1921 / 291 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Aras aldo. ldd g] In unser Genossenschaflsregister ist zu Nr. 32 (Ronsum⸗ und Spargenoffen⸗ schaft für Arnswalde und Umgegend, eingetragene Genossenichaft mit be⸗ schrãnkter Oa fry 1 heute eingetragen worden § 10 Abs. 1 96h 1 883 Abf. L und J des Statuts dur Heel 2 ö 2 Sey⸗ geãn worden i Arnswalde, den 18. November 1921. Das Amtsgericht.

ner gen, Rũe sn. 6179 Irn bar Geno ffenf haftereister Rr. 70

ist bei der Genossenschaft Reederei

Siddensee, E. G. tr. B. S. in Vitte

eingetragen: rn. dem Vorstand auggeschieden: cher Paul Niemann in Vitte, in den m e,, 9 , i uck in ‚.

. a. Na., den 26. Nevember 1921.

Das Amtsgericht. 94754]

merit. In dag Genossens , . sst ein- geftagen worden bei Nr. 1042. Einkauftz⸗ dereinigung der Mitglieder der ereinl⸗ g e I. Kriegsgefangener Tempelhof⸗ ariendorf Marienfelde, ein He,. enschaft mit beschrãnkter Haftpflicht Die Firma ift geändert in Ginkaufsver⸗ einigun ehemaliger Kriegsgefangener K etragene Genossenschaft mit beschränkter 6 6 Berlin Mitte, bteilung 83, den . Deiember .

9

ist heute ke n , er von Vertretern

NRerlin. In das Genossens⸗ , , . erkau

sch . , f den,

ammlung vom 22. Ju ; ui⸗ datoren sind: J. Aloys Rirschner, 2. August Schanebeck. im 1 und 2 Kaufleute in Berlin. Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 88, den 2. Dejember 1921.

Rerlim. 94756 In das Genossenschaftgregister ist eme eingetragen worden bei Nr. 780, Ileischerei · Gengssenschaft der 7

vpe 16 2 . Die Gen durch

gericht Berlin⸗Miite, Abteilung 88, den 2. Dezember 1921.

Berlin. 9457 tsreglster t In das Gef ens ef en 2 .

eingetragen worden Nr. Tl e san ger offen aft, ein · etrageng Geno enschaft mit heschränkter ö Arthur 831 ist aus dem

orstande ausgeschieden. Vertretungs⸗ befugnis des Hermann Schmidtke ist er⸗ loschen. Alber! Leyr isf in de Vorstand ewählt. Die Genossenschaft ist aufgelöst * Beschluß der Generalversammlnng vom 30. November 1921. Liquidatoren Rind die Vorflands mitglieder hans Kröning und Albert Levv. er , we. Berlin⸗ Nitte, Abteilung 88, den 2. Dejember 1921. nern. . In das Genossenschaft er ist heute ein tragen worden bei Nr. 6h, Erste Berliner . und Schan wirte, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hafipflicht: i ĩ ol und August Kubens sind aus dem Joer ausgeschieden. ermann Dertel ift zum stellpertretenden Varstands˖ mitglied bestellt. Josef Grund ist in den Vorstand gewählt. Amtsgericht. Berlin- Mitte, Abteilung 88, den 2. Dezember 1921.

or lin. (965775 In unser Genossens sister wurde

heute eingetragen bei Iod Nota, . , , n, . ingetragene ossen m * 6. . durch ö ci e 26 elöst du u er eral⸗

vom 29. Dftober 1921.

ziqumwatoten sind die bisherigen Vorstands⸗ milglieder. Den 6. Dezember 1921. Amte⸗ gerlcht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88 b.

Rerlim. [95276

In unser e, ,, , . wurde beüte elngetragen bei Nr. 950 Kolonisten⸗ Bund Groß⸗Berlin, eingetragene Genossen⸗

chaft mit beschränkter Haftvsticht: Die S

re er,. der Liquidatoren ist nach Beendigung der Liguidation erloschen. Den 6. Dezember 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.

Ber lim. 965777]

In unser Genossenschaftgregister ist heute eingetragen werden bei Nr. 6e Jimmerei⸗ un? Baugenossenschaft, eingetragene. Ge⸗ when df mit beschrãnkter tnf Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom J. Seysember 1921. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. en g. Dezember 1921. Amtsgericht Berlin⸗

Mitte. Abteilung S6b.

KBerlim. 18528] In unser Genossenschaftsregister wurde beute eingetragen r. Jo, Interessen⸗ . a Dbst⸗ und emüse⸗Kleinbändler, eingetragene Ge. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

BVertretungsbefugnis der Liquidatoren J

Die .

nach Beendigung der Liquidation er- 3 Den * we e, m, Amts gericht Berlin. Mille. Abteilung S8 b.

w,, , ft . unser Genostenschaftgregister ist heu bei der unten Nr. 357 eingetragenen Vieh⸗

bezug nnb Absatzgenossenschaft des reifes Boltenhain eingetragen; Die Genossenschaft ist durch ö der Generalversammlung vom 30. November 1821 aufgelöost. Die bis berigen Vorstande⸗ mitglieder sind k Liquidatoren bestelt. Amlsgericht Bolkenhain, den 2. De⸗ zember 1921.

Ronnm. . In das Genossenschoftsreaiste ist bene unler Nr. 7 bel der Firma te ae. verein ver Kolonialwarenhändler u Godesberg a. Rh.. eingetragene Henne se der. mit beschrãnkter Haftpflicht k. . rr, . er, . . u r neraspersammlung vom X. tember 1921 6. [. we Peter ütz und der Kaufmann Johann Gies beide zu Godesberg, alg weitere Vorstandsmitalieder gewahst. Der Ver · stend ist von drei anf fünf Perspnen erhöht. Bonn, den 5. Dezember 1971. Das Amtsgericht

H oppard. 1 ere, sesige Genossenschafittensften Nr. 17 ist heute bei dem Dommers⸗ hausener Spar n. Darlehnskaffen⸗ verein e. G. m. n. G. in Dommers⸗

6230

; hausen eingetragen worden:

ohann Wagner ist ber

An Stelle des i Ie. hausen

Ackerer Johann Ol zum se, ,, . Vereinsvorsteher und an Stelle des Jacob Barden ist der Ackerer Peter . Pies 11. in Dommerg. hausen in den Vorstand gewählt worden.

Der J 45 des Statuts ist geändert worden.

Boppard, den 1. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

In das hiesige Geno e, e, e,. ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. 26 in Mielkendorf ein. etragen worden: g 83 Lehrer a. D. Friedrich Otto ist auß dem Vorstand ausgeschieden; an seine Güell. ist. ber Lehrer Rari Loren in Mielkendorf in den Vorstand gewählt.

Bordesholm, den 2. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

ann in

Rordesholm. ; 194761

Heute wurde in bas hier lehrt. Ge⸗ nossenschaftsregister das Statut des Land⸗ w i , rg n Bezugtvereins ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schrãntrter Haftnflicht zu Bordesholm dom 9. November 1921 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: J. gemein. schaftlicher Einkauf von Verbrauchs st offen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft ö. durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten

egenüber Rechteberbindlichleit haben soll.

se Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beijügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ ssands mitgliedern, in den Gengssenschaft⸗ lichen Mitteilungen für e e g. Holstein Kiel). Das Geschäftiahr l vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Vor⸗ stand besteht, aus den Herren: Gustap Sander, . n. in Brügge. Heinrich Sachau, Sufner in Sören, Ernst Reese, Hufner in. Reesdorf.

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. z

Bordesholm, den 5. Dezember 1921.

Das Amtsgericht. Krieg, En. Breslam. fre

In das , n,. i bel Nr. 26 Beamten ⸗Wohnungs Verein e. G. m. b. 9. in Brieg ein⸗ getragen worden, da ul Rakbette aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Rektor 1 Busse in den Vorstanz gewählt ist. Amtsgericht Brieg, den 25. November 1921.

PDippoldisulde.

Auf Blatt 14 des Gengssenschafts⸗ registers, den Bauverein für Schmiede⸗ berg und Umgegend, ein . . Genossenschaft mit beschränkter 6 slicht, in Schmiedeberg betr., ist eute eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst. Der Direktor Karl challer, der Prokurist Will Altmann und der Schlosser Hermann Blätterlein, sämtlich in Schmiedeberg, sind Liqui datoren. Willens erklärungen und nungen für die aufgelöste Genossenscha sind verbindlich, wenn sie durch zwei Li quidatoren gemeinschaftlich erfolgen. Die Eintragungen der Vorstande mitglieder Schaller, 1. Nitzsche, Blätferlein und Zscherne sind gelöscht worden.

mtsgericht Dippoldiswalde, den 1. Dezember 1921.

PDäͤm lt. (94764 , Verfügung vom 30. November 19971 ist in das hiesige Genossenschafts⸗ register Band 111 auf Seite 50 unter Nr. 31 heute eingetragen: Elertrizitãts -. und Maschinen⸗ genossenschaft Hohenwoos, einge⸗ tragene Jenossenschaft mit be- chränkter Haftpflicht in Sohenwoos. atum der e nh 24. Juli 1921. Gegenstand deg Unternehmeng ist die ersorgung der Genossen mit elektrischem ö affung un tung lanbwirtschaftlicher Maschinen. Haftsumme 500 M Höchst⸗ zuls ssige Zahl der Geschäftsantelle 50.

84763

Mitglieder des Vorstands sind:; 1. Jo- , babe, ,,

ch noffe chin ade t

richts jedem frei.

7 geschäfte mit Kolonialwaren und Futter

t heute MW

zugleich als Genossenschaftevorsteber, 2. August Lünzmann, Büdner in Hohen⸗ woog, zugleich als Stellvertreter des Vor⸗ stehers, 3. Gustay Frarke, Bauunter⸗ nehmer in Hobenwoos. Die Willenserklärung und Zeichnung , ieder olgen. . el üer err nr r l 0 83 von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Bekanntmachungen erfolgen . der Firma an. e . ge⸗ t von zwei andsmitgliedern. ,

Ei dieses 86m 3 zur nächsten Generalversamm⸗ in welcher ein anderes 8 .

2 der Genossen steht während der Dienststunden des

Dömitz, den 2. Dezember 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht

PDũiũasel dor. Job 82ꝰ] Unter Nr. 139 des Genossenschafts. registers wurde am 18. November 1921

die Genossenschaft Düsselkaus Be⸗ 134 der Lebensmittel

ändier im Verband des Einzel- andels im Gandelskammerbezirk üsseidorf eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Hafthslicht mit dem Sitze in Düffeldorf eingetragen. Statut vom 5. Oftober 1921. Gegen- stand des Unternehmens ist: a) Kom- missions ., Speditiong · und Lagerbaus⸗

mitteln und anderen Waren, wie sie Kolonialwaren händler verkaufen. b) Ver⸗ billigender Großeinkauf von Waren im Auftrage und für Rechnung degs einzelnen Genossen und Großhandel mit den ge⸗ meinsam eingekauften Waren, wenn es die Interessen der Genossen bedingen. 8 Wahrnehmung der In en des

fostandeg der Kolonialwarenhändler, emeinsame Preiglalkulationen, gemein- ame Mindestverkaufspreisfestsetzungen und gegenseitige r, ü,. wirtschaft⸗ . und in berufstãndischen Angelegen⸗ heiten aller Art. d) Die Förderung des Mittelstandes, und durch praktische Mit⸗ fe, e, fh, ne

auf genosfen undlage arbeitenden Banken. e) Die Zusammen⸗

arbeit mit anderen Bezu ssen⸗ schaften in einem Verbande des west⸗ dentschen Lebensmittelhandels. Alle

Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und wenn fie vom Aufsichtsrat ausgehen, gezeichnet vom ersten Vor⸗ f enden desselben, in der Verbandszeit⸗

i Der freie ann, Die Willens⸗ erklärungen des Vorstandz erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei BVgrstande⸗ mitglieder der Firma der Genossenscha ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Anton Schneider, Arthut Hagemann, Josef Re fear und mann Pursche, sämtlich Kaufleute in Düsseldorf. Die n n beträgt loo M, die höchste Anzahl der Geschäftsanteile gehn. Ju⸗ , dc bie Gin⸗

leich wird bekanntgema icht der Liste der Genossen während der

chts jedem ge⸗ stattet ist.

Dienststunden des G Amtsgericht Duũsseldorf.

Risisleth. vos 3 * das hiesige , r,. ist heute zu der unter Nr. Ih eingetragenen Lichtgenossenschaft Barden fleth Gem. arfleith, e. G. m. n. S. in Bar- denfleth folgendes eingetragen worden: Wurthmann, Johannes, Bardenfleih, ist aug dem Borftand an eschieden, neu- gewählt ist K. Focke daselbst. Elsfleth, den 1. Dezember 1921. Das Amtagericht.

Erfurt. In nnsen

j j Ce ossenscha t rea f pe , m , m . t

in Fi Schwerbe schädigten . , Genoffenschaft ö ä 6 und Um⸗ e r e. ene ö. mit beschränkter 3. yflicht, urt, eingetragen worden, daß an Stelle des . Vorstemds⸗ 9 Tabakarbeiters Anton . ĩ i z Erfurt, am 20. November 1921. Dag Amtsgericht. Abteilung 14.

FnlIkendurg, Pomm. 96284] In 1 Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 18 (Raiffeisenmolterei Wuster. witz e. G. m. b. G. in Wnsterwitz) eingetragen: Haftsumme 160 . ö den 5. Dezember 1921. .

, n

In unser Genossenschafteregister ist unter Nr. 27 Einkanfsverein der Kolonial- . in ö 4 9 noffe m ränkter Ga pflicht mit dem Sitz in Fehrbellin heute eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Sach n der Generalhersammlung, vom 8. Jul 1921 aufgelöst. Zu Liqujbatoren sind die bisherigen , e, ü. Kaufmann Georg Schwämlein und Kaufmann Gustav Gaude, beide in Fehrbellin, bestellt.

enn, an 257 bel

. 85 der Ph ö srnst o en r , ant zum Vo ** F ahlt worden ist.

Frankinrt, Maln. ; Sh 86] Verõ ffe atlichung

aus bem Genofsenscha fisregister.

Seckbacher An und Verkaufs⸗

Genofsenschaft, e. G. m. b. 97 in rank furt a. Main⸗Sec'bach. Christian orr ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

n seine Stelle ist der Landwirt Georg

Reimer zu Frankfurt a. Main⸗ Seckbach in

den Vorstand eingetreten.

10h ankfurt a. Main, den 17. November

Das Amtẽgericht. Abteilung 16.

Freystadt, Niederachles. 95287] In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 5 Spar⸗ u. Darlehnskaffe Großsenborau, e. G. m. n. SH. einge tragen worden: Aus dem Vorstand aug⸗ eschieden ann Becker, neugewählt erer Becker, Großenborau. n, . den 30. November 1921. Das Amtsgericht.

. en ossen chat gam fel n unser ossenschaf am 28. November 1921 bei gierss betr. die Firma Genossenschafts⸗Orchester, ein⸗ etragene r, , . mit be⸗ rr, geen, r srl, d. eiragen worden, daß die Musiker Heinrich 86 und Paul Krüger aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die . Otto Matthias und Luk wig Schnepfe in den Vorstand , . sind.

Amtsgericht Görlitz.

är kitn. 95289] * unser e n,, , . ist am k. Dezember 1921 bej Nr. ge, betr. die irma: Elettrizitäts⸗Genossenschaft e , n, ö . . noffenschaft m räukter Haft-⸗ icht in Nieder Bielan, 2 öriitz, folgendes eingetrag en worden: Gutsbesitzer Erwin 3 zt aus dem Vorstande ausgeschieden. Un seiner Stelle ist der Sattlermeister Friedrich NRothkegel in Nieder Gielau in den Vorstand ge⸗

wãhlt. n, wre g geen.

Göttin em. 952 d0 In das e, e, = . ist bei der Spar⸗ und Darlehnstasse, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe- schränkter Saftpflicht, in Ebergötzen eingetragen! An Slelle des Statuts vom 3. Mai 1908 ist das neugefaßte vom 30. Dezember 1919 getreten. ie irma lautet jetzt: Spar und Dar⸗ ehnskaffe, eingetragene Genossen⸗ Her mit beschräunkter 6 cht. enstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Abwicklung von Geldgeschäften aller Art für den Geschäfts und Wirt⸗ schaftsbetrieb auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zwecks e des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder. Die Ge⸗

nossenschaft ist in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die d ftsumme beträgt 1000 .

er ie höchste Fh der Geschãftsanteile, auf die ein osse sich beteiligen kann, be⸗ trägt zwei.

Amtsgericht Göttingen, den 20. 11. 21.

Grabow, Meck lb. 194771 n unser Genossenschaftgregister ist heute eingetragen unter Nr. 31: Elektri⸗

täts. und Maschinengenossenschaft

traßen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. zu Straßen. Satzung vom 5. April 1931. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

829

Die von der Genossenschaft ausgehenden

offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vyrstandsmitgliedern. Sie haben in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied zu ge⸗ schehen. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs anzelger zu erfolgen. Das Geschäftsjahr läuft dom 1. April bis . März. Der Vorstand besteht aus: k. dem Hofbesitzer Wilhelm Witt zu

ra als Genossenschaftsvorsteher, dem Häusler Hemrich Worth zu Straßen, als Stellvertreter des Vorstehers, 3. dem Büdner Wilbelm Thoms zu Straßen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genoßenschaft muß durch mindestens wel Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn 1 Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der irma der Genossenschaft ihre Namens⸗ d, . heifügen. Dle gern he⸗ trügt 100 4 * einen Geschãftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, be⸗ trägt 60. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Grabow, den 20. November 1921. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

Gxelronhngonm. 95291 In unser Genossenschaftsregister ist

265] heute bei der Elektrizitãts⸗ und Ma⸗

schinen⸗Gendossenschaft Buchholz e. G. m. b. G. 2 Gen. R. 21 3 . folgendes eingetragen:

ehnke ist aus dem Vorstand ausge. schleden und an seine Stelle ist Arndt

getreten. Greifenhagen, den 2. Dezember 1921. Da Amtsgericht. 94772

*r, f fn,

e r t am 8 Grimmer landmwirtschaftlicher Gin ·

lichen Genossenschaften

d industrin de

Genossenschast mit delchrnnkien Daftpflicht, Grimmen) eingetragen; In der Generg l versammlung, bon 24. Oktober d. J. ist ein neues Stan an 1 1. * d 294 nehmen ; geme‚insch Einkauf von Her ul 1. schaftlichen Betriebs für die Ming oe e e ,,. icher Erzengn 1 k gemeinschaftlicher Gin · und . aller Arten Vieh für die Mitglieze 4. gemeinschaftlicher Einkauf sowie ef und Ausbesserung landwirtschas, licher Maschinen und Gerätz für die Mi glieder, 5. Vornahme aller hierzu erforde

chf. e ne beteagt hr um e umm Als 12 Vorsiandsmitglied i drei) ist der Rittergutsbesitzer dein: j Plate in Voigtsdorf gewäblt. ee, Grossemka lm. porn Auf Blatt 3353 des Genossenschastz registers, betr. die Einkaufs- und Ver, wertungsgenossenschaft der andigen Fleis 4 in der

W fuß, beide in Großenhain. A icht Großen een g er mn

wasn e , en eseengan fn n das hiesige en 1 Nr. 117 ist 5 bei der y Spar⸗ und Darlehnskasse einge. tragene Genossenschaft mit 6e schraänkter den n in 1 eingetragen: Durch Beschluß der General. versammlung vom 58. November 1921 it 8 36 der Satzungen dahin abgeänden daß die Bekanntmachungen der Gengssen⸗ schaft in den Genossenschaftlichen R richten des Verbandes der landwirts der, Hropm Sachsen und der angrenzenden Staaten in Halle erfolgen. Galle, den 5. Dejember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19

malle, W osit᷑. 9b In unser Genossenschaftsregister eg der unter Nr. 6 e , . „Bãnuer⸗ lichen Bezugs · und Absatzgeno fen schaft mit beschränkter Haftpflicht alle i. W.“ heute eingetragen, daß an telle des ansgeschiedenen Kolon ug Beckmann zu Oldendorf bei Halle i. der Steinhauermelfter Deinrich Schmit zu Halle i. W. in den Vorstand gewählt is, und . . 1000. für jeden zanteil er ; en i. W., den 6. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

//

Halle, West. 295) 3 . Geno ela een il 9 18 eingetragenen

heute zu der unter Genossenschaft „Saller Spar und Darlehnskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe hrã Haftpflicht, Salle i. Westf,“ enn. etragen, daß an Stelle der ausgeschie denen ge ee , lieder Schmiedemeister a Meyer in Halle i. W. und Rentner uhu Beckmann in Oldendor bei Halle i. W. ber , n neh , i, , nterschuldirektor n , in . I. W, in den Vorstand ge= wählt sind. Halte i. W., den 6. Dezember 191. Das Amtsgericht.

Herne. .

In unser , , f heute uner Rr. 18 bei ber Bezugs n. er. wertungs⸗ i, n, für das Fieischerhandwerk, e. G. m. b. 6. ju Herne, , gn. n n,.

Durch Beschluß der eng e per ann, lung vom 30. Sevtember 1921 ist ; n, nn. mit dem 351. Dezember lll gufgelbst. üig. Siquidataren sind h Flelschermeister Richard Arlt und heintih Häülswitt in Herne, bestellt,

Gerne, ben 28. Novem her 1921.

Das Amtsgericht.

Hirschberg, Sehles. In das Genossenschaftsregister . hene die in Hirschberg errichte Zweigniederlassung der n, vereinigun Bobertal, n tragene noffenschaft mit be chränkter HSafipflicht , er Sitz der Dauptniederlassun ! Löwenberg. Gegenstand des , nehmeng sst der Cin. und Verlauf licher um n,, frferdellich⸗ rodukte und Bedarfsgrtifel sowie örderung der wirtschaftlichen Interesen der Mitglieder mittess gemesns Geschaͤftabetriebs; die ntingen und ech tau der angeschlo Mühlen für die Kommuna e. durch Liefe rungsvertrãge; die Crhe von Abgaben zur . von die A , Beschl egierungs

schaftganteile ist auf io festgesetzt bon der Lee e he ausgeben 6 kanntmachungen erfolgen unter der i. geeichner von mindessens wei Vorste mitgliedern, und, wenn sie vom 2. chisrat ausgeben, unter Nennung . kin de, er, ,,, ufsichtsratg, in n

organisierten Lr al, , 9

Fehrbellin, den 8. Dezember 1921. . Das Amtsgericht.

nud Verkaufsverein, eingetragene

n der Mühle, beim Gingeben ken ger, e r en,

it

Unternehmungen,. die geelgn d

ln ern n ele, . lee E *

, Arthur

hesißer dolph, Mühlen ; . g . ;

eschberg. Die e

eichen,

irschberg Sehles. 9529 963 unser Hen yssen schastztegister ist heute h umser Nr. 56 bei der schaftõ verband vereinigter Fuhr

erksbesitzer pom Hirschberg und Iwe en Heregend e. G. m. ü. SG. in Bin fh berg solgendes eingetragen worden; er f nn eri, , . Juni /

Liquidatoren

Genossen

Heneralpersammlungen

31. Juli sind der

ĩ h 95 net gero ssenschu ft register, ö „Echuhmacher NRohsioff⸗ Einkaufs. hene en chf 2 183 und m⸗

bung. 9 der

dienischer, Christian, Kontrolleur: Herold,

us, bei

Hof, den J. Dezem

enn. * Genossenschaftsregister Nr. 59 bel der Firma Zimmerergenoffenschaft zu a und , , e. eingetragene ö m yslicht in J

16 I schlusffe ö Febru

oyl geãndert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt

Mie Ausfü

immerer- und Tischlerarbeiten jeder Art pwie Beschaffung der Hierzu erforderlichen Geräte und sonstigen meinschaftliche Rechnung der Mitglieder. Die höchste

f V.

and ausgeschiedenen Zimmerer Willy Töpfer und Willy Cyliar in Jena sind der Architekt und Altwein in Kassierer u Knoll in Jena als Schriftführer bestellt d dag bisherige Vorstandsmitglied Ed⸗= mund Zimmermann in

und zwar

Jena, den . Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht. 2b.

Jovor.

In das Genossenschaftsregister Henossenschaft ( Eintaufsgen offen schnft der Schmiede und Schloffer, e. G.

m. b. G.

Das Statut ist im S 38 dahin geändert,

daß an Stelle der e n , ,

sär den Freistaat n n die Nord⸗

le h Handwerker⸗Zeltung, Ham⸗ rg 1

Jever,

Das Amtsgericht.

Rempten, Mena. Genossenschaftsregistereintrag.

Sennereigenossenschaft Leubas, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ deschränkter Da ftpflicht. Sig in

geubas,

Vorstand

8. Mitglieder desselben der Firma der

gen . Namengzunter schrist beĩ⸗

unter der

eichnet von n der Süddeutschen Moltereizeikung in

gempten.

. Dezembe keen Jahres. Als Vorstand wurden ge⸗ vihlt: Martin dedde Landw rte

Immel,

Und nickt der iste der Gensssen ift tihrend der Diensistun den des Gerichts idem gestattet

Kempten, den 1. Dezember 1921.

Daß A

1 5 nossenschaf ier r r cha rer g h gr ntis ein etragene 6 nkter Datz ch n toldshofen. e i gen rstandsmitglled: andwirt i .

nen in den 5. Dezember 1921.

Remnpten. Mm

ö g ü‚m.

ehe st. wa fir Bi gerein. . zitaisgenoffenschaft idꝛ then

nit be ingerra ene Genossenschaft

bag thront er

dec

. nun Kalenderjahr; Kassier:

Gre. St. Mang. Das Statut ist dem 28. November 16951. dei Unternehmens ift Erbauung, (Kin⸗ lichung und Betrieb einer Molferei. Der

.Der Vorstanb besteht aus brei Hallmann, Mñhfen⸗ Bunzlau,

Thomaswaldau, Kreis Sieben

indem die

der Genossenschaft ibre

edem gestattet. Oktober 1921. mtsgericht.

vom 1921 aufgelsst. Kohlenbändler und Fuh

j uhrwerkz⸗ kestz Carl Wuttke in Cunnersdorf und der ö Friedrich Guhl in 6 und Erklärungen abgeben. ĩ rg.

1. den 28. November 1921.

Amtsgericht. 298

S.“ in Hof: nun 15; Ge⸗

e. 24 Geschãftganteile

de u, d n, . in Hof.

Das Amtsgericht.

(94777

t beschrãnkter Saft⸗ ena, wurde heute eingetragen: 2, 3, 4. 6, 7. 9, 10, 11. 12,

und 20 der Satzung sind durch der Gengralversammkungen vom ar, 18. März und 6. September

hrung von Neu⸗ und Umbauten,

Materialien auf ge⸗

Zahl der Geschäftsanteile ist An Stelle der aus dem Vor⸗

Ddimmermei ter Hug

der Zimmermann Otto

ena neu bestellt,

als Vorsitzender.

(95299) ist zur in Jever“ eingetragen:

itung

den 29. November 1921. Abteilung J.

95300]

Gegenstand zeichnet rechtsverbindlich, indem

Bekanntmachungen erfolgen Firma der Genossenschaft, ge⸗ zwei Vorstandsmitgliedern,

Das Geschäftssahr beginnt mit r und endet mit 30. November

eiß. Taver Hemmerle, n Leubaß, und Hugo Landwirt in Leupratsried.

mte gericht (Registergericht). 9530

. . nossenschaft mit be⸗ re, rn nf

us dem Vorstand i Johann Brugger. Neues Magnus Brugger,

mtegericht (Registergericht). hg 02]

: ühlenbesitzer, Wilen n sien erfolgen durch mindestens zwel Dorstandsmitglieder. die Zeichnung ge⸗ eichnenden zu der Unter⸗ e n, ,, ährend der Dienst⸗ ire, des Gerichts .

d dirschbetg 267

Firma „Wirt

Die

ena als Geschäftsführer 285 f

ene

fol selben firma

Die

stellun Vor

Lenzen,

ene

bon

Die für die

Dritten

malige

Krüzen, walter,

hannes härle,

Den

ember 1921. istergericht).

. nie gericht Gier

Körm. ] 5 das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am 18. Ro—⸗ vember 1921 folgendes eingetragen worden: Nr. 308: Gemeinnũtzige Sie dlungs⸗ genofsenschaft Seimland“, eingetra⸗ . aft mit beschränkter aftpflicht i Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, und Vermietuhg von Grun Vohnhäusern Und der Betrieb damit in erbindung stehender Geschäfte Mitgliedern aus den weniger bemittelten Ständen billige und gesunde, gut einge bestimmt. richtete, das Familien leben fördernde Wohn. nungen, sewohl durch Miete als durch ) den allmählichen Erwerb von Einzel⸗ aäusern zu verschaffen; die Aufnahme 1, g von Spareinlagen der ebenfalls ee u, zeschãäftsanteil Oo -*. Höch zahl derselben 25. Borstand: del. Köln, Friedrich iebl, Kaufmann, Köln, Jakob Weyland, h ndlungsgehilfe, Köln. i . 23 ö. inf glieder können in Gemesnschaft miteinander rechtsverbindlich für die Genoffenschaft G

und Verwaltun Genossen,

Obersekretãr

sowie den für ihre Zeichnung vor⸗ gesebenen Unterschriften berfehen . ö

ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht km. Abteilung 24.

Höln. ' In das Genossens⸗

zeichneten Amtsgerich vember 1921 eingetragen worden: Nr. 309: Gemeinnützige Siedlungs⸗ genofsen schaft Ren Brunnsfsc lb, ein= ,

chränkter Haftpflicht in Köln. Gegen— tand des Grundstück Vitalisstra

stand: Mathias Wallraf, Feuer⸗ wehrmann, Köln-Ehrenfeld,

Dermann Schaaf, Maurer in Geschäftganteil 500 4, Höchstzahl 1. Statut vom 29. August 1921. Varstandsmitglieder können rechtsberdind⸗ lich für die Genossenschaft zeichnen und rklärungen abgeben, machungen der Genossenschaft erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstandsmikgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrasg. Die Be—⸗ kanntmachungen erfolgen in der Rheini= chen Zeitung“. . Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Köln. Abteilung 24.

Lanmnenburz, Elbe. Heute wurde in Genossenschaftsregister das Sta Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetra⸗

chränkter Haftpflicht zu Lauenburg a. Clbe getragen. . Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse zum Zweck: 1. der lehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der F des Sparsinns durch einlagen, 3. des gemeinschaftlichen Einkaufs Verbrauchs des landwirtschaftlichen Betriebs.

Vorstandsmitglieder erfolgen.

haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die machungen der Genossenschaft, mit Aus⸗ nahme der Einladungen zu den General⸗ versammlungen, erfolgen unter der Firma der Genoffensch —e Vorstandsmitgliedern, in den Geno schaftlichen Mitteilungen für Schleswig- . (Kiel). Die Einladung ö erfolgt dur

, Lauenburg ; as Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bie 30. Juni. den Herren Johannes

Krützmann, Hufner in K Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Vienststunden des Gerichte ist jedem gestattet.

Lauenburg a. Glbe, den 28. No- vember 1921.

Lanphelim.

Im hiesigen wurde heute bei dem verein Baltringen .

n

8 Bktober 1931 wurden an Stelle guegesch e enen Vorstandsmitglieder Jo⸗

Benedikt Dangei, Landwirt, und Josef Klöble, Landwirt, beide in HBaltringen, zu Vorstandsmitgliedern gewählt.

5. Dezember 1921.

*

od7 s

öln.

die dienen sollen. illy

zwei Vorstandamit.

müssen mit der Gengssenschafts=

Einsicht in die Liste der Genossen

Igbzos ftsregister des unter⸗ ist am 18. No⸗

enoffenschaft mit be⸗

ternehmens ist die Her⸗ don zwölf . auf dem

e. Hermann Zimmermann, Köln ⸗Ehrenfesd, rechen.

Zwei

Die Bekannt⸗

irma der letzteren, gezeichnet

94783) ut der

Genossenschaft mit unbe⸗

Gewährung von Dar⸗

öõrderung Annahme von Spar⸗ stoffen und Gegenständen Willenserklärung und Zeichnung! Genossenschaft muß durch zwe wenn sie gegenüber Rechtsverbindlichkeit

daß die Zeichnenden zu der

Bekannt⸗

aft6, gezeichnet von . sen⸗

u den ein⸗ Betanntmachung in der Allge⸗ schen Landeszeitung.

Der Vorstand besteht a ht. Hufner u

Wilhelm Wulff, Molkereiver⸗ Lauenburg a. Elbe, Wilhelm Krüzen.

Das Amtsgericht

. bz oc) Genossenschaftaregister Darlehenskassen⸗ e G. m. n. S. der General versammlung . er

as. Bauer, und Vinzenz Schlicht ˖ andwirt, beide in Baltrlügen,

Verãußerung dstücken und

um den

Statut vom

All ekanntmachungen der Genosfenschaft 39 o gen im Kölner Stadtanzeiger. Die⸗

das hier ge fuhet ie gen unter der Firma der Genossen⸗

vom 3. Dezember 1921 ein⸗ G

8

II Leipzig.

registers, betr. die Lei zi

ist heute eingetragen worden: Bl. 14 jetzt in der Zeitschrift „Blätter für Geschãftganteile, auf welche sich

Amtegericht Leipzig, Abteilung UB,

* am 7. Dezember 1921.

823 11

Af

x. Blatt 82 des

getragene Genoffenschaft eute eingetragen worden: Abschrift des Beschlusses Blu ls

jeden Geschãftsanteil Amtsgericht Leipzig, Abteilung HE, am 7. Dezember 1921.

Luckenwalde. 63. In unserem Genossenschaftsregister Ni/n⸗? wheute bei der Einkaufsgenossen⸗

selbstãn diger Maler von Fenwalde und umgegend e. G. 5. in Luckenwalde folgendes

ie Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversammlung . 25. 1 tober 1921 aufgelöst. Zu Liquidatoren 66 bestellt die Dekorationsmaler Wilhelm Brötler, Paul Hausmann und der Maler⸗

walde. Luckenwalde, den 7. Dezember 1921. Das Amtegericht.

Lũbꝝ. 195

In das hiesige Genossenschaftäregtster ist heute die Ele rtrizitäts⸗- und Ma⸗ n , d,, . Burow, e. G. m. b. S., in Burow“, unter Nr. 38 als neue Genossenschaft eingetragen. Das Statut lautet vom 17. Oftober 1921 und liegt zu (1) Anlage 1 der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ ug und Verteilung von elefttrischer nergie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land— wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 100 . fuͤr seden erworbenen Geschäftsanteil. Die höchste ahl der Seschäͤftsanteile, auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 266 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft , . Dritten muß durch mindestens zwe Vorstands mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firmü der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen

ezeichnet von . Vorstands mit. Milrn, in dem „Landwirtschaftlichen erWenschaftsblatt' in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes his zur nächsten eneralversammlung durch den Deutschen Neichtan zeiger. Das Geschästsjahr läuft vom J. April bis 31. März. Mitglieder dez Vorstands sind: 1. Hofbesitzer Wilhelm Jacobs in Burow, 2. Büdner Otto Path in Burow, 3. Hängler Friedrich Brehmer in Burow. Die Einsicht in die Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lübz, den 7. Dezember 1921.

J Das Amtsgericht.

*

i. ; . (bb so9]

5. Genossenschaftsregister ist heute bel

er unter Nr. J eingetragenen Genossen⸗ schaft Grafschafter Konsumverein Mörs und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Ha ft⸗ pflicht in Mörs eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 390. Ottober 1921 ist die Haft⸗ summe auf 200 4 erhöht. Mörs, den 30. November 1921.

Das Amtsgericht.

München Genossenschaftsregister. 1. Oberaltinger Darle he uskassen⸗ verein eingetragene Genofsenschaft mit unbe chränkter Sa pflicht, Sitz eral Georg Acchbichler as Von bnd. ausge *ieden. = bMMltes standsmitglied; Mar Gꝛ der, eschäfisinhaber in Ober. alting. 2. Lagerhaus⸗Genossenschaft des Verbandes ver Ackerbauvereine im . Freising eingetragene Ge⸗

953 10]

. m n 3* nnn, ,. . pflicht. Sitz Freising. Die General⸗ versammlung vom 12. Bitteßt? 1921 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe deg eingereichten Prototolls be- schlossen, besonders folgende: Höchstzahl der Geschäftsanteile 100. Thomas Scharnagl und Josef Stettmayr aus dem Voꝛstand ausgeschie den. Neubestellte Vor⸗ standsmitglieder: Moritz Persch, Oeko⸗ nomijerat in Lohhof. und aver Oster⸗ meser Landwirt in Ebert voint. München, den 7. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Münsterberg, Seb les, 9h31 1 Einugelragene (ekt zitätégeno ffen⸗ schaft m. b. H., Krelkau, Kreis Müänst Berg (i 55). Bautechniker

,, Dber sekretãr Be nn.

95305 Auf Blatt 104 des Genossenschafts⸗ Firma Volkabank zu eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht . * : ö as Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses der Registerakten. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft 6

nossenschaftswesen . Die höchste Zahl der in r ein Ge⸗ nosse beteiligen kann, ist auf fünfhundert

. 6 ö ; Eẽnossenschafts«

registerg, betr. die Firma Waren⸗Ein⸗ V kaufsverein Leipziger Cauflente, ein⸗ ö ̃ mit be⸗ schränkier Gaftpflicht, in Leipzig ist e Das Statut ist in den S5 19 und 11 abgeãndert. ; der Negisterakten. Die Haftsumme eines jeden enossen beträgt zweitaufend Mark sär

meister Karl Große, sämtlich in Lucken⸗ h

heute

schlü

In

398] ausge

worde

nehme

aus:

die

zeiger

Die

jedem

8

scha sch

worden des V

n. BS.

woꝛden I.

Georg Werner ist aus dem Vorstand ge⸗ schieden und der Lehrer Paul Jersemann

mittel

schieden.

e. G. m. u. des Registers) heute folgendes eingetragen

tragene

Zabl der

verein

e mir, . n das Genossenschaftgregister ist

28 November 1921 bei e ich n „SHäute⸗ und

egisters)

die Verwertung

halten.

bei der

Das

Oberhannenm, Rheinl.

unser Genossenschaftsregi meute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft Beamten Wohnungs⸗ verein G. G. m. hausen folgendes eingetragen: Ernst Bennewitz ist aus dem Vorstand An seiner Stelle ist der Bürovorsteher Gerhard Bleckmann zum Verstandsmitglied bestellt. Oberhausen, den 2. Dezember 1921.

Das

PF. Hollamd. In unser Genossenschaftaregister ist b dem Vorschuß⸗Verein Pr. Solland, S. in Pr. Dolland (Nr. 1 bau

1

n:

§z 47 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. No⸗ vember 1921 geändert. Pr. Solland, den 29. Nobember 1921. Das Amtsgericht.

as

HRegensburꝶ. In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 24. 1921 errichtete, Schreinermeister Werk⸗ genossenschaft Regensburg, einge⸗ e Genossenschaft schränkter Gaftpflicht“ in Regens burg eingetragen. Gegenstand des r eschaffung und Einrichtung von Holzbearbeitungsmaschinen meinsamen Benützung auf gemeinsame Rechnung. mindesteng drei bis füns Mitgliedern, derzeit „Wilhenm Wolf, Josef Desing und Christof Schad, sämtliche in Regensburg. b Die Willenserklärungen des erfolgen durch zwei BVorstandsmitglieder; eichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrit beifügen.

machungen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern im „Regensburger An⸗ Haftsumme: ] eschäftsanteile: 19. Das Ge⸗ ,, läuft vom 1. April bis 31. ih

ns ist:

Der

Die der

insicht der

während der Dienststunden des Gerichts

gestatiet

Regensburg, den 6. Dezember 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Reichenbach, Vogl. Auf Blatt 3 des hiesigen genossenschaftsregisters, Germania eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Reichenbach betreffend, ist heute eingetragen worden:

Ernst Richard Berndt ist nicht mehr Mitglied des Voerstands. Der händler Albin Richaid Dietz in Reichen⸗ bach ist Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Reichenbach,

den 26. November 1921.

chenbach, Voztl. Blatt 12 des hiesigen Reichsgenossen. zegisters, den Konsumverclu Rot⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in schan, betreffend,

Moritz Petzold ist nicht mehr Mitglied Der Gemeindevorstand a. Q. Franz Hermann Kober in Rotschau ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Reichenbach i. V.,

am 30. November 1921.

Simmern. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschafi Tiefenbacher Spar⸗ und Darlehnskassenberein e. G. m. in Tiefenbach unter Nr. 35 des Registers heute

orstands.

Gegenstand

Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗

und die

in Krelkau in den Vorstand getreten.

schluß vom 6. November ef 2 berg, den 25. November 1921. Amtsgericht.

aftpflicht

folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ö

die Verwertnng der Häute und Felle im Namen und Auftrag der Einlieferer für deren Rechnung unter selbstschuldnerischer Bürgschaft'übernahme für eiwaige Ne- amationen, und zwar in der Regel durch erkauf im Auktionswege. Für die durch entstehenden Auslagen und Unkosten wird eine Provsston erhoben. 58 2 des Statuts hat durch General. versammlungsbeschluß dom I0. Sktober 1821 einen dementsprechenden Zusatz er⸗

Amtegericht Nordhansen.

Rortorũ. )

In das hiesi enn, , ist asserleitungsgenoffen⸗ schaft, e. G. m. u. S. in 6466 worden:

2 des Statuts hom 5. Januar 1911 hat folgenden Zusatz erhalten: Die Art und das Maß der Versergung der Genossen mit Wasser richtet sich nach den jewells auf ö Generalversammlung gefaßten Be⸗ en. Nortorf, den 5. Dezember 1921.

35313]

Amtsgericht. ö. 14 ter ist

b. S. in Ober⸗

Amtsgericht. 95315

(95316 Nopember

mit hbe⸗

nter⸗ zur ge⸗ Voꝛrstand besteht aus

orstands öffentlichen Bekannt⸗ Genossenschaft erfolgen 1600 4KAz höchste

Liste der Genossen ist

95317) eichs⸗;

den Konsum⸗

Garn⸗

d53 18]

Dvt⸗ ist heute eingetragen

95320]

folgendes

des

eingetragen

Unternehmens:

Das

lzg5 12)

nossenschaft Felleverwertung der vereinigten Fleischermeister Nord⸗ hausen, eingetragene Geno 64 ö e , Nr. 19

t weiter

llerdorf

Einrichtungen zur Förderung der wirt- schaftlichen Lage der Melglleder, ing. besondere . der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen. 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des land. lichen Gewerbefleißes auf gemeinschatliche Rechnung. 3. die ef affe, von Ma- schinen und synstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ weisen e, , an die Mitglieder

2. Vorstand: Christof Haul rich, Land⸗ wirt, Vereingvorsteher, Jakob Kurz, Land. wirt, stellr. Vereinsvorsteher,. Ja lob Neth Bauunternehmer, Aug st Müller

ibrer, Aloys Born, Lehrer, alle in Tiefenbach.

3. Statut vom 8. Oktober 1921.

4. Form der Bekanntmachungen: Be⸗ kanntmachungen erfelgen unter der Firma in dem in Neuwied erscheinenden Rafff⸗ eisenblatt Neuwied..

5. Das Geschäftsjahr fällt mit dem *,, 6

. illenserklärung und Zeichnung: Die Willenserklarungen erfolgen . mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Sen , geiz

ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ eins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namengunterschrift beifügen.

Die Cinsichtnahine der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedermann gestattet.

Simmern, den 5. Dezember 1921.

Das Amtsgerlcht.

Soltau, Nanm. n.

In dag Gengssenschaftsregister ist heute bel der Firma Flockenfabrit Schnever⸗ dingen e. G. m. b. SG., Schnever⸗ dingen ,. Nach vollständiger Verteilung des Benossenschaftsvermögenz 6 die

n. Amtsgericht Soltau, 30. 11. 1921.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Vereinigung der Christbaum⸗ schmuck und Pup penaugenfabrikanten zu Lauscha und Ungegend e. G. m. b. S. in Lauscha eingetragen worden: Die Berufungen der Generalperfamm⸗ lungen erfolgen seitens der Geschästz. führung durch Einladung nur im teilungsblatt der Vereinigung der Ehrist. mschmuck⸗ und Puppenaugenfabrikanten . G. m. b. H. in Lauscha S. M. und ,

9 S.⸗M., den 29. November Thüringisches Amtsgericht. Abteilung JI. Steĩnbach-Harlenbory. 95322 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Oberschönauer Nagelschmiede⸗ Genvfssenschaft., e. G. m. b. S. zu Ober⸗ schönan, solgendes eingetragen:

Das Vorstandemitglied Nagelschmied Karl Friedrich Jaeger, Kaspars Sohn,! von O erschönau ist aus dem Vorstand gusgeschieden und an eine Stelle der Nagelschmied Julius Menz von Ober⸗ schönau getreten.

Steinbach⸗Hallenberg, den 5. De⸗ zember 1921.

Das Amtsgericht.

Second al. PY5s 24] In unser Genessenschaftsregister ist heute ei der unter Nr. 41 eingetragenen Ge— nossenschaft Ländliche Spar und Darlehnskasse Tornan, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft · pflicht! eingetragen: Die Haftfumme ist auf 1000 erhöht. Die Bekanntmachungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ bandes der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften der Provinz Sachsen und der an⸗ grenzenden Staaten zu Halle (Saale) ein⸗ getragener Verein!). Stendal, den 28. November 1921. Das Amtsgericht.

St ettim. 94510 In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr 112 , n, , „Der Kämpfer“ e. G. m. b. H.“ in Stetiin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oftober 1921 ist die Satzung geändert in 8 5 Sartlumme) und 8 9 (Geschärteante). Die Haftsumme beträgt 50 4 für jeden Geschãstzanteil.

Amtsgericht Stettin, 28. November 1921.

Stet eln. 94811 In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 6 CPommer che landwirt⸗ schafttiche Sauptgenossenschaft e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1921 ist 8 20 des Statuts (Zahl der Aufsichtsrats mitglieder) eändert.

misgericht Stettin, 1 Dezember 1921.

Stottin. * 2 In das Geno ener- . ist beute bei Nr. 148 (. Drogen⸗Cinkaufs⸗Ver- , . in Stettin, e. G. m. b. O.“ zu Stettin) eingetragen: Franz Hagen ist aus dem Vorstand ausgeschie den. Otto Knappe in Stettin ist in den Vorstand 2

ᷓ1mtsgericht Stettin, 1. Dezember 1921

Sch woin itz, Elster. (95319 In das Genossenschattsregister des Amts echt Schwemitz Elfter) in heute unter Nr 23 jolgendes eingetragen: Spalte ?: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Lindwerder und Umgegend, einge⸗ trage ne Genossenschaft mit ke. schränkter Haftyflicht in Lindwerder. Spalte 3: Betrieb eines Spar und Dar.

Schaffung weiterer

lehnskassengeschäfts zum Zwecke J. der Ge⸗

ollmacht der Liquidation er⸗