ö ä. Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
NHNeęilix enstadi. pic ere sn In das dandelgtegister A Filiale Köln“ und als
e ,,,, r m Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staats anzeiger
sef 6 ö Hen mit ef ri ner 3. in Firma art, daß er gemeinschaftlich mit einem Kar Stelzer, Karlsr
ĩ born. mit beschränkter der Ge fei die Gesellschaft zu ver · sellschafz ist aufgelẽst. * bisherige Röln, und dem Ernst Weh hner, . r. 6 ne an 5 ein · tre ; r* ö. after . Stel zer fr. ö. Gesamtprokurg 38 ; . 5 293 ß Berlin, Donnerstag, den i6. De zemb er 1921
tragen worden: Kaufmann. Martin , den 2. Dezember 1921. all ,. n . irma. k Sir n 0 ö. irma. Badtsche aß je zwei Prohuristen ce. — ——— mmm . n z,, 6. ae,, ö . . . . . —— 2 . . . w, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ere er vei der & Gejschãfts stelle eingegangen sein. WI sichaft in Sameln heute e , r Kaufmann Julius Haase in Heiligen I arlsruhe: Die mg 3. erlo . a , . i e . , . i. 10111 d e , , . 4 2. B 22 w, ,, 1 . G 75 andelsregister i. ö ö, , . sein Amt als .,. * dem Sitz ö 2 . kee n, n ist bestellt der n, ,, 2 e n ilh⸗ ö ö 4 d t J ni und steuertechnischen An durch Tod aus dem 4 6 ausgeschieden. Das Amtsgericht , e, Sorst mit dem . 6 . . . e. . gu 6. 6. 3. in 9) 8 aft af 2. . . . . 5. . ö ; ö. ä. n,, * n n, . J . i , n.
Amtegericht Game in, . Denenkber isi. issen rad dem Inbaber Kauf mam Fritz j rng. Fortsetzung) = . 1 g 96489 inget nien t nder Gesell . in ö gin. n hirn und Kampressoren Gesell⸗ festgestellt worden. Gegenstand des Unter. sind die Werkmeister Oskar 36 iebe Reerifienen ven Geschaftsbüchern, Wlan; soß 7d] Heiligenstndt, . ö , 261 ö Die Gesellschaft zember , ; . Böhl bei der Firma „Germann schaft mit beschränkter Haftung“, 6 ist: Die Fahrifation und der . Lößnitz und Otto Paul Küchler in absch ige, Steuerberatung Aufflesl un Hamm. . ĩ . elzreglfier Aßteilung A ban ee, . 5 921 begonnen,. Nr. 40M bei fee. . Meyer Aktiengesellschaft«, Köln: Köln, Kaiserstt. 21. Gegenstand des Vertrich chemssch techn ischer Produkte. Niederaffalter. Sie Slell vertreter fed bon. Stenererklarungen. Das Stgmim= a,, ö Wests. ist heute unter Nr. 198 die Firma nmenanm 96489] * OJ. 281 zur Firma * Dem Paul Meer, Köln⸗ Rim ves ist Pro⸗ Unternehmens: Verttieb bon Kälte⸗ und Dag Stammkapital beträgt 100 990 . 6 *. gemeinsamer Vertretung befug kapital beträgt 30 O0 . Dr. jur. Oskar des Amtsgerich g gn. ß. 6el Ritolaus Föntmer in Uder . als n unfer donde leregister Abt. B Bd. ĩ . * de hincsl, Karlsruhe: Die Ghefr sb is, Rene . in der Weise erlteilt, daß er zu⸗ EGiser zeugung anlagen somje Kompressoren Geschäftsführer ist der Kaufmann Clemens Deffentliche Bekanntmachun gen der Se Koh fer, Heikelberg und Fritz Schmitt, Fina frog igen di Ren, ,n, deren Inhaber der Kaufmann Nikolaus 2 unter Nr. 0 eingetragen worden Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisheri. ine geb, ᷣ ; een mit einem Voꝛrfian do mil glie de im In- und Auslande. Zu diesem Zweck Fels in Unkel a. Ry. Die Bekannt 6. erfolgen durch den Deutschen Hůcherrer or, Mannheim, sind Geschãftz⸗· g,. 89 * 1 j be . er in ider eingetragen worden. tmenauer Presshefe⸗ und Korn⸗ Ge ellscha . Paul Blum ist sanli ell . nem anderen Prokuristen die Aktien 1 die Gesellschaft befugt andere ahnliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger. führer. Der e l , erer der Ge⸗ . . 9 9 1 adt, den 7. Dezember 1921. dr,, . G. m. b. S. 7 . r Firma. Gesellschs Komnman lich t zu vertreten befuat ist. nternehmungen. zu erwerben, sich an durch ben Deutschen Reichsan zeiger. i ,. Zõsmitz sellschaft mit beschränkter Haftuyg in am Sitze in Hamm Gesellschaftg· 69 ae eric an m, ,. a ,, Zu B VII OJ. 1 zue Firma gesellschaf ; m. 37 bei der Firma „Peter solchen zu beteiligen und Zweign ieder. Linz a. Rh., den X. Nobember 1921. den 7. Dezember 1921. 19. November 1921 fest esteist. Jeder berttgs ist am 15. Qttobes ide sest. ann le,, deren fellu ertrieb von Preßhefe, Auhof & Seß. Karlsruhe: Die ole Thelen Weinbau und Wein lassungen zu gründen, ,, ,, Das Amtsgericht. — , ,. ist zur Ginzevertretung hte Geenftand, des Unterzehmeng sosasij ö. 6 kor und Huttermitleln. Die . ist geändert in; Anthon oßhandel, Gesellschaft, mit, be. 0h Roh M. Geschafts führer 5 — geh. D559] der Gesellschaft berechtigt. Die Gefell die Fabrifation von Teerpredukten 6 9 1gregister ist beute bei Ge st berech igt. Zweignieder⸗ Keller. Der Gesensschafter Karl 93 5 ist . Haftung“, Köln: Durch . Oberingenieur, Kö sn⸗ Kalk. Ge . Linz, Rhein. Ioßbli]! In unser Hartzelsregister A ist heute r. veröffentlicht die gesetzlich vor⸗ , , . 6 9 ! der ö n cn ehe , , , . f in u . an anderen als persönlich haftender Gesellschafler aus von ö. . iel cafterkschluß vom 24. November chaftsvertrag dom 19. November 19621. In das Handels register ist heute ber der unter Nr. II eingetragenen Jeschriebenen Bekanntmachungen m 3a. Das k 385 3 3 336 e, Co. in He . ĩ unter neh weren m beteiligen dem * ausgetreten. aufmann We 2 . Hi, ft, gas . mkavital um 165 G06 . Sind mehrere Geschsftsführer bestellt, so unter Nr. JLètz die Firma Seidenhaus FirmJ „Kaufhaus Richard Engel Dentschen Reichsanze iger , . z ö,. c. e . 3 dener ef e,. folgendes . 6 cer e 40 h0 41 . er, Karlsruhe, ist als per= ra e 6 . a. 36 M Mt, erhöht. erfolgt die Vertretung durch zwei Se Willscheid mit dem Sitz in Äinz a. Rh. achfolger , vnck, ein . worden, Mannheim, den 7. Dezember 1921 ö K ö. horn . orden: re ffn! t erloschen. ee , ,, Fabrifant er . . haftender Gesell Hefte, 2 das Ge- n nur zusammen u, 0 hei der Firma „Handels⸗ af hefsh rer, oder durch einen Geschästs. Ind als deren alleinige Jnheberin Frau * der Inhaber esselben, Kaufmann Badisches Amtsgericht. B. G. J e, ee lauten 23 mm Lr bon Au ge . 5. ö Ilmenqu ht Ge g er Frau schäft eingetreten. Okura des ihnen in Gemeins mit 36 zeselischaft Colonia mit beschränkter führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Maric FJürste, geborene Roch, in Linz F . Kellermann in 1. ste geändert hat e, ,,, exausgegeben wer * * r n z 4 3 . . 3 Fischer, Ind dem Renatus Antheny biete . 6. . Syd 5 ke ung Agentur . Commission,, Kuristen, Ferner wird. bekanntgemacht: à Rh. ein getragen mrden!. nn I en Feli Kellermghn. Mannheim, ob 36] fchtsrct zu notgrig * s ,, . . 1 . 9. in Ilmengu, Sr Firma und Siß: Adorf der 5 r, ö a Gin: Ulfrek Denkel ist als Ge haf ts⸗ De en liche enten erfolgen Linz a. Rh., den 2. Dezember 1731. Lyck, den 6. . 1921. Oe ng Cen ren ; B Band. XX . Korean e t orhan 3 os 8a] ift Ge] 1 eifẽ erteilt. Mitschele jr.. Karlsruhe. Einzel ⸗ zwei n n f, dorhan itte. ab bberufen, Kaufmann,. Augult durch den. Deutfchen Reichsanzeiger. Das Amtẽger cht! Das Amtsgericht. 26 z ride gent die Firmg Richter e nn mr nin . , . del Fste B ist unter ᷣ * ib e. tigt ist, in- kaufmann; Adol . jr Kauf/ Rr. Zöhs bei der n, . nnaf, Köln, ist zum Geschäftsführer Nr. 965. „Keramische Gefelsfchaft K r 1 86 Gesellschaft init beschrant nn, , . e. , e e. , , , ,,, zin bfr ät, enge, ö, fapretaqkt. aste malen. bär, Fr sestun, , wi be ,. 3 nc an e. . 3 Vic, d mmm, mr , , Hefschefkeflh rer ie Firnis rechte n , Frei Menze. Köln, ist Ge en he. r, lsst. bein Ter. Trg. 1 Erich Kgmelestt. z. Ghegenfland bez Ünter. Y. unser Hand lerer er Abt. B Nr. 16 In unser Handelgregister ist beute zur 6 I einge Wagen; Gegenftand des . 1 id . Gesellschaft mil be- verbindlich zu zeichnen. 64 mit Firma nd. Sitz Geflügel erteilt derart, daß er zufammen mil hen Fensten GeseHschast mit beschränk. nehmens; Vertric kergmischer CGrzeng. ist heut Fer weren neneik Siet, Fin „Dilfrieda;. Bedarf für In -= ae bme, wit, dere, . ee, 2 ,, . 7 alt e. Git in . , n Oed fen . 36k. Pfefferle, Karlsr personlich en , nn, SGesell n er, Haftung.!“ Köln: Kaufmann nisse fomie von Erzeugniffen ähnlicher Art. Weistenburg Aktiengejellschaft zu dustrie und Landwirtschaft, G. m. e, , . und Jormiss , . ãften, ins · i ki ber ee urch . 7 . n, d. ( In e. ien. * . 6 wn k 1931 er. Cinzelkaufmmann: * e , 6 3 der ,, tig l nnr Theyssen. München- Gladbach, ist , ital; zo M *. Geschäfts⸗ Linpstadt 6 endes eingetragen worden: b. S., in Malchin eingetragen ae . . cte in, Zucker im ten r.. t. 53 9 Prokuristen oder durch Unterneh J i, ;- ö. und y Die Gefeñschaft e. Ehefrau, eb. Kleinert, Rr. 66. Firn nn welleren Heschz fte ihrer Hestestt. aul Strauch, Kaufmann, Köln. Durch * 3 der de , samm. Der Sitz der Gesellschaft ift von Mal⸗ 6 Den ,. ge, Ge , . J Pirmm girch, we des ,, s ,, . ,, mer rere Ge,. Wir e. Kramer“, Dur. vnn eie d Werttetung Fer Gefeiss art ist iche 6 en ge e, vom 25. Sktoher 1g. lng em November 1921 soll zas chin nach Güstrowm verlegt. nf. git mit Aus i uß ban run ft les. rer, n r, , r 6 r da 4 ins Fach fü . k Sinz mehrere Ge . 2 . 3 . 33 . i der J a n n Fre n 9 den beftellten Geschäfte führer be= Amtsgericht, Abteilung 21, Köln. . . . . ö . ö in me hn fh. 2 6 tr) . adische mtsgeri i aufmann, n⸗Mülheim. Die echti. underttausen ark) erhöht werden ist zur Zweigniederlassung umgewande . . . , ,,,, n,, 6 . ö . y ĩ elt , Earls 2 asd] nr. äeßt „Jenn K namer . ö in zlo; hei der Fir mg Sermann Hrossen, Od ear. 965690 g . den 3. Deiemher 1921. , August Hagert 3 Güstrow Tenn 37 — ö er e . ö. . Beken ntmachung im r ch e a e g if lich. * . e , B Hand Vi Nr. 66s bei zer an ö Echnlte Ce. , . mit be⸗ In unser Hendelstegister A Nr. Uö. Das Amtsgericht. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. . 2 Ie rn ö er . . Reichsanzeiger mit der Unter ˖ i . in . . Ilmenau, ben 6. Dezember 191. O iff zur Firmz Badenia Kon Weyer X Cg. Comma sHhrankter Haftung n; Hermann i, , die Firma Grobe⸗ Lid. In⸗ — — Er ist berechtigt, die Ger r ern allein zu 5 der Jescllsche f ni ei
lager 349 schaft“, Köln: Die Gesel chaf f i !. ꝛ 8 ti Ethulte hat sein Amt al Geschäftsführer hab . Margateic Grobe zu Krossen Lohenstein, Rense. Pöl 3] vertreten. . e n, . reren , a . e , ä n , nn,, ,,,, ; 36. . niedere let. a. O., ist heute eingetragen worden, daß Unter Nr. 45 uinseres HVandels egisters a, Maschin, ben 216. Nobember 1921. ö . ,
dator ist der . Der 3 gSbertrag rantter Hafenng (frier Irin . ẽ. Gerhard & 9 5 Robert Nowotny, Köln. Die 56 II. 3I3 bei der Firma „Gerhar der Uebergang der in dem Betriebe bes betr. bie Firma Hermann Oertel in Mecklenburgisches Amtsgericht. , . . r, ,, air,, e. it Ce ls f e 8 . . nn,, ene. xt 1. k , . des Alfred Peter ige ist erloschen. hey Gesellschaft mit, be nr e,, in, be kö Aktivg und Passiva Röttersdorf, ist heute eingetragen — ö. . 4 nut durch den Deut⸗ der Gesellschaft. nämlich 1. Rechts gnwalt 6 Mertz vertritt und zeichnet die i Tec unter Nr. 41 eingetragen worden vom 34 November 1951 ist die Firma in Nr. ö. bei der Komman i tges h c Hastung, Filiale Köln“, Köln: Dem bei rbe des Geschäfts am worden, daß die Firma jetzt Sermann Mannheim. 96d] Mannheim, ben 7. De zember 1921. Dr Wilhelm. Deymanng in Düren. . ö. . , , Lee . Otto Schneider & Co., G. renner sKonservenfabrit, Ge⸗ CG. G, Kretz schmar“, Köln; Bun Ust Degen, und dem Curt Ludwig. 13. . 151 durch die Frau Grobe Oertel, Rötte rsvorser Schie ferbruch, . . k. Band. 1 Badisches Am egerlch t 8 G. 1 5 o ,. Ernst Büsgen, daselbst. . 9 * 23 b. S. in Ilmenan. Gegenftand ,. mit beschränkter Saftung, . 8 ist aus der, Gesclshsl i. ist für die Zweigniederlassung Köln ausoeschlossen ö. lautet. Yer bisherige Mitinhaber, Schiefer O 1 Firma „Mann 6 Assessor Johannes Schopen, dase bft. Dito , . * 84 1 Unternehmens: Herstellung und Ver. und dementsprechenb der 8 T des Gesell⸗ . . Gesamprokurg erteist derart, daß sie Krossen a. den 6. Dezember 1921. bruchsbesitzer Kurt Walter Oertel in Gn ni mi⸗ Gutta percha 2 * Asbe Ira unngim, obs 23 Jaufmann 8. H. J. Bin bold in Koln. meinschafllich 6 . . trieb von Thermo metern und Glas. schaftsbertrags geändert worden. r. 4 bei der offene znein caftlich oder ie mit einem Ge Sas Amtsgericht. Vöttersdorf, ist alleiniger Inhaber der vrit 2Aktiengefellscha ft“ in ö. nm ng mg, eig, , . Dare. . instrumen ten. 6 bb e, Stammntch at, glare ruhe, en g, Peiner ige. mn ginm & Sellendal, 1 . 5 . n n , , Firma. . . heim, , . get aafg ö O. -Z. 39 wirrde heute die Firma „Treu⸗ e , ,, rr, , ,, ,, , l denen, , kJ e,, n e e,, , . Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind aufmann Felicien er Avera, K . e, , j . ; Tantter, Saftirng“ in Mannheim . Kiel. (6496 — alleiniger Inhaber en brit Sürth, Zweigniederlassung her der Firma Gebrüver Treude in — gemeinsam mit einem Hör ffn de gltlt M . wn ha net ne , ja. Bene ,, k neg. ee r , ,, du,. 52. ** . . Ein etragen in dag Hanzel zreg ter D * 1 Gertrud Cin n Geselsschaft 6 , ,, Laasphe (Nr. des Reg) eingetragen Lzrrach. lgbolö] oder einem andern Prokuriften die Firma ö ger , Genen ö. Köln. 3. Bankdirektor Otto Dannhauer reuter Aktiengesenfchast! in Selb: de señschaftavertrag in . Abt. 3. De ö 1821 a leibt bestehen. , n, n, ö rth: worden: w . Band 17 zu. , ,. a, , eee frieb einer Treuh me selhschaff fallenden in Düren Von den mit der An melduna Am 5. Nodember 1321 Umnnpandlung 3 1g errichtet , n. Nr. go! n gung mühle, Inh. Carl Nr bei der Firma „Han rb General versamm lungsbeschluß pm Die Sorfellschaft ist aufgelöst. Die D. J. 46, „Max Heidenreich, Lörrach. anithe . en 5 zemher ö Geschãfte, wie Reyvisionen. Bilan auf der Gesellschaf⸗ eingereichten Schrift⸗ bestehend 20050090 A * 2 ** Gesenlschaft wird vertreten durch einen ZSehmann, Kiel. ö ist der Kaffee Sulzer Stuttgart Zweigniederlasun PD. Mtober 1921 sind SS 5 und 6 Abs. 1 3 Firma ist erloschen. Inhaber Rauf ann Mat Heidenreich in Bar ische⸗ Amtsgeri t. B.⸗G. 4. stellungen, Neuanlage und fortlaufe nde Fücken, insbesondere von dem Prỹfang6- . ener ur Gch Sunn bel . ber mehrerer Gebe be sn er m gm, — 2 Carl Waldemar Lehmann in 56 33 *r ,,, . ; . , . ö . Amtsgericht Laasphe, 3. Dezember 1921. . . ö. ö . losses Beitragen don Buchfüh rungen. eue deri bt des Verstandeg und eg . kapitals 19000 * Stamm. und mehrere Geschäfts führer be . sind, ist An i en oben. z J = . ! beratungen, Fina zierungen und Samie⸗ rateg, kann dei Ken Ger chf (Gin f um Das Amtagericht Kiel. ei der offenen Handeltg il, tlg zender, Nach dem Ceneral. E.abäes. 6506 Das Amtsgericht. Zum. Handelsregistöt B Band X1* rungen,“ Unntandl , . ,, ,, , , , r n,, ö . , , ee , d, . ang ,, d, ö en rn, , gabelurse der nenen je auf 100 ½ und reichend. Eingetragen in e . ter rr e pie wen öh Stammaktien auf den Jn⸗ R ö. Ie, e mn ee, , ir wu e heute eingelragen: en, Olen niann, Wannen, um er hne e, me. n, . 2 lautenden Stammaktien Mo . de d. Dezember ge. Abi d n g, Dien a , n. Nn? . die irg sr , Firma . b , , g, n edlen . dh we ö n , e , ,. er 1M: 53 Giugen Miller, n , . ö. ö ö . st
In unser Handelsregister A ist beute ; Mu . . 6 ö 1065 3. Grund⸗ Thüringisches Amigerich II. 2A. Ehms, Kiel: Die Firma ist ö auß 1. ln: Die Firma ist erlota. rnezaktien auf Namen à 200 M um . . und Lagerhaus Attiengefels⸗ Pinkom, Mannheim, find a . X. aflar ertrag der Gesesfchasf mm?
zu Rr. 174, Firma Av. Wooge leschen. Die Prokura der Ehefrau Ehms geg] bei ber effenen . , il en, Wart rh t, werd; ls bebe ist eishetrangn Kaufmann sänst ghrd ois, , rm, e nn, ö 2 3 e nne Haftung ist an 4. Dttober 1921
Dof, den Dez mer 171. nęengn led it erloschen. cha 3. ie Srhöhung, st. burchte hrt. Das Westdeut chr Oelgesell ese Erhöhuna urchge u Willy Woreczek in Wangerin. 3 chluß der Generalpersammlung vom 17 z olf Wooge Berta geb. Lienkamp, in Das Antsaetict Gir nr. Co.“, Köln; De rundkanz al, beträgt nunmehr 33 Mü. Alls Gesch f tsun ternehmen ist an⸗ . 6. 2 wurde . . der Pinkem st erloschen. Peter af Ge . 6 1 Danmbnrg ist Hrokurg erteilt. . n 7 Tansch, Köln Sülz, ist Prekarg eri, ( Meat, Ferner mird bekannt, gegen Mannern, We, u, e ef g fr geändert n „E bedittons. Alfter mn agen, Seggg 3 a mn, ü Nr. 787 die Firma Schiffswerft men ,, MGs] k werden; Carl Hertzer in nien. 699] Rr. Qs bei . ff Handel zemacht; Die neuen Inhaberaktien sind Wr waren eschaͤft. ; ud Lager haus Aktie ngesellf dn Gustab ein er erf. und Max Grötzs ö. indig zi vertreten. * gern Ernst Saru mit dert zieren, He, di ee ieh gen 8 I menau. Alleiniger . Kauf⸗ Eingetragen in das 9 , schat Seul n. wa, ,, Köln- 56 um Kurse von 133 R, die neuen vin⸗ are 9. J. Dezember 1921. ener, k Mannheim, sind als Proluristen mit 63 6 m . , 1. lesfungs ort Wilhelmsburg und als regifters 331 Start 2 ö mann Carl k 9 gl., * 2 Abt. ö , . . brück? Die e sisch aft ist aun aeler 2 . BVormagsaftien un Pari aus. Vas Amn gericht. ber Sitz nach Leopvo dsh e vertegt R ö . , . 8.6. ren Inhaber der Werftbesitzer Ernst stein, Ernstchaler 4 ö . d Gi z ia n entre, de, die Firma erloschen. i, — Lörrach, den . Dezember 1931. s Senn f J Zeich ker Mannheim 966: 29 am daselbst. anstalt des Chemnitzer xikation von ern und Glas- sensschaft mit beschräukter Haftung. Abieñ Mr. öl? bei der Firma „Kwholnyt⸗ 9650? as Amlsgericht ö Prökurssten zur Zeichnung der ; ; ö e, = , , e,, , ,,, ,, , , . ö, , en 75 eint ellerę esellschaft in h d 25 Firma „Jo bed Ge Lörrach. Gols] Badisches Amtsgericht. B. G. ] Rhe nanin Nevisiyns Æ kö a 2 der Bankdirekter Friedrich von Auw in Thůringisches Amtsgericht. iI. geändert. Die Ges ren ichn rtan schränkter Saftung“, Köln Die r n, Diplomingenieur Berlin, ist zun: . 2 ) . h He Hattingen,. Rumr. 96475 w = 8 * ĩ brüder. offene Hendelsgesellschaft in Dat delsregistereintrag B Band ——— sellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ In . Handel srensster wiel? 65 e , ,, . nmenam. ob go] fie. 8 . f r. lretungchefuanis des Sic detorẽ ss en gen . a. Lahr — wurde heute eingetragen: Ons 3. 36 vom 6. Dezember 1921 „ Gas⸗ Mannheim, 36528] tung“ in Mannheim, B 6, Nr. X. Ne 365 ist am 3 Vezember 6 . herr me fert e, ed n, Handelsregister Abl. B Bd. 1 An teger chi Keren 7 ,, 9. 1 hr. , e, . er gef ene, Fern nen 8e in . , ge. . [. . . . 2 , ien, ai fe, . Mak omski ö Das Terre 3. ; Lahr ist durch Tor aus der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lörrach“. 6, Firmg „Continentale Ver⸗1 te juristi und kauf männische r S ren n. . 3 nn 2 . ö s. ö K ie nell 3 R iel. ; . ,., ist ö,, ö ausgeschieden. An feiner Siele fin seine Der Gegenstand des Unternehmens ift die fc, rn ae Gef eifel, in Mann- ratung, Vermögen nerwast ung, bie eher worden. . st * . Di , ,. Sondershausen in Ilmenam m. 9 etr in das . . , ö seder 1. 1h a,. /. ! Erben als persönlich haftende, aber nicht Fabrikation und der Vertrieb von Be⸗ heim, warde heute eingetragen: nahme von i , n, die Vor · Amtegericht Sattingen. . r we, , , we g. worten; Dem Bantchrozuristen Art Herrann m, mn. 6 ö . ö ö. n n fe mn nl zur Rerkre unge berechtigte. n,, ig die leuchtungsartikeln aller Art, insbesondere 6 lgen Müller und Paul Pinkom, beide nahme asler Hiermit und nit Orgänifaiot liche . , . wean ed Georg Swickewreuther n. Ilmenau Sein ihn ih ere n , 3 3 g Geschãftsfũhrer 59 9 z 6 chaft befugt . te Gesellschaft eingetreten, nämsich: Alice von Gasglählichtstrümpfen. Zur Er— annheim, sind als Lene n. und . anisation. zusammenhängender nennronn, Vechkar . . ! pee, e. Swe aietẽtlafftng hit re schrh nter Her ung, re . . , ,,, J , ir er e rr. en ed, e n ,, her e e elt ,, K ö. . . erteilt. 9 3 arl Hagedorn in Wiesbaden befugt, gleicharsige oder ähnliche Unter. gen Müller und des Paul Pin kom geschäfter' aller Art, ferne . n Hande e registe: fir Seselfs SGrundkar tals um Mil onen . , alt ., elöstz nm dig g haton 566. in n, mit r en e. ö — a Gn. — geb. Sander, e ne. zu erwerben, sich an solchen zu ist erloschen. Peter Schaaf, Affreß Heer ⸗ erung von fan ber hne ö n. . 3 heut emnget tagen. Nr zerfallend in ar. . . . 3 3 83 . . 353 feepisor. Fricbrich Suchens . in Köln: Dung, Benzrasßen, gesch, Ee cf des O seutg gute Dein beteiligen Cöer deren Vertretun 9 über. wagen, Heyrg Vechtofd, Güsstar Win ler- In erster Linis l Se enftan des nnn. . Inhaber lautende Aktien. zu or r üringisches mtaericht. ö ee . 1 t air 3 Köln: 6 n linaebe chi gen w auste lg ' Frankerän Parent ben, anti khn. Stammkapital: 2350 Die Faugz, alle in Mannheim, sind als Bro. zehmeng! „hie Nebisiun Beratung. . Gefellschaft mit be⸗ Mark, mithin auf. hundert 2 mtsgerich ö esellichafter vom 16 Auanst. l 2. des gesellichag der greg ge be. Cherhart von Fumetti Witte. Brunhilbe . ist befugt, einen oder 5. kuristen mit der Maßgabe befteslt, daß ein Organifation ind die Betätiaung der
ge zu Harburg: Der Ghefrau des Kaufmanns Dad Amtsgericht . unser , Abt. A Bd. U ee, wn, d n r
* Heilbronn Mari. H die entfprechende Abänderung des Jork. Ranfmm fend den Sitz der Gesellschaft, ge⸗ e V 7 ö * . n. pen d e . Wäcf. . be. In das Hande lerenifter Abt. A ö Komm. bös oM . . . . dert ice n f, *. d n . 5. e, , . . . Gesch . ö ö. , er ern gg 6. k e, ö . * D . 3 . n . . ,,, 5 , ren, , wm weiter . 1. 6 he esellschafter Caroline geb. die Ge . scha i ne, Geschäfts. zur Zeichnung der Firma befugt ist. , . ist befugt, nine e nenne, Fönen der ban, ml en steffer, rm mies s f Dr, Lu sgabe· . in , , e. 24 2. e , n, 1 ee, Dun. d i . n, ee bebellt, Ter 8 der ö * dling von ie im, Witte bes führer ö 1 Albert Werner Scheidegger Mannheim. ber en: ö. aller Ark zn errichkeht, t erwerben n fig, are, ed, ese, , re, , neren Aktien 36 13 3. = Dein rich Hränkter Haftung, Köin; Du haft it nach Nemagen derlen de r. aun Gi r gen. Ravensburg und Walter Grnst Scheidegger, beide! Bebisches Amtsgericht. BeǴ. 4 am zu . Das e, n, öl . 2 n n, *in, mise er n 2 ** eee e . . 2216 ö . ,, 24 4 ö ö e , n , ,, ler, e, e e,. , ,. ö —— en m , ,, Dezember ö h 2 e aufaelõ haft mit beschrä 2 v Lörrach, den 6. ber 192 ö 3 oder ähnliche Unternehmungen erwerben, in,, , Jork, den 9. Dezer ber 1921. 6 ft“ V,, mann on Päffgen. Köln, ist en. bastung“, Küln: Friedrich Küch hat . ö . ö * Rin e r e, B ang! 2 f fe nn 864 ö 233 er 4 3. olchen beteil igen fom ie derart: ge 686 zn ich baftenke Ge ei . Rr Ar bei der Firma* n Ant' As Geschöfteführeg nieder Wilhelm bon St. Andre, in Königs— O3. 2. Firma *, Arnheim X Er, nl. ö seph M. Gesellschaften gründen und alle Ge. ug ,. J ) 3 2 mann. Kö Wein er 26 Actien⸗ ee .. j At. Paul Jean Guslleaume Randarhe, . 66 . ö e c, sseschicen 963 t7 Gefenschaft mit veschrankter Saf⸗ heim, ist 8e rn 8e er mn. . n,. 34 r,. 23 * * ) . . . a . t. * J md. , 21 2 ; ät. (GBelgiem ist zum 26 . 7 . 6 ö . gisterein krag B 6 ; 1 tung“ in Mannheim wurde heute ein⸗ rech ligt. ö . n . * . ber sammlun u m , , Der Gerichtsschreiber O. J. 32 n , n,. getragen: füßrer bie Firma zu zei ichnen. Der Ge⸗ re gn iederlassungen errichten. Bie Ge. X Ero. Gefenschafg mit Ceschränkier 6 K . sere demmler mä, begennen rr Vertreimg an ist 3 9 des e e,, ss bei der Tirrng Mott-Ojen, 5 , Dem Kaufmann. Jean Ritthaler, fellschaftsbertrag der Gefellsch t b 33 — kann auch für eine andere Ge⸗ Dafrnng . Gene, era eingetragen 28. * . t ist * chemn FHerhwahn dete ffn, d, rem, we, 13 descsschaf mit beschränkter Saf⸗ ,,, . Frankenthal it Ginzelrrokura ertesst * 6. 6 . etz ft . . 6 elch eine andere Firma oder irgend. — 236 Der. Hesellhast-bertz eg it am 4 r. ar. Din iich. gränkert. ur Vertretung der Se esshh hi. ing Berlin., mit, Zweignieder Lger, Ozt triesh, obs Hern , en, Josef ö. in 2 ö fir, ber ge . 6 e 8 i . . tin . J als geschaftß· 0. Yttober 1721 6 ier . Gegenstand ruhe ö 233 b. Fischer, Köln, ist . st die 1 ir, gon 263 Vor st ad . i . in Köln: Dem Wills Fuhrmann n Sas Handesgregister Abteilung A ist ist. Gesamtprokurd in der Weise ertei . a . . 5 / , ind mehrere ãfts⸗ h övdes Unternehmens ist der Verkauf von 5 6. — lin. ö Rr. 135 tragen die Firma daß er zusammen mit einem orstands⸗ 2 . mtsgeri führer bestellt, so sind se wei gemeinsam ö die . * . * Strunmf. und W Wollmaren jeder Art. Das Fi h h k , ,, bre, 4 erfordt 3. Eine e n r e, ö , ir mitglied oder einem anderen e ristzn — ann oder e. ö in Gemein chaft mit einem , ,, , R —— . ,,,, , , eien, , g,, , ,, . au ich er ammłapital 3 n, wheingllee 14-18, und a viel ob ein sstöführer oder einem anderen Proku⸗ Keren Inhe ben er Torfhändlet Reent van mn He e mer 160 . 69 irma . Sil nes Ge, schriebe nlliche: 6g, unt⸗ n An rechnu eine Stammeinlage in sprechend der 6 1 esellschafts vertrage . ; ö Lörrach, den 8 Dezember 1921. irma, geschriebenen ÿzffentlichen ekannt ö ,,, ie ,,. . 3 . . ⸗ Her hehf⸗ 5 ,. . . n des 3 4 a en ö. . H . Le , Dezember 1921. Das Amtsgericht. in, n,, . , en nur im fis Werte bon A6 ein. a glsruhe, De „getfer X göl an . ih al ift . . J zerle Ceinzurücken. 845 * ö . Zei 3 2 führer sind: ee , Guido 3 in Badisches tegen hr B. err, 47 2. 63 86 . 2 . 6 ai, kenn, dan ö. son Lis suit. p65 18] . rein, sr hr, wurde berle , . 7. . 6 ö 2 ee Tah r 3 * , 2 69. Rad — a, n. dagen . . , . ñ . ,, . har. , er ist heute , , e rl. Die Prokura des Hermann aus der ö 326 ö 6 * ö me tent: . wre, ö 2 r, , 3 öõln, und 6 3 6 ; . 3.4 en nn, mit ö in eine ce . den auf Blatt 1009 ge ö nn. . ö 3 ö. durch Tot erleschen ug nnheim, sos5 22] ö. eim, 1 ö . 2 ven Ilgenienr tt. Goer en, Er ich ier ha um in Wittgens⸗ 1. , Mann kim, den . Dezember 182. Zum. Hank fgrenisster 8 Band X Faufmann in veilb . ö. 261 5. ö ö * r Sie ee. . af har am 1 * berg, ist can : Borte m. ebe Firma s ö ; auf, mit beschräukter Haftun it de se. ⸗ ler 2 . 2 1. , gigen, d .. , . n 2. . ö 1 , 5 ö. r,. . gun zu weiteren zor landsmitglieke gor 66 al . . ö ebe, . ö Sitze in Rieperaffolter nt weit. ein. adisches Amtsgericht B. G. 4 2. 6 1 wurde heute die Firm. e der. * nur im Deutschen Reichs anzeihet. Jungmen des , Durch Beschluß der Gre r nnn, ung 63 sind bebe en , nur ge. ser ; chest „ Er debd bei der Firma „Orgohly n, Otto Erich Bierka 3 . gets gen rer en. 6. — . ö = d . Firme „Salzer Seile. Beschãflofüh rer 1 unter · vom 15 . 1921 ist das seitherige schaftlich ermächtigt. 3 ger, nk Saft ren, n nung, Ver ine rtun h und ö ner Geschäftszweig: Handel mit Der Gesellschaftspertrag ist am 15. No« ö ne 3 8 5 n,. ö. . . 26 ö . kö — e, d,, . 82 — enn , r ö. . , . 8 len, K. . ,, 2 1 enscha st .. Töln; 6 2 rlwaren. reg e g, wen, , 6 die O. nz U ö die 8e „BVa⸗ Gen . . ist der Er⸗ . dech * . J. 4 143 . en, 2 — * . 2323 2 , . mi . * * 3 1. firma erlold 8. . w ö An ne e , ,,, ,, Herstellung von gewen deten Kinderstiefeln . e Er uh nber fen f aft für Re⸗ werb und en, , , , K , ,, K . r. J iese Prokuri ind zur tun tand des mens ist der gen“, n, Niehler Str un TDsmitoli t K artige 1 ö, . 1 e. . — der Gesellschaft in vel * insi f mit —— Ein⸗ 9 Verkauf hen Brenn, und Heis als Inhaber Friedrich Sitten. . 233 sschaf n li. ? . Linz, kn can; 96 5lo] . iligung 37 ö und die üteber⸗ ,, . , . ien ö. — 2 4 3. k 6 Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Ibbenbüren. S656 materialien jeder Art sowie Handel mit mann, Köln. 6 2j y. . k der Firma „Vrovn⸗ In unser . ist heute na mme deren Bertte ng, . ö tr e 3 in · ern 2 berechtigt In unser e, , Abteilung B e , . und ähnlichen Probukten. ar. . die Firma, , ü Reklame oller Art, Gesell⸗ unter Nr. 45 irma „S. Hartmann Das Stammkapital trägt einhundert · getragen. ge des Unternehmens pe ben. Das tammkahita ö Den g Teaembee en, e GL zu der e e 6 * . 1 26 eng * . * 5 3. 3 * re 2 . i besch rãukter Fastung /, n. So. Geseiff aft mit beschränkter! fünfzigtausend Mark. — ist: Die Erledigung sämtlicher in ber A 0 M, Karl Gilässer, Mannheim, ist . — Scilbronnu ; KRohlenhandel er B. 2. eignie * , k. . n. . ber Fitma Je
Rezger I aTeutoburgia“ m. B. G. m Miöbenr b k