1921 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

tt ch, 1 Sarhyteo, 1 3 2 Mrkenanfe vresse mit Ti und 3 Stück Linoltum, 5 LLängsvorhang, 1 Messing Schreibmaschinentisch. 3 Wandeinbauten, d Doppel senster, 1 Türsto mit und Abschluß, 1 Haugapofheke mit In⸗ halt. 4 eiserne Fülloͤlen mit Rohren, io 360 Kartons aus grauer Pappe smit Wellvapp⸗ einlage, ca. 9 Cichen fässer b) Autenrieth: So0. 700 Naschen Nähr- und Kraftlikör: ) Löffler 200-250 Tigschen Nähr- und Traftlitör; 24 Stück Motorraddecken; ) Magdalena Relmer / 50 1 Alkohol. mischung, 1309-1400 Flaschen Nähr. und Kraftlitsr. II. Die Keklagten Afhton, Autenrieth, Löffler unß Magtaleng Reimer haben Auskunft darüser zu erteilen. wesche Gegenstände ihnen m 2. September 1536 durch die Geschässsführer der Gemein⸗ schuldnerin im Cshizelnen zu Eigentum äbertragen worden find. III. Der Beklagte Georg Reimer / hat die Zwangsvoll⸗ streckung in dal eingebrachte Gut feiner Ghefrau Magdslena Reimer z hußden. 1 Die Betlqsten haben die Kosten des Pechtsstreits i tragen. V. Das Urteil ist, gegebenen f ls gegen hiermit angebotene Sicherheitsleistung vorläufig bollstreckbar. Der Kläger ladet die ehh n stu zur mündlichen Perhandlung des Rechtsstreits bor die . Bivilkammer des Landgerichts München Ruf Mittwoch, den Tz. FJe⸗ bruar l Vormittags 9 uhr, Sitzungs sas! Nr. Sh / l, mit der Aufforde⸗ rung, eine bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Nechteanwalt als Prozeßbevoll.⸗ mächtigten zu bestellen. Die öffentliche JZustellung dieser Klage an die Mit betlagten Pöffler und Autenrielh wurde durch Beschluß vom 26. November 1921 bezw. 30. Nywember 1921 bewilligt und . weiteren Bsschluß vom 30. Nopember 192 die Ginlassihigefrist in der Nichtung gegen den Mitbekllgteen Löffler auf drei Wochen Festgesetzt. Hum Zwecke der öffentlichen Züstellung rd dieser Auszug der Klage befanntgemach München, Ven 3. Dezember 1921.

Der Gerichtsschüiber des Landgericht 1.

97421] .

In der Prozeßsache des Wastwirts Heinrich Strunk zu Köln⸗Mülkim, Freiheit straße 159 Prozeßbevoll mach Ngter: FRechta⸗ anwalt Dr. Mendel in Düsppldorf, gegen Pen Ehemann Ruby Wilheln Christefen, Wirt, früher zu Neuß, jetz unbekannten Aufenthaltsorts, klagt Klößer mit dem Antrage, den Beklagten Menvfsichtig zu derurteilen, die Zwangggollstreckung aus dem Vollstreckungẽ befehl des Amtsgerichts Neuß vom 25. Aprilisgis in das ein- gebrachte Gut seiner / Ehefrau zu dulden. Zwecks mündlicher handlung hierüber wird Beflagter zu zem seitens des Gerichts bestimmten Termln zum 21. Februar 1922, Vormislags 9 uhr, Zimmer Nr 15, zum Amtsgericht Neuß geladen.

Neuß, den 5. Dezember 1921. Das Mmtsgericht.

p17] Oeffentliche Zuftellung.

Die Ftrma Phöꝛrd Clertrizitatsgesell⸗ schast Kupferschlag QM. offene Hand es Aesellsjchaft zu Unna, Pro; Abevollmaͤchtigter: Justizrat Eylardi in Unna, klagt gegen die Firma K. J. Schmusewitsch, fruher zu Morkgu, jetzt unbe pnnten Aufent⸗ balts, auf Grund der Wehauptung, daß die Beklagte ihr aus Parensieferungen und Zessionen 3090 K Jebst Hoy 6. seit dem 1. August 1914 schulde, auf Ver⸗ urteilung der Beklaglen, an Klägerin 3009 4 (Dreitausen Mar) nebft co Zin fen seit dem 1. Aygust 1914 zu zahlen om ie die Kosten des Hiechtsstreitg zu tragen, ein schließlich derjenjßen der Arrestherfahren, und das Urteil ft vorläufig vollstreckbar zu erklären. Erfüllungsort ift Unna vereinbart. Zu mündlichen Verhandlung des Nechtsstreisß wird die Beklagte vor das Amtggerickf, hier, auf den 15. Fe—⸗ bruar 1923. Vormittags Si uhr, geladen. Die Finlassungsfrist ist auf zwei

Schtefertofel Fier, 1 Kopier⸗ opieranfeuchter, Stoffvorhänge, ange, 1eijern.

vember 1921. des Amtsgerichts.

r

4 Verlofung ꝛt. von Wertpapieren.

(ꝰ7 423] , ,

Der Abdruck unserer Beianntmachung vom 22. September 1921 in Nummer 2335 dieses Blattes ift dabin zu berichtigen, nicht die Schuldverschreibung Lit. Nr. 668, jondern Nr. G58 zur Rück⸗ zablung auf 1. Januar 1923 gezogen worden ist.

Worms, den 1. Dezember 1921.

Der Oberbürgermeister: Köhler.

97 129 4 Anleihe der Stadt Osnabrück 1. und 2. Ausgabe vom Jahre 1919 und 1914 über 1000 500 4 und 45000090 4.

Die Tilgung der zum 1. April 1922 und 1. Januar 1922 planmäßig zu tilgenden 832 400 Æ und 85 400 M ist durch Ankauf bewirkt worden.

Osnabrück, den 3. Deiember 1321.

Der Magißrat. R ißmülgl—er. 7452

Die in diesem Monat vorzunehmende Tilgung der 4 9,0 Anleihe der srüheren Stadt Seppens von 1809 ist vurch Ankauf folgender Stücke erhoigt; .

Schuld yerschreibungen Nr 213 213 257 258 449 460 461 und 745 über je 500. 4. Rüstringen, den 13. Dezember 1921.

Stadimagistrat Nũstringen.

Galerie s

37119] ; Ziehungssiste der Badischen Staats⸗ schuidenverwaltung. Ziehung vom 1. Dezember 1921.

L Zur Heimjahlung werden von jeder Werigattung (Litera) der Schundver⸗ reibungen gekündigt:

A) Vom Ei , . en von 1880 auf 1. Juli 1922

393 Stück mit den Nummern: 22 41

118 131 221 238 338 468 495 540 599

230 941 9864 972 975 g80 g83 992 1017 935 159 166 257 272 285 288 292 335 376 401 405 438 460 57 528 538 587 641 647 81 682 683 755 834 873 900 902 920 970 977? 2006 042 052 O75 0986 089 115 215 246 269 328 450 död2 59 626 632 648 654 695 739 763 770 777 788 795 856 937 943 973 938 989 300 020 O56 O02 187 228 240 263 271 285 352 467 491 540 542 Ha6 608 670 751 782 801 858 876 897 918 1000 024 M28 006 122 142 150 170 179 267 289 290 316 379 482 527 604 655 692 718 842 S905 gag 938 966 986 5050 083 063 984 (99 142 156 252 336 355 396 563 566 602 606 623 625 631 695 756 821 824 934 6001 036 ods 084 218 279 299 331 357 362 375 413 418 424 432 445 456 492 513 533 45 557 578 600 622 633 644 664 703 IA 724 746 773 784 785 S06 S826 917 3198 NI 997 7038 142 166 210 245 246 248 253 291 351 367 368 413 Hos 512 612 622 654 686 703 764 781 800 S467 924 gö3 9975 981 999 S012 O48 O62 O75 088 097 175 186 209 227 256 281 350 363 395 446 468 478 1479 518 552 563 579 582 584 662 720 794 825 837 871 878 886 963 282 9017 9034 071 114 205 217 238 312 362 469 489 533 557 634 647 681 683 721 780 869 872 877 907 920 961 980 990 10022 083 116 134 187 239 241 276 281 312 3 358 392 419 445 457 459 481 497 599 600 601 603 608 736 742 773 882 888 912 919 936 9652 961 971 996 L10095 05 O66 0s 085 688 135 140 201 300 308 327 329 375 393 402 410 413 423 428 459 480 557 603 657 799 726 737 776 808 S858 S863 gos g20 930 9bs 9946 12926 07 069 123 125 175 187 2065 361 402 417 426 450 493

B) Vorn e, nn,, von 1886

auf 1. Juti 1922

30 Stück mit den Nummern: 65 139 178 186 213 246 365 375 473 503 525 623 641 742 869 816 840 857 888 938 951 969 1048 154 186 288 361 371 bo9 6l8. ö O) Vom Eisenbahnanlehen von 1896

. auf 1. August 1922

26 Stück mit den Nummern: 15 22 56 57 184 226 278 381 437 441 boz 632 717 757 777 796 S825 887 1075 150 196 206 256 267 295 373.

Die gekündigten Schuldverschrei bungen werden bereits vom 16. des dem Heim ,, ,, vorangehenden Monats an bei der Kasse der St atoschulden· verwaltung, den übrigen zur Cinlösung verpflichteten badischen Staatskaffen, den in Baden befindlichen Finanzkassen des Reichs und bei den auf den Zins. scheinen angegebenen Bankhäulern zum Nennwert eingelöst gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zins scheinanweisungen. Voraussetzung der Einlösung ist, daß die e. der Schuld⸗ berschreibungen den Bestimmungen der Verordnung des Reichs ministers der Fi⸗ nanien hom 24. Oktober 1919 über Maß⸗ nahmen gegen die Kayitalflucht Reicht= esetzblatt Seite 1820) nachgekommen ind. Die Verzinsung der gekündigten Schuldverschreibungen hört vom Heim⸗ zahlungstag an auf. .

I. Rückstãndig sind folgende Schuld⸗ verschreibungen: ;

nlehen von 1880.

Buchstabe AA zu 3000 Æ Nr. 15 19 579 865 sig 1048 303 306 312 318 322 333 342 346 349 352 434 446 451 500 672 710 715 717 718 2478 813 si5 3121 123 129 179 426 427 958 4042 105 5127 147 195 214 344 346 361 377 379 440 475 b84 613 630 665 676 707 738 765 S45 868 G458 459 484 789 7641 659 660 957 Sols 252 351 356 402 9205 5ö0 190161 389 477 598 635 639 657 S835 838 842 883 884 390 11003 135 23 395 581 600 633 704 710 714 729 230 759 760 S852 S859 S892 g55 956 986 984 12055 037 190 208 223 297 388. Buchstabe A zu 2000 K Nr. 220 387 3898 713 S850 881 1112 240 500 96095 20lz 238 346 403 503 755 773 775 286 3001 238 242 405 426 427 663 4104 420 5948 6112 420 759 7217 28 224 419 566 789 363 977 8219 297 375 393 475 623 774 ga84 550 647 784 999 19121 161 205 268 27 274 331 332 352 415 457 714 835 335 847 11183 185 369 486 564 566 569 574 581 585 689 730 759 760 806 852 350 833 888 889 gö5 956 980 12035 037 190 208 223 244 400 428 453.

Buchstabe B zu 10090 4 Nr. 53 1069 387 448 493 50ol 516 536 587 595 S804 819 850 948 1210 500 609 612 792 2I49 151 153 179 180 239 345 b03 563 611 745 872 3268 397 4063 473 535 725 872 4136 418 420 424 4653 467 494 856 5190 127 309 314 361 377 379 475 572 857 G082 101 163 354 484 7829 Soztz 66 234 769 8231 861 9212 945 19121 149 268 271 274 283 284 335 457 410 535 639 661 804 842 935 11003 O46 166 251 369 395 455 4865 536 564 5659 574 551 5565 6360 689 704 II0 714 759 760 772 S59 955 9565 991 12035 O37 208 223 271 290.

Lit. C zu 5o0 4 Nr 10 48 146 315

4903 be? 587 613 638 Sos 9243 10289 357

S456 655 669 672 708 759 776 788 817

172 794 824 838 2081 149 183 340 546 743 773 Sab 932 986 3141 427 628 783 939 972 426 467 652 659 6580 699 501tz 183 195 377 601 665 6765 S859 gtzs G99 163 298 4418 457 458 559 612 895 g930 9365 948 7797 516 949 S043 158 249 302 351 356 367 375 601 737 817 870 90905 O75 212 642 784 963 10934 268 271 274 283 415 4173538 568 570 571 629 885 5586 797 30 819 §iz 921 11128 Sos 569 574 581 585 689 772 888 931 g93 34 955 566 980 991 12035 037 208

262 375 987 529 9348 356 196 274 504 M20 630 980

763 819 857 1201 252 420 233 986 2160 238 880 986 3183 355 427 464 497 661 662 663 802 4132 373 467 685 5195 456 707 765 845 G298 412 699 980 7218 863 S224 252 348 412 742 869 952 973 9o73 720 798 S090 945 10150 209 331 512 513 568 570 571 661 810 813 835 929 943 9g47 11017 235 240 251 564 569 574 581 585 633 772 889 g31 933 g34 g55 956 12035 057 112 208 223 453.

Buchstabe E zu 200 K Nr. 643 688 712 8h0 852 948 1278 472 522 652 747 933 2210 238 845 3018 375 697 703 716 793 814 843 945 4042 105 248 491 494 689 714 5098 707 733 g30 948 Go99 101 104 150 254 255 298 612 699 789 943 980 7678 218 224 713 829 Sisi i99 253 375 508 23 His 327 693 866 882 109074 149 166 209 248 268 271 332 370 568 570 571 598 719 8094 810 813 918 11166 405 545 564 569 574 630 633 700 730 S806 S52 919 55 956 80 891 1260355 037 194 208 223 310 382.

Anlehen von 1886.

Buchsiabe AA zu 3000 K4 Nr. 39 91 107 113 131 387 569 755 1548 668.

Buchstabe A zu 2000 Kn. Nr. 338 837 839 16074 108.

Buchstabe B zu 1000 4 Nr. 84 107 353 343 472. .

Buchstabe O zu 500 z Nr. 298 338 674 839 1207 548.

Buchstabe D zu 300 4 Nr. 48 107 338 821 1495.

Buchstabe E zu 200 M Nr. 42 84 249 621 821 1037 192 495 505 5988 604.

Anlehen von 1896.

Buchstabe A zu S000 z Nr. 1 24 324 1005 213 330.

Buchstabe B zu 2000 4 Nr. 261 324 56927 8900 1005 141 201 343.

Buchstabe C zu 1000 Æ Nr 242 261 340 494 800 858 862 1213 330.

Buchstabe D zu 500.4 Nr. 1 242 324 340 364 662 702 So0 953 9561 1141 143 312 330.

Buchstabe B zu 300 4 Nr. 242 261 324 364 584 586 667 800 858 3862 Sr 1513.

Buchstabe F zu 200 . Nr. 31 117 324 3653 618 793 S58 862 875 953 9657 1005 114 141.

III. Wegen der Zahlung von Hinter. legungszinsen für gekündigte, erst nach Ab= lauf von sechs Monaten nach dem Heim zahlungstage zur Einlösung gelangende Schuldverschreibungen wir auf die früheren Ziehungslisten verwiesen.

JV. Durch richterliches Urteil wurden folgende Schuldverschreibungen für kraftlos

erklärt: Anlehen von 1880.

Zu 1000 4A Nr. 1860 Fi2134 12135 Ffl2136, zu 50oJ0 4 Nr. Fö489 Ff7689, zu 300 * Nr. Floßß7, zu 200 4

V. Die für kraftlos erklärten Schuld verschreibungen von 1880 zu 3006 4 Nr. 26565 11129, zu 2000 K Nr. S659, zu 1000 A Nr. 10675 12133 12137, zu 500 M Nr 255 5483 5488 86575 9806, zu 300 4 Nr,. 1678 106666 10671 und zu 200 . Nr. g296, deren Kapitalbeträge in olge Kündigung bezahlt sind, befinden sich noch im Umlauf.

) Die fettgedruckten Tausenber gelten durchweg auch *. die hinter ihnen stehenden Endzahlen. .

Urstũcke.

56840] uslosung von Rentenbriefen der Pryvinzen Schlesien und Bosen. Zum 2. Januar 1922 sind nachstehende Nummern gezogen worden: H. von Rentenbriefen der nn, Schlesien: a) zu A] o/o: Buchst. F zu 3 K Nr. 166 169 600 648 837 g03 950 956 993 1021 124 156 157 172 333 464.

Buchst. C zu 1500 M Nr. 83 96 156. .

Buchst. HN zu 30090 4 Nr. 30 32 308 332 40 413 465 504 717 725 790 822 826 895.

Buchst. I zu 75 4 Nr. 57 116 180 192 210 388 391 408.

b) zu 409:

Buchst. FF zu 3000 4 Nr. 30 23 413 535.

Buchst. HH zu 300 4 Nr. 17 66 92 221 234 246.

Buchst. J zu 75 4 Nr. 130 140.

I. von Rentenbriefen der Provinz Posen: a) zu Z! oo:

Buchst. V In 356! Nr. 71 329 359 597 701 9965 1069 278 468 561 603 650 758 789 940.

Buchst. G zu 1590 4 Nr. 162 163.

Buchst. H zu 300 4c Nr. 509 565 632 721 752 773 1048 100 112.

Buchst. I zu 75 K Nr. 34 61 196 370 418 765 782.

Buchst. R zu 30 4. Nr. 23 27 29 34 41 45 49 76 71 75 83 91 110 113 115 117 120 144 152 154 156 1658 162 166 170 179 183 188 199.

b) zu 4 00: k

Buchst. NI zu 300 * Nr. 19 5051.

Buchst. I zu 75 4A Nr. 2.

Wir kündigen hiermit diese Renten⸗ briefe. Sie sind vom 2. Januar 1922 ab gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst JZinsscheinen vom 2. Januar 1922 ab und Erneuerung scheinen bei unserer Kasse, Albrechts— straße 32, hier, oder bei der Renten bankkasse in Berlin G. 2, Klosterstr. 76, der bei der Preußischen Staatshank (Seehandlung in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38, einzulösen. .

Die Verzinjung dieser Rentenhriefe hört mit dem 31 Dezember 1921 auf.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbanfgesetzes vom 2. März 1850 binnen zehn Jahren.

Breslau, den 19. Auqust 1921.

Direktion der Rentenbank.

97118 . Gewerkschaft Brassert, Marl i. W.

In der heute stattgefundenen Aus— losung unserer 47 0 igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1911 wurden folgende Nummern gezogen:

54 126 127 149 170 185 1954 226 244 245 268 303 317 436 494 526 532 533 571 653 701 731 760 793 Sh 870 879 968 975 1001 102 1023 1049 1063 1077 1085 1106 S 1111 1135 113 1138 1146 1159 119 1196 1219 1220 1250 1274 1361 1417 1429 1436 1463 1468 1515 1529 1558 1564 1586 1591 1645 1677 1748 1779 1839 1937 1975 1978 2031 2045 2058 2069 2178 2210 2211 2307 2312 2345 2376 2417 2464 2490 2499 2531 2539 2548 2572 2607 2613 2621 2663 y 2761 2795 2796 2899 2956 2971 2993 3005 3006 3024 3040 3073 3084 3138 3143 3147 3167 3169 3193 3292 3223 3265 3303 3393 * 3463 3474 3497 3524 3526 3553 3576 3597 3599 3616 3619 3622 3636 3661 3736 3745 3764 3775 3789 3795 3896 3892 3921 39236 3940 3942 3988 4661 40es8 4160 4185 4185 4254 4291 4285 1306 4314 4317 4324 4325 4361 4404 4443 4456 4502 4511 4523 4h27 4528 4529 4539 4546 4559 4635 4636 4643 4657 4662 4671 4683 4698 1713 4735 4780 4791 4847 4867 4903 4927 4929 4998 5022 5026 5039 5041 5088s 5162 5199 5201 5238 5255 5275 5287 5311 5344 5362 5392 5al7 5469 5476 5517 5533 5547 5679 5691 5762 . 5777 5798 5891 5915 5918 5921

Dieselben werden vom 1, April 1922 ab gegen Einlieferung der Teisschuldver⸗ schreibungen und der nicht fälligen Zins- scheine nebst Erneuerungsscheinen bel der

Essener Credit ⸗Anstait, und veren

Gssen/ Zweig⸗

Deutschen Bank, Berlin, anstalten.

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Efsen, Esfen,

Kaffe unserer Gesellschaft in Marl

Westf. ) einge löst.

Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind bisher die Nummern: 28 759 777 816 1478 2001 3489 2491 2682 259353 2631 3302 4239 4328 4330 1535 4464 4841 530? nicht zur Cinlöfung vorgezeigt.

Marl i. W., den 10. Dezember 1921.

Gemerkschaft Brassert.

1l85dss

Von den auf Grund des

witzer Stadtanleihescheinen

Stadtverordnetensitzung vem 31. Oktober 1

ausgelost worden R Buchstabe à Ne. 3 50 57 72 zu

zu je 500 4.

Die Inhaber der Anleihescheine Zinsscheinen am 1. April 1922 bei d Zweigstellen, der Bank für und deren Zweigstellen, dem ? der Sta dthauntkaffe in Die Verzinsung hört m fehlender Zinsscheine wird vo

Noch

1921 Buchstabe A Nr. 50 über und 887 zu je 500 4 Kattomitz, den 7. November 1921. Der Magistrat.

Bekanntmachung.

Yrivilegiums vom 29. 8. 1887 ausgegebenen Katto⸗ (IV. Ausgabe) von einer Million Hal für die 34 Tilgungsrate von 44 090

Mark sind in der

*

je 5000 4A.

Buchstabe R Nr. 25 37 46 47 zu je 2000 4. Buchstabe C Nr. 1 35 60 61 63 71 73 201 266 207 214 283 298 305 433 436 439 44 445 471 5546 592 507 555 535 651 673 S575 683

366 265 266

Der Betrag

hescheine aus früheren Auslosungen: Buchstabe O Nr 11 und 220 zu Nr. 25 230 und 509 zu je 500 4,

1920 Buchstabe G0 Nr 181 263 und 274 0b , Buch-

S7243] Bekanntmachnug. . Von den auf Grund des Allerhdchs Privilegiums vom 23. Mai 1855 n gefertigten Anleihejcheinen der Star Zofsen sind nach Vorjchrift des Zilgungz planes zur Einziehung im Jahre 1g5 ausgelost worden. ö. a2) Von dem Buchstaben C über 00 4A die Nummern: 10 72 86 lg 1 2605 215 223 Za 356 351 305 331 7 b) Von dem Buchstaben D ber , 200 die Nummern; 11 41 86 10 16 Is? 197 258 295. itz

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Stadtanleihejcheine nehf din noch nicht fällig gewordenen Zineichein und den hierzu gehörigen Zingschen anweisungen vom 1. Aprit 1522 ab an unsere Kämmereikasse inzureshe und den Nennwert der Anleihescheine de tt in Empfang zu nehmen. .

Mit dem 1. April 1922 ch hir die Verzinfung der ausgeloften Au t. scheine auf. Für fehlende Jingschen, wird deren Werthetrag vom Kapital zz. gezogen.

Früher ausgelost eingelöst sind:

Lit. D 264 über 200 4.

Lit. D 60 und 195 über je 2090 4

Zoössen, den 8. November 1921.

Der Ma gistrat. Unterschrift.)

und bisher nicht

——

5) Kommanbit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

lo ah . Aus dem Aufsichtsrat der Neun Qotelgefellschaft Attienge ellschaft ist Her Direktor Otto Dyckhoff. Berlin⸗Wilmerz, dorf, ausgeschieden. Berlin, den 13. Dezember 1921.

Nene Hotelgesellschat Altiengesellschaft.

Spies. v. Versen.

(92131 . Obhhssens· Induftrie Treuhand & Revision Attien⸗Hesellscha.

Aus dem Auffichtsrat der Gesellichift sind ausgeschieden die Herren Hermann Jahn und Dr. Paul Polener, Wohfkehs zu neuen Mitgliedern sind bestellt die Herren Paul Bodenstein und Erust Günther zu Berlin⸗Schöneherg sowie Derr Geh. Ministerialrat Rost, Beilm⸗ Wilmersdorf.

Berlin W. 10, den 14. Dezember 19M.

Der Vorstand. Lapp.

ois] Perlagsgesellschast Deutscher Herold Att. Ges.

Einladung zur Generalversammluntz

Die Stammaktionäre der Gesellschat werden zu der am 29. Dezember 1921, Nachm. 1 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalt Hercher, Charlotten⸗ straße 62, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdutch eingeladen.

, n, . ö. 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals. 2. Verschiedenes. Berlin, den 15. Dezember 1921. Der Vorstand. Wulle. Sontag.

57456 Bei der am 8. Dezember 1921 por genommenen Auslyosung unserer 41 n Teilschuldverschreibungen sind folgend Nummern zur Rückzahlung per 1. Juli 1922 gezogen worden: Lit. A 0520 O54 O51 118 176 227 23 305 340 345 360, 11 Stück 3 A 1099. Lit. R 149 540 5.0 620 6z0 6 „13 7a a7 79, 10 Stück d. zob. Die Einlösung dieser Teilschutre— schreibungen erfolgt zum Kurse von 105 außer an unserer Kafse in Leiyzig 4. 4. rn Bank Filiale zig in Leipzig. Leipzig, den 13. Dezember 1921.

Kun tdruck C Verlags anftal Wezel Naumann Attiengesellschat. 97134

Deutscher Cisenhandel Attiengesellschaft.

Wir wiederholen hiermit die bereils in Juni d. J. ausgesprochene Kündigung des nech im Umlauf befindlichen Rr dr Teilschu id verschreibungen Jahre 1908 früher Verein gr Raven 'sche Stabeisen und Tragen handlungen Attiengefse llschaft un ü, ziprii 1dr, dan ann, log, Deutscher Eisenhandel Aktiengesell schaft zum 1. Juli 1922. ö.

Die Rückzahlung zum Nennwert zn

findet bei der Direction der . Gesellschaft. Berlin, bei der Berl 3 Sandels⸗ Gesellschaft, Berlin. ö . Schtesischen Bank Verein, ili der Deutschen Bank in Hi ee nr and dei der Angemeinen Ten * Credit Austalt in Leipzig und Dres d statt. . Berlin, den 14. Dezember 1921. Der Vorstand.

Lu st i g.

züglich eines Aufgeldes von drei Pro ent

zum Deutschen

Nr. 293.

Vierte Beilage

D.,

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1521

Unter suchungs sachen.

1. X. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. He , Verdingungen 2 .

fe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditge sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Verlin, Donnerstag, den 15. Dezember

Sffentli

Anseigenpreis für den Raum einer dem wird auf den Anzeigenpreis ein

cher Anzeiger.

5 gespaltenen Einheitszeile 3 4. Teuerungszuschlag von 89 v. 8. erhoben.

Au ster 16. Verschie dene

65. Erwerbs und e,, , . enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von) 8

8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

tsanwälten.

Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Fr Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. Mei

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗

gesellschaften.

97076

Jellstofffabrit Waldhof.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 21. November 1921 hat die Herren Fabrikdirektor Carl Adolf Clemm in Aachen, Bankdirektor Benno Weil in Mannheim zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt.

Mannheim⸗Waldhof, den 12. De⸗ zember 1921.

Der Vorstand.

97468 Polyt. Arbeits⸗Institut J. Schröder A.-G. Darmstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Mittwoch, den 25. Januar 1922, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Büro des Hess. Notars Geh. Justizrat Hallwachs, Darmstadt, Hügelstraße 47, stattfindenden außfter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Einziger Gegenstand der Tagesordnung:

Beschlußiassung über Uenderung der

Tirmenbezeichnung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft weisen sich über Berechtigung zur Teil- nahme an der Generalversammlung da— durch aus, daß sie ihre Aktien oder ein gerichtlich oder notariell beglaubigtes Nummernverzeichnis derselben spätestens drei Tage vor Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell— schaftskasse hinterlegen.

Darmsta dt, den 13. Dezember 1921. ö

Der Vorstand.

Hoffmann.

r nf

Hersel h. Vonn.

Zu der am Freitag, den 20. Ja⸗ nuar 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale des Barmer Bankvereins in Köln, Unter Sachsenhausen, stattfinden⸗ pen dreiundzwanzigsten ordentlichen Hauptnyersammlung laden wir hierdurch ergebenst ein. . Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Borstands und Außfsichtsrats, der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäisjahr 1920/21.

2. Bestimmung der Verwendung des Neingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

4 Neuwahlen zum Aufsichtsrate, .

Der zur Teilnahme an der Haupt— versammlung nötige Ausweis soll außer der durch Satzung und Gesetz bestimmfen Form durch Hinterlegung der Aktien beim Barmer Baukuerein, Hinsberg Fischer Eie. in Bonn und Barmen sowie dessen fonstigen Niederlaffungen unter Beibringung einer entsprechenden Bescheinigung der Hinterlegungsstesse erbracht werden können.

Hersel, den 13. Dezember 1921.

Der Vorstand. Joh. Claren.

ü f 33 Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ bart laben wir. wierdurch zu der am ienstag, den 19. Januar 1922, Pormittags 11 Uhr, im Wilhelms garten zu Braunschweig, Wilhelmnstraße 20, saltfindenden außer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: nn , , des Vorstands zur Ver⸗ wertung des Unternehmens oder einzelner Vermögensgegenstände. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm recht augüben wollen, haben nach 3 26 des Statuts bis spätestens zwei Werk age bis 6 uhr gibends vor der anberaumten Genera iversammlung ntweder ihre Aktien oder darüber lautende Pinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Gefel schaftskasfe oder ber Grund- besitzerbank zu Braunschweig, C. G. i. b. H., Braunschweig, Brabant⸗ straßze 7, einzureick en oder ble geschebene interlegung derselben bei einem Notar uich Bescheinigung nachzuweisen. Braunschweig. Hamburger Straße d 34, den 15. Dezember 193.

Malz und Nährertrakt⸗ Werke, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Weihe.

Germaniabrauerei Att. Ges.

lot 36]

Die unterzeichnete Gesellschaft ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1924 aufgelöst. Gläubiger der Geselljchaft werden aufgefordert, fhre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.

Berlin⸗Steglitz, Kniephofstr. 7.

Steglitzer Hypotheken ˖ und Grund⸗ sticks Attien ge ell chat in Liqu.

Nowak.

97429] Grundstück AMktiengesellschaft Glogauerstraße, Hamburg.

Ordentliche Generaiversammiung

am 9. Jan. 1922, Vorm. 10 Uhr, 3

beim Notar Dr. G. A. Rems, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13,15. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Jahres⸗ bilanz u. Gewinn- u. Verlustrchnung für 1921 und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. Hamburg, den 16. Dezember 1921. Der Vorstand. Ferd. Horst.

(97 458] ,

A. G. für Fischindustrie.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 16. Januar 1922, Vormittags 12 uhr, im Hotel

Frankfurter Hof, Frankfurt 4. M., wozu

wir die Herren Aktionäre einladen. Tagesordnung:

1. Aenderung des Namens der Firma unter Abänderung des 1 der Statuten. Beantragt wird die Abänderung der Firma in „Norge“ len e r ert für Fischindustrie.

Erhöhung des Grundkapitals von 3 auf 5 Millionen Mark durch Ausgabe

von 2000 auf den Namen des In⸗

habers lautenden Aktien zu je 1500 nominal mit Dividendenberechtigung ab 1 Januat 1322 sowie entsprechender Aenderung des 33 des Gesellschafter⸗ vertrags (betr. Höhe des Grund⸗ en. .

Beschlußfassung über Begebung dieser Aktien unter teilweisem Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre. . ö

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder

Aktionär berechtigt, welcher die Jnterims⸗

scheine spätestens am vierten Werk⸗

tage vor der Versammlung bei der

Gesellschaft hinterlegt oder den Nachweis

der Hinterlegung bei einem deutschen

Notar erbracht hat. Einkrittskarten zur

Generalversammlung sind in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft erhältlich. Frankfurt a. M., 13. Dezember 1921.

Der Vorstand. Baron von Ittersum.

org] J Dortmunder Ritterbrauerei Altiengesellschaft, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung, die am Freitag; den 13. Januar 1922, Mittags 12 uhr, in Dortmund, Hotel Römischer Kaiser, stattfinden soll, ergebenst ein.

Tagesordnung: ö.

1. Vorlage des. Geichästsberichts nehst

Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung hierüber sowie über

die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche, wenn ihre Aktien auf Namen lauten, im Attienbuch eingetragen stehen, und, wenn ihre Aktien Inhaber⸗ aktien sind, diejenigen, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschafskasse oder bei einem Notar oder .

in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei der Bank für Brau⸗Industrie, in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei der Bank für Brau⸗Industrie, bei dem Banthause FJ. Dreyfus Co., in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause J. Dreyfus

G Co. bei dem Bankhaufe Baß R Herz hinterlegt haben. Dortmund, den 15. Dezember 1921. Dortmunder Ritterbrauerei Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Arnhold.

lor sg3] Gemäß § 2 des Handelsgesetzbuches geben wir bekannt, daß Herr Hermann Heinrichsdorff, München, gus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. München, den 12. Dezember 1921. Varbarino C Kilp

Ddtto Pfaesfle Aktiengeßellschaft. 197431 .

Ceipziger Malzfabrit in Schkeuditz . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht nach der in der heutigen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung erfolgten

Zuwahl aus den Herren: Clemens Wehner in sitzender, Bankdirektor Aurel Goethert in Halle a. S., stellv. Vorsitzender, Fabrikbesitzer Otto Schultze in Halle a. S., Kaufmann Hugo Windesheim in Erfurt, Kaufmann Fritz Gille in Mannheim. Schkend tz, den 9. Dezember 1921. Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. R. Beck. ppa. M. Göppert.

(97043) Einladung zu einer außerordentlichen General—⸗ versammlung der

Varbarino C Kilp— Otto Pfaeffle Aktiengesellschast in München.

Der untersertigte Vorstand beruft hiermit die Herren Aktionäre zu einer auer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Dezember 19821. Vormittags 9 Uhr, in den Geschãftsrãumen der Gesellschast, München, Orleansstraße 6.

. Tagesordnung:

Erhöhung des Grundkapitals von 6 10900000 auf M 12000000

durch Ausgabe von 2000 000 auf

Namen lautende, ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigte Stammaktien.

Das gesetzliche Bezugsrecht der

Aktionäre soll ausgeschlossen sein.

Die Beschlußfassung erfolgt in Gesamt— abstimmung und in gesonderter Ab— stimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre mit einer Mehrheit von mindestens drei Vierteilen des bei der Beschlußfassung vertretenen Grund kavitals.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Tage vor der ver— öffentlichten Einberufung der Ge— neralversammlung ihren Aktienbesitz im Aktienbuch auf ihren Namen haben umschreiben lassen und solchen spätestens zwei Werktage vor dem Tag der Generalversammlung bei der Bayeri⸗ schen Disconto⸗ Æ Wechsel⸗Bank A.⸗G., Nürnberg, oder im Bürs der Gefellschaft, Munchen, Orleansstraße b, zur Generalpersammlung angemeldet haben.

Der Vorstand. Pfaeffle.

Leipzig, Vor⸗

97079] ;

Zufolge Beschlusses unseres Aufsichts⸗ rats fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die restlichen 75 0/0 Einzahlung auf die laut Generaiversammlungsbeschluß vom 3. Mai 1921 ausgegebenen 16 Mil⸗ lionen Mark junge Aktien unserer Gesell— schaft auf den 31. Dezember 1921 zu leisten, und zwar bei folgenden in unserem Bezugsangebot vom 11. Januar 1921 namhatt gemachten Zahlstellen:

in Frankfurt a. M.; bei 253 Dresdner Bant in Frankfurt

a. ** bei der Filiale der Bank für Handel

und Industrie, R bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗

furt, bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei ö Bankhaus D. Æ J. de Neuf⸗ vi e, bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach, in Berlin: bei der Dresdner Bank. bei der Bank für Handel und JIn⸗ dustrie, ; bei der Berliner Sandelsgesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickter

X Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co.,

G. m. b. c.

Die nicht rechtzeitige Leistung der Voll⸗= zahlung zieht die gesetzlichen und in § 5 unserer Satzungen genannten Folgen nach sich.

Söchst a. M., den 10. Dezember 1921.

Main⸗Krastwerke Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

(97567 Berichtigung.

In der Bilanzbekanntmachung der Brauerei Wickbold Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Königsberg i. Pr., muß es bei der Position: Ausgeloste, nicht einge⸗ löste Obligationen, Emisston 11 richtig 283 statt 282 heißen.

Vergl. Abdruck in Nr. 286, 4. Beilage bom 7. Dezember 1921.

Brölthaler Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft, Beuel a. Rhein.

Auf Grund der General versammlungs⸗ beschlüsse vom 30 Juni 120 und J6. Juni 1921 sind die Aktionäre unferer Gesell⸗= schaft innerhalb der vorgesehenen Fristen durch dreimalige Bekanntmachung unter Androhung der Kraftloserklärung zur Ein⸗ reichung ihrer Akien zwecks Zufammen— legung aufgefordert worden.

Die trotz dieser Aufforderung nicht ein⸗ gereichten Aktien, nämlich die Nummern:

4 (iinschließlich 5 8 21 22 42 48

49 53 54 62 —- 64 67 68 73 74 82 - 865

89 93 96 118 120 124 125 127 125

131 136 140 143 152 153 156 - 158

160-166 262 - 265 293 294 296 - 295

300 304 306 338 350 355 357 359

369 370 378— 380 382 386 395 465

bis 408 420 423 429 444 447 457

4569-462 469 470 475 481 490 491

494 497 501 507 509 511 513 514

522 525 527 532 536 —- 545 553 558

573 577-582 587— 588 609— 6510 613

515 617 625 641 645 695 721 7241

25 728 732 - 734 746 751 752 755

74 757 790 796 798 S806 S809 8160

15 820-822 828 843 845 851 - 854

S369 870 878— 880 883 894 595 898

915 920 927 g9g39 g40 1055— 1657

1069 1070— 1079 1082 1085 1088

1089 10991 —1 096 111— 1113 1126

128 1132 1138 1139 1150 1151 1175

1176 1183 1187 1195 1204 1206 1207

1930 1933—1935 1941 1952 1959

1984 2005— 2007 2019 2022 2024

2027 - 2032 2035 2036 2038 2039

2064-2072 2075 - 2079 2087 2088

2091 —– 2093 2096 2097 2143-2146

2149 - 2160 2163 2168 . werden hiermit gemäß 290 des Handels . für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Vornahme der Zusammenlegung gemäß z 230 Abs. 2 des Handelsgesetzhuchs für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft.

Beuel, den 12. Dezember 1921.

Brölthaler 97132

Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. i f Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu einer aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung auf. Montag, den 9. Januar 1922, Mittags 12 Uhr, ni Berlin in den Sitzungssaal der Commerz- und Privat— Bank Aktiengesellschaft, Behrenstraße A6, einzuladen.

Tagesordnung:

l. Erhöhung des Grundkapitals um 6 22 756 000 neue, vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigte Stamm aktien und ÆK 6000 606 Vorzugs⸗ aktien mit 6 0 iger kumulativer Vor⸗ zugsdividende ohne weitere Gewinn— anteilsrechte und mit mehrfachem Stimmrecht.

„Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Mindest⸗ ausgabekurses und Ermächtigung an den Vorstand, die weiteren Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe und der Be— gebung festzusetzen.

3. Aenderung der Satzungen entsprechend

erhöhung.

Beschlußfassung über die Angliederung eines weiteren Unternehmens an die Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung

bis Abends 5 uhr ihre Aktien oder

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

der Bank des Berliner Kassen-Vereins

bei der Gesellschaftskafse oder bei einem deutschen Notar oder bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien

gesellschaft in Berlin, Hamburg,

Dannover, Köln, oder bei dem Bank

hause J. S. Stein in Köln zu hinter

legen. Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht. ist durch eine

Bescheinigung der Hinterlegungsftelle nach⸗

zuweisen.

Berlin, den 14. Dezember 1921.

dem Beschluß über die Kapitals⸗

(971331

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen

Nr. 11600 zu unseren Aktien Lit. A und

Nr 1601 2100 zu unseren Aktien Tit. B

gelangen gegen Einlieferung der alten

Erneuerungsschein? vom 2. Januar

1922 ab kostenlos zur Ausgabe:

bei der Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Samburg, Hannover und Köln,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kotmnanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Samburg, Sannover und Köln,

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Komm. Ges. a. A. in Berlin oder

bei dem Bankhause R Co. in Berlin.

Berlin, im Dezember 1921.

Hochfrequenz ⸗Maschinen Aktiengesellschast für drahtlose Telegraphie.

Emsmann. Dr. Schuhmacher.

97432 Außerordentliche Generalpersamm.: lung der Aktionäre der Lübecker Priwat⸗ bank am S. Jannar 1922, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude in Lübeck, Schüsselbuden Nr. 18-20. Tagesordnung:

Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, das Grundkapital der Bank durch Ausgabe von 12 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1260 * um 15 ö M auf 30 600 000 4 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre zu erhöhen und Ermächtigung des Ausfsichtsrats zur Festsetzung der Bedingungen und Einzelheiten der Aktienausgabe sowie zur. entsprechenden Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe Rnd die jenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien , am 5. Januar 1922 ent weder

bei unserer Gesellschaft in Lübeck, oder

bei der Deutschen Bank. Berlin, oder

bei der Deutschen Bank Filiale Samburg, Hamburg.

oder bei einem deutschen Notar emãß 3 12 unseres Gesellschaftspertrags Hinter? legt haben.

Lübeck, den 13. Dezember 1921.

Lübecker Privatbank.

Martens. Lehmann. . Maschinenbau Aktiengesellschaft H. Flotlmann C Comp.,

Herne i. W.

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag- den 31. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 10 uhr, im Verwaltungs⸗ 6 der Flottmann⸗Treuhand⸗Gesell⸗ chaft, Wiesbaden. Sonnenberger Str. 44, stattfindenden LV. ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts jäür das abgelaufene Geschäfts jahr 1920/21.

2. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Zuwahlen in den Aufsichtsrat.

Abänderung des § 17 der Satzung dahingehend, daß für fünf Jahre, und zwar für die Zeit vom 1. Fuli 1921 ab gerechnet, die Aktionäre nur An⸗ spruch auf Auszahlung desjenigen Teils des sich nach der Bilanz er= gebenden Reingewinns haben, hin⸗ sichtlich dessen die Generalversamm⸗ lung ausdrücklich die Gewinnver⸗ teilung beschließt.

Nach 5 14 des Gesellschaftspertrags haben nur diejenigen Aktionäre ein Stimm. recht, welche spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Flot mann ⸗Treuhand⸗Gesellschaft, Wies baden, Sonnenberger Straße 44, ihre Aktien oder eine Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm bis nach . der Generalversammlung hinterlegten Aktien gegen eine Empfangs⸗ bestätigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lasfen.

Die Empfangsbestätigung dient als Ausweis zur Ausübung des Stimmrechts.

Wiener Leun

Stock Motorpflug

Herne, den 16. Dezember 1921. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft S. Flottmann & Comp.

Atktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Richard Kahn, Vorsftzender.

Der Aufsichtsrat. L. Bam berger.

1 1

1