1921 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. 8. 1 n Sagaran esngefragen werken. Dag m Ansammeln ven Serge dern nötigen Get mitter beschaffen, 2. bre io nir, vor dem tsgerĩ 6 hen . Statiet ist am 4 e. 1921 . Die Haftsumme beträgt 3660 a ihrer 3. erleihtern., . 19 Konkurse a . ö s Gegen stand des Untermehmens 7st er I Y- eden e r * fp ** 3 * . ; . ). 7 Loitz, den 12. De ber 1921.

Bezug elertrischer Energie, die Beschaffung machungen erfolgen unter der Firna der nisse und den Bezug von ihrer Natur Franki urt, Malm. 97018 ; Das Anis gericht. und Unterhaltung eines elektrischen Ver Genossenschaft mit Unterzeichnung minde⸗ nach ausschließlich für den laudwirtschaft, Ueber das Vermögen des am 30. Jun

Ur eden Gelchetischteil. Tie Bekannt. Verkauf ihrer land wirtscha. tlichen Erzeug⸗

.

teilungsnetzes sewie die Abgabe von stens zweier Vorstande mitglieder im lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ 1921 zu Frankfurt a. Main verstorbenen Lüdenscheid. Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Wämpfer! und im ‚Volksboten in wirken und 4. Maschinen. Geräte und und daselbst, Schweizer Straße 54, wohn⸗ ? hren über dag

Vorstandemitglizder find. 1. der Kauf. Stettin sowie duich Aushang in den Lãden. andere Gegenstände des landwirtschaftlichen haft gewesenen Agenten (Drogisten) w isters ? mann Herbert Paetzold. 2. der Kaufmann Die Veröffentlichung der Bilanz 8e olgt Betriebs r bejchaffen und zur Benũtzung eth er, Schell ff , ĩ ; Heinrich Hamann. 3. der Mauren meister gusschließ lich im. Voltsboten .. Solte rie zu überlassen. Alle Bekanntmachungen, zember 1921. Vormittags 114 Uhr, das ersolgter Abhaltung / des Schluß em 1 Bun gs n dgereibes ter Veröffentlichung der Bekanntmachungen außer der in 5 22 3.1 bf. 2. wer ken Vonkursverfahren eröffnet worden. Der hierdurch aufgehobe)⸗ F, Tanin d. Fern aibinenmeister in snem zer genannten Blä ter un- unter der Firma des Vereing mindeste ng Rechtzanrrast Dr. Ganz in Frankfurt Lüdenscheid, Dezemb Mar Lengeeld, samtlich in Saarau. möglich werden, fo erfolgt sie nur noch in von drei Vorstandgmitgliedern unter? 3. Main, Steinweg 9, ist n , g. 833 rist zur An⸗ 9 8n

Bekanntmachungen ergeben unter der von dem anderen Blatte. Sollte die Ver zeichnet und im Baverischen Genossen. verwalter ernannt worden. .

Mei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten öffentlichung in' feinem der genannten schahishlatt? in München veröffentlicht. meldung der Forderungen bis zum 14. Fe⸗ , ,. f Firma der Genossensckaft in der Schle. Bjätter mönlich sein so tritt der Deffent, Weiden i. O., den 7 Dezember 1921. bruar 1922. Bei schriftlicher Anmeldung In dem Konkurgver sischen landwirtsckaftlichen Genoffenfcharts. liche Anzeiger zum Amtablatt der Negie⸗ Das Amtsgericht. Vorlage in doppelter Ausnertigung dringend wa gem des Gastwirts zeitung,, beim Eingeben dieses Blattes rung ju Stettin an deren Stelle. Willeng⸗ ,, 6254 empfohlen. Erste Gläubigerversammlung in Premnitz ist zur

⸗. ei ert

. nach, bis auf weiteres im Deutschen Reichs. Qelärungen müssen durch mindestens zwei . ] am 6. Januar 1922. Vormittags träglich angemeldeten Term⸗ . 6 guiger. ferner im - Sgarauer Anzeiger. Vorstankemitglie der erfolgen. , In das Sena nl ca ft fre gitter m . 11 6 Prüfungstermin am auf den 2. Januar 922. n ; 2 Willen gerklägungen des Vorstands erfolgen erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden der ö 1.1 ,, . 6 28. Februar 1922, Vormittags 10, Amts J durch zwei Mitglieder; die Zeichnung er. ju der Firma der Genossensckast ihre lichen 6 un v . e, asse 11 uhr, bier, Gerichtsstraße 2, Zimmer 136, z folgt, indem zwei Mitglieder der Firma Ramengunterschrint hinzufũgen. Das Ge⸗ ö . m. . ö 5 36 I. Stock. 10. Der ember 19). ihre Namensunterichrift beisügen. Das schäftsjahr lauft vom l' Just bis 36 Juni. daß die Bekanntmachungen der Gen ossen—⸗ Frankfurt a. Main, d . . mtagericht. ch

schaftssabr beginnt mit dem j. Jult Amttgericht Stern m' oel staft fertan in den Gen ossen chafflichen zen enn Geschästsiabr beginnt mit dem Ful Amtegericht Steitin. 1. Deiember Iban Nachrichten des Verhandes der landwirt. W e r ü gschreiber des Amtegẽ . Din

und endigt am 30. Juni. Die Haftsumme Strleg an , a. ; W. 7D * . z 8 Vet. k ,,, In unser Genossenschaftsregister ist bei . und der angrenzenden Staaten Abteilung 17. 9 72 z . . Die Ginstckt in die Histe rer ene fee il er, Laafaner Spar. und Varl. ang, al. ä S erfolgen. 18eriohnn. . . Der Vezugspreis r n. e , a . , d. 5 gespaltenen Einheits. räbrend der Dienststunden des Gerichts kasse, eingetragene. Gensssenschaft Worbis, den Deremher 12. Ueber dag Vermögen des Kartoffel⸗ n Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer . eile d Mt. einer 3 gespaltenen Ginhelts zelle 3. 35 rr.

mit unbeschränkter n einge⸗ Das Amtsgericht. händlers Walter Schramm zu jer⸗ J. l . den Vostanstalten und Seltungswertrleben fur Selbstabhr ier , , . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis An Teuerung;

jedem gestattet. z . 66 g ̃ Amtegericht Schweidnitz, tragen worden: Lehrer Fried ich Bufe und zeitꝝ. 196255] iohn, Fried ichftraße 13, ist heule, Nach. : auch bie Geschaftsftelle Si / 46. Wichetmistrahe drr. Zz. n . a enn 2 , . ere, an: ir gltee, sichs aatsanzeigers,

Bruno Hünert sind aus dem Vorstand Tei ; ; t d z den 9. Dezember 1821. . In unser Genossenschaftsregister ist bei mittags. 1 Ubr, der Konkurs eröffnet. ) e Ww . ausgeschleden, en in den Vonsland ge. In unser Genossenschafteregi ,,, ist der Ge cha le iber mn Einzelne Nummern kosten 1 M.. J ü 2 I Berlin Su 48, Withermstraßze Yrr. 32. 5 * i 1

,,, ,, de g, n, lo dle Berl . s, de, ener eee , , , de, h e. Im Genossenjchafteregister Nr. 15, Pfaffendorf. Mutschau eingetragene Gen offen. Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. Striegau den 2. Dezember 1921. schafl mit bejchranttern H aftysliht nn g

. ; n anuar 1922. Erste Gläubiger⸗ ö be. D;. in Zellhausen, wurde weiter ein- Das Amtegericht. Mutschau. heute folgendes eingetragen versammlung am 9. Januar 1922, 3. 4 Nr. 294. Neichsbantgirotonto. Berlin r ——— m r .

getragen: 247 w 33 5 iittags 10 uhr. Prüfungstermin ; Tauber bischotsheim. 936247 worten: In der Generalversammlung vom Vormittag ; In der Generalversammlung vom 2. Ok In das Genossenschaftsregister Band 1 14. Mäiz 1921 ist beschlosfen worden, die am 36. Januar 1922. Vormittags zu / berũcksichtigenden F f. .

192 Ma , 5m . I Länz licher lan r ,n in zen Genofsenicha . 6 ühr, n biefsgen 1nnzgetkch. De blu fe fen g er Lebrers Joban geg Grimm von Zellbausen Srevitverein Wentheim, e. G. m. ichen. Nacht chten in Halle n rer, gr 4 9. Dezember 1921 MMM dicht verwertbaren

SFenoss spar Kaiser Vr. vp u. O. in Wenkhem eingetragen: öffentlichen. . ; if zur Anhörung der 5 Si er r, 96 . Sattler Alois Kneucker ist aug dem Vor. Zeitz, den? Dezember 1921. Das Am e gericht. stattung der Auela Seligenstadt, den 8. Dezember 1921. stand ausgeschieden; an dessen Stelle Das Amtsgericht. . 969 einer Vergütung 2 Hessijches Amtsgen cht. . n , 6. . Al ziegenhals. DY6 266] ʒ . Glãäubigerauesch , , . J gepernhe m loses 3m , dn mend Femäh ant? . In zunser. Genossenschaftgregister ist * r mitt Inhalt des aurtlichen Teiles: Bekanntmachung, im Hebohsmächtigten im Reichsrat ist der hraunschweigische 3m. 262 Vorsteher ist das seitherige Vorstands— bei Nr 31, nämlich bei der Elekirizitäts—- Deutsches Reich betreffend Abänderung der Bekanntmachung vom Ministerpräͤsident Ju nke ernannt worten. Ausgeschieden ist der

In unserem Kenossen chastsreaister I mnta lied Landwirt Andreas Steger 1 ; nitz Zimmer n. 3u ęrn 6 ng ; ite 6 chaft, eingetzagene Ge⸗ imm v . 1 ift unter Nr. 23 bei der „Gemein Eenellt . , . Haft⸗ Schweidnik, den 12. Dezember 1g Ernennungen ꝛc. 28. Ro vem ber 193198 i. 276 des „Deutschen Reichs⸗ , n, . e ern 1 i. gc.

nützigen Bau⸗ und Sie dlungs⸗ Tauberbischofsheim, den 5. Dezember nn] wee ĩ ĩ s Amtsgericht. Ha , . . 1 anzeigers und Preußischen Staatsanzei ers“ über * z w ö r ige ? 2 = pflicht zu Giersdorf, Kreis Neiffe, ? eine . ; zeig einem Einspruch abgesehen: Abänderung des tze ö genossenscha ft, e. G. m. b. S. zu 193. am 2. November 1921 eingetragen wijeshnden- ann e e finn ine Ermächtigung zur Vornahme von die J Reichs kalirais und der betr. Wahlen 6 be eee e ere ee neee

,, , ü, heute folgendes eingetragen Das Amtsgericht. . Beszlutz der Cenetalderf Das Konkursverf wren über den Nꝛut, Exequaturerteilung. listellen. abet tue ge e es und, vierte und fänste Ergänzung des? Be= Durch Beschluß der Generalversamm. Tauber vischeisnem. 96248) urch Beschluß der Generalpersamm laß der Heiratsrę'rmi tlerin Ade Belanntmachung, betreffend Darlehnskassenscheine. J. Sandwirtschaftlich technische Kalistel le. 3 ö 56 9 . ö. e . J

513 ; 1. und 24. September 1921 u ; fz ; . *. lung vom 5. November 1921 ist an Stelle * 8 f . lung vom gi. ernannt, Erste Gläubigerver⸗ Heiler, verwitwole Otter sen, g, 5. b. M. ö D. Vertreter d enn t . ) ung ö. ausgeschledenen Nendanten Heinrich . —öᷣ e, n . ö J . sammlung und allgemeiner Prüfungstermin borens Krahn, Wiesbaden c ,, 2 . am 16. b. M. geltenden Markt . . k . . ö. 8 se. , ,. K ö, V , ih des Feichsrat Dellen olgtef. Wülheln Datz aus hang Rönishnfen e? Kemnn. nn. fande r gr cr, ü Wache enn! zeichar gd rden . Banner, ee, Garn, wege, nn enn grid, Mae eue len, Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Belanntmachung Berlin S'. Ii. Desfauer Steage e e df nnn r, Ti, be, souent zie gene , n n gte ischen nee . 6. e ne , nn. in Königshé en einge agen; Gegen Brchach dun Thamfasd ernannt. ehr, weh gem grtetgs ten Gerl, Wiesbgden, . om 28. November 1919 nber die Zusammensetzung des geschiedenen fieivertretenden Beisttzers Dr. JZerwitz zum stels⸗ onen in gemeinschaftlichem Vausben mir Ee sfer ne ig wweig .

rn ,, , . ,. ,,, ist jetzt 39 . Ziegenhals, den 3 Nobember 1921. i H . , en here ird und der Kalistellen. tung vertretenden Beisitzer gewählt worden. räume zur Ver tügung stehen konnen. In , ,

ö zt. ö ̃,, . in ö 1. 1 * Preußisches Amtsgericht. Aktenzeichen 7. N. 12s21 bis zum 39. De⸗ e. Erteilung von Flaggenzeugnissen. Berlin, den 15. Dezember 1921. en. . ,,

* . 8 J I e. . 3 . * 9 . 8 detts⸗

Im Genossenschaftsregister Nr. 14 ist glieder sowie der gemeinsame Bezug aller , , , i e fr nen, 12) T arif ö und Preußen. Der Vorsitzende des Reichskalirats. ministerium Krüger stimmte diesen Abänderungen mit Ausnahme des 21

k , . ö Dr. Kempner. letzten Punltes zu. Der Reichgrat nahm sodann einen! rn g an, TDarlehnska fse n⸗Verein eingerrgge ne gewerbe benötigten Redarsgartikel. 9) Musterre ster ,, ö. ö Ernenmimgen und sonstige Personalveränderungen. ö der solt. Wohnungen big zu sechs Jimmern sreilähzt. Hier * Genbnenschu ft niit urn s dre e' d Tauber dicht ssheln Ser nel, ge, gi 9 . , . F ahrplanbetanm handels verbote. . . sich die . . ö. , . ,. ferner Das im Jahre 1892 in Rostock aus 4 erbaute bisher mi geringen n ungen en Sntw ur der e U t] ch e n

. 1922 die i

. i e, ö . . . zember ö es muntis reiht (Die . ö ö . 3 . . , , ,, eee. * u gusgejchiedenen Landwir 2 ö ; , ; ee e e, / unter britischer lagge und unter dem amen Royal ge⸗ 9 Xe j * r gez) h age ö, aeg, kgn n, , r, 1, machungen det ,, n, ,, d, re. e, dem, enen fesseln nner, Sondershausen, den 7. Tezember 1721. In inser Genossenschaftsregister ist heute . . a . Nala us Kaufmanns und Ritter⸗ Ei enhahnen. Amtliches. ausschließliche Cigentum der Firma JIvers Linie Kommandit⸗ der Di en stwohnungen der Reich sbeanm ken,“ und! un? Thüringijches Amtsgericht. Abteilung 2. Bei der unter Nr. 18 eingetragenen h i, . 66 ,. r zr ee fies nn , (m, er., . Gesellschaft zu Kiel das Recht zur Führung der deutschen Flagge verändert das . betr. die V erschỹr ung der Erfassung Elektr. u. Masch.⸗ Gen offenschaft Leggewie, . und 3. ituosenu⸗ BVerlit. Brnckenanq 3. 8 nb aft foros) n Dieuttsch es Reich. erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigentümerin Klel als der Preistrei erxei, des Schleichhandels und den Snandam. 41696241 Zicker e. G. m. b. S. in Zicker sol. handlung zu onn, ein Muster, dar ö ade, ,,. ; isenb iertaris : 7. . Heimatshafen angegeben hat ist von dem Deutschen Botschafter Lerbotenen Ausfuhr lebenswichtiger Gegen stände. In unser Genossenschaftsregister Nr. 32 gendes eingetragen worden: slellwnd ein Ctitett für Wein. und Liksr⸗ izt an, Stesse des verst öenen Kontturs¶ Deu: cher Sisen bahn iertarif⸗ Der Oberregierungsrat Dr. Daehnhardt ist zum Konsul in London de we. 2. November d. J. ein Flaggen⸗ Angenommen wurde auch ein Antrag Bayernz, betreffen?

tes beute bei er Baugenossen schaft Der a . Albert Meyer in Zicker flaschen mit der Bezeichnung ‚Datten, vérwalters Guillet 9t d Kaufmann Paul Teil 1 (7 1 15 90). des Reichs in Porto Alegre (Brasilien) ernannt worden. Gründung der Rhein- Main Sohn Tu Aktien h . * 2 * ; z h ) . . bei z 9e el ,, , in Charlo Mnburg 2, Harden Am 1. Januar 1922 wird der Nach jeug nis erteilt worden. , * w .

selbständiger Bauhandmerker Gro jst aut dem Vorstand ausgeschieden. Für herger?, offen, für Flächenerzeugnisse, . 1 ; . . . Berlins CG. G. m. b. S. Spandau jhn ist Lebrer. Otto Lenz in Zicker in den Geschättnummen 13 Schusfrist fünt Jabre, bergstraße 21 zum SGhkursberwalser be. trag d auge neben. Er, enthäll den n Das im Jahre 1909 in Rostock aus Stahl erbaute, bisher Uebernahme der Sicherheit durch die Reichsreglerung behandelt.

ian de ind: ĩ ; = ; ist ei l veriammlung im Ver fũügungsn m O0 οίη eihöhten . . 66 ö Liguidaloren sind: Architekt Hans Her— Amtsgericht Tempelburg, 12 Uhr. ,, . . 3. ö . ö. 3 , um h o eihö palen ke ue Gr 3 Jieglerungora ts! Pr GB m- char dt it . ie . ß

ister Ferdi Blu men⸗ ; Bonn, den 3. ber 1921. ,. enen 264 fahrene Dan ; jn 3 3* ö. en, , ,, . den . Delember 1K. K . mittags 19 11r, ver, dem unter eich, Berlin, den 3. Dezember 1921. auf weitere fünf Jahre erstreckt worden. lons Nettoraumgehalt hat durch den Uebergang in dag dug— Die verzinigten Ausscüsse des Reichsrat für Verkehrs En. neten Gericht, Mue Friedrichstraße 13.14, Cisc aba hn dire on, schließliche Eigentum der Tampfschiffsreederei 3 W. Jischer in wesen, für Volks wirtschaft, für innere Verwaltung und für

S dau, den 5. Dezember 1921. Ver AlHler. 250 ; 60 ub ; , 6 e. Ante g ht In a Ge f f after gier . Ron n. [70s] 3. Steck, Zinsier Job, anberaumt. als geschäftsführende Ver waltunt Dem pei der Deutschen, Gesandtschaft in Bukarest be. Roffock das Recht zur Führung! den! Peutschen Flaggẽ erlangt. Rechtspflege hielten heute eine Sitzung.

r 1 ; ̃ 154. X. I35. 16. Dem bei fschen, ; Dag echt der deuthe spxottan. a. 6er a,,, . , är , g h An tsgeri ht chin · Mitte. Abteilung loc, lg7o6n schäftigten Legationssefretar Dittmar ist auf Grund des 81 Dem , , den e . nnn. . . ö In gnlez Geno sens tag gr gf ger ift ent: gern r Gen ffenichaft mit be,. Steingut Ja br! und nm n ,'. den 9. Dezember 192. Hemeinsames Heft Tf. 200 *. beäbbesetesnam, . Mai lä. die Crmächtigung erlei! Kemagtöhafen angegeben pal ist van dem Deu e, ,. Der Reichskanzler hat an den Präsidenten der

Mit Gültigleit vom 1. Januar, lhsn ponben, in Vertrgtung des Geandten bürgerlich güllige Ehe- Liverpaol unter dem Zö. November b. J. ein Flaggen“ Re , n, d ifi an' n Bann lan ä mee, de,

nter Nr. ] die Elektrizitätsgenossen- schränkter Haftpflicht in Verden, sol⸗ in Bonn, ein Muster Waschgarnisut n r . zGdith?. Größe J und 11, Fabriknummer Dresden, Dias! werden im Anbang 1 unter d. Wet i schließur gen von Reichsangehßrigen vorzunehmen, und die Ge. jeug nis erteilt woörhen. „Wolffschen Telegraphenbüros nächstehendes Schreiben! ge ichtet

in Ottendorf eingetragen worden. Die bbesitzer Hermann Fischer in 575, offen, piastijches Erzeugnig, Schutz. Das Kon kursverfahre R über das Ver mit der Weimar Nastenberger Eisenbahn burten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden l

Satzung ist am 3. November 1921 sest⸗ ö, . * ,, 1 frist it ih nr ö 36. mögen des Tischters rnhard FBein⸗ die Zuschläge für die Wagenladun gelasn Hei f solchen z richtet: fn, den 16 .

gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Gengssenschaft ausgeschieden; an seine vember 1921, Mittags 12 Uhr. rich Theodor Bürch in Döltzschen, einschl. der Ausnahmetarife erhöht, i . ö Berlin, den 14. Dezember 1921. er Bezug elektrischer Energie, die Be= Stelle ist getreten der Hofbesitzer Heinrich Bonn, den 3. Dezember 1921, Bergstraße 8, wird wich Abhaltung des Umladegebühren werden mit en. Dem Vizekonsul von Uruguay in München Carlos Preußen. . Herr Präsident! . . schaffung und Unterhaltung eines elek⸗ Wilking in Abnebergen. Das Amisgericht. Schlußtermins hierdisch aufgehoben. vom 15. Dezember 1921 erhöht. Näͤhent Trambauer ist namens des Reichs das Exequatur erteilt Wie ich der Reparationskommission bei ihrer letzten Anwesenbeit

trischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe ĩ ö Amtsgericht Dreqben, Abteilung II, enthält der nächste Tarifanzeiger. Tn ; . ‚. ö z 862 in Berlin eiklärt habe, ist die deutsche Regierung auf das ernfilichfte von Elektrizität für Beleuchtung und Be— Amtegericht Ver en. ben 3 Deiember 92. Eonn. (7064 . 12 Dlazember 1921. . alsbaldige Inkrafttreten der Tariferhöhun worden. Ministerium für Landwi rtschaft, Dom nen bemüht gewefen, die Heiden nach Ten 5 . 5. Mar he

trieb. Die Betanntmachungen erfolgen vorsrelde. 96251] Im Musterregister wurde heute unter gründet sich auf die vorübergehende Aende ' und Forsten. bevorstehenden Zahlungen zu sichern. Da dies nur mit Hilfe einer unter, der von, zwei Vorstandemitgliedern In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 827 eingetragen: Firma Karl Herschei loloß3] ruag des g s der Gifenbahnverkehrzordnun Bekanntmachung. Der landwirtschaftliche Sachverständige im Reichskolonial⸗ im Auslande qufzunehmenden Änsieihe gelingen konnte und hierbei

zeichneten Firma der Genossenschaft in ber J ü e t Par Geschäftsbücherfabrik und Buch! In dem Konkursverfahren über dez R. G. Bl. 1914 Seite 455). ö ; j j ; ; eine wesentliche Mitwirkung der en lischen Finanzwelt un— 3. e r sischi⸗ landwirtschaftiichen Ge⸗ . 6 6 6 . druckerei in Bonn folgende Muster in Vermögen der Firma M. Birnbaum e Auskunft geben die beteiligten Guth Auf Grund des 5 18 Abf. 4 des Darlehns kassengesetzes dienst , ne, ar e fer mr en, Dr. a, mn 6 en zi ö a, , nnn . in P 6 nossenschaftszeitung ' zu Breslau, bei deren Für den Landwirt Heinrich Hubtz' in versiegeltem Umschlag: 1. Tauenartig ge⸗ und Sohn in Fulda sist zur Prüfung abfertigungen sowie das Au kunftsbün vom 4. August 1914 (RCBl. S. 340) wird hiermit zur all⸗ ist zum Vor leher e ĩ ür anzenzüchtung an den einer folchen ! Anleihe verhenbes, , maßgeben Ml g telt? Ae Eingehen im Deutschen Reichsan zeiger. Paisan ist der Landwirt Kark Äppek da. musterter Umschsag, . 2677, der nachträglich angeme teten Forderungen hier, Bahnhof Niexanderplatz. gemeinen Kenntnis gebracht, daß am 360. November 1931 landwirts . Versuchs⸗ und Forschungsanstalten in Lands⸗ ihr. jedoch erwidert worden, daß unter a sen ge gelle t Vorstandsmitglieder sind-: Paul Torge, selbst in den Vorstand gewähit. 2. Kontenblätter mit Greijschutz und Sicher Termin auf den 9. Januar 1922. Vor⸗ Berlin. den 12. Dejember 1921. Darlehns kassenscheine im Betrage von 11 829 500 000 4 berg a. W., u . Bedingungen, welche zurzeit für die Zahlungsverpflichtungen der Bauergutebesitzer. Alfred Heinrich, Kantor, Vorsfelde, den 28. JNobember 1921. heitskontrollzeichen, Fabrik Nr. * 1 , mittags 10 Uhr, ve dem Amtsgericht Eisc nba hn de rzettion. ausgegeben waren. Hiervon befanden sich 7 281 995 000 der Laboratoriumsvorsteher an der Moorversuchsstation in deutschen Regierung gegenüber der Reyparationskommission wãhrend Otto Heinrich, Gärtnerstellenbesitzer, sämt⸗ Das Am isgericht. 3. Schema eines Geschäͤftsbuches, Fabrik · hier, Abteilung 5, mer 62 anberaumt. 6 rr im frelen Verkehr Bremen Dr. Den sch zum Vorsteher des Instituts für Boden⸗ der nächsten Jahre maßgebend seien, eine solche Anleihe in England lich in Ottendorf. Die Willenserklarungen nr e . 232] Nr. 262.2. . Schemg. mes. Geschäfts. Fulda, den ?. i,, ,,,, k kunde und Pflanzenernährung an den lanßmirtschaftlichen Ver, nicht zu! erlangen bäunenaml eden! langfristige Anlelhe noch des Vorstands erfolgen durch zwei Vor, Wei da. öde] Buches, Fabrik. Nr. 2621/3, 5. Schema G Deutsch⸗Niederlãndischer Personer Berlin, den 12. Dezember 191. suchs⸗ und Forschungsanstalten in Landsberg a. W. ernannt als kutzfriftiger Bankkredit standemilglieder; die Zeichnung geschieht Unter Nr. 14 des Genossenschafts eineg Lobnbegens, Fabrik- Nr. 6214, Gerichtssch ichts. Abt. 5. und Gepäcktarif. Der Reichsminister der Finanzen. t Unter diesen Umständen kann die deutsche Regierung nicht mehr in der Weise daß die Zeichnenden der registers ist heute bei dem Klei 1tundorfer 6. Schema eines Geschäftsbuches, Fabrik⸗ Am 1. Januar 1922 erscheint zum bm A.: Mülle worden. damit rechnen, daß es ihr gelingen wird, diesenigen Beträge in voller Firma der Genoffenschaft ihre Namens⸗ Spar⸗ und Darle hnskassen verein Nr. 2621 s5, Schutzfrist fünfzehn Jahre, Ham bur. 197 054) bezeichneten Tarif Nachtrag I, der neben J. 6. u T. Höhe zu beschaffen, die nötig wären, um die am 15. Fanua r und , beifügen. Das Geschärtsjahr e. G. m. u. SH. in Kleinkundorf ein⸗ angemeldet am 29. November 1921, Das Konkursverfah über das Ver- kleineren Ergänzungen und Aenderung . . 15. Februar 1922 fälligen Raten zu bezahlen. Selbst bei sauft pom 1. Juli his zum 30 Juni. Die getragen worden: An Stelle des ver⸗ Mittags 12 Uhr. mögen des Viehkommissionärs Eduard der Tarifsätz Tariferhöhungen für di Bekanntm ach un g Bekanntmachung. aller Anstren ung und unter Nichtachtung ihrer budgetã ren Lage wird Einsicht in Tie Lisse' der Genoffen ift storbenen Zandwirlg Franz Jahn in Klein. Bonn, den 5. Dezember 1921. Meendsen ist mangels Vorhandenseing niederländischen Schnittsätze enthält. ö ; j b fend d 15. De⸗ Dem Händler Emil Sonnenschein, Elberfeld, die deutsche 2 für diese Termine außer dem Wert der Sach— Kährend der Dienststunden des Gerichts kundor ist der Freigutsbesitzer Robert Das Amtsgericht. fers zur Deckung dey/Mosten ausreichenden Nähere Auskunft ertellen die an diesn er Reich sgetreipestelle, Etreffend den am, 16. De- Gesundheitstr. 9, habe ich wegen Unzuverlässigkeit die Aus übung leistungen und Übe Gutschrift aus dem Recovery Act nicht mehr as jedem gestattet. Wagner in Kleinkundorf zuin Vorsteher Masse gemãß 5 2 O. eingestellt. Verkehr beteiligten Dienfistellen, und za jember 1921 geltenden Marktpreis für freies Ge⸗ eg liichen Hande ig m il Lebensmitteln und egen? ungen ghhig od , nne? Boldmark aufbringen an!! Amtsgericht Sprottan, 7. Dezember 1921. gewählt worden. Linx, Fe hein. . ä S97oß5] Hamburg. den A0. Dezember 1921. Verkehisbüro der Eisenbahndireftion Kö. trei de, der bei Befreiungen von der Verpflichtung st n den des tägl⸗(ichen Bedarfs unter sagt. Sie deutsche Regierung fieht sich daher geniigt, bei der Re= e , ,, sein , ee n, n 3 eder, , ist a , ,. ö. Das Mmtggericht. Köln, den I. Dejember . . Lief erung von h en nn a atgut o der , Elberfeld, den 3. Deiember 1921. bara got n flo gi, u Ter erfüllbaren Nestbertag der Ralen

Ir bes Genossenschafteregister il rn! ö Nm, 3. Kaufmann senerin Krön teilung für Konkurssachen. Eisenbahndirektion, zugle . aatgut gemäß 5 19 des Gesetzes über die Regelung Die Poltzeiverwaltung. J. A.; Su erm ondt. vom 18. Januar und. 15. Februar einen Za Hlu ng sauf scch uh bes Nr Io („Stettiner Eonsum, und weiden. —— ↄb253) in Niederkasbach bei Linz: ein Paket, der beteiligten Verwaltungen. des Verkehrs mit Getreide vom 21. Juni 1521 zu beantragen. Sie heschrän sich zunächst auf die sen Antrag, obwohl harr erf e. G. m. b. S.“ in In das Genossenschaftgregister wurde Cuthaltend e Farben muster för ln stlichen 97070] ö RGBl. S. 737 zugrunde zu legen ist. . sig sich, bewußt ist, daß sie bel den nächftfolgenden Raten gleichfalls Stettin) eingetragen; Das Statut ist eingetragen: . ö h Rheinisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Gemäß 8 19 Absatz 1 des Gesetzes über die Regelung Bekanntmachung. mit J , haben wird. Wirth durch Beschluß der Generalversammlung „Darlehenskassenverein Störn— far Ratur kamm. ver Gesjchuftgmtitnmm mr Tarif vom 1. Februar 1917. des Vert ; . 21 i 1921 wird die Be Der Wirtin Wilhelmine Röckl, geboren am 9. Jult ; en n mn, ö Wirth. dom 17. Oktober 1921 neu festgestellt., stein, eingetragene Genossenschaft . f. . zern, vr Jah . f. g Mit . Gültigkeit wird. i s Verkehrs mit Getreide vom 1. Juni l j d 157 in Fürfeld, wohnhaft in Frankfurt a. M.,. Saalgasse 16, Die Note ist zugleich den alliierten Regierungen zur Gegenstand des Unternehmens ist I. die mit unbeschränkter Saftpflicht“. Sitz me bet an . e. Y. bayerische (rechtrh) Station Gnößhein rechnung des Unterschlebes zwischen dem Um gg*ren . Geschäftslokal ebenfalls dort, wird hierdurch der Handel mit Kenntnis gebracht worden. gemeinschaftliche Bejchaffung von Lebens- , , . Wolgang, Stangl und meh s zi ne 106 inuten.“ auch für den Wagen ladungsverkehr, en dem Marltpreis für freies Getreide zum Liefertermin am Gegenftänden des täglichen Be dar ss sowie jegliche ; fährt d b el bi und Wirtschaftebedürfnissen im großen und Ehrifto . a m . a. Rh., den Id. Vejember 192 Amtẽgericht Leisnig, öffnet. Für , , . ,, . Dejember 1931 der Marktpreis für freies Getreide wie mittelbare und unmittesbare B ö. ,,, ö. , , . K as obengenannte Telegraphenbüro von

0 . . 36 . 7 2 . . 8 0 ö 6 6 . . z ; 2 1 esen i 8

Ablaß im kleinen an die Mitglieder gegen geschieden; neubestellte Vorstandemi glieder Das Amtsgericht. den 3. Dezember 1931. heim nach norddeutschen Verban r olgt festgesetzt: . Handel wegen Unzuverlässigkeit zug auf di In den Verhandlungen, welche die Reparationskommission im

Rarzahlung, 2. die Bearbeitung und Her- Füßl, Wendelin, Landwirt, Störnstein r n,, erhöhen sich die in der Kilometertafe ; ö ; guter fan. we ; i ̃ . 6. Lebeng und . Meiler, Johann, Landwirt, Störnstein. Wi rhwrg. ., J angegebenen Schnitten fern ungen um g kn. . R ; . . a. M., den 13. Dezember 1921. Laue des Mengtg November mit Der Ddeuischen in Berlin bedürfnissen in Eigenen Betrieben, 3. Ab. Die Generaiverfammlung bor 471. In Las Musterrenister ist eingetragen b 15. Dezember 1921 wird die barer J Gerf ; , 8 ni albert. J B: Hamm ache fübrte, hatte sich bereits die Unmöglichkeit der Zahlung der im Ja⸗ schluß von Verträgen mit Gewerbe⸗ zember 1921 hat Aenderung des Statuts unter Nr. s24: Finzel, Otto. Kauf⸗ rische (rechterh.) Station Nürnberg Sid y ö . z . . er Polizeiprãsi 8 ö nuar und Februar fälligen Reparationsraten ergeben. Mit Wissen treibenden zwecks Lieferung von Waren durch Einfübrung eines neuen Statuts ntann in Mainbernheim (ufr.), ein für den unbheschränkten Güterverkehr er. 8 i z gesn ung zili in för solches Original⸗ und Zustimmung der Revaratignskommissson batte darauf aller Art unter Gewährung eines sesten nach Maßgabe des eingereichten . Muster für Beutel, offen, Fabrikat⸗ öffnet. Die Entfernungen werden gebildet an orstehende Fe ckung . ür das der Reichsminister t · , die deutsche Regierung ihre schon eingeleiteten Kredit ver⸗ Nahatts an die Mitglieder der Genossen⸗ tofolls beschsossen, besonders: Gegenstand nummer 14, Flächenmuster, Schutzfrist E durch Anstoß von 3 km an jene sit gatgut und anerkanntes Saatgut, für as de . sest handlungen dahin verdichtet, daß sie in amtlicher Form bei schaft, 4. den Mitgliedern durch die Er⸗ des Unternehmens ist der Betriep eines zwei Jahre, angemeldet am 29. Ro— Nürnberg Rbf. ür Ernährung und , . bereits einen festen den für einen Kredit in Frage kommenden englischen Finanz⸗ richtung und den Betrieb einer Sparkasse Spar. und Darlehensgeschäfts zu dem bember 1962j, Vormittags 8 Ühr. München, den 29. November 1921. etrag, der an Stelle des Unterschiedes zwischen dem Umlage⸗ Nichtamtliches kreisen um eine Änseihe zur. Deckung der nächsten NRerarations sowie dioch die in den abgeschlossenen Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1 die 7 Burgh nen. den 2. . 1921. ö 5 Tarifamt b. N. B. M., 3. B. . und dem Marktpreis für freies Getreide zu zahlen ist, 5 ,, 86 . , * Verträgen gewährten Rabatte Gelegenheit! ihrem Geschäftgs. und Wirtschaftobet riebe as Amtsgericht egistergericht. 22, Vormittags estimmt hat. Deut sches Reich. en i nr 1 , J n, , treidestell Der Reichsrat hielt gestern nachmittag eine Voll itzung . 2 r wie sie tic ö Londoner

i r Reichsgetreidestelle. ; 2 ö. timatum ergeben. am von autoritativer gegne-⸗

J . ; s unter dem Vorsitz des Reichs ministers des Innern Dr. Köster rischer Sen. das Problem einer Aenderung? der

ic . ab, über die das r,, des Vereins deutscher Reparationgbedin gungen zum gr sten Mal auk⸗

j ; Zeitungsverleger“, wie folgt, berichtet: geworfen. Dies kann als ein Zeichen dafür betrachtet

. 9 2 wa ö ö ö J 87 3 z h * * * F * 1 1 folgendes eingetragen worden; BVorstand gewählt. angenieldet am 2. Dezember 1921, Mittags stellt. Zur Eiwaigen / Wahl eines anderen reis mit Gultigkeit ab 1. Dezember leel Die Ernennung des nichtständigen Mitglieds des Reichs unter britischer 6. und unter dem Namen „Cilondia“ ge⸗