschaͤfts ihrer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit eineni Profuristen, nicht eingetragen wird veröffentlicht Oe ö. , , en de olgen nur dur nr , e rg, , arbeiterinnen. — Nr.? x aft mit mn, ,. ö ,, e,, , , ist die rikatton u eß von Schildem, Reklameartileln ö Neuheiten jeder Art, insbesondere euchtenden kapital betrã ,. Geschaftẽfllhrer: 2 16 mund Kauffmann ö . 3 th ar . e Die
ö . esellscha Unternehmens: Erwerb 9 im Jahre . a . Hartmann zu Hen, ruth betrie . Armaturen 6⸗ und Metallgi . jeder 56. 4
, , ie eine alte
. Orr Vorst
ee, , sein ien allein abz Zum Vorstand ist allein be⸗ . Konsul Jofeyt. Pfeiffer. Berlin= 18. nicht einzutragen wird Geschãftsstelle findet sich Berlin, Kurfürstendamm Wa. Das Grundkapital zerfällt in 8o)0 Stück 6 ö , . und auten e zum ausgegeben werden i.
Akticnärs können sie in e, umgewandelt werden. r nach näherer Bestimmung des Auf⸗
rats aus einer oder mehreren Per- . die vom Aufsichtsrat auch 6
schaft ausgehenden k üssen durch ben R
n gef st . ö. aft mit beschränkter Haftu . Gewährung von 2509 ö. ennbetrage von 2 500 000 ö. . Teil⸗ betrag ihrer Geschäftzanteile von 49900 * genen Is gn , Lindau esellschaft mit beschränkter Haftung in Reutin bei Lindau in ö Nennwert mit
in n en
nie ch schefr n ln e.
. deriffentlich llschaft 2
Höhe von 16 700 k vom anuar 1921 ,,, Auf ichtsrat besteht aus: gierungsrat a. D. Dr.
HVamburg, 2. , . . Friedrichshafen, Theodor Ritter in ven Riehen in Ber in ⸗Grungwasd, h
, . Hermann Waller in * Kommerzienrat. Dr. Mamroth in Berlin.
teilnehmen. ven einem Vo aft 66. einem
Vorstand be⸗ 96 . lein n.
lexz Gesells aus, so erhalten
tung. Sitz: 5 3 . ö.
n Anstellum gt die Best
. von je ; sie werden , .
eichsanzeiger erfolgen. de,, . des V . derart, daß di
tigten . . 9
ö, , . Aufsichtsrates sind mit der Firma . Ge⸗ ö und mit den Worten „der Auf. unter Beifügung der Namen Vorsitzenden oder des
Reingewinn eines die Vorzugsdibibende für . Geschaͤfts⸗ jahr entrichtet ist. für, den älteren Jahrgang ö stets dem⸗ jenigen für den jüngeren vor. . der Auflösung erhalten die dora c cf gen aus dem zur Verteilung kommenden
mögen vorweg n,. in Höhe des re gen
Aufgeldes von 5 R,
Kaüf mann k
, n *r . ag ist . te ie. 6 eg,
, 1921 abgeschlossen. Die . führer kö pon .
e Jeichnungsberech⸗
on den mif der 8 n Hir, e
der 6 . überreichten Schriftstücken, insbesondere ugsbericht des Vorstandes und ichtsrates und dem besonders bestellten Revisoren, kann bei em unterzeichneten Gericht, von dem Re⸗
pisionsbericht auch bei der Handelskammer
. der * Bestimmung des rats aus einem oder me reren vom ichtsrat zu bestellenden r des ersten aus einem Mit⸗-⸗
. bestehenden Vorstandes erfolgt durch
evisionsbericht der
an n,, . 78
Bruno Stolz, gauf enn, Berlin. — 5
Nr. 59 782. Otto Fränkel, GChar⸗ lottenburg. Inhaber ist: Otto Fränlel, Vaufmann, Charlottenburg. Ir 59 865. De flillat ron zur onne Paul Freudenberg, Berlin. Inhaber ist: Din, Irzudenberg. ,, Berlin⸗ arlshorst. 59 784. Hugo seler, . Inhaber ist: Dugo nsler, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 59 785. Hans Jakobomski, Ber⸗ lin. Inhaber ist: Hans Jacobowski, Kaufmann, Berlin. — Nr. 59 786. Ad wi Chissi, Berlin. Inhche ist: . Chill, Kaufmann, Berlin. — Nr. 59 787. Arthur Fuß, Berlin. Inhaber ist: Arthur Fuß,. Kaufmann, Berlin. — Nr. 5h 7883. Paul Görnandt, Berlin. g. ift: Pauf Görnandt, Architekt, , ,. ö sst: , Heller. Berlin⸗Westend. — Nr. 59759. R Kent ⸗⸗ Wi otoren Vertrie Kempff C Nimbs, Charlottenburg. Offene * esellschaft seit dem 1. November fen n, sind: Kaufleute Karl N Kempff, Charlottenburg, und Hans i Berlin⸗Schöneberg. —= Nr. 59 790. ch Kaufmann, Neukölln. Sffene —ᷣ seit dem 1. November er sind: . Mar . dec on ,, eibe in Neu⸗ — Bei Nr. 6366 CGannstatter . M Knetmaschinen⸗Fabrik Cannstatter Da mpf⸗Backofen⸗Fa br ik Werner Pfleiderer, Cannstatt, mit Zweigniederlassung in Berlin: Ge⸗
ge nr i unterzeichnen. Zu der er mn n, beruft der Vorstand oder Aufsichtsrat die Aktionäre durch nn g , nm 37 e Grün r Yet 83 sämtliche Aktien über haben, sind:
82 1 8 Burastr. 2 2. 3
ö bott n e heass?
ge au arlotten 8 8. Rechtsanwalt Dr. ie a g Charlottenburg. Nene ien f 13, ö.
, 2. Den erh Aufs
von Halem in en ,,, kommissar Heinrich Innsbrucker Straße 41. , . h 33 Roselius in Bremen. ben . Bankdirektor 3 Block in henburaer Straße 2. Vor den 46 der Anmeldung der Sele dan überreichten Schriftstücken. dem Prüfungsbericht des Vorstandes n e r ie, kann bei dem unterzeich⸗ neten , Einsicht
Ver ernungsActien⸗ Ge sellschaft, erlin: Albert Sowade, Direkfor, . ist zum gell verkreten den Vorstandsmitgliede stallt. Bei Rr. 17 591 Dietrich Reimer 18* . enn Acetien⸗Gesellschaft,
schon 8
Einziehung e e;
Aufsch lage n
statt. Sie kann stattfind 2 — e en ,
Einsicht gengmmen werden, 5 Unter Nr. 22 421. G; rund stůcts n nᷣtien⸗
r ,. . Dönhoffsplatz, Sitz: egenst 6 2 Unternehmeng Verwertung von rundstůcken in 6 Berlin, insbesondere in der Gegend des Dönho den angrenzenden Stadteilen, sellschaft ift . r, . leichartigen oder anderen nmenhängenden Grundstücksberkehrs in 2. zulässigen! Grundkapital: 69000 . 2 ell⸗
n ger n, ü ö. ö der Vorstand aus ist . Vorstand⸗
ors . — ernannt:
der Geseñlschaft ift 9 die
35 . ö. . . — .
. 6 2 . t mit rän
n. enstand 866 i.
ist die . i en.
go , , .
4 ö stellher eten den Mit⸗ s li ie Eründerversammlung, welche auch
k des oder der erstm risten , .
n, wenn sie nur im Den anzeiger erfolgen. g n, ,, der Aktionäre erfolgt i e n . . els einmaliger
der Deutschen . Die = Run xersammlungen önnen Srten wie am Sitze der * g eri . dir 2 die .
man 3 9 an dic e.
36 63 6 .
hil. ö . 26 zu 2 Simon
. ö j
mit einem en Pro- Die Hera.
ö er n 9 lchig * wirksam, Rei chen Reichs ˖
3 ist der ö. 6 e n . schriften, b ö , . ten Teil ber. ei imm es . selben, höchstens jedoch von
bliebenen Bestandes aus dem nach der jährlichen Bilanz verfsgbaren Gewinn. . ö dieses . 3
236 64 38
werden.
In beiden i en, n 5 General Antrag des Vorstands
e e ö. Höhe des einzu⸗ müssen sees. Ce. 66 . n die ein-
splates und
nel ung , wital beträgt 20 9000 „6. i Fabrikant .
Gaufmann
mn Wilme, Torf. Die ö. mit , . ts vertr 1 ö e
. ö n . e. 3 t dauert his 31. 3 ö, erlängert sich gen chaftsbertrages. 6 . . Oe i. machungen
r. 2 375. .
amensun , 3 an . feines Stellvertreters . Berufung der Generalber ·
seht durch
Staat iger n e. a oder des A ö ö . en,
artens in ö 1 in kö
von S des ver-
,
an ö ch Dummer aus
mmung 4 ,, n. ö. Gesell 6 chung in dem der, Form zu beteiligen, gil hic bark. Aktiengesellschaft. schaftsvertrag ist tellt und
. i.,
die die gußer .
versammlung auf Bierhoff in ö
und y Au mal ö bod werden.
zuzichendẽn an en 3 er. auch für 8 Aktie bher
nos che ö timmen
ällt ö
Vorzugsaktien. .
,, 6
in Consentius, Kaufmann, Berlin= Wolhke Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird ö . per e, Die Ges fftestze be⸗
. 12. 3 Grundkapital zer fällt in st sechs Stück auf den Inhaber und her je 10h00 A lautende Aktien, die zum N betrage ausgegeben werden. — wird zu notariellem . vom Auf⸗ i ichtsrat ernannt und abberufen. t nach Bestimmung des Aufsichts rates des aus einer Person oder mehreren 1 zt gliedern. Die Bekanntmachungen der Ko sellschaft sind wir klam auch wenn sie 6. Reichsanzeiger erfolgen
rokurist Dagobert arlottenburg 24 zu Berli ‚ . 6 ce, 3 3. 29 . a .
. . . zu 8 e) 6
. 3. mit beschränkter Gi Gegenstand ist der Erwerb und Betrieb von 26
enommen werven.
kapital beträgt 8h Der Vorstand
Raufmann irc. ö in 2.
ö . 5 eine . eschrãn un
ist . a . . 192 ssen. Als nicht eingelrage
irn. Stamm ö Geschafts ö 833 ick . ell lin: Die ö loschen.
re, de . dem
. ne, als .
vertretender Vor⸗
Sitz: l im Deutschen