Görlitz. 95687 In unser Handelsregister Abteilung K ist am 6. Dezember 1821 unter Nr. ID62 ie offene Vandelsgesellschaft in Firma F. Tuchhardt & Eo. mit dem Sitze in Görlitz und als persönlich haften de Gesellschafter die Kaufleute Fritz Tuch= hardt und Max Haßlan, beide in Görlitz, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1921 begonnen. Der Geschäftszweig umfaßt einen Großhandel mit Textilwaren. Amtsgericht Görlitz.
¶GGörlitx. S856888 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 6. Dezember 1721 bei Nr. 58, betr. die Firma: Granitwerke C. C. von Thaden C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königshain D.. L., eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung dom 26. November 1921 der Sitz der Gesellschaft nach Görlitz verlegt und der 5 2 des Gesellschaftẽpertrages vom April 1905, 5. Juli 1913 hiernach ab⸗
geändert ist. imntegericht Görlitz.
—
GolIino. . 19656589 In das Hare lsregister A ist heute bei der Firma Werner Klöhn C Co. in Gollnow eingetwgen: Die Firma ist er⸗ loschen. . Amtsgericht Gollnom, den 6. Dezember 1921. Gotha. ö. 95891 In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 1230 die Firma „Oskar Selmar Günsche, Lederfabrik“ in Shrdruf, und als Inhaber derselben der Fabrikant Oskar Selmar Günsche in Ohrdruf eingetragen. Geschäftszweig: Herstellung von echtem Chamois⸗Fenster⸗ leder und Bandagenleder. Gotha, den 6. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.
Ggtha. . 95892] In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 1231 die am 24. November 1921 begonnene . . ellschaft unter der Firma „W. J. Henneberg 68 Co.“ in Gotha und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter derselben der Zivil⸗ ingenieur Wilhelm Siegmund Henneberg und Frau Erna Marie Holleuffer, geb. Hen neberg, in Gotha eingetragen. Gutha, den 6. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.
Gotha. 958980
In das Handelsregister Abt. à wurde heute unter Nr. 1232 die am 2. Juni 1921 begonnene offene Handel sgesellschaft unter der Firma „Thüringer Stark⸗ und Schwachstrom⸗Induftrie Völker C Co.“ in Großtabarz, Thür. Wald, und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter derselben der Kaufmann Carl Neuhaus und der Hauptmann a. D. Benno Rostosky in Großtabarz einge⸗ tragen.
Gotha, den 6. Dezember 1921.
Thüringisches Amtsgericht. R.
Gotha. . 195894
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. S7 eingetragenen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Sächsischer Hof“ Auto⸗ maten⸗Restaurant C Hotel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gotha eingetragen worden: Otto Voigt ist abberufen und Kaufmann Ferdinand Willfroth in Gotha zum Geschäftsführer bestellt.
Gotha, den 6. Dezember 1921.
Thüringisches Amtsgericht. R.
¶ Otha. — 95593 In das Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 231 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Eisenhandel hüringen, Gesell⸗ schsft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Gotha eingetragen. Gegenstand des Un ternehmens ist der Handel mit Rohstoffen und Erzeugnissen der Eisenindustrie sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen oder der Frwerb von solchen. Das Stammkapital beträgt 20 000 66. Geschäftsführer ist der Oberingenieur Lambert Jessen in Nürnberg. Die Gesellschaft wird ver⸗ kreten von einem ordentlichen Geschäfts⸗ führer, der zur Alleinvertretung berechtigt ist. Neben dem ordentlichen Geschäfts⸗ führer können roch ein oder mehrere stellvertretende Geschäftsführer bestellt werden. Ein stellvertretender Geschäfts⸗ führer kann die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen stellver⸗ tretenden Geschäftgsführer oder Proku⸗ risten vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗ schafte vertrag am 23. November 1921 fest⸗ gestellt ist, erfolgen im Reichsanzeiger. Gotha, den 5. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.
. —
G x OοsalImerodle. OSößsg5] In unser Handelsregister A Nr. I6 ist ber der Firma: J. G. Wachsmuth in Großalmerode am 3. Dezember 1921 eingetragen: ;
Der Kaufmann Konrad Prediger von hier ist als persönlich haftender Gesell⸗ schaftet in die Firma eingetreten, die als offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1921 fortbesteht.
Großalmerode,
1921
den 3. Dezember
Das Amtsgericht.
V.
Gr ossechßnanm, Sa chaen. Ds]
Im ,, . ter ist am 3. De⸗ zember 1921 eingetragen worden: .
a) auf Blatt 318, betr. die Firma A. Birnbaum, Inh. Richard Birn⸗ baum in Großschönau: Die .
rosj⸗
lautet künftig A. Birnbaum in schönan. .
Der Kaufmann. Karl. Richard Birn⸗ baum in Großschönau ist ausgeschieden, der Kaufmann Anton Birnbaum in Groß⸗ schönau ist Inhaber. ;
Auf den neuen Inhaber gehen die vor dem J. Sktober d. J. begründeten Aftiven und Passiven des bisherigen Inhabers nicht über. .
b) auf Blatt 248, betr. die Firma J. S. Knöpfel in Leuters dorf, daß die Prokurg der Herren Friedrich Karl Hein⸗ rich Erich Knöpfel, Karl rf. Knöpfel und Ernst Wilhelm Lißke in Leutersdorf und die Firmg erloschen sei.
c) auf Blatt 542 die irma J. H. Knöpfel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leutersdorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Sep⸗ temher 1921 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh aller Zweige der Baumwoll⸗ industrie, insbesendere der Weiterbetrieb des von Herrn Johann Kaspar Knöpfel unter der Firma. J. H. Knöpfel bisher betriebenen Fabrikgeschäfteg. Zur Er⸗ reichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Gesell⸗ schaft kann im In- und Auslande Zweig⸗ niederlassungen errichten, J. .
Das Stammkapital beträgt eine Million fünfhundertdreitausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt a) der Kaufmann Erich Knöpfel, b) der Kauf⸗ mann Johannes Knöpfel, e) der Nechts⸗ nmalt Paul Knöpfel, sämtlich in Leuters⸗ dor s.
Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Gesellschafter selbständig zu,
Prokura ist erteilt dem Prokuristen Wilhelm Lißke in Leutersdorf. Er kann die Gesellschaft allein vertreten.
Amtsgericht Großschönau, den 8. Dezember 19271.
Grinberxz, Smchles. (85697? In unser Handelsregister Abt. A ist bei
Nr. 1066 — Firma Fritz Brieger,
Grünberg — deute eingetragen worden:
Der Frau Martha Gischke, geb. Brieger,
in Grünberg ist Prokura erteilt. Grünberg, den 6. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Guben. . (968056 In unser Handelsregister Abteilung 4 9 unter Nr. 485 die Firma Oskar runsch, Guben, und als deren 3 haber Gastwirt Oskar Brunsch in Guben eingetragen. (Gastwirtschaft. Guben, den 8. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
¶ ii ters oh. (bGs699]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 297 am 5. Dezember 1921 die offene Handel sgesellschaft in Firma Ge⸗ brüder Kröning mit dem Sitze in Friedrichsdorf i. W. eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Kröning zu Friedrichsdorf, Nr. 99, und Fritz Kröning aus Friedrichsdorf, jetzt zu Heidhausen bei Werden⸗Ruhr. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Dezember 1921 be⸗ gonnen.
Amtsgericht Gütersloh.
— — —
Hamburg. 95 god] Eintragungen in das Handelsregister. b. Dezember 1921.
Otto Schmidt . Co. Kommandit⸗ ge sell scha ft. Gesamtprokura ist erteilt an Kurt Georg Emil. Buchwaldt, ö Tonndorf⸗Lohe, und Friedrich Wilhelm Moritz Arthur Dreckschmidt.
Max G. Schnell. Prokura ist erteilt an Gerhard Philipp Zahn.
Stein, Haber Æ Baumann, zu Köln, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Bezüglich des Gesellschafters W. Stein ist durch einen Vermerk auf eine am 2s. November 1921 erfolgte Cin tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Dr. Ing. Bender . Wippern. Die Gesamthrokura des C. V. W. Bänsch ist erloschen. . .
Gesamtprokura ist erteilt an Her⸗ mann Max Walther ,,, .
F. G. W. Bathel. Das Geschäft ist von Eduard Heinrich Kühlcke und Hugo Ivar Gram Büttner, Kaufleute, zu Hamburg, übernommen worden.
Die 6 Handelsgesellschaft hat am 30. Norember 1921 begonnen und setzt 6 Geschäst unter unveränderter Firma wort.
Kittlof . Bauersachs. Die Liqui⸗ dation ist beendigt und die Firma er⸗ loschen. ⸗ ;
Paul Nehwoldt. Diese Firma sowie die an G. K. W. Rehwoldt erteilte Prokura sind erloschen.
W. Niemann Æ Co. In das 56 ist Paul Henry Emil Niemann, Kau mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten ; .
Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Dezember 1921 begonnen und setzt . Geschäft unter unveränderter Firma ort.
Die an C. H. F. Niemann erteilte Prękura ist durch Tod erloschen.
Die Gesamtyrokura des P. H. EG Niemann und G. F. G. Niemann ist erloschen, letztere durch Tod.
Einzelprokura ist erteilt an Erwin Gottfried Theodor Niemann.
*
Sadler . HSolst. Diese offene Han dels⸗
Johannes Hadler. Inhaber: Johannes
Sesse,
Arnolb Eher.
Carstens C Co. Diese offene Handels⸗
Carl Belzinger.
Kaffecr K Weinhaus „Alsterdiele“
Carl Knaack Gesellschaft
Liquidator ist Arthur Joseph Neu⸗
Sansa⸗Elektrom n
Jer G Valentin, Berlin Zweig⸗
Rabatt
Philipp Sans Lübbe. Leo Lömenthal.
Theodor
ginn re Har Gebrũuder. Gesellschafter:
Johnnnes R. Lange.
esellschaft ist aufgelöst worden. Das 1 ist von dem Gesellschafter Holst mit Aktiven und Passiwen über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Friedrich Ferdinand adler, Kaufmann,
zu Hamburg.
Nemman Æ Co. Gesamt⸗
protura ist erteilt an Salgmon Alfred
Wagner; je zwei aller Gesamtproku⸗ sind zusammen zeichnungs⸗
. . berechti
; Diese offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden; das hie ist, von dem Gesellschafter S. Eber mit Aktipen und Passipen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
esellschaft ist aufgelöst worden; das 856. ist von dem Gesellschafter S. Eber mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Einzelprokura ist er⸗ teilt an Iban Cohen und an Aron Stoppelman, letzterer zu Altona.
5. Butzloff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. An Stelle des verstorbenen G. Meyer ist Herbert Meyer, zu Hamburg, zum Liquidator bestellt worden. J
mit be⸗
schränkter Saftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.
S.
mann, Kaufmann, zu Hamhurg. 6 3ukrit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. ⸗ Liquidagtoren sind Karl Ludwig Her mann Schadow und Gustav Karl Martin Altmann, Kaufleute, zu Ham—
bur
niederlassung Sambur weig⸗ niederlassung der Firma 4 * Valentin, zu Berlin. uz dieser offenen Handelssgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Dr. 8 Kranz ausgeschieden.
Die Gesellschaft wird von ben ver— bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
yftem „Ohne Verlust“
von G. ,, 2. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. .
. ist Jürgen Hagen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. in, 9. 66 J Philipp
ans, Kaufmann, zu Hamburg. ö Hans Lübbe, Kaufmann, zu Hamburg. ¶ ö. ; . Le Löwen⸗ thal, Kaufmann, zu Hamburg. Tietz. Inhaber: Helmuth Emil Theodor Tietz, Kaufmann, zu Hambur
Semmy Frankenthal und Leonhardt Frankenthal, Kaufleute, zu Hamurg. Die offene Handelsgesellschaft hat am l. Dezember 1921 begonnen. Einzelprokura ist erteilt an Georg Friedrich 6 Indorf und an Bruno Rosenblum. .
Miltos Synnesias. Inhaber: Miltos Synnefias, Kaufmann, zu Hamburg.
Inhaber: Ru⸗ dolph Johannes Lange, Kaufmann, zu a ,
Baugesellschaft Eppendorf mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaf ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag 1 am 21. November 1921 abgeschlossen worden. -
Gegenstand des Unternehmens ö. der Erwerb, die Bebauung, Verwaltung, Verwertung und Vermietung von Grundstücken.
Das Stammkapital der Gesellschaft belcgt 25 00 A
Sind mehrere Geschäftzsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder an. einen Geschäftsführer in Gemeinschaf mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer:; Franz Heinrich August Wilhelm Witte, Maurermeister, zu Hamburg, und Hirsch Harry Witt⸗ mund, Hausmakler, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht; Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichts⸗ anzeiger.
Oldosan Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der 9 ist Samburg.
er Gesellschaftsbertrag 1 am November 1921 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Herstellung und der Vertrieb des Heil⸗ mittels Qldosan“. Der , von Handelsgeschäften, für die eine besondere Erlaubnis er⸗ ferderlich ist, darf nur erfolgen, wenn die Erlaubnis erteilt ist.
Das Stammkapital der Gesellschaft
beträgt 60 000 . Geschäftsführer: Wilhelm Böhm, Die
Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: fe itlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Otto Berkhauer Co. Gesellschaft mit beschränkter ee eg. Der Sitz der i , ist burg.
Der Gesellschaftsbertrag j am
28. November 1921 abgeschlossen
worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
An⸗ und Verkauf sowie der Im- und
Eyport von Waren aller Art.
Soweiß ez zum Abschluß eines ein zelnen Geschäfts einer besonderen Handelserlaubnis bedarf, darf solches Geschäft nur getätigt werden, wenn die Handels erlauhnis vorliegt. .
Die Gesellschaft wird . eine Zeit⸗ dauer von drei Jahren geschlossen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 4. ö
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so ist jeder don ihnen berechtigt, die Besellschaft allein 9 vertreten.
Gesch flsfůhrer: tto Berkhauer und Henri HMarle van den Berg, Kaufleute, zu Hamburg .
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.
Sachmeister C. Co. mit beschränkter
Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist darch sellschaftsvertr ist am Der esellschafts vertrag i 7. November 1921 i shlofff worden. ö Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Lebensmitteln. Das Stammkapital der Gesellschaft belrigl m hh n 6 Ge e, . rer: August inrich Hachmeister, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: ie öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft; erfolgen im „Hamburger Fremdenblatt .
Von Borstel Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Sitz der 6 ist Sa mburg.
er Gesellschaftsvertrag 1 am 26. Nodember 1921 abgeschlossen worden. ö
Gegenstand des Unternehmens ist die ge fn . 5 Verkaufs von Grundstücken und Geschäften.
Das Stammkapital der Gesellschaft
belragt z5 öh os. f derte fuhren; 5 Kappel⸗ hof Kaufmann, zu Hamburg. n Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ i , erfolgon im „Hamburger Fremdenblatt “. Summaripa . Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellscheftsvertrag ist am 17. November 1921 . und am 30. November 121 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens sind der Betrieb von Reederei, Schiffsmakler⸗ geschäften, Konsignationen. Versiche⸗ rungen, der An⸗ und. Verkauf pon Schiffen sowie mit diesem Geschäft zusam menhänge Handelsgeschafte aller Art, insbesondere Kohlenhandel, ein schließlich der Beteiligung an anderen Gesellschaften. e . oweit zum Betrieb einzelner Ge⸗ 6 eine besondere Erlaubnis er—⸗ orderlich ist, dürfen diese nur mit solcher
Erlaubnis aufgenommen werden.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 300 900 14. ö Geschäftsführer; Wilhelm Louis Reinhard Emil Loeser, Kaufmann, zu Hamburg. ;
Ferner wird bekanntgemacht: Die . Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Amtlichen An— zeiger. 84 Elektromvtoren⸗ Fabrik
Aktiengesellschaft. Der Sitz der Ge⸗
sellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftspertuag ist am 28, Nobember 1921 festgestellt worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Elektromotoren, der Handel mit sämt⸗ lichem Installationsmaterial und der Abschluß anderweitiger Geschäfte, die hiermit mittelbar oder unmittelbar zusammenhängen.
Das Grundkayital der Gesellschaft beträgt 2000 0 46, eingeteilt in 200) guf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 A6.
Hesteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft bung e rei Vorstandsmitglieker ge . ober durch ein Vorstands⸗ 26 ied in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen vertreten.
Porstand: Rudolph Eduard Julius Nehring, Karl Ludwig Hermann Scha— don, ung Gustay Kark Martin Alt⸗ mann, Kaufleute, zu .
erner wird be anntgemacht:
e özffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern.
Die , . des Vorstanbes werden vom Aufsichtsrat bestellt.
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre . durch Be⸗ kanntmachung im Gese , ,,,. mit
einer Frist von mindestens 17 Tagen B
vor dem Versamlungstage. Die Gründer, welche samtliche Aktien übernommen haben, sind; . en Wilhelm Heinrich von Kobbe, mann, zu bsbek, 2. Walter Theodor Christian Schwen, Kaufmann, zu Wandsbek, 3. Willy Eduard Klemme, Kauf⸗ mann, zu arg n 4. Paul Lůugust r lan Helmcke, aufmann, zu Altona, 5. Wilhelm Hermann Ernst Kohl. bach, Oberst a. D., zu Wandsbek. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Julius Eduard Christign Nehring, Jabrstdirektor, zu Nortorf Holstein, ⸗ 2. Erwin Eduard Julius Nehring, Kaufmann, zu Wandsbek,
in .
1 iedrich Wri i ᷣ der Aktien erfolgt zun
Von den mi e r eingere insbesondere von des Vorstandes und des? kann bei dem Gericht Ginsich = 1 Maschi
nternativnale aschi nenhand. lung s⸗Gesellschaft mit en, 26 — Der Sitz der Gesellschi ist Samburg. ̃
t m
Der Gesellschaftewertrag i 30. November f abgeschlossen worde
Gegenstand des Unternehmeng ist g Handel mit Maschinen aller Art, in. besondere mit n,, und der Betrieb von Geschäften aller Art, R mit den vorgenannten in Verbinbn
en oder sie zu fer e lang sin
er Gesellschaft ist der Pelrch solcher Geschäfte nicht gestattet, fir . eine staatliche Handel gerlaubnigs forderlich ist, solange eine solche niht vorliegt. ;
Das Stammkapital der Gesellschf belragt Hd oh . ;
Sind mehrere Geschäftsführer be tellt, so ift jeder von ihnen berechtig ie Gesell ö. allein zu vertreten.
Geschäftsführer: Johannes Marnn Konietzko, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: D . Bekanntmachungen der . sellschaft erfolgen im Deutschen Reich. anzeiger. uhfahrtk Edwin Boley * Co, esellschaft mit beschräukter Haß tung. er Sitz der Gesellschaft dambur gsensch ö ö Der. Gesellschafts vertrag ist an 20. Oftober ah e frre sen und am 14. November 1921 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist ber Betrieb einer Schuhwarenfahrik. Das Stammkapital der Gesellschat belragt S5 CMH ,,
i hafte ihrer. Edwin Boleyn, zu Altona, und Otto Schultz, zu Ham— burg. Raufleute.
Die Geschäftsführer vertreten die Ce sellschaft gemeinschaftlich.
Simon, Evers Eisen⸗Ausfuhr⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haß
tung. Der Sitz der Gesellschaft i
J . Der Gesellschaftgvertrag ist an November 1921 abgeschlosen
25. worden. . Gegenstand des Unternehmens ist zi Weiterführung und der Ausbau der biz ⸗ her von der Metallahteilung der ö. Simon, Epers &. Co. G. m. b. H. betriebenen Ausfuhrgeschäftes in Cisen und Stahl sowie Erzeugnissen aus diesen Metallen und verwandten A= tikeln, insbeson dere nach Ostasien, und der ,,, der hiermit zusammen; hängenden Geschäfte
S
ö f 1 as Stammkapital der Gesellschat beträgt 1 000 000 6ss ;,. . Sind mehrere ,. le⸗ stellt, s9 wird die Gesellschaft durch i zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: Waldemar Knl Lissey, Kaufmann, zu Hamburg. Gesamtyrokura t erteilt an Ern Carl Wilhelm Froböse, Curt Pau Weckwerth und Franz Robert fred Ohrt; je zwei 1 ihnen sind zusammen zeichnungsberechtigt. . 9 wird bekanntgemacht: Di öffentlichen Bekanntmachungen der Gh sellschaft ersolgen im Deutschen Reich anzeiger. . Otto Lim. Busch Gesellschaft nit beschränkter Hastung. Der Sih der Ge c ist Hamburg. Ver Gesellschafts vertrag ist in 28. Nobember 1921 abgeschlosen worden. 4 Gegenstand des Unternehmens ist bi Uebernahme. und Ausführung bun ,, aller Art. Seltz , te, zu denen eing besonden andel ser laubnis erforderlich ist, hen erst getätigt werden, nachdem die j treffende Handelserlaubnis erwirkt i
Vas Stammkapital der Geselsschi beträgt 30 00 4. . ñ
Sind „ mehrere Geschäftsführer 2. stellt, so 1 eder von ihnen berechtih die Gesell ö allein zu vertreten, t
Geschãfts führer: to Wilhen Busch, zu Danzig, Heinrich Neuenburg, zu Hamburg, Anton Petersen, zu Altona,
Ferner wird bekanntgemacht: ö ,. Bekanntmachüngen deß,⸗ ö sellschaft erfolgen im Deulschen Rei anzeiger.
Carl Hass. Ha et
Clau
veränderter Firma fortgeseßt. Albert N. Vogel. Reinhold Wilhelm
u ; 2Allnh.
Anlbet aber:; 3. Raufmann⸗
Hamb Hu ist eine Die Kommanditgesellscha 1. Oktober i5zj begonnen ind k. n,. . . Aug. bing o. e , G chte triebe behrinrc, Verbindlichkeiten und Fordern e r,
bisherigen Inhabers sind nich
a ert da uh
nommen worden. 9 Cut Eurt r ter, Inhaber. Fritz Cr Curt Förster. Inh .
n Förster, Kaufmann, zu
*
lutgabe von Too auf den
os G. Damasstotis. In :
el e, ner , g de , , Faufmann, zu Hamhur gebr. Rosenberg erer en. Ge⸗ selschafter; Max Heinrich Rosenherg, Friedrich d. Rosenberg und Hugo vetersen. Großschlachter, zu 6g urg. Die offene , n hat am
n r ig ul 8 , Rudolyh p Inhaber; Rudo 1 . . Wichmann,
Ju mgnn . ; Rissen. In dag nnter dieser 537 nicht eingetragenen 3
inand 86 Georg Nissen, * 6 zu . ö Haft ist Jacob Peter rich 6 ufmann, zu Hamburg., als Gesell⸗ schafler ere g esse en chen i offen am ir . 1920 begonnen und setzt
Rs Geschaft unter unveränderter Firma
ort.
. Rotermundt Æ Co. In dag Ge—⸗ schfst ist Willy Egbert Bemhm, Kauf. mann, zu Hamburg, als Gefellschafler ae ge elttese sheft kate
ie offene ; m . Dezember 3 begonnen und setzt as Geschäft unter unveränderter Firma
. Gätsens C Co., vorm. Reichert C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ chluß der eien er, vom 29. Ok- 1 191 ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geandert worden,
gantabak Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. urch Beschluß vom B. Nobember 1921 ist der 5 4 des , geändert und be⸗ flimmt worden; ⸗ .
Jeder Geschäftsführer ist allein der ⸗ tre ungsberechtigt.
Dr. jur. ,. Wilhelm Fran Knappe, Syndikus, zu Hamburg. if ö. weiteren Geschaͤftsführer bestellt vorden.
Frledrich Martens Gesellschaft mit beschrün kter , Die Ver telnngsbefugnis deg Geschäftsführers er f nf beendigt.
illn Hirsch, Chefredahteur, zu = hutz. 1 zum weiteren e hen g,, bestellt worden.
Jalant Lübscher Baum Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der 9 vom 15. No- dember 1921 ist das Stammkapital der Geselchaft um 1 000000 M auf z 000 000 A6 erhöht worden.
ECeegerol⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Die Ver⸗ hretungsbefugn ig dez Jr, , mn Vilhelm Freund ist beendigt.
Heinz Julius Doering, Kaufmann, t e ire, ist zum weiteren Ge⸗ chäflsführer bestellt worden.
iu n 8 Uhr Abendblatt“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis der i lr ee, Wachtel und Can
Dieckmann 1 beendigt.
Sally Hirsch, Chefredakteur, zu Ham⸗ nun, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. !
rund ti cksgesellschaft Wohlsahrt mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 12. November 191 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und be⸗ simmt worden:
Sind mehrere Geschäftsführer be stelt, so wird die Gesellschaft durch je . ae c rf deer gemeinschaftlich herlteten.
Jehann Wilhelm Christian Hechler,
aufmann, zu Hamburg, ist ö. weiteren Geschäftsführer igen worden.
kigemerk Geprg v. d. Busche K Waechter Gesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung. 6 8 n bem XV. November 1921 ist der des Gesellschafts vertrages geändert und bellimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Sägewerk Georg v. d. 2 Gesellschaft mit beschränk⸗ ier Haftung.
hamburger KRohlensãnre⸗Indusirie,
gesell schaft mit beschränkter Has⸗ tung. Die Liquidation ist beendigt und die . erloschen.
Essenbahnindu strie und Handels
n en. ung zu Hamburg. n der i ren. . k . Irhöhung run kapitols um 0) C65 6 auf 16 09 55 A4 durch Inhaber Eutenden Äftien zu je 1665 . sowie i ent sprechende Aenderung dez 8 5 ö esellschafts vertrages beschlossen Die Rag italserhöhung ist erfolgt. n , ö ; trägt 16 G66 6h A, eingeteilt in 6 bh. auß den Inhaber lautende Aktien u je 10900 . ie Ausgabe der Aktien erfolgt zum 110 9
. zu Bremen, mit neralpersammlung der i n
Fur e von
ünther von Belom.. Prokurg i teilt an Robert Ludwig 5 bon Below.
Die an M. C. M. Wohlert erteilte Prolura ist erloschen.
Kart dandeishaus Man Füfster= . , , Zweigniederlassung Exhort: rb eich, , Rar . iel. Die gn E. O. erteilte Prokura ist ersoschen. , für die Jweianjeberlassung an
9 neider,
ö Nitze erteilten Prokuren sind
Gin elprokura für die gweianieder⸗
irma Ister, mann
r e ch er
lassung ist erlell an Hermann Jusius öhnemann.
r, e. Mellfs. Diese Firma ist er=
oschen. Lndwig Beckmann C Co. Komman⸗
ditgesellschaft.
schaft ist von Hannover nach Hamburg
ver leat worden.
Persönlich haftender Geselsschafter: dudwig mann. Kaufmann, zu Sambu
r Wette mmandftgesellscheft bat am 1. September 1939 beaon nen und hat einen Kommanditisten. Prokura ist erteilt an Everhard
õttaers.
a, . Krüger. Diese Firma ist er—⸗ o
Salo man Levison. Inhaber; Salo= mon Levison, Kaufmann, f) amburg.
Schlüter Æ Co. Gesestschaft für
elektrische Maschinen mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗
J.. M. Tonietzko ist Weddel X Cv. G schränkter Haftung. Durch Beschluß der. Gesellschafter vom 18 November 1921 ist das Stammkaöital der Gefell. Her en roh dcs ge, e,, m ark erhöht, sewie der Gesellschafts= ertrag in Gemäßheit der notariellen Yeurkundung geändert und u. a. be⸗ stimmt worden:
beendigt.
stellt. . wird die Gesellschaft durch je wei ¶ Geschäftsführer aemeinschaftlich dertreten.
Die Vertretungshefugnis des Ge= e sbters C. M. Brown ist be
endiat,
Fritz Heide und John Lowßsen, Kauf leute, zu Hamburg. sind zu Geschäfts. führern bestellt worden.
Otto Henschke, m Hamburg, ist zum , f nn Geschafts führer bestellt worden.
Butterauktionen der Metereiver⸗ bände für , Solste in, Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist von. Kiel nach Hamburg verlegt worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am
Märg 1917 abaeschlosfen und am M. Dezember 19720 und 26. September 1921 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmeng sind Abhaltung und Förderung von Butter⸗ zuktionen in Hamburg und ähnliche Ein richtungen für die Meigreiverbände der Provinz Schleswig ⸗Holstein.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträat C 0029 .
Die Gesellschaft wird durch den Ge⸗ schäflsführer ober den stellvertretenden Geschs flsfüh rer vertreten.
schäfts führer: Wispelm Kauf⸗ mann, Oekonomierat, zu Eutin.
Stellvertręten der Geschäftsführer: Klaus Jasper Johannes Tietje, Rentner, zu Kellinghusen. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch das Landmwirl⸗ Hen e, Wochenblatt für die Provinz
; , . ein in Kiel“.
Gebrüder Dybwad Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftsvertraga ist am 1. Dexember 1921 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens t Gwort-⸗ und Importaeschäft., Geschäfte, für die eine Handelserlaubnis erforder⸗ lich ist, dürfen nur gemacht werden, soweit letztere erteilt wird.
Das Stammkapital der Gesellschaft belcsgt zh og ,
Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ trelungoherecht iat.
Geschäftsführer: Harald Dybwad,
Die
Kaufmann. in Kristiania. Ferner wird bekan ntaemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ — erfolaen in den Hamburger achrichten Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts in Hamhurgz, Abteilung für das Hanbelsregister. Humm, Wentz. dõhool SHandelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. wetragen am 5. Dezember 1921 hei
3 ir, , , . mit ⸗e . ränkter ung in Hamm eg.
r. 7): Drehen e des Kaufmanns inrich Hartmann in Hamm ist er⸗
Hamm, West. g5b0l] , . ister
des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 6. Dezember 1921 bei Firma Heilmann X Littmann RNheinisch⸗Westfälische Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hamm (Reg, 8. Nr. 236. Der Sber· in München ist zum
ingenieur Ernst n. Mi z 6 vertretenden. Geschäftsführer hestellt. ir ist berechtigt, in Gemein schaft mit Linem Seschäftöführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten
Hanum. . [259g 5]
* 163 lBregister ist am 2. De⸗
zember 1921 '. ee e e. worden: teilunꝗ
1. Die Firma „Maschinenfabrik Fag. Schwarzschild X Pohlmann“ in Grost Anhetm, Inhaber Kaufmann Gerhard Pohlmann, daselbst, ist er⸗
C. Schneider und O. EG. losche
afte Kaufmann Adam Hein⸗
rich ein lsgeschäft als Ginzelkauf⸗
Der Sitz der Gesell⸗- W
lretunashefugnis des Geschäftsführerz f esellschaft mit be⸗ C
Sind mehrere. GHeschäftsführer be D
mann. Dem Kaufmann Jakob zu Großauheim ist Prokura erteilt. ; Abteilung B: 6. „Deutsche Werke Attien⸗ ge i, 6 5 ang“ 9 olfgang. weigniederlassu er ö chaft in Firma Cut schẽ Werke Direktor . aßen in Berlin ist nicht mehr Vorstandgmitgsied der Gesellschaft. Amtsgericht, d in Sanau.
soõd)o6] heute ein-
inrich
Hannover,. DVandelsvegister getragen:
In Abteilung A:
6 . 1407 Firma Paul Most: In⸗
der Firma ist die am 7. De⸗ . 19056 geborene Ruth Ursula Most. estamentsbollstreckerin ist die Witme Gertrud Most, geb. Graneist, in . nober. Die samtprokura des = manns Hermann Steinmann bleibt be=
Ju Nr. 1745 Firma Rheinhold . a, n, en, rkstein⸗Gese aft: ie Prokura des Walter O. V. 666 t in never ist erloschen. Dem Kaufmann Emil
ist
ier in Hannover ist Gesamtprokura ?
derart erteilt, daß er mit einem anderen . der Gl zur Vertretung t 1 Zu Nr. 3394 Firma Carl F. Müller: * — Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. B40 Firma Lypsia Mäh⸗ maschinen Otto Trauenzeitel: Die 5 ist J,. z
u . ivma Geinri Brennecke; Der Ingenieur 853 Beh⸗ mann in Hannover ist in das Geschäft als persön lich haftender e, ge. ler ein⸗ getreten. Die offene Handelsgefellschaft hat am 1. Dezember 1821 begonnen.
Unter Nr. III die Firma Germania⸗ Apotheke Felix Wachtel mit Nieder- lassung in Hannover, Engelbosteler Damm 65, und als . Apo⸗ theker Felix Wachtel in i,
Unter Nr. 7112 die Firma Gustav Ehrhardt Gummiwarenfabrik mit Niederlassung in Hannover, Arndt⸗ 6 Ils und als Inhaber der Kaufmann
stab Ehrhardt in Hannover.
Unter Nr. 7113 die Firma Hermann A. Schmidt mit . in Dannvver, Liesbethstraße g, unh als Inhaber der Kaufmann Schmidt in Hannover.
In Abteilung B:
Zu Nr. 1150 Firma Flügelrad Saushaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. De=
mber 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst
r bisherige Geschäftsführer Eisenbahn⸗ berkehrsheamter Robert Buddrich in Han⸗ 7 ß . hn ssensa
Zu Nr. irma vssen San dels gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Heinrich Neuhaus ist erloschen. Dem Fran Krexpel in Hannover ist Gesamtprofurn in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten und deren Firma zu
zeichnen.
Zu Nr,. 1249 Firma Ata⸗Parfümerie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. November 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Kaufleute Willy Jager und Lorenz Jäger in Hannover sin * quidatoren. Jeder Liquidator ist be— rechtigt, allein die Liquidationsfirma ze vertreben.
Zu Nr. 142 Firma Studtmann sKroth Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Saut Beschluß der Gesell⸗ schaflerbersammlung vom 17. November 192] sind die 55 5 und 19 des Gesell. schaftoberlrages, betreffend Beflellung der
chäftsführer bzw. Kündigung der Ge— sellschaft, geändert.
nter Nr. 1523 die Firma G. F. Dieckmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Sannover, Göttinger Chaussee 251. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Chemikalien, Sandes. und Bergwerkgprodukten. Das Stamm- kapital beträgt 20 000 S0. Geschäftsführer
rl. Dieckmann in Hannober. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 14. November 9e geschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer borhanden, können sie nur gemeinfam die Gesellschaft vertreten.
Amtsgericht Hann vver,
den 8. Dezember 1921. Harburg, Elbe. ; 95907 In unser andelsregister B 565, Thörlis Vereinigte Harburger 1Ifabriken Aktiengesellschaft, ,, . ist heute eingetragen: Dem .
abrikdirektor Otto Denicke in Altona ist Gesamtprokura — , gung mit einem Vorstandgmitgliede oder einem Prokuristen — erteilt. Amtsgericht, X, Harburg, 6. 12. 1921.
Hęrrnhnt. . ] Auf Blatt 35 des Handelsregisters, die Firma C. J. Goerlitz, Kommandit⸗ gesellschaft in Herrnhut betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Bankbegmten Paul Müller in Herrnhut ist erloschen. Herrnhut, den 1. Dejeml er 1921. Vas Amtsgericht.
Herzberg, Eister. 95909
Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Land⸗ rlektrizität, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,
mann Alwin d
6 e, n, ne,, d,, dn, l ee ,, Wa
ooo] ist
ndwerk Hhauplsi
Liebenwerda zu Falkenberg, Zreig⸗ niederlassung in Kattowi haber der Kaufmann
niederlassung der Lande le ktrizitäf, Ge⸗ , gn. mit beschränkter Haftung Dalle, eingetragen: Durch Beschluß der ,,,, vom 25. Juni 1221 ist das Stammkapital um 17 5065 500
Markt erhöht. Es beträgt jetzt 25 666 665
iengesellschaft“ in Berlin. Mark
art. 10 seraert (Elster), den 5. Dezember . Das Amtsgericht.
Hohenlimburg. 68 n unser ar e ffreister Abt. B if
eule bei der unter Nr. 26 eingetragenen
esellschaft mit beschränkter ö
Firma Böcker C Saver, Gefeisf
mit beschrãänkter Haftung, Hohen⸗
6 eingetragen worden:
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalperfammlung vom 18. Oftober 1915 und betrãgt n 500 000 — fünfhundert⸗
2
lausend = Mark. , , den 1. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
HNohenlimburꝶ. (959lsz] In unser Handel sregister Abt. A ist am Dezember 1521 eingetragen werden, daß die un ter Nr. 68 eingetragene Firm Alex Platenius zu So enlimburg er⸗ loschen ist. Amtsgericht Hohenlimburg.
e , , n, 6 In unser Handelsregister Abt. A if heute bei der unter Nr. Si eingetragenen
ch , Handelsgesellschaft C. M. Pieper
Comp. Hohentimburg eingetragen, daß die Witne deg Fabrikanten Mar hien, Martha geb. Tacke, hier, mit i 95 ,, 8 . 5 Hüsecken in fortgesetzter westfälischer Gütergemein ˖ chaft ö. und die . des Fahri⸗ anten Gduard Hüsecken, Lina geb. Weber, hier, mit ihren Kindern Käthe, verehelichte Abrikant Nohert Benz, in Elberfeld und uarz Hüsecken in , . westsäli⸗
. Gühlergemeinschaft lebend, aus der de, e,. ausgeschieden sind.
0 irg ne den 6. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Hohenlimburx. (959 n unser Handelsregister Abt. A ist am 6. Dezember 1921 eingetragen worden daß ie unter Nr. 196 eingetragene Firma . i Risse zu Hohenlimburg er⸗ oschen ist. Amtsgericht Hohenlimburg.
HNHohenstein-LPrustthal. 959d]
Auf Blatt 33 des hiestgen Handels⸗ vegisters für die Dörfer, dig offene e, i e in Firma Aug. Clau in Hohenftein⸗Ernstthal betreffend, if heute eingetragen worden, daß den Ke J. leuten Rudolf Friedrich Clauß und Ferir Clauß, beide in Hohenstein⸗Ernstthal, je din ze lprorura erteilt ist.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
den 7. Dezember 192.
Insterhumnꝶ. [9595]
In unser Handelsregister B ist bei der Mott ⸗Ofen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Berlin, Zweig⸗ niederlassung Insterburg, am 6. De⸗ zember 1921 eingetragen, daß der Kauf. mann Walter Blank in Berlin zum wei— teren Geschäftsführer bestellt und dem Kaufmann. Willy Fuhrmann in Berlin⸗ Steglitz Gesamtzrrokurn derart ertesst ist, daß er herechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschaftsfüh rer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗
treben Amtsgericht Insterburg.
Jiiter bog.
In unser Handelsregjster A Nr. 136
ist heute bei der Firma
in Jüterbog elngetragen worden: Die
Firma ist , .
Jüterbog, den 8. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
HRaigerslanterm. 85917 . Im. Firmenregister wurde einge⸗ tragen: Firma „Heinrich Schäffer III.“ mit dem Sitze zu Bolanden. Firmen—= inhaher: ö. Schäffer III., Händler in Bolan tungen. g 21. Ph k : Firma „A. lipp Littig“ mit dem. Sitze zu Kaisers⸗ lautern: Der Sitz der gli ist von Kaisertzlautern nach Hochspeyer verlegt. Kaiserslautern, den . Dezember 1521. Das Amtsgericht — Registergericht.
Karlshafen. O53 4
In dag Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 70 Firma Becker X Ew., offene Dandelsgesellschaft in Trendelburg ein⸗ getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nicht in Trendelburg, sondern in Fried⸗ 1
arlshafen, den 7. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Kattgwitz, O. 8. los Ml] Im Handel sregister Abt A Nr. 15396 am 1. Dezember 1951 die Firma „Emil Tücking, Zweigniederlaffung Kattowitz“ mil dem Sitze in Katto⸗ witz und als Inhaber der Kaufmann Emil Tücking in Berlin Wilmersdorf eingetragen worden. m Kaufmann Bruno Hackbarth in Berlin ist Prokura
erteilt. Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O. 8. 95920
z J . Im Handel gregister Abt. A Nr. 153595 ist am 1. Dezember 1921 die Firma „Eugen Albert Schmidt“ mi dem. itz in Breslau und einer Zweig-
i n . bes
um 444 o * erhöht
121 an die
g6d9ls] Gef vit Koppehele h
3 Lebens⸗ und Futtermittel⸗ hel
* alg In.
; ugen Albert
Schmidt eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.
—
HE attgwitz, O. 8. 195919. Im Handelsregister Abt. A Nr. 1699 ist am J. Dez t 1921 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Kohlen. petrolia Rödler E Co.“ mit dem Sitz in Kattowitz , worden. Persönlich haftende sellschafter sind die Kaufleute Alfons Rödler in Wien und Albert Benda in Kattowitz Die
Gesellschaft hat am 1. Dezember 1821 nen. Amtsgericht Kattowitz.
on
Kattowitz, O. S. l ) Im Handel gregister Abt., A Ni. 1601 ist am 2. Dezember 19351 die Firma Loyd Import Export Inh. W.. helm Hoffmann“ mit dem itz in Kattowitz und als Inhaber der Kauf— mann Wilhelm Hoffmann in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O. 8. 9500? Im Handelsregister Abt B Nr. 735 ist am 2. Dezember 1921 die Firma Oberschlesis e Abraum⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. Gegenstand des Untemeh meng ist der Be trieb pon Abraum. und Kohlen gewinnungs. arbesten jeglicher Art, von Bergbau. und Tiefbauunlerneh mungen sowie aller hier- mit unmittelbar oder mittelbar zusammen. hängenden Unternehmungen und Geschafte Das Stammkeh ita belrzgt loh hh . Der Tiefbauunzernehmer Hermann Langen. iepen in Kattowitz ist zum Geschaftz—⸗ ührer bestellt. Dem Oberingenieur Hin⸗ rich Gehlken in Kattowitz und dem Wau⸗ ingenieur Theodor Kiolbassa in Königs« hütte ist Gesamthrokura in der Weise er⸗ teilt, daß sie beide gemeinschaftfich oder mit einem noch zu 3363 Gesamt⸗ n , esellschaft zu e,, und ihrs Firma zu zeichnen rechtigt 9 Die Bekanntmachungen erfolgen ürch das Kattowißzer Kreisblatt“ ober dasjenige Veröfsfentichun z corgan welches telle des Kreisblattes treten follte. Der rn ft ,, ist am 24. No= vember MI sest . Amtsgericht Kattowitz.
pcie. .
Eingetragen in dag dels register Abt. B am 3. , . 1e ** 303. Kieler Handelsbank, Aktienge sell⸗ schaft, Kiel: Der Bankdirektor Heinrich Kohlhage ist aus dem Vorftande ausge⸗ schieden. Die Prokura des Bankbeamten
as Leopold Victor Felgentreu in Kiel ist erloschen. Amtsgericht Kiel. HRK önigstein, Elbe. (95925 auh latt 184 des Handelsregisters, die Firma Königsteiner Holz- u. Papierwaren fabrik 3 mit beschränkter Haftung betr., ist heute eingetr wi ro den, g, ste 1 ranz Kreisel in Königstein zum Ge⸗ . bestellt ist. 7
eder Geschäftsführer ist einzeln ver⸗ trelungsherechtigt.
— Königstein, den 6. Dezember 1921.
HRöslin. [g5926 In unser Handelzregister A Nr. 212 ist am 26. September 1931 bei der Firma „Kösliner Fleischwarenfabrit Fer⸗ dinaud Menn in Köslin eingetragen worden, daß die Einzelfirma in eine offene Handel esellschaft umgewandelt ist. ellschafter ind: Fleischermeister Max Mews und Fleischermeister Hustad Fischer, eide in Köslin. Die Gesellschaft hat am 8. September 1921 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell= schafter ermächtigt. Amtsgericht Küslin.
IE Gs lin. [95927] In unser Handelsregister Abt. A ist am L. Dezember 1921 unter Rr. 317 die Firma Wilhelm Rux, Köslin, und als deren Inhaber der Jlegeleibesitzer Wil⸗ m Rux in Köslin eingetragen worden. Amtsgericht Köslin.
Köslin. (5928
In unser Hendel gregister A Nr. 515 J am 6. Dezember 1921 . „Schuh⸗ und Lederhandlun rnst Simon, Köslin“, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Simon in Köslin ein-
Amtsgericht Köslin.
nin org. e529) Das im Handel gregister A unter Rr. 5! mit der Firmg „Julius Him mermann Nachfolger Juha ber Emil Wehnert““ in Groß Jeflin verzeichnete Handelsge⸗ 6 ist quf ben Kaufmann Richard Kleist in Groß Jestin übergegangen un ter Aus⸗ chluß der Leiber, . und der orderungen aus dem Geschäftsbetriebe. ie Firma ist in „Julius Zimmer- mann e e, . Inhaber Richard Aleist ! ch ert worden. Dies ist heute im Register eingetragen
worden Amtsgericht Kolberg, den 16. September 1931.
getragen.
Konstamy. 95930 Bande registereintrag A 1 Vrma J. R. Müller Dem Kaufmann Ernst Funk in Konstanz ist Einzelprokura erteilt. Handel sregisterein trag A 4 O-3. 116,
O
* 128
in Konstanz:
171,
Firma Gustazs Weber, Cigarren.