2.
n * ; ( ö - ; . ; 39 . ; ; I am groß seitigen Gericht, vorzsdegen, Insonst sie ss olg ufd 1020 X. Os 299]! Ermächtigung. ir Umfang Wweiterhestehen zu lassen; sie zwingt zur Be⸗ — Im Reichstagsausschuß für Wohnungs⸗1 Sozialisten, der , n. err, . Dr lenz Senle (lt bel ee 1 ed Gebe Tei en,. samt den Zinssscheinen aß kraftlos ertüärt Her Antrazstellerin, Aktiengesellicha s ? : Der Crr⸗Alsisteni Nr. Reichzun fall ber- e nnn auf solche Erleichte rungen, deren Aufrechterhaltung politik wurde gestern die zweite Lesung des Entwurfs und Dr. Loemenstein ind, wu 5 I. r elde Antrag ber [n euerm 3 ngäöwert 15 070 . würden. . Alka liwer ke; Ronnenhsrg in Hannover, siche ang Friedrich Ml helm Kluczuik in . unser Ernährungs- und Virischaftslage un bedingt ge Lines Reichsmietenaese bes begonnen. ba Winne Wgeorbnelen Frau Zetkin (omm. 2 ie Dohltat deg Ce. Ir, e, go, dä. 33. November 1821. Zürich. din 9 Dez mber 1921. wird verbolzn, an Jen Inhaber der ge— F F Berlin ichtrriclet, g oren am 17 Auguft — ist. Dabei wird, soweit Sebensmittel n Frage kommen, zur feld. O. V. trat für eing angemessene Verninfung des sebeg auf e m , . urn jh aft *r Deutschen gersin N., edding. Abt. 6. Im Namen des Begskksge richts, 5. Abt, nannten Watps vigle D chie Antrag⸗ b. Busse, B56 ebendort, iüßrt an Stelle des lden Vermeidung eimer Störung der in sedem Betracht wäeltier n. Kapitals und die Aufnahme ener detauf, ben . . ; De,, e, Anm niich L= der Gerich kschreiser: K. Hu ber. ieijerin ausge n — eine Leistung zu ̃ Jamiliennamenz Maznik den Familien- üns enswerten Preissenkung im allgemeinen davon auszugehen ichen Bestim mung“ in das Gesetz ein. Aba. Gutknecht 6 j 3 aus. ; ͤ . bewir fen, insbeson gere neue Gewinnanteil⸗ ika namen Klutznick - ; sein, daß Lebensmittel nur insoweit wieder mit dem Zolle belegt 9 Nat.) vertrat einen ent rechenden Antraa, der eine * und Leut I Zwang ö. e n,, gan de, e, , , e, ; Berlin, den 2 Nepemher 191. werden dürfen, als sie in ausreichender Menge im Inland er⸗ Abschre bun erf e Iordert. Cin Antrag der Abgg. Silber⸗ ö s len An = n Wege 92 rmůtags R * Gůldenvfennig Amiegerih h 35. San nover, 185 ären. (L. S.) Der rim in fer. hältlich oder aus in⸗ oder ausländischen Rohstoffen herstellbar schmidt Sozz und Genossen wollte einen 8 3a einschalten, der hängigen n ; Brunnen hat das Auß ben sf de, . 8 ; . Im Amtrege: Pr. Koern er sind. — Damit bei weiter erforderlich werbenden. Au hebungen gutet: Stehen die Grundmieten der einzelnen Mielgegenftände eines Aus ; r, an 1 ; gekommenen — Veröffentlicht: der durch die Verordnung vom 4. August 1914 zugelassenen und Grundstücks in be . auf den Wert der . tande in einem auf h er ar imser Rr m g ug, gg ; 3 6369 und lass] 8 z Amtsgericht Berlin⸗ S chterfelde, „zunächst noch in Gültigkeit bleibenden Jollerleichterungen nicht offenbaren Yi hoer tnis 1 so sind die Grundmieten inner ö 1 M rer Ne je 1000 4 der Auf Ersuchen d , Cotthus, e, m . ß ĩ den J Dezember 1921. n,, , , , n dere , g m e, , ,, n. 2 , , i, e. tretens der Reichs re ierun 3 übertragen. Von dieser Regelung keit am 1 6 . . ebend.“ 22 he,, sozialdemo⸗ 8 de der Famil Brüning in Hecht a. beantrggt, Der emäß 5 367 36 ndeldgesetzbuchs be⸗ widrigenfalls die Teserklärung erfolgen foll jedoch die ö k der für die Volks⸗ kratis che ö, mar vor, 26 die von Se rr fre l ger 2. . u. h ß 1a n, . . daz der ern Rien deben 2 4 k. , , , m. ehr igen rlaß des Herrn k 1 . 3 . ö 8 anderen ö. ne, ten Teile eines Ju — Ebi die i SJ a, Ma (r , . ö. 6 erteilen wermöqer. ergeht die Aufforderung. Lell e flieg bor. ¶ Nterember 16 heck. age ton ene fin, de Flensckets werden, wie Heer. e re e vermißte Een . derschoben. Im . wurde In e n he , a r e Rr. zi, ar . ls Nr. ot , , ist gen, , , , ö. 5 , . 2 ö . f . me l n ; f Sei . ! e
— Dem Reichstag ist ferner der Entwurf eines e K ö rer , erg, , Senn , . . nere erg en 5. Dfzember 1921. Jender zu führen / Ge sie 5 e s f u r b än 1 e 3 34 enn 5 . h ; rb ö de ö . . den Abgeord . , rund 5 23 e 6. ö 86. as Amtege icht. Bochum, 5 z — 1921. gerichtsgesetzes vom 29. Ju Juni un läge für rt⸗ Ut fried und u Lze-⸗ Berlin (D. Nat Ke, qm. e Nt. 4581, Nutzungs⸗ ͤ . — a ö Das Amtsgericht. des Gesetze s, betreffend Kaufmannsgerichte, ker iche gr. 5 8 weitere Aufgaben gestrichen. 8 8 fand ündergr e, ̃ 2 Abhanden gekommen:. . Ds? Gemęsnschaftlithes Aufgebot oss 26] Oe ffentũche n e slung. vom 6. Juli 1904 nebst Begründung zugegangen. : ⸗ . J 20, Brunnenplatz, den nom. 3 V ische y,, Folgende Au gebote ,,. Der Bergmann Johang Nomacki in
Die derzeitige gesetzliche Regelung des Gewerbe richtswesens d Der A chpß des Reichstags zur Beratung des ,, ; . anstg t. Iltien . 24s, 4410, 66d worden: . . i f en j Bottrop, Sydowstr. 63. Prozeß bevoll⸗ und des ener ge een 36 in verschiedenen Be⸗ an, . . 33 — eg . 12 * i a 3 be⸗ h Wedding. Abteilung 6 , . e u ö e, zaho Mäö( kene Beben. ag . . 2 . ö ö SEckhunck iehungen mit den Bedürfnissen und Wünschen der beteiligten ö erweckt chr ige in der ; Ubne sowie nm,, . ig, n , 3 ö ; in Bottrop, klagt gegen en Bergmann * e . mehr im ö — Durch 9 seit der Sinnen s : 3 die Hege nd rene, den . rmann Meyer berg in Karlsruhe als Gemkralbevollmäch‚ freditanstalt Greiz⸗Aktkn Lit. A II80, Todeserklärung seines berscholl nen Pflege
rbaye
ᷣ ; ee : ; ; ; Anton Piotzowski, jeslt unbekannten 51. — ö be uß eine grö igter des Großherzegs Friedrich von Lit. B Nr. 3489, 3376 — 27/1000 (mil befohlenen, des Müllers z Otto In r. 8G . , , ,,, . eleg rn. K : n , Hin hat das . . In⸗ laufenden 6 einen). Stephan, geboren. am 7. J d, roh auß & rund . n n ren * hen . l 6 . pothekenzinses ie e icktigun 6 Geri haberaktien der Emil Bfsch Altiengesell. Verlustträgerln. f die Kreditanstalt zu Schönbach ba Reum ö er Be 9. , ,, , , , . , R JJ , . ,, . ö 6 ; ; ien gewinn on eantragt: 1. der Nin A549, 8, 2, Moritzstraße 21. J. en r DVerr in , . , eie nn, der allgemeinen und d bes 1 a , * , e . 9 5 . tr ö 1759 2331, Mön, 2769, Mö, ; 3011 über je Nachrichten erstttet das Polizeipräsidium Klägel in Renneburg Ms Aufgebot zum berurte ien, an j besfeßfl hen bci ge hl . * . Abg. Hünlich (Soz) fürchtete, daß, wenn die erhöhten Swrwo⸗ 5 teil. umz igentũmw er am 31. Oltober 1200 M. 2 der Nry / 269, 480. 596, 622. Dresden zu E722. Zwecke ,, i. . . ,, , ö dene fßen the kenzinsen zugestanden würden. hierdurch ein An eiz für die Erhohung Der Hauptaussch * des Preußischen Landtagz ntrggung des Ver⸗ io, o08, 12951 jrber je, 6ob n. Der Dresden. n , . ,. . 3 wee. k , ,. Kaufmannsgerichte, treten soll. Ba jedoch bis zum Inkrafttreten e Zinssätze geschaffen werde. Bahr (Dem) trat dafür ein, beries am Montag zunächst den Haushalt der Sen an shermerks; er inzwischen ver⸗ Inhaber der Urkiylden wird aufgefordert, Das Poli äsidium. Abteilung C. eust wohnhaft gewe snen . Ser Der Kläger ade den Beklagten zur Lines Arheisgerichtsgesetzss immerhin noch ein ge Feit vorgehen e BHermietern die, Erhöhung des, Hypothekenkahiialfnfeß um ein rechnunzgta mmer. Abgeordneter B iedlow Dem) iiermeisser Fritz Klose in späteslens in denz auf den 8. Juli 1922, J. A. Krön ert. Albin ,, . ore m, schajtlicher mündlichen Jerbandlung des Rechts treits dürfte, erscheint es notwendig, wenigstens die dringendsten Auf- Halbes oder ein. Prozent zugubilltgen. Auf ine Anfrage des wünschte, daß in Anbetracht der veränderten Verhältnisse die Nach. eing. Grundstück in Berlin, Vormittags uhr, vor dem unter⸗ tember 1872 in Re t ö w gaben der Gesetzgebung auf diesem Gebiete schon jetzt zu erledigen Abg. Bin ne fe ld wurde regierung s eit ig ane . daß prüfungen auch auf die laufende Rechnungsfüh rung durch Kontrolle feier Sir. 5 ; = zeichneten Geyrtht, Zimmer 40, anbe⸗ ͤ ] , ,, . ‚n . z 6 be. 8. Februqt 1922, Vor nir tags 8 uhr. Ü. a. wird die Wählbarkeit der Frauen zu Mitgliedern der eine Abschreibung tatsachlich ausgeschlossen fei. Der Vermieter er. n nungsiahres an Ort und Stelle ausgedehnt werden. Nord it Hof, raumten Au fgeboatstermine seme Rechte an— N , Te 6, ist 11. Juli ez n, [ und Zum Zwese der öffentlichen Zustellung Serrerke. und der Kaufmannsgrzichte. die höher von einem Teil der halte die Abschre hung, die ja in der Grundmiete enthalten sei Höhere Gin Regierungsdertire ter hielt eine laufende Kontrolle nach i, ĩ i zumelden unh die Ursunden vorzulegen, erleg ein des Herrn Emil stimmt; 36 1 2386 . ar rt fies uezus der Klage befannt= Fewerbe- und Kaufmannsgerichte ünter Berufung auf z Fil de Beträge für die . lich, wenn die Sicherheit den. bisherigen Ge eee li frre. nicht für angezeigl. Cine loßz fs ze, I68 a. 465 gm ywwißrigenfallg die Krastloserkläͤrung der K in Laurabätte 17: Die , ,, . BSewerbegerichtsgesetzes abgelehnte Zulassung ber? ständigen Ver. gegeben sei, daß die auf diefe Weise sich a ammelnden Beträge nicht Reichshanuchestsordnung sel im übrigen in Vorbreitung deren C' ermntterrolle und Ge⸗ Urkunden erftlgen wird. abhanden gekommen. Falls ein Berech⸗ sich spätessens j e ge , . Bottrop, den 2. Dezember 1921. treter von Vereinigungen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer als der bloßen Kaßitalsbilzung dienten, ondern . Zwecken zugeführt gebnis abzuwarten sei. ordneter Weissermel ( D. Nat) be. J Nr. 3540, Nutzungswert Rathenorg den 8. November 1921. Ftigter sich nicht meld zt, wird der Hinter⸗ melden, widrigfhfalls . 3 e, . . Va nt er, Ranzletangeftellter Proz ßhevoll nächtigie oder Beistände ihrer Mitalicdet Und mit Würden. Ein sozialpemokratischek nitrag wollle in S3 zeichnete . Weiterhestehen der Iberrechnungs kammer als dringend ( Amtegericht. legangsschein nach swei Monaten für erfolgen wirs reh wer ä . als Gerichtsschteiber des Amtsgerichte. Rücksicht auf die finanzielle Lage der öffentlichen Körperschaften., die Bestimmung über Zu Hir für Steigerung der ie streichen. notwendig. Cin voltsparteilicher Antrag, mehr Aufrückungsstellen bei „'n 25. Nobember 1921. 959i — tfkraftlos erklart / welche Austizsfft ü ö 3. ) oder 6 . . , re, de ge r ü,, ,, , , ,,, , b ue ge, ge geg ä. , g , g . gesilbetragen. eine anaemessene Frhöhung der Gebäßhrensäße vor. ii ꝛ i K ; jn iter — uf bᷣ . Rudolf Rauch in München, Enbuber⸗ 9 6 Rftiengesellsch aft. dem Gericht Wavon Anzeige zu machen. inisters vom 85. Novem er 1921 ist der geschlagen. der Selege Abrechnung erteilen soll. Ein Kntrag Winne feld keimrat Erh brapel vom Finanzministerium wies darauf hin. ae n r an bas Wafeeh et aner. Lebensverficherungs· Aftiengesellscha * erich sigs zu machenß,;, min ters Lon in ei . ; e * ze 1211, hat. ; Ig ) onnebury. den J. Dezember 1921. mindersäbrige Johann Makulsfy. von 6 . e ,,,, eg 63 . . 66 , d 3 , , n,, , er. Rheinischen 5680] ie ,, Das Amtsgericht. Buer⸗Hassel, Bennadey/ Straße 1 ge⸗ Im Reichs tagsausschuß für soziale An gelegen schädigt wird. Re gie rungsseit! g wurde darauf berwjefen, daß Srructer Riede! (Dem.) forderte, daß der Landtag mehr spare und izt. an der Gerlich sstelse, Bruinnen . n, ,,, . , 4 . Die Gewerkschaft Centrum in Berlin, Geißenheyner. boren am 4. 6 8 ga n, rn, heiten fragte, wie das Nachrichtenbüro 'des Vereins beulscher Im S 4 die Vewwaltungskosten berüchichtigt seien Cin fozial‘ jngbesgndere Anträse und Anfragen auf ein Mindestmaß ein. im Rr. zo, J Erze, dersteigert Lit. 9 N 5 *. ĩ650 3 vertreten durch ihn Grubenvorstand, — ermächtigt, an Stelle bes Fami Wette r, , berichtet, vor Eintritt in die Tagesordnung Ubg. de mokratifcher Antrag zu S 6 wünschte, den Vermieter von schranke, zumal es fe bei solchen oft um Reichs- oder um Pribat⸗ ; . mf Grüntee bon Bertin Lit, B. Nræ 0s . rer ur een. Vorsitzender; Recht auwalt Dr. H loses] ö 81 Malulsky den Fami ne . n, . a ( Soz.) die Regierung, wieweit die Borarbelten zur 6 der Verwaltung der füt die laufenden Instandfeßzungsarbeiten bereit⸗ Angelegenßeiten banble. Abgeordnefer We isfermel (D. Nah) ö 366 re fein! antragt, Der In e . ö unden Schmidt L. in Hannok'r, Georgftraße 45, Frau Marie Martha . e. — . zu führen. 5 XA5 ö, ahlung der Ü n te rst üß ung sberrag?e für Emp ⸗ gestellten Beträge auszuschließen, falls er die notwendigen Arbeiten bemängelte gleichfalls die Ueberzahl der kleinen Anfragen; der Yruch⸗ 6 am 3. Nobember wird aufge fordert t ß ens in em zuf es angeblich ver ⸗ Wegerdt, in Roßwein hst beantragt,“ Buer i. . 2. November 1921. . don Renten aus der Invaliden versicherung unterläßt oder die Gelder nicht sachgemäß verwendet, Zu 7 forderte sachenetat sei einzuschränken. izepräsident Dr. von Kries be⸗ i Donnerstag, den . . Nr. 351 ver hren verschollenen 66. n, 2e en Das Emtsgericht.˖ weichen, seien, Ministetisldirettfr De. Rider vom Kieichsarbeits⸗ an ztz rg. Srkber fh nid Go,, e bir Snschläh fir Hzerlte, eie kleine nfrage. Hof im Prud 463 die Seite, de ö Vormittags ] 9. ö. ne 109, April isst in ,, loemns;, ͤ minifterikm antnortete hierauf daß die Ausführungsbergrbnungen zn ße , , , . u zahlen find. gleich ültig, der er g, n, n,, en. Dazu komme bei großen An fragen ; zeichneten Gerichte. II. n,, Kaufmasn M Böttcher Johann Gustav stluge. i 6t *. Durch can . de dern Justiz⸗ den e bent nne en, bereits im Entwurf ferkiggestellt eien, daß; M icter die gefeßzliche Miele nf oder nicht. Bie Juschlage für große der des , . rotokolls mit rund 7506 6 die Sihung. Nr. ic anbcsaumten. Aifge 6 n. kobnhaft in Roßrrein, Füsstot zu 86 ministersß vom 25 Oktobsr 1921 ist der sie jedoch noch der Zustimmung des Reichstags bedürfen. Der Re d, n. arbeiten sollen nicht größer sein als der * chlag für Hierbei seien die Mnkosten für Re nasbeamte, Schreibwerk, Licht seine Rechte asjumelden und die Urkunden Der bezeichnet; Verschossene wird auf⸗ Dergmiann Kar Piche ki von Buer. terungsbertreter hoffte, daß der Reichsrat bereits am 25. Dezember ende Instandsetzungsarbeiten. Gin ntrag Winnefeld uw. noch nicht ber ck chtigt ; Str i Seilenflugesm und vorzulegen, soidrigenfalls die Kraftlos⸗ Inbaber des Kursch⸗ gefordert, sich spätestens / in dem auf den dre. Bien greez , geboren am ie Ausführungsverordnungen verahfchieden werde. Das Fzichsstbeits! D. V) wollte u. a. den Quschlag auf Antrag augdebnen, auf In= bei 4 i ng, . * geg ,, zrklärung dst Urkunden erfolgen wirp. spa in de f 5. Juli 192. Vorfhittags 9 uhr, Januar 1884 hwirgstein. Kieig ministerium werde 6 . im Venehmen mit dem Freichsfinanz;, ffandseßun gsarheilen die 18 Meng urũckliegen (nicht zwölf Monate der Ausschuß Abgeord latt 20, Parzelle fterrss Mannheim dea 39. Nopemter 1921. 1932, Bormiäshas 15 Uhr, vor dem vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Ortcfaburg, ng an Stelle des ministerium den Ländern die Vorschüsfe zukommen lassen, deren sie wie es in der ersten Lefung beschlossen warn) gierung? die Reichsflaage fem rg, Grundstenernztterroe Badisches Alpieherickt BG. 9. unterzeichneten sHericht, Zimmer 3, an⸗ beraumten. Aufgebot sermine zu melden, Familiennamens Olsisewski den Famitiens zur Auszahlung der Beträge für das laufende Ralender vierte jahr seitig wurden gegen den Lit᷑ Winnefeld Bedenken geltend ge= werden müss . trat die ser Ghent zerrvlle Rr. 4617, Nutzungs 966777 Sasmnng sFperre,. beraumten Aufgwotstermih den Küösschein widrigen alls die Tosseserklärung friolgen namen „Olshof“ / u führen. Diese hedürfen. Um jede. Verzögerung zu vermeihen, solle auch bei der wacht d irh Prüfung diefer Arbeiten. werde hierdurch erschwert. * . er ᷣ . l Jak, Antüsn bes We nahng Mar Ch. dorzuiegen, wid enflis dieser für terhtios gird..? An ale. Mich. Wsktunft über Aenderung des FYsniliennamens erstreckt Prüfung der Unterstützungsanträge ein möglichst vereinfachtes Ver. Pem sozialdemokratischen Antrag, die Zuschläge fir die Miete ein- Volkẽpartei und des ö Ei , g, Mdemet 6. . Will in en f. 8, M erklärt werden ö Leben oder Tod des / Verschollenen zu er⸗ fich auf die Chefra ahren eingeführt werden. Auf diefe Weife folle es ermöglicht werden, treten zu lassen, gleichgültig, . die gesetzliche Miete ist oder nicht, ische Landesfahne zu ir 6 Berlin. Wedding Abteilung ö . dez Dr M Adolf Schlãfte Sein urn , Dezember 1921. teilen vermögen, gfgeht die Aufforderung, des Genannten, daß die ,,,, der Unterstztzm gen In und zwar räcknir fen, wurbe von wen Mäeglerurn sperticter ne n nt, . sei aber nicht hi . C Abgeordneten Schulte M Zwang versteigerung. . ;
; ; ; i in W. 8. Unter den Linden 31, ; g ; ĩ Buer i. We Alsdann wandte sich der Ausschuß der Beratung des Gesetz. Vertretgr des Fingnzministeęräi nm s nahm gegen die Be= dessen hr, an der Gerschssstelle, Berlin, ö angeblich abhanden gekommenen Die Witwe 8 Haferkamp in den 3. Dezember 1921. D entwurfes über Neuregelung der Zulagen und der stimmung Stellung, daß die aus den Zuschlägen angesammelten Be⸗ sriedrichsttaße 13 15, drittes Stock. von dieser Gesellschaft Jusgeslellten und Duisburg⸗Meiderich, verfWelen durch den denz
b findung in der Unfalfverficherüng zu Nach diesem fee stenerfrei en sollden. Ein Antrag Bevrbien (D. V) ; Zimmer Nr. 11977115, versteigert dem Antragfieller gehöstgen Anteilscheine Notar Rechtsanwalt Ste snberg daselbst, 96200) Aufge 0 N Zanssen i Gesetze soll in der Fassung der e re eh efchfksse denjenigen forderte, daß der Vermieter für nicht vermietet? Wohnräume den Ju. bäud oblf En a des in Berlin, Mitbuser Straße 3, ir 1138513214356 vo zufammen 266. bat das ne , Hvothetenbriefes Der . Bernh 26 * e Deutschen, die auf Grund der reichsgesetzlichen Unfallverstcherung schlag nur dann zu hlen hat, wenn sie vom Vermieter bewohnt sind. auf Erw ht⸗ mne, im Grundbuch vom Schönhauser⸗ 119291 - 119300 7 ö O0 , über die im 2 von Meiderich Wittmund hat als bestallter . . 3. eine Rente beziehen. für die Zeit nach dem 31. Dezember 191 Ein Antrag Bahr wilt die Zuschläge auf Antrag für seit Oktober stk Band 50 Patt Nr. 150 (ein⸗ Ish (- 112766 Band 48 Blatt 343 i Abteilung 111 ir. heantragt, 1 üg. 24 86 . Wäf Antrag eine monatlich im voraus zahsbare Julgge zu k. Hob erforderlich genesene große Instandssetzungs arbeiten gewähren. nst hener Eigentüynser am 23. Februar 105301 - 1065310 unter Nr., 2 für den Bauunterne bier sohn Jakob Georg toll, ge , . vr: . ; uß in ann? Die se Rente gewährt werden, sosange sie fich im Inland auff alten Wie u 5§ 8 lag eine Reihe fozialdemorratisfcher Anträge dem Tage det Eintragung des Ver⸗ 12446 1 - 12447 . Deinrich Hascz lamp in Muiaburg⸗Meiderich 1831, zuletzt wohnhalt in v n , . . derun Zulage soll nicht gewährt werden, wenn Tatfachen bie Annahme dor: Srstens wurde gefordert, daß die . für die Kosten von k de E F: Kaufann Hermann 1597111 —1571: . : eingetragene Post von & (Baugeld tet zu erklären. Der e, g 6. ,,, Ghefr lu. — 18. X. 475. 1918. 2 daß 8 nicht benötigt wird. Gegen letzteren Satz Unterhaltungsarbeiten, die durch schuldhaftes Verhalten des Ver⸗ Der Landt ggsausschuß für Beamtenan elegen⸗ in Berlin eingetragene Grundstück, 157126 = 157 206 bypothei) beantragt, Der Inhaher der schollene wird auf ge lorhe . Hate . k den 1 Dezember 1921. wandten sich die Abgg. Hoch (Soz.), Kaiser (Soz. und Frau mieters, eines Mieters oder dritter Personen notwendi werden, sich heiten befaßte sich am . nachmittag mit einer n ,. horderwobyhebäude mit linkem Seiten⸗ z 2 Urkunde wird aufgftordeßt, Pätestens in in dem aul den 4. Jul 1922, Vor mit⸗ Das Aiatsgericht. Sch röder (Soz. Sie verlangten, daß der letzte Satz überhaupt nach den allgemeinen Vorschriften regelt. Zweilens soll die oberste um unkündbare Anstel lung der unteren Beam ten. Dorn ssquergebäude und 2 Höfen, j dem auf den 23, Mär 18922, Vor⸗ tags 11 Uhr, por Em e, ,, . , fortfallen solle; denn die Rentenerhöhung solle allen zukommen, und ZLandesbehõrde anordnen können, daß der Vermieter mit Ablauf be⸗ Ein Regierungsvertreter erklärte daß diese Frage durch all uns Remise quer, c) Stall und den mittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht anberaumte Aufget d, ,,. zu 136296 Bekanntmachung. . ö 2 . , e,. finn. . m ze er 5 Rechnung zu legen und die nicht verwendeten das neue Beamtenrecht geregelt werden solle. Abg. Hafeloff je rech, Gemarkung Berlin, Karten⸗ ju Hep Gericht, Zimmek Nr. 2. anberaumten melden, , die Todeser klärung Durch Erlaß vom 2X Stktober 1921
igkeit halber. Desha ollen diese eordneten e der
ö 1 ö ; ; h Leistung ' ö j e ĩ lle, welche Auskunft xr Justizmin uf Grund ? ; Zuschläge an die Sammelstelle abzuführen hat. Ferner soll Nat. iz, Jarzelle zy4/9, a 62 mn groß, ißt f Aufgebotstermimt seine Nechte anzumelden erfolgen wird. alle, hat der Herr Justizminisr auf Gru g3uch die Gewährung der Zulagen nicht erst von der Ste ung eines das e, en, . auf Antrag eines Beteiligten bestimmen n 2 9 1 . Ee ef, 33 . . . e n,, . ;
e Hrfun . vi . 1dr ö Verschollenen zu ö 6 schen Staats * — J fsteuqmutterrolle Art. 209d, Nutz ungs⸗ ; nd die Urkunse vorzulegen, widrigenfalls über Leben oder Pod des der Verordnung dey Preu Antrages abhängig gemacht wiffen. Hiergegen wies der ö kön nen, ] er,. 3 ö 2 3 3 ; .
wis er ie nicht an den Vermieter, sondern an eine andere Stelle ö j , . 13 No cbaͤudefleuerrosse h 96s 154, die Kraftloserkfärung der Urkunde erfolgen f regierung vom 3. JNioven ber 1819 — ö ,, 1 ee ng , 9 9 , . zu . . 6 n . ö. e . auf die Sm e r . . 365. pi. 7, Gebandes amn , z , . i,, d, 3 f — Gesetzsamm]. S. i537 — J dem Berg nicht mehr reine Arbeiterversicherung sei, sondern auch Unternehmer- uschläge soll nicht Htretbar und ni q sein. i = ni Heß ; 2 ᷣ . versicherung. Desonders in Sübdeutschland, in den landwirtschaft⸗ 5 ö. e 36 . y . Ascheh . e
lichen, aber auch in vielen gewerbsichen Betrieben seien die Unter⸗ orderungen aus Aufwendungen kommen, für deren Bezahlung die da nei . — ĩ Die Zah lungesper Das Amts ericht. D Kreis Marienwerder, und stine volljährigen nne che werber, delten nn un den Krttchnisen Hun e deff . , bi ,. e gere men n mn ener we, r. I Swan gsverffec7ernug. i.
ĩ ĩ ; ; : leibe Nr. 142672 7 . Söhne: 2. dem Bergmehn aus i e , oder Gewerbe diefen Unternchmern ohne Angi erhältnissen Rechnung tragen, wo Versicherung und Vergütungen 7 , , , ᷣ . nene ür hung sol sriegen 83. F. 182. 18. ae . Törns? S6
— . 6 tün, den /c. November 18211. ne. . Duisburg Ruhr art, den 24. Nobember nan Jak ab Sb ko weckt i Giadbed. ge= immung soll keine Anwendung gegenüber Gläubigern finden, deren ver e i. 8 gn n n n wann gericht 4 ien Hr Abteilung 87. 96276 . , 66 ; boren am 6. Mai 1860 z. Johannisdorf.
; 5 * 3 . ; ö u ihrer Regelung durch das 13 ist aufgehoben. 3 ] ilhelm Brꝛeitkopf lo620ꝰl] Au fgrb ; 3 Schivxkowsky. geboren ö
auch noch die Zulagen gewährt werden? Außerdem könne man bo für Bergschäden statlfinden. eber alle vorliene nden Antraͤge fand imperstanden erkfärt Hätten. Bie alte preuhische debrnar 1932 Vormitiags Amtsgericht Berli ; Schachtmeister Wilhelm Die 1. Ehefrau des! mtretar sss zu Caternberg, . n r ,,,, , . a gem eine Beschlußfassung noch nicht statt. Staatsregierun das vom . 50 ö. in f. wi . . 96277] ö 66 4 36 e n, 33 ö i . . a n, , eldes Das ö 9 ; z k ö recht en. Wenn die unteren Sr ; je ie 50 / o Kri . oni . ꝛ Ai, K . k ,,, , , , , , , , , n , , , ᷣ ** ö 13 z , e . — n dier zwerte Lesung des Ent⸗ Lage klagten, so trügen daran die ie in der Vorkriegszei en O M ist aufgehoben C= 84 flo 1. unier Rr. far den Ceditverein ze. G. 3e vl 2 Szeben werden,. Nachdem noch Lie Redner deg Jen trum s, der Hurs diese Gölezes begonnen. Stagatssekretr Schul sorech die äubsch lage chend gem fen. Parteie ie Gingabe der R ner Gigentümer a n n, n, e, ilung S3. unter N i e mächtigt, an Ste der Familign namens Deutschnation alen, der Deu tschen Vol kgparte und Hoffnung aus, aß es gelingen werde, bas Gesetz 2 Hen! . ! 1. * g. * e Ging De. . . dem Tage der Ei des Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. . u. J en a trag gn. oz, zulehi , ti 8 der Ünab hängigen Soziafisten sich zur Sache geäußert achten zu verghschieben. Ju macht wurde gemäss Linen Aer ;, Lg wur ger , e , , erte, er e gherunge Bermerks; . 9627s 8 , , füt, eg zu namen Flinkmhnn zu führen. Diese kgten Ie, . sich der Wee scht, ohne eine , , dorzu⸗ bed de eten Mumm * 5 der 9 i ern, irre. . . 3 ö ö. 49 ,. I nnn 6 . herlin) ,, . . ö Zahlungesper die on 9 e., 3665 e . Henderntg de] ,, 3 wirr, Teen sr de srlär fe l dees , , e,, ,,,, ,, nr, , , z . ; ndwohlfahrt“ umzu ᷣ häng 1 Fre, nee, ü rf ; 29 ̃ — *. . a inder ; . zuän rn. Ein Antrag der nnabhängigen fei, eine Stellungnahme veg Reichsfinanzministers herbeizuflihren. 7 z . . or Berz. . ,
—
—
n d ihren bißherigen Ramen tragen. widrigen falls die ,,
r /// /// /// ///; 6. . ö ? 1. Untersuchungssachen. 9 . V , n 30 *. ; ird. An all 8 tsgericht. ö nn ru Offentlicher An ei er. ö —woengsl Her ee be m, d,, ,, 5. X 41 ⸗— zer - d ‚ ⸗ 3312 ö h E . ‚. 2 3 5 . h ö BVerlofung 2c. . k . 3 3 33 O8 Unfall. und Invaliditäts- c. Verficherung⸗ . hobe] . . e.
; ĩ Eis hannes Bruno
i lsgericht. Rmlufgebotstermin dem Der Eisenbahnarkeite Wohann 2 n,, ; . . 2. Banlaugsweise. m ; be n,. we weile n m ln, , e, . ,, s i ngen. i ĩ ; ᷣ ö . Oskar Willi Wolin? Dörde, geb. am
. n, . dem wird auf , Anzeigenpreis ein , en e ö * 6 10 Verf bieden Velamttwachn , . ; — —ꝛů2 Die , 1 ĩ * , * a 3 2 die Emilie — . k werder, ist durch Ver stgun en chlicte sling genannt Das Ategericht. . 2 . DSabekost, angeblich verehelkhte Löffler, — n . * 16
3 n m m,, , ,
̃ . r 6 ! nö far ir An- Der Gemeinde sekretär Wwgust Schmitt Ae e en, n, . ) Unterfuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust. *. c ger Ten een, des iu Grun in. loco] gwangstzersteigẽ. Ma chene, re e de, ,, m fee ö ,,,, re n, ge 2 beig eingetragene Grumstück in Berlin, Reinickenderf Band 3 ĩ Im Wege der Zwangsdollsseckung sol Hj. 1. der Alten 114 ö . 5 Kö zi. 196265 Ste pr ie. . d ds ch Schonensche Straße Nr ]i4, enthaltend getragener Eigentümer am Oktober 1926, am 10. Februar * 182 Vor⸗ Das Amtsgericht hpoben, da diese arne e nd, Lersstoilenen wann a fahren H, G äs zl. oss!
Gegen den ut N, Wild Hütten. Un Und sachen, . Verderwohngebaude mi ch dem Tage der Cintragung des Versteige⸗. mittags 10 Uhr, an der neger gt find ö werden aufgefordert, sich Hätestens in dem Ber in- Schöne be zen 24. Non l Ter Zimmermann Frag) Jasdziemek e nn,, t ll d l 6 2 t ener, sensnignn Jesel intel, Srunnenpiatz, Slmmer r, Nallßz . Bochum, den 8. Dejember 1921. auf Sonnabend, den / 8 Juli 1922, vember 1921. ö in Verdẽ gehoren am ] Went 13 wohnen? gebor n am 2. Dezember 1901 e ungen l. erg . pef⸗ Kartenblatt 31 stein in Berlin Wi meisdgsf eingetragene versteigert werden das im G-Mundbuch von illige J i Das Amtegericht. Vor mittags 11 uhr) For dem unter Ver Gericht in Ossowo, Kreis Konitz, hM durch Er⸗ zu Düsseldorf, ist di / Unter suchungshaft 2 Ib gm groß, f Grundstũck in Berlin. Nein cent or Far len? rn werte, wan r nba! ; ea * . . . r . wegen Hehlerei verhängt. Es wird er. [9668] Zwangsvexsteigerung. und Gebãudesteuerr 10 hlatt 3. Parzellen 34MM z, 3446 68, (eingetragene Gigentämer in 15. November . ö ⸗ H. d. 19. 96680] Zahlung sperre. Hartburner lern es fn, c nnn fegen, fs ass) . , , , od , bie sr h , ge, ss ß ss. lark, dem Tage der ragung des Ver⸗ eds berßinelih a 3 Ke, mit Auf Antrag dess Firm ö. 5 anberaumten Jufge Mtzterntint zu melden, Anna. Ro bräßerigen Namens Jad eweskt den nächste Gerichtsgerf Manis abzuliefern fowie . 2, Vormittags 62 den 8. November 1921. 361468, 3623/6 bi leigerungsverm eres: Kaufmann Max l Nohember 1914 Bank e. G. m. b. S. i n hie, widrigen faltz die böerer flärung erfolgen Jamillennamen Reitern M fuhren.
u den hiesigen Men 4. G. 277121 und zu 10 uhr, an der Geriptsstelle Brunnen. ĩ in⸗Wedding. Abteilung 6 bis 3645/68, 3655 zu Immer in Berlin wis Kaufmann Paul ä ät Stadt Zürich für Harzburg. vertreten Purch den . wird. An alle che Auskunft über 91 Hörve, den 18.3 ,, o e gebe, derste gert . jb /stzz Ic Z Behrendt in Fharlgsfen bing ann erf? GBG. sqMMeerbet ss, ver. amn ait Hr Ärgur Kah ö ,,,. . schaft Hambuyf sofort Mitteilung zu buche von Berlin ug 3821 / 67, 3824 / 6 eingetragene Grunkflück in Berlin. Guinea. ö nover. wird die Za Hung e. er erteilen vermögen, N ergeht die Aufforde⸗ e en 8. Dezember . ; machen. latt Nr. 171 (ein. Im W ung soll 183 2 235 am grog. straße Z8, enthalt fd a Vorderwohn hau 2 Old, wird aufgefordent, folgender zwei der 3 glle . fed, n, spatennmn n G boltermind dem l192. ö o6 299] . . 3.
LohberichJ den 28. November 1921. 8 er 3. Nove : 8, ent ö nö gekommener Aktien ber Frha Alkaliwerke rung, ; . . 36 Abteilung 14. Ver Zabritarbeiter Na Sidowski in
ch r j am vember Vormittags Grundsteuermu lle mit Seitenflügel frechts, Suergebäude mit n drei Jahren vo 3 , nnn, Tech nnn, m . . Das Amtsgerich a Preu en 2, dem T der Eintragung des tsstelle, Brunnen⸗ zi nckflagel rechiz sind wei Jofen. , Stall. n Publiktion im Schweizerischen Ronnenberg A. G. = Som ; s r, 6. 12. 12. aa e Schmidt. ̃
— ͤ * z . Hörde, geboren am JI. März 1883 in Versteigerungsverlnerks Maurermeisser platz, Zimmer Nr. 30, L Treppe, versteigert i i 5. gebäude zwe Hof, Kartenblatè? 29, deliamkebland in der Kanzlei dies Nr. 10 82 und Nr. 12 939, gemäß Amtsgericht 38, Sannove
ws, Befrifstete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschaftsftene eingegangen sein. 29
Justizaehãude⸗ mächtigung des Herrn Justz mninisters die