1921 / 290 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Edgard Goldbstein in Berlin uische Fabrik Reumidol⸗Werk und Kaufmann Werner Tiede in Ludwigs

Chenin Reumeister in Leipzig: lust. Die Gesellschaft hat am 1. Juli

en st erteilt den Kaufleuten Hans 1921 begonnen.

nn gahregg Stetefeld in Leipzig und Ludwigs lust, den 2. Dejember 1821. nr üssen. Das Amtsgericht.

ö fe rege n betr. die Firma 3 ech n Leipzig: Bernhard r delsreai lool bach s. ing Ce lblebenz, ger bes 6 . 1 Stlma. . Paulin vern Lüneburg Nr. r am 2 Dezember 1921 . eingetragen: Der hisherige Ge⸗

eidel, in Leipzig ist latt 14791, betr. die Firma sell chafter aufmann Adolf Popken ist

as in 3 Die Firma i g g ger Firma. Die Ge⸗ dem se auf gine csellschas mit . i n , . Düsseldorf, 4. Bankier Otto Liesenfeld

e r bestang kbertcbengen it, ern e n eee en, , lor, s, le, en, ö ; 5 ö erlin, 6. ankdirektor eorg v

ar Glatt 14772. betr., die Firmg sind: 1. der Kaufmann Car August

Schmidt zu Fröndenberg, 2. der Kaufmann Diedrich Keune zu Menden, 3. die National- bank für Deutschland, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Zweigniederlaffung Mülheim a. d. Ruhr, 4. die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Ernst Wilhelm Engels & Co. ju Düsseldorf, 5. die ,, , , , Schwarz, Gold⸗ schmidt C Co., Berlin W. 8. Die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats sind: 1. Kauf⸗— mann Leo Hanau zu Düsseldorf, 2. Direktor Heinrich Stüting zu Witten 4. d. Ruhr, 3. Generaldirektor Albert Schöndoꝛff zu

Seinen in Niehl und als deren Inhaber Ile Err? mid der Betrieb der Kaufmann Nikolaus Heinen in i ,, mungen zur eingetragen worden. zerarbeitun und Verwertung von Neuerburg, den 26. November 1921. Kohlen, Kotz, Briketts, Brennmaterialten Das Amtsgericht. 1 ', n, ene, aller Art, ings⸗ mi , , . ; . esondere in Bayern. Die Gesellschaft ist e, n. 16 ister A sst 3 . berechtigt, andere Unternehmungen J. 36 as . lier, welcher Art zu errichten, sich an soschen Glibey! heute folgendes eingetragen: n beteiligen oder ihre Vertretung zu en,, . ; ; übernehmen. Gesamtprokura jst ertelst Viehhändler Heinrich Masson in Carren- dem Faufmann Gum! Köf . sien hat das Geschäft an feinen Bruher mi östers in Augs⸗

8 in E) zurück! burg und dem Diplomingenieur Dr. Ing. ,, , in Neubaus (Elbe) zurück August Kriegbaum, Oberingenleur in

ö? 9 . und zwar in der Weise, da n n, ,. (Elbe), den 5. Dezember de. be eden. e ee, er . . . Das Amtsgericht er mit einem Geschäftsführer oder ee nr, =, . . einem anderen Prokuristen die Gesellschaft

Opladen.

als deren Inhaber der Kaufmann

Storbeck in Kpritz eingetragen .

Kyritz, den 2. Dejember 1921. Das Amtsgericht.

Lage, Lippe. z In das Han del gregister A fu n unter Nr. 145 die Firma Hotel Frenng Georg Beck in Lage und as 4 alleiniger Inhaber Gastwirt Georg ge ; n Lage, Geschästszweig: Hotelbetrich nn ach, geb. Weinhandlung . berin. und unter Nr. 146 die Firma Sotel Wilhelmsburg Gerhard Schmalhans in Lage und als deren alleiniger In aber Fastwirt Gerhard Schmalhaug in gag Geschäftsz weg. astwirtschast und nahme von Kurgästen, eingetragen.

aft al znlich haftende Gesellschafter 21 Tagen Frist. Gründer: Karl August y . 97 Prokura des Reinhold Schmidt in Fröndenberg, Diedrich Keune Morgenroth ist erloschen. in Menden, Rationalbank für Deutsch⸗ Be Rr. 15 Io Abraham Schapira land, Kommanditgesellschaft auf Actien, —: Die Zweigniederlassung in Königs⸗ offene e ,, Ernst Wilhelm berg i. Pr. ist aufgeboben. Engelt & Co. in Düseldorf, Kommanyit⸗

Jr. 3615. Zrit Rentel. Nieder⸗ gesellschaft Schwarz, Goldschmidt C So. lassungsort? Königsberg i. Br., Königs- in Berlin. Sie hahen alle Aftien üũber⸗ aller 46. Inhaber: Fritz Rentel in nommen. Erster Aufsichtsrat: Veo Hanau, Königsberg . Br. Otte Liesen feld und Albert Schöndorff in Trotter, Rechtsanwalt in Schönau i. W Am 239. November 1921 bei Nr. 369 in n ,, Stüting in Witten⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Ol⸗ Bernhard . Dem Konrad Ruhr, Julius Schwarz in 2 7 wer 1521 sestgesfellt. Die Zeichnung der Tolkmitt in Königsberg i. Pr. ist Prokura van Neeteren in , , . r, e. Firma der Gesellschaft kann jeder Ge erteilt. . helm Post in 8 1. W. * schäftsführer für sich vornehmen. Vel Nr. 30os7 Reklamebüry Heinz lich haftenden Gesellschafter Karl Augu

Kelleter idt ledrich Keune der offenen Kenzingen, den 1. Dezember 1921. nner Inh. Heinz J. Kelleter 3 . .

Kenzingen. . Od do6] In das Handelsregister Abt. B wurde unler O.-3. 11 eingetragen: Ziegel⸗ werk Renzingen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Kenzingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Der⸗ stelung und der Vertrieb von Ziegel waren aller Art. Stammkapital 50 000 . Geschäftsführer sind: Alfred Lang, Ge⸗ schäfts führer in Freiburg, und Johannes

Iserlohn. Dod oss]

In unser Handelsregister Nr. 415 ist bei der Firma F. W. Mehner in ee n eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist

8 . Iserlohn, den 3. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Iserlohn. . 249201

Die unter Nr h 72 des Handelsregisters A eingetragene offene Handelsgesellschast in Firma Kaderhandt Römiger in HDemer ist durch Eintritt von wei em- manditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am IL. November 1921 begennen. Versnlich

In das hiesige Handelsregister A ist am

ö .

2 28 K

82

8 2 1 haftender Gesellschafter ist der Jadrnikant Ee Kaderbhandt in Oenmer. Die Firma ist in Kaverhandt Nömiger Kom⸗ manditge e lschaft ndert. ;

Iser lohn, den 8. De em ber 1921.

39

dee rn r Das Ar ess ericht.

Iserlohn. a4 990] In unser Dendelkregister à Nr. 725 ist beute bei der Size renn Berkenhoff. Krämer omp. n Iserlohn ein⸗ getragen, daß der Tas mann Ernst Horn n Iserlode n das Geschäft als persönlich haftender Geselschafter eingetreten und daß die Firma in Krämer & Comp. ge⸗ ändert ist. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1921 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Krämer in Wermingsen und Ernst Horn in Iserlohn. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Iserlohn, den 3. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Iserlohn. . 194989

In unser Handelsregister A Nr. S835 ist heute bei der offenen Handelagesellichaft in Firma Kaderhandt R Schmidt in Semer eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren, Gesellschafter, Kauf⸗ ö. Franz Schmidt jr. in Hemer, fort⸗ gesetzt.

Iserlohn, den 3. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Tanner. 9408] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 17 die Firma Gierth & Cie. G. m. b. S. mit dem Sitz in Jauer eingetragen und daselbst noch folgendes vermerkt worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist das Studium und die In⸗ dustriealisierung neuer gewerblicher Ideen zu dem Zwecke, deren Produkte dem In⸗ landsverbraucher wohlfeil zuzuführen. Das Stammkapital beträgt ho 000 46. Ge⸗ schäftsführer ist der Gesellschafter In⸗ genieur H. B. M. (Max) Gierth in Jauer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Sey⸗ tember 1921 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf unbeschränkte Zeit errichtet. Die Zeichnung der 8 erfolgt in der Weise, daß der Zeichnende zu der ge⸗ schriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten Firma der Gesellschaft seine ö beifügt. Jauer, den 26. November 1921. Das Amtsgericht.

Tena. (94992 Auf Nr. 298 unseres Handelsregisters Aht. A ist heute bei der Firma Ferdi⸗ nand Schinköthe, Dorndorf a. Saale, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Jeng, den 28. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. U b.

Tema. 94993

Im Handelsregister A Nr. 834 wurde beute eingetragen: die Firma Groß⸗ Konditorei, Kaffeehaus, Keksfabrik, Alfred Wienke, Jena, und als deren Inhaber der Konditoreibesitzer Alfred Wienke in Jena. Der Frau Hanna Wienke, geb. Giersch, in Jena ist Pro⸗ kura erteilt.

Jena, den 1. Dezember 1921.

Thüringisches Amtsgericht IIb.

HKzrTIsrnhe, Raden. 94995

In das Handelsregister B Band 1O. 3. 35 ist zur Firma Gewerbe⸗ C Vorschuß⸗ bank, Karlsruhe, eingetragen: In der Generalversammlung vom 26. April 1921 wurde beschlossen, das Grundkapital von 200 009 1 um einen Betrag his zu S00 90090 A zu erhöhen bis auf 1 000 000 4A durch Ausgabe von neuen, auf den In⸗ haber lautenden Aktien von je 1000 4. Die Erhöhung bat um den Betrag von 00 000 4A stattgefun den. Die neuen Aktien werden zum Kurs von 1000/9 ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 7100 000 4. Durch Beschluß in der⸗ selben Generalversammlung sind die 55 14 Satz 2. 15 und 16 Abs. 3 geändert worden. Hoflieferant Franz Pecher in Karlsruhe ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden.

Karlsruhe, den 3. Dezember 1921.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

EKarlsrnhe, Badem. 94994

In das Handelsregister B Band IV D. -Z. 62 ist zur Firma Rudolf Birkel⸗ bach, Solzgroßhandlung, Gesellschaft mit beschrän ter Haftung, Karlsrnhe, eingetragen; Die Pertretungsbefugnis des Geschäftsführers Adolf Hartenfels, Gerns⸗ bach, ist erloschen.

Karlsruhe, den 3. Dezember 1921.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

Henringen. ö 24997]

In das Handelsregister Abt. B wurde bei O. 3. 6 Slektrische ueberland⸗ Centrale Oberhausen, Attiengesell⸗ chaft in Oberhausen eingetragen: n der Generalversammlung vom D. August 1921 ist beschlossen worden, as Grundkapital um S0 0090 4A, also von 1950 900 auf 2 00 0090 4A, zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchgeführt.

Kenzingen, den 1. Dezember 1921.

Kiel. Abt. A am 238. November 1921 unter Nr. 20383: Adolf Simonsen in Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Claus Jeß Simonsen in Kiel.

Kiel. Abt. A Nr. Wallach, Kiel. Hugo Wallach in Riel.

Abt. B Nr. 137, Lange Co., G. m. b. S.

Kiel.

lassung Königsberg, übergegangen.

Badisches Amtsgericht.

945 10

Eingetragen in das Handelzregister

Amtegericht Kiel. ü

das H gelle,

Eingetragen in das Handelsregister

] ö. 28. November 1921 unter

2039. Samenhandlung Hugo 6 ist der Gärtner

tel.

Amtagericht Kiel.

d d tee g Eingetragen in das Handelsregister . 28. Nopember 1921 bei

in Kiel in Liguid.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kiel.

94511 Eingetragen in das Hanbelsregister Abteilung F am 28. November 1921 unter , . ,,, Gesell⸗ j t mit heschränkter Haftung in stiel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der , ,, ist am b. Sktober 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Bewachungen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20099 .. Geschäftsführer ist der Direktor August Schmidt in Kiel. Jeder Geschäftssrührer ist zur Vertretung berechtigt. Die Ver⸗ öffentlichungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Kiel.

Königsberg , Pr. [94513 Sandelsregister des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist in Abteilung A am 24. November 1921: Nr. 3605. Carl L. Jenisch & Sucker. Sitz: Känigs⸗ berg i. Pr., Kaiser⸗Wilhelm⸗Damm, Ostmesse. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am Januar 1921. Gesell⸗ schafter: Carl Jenisch und Bruno Sucker

in Königsberg i. Pr.

Rr, 6s. J. Stephan Nachfl. Aholf Karnapp. Niederlassungsort: Aönigsberg i. Er., Unterhaberberg Nr.. 46/47. Inhaber: Adolf Karnapp in Königsberg i. Pr.

Am 25. November 1921 bei Nr. 713 Emil Pohlmann. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1921; Karl Liedtke in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Gesell⸗ schafter Karl Liebtke ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Bei Nr. 2642 Carl Behrends —: Die Firma ist erloschen.

Bet Nr. 3247 Overhues Besser Dem Erich Koßmann und dem Paul Schmedding in Danzig ist Gesamtprokurg dahin erteilt, daß beide gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter vertretungs⸗ berechtigt ist.

Bei Nr. 35567 Pauer & Poko⸗ jewski —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 3611. Oekonom der Bürger⸗ ressouree Alfred Dyck,. Niederlassungs⸗ ort; Königsberg i. Pr., Burgstraße 12. Inhaber: Alfred Dyck in Königsberg i. Pr.

Nr. 36122. Werner Purmann. Viederlassungsort; Königsberg i. Pr., Tragh. Kirchenstraße 71. Inhaber: Werner Purmann in Königsberg i. Pr.

Am 26. November 1221 bei Nr. 2396 Bernard & Co. ; Helene Herzog, geb. Kerber, ist aus der Gesellschafst aus⸗= geschieden. Gleichzeitig ist der Major a. D. Bodo Gräfe in Berlin in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma lautet etzt; Bernard & Gräfe. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.

Bei Nr. 2876 Import & Export G. m. b. S. & Ge, Kommandit⸗ gesellschaft —: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Lec Rehaag in Königsberg i. Pr. ist Liquidator. ö J fad gr n en ern Zweigniederlassung Königsberg i. Rr. —: Das r e gr ist auf dle H⸗R. B Nr. 58 eingetragene „Deka Elektro- werke Aktiengesellschaft“, Zweignieder⸗

m 27. November 19221 bei Nr. 3039

S. Lewin Zweigniederlassung Königs⸗ berg, Pr. Die Zweigniederlassung in Königsberg i. . ist hetzt ein selbständiges Handelsgeschäst unter der Firma S. Lewin. Am 28. November 1921 bei Nr. 186 einrich Karkutsch Nachf. —: Friedrich Hollstein ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschleden. Gleichzeitig sind Witwe Berta . geb Selke, in Königsberg i. Pr, potheker Ernst Morgenroth in Königs-

t und Färbermeister Erich

berg i. Pr.

erloschen.

Rosenthal. Neuer Inhaber ist Julius FNosenthal in Königsberg i. Pr. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe bes Geschäfts durch

Fliegel : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet ö Carl

Der bisherige Gesell

ist alleiniger Inhaber der

Hollanperbaumstraße 11. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 29.

Hellmuth Schorles in Königsberg i. Pr. laffungsort: Königsberg i.

straße 4. Inhaber: Schmul Simon in Königsberg i. Pr.

Prokura) des Max Schreiber ist

Bel Nr. 3100 Blitzbaten Ju⸗ aber Sedalia Kahan —: Die Firma autet jezt: Blitzboten, Inhaber Julius

ulius Rosenthal ausgeschlossen. 38 Il 3430 Winner * Wallner. chafter Carl Wallner Firma.

Nr. 3614. Königsberger Herings⸗ Großhandelsgese lschaft gislat & Schories. Sitz: Königsberg i. Pr.,

November 1921. Gesellschafter; Gustav Kislat und

Simon. Nieder⸗

Schmul 4 Pr. Gluck⸗

Nr. 3616.

Rr. 3616. Franz Wormuth Nachf. Kurt Neumann. Niederlafsungsort: e ge dert i. Pr., Neuer Markt 1617. Inhaber: ÜUhrmachermeister Kurt Neu— mann in Königsberg i. Pr. Nr. 3617. Ferdinand Fliegel. Nieder⸗ saffungsort: sKtönigsberg i. Br., Götz. straße 14. Inhaber: Ferdinand Fliegel in Königsberg i. Pr. Am 30. November 121: Nr. 3613. Ernst Kullmann. Niederlassungsort: Tan igs berg i. Pr., Steindamm ho /61. Inhaber: Ernst Kullmann in Königs— berg i. Pr. . . Am 1. Dezember 1921 bei Nr. 2462 Ostdepot für Zahnbedarf. Ado , Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 3224 Michael Wulff —: Die Firma ist erloschen. Bel Nr. 3274 Walter Link —: ö. Hauptniederlassung ist nach Cranz verlegt. ; Nr. 3619. Gebr. Oschlies. Sitz: Rönigsberg i. Pr., Mozartstraße 1. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am L Ofttober 1912. Gesellschafter: Johannes Oschlies und Eduard Oschlies in Königs⸗ berg i. Pr. In Abteilung B am 25. November 1951 bei Nr. 295 Königsberger , n , , m. b. S. —: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 14. November 1921 ist die Satzung geändert. Bei Nr. 306 Getreideverteilungs⸗ gesellschaft für Ostpreu ßen m. b. H. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Oktober 1921 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Fritz Schwarznecker und Kaufmann Curt Schlegelberger in Königsberg i. Pr. sind Liquidatoren. Bei Nr. 4655 Königsberger BVer⸗ eins⸗Rösterei G. m. b. S. —: Erwin Sielmann in Königsberg i. . ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Dem Rechtsanwalt Ernst Immanuel in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschafts führer oder Stellbertreter eines Geschäftsführers vertretungsberechtigt ist. Am 26. November 1921 bei Nr. 295 Königsberger Großhandelsgesell⸗ schaft m. b. S. : Dem Rechtsanwalt * nst Immanuel in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder Stellvertreter vertretungsberechtigt ist. Am 26. November 1921 bei Nr. 317 Städtische Obst⸗ und Gemüse⸗Ver⸗ sorgung G. m. b. S. in Liquid. —: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt, die Firma erloschen. Nroh8 Deka Clektrowerke Attien⸗ n, e, Zweigniederlassung önigsberg. Sitz in Fröndenberg a. v. Ruhr, Zweigniederlassung in i, ,. i. Er. Satzung vom 13. September 1991. Gegenstand: Er⸗ werb und Fortführung des Geschäfts der Firma Dledr. Keune“, Herstellung und Großvertrieb von Isolierrohren, Motoren, sonstigen elektrotechnischen Waren. Er⸗ werb und Betrieb verwandter Gewerbe oder Beteiligung an solchen. Grund⸗ kapital: 9 Wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, sind wei solche gemeinsam oder einer zu⸗ . mit einem Prokuristen ver⸗ tretungs berechtigt. Der Aussichtsrat kann einzelne Mitglieder des Vorstands zur selb⸗ ständigen Vertretung ermächtigen. Vor⸗ stand:; Karl August Schmidt und Emil Forsteneichner in w Dem Justitiar Hermann Kohlhepy in Frönden⸗ berg und dem Friedrich Somborn in Bös⸗ erbe ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß eder n, . mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Dle Aktien lauten auf den Inhaber und je 1000 KA und sind zu 129 vH ausgegeben. Den Vorstand bestellt der Aufsichtsrat. Bekannt⸗ machungen: Reichsanzeiger. Berufung

deren Handelsge schreibung der Satz 3 von je ob Aktien zum Kurse 1236 v5 an jeden der beiden Gesell— schafter eingebracht.

„Baltic! Versicherungs Actien⸗

ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem

Osftprenstischen Landwirte Aktien⸗

Satzung vom 7. Oktober und 8. en n i gz f Gegenstand: Warenhandel,

anderen Unternehmungen.

schäft nach näherer Be— ung gegen in,, on

m 359. Nobember 1921 bei Nr. 393

eseilschaft : Dem Hans Remp und 1 aft Kirsten in Königsberg i. Pr.

Vor⸗ vertretungsberechtigt ist.

tandsmitglied ir di standsmiigli Wirt schaftsbund jür die

Nr. 559. geselischaft. Sitz Königsberg i. Br.

No⸗

Vertretungen, Agenturen, Beteiligung an . Ge g iron ; 16006000 44. Zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder eines zusammen mit einem Prokuristen sind vertretungaberechtigt. Vorstand: Fritz Pelikan in Königsberg . Pr., Alfred bon Oettingen in Berlin⸗ Hermsdorf. Die Aktien lauten auf den Namen und je 1000 4 und sind zum Nennwert ausgegeben. Den Vorstand be⸗ fleslt der Aufsichtsrat. Bekanntmachungen: Reichzanzeiger. Berufung der Genergl⸗ verfammlung ebenso mit a0 Tagen Frist. Erfter Aussichtsrat; Rittergutsbesitzer Georg von n,, Gewerbe⸗ rat Karl Heerdegen und Kaufmann Richard Venohr in Königsberg i. Pr Bankier Karl Rudorff und Kaufmann Jegko Peter bon Puttkamer in Berlin. Gründer: Die beiden Vorstandsmitglieder und die drei Aufsichteratsmitglieder. Heerdegen, Venohr und Rudorff. Sie haben alle Aktien übernommen. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke können bei dem Gericht, der , der Reviforen auch bei dem Vorstand der Handelskammer hier eingesehen werden.

HRönigsee, Thür. 95003 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 161 ist heuke bei der Firma Albert Kühn, Glacslederfabrik, in Königsee eingetragen worden: Offene Handelsgesellschauft. Kaufmann Johannes Kühn in Königsee und Fräulein Martha Kühn in Königslee sind als persönlich kel e Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 begonnen. ; ; Die dem Kaufmann. Otto Kühn in Königsee und der Buchhalterin Martha 6 daselbst erteilte Prokura ist er⸗ loschen. stonigsee/ den 6. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht.

HKönigstein, Elbe. loh oo] Auf Blatt 173 des Handelsregisters, Dampf . Seifen⸗ n. Parfümerie fabrik Otto Patzsch jun. betr., ist heute ein⸗ etragen worden: Der Chemiker Ernst gil Patzsch ist ausgeschieden. Die der Martha Hilma verehel. Patzsch, geb. Kretzschmar, erteilte Prokura ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Dampf⸗ Seifen⸗ n. Parfümeriefabrik Otto Patzsch jun. Nachf. Karl Lohde um⸗ gewandelt worden. Eingetreten ist der Kaufmann Otto Karl Lohde in Königstein als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1921 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verhindlichkeiten des bisherigen Inhabers, auch gehen die bisher im Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie nicht über. ; Amtsgericht Königstein, den 3. Dezember 1921. ü

Hrosgen, Oder. 950905 In unser Handelsregister 4 Nr. 159 ist heute die Firma Otto Bitter mit dem Sitze zu Krossen 4. O. eingetragen worden. Gleichzeitig ist daselbst einge⸗ tragen, daß der Frau Kaufmann Bertha Bikter, geb. Göbel, zu Krossen a. O. Prokura erteilt ist. Krossen a. O., den 3. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

KRyritr, Prigmlitr. 9d5 15

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 125 die Firma Her⸗ mann Röpnack mit dem Sitze in Kyritz und als deren Inhaber der Kauf mann Hermann Röpnack in Kyritz ein⸗ getragen worden.

Kyritz, den 23. November 1921.

Das Amtsgericht.

KH zyritz, Pryignitn. . , In unser Handelsreqister Abteslung ist heute unter Nr. 125 die Firma Minna Schmidt mit dem Sitze in Kyritz und als deren Inhaber die Frau Minna Schmidt in Kyritz eingetragen worden. Kyritz, den 806. November 1921.

Das Amtsgericht.

HR zritrz, Prin itꝶ. 94517 In unser Handelsregister Abteilung A

Landsberg, Warthe.

Nr. 41 Schuhwaren“, Gesellschaft schränkter Haftung, mit dem Sitz. n Landsberg a. W. eingetragen wohden. Gegenstand des Unternehment ist die Her stellung und der Vertrieb von Schunt, waren. Das 50 000 . Zum Geschästsführer Kaufmann Max Bluhm von hier bestell. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. r. vember 1921 errichtet. kanntmachungen werden unter Belfügmg der Firma und der Unterschrift des Ge,

Lage, den 2. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

9 In das Handelsreglster B j 9

die Firma „Neumärksche mit be⸗

Stamm kapitel demrig

ist de Oeffentliche Be,

schäftsführers durch einmalige Cinrückm

im Deutschen Reichsanzeiger erlassen.

Landsberg a. W., den . Dezember lhy. Das Amtsgericht.

Lauenstein, Haun. 9 Im hiesigen Handelsregister an teilung A ist heute zu der Firma Nord. deutsfche Steinzeugwerke. Gebr. Muhle, Bremen, folgendes eingetragen Die Zweigniederlassung in Duingen sst aufgehoben.

Lanenstein, den 29. Neobember 141.

Das Amtsgericht. Lehe. lꝰboos

Bei der unter Nr. 78 deg Handell⸗ regssters eingetragenen Firma Siegmund junior ist heute folgendes einge tragen:

Kommanditgesellschaft. , . haf tende Gesellschafter sind: Kaufmann Her. mann Heinrich Hofmann in Iremen⸗ haven, Kaufmann Erwin Mialoschinekh n Geestemünde, Kaufmann Dagchet Kahn in Geestemünde. Komm gndttisten sind: 1. die Witwe Karoline Oß, geb Schlemmermeyer, in Geestemünde mit einer Einlage von 106 000 M, 2. die Ehefrau Karoline Hoffmann, geb. Oß, mit einer Einlage von 200 000 4. Zehe, den 265. November 1921.

Das Amtsgericht.

Lelpziꝶ. ahr J 2* das Handelsregister ist heute einñ. etragen worden: ; . Blatt 20 b81 die Firma . Grau in Leipzig (Thomastuestraße l Der Kaufmann Max Grau in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener He he t ej ,, ,, und Handel nm extilwaren. 3 auf Blatt 20 582 die Firma stoll⸗ mann K Lözffser in Detzsch- Mark kieeberg Städtelner Straße. 2l vt) Gesellschafter find die Kaufleute Reber Sskar Georg Kollmann und Karl Otto Löffler, beide in Det sch · Nar lle gj Die Gesellschaft ist am 1. Oktober ll errichtet. (Angegebener Geschästeswenß 6 . Bürobedarf und Schtelb⸗ maschinen. . 6 auf Blatt 2079, betr. die Allien gesellschaft unter der Firma Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig; Der ftesl vertretende Dire n Gurt Bernhardt ist ausgeschieden. bir Prokura des Johannes Paul Wolf st ö. soschen. Prokura ist erteilt den 2 beamten Max Haferland, Willy Mann beide in Dresßen, Carl Krause, n Wächtler, beide in Chemnitz, Paul . in Leipzig und Walter Hißbach in Plain i. Vogtl. Jeder von ihnen darf Ale G sellschaft nir in Gemesnschaft mit . Mitgliede des Vorstands, einem fel tretenden Direktor oder einem Prokuriste

vertreten. , 19 695, betr. die Fim

4. auf Blatt ; aft mit R. Beckel Co. Geselsch e

beschränkter Haftung in Gabriel Natbansen und Albert . nd als. Geschs te führer ausge , in Geschäftéführer ist der dan rg, ans Johnen in Charlottenburg ', ö die Prokura. des. Kaufmanns . Nathansen ist erloschen. Prekur . . leit dem Kaufmann Reinhold Beck Leipzig. 3. auf Blatt 13 616, betr. .. Kresse, Wittig Eo. in Behn enmann Otto Burkholdt ist alt 5 ee. ausgeschieden. Die für zie we. ellschafter Friedrich Max Wittig . Ernst 6 Becker eingetragene fretungsheschränkung ist wenge alen. 6. auf Blatt 17 364, betr. die ji Caupt 4. Co. in Leipzig, Dlitomar John Gosewisch und Kli Antonie Meta Lina verw. aun, , Kehfe (etzt verehel. Gosewisch) 3 Gefellschafter ausgeschleden. Der. 9 mann Eduard Arnold in Leipfig i . haber. Er haftet nicht für die ing triebe des Geschäfts entstandenen ö bindlichkeiten der bisherigen Gesells 9g Die Firma ist d, e sie au Gesellschaft mit beschrankter Haftung n gegangen ist erloschen. 7. auf Blatt Slèg, betr. die n Leipziger Marmor⸗ u. Grabma 5 Oito Wutzler in Leih er Prokurist Wutzler führt die Vornan

Badisches Amtsgericht.

Sommerick in Hannover in die Gesell⸗

der Generalversammlung ebenso mit

6 heute unter Nr. 128 die Firma Willy torbeck mit dem Sitze in Kyritz und

Carl Herbert.

11.

1 in,

einget det G . ble

m Haf

el iht Seipzig, Abteilung NB,

Lemgo. In das

Insgerichts ist unter Nr. 222 eingetragen he Firma Rudolf Losch mit dem Sitz rr o und als Inhaber der Hotel⸗ udolf Losch in Lemgo.

bestzer

Lemgo, den 2. Dejemb

Lesum. In das

r. ist heute zu der Firma Bremer gaumerkfabrik vorm. C. 8

Hegesack,

Die Generalversammlung vom 21. No⸗ hember 1921 hat beschlossen, das Grund⸗ yttl um 2 500 009 4 durch

bon 200

abhäben. Die Erhöhung ist erfolgt. Dag Grundkapital der Gesellschaft be⸗ ißt 5 00 000 A, eingeteilt in 500g uf den Inhaber lautende Aktien, groß Auf Beschluß der Generalversammlung hom 21. November 1921 ist der § 4 der Statyten abgeändert worden (Höhe des Grundkapitals).

Bemerkt

un Kurse von 150 vH ausgegeben morden sind.

Lesum,

legnitn. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1041

heute e

Leselschaft

diegnitz, als Gesellschafter die Kaufleute

Halter Schmidt un

hiegniiz,. Gesellschaft hat am 27. Juni

Al begonnen; zur Vertretung derselben der Gesellschafter allein ermächtigt.

Hesthistezjweig: Vertretung und Groß—=

sandel in Textilwaren.

Amtsgericht Liegnitz,

den 29. Nobember 1931.

ognitn. In unser Handel gregister Abt. A Nr. Firma Lenpold Cohn, Liegnitz

eute eingetragen, da kitet: Schirmhaus Wilhelm Schle⸗ mnger, Liegnitz. mtegericht Liegnitz, den 30. 11. 1921. leg nit. In unser . l000 ist heute das Erlöschen der ima „Ostelbischer Reklameverlag jiegnitz⸗ ug erg fg n.

mtsgericht Liegnitz,

den J. Dezember 1921.

legn zt.

e

In unser . 104

.

Für ist

Indorf in kucken walde, den 6. Dezember 1921.

leken wal de.

Mn unser F j i. 7 Handelsregister A

az Zief

sens Ma 3i 2 9. agen, . Zieseke in Luckenwalde ein

öltheater b ückenwalde, den 6. Dezember 1921.

num ? oldstei gige .

6 der Kassenvorsteher Heinrich

Firma Fabritbedarf G. m. db, Abteilung Schöbel u. Dreßler jweigniederlassung Liegnitz, ist ein. agen, daß die Firma der Zweignieder⸗ wsung geszscht ift.

Amtsgericht Liegnitz,

den 3. Dezember 1931.

ek en malge. unserem Handelsregister A Nr. 32 ne, wei der Luckenmwaider ; Wollwarenfabrik Johann Asen⸗ ots in Luckenwalde folgendes ver⸗ 9 Die, Prokura des Huchhalters l Velgt in Lukeenwalde ssf erloschen,

Baner Gesellschaft mit Haftung in Leipzig: Heinrich ö. ist als Ge⸗

anz

rer ausgeschleden. Jum Geschäft,

am 5. Dejember 1921.

5012 Handelsregister A des hiesigen

1921. Das Amtsgericht. J.

lieren, hiesige Handelsregister Abt. B

Aktiengesellschaft,

Michelsen, Grohn ; eingetragen worden:

Ausgabe Aktien, jede groß 1000 4, zu

wird, daß die neuen Aktien

den 3. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

hol)

ingetragen die offene Handels⸗ Schmidt und Gentner,

Georg Gentner,

5014

die Firma jetzt

9506] Handelsregister Abt. A

ö 95015 Handelsregister Abteilung B

95018 Decken

dem Betriebsleiter Friedrich Luckenwalde Protura erteilt.

Das Amtegericht.

95017 r. 38

e Einzelfirma „Weltspiegel eke“, Luckenwalde, des Be⸗

er in Luckenwalde ein Licht⸗ etreibt.

Das Amtsgericht.

26. Nęvember 1921 unter Nr. 472 als neue Firma eingetragen; Adendorfer Ziegelwerke. Karl Kuhlmann in Adendorf. Einzelkaufmann: Kaufmann Karl. Kuhlmann in Lüneburg. Dem Direktor Simon Krüger in Adendorf und der Buchhalterin Else Kirchhoff in Lüne⸗ en ist Prokurg erteilt.

Amtsgericht Lüneburg, 6. 12. 1921.

Magdebur. 94523 In das. . Abteilung A ist heute eingetragen bei ben Firmen: Nuvolf Simonis hier, unter Nr. 664: e, Ludwig Herzberg in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelt gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Die 6 des Ludwig Herzberg ist erloschen. em Isidor Eigenfeld in Magdeburg ist Prokura erteilt. 1 . Wirth Schilling Apotheker hurg jetzt

Nachf. Dr. W. ier, unter Nr. 658 daß der riedrich Palandt in Magde⸗ . ist. Die Prokura der Ehe rau eta Ohly, geb. Meyer, ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Palandt ausgeschlossen. 3. Märkische Seifen Industrie Friedrich Köster in Biederitz bei Magdeburg, unter Nr. 3238 Dem , . in Magdeburg ist Prokura erteilt. Magdeburg, den 3. Dezember 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. 94524 Zum Handelsregister B Band XX O. 3. 36 wurde heute die Firma „Deka Elektrowerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Mannheim“ in Mannheim, Alphornstraße Nr. 37, als Zweigniederlassung der Firma „Deka Ilełktrowerte Aktiengesellschaft! in Fröoͤnden⸗ berg a. d. Ruhr eingetragen. Der Ge⸗ cf te bert der Aktiengesellschaft ist am 13. September 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Weiterführung des von der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: Diedr. Keune zu Fröndenberg mit allen weigniederlassungen be⸗ triebenen Geschäfte, nämlich: Fabri— kation und Großsvertrieb von Isolier⸗ rohren, Motgren und anderen elektro⸗ technischen. Artikeln, sowie der Be⸗ trieb und der Vertrieb aller mit diesem Unternehmen verwandten Industrien und Gewerben. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, Unternehmungen, deren Gegenstand zu dem Zwecke der Gesellschaft in Be⸗ ziehung fleht, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen sowie alle Arten von Geschäften zu befreiben, die geeignet sind, die Ge l ch fle el zu fördern. Das Grundkapital beträgt 9 Millionen Mart. Es ist in goo0 Aktten über je 1009 4 ein⸗ eteilt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie sind zum Kurse von 12000 ausgegeben. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat be⸗ stellt. Dieser se wie der Vorstandsmit⸗ glieder fest. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, vertreten durch zwei Vorstands⸗ , . oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen. Der Aussichts. rat ist befugt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Kauf⸗ mann Carl August Schmidt, Fröndenberg, und Kaufmann Emil Forsteneichner in ö sind als Vorstandsmitglieder estellt. Justitiar ,. Kohl heyy, Fröndenberg, und Kaufmann Friedrich Somborn, Bösperde, sind, als Gesamt⸗ prokuristen bestellt. Die Kaufleute Diedrich Keune zu Menden i. W. und Carl August Schmidt zu e e gf, Nuhr bringen als die alleinigen Gesell⸗= schafter der unter der Firma Diedr. Keune zu Fröndenberg (Ruhr) bestehenden offenen Handelsgesellschaft das ganze Ver- mögen der Firma Diedr. Keune nach dem Stande der Bilanz vom 30. Juni 1921 mit allen Aktiven und Passiven in die Aktiengesellschaft als Sacheinlage ein. Das Geschäft, gilt vom 1. Juli 1921 an als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Im einzelnen werden zu den beigesetzten Werten eingebracht: a)] Grundstücke = 166515 947.23 , b) Ma⸗ schinen, Licht- und Kraftanlagen, Autos und sonstiges Inventar S71 639 4 c) orderungen und Beteiligungen 4450 424,63 , d) Bank⸗ und Post⸗ scheckkonto, Kassenbestand 191 964, 10. 4, e) Warenbestände, Rohmaterialien, 6235 346,99 A, f) Kautionen 12 387,50 4. Der Gesamtwert der Sacheinlage ist auf 13 237 708,55 4 fest⸗ gesetzt. Bie Aktiengesellschaft übernimmt dagegen Passiven im Gesamtbetrage von 12 057 768,55 M4. Für den überschießenden Betrag von 1 209 060 M erhält jeder der Kaufleute Diedrich Keune und Carl August

ae n n.

Wilhelm Post zu Hagen i. W. Die Be⸗ rusung. der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Bekanmnt⸗ machung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reicht anzeiger.

Mannheim, den 2. Dezember 1921.

Badisches Amtagericht. B.⸗G. 4.

Meinerzhagen. 195025 Zu der unter Nr. 90 des Handels- registers Abt. A eingetragenen Firma Otto Fuchs zu Meinerzhagen ist am 2. Dezember 1921 vermerkt, daß dem Geschäftsführer Fritz Kleine zu Meinerz- hagen Prokura ertellt ist. Amtsgericht Meinerzhagen.

Melle. 94525

In unser Handelsregister A Nr. 87 ist am 27. Nobember 1921 zur Firma F. Krüger. Schmalenan b. Melle, als jetziger Inhaber eingetragen Georg Krüger in Schmalenau b. Melle.

Die Prokura der Ehefrau des Farmer Kath, Emma geb. Krüger, in Schmalenau ist erloschen.

Der y,, . der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Krüger ausge⸗

schlossen. Amtsgericht Melle.

Mettmann. 95026 n unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 285 eingetra—⸗ genen offenen Handelsgesellschaft Berger n. Co. mit dem Sitze in Haan nach⸗ getragen worden: Der Fabrikant Rudolf Berger der Aeltere ist durch Tod aus der Gesellschaft e, , m. Der Fahrikant Rudolf Berger zu Haan ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Mettmann, den 2. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Minden, Westi. 95029] In unserm Handelsregister Abt. A ist die unter Nr. 44 eingetragene offene Handelsgesellschaft in irn Gebrüder Michelsohn K Co. in Minden am 27. November 1921 gelöscht worden.

Preuß. Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. [95028] Zu Nr. 37 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Chemische Fabrik Minden“ Dr. Schnizer u. Wittenberg in Minden i. W., ist am 27. November 1921 eingetragen:

Der Geschäftsführer Kaufmann Bern⸗ hard Wittenberg in Minden ist aus—⸗ eschieden.

Fiel bes Amtsgericht Minden i. A.

Minden, Westf. ee In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 75 eingetragen die Firma Westfälische Ofenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Minden. egenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Kachelöfen und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapita! beträgt 49 00090 vierzigtausend Mark. Geschäfts führer ist, der Kaufmann Willy Homann in Minden. Die Gesellschaft hat am 1. Ok tober 1921 begonnen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. September 1921 fest⸗ gestellt. Anzeige der Gesellschaft erfolgt in beiden Mindener Tageblättern, Minden i. We, den 27. Nopember 1921. Preußisches Amtsgericht.

Mittel walde, Schles. (94526 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma Schenker Ce. Berlin, Zweig⸗ niederlassung Mitte lwal de, heute folgendes eingetragen worden: Gesamtprokuristen gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Kaufleute Wilhelm Ulderup und Arthur Gibian in Berlin. Amtsgericht Mittelwa lde, den 11. November 1921.

Neheim. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 222 eingetragenen Firma Ge⸗ brüder Vogel in Hüsten eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelßst. Die Firma ist erloschen. Neheim, den 2 Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

95031

Neheim. (950321 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 265 eingetragenen Firma Zarges R Ce. in Neheim folgendes eingetragen: . ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- datoren . der Kaufmann Otto Bunge und der Kaufmann Hans Zarges, beide in Neheim. Jeder Liquidator kann einzeln handeln.

Neheim, den 3. Dezember 1921.

.

Venerbmrgzg. 95033

Schmidt 500 Stück Aktien. Die Gründer, welche samtliche Aktie übernommen haben,

Lüstringen ist erloschen.

pachtungen, Erwerbung von bestehenden Hotelbetriebsgesellschaften und Beteiligung

20 000 4. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäftsfübrer sind, durch jeden, Geschäftsführer allein vertreten. Derzeitige Geschäftsführer sind: Josef Geller, hofen, und Anton Maria Schubert, Kauf⸗ mann in Großpriesen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die zeitung).

Kohlenkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter lassung in Regensdurg: In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 15. Oktober 1921 wurde eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrleb des Großhandels Briketts,

Neunkirchen am 28. November 1892 getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Opladen.

Osnabrũckhk. In das Handelregister ist am 25. No⸗ vember 1921 eingetragen: Osnabrücker Ban und Möbel⸗

Friedrich Butfe in Ssngbrüc und Tischler⸗

in Osnabrück⸗Schin kel; offene Handels gesellschaft seit 11. November 1921.

Malgarten und Erich Bradingl in Osna brück; offene Handelsgesellschaft seit 5. No⸗ vember 1921. Brunker Steinbürger in Osna⸗ brück. Inhaber Kaufleute Wilhelm 2 ö , . Je rf in Osnabrück; offene ndelsgese seit 21. November 1921. Bei der Firma Hermann Braemer in Osnabrück: Das Geschäft ist über⸗ gegangen auf Fräulein Selma Braemer in Osnabrück, deren Prokura ist erloschen. Bei der Firma Röscherwerke Wilhelm Röscher in Osnabrück: Die Prokura des Kaufmanns Ferdinand Niggemeyer in

Bei der Firma Brunker K Bier- mann in Osnabrück: Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Adolf Mehner in Osnabrück: Der Kaufmann Otto Meyer in Osnabrück ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten; offene Handelagesellschaft seit 1 Juli 1921. Bei der Firma Thörner & Co. in Osnabrück: Die Firma ist geändert in Miete Wandstrat. Bei der Firma A. Fromm Handels⸗ druckerei in Osnabrück: Der Buch⸗ druckereibesitzer und Verleger Antonius Fromm ist am 29. Februar 1916 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig seine Witwe Josefa Fromm, geb. Mehring, in Osnabrück als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ etreten. Am 1. Mai 1921 ist Frau romm ausgetreten und ein Kommanbitist beigetreten.

Bei der Firma Gustar Schumann zu Ibbenbüren, ,, , . Osnabrück in Osnabrück: Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine r. niederlassung umgewandelt; die Firma lautet jetzt Gustav Schumann; deren Inhaber ist der Kaufmann Georg Wiet⸗ uf, in Osnabrück; dessen Prokura ist erloschen.

Amttgericht Osnabrück.

Osterburæx. In unserem Handelsregister Abt. B ist heute bei der Kleinbahn⸗Aktiengesell. i. Osterburg Deutsch Pretzier olgendes eingetragen worden: nstatt des zurückgetretenen Vorstands dandesbaurats Linsenhoff ist der Provinzial⸗ baurgt Otto Ohlendorf in Merseburg zum Vorstand gewählt worden. Osterburg, den 22. November 1921. as Amtsgericht.

Osterode, Harx. obo d 4] Im Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Vereinigung Harzer Giyps⸗ werke G. m. b. V. zu Osterode a. H. am 22. Oktober 1921 eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen.

Amtsgericht Osterode a. S.

Regensburg. 94545] In das Handelsregister wurde hente eingetragen: J. eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung unter der Firma „Hotelbetrtebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Regensburg. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 15. November 1921 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung von Hotels, Hotel⸗

9b043]

hieran. Das Stammkapital beträgt

bestellt

Generaldirektor in Eich⸗ Die öffentlichen Bayerische Staats; II. bei „Bayerisches

der Firma

Gaftung“, Zweignieder⸗

mit Kohlen, Koks, und Brennmaterlalien

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 39 die Firma Nikolaus

sowie Bergwerkzprodukten aller Art, ferner

95042] Im Handelsregister A 199 sst bei der Firma Wilhelm Hamm in i, m. ein⸗

add]

tischlerei Butke Tebbe in Osna⸗ brück. Inhaber Architekt und Zimmermeister

meister und Möbelfabrikant August Tebbe

Schürmeher & Co. in Osnabrück. Inhaber Kaufleute Willy Schürmeyer in 9

zu vertreten. III. bei der Aktiengesellschaft „Aktien⸗ papierfabrit Regensburg“ in Alling: Dem Fabrikdirektor Otto Hoffmann in Alling wurde Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt. IV. Der Landwirt Wilhelm Lang in Regensburg. Puürkelguterweg 6a, betreibt unter der Firma „Wilhelm Lang“ mit dem Sitz in Regensburg Geschäftz⸗ lokal: Galgenbergstraße 11 die Her⸗ stellung und den Vertrieb von Arznel⸗ mitteln, Chemikalien, Drogen, pharmg= zeutischen Spezialitäten und chemisch⸗ kechnischen Produkten sowie ein Unter⸗ uchungslaboratorium. Dem Pharmazeuten ilhelm Kölbig in Regensburg ist Pro—⸗ kurn erteilt. Die offene Handelsgesellschaft „Dampfsägewerk Maag . FZerstt⸗ in SHemgu hat sich * und befindet sich in Liqguidatlon. iguidator ist der Gesellschafter Michael Ferstl in Hemau. VI. Kaufmann Hans Dirnherger in Hemau betreibt unter der Firma „Sans Dirnberger“ mit dem Sitze P? r mn ein Saͤgewerk mit Holzgroß⸗ andel. VII. Die Prokura des Fritz Schermer fr die 6. „Johann A. Schirling Werk utzlhofen“ in Wutzlhofen ist erloschen. Regensburg, den 3. Dezember 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Rogenherg, Westpr. 95049] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 1094 folgende Firma eingetragen: Ostdentsche Sl und Fettzentrale Karl Ferdinand Dargel. Freystadt, Wpr. Inhaber Karl Ferdinand Dargel in Freystadt, Wpr.

n. Wyr., den 2 Dezemher

Das Amtegericht.

Schwei dnitꝝ. Iobᷣohß?ꝰ] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 248, betreffend die Firma A. Sauer in Domanze, deren Uebergang auf den Major a. D. Graf Erdmann Pückler in Domanze eingetragen. Dem Müller⸗ meister Eduard Richter in Domanze ist Prokura erteilt

Amtsgericht Schweidnitz,

den 5. Dezember 1921.

Schwei dm tn. (95053 Im Handelsregister A ist heute bei Nr. (Firma Carl Schmarz in Schweidnitz) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, den 5. Dezember 1921.

Sonneberg, S.- Heim. [9b0568] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 8 bei der Firma Louis Lindner C Söhne zu Sonneberg heute eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1991. In das Geschäft sind als versönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten Frau Emma Streit, geb. Lindner, in Bamberg und Frau Ilse Fleischmann, geb. Lindner, in Sonneberg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Firmen⸗ zeichnung ist nur der Gesellschafter Kauf- mann Cmil Lindner in Sonneberg berech⸗ tigt. Die bisher erteilten Prokuren bleiben bestehen.

Sonneberg, den 27. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Sonneberx, 8.- Mein. 95057] Im Handelsregister A Nr. 322 ist zur irma Ernst Schubarts Nachf. in kiquidation in Sonneberg heute ein⸗ getragen worden:

Die Liůguidation ist durchgeführt und dis Vertretungsbefugnis des Liguidators Her⸗ mann Sommerwerk in Sonneberg be⸗ endigt.

Sonneberg, den 26. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Soramn, X. L. 95060 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 337 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Gremminger R Co.“ mit dem Sitz in Sorau N. L. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Werkmeister Jean Gremminger in Naum⸗ burg (Bober) und der Kaufmann Hans Heinrich in Sorau N. 2. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Nopember 1921 begonnen. Sorau, den 28. November 1921. Das Amtsgericht.

Soram, N. L. [95059] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Niederlausitzer Bank. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Soranu, eingetragen worden:

Dem Alols Fischbock in Sorau N. L. ist für die Zweigniederlassung Sorau N. X. mit der Beschränkung auf den Betrieb dieser Zweigniederlassung Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er die Firma in Ge⸗= meinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem Prokuristen oder einem Bevoll⸗ mächtigten zeichnet.

Holz

Sorau, den 28. Nopember 1921. Amtsgericht.