He, nem,
6 .
*
der innerlichst reich ich ten und J ; , sten und bewengtesten Zeiten. Deut . e ee. . ,, , Betten in dem im 2. S 2 tiefe Heilsben langen, die n Ver sõnlichteiten . gach wurden, Ciner lag auf em , Saare tot aufgefunden ; wd K 3, . ; efrejung der Ki ormators, d Verunglückten sind hi 3 war ihr entströmt. ꝛ chkeiten, die der liti ĩ . : , , , I . ie, ,, ,,,, ⸗ m ,,, Rahmen Ro st o ck ; . . . en,, ,,, mit bildbanter Kraft nichen und Schickiale herei o . 19. Dezember. M. ( Wagengestel G . . 6 ce ,. e, n, r, n, — , , Deutschen Rei rste Beilage nicht pur von ünstleri = immer gegenwärt: er bis 3. März 1922 eine „in der Zeit vom 26. — — — ö M 2 seltenen Beberrsch er ijcher Meisterschaft. fond ig n alten was Kun st u nd, Ki eine Rostocker Frühjah Februar 2 ꝛ 1 an * e , ,. . Stoffes spricht. 6 auch ven einer einer Tag Wissenschaft zu e chr. rawoche für *. Ruhrrevier Obers x 292 36 ger U d 2 sauteren, schlicht n är, Frier rich von Sach er gelungensten Ge⸗ gesehen ne des Landbundes verbund ö die noch mit . Anzahl chleñische . . 9 n ren Weseng , der uns in sein ind eine Reihe ven un, lein wird. Ber. ;. n ,,. i St , kö , , — Bertin, Mitwoch. d ue schen Stag sanzei , . . 3. doch eriesene Kos. Hamille warm. ning n, mm , . r , ern,, d, ü ö 1 Amtli ch — en 14. Dezember ger . . . n , ,, ,, geliefert. 2l 363 mtliches art und Berli * 33 (Deutsche Verl ur ger. Nomen ipziger Messe beginnt., erhofft Roß n . Da am 5. März die 2 ö ⸗ 7 1921 . und klin. Geb, „ 303) Tie inti rlags⸗Anstalt Stutt⸗ Gaͤste, die sich auf de Rosteck auch ben Besuch autwärti J O6. (Fortsetzung a Uebeng. und die bornrteils Die intime Kennmis eifäss r Durchreise nach der M auswãrtiger 93 us dem Hauptbl mmm, Verh turteilslose Einsich ; ; el sãssischen nl e e, nn, essestadt be Die Glett ) ptblatt.) 2 ,, ,. r , ,. . No * ö 13. Dezember. (W. . B.) D . . 2 ir , en is en. ö. eren 3 Den tsches eich zum Verzeichnis der . e,. und Berichtigungen 3 n Bilz vem Krieggend semalten Ereignisse und Sti ö u nt gegen die schwäarze S Der Den ka ch W, T, R. am 13 Detember auf 548 erlinet N — f annten Absaaten von Wi lichem Aus klan gsende und feinem, für die D nd Stimmungen Ane Kundgebung, in schwarze Schmach veranst ltete he e auf 5488 4) für 100 Eg 1 2 4 (am Ià 2 ö achtrag 1 ; Deutschen Reich j von Wintersaatgetreide i Sklange enmwirft, das echt und üb Teutschen so schmerz. Gut i li g, in der eine an den Reichtkanz altete heute t 22 sichnis der Origt nd Berichti Reichsanzeigers vom W. S getreide in Nr. T8 und 6 , . erzeugend wirkt. geri. Nottund le unn g angenommen wunde, i a nzler gerichtete m Verzeichnis der Originalzüchter und gungen . . September nnd 1. No des en dem im Verlage ,, gegen die 8 in der es heißt. k 26 des Deutschen Rei und Verme . 3 3 vember 192. e . e e e . Hirzel in Leipsig erscheinend sierung der . Schmach ebligt. . Mui?) Berichte v 1 und V6 des Deutschen Reichsanzeigers . . von Wintersaatgetreide i 3 Na d S W . ö e n e, ge de, Ten, K eltern, n, ,. ne, Kö! on auswärtigen Wer tyvaypie bagers bom 6 ind M Senterntber ,. JJ en, , en, Aner ast die Wö Aht es zehnt weiße . eut — ö In 1 rm N . . ö Fisenbahnstation . F , kö ée war, e, n , . . wr, reer gere me, g, , Daz D egierung Schritte zu istaaten und. bei , gte i gsö . s ss ich 1478 30 6. . K ö . he dur , JJ, e ,, de , i e, ,, , ge,. , nd Stant Wehnort ober Vermehrung eg, Rr. 4. Provi 3 * n, Bir 8 ö . ö enen e . i . . . . e ge. e, , , wird der ö 3 V. d een; e g ih ehrungẽstellen Eisenbahnstation Fruchtart , , Anmerkung: SS. bedeutet Sandwi sa, Provinz Pommern. d. R.: Welthandel i n öfibent des Reichs wirt ⸗ en, wie die auf. Ja hrhunkerte hine nden Seiten anstellen 46 ⸗ 3 83 B., Schweden) ag ̃ bei irtschaftskammer für die Provinz P Lr, , nenn , heften, Fer weißen Rafe verhindert erte Kingus dauernden. Schdi g 3 B. Spanien 2877 15 G. 36 Schweden Ghz mn , r die Propin; Pommern, Stetti denken. Hhis atumrissenschaft als Erzieheri tich Marre. Kerlin. Peilen der sarhitzen ; ert werden, können, die, bei lä gungen zig 7 B. Budaxest Br G. z Ws 00 , Pre ö — 128 Beelitz, Dr, Ri A. Regierung sbeairk Stetti , ,,, ; irp Zorn: Eri zieherin zum Witklichkei Eine ahnli 9 ruppen am Rhein . ngerem Ver 7.1595 B 97 G., 26,05 B., Wi 9g At 7 . - ha litz, Dr., Ritterguts⸗ ] G Stettin. vrin zen. = Beh. Mediz rinnerungen an den d ichkeits⸗ e ähnliche Entschließung w unvermeidlich sein werden.“ . 3. ien (neue 7 ( tr. 3. Brand besißer Garden Greifenh g Psychiatrischen und edizinalrat. . Dr. M eutschen Kron⸗ g wurde auch an den Landtag erichtet. Da nz ig, 13. Dezember. (B 1 ven Arnim, Rittergut Criewen b Sch 'raudenburg. 129 von Bismarck⸗Osten' eifenhagen Weizen 1 14 kö , . ö , lestzer n b. Schwedt a. . d j 3 ness und was bern han d ät Königsberg 1 Pr.: ,,, glich 6429 G. 76s 60 B. j ; Schwedt a. O, 130 ae e if. Piepenburg N ; i. n , g 3 ,,, e , sr, 6 2 i. — . iablun gi: 5 kö dl G 3 bl für ü ,,, . Angermũnde Blume, Gutsbesitzer Strohsdorf bei ö k . 1 E K das ,,, nig tal spstem. , in . Sandel und Gewerbe. . . Jommnere ken H, . B Yosen 2. ö von Arnim, 161] Lixonius, Gutsbesitzer 9 . . Weiten z 3 386 9 , n,, . — kiee din erde deen, ö — . 51 Attienbõrse. e . zi. 135 Dezember. (6. T. B.) Silber z 9 ei ö s . . k ö . kö Stõben chen? ö E.. er te e, Fü, ,,,, Eiterarische Berichte ere sorschungen Die heuti w. in, 14. Dezember 1921. gr is. 13. Mejember. (W. ; Han ven obberzin b Angerminde ö 33 Schonin gen. 3 mann Liebenom ö. 1 5 S. 6. . Eingesandte den E heutige Börse machte ein ᷣ Geis, Amerika 1240,00 W. T. B.) Tevisenkurf erwaltung Flemsdor b. Pi Angermũnde Wei f . utsver⸗ Schöningen bei ichen gw. Ro . , richütterungen d en etwas festeren Eindruck. N 450 60 ; O0. Belgien 96, 900, E rie. Der Stlterhacke, Flemsdorf b. Pinnow Pinnor eizen 48 wa tung ningen bei Schöningen ggen 1 12.50 —ᷣ Gesundheitsw eckun ef letzten Tage kamen h druck. Nach ö9. JItalien S.. Schweiß 349 O0, England ol sg Schlier hace, C. Werblitz b. Sol * Weizen 33 134 Steinicke, Ritt Colbitz om höningen. Gerste . 28. esen, Tierkraukheiten j gen zur Ausführung. die dem M beute Rückkaͤufe und Zürich. 15. Bez 3 240, 59, Spanien 188 65 31 liz b. Soldin . Ci 12, , itterguts. Streitho] bet 30 2 . und Absy ehen verliehen. Die Geschäftstäti m Markt ein beruhigtereg A 235, Wien S 2. ejember. W. T. B. . Deyijen guhnow, C., Gutsbes. Wilhel Soldin , . enhols⸗ Grambomn Wei 1 maß regeln. errungs⸗ ter Schwank zättetätigkeit hielt sich jedoch i n, , 29, Prag 6.30. Holl ; evisenkurse. Kuhnon, C., Gutsbes. Wilhelminenh genf Gerte 4 Dohenhols Weizen 1 1525 Dem Rei ⸗ g nkungen der Depisennotie jedoch in Anhetracht London 2,50, Paris dd olland 186 50. Jiew gat l nenhof b. Genschmar 8 ; Elite . l 3 und Kl . e, , ist der Ausbruch d . und Indi ffir e nnn ffn ö. engen Gren zen. hagen 96 56. Stogholin 15? ö 23.90. Brüssel . ‚ ö Gylz ol i. Oder . 2 12851 Gaede, O KB. Regierungsbezi 36 , ,, ,, . m mm n, ,. ö ,,,, ien Nr. 7. B nh kN ir e ntnam, Peteteka , 3 vezirk Köslin. rden. n am SHeimische Anlei ortaktien waren Schant htlich höher mmst er dam. 15. Dezember arest —— Aglan l B Fim 8 7. Provinz Sachs 12 , . . agen Rügenwalde R d eihen waren fest. Der S ntungbahnaktien niedriger. London Il bod. Berlin 145 ener. (W. T. B.) n, Rin pn W., Saat. ] Schlanstedt, D 5 Sachsen. 29 von Knebel⸗Doeberitz sch iedri H 11 vertehroes K Sep en hbagh , god. Stog ho aris za, 1. än eis 3. ö . 4 Ei Guts verwaltung ze Friedrichsdorf Falkenbure g9gei ö 29 Cr mã ß igu 5 . IL 9. Hrüffei zi õ od bo n Ces. Chr ft ania in, Kin GHertrieb durch Select Gilenstet Weizen 130 Pommęersche Saatzucht . rs Weizen 2 1439 ö. ug der Gebß hren fů . ; tegen ss, sn eic ma Fenn hn chtch m üb ö , Dro P HJ ing ren n, e. e e n,. 3e get; e . nl lee m gn Glettrieitätegeserc . , ,,, re g 9 , e. Ascherslebe ö 131 ö Dab on, bein, JJ 1 , i ,, , , . , ö nee, . a ö. , b, Weleda rngeblihren. rsicherungsgebũhren fi Indüstrie, Gewerbe und ,,, zniglich I icderland ibe, Sonuar n n J 550 is65 g. Rilierqhutebes. Zak BSramen; K 36 6 zu erheben gebühren nach dem Verhaltnis für Pakete Erzielung grö und Haushalt zu gemeinsamer E paraten für Linie 168 oo. Atchis nd. Petroleum 23, 00, Hul ä. ö (Elite) . 3 von Stuipnagel, Vandw . Hoehn ZSandechom Beizen 19 erb ita e, m . b. gegenüber dem bisheri von I Goldfrank hehe m. größter Wirischaftsichteit un ler der 5 ntwicklung und — = Ecuthern 3 Tope . Santa Fs — land Arn Goedicke, C., Negier. Rittergut O Renggen „Tandw. Wussow be; . ö Roggen 1 1 XKR. k an , mr g W nr el g g, Tee söö in , n, , , gier- Rittergut Orelgünne . ö J , , in . n , ,,,, , are, m , , Murter ke ken iz in = Steig. ächnta soß S5, iͤniteb State Steel Fee Ererne, Erni. z. Sinsleben ? ö Nyngen - . ö ö riesen und Pafeten nach dem 9 ist auch für die — 8 — le Organisation beider Rogen ha 1 Gar, . Gantz ichtwirijchaft nsleben b. Erinsleben Ente) = 75 99] Berg. O C. Regierungsbezirk fernge sptãche . geben die Vostanftalt uslande maßgebend. Anili er Aufsichtsrat der Acti Lond?n I g agen, 13. Dezember. (W. T. ö Ermsleben . 94] Berg. Oberamt mann Dabi gsbezirk Stralfund. * dem Ausland en Auskunft. Auch fü nilin⸗Fabrikation bo en⸗Gesellschaft für 9, Ner Nork 526 go, ; B) JYæoj ö = 26 . Ritz. , Kens *. ; . . erhoben e, ej werden entspꝛechend ö , , einer demnãchff Kö . des . . T. h ke — ö urich 163 76. ,.. . Dönhoff, Paul, Ritter Nr. 10. Provinz Westf (Clite) ; 96 Seydel, Rittergutebes. ea A. 9 Rogen 2 420 . ö '. . K* ,. . ie, mer . Stach r n g , ee, . . gute ächtet . Haus Tinne b. Alme . ö. 6 1 důsson Weizen 1 260 ö. . ,,,, , . Deyisen kite — ö Regen 87 JJ erhöhen. Die Aktien a Stammaltien au . gabe 79.50, Amsterdam 148.00 0, Brüssel 32,29. sc z *. 3 Nr. ĩ . J . hm — en 60 go , zu. n . 145. 60, Kopen n de, lte) 1 ö är. 7. Provinz s Im dr Theater und Musit. ö, . , . ,, er , de fn en . 8.00, Christiunt . 3. . Anmerkung: 8. C. beben tet Landwwirtschaftslam 33 . Opern ̃ oller 2 eiwertung der Tondor . 13. Tezember. (M. T. ö. ö 8 ohite schaftskammer für die Provinz Sachsen, H . h. 3. ,,,, . bel bes hre, d ele e hel e, deo en n. ö zecher, t. Del. Mat ö . Fir enen, ; lels Haun St. Marti w kö Halle, Kaijerstr. k 8 en ; ie 00. Zů 00. Jo ant Daun, Dr., Martin, Bisd . . kö . m , nee, FJ Bolz, Helgers und Denke beschãfti en n men, n , mn, sir fz für Rergt Schlesische Aktien; ͤ . Oek⸗Rat Zeiner, N ; 1335 R Fr Gute kk. Lieste ö J E. R. re , n, ne ü fett R e E in we, ken Kein its g, und Zinkbürten ber ieb R . k e, , ,, Lester . Peutgedori;. gertt⸗= . , S d ga ar i. Ih. er Leiter ist Mir fäll⸗ abnuan eigeg ard f es Besttze der auf Ffutscheg Gehizt 1. Grnsthof, Sutt verwalt⸗ 2a Wichmann. Gustar J. Gr. Rodensleben ier, 60 28 Fritz K vislhanfe wi u übertragen. d auf, eine bejondere deutf . i . Wit ner, g, Gute . Rei dandwirt . B k ö 18 d , , rer, een erte, dnnn n, er, , n. e e, de,, n. Im h ea zer 1bhr. en Hauyt. Sölellschaft auf die Attign en, daß sämtliche Aktien der n err eg ol, 17 Dezember Dietze. Willi. Kit Nr. 16. Freis iel 1180 N , ö ö,, , . k w Weder in 5 8 ö 2 s. ande ** ö er ü ini 2 3 eiem i s z 8 2 *. L 2 . ö Venn he 2 irt fta Geseslf . ? er e, , , , n . ui rer, Gg rr ne wen , n e,, i emmatsc , , as . Hanns Heinrich dor Tward s iemann, Paul Bildt . Dartau, erichtet, die ,, olge erhöhen, wie W. T. B.“ e je 33 Punkte, höher ägrwiische . e und hraslnn gutzůchterei . Pegau Elite) Hö] Siebels, Arn, Landwirt Hof gierungsbezirk Schleswig Dessauer Str. 14. k , , n , ; Kd aug , zun, Eher. ita 3 Vader d Nuntte hihe . 9/63 Um, Wan tete . n, . un ; . * . ; 5 au der 8 ö der itt 594 Glite ; Vtarne i — Weizen * . wird . on der Erde“ von Gust i. 40 Mil io ,,, ihr Kapital durch — ö. . Weitere Hauptwirt schaf Roggen . bergen! 1 . D.. G. n,, . pere n, , ö . 3 . . Aus chu , n, ua er on an ti sches Obsernatori Bret leben , 3 (Gltey . apellmeisters Brun o onĩschen Srchesser unter hil⸗ engruppe erfolgen. ktionãre an . . o ri um. . Bretleb ; l aberkannt ß J 2 3 d — QD ö . Lindenb en W 5 . . a rkannt , und,. Waldems . werden. Oe fee e schlossene . 3. . Versicherungsbank Münch 13. Dezember 1921. —2 . . ,, Anmerkung: SF. bedeutet Land . . Provinz Hannover. ento in B⸗Dur Nr. 15 von J,, K ere e ö 6 selb k , ; ; rachenaufstieg von 62 =. Gärtitz b. Döbeln , J . ö K die Heordin; Hannober, ; Ba gen i sche = aft ist du ar n e ge. Versuchs. ö aberkannt . ieische fizge ell chart, R ober. Hannoper, Ceopoh 13 JJ k rr ,, n, . er, n, ,,, ae e r e K r . i nh Siara iemin ter a. d. aher tig. güte Sant uchtgesellichaft f d. Ehitorf ii nover. . a,,, Zirkus Bü sch weist eine die Direktoren der ,, 4 m mann oben uten keit Richt 6 ge Dresden Weizen 115 ö me. Ebstorf CEbstorf ö. 3. . . ,,,, . n n,. . . i. , . um X . , , und Be ge a 9 . en osp ung f die w Elite) ; ö. , Roggen 1 425 De 6G andtheit d G Akrobatentruype attz e n, me ege auf. Aktien im Besitze d r. neugegründete Sankt, der ö 27161, 7 Verfu h Landwirt schaftliche Niem ann, 9 k m ,, wärt, gie nit He. Sen , ersscherun . ö . So rut gan ftalt. Rresden. Brockhfe , , ,,, , n n,, nn,, ,, ,,,, , n, e , . , 6386 . piunig Kalte e er a: 141 ö. Traber nn engm noch übertroffen. der auf des dänischen Artisten gesamte Lebens⸗ . übernimmt ab 1. Ja vpothe fen. und 2335 5760 — 39 6356 65 68 nit, Dom., Versuchsfeld M ; ö 1131 D. Regierungsbezi 3 l a , aewerie equilibristis⸗ j hohem freijchweb geschant Leibrenten. Unfall. im Januar 19227 das : — 96 26 icht u. Ver kauf . Niedersedsitz Wei; Rehfardt, Dompächter Isenh ; ezirk Lüneburg. ö 6 bamit gn gt. auf e, d,. vollbringt. ind e, . —. ,, k 9 Heiter. Gewöhnli 88 l für Pirnaer e Oekonomie Gesellschaft Dresd , . 1.60 1 Isenhagen Hankensbüttel Ro . ren, sondern dazu ,. 6. eine ., ,, . ee Grund kayital K at iche Sicht. roggen at Lüttichaustraße 26 en. Elite) 159 . ,. Ritterguls Bötershei . , , an fende. bre ghsche Jer sz zer des , r, . r e ile m, ,, Drestedt J stzer ben e; ä roßen“, die fogar ein he die Kraftleistungen Den a idlrektor der . ist Geheimer Rat e, ,,. sind. Gortsetung des i ; für di Bermehrungs ste lle Weyne) Roggen 2 625 jangenjchaft gane nach langen Irrfah ütz wie ein Siek un jst Mar zeh Bavyerischen Versicherungs ban. arl bon Rar, g des Nichtamtlichen in der Ersttn J r die Zucht- n. Ver kau ssgenossensch : A fehrte . ahrten aus russi 9 5 mann, bisher Vorstandemitgli goͤbank, leitender Direkt und Zweit ; nt Pirnder S sch. J lor r srn g, ,, ortreff liche Turmseillũnstler Ca ischer Ge. versicherun ge Attien ˖ Gesessc ndemitglied der Germania. ö. 39 iten Beilage / . 2 i als sehr. h cee j ö Lebens⸗ ᷣ Freistagt S ; 1 Regierungsbezi i r w ien ,, . bezeichnen. Die edle ,. Mae, , , der am Jo ᷓ— Stettin. . Hartmann. Del achs an;. Deter, Wwe, Land. K zirk Osnabrück. 2 . s. — 2 . 2 3 ö J un, 8 . ö j 1. 1 — . . th ö , , , , . kö ö man ss, we, zen, on h vireftor ert . und tadellos abgeri arabiscken Schimmel- Un ion wurd 8 der nternational ußßerordentlichen . . — (Cute) ᷣ achter 11, Hof Hüntel . 263‚— LE. d a thoff in — ö erichtete Pferd 53 J en. wie W. T. B * 3 alen e trol — 3 B N er . ( Vterpen J Rog e 9 3m . reiheit tete Pferde führt neu in * beri yr olkleum ad. S r. 17. Roggen — ,, . , , , ore. . ,, 4 K ö, erfl an Tieser S zweiten Teil wdvhne die ein Zirtus Mitglied BFleichroder i Schwabach ö Emmendin 6 Poker. ; ö 6 bf ö. 6 . Stelle gerd igte, n Abends suslt das . ö e, ,. der R 6 Henry Nathan, bezugsvorftellung. 3 (Unter den Linden) Donnerstag: 3. für die Bad. ae , ,. gen peer h., Hof ⸗ Hüntel * fiat ö. aug, in dem e gr , , Die * , . 6 reich ö F. * , . i Go ie , Si Anfang ] lind Zum 300. Male. Der fliegende hal * b 56 ö Dochburg. seppen Roggen 1 22 weibli asserin Pa r Durgha“ eller . Co.,. Fart von Planta, 1 z 2 P., ita: — Riegger, C Widmam shbef. J ö 6 2 , n, , . ö. ie. . ö 19 39. . ie 5 ö; r 8, . . . iger 1 i lee. Rigoleito. Anfang 73 Uhr. ke. Carl, Gutt⸗ or n n. Gutebes., Hartheim Krozingen Weizen . 7 ö. Job., gen. OSuüntel . 3 . ond erg fesseln deo exotishes agenbecks Stell in ,,, . rund der vertraglichen Verer oß Worb bei . A ⸗ Bruns, Sasbeñtzkt?-. ö Meppe * ö z G 9 ger Tierparł᷑ ö du ö raglichen Vereinba Bern. Di „(Am Gendarmen 253 ö fbesitzer . ppen ! Roggen Lan ] ; . . k , n, nd, dere. , ö re,, n JJ . . ufpruchs zu er n Weih⸗ zahl dreier deut Verwaltungsrat, die der ruppe Ereftaa: ö 35 Baden? ; 3. bf ö freuen haben. mit noch arr. , ent prechen, sollen . 1 eifel sten n n , , . ersten Male: Leonce und Leng, : Ernsthof, Gulere nnn tung ö statt i . e, rar e. K ö Kiter, 3. 6 ,, . ö h J 1 7 ö . 2 e ö ⸗ 5 * F. * . 9 1 l. 1e 8: X. ö T. 58 8 ö ; * 2 . r l , ⸗ n n . de , , ,, . . ere, ,,, Im Nationalrat wurde eine Regi eier. Hugo, Gutgz⸗ Stade] . a. Dinkel . reer fn , n ,. für den Regierungsbezirk ; an der ; wurde hishe r Bank eu erung Regie- . iber . Stade ö en . affel, Weißenburger Straße 1. ngsbezirk Casser e n , ,, ö irn i. ö . , . n . Dea, , , n, ö g. w, wn kiel s Wihhen, Rüttengutz ee eee ene. . ; ; e angerichtet. en Perso ö. n Konten der e rantwortlich fü . . Nermehrung sst pachter gu Dott ᷣ . n Mainz, 15. Dez ; Steuer von ei nen stattfindenden Gut⸗ er physischen oder 1 den Anzeigenteil: De ̃ für Hugo L nnn ö. ¶ Dotten e perbof ¶ Vilbel V , Sir ben rem enn, fi e wan. und La tscht ien einer ,,, . 84 ö 1, . sie ben ** eim der He ilsarm Im Schlaf sagl und z den Kronen jährlich geschätzt end; Der Crtrag wind Verlag der Geschãä en gering in Berlin 3. Wi den; 4 Gotzmann, Dr. Ritter. Doren felderhof 660 , L. C. ö ben Männer tot aufgef ee warden heute fru En Ländern zufließen soi ätzt, wovon le die Hälft 36. chaftestele Ccheen aer in in Bait z Widmann, Gutebes, Harthei . gang, Or., Ritter, Fahtenßach. l nu streichen euch tggs vergiftet ufgefunden. Si rüh Gräff zufließen soll. e dem Bunde Druck der gering) in Verf Hartheim Krozingen 9 gutẽhesitzer Fahrenhbach DJDundelsbausen Gerste . worden. ie waren du er, 13. Se Norden t DWeriffentlicht . Weien = 20 . — 238 . g. ö. ar 53 . . e . i , h. 3 Am I. Dezember 6 , Verleg A. Juni . . . g 20 der Verordnung über den Saatgut . 20 l Gerste . 8 **. F 5i ihr in] Gründung eL. 12. Dezember. W. T. r*. 24 . . berli ( 737). gutverkehr mit Getreide A ; Nr. 16. Freist . einer hel gif chen e, d r , ch 161 ist die 5 Beilagen in, den 5. Dezember 1921. a n,. , ö. dandes kulturrat fũ 2. 2 x h e 2 *. ; ;. X. D. ) * ö T a ; ) 2 Auesicht I und Erste, Zweite, sälietlig Söthenken lege! Direktoriu Rei . , . n er g. Dresden . J. Side ien straßẽe 1 weite, Dritte und Vierte . m der Reichs getreidest ; zesellichaft, Berlin 8 und Vierte Zentral Dandelszegiller getreidestelle. 60 n w. Kreishaupt e , in 8w. II, Dessauer Straße . Tiemann. Uhlemann, Arndt Mãi ö mannschaft Leipzig. e 1. . — Kammergutspachter bügeln Mügeln R Roggen 1 1150 1 8X*.S. ew u. D. G