· „ — — ——
r, , Der gien nn, n, e 6 ir beshi , Wenn r , Besch ftefübrer der treten. Die e fel sit vorgeschriebenen Bekanntmachungen der * cer, — * — * Deutschen Reich er — den J. Dezember 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. beg Band 2 w
delgregister B 243 1. Centra the wer nr . niederlaffung Mannheim“ in Mann.
im als Zweigniederl der Firma . Ichaft / in Samnover, wurde heute ein ˖ getragen;
Die Generalversammlung vom 18. No Tember 1921 hat die
s um 26
6565 heim als
erve fonds 7 m, den 8. er 1921. Badisches Amtsgericht. . 4.
*
werbung und Bewirts
Pauses im Interesse ber Mugust Aametz⸗Loge Gesellscha ft mit be⸗ schrus kte r in Mannheim,
, ann
heimer find als schieden.
n, Mann Arzt, Mannheim,
mann, Kauf. 7 als * chäfts⸗ rer ö. 2 . J aft Uh rer Juli wab in 2
Mannheim, den 8. Badisches Amtsgericht
Mannheim. 86530 ö. Hude e fte B Band 29 OD. 3. . irma, stofffalb rit . in heim, wurde beute . Heng e r, ist durch & 6 der eralversammlung vom n, g n n l, 14, iß, 6, ig, B, 33. gs und 38 ge Aubert. Auf die einzerci cht. Mrrunde wr Bezu eommen, Die Mi . es werden durch den Vorsthenben des Aufsichtsrats ernannt und ah fen. Diesez setzzt auch die Zaßl der Mitglieder
des Vorstandes fest. Mannheim, den 8. 1921. Badisches Amtsgerichl. G. G. 4.
—
. . —— Zum Handelsregi Band 1 * i 40, Firmg van den Been 8 Margarine Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung“ in Mannheim, k unf t = . wurde heute eingetragen? ra des Kurt Schseif ift erloschen. Mannheim, den g. Verember 1921. Badisches Amtsaerickt B. . 4.
— Mannhoim, n Zum Handelsregi B Band X 835 8 . 37. M. Andrea, 5 t mit beschräneter Saf⸗ atug Fillale Mannheim“ in Mann⸗ heim glg ea re gn der Firma 3. M. Andreae ell schaft mit 2 Haftung“ in Frankfurt . M., wurde heute ein
k e e gn , , leihen , 683
G. 4.
6 Un ternehmens) des Gesell ages ergaönst imd pieser 6 * di6 eingereichte Urkunde wird Benng ge— annmmen. Der Gegenstand beg nter. zehmenz ist dahin erweitert. Sie ist be⸗ gt, Fabrikationen aufnunchmen, andere Uirternchmungen, die gleichartige oden hnsiche Ge rte derfolgen, zu er. 6 sich an ihnen . * em in Mam hel Be gels nee m fn 463 , . . z aunheim, den 6. emher 1921. Babisches Amtsgericht 12 4.
Mannheim. v6 gd , , wenige 3 Dand 8571 25. 7. Firma 6 — San del . afi mii beschrankter Ha flirng“ in Mannheim, Zweig⸗ niederlafssung, Haupisttz Duisburg, wurde hrute eingetragen:
Die Prosura des Heinrich Neuhaus ist erloschen. Dem Kan fmenn Fram el z. wer ist, Gesamtprokurg in . en . ir , . usammen mit einem rer o mit m anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Beh sfhes Amtsgericht B. nannheim. oß sb Sum Handelsregister A wurde heute
eimnetragen: Fe,, , O8 tes irma Ther-
emher 1921.
itglieder des möcht:
öbs s] ist erte bie Firma Jo
Die Firma ist erloschen.
2 n VII O.-38. 165. Firma atrberi aier C Cs.“ in aunn⸗ eim: ö 8 men ist aufgeldst. Die rma ist erloschen. . . , „Friedr = otheke ermann Bayhinger“ in Mannheim: Die
, . erlo *
XI 3. 381, Firma „Theyv⸗ ck RNRehbronn“ 5 n, Firmg ist erlos
dor 61 in Mannheim:
n.
5. d XXi S8. 1 i im
6⸗ E in Ba dische en ,, g⸗ in Mannheim: Kaufman . , eben.
berg ist als ells t
8. Band W ** Firma . * Sohn“ n Mannheim, Jweianiederlassung. tsitz Karls⸗ ruhe: Die Zweigniederlassung ist auf.
eben ö Band XXII O38. 23. Firma niederlassung Mannheim“ in Mann⸗ ie erf fn, der Fisma Schenker E Co.“ in Berlin: Karl Adamg. Mannheim,. ist fig den Betrieb Rr. Gweignieherlassung Mannheim als Besamtprokurist mit der Maßgabe be- er gemeinsam mit einem
. andern Prokuriste
Firma bief f. 3 ö Firma bieser Niederlassung befug 38. Band XXII S8 .-* 4 . setzung von Banb XIX 35. 1 irma ohlgemuth C Co.“ in Mann⸗ heir: sidor Watz. Kaufmann, Mann⸗ beim. . gs eff gr i desteñt. 9. n ell rs. T:; Firma ekler C Grandel“ in Mannheim⸗ eckaran, Neckarauer Straße Nr. 95. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Delember Jahl heapnnen. PVerfön lich hattende Gesellschatler snd Friedrich Dekler. Kaufmann, Mannheim -⸗Neckarau. und 3. Brandel. Dberm Mann⸗ helm. Neckarau. aft zweig: Handel mit n, . . en Maschinen und Geraten, Flektromoto ren. Nah maschinen und Fahrtaͤbern. 10. Band XXII Or- 8. 205. Firma Albert Nölle Co.“ in Mann⸗ heim, H 5 Nr. 3. Die offene Han dels aesellschaft hat am 5. Deiemher igel be⸗ 7 Persönlich haftende Gesellschafter ind Albert Nölle, Kaufmann. Mannheim, und Steryban Oerler, Kaufmann, Mann. eim. Kaufmann zl olle, Mann⸗ m, ist von der Vertretung der Gesel. Ccbaft ausgeschlossnen. Seschtftszweig: Ver⸗ telluna und Vertrieb von Marnvan, und koladewaren. annheim, den 19. Dezemher 1921. Badisches Amtsgericht. S. G. 4.
Marlegenk irchen. 6537]
Blatt 258 deg Handelsregfsters
betr. die , e, Plauener
Aktiengeseslschaft in Markneukirchen,
iederlassung der unter der gleichen
89 . * ch .
rlassung, ist heute ei n
bi . der Bankbevoll⸗
ĩ 8 Daniel Wilhelm Didel˖
Plguen unh Frhard Wafter Netzschkau erloschen ist. Amtsgericht Marknen kirchen,
am 3. Dezember 1921.
Meerane, Sachsen. osõ38 Auf Blatt 1105 des Handel gregist nis Grabner n Meerane und als beren Inhaher der abrikant Johannis Friedrich Fürchtegott ner dasesbst eingetragen worden. An⸗= ebener Geschäftszweig: Fabrikation pon Webwaren. Amtsgericht Meerane, den 8. Dezember 1921.
Meęiss em. 6539 Im Handelsregister hier wurde am S8. Dezember 1 EDI auf Blatt 83 über die irma F. Wilhelm Pormann in
eißen eingetragen; .
In das Handelsgeschäft sind eingetreten ber Taufmamn Farl Johann Paul Schwe. ichn in. Düstrup, Gemeinde Vortrup als hersõnlich 5 tender Gesellschafter und ein Fonnngnditist.
Die Gesellschaft ist am 1. November 1921 erichtet worden. ö
Amtsgericht Meißen. Mendem, Kr. Iserlohn. Ssdo]
In unser lsregister Abt. B ist bei Kr unter Nr. l ein getragenen Firma Brunsmicker & Co. G. in. B. B. qu * heute eingetragen worden, daß dle
irma erloschen ist,
Menden, den 15. Nobember 1921.
Das Amtsgericht. Mon ö (bos
In . ister A ist zur Firma Auguft Többe in Meppen eingetragen, daß jetzt Inhaberin der Firma die Witwe beg Gastwirts August Többe, Hernnine geb. Maren in Meppen ist.
Amte gericht Menp en,. den 2 November 18603.
ee en, gene, m e . n unser Hendelgregister Abtei sst bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma M. Faber X Co., Zweig⸗ niederlafsung in Mittelmalde heute eingetragen worden, daß die , . des Victor Gareis und des ; zn erleschen und dem Qberbuchhal ter Josef
er in Wien Prokura erteilt ft. den 11. November 1921
Mittel walle, Schles. 6 In unser Handelsregister Abteilung A er, , , worden: Die offene Ha e in Firma Myslojmitzer & Cy. mit dem 8 in
ank 9,
ma A]
Mittel wald. Persõnlich haflende Ge⸗ llschafter die Kaufleute Salo 56 lowitzer sup Hei und Georg
slow in Münsterberg. Die Ge⸗ 6. am 1. April 6 er nn, ,, . e . 6 — den 23. Nodember 1921.
Mors. — hi
obo
256 Teven Gesell chränkter 26 — 1
aft mit
vembe 16 1 irma in ker ee e mme, H, e se, 9
Raufmann in r. sind Ig
ieder⸗ ist He r, , e , , , R. Rexhausen, Nienburg a. der
Weser, Kaufmann Kagrl N. ; burg a. d. Weser, Auestraße 6, einge⸗
Mülheim, Lunhnr (S6bl6] tr
2 Fi.de Robenter 16 C Ginie m.
nr. das delsregister ift eingetragen: urn 3 . ro“ zu Mülheim. Nuhr; Inhaber ist Carl Slueg e , wf e. nh m er it , n dernen Mülheim, Rnhr ob 5h47] In das Vandelgte sifter ist , . bie Firma Herz“ zu Mül⸗ im, Ruhr, und als deren n n. der , g Gig, wa. Amtsger ben . BVejember Jad. München. 966.465 N . gepflogenen GErhebungen *
a ien im Handelsregister eingetragene irmen erlo
eÜllschaft mit bese nchen; Neue Deutsche Bücherei ⸗Verlagts⸗
Vensalnua · Spremberg.
1921 begonnen * Myslowiter in kura erteilt. Dresden erteilte Prokura erloschen ist.
J Nemanlx, Oder. 388 3. , . 263 5 6 Scharff & Kesenhagen (Ni 165) . den 17. Novem
Kenaalz, Oder. ; andelsregister A ist heute bef un fer ndert. Kesenhagen in Neu „als deren Inhaber der helm , . hier e e nn worden. Amtagericht O
xlieonbnurx, Weser.
Kordhangen.
ö , a ordhausen — Nr. ha
mann Wilhelm Beyer zu
ordhansem.
7. Dezember offene britz q j en: . . en. er . ha tenden Gese nd der Kaufman . ieh . ö 5 563 britz und der gihillngenieur rie
96552] Auf dem die Firma C. G. Domschke
Inh. Gebr. Domschke in Cnnemalde betr. Blatt 263 des
., r . ist eute eingetragen worden, daß die dem aufmann Gustav Emil Domschke in
Amtsgericht Neusalza⸗ Spremberg, z . 7. Dezember 1921.
(g6 6b] In das Handelsregister A ist bei der
ute eingetragen worden; Die Gesell⸗ ist aufgelöst. Mie Firma ist er⸗
n, r,. Neusalz (Over), r 1921.
—
965665
In das
Nr. Wilthen
S6 die Firma
ufmann Wil⸗
ensals (¶SGder), 21. 11.21.
sbb) ndelsregister Abt. A
n das hiesige 6g 7 die Firma Karl
eute unter Nr.
und als deren Inhaber der eu in Nien⸗
agen. Amtsgericht Nienburg, W. . ae fen .
(9g6bh
n das Handelsregister A ist am 7. De⸗ ö. pr der Firma M. Blumen⸗
ers — eingetragen, daß dem Kauf⸗ Nordhausen rokura erteilt und daß die Prokurg des aufmanns Dirck Clasen erloschen ist. Amtsgericht Nordhausen.
,
das ndelsregister am , andelsgesellschaft in Firma Dor⸗ , mit dem Sitze in Nord⸗
or 6. Dor belde in Nordhausen. ie Gesellschaft hat am 1. Ottober 1921
9 e ft mit beschrunkter delta. Eid an,, norbhausen.
n 3. enlagramm⸗Verlg Gesellschaft mit beschränkter ung, 9 ünchen; hr ge gen re, . n . , tz, Gele gelt mit beschränkter Haftung, Si nchen; 6. , . 3 kia fc Seger & Streit, Sitz nchen; 9. Fleffa & Fo, Si München: 7. Hans Sedkmeier &
Go., 33. München; uch s. i er Kommandit⸗ gesellschaft, Si ;
16. R Gebhardt, Sitz M h . gj 3. trieb
i ünchen;
IJ. Marla Werner, Sitz München;
13. Otto er, Sitz nchen. Da he zur e des Erlöschens hic irmen 12 eten bezw. 1 Aufenthalt vom Gerich nicht ermittest werben konnte, werben sie hiermit benach⸗ richtigt, daß das Grlöschen ber Firmen von Amts wegen in has eingetragen werden soll. Zur. Geltend⸗ machung eines etwaigen Widersprucht gers: wird ihnen eine Frist von drei
donaten bestimmt.
München, den g. Dezember 1921.
Dag Amtsgericht.
Münchenz
vera. lz ee, Im hiesigen Handelgregister A Nr. J ist heute , , die Firma A. Oelschig mit Niederlassungtzort Nebra a. Ünstrui und als Inhaber derselben der Kgusmann Rudolf Oelschig in Nebra g. Unstrut. Nebra a. Unstrut, ben 30. November 1921.
Das Amtsgericht. a3.
Veĩissæo. sst Im Hanudelsregister A ist unter Nr. R die Firma Gustar JIgerel, Landeßs⸗ roduktengeschäft, in Nöeder Germs⸗ orf und als deren Inhaber ber Kauf⸗
getragen. Amtsgericht Neisse, 35. JI. 31.
Veubrandendurz, Meck1b. In unser Handelsregist der Firma „Damn fwascherei, Järberei nnd chemische einigung s werke „Frauenlob Becker K Co.“ ein⸗ getragen worden: Die Firma ist in Damp fwäscherei, Färberei, chemische Reinigung merke und Badeanstalt) l „Franenlbb“ Martin Eggebrecht“ ; , und auf den. Waͤschereibesitzer Martin. Eggebrecht hier übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forberungen und Verbindlichkesten auf den Wäschereibesitzer artin Eggebrecht ist ausge 29 e Frau Betty Eggebrecht, geb. Köhn, hier, ist Prokura ertellt.
ũrnberg.
Go, Sih 1921 wurde eine kapitals um 1200 000 4 und dement⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ dertrags beschlossen.
ünchen; ( r Estra ˖ Vertrieb Karl e.
je 1000 4 zerlegt. . hiabert Sterman 12090 neuen Attien zu je 1000 .
auf den Inhaber lauten, erfolgt zum Kurse von 100
i Art ell ,, .
neuen bon 12 4 begeben, die bo0 Vorzugga
er ist heute bei rene,
2. Bestellun ur wird, wenn der Vorstand aus mehreren F
mitglied in
96h59] Sandelsregistereinträge.
1. Georg Uirich in Nürnberg: Die ann des Herbert Salo Levite ist er⸗ oschen.
2. Bayerische ECggenfabrik Aktien⸗ esellschaft in Feucht⸗Mfr.;: In der eneralversammlung vom 16. Nopember rhöhung des Grund⸗
Die Erhöhung ist olgt. Das Grundkapital beträgt nun 000 4 und ist in 38600 Aktien über Die gie der
welche
Prozent.
3. ee, ,. für indes Gis- Nürn⸗
allen,
auptniederlassung in ies baden,
weigniederlassung in Nürnberg: In
ndelgregifter der Generalversammlung. vom „9. St tober 1921 deg Grundkapitals um 50009 : beschlossen durch .. von 4900 In⸗ haberaftien im 9 10900 4 und 500 vinkulierten Vorzugg⸗ aktien im Nennwert von je 200 4, dlese auf den Namen lautend, mit kumulativer Dlyidende von 6 Mo Stimmrecht. wurde entsprechend geändert. Bas kapital betragt nun 25 000 000 .
wurde eine ,,,
ennwert von je
6. und ln egen
Gesellschafts vertrag Grund⸗ Dle um Kurse tück neuen tien auf zehn 6 orstandgmitglleder vertellt.
Leinkauf Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung
nhaberaktien werden
; det
chaft Berlin,
Nürnberg, mit dem Hauptsitz in Berlin, Zweignie derla gasse 4/6.
errichtet am 17. mann Gustav Jaekel daselbst heute ein. ändert am ; des Unternehmens ist der Betrleb von Speditions⸗, Lagerhalfungs⸗, Trantzport⸗ 96550] un sowie aller
ung in Rürnberg, Bauern er en , . ist ebrugr 1921 und ge⸗
26. Mai 1921. Gegenstand
Kemmisstonsgeschäften jeder Art hiermit in Zusammenhang Geschafte. Die Gesellschast
t berechtigt, sich an anderen Unter⸗
nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen oder solche zu erwerben. Das
rundkapital betragt 3 000 000 4 und t eingeteilt in 30690 auf den Inhaber autenden Aktien über je 1000 , die um Nennhetrage ausgegeben werden. des Vorstandgs erfolgt ch den Aussichtsrat. Die Gesellschaft ersonen bestebt, entweder durch zwei orstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. er Aufsichtsrat ann, wenn der Vorstand aus mehreren
Nenbrnndenburg, 8. Dezember 1921. , e. besteht, einem Mitglied des
e e.
NRonsalga-S mbernꝶ. 51 Auf Blatt 565 des Handels e heute 6 Firma 3 — Grosfe
Oberlaustier Maschinenfabrik und , in, oder ur
Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗ anzeiger.
Gesenkschmiederei in Cunewalabe und als deren Inhaber der Maschinenschlosser= meister Max Gustav Große in Cunewalde
eingetragen worben. au
Gesellschaft.
Amtsgericht Neusalza⸗Syrembe ; den . Se 1921. ,
. übertragen.
be
We
n,. erfolgt durch den urch
prstands, die alleinige Vertretungs⸗ 1s Vorstand ist Joachim Heinrich
Einberufung der
t der Kaufmann
ste tber in
Berlin. Die
en Vorstand einmalige Bekanntmachung im In der gleichen Zeitung erfolgen alle übrigen ,, . ründer der Aktiengesell-
chaft. die sämtliche Aktien übernommen en, sind: 1. Hang Leinkauf, Kaufmann
al Oder) und 1
in Wien, 2. Josef Leinkauf, Kn in Wien, 3. Joachim Heinrich n Kaufmann in Berlin, 4. Dr. jur. Ani Ronsperger in Berlin ⸗ Aichter i 3. Manfred Gaertner. Kaufmann i Berlin⸗Wilmersdorf. Dem erften Au sichtsrat gehören an: Hanz deinlanf Wien, Gotthold Simon in Ebarlo hn burg und Alfred Levy in Berlin halen . Gademann . Co. Zweignichet lassung Nürnberg in Nuͤrnhen , , in Schweinfurt * esamtprokura des Josef H. Floh 1 frloschen. Gesamthrokura mit dem h kuristen Stofferg ist erteilt dem 12 mann. Michael Saffert in. Schmensm. Die Gesamtprokura beider Profurssie . nicht auf die Zweigniederlassung dRiüimen chränkt. &: Sanitas. Vertrieb stelle Ane faller in Nürnberg. Wodansttafe st nter dieser Firma betreibt der i mang Albert Pfaller in. Nürnben e ,,, und den Handel m m mm Gi en e g glei. berg: Die Gesellschaft i ift r der, g, nn schafters Cdwin Silberstein s im bisherigen Betriebe begründeten rungen und Verbindlichkeiten über der es unter der Firma Edwin stein weiterbetreibt. 8. Noris Gute-Vark. Friebe Bauer in 1 9 entensha Straße 7. Untrr dieser Firma beinehh
. .
N der Kaufmann Friedrich Bauer in un
berg die Vermietung von Automohssen und den Handel mil solchen sowise en e , e e,, Ingenieurbüro Erhard Gnß in 6 Die Firma wurde gesisct
10. Fritz Stähler & Co. in Nimm.
2 Die Gese lag ist aufgelzs, n e gat ist in den Alleinbesitz dez Ge sellschasters Fritz Stähler übergegamen, der es unter der , Firma drin Stähler “ welterführt.
11. Carl Hackenbach in Nürnberg: Die Prokuren der Kaufleute Max Fat, mann und Georg Trinkle sind erlöschen,
12. Gottlob & Co. in Nürnher Dig Gesellschaft hat sich aufgelöst unt in Liquidatlon getreten. Als Liquidator wurden bestellt die seitherigen Geh chafter Adolf Gottlob und Adols Ron, elder; beide sind nur gemeinsam z
ertretung ber Gesellschaft berechtigt
13. Georg Hirschmann in Kirn berg. Dem Kaufmann Georg Luther h n, und der Buchhalterin August den e * ü. . e, 1
BIngenieurgesellscha
gs li men ,, keln e nig weigniederlassung r, n rnberg, Hauptniederlassung in Köhn. ärtelokal: Fürther Straße 60. Du e nber, ist errichtet an Januar 1919 und geändert in 30. März 1921. Gegenstand des Unten nehmens ist die gewerbsmäßlge u besserung und Ueberwachung don He trieben aller Art zwecks Erzielung pn Betriebsersparnissen sowie die Gy richtung neuer Anlagen, die Ge arbeitung hetriebstechnijchert Problim aller Art, Erwerb, Verkauf und wertung aller einschlägigen Einrichtungen,
atente und Lizenzen sowie Erwerb bar ahnlichen Unternehmungen und .
ü Ge Ge 8
an solchen. Das Grundkapital ben 1000060 4 und ist eingeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien lber s 000 4K. Die Mitglieder des Vorstamn werden 63 den Aufsichtzrat bestht Alle die Gesellschaft verpflichtenden (t klärungen müssen, wenn der Vorstand an mehreren Personen besteht, entweder hot zwei Mitgliedern desselben oder einm Mitglied und einem Prokurlsten ch gegeben werden. Der (ufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Mitgliedern M Vorstands die Befugnis zu ertessh, die, Gesellschaft allein oder in meinschaft mit einem Prokuristen su hen treten. Als Voistandsimitglieder sind kz tellt die Diplomingenieure Dr. 9 deutlinger und Dr. Alfred Hänsc Köln, Dr. Ing. Georg Herberg in Shth. art und Friedrich Wegel in Fürth. ; i n,. a , , . ; = ugnis erteilt, die Gesellscha
vertreten. Gesamtprokura f erteilt den Sberingenienr Diplomingenieur Chun , . e, e n, 2 n Köln, und zwar in der . eder von ihnen berechtigt ist, die Gesel⸗
Vorstandt⸗ chaft zusammen mit n e,
trau. ; ,
quidatoten nd erloschen.
16. 3. Meinhardt in Nürn Dem . Mayer in ist Prokura erteilt.
16. J. at. n mspec in Dle Liquidation ist beendigt. V ec, . der iquidatoren und Firma erloschen.
9 Rosenfeld Co. in nũrnberj un
.
erg. Hugo Rosenfe .
schafster anggeschleden. Dem Kau
ö. Gef in Nürnberg ist Prolm
erteilt. 0. Carl Taufmann
Nürnberg. Dag Ge
b. 15. August 1921 i
53 8 schäftgbetrieß begründeten Forderungen ö anf den Cbemer
ö.
ö.
. 6. en nderen 3 alleinvertretungs ·
em Oper Inzgelnes-
schafter
petãnderter
* Kaufmann 4 und 2 . 3m. . 9. er offener dels. chaft 5. 16. August 1921 weiter⸗ .
enhaufen,
*. — ell er . i mr, Art n. schaft in mug en n e e e fer en re, ff 6. 323 Gefell 1 er e 4 . ugen Gutmann wohnt nun g
Irnber un zr. o
nürnberg. deonbard 6
Gheschäft wird von Margareta Breltschopp, Canfmannswitwe in Nirn Firma welterbetrleben. Dem
om md bem Kau in Nürnberg 6
gen Prokuren des d erloschen. MWaliher
Gesell⸗ nn e .
Nürnberg⸗ und
Die Gesamfhrokura des lter 636 ist , .
er in
C Breitschopp in big b fiene be.
unter un⸗
Haumann Max Richter in Nürnberg ist
hrolura erteilt.
N. Joh. Ferd. Langroetger
sürnberg.
in Die Prokura des Wilhelm
Dayl ist erloschen. 28. Nürnberger Glevatoren, R
glechwaren fabrik Hans Burzer *
Co. in
Etraße 35 a. h reiben die Fabrikanten Hans Grönn in
Nichael
Nürnberg,
Martin⸗
ichter⸗ Unter dieser 4
irma be⸗ urzer und Nürnberg ebenda eine
Vlechwarenfabrik und die Herstellung von
Clevatoren feit 16.
November 1931 in
ofener Hande lggesellschast. Dem Kauf⸗ wann Julius Pappenheimer in Nürnberg st Prokura erteilt.
25. Seiden ⸗Helmer & Gie., Haupt⸗
nederlassung lassung in beß Gesellschafterg ie Gesellschaft aufgelsst. Da urde seitdem von dem
hat
in Mainz, Nürnberg: Durch Ausschelden
ö
mann Adolf Gutmann
Zweignieder⸗
osef Heiden Helmer
gf rt ö.
illetnigem Inhaber gefübrt. Dieser hat den bisherigen Prokuristen Jean Refff,
Kaufmann in
ainz, als Gesellschafter
aufgenommen und führt mit diesem das
Geschäft seit dem 1. M Hendeltgesellschaft weiter. Die drokura der LUupwig Kerler ist erloschen. Boben⸗ und Baugesellschaft nit beschränkter Saftun
osten hofer r lng 4. Der Hesellschaftspertrag ist am 1
360. berg,
at 1921 in offener Gesamt⸗· aufleute Jean Reiff und in ru⸗
¶ November
löyl sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist
die Erwerbung von Grund⸗
sticken und die Herstellung von Gebäuden
seder Art. Yoh0 .
Das Stammkapital beträgt — Falls mehrere Geschaͤftsfũhrer bestellt sind, wird die
Gesellschaft durch
hei Geschäftsführer oder einen Geschäfts=
ihrer und einen
Prokuristen vertreten.
Heschästgfülhrer sind Negierungsbaumeisser Hunt Hilpert und Baumeister Leonhard Goll, belde in Nürnberg.
3. Vereinigte
Schuhfabriken
derneis · We ssels axttiengefenschaft, Mauptniederlasfung in Augsburg, Jweig⸗ niederlassung in Nürnberg: In der
err le n e gel wurde eine
vom 9. Dktober rhöhung des Grund⸗
kapltals um 12 500 000.4 durch Ausgabe
bon 12 509 neuen
auf den Inhaber
luttenden Stammaktien zum KRennbetrage den je 1000 4 beschlossen. Die Erhöhung erfolgt. Von den nenen Äktien werden
E
gegeben.
ö Stück zum öbeß Stück zum K
Kurse von 295 oso und kurse von 360 9½ aus⸗
§S 3 des Gesellschaftsvertrags
pure entsprechend geändert. Dag Grund⸗
apltal beträgt nun 49 66 Dod
4 und ist
d ob Stich auf Ben Inhaher lauten de klin zu se 1005 4 eingeteilt. In ber heral der samm ung vom 29. Oktober El wurde eine weitere Erhöhung des
rundkapitals um Ih OJ 0 Höh
ᷣ̃ durch
lhcgate von 20 Moo Stück auf den In? zer lautenden Vorznggaktien (Vorzugs⸗
nltien A) über je 1
bon g
e 1000 4K und eine Er—
höhung üm (boß ob A durch Uuggabe o Stück auf den . n,,
Vol zugzaff . 4 ertug attien B) über je
Vr.
Ainen
1 wur lahials um
durch Ausgabe v
lautenden S
g
83. 6 fer
if Nillionen *
der
nnbetrage st erfolgt. Aktien ersolgte Der 5 4 der
t in auf tien über je
ahrrab⸗ ie Firma hrrad⸗
2. elder in Nürn⸗ traße 22. Unter dieser J eit I.
und Metallwaren.
35. Sermann Luther in NRürnderg: Dem Kaufmann Emil Luther in Nümn, berg ist Prokura erteilt.
386. ü Brennerei W. Roether Co. in Nürnberg: fn lautet 136. Weinbrennerei . Noether
o.
37. Reliable Schreibmaschtnen⸗ fabritł᷑ , . mit bes 22 Haftung in nr, ie Pro⸗ urg des Josef Amtmann ist erloschen. Rürnberg, den 2. Dezember 1921. Das Amtsgericht W WNegistergericht. (6 hto
In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 214 die Firma Richard Schmalz in Heivesheim und als deren Inhaber Richard Schmalz, Schmied in e r r eingetragen. Erwerbszweig:
roßhandel mit Lebensmitteln aller Art, . Ingelheim, den 28. Nobember
Hessisches Amtsgericht.
Operndorf. Rec nr.
Oschatx. PDys o 70] Auf dem Blatt 86 des Handels registers tür den Stadtbezirk Oschatz über die Firma Kopp K Haberland in Oschatz ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Karl Martin Robert Frenkel erteilt gewesene Prokura erloschen ist. Amtsgericht Oschatz, am 9. Dezember 1921.
Planen, Vog il. los 57 1]
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: ;
a) Auf dem Blatte der Firma Schunster C Co. in Planen, Nr. 2860: Dem Kaufmann Carl Paul Mertz in Plauen ist Prokura erteilt.
b) Auf dem Blatte der Firma Plauener Linon⸗ und Hutformen⸗Fabrik Saypir Eg. in Planen, Ne. 38 s4: Jan iel David Sapir ist ausgeschieden; der Kaufmann mann Lewin in Plauen ist in die Gesellschaft eingetreten; der Mangs Kernblum ist von der Vertretun der Gesellschaft ausgeschlossen; dem Kauf⸗ mann Robert Geigenmüller in Plauen ist
rokura erteilt; die Firma lautet künftig:
lauener Linonformenfabrik Lewin Kornblum. e) Auf dem Blatte der Firma E. Bauer Co. in Klauen, Nr. 492. Der Kauf⸗ mann Ighann Fritz Heß in Plauen ist in die Gesellschaft eingetreten.
d) Auf Blatt 938: Die Firma M. Eisen⸗ reich vorm. Cl. Hartlich in Plauen ist erloschen.
e) auf dem Blatte der Firma F. Ser⸗ mann Beeg in Plauen, Zweignieder⸗ laffung der in Dresden unter der gleichen
iring bestehenden Hauptniederlassung,
9656 In das Handelgregister, Abt. für In sellschaf firmen ist beute hei der Firma Schwarzwälder d gCommandit⸗ gesellschaft in Obe orf, der Eintritt eines weiteren Kommanditisten eingetragen 4 worden. Den 30. November 1921. Württemb Amtggericht Oberndorf a. N. Obersekretär Jo o sz. 562
oxern dert cc,, In das Handelsregister, Abt. fr Ge⸗ self cchaftsfirmen, wurde heute eingetragen die Firma Schwarzwälder Trigtwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter De tig Sitz in ,,, Mt. Nr. Jad: Die Firma und die Prokura r egenstand des Unternehment ist ie Her⸗ des Curt Emil Theodot Melzer ind er⸗ e. und . er J, ,. loschen. waren allet Ar as Staminkapital f) auf Blatt 3023 die Firma S. Schell. . 100 C909 4. . einhunderttausend hase A To. in Planen, Karsstraße 6 Man . Der Köesellschasts vertrag ist und wester, aß Selma Schein hase Kaselbst am öl, Oktober 1821 errschktet. Als Ger und ein KNommanditsst die Gesellschafter schäftsführer ist Gugen Richter, Konditor⸗= find und die Gesellschaft am J. Nobember meister in Oberndorf a. N., bestesst. Als 193 begonnen hat nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß g) auf Blait 3924 die Firma Her⸗ das Amtsblatt für die Stadttzemeinde mann H. Lewin in Plauen, Albert; berndorf a. N. für die notwendigen siraße 122, Fisher in Berlin, und weiter, Veröffentlichungen der Gesellschaft be- ba Barbar berebel. Terdin, geb. Wind: stimmt ist. bihler, in Plauen Inhaberln, und dem Den 3. Dezember 193. Kaufmann Hermann. Hirsch Lewin in Wurtt. Amtsgericht Oberndorf a. M. Plauen Prokura erteilt sst. Oberlelretãt o o s. Angegebener Geschäftszweig zu : Gar⸗ Opern dort. eee, xing ns r nien, zu g: Großhandel mit In das ne,, . Abt für Ger fertigen Hutfutter und Huffutterstoffen. selsschaftssirmen, wurde hene bei der Firma Amtsgericht Planen, , ellschaft mit beschränkter Haftung, in tan 9662 Echramberg eingetragen: Turch Gelesl, Fatadnum. i Il e en, vom . Robember 165 Bei der in unserm n, , Ab⸗ a
wurbe bez mmkapstal um 2865 00 M teilung 4 unter Nr. S279 eingetragenen erhött und Fetragt eäzt zo Go . Æ (prä. Firma Georg Kuhlmann, Nowawes,
ist heute folgenzes eingetragen worden: k Die Firma ist gf, da sie ihren
; n Sitz nach Werder a. S. verlegt hat. Murtt n,, erf . n. Potsdam, den 2 Dezemher 1921. lobb6 g
opernaort. Me- Das Amte gericht. Lbteilung J. In das Handeltregister, Abteilung fur
den 10. Dezember 1921.
Potas dam. 96h73)
,, . 977 3 e. mit beschränkter Haftung in Firma: Schramberg. Rn haber: Jofef Bruder, „Nowag, Märtische Cellulovivfabri Konditor, Schramberg. ö Gee aft mit beschräntter Haf. Den 6. Dezember 1921. tung“ mit dem Sitze in Nowawes bei W. Amtsgericht Oberndorf a. NR. otdam eingetragen worden. Der Sher eke lãt Teos. zesellschafts vertrag 1 am 18. Oktober edernm 9666 1921 festgestellt worden. Gegenstand des In dag Ha delsregisier ist auf Blatt 249 Unternehmen ist die Errichtung und Be— ,, ̃ trieb einer Celluloidfabrik, Einkauf und bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Berka von Mon en,, Hef ehr fate Metallwerte gar n,. , , und fertigen Fabrikaten der Celluloid⸗ 26 2 worden, Heß a . industrie und verwandter Gegenstönde 95 , rg! eng R. ö r die Beteiligung an gleichartigen . st. ane . nitz, aus nternehmungen. Das Stamm kapltal unter ich Dererez. . Dezember lol rohe e , T eihe gl, n, Oldenburg, Freigstant. 96567! Nowawetz. Dem Chemiker Dr. Franz 9 . , . . . , . . t , . er Nx. ur Firma r ergestalt, daß er zusammen mit dem ö. in COwel Kuth eingetragen: , ahr! die Firma zeichnet. Dem Kaufmann Gerhard Georg Hoting, ö wird nach Bestimmung des Di , m me earn, ,, g, mer. sie d d .
Louis Maher irrer Becker ist alleiniger geh e hre bestellt, so erfolgt die Inhaber der Firma. Vertretung durch zwei Geschäftsführer Die Gesellschaft ist aufgelöst. oder, wenn nur ein Geschäftsführer besfellt Oldenburg, den 2. Dezember 1921. ist, durch einen Geschäftsführer und einen
Das Amtsgericht. V. rokurissen. ü 4 oꝶpein; ieee, Potsbam, den 7. Nobember 1921. i
Amtsgericht. Abteilung 1. n unser Handelsregister Abt. Das e, r, = gem! . Nr. 10 eingetragenen Owakenbrilkeꝶk. 96h74] Schlestschen Attiengesellschaft für In dag hiesige n A ist zu ortland . Zement ⸗ Fabrikation zu Nr. 39, Firma Karl Heusel in Quaken⸗ roschdwitz bei Oppeln in Groscho⸗ Drück, am 9. Dezember 1921 eingetragen: witz folgendes eingetragen worden: Nach jun. ist erloschen. ; Amtsgericht Quakenbrück.
NR anstutt. 966575] In dag Handelsregister Abt. A wurde heute zur Firma Joses Westermann in Mastatt eingetragen: Inhaberin ist ver— ehelicht mit Josef Fahrländer in Rastatt. Rastatt, den 1. Dezember 1921. Das Amtsgericht. (bh b]
Relicheman, Sachsen. i ulius
Auf Blatt 67 des hiesigen registers, betr. die Firma Brückner in Reichengn, ist hente ein- getragen worden; Die Firma ist erloschen. Amtegericht Reichenan,
am 26. November 1821.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. [96577] In das Handelsregister A ist eingetragen worden: . ;
Unter Nr. 957 die Firma Angu st Coenen in Rheydt und als deren In⸗ haber der Kaufmann August Coenen in Rheydt. Geschäftszweig ist die Vertretung und Kommissionen in Garnen, Webwaren und textiltechnischen Artikeln.
Die Prokura des Kaufmanns Karl Hensel dem Beschlusse der außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung vom 10. November 1921 soll das Grundkapital um 7 700 0900 4 erhöht werden. Dlese Erhöhnng ist er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 15 4090 090 44. Die 7700 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien . 1000 . nuf . 46 165 9iᷣ, ( geg.
ugleich sind durch den erwähnten Be⸗
n
3 Abs. 1 und 35 Abf. 3 und letzter Absatz abgeändert. Alle von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntimgchungen er⸗ folgen jetzt nach den gesetzlichen Bestim⸗ mungen. Amtsgericht Sppein, den 5. De⸗ zember 1921.
Ortenberg, Messen. v6 569 Sally Lb betreibt zu Gevern unter der . seines Namens ein Handels⸗ schͤst mit Getreide, Futtermitteln, Fartofeln, Wolle und Manufakturwaren. Ver Klothisde Löb, geb. Simon, Ghefrau des Sally Löb zu Gedern ist Prokura erteist. Eintrag ist am 1. Dezember 1921 in
gister Abt. A unter Nr. 69 , , ; Dammer ion . uh 4 * 3 Josget . 4 berg, den 6. Dezember ; in e und als deren Inhaber der , isches Amtegericht. Kaufmann Josef Spelten daselbst.
J. Hermann
gesellschaft, in Schwenningen a. NR. h
sechzig Millionen Mark, in sechzigtausend , st eineni! fallend, mithin auf zwei hundertundzwanzig erteilt, 26. in Gemeinschaft mit einem Millionen Mart.
höhung ist erfolgt.
Die
Sind mehrere beil
Unser Nr. B55 die Firma Kuhlen und Lenssen in Nheydt. Offene Handels⸗ b eiell haft seit 10. November 1921. Per⸗ 5onlich haftende Gesellschafter sind die Elettrosomonteure Wilhelm Kuhlen und Carl Lenssen in Rheydt. Geschäftszweig ist die Ausführung sämtlicher elektro- technischer Arbeiten, Maschinenreparaturen un ten . der Firma Sch lỹf nter Nr. a er und Fientzen in Rheydt: Die Gejell= schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. . 789 bei der Firma P. Jo⸗ nn uthen in Rheydt: Den Kauf⸗ euten Hrmann und Mar Weuthen in N. Gladhach ist Gelamtprokura erteilt; die den Kaufleuten Walter Lennartz und uthen erteilte Gesamtprokura ist erloschen
Unter Rr. 316 bei der Firma Mühlen⸗Nolte in Rheydt: Das räulein Füeda Mühlen in Rheydt ist in die Gesell Gesellschaftermn eingetreten, die ihr ertellte Prokura ist eisoschen.
Unter Nr. W4 a bei der Firma SG. A. Torlée in Rheydt. Tie Verfäuferin Sophie Torlse in Rheydt ist autz der Gesellschaft are fed, ;
Unter Nr. 446 bei der Firma Quack
beil; Bohren in Schivvpenbeil.
Vensack Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Sep- sember und
bei der Zweigniederlaffung der Aktiengese ll⸗ schaft fũr Schlesische Leinen⸗Industrie
ft als verssnlich haftende *
aus Freiburg prokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß Dr. Rücker befugt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft Erklärungen für die Gesell⸗
Nr. 73. n. Reichwald. Echivxpen⸗ eil; Inh.: Maurermeister August Veich⸗
wald in Schippenbeil
Nr. I4. Friedrich Bohren, Schippen⸗ Inh.:. Meiereibesitzer Friedrich Nr. 75. Julius Elias Nachf. Gebr. Sitz: Schippenbeil, offene
921. Gesellschafter: Leo Peysack Bruno Pevsack in Schipvenbeinl. ovember 1921 bei Nr. 32
m 30. Julins Elias: Die Firma ist erloschen.
Schippenbeil, den 30 November 1921. Das Amtsgericht.
96581]
Schmiedeberg, HR lesengeb.
In unser Handelsregister B ist heute Firma Arnsdorfer Bleiche
C. G. Ktramsta n. Söhne (Nr. 7 es Registers) folgendes eingetragen werden:
Dem Syndikus Dr. jur. Alfred Rücker in Schlesien ist Gesamt⸗
und Dassen in Jiheh bt? Den en. schaft abzugeben und ihre Firma zu zeichnen.
techniker Wilhelm Iser in Rheydt ist Prokura erteilt. .
, . 19 an t ö Firma engesellscha a ben brãn ai n mit Zweigniederlassung in Rheydt unter der Firma
gesellschaft Schwabenbrän, Abteilung EI Nheydt: Gemüß durchgesührtem General ver sammlungsbe⸗ Hir vom 26. Sey⸗ tember 1921 ist das Grundkapital um 2575 900 4 erhöht und beträgt setzt 7 00 000 . Der 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital) ist entsprechend geandert. ꝛ
Schöneck, Vogt. A t en⸗ die
Casparie in S als deren Inhaber der Insteumenten⸗ machermeister Markneukirchen eingetragen worden. (An⸗ gegebener Geschäfttzweig: Versand von selbstgefertigten Holzmusik. instrumenten aller Art)
Schmiedeberg i. N., den 9. De⸗
zember 1921.
Das Amtsgericht.
(o65sz) Im Handelsregister ist beute auf Blatt oz Firma Max Richard Adler⸗ öneck i. Rgtl. und Max Richard Adler in
Handel und
Amtsgericht Schöneck 1. Bgtl., den
Nhe dt, den 3 Dejember 1921. 9. Dezember 1971.
Das Amtegericht.
Rostock, MHeck Ib. (6578 In das , , ist heute zur
i Philharmonie G. m. b. S. in ostock eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstand gus⸗ eschiedenen Julius Asch ist der Kassen⸗ ührer der Allgemeinen Ortskrankenkasse 5 Kleinert zu Rostock in den Vor⸗ tand gewählt.
Nostock, den 6. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Rottwen. gos?)
e , 32In Nr. 27 (Papierfabrit Ober⸗Weistritz G. m. b. S. in Ober Weifstritz) ein⸗
Sebnity, Sachsen.
9653] Handelsregisler B ist heute unter
Die Gesellschaft ist durch Re⸗
etragen:
. der Versammlung der Gesell⸗ a
Der Kaufmann August Donitza in Ober
Weistritz ist zum Liquidator bestellt.
f
er vom 17. November 1921 aufgelsöst.
Amtsgericht Schweidnitz, den 9. Dezember 1921.
Perg
Im Handelsregister ist heute ein⸗
= ; etragen worden: a) auf dem Blatte 5965 Im Hanzelsregistet füt, Geselsschafts. an en Dentsche Credit ⸗Anstalt,
firmen wurde heute bei der Firma
weigstelle Sebnitz, in Sebnitz): Die
Kienzle uhrenfgbzlken, Kommande b vom 15. Oftober 1921
eingetragen: em August Kisselstein, Kaufmann in Schwenningen, ist Prokura in der Art
weiteren Prokuristen zur Zeichnung der!
at die Erböhung des Grundkapitals um eintausend Mark zer⸗
eschlossen. Die Er⸗ Der Gesellschafts⸗
2 ⸗ h Firmg Ferechtigt ist, Die Zahl der Kom- vertrag vom 26 Dezember 1899 ist durch
manditisten in infolge Erbgangs nun sieben. Den 10. Dezember 1931. . Amtsgericht Rottweil. 1 Obersekretär Hailer.
Schippenbeil. 96680]
den
abgeändert worden. Zum Vorstands ist bestellt der Bankdirektor Kurt Wunderlich in Leipzig; b) auf den Blättern 266 (Alwin Schade in Sebh⸗
leichen Bed laut Notariats⸗ rotokolls vom 15. Oftober 1921 im § 4 Mitgliede des
— t . ! .
. . Handelsregister A ist ein= nitz), S5 (Sebnitzer Holwarenfab ik, ragen: . ; än ig. Novemter 1921 bei Nr al, Mh we r g, . 1
Angust Gwert: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 4h, Otto Schiemann; n Geschw. Willy und Margarete Kirslein: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma lautet jetzt Willy Kirstein ; der biz⸗ berge Geselsschafter Willy Rirsiein ist
Nr. 58. Ern st ern: Hl dort Schippenbei Maschinenbaumeister Ernst Hempel in Schlppenbeil. . Nr. 59. Gustav Geckendorff 3 Nieder⸗ lassungsort: e e r. Inhaber: e Kaufmann Gustar Heckendorff in Schippen⸗
eil. Nr. 60. Maria Cholevins, Schin⸗ penbeil. Inhaber: Fräulein Maria Cholevius in Schippenbeil. 9 9 61. ö e, me,. 2 ei ppenbeil; offene Handelsgese ö begonnen am 1. , 1921, Ge⸗ sellschafter: Clma Rohr und Berta Rohr in Schipvenbeil. ;
Nr. 62. Otto Thran; Niederlassungs⸗ ort: Schippenbeikl; Inh.: Kaufmann Otto Thran in Schippenbeil.
Nr. 63. Jakob Adler, Schippen⸗ beil; Ju. Nautermeis ler Jakob Adler
Nr. 64. Johann Gragzel, Schippen⸗˖ beil; Inh.: Uhrmacher in Schipvenbeil.
Nr. 66. Ernst Zippert Nachf., Schippenbeil; Inh.: verwitwete Uhr⸗ macherfrau Luise Zippert, geb. George, in
Schippenbeil.
Nr. 66. R. Thulke 2 S er beil; Inh.: Kaufmann Gustav Briese in Schippenbeil.
r. 67. Arthur Wolt, Schinven⸗ beil; Inh.: Drogeriebesitzer Arthur Woll in Schsppenbeil.
Nr. 68. Friedrich Schirrmacher, s Schippenbeil; Inh.: Kaufmann Friedrich ,, n,. in Schippenbeil.
r. 69. Adolf Isakowsri, Schinpen⸗ beil; Inh.; Kaufmann Adolf Isakowoki in Schippenbeil. beil; Inh; Kaufmann Aifons Will in Schippenbeil.
Nr. II. Hans Strodt, Schippen⸗ beil; . Uhrmacher Hans Strodt in
. il. Nr. J2. Ernst Ogilnie. Schinpen⸗
ohann Grazel
beil; Inh.; Landwirt Ernst Ogilvie in Kir mi. ĩ nst Ogilvie .
nitz): Die Firma ist erlo
Soltau, Hann.
alleiniger Inhaber der Firma. ist
Nieder ⸗ & Inhaber: M , ͤ haftende Gejellichafter sind die Maler⸗ mester Christoph Hesse und Albert Hirsch⸗ mann, beide in
in Schippenbeil. . en ist. 6
Sonnoberꝶ. S- meim.
chen. Amtsgericht Sebnitz, am 10. Dezember 1931.
gab5s5] n das bie Handelsregister Abt. A ute unter Nr. 135 die Firma SHeffe Sirschmann, Isolierfarhenwerk, nster lager, eingetragen. Persönlich
Munster. Die Firma ist ing offene ge ge gat und hat am Juni 1921 begonnen. Zur Ver⸗
tretznß der Gefell haft ist jeder Gee
ter einzeln n ,. Amtsgericht Soltan, den 3. Dezember 1921.
bh S6]
Sohmnmerteld, Her. FranrkeFk. O.
unserem Handelsregister A ist bei
hei ker unter Nr. 175 eingetragenen Firma Sonmerfelder Malter S daß der Techniker Walter Armstroff in
Maschinenfabrik artmann vermerkt worden,
cmerfeld in das Handelsgeschäft als erssnlich haftender Gesellschafter ein. Die offene Handelsgesell. die am 1. Januar 1922 beginnt, ri die bisherige Firma fort. Zur Ver⸗
tretüg der Gesellschaft ist jeder Gesell. schg r ermächtigt
mmerfeld, den 8. Dezember 1921. Das Amtegericht.
.
Im das Handelsregister B Nr. 14 if
der Firma Porzellanfabrik
Ber hard shütte, Gese ll schaft mit be⸗ schr
getran worden:
kter Haftung in Sonneberg ein⸗
De Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ chluß der Gesellschafter om 27. Oktober
1821 Fahin abgeändert: der Sitz der Ge⸗
ektrotechnischen Artikeln sowie der
Hande damit. ferner die Augnutzung der vorhapenen Wasserkräfte.
Beshäfts führer ist der Kaufmann Richard
Noack n Blechhammer, sein Stellvertreter 9 de Kaufmann Fritz Eisenwiener in onn
So 1 den 1. November 1921. Thũurngisches Amtsgericht. Abteilung L