1921 / 293 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

gpan dan. wos sg]

In unser de lereglster Mt. B ist beute unter Nr. 165 die Spandauer Matratzenfabrik Schierer und Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitz in Spandau eingetragen worden. Der Gesellichafts vertrag ist am . November 1921 Ffestgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Herstellung und der Vertrieb von Matratzen de und Matratzenzubebẽr jeder Art. Ins K

besendere syllen auch die von Ernst Beißner eingebrachten Modelle und dat Gebrauchsmuster Nr. 774 M2, das gesetz lich als zusammenlegbares Bett geschutzt ist sowie ähnliche und verwandte Artikel ver wendet und vertrieben werden.

Das Grundkapital beträgt 50 0900 4. Die Stammeinlage des Kauftnanng Ernst Beißner befteht in der Einbringung seiner Schutzrechte, die durch brauchs muster unter Nr. 774 903 geschätzt sind, und seiner die Herstellung von Matratzen bezuůglichen Modelle Herrn Beißner bleibt jedoch das Recht vorbehalten, für das vor⸗ bezeichnete Gebrauchs muster außerhalb von Groß Berlin und der Provins Branden⸗ burg Lizenzen rn, . indes hat er von den eingehenden Nettobeträgen 100 auf Verlangen der Gesellschaft diefer als Dar⸗ lehen dorzuschießen, und zwar zum je⸗ eiligen. Bankdigkont verzinslich. Der 2 . Einlage ist auf 20 000 4 festgesetzt.

Die Bekanntmachungen erfolgen dirrch den Deutschen Reichsanzeiger ).

Gründer der Gesellschaft sind: 1. Kauf. mann Ernst Beißner in Charlottenburg, 2. Kaufmann Willy Schierer e ner ö Werkführer August Falz zu rlotten⸗

urg.

Geschäftsführer sind die zu 1 und 2 genaunten Gesellschafter; jeder ist allein jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstũcke können während der Dienst⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ gesehen werden.

Spandau, den 12. November 121.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

Snandamnm. k

In unser Handelgregister Abt. ist heute bei der Firma Enil Schulze Sbandan, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Synandan, den 21. November 1921. Das Amtagericht.

Spandnu.

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 784 ist heute die Firma „Kabarett und gonzert Café 2 . In⸗ haber Schmidt und Schuldt e pandan/⸗ eingetragen worden.

Einzellaufmann sind der Kanfmann Wilhelm Schmidt und Kaufmann Rudolf Schuldt, beide in Spandau.

Die Gesellschaft ist eine offene Dandels⸗ geschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mãrz 1921 begonnen.

Sygandau, den 23. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung ⁊. Stromberę, Nunsrück. I96591] In das Handelsregister wurde heuta

eingetragen:

1. Abteilung B Seite 8 die Firm Nutozentrale Raupach Æ Fries Geseslschaft mit beschrãnkter Hastun in Bingerbrück. Gegenstand des Unter nehmens sind Automobilhandel un Reparaturen. Das Stammkapital be tragt S5 go . 4.

Geschãftgfũhrer; 1. Paul Raupach 2. Karl Fries, beide Automobilhändl in Bingerbrnqck. .

Der Gefellschafta vertrag der Gesellscha mit beschränkter Haftung ist am 22. tober 1921 errichtet. Bekanntmachung ersolgen durch den Deutschen ö anzeiger. Jeder Geschäftsfühier ist zur Vertretung der Gesellschaft her 1st

Die Stammeinlage deg Gesellschaters Paul Raupach in Bingerbräck besteh in dem unter der Firma Autozentrale haul Raupach in Bingerbrũck (Handelsregiser A

Nr. 88 betriebenen Geschäft samt Zu⸗ S

behör, insbesondere also der Einrichung, den Werkzeugmaschinen und den Esaß⸗ teilen, jedoch ohne ausstehende Forderngen md obne Passiven, dergestalt. daß das Geschäft vom 22. Oktober ab als auf Rechung der Gesellschaft geführt an⸗ kesehen mird. Der Gesamiwert lieser 76353 ist auf 36 000 kestfesezt

In das Handelsregister A Nr 85

tarke hei der Firma. Autozenrale Paul Raupach in Bingerbriück ein⸗ erfragen, daß das Geschäft auf die vor⸗ czeichnete Gesellschatt mit beschrinkier Daftung, ohne ausste hende Fordenngen und ohne Passiven, übergegangen uid die Firma erloschen ist.

2. Bei der offenen Hanbelsgeselschaft Ritz & Menrer in Bingerrück Abteilung A. Nr. 3ß: In Kreuznah ist eine Zweigniederlafsung errichtet. Der Faufmann Robert Ritz in Kreuznch ist am 1. Dezember 1921 in die Geselschaft als persßnlich haftender Gesellschafte ein. getreten. Jeder Gesellschafter vertrtt die Gejellschaft. Stromberg, ben 9. Dezember 121.

Das Amtsgericht.

ttt art. 5ssg] In 83 Handelsregister wurde heute

eingetragen: . 2) . 27 , en folge .

Theodor . hier (Inmen- hofet Str. I). Inhaber: Theodor fischer, Ingen leur, hier. Prokurist: Fran ö Ingenieur, hier. . un TLiürftungsm lagen; Appara

a g , zo seyh Feyrer. hier ( Seyfferstr. 57 IJ In- haber Joseyh geyrer, bier

. an, mit cer , Kreise Gassel, ꝰ66g0]

tret de r . Gesellschaft

n ,,, , Dey ser; . Inhaber: Friedrich Bohnenberger, Kaufmann, hier. Friedrich C. Tröger, Zweig⸗ nie derlassung Stutigart, Hauytnieder⸗ lassung in Leinzig, Zweigniederlassung in Siuttgort (Mozartstt. 53). Inhaber; riedrich Carl . Bücherrentsor und a tändi in

Ernst

ner in Leipzig⸗ in Leipzig⸗Gohlis; ferner Ctrl August 2 ann rtf 5 un rän auf die hiesige Zweig⸗ niederlassung. ice Treu⸗ handgeschäfte, Sanierungen, Finanzie⸗ tungen und Gründungen ; Folgende Veränderungen bei den hiesigen

irmen:

„Eroka⸗, Fabrik⸗Versand von

Tabakmaren Richard Oberländer:

Die Firma ist geändert in Tabakfabrik Ober lãnder.

Abter lung für Grjellschaftsfirmen: Neu folgende Firmen:

Schokoladefabrit Karl Fritz Nachf. . er , * K32 ö. i r. A). ene ndelsgesell⸗ t seit 1. November I52I. 5 ö. ster: Wolf Carl, Kaufmam, hier, Fhristian Alt, Kaufmann, hier. Die bis her nicht eingetragen a . irma ist mit dem Geschäft, jedoch ohne Geschäfts-⸗ verbindlichkeiten, von auf ristian

orderungen un m e,, Inhaber Karl ih, mann, hier, auf Adolf Carl und Ch Alz übergegangen. Minimaꝝ⸗⸗ Aktien ⸗Gesellschaft für Süddeutschlund, Sitz in Stuiigart (Militärstr, 3). Atktlengesellschaft auf Grund Gesellschaftsberlrags vom J. No- dember 1921 mit Abänderungen vom 26. November 1921. Gegenstand des Unternehmens ist das Alleinansnutzungs⸗ recht der Patente und sonstigen Rechls⸗ schutze und das Alleinvertriebs recht famt⸗ licher Feuerlöschfabrikate und Einrich⸗ tungen, welche in den Fabriken der Minimar⸗G. m. b. O., Berlin hergestell werden für Württemberg, Bayern mit Pfalz. Coburg Baden, en und Hessen⸗

wege, Fritzlar, Sfeld, Hofgeismar, Melsungen, Rotenburg, Schaumburg, Schmalkalden, Witzenhausen, Wolfhagen und tür den Kreis Wetzlar. Ueber diese Tätigkeit hinaus besteht der Gegenstand . ,, . er ,, e. ragsgebietes aus allen Sge schaften und , n. welche zur Erreichung des SGesell schaftsznweck, notwendig und nützlich sind. * gehören besonders der gnwyerb und die Veräußerung von Grund- stücken zu Helge e nn die Beteiligun n fremden 3 gleicher u verwandter Art, die Errichlung von Zweig niederlassungen, der 3 von Ver- trägen mit anderen Unternehmungen und der Abschluß von ,, ,,. verträgen mit anderen Gesellschaften und Firmen. Das Grundkaptta heträgt 10009 M0 (p, Sinz mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt so erfolgt die Ver⸗ I ellschaft entweder durch wei mdamitglieder oder durch ein orstandsmitglied und einen Prokuristen. Zum Vorstand ist bestellt Hans Wahl kaufmann, hier, (Das Grundkapital ift eingeteilt in 1509 Stück Vorzugsaktien ind 850). Stück Stammaktien zu se 1000 Mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten und zum Nennhetrag aus werden. Die Vorzugsaktien haben zehn- gaches Stimmrecht; der Teil des jährlichen ingewinns, welcher nach der statuten= . en Ginstellung in den Reservefonds, erteilung eines Gewinnanteils bis zu 10 3 auf die Vorzugs⸗ und Stamm⸗ gktien und dem Abzug der statutenge mähen Tantieme des 1 reel. übrig bleibt, wird je zur Hälfte auf die Vorzugs- imd Stammaktien ö und im Falle der diquidation der efensscha t wird bon dem nach Deckung sämtlicher Verbindlichkeiten berbleibenden Neberschuß zuerst je der Nennwert auf die Vorzug und Stamm altiaꝛ au tte und der pann ver⸗ bleibende Rest je zur Hilfte auf bie Vor= zugs. und die Stammaktien verteilt. Der ö. besteht je nach der Bestimmung s.

ufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen; er wird vom Auffichtsrat er⸗ fannt. Die. Helann tinachungen ber Ge. sellschaft einschließzlich der Berufung ber General persgammlung erfolgen im Deut ˖ schn. Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktjen übernommen haben, sind: 1. die Firma Minimax; Heseilschꝛft mit beschränkter Haftung in Berlin, 2. Wilhelm Graaff, Direktor in Berlin, 3. Clemeng Graaff. Direktor in Berlin, 4. Hans Wahl, Kaufmann, hier, 3. Nikolaus Werls, Direktor, hier. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Wilhelm Graaff, Direktor in Berlin, Clemens rer. Direktor in Berlin, Nikolaus Werls, Direktor in Stuttgart. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken. inabesondere von dem FYrüfungsbericht des Porftands, des Auf, sichts cats und der Revisoren, kann bei dem Gerichte Cinsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer, hier) Saucisen Æ Cie,, Attiengesell⸗

schaft, Sitz in Stuttgart (Cannstatt, 10

Waiblinger Straße 1453). Aktienaesell. schaft auf Grund Gesellschaftsvertrans vom 14. Oktober 1921. Gegenstend des Unternehmeng ist die Uehernahme und Fortführung der ven der cffenen Hankelz= gesellschaft 4. Firmung Haueisen & Gie. in

tsch Emil Kurt , ,, be

fahr sonie Haemeir die Sersteura]

und der Vertrieb von Schuhwaren jeder Art. Die Gesellschaft kann für Zwecke ihres Geschäftsbetriebs bestehende Ge⸗ schäfte erwerben, die Waren aleicher oder ähnlicher Art berstellen oder vertreiben. Sie kann sich auch an solchen Geschäften unter beliebiger Rechtsferm beteiligen und überhaupt Handelsgeschäfte jeder Art abschließen, die der Erreichung ihres Ge⸗ sellschaftsnvecks unmittelbar oder mittel- gr dienen. Das Grundkapital beträgt 12 900 000 60. Bestebt der Vorstand aus mehreren Mitaliedern. so sind immer jwei Vorstandsmitalieder oder ein Vor standsmitglied zusammen mit einem Pre⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dabei stehen stellvertretende Vorstands mitglieder den ordentlichen aleich. Der Aufsichtsrat kann, auch wenn mehrere Vorstandsmitalieder bestellt sind, ein zelne derselben dazu ermächtigen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Vor⸗ standzmitaliedern sind hestellt; Hermann Haueisen, Fabrikant in Cannstatt. Alfred Haueisen, Fabrikant. hier. und Ludwig Dteyfuß. Kaufn : in Berlin, ein jeder mit dem Rechte zur Alleinverttetung; ferner zum stell= vertretenden Vorstandsmi Mlied; Jean König, Fabrikdirekter in Cannstatt, mit der Befugnis. die Gesellschaft gemeinsam mit einem andern zur Gesamhvertretung berechtigten Vorstandamitalied oder mit einem Gesamtprokuristen zu vertreten. Den Kaufleuten Otto Klingler, hier, Willy Klotz in Cannstgtt, Wolf Ketten⸗ ring daselbst, 3 Marx daselbst und Heinrich Staiger daselbst ö Gesamt⸗ rvokura erteilt in der Art, daß jeder der- elben zusammen mit einem zur Gesamt⸗ dertretung ermächtigten Vorstandsnritglied oder mit einem andern Gesamtprokuristen ur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. as Grundkapital ist eingeteilt in 2000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1090 6, die zum Nennbetrag ausgegeben werden, Die sämtliche Aktien übern gmmen haben, sind: 1. Kommerzienrat Moritz Marx in Stuttgart, 2. Hermann Haueisen, Fabri⸗ kant in Cannstatt, 3. Alfred Hanzisen, , Stuttgart, 4 Ludwig Drey⸗ uß, Kaufmann und Handelsrichter in

Berlin, 966 Haueisen, Fabrikanten⸗ hier

wihwe in Stuttgart. Die Einlggen der Gesellschafter Moritz Marx, Hermann und Alfred Haueisen werden dadurch ge⸗ leistet, daß dieselben in ihrer Eigenschaft

als offene Ge sellschafter der Jirma Han-

eisen & Cie., offene Han delsgesellschaft in Stuttgart⸗Cannstatt, das gesamte Ge⸗ schäfts vermögen, Aktiva und assiba, Rieser Gesellschaft mit dem Rechte zur Fortführung der Firma nach dem Stand bom 1. Juli 1921 gegen eine Vergütung von insgesamt 14252 495 66 34 ein⸗ bringen und den Wert dieses Einbringens in der hiernach festgesetzten Weise ver⸗ .. 36 6 ,. G sarmt vergütung setzt sich zusammen aus den —̊ Abzug der zu übernehmenden Passiva ben, den übertragenen Aktiven ver⸗ bleibenden Kapitalkonten der drei Gesell= schafter, die sich belaufen: 1. für Kom⸗ merzienrat Moritz Marx auf: 4387 043 0 58 G; 2. für Hermann Haueisen auf 45306 660 66 27 3; 3. für Alfred Hau⸗ eisen auf o G35 791 S6 49 83. Von diesen Beträgen wird für jeden der ,, Herren die Summe von 3 450 960 4 auf die übernommenen denselben Betrag aus⸗ machenden Aktien verrechnet, wodurch deren Gegenwert alg voll geleistet gilt. Die überschießenden Beträge der Kapial⸗ konti werden der Geseslschaft von den Einlegern in laufender Rechnung ge⸗ stundet. Im einjelnen wird auf den In- halt des Gesellschaftsbertrags Bezug ge⸗ nommen. Der Gegenwert für die von den Aktionären Ludwig Dreyfuß und Frieda

ueisen übernommenen Aktien wird da durch 86 daß diese von dem ihnen

gen die offene n, . ellschaft in Firma Haueifen & Cie. zustehenden Dar- sehensguthaben von 13233 635 S 64 53 bezw. 1 100 938 M (8 68, welche unter den von der neu gegründelen Aktiengesell˖ chaft übernommenen Verbindlichkeiten in-

griffen sind, die Teilbeträge von 1150 900 46 und 500 O0 M nebst den laufenden Zinsen ab 1. Juli 1921 gegen hie übernommenen Aktien verrechnen. Die Aktiengesellschaft nimmt diese Ver rechnung zum Nemwert an, und es sind dadurch auch die Aktien dieser beiden Gründer voll geleistet. Der Vorstand der Gesellschaft, der aus einer oder mehreren Personen bestehen kann, wird vom Auf⸗ ichtsrat hestellt. Die Bekanntmachungen

r Gesellschaft haben lediglich im Deut- schen Reichsanzejger zu erfolger. Die Berufung der Generalversammlung ge⸗ schieht durch öffentliche Vekannt machung im Gesellschaftgergan. Die Mitalieber des ersten Aufsichtsrats sind; Kommerzien ˖ rat Moritz Marr,. Bankdirektor Eugen G. Hammel und Rechts ann east Dr. Paul Scheuing, sämtlich in Stuttgart.

en mit, der Anmeldung eingereichten Schriftftüicken. insbelgndere von dem Prüsungsberichte des Verstands. des Auf- sicht'rgls und der Reviforen, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werten, von bem Prüfungsbericht der Re⸗ diforen auch bei der Handelskammer, hier. Folgende Veränderungen hei den hie sigen Firmen:

Schoklade fabrik Karl Fritz Nachf. Inh. A. Carl E E. Alt: Die offene Vandelsgesellschaft ist mit Wirkung vom November 1921 in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter: Akolf Carl, Kauf⸗ mann, hier, Ehriltian Ält, Katfmann, hier. Ein Konttchdirist

Sarnger d. Harburger: Dem

Stuttaart · Cannstatt betriebenen Schuh⸗

Raufmann Theodor Heimann, hier, ist Einzelprokura erteilt.

Kaufmann und Handelsrichter schaft

ründer, welche h

Von.

Arfred Valet. Der Kaufen Gotthold Bezner und Wilhelm Breitling, beide hier, ist Prokura in der Weise er⸗ n,. sie 6a. . 64 Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

die, *. eher Der n. Karl Franz Koehler, Buchhändler in Leipzig, ist durch seinen Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist in dieselbe als neue Gesellschaftẽrin eingetreten dessen Witwe Lily Koehler, geb. CGarsia⸗Wortmann, in Leipzig, unter Verzicht 9 bas Recht zur Vertrelung der Gesellschast. Die Gesell⸗ schafterin Elfa Ida Koehler, geb. Brug mann. in Leipzig hat sich verheiratet mit Verlcgsbuchh nder Dr. Paul 5. Her⸗ mann von Hase in Leipzig. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leinzig verlegt.

Totzer, Krauß (X Schenerle: Die Firma ist geändert in Motzer E Krau ff.

Otto Auberger: In die Gesellscha ist ein weiterer Tommanditist eingetreten.

Württ. Tacks⸗ und Drahtstifte⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗

erversammlung vom J. November 1921. ist das Stammkapital um 225 000 Mark, soncch auf 66h 000 1M erhöht worden.

Süddentscher Spinnwehber⸗Ver⸗ band, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Den Kaufleuten Heinrich Aberle und Eugen Lutz, hier, ist Prokura mit der Htaßgabe erteilt, daß leder derselben ge= meinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesell chaft be⸗ ie r ist.

auhütte Schwaben, soziale Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Vertretungsbefugnis der Ge—⸗ schäftsführer Otto. Blank, Bauwerk meister, hier., und Erhard Kupfer, Ver⸗ bandsbeamter, hier, ist beendigt; an ihrer Stelle sind als Geschijsftsführer bestellt: Karl Grimm, Verbandssekretär, hier, und Robert Zimmermann, Bauwerkmeister,

ier. Lorch C Schüle Gesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Vertretun gs befugnis des Geschäftsführers Emil Schule, Ingenieur, hier, ist, heendigt; an ,, Selle ist als neuer Geschäftsführer estellt: Georg Schillinger, Kaufmann,

ier. Röder C Dietrich, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung; Die Ver⸗ tretungshefugnis des Geschäftsführers Walter Raschkowm, hier, ist beendigt. Hotel⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liguid.: Die Liquidation ist beendigt; die Firma ist erloschen. Weiße nhos⸗Aktiengesellschaft: Die Aktiengesellschaft het sich durch Beschlut der Gener alversammlung vom 25. Ne⸗ vember 1921 aufgeläst; zu Liquidatoren sind bestell! Städt, Oberbaurat Heinrich Ling, Bankier N. Löwenstein, beide hier. Den 3. Dezember 1921. ie, Stuttgart⸗ Stadt. Obersekretär Heller.

Tennsted t. 96592

Im Handelsregister A ist heute unter

Nr. 73 die Firma Carl Fleischmann

in Kleinballhausen mit dem Kaufmann

Sen Fleischmann daselbst als Inhaber

ingetragen worden. . Teunstevt, den 6. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Tönning. o6h 93] Eintragung in das Handelsregister Nr. b6 vom 7. Dezember 1921. Heinrich Matthiessen. Tͤnning. Inhaber: Kauf⸗ mann Heinrich Christian Matthiessen in Tönning. . Amtsgericht Tönning.

Tänning. 96594 Eintragung in das Handelsregister A Nr. 57 vom 7. Dezember 1921: Bern⸗ ard Decker, Schuhhaus. Tönning. Inhaber Kaufmann Bernhard Decker in Tönning. . Amtsgericht Tönning.

Triberg. 96595

In das Handeläregister E Band 11 O. 3. 106, G. Wohlmuth Go. Aktiengesellschaft in Furtwangen, wurde eingetragen: Das Stammkapital ist um 1 500 000 K erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 44. Die Ausgabe der Altien erfolgte bei 1000 Stück zum Kurse von 150 00, bei den restlichen Stücken zu dem von 115 0,9.

Triberg, den 3. Dezember 1921.

Badisches Amtsgericht. L

Ueckermünde. 96596 In unser Handelzsregister A Nr. 154 ist heute bei der Firma Wolf Heyer Verlag in Ueckermünde folgendes ein⸗ getragen worden: Der Sitz der Firma ist Ueckermünde. Inhaber der Firma ist der Verlagsbuchhändler (nicht Kaufmann) Wolf Heyer in Ueckermünde. Ueckermünde, den 5. Dezember 1921. Das Amtagericht.

Unnademn. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 26058 das Kolonial waren⸗ und Landesproduktengeschäft unter

und als Inhaber der Firma der Kaufmann August Dunker zu Maßen eingetragen worden. . Unnaden, den 23. November 1921. Das Amtsgericht. ᷣ——·· 0 O 0 D Q Q ,,

VIoiho. 96598 Unter Nr. 6 unseres se , d, B ist heute die Firma F. W. Bobe u. Co., Gesellscha ft mit be schränkter Saftung, mit dem Sitze in Blotho, eingetragen. (Gegenstand des Unternehmens ist Tabak fabrttation und Scheiden von Tabak und Rippen für Fremde in Lohn. Das Stamm⸗ kapital betiäügt 120 900 6. Geschäftg⸗ führer sind der Kaufniann Joses Brock⸗

Rauffeuken s rem d WBerkmwelster in Vlotho. Zur Bertr

96597 ö

der Firma August Dunker zu Maßen

1 Dese schaft sind nur die beiden Geschãftsfz e rg. ermächtigt. Sie ö mit der Gesellschaftssirma. und bein Unterschriften. Der Gg ellscha t vert ist am 11. November 1921 sestgestell. Blotho, den 24. November 1931. Das Amtsgericht.

Wallendurz, Schles. labs

In unser Handelsregister B Nr. 3 am 5. Dezember 1921 h Firma „Seraens Schmelzfarbeumerk Al! wasser, Gesellschaft mit beschr. Ha tung in Altwasser“ eingetragen worten. Dem De. phil. Gustav Meyer in Walden. , nn, er, Poststraße 2l, ist Prolutz erteilt. ;

Amtsgericht Waldenburg. Schles.

Waldenbnurxz, Sc̃hkes. bh)

In unfer Handelsiegister A Band n Nr. 711 ist am b. Dezember 1921 die an 1. April 1920 begonnene offene Handelt, gesellschaft „A. Speer G Enger“ mi dem Sitze in Niederhermsdorf ein, tragen. Persönlich haftende Gesellschef ter Kaufleute Alfons Speer und Josef Cnget in Niederhernsdorf. .

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

V aldheim. .

In das hiesige Handelsregister ist hen eingetragen worden auf Blatt 439, de Firma Ullgemeine Dentsche Credst. Anstalt, Filiale Waldheim in Wald. heim, betr.; Die Generalversammlum vom 15. Oktober 1921 hat die Erhöhuñ des Grundkapitals um sechzig Millionen Mark, in sechzigtausend Attien zu e tausend Mark zerfallend, mithin auf zwei

schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt.

Der Gefellschafts vertrag vom II. Di⸗ zember 1899 ist durch den gleichen Se— schluß laut Notariatsprotokolls ron 15. Oktober 1921 im Sz 4 abgeändert worden. ö.

Zum Mitgliede des Vorstandes ist be stellt der Bankdirektor Kurt Wunderlich in Leipzig. .

Amtẽ gericht Waldheim, am 10. Dezember 1921.

Waldkirch, Wreisgnnm. ffn

In das Handelsregister B Band! ist unter F- O⸗3. 8 Kollnauer Baum wollspinnerei & Weberei, Kollnan eingetragen worden:

Gen g dem Beschluß der General verfammlung vom 15. November 193 is das Grundkapital um? 800 C00 eihött worden und beträgt jetzt 5 600 000 ..

Durch Beschluß derselben Generalpber⸗ sammlung vom 15. November 1921 smd die 85 5 Abs. 1 und 2, 26 Abs. 2 und R Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags nen ge faßt bezw. geändert worden. Das Grun kapital besteht nunmehr in 2800 auß den Namen lautenden Aktien von je 0. von welchen die mit den Nummern il bis 2800 versehenen auf Grund der Go neralversammlungsbeschlüsse vom 26. ge bruar 1920 und 15. November 192 duth Auslosung oder Kündig ng nicht unter dem Nennwert amortisiert werden können. Es bedarf hierzu jeweils eines besonderen Beschlusses der General versammlung.

Die 1400 neuen Aktien werden in 100 00 ausgegeben. J

Waldkirch, den 8. Dezember 18903.

Das Amtsgericht.

Wos el. gbd In unser Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 287 eingetrageten Firma Wilh. Hoppe in Wesel einge tragen: ; ; Dem Kunstgärtner Hans Hopre n Wesel ist Prokura erteilt Wesel, den 5. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Wesel. lobzoj In unser Handelsregister Abt. B ist ke der unter Nr. 9 eingetragenen Scherm. becker Thon und Talzziegelwerl⸗ Artien ·˖ Desellschaft in Schermhetz eingetragen: ; ; . Das Grundkapital ist nach dem schluß der Generalversammlurg mn 165. August 1931 um 1 300 O00 . erhẽft und beträgt jetzt 2 400 000 5. Die neuen Aktien zu je 1007 , Nm wert sind zum Kurse von 120 90 at gegeben worden. Wesel, den 7. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

wiosnpaden. labs In unser Handelgzregister 6. . hente unter Nummer 56 eine Geselᷓ mit beschrãnkter Cen unter der . „Mittelrheinische Tabakfabrit en, baden Gesellschaft mit b hr ö Haftung“ mit dem Sitze in wn, baden eingetragen. Gegenstand ;. Unternehmens ist der Erwerb und hr betrieb der ö Tabaffabrit en, Heberling und. W. Seidel loge n, Handel mit gkohtabaken und der Vert daraus gewonnener E isse. schãftsbetrieb kann auch auf andere a ausgedehnt auch Geellschast . 3 . . 56 26. , si unter besonderer Firma Ii, auch an anderen Unternehmungen

teisigen. Dag tel tr 300 4

R . uk . aufmann Au t ,, ist am 18.

Werden noch weilere Geschäftsfährer stellt, so sollen sie für ue berechtigt sein. Die unh der Gesellschaft erfolgen nur

kfurter t , n n, 3. er, n. Amtsgericht

hundertund zwanzig Millionen Mark, be,

Ger 2

. er gelte

durch bi

Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1921

Berlin, Donnerstag, den 15. Dezember

——

Nr. 293.

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage

Handelsregister

baden. ‚. 96606 . Handelsregister B wurde heute . Nummer 151 eine Gesesischafi mit ha nlier Haftung unter der Firma g. Hnggenberger Co. Gesell— aft für Industriebedarf mit be⸗ rankier Haftung“ mit dem Sitze in sesbaden eingetragen. Gegenstand hnternehmens ist der Vertrieb von anbau. und Hüttenprodulten sewie die Elligung an gleichen oder äbnlichen hternebmangen. Die Gesellschast kann 6. ur Erreichung des Gesellschafts⸗ necks an äbnlichen Unternebmen be Hiaen, solche käuflich erwerben und zpessstellen an anderen Plätzen des Dunschen Reiches errichten. Das Stamm⸗ foil beträgt. 1069 900 . Zu Ge settzfäbrern sind die Kaufleute Adolf Lum und Alfred Huggenberger, heide in Pierbaden, bestellt. sahag ist am 25. Nobember 1921 fest Cell. Der Geschäftetührer Adolf Wurm ö allein vertretungs berechtigt, während n Geschäste führer Alfred Huggenberger e Gesellschatt lediglich mit dem Ge— sijte üübrer Adolf Wurm oder mit rm eventuell neu zu bestellenden Ge⸗ Eijte führer eder mit einem zu er⸗ sahnenden Prokuristen zu vertreten hat, De Veröffentl ichungen der Gesellschaft Istsgen nur durch den Deutschen Reichs meiger. esbaden, den 3. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

wWlesba den. . [96607] In unser Handeleregister A wurde beute mer Nummer 1336 bei der Firmg: Bismarck Apotheke Inh. Fritz Eel“ in Wiesbaden eingetragen, daß den Apotheker Alfred Dißmann in PWietbaden Prokura erteilt worden ist. Wiesbaden, den 5. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

wiesbaden. . 6608] In unser Handelsregister B Nr. 203 nde heute bei der Firma „Bank für hundel und Industrie, 6 Kies baden“ eingetragen, daß dem D. Leo Reifenberg. dem Ferdinand hnson und dem Fritz Schleuning, sntlich zu Wiesbaden. Prokura in der Fee erteilt ist, daß jeder von ihnen die Fina der Filiale Wiesbaden gemeinsam mmi einem Direktor oder stellvertretenden Dieltor der Gesamthank „per procura“ n gzeichnen befugt ist.

Wiesbaden, den 8. Dezember 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Whhes mshaven. 6603]

In das hiesige Handels register Abteilung A sst solgendes eingetragen worden:

Am 23. November 1921 unter Nr. 173 kei der Firma Johann J. Popken, B. Dirks Nachfigr., Wilhelmshaven: Die Firma ist erloschen.

Im 3. Dezember 1921 unter Nr. 479 sten; Waren⸗Umsatz Geschäft Siemer E Rasche, Wilhelmshaven: Persönlich 1 Gesellschafter sind die Kaufleute

ul Ras be jun. und Wilhelm Siemer, beide in Wilhelmshaven. Offene ,

at am

bat Die Gesellschaft März 1921 begonnen.

Amtẽ gericht Wilhelmshaven. Mitten. 96610

In unser Handelsregister A ist heute der unter Nr. 84 eingetragenen offenen

honelegesellschaft Wittener Central-

hetzungs. auanstalt Gustav Reunert Witten eingetragen:

Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die sudgtien eifolgt durch den bisberigen tgesellschafter Kaufmann Rudolf unert in Witten.

Witten, den 6 Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

leitr. 96613) nnn unser Handelgregister Abteilung A bei der unter Rr. 592 eingetragenen ma Edgar Kühn in Zeitz beute endes angetragen worden: Sffene nde lgesellschatt. Die Firma sautet . Kühn und Karalis, Schwamm⸗ here Egeo, Zeitz. Der Kaafmann ene Karalig Zeitz, ist in das Ge⸗ at als persönlich haftender Gefell. utter eingetreten. Die Geselsschast hat m 28 November 1951 begonnen. Der in Bella Kühn geborene Bloch, in 6 sst Prokura erteilt.

eitz, den 6. Teiember 1921.

Das Amtsgericht.

Tenlen r odn. , 9 n unserem Handelsregister Abt. B am. betr. die Firma Geraer Jute⸗ are und Weberei in Triebes, ne enge sellschaft ist beute eingetragen . daß zurch Beschluß der außer⸗ entsichen, Generalversammlung vom r nber 1921 das Grun kapital 1. Oo0 O00 S erhöht worden ist und .das Grundfapital jetzt ð O00 650 A

a3. Die Erhöhung ist erfolgt durch

be von z665 Stack Inhaberaktien

Der Gesellschafts⸗ 7

über je 16509 4 und einer Inhaberaktie

über 2000 4 zum Kurse von 1821 v. H.

Zeulenroda, den 8. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht.

TzZenlenroda. (96615 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 43 eingetragen worden, daß die Firma Franz Feustel. Ban⸗ geschäsft in Triebes, erloschen ist. Zeulenroda, den 8. Dezember 1921. Thüringisches Amtegericht. Twen kam. 96616 Auf Blatt 193 des Handelsregisters ist heute die Firma Anna Kühn Kolonial d , in Zwenkan und als deren Inhaberin Weichenwärtersehefrau Bertha Anna Kübn, geb. Weiß, in Zwenkau eingetragen worden. Amtsgericht Zwenkau, 7. Dezember 1921.

zwingenbers, Hessen. s96617) In unser Handelsregister wurde bei der Firma „Auerbacher Marmor⸗ und alkgewinnung Dr. L. Link in Auerbach / folgendes in, Die Prokura des Wistelm Blickens— dörlser in Auerbach ist erloschen. Zwingenberg, den 2. Dezember 1921. Hessisches Amtsgericht.

zwickan, Sachsen. (96618

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 215, die Firma Fried⸗ rich Meyer in Zwickau betr: Gesamt⸗ prokura ist erteilt den Kaufleuten Mex Hermann und Johannes Schmidt, beide in Zwickau.

b auf Blatt 507, die Firma Richard Focke in Zwickau betr.: Gesamtprofura ist erteilt dem Kaufmann Herbert Richard Liebold in Zwickau.

c) auf Blatt 2199 die Firma Richard Naumann in Zwickau. Der Kaußf⸗ mann Paul Richard Naumann in Zwickau ist Inbaber. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Textilwaren. Geschäftt—⸗ lokal Innere Leipziger Straße 16.

d) auf Blatt 2500 die Firma Fried⸗ rich Richter in Niedervlanitz. Der Dandelsmann Friedrich Edmund Richter in Niederplanitz ist Inhaber. Angegehener Geschäftszweig; Großhandel mit Obst, Gemüse, Tabak, Zigarren und Zigaretten sowie Betrieb eines Lastautojohnfuhr geschãfts. Geschãstslokal: Zwickauer Straße 77.

Amtsgericht Zwickau, den ꝛũ. Dezember 1921.

zwöick am, Sachaen. 196619

Auf Blatt 1629 des Handelaregisters. die Gewerkschaft Morgenstern in Reinsdorf beir, ist beute eingetragen worden: Ter Sitz der Gewerkichaft ist nach Pöblau verlegt worden. Die bis berige Satzung mit ihren Abänderungen ist durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ lung vom 20. August 1920 außer Kraft gesetzt worden. An ihre Stelle tritt die von der Gewerkenversammlung am 20. August 1920 sestgestellte neue Satzung Die gintragung über die Beschränkung der Vertretungebefugnis des Gruben⸗ vorstands wird gelöscht. Prokura ist er⸗ teilt dem Schichtmeister Julius Emil Richter in Zwickau. Er dar die Gewerk⸗ schaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Zwickau, den 8. Dezember 1921.

H Jenossenschafts

regifter.

Altenburg, S.- A. JIdb 59] In das Genossenschafteregister ist beute bei Nr. 1 Lehndorfer Kornhaus⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, in Lehndorf eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschie denen Florus Voigt in Zehma der Gutebesitzer Paul Scheslenberg in Loritz in den Vorstand aewählt und daß durch Generalversamm⸗ lungebeschluß vom 19. November 1921 die Satzung, insbesondere 5 48 (Höhe des . geändert und neu ge⸗ aßt ist. ö den 7. Dezember 1921.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Asbach, Westerwald. 6

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 13 die Genossenschaft unter der Firma Elertrizitãts⸗ Genofsenschaft Neu ftadt · n ,,. . nossenschaft mit beschräntter Ha ft⸗ pflicht mit dem Sitz in Neustadt⸗Wied eingetragen worden.

. , . ist am 21. Oftober 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ift: Bezug und Verteilung von eleftrischer Arbeit und Erhaltung der hierzu not- wendigen Anlagen und Maschinen und die Veschaffung von Geräten. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erlolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands- mitgliedern, in der Rhein⸗ und Wied⸗ zeitung in Neuwied.

Vorstandsmitglieder sind: Josef Weber,

Kaufmann, Hugo Heffels, Burgermeister,

Johann Strunk, Postagent, sämtlich in Neustadt.

Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mintestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit glieder zu der Firma oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifũgen.

Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten.

Die Hößbe der Haftsumme beträgt 2500 AK. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile für ein Mitglied beträgt fünfzig.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Asbach, den 1. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Agchasrenbnurz. 96161 „Saslocher Spar⸗ und Darlehens kassenverein, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht? in. Hasloch a. M.: Das Vorstandsmit⸗ alied Heinrich Sattig ist ausgeschieden; für ihn ist Bernhard Behringer, Werk—⸗ meister in Hasloch, neu in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 9 Dezember 1921 Das Amtsgericht Registergericht.

Amma. 96162]

In das Genossenschaftäregister ist heute unfer Nr. 10 bei dem Miesitzer Spar⸗ und Darlehnstassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, eingetragen worden:

Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder Pfarrer Walther Saalfeld und Gemeinde⸗ vorstand Albin Heidrich, beide in Kopitzsch, sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

An Stelle des bisherigen Vorstehers, Rittergutsbesitzers Arthur Donat in Miesitz, ist der Landwirt Max Peterlein in Kopitzsch zum Vorsteher gewählt worden.

Auma, am 6. Dezember 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

Ftassnm. (96163) In das Genossenschaftsregister ist zur Lie ferungs⸗ n. Nohstoffgenossenschaft der Sattler ver Kreise Diepholz u. Syke, e. G. m. b. H. in Bassum ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. August 1921 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind H. Lüdecke und W. Wessel in Bassum bestellt. Amtsgericht Bassum, 7. Nobember 1921.

Rassnum. In das Genossenschaftsregister ist zur Glełtrizitãtsgenossenschaft We de⸗ horn, eingetragene Genossenschaft mit beschränl ter Haftpflicht, einge⸗ tragen: Das Statut ist am 4. Oktober 1921 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinsame Beschaffung von elektiischem Strom. Vorstands⸗ mitglieder sind: Landw. Hermann Meyer in Wedehorn, Landw. Wilh. Nordmann, das.. Landwirt Aug. Meyer, das. Nr. 2. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Syker Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstands erfglgen durch zwei Verstande— mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenszunterschrifst der Firma der Ge⸗ nossenschaft beitügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet. Amtsgericht Bassum, 17. November 1921.

KRernbur. ö (96165

Bei der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Mehringen⸗ Drohndorf, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht“ Gen.⸗. Nr. 12 in Mehringen ist eingetragen:

Die Hajtsumme beträgt jetzt 500 , die höchste Zahl der Geschäftsanteile 200. Bernburg, den 30. November 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

R ige. 96 l 66

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 24 eingetragenen Konsum⸗ verein Bigge und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bigge heute eingetragen worden, daß der Drechsler Karl Wirth aus dem Vorstand aus— geschieden und an jeine Stelle der Weik⸗ meister Fritz Lettermann in Bigge gewählt worden ist.

Bigge, den 1 Dezember 1921.

Das Amiegericht.

ElIanbenrenm. 36167 Am 11. November 1921 wurde im hiesigen Genossenschaitsregister eingetragen: Getreide⸗ und Sägmühle Schmie⸗ chen, eingetragene Genossenschaft 96 ß Haftpflicht in miechen. Das Statut ift vom 20. Oktober 1921. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb einer Getreide, und Sägemüble, sowie der An⸗ und Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. ö. . Willenerklãrungen und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder.

gb 164]

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die JZeichnenden zu der Firma der Ge— ie n ihre Namensunterschrift bei⸗ ügen.

Die Bekanntmachungen der Genossen—⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet von zwei Vorstandemit⸗ gliedern im Schwäbischen Volkäboten“, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im „Deut⸗ schen Reichsanzeiger'. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen

Die Mitglieder des Vorstands sind: Franz Heuschmid, Bauer, Eugen Buig—⸗ maier, Landwirt und Bierbrauer, Georg Sommer, Bauer, Fidel Baumeister, Bauer, sämtlich in Schmiechen und Jo⸗ hannes Geißelhardt, Landwirt in Allmen⸗ dingen.

Die Haftsumme beträgt 3000 4 für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Ein Genosse kann bis zu 26 Geschäftsanteile erwerben.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 7. Deiember 1921.

Amtsgericht Blaubeuren. Obersetretär Sim on.

H ochum. 96168

Eintragung in das Genossenschafts⸗

register des Amtsgerichts Bochum am 5h. Dezember 1921.

Bei der Großeinkaufsgenossenschaft „Deha“ des Detailhandel und Ge⸗ werbeverbandes Bochum, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Bochum: Die Hauptversammlung vom 15 August 1921 hat die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Hugo Petri und Wil— helm Horstmann, beide zu Bochum, sind zu Liquidatoren bestellt worden. Gn.⸗R. 57.

Hrannschweig. ,. Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsum⸗Verein Rüningen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rüningen heute eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 3 August 1921 aufgelöst ist und der Geschäftsführer Carl Schmidt in Braun⸗ schweig und die bisherigen Vorstands⸗ mitalieder: Arbeiter Heinrich Kükelhahn, Dreher Ludwig Peters und Weichensteller Hermann Ehlers, sämtlich in Rüningen, zu Liquidatoren bestellt sind. Braunschweig. den 25. November 1921. Das Amtsgericht Riddagshausen.

R roeslam. (96170

In unser Genossenschaftsregister Nr. 202 ist bei der Gin⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Konditoren Schlesiens eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Durch Beichluß der Generalversammlung vom 18. November 1921 ist die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile auf 60 erhöht. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung geändert in den Bestimmungen über die Höhe des Eintrittsgeldes und die Ab⸗ stimmungsbedingungen bei Aenderung des Gegenstandes der Genossenschaft. Die Bekanntmachungen erfolgen nur noch in dem Fachblatt „Die Konditorei“.

Breslau, den 6. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Nrilon. . so96 171]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Konsumverein Arbeiter⸗ wohl eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Alme“ folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Oktober 1920 ist an die Stelle des Statuts vom 27. Januar 1907 das vom 3. Oktober 19290 getreten.

Die Haftsumme ist auf 100 M und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 10 erhöht.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ersolgen im amtlichen Kreisblatt und, falls dieses eingeht, im Deutschen Reichsanzeiger.

Brilon, den 2 Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

REruchsal. 96173) Genossenschaftsregistereintrag O. 3. 28 zu Neutharder An⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Neuthard wurde eingetragen: Die Vertretungsbesugnis der Liquidatoren Julius Baumgärtner J. und Julius Baumgärtner 1 in Neuthard ist beendet. Bruchsal, den 7. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

KEriũel, Meck]b. 96172

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Genossenschastsmolkerei Brüel, eingetragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht, zu Brüel fol. gendes eingetragen worden?

Durch . der General versamm · lung vom 22. November 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der Landwirt 2. Schulz, Senator a. D. in Brüel, b) der

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft in Liquidation er⸗= folgt rechte berbindlich durch die beiden Liquidatoren gemeinsam.

Brüel, den 6 Dezember 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Cxeseld. 961741 Im hiesigen Genossenschaftgregister Nr. 61 ist beute die Genossenschant Niederrheinische Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft für Gartenbaubetrie be eingetr. Gem ossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitze in Cre⸗— feld eingetragen worden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Februar 1921 ist an Stelle des ausgeschiedenen ersten Vorsitzenden Johannes Greven der Gartenbaubetriebs⸗ inhaber August Windhausen zum ersten und an dessen Stelle der Gartenvau⸗ betriebe inhaber Ernst Lange zum zweiten Vorsitzenden gewählt worden. Crefeld, den 29. November 1921. Das Amts gericht.

Darmeata dt. 96423

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Spar u. Darlehn⸗ kasse e. G. in. b. H. in Griesheim b. D. eingetragen:

Durch Beschluß vom 1. Oktober 1921 ist die Firma in Volrebank Gries⸗ heim, eingtr. Genossensch. m. beschr. Haftpflicht in Griesheim b. D. um⸗ gewandelt worden.

Darmstadt, den 9. Dezember 1921. Hessisches Amtsgericht II.

Dezggendort. Aenderungen (96175 bei eingetragenen Genossenschaften.

„Spar⸗ und Darlehenskassen verein Michaelsbuch, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Saft. pflicht.“ Sitz: Michaelsbuch. Tee Vertretungsbefugnis der stellv. Vorstands⸗ mitglieder Johann Amesmeier und Michael Reiter ist erloschen Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Schöfer, Ludwig, und Artmeier, Johann; in denselben wurden neugewählt: Ames meier, Johann, Gütler in Hettenkofen, und Pfundtner, Josef, Schmiedmeister in Michaelabuch.

„Darlehenskassenverein in Arn⸗ storf, eingetragene Genossenscha ft mit unbeschräukter Haftpflicht“. Sitz: Arnstorf. Die Bilanzen der Genossen⸗ schaft werden nunmebr in dem zu München erscheinenden Bayer. Genossen⸗ schaftsblatt Verbande kundgabe) ver⸗ öffentlicht.

Deggendorf, den 30 November 1921.

Das Amtsgericht.

Dingelstädt, Eichsield. 96176)

Bei der im biesigen Genossenjchatts⸗ register unter Nr. II eingetragenen Länd⸗ lichen Spar und Darlehnekasse Geismar, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Geismar, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Haftsumme für jeden Geschäfts. anteil ist auf 500 4 erhöht durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1921.

Bekanntmachungen erfolgen fortan in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbands Landwirtschäftlicher Genossen⸗ schaften der Provinz Sachsen und der an- grenzenden Staaten zu Halle a. Saale.

Dingelstädt (Eichsfeld), den 14. No⸗ vember 1921.

Das Amtegericht.

Dingelstädt, Eichstield. 96177] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter lfd. Nr. 19 eingetragenen Ge- nossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Helms dorf heute folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 500 4 erhöht. Dingelstädt (Eichsfeld), den 8. De⸗ zember 1921. Das Amtsgericht. Dramburæ. Kr In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der daselbst unter Nr. 4 verzeichneten Stärkefabrik Janikom folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des aus⸗ geichiedenen Gutsbesitzers Georg Wussow ist der Ritterguisbesitzer Bernhard Stoewer in Klein Mellen in den Vorstand gewählt. Dramburg, den 3. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Dñũren, Rheinl. 96179]

In das Genessenschaftsregister wurde am 39. Dezember 1921 bei dem Konsum⸗ verein Obermaubach, eingetragene Genossenscha ft mit beschränkter Safe pflicht, Sitz Obermaubach, eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Bernbard Deinen und Franz Tlein sind in den Vorstand gewäblt: Jobann Sever, Fabrikarbeiter in Ober- maubach, Barthel Floß, Fabrikarbeiter in Untermaubach.

Amtsgericht Düren.

PDũsseldorxt. . 36 186] Bei der unter Nr. 82 des Genossen- schaftsregisters eingetradenen „Sentral-

DOekonomierat G. Lembke in Temzin.

kasse, Spar und Kredi dan ein ˖