1921 / 291 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

, , Karl Affred Hoffmann, beide in Leipzig, erworben haf, die es, unter der nicht eingetragenen Firma Zimmer- mann C Hoffmann in offener Handels⸗ esellschaft betrieben haben. Der neue nhaber haftet nicht für die in dem Be⸗ Riebe des Geschäfts entstandenen Ver—⸗ bindlichkeiten der bisherigen Gesellschafter, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. [Angegebener Geschaftõzweig: Pantoffel · abrikations⸗Geschaft.)

5. auf Blatt 4798, betr. die Firma Meißner X Buch in Leipzig: Die

rokura des Alexander Carl Arthur Otto sst erloschen.

6. auf Blatt 17 285, betr. die Firma W. Moeser Buchdruckerei, Schrift⸗

ießserei und Stereotypie in Leipzig, . Die Zweignieder⸗ assung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. J

7. auf Blatt 18936, betr. die Firma Martin Simon in Leipzig:? Die irn lautet künftig. Martin Simon,

Särme⸗ und Kälteschutz.

8. auf Blatt 137, befr, die Firma E. F. Steinacker in Leipzig: Karl Franz Koehler ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine Wilwe Lily Koehler, eb. Carsia⸗Wortmann, in Leipzig in die

esellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschafterin Elsa Ida verw. , geb. Brugmann, führt infolge Verehelichung den Familiennamen von Hase. In die Gesellschaft ist eingetreten der Fregattenkapitan 8. D. Vizekonsul Buchhändler Georg Oskar Immanuel von Hase in Leipzig. .

g. auf Blatt 953, betr. die Firma

ermann Schultze in Leipzig: Karl ranz Koehler ist infolge Ablebens as Gesellschafter n e. An seiner Stelle ist seine Witwe Lily Koehler, eb. Carsia⸗Wortmann, in Leipzig in die Gee lf j eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft a n. Die Gesellschafterin Elsa Ida verw. Koehler, geb. Brugmann, führt infolge Verehelichung den Familiennamen von ase. Albert Ludwig high e, ist mnfolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. In die Gesellschaft ist ein etreten der Fregattenkapitän a. D. Vize⸗ en Buchhändler Georg Oskar Immanuel von Hase in Leipzig.

10. auf Blatt 6472, betr. die Firma Eduard Heinrich Mayer in Leipzig: Karl Franz Koehler ist infolge Ab lebens als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine Witwe Lily Koehler, geb. Garsig⸗ Wortmann, in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗ 1 ausgeschlossen. Die Gesellschafterin

lsa Ida verw. Koehler, geb. Brugmann, führt Infolge Verehelichung den Familien namen von Hase. .

1I. auf Blatt 11 578, betr. die Firma Noestler & Co. mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 15. November 19271 laut lotariatsprotokolls von diesem Tage im ö 2 abgeändert worden. Die Firma autet künftig: Roester X Co. Ge⸗ seßschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,

am 6. Dezember 1921.

Leipzig. 95090] Auf Blatt 20 589 des Handelsregisters . heute die Firma Mineralchemische esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Bitterfelder Str. 3) eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. No- vember 193] abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung and der Vertrieb auf eigene oder fremde Rechnung von mineralischen und chemischen Artikeln aller Art, insbesondere von Bleicherden. Die Gesellschaft ist befugt, ihren Geschäftsbetrieb auch auf andere Ge⸗ schaftszweige auszudehnen, auch sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben eder deren Vertretung zu übernehmen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt einundzwanzig⸗ tausend Mark. Sofern mehrere . führer bestellt sind, sind je zwei derselben gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer emeinsam mit einem Prokuristen zur

zertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung ihrer Firma berechtigzt. 66 Ge⸗

kaufmann

schaftsführer ist bestellt der Heinrich Grave in Leipzig.

Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Sejellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,

am 6. Dezember 1921.

Leipzig. (95464

Auf Blatt 20 590 des Handelsregisters ist heute die Firma J. Bachmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, vorher in Berlin, eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden: .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1917 abgeschlossen und am 10. Oftober 1917 und . Mai 1921 ch⸗ geändert worden. Gegenstand des Ur nr⸗ nehmens ist der Betrieb eines buchhä Cae⸗ rischen Kommissionsgeschäfts, eines Bar= sortiments und einer Lehrmittelhandlung, wie überhaupt der Betrieb aller in den Buchhandel und das Buchgewerbe ein⸗ k. Geschäfte. Die Gesellschaft ann alle zur Erreichung ihres Gesell⸗ schafts mvecks erforderlichen Handels- geschäfle abschließen, sie kann inebesondere uch bestehende Geschifte gleicher oder e liche Art erwerben oder sich an solchen

unker besiebiger Nechtsform bekeisigen. Das Stammkapital beträgt dreihundert⸗ tausend Mark. Sind mehrere Geschafts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Buchhändler Eduard Westphal in Berlin und Rudolf Hermann Ferdinand Püschel in Leipzig. . Prokura st dem Buchhändler Gastad Ofto Graäb= hein in Leiszig erteilt. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. . Aus dem Gesellschaftepertrage, wird noch bekanntgegeben: Scweit Bekannt- machungen der Gesellschaft zu veröffent⸗ lichen find, erfolgen sie durch den Deut⸗ hen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, am 7. Dezember 1921.

Leipzig. ; 95466

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 20 591 die William Thalwitzer in Leipzig Johannisplatz 13). Der Kaufmann Ulfred William Thalwitzer in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt an Johanna Margarete verehel. Thalwitzer, gk. Nitzsche, in Leipzig. (Angegebener Ge= ere, Herstellung und Großvertrieb von Ech tfentelng .

2. auf Blatt 2004, bett. die Firma Wilhelm Röper in Leipzig; . prokura ist erteilt den Kaufleuten Albert Uhlmann und Rudolf Friese, beide in Leipzig J

3. auf Blatt ltzl, betr. die Firma Springer Wmöller in Leutzsch: Prokura ist erteilt dem Chemiker Dr. phil. August Friedrich Herman Frantz in Leihzig und dem Kaufmann Otto Weiß in Leutzsch. Jeder von ihnen darf. die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen ö. vertreten.

4. auf Blatt g682, betr. die Firma Verlag für Kunst . Wissenschaft, Alberti Otto Paul in Leipzig: Pro—⸗ kura ist dem Buchhandlungsgehllfen Hans Rudolf Garten in Leipzig erteilt.

5. auf Blatt 12 099, betr. die Firma W. H. Uhland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ kurg ist erteilt dem n , Paul Mar Kästner in Leipzig. Er darf die Gesell—⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten.

6. auf Blatt 12562, betr. die Firma Alfred Meister in Leipzig: Werner Eduard Alfred Meister hat die Voll⸗ jährigkeit erlangt. Der y wonach die minderjihrigen Geschwisser Meister von der Vertretung der Firma aqus⸗ eschlossen sind, ist weggefallen. Die Vertretung der Firma durch die Erben⸗ gemeinschaft erfolgt in gesetzlicher Form.

7. auf Blatt 19 252, betr. die Firma Puls C Schütze Spedition in Leipzig: Die Prokura des Walter Willy Richard Kühn ist erloschen.

83. auf Blatt 16 423, betr. die Firma Lebensmittel ⸗Versorgungs⸗ Gesell⸗ schaft Leipzig mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Firma ist (nach beendeter Liquidation) erloschen.

g. auf Blatt 20 409, betr. die Firma Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung für Produkte deutscher Kriegsbeschädigter in Leipzig:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Chemiker und Kaufmann Arthur Karl Schymura in Leipzig ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und zum Liquidator bestellt worden.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, am 7. Dezember 1921.

Firma

Leipziꝶ. 95467

Auf Blatt 20 592 des Handelsregisters ist heute die Firma Altgummi ⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Berliner Str. 30) eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. No⸗ vember 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Altgummi sowie der Ab⸗ schluß aller damit in rechtlichem oder wirt⸗ schaftlichem Zusammenhange, stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, sich an anderen Gesellschaften mit gleichem Zwecke zu beteiligen. Vas Stammkapital betragt fünfzigtausend Mark. Her Gesellschaftsvertrag ist auf die Dauer von drei Jahren, also bis zum 31. Dezember 1924, ahgeschlossen worden. Er verlängert sich stillschweigend weiter, solange er nicht von Gesellschaftern, deren Geschäftsanteil nicht wenigstens ein Viertel des Stammkapitals ausmacht, aufgekündigt wird. Die Kündigung muß schriftlich ünter Einhaltung einer ein— jährigen Kündigungsfrist für den Schluß eines Geschäftsjahres erfolgen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zur Vertretung der Gesellschaft zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Leib Meier Wolf, Selig Rosenblüth, Jacob Rosenblüth, sämtlich in Leipzig. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustab Hermann Hans Lehnicker in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen , n, ., Amtsgericht Leipzig, bteilung II B,

am 7. Dezember 1921.

Leisniꝶ. . Auf Biatt 331 des Handelsregisters, betr. die Firma Leisniger Faßsabrit Paul Luctwitz in Leisnig, ist heute eingetragen worden: Die Handelsnieder⸗ lassung ist nach Beucha bei Brandis ver⸗ legt worden.

Leisnig, den 6. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

kLiegnitꝝx. 95469 In un ser Handelsregister Abt. A Nr. 1042 ist heute eingetragen die Firma Arthur Sch lesinger, Kattswitz, weigniederlassung Liegnitz, als Inhaber Rauf mann Arthur Schlesinger, Kattowitz. Amtsgericht Liegnitz, 2. Dezember 1921. Liübeek. Sandelsregister. 95470] Am JI. Dezember 1921 ist eingetragen bei der Firma Hochofenmerk Lübeck, Aktie ngesellschaft, Lübeck: Das Ih 60 C00 ν6 betragende Grundkahital ist eingeteilt in 20 900 auf, den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1009 46 und 10609 auf den Inhaber lautende Vorzugs— aktien zu je 10000 M6. Durch Besch der Generalversammlung vom 11. No⸗ bember 1921 sind der 3 5 des Gesell— schaftsvertrages, entsprechend der Neuein, lellung des Grundkapitals, sowie der 523 bezüglich der Berufung der Generalver⸗ sammlung geändert. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt fortan durch offentliche Bekanntmachungen seitens des Vorstandes oder des Aufsichtsrats unter Mitteilung der Tagesordnung mit einer

Frist von mindestens 17 Tagen.

Lübeck. Abteilung II.

Das Amtsgericht.

Li heels. Handel sregister. 95471] Am z. Dezember 1921 ist eingetragen: l. bei der Firma Wilhelm Hirsch,

Lübect: Die Kaufleute Walter Fried⸗

rich Wilhelm Karl Hirsch und Wühelm

Eduard Karl Louis Ullrich Hirsch sind

als persönlich haftende Gesellschafter in

das Geschäft eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete ostene Handelsgesellschaft hat am

J. Oktober 1921 begonnen. Die Prokura

des Walter Friedrich Wilhelm Karl

Hirsch in Lübeck ist erloschen.

2. bei der Firma Jacob R Valentin, Berlin, Zweigniederlassung Lübeck: Der Gesellschaster Dr. Josef Kranz in Wien ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

3. bei der Firma Lehmann R Eilers, Lübect: Die Zweigniederlassung in Hamburg ist in eine Hauptnieberlassung umgewandelt. Jetziger Inhaber: Ernst Heinrich Ide, Kaufmann in Hamburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Heinrich Ide aus Hamburg ausgeschlossen.

4. bei der Firma Lübecker Werk⸗ stätten für Polstermöbel und Innen⸗ dekoration Rudolf Nehls, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Firma ist geändert in „Grundstücksverwertungs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Wirtschaftliche Ausnutzung und sonstige Verwertung des Grundstücks Mühlen⸗ straße 45 sowie Handeisgeschafte jeder Art. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1921 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Die Vertretungsbefugnis des Geschafts—⸗ führers Kaufmann Wilhelm Brehmer in Lübeck ist beendigt. Der Kaufmann Wil— helm Louis Schütt in Lübeck ist zum Ge⸗ schaftsfühtrer bestellt.

5. bei der Firma Hermann Windel senr., Lübert: Die Firma ist erloschen.

Lübeck.

Vas Amtsgericht. Abteilung II.

Lii ed enscheid. 95472 In das HYandelsregister B Nr. 69 ist

bei der Firma „Bemi“ Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Carthausen in Weftsalen eingetragen worden: Der

Fabrikant Walter Schmidtmann in Cart—

hausen ist als Geschäftsführer aus⸗

geschieden; für ihn ist der Kaufmann

Friedrich Carls in Köln zum Geschäfts—

führer bestellt.

Lüdenscheid, 26. November 1921.

Das Amtsgericht.

Lii d ensch eic. (95474 In das Handelsregister A Nr. Itzdg ist

heute die Firma Dr. Heinrich 2l. J.

Schulte, Lüdenscheid, und als deren

Inhaber der Kaufmann Dr. Heinrich A.

3 Schulte in Lüdenscheid eingetragen. Lüdenscheid, 29. November 1921.

Das Amtsgericht.

Lii d enscheid. 95473

In das Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Kreis-Altenager⸗Schmal⸗ spur⸗ Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft in Lüdenscheid eingetragen: Der Re⸗ gierungsbaumeister a. D. Ernst Quandt in Schöneberg bei Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Lüdenscheid, 29. November 19271.

Das Amtsgericht.

Magi chnurg. 95475

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

l. Bei der Firma Carl Krug C Co., hier, unter Nr. 271 der Abteilung A, daß das Geschäft, welches durch Erbgang auf die Witwe des Kaufmanns Wilhelm. Krug, Marie Elise geb. Brüggemann, übergegangen war, in eine Kommandit⸗ gesellschaft, die am 1 Oktober 1921 he⸗ gonnen hat, umgewandelt ist. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Max Heidergolt und Fritz Wallbaum,

manditisten vorhanden.

standenen Verbindlichkeiten des

Inhabers auf die Gesellschaft

geschlossen. 3

Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Yr, jur. Braun ist alleiniger

Friedrich Köster

kuchen fabrik Magdeburg

Biederitz bei

die Firma Köster s Hunde Friedrich Köster Gesell schaft schränkter Haftung in Biederitz, gelöscht. 4. Die Mutua Eonfidentia in Zweigniederlassung der in stehenden Hauptniederlassung, deren Inhaber der Kaufmann Josephus Maria Gomperß in Marx

Karl Schild

Paul Seeger in

sind. 5. Bei der fabriken Gese

in Hannover bestehenden

Durch Beschlu r 27. Oktober 1921 hat der Gesell vertrag eine neue Fassun

des Unternehmens auch be . wertung der von den Gesellse

hosphorsäure.

mit waässerlöslicher r e sonstigen

Verwertung und a nahmen erfolgen für Rechnun sellschafter. Durch denselben

beträgt also jetzt 473 500 „6. Magdeburg, den 5. ĩ Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. . .

In das Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen bei den Firmen; 1. Landelektrizität,

unter der bestehenden Hau tniederlassung, Ilt. s: .

schafter vom 28. Juni Stammkapital um 17 2. 000 t erhöht.

1921

in Magdeburg ist Prokurg erteilt. Das Amtsgericht A. Ableilung 8.

Mainz.

bei der Gesellschaft mit

Haftung“ mit dem eingetragen: Nach dem n g einzigen Gesellschafters vom 1

1921 soll das

erfolgt. zwelhunderttausend Mark. Mainz, den 22. November 1921. Hessisches Amtsgericht.

Maiünx.

bei der Firma „P etragen: Die Firma ist erloschen. Mainz, den 22. November 1921. Hessisches Amtsgericht.

offenen

ö chaft ega u. C

Mainz.

bei der offenen n fl,

Die Firma ist erloschen. Mainz, den 22. November 1921. Hessisches Amtsgericht.

Mainꝝx. In unser

bei der

Lamprecht!“

irma

in Mainz

Mainz, den 22. November 1921. Hessisches Amtsgericht.

Mai m x.

tung in Firma

Gesell schast

getragen: schafterversammlung vom 3.

der Satzungen geändert. reichten Urkunden wird verwiesen. Mainz, den WV. November 1921. Hessisches Amtsgericht. Mannheim. Zum

beide in Magdeburg. Es sind drei Kom⸗

Der Nebergang

der in dem Betriebe des Geschafts ent= früheren

ist aus⸗

ei der Firma H. Middendorff, hier, unter Nr. 1176 derselben Abteilung: Der bis⸗ Artur Inhaber der Firma. 3. Bei der Firma Köster s , . in, unter Nr. 3237 derselben , Die Firma ist mi Beschäft übergegangen au ist mit dem Geschäf eie ahn

mit be⸗ daher hier

irma Wns Muller E Co. Magdeburg, Berlin be⸗ und als Paul Berlin m ter Nr. 3454 derselben Abteilung. Dem in Charlottenburg, Ernst Krähe in Berlin-Lichterfelde un Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß je zwei von ihnen ge, meinschaftlich zur Vertretung berechtigt

,, Superyhosnphat⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung, hier, Zweigniederlassung der auptnieder⸗ lassung unter Nr. 356 der Abteilung B: der Gesellschafter vom chafts⸗ erhalten. Danach ist die Dauer der Gesellschaft bis zum 30. April 1932 festzesetzt und .

liche Ver⸗ aftern er⸗ Die

worbenen K und Mischungen

der 8. eschluß ist

baz Stammkapital um 75 000 M erhöht,

Dezember 1921. 95021]

Gesell schaft mit beschränkter Haftung, überland⸗ werk Börde zu Magdeburg, hier, Zweigniederlassung der in Halle a. S Firma Landele?'trizität, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter aft ang, unter Durch Beschluß der Gesell⸗ ist das 00 000 46 auf

Robert Gerling Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, unter Nr. 51h. Dem Willy Becker

Magdeburg, den 6. Dezember 1921.

95476 In unser Handelsregister wurde heute beschränkter Haftung in Firma „Kötherhof⸗Licht⸗ spiele Gesellschaft mit beschräunkter Sitze in Mainz des Oktober tammkapital um 100 009 Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist Das Grundkapital beträgt jetzt

95477 In unser Handelsregister wurde heute

o.“ in Mainz ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst.

954 78] In unser Handelsregister wurde heute

Firma „Stirner Co.“ in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

oh 479]

. ter wurde heute ĩ „Nückeshäenser⸗ eingetragen: Dem Kaufmann Johann Georg Rückes⸗ haeuser in Mainz ist Prokura erteilt.

95480]

In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Neubrunnenhad, physikalische Heil⸗ und Badeanstalt mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Mainz ein— Durch Beschluß der Gesell⸗ November 1921 sind die 5 8 bis 11, 13 bis 19, Auf die einge⸗

95d 81] Handelsregister B Band XVIII . 23, Firma „Ludwig Zahn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannhein, wurde heute eingetragen:

Der Gesellschaflsberkrag ist durch . schluß der Gejenschafterversammlung vor JJ. Jdovember 1921 in 8 4 (Geschzst, jahr) geandert. . . Mannheim, den 2. Dezember 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Marienwerder, Westhr. lot

In unser Handelsregister Abt. A s unter Rr. 264 die Firma Gustab Salecker, Hexrenartikelgesch aj Marienwerder, Inhaber: Faujman Guftap Salecker in Marienwerder einge. tragen worden.

Marienwerder, 1921.

den 6s. Derenber Das Amtsgericht.

Marel issa. ; hig In unserem Handelscegister A i Nr. 47 das Erlöschen., der Firma „Baveverwaltung chwarzbach, Max Kleinmann Scha rgbachl eingetragen worden.

; Amtsgericht Marklissa,

den J. Dezember 1X1.

in

Marłhktlissa. . ag In unserem Hande lsrenister A Nr. ist bei der offenen Hanhelsgesellschmt 2. G. Schiller, LWigandsthali heute eingetragen worden: Die Prokum des Karl Neumann ist erloschen. Den Kaufmann Kurt Schelenz in Wigan thal ist Prokura erteilt. Amtsgericht Marklissa,

5. Dezember 1921.

Mark Iissa. . Sz In unserem Handelsregister A ist heul bes Nr. 21 das Erlöschen der Firm „Tabaf⸗ und Zigarrengeschäft Emil Hoffmann in Mittel Gerlachsheim“ eingetragen worden. Amtsgericht Marklissa,

5. Dezember 1921.

Marleranstdt. ; 95M I Auf Blatt 1945 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Mitteldeutsche Cementwaren⸗-Fabrik, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Mark— ranslädt, ist heute eingetragen worden:

Das Stammkapital ist durch 6 der Gesellschafter vom 2. November 19 auf sechsundfünfzigtausend Mark erhäht worden. . . Amtsgericht Markranstädt,

den 30. November 191.

B

Marne. 950i In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 55 die Kommanditgesellschaft Ernst Petersen u. Co. mit dem Sit in Marne eingetragen worden, Persön lich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ernst Petersen in Marne Es sind zwei Kommanditisten 36. Die Gesellschaft hat am 4. August 19 begonnen. wiarne, den 2. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

MHecrane, Sachsen. ¶Gldbl Auf Blatt 5.9 des Handel sregistert, die offene Handelsgesellschaft in Fumg Reinhold C Baum in Meerane betr., ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikant Otto Bruno Gottschall n Glauchau als Gefellschafter in die Gelell schaft eingetreten ist. . nr e richt Meerane, den 5. Dezember 1921.

Meissen. o5ölßsl

Im Handelsregister hier wurde an ß. Dezember 133i auf Blatt 762 ibet bie irma Meißner Gmail un Glad Schmelze Reinhold Froelich in Meißen eingetragen, daß die Hun, delsniederlassung nach Keilbusch bei Meißen verlegt und daß in das Handel geschäft zwei Kommanditisten eingetnetn

sind. ; Amtsgericht Meisten.

i

Mittweida. oh kl

Auf dem die Bank für. Mitt sachsen Aktiengesellschaft in Mitt welda. betreffenden. Hlalte -l d Handelsregisters A ist heute eingetrahe worden:

Die Gen gralte r sam mum vom 5. ö zember 1921 hat die Gahohung . Grundkapitalz um fünf Millionen Mun. in fünftausend auf den Inhaher lautem Aktien über eintausend Mark, mithin

ehn Millionen Mark beschlossen, . lee, Erhöhung des Gründkapiti ist erfolgt. lich r wird bekanntgemacht, ah i neuen Aktien zum Betrage bon ausgegeben werden.

Amtsgericht Mittweida, am 7. Dezember 1921.

in y, 1.

beg

8 . 6 In * 8 In Tas Handelsregister Nr. hene bei der Firma P. Minhorst n Vluyn eingetragen worden;

Dem Kaufmann Gerhard Jen Schwafheim ist Prokura erteist wor

Viörd, den 3. Dezember 192

Das Amtsgericht.

Mör

ö

ster ist heute d

,,

u Nuhr *

etragen. her. el

6 sind: Kau 397 und Karl Unger, d schaft hat am 1.

gonnen. Mülhr um · Nuhr,

. 2 t , Dezember 1921.

17

ist am 8. Dezember 1921 bei der unter

nnmnerfm, Rr Rr.

Firma „Ernst Birkhoff“

n fh. 63 lasells. regericht Mülheim⸗Nuhr, den 3. Dezember 1921.

Gia dhacht. 195493 In das Handelsregister ist eingetragen

en: 1 A am 29. November 1921: gir., z10 ju der Firma „Garl gangerseld r. in YM. ⸗Gladbach. Der Frau Witwe 6 tige g se Intonie geborene Langerfeld, in M.⸗Glab= nch, Dchlener Landstr. 26, ist Prokura

llt. 56 1939 ju der Firma „Heinr. Josef Ha ma her“ in M ä⸗Gladbach: Yffene Dandelsgesellschaft, besonnen am 5. März 1921. Die Kaufleute Jobann Ansacher und Hubert Schneiders in e dc sind in das Geschäft als personlich haftende Gesellschaster ein ketteten. Gleichzeitig ist der Kaufmann heinrich Josef Hamacher aus der Gesell⸗ i ausgeschieden. Ilir. 2160 die Firma „Josef Braun“ in M.„Gladbach, Fringsstt. 4] 5. In⸗ kaber: Schäftemacher Josef Braun in M.Gladbach. Geschäftsbekrieb: Schuh ind Schäfte fabrikation.

Am 30. November 1921:

Nr. 261 die Firma „Engelbert

Peters!“

in M.⸗Gladbach, Markt 12. Inhaber: Kaufmann Engelbert

. Heschäftebetrieb. Agentur in uh⸗ nacherbedarfsartikeln, Schuhen, Fuß⸗ hekleidungsgummi usw. Am 1. Dezember 1921 Nr. 2162 die Firma „Philipp Hinten! in Korschenbroich, Bahnhof⸗ sraße 49. Inhaber Kaufmann. Karl inen in Korschenbroich. Geschäfts— eirleb: Theaterkostümgeschäft. M.⸗Gladbach, den 1. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Hünder, Deister. 195490 Im Handelsregister Abt. A ist heute n der Firma Wehrhahn Seidel, Etuhltischlerei, Wettelrede (Nr. 51 des Registers), eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Münder a. D.,

9. November 1921. Hünster, West z. G0 h0]

In unser Handelsregister A ist u der unter Nr. P57 eingetragenen Firma Peter Büscher K Sohn in Münster heute folgendes eingetragen:

Dem Diplomingenieut Karl Wegmann cus Münster ist Gesamtprokurg erteilt, und zwat in der Weise, daß derselbe nur zjusammen mit den Prokuristen Bernard öckermann oder Wilhelm Zeug die Firma vertreten und zeichnen kann. Die Pro⸗ lura des Diplomingenieurs Albert Deich mann ist erloschen.

Münster, den 30. November 1921.

Das Amtsgericht.

Nusltam. 95951] In unser Handelsregister A ist am 7. Dezember 1921 eingetragen worden, haß die unter Nr. 13 eingetragene Firma „Gustav Gruhl Mehl- Futter- Ge⸗ treide⸗ und Lande sprodukten⸗ geschäst“ in Muskau durch den Tod des Inhabers erloschen ist. Amtsgericht Muskau.

Nusle an. 95952] In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 177 eingetragenen Firma „Beklei⸗ dungshaus Leo Mathews“ in Muskau eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Muskau.

MHyslowitæ. 95030 In unser Handelsregister ist bei der Firma „Hermann Freund, Rosdzin“, eingetragen worden: Die Firma lautet seßt „Altmeisler Testiie rie, Ser⸗ mann Freund, Rosdzin-Schoppinitz, jabrik feiner Liköre“. Amtsgericht Instlowitz, den 1. Dezember 1921.

Naumbnrg, Sanle. 95M 94 In das Handelsregister A sind heute unter Nr. 561 die Firma „Ferd. Busche ndorfs Söhne, Richard Otto Buschendorf“ in Naumburg a. S. und als deren Inhaber die Fleischer⸗ meister und Viehhändler Richard und Otto Buschendorf aus Naumburg a. S. eingetragen. Die Firma ist eine gffene Handelsgesellschaft, die am 1. Oktober Hal begonnen hat.

n . a. S., den 4. November

Das Amtsgericht.

Yaumhnrtz; Seng. In das Handelsregister B Nr. 36 ist heult bei der Firma Bankverein Schkölen Abteilung der Thürin⸗ sischen Landesbank Aktiengesell⸗ schaft in Schkölen, gweigniederlassun det Thüringischen Lande sban Aktiengesellschaft in Weimar ein—⸗ tragen: Die außerordentliche General⸗ bessammlung vom 31. Oktober 1921 hat Ha lossen das Grundkapital um 8 000 009 ark. somit von 9000 9000, 46 auf . 00] 090 46 zu erhöhen. Die Erhöhung es Grundkapttals ist erfolgt. Dieses beträgt setzt z 000 O5 46. Ber Bank ektor Herman Seel in Erfurt ist zum litglied des Vorstands bestellt. Die . 5, 14 und 17 der dem Gesellschafts⸗ irn U Grunde liegenden Verfassung ind dürch Beschluß der ai gerardent liche neralpersamlungen vom 12. und 31. Ok⸗

( s65495n]

; 5492] In das Handelsregister ist einge ragen zu s Yiütheim⸗ Nuhr. Saarn und als deren anbaber der Kaufmann Ernst Birkhoff, 1

Veęeisse.

t. 27 eing Serco, Ho schaft mit Neise.

wandter Art gürtel usw. ).

1921.

Jonas, beide der Gesellscha

Beschäftigun lassung von

die Zeichnende

Aßmann, 2 sionen“ und mann Georg

Neumarkt, 1921. D

walde, Gese Haftung, stand des U

500 000 6.

Xen ss. In

wurde heute

beschräukter getragen:

vember 1921 i

Neuss.

Werke, Gese Saftung“ in Nach dem

Ven sg. bei der

Haftung 3w eingetragen wo Auf Grund

1 Million au

handen, so w treten. Jeder

Neust, den

Venss.

In unser H. die Gesellschaf tung unter de Kerkhoff E beschränkter tragen. Gegenstand

insbesondere

vember 1921

Neust, den

In unser unter Nr. 22 haber Samue Neustettin.

vember 1921.

1921 geändert worden. Es wird

aumhurg a. S., den 1. Dezember Das Amtsgericht.

Im Handelsregister B ist beute unter

E. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation bon Hosenträgern und ver—

Gesellschaftsvertrag vom 17. November Geschäftsführer: Peter Demeyer und Kaufmann Erwin

allein berechtigt, außer in den Fällen bei Wechselakzepten, Geschaftskaufen und verkaufen, bei Auf⸗ nahme von Blanko und Lomhardkredit, bei Führung von Prozessen, bei Anstellung,

9 sung. Perfhnal schieht in diesen Fällen in det Weise, daß

unterschrift handschriftlich beifügen. Amtsgericht Neisse, 1. Dezember 1921.

Venmarlet, Schles. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 168 die

Schl., eingetragen worden.

as Amtsgericht.

VYVeum ittel wal de. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 eingetragen:

Säge⸗ und Hobelwerk Neumittel⸗

Neumittelwalde.

Fortführung des Rosemannschen Säge⸗ und Hobelwerks hierselbst. Stammkapital:

14. November 1921.

Rosemann, Ernst,

O. S., Gartenstraße 18.

lichung der Bekanntmachungen der

sellschaft erfolgt nut im Reichsanzeiger.

Neun mittelwalde, den 1. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

unser Handel sreg Margarine⸗Werke, Gesellschaft mit

Durch Gesellschaftebeschluß vom 15. No-

vom gleichen Tage ab als Geschäftsführer abberufen und Karl Wilmers aus Neuß zum Geschäftsführer bestellt. Neusz, den 1. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister B wurde heute bei der

15. November 1921 ist Leon Hustinx aus Neuß als Geschaftsführer abberufen. Neuß, den 1. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

In n. H.⸗R. B Nr. 184 ist heute Firma Ad. Linden, Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter

schaflerbersammlung vom 8. Juli 1921 ist der Gesellschaftsvertrag geandert und neu gefaßt. Das Stammkapital ist um

höht. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗

wei Geschäftésührer oder durch einen Ge— ref e, und einen Prokuristen ver⸗

schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Das Amtsgericht.

Herstellung von Polstermgterial jeder Art,

Pflanzenfasern, der Vertrieb der daraus ewonnenen Erzeugn sse und alle diesem

766 dienende Geschäfte.

Stammkapital:; 400 000 M.

Geschäfte führer ist Dr. Eduard van den

Kerkhoff, Fahrikant in 2 Der Gesellschaftsvertrag i

machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Das Amtsgericht.

Venstettin.

Samuel Grünspan und als deren In⸗

auf die bei den Akten befindlichen Urkunden Bezug genommen. Die Urkunden befinden ich latt 55 65 der Registerakten. 9e

95496

etragen worden die Firma senträger fabrik, Gesell⸗ beschränkter Haftung,

ikel (Sockenhalter, Sport⸗ Stammkapital: 50 000 46.

Fabrikhesitzer

in Neisse. Zur Vertretung ft ist jeder Geschäftsführer Grundstücks⸗

bei und

und Enk⸗

Beurlaubung Die Zeichnung ge⸗

n der Firma ihre Namens⸗

(9h34

Firma „Georg C Kommif⸗ Inhaber Kaut⸗ in Neumarkt,

lgenturen

als deren Aßmann

Schl., den 18. November 95497

llschaft mit beschränkter Gegen ·

sternehmens: Ankauf und

Gesellschaf ü vertrag vom Geschäftsführer: Kaufmann, Beuthen Die Veröffent⸗ Ge⸗

265498 .

bei der Firma „Neußer

Haftung in Neuß“ ein⸗

st Leon Hustinx aus Neuß

95499 r. 60 Firma „Kaisalin⸗ llschaft mit beschräukter Neu sz ö.

Gesellschaftsbeschluß vom

96500

eigniederlassung in Neuß rden:

des Beschlusses der Gesell⸗

f 2 Millionen Mark er⸗ ird die Gesellschaft durch

der beiden derzeitigen Ge⸗ 2. Dezember 1921.

95h01] R. B Nr. 202 wurde heute t mit beschränkter Haf— r Firma Dr. van den Soeck, Gesellschaft mit Haftung in Reuss einge⸗

des Unternehmens ist die

die Aufbereitung von

t am 3, No⸗

festgeftellt. Die Bekannt⸗

2. Dezember 1921.

[950351 andelsregister A ist heute eingetragen die Firma

1 Grünspan, Kaufmann, Neustettin, den 22. No⸗ Das Amtsgericht.

Kor cdhansen. 95036]

In dem Handelsregister A ist am l Dezember 1921 die Firmg Bude Hüther zu Nordhausen (Nr. 800 des Registers) gelöscht worden.

Amtsgericht Nordhausen. Vossen. (95037 Auf Blatt 279 des Handelsregisters, die Firma Höfer, Hockemeyer ; Stadler Aktiengesellschaft in Sieben⸗ lehn betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Garl Witte in Siebenlehn ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht vöossen, den 2. Dezember 1921.

Oberhausen, feheiml. [95502]

Eingetragen in das. Handelsregister A 721 am 29. November 1921 bei der Firma Oberingenienr Fischer K Co., Eisenbeton, Bauunternehmung, Zweigniederlassung in Oberhausen: Die 1 des Dr. Hermann Wolf ist er⸗ oschen. Dem Wilhelm Schmidt in Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.

Amtsgericht Oberhausen.

Odenkirchen. 95h03] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute die Firma Thelen LEie. G: m. b. BH. in Neusz, Zweignieder⸗ lassung in Wickrath eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Bekrieh eines Engrosgeschäftes in Glas, Lack, Farbwaren und Bedarfsartikel für Anstreicher. Das Stammkapital beträgt 50 000 ƽ. Der Gesellschafter Thelen bringt neben seiner Stammeinlage eine Sacheinlage ein, bestehend in einer Büro—⸗ und Lagereinrichtung und einem Waren— bestand im Werte von 10 000 dis. Ge— . ist Peter Thelen, Kaufmann in Wickrath. Dem Kaufmann Aloys Lörges in Hochneukirch ist Prokura er— teill. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 109. Juli 1920 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemieinschaft mit einem Prokuristen. Die Dauer der Ge— sellschaft wird für die Zeit vom 1. August 1920 bis 1. August 1925 bestimmt. Die k gilt jedesmal auf zwei weitere Jahre verlängert, falls nicht einer der Gesellschafter sechs Monate vor dem je⸗ weiligen Ablaufe des Gesellschafts⸗ vertrages durch eingeschriebenen Brief kündigt. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Odenkirchen, den 3. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogt. sꝰhõ 04] l. die auf Blatt 360 des Handels⸗

registers für Oelsnitz i. V. eingetragene

Firma Robert Steinel C Co. in elsnitz.

2. die auf Blatt 332 des gleichen Re⸗ er, eingetragene Firma Friedrich Lilthelm Schneider in Oelsnitz sollen von Amts wegen im Handelsregister ge—⸗ löscht werden.

Der zu 1. eingetragene, früher in Oelsnitz i. V. wohnhafte, seit 1914 oder 1915 nach Amerika ausgewanderte Mit- inhaber Otto Gustav Holftein oder dessen Rechtsnachfolger und die Rechtsnachfolger des zu 2. eingetragenen Architekten Friedrich Wilhelm Schneider, der früher in Delsnitz wohnhaft gewesen, seit mehreren Jahren nach Amerika aus⸗ gewandert ist und dort angeblich im Jahre 1917 verstorben sein soll, werden hiervon benachrichtigt und gleichzeitig aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Loschung der Firmen bis zum 29. März 1922 bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.

Amtsgericht Oelsnitz i. V., den 5. Dezember 1921.

Offenbach, Hain. 95505] In unser Handelsregister wurde ein tragen unter B / 176 die Firma Heller, Franz Co. Metallwaren fabrik G. m. b. H. mit dem Sitze zu Grost⸗ Steinheim a. M. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Oktober 1921 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hir eien und der Vertrieb von Metallwaren aller Art; die Gesellschaft ist berechtigt andere ähnliche Unternehmungen u erwerben und sich in jeder beliebigen Weise an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 A6. Zum alleinigen K wurde bestellt: Nichard Bauer, Kaufmann zu roß⸗ Steinheim. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

8 fenbach a. M., den 18. November

Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main, ohß96] In unser Pandelregister wurde ein. gefragen unler Ass zur Firma Heinrich Kaiser zu Offenbach a. M.: Die offene Handel sgesellschaft ist, auf gelöst. Der Gesellschafter Hans Krihben, hier, ist ausgeschieden. Das Geschäft ist mit der Firma vom 14. Sentember Isd. J. ab auf den Gefellschafter Heinrich Kaiser allein übergegangen, der solches als Einzelkaufmann weiterführt.

Sffenbach a. M., den 30. November

1921. . Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main, (95506

In unser Handelsregister wurde ein- gefragen unter AlI346 die Firma Stein⸗

Spielmann zu Klein Steinherm. In⸗ haber: Julius Selig, Fabrikant zu Frank furt a. M., welcher die von Johann Spiel mann zu Klein Steinheim unter der Firma seines Namens betriebene Zi⸗ garrenfabrik mit Wirkung vom 1. No⸗ vember lfd. Is. erworben hat. Offenbach a. M., den 2. Dezember

1921. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main- 35507]

In unser Handelsregister wurde ein—⸗ getragen unter Big zur Firma West⸗ deutsche Bleifarbenwerke Dr. Kalkow Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Offenbach a. M.: Durch He⸗ schluß der Gesellschafter vom 27. Oktober 1921 ist das Stammkapital um 2 2650 000 Mark erhöht worden. Dasselbe beträgt jetzt 2 500 009 6. Der § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert worden.

Offenbach a. M., den 2. Dezember

e,, Hessisches Amtsgericht.

Ohlan. 95038

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 129 ist bei der Firma Eberhard Bittner vormals Otto Bischoff, Ohlau, vermerkt worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ohlau, den 24. Nobember 1921.

Ohligs. ; oho 39] In das Handelsregister Abt. A Nr. 419 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Ernst Kaiser in Ohligs eingetragen worden, daß dem Kaufmann Walter vom Stein aus So⸗ lingen Prokura erteilt worden ist. Ohligs, den 28. November 1921. Das Amtsgericht.

Olbernhau. . 95509]

Auf Blatt 270 des hiesigen Handels registers, die Firma Augemeine Deutsche Sredit⸗Unstalt Zweigstelle Ehr. Fr. Seysert in Olbernhau betr., ist heute eingetragen worden:

Vie Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 19241 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um sechzig Villionen Mark, in sechzigtausend Altien zu je tausend Park zerfallend, mithin auf zweihundertund⸗ zwanzig Millionen Mart, beschlossen. Vie Grhöhung ist eifolgt.

Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899 ist durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notariatsprotokolls vom 15 ktober 1821 im z 4 abgeändert worden. ;

Zum Mitgliede des Vorstandes ist be⸗ stellt der Bantdirektor Kurt Wunderlich in Leipzig. *

Amtsgericht Olbernhau, am 2. Dezember 1921.

Oldenburg, Freistaat. 195040] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 9. als neue Firma ein⸗ getragen: XVvempe Sohn, Oldenburg. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Kauf inann Johann Friedrich Wenibwe, Olden= burg, Kaufmann Wilhelm Eilbert Johann Wempe, Vldenburg.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 30. November 1921 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermachtigt.

Geschäftszweig: Handel mit Nahrungs⸗ und Genußmitteln jowie Agenturen.

Oldenburg, den 2. Vezember 1921.

Das Amtsgericht. V. Oppeln. 195041

In unser Handelsregister Abt. h ist heute unter Nr. 0 die uttiengesellschaft in Firma Bank Rolniezy, Attien⸗ gesellschaft, mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. November 1921 fest⸗ gestelli. Gegenstand des Unternehmens ist die Erledigung sämtlicher Bankgeschäfte, insbesondere: a) Annahme von Vepositen, b) Eröffnung von Kontokorrent und lau⸗ enden vitechnungen, c) Gewährung von Personalkredit, d An⸗ und Verkauf von Wertpapieren und fremden Geldsorten, e) Scheck- und Girovertehr, ) Finan- zierung von landwirtschaftlichen und kauf⸗ männischen Unternehmungen, g) Finan⸗ zierung und Vermittlung beim Grund⸗ tücksverkehr. Die Gesellschaft kann sich an

nternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen oder deren Vertretung übernehmen. Das Grundkapital be⸗ trägt 3500 000 6 und ist in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4 zerlegt, die zu 110 25 ausgegeben werden. Der Vorstand der Cisck f besteht aus einer Persen oder gus mehreren Mit- gliedern, die vom Aufsichtsrat ernannt werden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, P wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen außer im Deulschen Reichsanzeiger in den Nowiny codzienne oder, wenn diese Zeitung ein⸗ geht, in einem andern vom gien hie ni bestimmten Organe, und ergehen in der Weise, daß die ö n, Vorstandsmlitglieder 3 er irma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Bei , des Aufsichtsrats sind der irma der Gesellschaft die Worte „Der Auf- sichtsrat“ und die Unteischrift des Vor= . hinzuzufügen. ie Generalver⸗ ammlungen werden von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrate durch einmalige,

heimer Cigarrensabrik Johaun

mindestens 14 Tage vor der Versamm⸗

9

lung n erfolgende Bekanntmachung in dem Gesellschaftsorgan Nowiny codzlenne und im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 1. Landwirt und Kaufmann Josef Kuznik in Oppeln, 2. Landwirt Michael Piechotta in Sezepanowitz, 3. Bon kvorsteher Thomas Cyris in Oppeln, 4. Bank⸗ beamter Johann Bias in Oppeln, 5. Frau Bankvorsteher Salomea Kurpiers, geb. Smogor, in Oppeln. Vorstand ist der Bankvorsteher Franz Kurpiers in Oppeln. Den Aufsichtsrat bilden: 1. t Albert Liguda in Winau, 2. Kaufmann Jakob Wilczek in Oppeln, 3. Landwirt Mathias Stotko in Goslawitz. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ we. Schriftstücken kann bei dem Hericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht Oppeln,

den 3. Dezember 1921.

Lon dwirt

Osna hriü cle 9hhlo]

In das Handelsregister B Nr. 49 ist am 2. Dezember 1921 bei der Firma Osnabrücker Metallwerke, Aktien⸗ gesellschaft in Oanabrück, eingetragen: Die Generalversammlung vom 22. Ok⸗ tober 1921 hat Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 2000 000 ÿg durch Aus⸗ gabe von 2000 Stück auf den Inhaber und über je 1000 66 lautenden Aktien be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt; das Grundkapital beträgt jeßt 4 000 000 „. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Okte er 1921 ab am Gewinn teil und werden zum Kurse von 125 rom Hundert ausgegeben.

Amtsgericht Osnabrück.

——

Osterode, Harx. 95511 Im Nndels register Abt. A ist bei der Firma Otto Lampe in Eisdorf am J. Dezember 1921 eingetragen: Dem Kaufmann Hugo Böschke und dem Kauf⸗ mann Karl Ihme, beide zu Eisdorf a. H., ist derort Prokura erteilt, daß sie gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ fugt sind. Amtsgericht Osterode a. H.

Perg. 95512 Auf Blatt 328 des Handelsregisters die Firma Bäckerei und Mühle Penig Erich Frauenheim in Penig be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Der Bäckermeister Johannes Richard Frguenheim in Penig ist als persönlich baftender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten.

Die entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1921 begonnen. Die Firma lautet künftig: Bäckerei und Mühle Penig Gebr. Frauen⸗ heim. Amtsgericht Penig, den 6. Dezember 1921.

Pforzheim. 955131 SHandelsregistereintrag. Firma Bühler, Lohr Ce, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim. Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist am 25. November 1921 fest⸗ gestellt. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Metallwaren aller Art. Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Paul Baum⸗ garten in Karlsruhe. Stammkapital 300 000 A4. Mehrere Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft einzeln. öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in der Karlsruher Zeitung (Bad. Staatsanzeiger). Die Gesell⸗ schafterin Frl. Frieda Bühler in Pforz- heim bringt in Anrechnung auf das Stammkapital ihre Einlage von 100 000. 4 dadurch in die Gesellschaft ein, daß sie ihre Erfindungen: 1. Bügel zum Aus— wechseln von Stoffen deutsches Ge— brauchsmuster Nr. 776 016 —, 2. Durch⸗ brucharbeit in Metallgeflechten zur Er⸗ teilung des deutschen Gebrauchsmusters angemeldet mit dem Recht auf die ausschließliche Ausbeutung der Erfindungen im Inland und im Ausland und mit dem Recht auf alle Verbesserungen der Eifindungen durch die Erfinderin in die Gesellschaft einbringt. Diese Einlage wird von der Gesellschaft auf 100 000 4 be⸗

wertet. Amtsgericht Bforzheim.

1 Vllt

EPilanen, Vogt. 95046

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

a) auf dem Blatte der „Vogtländi⸗ schen Maschinenfabrik (vorm. J. C. & SH. Dietrich) Actien⸗Gesellichaft“ in Planen, Nr. 1269. Die Generalver⸗ sammlung vom 1. Dezember 1921 „t beschlossen, das Grundkapital um zwanzig Millionen Mark durch Ausgabe von zwanzigtausend auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je eintausend Mark, mithin auf zweiundsechzig Millionen Mark zu erhöhen; diese Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt; der Gesellschafis⸗ vertrag ist dementsprechend in § 4 durch den gleichen Beschluß abgeändert worden.

Ferner wird bekanntgemacht, daß die Aktien zum Kurse von 172400 aus⸗ gegeben werden.

b) auf dem Blatte der Firma Thoß Gushurst in Plauen, Nr. 1356 Dem Kaufmann Max Wilhelm Seidel in Plauen ist Prokura erteilt.

e auf Blatt 1834: Die Firma Conrad Nommsen in Plauen ist erloschen.

d) auf dem Blatte der Firma Bogtl. Seizapparate & Metallwarenfa brit Max Fugmann in Plauen, Nr. 3845 Sitz der Handelsniederlassung ist, nach Elsserberg verlegt worden; die Firma fommt daher im hiesigen Handelsregister

in Wegfall.