1921 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. . 5 raße 45, etzt unbekMnten Aufenthalls, einen bei diesem Gerichte ugelassenen in Zwickau gegen ihren Mann, den Stein ständigen Beträge sofortz die künftig fällig nebst 400 Zinsen se dem 13. Oftober 1. a) die gen Pfechhriefe der unterzeichneten Sicht, Zimmer Nr. 25, Leben oder Tod des Verschollenen zu er— 97100] ö I vlaß, Erdgeschoß, Zimmer WUr. 139, amn uit dem Autrage auß hescheidung. Die Yiechtsanwalt gis Prozeßbevo mãchtigten arbeiter Otto Priestnitz zuletzt in Aue werdenten am 6. Felßuar, 5. Mal, 1919 kostenvflichtig zu Perurteilen und das Sãch sischen odencreditanstalt anberaumten Aufgesotstermine ihre Rechte teilen vermögen, ergeht die Äusforderun Der Schlosser Pau Adolf Jankowski melden. Die Anmeldung Mer Foidern Klägerin ladet den lagten zur münd. vertreten zu lassen. . i. E., jetzt unbekannte; Aufenthalts, 5. August und 5. Nope jedes Zahres Urteil gegen. Sicher hejtbleiftung vorläufig Dresden Serie Va Lit. O 7E. 11 265, anzumelden und Ne Verficherungsscheine sätestens im Aufgebotstermin dem . in Hagen i. W. geben am 6 Januar hat die Angabe des Gegenst des und 1. lichen Verhandlung Rechtgstreits vor Köln. den 15. Deꝛember 19211. 2. der Artist Alfred Ludwin Eduard Huth zu en. einschließ li der durch das vollstreckbar zu erkläßln. Zur mündlichen 11207, 11347 und 12064 über „ä. vorzulegen, widrissenfalls deren k Anzeige zu machen 1892 in Have i. jührt an Stelle des Grundes der Forderung u zie erste Zivillamme des Landgerichts Endris, Gerichts schreibe Es Landgerichte. in Zwickau. Prozeß bevollmachkgter: Rechts. Arrestrerfahren = 6.35 1 Tentstandenen, Verhandlung des Pechtessreits wird der b) der 40 /Cige Kreditbrief des Gandwirt⸗ erklärung erfolgey' wird. Weinheim, den 23. November 1921. Familiennamens Jankoweki den Familien, Urkundlich Beweis stücke s 3 Dortmund auf den CO. Februar 1922, ori io] effen i nd? Ja Re nun gnwalt Kemnitz in Zwickau gegen seine auch dag Üürteil fär tförläufig vollstreckbar Beklagte ber da mtsgericht in Elber— schaftlichen Kreditnereins Sachsen Görlitz, den 7 Dejember 1921. Badisches Amtsgericht. namen Asbeck. oder in Abschrift beizufüsen. ch gormittags 9 uhr, Jimmer 66, mit Frau Fehr er , , ge * in Frau Marie Guth, geb. ulze, zuletzt zu erklären. Zur möcldlichen Verhandlung fesd Abteilung 4Mauf den 15. Februar in Dresden Serie 21 Buchst. A Nr. 573 Das Amtsgericht. 3 Hagen i. W. M den 8. Dezember 1921. gläubiger, welche sich nicht könn der Aufforderung / sich durch einen bei Blumenthal bei Dähring Hof . Sstbahn, in Frankfurt a. M. jetzt unßekannten Auf. des Nechtsstreits HMird der Beklagte vor igez,. Bormit, gs Si uhr, Zimmer 87 über 2000 4 Antag leller: utsbesitzer ca n, m e ,. lo Ol Aufgeb yt. ; ; Das Amtsgericht. unbeschadet des Rechts, den Verhin niesem Gerichte Mgelassenen Rechtsanwalt ahbe bei Vähringz a a. n, enthalts, mit dem Antrage / auf Scheidung das Amtsgericht he Magdeburg, A teilung geladen j . er 952090] . Der Stadtrat Heinrich Klett in Wie ⸗⸗ ed ,,. lichkeiten aus Pflichttellszkchten˖ B als Prozeßbevoksmächtigten vertreten zu Ye bedollsh gien echtganwalt Dr. ö , e Giberfeid, ben 12. Dejember 1921 Vie gittie der Hrcspne Gardinen ⸗· Die Police A 6l 556 Wer * 20 O00 baden, Nauenthaler Stidee 18. Prozeß lor gos] ö ; en olenberg in Lands 1 W, klagt ares Fiese f Augu fte Joelehct. ach. Wen et , 6 , r , mer. Enz pit M grufg e, erf Ge. De , n e . 1 e c eh, l. . , . ö, * tai h n git! d er, n n,. 2 1; ̃ bal . . gesch. Parsdorf. geh. Imon, in Lichten ˖ Magvdebunß, den 8. Pejember 1521. als Gerschte reißer ** Amt gerichts. 2 8 8 9 M Q- * * 1 5 X 8 ) 4 ) lel⸗ 01 91 2 . 1 * Fer . ) * sa ö. 1 e dg, r. . 4 2 a lun *. M. lautend, ft angeblich ab⸗ n ell e,, . ; 46 i Kreis 6 führt fortan den n Glaub 9 Der r ile ch Def, erf , . 46 i. ö 2 . . lozigz] Oeffentliche Zustellung sfrie Filiale Timm e m. zanden gekommen. ikelaus Klett, gehoren gn 7. Mai 18 amiliennamen Engert. . mündlichen Veyrbandlung echtg· c ß. ; . 5 tliche lung. u iz n , irn n h len. Alle Personen, wel Ansprüche aus in Wiesbaden, im Inlange zuletzt wohn. Kiel, den 22. shöemer 1321. 4. aus YMlo5] gesfentliche 3 , feet! vor die 2. Zivilkammer des Land n,. . ö in 2 . n,, ne, pᷣauansiust und aschinenfahrit dieser Versicherung M haben glauben, haft in Wiesbaden, in den Vereinigten Das Amtsgeriht Abteilung 17. , , Fran Anna Ratzeburg, geb. Müller, gerichts in Lan W. auf den gi n , drm , diu en! . Dr e ächtigter: vorm. Gebr. Seck. Af. Gef. n reg den werden hierdurch aufgefordert, sie inner, Siggten pon Nordame)ska in New Hort, o7loi] . werden . er cnebe c., Prorefker ähm 23 18. März 1922. Vormittags 5 uhr, zur Fortsetzang Her möndlichen Berhand. . . D klagt gegen den Kaufmann uber Iod 4. Ant 64 Sn gbesiz er halb drei Mona von heute ab bei 189,82 Park rom C)lbert House zuletzt Der Bergmann Fraänz Puff in Annen, das Aufgebot Sicht bettoffen. unh jiechtganwalt Dr. Herz in Berlin, Köpe⸗ mit der Auffpederung, sich durch einen ,, seif , n, ne, . r , Arne Gcerngnn k 3 fene, Barn m Vermeidung ihreg Verlustes bei uns wohnhaft, für tot eiklären. Der be⸗ geboren ami. April ikof in Heiligen. den 24. Novenber 191 nicer Straße 186, klagt gegen den Maler bei diesem ichte zugelassenen Rechtz⸗= t 2 ,,, sãh K ö ,, n, m,, gehn . Bie Jnuhaber Ler dehste emed arfeesn br; geltend fu machen? eichnete Verscholley wird aufgerordert, thal, führt an Stelle de Familiennamens Der Gerichf'schreiber des Amtagerig Albrecht , , früher in Straus, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ , llta nner ee mer richt? ch und c Adolf . ,, . . 9 . Inhaber de ; 9 Magdeburg, ben 5. Dezember 1921. sich fpätestens in fem guf den 14. Inli Haß benr gem feln ö —— u n . . 5 ö. J treten zn 1gfen. Zwickau den S. Zebruar 1922. Fähher, verticten wußch ihre zrs' Tem Races , en. 6 e J , . ? n . a. W., den 12. Dezember Vorm. 8 uhr, geladen mit der Auf⸗ utter, die Chefrtan mann entstandenen Kssten und von

Wertpapiere werden ufgeordert. spãtestens 8 1522. Vormitags 5 uhr, vor Ke o7ioꝛ] im Aufgebetstermin sam 16. März 1522, Magdeb rger Lebens⸗ . 0 9 re (bor dem Witten, den 9. 3 l schlußurtei Sit gin urngag, J t ; 1 g erzeichneten Cricht, Dranienstraße I7. Durch Ausschlußurtei sheidung. Die Kläggtin ladet den Be⸗ 1931. ; Siegen, Untere Metzgerstra ̃ n X ,, , n, g er. Bersicheruüg. Gesellschaft. de Tn hie, , Sen, eser, n net tiber itir ck enge, Fc. Oerikteichteiket be anmdaerichte. em , , f, de, nic, bee nei er, wels , ,, f, nn, Fir gr ,,. ebe, , g. e, m, zu melden, widrshenfalls die Todeserklärung gr Dot heren brie n des Rechts ! ebente ; mii, n ö in Siegen, klagen gegen ö .! s ud Gerichts toste ye. * ih e,. . Geri ö n (o74ls! Deffentliches An spebot, erfolgen wird. M Un alle, welche Auskun!t oe n, ri t ria . vereidigte don Grünenplan Ban zn hummer dez Lanzserichts 111 in Char- 95 . 3 . vi fen Sähner, i 9 iegen, jetzt un. *. a. e,, , . . 1 dil. 3 a. . Der dur 2. Augist 1930] gusgefertigte sber? Leben Mer Tod des Verschellenen Sch rrs fe . * in Abteilung 111 unter MM loltenburg, Tegeser Weg Nr 17. Saal 110, . irn bhsst Aus, n deer J KMeanen 1 bekannten Aufenthalt, unter der Be⸗ Jahr . nt f, en 6. 5 . e nne dere ferahtleerklörrng erfolken Re iche unge ten, dir is s, d Tas zu erte len de n gen ,, gie mne seid Fat als Jah laßpfleger bete uf den IS. März 1922. Vor— t ber e, nüt Feunbters, daß, der Mlggte icht ir ihren Ren ke, fäelti' b g, guflh rb n ngerich Alden, teilen rb, Tiens, nens Herrn, , amm ener ele der, betzlermnm ee. laß der am 8. Jun 1531 f ; n, mitte 19. ahr, mit der Angterherung, Zan den nsenshnber 1g2. ühterhalt er ze. M dem .ntquage, Ken in , gert 55 *. r ung ib, Schmitz in Andernach ißt in Verlust ge. Gericht Anzeihe zu machen. ihrem Wohnsitz, Berstorbenen Hlakonlffit Eschershausen, Cen 8. Dezember it. ich durch eigen bei diesem Gericht zuↄ rg f Ser GHerichtsfchreiß . Landgericht. Bellagten, kostenyflichtig zu verurteilen, rei, ed, .. i fer 3 , *

a,, raten. Wenn innerhalb Sweier Monate den 25. Nꝛehember 1321. I , Zy] , , , . Das Amtsgericht. binnen deten mar aj Prozeftves r, Br! enn mn det de,, nt n , sgh ,, en,, , , ee e r n. rene , ne n .

nächtigten vertreten zu lassen. 5. R. 1 lo7l iq] Oeffentsche Ire ang. an die Klager 5 är monassich Jad M, , ü. , . , ,

sross] der Inhaber des Schgines sich nicht bei ericht. Abteilung 16. ä n 9? * Rei z in uns meldet, gilt derses ge für kraftlos und fabren zum Zwecke der Ausschsig ang nen n,. 6.21. er minderjährigen ö t vy ; in viertel jãbril⸗ ö w . ö . ber wir werden elne Gr arkunde aner gg o/ ons] . . Nach aßgläubigern beantragt. ie Nach= i nurn chem ö. Rr iger otten burg, Tegeler Weg 17 - 20, jetz unten. A Oe. in 3 2 8 . ren glat:n mier eh 1 dn e Mm 18922, Vormittagg Or Frever fing Dres den⸗ A Magdeburg, des 12 Dezember 1521. Die Ghestau des Lade Risters n laßgläubiger werden daher hem ber 1921 ist der a Februar sgzz en d Dezember ihzi. der S5 15665 G. -B. Beruföpormund, BberstaMekretaͤr Söte. und? rar n e. Klägerin zu! ] big zu 10 Uhr, it, der Auffgrderung, sich wer, Schllpr e zRessadt (Hrla; Wistelna in Mogdeburg Asgemeine Friebel, zing sek. Hische, in Gehrden. iht Forderungen gegen den Pachiag zur. Herzdag f seborenc /., Peter Stocen, der Herlchteschreiber des Landgerichts III. der Behauptung, dh der, Bellagte fie lamp n Rüfi ringen geßbevahmäch, ihrer Wiederzerhelratumg, an die Kläger durch einen bei biesem Cöerichte. zues— ; 4 Ein ; BVersicherungs Nrtien⸗Gesellschaft. Neue Straße 8, hat beansragt, ihren Ghe— perstorbenen Diakonissin Wilhe dieß zuletzt wohnhaft gepesen. in Berzon, * —i ob mißhandeit umz böglich verlassen und ; och in Alton, zu 2 bi zu shrer Voll criakeit mn m. lassenen Rehhtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ hn 9 mann, den verichollenen Lademeister Her, spätestens in dem auf den 4. März Erfatzrefervist im In fanteriereg nail bio) ,,, stellung. 6. das ö 8 fat n . g molle e e tig ne . . Die õffent⸗ ax iche Zustellunz ist bewilligt.

ampfmolkerei dih 3. w d D in Böbnitz inde 4. 97437 An fgebot. mann, Frehböse, zulstzt wohnhaft in 1922, Vormittags Li uhr, vor Nr. 63, 7. Kompęhhnie, für tot erllit. Der Schreiner ecker in Duis⸗ che Ci rin ju erklaren f win ig ar u der n , 85 , klagten zus mündlichen Verhandlung des 8 gn n en. n, ,

Pal Rohlesf in * 9 Der Ackerer Peier Metzen Sr fi ĩ i i Ilberf Als Zei 8 i 26 Forst ãchtigter: ĩ ; ? h zu Groß Benthe, für tot zu erklftten. Der bejeich⸗ dem unterzeichneten Gericht Elberfeld, Als Zeityunkt des odes ist der 20. Ce ug, Forststr. 17, Prozesbevollmächtigter: Beklagt ben Gn h littgen, als Pfleger der gästesschwachen nete Verschollene wir aufgefordert, sich Eiland 4, Zimmer 3, anbergumten Auf⸗ tember 1916 festgestellt. ) ö. r Dr. Kolt nn in Duisburg, rei 66 die htostr e hb vor u ginn tes, , nnn, , . . 3. Witwe Matthias Plattner, Maria Mag. späͤtestens in dem auf donnerstag, den gebotttermin bei diesem Gericht an. Brühl, den P. November 1921. klagt gegen feine Cheytau, Martha geb. ö 6h rb G. . ea 36 g n de d n! 2 2 2 ö e . . 3 daleng geb. Herres, zu Gybßlittgen, bat 8. Juni 1922, yt mittags 11 Uhr, zumelden. Die Anmeldusig bat die Dag ( - Amtsgericht. Jördan, früher in Drieburg, jetzt unbe. int 1er 3. J. 33 3 Vie ß 1 9 7 n , gt inch! Fanes das Aufgebot des von de,/ Kreis varkasse Angabe des. Gegenstanges und des Mog jmnten Aufenthaltg / auf Grund der 86 83. ef. 23 . 9 4 er 8 , ra g N e. Re,, ,n hetf; za Kittlih, Lusgestels ln Sparhnch⸗ Hönßdes bz, Ferderung M enthalten ü. Patch Autschlußurteilf vom B z iööb, 1567 B. bei g e. m,, . . , Hen, m 1 381 einingin Em. Konte Nr. 15 451, laufend auf Witwe kundlichs Beweisstücke sMnd in Urschrift 2. . 2 9 1 n. 2X. Ny 3 ann gemacht. Narie reiedg. Marg geß. , , , , d, ,,, , 2. z h 35 8 z ' elm 6 = 5 ! . 6 Roch, die Frau eb. Herres, in Großlit hen beantragt. Der gläubiger, , nicht melden, können, Schnepel, zuletzt wohnhaft in Jabnton, ct des Amtegerichts. Abteilung 6. Bertha Louise Deaton Wms, geb. Koch,

nbaber der Urkun wird aufgefordert, unbeschadet des Rechts / vor den Verbind⸗ * 3 e himmer des L ezember 1921. 2 1 ;. spätessen in dem auf Jen 21. 85 1922, zu machen. lichkeiten aus Pflichtte lsrechten, Vermächt. e. 6 è 1. ö 9 een 6 nm den 2. M 3. Sl ebe n n ö 1 . , . . Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Kauf enstein, Wen gel Ker Land richter B arg, n

. aich . eherne ö. 36 6 . nn gf y . f 6 1 33 Song, den. ; 6 i . ch denn,, a, , Proʒeßbepollmãchtigt tganwalt N eich 6 Mb anbe⸗ 2 z . J Das . lo7 112] Oeffentliche Zustellung ierteliã br ee b nn ff fer, amen dn, Friedrich Heimerz. als estamer tcdol J mann II. in Allenstein . von Fran d ist: ?

; er au Anne Chistiane Mader

nten Aufgebotgtermine seine Rechte an⸗ F verlangen, als sich fach Befriedigung der ö , . loss 96 . ñ ; w, . ö. Der Regiernngsassis tec Andreas Müller ̃ ischen Siebengudenlose g r , rr rule Der minderjährige riebrich Martin etch e, , . He,, h . in Hoichbeim, ge aße 20 II, Pro⸗ 3 , . e, f Wwe, geb. Rosenberg Nachlaß Frau Anna

4 Nr. 2; in?: Serie 1493 h e tr, Werner Schiller in lin, Kirchstraße 15, arne na . en, . er e; am I5. Repembte 18 3. Herichtschrelber des Landgerichts ollmãchtigter; Rechtsanwalt JR. lottenburg, Dahlmannstrast 275, unter der Marie Bart geb. Wilcksns. Adresse bei

baber der Urkunden werden 159. Dejember 1921 eboren am 15. Jeptember 1918 in tur für Cen sein ug ir entsprechenben Frice ĩ . plier in Ehrenbreitsteisß, flagt gegen . Big eur, daß dieser sihm' aus cinem Und sämtlich vertreten dursh Rechts anwälte

gefordert, (pätestens in dem anf den t rm. Berlin · Trextow, rt an Stelle des Teil der Verbind ichkeit. Für die Cgubiger In dem Aufgeb ole perfahr zum hel blos! Oeffentliche Justellung. seine Ehefrau Maria Amonia Johanna 3 März Darlehn 5 schuld / nit dem An, Dres. Kießelbach, Siem ss⸗ Zahn. Boll⸗ 1 April Hogz, Yormittags 9 uhr, n , e e. ; Familiennamens iller den Familien⸗ aus Yflichtteilen bien Vermacht nissen a Todes erkllůrung des beischof ; Der Nachtwächter Alhsrt Buck in Klein Müller, geb. Grüters, stüher in Horch⸗ , , ,. 10 uhr, geladen. age, , n,, 9 evtl. gegen mann, Damburg, kl. Fohannisstraße 4, ver dem smterzeichneten Gericht anbe · 7 O92] Aufgeb ö namen Gast. 161. X. 72. 21. Auflagen err , m Gin nenn Maximilian Johann Thegbor . ö Echönwalde bei Greisswald, eee; heim, jetzt ohne bekamsten Aufenthalt, den 9. Dezember 1821. erbe, Phrlãufg 3. lagen gegen den Ingerisur Emil Friedrich wirmten Affgebotstermin ihre Rechte bei Der Fabrikbesitzer Rolf Tromerg⸗ Berlin, den 1J November 1921. . u, , n gl. 6. oe, i . er gr ad . kepellmächtigter: Rechts gnwalt Dr. Drewitz auf Grund des 8 1568 B. G. B. Der Gertchtsschreiber des Amtsgerichts. bares rteil Kostenpflichtig nl wer urteilen August Gerling, nbe kannten Auf⸗ dem Geric anzumelden und die Urkunden hausen , vertrsten durch die Amtsgericht Berliß⸗ Mitte. Abteilung 111. sich nicht melfen, nur der Rtechtsnachteil Gant Riede geb u, Ger n in Greifswald, klagt gfgen seine Ehefrau unter der i ,n, i ab 1inj Oeffentliche Zustellun an den Kläger i5bh M nebfi oM Jin en enthalts, aus einem (Tundstückskauf, mit vorhnlegen] mödn gentalls die Kraftlog. Rechtsanwälte Juftizrat Jathan und Sr. o ons] ein, daß jeder Herbe ihnen nach der Teijung 1844 bein, F. Angus il in . Fimmpits Buch, geb, Temand om sts, . Zt. sich des Chebruchs ; Das minderjährige Fizd Franz Heinrich seit dem 1. Shtober Aol? zuzahlen Cen dem AÄntrage. 1. den Beflagten zu ver, ..., , , , n ., GJ, , , , , h , , , ö ; n. *. . engowgki in Bochum jst durch Erlaß des entsprechenden] Teil der Berbindlichkeit kas mtsgericht in Wishelmshapen durch * ? ! vormund des Amtes Wanke in Wanne, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor“ 3 n. re, .

licher pfichten mw. Ghebrucht. Der Koblenz geschloßnen be und die Kefiagte e e del n n nen, Reisanwalt Lux, die ersse Zivilkamsser bes Landgerichtz in zahlen. . Den Ber ,

Thüringisch Amtsgericht. Abteilung 1. Friedrich in Ebersbach, Kreis Görlitz, Me f. 5 . Herrn. Justizministers/ vom 9. Nobember haftet. den Amtegerichtsrat Ramm für Recht er, iger ladet die agte zur mündlichen für den allein schuligen Teil zu erklären. anne, klagt gegen den Artisten Ferdinand Allenstein auf dey 4. März 1922, Vor⸗ . er lug. Bl. 26 und 277 an ö P D ; DC. 1. (D U 1

ausgestellten und akzeptierten, am 10. August Hoe l die ECrmacht lt s . ; . . 85116 ahl erre. . 192 ; bei der Ban? ar Handel und In. te C rmachtigu g erteilt wor en, an Elberfesd. den. 28. llober 1921. kannt: Die verscholl en 1. M Herhandlun des Rechtsstreits vor bie Der Klaãger ladet Berfa te zur münd⸗ eg 1 ( ö . „nr , nn, , r, ,, ,, ,, e enen, G r fn it ,. , n,, , ee enn n ier s ig fe, ,,, . Denner, Celler Skraße 3, vertreten ber 13 509 . 4, d abbanden ekommen Bochum den Dezember 1921. ora An fgedot Hreifstwald auf den S8. März 1922, die zweite Jivilkglnmer des Landgerichts in auf Grund der Behauptun, baß er ut Ierichie. tell fenen Rechtgan walt be als . von einem Monat oder eine gerichts⸗ durch Rechtsanwalt DI. fur. Artur Kauf. sein foll, benntragl. Der Inkaber des Das Kmiögekicht. Das Amtsger chr in warchurg hat heute barmittags E ur, wit der. uf. Neuwied. anf 2e, März los, , Hunden tter wahren er . lichen Prozckbenolsusschtigten ertreien zu iassen. seitig zu, bestimmsnde Frist, zur Zahlung forderung, sich / durch elnen bei diesem Ge⸗ Vormittags uhr, mit der Aufforde— Gmvfangnizelt ben Beishlaf voz ogen )* Allen stein mn Berben he . . 6 , f. . *.

ö ) ; Juli 19) en mit der Er⸗

wann JI. in Dannovef, hat dag Anfgebot Wechsels wird ausgefordert, spätestens in z J ,,, , m n, , , ö n n ge, nr r, , m, nn, ,. .

; a ; . z ; ig, . a. effend den Nachlaß der unte Wezeichneten h j Uchte iuge lan I f habe, mit dem Antrage, / den Beklagten nterschrift), ; ö ; 9 AF) rtien der Rhemnsch 12 Uhr, vor den unterzeichneten Gericht. . Der , ne, ust Hermann Ram Verflorbenten, Un tra fe ster bd Nachla is Zeitpunkt des Todes win kehbepollmächligten vertreten zu lassen. zugelassenen Aswalt zu bestellen. Zum koftenpflichtig zu verur essen, dem n Gerichte a e le ee Landgerichte. . 566 * 6 e, e.

pau- Aftien⸗Gesellschg ft Nr. Zimmer R, anbetaumten Aufgebotstermine bowskh in Mengede Fährt an Stelle des dne Wie bi ; ; reifs . Dezember 1921. ck ellung wird a. / n=, ume 7307 beantra Demgemäß wirt feine Rechte anzsmeiden und den Wechsel Familtennamens Fansbowath den Familien. Pfleger für, diesenigen Personed, wele r . mber LBBbd. Nach inn 4 ,. . e rn eng der , bem dasz er Seburl Ren ac Mar 3. 97194] Oeffentliche Zustellung. der Kläger abgelehnt werden wird, d. dem das Verbet erlafer an den Inhaber der vorzulegen, widfigenfalls dessen Kraftios. namen Ra mhofey Erben der Verstorbenen werden nämlich 13 Un, feftseftellt. Die Kossen bes La. ichteschre ib h Gan baerichtz Neuwied, den 8 Dezember 191 bis zur Vollendung de 16. Lebensjahres Die Firma Westbank Artiengesellschaft Beklagten di / Kosten des Rechts ssreits auf⸗ Papiere eine Walftäng zu beteten, gad, önrum g erfolch ale Castr op, den 1 Dezember 1921 fahrens falledẽd dein Nachlaß zur Last. = Gerichteschteiber des Landgerichts. euwied, den zer * ö mederntz. 16 . Ünterhalsi eine sct borahs zu enk in Verl. auc fi an a m i m e . das Urteil eventuel gegen ö ,, Das Ante ge richt... 2 hits] Oeffentlidde Zuste nung. Dr Gerichte le, e eandaeriht,s, chten, nn, ge, rien ah lige ö , winnanteilsche ine uszugeber. Das An Das Amtsgericht. RMli ; Der Maschinen formt. Kari Baumann lo7 48] Geffen nice Fystenung, lneunzig) Mart zusßahlen, und zwar die ben ln Tobe in? Berlin, M. Kupfer- dez beisntr benen Getkacs? für dorlãufig gebot kenn rinsinseflen noch nicht erlassen . loß ß s7! J tzʒ lo tc Oeffentliche Der Lichtdrucker Otto MWuoner in Eß⸗ rückstandigen Beskäge sofort und die , . 6 , n. ben vollstreckba/ zu er klären ö laden den . . An fgebot. Die minderjährige Adelheid Margarete Die Ehefrau Arbelter m Woh lingen, Nin ermeßgerbach fünftig fällig werngenden, am Ersten eines 2 Ralo ndl 6 fel ben garen. Kl wier, der 2 Diener 192! Schreiner meister. Gror N Neth, geb. Paula Kubst in Berl Wilmersdorf, ge⸗ gie geb. Dieter, ben. Kreiing i; Gan fine Ghz an, hi,, Rebblcsnis lte De, Schmezer, den Kalenkerrsrtessaht s und bas sirteiĩ e ent, ddr fe, m, n. ö. 24 e, 3 66 1. April 1846 in Lautczwbach, zuletzt Boren am 22. Januar 1911 in Berlin- r Mannheim ⸗Neckarau, Luisenstfaße zd. Mr . früher in Elber⸗ Kieff 11 und Sönning in S är vorläufig, vollstredhbar zu erklären. , Gen d ne,, . D 9 = Schöneberg, führt an telle des Familien zehbedollmãchtigter; Rechts walt Justi j , gegen seine Ehefrau Fri G Zur mündliche Verhandlung des Recht · daß der Beklagte durch Urteil des Be irk⸗⸗ j oroo3 Sera achtung. namens Kubli den Ffmiliennanen Auf rat Qffenberg in Arnsberg klagt gegn 1568 B. G.. B. ya. Reichert, zurzeit mit streits wird Jer Bellagte, vor das Amis nn 2 in fel vom 18. Ding 36 , enn rn m B. fahrt. 15. X. S5, i521. Ba f den Arbeiter Hermann ahl, . Iᷣ. Der. Kläger ladet enthalt ahwesend, mit de Antrage, die gericht Gelssnkirchen auf den 21. Fe— (e. ahluns von bl 60 net 5 * mm 2 8 ber 1531 w d 8 Charlottenburg ben 5. Dezember 1921. ihre ; unbekannten Aufenthalts, fsäher in Sielen mũndlichen Verhand . zwiscken den n an 15 Ma 1811 bruar 15 Vormittags 5 uhr, ur = * 'n H , sgig 4 ö. 9h) . 30 . d. ö. 23 ö. e e. Das Amtsgericht. des bei Karusselbesitzer udolf Wintet its vor gie vierte Jiwil, ber! derm Cianreem,, Pforzheim ge. gelaken. i ö. ö , J. ö 9. e. ka, , eee . em auf ? d669s] wohnhaft, init dem Amrage auf Schi kammer ndgerichts hier auf s ene Ehe wird gesheden, die Beklagte Gelsenkirchen, den 22. Nobember 1921. h doo nel i f fangj . ö ö 18. Juli 1922, Boyinittags 8 uhr, Der Justijm inister Jat den Maschinisten ö dung der Ehe. Die agerin , . den s. 1927. Vormittags wird für den allein Tuldigen Tell erklärt Brod, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. hart sei bah Rlägerin * B rnahme der 1 * 23 . , . Franz Schowick in. Hortimund, geboren ; den anf d * e n, saguhr, im der Nufforßgrung, sich un ben die Kaen dee echt streiis tegen, zolo) Qeffen ice qnsteslung. Zwangbbohistreckung am 25. Iliober 1815 ben 5. Dezember 1921. m anfge ; eeiden, wibesgtnfañ 6 am 28. Cevtennber 1585 zu Janussewo⸗ u ts in Arnsberg. . 14 einen sbei ien, Seri e . und ladet die J 14 Die Frau Alnähng Griebel. 3. Zt. in 0 0M 4 dio Schatzannsisungen des Ber Gerschtoschreiber des Landgerichts. ng e,, Denne wel, riesen 'em mnie gnris Screta errchtig; 3. Geile Aufgebotstermin, Sibil stizgebaude. Si lan 6 fen Ke htcanmalt als rozetzbevoll, ö . der Nervenheilanstal M Blanlenbeim, X der Deutschen Reschs bei der Jin ter legungs ori geffent n che Sue nung.

Der Gerichtischreiber ves Amtsgerichts. keen oder Ted es Verschr enen? eM. seines ye, en Familiennamen fn 9 53 ige au . 233 t michtigten vestreten zu lassen. r, 9 am. 3. Dftober 15 R. geborene Horst selse Berlin⸗Mitte hinterlsgt habe, daß Dr. Berner, AifrckR Diechts anwalt n der Unterabiqfund 8 „(Aktiengesell⸗ teilen kann oder Fber Erbrechte an feinen , ö. I. Dezember 1921 ,,, . . e , ĩ ĩ ff hagen, ; e, , 1921. en n n, n. eg . die Schuld summe unter Ap n , bier, als Verwalter im & WMüurse über das 2 . ; ö er . , . 64. 6 . e,. Das Ami ggen (. Ib eng 2. rung hat die Angah 9 Gegenstandes und l Geht schr des dandgerichts. in j ich . ö. han ein Ee, 2 . . ,. ö Deues 2. Mt ein, in her ke dem im chneten 6 anzu⸗ (9ßb99] ; . ene hre fr , ; Mig) Oeffenr iche Zn hestzn hausen, Prozeßbevollm htigter: Rechts⸗ h .- Bon) G. m. b. H. München, Wien rieser Gessllscheft als für kraft zeigen zu F. 5tl, Der Justizminister den Schuh. oder in Abschrij⸗ beizufügen. ö Schimpf, . Die Ehefrau Lina ͤ eb. . 1 . , ,. . j Kluger, verfreten durch sich sselbst, klagt tos erklärt angezeist werden. Zauterba machermeister Richard Johann Witttomwsfi gläubiger, welch fich nicht melden, Fonneh Gerichts schreiber des Landgerichte. 'nenelt. Frankfurt M Main, Std, Rüter. en Reisenden, Karl Griebe]. zuletz gen 1. Ashton, Richard, Direktor in Hes sches in Dortmund, geboren fam I6. Äugust unbeschabet ð Verbind⸗ se e, . brischengäßchen 8. vertre en durch Rechts⸗ e r, de, wohnhaft in Köln, jetzt im Auslande, auf V 1 München, Maximiliansstraße Bs, vertreten wrd 46] ie . 1d. Wugust unbeschadet des Hechte, ver den Verhind— 96700] wwalt r. CG. W. Frenndt kla 7 ihren 3 . Unterhalt mit dem A , 4 ! ? d 36 Funn ie bien bee Justhrat Fr. Die pere osa Ching, geb. een , . 1 in München, 2. Antenrseth, Otto ‚. 3 ,,. . R . herigen den Familien nnr infowelt Befriedigung örmns e Tn l gef, ; in einer biertelsshrlich —ĩ . . F ö 8 6 Schrift fiellr in Munchen, . Zöffler, nten usestha ne wegen . tau, 6 G.⸗B. mit dem Intrage P ; J ; z aufmann, zu in Heidelber kh unbe fannten ih ts, we g , Regen rottfau fahren, Hi 5 3 Klägerin und Berufungteklägesin. *. B. G. B. mit d trage, Che O. A. , . vertreten Merch Re enden Geldrente von erichte in Brüssst vom . 33 er a, auf ulehs i Beke len, n, . die von s Ghefrau Elfriede verichollenen Müllerges len Karl Hoff⸗ ̃ ; . bevollmächtigter: Nechtzanwal Or 6 t Parteien zu scheidln und' den Be⸗ anwalt Sailer in ,. klagh gegen ihren monatlich 3 ab 1. Oktober 1921 beim Amtsgerig Ber in 4 Mitte zu Hreritkestraße 7. lun unbeke Inte lufen!⸗ 'zecht rer Schabel am . ngust Ils mant, geb, in Rogan, r. Grettkan, am d h J heüner, Berlin, Hotedamer treff lin hien für den allein Mschusdigen Teil zu Ghemqnn, den Tagelßhner Fhnz Ehing urch vorläuffs, vollstreckbares Urteil, if. L. E iqhlis (Annghmebuch, Bz zaltze eln hielin?! Ilan lena. Brau⸗ ä dem Arte gertch . Schaan a. T. 31. Snll sss, in Ohmsderß ichtteil⸗r 9. ihten. C . sitähen, anch dem Peklagten die Kosten von Wurmlingen, B. . Ptottenburg, Kläger zu 2: 6 koflen fallige Verurteilung in,, . . . . meistersehefrau in Münchsn. Döllinger

hinterlegte Sicher von 3000 4 für Kr. S baft gewesen, für ) ä Hechtestteits asfjuerlegen. Riägerin zurzeit mit unbekanntem Awenthalt abe deg Beklagte zur Zahlung diner vierfel= : Straße 3. 5. Reimer, Heorg. Bran⸗ n Glisabeif det den Bel iagter . mündlichen Ver⸗ wesend, auf Ehescheidung git dem An⸗ jährlich im /Jvoraus zu zahlenden Geld⸗ oso 7 Ischatzanweisungen deg Deut⸗ 2 in München, Söllseger Gtraßze 3,

verfallen erklärt welden. Die Beteiligten aͤren. ichnete Verschollene * 3. Dezember 19 9 erden jur Grelsrung binnen wier wi ig spätestens in dem *in, de. Dember el. geb S h landl zand⸗ U für R n erkennen: rente von Kionatlich 250 4 ab 1. Oltober schen g vom Jahre 1917 an Klägerin 6. ̃ Wochen aufgeforlert. 3 2, Bormiitagè Das Amtsgericht. Abteilung 3 . ö 66 9 . . 7 n n. o nn, w dur vorläufig vollstreckbares Urteil. släg fin sadet den Beklagten, zur 4 e. 33 ö, .

Ned mer hell Ziviljusti , auf Slandezamt Wurmiingen / O. 1. Hotten⸗ 6 müpblichen Verhandlung des Rechts- Verhandlung des Mechtestreit,; er ecm mmm he zu erkennen:

Dirschberg i. Schl., ben 5. Dezember terzeichneten Gericht, o7 4491] ] n 3 r Sieve ae reits ird der Beklagte vor das Amtzs⸗ if. Zwvilkammer des Landgericht! Die Beklagten Astlon,“ Autentieth,

raumten Aufgebotg⸗ Der Justizminister P(öat den Maurer D ich v des Amtegerichts. eschlossene Ehe der Parteien wird r itz 6 cher Versässung, eventuell gericht / Abteilung 46, in Köln, Reichens⸗ Grunerstraße, auf den 17. Mär Löffler und Magdalesa DNieimer haben

Das Langericht. Strafkammer 1. termine zu meldeh, widrigenfalls die Emil Bartikowski zu ortmund, geboren ö ? un 35 wr, , Todezertlsrnng. Folgen, wirb. Un alle, am 30. Sktober ish3 ju Dauldus Krelg 46 Aufgebyt. n z . cr, Pflich gerletzung des Be- dergerplatz, zimmer ib, auf den 15. Fe⸗ 1 Zormittag 10 ußt, il Gted, e ner am , , dein, durch 9031 wren e,, e,. welch. Auskunft sber, Leben und Tod des Nosenberg, ermächtigt / an Stelss feines a8 a, ö. . hat hrute walt ll q klagten, geschieden er Beklagte trägt brugt 1922. Vormittags 9 uyr, 3 8 lo, mit, der JRlufferderung,ů Geschãfte führer dM Firma Münch . BVersch, enen zu shcteilen vermöthn, ergeht bisherigen, den Famtslennamen Bartens ö. K c w . . 9 ö R r, ,, go, . e . edu n g n . J ; Eh J ö ht. zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits Köln, den 5. Dezember 192. He 1 . . Fin Rorg L. Bon- C. K. b. S. i. München

. 99. e. . i e , . den sHg. De ember 1921. 6 Verstorbenen, 8 tragsteller: b der klagten fur den Re⸗ verurteili⸗ ? und det den Bekla ten zur Dat Amtageri t. Abteilung 46. z = zu igentum ü tragenen Gegenstande Schweidnitz, den 26. November 1921. Das Amtsgericht. A teilung 2. ,, 85 2 tota, Hamburg, Zur mündliche die mündlichen Verhandlung des Rechisstreits Stauf, Justizobersekretãr. r. gg der Klage bekanntgemacht ur Renlurt ma fe Mn tn, ff ann.

Dag Amtsgericht. Hlaßberwalter, rufung wird? 28 or die Ziviltginmer II des Landgerichts j O.. DIS. 20. ö . ö ic. r ros] chot. log n go Frie Karoline Dom⸗ . ; . . = f . b C 7 ir, Xr Montag, den 27. März . . . ; ren ger Berlin, . Dezember 1921. ,. k. . über die Versiche⸗ Der Nechtsahwast ; in browsky, geb. Dördiechkr, geboren am A z 1922, . ittags SJ Uhr, mit der der minbersäbrigen Gefwister Wilhelm ge. Reh Ling. ö einer genauer bs am 12. Juli 18900 Weinheim hat! als itspf 56. August 1853 zu Echwerte, Gres, h . . Aufforderuyß, einen bei dein gedachten and Glfrieke Nuchhols Fin Magdeburg Gerichtsschreiber bes Landgerichts J. 6 1 . . örde, . deren beg ah ger Sohn Josef sich ĩ ö R —— i ,,,, Neustadt, Hosystasstraß 14, 7 gegen e, E , , Zustellung. ö . l 4 ; h 1 um . r a iger Schnei chern ibti it Fächer und Auf⸗ 9 J . er , im, geboren am e e. i Alten . gan! unglũckten Kauf . d J . a wird diestr Auszug der Klage bekannt⸗ , . ö ; u fe de en Bre lan, i f r ozeßbevoll ̃ . Laer ge r mit Lehne, Verstcherungs. 19 Scptember 1816 u Wein heim, badi. freis Hagen i. W., tide in Boelerheide Au—wgust Schütz s ö ; ĩ gemacht. 1a Magdeburg Neu · mächtigter: Hiechteanwalt Di Grjebinaich I eichem Mijachen Schreibtisch, A Rohr⸗ anftelt a. G. in Eöprlitz Nr. 702 67 äber scher Staatgangehörsger, zuletzt wohnhaft bei Hagen wohnhaff, führen an Stelle Firma 6 e & Co., aufgefordert Tübingen, den 9. Dezember 191. 23, unter der Be⸗ in Breslau flagt gegen Kaufmann it Röcklehne, I gr Wandregal, Nie Versicherung suf daß Leben des am in' Wesn heim, ö. ht zu erklären. Der des Familiennamenß. Dombroweky den shre Forderungen Rei der Gerichts schre iberel . ö ; eg z istz, ichte b FPöllagte als Pater PBernbard Dohmen, frühe? in Flberfeis, . Schreistijchhocker, 1 Staffeieistuhi⸗ A Oktober 18091 Ehorener Gruben teigerg bezeichnete Verscho ehe wird aufgefordert, Familiennamen ichenhöfer. Diese des , , in Hamburg, Abteilung (96792) Oeffentliche Zustellung. sll ; x Gerichte schtelber des Landgeri ; er n Unterhalt verpflichtet Karlstraße 43, auf Grund er Behauptung, 1 rundes polierte; Tischchen, 1 eisern. Hens Hettewitzsch in Wutahütte O. S., sich svätestens in Rem au Freitag, den Aenderung des Fsmiliennamens ersfreckt für Aufgebot ichen. Ʒlpil ustiz gebäude Vi gi . Ber Mrbelter Albert No ly an vi o7ooo] Oeffentũ ustellung. 8. ntrage, den Beklagten daß ihm der Beklagte 46 einem gemeln⸗ Rauchstänckr und L eisern, Schiymsländer, za le sen, am Lö. Juni 1920 über 3. Juni 122, Go dmitiags iI uhr, fich auf die am z. Nebember dh zu Siebekingpla ß, Fregeschoß, Zim men Rr. 145, Emma gelb. Wesfell, . Biltnierich Hülle äihtestreits vor dig Jo. Zivil kammer bes 2) G8 klagt: s. *r Klara. Marie kosten pflichtig z, vernpteilen, den Klägern Kanen, Ziggrertenderfgff nach eroigter J Poistergqhaitur, Sosn mit, Lehn ählen, lo n, beantra Die Inhaber der vor dem nterze shneten, Gericht anbe. Hagen J. W. gessorene Elisabeth Dom- spätestend' aber in dem Jauf Freitag, ring 19, 3 rozeßbebyllmächtigter: Rechte ndgerichtz in Rcschengvergerplaß. verebe] Hrießntz ge Frenzel, in Lichten⸗ vom 5. Novemser 1921 ab als Unterhalt 666 rechnun einen Restbeirag J gewöhnl Wich, 1 pelierter Kleider⸗ Versicherungsscheine⸗ Werden mn, d. raumten. Aufgebptstermine zu melden, browgky, Tochter der zu 1 genannten- 18922, Vormittag anwalt r. Barthann in Dortmun un den 25. Janu a 1522. Varmitiags stein · Ea nberg, Beshgäßchen 2. Prozeß eine im vorguk zu entrichtende Geldrente von H verschulse, mit dem Antrage, ständer. 1 Kletderschrank, 1 Wanduhr. ätestent in dem an 14. Jui widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen Hagen i. B. Len 7. Dezember 1521. 115 uhr, aumten Aufgebots, klagt gegen ihren HKhemann, den Alb uhr, mib der sorderung, sich durch! bevollmächtigter: Rehlöanwalt Wunderlich! von viertellährhtch je 366 A, die räck- den Bellagten zut von 2000 411 einf. dunkelpol. Stehpult, 1 gr. Arbeits˖ paz, Mittags 12 uhr, vor dem! wird. An alle, welche Auskunft n⸗ Das Amtsgericht. termine, Zivillustizgebaude, Sieber ing⸗ Koch, früher zu Holzwickede, Fredric 33

18527 in Lautenburg, Freig Strasburg lichkeiten aus Mliichtteilsr ten, Vermächt ˖ In der Chefache der Frau j ,

Gutsbestzer Kastmir Sihocki in Namslau,

* 6. . 8 fyi 8 5 ' ö. . 5 Ir ker Straffache Negen den früberen 8 in i. Wpr., ermächtigt, an Stelle seines bis, niffen und Auf, gen berücksichtigt zu werden, geb. Beltz, zu Sambuig, nbe ann en harr eu f 2 ; Pd rohnerschefrau, zurze die