1921 / 291 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

l9ß la! Sekanntmachung.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 5. Januar 1827. Mütags üt ühr. im Gastbaus Seling zu Bohmte stattfindenden Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußassung gemäß 5 16 1a bis o

des Gesellschaftẽvertrags.

2. Aufnahme eines Darlehns.

3. Verschiedenes.

Wittlage, den 9. Dejember 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Wittlager Kreisbahn A. G.:

Rath.

ossi In der am Donnerstag, den 22. TDe⸗

zember 1921, im Ratskeller zu Fallers⸗

leben stattfindenden auserordentlichen

Generalversammlung soll, über

Satzungsänderung der 88 20 Abf. 1V

und 22 Abf. ji besckleffen werden. Vorstand der

Alt. Zuckerfabrik Fallersleben. I 66204

Außerordentliche sammlung der

Elmshor aer Dampf che pp. schisahrt X eitien Gesenschast

Generalver⸗

Elmshoꝛ n am 30. Dezember 1921, Nachmittags 6 Uhr, im Kaffeehaus Lienau in Elmshorn. Tagesordnung:

Erhöhung des Aktienkapitals von 160 9905 ] 4A auf 240 000 zum Kurse von 260 Oo.

Der Norstand.

ö 3 31 ; ö Weißenhof · Aktiengesellschast Siutigart i. L.

Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom heutigen Tage hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen.

Die Gläubiger der Gesellichast werden

bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Stuttgart, den 25. November 1921.

Die Liqui datoren: Städt. Oberbaurat .

Bankier N. L 6wenstern.

Goss i

U isere ordentliche Generalver⸗

sammlung findet am Donnerstag, den

5. Januar 1922, Vorm. 11 Uhr, in

Magdeburg Magdeburger Hof, staitt.

Tagesordnung:

Jahresbericht und Bilanz.

En tlastung.

Wahlen zum Aussichterat. Wirna, den 9. Dezember 1921. Dentsches Tonwaren⸗ und

Gteingutwerk A.⸗ . Der Aufsichtsrat.

D. Reinhold, Vorsitzender.

Doss

Leinengarn⸗Abrechnungs⸗

stelle Aktiengesellschast.

Die Aftionäre werden hiermit auf

Donnerstag, den 29. Dezember

1921, Mittags 19 Uhr, in den

Sitzungssaal der Gesellschaft, Berlin

Sw. 195, Krausenstraße 25/28, J. Stock,

zu einer ordentlichen Generalver⸗

sam mlung eingeladen.

1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält- nisse der Gesellschaft und die Er⸗ gernisse des ver lossenen Geschästs⸗ jabrs sowie Bericht des Aussichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2. Beschluß über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schãfts jahr.

Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsicht rats.

3.

4. Ersatzwahlen zum Aufsichterat. Berlin, den 12. Dezember 1921. Der Vorstand. Kuben s.

965715 Generalversammlung der Atktien⸗ Zuckerfabrik Alleringersleben. Zu der am Freitag, den 30. De⸗ zember 1921, Nachmittags 3 uhr, im Sitzungssaale der Fabrik stattfindenden außerordentlichen Generalversamm lung laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Aenderung des 5 1 des Gesellichafta⸗ 3 dahin, daß er folgende Fassung erhält:

§ 1.

Firma, gi und Zweck der Geselsschaft. Die Gesellschaft trägt die Firma; Aktien Zuckerfabrik Alleringers leben und hat ihren Sitz zu Alleringers⸗ leben im Kreise Neuhaldensleben. Der Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung von Zucker und Syrup aus Rüben, Trocknen von landwirt⸗ schaftlichen Produkten sowie Her⸗ stellung von Ziegeleifabrikaten und die kaufmännische Verwertung der ge⸗ wonnenen Erzeugnisse. 2. Beschlußfassung über Umbau der Fabrik und Bewilligung der Mittel dazu. 3 Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Vorstande mitglied. ; 4. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Mitglied des Aussichtsrats.

5. Besprechung über Fusionebestrebungen.

Attien⸗Zuckerfabrik

For o

oss3 i

In der am 6. d. M. stattgefundenen e,, Generalvei sammlung unserer Gesellschaft wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrats Dr. Hans Heubach, Kloster⸗Veilsdorf. Herr Fabrikdirektor Max Heubach in Btatten⸗ dorf gewählt. Außerdem wurde Herr Bankdirektor Otto Beseler in Meiningen neu in den Aufsichtsrat gewählt.

r , . S. ⸗M., den 9. Dezember

Porzellanfabrik Nauenstein voria. Fr. 2. Greiner Göhne,

dbb bd

Yremer Häuser Aktien Gesellschaft in Norderney. Zu der am

Gonnabenb, am J. Januar 1922, Nachmii ags Uhr,

im Geschäftslokal der Bremer Häuser hierselbst stattfindenden

auherordentlichen Generalversammlung

werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I. Abänderung des 3 12, daß der Aufsichtsrat in Zukunft aus drei J mehr Mitgliedern bestehen

soll.

II. Zusatz zu § 18 der Statuten, daß die Generalversanmlung auch in einem anderen deutschen Orte stattfinden kann.

ur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher ausweist, berechtigt. Sltimmberechtigt find diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bis spätestens zum 5. Januar 1922, Abends 6 Uhr, bei unserem Vorstande in Norderney hinterlegt und die Hinter⸗ legung ö. eine dem Aufsichtsrat genügend erscheinende Weise nach⸗ gewiesen oder welche einen Hinter⸗ legungsschein über eine bei der Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung vorgelegt haben.

Norderney, den 9. Dezember 1921.

Vorsitzender bes Auffichtsrais:

Hermann Koppel.

Fritz Andree & Go. Actienge sellschaft.

Die Aktionär unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Freitag, den G6. Januar 1922, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses A. Hirte, Berlin, Markgrafen⸗ straße 76, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

. Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4 2250 000 durch Ausgabe von 1750 Stück auf den Inhaber lautenden Aftien (Stammaktien) zu nom. Æ 1000 und 500 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu nom. A 1000; , , der Dividenden⸗ berechtigung sowie des Mindestkurses und der sonstigen Modalitäten; Aug⸗ schluß des gesetzlichen und Gewäh⸗ tung eines vertraglichen Bezugsrechts der Aftionäre auf nom. 4 1 350 000 der neu e, , Stammaktien. Es ist in Aussicht genommen, den Vorzugsaktien ein mehrfaches Stimm⸗ recht zu geben.

Abänderung des Gesellschaftspertrags,

und zwar:

a) §S 3 (Vornahme der durch die Kapitalserhöhung bedingten Aende⸗ rungen, insbesondere Einfügung der Bestimmungen für die Vorzugsaftien);

b) z 4 (hinter dem Worte Akttien“ im ersten Satz wird eingeschaltet (Stammaktien) *;

c) 8 (im ersten und fünften Satz wird das Wort „drei durch „vier ersetzt);

4 8 13 (Festsetzung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien);

e) z 16 (Einfügung eines Zusatzes, betreffend die Verwendung des Rein⸗ gewinns).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Auesbung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dipidendenbogen oder die Devotscheine der Reichsbank oder des Girpeffeltendevots der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis mindestens drei Werktage vor ver Generalnersammlung bei unserer Gesellschaftskafse oder der Nationalbank für Deut schland, Kom manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder dem Bankhause Al. Hirte, Berlin, oder dem Bankhause Guttentag & Gold⸗ schmidt, Berlin, hinterlegt haben Im übrigen wird auf 5 13 des Gesellschaftt⸗ vertrags verwiesen.

Berlin, im Dezember 1921.

Fritz Andree & Co., Actiengesellschaft.

undvierzigsten ordentlichen General⸗

196

Frati 9 Co., A.⸗ 6. in Berlin.

Da die Beschlüsse der außerordentlichen

General versammlung vom 19. Nope mber

d. J. wegen Formfehler bei der Proto⸗

lolllerung nicht zur handelsgerichtlichen

Eintragung gelangen konnten, so werden

die Affionaͤre hiermit zu einer erneuten,

am Sonnabend, den 31. Dezember

1921, Mittags 3 Uhr, in den Büro⸗

räumen des Herin Justizrats Dr. Drucker

in Leipzig, Ritterstraße 1j /3, start sindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tadesorduung: ;

1. Beschlußfa ung über den Ankauf eines Gꝛundstücks. .

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des bigherigen Grundfapitals von 1500 4K um 1 000 000 4 durch Ausgaße von 750 Stück Stammaktien und Stück. Vorzugsaktien (mit mehrfalhem Stimmrecht und Dwi⸗ dendenvtyrrang) à 1000 4, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezuagrechts der Aktiönäre, Festsetzung der Be⸗ dingungen hinsichtlich der Ausgabe dieser Aktien.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen der General⸗ versammlung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens am zweiten

Werktage vor der Versammlung bis

Mit ags 1 Uhr entoeder

in Berlin bei der Gꝛrsellschaft oder der Commerz⸗ und Prrivat⸗Bank

Ar:ꝛiengesellschaft. in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat Bank Akti ꝛigesell⸗ schaft Filiale Leipzig oder beim Banlbhaus B. Breslauer in Leipzig ö ; ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Attien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

eines deutschen Notars hinterlegen.

Frati & Co., Atiengesellschaft.

Der w , Gu stav Pahl, Vorsitzender.

ob 2] . Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg Wien vormals Menier = J. N. Nein

hosser. Die Herren Aktlonare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 7. Januar 1922, Vormittags 11 Uhr. im Lokale der Gesellschaft zu Harburg a. E, 1. Wil⸗ storfer Straße 26, stattfindenden neun⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der , . und der Gewinn⸗ und Veilustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats .

Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗

lung. Br f hrugfassun über die Er⸗ höhung des Gesellschaftskapitals von 6 13 ob o auf A Ʒ0 600 66h durch Ausgabe von 18 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu Æ 1000. Festsetzung des Mindest⸗ kurses, zu dem die Ausgabe erfolgen soll. Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, resp. Beschränkung deg⸗ selben. Ermächtigung des Aussichts⸗ rats und des Vorstands zur weiteren Durchführung des Beschlusses. Abänderung des 55 der Satzungen. (Durch Erhöhung des Attlenkapilals notwendig werdende Neusassung.)

h. Aufsichts rate wahlen.

Die Herren Aktionäre. Generalyersammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder den Depotschein über die Hinterlegung der Aftien bei einem Notar lt. 5 11 unserer Statuten mindestens fünf Tage vor der Ge⸗ ,,.

bei der Kasse unserer Gesellschaft in

Sarburg a. d. G., J. Wilstorfer Straße 25, oder 6 bei der Deuischen Bank, Berlin,

oder bei der Deutschen Bank, Filiale Samburg, oder bei der Hannoverschen Bank in Hannover und deren Filiale in Harburg a. d. E., oder bei den Herten Schoeller A Co., Wien. zu hinterlegen ; Die Hinterlegung muß mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung erfolgen. Das eine Verzeichnis erhält der Hinterleger uittlert zurück und gleichzeitig eine Ein laß⸗ . für dig Generalversammlung. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zun Schluß der Generalversammlung bei der Hinter⸗ legunge telle ; e Mn 300 Aktien gewähren Stimme. Sarburg a. d. E., den 9. Dezember

1921. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber. Der Vorstand. Dr. F. Kuhlemann.

eine

welche an der

Eisenwerk Wülilfel.

22. außerordentliche Generalver⸗

sammslung im Hotel Roval zu Hannover,

Ernst⸗August Plag . am Dienstag. den

3. Januar 1927, Nachmittags 4 Uhr.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über Aenderung des S lh der Satzungen betreffs Mitglieder zahl des Aufsichtsrats. .

2. Zuwahl eines Aussichtsratsmitglieds.

Einlaßkarten sind gemäß 8 A der

Satzungen bis spätestens am 2. Januar

1922 zu lösen ;

bei unserem Vorstand in Sannover⸗ Wülfel oder ö

bei dem Bankhause Karl Katz (früher S. Katz) zu Sannover.

e, ng, den J. Dezember

Eisenm erk lfel. Der Au fsichts rat. S. Katz Vorsitzender. Der Vorstand. 94630] A. Herr mann. Otto Klein. M. Schwarzmann.

os ian

Vereinsbrauerei Uposza Altiengejellichast.

Betrifft Generalversam am 29. 3 an unt Nr. 7 der Tagesordnung wird ergãnzi

durch den Antrag:

a) auf Genehmigung der Ausgabe Hoso igen Schuldyerschreibu *

y et e . 3 . Irhöhung des Grundkapita A I 020 000 um bis zu 1. ko auf bis zu K 1500 0650 durch Aue, gabe von bis zu 489 Stück auf den Inhaher lautende. Aklien über s A 1000 und Beschlußsassung uber de Einzelheiten der Aktien begehung.

o) anläßlich b entsprechende Venderun bes 8 des Gg hafter (Grundkapital betreffend). 5

Apolda, den 19. Dezember 1921.

Der Aufsichtsrat der Vereinz⸗

brauerei Anoida Attiengeselschast

O. Schmid, Vorsttzender.

vob ez!

Waggonfabrik Josef Rathgeber A. G.

Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen für die Geschäftejahre 1921/27 bis einschließlich 1930/31 zu unseren Aktien Emission 1911 21. 1 bis 250) i ,, m. und der neuen Zinsscheinbogen für die Zins scheine vom 1. Mai 1922 bis 1. No⸗ vember 1931 einschließlich zu unseren 45 oo igen Teiischuldnerschreibungen Emission 1911 Nr. 1— 1600 ein⸗ schließlich mit Ausnahme der bereits verlosten Nr. 56 75 135 176 214 253 289 292 317 418 470 490 505 506 511 514 571 585 588 703 766 770 798 843 939 10661 1062 1063 1129 1133 1143 1161 1168 1169 1181 1183 1234 1236 1259 1262 1288 1338 1345 1353 1400 1415 1449 1451 1482 1484 1493 1526 1574 1575 1587 erfolgt gegen Einreichung der alten Er⸗ neuerungsscheise kostenlos bei den nach⸗ bezeichneten Gtellen: in München bei der Bayerischen . bank Abteilung Sandels⸗ ank. in Berlin bei der Berliner Han⸗ delsgesellschaft. in Nürnberg bei dem Bankhause Antan . ; Der Vorstand.

ss J Hashrauerei Attiengesellschaft.

Die siebzehnte orde ailiche Saupt⸗

ver sammlung unsere Aktionäre findet

am Dienstag. den 10 Januar 1922,

Vormittags 10 uhr im Gasthause

Hessischer Hof in Frankfurt a. Main statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Gelchäf toöberichts, des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnung laufene Geschäfte jahr.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat und Verteilung des Rein⸗

gewinns. 3. Abänderung des 5 18 der Statuten bezügl. Vergütung an den Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahnie an der Hauptversamm⸗ lung sind nach z 14 des Gesellschaftsver⸗ trags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der i sr rr bei einer

r das abge⸗

der nachbenanntek Stellen durch Vorzeigen angemeldet haben . 1. Essener Crédit⸗Anstalt in Essen und deren Zweiganstalten, 2. A. Bonnet Cie. in Meisen⸗ heim am Glan, 3. Isaac Fulda im Mainz, 4 Gesellschaftskass Krombach, Krs. Sfegen, am 10. De⸗ zember 1921. Der Vorstand. Otto Eberhardt. v66bbs Die Generalversammlung unserer Altio⸗ näre vom 10. Dezember 1921 hat be⸗ schlossen, das , 2000000 be⸗

tragende Aktienkapital um A 2009000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 4K 1000 zu erhöhen, in der Weise, daß auf ie eine alte Akt eine neue zu pari aus- gegeben wird. Wir fordern daher die Inhaber unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben;

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschliestlich 31. Dezember 1921 bei uns während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Zwecks Ausübung den Bezugsrechts ist ein doppelt ausgeferigter Anmelde⸗ schein, die bei uns elhältlich sind, mit genauem Nummernzerzeichnis der alten Aktien bei uns einzureichen.

Bei Ausübung des Bezugsrechts ist

neue Aktie in bar ein zuzahlen. Die Einzahlung muß spätestens bis 15. Ja- nur 192 erfolgt sein. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Nück= abe der bei der Anmeldung erteilten uittung bei uns. Gotima bingen (Baden), den 12. De⸗ zember 1921.

Aller ingersleben.

Junge. Schweinhagen.

Der Aufsichtsrat. Hir te, Vorsitzender.

Ludwig C. Hen kel.

Maschin en abr Fahr A. G. * .

er Vorstand.

der Bezugspreis mit Æ 1099 für jede

oss) .

Offftein

zahlun Nominalbetrag von 3 000009 4 mit O oso auf den 209. Dezember ein uf Grund Aufsichtsratsbeschlusses vom 26. Ro. . 9. sindet die

pünktlich erfolgen, findet die Verrechnun bon 650 Zinsen auf die e e d , zahlung

von Kassenquitt

.

Keramische Werke d Worms J. 6,

hierdurch die Restein. auf unsere jungen eh,

Wir rufe

Insoweit Zahlungen nich

vom 20. Dezember ab satz. Die 5 sind gegen Crteilim ngen an die Rheinische , , Niederlassung Worm zu richten. ) Worms, den 9. Dezember 1921. Keramische Werke Offstein und Worms A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; H. J. von Oh eim b.

ob 345

Ssnabrücker Altien vVierbrauerei, 86 Die Aktionãre unserer Gestllschaft werden

hiermit zu der am Sonnabend, den 7. Januar 1922, Nachmittagt

5 Uhr, im Sitzun ö ndelg, kammer in. Osnabrück stattfindenden 51. ordentlichen Generalversamm lung eingeladen. ö Tagesordnung: 1. Erledigung der in z 36 unter Nr. l, 4 . des Statuts vorgesehenen eschãfte. uslosunß von Teilschuldverschrei⸗ bungen. . Genehmigung der Uebertragung von auf Namen lautenden Aftien auf neue Erwerber. Erhöhung des Aktienkapitals duch Auẽgabe von 4 600 000 nei Aktien, Aenderung des § 3 des Statutt. Uebernahme der Tantiemesteuer sir den Auffichtgrat durch die Gesellschat Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generalverfammlung werden am 6. und 7. Januar 1922 bis eine Stunde vor Beginn derselben gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder eineg Hinter, legungsscheins auf dem Kontor der Brauerei und durch die Osnabrücker Bank in Osnabrück ausgegeben. Osnabruck, den 10. Dejember 10a Der Vorstand der

Osnabrücker iriien⸗Bier brauerti· Müller. Angermann.

Js 17] . s. Die Herren Aktionãre unserer ch schast werden hiermit zu der am Dlen? lag, den 16. Januar 1922, Dor mittags z Uhr, in Rumpf. er, in Cöthen Anhast stattfindenden orden lichen und außserordentlichen ; neralvershmmlung ergebenst eingeladen Tages ordnung; . *: 1. Vorlegung des Se schãfteberich e f Bilanz, des Gewinn. und Veilts, konto von 1931 und Genehmigunß desselben. . . Verteilung des Reingewinn. uuf ; ine ae , m an Uu ichtsrat und Vorstand. HVeschlußsaffung über Erhöhung . Grundkapitals um ·4Æ 2770 0900 . Ausgabe von 2770 auf den Inha lautenden Inhaberaktien und . weitere A 300 000 durch Ai l von 300 Stück auf den Inha ; lautenden Vorzugsaktien über l A 1000 mit zehnfachem eln n n und einer auf 6 o / 9 beschränkten (. zugsdipidende mit Rack iu gte hr in beiden Fällen mit, d

Didhiden ü berechtigung für das Geschislt

t . . 1. und 11 Ke

Aenderung

86 7 r nr gwabl

Aufi ira ahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an ö. Generalversammlung teilnehmen. n . haben ihre Aktien bis pe s, 6. Janugr 1522. Abends 6 . in unserem Geschäftslokal, e. oder bei der Direction der Dis eo tan Gesellschaft, Berlin. ⸗. Filialen in Magdebur en und Zweigstelle in h en zu hin legen. r

Eöthen, den 23. Nobember 19821

Maschinenfahrit Ritt enge ) schast vorm. Wagner & Ch. Wilh. Pet 4 Naußet ,

Fahr.

1

Cu rt Va ndil. Vorfihender

Teilnahme sind die Aktionäre berechtigt,

Notar spätestens am dritten Tage wor ver Generalversammlung bis

Graf Eugen Quadt.

ö.. Dessin

pte gallen · Saueret

geustabt Magdeburg. Die herren Aktionäre werben hiermit n der er eb e. der Handelskammer Ha nnen, Te, Henn es, hier, atssindenden einundfünfzigsten ordent⸗ lichen eneralversammlung am Frei ; hen 30. Dezember 1921, Nach- . ur, eingeladen. Tagesordnung: . 1 Entgegennahme deg Geschãftsberichts, Fenehmigung der Jahresrechnung und Jem gens ũbersicht sowie der Gewinn⸗ verteilung. ö rteilung der Entlastung. , des 2 des hheseschettt hertrags dahingehend, daß die Frist, innerhalb der die ordentliche General⸗ rersammlung zu berufen ist, nicht hei, sondern sechs Monate beträgt. Oielenigen Aktiondre, welch an obiger ssammlung teilnehmen wollen, haben zz Üktien oder den darüber lautenden

sch ätestens Montag, 26. Dezember el, Nachmittags 2 uhr, bei sol⸗ genden Hinterlegungsstellen giontor unserer Gesellschaft in Magdeburg⸗N., Lübecker Straße Nr. I27/128,— Diugel Co., Magdeburg, Fommerz und Privatbank A. G., Magdeburg. k einzureichen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Magdeburg · N., den 12. Dezember 1921. Acsen· Brauerei NReustadt · Magdeburg. Der Vorstand. Gust. Wern ecke.

y Walb. und Holz Indu fre litiengesellichaft, München.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 10. De⸗ zember 1921 hat die Einberufung einer welteren außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 30. Dezember 1921, Vormittags 11 uhr, mit folgender

Tagesordnung beschlossen:

IJ. Genehmigung des Vertrags über Kauf des Sägewerks Altshausen. 2. Ermächtigung des Aussichtẽrats vor- if. zum Abschluß von An⸗ ellungsverträgen mit Vorstandsmit⸗ gliedern. ̃ Die Generalversammlun ndet im Sitzungssaale der Gesellschaft, Nymphen burger ö. 76, in München statt. Zur

r . ein der Reichsbank bis

weiche ihte Aktien oder die Bescheinigung äber Hinterlegung ihrer Aktien bei einem

nach der Generalversammlung bel der ,,. selbst oder bei dem Bank⸗ haue 8. Aufhaeuser, Söwengrube 20, in München hinterlegt haben. Im übrigen wird auf 3 18 des Gesellschaftsvertrags berwiesen. München, den 10 Dezember 1921. Der Vorstand.

Loebl.

be ogllãnbiche Maschinenfabrit

A. G., Plauen i. V.. Auf Grund der in der ordentlichen Heneralversammlung der Vogt andischen Naschinensabrik A. G. am 1. Dejember pn beschlossenen Erhöhnng des Aktien. lapitals fordern wir hierdurch gemäß

den mit der Gefellschaft getroffenen Ver⸗

anbg rungen die Aktionäre der Gesellschaft lur, Ausübung des Bezugsrechts auf. Auf je alte Ättien kann eine neue Aitie von 1000 mit Dividenden. derechiigung vom 1. Januar 1922 an zum gurse hon IS e, nebst Schlußnoten⸗ ie, gegen 3. J fe der sa ezugsrecht ist in der Zeit vom 18. Dezember bis 24. Dezember d. J. einschlĩes iich auszuüben; be der Ktheinischen Ereditbank in Mannheim, . bei der ien ng, Dentschen Credit Anstalt in Leipzig,. bei der Vogtlündischen Bank, Abt. der Allgemeinen Credit Anftalt in P bei ber Direction ke been chat in Berlin,. s der Dentschen Bank Jiliale e Frankfurt a. M., Franksuri a. M. der Deutschen Bereinsbant in estrant furt a. M.. dem Bankhause M. Gohenemser Frankfurt a. V. 2 * diesem Zwecke sind die allen Aktien vn inden den he ine mit einem ummern⸗ Hi bn⸗ zur Abstempelang einzureichen. 1 eichteitig ift der Gegenwert der jungen ien zu entrichten. Neber die Cin⸗ . 7 wird Quittung erteilt, gegen 6. ückßabe die jungen Aktien nach * gstellung ausgehändigt werden. inñ gweit die Ausübung des Bezugsrechts ä e der Kerresonden erlolgt, werden yr Bezugs stellen die übliche Bezugt⸗ y sien in Anrechnung bringen. 4 Verlangen sind die obengenannten 84 bereit, die Verwertung des Bezugt⸗ . ehr n, ; grant eim. Leipzig. BVlanen, Frank⸗ furt a. M., Bersin, den 7. De⸗ zember 1921. Alen Nheinische Creditbank, age meine Dentsche Credit⸗Anstalt. ki land che Bank, Abteilung der meinen Deuischen Credit Anstalt.

lauen,

vs ß dyn

Deutjchen der Disconto-

bescheinigung

bis spätestens Tounerstag, 5. Januar 1922, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse.

(967 18]

Gebrüder Stollwerck Alktiengesellschaft, Köln.

ie Tagesordnung zu unserer am

Donnerstag, den 22. Dezember 1921, , r, . 19 uhr, in unseren Geschäftsrãumen, Corneliusstraße 2, statt. findenden ordentlichen sammlung erweitern wir wie folgt:

Punkt 6. Außsichtsratswahl.

Köln, den 12. Dezember 1921.

Der Vorstand.

96 154]

Neue Amperkraftwerke Altiengese n schaft München.

in unter Führung, der Bayerischen Disconto & Wechsel⸗Bank r Nürnberg stehendes Konsortium hat von der Firma: Neue Amperkraftwerke Aktien⸗ gesellschaft in München Nom. . 106060060 Stammaktien mit der Verpflichtung über⸗

Genera lver⸗

Amperwerke Eleftricitatg Akttengesensschaft, München, zum Kurse von 11000 . zum 6. anzubieten, daß auf

M Wo Aktien der Amherwerke Clek⸗

trieitãtsg. Aktiengesellschaft

61000 Attien der Neue Amperkraft⸗

werke Aktiengesellschaft bezogen werden können.

Die Firma. Neue Amperkraftwerke Attiengesellschatt wurde am 4. November 1921 fig , und am 26. November 1921 in das Handelsregister eingetragen.

Wir fordern hiermit namens des Kon—⸗ sortiums die Herren Aktionäre auf, das Vezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit vom 12. Dezember 1921 bis 31. Dezember 1931 ein⸗ schliestlich auszuũß ben, und zwar

in Nürnberg bei der Baherischen

Disconto & Wechsel⸗ Bank 21. G., in München bei der Baherischen Onypotheken⸗ und Wechsel Banz.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind nach Nummern geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit doppelt ausgefertigten Anmeldescheinen und grithmetisch geordneten Nummern. verzeichnissen (Formulare hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich) einzureichen und werden nach Abstempelung zurück⸗ gegeben.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen pro— visions frei Soweit jedoch die Ausübung auf dem Wege der Korrespondenz erfolgi, wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht. Bei Augzübung des Hezuggrechtz sind für jede Aktie Æ 1100 zuzüglich 5 oss Zinsen hieraus ab 4. November 1921 bis zum Bezugstage und Schlußnotenstempel zu bezahlen. . . . Für die geleisteken Zahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. 2 ü . Den An⸗ und Verlauf von Bezugs. rechten vermitteln die Bezugsstellen. Nürnberg, den 9. Dejember 1921. Bayerische Disconto & Wechsel⸗ . Bank A. G.

Dortmunder Actien⸗ Vrauerei zu Dortmund.

. der am 7. Januar 1922, Nachmittags 44 Uhr, im Geschäftslokale Dortmund, Rheinischestraße 77, statifindenden Ge⸗ neralversammlung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresrechnung, Gewinnverteilung, EGEntlastungb⸗ erteilung. 3. Wahlen zum Aufsichiẽrat. 4. a) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 4 110 409 durch Ausgabe von 92 auf den lautende Aktien von je welche den Herren Carl van Hoff in Euskirchen, Georg van Hoff in Münstereifel und Otto Mannstetten zu Wüschheim gewährt werden sollen,

h fisanteile der Euskirchener Bürger ˖ bräu G. m. b. H. zu Euskirchen in bie Gesellschaft einzulegen haben sowie Genehmigung des är uben ge⸗

schlossenen Vertrags. b) Erhöhung des Grundkapitals

abe von b721 auf den Inhaber lautende Aktien ven . 1200 „. Der Jeichner dieser 5721 Aktien ist jedoch verpflichtet, von denselben 5076s Stück den Aftionären anzubieten, so da aauf je 3600 4 alte Aktien 400 4 neue Aktien zum Kurse von 200 0o bejogen werden können. Erniächtigung des Aufsichtsrats nach durchgeführter Kapitalserhöhung die entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschastgvertrags vorzunehmen. 6. Aufnahme einer Anleibe,. Aktienanmeldung bezw. Hinterlegungs⸗

der Birection der Disconto⸗Ge⸗ sesgschaft, Berlin W. 8.

der Nationalbank für d Dortmund und Berlin W. 8,

des Dortmunder Bantkvereins, Dortmund, oder

der Haupt und gweiganstalten genannter Banken oder

der Reichsbank oder eines Notars den

Dortmund, den 10. Dezember 1921

ire deutsche Bereinsbau. iretiion Mh Dis conto⸗Gesellschaft.

.

nommen, diese Aktien den Akrlonären der

ö

.

sↄ6ß6 73]

Auf Grund des 5 244 8 ⸗G.-B. wird hierdurch bekanntgemacht, daß die General- versammlung unserer Aktionäre vom 5. De⸗ zember 1921 die Zuwahl folgender Herren:

Spediteur Josef Leinkauf in Wien, Fabrikbesitzer nne, . Dr. Carl Leopold Netter zu lin und Bankler Ludwig Heidingsfelder zu Frank⸗ furt am Main beschlossen hat. Die sämtlichen drei Herren haben die auf sie gefallene Wahl angenommen. Vorsitzender des Auffichtsrats ist Herr

SJosef n, stell vertreten der Vorsitzender

HVerr Kommerzienrat Dr. Netter. Berlin, den 6. Dezember 1921.

Josef J. Leinkauf Attiengelellschaft.

Der Vor stan J. Werber.

*

J

aschinenfabrik Vabenia vormals Wm. Platz Söhne A. G. Weinheim (BVahen).

Auf Grund der in der außerordentlichen i , nn re, obiger Gesellschaft vom 26. November 1921 beschlossenen Er⸗ . des Aktienkapitals fordern wir ierdurch gemäß den mit der Gesellschaft getroffenen Vereinbarungen die Aktionäre zur d, , ihres n, ,. auf.

Auf je 2000 alte Akten können M 1900 neue Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1922 an zum Kurse von 15900 ⸗/ und Schlußnotenstempel bezogen werden.

Das Bezugsrecht ist in der Zeit 26 2 e mn 6 e⸗ zember v. J. einschlies lich auszuüben:

bei der gran e Creditbank in

Mannheim und deren Zweig⸗

anstalten,

bei der Deutschen Bank Filiale

Frankfurt a. M. in Frank⸗

belt e izars an. oh

em Bankhaus BSoheuemser

in Frankfurt a. M.

Zu Zwecke sind die alten Aktien ohne ividendenscheine mit einem Nummernverzeichnis zur Abstempelung ein⸗ ʒureichen. 96 ist der Gegen⸗ wert der jungen Aktien zu entrichten. Ueber die n, wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Akiien nach Fertigstellung ausgehändigt

96625

werden. Soweit die Ausübung des Bezuggrechts Kass

im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Pezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen. Auf Verlangen sind die obengenannten Banken bereit, die Verwertung des Be⸗ ,. zu vermittęj n. Mannheim, im Dezember 1921. Rheinische Creditban.

oo lag]

unserer Aktionäre 6. Jannar 1922, Vorm 11,45 uhr,

geipziger Bierbrauerei zu e. . E Co. 1 . ugesel . Statuts

ellschaft laden wir die Herren zu der am Freitag, den

im Börsen⸗Restaurant zu Leipzig, Kleiner Saal, Eingang Packhofstraße, stattfindenden

wogegen sie die Gesamtheit der Ge

um fernet 4 6 865 200 durch Aus⸗

er An tsrat. Dr. The od er au ri tz.

1

192.

Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bil nz und der Ge⸗ winn⸗ und. Verlustrechnung für das mit dem 30. September 1921 ab⸗ gelaufene 35. Geschästs jahr und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Auf⸗ sichttzrats über die Bilanz und den , er,, . Be e g n, über die Bilanz und über die Citei ung der Entlastung

3. , ,. des Kapitals um nom. 12 6000009 Stam makltien unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechls

der Aktionäre; Festsetzung der Mo⸗

dalitãten.

Satzungsãnderungen: § 6: Aenderung des Betrags der

Stammaktien nach Maßgabe des Kapitalerhöhungsbeschlusses.

S256 Ab. I: Aenderung der Fassung.

u vorstehenden Punkten 3 und 4 der Tagesordnung wird neben dem

Beschluß der Generalversammlung ein

in gesonderter Abstimmung gefaßter

luß der Stammaknonäre und der Vorzugsaktionäre herbeigeführt werden.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aen .

derungen des Gesellschaftsvertrags vor⸗

, . die lediglich die Fassung

betreffen.

b. Auffichtsrats wahl.

Die Aktionäre, welche in der General.

5.

versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem a Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ hinterlegten Aktien erfichtlich sind, spä⸗ testens am 31. Dezember 1

eine, aus welchen die Nummern der

in Leipzig, Altenburg, Gera⸗NMens bei der Allgemeinen Deutschen Cr-ditanstaĩit, .

in Berlin bei der Berliner Handels- Ge sellschaft und bei der National. ban? für Deu tschland.

in Dresben bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold nn. der Geschäftsstunden zu hinter- ern. n

Leipzig · Reudnitz, am 13. Dezember

er Vorstand. S Rein arp

Kosten des Betriebs u. Zinsen

oss j Gaswerk Weihwasser O. .

Gilanz ver 8. Sertember 1921. *

Aktiva. Anlagen, Kassenbestand, Bankguthaben, Schuldner

Vorraͤte 1 836 587

1009000 o13 426

244 000 2160

1 836 587

Gewinn und Verlustrechnung per 30. September 1921.

M. 1348275 100 009 2160

1527436 3

11890 1526 255 1 527 436 32 Bremen, im November 1921.

Der Aufsichtsrat. Lange, Bürgermeister. Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig eführten Büchern stimmend gefunden. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

96649 Hofer Bierbrauerei Aktiengesell⸗ schast Deininger Kronenbrän,

3 i / Bayern. Eilan? per 39. Seytember 1921.

Aktiva. 4 3

Grun bstcãhh.. . 128 097 52

, 9h 280 -

Eigene Anwesen 702 725 70

Maschinen 1 Lagerfaß,

7095

bottiche Trans porifaß 1 uhrpark und Lastwagen. 43 110 Brauereiinventar .. 1 Wirtschaftsinventar .. 1

Eisenbahnwaggon .... 10870

Vassiv Aktienkapital Anleihen, Gläubiger, Vor⸗ träge 2 Gesetzliche Rücklagen und Eineuerungskonto.. Gewinn

Aufwand.

Abschreibung Gewinn

1g; Vortrag von 1919/29 .. Einnahmen

.

K

564 327

. 36 zo Q I66 286

45941043

Effektenkonto. . Voryãte

109000699 300 000 Ih 222 387 644 1654 1123236 2893 12090 51 NS 58 64 10 498

1868471 18 000 156142

z. Passiva Aktienkap tal Brauereihypothek J... Brauereihypothek II... Anwesenhypotheken. ... Dividende Hauptzollamt, Hof. ... Kriegsreserve . Talonsteuerreservr̃e . Gesetzlicher Reseivefonds . Delkredere J Bankoerbindlichkeiten und

Akzevte Gebührenäquivalentfonds. Gebůhrenrückstellung ... Bruttogewinn . 658 506, 30

ab Abschrei⸗

bungen 175 588, 50 Reingewinn. . 4823 9I 7,80

Hierzu Vor⸗

trag von 191920. . 18 81698

501 734 4594 10470

Gewinn⸗ und Verlnst onto ver 39. September 1921.

6

Soll. Gerste, Hopfen, Malz, Bier⸗ steuer und General⸗ unkosten . Abschreibungen n Saldo: ur Verteilung bleibender Ueberschuß ..

3 931874 175 b88

50 l 34 4609197

Saben. Gewinnvortrag Bier und Treber

is zitz 15660 36 *

4 600 197 77

Die Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1921 genehmigte die Verteilung einer 15 00 igen Dividende. Bei jedem eingere chten. Gewinnanteilschein wird außerdem ein Bonus von M. ge⸗ währt. Es kommt Dividendenschein Nr. 7 II. Reihe bei den Herren Gebr. Arn⸗ hold, Dresden / Berlin, A. EG. Wasser⸗ mann, Bamberg / Berlin, der Bank 1 owie der Bayer. Dis conto u. Wechsel⸗ bank A.⸗G. Filiale Hof von heute ab zur n , Die Generalversammlung wählte in den Auf sichtsrat die Herren Kommerzienrat Nobert Wunnerlich, Hof, ö riedrich Mönnig, Hof, rivatier

28

duard Hick. Sof,

roßhändler Josef Tochtermann, Hof. 1 gehört dem Aussichtsrat

noch an

Derr. Bankdirektor Christian Höllerer, , . Hof, den 10. Dezember 1921. Der Vorstand.

Gebrüder Fahr, Abtten⸗ ele lschast. Pirmasens.

rund der in der außerordentlichen Generalversammlung obiger Geselsschaft vom 22. November I92l beichlossenen Er⸗ 6 des Aktienkapitals fordern wit ierdurch gemäß den mit der Gesellschare getroffenen Vereinbarungen die Aktiondre zur en, ,. ihres Bezugsrechts auf. Auf je 10900 alte Aktien können M lI000 neue Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Juli 1921 an zum Kurse von 1500/0 und Schlußnotenstempel

bezogen werden.

Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 12. Dezember bis 24. Dezember ds. Is. einschlie lich auszuüben: bei der Rheinischen Creditbank in

Mannheim und deren Zweig⸗ anstalten,

bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗

wigshafen a. Rh.. :

bei dem Bankhaus M. Sohenemser

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frank furt a. M.,

hei der Deutschen Bank in Berlin.

Zu diesem Zwecke sind die alten Attien ohne Dividendenscheine mit einem Num- mernverzeichnis zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Gleichzeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten. Ueber die Einzahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt. werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zug prohision in Anrechnung bringen.

Auf Verlangen sind die obengenannten Banken bereit, die Verwertung des Be— zugsrechts zu vermitteln. (96624

Mannheim, den 5. Dezember 1921.

Rheinische Creditbank.

96654 Gewinn und Verlustkonto am 39. September 1921.

Ausgaben. 460. 3 . n,, 264 263 760

insen u. Hypothekenzinsen 1407989 bligationszinsen .... 14212 50 Aoschreibungen . 87568 05 Gewinn 159 954

0 Ms

Einnahmen. Vortrag aus 1529... 32 903 Waren und sonstige Gin⸗ .

nahmen . 607 175 ; 540 078

Bilanz am 39. September 1921. ———

6

9 14 2 *.

Vermögen. * Grund und Gebäude. 677862 Maschinen und Anlagen 107 145

astagen 1 obilien und Inventar I Fuhrpark 111319 Hypotheken,. Außenstände, Bankguthaben, Kassen⸗ bestand Warenbestãnde Bürgschaften.

464711

bd 57 30

Ws J

Schulden. Stammaktien... Vorzugsaktien Obligationen I und II.. 307 200 Rücklagen IL und II... 195 550 Kreditoren 704662 Talonsteuer 45602

vvotheken 222 100 -

bligationsinsen .. 8 13875 Auslosungssnücke rückstãndig 2940 Dividenden, ,, . 1380 Dividenden pro 192021 29 400 - Tantiemen Gewinnvortrag Bürgschaften .

300 000 108 0090

14 71986 2 4634 388

1901 128 30 Die heutige Generalversammlung bat heschlossen, auf die Stammaktien & oM Dinidende, auf die Vorzugsattien 5 o/o Dividende zu verteilen. Zur Einlölung kommen der Dividenden. schein Nr. A der Stammaktien mit 80 und der Dividendenschein Nr. Hh der Vor⸗ , e,. mit 4 50 von sofort bei der Direction der Dis eonts - Gesellschaft.

Filiale in Königsberg i. Pr., und bei der Gesellschaftskasse in Rastenbur

Ausgelost sind folgende Stücke, die hiermit gekündigt werden und wie folgt an obigen Stellen zur Auszahlung ge⸗

langen. Sofort zahlbar: Sämtliche 166 Vorzugsaktien mit je 10650 4A Vom 2. Januar 1922 ab: Stück 45 0, Obligationen Nr. 101 143 224 329 mit je b25. 4. Vom 1. Februar 1922 ab 2 Stück 5 o½ο Obligationen Nr. 63 und 103 mit je 525 . Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: . Fabrikbesitzer Dermann Rechke, Rasten⸗ burg, Vorsitzender, Freiberr v. d. Goltz, Wehlack, stellv. Vorsitzender, Kaufmann Bernhard Heyne, Königsberg

i. Pr., r n , n. Hermann Röder, Königs rg r., er,. Ad. Schifferdecker,

Königsberg i. Pr. Rastenburg, den 7. Dezember 1921.

Brauerei

Der Borstand.

K. Hagenmüller. H. Ultsch.

Rastenburger . Gesellichast.

de on har dy. Unger