— ; 3 j je Gesamkprokura des J. Mü Tr. 1261 Irma Farln ormwerk Geschäffe insch ĩ W F ] 5 lent ĩ 1 * d mar weer es mur g n ,,,, , meer, , n , ,, ,,,, Staats, Kar . — . Vie ;. 2 . T0 . . . ink **. ? ö 3 aber ˖ P 6 j ; 3 . f V 8 ( s an ö 6 mn , 285 ; Fab rltatlo Weh 1 De offene , , er am lichen , , r, wa. im 566 GHeschtftssührer ist allein ver 26 e Tn heben lautende Aktien zu je k o . der er n, mm . 2 r e ,, . 2 4 a 3 eg, ,,. ist der auf r . Webstüh len und 6 1. Dezember [92 l bel ; De Rei ü tretungsberechtigt. 6 ̃ . ,, a 1 ä ist die Ge⸗ * ; (! 266 ngen ieur Edmun enz in Herne. mit diesen. Persönlich baftender Gesell⸗ gun 9 2 , senschelter K e 8 r. 5 Grie Cdioin . Tie hre sen g e el ee ,,. 5 Kw . Erne n , e. 3 w , , , 92 Das Amtsgericht. Die Mitglieder des Aussichtsrc h sind:; schafter ist Weber e derne fler n. Wilhelm Marla Alexander Franken ju lung der Ätfionäre, erfolgt durch berg, Generaldirektor. zu Neuß, wird durch Unterzeichnung von i . iu Alsänst gr, Moritz Koch und Kaufmann zl. März 1531 au die Haut von ere. ß · logo 1. . Konrad von Wysiecki ö, . Gin Kommanditist ist
Hamb Herm 2 . . ⸗ ; z ; William Cdward Eirich, General⸗ e,, oder von einem; Damburg. . ; meien. A ; ; ? J n . z . l , r n,, ,. 1 2 e 2 u Hambarg, sammen mit See Behrens. Diese Firma is zugist Hülsmann Vannoder sind zu Jahren abeeschlossenen Pachtrertrag löer In unser Oandelsregister ist heute in 2 Hansdireftor Dr. Arwed Koch ins IJ. „Gebrüder Gischoff“ in Naila t ;
ter Caspar Vorstandsmitgliede : aM r ; ertrag acm anderen zur Zeichnung durch den Herloschen. Lieuidatoren bestellt. die Ausbeute des der Gewerkschaft Dorn Abt. A unter Nr. 489 eingetragen die Berlin, Offene Handelsgesellschaft der Kaufleute
D offene Handels ; m . ̃ ᷣ Pleiss, Direklor, zu Berlin, John n 32 ü or te e n — ; f , , ,, , n, ,, ,o, e , , , Augnst Inhaber: h ; . r , urg, Theodore Emil Stelter, Direktor, wei am. Au) Srat zur ꝛ 9 f t be⸗ . 2 ea. — ata mem mig den e n Derne, . Wolff in Wanne. . 1. Dezember 1921 zum Betriebe eines 4 gra 8966 . 3 Versammlungen zu cen, Jehn 3 acob ert . zu der Gesellschaftsfirma . , , Sit der gar g ee renister ist mn ,. , 3 1. ö,, sind: 2 2 bei * e, . ein · ant. ef fie ; . Jandsbe ; 341 , . irektor, zu Neuß, Johann igen ührt. ele ; Im, ) 'm m, ,,. lam 1. der Kaufmann ar Schreiber in gereichten Se hriftstücken, insbesondere dem 5. „Vereinigte Chamotte⸗Fabriken . ö C Co. Gesamtprokura , n nn,. i Bie hor, zu Sen senen . . ie,, ier , en n teen; gn mae . n i, , mn. err. . ge g 2. der Kaufmann Otto Schreiber . des . 26 3 1 , , . 2 e fel schast ist erteilt an Willy Hermann Gustaxv vor der Sißung, einberufen . Gefamtprofura ist gsteilt an ude e e orden. r. 80d Firma Gebr. Dammann: liche Be kann tima 9 z ichtsratg sowig von dem Prüfungsbericht mit beschränkte⸗ aftung“, Zweig * . . . Li heide zu Gegenstand des Unternchmens ist die Nr S9. ; ? chungen der Ge. Ber Frau Ww. Joscf Schreiber, Klara der Nevisoren, kann hei dem unterzeichneten iederlassung in Marktredwitz. A.- G Scobel. Die Inhaber der Vorzugsaktien sind Lindner und John Nelson, Herftellung, von maschinellen Cr) 'n Banfdirektor Carl von Eleve in sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am geb. Hoff i de. , . , n, n , M. 2 Die an C. W. A. Wagner erteilte berechtigl, aus dem Ueberschuß oder Neuß. . z er tellung; h Werk 46 nber ist Prokura erteilt derart, daß 11. Yttober 1821 sestgestellt ist, erfolge geh. Vöffken, ist, Gesamtprokura erteilt. Ger zt Cinsicht genammen werden. Der Wunsiedel: Direk lor Dr., Moritz Schultz famtvro ist erlosche f m jahr ⸗ rner wird bekanntgemacht: Die ö nissen, speziell von Werkzeugmaschinen, annober, int; . ö , U keligent lolgen Kommanditgesellschaft mit einem Kom⸗ rüfungsbericht der Revisoren kann auch in Saarau nun Geschäftsführer mit der en . ö *. Wilhelm n n . n,. . . e n,, 8. ö. ö. , ae , ,, berechijn ö . , . V * 19821 . er 9 . 161 191 ö. an ea elke mn in Bochum ein Berechtigung zur aich ae, Gesellschaite- 3 . ö 1 ⸗ . ĩ ichs⸗ öffentli ; auch cht ye ß . ; . e ? MI. esehen werden. Fir ichn Hein, Kaufmann, zu Hamburg. klärt, von 6 2; pro Jahr, und nicht öl an erfelcen im Dentschen M sellschaft er sein, gleichartige oder ähnliche i. heelen. Die. Prokura des August Das Amtsgericht . 33 in ee , d . l. Dezember 1921 e 3 ichn
Alfred Kupferbach. In haber: Alfred jäͤhrli den in anzeiger. ; . f 3 erloschen. z 3 2 .
e. , . J . e e,. , Pressurit⸗ , ; , n., Der a , ad der Geselschaft besteht , , n,, oe . 3 V Carl Schwabe: Herborn. pases mie . Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.
is j isti X . ö Si 1 1 ö e nn ; s 6 2 * . . 5 8 j (. * j ? . f 2 2 5 * , , . w
. . erteilt an Carl Christian . i ,, n ar ö n. , , ist 395 ö. . . i,. eg een , , n. , de rl weg 83 * . He- r, De,. , . 2. 58 . Dandels reg ister Abt. * ee. Hettatedt. ö lol gs g ne, , ,, 4 (054d 40]
Göustanfin Zangtis. Inhaber: Con- ln einschließlich clpaiger Döö. 15 ziepfmber ige festgestellt worden. 44 . ul f eden 6 n e. . en zu eme en 38 ine be, m. ter eingetreten. Die kreishr. In ünser Yandelgregister ist Nr. z ist beute bei des Firm3 Möbel N Im Handel zregister B ist bei dez unte zer, dz mann * Flügel“ in r e , ,,. ? . z ; ‚. ꝛ ; he 6 . Wahl nh. Frau F 16ta Nr. r h, A.⸗G. Selb: Firma in stantin Zanglis, Kaufmann, zu Ham⸗ dendenanwachsungen in bar zurück, Gegen ftand des Unternehmens ist die e Dorf i e n leder . un . 9 w e Hande zgesellschast ban am 1. Ja. deute die Ynben bezeichnete C.ellschai haus Wahl) Jnh. Frau Franziska * 9 eingetragenen Firma Verein Ertkersreut h ö .
ö gen ö J 9m ffene . 2 : 8 ; ; . . Fabriten, Aftiengesell⸗ „Gebr. Hofmann, Porzellanfabrik“ burg. „eln rbel en Nüchkablungan bruch Fabrikate, der Hane . I. dm. Wuff cht a bestell. in geh mmkwital der Geselsc * wi, begznen; Wie Pideri6 ice engetzggen. werden, S seschafigerkrag Wohn in Kenne lalgendeg ein, . töder n eri in Vurg bgeande Hugs Froreich. Inhaber: Hugo Fro ⸗ Set Inhaber von Stammaktien be—⸗ und Grport technischer Mahn 4 ö ber Generalversamm 8 ꝛ sellschet art, Emil, Robert und Fritz wabe vom 10. Scptember 1821 getragen: schaft Werk Hettstedt in Burgörner, k. ert.
ö Wann . 5 ; kel insbesondere der Ver ⸗ ie Berufung der (hene beträgt 125 000 4. ᷣ ̃ Jarl⸗ . ( Sehtembe 1 kö Vie Ri . j welaniederlassung der unter der Firma „Hofer Eisenhandel, Gesell⸗ k nn er h g ee. a W . 1 , . a . e ee , m , , unter ng 2 . 8. 6 ec, Dr. Veri wi; . in n , e, ,. a,, . , 1. 26 ah 3 . 3 , i den . . in Zeitz 8. 2 en , ner, Haftung!“ in
2 n ee * 8 ö ö fz il zlich ge⸗ ung ring. ngenienr, zu Dresden, ha ö ; z 2 Holzwaren aller Art 5 z 8 ) r bestehenden ktiengesellschaft, folgendes Hof in Bayern; Nach dem not. Ges.=
Eläfahbetb Bede und Paul WisFeim und Verwertung ( -älttien-Gefell,, den Namen Preffurt. gesetlich se — 3 — 3j ; , Ritinhaberin Witwe Friederike und d del Verne, Alleinige? Inhaber ist der Kauf- 28 if
r m , ,. ; 5 . ik . Pl anzeiger. Walter Robert Müller, Kaufmam, Die 66. ; und der Handel mit solchen, ferner die , ffn ,, eingetragen: Vertr. vom 28. November 1921 ist Geg
Heinrich Schütt, Ingenieur, zu Ham schaft, Zweigniederlassung Ham⸗ irn ,,, ,. Platten 5. ng e, BDennburg; jeder von ihnen ist ich Schwabe, geb. Meyer, ist jetzt Ehefrau Herstellung und der Verttiei der in der 22 ö ,, w w , mn, ,,,, . l . ber. . e,
Das Gr In des Geschätt; Leichnungäberechtigt Nett öpog — rma Abt X Co.: Industrie benötigten Bedarfsartikel so. ist darch Uebergang des Geschstis er. 23 September 1M ist die Erhöhung des Rohstoffen und Erzeugnissen der Eisen⸗
bung. burg, Zweigniederlgssung der Firma — Stegner Pisto Die offene Handelsgesellschaft hat am unh Jnternationale Sande ls⸗ Das Grundlapitzl der gesellschet it Wilhelm Paetz, Kaufmann, zu d bekannt cht: Y 3u N wie die Beteiligung an Unternehmungen Grundkapi ö ĩ ĩ ĩ ili ; h — 5 ' s g ö e 000 = nan e macht: Sl. 3 h 28 wie n ö v 9 als um 126600000 4 be industrie sowie Beteiligung an gleich- 306. November 1921 begonnen; nud Verwertungs- Aktien Gefell ˖ beträgt 1œ20000 4M, eingeteil in amburg, als Gesellschafter eingetreten ä,, . d, . g DR Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ähnl A lebmmungen oichen and von, dem Crwerher sziner Che. e nn,, mn, 6 bi lber . r ; ; tlichen Bekanntmachungen der Gr Die ahn icher Art. Stammkapital: 125 000 schlossen. Die Erhöh st durchgeführt artigen Unternehmungen oder E b v Curt Hentze jr. Inhaber: Curt Her⸗ schaft zu Frankfurt a. M. Der auf den Inhaber lautende Attien zu Die . andelsgesellschaft hat am fsentli chen. Mark. frau, Franzigta geb. Brück, wieder arc Ausgabe e. 3 K . solchen. , hot er 86
f 40 j . st erfolgen im Deutschen Reichs it ig ; ö tellt mann Erwin Hentze, Kaufmann, zu e raukfurt je 1900. A6. ꝛ; r ; 9 und setzt das sellscha Rr. 6869 Firma Sparofenfabrik ö. j ; erteilt. af , , ö.. n ace . see e. . 2 256 n Gesellschaft ist Fraukf Wöstanß: Martin Michael Kahn, h ö a, nm n, meier, e, usq ern haft mit beschräukter Haf⸗ 8a r , ö. . Lerne, den 2g. Nevenber 1521. Inbahgt lautenden Aktien au ie 1960 96 sch aftsführer; . Dberingegicur Lambert d ; Kauf Dambura eschä * Cdin Schiffahrtsgesell schaft mit be⸗ 6 3ng zu Roth (Dill kreis, Wilhelm Das Amtsgericht zum Kurfe von 125 33. Das Grund. Jessen in Nürnberg. Die Gesellschaft Carl Hager. Inhaber: Karl Heinrich Der Gesellschaftsvertra; ist am gumannm iz Rn, j fort. schrankter Haftung. Der Sitz de fung Co.: Die Zabl der Kommandi⸗ Krumm, Kaufmann in Neunkirchen 8 Im egaer ie t kapital belrägt jetzt 6 G00 000 S4. Der wird durch einen ordentlichen Geschäfts- Ernst Oskar Hager, Kaufmann, zu 12. August 191 festgestellt worden. * ö k n Hermins Die an W. Paetz erteilte Prokura ist dr r ist von Herlin nach Ham listen beträgt drei. ; Jeder der Geschäftsführer ist allein be⸗ i, . § 6 des Gesellschafls vertrag ift ent⸗ führer, der zur Alleinvertrelun ö n, Gegenftand des Üinternehmens ist der glatie rh lhöetenntgemacht; Die erlsschen burg verlegt worden i, ls Firma Chemisch tech- reähngt, die Gesellschast zu verttelen und Hern ie n m s horchen. geändert ist, vertreten; ein stellv. Geschästsführer Zimmerling X Co. Gesellschafter: Otto 3 9 äh eeh der An. und Verkauf Ferner wen, bean dema der G Ginzelprokura ist erteilt an Paul 44 3. lschaflstertr ist nisches Laboratrium Heinrich Chr. die Firind zu zeichnen In unser Handelsregister ist in Abt. ?‘ * Hetiste di, den 28. Nobember 1921 lann bie Gestllfchaft nur in e. r, n. ö * Oe er nn; r ene free, Gn mnlteind sowir i ,,,, Fei, Töne Cl ,,, 8 Tober , n , . Yi n ö ng als eech cle een nöd verbffent Hier . , z Das Amtaericht an eh ene , e ler, wet en. oachim AuguJ einrich ; ; ö t ; sellsche . ) ist erteilt an r ; ; . 7583 nter Nr. ie Firma mise icht: nr 8 LVirma Armaturen un ie ße re x wil wn. Te u, 1 6 llschaft hat , . r, , n, Xi. n e., na Geil Adolf ö n, n, ,,, der g. r, 3 Eo. ,,, ,. der . o , . . Hirschberg, Schlea. 85135 de, n, . e,, . Vie offene Hande sge sellichast hat am i ne ; Alufsschts lexander Hensel. jeh einer Reederei. Die Gel nit Sitz in Hau r, Schulenburger Wilhelm Schmidt zu Noth in die Ge. tien Gele sch̃a „mit dem Sitz in In unser Handelgregister Abteilung B 3. „Johann Geurg Häter! „* 1 1. Dezember i931 begon nen. Fertigfabrikate, fowie deren Verwer⸗ Bestellung erfelgt durch dn Aufsicht:; rens. nhaber- Frans Vetries ener Eder, Die Gelels e 22, und als pPersönlich haf ⸗ f e zu Noth in die Ger Herne eingetragen. Der Gesellschafts⸗ j o, . M. ä nnn ge d,, . ö des . Westyhal 2, Gesellschaft 9 berechtigt, auch 6 , nn. , , , ö . . ; ö en, , , ü, * i . die h en. en ig 1 n ne gn m t fl ist am 74. September 1921 sest⸗ . ,,,, r,, ,, . . i urch einen Vermerk auf eine am ; ; ö Seinrich M. Oheim. nhaber: . ö . Ghristel Wiechers in iethagen und helegen f Grund 5 dete Haftung“ in Hirschberg folgendes ein. Häberlein dort Geschã Ro 24 2 90 5 die Herstellung von ebensmit eln und beftellt. inrich : ö Reedereibetriebes dienlich sind; sie sst Wen ze helegenen im Grun buch von Roth 836 ⸗ ; 1 g“ in schberg folgendes ein. Väberlein dort. äftszweig: Kon⸗ , , , ,, , , nn ie, , , n , , , r e, e,, ö ö ? z 8 1 ie ge etz en ö . 2 8 ( 3 * c ö :
das Güterrechtsregister hingewiesen anderen War ing. Hamburg. a, ,. fich an ahnlichen Unternehmungen be⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch ein. err n Th. Inhaber: Adolf unternehmhungen zu erwerben iz n al begonnen. Werte von 75 000 M. turen und Gußstücken aller Art, ins- geschieden, an seiner Stelle ist der Rent⸗ 4. „J. 2A. Schmutter“ in Helm⸗ nm d, f, dänn beöhndlicken herd ' neben un dünn, d din dier kn, 8 h i e brecht -G. Dinchberg: Dem
Emil Krüger. Inhaber: Emil Heinzich leiligen oder sie erwerben. . malige Veröffentlichung im Deutschen At . j Shen Kaufmann. solchen Unternehmungen zu beteiligen In Abteilung B: Das. Grundkapital der Gesellschast. Reichzanzeiger, Zwischen den Tag Hie bis Hodeffte Schon, Kunf oder deren Vertretung zu übernehmen, Zu Nr. 1456 Firma Haweskov, tierten Ziehringen aus Hartguß, dez Gin; bestellt. Hirschberg, den 4 November Studienrat Dr. Hans Michel in Hof. ist
Robert Krüger, Kaufmann, zu Ham ⸗ ; . — ĩ : ; 9 1 ? d zu Hamburg. ; zesell ö. h Maschinen und Werk. ö. ; gu , ö, n, , n,, , , ,,, , , ,, Th. we ; — legch. ichar 2 aber; De, meh rere Geschäftefiü ; e , . 3. die daselbst befindli ? ; 1 : ; — ichard Rieß und Dr. 8 Mich ö. 86 6. 266 4 ö zu . . , 2 irn ,. Tage r ae g lite i rd Loris inne, Nestantatent, zu 1 n . 8. 24 orle, Di Beschluß per 6 pe ee, i e n üer 412 6 der offenen er n m hschs Hirschberg, Schles. 5436] . , n. nach 2 r ö *. Den ,,,, Personen, so wird die Gefellschaft durch Aktien übernommen n, g, 9 . J. Geering Inhaber: 63 Geschãfteführer , i rr Tg , , e, we dn im Gesamtwert von 13 3 6. k. 9 4 e i . R e tells in n n m,. ö 7 Dezember 1921 wig Olbrich, geb. Döring, zu Hambur wei Vorstandsmitglicder gemeinschsftz 1. Otteę Carl Adolph Vndwig Grun i zo HDeeri . wer durch einen Geschäfts führer in bertrcges Fortführung des Geschaftg im äh, der üeberna d Wsben ; a,, . . g . 3 . , , . 66 w . oder durch ein Vorstandsmitglied müller K urg, John Joplin Eduardo Geerind, Kauf Renschst mib einem Proburisten der. en n,, 3 8 ö . . His Bekanntmachungen der Gesellschaft,ah'r ahme und / Ausbeutung der den und Rohhäute-Verwertungsge sell⸗ Das Amtsgeruht.
; j j 2 J i * ᷣ ü teilten und noch zu schaft m. b. H. für das Fleisch b
d ᷣ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 2. Carl Friedrich m Brandes, mann, zu Hamburg t ; , ; re) erfolgen im Deutschen HReichsanze iger. 6 men en ⸗ schast m. 6. H. für das Fleischergewerbe Re nr, des:
one, ,. rrie lt d Wahn, w. vertreten. sö ; Bankier, . . ö. e , nhaber: Salomon . schãftbführer: Carl. Rudasrh aufgehoben. . 6 . eite Herborn, den ö. ionen be, ae. erteilenden Patente und Gebrauchsmuster., in , . eingetragen worden, daß Hofgeismar. oh ] Dr. Friedri och, hꝛech an =
*. ͤ . on, Kaufmann, zi Dambur, ; 3 meer ist aus Das Grundkapital beträgt 2 209 6 ο der Wurstfabrikant Paul Belkner als Ge. In das Handelsregister A unter , . Inhaber 394 . n , 1j y , . Die beis E Eo, Ii . ubert m Hinsch, Kaufmann, zu Van. (cgschieden. . Das Amtsgericht un , , e e ü. 2 F. Nump ist am 2. Zanuar 1g ö g a , . . cher 1 7 ens aul Siegmund Grnst Leonhard Diebels und o Ernst 19. jrd bekanntgemecht B kanlbcericht Haununer, den 6. 12. 1921. ge born. Vini sootz gj zerlegt, wesche zum Nennwerte ausgegeben Stelle der Fleischermeister Gustav Artest Zümme. Ab 15. Nohember 1921 offene derstscben; das Geschäfi is von defsen . Hefugnis zu erteilen, dis Gesellschal Sr en ge gl r Barkholtg Kaufleute i urg. ö ,, . . ber &= = Bandelgreg l ster B werden. Der Ingenieur Edmund Menz in Hirschberg zum Geschäftsführer bestellt Handelsgesellschaft. Persöulich haftende schaft hat am i emli n, Hannover. loö54s i Otto und Wini Heun, Gesellschaft in Verne, machk auf das Grundkapital it. Hirschberg, den 13. Nopember 1921. und. zur Vertretung berechtigte Gesell-
. 2 5 . zu
Witwe Pauline Marie Rump, geb. allein zu vertrgten, pens, Notar, . 6 ,,
Buchh ü tand: 1G Friedrich Stauss, 5. Martin Michael Kahn, Rauf · ie offene ahr m Deutschen Reich ; . — ĩ —ᷓ . Buchholtz, zu . übernommen Vorstan Car riedrich 15. November 1921 8 sellschaft erfolgen i sch Im Handelsregister ist heute ein mit beschräukter Haftung, Herbgrn. le , nen,, im Grundbuche von Umtsgericht. 6 6. (h .
worten and wich von ihr unter under. SGinlig Peratoner, Wilhel m Numhf— mann zu Hamburg, Gustav C H. Herzberg. In das Ge⸗ anzeiger . — ( 25 ñ . ⸗
n ä 1 . S, ; h . — 8. 8 2 E tr fragen in Abteiluna A ju Nr. 1725. Obige Gesellschaft sst ;
änderter Firma fortgesetzt. Heinrich Wagner, sämtlich Kaufleute, Der erste. Aufßcchtgrat besteht 5 i ft Wilbelen Feicfscd Hader Der Gerichtsschreiber des . n ,,,, ige Gesellschaft ist heute eingetragen Stadt Herne Band 10 Art. 58 auf den Hirschberg, Schl os438]! Hofgeismar, den 2. Dezember 1921. Optima“ Schuhfabrik Gesellschaft u Frankfurt a. M. Heinrich Haes . J. Otto Carl Adolph Ludwi rün⸗ 21 r als Ge ell⸗ Amtsgerichts zu Hamburg. . 6 Der gr, worden. Gegen tand des Unternehmens Namen der „offenen Handelsgesellschaft 53 . 8 92 ; . em
9 l en zurg, Kaufmann, zu Hamburg. ñ Atte lun ür das Dendel greg fter. Rr. lz. Fitma Eduard FDütsch, ist der An und Verkauf don Bergwerks, C. Hensel X. Ko, . . ier , n .
mit beschtänkter Haftung. Die loop, Kaufmann, zu Frankfurt 4. MM. müller, Bankier zu g 9 , n, g. . . — . n, añ̃ ͤ W s, chafter eingetreten. Nr. 266, Firma Karl Ciniler, 9 * r . . ? J Gesellschaft ist aufgelõst worden. alg stellpertrelendes Vorstandomitalied. 3866 en i n, , Vie offene Handelsgesellschaft hat am z , Find, Eeuntraldeuische it, , , , m 3 mit Lufstehendem pohnhenz unn schaft in Firma Heiuitunst Baumgart Cmberg, Ha. Cage, sotgss
Die Piokura des F. M. arla ernet wird bekanntgemacht: Bankier, zu Hambmng, ** . x ö wie der Handel mik diesen Gegenständen Fabrikgebäude i 2 ö * ö . , 2. ] e e , dee, re e b:; m ,,, . J . , , ü, e e, ,, ,,, . Liquidator ist Heinri off, zu r Gesellschaft erfolgen im Deutschen anwalt, . ern 3 n das He e , . ing Eign fertenabest retungen jeder Art. Der Wert dieser Grundstücke beträgt haftende Gesellschafter der elben find nen 1. e J eingetragen worden: Hamburg, Neichs ange iger Die Lüuscabe det Aktien erfolgt zum Ai irn Möller. Jnhaber: August . den Fin a Schitt Æ Nu mpf . Trumpf“ Harte Conn, Nr. 3663 Stammkapital; 30 C0 6. Gesellschaftg ⸗ ohne Abzug der Belastungen 670 000 6. Kunsttischler Friedrich Baumgart in kö „Rohada“ Export Gesellschaft mit Der Heften der Gesellschaft be. Nennwerte. der G 61 6 Cem ur Gesellschaft mit beschrüntter . Erna Eigareitenfabrit Jercst Gebr. dertrag vom 2s. Nopember 1921. 2. die i n. fertigen und halbfertigen Hirschberg und, der , ran e,, , ,
beschränkter Haftung. Der Sitz der steht je nach Bestimmung des Auf, Von den mit der Anme dung den 9 * Rr eld 5 1 Es . offene tung. Unternehmung für Yeten h . . Wilhe ln Geschästsführer: Otto Veun, Kaufmann, Waren, Maschinen, Geraͤtschaften und Runge 1 Herischdorf. Die Gesell . ,,,,
Gesellschaft ist Hamburg. ; sichtsrats aus einer Person oder aus sellschaft eingereichten , . 96 a belsgefellschaft ift aufgessst wollen; Eisenbetonßau in Hanteln heute eh ubeck' Textilwaren, in Abte lung. h Herborn, Willi Heun, Kaufmann, Herborn. Utensilien 4) der Firma Hensel & Go. hat am 13 Nobember val begonnen Somterg ¶ Vz · Caffe l). Satzung vom
Der Gefsellschafts vertrag ist am 235. No, mehreren Mitgliedern. insbesondere von dem inn . i g n 9 v bene e sellschꝛ hei getragen: Kaufmann he er B ern, a Nr 13, Firma 3. . 9 ** hn Jeder ele n . vertritt für sich im Werte von 315 554. 360 „; b) der 3 Hesellschaft betreibt die ö , vember 1921 abgeschlossen worden. Die Beftellung der Vorstandsmit der Ydepispren und des Vor ber 2 as Ge . e on a in Hameln ist zum Seschäfts führer 6. ke liz t i ne, ,. allein die Gesellschaft und ist berechtlgt, Firma Gießerei Herne G. m. b. H. in flünstler nch ausgeführter Hole 21 6 Lebmens: PVersanenbefötdernng. durch Gegenstand des Unternehmens ist der glieder ie gt durch den Aufsichtsrat. Pes Aufsichtsrates, kann bei dem Gerich Pinner mit d ag. ⸗ , den ihm] mit der Maßgabe, daß dieser nur in tung: Die Firn 2 ö die Firma zu zeichnen. Herne“ im Werte don S898 205, 95 406. und Hel rm ch enstände hir ch lern n ,,,,
Betrieb eines Grportgeschäfts in Waren zu notariellem Protokoll. Einsicht genommen werden. ; nommen worden und, wir . meinschaft mit einem der beiden anderen 3 irma ist von Ar ege Die Gescllschaft ist auf die Dauer von * 3. die nachfolgenden Feaen e Pätent· Me 8. se ge. e. 8. . stehenden ' eg e laufmãnnische
aller Art. zeschäfte, für die eine Di Generalversamm⸗ Von dem Prüfungsbericht der Revi. unter unveränderter Firm fertgessßt, Geschäftéführer die Gesellschaft us bet, , , drei Jahren geschlossen mit der Maßgabe, j ; ö ⸗ er 1921. geri und finanziellen Geschäfte. Stammkapital:
, R ch . 2. ö , 1 . e ann . 7 . , , n , , * . n. n sst. . e , Amtegericht Sannover, den 7. 12. 1921. ; ꝛ ys hg an meldungen und sonstigen. Schutzrechte; kJ 30 00 4 Geschaltefbrer. Werschacht⸗
nur abgeschlossen werden, wenn eine mallger Bekanntmachung im Deutschen (S damburg Ginsicht gengmme ere, ea n fe, g,. 3 Gesellschafter vom 1. November 182, ängert, wenn sie nicht von einem Gesell⸗ G. m. b. He, betr. „Verfahr Her⸗ mj . . . .
solche vorliegt. He eden eee, ,, 26 266 dot Counsnerz. und. , , . 3 — 36 , 3 , 8 des Gesellschaftsbertrage unter 2 Mann. Müncen; ö lotoren schasler mil sechsmonktiger Frist ebe, eh n, 965 , * . ene ale. *. bei der . . 8e . isführern mässen je zwei
Das Stammkapital der Gesellschaft! dem anbergumten Termine. gesellschgft. In der ö amm. el mi . e , blgenden Zusatz erhalten: Rechtsgeschatz; In das Handelsregister B Nr. J ist zur wird. ᷣ Halentzmt einge, n, . Februa 1. 305 einge ragen nen nog zu n,. B . beträgt 20 000 . Die Gründer, welche sãmtliche lung der n , mn * 12 1 e n. 2 u dee, w eh e die G schafte führer , . ö Celli Fabrik, Attien⸗ Herborn, den 5 Dezember 1921. 19351 Attz. G. 33 163 Visz1 G and am ian, in ei n . ) Yrut 2 Eo, ö 266 ez. asse ) den 5. De Set, zeh brc Heschäftefüöhrer bestellt. Arfien übentbmnten Mahen, sind; 1831 ist die i . . j Sure mer. . . fle leit ö der Genehmigung de Ge ell ö. 1 ,, . Döck⸗ Das Amlsgericht. de, Arik 151 zur Auslage beschlossen; 2 394 n 66 erg eingetragen zem Fal Mlntgarrich. Abteil ; so find je zwei gemeinschaftlich. jut Ver 1. Bre jut. hugo Emmerich, Rechts fis am e. a n ö. a. 8. VWalth . 9 Ge , versammlungn sosern der Wert 3 ö. 9 bei Hemer i, Bü., Zweig⸗ b). Gebrauchs musle ran neldung, betr, „Zy ber ng. 6 n urt 59 9 wie e, an. teilung 1. nn . e l lbes ge feng, 2 ee. 29 ang n. . R f nan ner geedeg n r ge. . ö Dehn von 1 Daun. Münden“, ein⸗ , , Handelsrenit . , u Sicherung hgrrichtung 5 . e , , . nyaenau. ldd c Heschäftsführer: Irn ermann ommerzienrat Feli anz, zu n . 2 966 ü ; ark übersteigt . In un ser ndelsregister egen unbefugte Benutzung des Motors an* 5 ; 7
Nofengart, zu Blan kenese, Rudolf Mainz, ] 9 , — a er e e . el en n, n esellschaft Amltzgericht Sa meln, 3. Denner lan 3 dh r. n n,, , ö. de,. e, d,. ., ie n ; ig . ee, . ö. , , m m 64
Water Ceopèld Haase, zu Hamburg, a, enn Kaufmann, Mau tung der S§ 5 und 6 des Gese schafts⸗ . i ri. . 64 9 ö. . 2. 1I. Juni 1921 hat der Gesell⸗ Spitz! in Herford eingetragen worden, eingereicht, am 18 Mal 1055 (irt . . 3 er , fi . heute unter Nr. 39 bei der Firma A. V.
Faufleute. ; rankfurt a. He. n e ge beschlossen. worden. lat T . 12 * gi ? * ar ; . ertrag eine nene Fassung erhalken. daß die 3 Witwe Buchdruckereibesitzer M. 70 229/45 C. Gm..); ) Patent- * a n 6. e nie , n. 661 G. m. b. S. in Stützerbach
Ferner wird bekanntgemacht: Die 4. Johann Georg Kipp, Kaufmann, * i , . ist 8 ft R erngr namne 26 aa Hannover. , gehn sind 5 3 (Aufkauf von Aktien), Walter itz, Ella geb. Pannhorst, in anmeldung, betr. eg für Sicherungs⸗ . 5 . e hieft ri , 5. . . eingetragen worden; Die Ver. zffentlichen Bekanntmachungen der Ge= ' Frankfurt . M. Das y, , r . Leopold n . .. . . Im Handel sregister ist beute eight ; Form der Aktien, S 8 (Gerichts, i durch Grbgang Alleinige, In, vorrichtunßen geg Abgleilen des Wag n⸗ 4 e r ellten a f en o 3 *. = k des Geschãftsführers fellsaft ? erfolgen? im Hamburger 6 HGiultẽ⸗ g , Kaufmann, Mu bettägt 350 0g G00 AM, einge 14 6 Häute⸗ un ,. . . 3 tragen: . n. der Aktionäre), z ig (Bilanz), S 11 hdaberin der Firma geworden und daß hebers', dem 6 eingereicht am . 1 n . 6 6 36 . Var Deyer in y ist beendigt.
Fremdenblatt“. rankfurl 3. M. 2510 guf den Inhaber lautende . sellschaft mit n,, . er Haftung. In Abteil sg . 4 Men e n einn, * 18 ye, , bon deren Prokurd' erloschen ist. Die durch is. Februar 195. (Aktz. Mi. fa 56s 394 ist. e,. 9. den 24 November Der Fabrikant August Vincenz eyer in uber ile ü hieregntns. Merine gen- 6 Wien ähhct, Kaufmann, n Päl' Meer Th m. . 96 Prokürg ist erteilt gn Will. enn enn, g Zu Mr , Finns ,,, n s Uufnahmnie von An eihen, den Uebergang des Geschästs erloschene XIizs M; . WPatentan nieldung, bett. Um ichn Stützerbach ist zum Geschäftsführer be
pany, Hamburg Branch, Zweignieder. Frankfurt a. M. dom XI. Juni 190) un 19g 137 cuf Friedrich Thun. In 8 6 i. Die Gesellschaft 1 aufgelöst. . ö in Llussichtsrah, s 21 fällt weg. Prokura des gur eg ,, Julius Spitz „Kabelschuh für Hochspannungszündkerzen“, ste llt, worden. e
lassung der Firma International 2. Carl Friedrich Strausg, Kauf⸗ den, Inhaber lautende Aktien zu je Vins Peter Thun und ear . 2 g toren sind die Kaufleute ,, 1 sind weiter 8 B Getzt 8 3 Be⸗ in Bielefeld ist demselben von der jetzigen dem Patentamt eingereicht am 18. Fe⸗ Hirschberg, Selzles; lor) Ilmengu, den 6. Dezember 1921
Mercantile Marine Company, Ho- mann, zu Frankfurt a. , 1000 166. . Thun, e n. zu Hamburg, als Ge. Garl Meyer in Köln. DMieselken e . der Generalversamm ung FJirmeninhaberin wieder erteilt worden. brugr 1920. (Aktz. M. 68 46/6 C 3; essn, Vandelstegister Abteilung A ist bei Thuringisches Amtsgericht.
boken U S. N. A-, zu Söboßen, 8. 3. zagner, Kaufmänn, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die sellschafter eingetreten. g die zur Liquidation gehörenden e et 3 V. Berufung der General; Herford, den 5. Dezember 1931. e) Jufatz für Patentanmeldung 6s 460, der unter Nr. 372 eingetragenen Einzel⸗
County ot Iludson U. S. N. A. i a. M. — der neuen Aktien erfolgt zum Vie offene Dandelꝗgesellschaft 3. lungen einzeln vornehmen. 4 ung 8 29 getzt 8 28. Veschluß. Das Amtsgerlcht. bett) ald Kabel schuz ausgebisdeie Kontroll. firma Kung Reimann, Ingenieur zu , 2 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell 9. Ferdinand Welb. Kaufmann, zu Kurse von 250 3. am 23. 4 1 nnen un In Abteilung B: gor lenz 9 4. ,,, ammlung), 32 Melde und Sicherheit sdorrichtung!, dem Derischdor , , ae daß . ö ö ürger⸗Kasine Inster⸗ schaft nach amerikanischem Recht. rankfurt Allgemeine Speditions⸗Gesellschaft etzt * 8. unter der Firma 3u Nr. 667 1 e riien 3 Anträge der Aktignäre). S5 32, Her torqd. 4926 Patentamt eingereicht am 28. Mai 1931. der Ingenieur Philipp Dertel in Warm= 1. i. aa mit beschrantkter
Gern, . Stmgurfgerik Ge, man! . en fort. Haun, Misnden, den In unser Handelsregister Abt. A ir, zos Für die e, Werte werden dem brunn in dag Geschäft als persönlich haf⸗ ung, ist am 5. Dezember 151 in
a. M. ;
Der Sitz der Gesellschaft ist Ho⸗ Der erste Auffichtsrat besteht aus: Aktien ⸗Gesellschaft Duisburg . k . 1 ᷣ e —ĩ ö ! §hys. Prokur rbe ö chlu 298. 9 . . . ; 85 66 y . e aß das Handelsregist
boken. 1. Kommerzientat Feli Gang, zu , Damburg, H. van der Ehys. Prokura ist erteilt gejellschast: Durch Ves z sobember 1931. Das Amtggericht. ist beute die Firma „Spiegessabrit, Einbringer vergütet: a) für die beiden nnn, ,. 36. 3 2 an . n,, ,. un,
r; i an irma Allge⸗ an Mar Heinrich, HJenerasd lung vom 19. . ̃ 6 Der Gesellschaftsvertrag ist am 5j weigniederlassung der Firma 9 Die Generalversammlung . — — Glasschleiferel und Belegeaustalt Betriebe mit allen Aktihen und Passiven ̃ zenndert ist. Die neue der Kaufmann. Jlugust Döießᷓ zum Ge
daß sie sich jeweils in J = ig der Gi ö — ß sie sich jeweils um ein Jahr ver 9 Patentanmeldung der - Gießerei Herne Hirsehberꝶ, Schꝙwles. (96437] mejster Gegrg Schröder in Berge. Von
zesellse tainz, 9 ; ü i
31 Mai 1593 festgestellt und am 6. Juni 2. Gest' Perling. Direktor, u heine Spedltiönsgefesischaft Ak. Dun ct gcke . Wim Nacht, al sind geandert die j . labäze] däötuh Schnulzen in Herjord und als von Sah oö Se; hö für sintliche patszte rn ; äftsfii .
re. ; ü llschaft, isburg. D an M. B. P. Geida erteilte Prokura kahi d Aktien, Nei , , . nde ; 39 — irma ist demnüächst unter Nr. 595 des schäftsfüh rer bestellt ist.
1oes ergängt wotben. a nr, , m. tiengesellschaft, zu Duisburg. Der apital un ) h elligenstadt, Eichsrfekd. deren Inhaber der . Willy , . 1 6 handelsregisters Abteilung A als die einer Amtsgericht Insterburg. 6 ; . aft eingetragen
Gegenstand des Unternehmens sind z. e ar, ago Hinmerich Recht. Sig der Fesessschaft ist Duisbarrg, ist erloschen. e e nnd 32 (Verteilun In unler Handelgregisteg Abteilung A Schulze in Herford eingetragen ; ö . ; R. Bredehorst. In das Geschäft ist 8 k foll um 4000606 i ! ; ulzs in Vero getragen; ; e, n offenen 8 ) ö. Das Grundkapita * beute unter Nr. 1938 dig Firma derford, den 5. Dezember 1921. telle der Barzahlung durch Gewährung en, ge, g et mr, mme erdurx. ohn
die gewerbsmäßige Beförderung von anwalt, zu Frankfurt a. M. Ser Gefellschaftsvertrag ist am . ; ; . ! e erßess . Gütern und Personen mit Dampf- und i f n, 15. April i9gl0 abgeschloßsen und am rmanm. Martin Wilhelm August erhöht werden. Die Erhöhung it n Franz Bier 1“ * eiligen⸗ von 06h Aktien zum Nen nwerte. at e . Sege schiffen 3. allen . * 6 un h an lm n, mn II. H, ] 3 . . 1912. roll, Kaufmann. zu Hamburg, als Ge Das Grundkapital betragt etzt J stadt und als earn, . n . d n, . Der Gen ee 6. Besellfchaft besteht tober 1921 begonnen. . haftende n das diesg Hendelsregister B ist am der Welt und alle mittelbar und un ⸗ 5. Albert Kahn, Direktor, zu Mainz, 19. April. 1911. 25. März 1916, sellschafter eingetreten. Mark und ist zerlegt in 13 000 * techniker Fran Blierschent aus West⸗ 4978 gus einer Person. Sind mehrere Vor, Gesellschafter derselben sind der Kaufmann z.. Dezember 1821 bei der Justerhurger mittelbar damit zusammenhängenden Ge⸗ 6. Johann Georg Kipp, 3 25. Juli 1918, 12. April 109 g geanderl die offene ndelsgesellschaft hat Inhaber lautende Stammaktien ah g ausen eingetragen worden 6 Hęr tor 16 lh 9 standsmitglleder vorhanden, so wird die Luno , . Derischdg f und der Aktieuspinnerei, A ktiengesellschaft schäfte, wie Erwerb von Grundstücken, zu Frankfurt 4. M. worden. am h. August 1821 begonnen ung setzt auf den Inhaber lautende Porz, ih Heiligen siadi, den 3. Dezember 11. In unser Handeleregister Abt. B Rr. 0 ö rechtsgültig durch zwei Vor= Ingenieur Philipp Oertel in Warmbrunn, in Juste rburg, eingetragen: Die Firma Schiffen, Lagerhäusern, Kais usw, Die . der Aktien erfolgt zum Gegenstand des Unternehmens sst: das Geschaft unter umderänderter Firma üher je ihoß 6. Die neuen b ng Das Anlage richt. . ist heute bei der (-z'sellschcft m. be, . stande mitglieder oder durch ein Vorstands , 6 Vertretung der Gesellschaft sind beide lautet jetzt: Insterhurger Spinnerei Gegenstand der Zweigniederlassung soll Nennwerte. J Der Ankauf und Verkauf, die Fort. aktien werden zu 100 2 ausgege engagst unter der Firma „Konr. Kellner“ in mitglied und einen Prokuriften vertreten. Gesellschafter nur ae u , be und Weberei, Arktiengesell schaft, insbesondere der Betrieb von 3 s International Harvester Company pachtweife Uebernahme und die Er⸗ Wilhelm Nepka. In das Geschaͤft ist Ju Nr. 732 Firma Hugo 193 Nenner, sieg. ooh z3] a,. r ee worden, daß dem Die Vorstandsmitglieder werden durch den rechtigt. Hirschberg, den 30. Nopember Du leer urn. Durch Beschluß der maklergeschäften sein. mit beschräukter Haftung, Zweig! bauung von Lagerhäusern, Lade, und Erich Rer ka, Kaufmann, zu Hamburg, A tiengesell schaft: Dit Ci zh In unser Dandelgreaister Mteilung. B . ö. n ch t ᷣ ih Auf icht rat bestelll. 1921. Amtsgericht. r, , n de. dem 30. November
Das Grundkapital, der Gesellschaft; niederlassung der gleichlautenden . Löschmaschinen für Güter jeder Art so. als Gesellschafter eingetreten. vzmber. 1321 beschlo 6 e, 23 chens unte it. Nr die Firma - Lignit, efamtprokura. er 4. . . . ie Bekanntmachungen der Gesellschaft er e n, . ö 1 3
beträgt 120 000 900 Dollar, eingeteilt Fiens.“ Der Sitz der Gesellschsft! wie von zugehörigen Grundstücken und Die offene Händelsgesellschaft hat am Grundkapitals ist ohlengrube Vo Gesell mit er berechtigt ist r erfolgen durch den Reichsanzeiger. Hor. Handelsregister, betr. 96985 ; in gh 000 Namensaktien 9 je i Neu ; lellch s dyn h. selli cha ; anderen Prokuriften die Gesellschaft zu 286 Berufung der Generglbersammlung 1. „Georg Geier“ in elm Mark. Es werden Aktien zu 1000 4 das
— Baul ich keiten. 1. Teiember Jg2i begonnen und fetzt Grundkahitg beträgt nünmehr m, beschräutter 21 . tisten n 100 Dollat, von denen Soo 000 Stück Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Die Vermietung solcher Lager · * en, 33 der Firma Win. Millionen . en, e line ! in d, ., 86 Site ö 6 n n,, ,. der Altionlte ei t durch öffentliche Be brechts, A- G. Münchberg: Inhaber: Stück R beg de.. ausgegeben. , , , e me, ,, ,, , , , . Präsident, zu New. Vork, Frederick 1913 und 15. September 1921 geändert un pachtweise liebernahine und Rer. Wilhelm Heinrich Christian Gröhnke, vom 19. Nobember 1921 ist 83 l Lusbeulung der von, der Gewerkschaft e eie. Termine veröffentlicht sein. Garnen und sonstigen in das Textilfach Famer. o5 45 Toppin, 31 New Vork, und ohn worden. mietung von Binnenfahrzeugen jeder 31 Hamburg, und Eduard Karl Bern⸗ sellschafts vertrages entspre 9 . se orn aepachtelen in der Gemelnde Stiel Her tord. ö 94979] Die Gründer der Gesellschaft sind einschläoigen Artikeln. j In unserem Handels register X sin H. Thomas, Vizepraͤsidenten, zu New Gegenstand des Unternehmens ist die Art, die Uebernahme der mit der Sin- hard Bietzke, zu Wilhelmshaven, Kauf ⸗ len Erhöhung des Grundkap - on gelegenen Lignitkohlengrube. In unser Handels registeg Abt. 9 . ie , Edinund Menz in Herng, 2. „Peter Riedel“ in Hof: Inhaber: Keule unter Nr. 213 die Firma Paul el Herre, , , ern . . r. . 2 ke n, . , . ,,, . Rr 1016 . inden ö e r n a. 2 0 3 6. , 6 . . . 2. , Vonrad von Whsleckl Kaufmann Peter Riedel, dort. Geschäfts. Wardcin mit dem Sitz, in Fauer und meister, zu aenfild, Emerson aschinen sowie der Betrie . d er⸗ 52 r ellschaft hat am ; , h Heschäftefübter si aufman mnene offe lãgesellschaft un ; ⸗
,, n ellsichaft ö. Dil lim Lepper in 2. . . 3. der Firma „Walter Frommholz X. 3. Direktor Voktor Arwed Koch in 3. „Bayerische Tertisig Hoelirich Kaufmann und Kürschner Paul
zwela: Garnagentur und Gamhandlung, als persänlich haftende ei ,, . der
Parvin, Sekretär, laen ild, Unterneh en jeglicher Art, welche richtungen. Speditionen aller Art sowie 1. Dezember 1921 begonnen. ; Fa nalschiskahrt. Ge ; ; ⸗ . ardein , n,, n. . et , die Ausgabe don belehnbaren und ver- Bachrach Loeb. w m, schränfgter Haftung: Denn 4. e i Strsöb mer, Hergwerköbesiger Co. in Spengg eingette gen, Pe on, DVerlin, * Eo. KGommandigesellfchaft in I Jauch der Tirschner, Karl Wade in dolf n Gua ; . Nails: e. in, Schmidiltraße J. der amn 8. Se
2 ö l . — d ck d ö ' ! 9 ĩ . ; . : . Feen Henckels, nnn, n, , r erer unmlitelbar zu fördern wertbaren Lagenscheinen (Barrante). erteilt an Hermann August Ru a . in m Nichechach bei Dbemlein Via l lich haltende Gesellichafter sind der Werk 4. Ingenleur Emil Hensel in Herne, LEchmarzenbach a. MW., . 63. Naila:
Burli mitte Burlington. geeignet sind 3. Die Beleihung von Waren. Bernhard Köhn.