—
We stdeutsche Jutesp . 71 1 Besteregeln Altaliss i do. Vorz.⸗Att. 44 4 bb. I 1060 Restf. Draht Hamm io 7 — — — doe Eisen u. Draht Langendreer. .. 30 10 17 Goo. 0ob do. Kupfer ... 18 Es 117 — — Westl. Sodeng. i. 30 De v. St zog 00d G 15, 00d Benersb., Kirschb. 1E 28 1.7 S0, ob g 00 οod Vicing üÿortl. 3. E36 . r, s dad d =. Wickrath Leder ... 20 2s 1. 1 Wieler u. Hardim 10 20 1.8 S485. 00eb B Wiesloch Tonw. .. 4 Ilß. 0b. Do. Kais. Gew. hon 1 Wil helmʒzh.⸗Eutau 2c IS0. 0d Donners marckd oo 190 Kilte Toft. n. Gagß ois od Doe. 8 unt. 100 e Wil mersd. Rhg. .. Din — Dorstfeld Gew. os 10817 S. Wißner Metall. a0 — do. da. 1803 1021] Wittener Glashütte l. S. 4 3. — — Dortm. Union 00 1004 do. Gu ßstahlw. .. 30 30 — do. da. 1808 103 17 Wittkox Ttefbau. . 20 1 do. do. 1898 1904 Wrede Maälzeret.. 7 10 So0 CO dob h Drahtl. Uebs. V. 94 100 E. Bunderlich u. Co.. 1150, 090 B Düsield Eis. n Dr. 94 108 ZSeißer Me schinen. 88 88 1.7 1880008 2050, oοσ do. Röhrenind. .. 108 Zell toff⸗Verein . 20 2 17 5M m 8 80, 00b 6 Dyckerh., Widm z5 108 17 Zell stoff Waldhof . 0 — So odd 747. 000 5
weer e r s e. =
S620 000 ooebB Dt.⸗Ntedl. Telegr. 100] — Pom Zuckf Anklam 190] 930, 00 6 I OO Dt. - Südam. Tel. 1001 go, 00d 6 Brestowerk 1 gußt. 2s 10234 — — Dt. Bie rdrauer. os 10827 .
— — Reisholz Pavpierf. 105 47 — — do. 1919 un. 24 10819 115, ) 08 6
b) Ausländ?sche. 13eit 1.1. 18. 1.1. 17.2 1.1. 98.
Grängesberg .... Haid. ⸗Basch.⸗Haf? Nayhta Prod. Nob. Russ. Allg. E)lekr os? do. Röhrenfabrik do. Zellst. Waldh. Steaua⸗Romana⸗“ — Ung. Lolalb. S. 4* os, 006 do do. S. 1 Victoria Falls Pow Ser A-0
* 2*
X22 2 2 — 22
—— Hohenfels Gwlüsch. 10318 — * 99, 00b Sohenlohe⸗Werte 10049 * — —— Horchwle. 20 uk. 2 1025 85.0006 38.9998 Hörder Bergwerk 1081 g5. 908 8 97. 756 Lösch Eisen u. St. 10241 25. 00eb G6 si 16, 990 6 do. do. 1895, 96 100 107, od 6 — — n, . 1026 23 = dum boldt Masch. 10015 102.508 100, 50b 66
do. do. 20 unk. 25 102 120 09eb B 18, 50b do. do. 21 unk. 26 102
2 h — — — —
*
ö 2 0 *
28 2
Dt. Eisendsign. 20 108 a do. Gasgesellsch. 1001 do. Kadelw. 1818 1928 700. o00b do. do. 18900 10839 do. do. 1918 uk 108 1 do. Masch. z21ul. 26 10283 do. Solvav· V os 1202 1 do. Wasser 1838 19092 — — do. do. 19090 1021 S4 s, 0b da Wollenw. 89 103
—— 2
Rhein. Anthr.⸗K.. 102 do. Braunk. os, O9 192 49 bo. do. 1920 102 do. Eleltrizttät 1 102 do. do. og 185 1062 do. do 1919, 20 102 do El. u. Klub. 12 103 do. El.⸗W. 20 uk. 25 102 do. Metallwaren 20 unk. 2, 108 do. do. 4105 Rh. Stahl 19 uk. 265 100 Nh.⸗Westf. El. O 102 d. 1021 102 106 106 4 102 Rhenania, ver. Em. 100 Riebeck Montan. 10219 Russ. Eisen Gleiw 103 Riltgerswerke l 04 1900 do. 1919 unk. 24100 do. 1920 unk. 26 100 Rybn. Stk. 20 uk. 25 100 Saar n. Mosel gw 102 1 Sãchs. Gewerksch. 102 Sach senw. 20 uk. 22 102 Schs. El. Lief. 21 103 do. do. 1910 105 Sächs.⸗Thilr. Prtl. 108 4 Sarotti Schokol. . 102 G. Sauerbrey, M. io 3 * Schalker Gruben 100 do. bo. is98 102 —— do. da. 1899100 115, 00b B do. do. 1908100 —— Schl. Bergb. u. gin 10, 50b 1815 unk. 29 102 1 — * do. Elelt. u. Gas 108 1 103, 15b 6 do. Kohlen 0ukas 1005 106, 159 6
— — — — — — — G —* 6 .
ö d r t = e = — 2 2 2
—
112. 090h 8 112,008 6
Deutscher Reichsanzeiger
Pteußischer Staatsanzeiger.
r . . . , . 28
. 8 — ** — —
—
los. sop n ig ohb g ig, ogb a ge oop ß
— .
2
Kolsnialwerte.
Deutsch⸗Nstafr. ... 6 1.1 Bos oob Kamer. E.⸗G.-A. 3. B 1.1 211, 0006 1000 0 do. da. 100 al 1,00 (v. Reich m. 383 Zins. u. 1204 Rückz. gar. Neu Guinea. . ...... Dstafr. Eisb. G. ⸗Ant. (v. Reich m. 8 Zins. u. 120] Rückz. gar. Otavi Minen u. Eb. 1St. 100 4393. 80 do. Genußsch. South West Africa.. do. Abliefer.⸗Sch. ...
— — — —
r — — — = C — — — — — — — — *
. . — 6
. 2
2
2 r rer!
. *
PCC
2
526, Goh ö ;
— — *
s .
Der Bezugspreis betragt vierteljährlich a2 M.. j Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Boftanstalten und Zeitungs vertrieben far Selbstabholer auch bie Geschäftsstelle Sw 48, Wirthermstraße Nr. 382.
Sinzelne Nummern kosten 1 M.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗
zeile 3 Mk., einer n, wre, d , e . 5,50 Me.
Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗
zuschlag von 80 v. H. erhoben. — Anzeigen nimmt an:
bie Geschäftsstelle des Reichs⸗ unb Staatsanzeigers, erlin SW 48, Withelmstrahe Mr. 32.
28 , Eckert Maschin. os 103 8 78. ] 8
Sim merm.⸗Berk 10 1 18 Jos. 00d B 9308 000
Eintracht Braunk. 100 Zwickauer Masch. . 1 9
do. do. 20 unk. 28 1024 do. do. 1921 102 19 do. Tiefbau 1 os Eisenbh. Verkmit. os 102 do. do. 20 unk. 26 102 Eisenh. Silesta os 100 Eisenwerk Kraft 14 102 Elberfeld. Farben 102 do. Papierf. 1905 193 Elektra Dresden. 100 Elertrizit.⸗Anl. 12 10 do. Lieferung 141100 do. do. 00, Os, 10, 12 195 do. Südwest z oukz9 102 do. do. Ot, 12102 do. do. 1906102 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100 do. do. 1900, 04 104 Elektrochem. Wke. 102 Elektro⸗Treuh. 12 100 Em sch.⸗Lippe Gw. 102 Erdmann sd. Spin. 103 Eschweiler Bergw. 1084 do. do. 19 unk. 22 10041 Fasson Manstaedt 103 4 Feldmühle Pap. 14 1001 do. 12 unt. 23 102
2
W — — — — — — — — — — — —— — — — — — — Q — — Q n — — C — p — — — — — — — 5 3 52 k // , ,
, ns ob 30, 00h 0
Boo god
— K ü
22
e ET LLRLPKLRLRKRRELPNRLCL
Schuldverschreibungen industrieller
Gesellschaften. a) Deutsche.
Accu m. J. 20 ul. 281 02Ü Adl. Prtl. Zement osag 1. A.⸗G. für Anilin. . L1. do. da. do. f. Terkehrsw. Alkaliw. RVonnenb. 10s s ellg. El. G. Ser. M10, do. do. S. 5 — 8100 ve 130, 9900b B do da. S. 1 — 35100 do. Ito, 0o0ed 6 i25, 0ob Alsen Portl. Sem 102 1.1.7 . — — Alt. Ueberldzit . 102 4 do. do. 10041 Am lie Gewerksch 1084 Anhalt. Kohlenw. 108 do. 18986100 da. 19061090 Aplerhecker Hütte os Atchimedes 1911108
2
*
AA d M2
gõ Jeb
. Versicherungs aktien. io, eb 6 S6 v. Stück.
— Geschãftsjahr: Kalenderjahr
118. 00eb B nur bei Mannh. Vers.⸗. 1. 7. 30. 4
Aachen⸗Münchener Feuer (ür 1000 , S5
Aachener Rückversicherung 21000
Allianz ——
Asset. Union Sbg. ——
Berliner Hagel⸗Assekuranz — —
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. ——
Berlinische Feuer⸗Vers. 12300
Berlinische Lebens⸗Vers. ——
Concordia, Lebenz⸗Vers. Köln — —
Deutsche Lebensvers. Berlin — —
Deutscher Lloyd ——
Deutscher Phönix ffür 1000 Gulden) —
Dresdner Allgemeine Transport ——
los Sb Elberfelder Vaterländ.' u. „Rhenanig⸗· — . ür 1900 4 ö Frankfurter Allgem. Versicherung 2500h
Germania, Lebent⸗Versicherung 12003
Gladbacher Feuer⸗Versicherung — —
Gladbacher Rückversicherung — —
Kölnische Hagel⸗Versich. —
Kölnische Rückverficherung 42006
Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln 7699 8
Leipziger Feuer⸗Verst cherung 4500 (4
Magdeburger Feuer⸗Vers. S500
Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. ——
Magdeburger Lebens⸗Vers.-Ges. — —
Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 12006
Mannheimer Versicherungs⸗Ges. ——
National! Alg. Vers.⸗A. G. Stettin —
Niederrheinische Güter⸗Assek. ——
Norddeutsche Versich. Hambürg — —
Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1909 46. 30000
Nordstern, Sebeng⸗Vers. Berlin 3580h
Nordstern. Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 4 —
Oldenburger Versich.Ges. —
Preußische Lebens⸗Versich ——
Providentia, Frankfurt a. N. ——
Rheinisch⸗Westfälischer Llond ——
ann, , . Rilckvers. = —
Sächsi sche Rückvarsicherung — —
Schkes. Feuer⸗Vers. (für isoo 4) 2000ba
Sekuritaz Allgem. Vers. ——
Thuringia. Erfurt Jõooh
Transatlantische Güter —
1 22
—
883
22
2 8 1 z . , . , m, , , . 2 x EL & - EL KLELRLEC— C LCC - C C 2 · · 0 2 ‚— = . 1 ö . ö. , , , .
= 228 2 WD W 80 W U w 2 2 8 ö.
——— 22 2 2 *
2
2 w — CCS
ö — 3 2 — — 22
W
w — — 8
Nr. 29 1. Reichetantgteotonto. Berlin, Dienstag, den 13. Dezember, Ahends. Poseschecttonto: Berlin uz. 1921
— —
150. 00 ,
8 * 2 5 .
werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages
Einzelnummern oder einzelne Beilagen .. einschließzlich des Portos abgegeben. ;
2
2
Hugo Schneider 19 1902 1 ? . Schuck. & Co. 98, 99 102 106, 00b 8 do. dy. 1901 102 106. 008 6 do. do. 1908 198 90 00h do. do. 10915 102 1 8b. 00h . do. do. 19 unk. 26 1024 60, 50h Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 1920 unk. 26 108 ö 10241 Schwabenbräu o8 102 Schwaneb. Prtl⸗8. 108 Seebeck. Schiffsw. 102 Fr. Seiffert u. Co. 1920 unk. 24 102 Sibyllagr. Gew. . 102 4 Siem. Ellt. Betr. 10316 do. do. 1901 108 4 do. do. 1907, 12 103 47 Siemens Glash. . 103 49 1.1. 100, 00 Siem. u. Halske 12 10049 1.4. 10 115,00bB do. do. 19, 20 100) versch. bo. do. 1898 1084 1.4. 10 119, 00b 0 do = 1900 fonv. 1084 1.2. 106, 90ob 6 — Siemens ⸗Schuckt. 108 Mios, O0eb 8 os, J5b — do. do. 1912 10049 102, 15h
9 ö do. do. x0 unt 3 I erich. ios obeb sz i oz JSb .
2
— — — — — — — — — r — — . *
—w— 2 —
Z= C — — PCL D ö * 1 * 2
2
— — — —— *
* —
Tage den Handel mit Metall wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf dielen Handelsbetrieb un tersagt.
Berlin, den 1. November 1921. Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim.
folge der entfernten Lage des Wohnorts mehr als einen Reisetag für die Hinreise oder die Rückreise aufwenden müssen, erhalten für jede volle oder angebrochene weitere Tageshälfte den halben Betrag der Reiseentschädigung. Dabei wird die Zeit von Mitternacht bis Mittag und von Mittag bis Mitternacht je als Tageshälfte berechnet. Für diejenigen Tage der Hinreise oder der Rückteise, für weiche eine Aufwandsentschädigung gezahlt wird, kom:nt die Reiseentschädigung in Fortfall.
IL. 5 2 Absatz 2 erhält folgende Fassung:
Der Vorsitzende des vorläufigen Neichswirtschaftsrats er⸗ hält vom 1. Sktober 1921 ab eine Gesamtaufwandsentschädi⸗ gung von zweitausendfünfhundert Mark für jeden begonnenen Monat seiner Tätigkeit.
III. S 4 erhält folgende Fassung:
Ist ein Mitglied des Reichswirtschaftsrats gleichzeitig Mit— glied des Deutschen Reichstags, so bezieht es die in 1 an⸗ gegebenen Entschädigungen nur für diejenigen Tage, für die ibm als Mitglied des Reichstags ein Abzug von der Ent— schäbigung gemacht wird. Wenn der Reichstag länger als eine Woche zu einer Vollsitzung nicht zusammengetreten ist, jo er⸗ halten diese Mitglieder außerdem die in 5 1 Absatz Y an⸗ egebene Aufwandsentschädigung für Sitzungen an denjenigen
agen, an denen sie nicht für Tätigkeit in einem Reichstags⸗ ausschuß ein besonderes Tagegeld (5 2 des Gesetzes vom 10. Juli 1920, RGBl. S. 1437) empfangen.
Gesetzliche Vorschriften der Länder, die den Mitgliedern der in ihnen bestehenden Körverschaften den Bezug mehrfacher Aufwandz⸗ erte bn untersagen, werden durch diese Verordnung nicht
rühr
Diese Bestimmungen haben rückwirkende Kraft vom 30. Juni 1920.
Berlin, den 1. Dezember 171. Der Neichswirtschaftsminister. Der Reichs minister der Finanzen. Schmidt. Dr. Hermes.
Der Reichsverkehrsminister. Gröner.
— 22
los on e Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
2
2 düttenbetr. Duisb 100 . Hüttenwerk C. W. 2 Ilse Bergbau 95 102 108 90s 8 do. doe 1912 106 83. 00h 6 do. do. 19 unk. 24 100, = daliwer Äjchers⸗ 2 leben 19 unk. 25 102 105, 000 B do. Großh. v. Sachs. 108 102, 006 Kattowitzer Bergb. 100 Köln. Gas u. Elkt. 108 do. do. 20 unk. e8 108 is, oo do. do. 1908 102 5 König Wilhelm.. 100 w do. do. kv. 1892 102 100, 90h G6 ies, 0ob e do. do. 1889 100 . — Königsbg. El. uk. 25 102 los,50oh sios, sq. Königsborn 18996 102 . ) S0, 00b 1i5.00b G6 — — do. Wasserw. S. 1,2 108 150, 009 Gebr. Körting 14 102 J. do. do. 1903 103 102, gob B 107,009 8 — — Körting's Elektr. 1938 104500 105.00 B Krefeld. Stahlw. . 108 106. 00b 98, 90h Fr. Krupp 21uk. 25 102 100.0006 do. do. 1893 100 92. 00 G . do. do. 1908 100 1186, 009 8 Kulmiz Steink. 2A 190 g. 0p B do. do. Lit. B 190 Lahmeyer u. Co. 100 . do. do. 1908 108 . Laurah. 19 unk. 29 108 126, 00h 8 do. 1904 190 Leiyz. Landkraft 13 100 3 do. 20 unk. 25 .. 100 . do. 20 unk. 26 .. 102 108, 5ob B
. Kayser 19 unk. 28 102 os, obb 6 k da Karl⸗Alex. Gw. .. 108
Ii hob e König Ludw. Gew. 102 Königin Marienh. 102 Kont. Ele kt. Nürnb 102
141, 008
102 75h do. do. 1909 108 loro B 102, 096 W. Krefft 0 unk. z 108 1156, 00b Kullmann u. Co. 105 g2, 0b B do. do. 1901, 92 108 — — do. 18985 100 do. 19 unk. 24 .. 105
—
—
8 w SCC PC-
28
do boy. 19081102 Augsb.⸗ Nürub. Mio? do. da. 1918 10214 do da. 1919102 Augustuz J. Gew. 102 Bad. Anil. u. S. SB io α do. do. Ser. Gios 9 Basalt A.-G. 191160831 Bayer. Eleler. Lief. 103 147 Benrather Masch. 1034 Bergmann Elektr. R og a do. do 20 unt. a8 104 PVergmannßssegen 108 Berl. Anh. ⸗Ma sch. 20 unk. S80kosaꝝ) Berl. Eleltriz.⸗ W. Jog do. do. 01, 68, 1100, do. H. Kaiserh. 90 ο0σσ do. do. 190610247 bo. do. 19608108 do. Kindl 21 ut. 27102 Berl. Vucdenw Wil. 10s a Bing, Aürnb. Mer 102 do. 1919 unk. 28 1021 do. 1920 unt. nie Bis marcthütte ... 102 do. 108 do. *onv. 102 Bochumer Gußst. 102 bo. do. 18 unt. zo
do. 20 unk. 26 108 45 Felt. u. Guill. 0s, 0s 1034 do. 1906 103 . Schiff sb. 100 41 ü
—— — —— 2 — — — — — — . ———
22 D. — 2 — 2
— Einennungen ꝛc. ö. ;
. Verordnung, betrefsend Abänderung der Verordnung über die Gewährung freier Eisenbahnfahrt und einer Entschädigung an die Mitglieder des vorläufigen Reichswirtschaftsrats, vom; 28. Juni 1920. . —
Berichtigung zur Bekanntmachung, betreffend den Sitz und den Geschäftsbereich des Reichsentschädigungsamts für Kriegs— schäden, seiner Zweigstellen und detachierten Spruchkammern, vom 2. Dejember 1921. .
Erste, Zweite und Dritte Beilage: Verzeichnis der Originalzüchter und Vermehrungsslellen von Som mersaatgetreide.
— 2 2 — 2
. Leonhard, Brnk. . 103 ö — do. Serie II 10849 . 102, 59eb 6 LeopolbgrubergoM 1 ο2 , 1065, 0908 g8, 0) do. 1919, 20 102 4 . — — Lingel⸗Schuhfabr. 102 Linke⸗Hofmanngs 108 w do. konv. 1901 100 — — do. 1919 unk. 23 102 41 do. 1920 unk. 25 102 do. 1921 unk. 27 1026 Ludw. Löwe u. Co. 108 4 do. 1919 unk. 24 108 1 Lömenbr. Berlin. 103 C. Lorenz 20 uk. 24 1024 Lothr. Portl. Cem 1021 Ludwig. II. Gew. 18 108 Mag deb. Allg. Gas 103 do. Bau⸗ u. Krdb. 108 1
iD
rankf. Gasges. 20 102 11 rank. Beierfzo, 22 102, Friedrichsh. Kali 1025 R. Frist er 1 kt.⸗Ges. Ausg. L 20 ut. 27 102 do. 1520 ul. 1925 1021 Frister u. Roßm. 108 6 ürst Leop. Gm. 11 1004 asanst. Betrieb 103 4 Gasmotoren Deutz ö 1920 unk. 1925 1084 96, 090 6 Gelsenkirchen Bg. 100 2 110.0066 10d. 00D 6 Georgs⸗Marienh. 108 1 1.5. 1 105, 00eb 6 10s, 0 0b — — do. do. 19805 103, ,, Germ. ⸗Br. Dortm. 102 Germania Portl. 108 4 1.4. Germ. Schiffbau. 102 4.10 — Magirus 20 uk. 25 10214 Ges. f. elektr. Unt. 108 100, 00b B NMannesmannr. .. 106 41 do. do. 1900. 11 1084) 102, 00b 6 do. ĩ ; do. do. 1920, 21 108 4 1.4.10 — — Ges. f. Teerverw.o7 103 ö bo. do. 1912 1034 104. 00h B bo. do. 1919110814 10h o00b B
Glockenstahlw. 20 10 5.11 — — Glückauf Berka .. 14 1.8.5 — 21 : 3 do. Ost 1912 I 1 Gbr. Böhl. 20 ut. a8 102 e do. Gew. Sondh. 194, 00h g ; g6,00b h
Borna Brf. 19 ut. 25 1024 do. do. Sraunt. n. Brtteu ioo * , Th. Goldschmidt. k— Brauns. u. Bril. ei πν . S1 do. bo. 20unk. 25 71180066 Müs. Br. Langendr 100 do. de 18 unt agi ock 14. Görl. Masch. O Oo ö, — Nat. Automobil.. 100 Draun schw. ohr 0s i 1.1. do. 1911 14.109 — — Neue Bodenges. . 10214 rom n d over Mh n oo ke 1.1. do. Wagg. 19uk. 25 gi. t. do. do. 1901 1013, Buderus Eisenw.⸗ C. P. Goerz 20ut. 26 ᷣ bo. Photogr. Ges. 10217 Duo. don 1897 Gottfx. Wilh. Gew. — do. Senftenb. Kohle 108 4 Burbach Gewrksch. Gr. Aug. 19 uk. 26 100,900 6 Ndl. Kohlen 1906 102 1 . do. do. 1912 102 110, 00eb o do. do. 1920 102 11 Nordstern Kohle sios Oberb. Ueberl.⸗8. 10214 Oberschl. Eisenbed 1086 do. do. 19 unk. 24 102 do. 1902 108 Eisen⸗Ind. 16 100 do. 19 unk. 28 100 0. — — do. 1895 100 dd, 900 6 Kolswerke. 100 82, 090b . do. 1906 104 —— Drenst. u. Koppel 103 go, 00eb Ostwerkle 21 unk. 27 102
2
d 2 bi R R R r & - = = X - L = d & - , 5 . 2 *
r 23 2 — 2 — 2222 — 22222 —— 2
4
4
—
echim ä Aschaff. Z. u. Zap. 1024 1
8
.
1
—
2 2 5
2
Fortsetzung des Amtlichen in der Ersien, Zweiten und Dritten Beilage.
—
*
— 2
jo ooh e 10 30h o dor
*
r T RKK LLL RLCCLFLB3 — 1 — Q — — — Q D
— i 2 2 — d 2 = — — 2 2 22 — 28
8 — — — 2 — h *
L — R R ie R S - — 2 D 6 8 . ö 5 , , 28
. ** 883
lol ooh, og So = Go od e
105,ů00b 6 tios, 0b
J
Iod, 00b G6 los, o9ob 6 — ——
C — — . 8 C =
ö *
106.00 6
I — —
- 5 23.
Nichtamtliches.
Deutsche s Reich.
.Der Reichsrat hielt am Montag wieder eine öffentliche Sitzung ab, aus der das „Nachröchter büro des Vereins deusscher Zeitungsverleger“ berichtet:
Nachdem der Reichsrat erst am Donneratag voriger Woche die Vorlagen über Erhöhung der Post⸗ Tele gramm⸗ und Fernsprechgebü hren angenommen hatte, ist ihm unmittelbar danach eine ne ue Vorlage des Reichspostministers ee gan en, deren Sätze noch weit über die der e sten Vorlage hinaus⸗ gehen. Nach Annahme der ersten Vorlage wären o rechnet der Reichs⸗ postminister aus noch 26 Milliarden Defizit geblieben. Inzwijchen cin getretene polijche und finanzielle Gründe machten es nötig, 2 diesen Feblbetrag zu beseitigen Deskalb sollen der Friedens gebühr gegenüber durchschnittlich die Postgebühren auf das Zwanzigfache, die Fernsprechgebühren auf das Fünfzehnsache erhöht werden. Im einzelnen werden solgende Sätze vorgeichlagen:
Die Post karte im Ortsverkehr soll 75 3 kosten, im Fern verkehr 1,25 M der Brief bis zu 20 8 im Ortever kehr 1,29 4 im Fernverkehr 2 KK, von 20 bis 250 g im Ortsverkehr 2 4, von 20 big 100 g im Fernverkehr 3 , von 100 bis 2599 4 A, dienstliche Aktenbriefe von 250 bis 500 g 40 . Di⸗ Drucksachen karte soll 40 5 kFosten; Drucksachen bis zu 50 g 50 3. von 50 bis 10 g 1 Æ, von 100 bis 250 g 2 A, von 250 bis 500 g 3 4, von 500 g bis 1 Rg 4 4. Geschäftspapiere bis 250 g sollen 2 4A kosten, bis 500 g 3 A, von 500 g bis 1 kg 4 A, Warenproben bis 250 g 2 4K, bis 500g 3 4A. Mischsendungen 6usammengevackt⸗ Drucksachen, Geschäftspapiere und Warenproben) bis 250 g 2 Az, bis 500 g 3 4A, bis 1 Rg 4 A. Päckchen tragen eine Gebühr
— * — — — ** O
. Simonius Zell. 2 1085 — — 100,90 e — Sollstedt Kaliwrk. 108, 105, b 110, 00h — Stett. Oderwerke. 108 4 ö
— Stett Zulkanos 12
Jö. letzt Vullanwerke 108 los, ooh 115, 9b B 116, 00b 6 R. Stock u. Co. uk 28 102 4 1.8.9 — — — — Stoewer Nähm. . 102347 —— Stollberg. Zink.. 108 1 do. da. 1908 102
Tangerm. Zucker Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thale Eisenhütte Thür. El Lief. 19. 20 n. Tiele⸗Winkler. Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen
Union“ Fbr. chem Unt. d. Sd. Bauv. O6 Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf.
do. Glitckh. Friedh 1920 unk. 26
V. St. Zy u. Wiss. Victoria⸗Liün. Gw. Vogel, Telegr. Dr.
Westb. Eisenw. .. 100, 0ob 6 Westf. Draht .... k Westf. Eis. u. Draht ga, 50b Langendreer .. —— Westfäl. Kupfer. . —— Wicküler⸗Kilpper. 99, 00 6 Wilhelminenhof lo, 90ob Kabel unk. 27 104. 09h Wilhelmzh. unk. 25 O2, 0b n,. —— 110, 0 B Wilhelmshütte .. 1.1.7 196, 00eb B ios 00 6 . , ch. 10s, 00 B eitzer Maschinen h —— bo. do. 20 unk. 28 — —— Zellstoff⸗Waldh. . — 105. 009b B do. bo. 19 lob ooh — — goolog. Garten og 109 9 1.1.7 — do. do. 18801100] 1.4. 10
FS ortlau fende Notierungen. n Kurs 1 Voriger Kurz
— . 3 — 8 —— — — — h r
—
. B
2
Preus en. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Hande sverbot. —
Amtliches.
Dentsches Re ich.
Es sind ernannt worden zu Reichsfinanzräten; der Ministe alrat im Reichswirtschaftsministerium, Geheimer Regierungsrat Viernstein und der Landgerichtsdirektor Fischel in Elberfeld.
1913 100 1 Nariaglũck Bergb. 1024 Märk. Elektrwłke. 13 100 Märk. ⸗Westf. Bg.. 105 Masch. Breuer... 105 Mass. Bergbau .. 104 Mend. u. Schwerte 1038 Dr. Meyer 20uk. 23s 103 4) Mix u. Genest 20 1021 Mont Cenis Gew. 102 49 Mülheim. Bergw. 102
2
il on bd 5bs
1.4.10 104. 99b 6 1.2.6 91.1.7
— — 2 4 2 . 2
r PCC ' . 22 — 2 —82&*
2
Union, Allgem. Versich. —
Union, Hagel⸗Vers. Weimar 65006 Vittoria Aügem. Vers. (für 1000 46 306d Viktoria Fener⸗Verstch. 45005
Wilhelma. Allg. Magdebg. 17806 6
—
Bezugsrechte.
Chem. von Heyden 155086 — Lindes Eismash ri rer, u. Co. 206 eb s — Belbert lh Amme Giesecke iäb = — Markt und Kühlhalle s30b 6 — Schles. Mühlen 310 — Niederlaustzer Bank 400 — Beton u. Monier 825 6 — Dppesnet Cement 5b — Hagelberg 13560 — Dessauer Ges 1856 — Reich elbrauerei 2826.
ö
2 ö
2 ö 2 8 2 r e.
—
* .
— —
82 — 28
106.00 6 100, 26 6
Busch Waggon 19 Calmon Asdest .. Charlb Wasserw al Charlotte Czernig Chem. Fab. Suckan do. Grünau .. 102 do. Hönningen. 1 do. Weiler 189710 do. do. 1800 Chr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. do. Brxaunk. 20utæs do. Spinn. . ... Constant. der Gr. do. do. 19053, O6 Dannenbaum .. . 10 Dessauer Gas ... do. 1918 unk. 2419 do. 1898 08 ... Di sch.⸗Atl. Telegr. 1 Dtsch. ⸗ Luy. Bg. 14 do 1902 Da. 1968
Habighorst Bergb Hacketh.⸗Drahtwke 5 1.4. Hanau Hofbrauh. 4.10 —— Handelsg. f. Grndb 102 8.5 — Harp. Bergbau kv. ö . bo. 1902. 1906 132. 006 1I7.00bB Hartmann Masch. — 2 Hasper Eis. u. St. 1.7 110,006 6 — C. Heckmann .... 10811 1.4.10 — — 6 Henckel⸗Beuthen 1024 , . do. 1913 unt. 28 108 4 100, 0b do. 1919 unk. 80 102 1. 2 Serne / Vereinig. 108 4 05, 00b ß do. do. 103 102, 006 . lonv. .. 100 Panzer Att. ⸗Ges.. 105 . 1898, 1908 100 Pa 63 1d . Passage 1912 102 . g60, 00b B 1090.00 6
irc . 21 102 112 eb B Patzenh. Brauerei 108 1 J. 0. 129.066 8 ochofen Lübeck. 108 — — —
136. 15h 135, 00b B
105 12. — do. S. 1 Uu. 203 Phönix Bergbau. 108 114, 0b öchsterFarbw. 10 100 6. 11d, 00b o do. bo. 19001103 1. 6 g ,
S LPLPLCC—— PL 1
922
L L RVR RK L . e, . 8
Zu Oberregierungsmebizinalräten im Geschäftsbereich des Reichs arbeitsministeriums sind ernannt worden: die Regierungs⸗ Berichtigung. Am h. Dezember 19yl: medizinalräte Dr. med. Knoch, Dr. med. von Tobold, Sãchs. ,, do. MMbzB. = An Dr. med. Mangels dorf. Dr. med. Noack, Speck, Dezember; Sächs. zz / o Hfandbr. 2 Dr. med. Wiedemann, Dr. med. Becker, Dr. med. Ditten, Deutsche Eisenbahnsignal S2gbz. 9 Dr. med. Riedel, Dr. med. Schmidt, Dr. med. Bock und berger Zink Ohl; M, , Buderus en der Generaloberarzt a. D. Professor Dr. med. Collin. SIbä7g bz. Köln⸗Rottweil fortl. l0lb ; ö. J x ) ; lol 5 à 99 a 93h à 951bz. — Bezugsrechte Zu Regierung medizinalräten im Geschäftsbereich des Hagelberg 1b0bz. Reichsarbeitsministeriums sind ernannt worden: der General⸗
an, oherarzt a. D. Gunderloch, die Oberstabsärzte a. D.
ir, Dr. Linder und Dr. Richert, der ehemalige Kantonalarzt Sutter, der Regierungsarzt der Kolonialverwaltung Dr. Appel sowie die Aerzte Dr. Haller, Dr. Golla und Zacharias.
Der Regierungsrat Seyboth in Berlin ist zum Ober⸗ regierungsrat ernannt worden. Ihm ist als solchem eine Ober⸗ regierungsratsstelle bei der Abteilung für Zölle und Ver— brauchssieuern des Landesfinanzamtes Breslau verliehen worden.
2
ö
PPC PCLCCCMCCC C CCC
m , m . , G
S RBCLL- LEER L · 2 D . 2 d 1
Berichtigung.
Die im Reichsanzeiger Nr. 287 vom 8. Dezember 1921 veroffentlichte Bekanntmachung, betreffend den Sitz und den Geschäftsbereich des Reichsentschädigungs— amts für J seiner . und
i S ammern, vom 2. Dezem 2 h ,,, ; . pon 5 4. Pakete his zu 5 Kg kosten nach dem neuen Tarif Hege, ge len Fir Selts Gshaftaberech . r, w ge n gen f, hehe, nach der Ziffer, I einzusetzen it:. 3 g, dom 15 big. z' Eg 38 dwher 40 , T. Berlin und Versicherungsgebühr für Wertsendungen beeibt
b) im 51 unter Ziffer IL16 in unverändert. Postanweisungen kosten bis 100 4 2 4, bis . Htesh eingesetzt . herz rre, e mon, n lä bee wog! n sb, r fc e s.
; . j und bis 2000 4 7 4A Poito. Zeitungspakete in der Nahzone 2. Die bayrische Rheinpfalz. bis 5 kg sollen künftig 5 4K kosten. Die Zeitungs
Berlin, den 13. Tezember 1921. 6 für eine Nummer bis 20 g Gewicht soll
- ö. ö. ; etragen 63 8, von 20 bis 30 8 8, von 30 bis 490 g Der Reichsminister für Wiederaufbau. drahen en sd bi go ge ig ge ren dss? e bon ks J. V.: Müller.
— — — — — — —— — —— *. B . —
. — *
do. do. 19 unk as 103 1 15. — Hirschberg Leder 108 1 1.4. 2
do. do. 19 unt. 24 100 do. Braunkohle. . 1065 4 Julius Pintsch .. 103 do. 1920 unk. 26 103
ge o g 5 bo ůᷣ
d — D R — — — ᷣ — — 2 —
X 5 2
m
Voriger Kurß 60a l on lb 136 9a 14006 900 α3 J5ag2zob oha Jon gSabßb Bo2az25 6 Iq M2 ens bag B5hh 6 0a gab 33206 Iisgai iso s 6b0adQaßᷣ adh 660753 70h
der Spalte Geschäfts⸗
Heutiger Kurs Heutiger Kurs Hackethal Draht .... ...... ...... 550 6 à5 05a h G5. H. Hammersen .... ...... .... 11966199 Hannoversche Waggon. .. ...... .. 5254492306 arpener Berabau. ...... ...... .. 985 a4 7Jaßib !, artmann Sächs. Maschinen ...... e . w ö 3 rabosndg5 irsch Kupfer.. ...... ö 5469 80 0b B àagioa66b öchster Farbwerke —— 9268808 ß dasz a ỹ aß b desch Eisen und Stahl. ..... .... 10090 6 a30aiodo 6 ohenlohe⸗Werke ...... .... . 660590 äs I, Philipp Holzmann. ... ..... ...... 5 3basd0aggas5h
Voriger Kurz Argo. Dampfschiff — 8 222 1509 , , ., Dampfsch. .... 50 0ds5b Hamburg⸗Ameritanische Paktet. ... 401a390h amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. sodaß J2b ansa, Dampsfschiff. — 2 — 29092 75aß0 nb Norddeutscher LVlond ö 430441 5b 49 . Verein. Elbeschiffahrt ...... ..... 6604650 Farmer Bankverein... ... .... 295a99a90b Berliner Handels⸗Gesen schaft. .... 410at2a10h Fommerz⸗ und Privat⸗Ban
3 De ntscher Reicht schaz 191 N. gz s dn. da. 19817 II. — —
95 do. bo. 1816 1IV- V 34h hab * do. do. VNI- LX EIigto) 725 . bo. do. fällig 18923
z Deutsche Reichtzzanlethe . ...... 41 do. da. 3 da. da.
38 bo.
290089 d 6
jsd Ca red lobt ẽ aid
und für jede weiteren 30 g 3 mehr. Die Minde stjahres⸗ gebühr ist auf 3 bemessen. Die Verpackungsgebühr für je 100 Nummern beträgt bis 20 g 1,50 4K. bis 30 g
Verordnung, betreffend Abänderung der, Verordnung über
.
. bo. 244 3 Prenßische Staalssch. fällig 1.2. . 5 do. Do.
bo. 1.11.22
do. dn. do. 1. 8.24
(Hibernia ]
8 4g da. bo. 4 da. do. (auslosbare bo. kon solidie rte Anleihe z, do. 5 bo. 6.
* do. do 7 Baue rische , ., .
* bo. 0. e000. 3 Mexitanische Anleihe 1698 .... 4 do. da. 1904... do. Hwischen jch. S. Eautt. Trust⸗Co. 4 Sesterreichtsche Staat schatzsch. 1 4 bu amort. Cb. Anl. Goldrente ..... Kronen⸗Rente .
lonv. J. J. do.
konn. M. N. do.
Silbe r⸗Rente ..
Papier- do. ..
gdad Ser. 1......
ö do. daa, do. unf. Anleihe 1908-18906 do. Zoll- Obligationen. ..... Üürkische go Fr. Loe. ...... g Ungarische Staats rente 1918.. , 8a. do. 1914. f ho. Gosldrente ... .....
gronenrente . ...... gissabon Stadt 1.
ä, Merikan. Dewäst..
bo. Jert. d. New York Truft Int. Südö serreichtsche (Zomb) 2* b..
Staat tz rente 1910... 49
do da. nene...
e men, ,, h ö Canada⸗Pactfie ...... do Abl. Sch. 9. Div. Bz. Sch Italienische Mertbional ...... do Mittelmeer.. ...... West siztltan. Eisenb 2 Anotolische Fienbahnen Ser. 1... do. bo. Ser. 3... Macedontsche Gold ... ........
ng Ar. 1 — 650000 ...... ichisch⸗Ungarische Staatsb.
zische (Lombard) .....
*
Prinz einc...
lende nn Sitg. ..... .
58 Tehuanteper 1 do. oe ee ee deseo
200 igah
10506 sgon
Gib G al gasb
ö.
p00 b ads Bad gga 4950
Darmstädter Ban 8922
Deutsche Bank. . . ...... Distonto⸗Kommandit .
Dresdner Bank
Leipziger Kredit⸗Anstalt. . 1 Mitteldeutsche Kredit⸗Bank .... ... Nationalbank für Deutschland .... Desterreichische Kredit 25288982 Wiener Bankverein. . ... .... ..... Schulthei 5 ⸗Patzenhofer .... .... ... Accumulatoren⸗Fabrik ...... ..... Adlerwerke. . ......
Glatt. ergmann Elektrizitär. Berl. Anhalter Maschinen ..
Berl. Elektr. Werke. .... ...... ... Berliner Maschinenbau ...... .... Bingwerke ö Bismarckhütte —— 2822988898282 Bochumer Gußstahl ...... ...... .. Gebr. Böhler Co.... 299888.
Chem. Griesheim⸗Elektron . ...... o. von Heyden. ..... . Daimler Motoren. ö Deutsch⸗Atlant. Telegraph. . Deutsch⸗Luxemburg. Bergw. . Deutsche Kaliwerte. ..... ....
zobp ; zoon i geh B aso o b lh
oba ad
60e 6b don 26 nd30ù25b 6b 2a bbs Jud 2b
Sgßbn gg ago Sass oh
S0 0a39h
Jabohog ad zebra las bb a2ab gol ii oa 7756
Deutsche Maschinen. . ... ...... ... 63
Deutsche Waffen⸗ und Munition. . Deutscher Eisenhandel .. ...... .... Dynamit A. Nobel ..... ...... ... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel .... ..... Elberfelder Farbenfabr. ...... .... Elektrizitäts⸗Lieferung eee. Elektr. Licht⸗ u. Kraft ö Essener Steinkohlen 22822289282. Fahlberg, List Co.. . ...... .....
Gef. f. elektr. Unternehmungen. Th. Goldschmidt. .... . Görlitzer Waggonfabrik. ..... .....
. 256353 I05a 20a 3 0a] 06h S I0a7g 5226659
S5 0 I0 B agdesõ
Gothaer Waggon ..... .,....
Izbal ᷣ G eb 60oh
Sd aß isa aao ip.
Sous ogg la]ob Maß B ada doas5b
126 sa sadoug2 6 Sodag0al5õh
e , r
ö logos qa e 286 IoußB0ag)
30220 6 adoasob
go asg va j bash Isougoh
S2sa j a2ßaso fa ßab ib
S0 hn 15a J80a81Bßaßoßb
Karlsruher Maschinen. .....
Köln⸗Neuessener Bergw. ..... Köln⸗Rottweil .. ..... ......
Norddeutsche Wollkämmerei
Dberschlest sche Kokswerke ......
Drenstein n. Koppel.... .
öge. —— 28082809282.
Rathgeber, Waggon .. ...... ......
Rheinische Braunkohlen u. Brtketi
Rhemische Metallwaren Vrz.⸗A... . 93 2a26a36a25h
Rheintsche Stahlwerke Rhein. Westfälische Sprengstoff .
Riebeck Montanwerke ... .... ..... 6504 e , s eas ba goas J i gr
Soda i B dI8Qasgag0b Iõbas ou
36 Eisenhütte .... ...... ...... Leonhard Tietz... ...... .... .....
Union⸗Gießerei. .... ......
Vogel, Telegraphen⸗Draht. . ......
Westeregeln Alkalt. ..
Zell stoff⸗Waldhoj ...
Jimmermannwerke ....
Neu⸗Guineg ..... .....
Otavi Minen u. Etsenb. . do. Genu ßscheine.
2922 —
8998 Oberschl. Eisenbahnbedars.... ... Dberschlesische Eisenind. Caro⸗-Heg. 7007102650606
Ver. Schuhfabr. Berneis⸗Wessel ...
Weser Scht bau. ...... ...... .... 6506
Humboldi Maschinen ...... ...... 560250 6
Ilse, Bergbau ...... ..... 50h G6 as QußQν]S 6 Gebr. Junghans. .... ...... .... 590 a8 eag5b Kaliwerke Aschersleben. .... ...... 505 aß o G6 aß 0ßas 02h . 790355
stattowitzer Bergbau .. ...... ..... 6705 b
. 100510006
6 76a79a8g2a75ago0ob Gehr. Körting. . —— 2222 6306 6 a4 iag5 6 Krauß & Co., Solomotiv ..... .... Lahmeyer & Co. ..... ...... ..... 400a4846 Saurahütte... .. .......... ...... 745az0a30h ö Linte⸗Hofmann e288 282889926 G30 0as 39a 7903805 0 C. Sorenz. ..... ...... Lothringer Hütten- u. Sergw.⸗Ver. 5D Jas 23b Ludw. Soewe ... ...... Mannesmannröhren ...... ......
Iohas Job
I3 0a 26a30h
god as i Sa 7907 88h 1100b G alosßh
Joos 6 a 7256 on 7306 SIbadasghasßoSas9 7b.
120231 210a12000 20a Ia] bazon 5h 9s Qa Ia s35ßad had 0h
940
56g5 a 9h 76h Sas ser 0b
Türtische Tabałregte. 2 422
Ioscai jon o Sb 3 aso ggonagha o
6266 19a605öͤ
55 a5 a5 aßoh 50baßz5
ESobdas 1a 76 0aßoh Ibba7 ion
0. South West Africa 8985098.
6
SI 0as99 6
ie d, 6 o. 8. 620 ladg; do as ga 02h ond Io Soon] 50us850 h
96 0a20h a
a5 0usß Qa25b a S995 a 89 xb
S6 5a gg
S903 50h
baia dgas sn
gz as oss
gh dd n doh
Ihbns 00
6941701895
gzaßnd ga 55a 6 u55ßb a zog gha i jg I2zobal bas 15h bbha b Jas a ß2 zn is bzb zoon z .
ii aga iz
jooor 6 a o oba so ab ußob
Sogn 0b
6
io i oni oohea ooh
66h
ooh
6g oaßasgh Jia sa 3a a0h
4 9 agnus sb
6dagob. ;
Bl ish igeb B aso s ob ⸗⸗ 6 nuß3as ip
6ooaßgon 26a 93a 20636060
6s agb . Ilasai ssoai iooai iofh J3 dad aas agzaßosaM0h SI5adsb
S6 20
ISS aso
— 0
die Gewährung freier Eisenbahnfahrt und einer Entschädigung un die Mitglieder des vorläufigen Reichs wirtschafts rats vom 28. Juni 1920.
Vom 1. Tezember 1921.
„Die auf Grund des Artifel 5 Absatz 5 der . über den vorläufigen Reichswirtschaftsrat vom 4. Mai 19 NGG. S. S658) erlassene Verordnung über die Gewährung freier Eisenbahnfahrt und einer Entschädigung an die Dr. glieder des vorlärfigen Reichswirtschaftsrats vom W. Ju 1950 (9. C XI. S. 15835) wird, wie folgt geändert:
1. 8 1 Absatz 1 Ziffer 2 und die anschließenden Absätze des 5 1. erhalten folgende Fassung;
2. eine r,, jeden Tag, an dem sie
a) an einer Sitzung der Vollversfammlung eder gines Aut schusses, dem sie als Mitglieder oder als stelvertretende Mitglieder angebören, oder .
b) an (iner mit Zustimmung des Vorsitzenden des vorläufigen Reiche wirtschaftsrats einberufenen Sitzung der Abteilung oder Gruppe, der sie angehören,
teilgenommen haben.
Wäbiend der Unterrrechung der Verbandlungen bis zur Dauer bon drei Tagen wird die Entschädigung auch für die verhandlungs—
freien Tage gewährt. -. ö
Die tägliche Entschädigung beträgt für die Mitglieder, die im BVereich der Stadtgemeinde Berlin ibren Wohnsitz haben, fünszig Marl sün die anderen einkundert Mark. .
Die Entschädigung wird auch gewährt, wenn ein Mitglied infolge anderweiter Täfigkeit im Auftrag des Reichswirtichaftsrats verbindert war, an einer Sitzung teilsunehmen. Entsprechendes gilt in Krankheite⸗ sällen für auswärtige Mitglieder während der Dauer ihres Auf⸗—
enthalts im Bereich der . Berlin.
Preußen.
Justizministerium.
Der zum (CRat ernannte AR. Backs hat sein Amt nicht bei dem LG. II, sondein bei dem LG. I in Berlin zu übernehmen. . Zu LG Räten sind ernannt: die Ger Assess. Dem bows ki bei dem LG. L' und Lilienthal bei dem (G. II in Berlin.
Zu StMlRäten sind ernannt: StWl. Dr. May Heise in Schneidemühl und GerAssess. Dr. Schorn in Limburg.
Der Amtssitz ist angewiesen; dem Notar, JJat Daltrop aus Breslau in Gottesberg und dem Notar Woitschütz ke aus Groß Wartenberg in Landeshut, .
Zu Notaren sind ernannt die RA.: GIRat Dr. Walther Seelmann in demjenigen Teile der Stadt Berlin, der zum Besirk des AG. Berlin-Schöneberg gehört, Dr. Josef Doch⸗ nahl, Dr. Albert Erlanger, Tr. Robert . Dr. Robert Kupfer, Dr. Georg Oberwinter, Albert Salomon, Sali Seligmann, Dr. Max Strupp, Konrad Sundermeyer, Tr. Fritz Trier, Rrdolf Urspruch, Wilhelm Weidemann in Franffurt a. M., Wolff Salinger in Bad Homburg v. d. H. und Willy Ewers in Flensburg.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger 6 vom Handel vom 23. Septemker 1915 (RGBl. S. 663) abe ich dem etallaufkäufser Otto Brüggemann,
Für die Hinreise und die Rückreise erhalten die Mitglieder, die nicht im Bereich der Stadtgemeinde Berlin ihren Wohnsitz haben, eine Neiseentschãdigung von se einhundert Mark. Mitglieder, die in
Berlin 8, Dresdener Straße 136, durch Verfügung vom heutigen
1.70 Æ, bis 40 g 1,90 A, bis 60 g 2.13 M, bis 90 g 2,30 A und fur jede weiteren 30 g 203 mehr Hie Gebübr fũr Sammel⸗ überweisung beirägt bei 1 kg Jahresgewicht vierteljährlich 49 8. sür jedes weitere halbe Kilogramm vierteljährlich 20 3. Die ,,, betragen für eine Zahltatte bis 00 MÆ 75 9, bis 500 AÆ 1,50 4A, bis 1000 Æ 3 A, bis 3000 4 4 4A, bis 000 Æ 5 A. über 09 AÆ 6 4 Die Gebühr für Auszahlungen beträgt ein Fünttel vom Tausend des Betrages. Die Telegrammgebühr für das Wort beträgt 1 4Æ die Mindestgebühr für ein Telegramm 106 4. Die Fernsprech⸗ 6 sollen durchweg um 109 ͤ erhöht werden. — An ebrertrag werden erwartet bei den Postgebühren 1728,9, bei den . 57, bei den Telegrammgebühren 200 und bei y.. n , . 350 Millienen, insgesamt 2335,9 Millionen ark. ; In der. , . des Reichsrats trug der Berichterstatter, braunjchweigischer Gejandter Boden, zu der Vorlage folgendes vor: Es ist eine Aenderung der Situgtion eingetreten, die den Reichz⸗ rat nötigt, heute abermals zu einer Vorlage Stellung zu nehmen, mit der Zweckbestimmung, das völlige Gleichgewicht zwischen den Einnahmen und Ausgaben im Etat des Reichs vostministeriums he beizuführen. Die Bedenken vom allgemeinen voilswirtschaftlichen sowie vom sozialen und kulturellen Standpunkt haben zurücktreten müssen gegen die vorliegende ungbweig liche Notwendigkeit., wie sie sich zurzeit aus e,. Gründen ergibt, die ihrerseits wieder entscheidend mit dem Revarationevroblem im Zusammenbang stehen. Die Reichs. ratgausschüsse haben sich in dieser Zwangslage entschließen müssen, auch dieser neuesten Vorlage der Reichsregierung die Zustimmung zu erteilen Aber sie baben sich dabei erneut, und zwar noch in ver⸗ schärftem Maße, auf den Standpunkt gestellt, der bereits in der früheren Resolution des Reichsrats eingenommen ist, wonach eine Einschränkung des Ausgabeeiats der Post noch auf anderem Wege erreicht werden kann. Der Reichsrat muß darauf hestehen, daß die Durchführung seiner Resolution, betreffend Verminderung des Personals, Ausgleich für die bislang überbaupt nicht oder nur unzureichend bezahlten Leistungen der Post an Driite und wirtschastlichere Ausgestaltung des Betrie